Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität

Die Seite wird erstellt Heidi Hiller
 
WEITER LESEN
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
forum ksv
Das Medium für Kreditschutz und Unternehmenserfolg            Ausgabe 04/2020

10. April 1870:
Unsere Geburtsstunde

„Wissen schaffen, Werte sichern“           Sichere Geschäfte
  ist für 28.000 Mitglieder Realität        für Österreichs Wirtschaft
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
Liebe Mitglieder,
                                                                         das Jubiläumsjahr des KSV1870 neigt sich dem Ende entgegen.             In einer globalisierten Welt, in der die Grenzen auch aufgrund
                                                                         Und mit ihm ein Jahr, das nicht nur aufgrund unseres 150-jährigen       technischer Entwicklungen längst verschwommen sind, braucht es
                                                                         Bestehens in Erinnerung bleiben wird, sondern auch wegen all-           Werkzeuge, um wirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich zu
                                                                         seits bekannter Begleitumstände. Wir wissen, dass uns die Folgen        bewältigen. Doch das ist für den KSV1870 nicht neu: So haben wir
                                                                         der weltweiten Covid-19-Pandemie noch lange Zeit beschäftigen           bereits in einer Zeit, in der Österreich geografisch gesehen noch
                                                                         werden. Trotz aller Herausforderungen, die nicht nur uns als            bedeutend größer war, zuverlässige und objektive Werkzeuge für
                                            Sichere Geschäfte für die    KSV1870, sondern die gesamte Wirtschaft betreffen, haben wir
                                                                         es uns allerdings nicht nehmen lassen, unseren Geburtstag – im
                                                                                                                                                 die Wirtschaft bereitgestellt. Dabei ist es seit 150 Jahren unsere
                                                                                                                                                 oberste Prämisse, unternehmerische Risiken für unsere Mitglieder
                                           österreichische Wirtschaft.   Rahmen der Möglichkeiten – entsprechend zu begehen. Dazu                und Kunden zu minimieren, deren Liquidität zu stärken und Gläu-
                                                                         zählt auch diese Ausgabe unseres Mitglieder­magazins, die ganz          bigern gegenüber zahlungsunfähigen Schuldnern aktiv zur Seite
                                                                         im Zeichen 150 Jahre KSV1870 steht.                                     zu stehen. Dass wir damit bis heute am richtigen Weg sind, zeigt
                                                                                                                                                 sich auch anhand der kontinuierlich steigenden Mitgliederzahl.
                                                                         Wir werfen darin einen Blick auf die Anfänge des Gläubiger-             Hier ist insbesondere in den vergangenen Jahren einiges passiert.
  Der beste Schutz ist, in die                                           schutzverbandes inmitten der Hochblüte der Gründerzeit und              So freuen wir uns aktuell über unser 28.000. Mitglied.
   Zukunft zu investieren.                                               erkennen jenen Ursprungsgedanken, der bis in die Gegenwart
                                                                         Gültigkeit besitzt: und zwar der Austausch von Informationen.           Es ist für mich eine außerordentliche Ehre, unser 150-jähriges
                                                                         Es gilt damals wie heute, unser umfassendes Expertenwissen Mit-         Jubiläum als Präsident begleiten und dem KSV1870 in einer solch
                                                                         gliedern, Kunden und Geschäftspartnern zur Verfügung zu stellen.        herausfordernden Phase vorstehen zu dürfen. Dabei ist es mir ein
                                                                         Schon Ende des 19. Jahrhunderts war es notwendig, dem durch             ganz besonderes Anliegen, den Verein im Sinne unserer Gründer­
                                       Wissen schaffen,                  Insolvenzen hervorgerufenen Notstand von Gläubigern solida-             väter in eine strahlende Zukunft zu führen. Ich möchte diese Gele-
                                        Werte sichern.                   risch entgegenzuwirken.                                                 genheit auch nutzen, um mich für die wertvolle Unterstützung
                                                                                                                                                 und das große Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitar-
Expertise schafft                                                        Während man sich in den Anfangsjahren vorrangig auf den                 beiter zu bedanken. Ohne sie wäre der KSV1870 nicht das, was er
  Innovation.                                                            Gläubigerschutz im Zuge von Insolvenzen sowie auf die Beschaf-          heute ist – ein Fixpunkt der österreichischen Wirtschaft.
                                                                         fung und den strukturierten Austausch von Informationen fokus-
                                                                         sierte, wurden die Tätigkeitsbereiche zunehmend umfassender. Im         Herzlichen Dank!
                                                                         Laufe der Jahre begann sich der KSV1870 aktiv an Gesetzgebungs-
                                                                         verfahren zu beteiligen, nahm die Inkasso­tätigkeit in sein Portfolio
                                                                         mit auf und gründete eine Auskunftsabteilung. Dabei agiert er
                                                  Aus Daten wird         bis heute als innovativer Vorreiter und aktiver Partner gegenüber
                                                   Know-how.             Behörden, Interessenvertretungen und Unternehmen.
       150 Jahre
    Expertenwissen.                                                      In 150 Jahren kann sich vieles verändern: Kulturen, Gesell-             Roland Wernik
                                                                         schaften, die Wirtschaft, aber auch Unternehmen. So hat sich im         Präsident des KSV1870
                                                                         Laufe der Jahre auch im KSV1870 einiges getan. Zum Glück, denn
                                                                         es ist gewiss kein Selbstläufer, stets am Ball zu bleiben und die
                                                                         Zeichen der Zeit frühzeitig zu erkennen. Bei all diesen Entwick-
                                                                         lungen, die auch gegenwärtig unser Leben – vielleicht sogar mehr
                                                                         denn je – beeinflussen, hat eines nach wie vor Bestand: Eine gut
                                                                         funktionierende Wirtschaft benötigt objektive Gläubigerschutz-
                                                                         verbände wie den KSV1870. Sie sind ein wesentlicher Bestand
                                                                         im wirtschaftlichen Gefüge und bilden mit ihren Aktivitäten die
                      https://150jahre.ksv.at/                           Grundlage für sichere Geschäfte.
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
Inhalt

                                                                                                                                                                                                                   20	Bedeutende Insolvenzen in der Geschichte. Konsum,
                                                                                                                                                                                                                            Libro, Alpine – Insolvenzen, die aus unterschiedlichsten
                                                                                                                                                                                                                            Gründen nachhaltig in Erinnerung bleiben werden.
     150 Jahre KSV1870
                                                                                                                                                                                                                   24	Sichere Geschäfte für Österreichs Wirtschaft.
6     tandorte des KSV1870. Neben der Zentrale in Wien ist
     S                                                                                                                                                                                                                      Objektive Daten sind ein Eckpfeiler für unternehmerische
     der Gläubigerschutzverband mit sechs weiteren Standorten                                                                                                                                                               Entscheidungen – und Kernkompetenz des KSV1870.
     in ganz Österreich vertreten.
                                                                                                                                                                                                                   26	Geld zurück, bevor es zu spät ist. Mit der Einführung
8	
  10. April 1870: Die Geburtsstunde. Während sich die
                                                                                 8
                                                                                                                                                                                                                            einer Inkassoabteilung wurde 1913 ein wesentlicher
                                                                                 	
                                                                                  10. April 1870:
     Gründerzeit in ihrer Hochblüte befindet, ist die Zeit für                                                                                                                                                              Schritt zu mehr Sicherheit für Gläubiger gesetzt.
                                                                                  Die Geburtsstunde.
     einen objektiven Gläubigerschutz gekommen.
                                                                                                                                                                                                                   28 	10 Tipps. Der KSV1870 steht seit 150 Jahren an der Seite
10 	Ohne Mitglieder kein KSV1870. „Wissen schaffen, Werte
     sichern“ ist bereits für 28.000 Mitglieder Realität, die das
                                                                        16
                                                                        	    Treffpunkt
                                                                              der Wirtschaft                                                                                                                                der Unternehmen und gibt Tipps, wie herausfordernde
                                                                                                                                                                                                                            Situationen gemeistert werden können.
     Fundament des Vereins bilden.

12    SV1870 teilt Expertenwissen. Von der simplen
     K
     Informationsbeschaffung ausgehend, hat sich der KSV1870
     zur führenden Wirtschaftsplattform Österreichs entwickelt.

14	
   Digitales Know-how. Mit der Entscheidung, den KSV1870
     ins Internet zu bringen, wurde die Grundlage geschaffen,
     um fit für das 21. Jahrhundert zu werden.

