TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung

Die Seite wird erstellt Jasper Bader
 
WEITER LESEN
TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung
OLYMPISCHE
            MOMENTE
                     NEWSLETTER
                   TOKYO 2020NE

Mittwoch, 28. Juli 2021

TEAM DEUTSCHLAND
     IM MEDAILLENREGEN

                      Top Partner
TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung
OLYMPISCHE
                                                                                                    Dank
                                                                                                         furioser Aufholjagd im
                                                                                                    Tischtennis-Halbfinale am
                                                                                                    Donnerstag:Dimitrij Ovtcharov.

MOMENTE                                                                                                                                                                                                                     Die deutschen Handballer unterlagen Rekord-
                                                                                                                                                                                                                             Weltmeister Frankreich mit 29:30 und müssen nun
                                                                                                                                                   Raus ohne Applaus - für die deutschen Fußballer ist das Abenteuer        um den Einzug ins Viertelfinale bangen. Bester
                                                                                                                                                    Olympia beendet. Das Team von Coach Stefan Kuntz kam im                 Torschütze der Deutschen war Timo Kastening.
                                                                                                                                                    letzten Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste nicht über ein 1:1
                                                                                                                                                    hinaus und verpasste den Einzug ins Viertelfinale.

                                                                                                                                                                                                                         ls letzter
                                                                                                                                                                                                                        A
                                                                                                                                                                                                                        verbliebener
                                                                                                                                                                                                                        deutscher
                                                                                                                                                                                                                        Boxer greift
                                                                                                                                                                                                                        Ammar Riad
                                                                                                                                                                                                                        Abduljabbar
                                                                                                                                                                                                                        im Viertelfinale
                                                                                                                                                                                                                        nach einer
                                                                                                                                                                                                                        Olympia-
                                                                                                                                                                                                                        Medaille.
                                                                                                                                                                                                                        Der größte
                                                                                                                                                                                                                        Trumpf ist sein
                                                                                                                                                                                                                        Kämpferherz.

       ie deutschen Basketballer (Foto Andreas Obst, re.) haben mit ihrem ersten Sieg die Chance
      D
      auf den Viertelfinaleinzug gewahrt. Das Team von Bundestrainer Henrik Rödl schlug Nigeria
      99:92 dank einer starken Schlussphase. Die Ausgangslage hat sich damit vor dem letzten         ouverän ins Viertelfinale am Donnerstag:
                                                                                                    S
      Vorrundenspiel am Samstag gegen Medaillenkandidat Australien deutlich verbessert: Es          Alexander Zverev. Im Doppel mit Jan-
      winkt der erstmalige Einzug ins Viertelfinale seit 1992.                                      Lennard Struff war dagegen im Viertelfinale
                                                                                                    gegen Krajicek/Sandgren (USA) Endstation.

                                                                                                                                                  „ Wir sind bei Olympischen Spielen. Es geht um Medaillen,
                                                                                                                                                   nicht darum, irgendwo rumzukuscheln.“ Bronzemedaillen-
                                                                                                                                                   gewinnerin Sarah Köhler nahm ihrem Verlobten Florian
                                   Makellose Bilanz: Dritter Sieg im dritten                                                                       Wellbrock, der am Donnerstag um Gold über 800 m Freistil
                                   Spiel für die deutschen Hockey-Frauen.                                                                          schwimmt, nicht übel, dass er sie nicht von der Tribüne
                                    Nach dem 4:2 gegen Irland können die                                                                           angefeuert hat.
                                    „Danas“ für die am Montag (2. August)
                                              startende K.o.-Phase planen.
                                                                                                                                                                        äbelfechter Max Hartung (li) hat zum
                                                                                                                                                                       S
                                                                                                                                                                       Abschluss seiner Karriere eine Olympia-
                                                                                                                                                                       Medaille verpasst. Im Teamwettbewerb
                                                                                                                                                                       unterlagen Hartung, Matyas Szabo,
                                                                                                                                                                       Benedikt Wagner und Ersatzfechter
                                                                                                                                                                       Richard Hübers im Kampf um Bronze
                                                                                                                                                                       Ungarn mit 40:45.

                          Top Partner

2 |                                                                                                                                                                                                                                                                            28. Juli 2021 | 3
TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung
„Schmerz ignoriert, Chance genutzt“                                                                                     on Bredow-Werndl verwies mit fulminanten 91,732 Prozent-
                                                                                                                                                                                                          V
                                                                                                                                                                                                          punkten Dressur-Königin Werth (89,657) auf den Silberrang.
                                                                                   Köhler erlöst Schwimm-Deutschland                                                                                      Bronze ging an die dreimalige Olympiasiegerin Charlotte
                                                                                                                                                                                                          Dujardin (Großbritannien).

