Zugprogramm 2019 - Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V - Komitee Fastnachtszug ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugprogramm 2019 Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. Zugbeginn: Sonntag - 03.03.2019 - 13:11 Uhr
Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. Grußwort des 1. Vorsitzenden des Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. Liebe Besucher des Fastnachtszugs, ich begrüße Sie ganz herzlich in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Heute präsentieren wir Ihnen mit einen der größten Fastnachtszüge im Westerwaldkreis. Mit 55 Zugpunkten und knapp 1.500 Zugteilnehmern zählt unser Fastnachtszug zu den großen im Umkreis. Das ist eine RIESEN-LEISTUNG aller Zugteilnehmer! Denn Sie sind es, die diesen Fastnachtszug verkörpern. Alle in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sind ebenso glücklich, dass sie zwei Prinzenpaare in der aktuellen Session haben. Seit dem Jahr 1950 werden in Höhr-Grenzhausen fast ununterbrochen Prinzenpaare vom Komitee Fastnachtszug gekürt. EINZIGARTIG in der ganzen Region! Dazu kommen die vielen Saalveranstaltungen der Vereine. Da können wir ALLE in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit Recht sehr stolz drauf sein. Das spornt an, dass macht ALLEN viel Spaß! Daher appelliere ich an dieser Stelle, lasst uns dieses Traditionsgut weiterhin pflegen und erfolgreich weiterzuführen. Wir, das Komitee Fastnachtszug, werden unser bestmögliches dazu beitragen. Es ist toll mit anzusehen, wie sich alle Karnevalisten ehrenamtlich für dieses Traditionsgut „Karneval“ engagieren. Dafür an dieser Stelle, ein riesiges Dankeschön! Ein großes Dankeschön richte ich an ALLE, die das Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. in seiner Arbeit in jeglicher Form unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam einen schönen Fastnachtszug bestaunen und verbringen Sie im Anschluss noch einige fröhliche und gesellige Stunden auf der AfterZugParty und in den Gaststätten von Höhr und Grenzhausen. Ihr Thorsten Hartmann 3
Grußwort der Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Thilo Becker Michael Thiesen Grußwort Der großartige Fastnachtszug in der Karnevalshochburg Höhr-Grenzhausen steht bevor, einer der Höhepunkte der karnevalistischen Veranstaltungen der Kampagne 2019! Mit beachtlichem Erfolg ist das Komitee Fastnachtszug seit 1961 für die Auswahl und Proklamation der Kinder- und Erwachsenenprinzenpaare sowie für die Durchführung des Fastnachtszuges in Höhr-Grenzhausen am Karnevalssonntag verantwortlich. Dies erfordert neben der Leidenschaft für den Karneval großes Engagement und viel Arbeit für alle Beteiligten. Nur so ist es möglich, ein traditionelles Brauchtum zu pflegen und an die nächsten Generationen weiterzugeben. Außerdem verbindet das gemeinsame Hobby, macht Spaß und fördert den wichtigen Zusammenhalt der Gemeinschaft. Für diesen hervorragenden Einsatz möchten wir uns -auch im Namen unserer Bürgerinnen und Bürger- bei dem Komitee Fastnachtszug und allen Mitwirkenden und Helfern bedanken. Schließlich ist es heute keine Selbstverständlichkeit mehr, seine Freizeit für das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen zu investieren. Der Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen lockt Karnevalsfreunde aus der ganzen Region zu uns nach Höhr-Grenzhausen. Tolle Stimmung in den Straßen, farbenprächtige Kostüme und kreative und professionell gebaute Mottowagen sorgen für Begeisterung bei den Zuschauern. Die hohe Qualität dessen, was hier auf die Beine gestellt wird, verdient unseren größten Respekt. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank auch an die Polizei Höhr-Grenzhausen sowie an die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Verbandsgemeindeverwaltung, des städtischen Bauhofes, des Jugendhauses „Zweite Heimat“ und an das Team des Quartiersmanagements und des Deutschen Roten Kreuzes richten, die mit ihrer vielfältigen Unterstützung zur gelungenen Durchführung des Umzuges am Karnevalssonntag beitragen. Wir wünschen dem Komitee weiterhin viel Glück und Erfolg, alles Gute und allen Teilnehmern und Zuschauern des Karnevalszuges viel Spaß und eine schöne Zeit in der Kannenbäckerstadt! Mit närrischen Grüßen aus dem Rathaus Thilo Becker Michael Thiesen Bürgermeister Stadtbürgermeister 5