16 	Treffpunkt der Wirtschaft. Als starker Partner der Wirt-

                                                                                                                 26
     schaft steht der KSV1870 seit jeher in regem Austausch                                                      		 Geld zurück, bevor
     mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

                                                                    12
                                                                            Mitarbeiter gesucht –                   es zu spät ist
18	
   Der organisierte Gläubigerschutz. In Insolvenz­                           aber wie?
     verfahren verhandeln Experten die besten Quoten im
     Sinne der Gläubiger.                                                                                                                           6
                                                                                                                                                    	
                                                                                                                                                     Standorte
                                                                                                                                                     des KSV1870

                                                                                                       IMPRESSUM: Medieninhaber: Kreditschutzverband von 1870, 1120 Wien, Wagenseilgasse 7; www.ksv.at; Herausgeber: Ricardo-José Vybiral; Verlagsort: Wien;
                                                                                                       Chefredaktion: Markus Hinterberger; Redaktion: Birgit Glanz, Michaela Kohlbacher, Karin Schönhofer; Illustrationen: Peter M. Hoffmann (www.pmhoffmann.de);

              14
                                                                                                       Fotocredits der gezeichneten Porträts: Elke Mayr, Anna Rauchenberger, Salzburg Wohnbau GmbH, Petra Spiola; Layout: Die Creation Werbung+Design;
              	       Digitales Know-how.                                                             Lektorat: Johannes Payer. Druckerei: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., Wienerstraße 80, 3580 Horn; Auflage: 28.500. Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit                   Das Österreichische Umweltzeichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                    für Druckerzeugnisse, UZ 24, UW 686
                                                                                                       wird darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind,
                       Der KSV1870 ist auf der Überholspur.
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ferdinand Berger & Söhne GmbH.
                                                                                                       beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Unbenannt-1 1                                    07.07.2009 13:28:58

4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   5
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
150 Jahre ksv1870                                                                                                                   150 Jahre ksv1870

 Standorte des KSV1870
 Der Gläubigerschutzverband hat neben der Zentrale in Wien sechs weitere Standorte, an denen die                                     „Die oberösterreichische Wirtschaftslandschaft
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner aktiv sind, und ist damit                              hat einen starken Fokus auf Industrie und Export. Gleichzeitig
 flächendeckend in ganz Österreich vertreten.                                                                                        sorgen zahlreiche KMU für wichtige Impulse. Als KSV1870 stehen
                                                                                                                                     wir ihnen allen zur Seite und beraten sie mit viel Engagement, um
                                                                                                                                     finanziellen Schaden abzuwenden und gleichzeitig Wachstum
                                                                                                                                     zu ermöglichen. Und das auch in den nächsten 150 Jahren.“
                                                                                                                                     Petra Wögerbauer, Leiterin KSV1870 Standort Linz
                                                   „Die Region Salzburg ist eine der dynamischsten Regionen Europas,
                                                   Salzburg mit rund 30.000 Unternehmen eines der wirtschaftlich aktivsten
                                                   Bundes­länder Österreichs und auch aufgrund der geografischen Lage von großer
                                                   Bedeutung. Betriebe aus verschiedensten Branchen benötigen vielfältige
                                                   Services, die sie beim KSV1870 seit jeher finden. Mithilfe attraktiver Angebote
                                                   begleiten wir die Unternehmen kompetent und individuell auf ihrem Weg.“
                                                   Aliki Bellou, Leiterin KSV1870 Standort Salzburg

„Das Team des KSV1870 in Feldkirch ist
für die Vorarlberger Wirtschaftstreibenden der Anker
                                                                                                                                                                                                                            „Seit nunmehr 68 Jahren
                                                                                                                                                                                                                         betreuen wir mit großem Engagement
in Sachen Liquiditätssicherung und unter­nehmerisches
                                                                                                                                                                                                                            die steirischen Mitglieder, Kunden,
Wachstum. Von unseren strategischen Partnerschaften
                                                                                                                                                                                                                            Geschäftspartner und Freunde des
profitieren Mitglieder wie Geschäftspartner gleichermaßen
                                                                                                                                                                                                                              KSV1870 getreu unserer Mission
– vom EPU bis zum international tätigen Unternehmen.
                                                                                                                                                                                                                           ‚Wissen schaffen, Werte sichern‘. In
Wir unterstützen aber nicht nur die Wirtschaft, sondern
                                                                                                                                                                                                                        einem Bundesland, das zu den innova-
es ist uns auch ein Anliegen, Finanzwissen zu vermitteln,
                                                                                                                                                                                                                       tivsten des Landes zählt, verstehen wir
das wir direkt in die Schulen bringen.“
                                                                                                                                                                                                                          uns als schlagkräftige wirtschaftliche
Regina Nesensohn, Leiterin KSV1870 Standort Feldkirch                                                                                                                                                                  Vertretung der steirischen Wirtschafts-
                                                                                                                                                                                                                      treibenden – ganz besonders in heraus-
                                                                                                                                                                                                                                 fordernden Zeiten wie diesen.“
                                                                                                                                                                                                                          René Jonke, Leiter KSV1870 Standort Graz
                                        „Der KSV1870 Standort Innsbruck hat sich insbesondere seit den 1990er-
                                        Jahren als zentrale Anlaufstelle bei wirtschaftlichen Fragestellungen zum Wirtschafts-
                                        raum Tirol etabliert. Das gesamte KSV1870 Team nutzt bestehende Netzwerke, um
                                        Mitgliedern und Geschäftspartnern rasche und unkomplizierte Lösungen anzubieten.                               „Nachdem unser Standort bereits 1952 eröffnet wurde, hatte
                                        Unternehmen wie Privatpersonen profitieren dabei nachhaltig von der Expertise und                              der KSV1870 in Kärnten die Chance, den wirtschaftlichen Aufschwung nach
                                        den vielfältigen KSV1870 Services.“                                                                            dem Zweiten Weltkrieg aktiv zu begleiten. Wir sprechen die Sprache unserer
                                        Klaus Schaller, Leiter KSV1870 Standort Innsbruck                                                              Geschäftspartner und unterstützen sie mit hohem Engagement sowie dank
                                                                                                                                                       innovativer Services 24/7 in den Bereichen Insolvenz, Inkasso und Information.“
                                                                                                                                                       Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin KSV1870 Standort Klagenfurt

 6                                                                                                                                                                                                                                                                   7
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
150 Jahre ksv1870

10. April 1870:                                                                                                               setzen. Man begann, sich „solidarisch“ zu
                                                                                                                              fühlen – gerade auch bei einer Situation, die

Die Geburtsstunde
                                                                                                                              jeder Wirtschaftstreibende zu vermeiden
                                                                                                                              trachtet: der Insolvenz. Die trifft Gläubiger
                                                                                                                              hart, besonders dann, wenn sie selbst in
                                                                                                                              einem gerichtsdominierten Insolvenz­
Die Gründerzeit befindet sich in ihrer Hochblüte, Wien ist auf dem Weg hin zur Weltmetropole, und                             verfahren keine Mitsprache haben. Die Idee
das Bürgertum beginnt, sich aktiv am Wirtschaftstreiben zu beteiligen. Die Zeit für einen objektiven                          der Solidarität unter Gläubigern sollte dazu
Gläubigerschutz ist gekommen.                                                                                                 führen, ihnen im Verfahren, der „Tagfahrt“,
                                                                                                                              demokratische Mitwirkungsrechte zuzu-           10. April 1870 die konstituierende Sitzung    nicht mehr zurückgezahlt werden konnte,
                                                                                                                              gestehen. Tatsächlich gelang es ihnen, sich     des Creditorenvereins abgehalten. Zum         besonders nach dem Schwarzen Freitag am
                                                                                                                              bei Gericht mehr Mitsprache zu verschaffen.     Präsidenten wählten seine Mitglieder          9. Mai 1873, dem Börsensturz.
                                                                                                                              Wenn etwa der vom Gericht eingesetzte           Heinrich Kloger, zu seinem Vize Carl
                                                                                                                              Masseverwalter nach der ersten Tagfahrt         Hoffmann. Diesem ersten Verein seiner Art     Die ersten Leistungen.
                                                                                                                              den Gläubigern nicht passte, konnten sie ihn    in Europa gehörten rund 40 Gründungs-         Solidarität bedeutete zunächst einmal, die

                                                                                 W
                                                                                            ien hatte um 1870 bereits         abwählen und durch einen eigenen ersetzen.      mitglieder an, allesamt Textilfabrikanten     Mitglieder möglichst gut zu informieren.
                                                                                            900.000 Einwohner und ent-        Außerdem wurde bei der ersten Tagfahrt          oder -händler. Als Nächstes stießen metall-   Die Tätigkeit des Vereins konzentrierte sich
                                                                                            wickelte sich im Eilschritt zur   ein Gläubigerausschuss gewählt, der das         verarbeitende Betriebe und Lebensmittel-      auf Informationsbeschaffung und -verbrei-
                                                                                 Millionenmetropole. Im selben Jahr eröff-    Verfahren begleitete. Die Solidaritäts­idee     produzenten dazu. Die Grundidee: durch        tung. Die Aufträge der Mitglieder wurden
                                                                                 nete mit dem Musikvereinsgebäude eines       unter Wirtschaftstreibenden, die eben auch                                                    gebündelt und über Anwaltsbüros am Sitz
                                                                                 der bis heute bestehenden Aushänge-          hin und wieder Gläubiger wurden, hatte                                                        des jeweiligen Konkursgerichtes angemeldet.
                                                                                 schilder der Kulturnation Österreich, und    eine erste Form der Partizipation ermög-
                                                                                                                                                                              Der KSV1870 ist über                          An den Verhandlungen selbst nahmen
                                                                                 es begann ein durch Kredite und Beteili-     licht. Nun konnte ein wesentlicher weiterer     die Jahrzehnte zu einer                       Anwälte mit einer Vollmacht der Mitglieder
                                                                                 gungen angetriebener Boom, der unter         Schritt erfolgen.                               der bedeutendsten                             des Creditorenvereins teil, um Gläubiger-
                                                                                 anderem zur „Concursordnung“ von 1868                                                        Wirtschaftsplattformen                        rechte wahrzunehmen. Es sollte bis 1959
                                                                                 führte. Gleichzeitig etablierte sich die      Der Geburtstag des KSV1870.                    Österreichs geworden.                         dauern, bis die Experten des KSV1870 diese
                                                                                 Doppelmonarchie Österreich-Ungarn mit         Der Wiener Rechtsanwalt Johann Exle                                                          Tätigkeit übernehmen durften.
                                                                                 eigenen Parlamenten in Wien und Buda-         kannte als Insolvenzverwalter die Proble­
                                                                                 pest. Nun war es nicht mehr die Epoche        matik der Verfahren ganz unmittelbar.          Solidarität das Los von Gläubigern zu ver-    Durch eine stetige Weiterentwicklung
                                                                                 wohltätiger Adeliger, sondern eines immer     Daher schlug er die Gründung eines             bessern und damit dem gesamten Wirt-          des Vereins und seiner Services ist der
                                                                                 selbstbewusster auftretenden Bürgertums,     „Creditorenvereins zum Schutze der For-         schaftsleben mehr Sicherheit und Bere-        KSV1870 zu einer der bedeutendsten
                                                                                 das sich in allen Belangen des Staates,       derungen bei Insolvenzen“, also zur Wah-       chenbarkeit zu verleihen. Das war im Boom     Wirtschaftsplattformen Österreichs
                                                                                 besonders aber des Wirtschaftslebens,         rung der Interessen der Lieferanten, mit       der ersten Gründerzeit zwischen 1867 und      geworden. 1870 war mit der Gründung des
                                                                                 als führend empfand. Zum Ausdruck war         Sitz in Wien vor. Drei Monate nachdem          1873, als über 1.000 Aktiengesellschaften     Creditorenvereins das Fundament gelegt,
                                                                                 das bereits in der Mode des Biedermeier       Johann Strauss bei seinem ersten Ball          an die Börse kamen, von höchster Dring-       auf dem in den nächsten 150 Jahren die
                                                                                 gekommen, als sich selbst der Kaiser und      im Musikverein den Walzer „Freuet euch         lichkeit. In diesen Zeiten wurde oft unkon-   Meilensteine des KSV1870 gesetzt werden
                                                                                 sein Hofstaat in bürgerlicher Kleidung        des Lebens“ dirigiert hatte, wurde am          trolliert Geld aufgenommen, das dann          konnten.                             n
                                                                                 sehen ließen. Nach der Revolution von
                                                                                 1848 sollte der Hochadel dann allerdings      KSV1870 Zeitreise
                                                                                 vor allem in Uniform auftreten.