                                                                                   Vize-Weltmeisterin Sarah Köhler hat Schwimm-Deutsch-
                                                                                   land erlöst und mit deutschem Rekord die erste Olympia-
                                                                                   Medaille der deutschen Beckenschwimmer seit 13 Jahren
                                                                                   gewonnen. Die 27-Jährige holte sich im Finale über 1500
                                                                                   m Freistil in 15:42,91 Minuten Bronze. Das letzte Edelmetall
                                                                                   hatte Doppel-Olympiasiegerin Britta Steffen 2008 in
                                                                                                                                                                                                                                       PODCAST MIT
                                                                                   Peking gewonnen, danach folgten die Nullnummern in
                                                                                                                                                  „Feuertanz“ ins „LaLaLand“                                                           NADINE APETZ
                                                                                   London und Rio de Janeiro.
                                                                                                                                                  Von Bredow-Werndl entzaubert Werth
                                                                                   „Ich habe die Chance einfach genutzt“, sagte Köhler im                                                                                              Boxerin Nadine Apetz ist überwältigt. Nicht nur von
                                                                                                                                                  Deutschland hat eine neue Dressur-Königin: In einer
       arah Köhler: „Die letzte Medaille war von Britta, an der
      S                                                                            ZDF und ergänzte: „Ab 900 m tat es wirklich richtig weh.                                                                                            den vielen Eindrücken im Olympischen Dorf, sondern
      Stelle ein Gruß nach Hause.“                                                                                                                Entscheidung auf allerhöchstem Niveau holte Jessica von
                                                                                   Dann ist es - wie für alle anderen auch - an einem gewis-                                                                                           auch von ihrer knappen Niederlage im ersten Kampf -
                                                                                                                                                  Bredow-Werndl ihr zweites Gold in Tokio. Mit der Hand auf
                                                                                   sen Punkt ein Kampf gegen den inneren Schweinehund.                                                                                                 als erste deutsche Boxerin, die bei Olympischen Spielen
Überraschendes Judo-Silber für Trippel                                                                                                            dem wild pochenden Herzen starrte Jessica von
                                                                                   Aber ich wollte in diesem Finale unbedingt die Medaille.                                                                                            antrat und damit ein Stück Geschichte schrieb.
                                                                                                                                                  Bredow-Werndl nach ihrem Feuertanz in den Olymp
Nach seiner bärenstarken Olympia-Premiere in Tokio war                             Ich habe einfach versucht, den Schmerz zu ignorieren.“                                                                                              Sehr emotional erzählt sie davon im Podcast.
                                                                                                                                                  auf den Monitor und beobachtete atemlos Isabell Werths
Eduard Trippel sichtlich gelöst: „Schon nach dem Halb-                                                                                                                                                                                 >> zum Podcast mit Nadine Apetz
                                                                                   Wassersprung-Krimi mit Happy End                               letzten Angriff auf Gold - als die Noten Werth auf den
finale war ich richtig froh.“ Erst im Finale der Klasse bis 90
                                                                                                                                                  Silberrang abstuften, brach „JBW“ in Tränen aus.
kg musste sich der 24-Jährige aus Rüsselsheim dem geor-                            Am Mittwoch gab es das dritte Olympia-Edelmetall für
gischen Europameister Lascha Bekauri geschlagen geben.                             Patrick Hausding und die erste olympische Medaille für
                                                                                                                                                  Isabell Werth: „Weiß nicht, was ich hätte
Trippel holte damit die erste deutsche Männermedaille im                           Lars Rüdiger. Die Europameister sicherten sich hinter China
                                                                                                                                                  besser machen können“                                                               WOHNZIMMERMOMENTE
Judo seit Ole Bischof 2012 in London.                                              und den USA Bronze im Synchronwettbewerb vom 3-m-
                                                                                                                                                                                                                                      PUBLIC VIEWING MIT PUNZELS
                                                                                   Brett und lieferten ganz nebenbei auch noch einen Krimi        Einen Tag nach dem Sieg mit der Mannschaft zauberte die
Der Silbermedaillengewinner von vor neun Jahren gratu-
                                                                                   par excellence.                                                35-Jährige mit ihrer Stute Dalera eine fabelhafte Dressur-
lierte prompt. „Er war heute absolut genial, auch wenn er                                                                                                                                                                              Team Deutschland Fanreporter Philipp fängt auf seiner
                                                                                                                                                  Kür aufs Viereck und entthronte Werth in einem hoch-
am Ende durch eine kleine Unachtsamkeit verloren hat. Es                           Starke 85,50 Punkte gab es für ihren letzten Sprung - den                                                                                           olympischen Mission Momente voller Nervosität, Jubel
                                                                                                                                                  klassigen Duell. Die nahm es mit der Gelassenheit aus 30
war sein Tag, er hat das super gemacht“, sagte Bischof.                            Viereinhalb-Salto vorwärts. Und weil zuvor nacheinander                                                                                             und Emotionen ein.
                                                                                                                                                  Jahren Weltklasse. „Bella war fantastisch, ich weiß nicht,
                                                                                   Russen, Mexikaner und Italiener gepatzt hatten, schossen                                                                                            Für die zweite Folge zog es Philipp zu Tina Punzels
                                                                                                                                                  was ich hätte besser machen können“, sagte Werth.
       duard Trippel verdrückte ein paar Tränen,
      E                                                                            die Berliner von Rang sechs noch nach vorn auf den Bron-                                                                                            Heimatverein, dem Dresdner Sportclub 1898.
      als sein Finaleinzug feststand.
                                                                                   ze-Rang. „Meine vierten Spiele, Fahnenträger, in der drit-     Von Bredow-Werndl gab zu, sie habe das Gefühl gehabt,                                Beim Frühstück mit Wegbegleiter*innen floss neben