                                                                                 Der Beginn des Gläubigerschutzes.
                                                                                 Das Bewusstsein von einer berechtigten
                                                                                 Partizipation des Bürgertums konnte sich
                                                                                 auch im wirtschaftlichen Bereich durch-
                                                                                                                              1870                    Am 10. April findet auf Empfehlung des Wiener Anwalts Dr. Johann Exle
                                                                                                                                                      die konstituierende Sitzung und somit die Gründung des „Creditoren-
                                                                                                                              verein zum Schutze der Forderungen bei Insolvenzen“, des heutigen KSV1870, statt. Unter dem
                                                                                                                              Vorsitz von Adam Hafenrichter wird Heinrich Kloger zum ersten Präsidenten und Carl Hoffmann
                                                                                                                              zu seinem Vize gewählt.

8                                                                                                                                                                                                                                                                     9
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
150 Jahre ksv1870                                                                                                                                                         150 Jahre ksv1870

                                                                                                                                                                                                                                                                                    28.000
                                                                                                                                                                                                                         Am Ende des Jubiläumsjahres zum 150. Geburtstag darf sich der KSV1870 über
                                                                                                                                                                                                                          einen neuen Mitgliederrekord freuen und begrüßt im November 2020 mit dem
                                                                                                                                                                                                                          österreichischen Familienunternehmen sehen!wutscher das 28.000. Mitglied.

Ohne Mitglieder                                                                                                                                                                               16.000
                                                                                                                                                                              6 Jahre und knapp 6.000 neue
                                                                                                                                                                                  Mitglieder später blickt der

kein KSV1870
                                                                                                                                                                             KSV1870 im Jahr 1995 langsam
                                                                                                                                                                                  aber sicher in Richtung der
                                                                                                                                                                                           20.000er-Marke.

„Wissen schaffen, Werte sichern“ ist für 28.000 Mitglieder Realität.                                                                                                             10.500                                                         25.000
Sie profitieren von den vielfältigen Services und bilden seit 150 Jahren                                            3.000                                                       Es dauert rund
                                                                                                                                                                                                                                                Der deutlich
das Fundament des Gläubigerschutzverbandes.                                                                         Im Jahr 1938, kurz vor                                        25 Jahre, bis
                                                                                                                                                                                                                                                gestiegene
                                                                                                                    Beginn des 2. Weltkrieges,                                1989 zum ersten
                                                                                                                                                                                                                                                Zulauf an neuen
                                                                                                                    bekennen sich fast 3.000                                 Mal die magische
                                                                                                                                                                                                                                                Mit­gliedern sorgt
                                                                                                                    Unternehmer zum heutigen
                                                                                                                                                        2.854                                                                                                                     Faktencheck

V
                                                                                                                                                                            Grenze von 10.000
                                                                                                                                                                                                                                                dafür, dass der
       on der Vergangenheit bis in           Privatpersonen. So können sich diese etwa                              KSV1870. Ein Höchststand,                                Mit­gliedern über-
                                                                                                                                                        Langsam                                                                                 KSV1870 im Jahr
                                                                                                                    der für lange Zeit uner-                                     schritten wird.
       die Gegenwart: Der Erfolg des         mit Services wie dem „InfoPass für Mieter“                                                                                                                                                         2019 mit café+co        •	Aktuelle Insolvenzinformationen
                                                                                                                                                                                                                          20.403
                                                                                                                                                        geht’s wieder
                                                                                            40
                                                                                                                    reichbar bleiben sollte.
       KSV1870 basiert in erster Linie auf   online versorgen. Services für junge Men-                                                                  aufwärts. Im                                                                            Österreich sein            – wöchentlich per E-Mail, täglich
                                                                                            Im Jahr 1870                                                Jahr 1954 kratzt                                      Immer mehr Unternehmen            25.000stes
seinem einzigartigen Angebot. Sein tech-     schen bilden einen Zukunftsmarkt, den                                                                      man in Sachen                                       vertrauen auf die Leistungen        Mitglied in der            im Web
                                                                                            schließen sich
nologisches Know-how in der Vermittlung      der KSV1870 unter anderem erschließen          40 Gründungsmit-                                            Mitglieder­                                          des KSV1870. 2008 begrüßt          Community will-         •	Online-Zugang zur Wirtschafts­
von wirtschaftsrelevanten Daten an seine     möchte. Dabei stehen, wie schon in der Ver-    glieder, allesamt
                                                                                            aus dem Textil-
                                                                                                                                          543           zahlen endlich
                                                                                                                                                        wieder an der
                                                                                                                                                                                                           der KSV1870 sein 20.000stes
                                                                                                                                                                                                           Mitglied und feiert damit einen
                                                                                                                                                                                                                                                kommen heißen
                                                                                                                                                                                                                                                darf.
                                                                                                                                                                                                                                                                           datenbank über das Mitglieder-
Kunden wird mit der Online-Entwicklung       gangenheit, seine Mitglieder an oberster                                   Der 2. Weltkrieg hat seine                                                                    neuen Höchststand.
                                                                                                                                                                                                                                                                           portal MyKSV
                                                                                            handel, zusammen                                            3.000er-Marke.
immer wichtiger. Dieses Service erweist      Stelle. Kurz gesagt: Die Mitglieder sind                                        Spuren hinterlassen                                                                                                                        •	M itgliedergutscheine für Aus-
                                                                                            und gründen den
                                                                                                                          – auch bei den Mitglie-
sich schon deshalb als exzeptionell, da es   das Wichtigste, sie bilden das Fundament       „Creditoren­verein                                                                                                                                                             künfte, Inkasso und Insolvenz
keine andere Wirtschaftsplattform mit        des KSV1870. Aus diesem Grund operiert         zum Schutze der
                                                                                            Forderungen bei
                                                                                                                         derzahlen. Im Jahr 1945
                                                                                                                            werden nur noch 543                                                    5.052                                                                •	P reisvorteile bei Bonitätsaus-
                                             der Gläubigerschutzverband auch nicht                                             Mitglieder gezählt.                           Ein Quantensprung: 1964 werden                                                                künften
                                                                                            Insolvenzen“.                                                                      erstmals über 5.000 Mitglieder
                                             gewinn-, sondern mitgliederorientiert.                                                                                                                                                                                     •	Rasches Inkasso im In- und Ausland
Mit dem KSV1870 gibt                         Das heißt für die Zukunft: den gewal-
                                                                                                                                                                           gezählt. Die Nachfrage nach einem
                                                                                                                                                                           objektiven Gläubigerschutzverband                                                            •	Kostenloser InsolvenzCheck
es auch in Zukunft einen                     tigen Erfahrungsschatz im Umgang mit                                                                                                         wächst zunehmend.                                                             •	Kostenfreies Rechtsanwaltsservice
verlässlichen Partner                        sensiblen Daten an jene weiterzugeben,                                                                                                                                                                                     •	Mitgliederzeitschrift
                                                                                            1870                 1938              1945              1954           1964               1989              1995             2008               2019           2020
an der Seite der Unter-                      die künftig das Wirtschaftsleben mitbe-                                                                                                                                                                                    •	Webinare mit internen und
                                             stimmen werden. Es sind junge Menschen                                                                                                                                                                                        externen Experten
nehmen.                                      mit Ideen oder Start-ups, die ihr Geld aus    Know-how und Sprachrohr der                                      damit diese sich auf ihr Kerngeschäft kon-              Vorteile: Der Verband kann sich gewichtig           •	Laufende Praxistipps etwa in Form
                                             bislang unbekannten Wirtschaftsformen         Wirtschaft.                                                      zentrieren können. Die Mitglieder verleihen             für den Gläubigerschutz einsetzen, seine               von Whitepapers
einer derart hohen Zahl freiwilliger Mit-    generieren. Der KSV1870 schützt sie und       Der KSV1870 unterstützt seine Kunden                             dem Verband ein Gewicht und machen ihn                  Agenda bei den Verantwortlichen schneller           •	Exklusive Networking-Events
glieder gibt. Seit seinen Anfängen bot der   alle anderen durch unternehmerische           durch das Know-how zahlreicher Experten                          so zu ihrer starken Stimme in Wirtschaft                durchsetzen und bei der Rechtsentwicklung           •	S pezielle Angebote für Jung­
KSV1870 vor allem heimischen Unter-          Informationen, durch Risikomanagement,        und vermittelt juristisches und unternehme-                      und Politik. Durch die stetig steigende hohe            die Anliegen der Wirtschaftstreibenden                 unternehmer, Steuerberater und
nehmen eine wesentliche Unterstützung.       Bonitätsauskünfte und Monitoring. Er          risches Wissen. Mit seiner Expertise macht                       Anzahl an Mitgliedern steigert der KSV1870              deutlich einfordern. Das hat er nicht zuletzt          Gemeinden. Informieren Sie sich
Seine Zukunft liegt nun aber auch in         unterstützt sie auch bei Insolvenzen sowie    er seine Mitgliederunternehmen fitter, bietet                    zugleich seine gesellschaftliche Bedeutung.             in Zeiten der globalen Corona-Pandemie                 unter www.ksv.at/mitgliedschaft
wichtigen Angeboten für KMU, EPU und         durch seine Inkassoservices.                  ihnen Sicherheit und setzt sich für sie ein,                     Das hat für die Mitglieder unmittelbar                  mehrfach unter Beweis gestellt.           n

 KSV1870 Zeitreise

1875                                                                                                                                                                                                                                                        1895            Nach nur 25 Jahren kann der

                                                                                                                                                            1890
                         Mit einem Vorstandsbeschluss vom 22. April wird die Vereinszeitung                                                                                  Der Creditorenverein übersiedelt innerhalb                                                     Creditorenverein eine Bilanz
                         „Wöchentliche Mitteilungen“ eingeführt. Von nun an sollten die Mitglieder                                                                           der Wiener Innenstadt mit seinem Büro in                                       von über 11.000 betreuten Insolvenzfällen
des Vereins wöchentlich über die Eröffnung von Insolvenzverfahren zeitnah informiert werden. Zudem                                                          die Zelinkagasse 10. An dieser Adresse sollte er von nun an                                     vorweisen. Das ist schon zu diesem Zeitpunkt
wird seit 145 Jahren auch über wirtschaftliche und rechtliche Themen an die Mitglieder berichtet.                                                           115 Jahre im Sinne seiner Mitglieder wirken.                                                    deutlich mehr als ein Fall pro Tag.

10                                                                                                                                                                                                                                                                                                              11
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
150 Jahre ksv1870

                                                                                                                                        im Gegenteil: Vorträge und Präsentationen    der KSV1870 mehrmals pro Jahr mit
                                                                                                                                        außerhalb „der eigenen vier Wände“          „forum.ksv“ ein Mitgliedermagazin,
                                                                                                                                        sind zentraler Bestandteil des heutigen      das aus den „Mitteilungen extra“ her-
                                                                                                                                        KSV1870. Drehten sich die Vorträge in        vorging, die seit 1991 als Beilage der
                                                                                                                                        den Anfängen inhaltlich zumeist um das      „Wöchentlichen Mitteilungen“ veröffent-
                                                                                                                                        Thema Insolvenz, so hat sich das Reper-      licht wurden. Informiert wird darin über
                                                                                                                                        toire bis heute massiv ausgeweitet: Neben    Gläubigerschutz und Risikomanagement,
                                                                                                                                        insolvenzspezifischen Themen sprechen        Wirtschaftstrends, neue Gesetze, inno-
                                                                                                                                                                                                                                             Faktencheck
                                                                                                                                        die Experten ebenso über Entwicklungen       vative Tools, digitale Lösungen und die
                                                                                                                                        innerhalb Österreichs Volkswirtschaft und    KSV1870 Services.                              •	KSV1870 Experten sind gefragte
                                                                                                                                        bringen auch Kindern und Jugendlichen in                                                       Interviewpartner: rund 1.200
                                                                                                                                        den Schulen Finanzwissen auf spielerische   Digitaler Vorreiter.                               Presseartikel pro Jahr bestätigen
                                                                                                                                        Art und Weise näher.                        Neben den klassischen Medien hat auch              die Relevanz.
                                                                                                                                                                                    im KSV1870 seit gut 30 Jahren die digitale      •	M itglieder erhalten seit 1875
                                                                                                                                        Start der Medienoffensive.                  Kommunikation kontinuierlich an Bedeu-             „Wöchentliche Mitteilungen“ –
                                                                                                                                        Seit 1978 teilt der Gläubigerschutzver-     tung gewonnen. Bereits im Jahr 1989                mittlerweile in Form eines digi-
                                                                                                                                        band seine Expertise mit einer breiten      waren die ersten Informationsservices des          talen Newsletters, der an rund

KSV1870 teilt                                                                                                                           Öffentlichkeit. Mithilfe klassischer
                                                                                                                                        Medien- und Pressearbeit finden seither
                                                                                                                                                                                    KSV1870 online verfügbar – anfangs nur
                                                                                                                                                                                    für Mitglieder, später für die breite Öffent-
                                                                                                                                                                                                                                       30.000 Empfänger adressiert wird.
                                                                                                                                                                                                                                    •	Alleine im Jahr 2020 durfte der

Expertenwissen
                                                                                                                                                                                    lichkeit. Die Website www.ksv.at, soziale          KSV1870 über 4.000 Webinar-
                                                                                                                                                                                    Netzwerke wie Twitter, LinkedIn, XING,             Teilnehmer begrüßen.
                                                                                                                                        Eine der wichtigsten                        YouTube oder der KSVBLOG sorgen heute           •	KSV1870 Experten fungieren als
                                                                                                                                        Ursprungsideen des                          dafür, dass der Informationsradius auch            Vortragende auf Fachveranstal-
Ausgehend von der simplen Idee der Informationsbeschaffung und                            Die wichtigste Aufgabe: die Benachrichti-     KSV1870, Informationen                      im Online-Bereich entscheidend ausge-              tungen, in Schulen oder auf Kon-
-verbreitung hat es der Gläubigerschutzverband auch dank seiner                           gung der Mitglieder über die Eröffnung        und Expertise zu teilen,                    baut werden konnte und es für Mitglieder,          gressen.
frühzeitig professionalisierten Kommunikation geschafft, sich zu einer                    von Insolvenzverfahren.                                                                   Kunden und Geschäftspartner mittler-            •	Analysen, Meinungen, Wissen. Auf
                                                                                                                                        ist bis heute wirksam.
der bedeutendsten Wirtschaftsplattformen Österreichs zu entwickeln.                                                                                                                 weile eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt,         den Social-Media-Kanälen bleiben
                                                                                          Experten als Vortragende.                                                                 mit dem KSV1870 in direkten Kontakt zu             Sie stets up to date:
                                                                                          Ab der Jahrhundertwende wurde die Ver-        KSV1870 Analysen über wirtschaftliche       treten. So ist etwa die Nutzung sozialer

D
                                                                                                                                                                                                                                     www.ksv.at       YouTube
       ie Ursprungsidee des heutigen         Insolvenzen“ die Vermittlung und Verbrei-    einskommunikation kontinuierlich ausge-       und rechtliche Entwicklungen ihren          Medien für eine maximale Verbreitung
       KSV1870 liegt im Gedanken der         tung von Wirtschaftsinformationen von        weitet – und schon damals hatte die gegen-    Weg in die Massenmedien und werden          hochwertiger und vor allem redaktionell
       Solidarität. Vor dem Hintergrund      Anfang an zu einer seiner wesentlichsten     wärtige Mission „Wissen schaffen, Werte       mittler­weile auch von anderen Organisa-    aufbereiteter Inhalte zum unverzicht-
einer überhitzten Konjunktur und frag-       Aufgaben gemacht. Die Mitglieder gaben       sichern“ ihre Daseinsberechtigung. Neben      tionen und Unternehmen als Datenbasis       baren Bestandteil einer professionellen
würdiger Unternehmensgründungen              von Beginn an ihr Wissen über Unter-         Buchbeiträgen wurden Festschriften für        herangezogen. Auf diese Weise schaffte      Kommunikation geworden. Und sie ist
war für Investoren wie Unternehmer vor       nehmen bzw. Geschäftspartner bekannt,        Jubiläen gestaltet, und es begann die Zeit,   der Verein auch den Sprung in die Wohn-     gerade in Krisenzeiten essenziell, um mit        LinkedIn         KSVBLOG
allem eines wichtig: Informationen über      und der Verein sammelte diese Daten, um      in der KSV1870 Experten gefragte Gast-        zimmer der Österreicher, und die Marke      Unternehmen, Institutionen und Organi-
die finanzielle Situation ihrer Geschäfts-   sie dann seinen Mitgliedern in kompakter     redner auf Kongressen waren. Im Laufe         wurde so auch Privatpersonen ein Begriff.   sationen rasch und unkompliziert in Kon-
partner erhalten, um Zahlungsausfälle zu     Form zur Verfügung zu stellen. Dies          der Jahre referierte man bei Großveran-       Darüber hinaus wurde die Vereinskom-        takt zu treten: vom EPU bis zum internati-
vermeiden. Und so hat der „Creditoren-       erfolgte erstmals im Jahr 1875 in Form       staltungen der Wirtschaft oder auf Messen.    munikation kontinuierlich an das neue       onalen Großkonzern, von Fachverbänden
verein zum Schutze der Forderungen bei       der „Wochenschrift des Creditorenvereins“.   Das hat sich bis heute nicht geändert, ganz   Zeitalter angepasst: Seit 1998 publiziert   bis hin zur Bundesregierung.              n