                                                                                   ten Disziplin eine Medaille - es ist wie im Märchen“, sagte    „einen Feuertanz zu reiten“, sagte die Olympia-Debütantin                            dem Kaffee auch die ein oder andere Freudenträne

                                                                                   Hausding und ergänzte: „Das war einer der verrücktesten        nach ihrem Ritt zu den Klängen von „La La Land“.                                     über die Bronzemedaille von Tina Punzel und Lena

                                                                                   Wettkämpfe meiner Karriere. Wie ein schlechter - nein,                                                                                              Hentschel im Synchronwettbewerb vom 3-m-Brett.

                                                                                   eigentlich ein ziemlich guter Film.“ Mit Happy End.                                                                                                 >> zum Fanreporter
                                                                                                                                                     „Queen of Dressage“ Isabell Werth: „Ich bin sehr stolz “

                                                              ausding / Rüdiger
                                                             H
                                                             bei ihrem letzten
                                                             Sprung.

                             Top Partner

4 |                                                                                                                                                                                                                                                                                     28. Juli 2021 | 5
TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung
Martyna Trajdos

                                                                                                                                                          HIGHLIGHTS, DONNERSTAG 29. JULI
                                                                                                                                                          ENTSCHEIDUNGEN                       DEUTSCHE STARTER*INNEN
                                                             Hartung lobt Aktionen
                                                                                                                                                JUDO Frauen,                        10.40 Uhr MEZ / 17.40 OZ
                                                             im Team Deutschland                                                                     Halbschwergewicht (-78 kg)
                                                                                                                                                     Anna-Maria Wagner (Ravensburg)                                              LEISTUNGSBILANZ
                                                             Athletensprecher Max Hartung hat das sportpolitische                                    Männer, Halbschwergewicht (-100 kg)     10.52 / 17.52 Uhr
                                                                                                                                                     Karl-Richard Frey (Leverkusen)                                              Nach 95 von 339 Entscheidungen
                                                             Engagement deutscher Athletinnen und Athleten bei den
                                                                                                                                       KANUSLALOM Frauen, Canadier-Einer                              08.45 / 15.45 Uhr          Platz/Land             1        2      3
                                                             Olympischen Spielen in Tokio gelobt. „Ich glaube, dass sich                          Andrea Herzog (Meißen)
Trajdos‘ krachendes Ritual geht „viral“                                                                                                                                                                                          1.   Japan            13        4      5
                                                             da ein bisschen der Zeitgeist ändert. Ich hoffe jedenfalls,               KUNSTTURNEN Frauen, Einzel, Mehrkampf                          12.50 / 19.50 Uhr
                                                                                                                                                   Elisabeth Seitz, Kim Bui (beide Stuttgart)                                    2. China              12        6      9
Judoka Martyna Trajdos hat in Tokio im wortwörtlichen        dass es so weitergeht“, sagte der 31-Jährige. Der Säbelfech-
                                                                                                                                             RUDERN Männer, Leichtgewichts-Doppelzweier              02.50 / 09.50 Uhr           3.   USA               11       11     9
Sinne Schlagzeilen geschrieben. Sportlich war ihr Auftritt   ter hat am Mittwoch mit dem vierten Platz im Team-Wett-                                Jonathan Rommelmann (Krefeld)
                                                                                                                                                                                                                                 4. ROC                 7       10      6
nicht überzeugend, dafür reagierten die internationalen      bewerb den letzten Wettkampf seiner Karriere bestritten.                               Jason Osborne (Mainz)
                                                                                                                                           SCHIESSEN Männer, Trap                                     08.30 / 15.30 Uhr          5.   Australien        6         1     9
Fernsehzuschauer erschreckt-begeistert auf das „Auf-
                                                                                                                                                     Andreas Löw (Frankfurt/Oder)                                                6. Großbritannien      5        6      5