 KSV1870 Zeitreise

1913                                                                                                                                    1915           Das neue Konkurs-
                       Mit der Wahl Felix Pollack von Parnegg zum Präsidenten wird im Verein                                                           und Ausgleichsrecht
                       erstmalig eine Direktion eingerichtet. Jurist Dr. Hermann Oppenheim
wird zum ersten Direktor bestellt. Auch der Gläubigerschutz nimmt breiten Raum ein. Eine
                                                                                                                                        bringt ein modernes und leistungs-
                                                                                                                                        fähigeres Sanierungsinstrument, das
                                                                                                                                                                                        1917          Um die Erweiterung seiner Ziele auf den Schutz des gesamten
                                                                                                                                                                                                      Kreditverkehrs seiner Mitglieder zum Ausdruck zu bringen,
                                                                                                                                                                                        kommt es zu der Namensänderung in „Creditoren-Verein von 1870, Schutz­
Inkassoabteilung in Zusammenhang mit einer „Internationalen Rechtshilfeabteilung“ sowie                                                 bis zum heutigen Tag in Österreich
eine Auskunftsabteilung werden geschaffen, Exposituren in Prag, Brünn und Budapest errichtet.                                                                                           gemeinschaft für Handel und Industrie“. Damit werden auch die Vereinsziele
                                                                                                                                        funktioniert.
                                                                                                                                                                                        auf den prophylaktischen Gläubigerschutz erweitert.
12                                                                                                                                                                                                                                                                         13
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
150 Jahre ksv1870                                                                                                                            150 Jahre ksv1870

Digitales Know-how
                                                                                                                                         machen, wurden die Suchfelder synchro-          24/7 als starker Partner an der Seite der
                                                                                                                                         nisiert und eine standardisierte Online-        österreichischen Unternehmen zu stehen.
                                                                                                                                         Auskunft entwickelt. 2003 relaunchte der        Für Kundenkontakt abseits der üblichen
                                                                                                                                         KSV1870 seinen Webauftritt und erwei-           Bürozeiten steht auch „Marie“ zur Ver­
Seit der Entscheidung, den KSV1870 ins Internet zu bringen, ist der                                                                      terte das Online-Angebot um die Plattform       fügung. Sie ist die digitale Service­beraterin
Gläubigerschutzverband auf der digitalen Überholspur – und bleibt das auch.                                                              www.myksv.at. Seither wurden sämtliche          des KSV1870, steht Interessierten in
                                                                                                                                         Services kontinuierlich technologisiert         Form eines Chatbots rund um die Uhr zur
                                                                                                                                         und digitale Lösungen kreiert, die es mitt-     Verfügung und beantwortet Fragen. Dass

I
  ch verspreche Ihnen, unglaublich viel      KSV1870. Die meisten seiner Kollegen         Internetanschluss für die Kunden –             lerweile ermöglichen, Gläubiger in Echtzeit     Tradition und Flexibilität miteinander ein-
  Geld zu verbrennen und unglaublich         reagierten zurückhaltend und stellten eher   der KSV1870 brachte ihn persönlich.            über aktuelle Entwicklungen in Insolvenz­       hergehen können, bestätigt sich einmal
  viele Fehler zu machen, um alles im        Fragen wie: Ist das Internet überhaupt       Besonders bemerkenswert war auch die Ein-      verfahren zu informieren. Der digitale          mehr in Zeiten der weltweiten Covid-
Internet zu verkaufen, was die Kunden        etwas für unser Geschäft? Oder: Was          bindung der Kunden durch den KSV1870.         „Do it yourself“-Kredit wurde ins Leben          19-Pandemie: So wurde erstmals in der
wünschen.“ Diese im Jahr 1997 getätigte      ist dieses Internet überhaupt? Und           Gerhard Wagner, der heutige Geschäfts-         gerufen, und die Produktpalette erfuhr          150-jährigen Geschichte des KSV1870
Aussage stammt von Jeff Bezos, dem                                                        führer der KSV1870 Information GmbH,           einen wahren Digitalisierungsschub. Ein         die diesjährige Generalversammlung in
Gründer von Amazon. Zu dieser Zeit war       Die 2018 neu gelaunchte                      kam mit für damals merkwürdigen Geräten,       Beispiel: Die KSV1870 InfoPässe sind mitt-      den virtuellen Raum verlegt. Ein Modell
das Internet in Österreich bestenfalls ein                                                die er Modem nannte, und stöpselte sie per-    lerweile ein zu 100 % digitales Produkt: von    mit Zukunft. 
interessantes Spielzeug für Nerds. Aber es
                                             KSV1870 Website ist dank                     sönlich bei den Mitgliedern an. Bald waren     der Bestellung bis zur Zustellung per E-Mail.
                                                                                                                                                                                                                                      n

gab auch Personen, die das enorme Poten-     neuester technologischer                     rund 3.000 von ihnen angeschlossen und
zial der Neuen Medien erahnten. Einer        Lösungen am Puls der Zeit.                   so direkt mit der KSV1870 Datenbank ver-      Als eines der jüngsten Flaggschiffe werden                         Im Wordrap: Ricardo-José Vybiral über
von ihnen war der damalige Geschäfts-                                                     bunden. Das Online-Angebot des KSV1870        selbst produzierte Webinare vom KSV1870
        führer des KSV1870: Klaus Hier-      sogar: Wer braucht schon so etwas? Aber      stand von Beginn an praktisch allen offen.    seit 2018 angeboten. Die Vortragenden               … die Digitalisierung im KSV1870: Die Digitalisierung ist für den KSV1870 seit
          zenberger. Nachdem dieser          Klaus Hierzenberger war überzeugt, dass es   Für eine Grundgebühr, die man bereits         setzen sich aus internen wie externen               Jahrzehnten der Zukunftstreiber schlechthin. Ohne eine breite Palette an digitalen
          1997 mit neuen Informationen       etwas für den KSV1870 war. Er forderte –     damals per Kreditkarte bezahlen konnte,       Experten zusammen, die Auskunft über                Produkten und Services wäre es in der heutigen Zeit für uns ausgeschlossen, erfolg-
          von einer Konferenz zurück­        anders als Bezos – keine enormen Summen,     war man dabei – auch mit dieser Möglich-      wirtschaftsrelevante Themen geben und               reich zu agieren und Österreichs Unternehmen möglichst umfassend auf ihrem
          gekommen war, diskutierte er       die er verbrennen wollte, und konnte sich    keit war der KSV1870 einer der Ersten. Und    die Zuseher mit Tipps und Tricks aus der            Weg zu begleiten.
                 die neue Technologie im     auch keine Fehler leisten, die den Unter-    es war der Beginn der Digitalisierung im      Wirtschaft versorgen. Zudem haben die
                                             nehmenserfolg gefährdet hätten. Er setzte    KSV1870, die bis in die Gegenwart reicht.     Teilnehmer die Möglichkeit, mit den Vor-            … die Vision des Gläubigerschutzverbandes: Es ist unsere Aufgabe, mithilfe inno-
                                             sich durch und legte mit dieser Entschei-                                                  tragenden direkt in Kontakt zu treten.              vativer Lösungen die ökonomischen Risiken unserer Kunden zu minimieren und so
                                             dung den Grundstein dafür, den KSV1870       Step by Step zur digitalen                                                                              wesentlich zu ihrem Unternehmenserfolg beizutragen. Fundierte, fakten­basierte
                                             fit für das 21. Jahrhundert zu machen.       Wirtschaftsplattform.                         1.000.000 Website-Besucher pro Jahr.                          Informationen helfen nicht, wenn diese nicht zeitgerecht bei unseren Mit-
                                                                                          Der KSV1870 konzentrierte sich in der         Allesamt Maßnahmen, die dazu                                    gliedern und Geschäftspartnern ankommen – dank modernster techno-
                                             Mit einer Investition von 150.000 Schil-     Folgezeit darauf, seine Mitglieder struk-     führten, dass die KSV1870 Website                               logischer Unterstützung ist das heute im Handumdrehen möglich.
                                             ling ging der Verein mit seinem ersten       turiert und direkt anzubinden. Im Jahr        pro Jahr mittlerweile von rund einer
                                              eigenen Webauftritt online. Die Web-        1999 wurde über die Website die Busi-         Million Menschen besucht wird. Und                               … die digitale Zukunft: Wir lassen nicht locker und werden auch in den
                                               site war mit Firmensuchfunktion und        ness Search eingeführt. Damit konnte der      die es insbesondere in Krisenzeiten,                            nächsten 150 Jahren stets bestrebt sein, unsere Tools nahe an die indi-
                                               Buttons, die zu Links mit Produkten        KSV1870 seine Datenbank nicht mehr            in denen der persönliche Kontakt                                     viduellen Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Dabei wird die
                                               und Services führten, ihrer Zeit           nur den Vereinsmitgliedern, sondern allen     zu Mitgliedern, Kunden und                                             Digitalisierung naturgemäß eine noch zentralere Rolle einnehmen,
                                                voraus. Natürlich etwas schlicht, aber    mit berechtigtem Interesse zur Verfügung      Geschäftspartnern nicht                                                 als sie das in der Vergangenheit bereits getan hat. Gerade in diesem
                                                 immerhin war der KSV1870 damit           stellen. Um den Kunden auch eine inter-       oder nur sehr eingeschränkt                                             Jahr sehen wir, wie essenziell und alternativlos dies ist.
                                                 einer der Pioniere im World Wide Web.    nationale Suche so einfach wie möglich zu     möglich ist, erlauben,

 KSV1870 Zeitreise

1925            In diesem Jahr wird nicht nur die Schillingwährung in Österreich eingeführt, das Bundeskanzleramt erteilt
                mit einer Kundmachung vom 10. März dem Creditoren-Verein von 1870 als erstem Verband das sogenannte
Kostenvorrecht. Dies bedeutet neben der gesetzlichen Anerkennung als Gläubigerinstitution, dass der Creditoren-Verein
                                                                                                                                        1930            Zum 60-jährigen Vereinsjubiläum ist
                                                                                                                                                        man Gastgeber des 1. Internationalen
                                                                                                                                        Kongresses für Gläubigerschutz im Haus der Industrie mit                    1938             Unter kommissarischer Verwaltung wird
                                                                                                                                                                                                                                     der Tätigkeitsbereich eingeschränkt und
von 1870 eine Abdeckung seiner nützlichen Aufwendungen im Interesse aller Gläubiger aus der Masse bzw. zulasten des                     Delegierten 13 europäischer Staaten. Auch die eigenen                       die Bezeichnung in „Donauländischer Kreditschutzver-
Ausgleichsschuldners ansprechen konnte.                                                                                                 Exposituren im Ausland sollten in der nahen Zukunft                         band“ geändert. Bis dahin zählt der Creditoren-Verein
                                                                                                                                        noch wachsen: Sofia und Oslo werden eröffnet.                               fast 3.000 Mitglieder.
14                                                                                                                                                                                                                                                                                     15
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
150 Jahre ksv1870                                                                                                                                                             150 Jahre ksv1870

    Treffpunkt der Wirtschaft
    Als starker Partner der heimischen Unternehmen zählt es zu den Aufgaben des KSV1870, sich
    auszutauschen und Diskussionen anzustoßen. Diese Rolle nimmt der Gläubigerschutzverband
    gegenüber Politik, Interessen­vertretungen und der Wirtschaft seit 150 Jahren wahr.

                                                                                                                                                                                                Klaus Hierzenberger, damaliger KSV1870
                                                                                                                                                                                                  Geschäftsführer, mit Dr. Michael Häupl,
                                                                                                                                                                                                  damaliger Bürgermeister von Wien, bei
                                                                                                                                                                                                       einem Arbeitsessen im Jahr 1996.
                                                                                                                                                                                                                                                                     Ricardo-José Vybiral und Mag. Dr. Roland Wernik, MBA,
                                                                                                                                                                                                                                                                     KSV1870 Präsident, zu Gast bei der Präsidentin des
                                                                                                                                                                                                                                                                     Bundesrates, Dr. Andrea Eder-Gitschthaler.

 Mag. Ricardo-José Vybiral, MBA,
 und Mag. Hannes Frech im                                                                                                                                                                                                                                         Auch an den KSV1870 Standorten in ganz Österreich
                                                                                      Der damalige Bundespräsident                                                                                                                                                wird viel Wert auf Beziehungspflege gelegt – etwa
 Austausch mit Bundespräsident
                                                                                    Dr. Rudolf Kirchschläger zu Gast                                                                                                                                              beim jährlichen Herbstfest des KSV1870 in Graz.
 a. D. Dr. Heinz Fischer.
                                                                                  beim „Internationalen Symposium
                                                                                  für Kreditschutz“ im Jahr 1980 mit
                                                                                            Vertretern des KSV1870.

                                                                                                                 Foto: WK Wien, Florian Wieser
                                                                                                                                                                                            Als Sprachrohr der Wirtschaft pflegt der
                                                                                                                                                                                         KSV1870 seine Beziehungen zu politischen
                                                                                                                                                                                       Vertretern: Renate Zemann, Leiterin KSV1870
                                                                                                                                                                                          Privatinsolvenz, und Ricardo-José Vybiral
                                                            DI Walter Ruck, Präsident der                                                                                              begrüßten 2017 den damaligen Justizminister
                                                            Wirtschaftskammer Wien, begrüßt                                                                                               Dr. Wolfgang Brandstetter zu Gesprächen.
                                                            Ricardo-José Vybiral zum Talk.

         Dr. Thomas Klestil, Bundespräsident
         von 1992 bis 2004, bei seiner Rede
         im Zuge des Festaktes anlässlich
         125 Jahre KSV1870.                                                                                                                                                 Der KSV1870 lädt regelmäßig Vertreter aus Politik und
                                                                                                                                                                            Wirtschaft zu Gesprächen, Vorträgen und Diskussionen.
                                                                                                                                                 Foto: Anna Rauchenberger   Hier etwa am ersten WirtschaftsXChange im Jahr 2018.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Foto: BMDW
                                                                                                                                                                                                                                                                     Ricardo-José Vybiral und Mag. Alexander
                                                                                                                                                                                                                                                                     Mitter (links), CEO der Nimbusec GmbH, auf
                                                                                                                                                                                                                                                                     einer Pressekonferenz mit der aktuellen
                                                                                                                                                                                                                                                                     Bundesministerin für Digitalisierung und Wirt-

                                                                                                                                                                                                                                       Foto: Anna Rauchenberger
                                                                            Auf Einladung des Gläubigerschutzverbandes                                                                                                                                               schaftsstandort, Dr. Margarete Schramböck.
                                                                              tauschen sich Experten regelmäßig aus und
                                                                                nützen KSV1870 Events zum Netzwerken.
Die KSV1870 Geschäftsführung im Gespräch
mit Georg Knill, seit 2020 Präsident der
Industriellenvereinigung, in der Area1870.

    16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   17
Forum ksv 10. april 1870: Unsere Geburtsstunde - " Wissen schaffen, Werte sichern" ist für 28.000 Mitglieder realität
150 Jahre ksv1870                                                                                                                 150 Jahre ksv1870

Der organisierte                                                                                                                       Zu Beginn stand der Kostenersatz im          interview:

Gläubigerschutz
                                                                                                                                       freien Ermessen des Insolvenzgerichts.
                                                                                                                                       Seit 1999 sind diese Ansprüche detail-       Karl-Heinz Götze
                                                                                                                                       liert in der Insolvenzordnung geregelt:      Leiter Insolvenz KSV1870
                                                                                                                                       Gläubigerschutzverbände erhalten einen
Die Insolvenzvertretung ist eine der ältesten Dienstleistungen des KSV1870.                                                            Prozentanteil des Honorars des Insolvenz­    Welche Rolle nimmt der KSV1870 in Insolvenzverfahren ein?
Dank jahrzehntelanger Erfahrung verhandeln Experten beste Quoten im Sinne                                                              verwalters und teilen sich diesen Betrag     Als KSV1870 sorgen wir für eine rasche und professionelle Abwicklung von Insolvenz­
der Gläubiger und sichern damit die Liquidität von Unternehmen.                                                                        mithilfe einer festgelegten Formel unter-    verfahren. Wir sind bei sämtlichen Tagsatzungen vor Ort und wahren die Interessen
                                                                                                                                       einander auf, die jedem einen Sockelanteil   der Gläubiger. Während die Gerichte die Rechtmäßigkeit der Verfahren garantieren,
                                                                                                                                       und einen Teil nach Maßgabe der Anzahl       verantworten wir die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit. Ziel ist es, Unternehmen, soweit
                                                                                                                                       der vertretenen Gläubiger zuweist.           wirtschaftlich vertretbar, als Ganzes zu erhalten. Wenn das nicht mehr möglich ist,