wärmprogramm nach deutscher Art“. Was auf dem Clip,          „Den Moment im Spotlight nutzen“                                           SCHWIMMEN Männer, 800 m Freistil                              03.30 / 10.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                 7.   Südkorea          4        2      5
der im Internet „viral“ ging, zu sehen ist: Bundestrainer                                                                                         Florian Wellbrock (Magdeburg)
                                                             Beispielhaft nannte Hartung, der von der Stiftung Sport                              Frauen, 4x200 m Freistil                             05.31 / 12.31 Uhr         8. Deutschland         3        2      5
Claudiu Pusa packt die 32-Jährige aus Zweibrücken mit
                                                             der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss unter-                               Annika Bruhn (Neckarsulm)                                                      9. Frankreich          3        2      3
beiden Händen am Kragen und verpasst ihr zwei                                                                                                     Isabel Gose (Heidelberg)
                                                             stützt wird, die Ganzkörperanzüge der Turnerinnen oder                               Leonie Kullmann (Berlin)                                                       10. Niederlande        2        6      3
schallende Ohrfeigen, Trajdos nickt zufrieden und steigt
                                                             die „Regenbogen-Aktion“ von Hockeyspielerin Nike Lorenz.                             Marie Pietruschka (Leipzig)
zum Kampf auf die Matte.
                                                             „Es ist so viel los in der Welt und bei den Spielen. Da ist es
„Das ist eben mein Ritual, was ich mir vor dem Wettkampf     einfach toll, wenn sich Athletinnen und Athleten dazu ent-
ausgesucht habe“, schrieb Trajdos, die von der Sparkasse     scheiden, die Plattform und den Moment im Spotlight zu
Südwestpfalz unterstützt wird, bei Instagram: „Mein Coach    nutzen, um sich für andere und gesellschaftliche Fragen zu                                                               SPRUCH DES TAGES
macht das, was ich möchte, um mich anzuheizen.“ Weil die     engagieren“, sagte Hartung.
frühere WM-Dritte allerdings schon in ihrem ersten Kampf                                                                                                                              „Das war eine verdammte Achterbahnfahrt.“
der Ungarin Szofi Ozbas unterlag, stellte sie sarkastisch
fest: „Wahrscheinlich war es nicht hart genug.“                                                                                                                                       Synchronspringer Lars Rüdiger nach Bronze
                                                                                                                                                                                      mit Patrick Hausding in einem spannenden

  ZAHL DES TAGES                                                                                                                                                                      Wettkampf mit vielen Wendungen.

   5 - so viele Medaillen - 1 Gold, 2 Silber
  und 3 Bronzemedaillen - gab es am fünften
                                                                                                                                      Impressum – Olympische Momente
  Wettkampftag für Team Deutschland.                                                                                                  Newsletter Tokyo 2020NE

                                                                                                                                      Herausgeber                   Redaktion                        Art Direktion                     Nachdruck, auch
                                                                                                                                      Deutsche Sport Marketing      SID Marketing                    DOSB                              auszugsweise, nicht gestattet
                                                                                                                                      Otto-Fleck-Schneise 12        Ursulaplatz 1
                                                                 ockeyspielerin Nike Lorenz (vorn) hofft nach ihrer „Regenbogen-
                                                                H                                                                     60528 Frankfurt/Main          50668 Köln                       Agenturtexte                      Redaktionsschluss
                                                                Aktion“ auf Nachahmer. „In anderen Sportarten und im Team             www.dsm-olympia.de            www.sid-marketing.de             Sport-Informations-Dienst         28. Juli 2021
                                                                Deutschland gibt es auf jeden Fall relativ viel Support“, sagte die   info@dsm-olympia.de           redaktion@sid-marketing.de       (SID)
                                                                24 Jahre alte Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft.
                         Top Partner
                                                                                                                                      Ansprechpartnerin             Ansprechpartnerin                Bildnachweis
                                                                                                                                      Bea Macek                     Nicola Schnitzler, Uschi Vogel   picture alliance (pa)
6 |                                                                                                                                                                                                                                                          28. Juli 2021 | 7
TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung
Von Anfang an
gemeinsam.
Weil’s um mehr als Medaillen
geht: Wir fördern Spitzen-
und Breitensportler:innen –
vom ersten Training bis zum
Treppchen.
mehralsgeld.sparkasse.de/sportfoerderung

                 Top
                Partner

Weil’s um mehr als Geld geht.
TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung TEAM DEUTSCHLAND IM MEDAILLENREGEN - SparkassenZeitung
Sie können auch lesen