D
       ie Präsenz der KSV1870 Experten        über, Creditorenvereinen für Leistungen        stimmten Gesetzgebung bei, die auch auf                                                geht es darum, im Sinne der Gläubiger eine möglichst gute Quote zu erzielen.
       vor Ort bei Gericht sichert den Mit-   Kostenersatz zuzusprechen. Es entstand         die Bedürfnisse der Praxis ausreichend    1959: Vertretungsrecht vor Gericht.
       gliedern seit jeher die Mitsprache     die Praxis der Kostenzusprüche, die bis        Rücksicht nimmt.                          Jeder am Verfahren Beteiligte wusste,        Heuer gibt es nicht nur die Covid-19-Pandemie, sondern mit dem Fall
in Insolvenzverfahren. Dabei schraubt         1925 allerdings nicht gesetzlich geregelt                                                dass hinter den Verbandsanwälten eine        Commerzialbank auch eine der größten Pleiten in Österreichs Geschichte.
sich der KSV1870 seit seiner Gründung         waren. Erst jetzt wurde ein weiterer                                                     professionelle Organisation stand, die       Was macht diesen Fall so speziell?
Step by Step als Insolvenzdienstleister       Grundstein für eine Institution gelegt,                                                  jeden Schritt vorbereitete und Weisungen     Mit Passiva in der Höhe von rund 800 Millionen Euro zählt diese Insolvenz zu den
empor und erringt so tourlich ein Vorrecht    die gemeinhin als „organisierter Gläubi-                                                 erteilte. 1959 war es dann so weit, dass     größten in Österreichs Geschichte. Zudem wird dieser Fall wohl auch strafrechtliche
nach dem anderen.                             gerschutz“ bezeichnet wird und um den                                                    auch die Anwaltschaft einverstanden war,     Konsequenzen für die Verantwortlichen mit sich bringen. Noch sind viele Fragen unge-
                                                                                                                                       den Gläubigerschutzverbänden das Recht       klärt, doch eines ist klar: Vom börsennotierten Unternehmen bis hin zum „kleinen
                                                                                                        Faktencheck
 1925: Kostenvorrecht für                                                                                                              einzuräumen, als berufsmäßige Parteien-      Mann“ gibt es sehr viele Geschädigte, sogar minderjährige Kinder und Jugendliche.
 maßgebliche Prüfungsarbeit.
                                              Dank des Engagements                             •	2019: 60.000 Gläubiger schenkten     vertreter aufzutreten. Diese Befugnis ist    Für uns als KSV1870 geht es darum, den Betroffenen professionell zur Seite zu stehen,
 Von Beginn an leistete der Verein wert-      der KSV1870 Experten                                dem KSV1870 in 12.500 eröff-         heute in § 253 Insolvenzordnung geregelt     da hier natürlich auch Existenzen auf dem Spiel stehen.
 volle Hintergrundarbeit, die schon gegen     gelingt es etwa einem                               neten Unternehmens- und Privat­      und stellt die bevorrechteten Verbände im
 Ende des 19. Jahrhunderts in den Insol-      Drittel aller Unternehmen,                          insolvenzen ihr Vertrauen.           erstinstanzlichen Insolvenzverfahren den     Wie bewerten Sie das aktuell gültige österreichische Insolvenzrecht?
 venzverfahren der Monarchie unver-           sich aus dem Insolvenz-                          •	Wir übernehmen: von der Anmel-       Anwälten gleich.                             Das heimische Insolvenzsystem zählt zu den besten weltweit mit der höchsten Anzahl
 zichtbar war. All das war jedoch eine                                                            dung der Ansprüche bei Gericht bis                                                an Sanierungen. Rund 30 % aller eröffneten Insolvenzen münden in eine erfolgreiche
 Art „Privatangelegenheit“ der Mitglieder,
                                              verfahren heraus zu                                 zur Verwaltung von Zahlungster-      1982: Informationsvorrecht für               Sanierung. Dazu hilft eine rasche Verfahrensabwicklung von durchschnittlich drei bis
 mit deren Geld der ursprünglich als          sanieren.                                           minen und Quoteneinzug.              mehr Klarheit.                               fünf Monaten allen Beteiligten.
„Creditorenverein zum Schutze der Forde-                                                       •	KSV1870 Experten sind bei jeder      Dem Kreditschutzverband von 1870 wird
 rungen von Insolvenzen“ agierende Verein     die Insolvenzwelt fremder Länder uns                Tagsatzung bei Gericht vor Ort       die dritte und bislang letzte Bevorrech-     In welche Richtung möchten Sie den Insolvenzbereich des KSV1870 in den
 maßgebliche Prüfungsarbeit im Interesse      beneidet. Denn dieses Institut gestattet            und verhandeln die besten Quoten     tung gewährt. Mit dem Informations­          nächsten Jahren entwickeln?
 der Gläubiger erledigte. Im Laufe der Zeit   den bevorrechteten Verbänden, jedes                 im Sinne der Gläubiger.              vor recht können Gläubigerschutz­            Wir wollen uns auch in Zukunft als erste Anlaufstelle für Gläubiger, Wirtschaftstrei-
 erkannten die Gerichte, dass diese Leis-     Verfahren zu begleiten, auch ohne Rück-          •	L aufende Informationen via          verbände seit diesem Jahr auch die Akten     bende, aber auch für Gesetzgeber, Gerichte oder Medien positionieren. Dabei hilft
 tungen einen erheblichen Vorteil für das     sicht auf die Rentabilität im Einzelfall. Es        www.ksv.at, im Mitgliederportal      vor Gericht einsehen, was eine weitere       es uns, in allen Bundesländern vertreten zu sein, weshalb wir auch die regionalen
 Verfahren und damit für alle Gläubiger       trägt zu einer hohen Sanierungskultur               MyKSV und per E-Mail.                Erhöhung der Qualität in der Abwicklung      Besonderheiten kennen. Abseits davon werden wir auch die Digitalisierung in der
 brachten. Richter gingen allmählich dazu     in Österreich und zu einer gut abge-                                                     darstellt.                            n     Insolvenz merkbar vorantreiben. 

 KSV1870 Zeitreise

1941          Die Fusion mit dem Nordböhmischen                  1945             Bereits am 27. Juli findet die erste Verbands-
                                                                                  General­versammlung nach Kriegsende statt.
                                                                                                                                                                                                                          1952            Die Zweigstellen Linz

                                                                                                                                       1950
              Kreditoren-­Verein wird zum Anlass                 Die im Jahr 1938 oktroyierten Statuten werden für ungültig                                                                                                               und Salzburg werden
                                                                                                                                                        Zum 80-jährigen Bestehen zählt der Kreditschutzver-
genommen, eine Namensänderung vorzunehmen.                       und jene davor für wieder gültig erklärt. Zum Präsidenten wird                                                                                            im Sommer eingerichtet, Klagenfurt
                                                                                                                                                        band von 1870 wieder 1.300 Mitglieder. Das Jubiläum
Von nun an sollte er als „Kreditschutzverband von                Oskar Ullram gewählt, der die Geschicke des Verbands für die                                                                                              und Graz kurz danach. Die 2.000-Mit-
                                                                                                                                       wird in einer Festversammlung in der Wiener Handelskammer am
1870“ seine Arbeit fortführen – bis heute hat dieser             nächsten 25 Jahre leiten sollte. Der Verband zählt 543 Mit-                                                                                               glieder-Marke wird mithilfe von rund
                                                                                                                                       18. Oktober 1950 gefeiert. Unter den Gratulanten befinden sich Bundes­
Name seine Gültigkeit.                                           glieder und hat 19 Angestellte sowie einige Lehrlinge.                                                                                                    60 Angestellten durchbrochen.
                                                                                                                                       minister für Justiz Dr. Otto Tschadek und Bundesminister für Handel
18                                                                                                                                     und Wiederaufbau Dr. Ernst Kolb.                                                                                               19
150 Jahre ksv1870                                                                                                                          150 Jahre ksv1870

                                                                                                                                                                                                           Interessen sehr vieler Unternehmen und Lieferanten und hatte
                                                                                                                                                                                                           die Aufgabe, für sie die bestmögliche Quote zu erreichen. Kein
                                                                                                                                                                                                           leichter Job.

Bedeutende Insolvenzen                                                                                                                                                                                     Die Situation in den Gläubigersitzungen war sehr angespannt,
                                                                                                                                                                                                           wobei der KSV1870 eine äußerst aktive Rolle einnahm. Die ent-
                                                                                                                                                                                                           scheidende Frage war immer, ob das Unternehmen eine Chance

in der Geschichte                                                                                                                         Libro: eine Pleite aus dem Bilderbuch.
                                                                                                                                          Der Handel mit Malbüchern, Bestsellern und Buntstiften – und
                                                                                                                                                                                                           auf Sanierung hat oder nicht. In einer stundenlangen Sitzung hat
                                                                                                                                                                                                           der KSV1870 alle Beteiligten am runden Tisch versammelt, um
                                                                                                                                                                                                           gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, damit der Ausgleich ange-
In 150 Jahren hat der KSV1870 unzählige Insolvenzen begleitet. Drei Unternehmenspleiten,                                                  dann der plötzliche Wandel zum IT-Konzern und der Sprung         nommen werden konnte. Sie schafften es, die Weiterführung zu
die aus unterschiedlichsten Gründen nachhaltig in Erinnerung bleiben, im Überblick.                                                       an die Börse. Die hochtrabenden Pläne von Libro führten zu       erwirken, Arbeitsplätze zu retten und mit den Einnahmen aus
                                                                                                                                          einer der größten Insolvenzen Österreichs. Der Libro-Krimi       dem Geschäft zum Schulbeginn im September den Fortbestand
                                                                                                                                          endete für die Verantwortlichen mit einer Prozessflut, für die   zu sichern – und den Libro-Käufern ein gut am Markt etabliertes
Konsum: die verkonsumierte Milliarde.                                                                                                     Gläubiger gab es am Ende des Tages statt dem befürchteten        Unternehmen zu übergeben. Der Krimi endete für die Verant-
Anfang April 1995 hatte eine Insolvenzexpertin des KSV1870       Töchter wohl liquidiert; de jure allerdings nicht, denn das Unter-       Totalausfall aber eine hohe Quote. Zu verdanken war das auch     wortlichen mit einer Prozessflut, für die Gläubiger gab es am
ganze Kartons voller Namen und Adressen zu verstauen, die          nehmen behielt drei Verkaufsgeschäfte auf Wiener Bahn-                 den Anstrengungen der Insolvenzexperten des KSV1870, die         Ende des Tages statt des befürchteten Totalausfalls aber eine
Daten von tausenden Lieferanten und Gläubigern von                           höfen und lebt so bis heute fort. Der KSV1870                dabei stark auf das Thema Eigentumsvorbehalt setzten. Das        hohe Quote von 12 %. Aufgrund der langen Prozesse gegen die
einem der größten Arbeitgeber Österreichs, dem Handels-                         meldete im Fall Konsum mehr als 22.000 Gläu-              Unternehmen, das, unterstützt vom Internetboom, den Wandel       beteiligten Manager dauerte es 16 Jahre, das Insolvenzverfahren
konzern Konsum, enthielten. Es war der Beginn einer                              bigerforderungen an – das entsprach damals               vom Buchhändler zum IT-Giganten plante, tauchte in die roten     zu Ende zu bringen.
Insolvenz der Superlative – die erste in Österreich,                                etwa einer gesamten Jahresplanleistung.               Zahlen, bereits Ende 2000 ging die Liquidität zur Neige. 2001
die auch in Euro ausgedrückt die                                                        Im Durchschnitt erhielten die Gläubiger           kam es zum Ausgleich, 2002 mangels Vertrauen der Kredit-
Milliardengrenze überschritt, und                                                         51 % ihrer offenen Forderungen abge-            geber zur Insolvenz – wie sich später herausstellte, wurden
mit konsolidierten Verbindlich-                                                                deckt; eine einmalig hohe Quote für        Bilanzen geschönt. Damit war Libro auch ein Kriminalfall. Ein
keiten von rund 21 Milliarden                                                                   eine Großinsolvenz – und auch ein         steiler Abstieg: Noch 1999 war das Unternehmen an der Börse
Schilling oder 1,5  Milliarden                                                                  Verdienst der Arbeit der KSV1870          700 Millionen Euro wert. Bei der Insolvenz betrugen die Pas-
Euro bis zur Causa Alpine die                                                                  Experten. Die Hauptursache dieser          siva 349 Millionen Euro, was Libro nach Konsum und Maculan
größte Insolvenz der Zweiten                                                                         Insolvenz waren politisch            zum bis dato drittgrößten Insolvenzfall Österreichs machte.
Republik. Bei der Pleite hatte                                                                           gefärbte Funktionäre             Neben den rund 2.400 Beschäftigten standen auch rund
Konsum über 17.000 Mitar-                                                                                und ein nach politischen         1.000 Anleger vor dem Abgrund. Der KSV1870 vertrat die
beiter, mehr als 1.000 Standorte                                                                         Überzeugungen geführtes
und vor allem rund 700.000 Genossen-                                                                    Großunternehmen. In
schafter, viele von ihnen Pensionisten,                                                                  g e w i s s e r We i s e w a r
die im Falle eines Konkurses                                                                             Konsum damit nichts
Geld hätten nachschießen                                                                                 als eine Privatisierung –
müssen. Deswegen wurde                                                                                  eine äußerst schmerzhafte
das Unternehmen in ein Aus-                                                                              wohlgemerkt, wie letzt-
gleichsverfahren geschickt.                                                                              lich auch jene der Bawag
De facto wurde Konsum                                                                                    selbst, die ja einst zu 30 %
durch Verkauf der Filialen und                                                                           Konsum gehörte.

 KSV1870 Zeitreise

1953                                                                                                                                      1964
               In diesem Jahr wird der Zentral-Kredit-Kataster
               eingerichtet. Die dort auf Karteikärtchen fest­                                                                                                        Es erfolgt die Gründung des Klein-Kredit-Katasters, der heutigen
gehaltenen Firmen- und Personen­informationen können per
sogenannter „Kurzauskunft“ telefonisch erfragt werden.
                                                                                1959            Der Kreditschutzverband
                                                                                                erhält nach dem Kosten-
                                                                                vorrecht im Jahr 1925 nun auch das
                                                                                                                                                                      KonsumKreditEvidenz (KKE), der heimischen Großbanken. Der
                                                                                                                                          Verein schließt einen Vertrag mit dem Verband Österreichischer Banken und Bankiers, in
                                                                                                                                          dem er sich verpflichtet, alle ihm gemeldeten Privat-Klein-Kredite (P.K.K., auch „Jedermann-
                                                                                Vertretungsrecht vor Gericht.
                                                                                                                                          Kredite“ genannt) in diesem eigenen Klein-Kredit-Kataster anzulegen und auf Wunsch von
                                                                                                                                          Banken zu beauskunften.
20                                                                                                                                                                                                                                                                      21
150 Jahre ksv1870

                                                                      werden konnte. Von den tausenden geschädigten Anlegern
                                                                      vertrat der KSV1870 rund 2.000 und hat dem Masseverwalter             KSV.inside
                                                                      ein substanzielles Darlehen für die Führung nötiger Prozesse zur

                                                                                                                                            Panoptikum
                                                                      Verfügung gestellt. So war es möglich, dieses Insolvenzverfahren
                                                                      überhaupt in Gang zu bringen. Mehrere Verfahren mit tausenden
                                                                      Gläubigern, hoher Beratungsaufwand, Milliardenverbindlich-
Alpine: eine Großbaustelle.                                           keiten – die Prozesse dauern heute noch an, und einzig von deren
Ein erster Bericht eines Insolvenzverwalters passt in der Regel auf   Ergebnis ist ein Erfolg für die Geschädigten der Holding GmbH         In 150 Jahren passiert so einiges: Manches haben
einige A4-Seiten. Im Jahr 2013 hielten Geschädigte auf einmal         abhängig. Der Fall Alpine ist für alle Beteiligten ein historischer   wir für Sie noch einmal aus dem Archiv geholt.
einen Roman in den Händen: Der erste Situationsbericht der            Kraftakt gewesen. Er zeigt aber auch, wie gut die Kooperation von
Alpine Bau umfasste 170 Seiten. Bereits das zeigt deutlich, dass      Insolvenzverwaltern, Gericht und Gläubigerschutzverbänden in                                                                                           Die ehemalige Zentrale                 des
                                                                                                                                                                                                                             KSV1870 in der Zelinkagasse im 1. Wiener
die Pleite des einstmals zweitgrößten Baukonzerns in Österreich       Österreich funktioniert: Statt zum Totalausfall führte der profes-                                                                                     Gemeinde­bezirk. Zwischen 1890 und 2005
kein Standardfall war. Vielmehr umfasste die mit vier Milliarden      sionelle Verwertungsprozess zu einem ordentlichen Ergebnis. Bis                                                                                        sorgte der Gläubigerschutzverband von
                                                                                                                                                                                                                             dieser Adresse aus für sichere Geschäfte
Euro an angemeldeten Verbindlichkeiten größte Insolvenz in der        zum Abschluss des Verfahrens ist mit einer für einen Baukonzern
                                                                                                                                                                                                                             innerhalb der heimischen Wirtschaft.
Geschichte der Zweiten Republik viele Baustellen, die zum Teil        doch beachtlichen Gesamtquote von rund 13 % zu rechnen. Bis
heute noch nicht abgearbeitet sind. Trotz größtenteils in Öster-      es so weit ist, dürfte aber noch viel Wasser die Donau hinunter-
reich überstandener Wirtschaftskrise schlummerten mancherorts         fließen: Denn noch immer laufen Klagen, gegen Wirtschaftsprüfer,
noch Tretminen in den Büchern. So lässt ein neuer Manager der         Manager, aber auch gegen die frühere Alpine-Mutter FCC.         n
Alpine Gruppe eine Sonderprüfung der Großprojekte vornehmen.
Diese Prüfung ergibt, dass es einen Wertverlust in der Bilanz von
bis zu 400 Millionen Euro gebe und die österreichische Gruppe
daher massiv überschuldet sei. Der Anfang vom Ende. Eine
außergerichtliche Vereinbarung erweist sich nur wenige Monate
später als nicht umsetzbar – daraufhin drehen die spanischen
Eigentümer den Geldhahn zu, und das Schicksal ist besiegelt. Am
Tag der Insolvenz besaß die Alpine Holding GmbH noch genau
8.000 Euro an freiem Vermögen. Die Verwertung der Alpine-
Assets verlief in Form eines vom Insolvenzverwalter gemeinsam
mit Gläubiger­ausschuss und Gericht erarbeiteten strukturierten
Verwertungsprozesses – unter enormem Zeitdruck, denn es galt,
Stillstand an vielen Baustellen zu verhindern. Insgesamt 40.000                                                                             Mit der ersten von drei
Positionen galt es etwa über Internetauk-                                                                                                   Bevorrechtungen in der Insolvenz
tionen abzuarbeiten. Gleichzeitig wurden                                                                                                    gelingt dem KSV1870 ein Meilenstein, um bis
                                                                                                                                                                                                      Mitglieder stehen im Zentrum
                                                                                                                                            heute seine Gläubiger bei Gericht professionell
ganze Baustellen von Wettbewerbern wie                                                                                                                                                                sämtlicher Bemühungen. Viele von ihnen vertrauen
                                                                                                                                            zu vertreten.
Porr und Strabag übernommen, wodurch                                                                                                                                                                  dem KSV1870 bereits über 100 Jahre: René Jonke,
                                                                                                                                                                                                      Leiter KSV1870 Region Süd, überreicht Johann
zumindest ein Großteil der Jobs erhalten                                                                                                                                                              Haring von der Roto Frank Austria GmbH die
                                                                                                                                                                                                                                                                   Die Selbstauskunft: heute zu 100 %
                                                                                                                                                                                                                                                                   digital, vor rund 70 Jahren noch nicht. Hier erfahren
                                                                                                                                                                                                      Urkunde zum 100-jährigen Jubiläum.
                                                                                                                                                                                                                                                                   Interessierte, welche Daten der KSV1870 über ihre
                                                                                                                                                                                                                                                                   Person gespeichert hat.
                                                                                                                                                  Die Generalversammlungen                          des KSV1870 im Wandel:
                                                                                                                                                  die Digitalisierung hat auch hier ihre Spuren hinterlassen.

 KSV1870 Zeitreise

1970             Zum 100-jährigen Bestehen wird dem Kreditschutz-
                 verband zur Würdigung seiner Verdienste das
Recht zugestanden, das österreichische Staatswappen in seinem                   1983            Es tritt der „klassenlose Konkurs“
                                                                                                in Kraft, bei dem es nur noch
Geschäftsverkehr zu führen. Die Mitgliederanzahl ist auf über 5.500             Unterscheidungen zwischen den Forderungen des
gestiegen bei rund 200 Angestellten. Die 100-jährige Erfolgsge-                 Masseverwalters und den einheitlichen Konkursfor-
schichte wird in einem Festakt gefeiert; der 2. Internationale                  derungen gibt. So kommt es zu einer Erleichterung
Kongress für Kreditschutz findet im Zuge dessen statt.                          der Sanierungsfähigkeit des Schuldners und zur
22                                                                              Erhaltung der Arbeitsplätze.                                                                                                                                                                                                        23
Sie können auch lesen