Was macht eigentlich das Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. ? Das im Jahr 1961 gegründete Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. ist in erster Linie für die Findung, die Auswahl und Proklamation der Prinzenpaare (Kinder und Erwachsene) zuständig. Wir stehen beiden Prinzenpaaren während der gesamten Kampagne beratend zur Seite und begleiten Sie mit einer Abordnung zu ihren Auftritten. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Organisation und Durchführung des Fastnachtszugs am Karnevalssonntag. Hier sind wir stolz darauf, das wir seit vielen Jahren einen der größten Fastnachtszüge im Westerwald Kreis auf die Beine stellen. Natürlich bedeutet die ganze Organisation, rund um den Karneval, jede Menge Arbeit und vor allem fleißige Helfer. Wir sind daher immer wieder auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die Spaß daran haben das Brauchtum Karneval zu fördern und zu unterstützen. Derzeit erfreuen wir uns über 115 Mitglieder. Die Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zählt mit ihrer großen Anzahl an Karnevalsvereinen, den vielen karnevalistisch hochkarätigen Veranstaltungen und dem großen Fastnachtszug am Fastnachtssonntag zu den Hochburgen des Karnevals zwischen Köln und Mainz. Karnevalstreibende Vereine sind: 6
Was macht eigentlich das Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. ? Aufgaben des Komitees sind … Pflege des karnevalistischen Brauchtums in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Öffentliche Vorstellung der Prinzenpaare zusammen mit der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Erstellung und Koordination des Narrenfahrplans (Planung und Begleitung der Veranstaltungen, an denen die Prinzenpaare teilnehmen) Verleihung des „Klevbux-Orden" im Rahmen des Rosenmontagsbanketts (Höchste karnevalistische Auszeichnung in der Verbandsgemeinde Höhr- Grenzhausen). Straßensammlungen mit der „Orgel" (Mit diesen Spenden wird u.a. die Durchführung des Fastnachtszug finanziert) Durchführung des Rosenmontagsbankett (Bankett mit den Highlights aus den Sitzungen aller Vereine der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Dieses Bankett gilt als ein Dankeschön an alle Freunde, Zugteilnehmer und Gönner des Höhr-Grenzhäuser Karnevals) Durchführung des Karnevalistentreff (Treffen aller Karnevalisten im Sommer auf dem Schützenplatz). Dieser Karnevalistentreff gilt als ein Dankeschön an alle Zugteilnehmer. 7
11
Jung, bunt und gut gelaunt! Gute Laune von malerkessler! 12
Rheinstrasse 23, 56203 Höhr-Grenzhausen 13
14
15
16
17
Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit bei mir und lassen Sie sich von der neuen ultimativen Methode der Hautverjüngung TDA (Transdermale Applikation) überzeugen. 18
19
Batteriewechsel ab 6,00 Euro 20
21
22
Prinzenpaar 2019 Prinz Jörg I. und Prinzessin Sabine III. “von der kölschen Bärenschar – mir stonn Kopp!" Jörg und Sabine Ortmann 23
24
25
26
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto 1 K Spielmannszug Großmaischeid Kapelle 2 FmH Komitee Fastnachtszug La Catrina rent-a-Rentner / 3 FmH Kurt Frank Stadtführer Abijahrgang 2019 4 FmH Haus des Geldes GiK Stufe 12 5 K MV Sessenhausen Kapelle Karnevalsfreunde "Blau Gold" Showtantgruppe "Blau 6 F Ransbach-Baumbach Gold" Ninja Turtles K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 27
-bei Pino- Rheinstraße 1 • 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon 02624 / 33 13 • www.bei-pino.de Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 12.00 Uhr – 14.30 Uhr und von 17:30 Uhr – 22.30 Uhr 28
29
30
31
32
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto Motto Karnevals-Freunde Karnevalsfreunde "Blau Gold" Kwätschegard und Funken "Die Frechinettcher" 7 F "Blau-Gold" Ransbach-Baumbach Blau-Gold Teufelinnen Kräutscheskönig Karnevals-Freunde Musikverein 8 W K Stefan II. Kapelle "Blau-Gold" Ransbach-Baumbach “mit Herz und Humor“ Karnevalsfreunde "Blau Gold" Obermöhn Ingeborg I. 9 W F Raasber Möhnen Blühende Phantasien Ransbach-Baumbach “aus der Möhnenmanege“ Elferrat der Karnevalsfreunde "Blau Gold" 10 F W Raasber Möhnen Clowns Karnevalsfreunde "Blau Ransbach-Baumbach Gold" Karnevalsfreunde "Blau Gold" Graf Saucula Funken, Jung Funken und 11 F Wirscheider Frischlinge e. V. Ransbach-Baumbach und seine Vampire Kwätschegard Kräutscheskönig Karnevalsfreunde "Blau Gold" Graf Saucula 12 W Wirscheider Frischlinge e. V. Christoph II. - Herr der Ransbach-Baumbach und seine Vampire 1000 Döppscher K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 33
34
35
36
Die Begleitung des Prinzenpaar 2019 “Prinz Jörg I. und Prinzessin Sabine III.“ 37
Dani´s Laden Postagentur Mo.-Fr.: 8.30 - 13.00 Inh. Daniela Lehrer 14.00 - 18.00 Rheinstraße 4 Öffnungszeiten: Sa.: 8.30 - 12.00 56203 Höhr-Grenzhausen Montag – Freitag: 8.30 - 13.00 Tel.: 02624 - 9437150 14.00 - 18.00 Fax: 02624 - 9439964 Samstag: Email: Danis.Laden@t-online.de 8.30 - 12.00 38
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto Möhnen 13 W PKW Im Zauber des Orients Ransbach Baumbach Wilde Horde 14 FmH bunt und geckig Ransbach Baumbach 15a F Wirscheider Frischlinge Eskimos / Eskiwutz 15 W Wirscheider Frischlinge Eskimos / Eskiwutz 16 F Möhnen Ewig Jung …wir verleihen Flügel 2x11 Jahre Ziegenstall / 17 W Ziegenstall Pirat K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 39
40
Inh. Birgit Gilles Rathausstraße 13 Marktplatz 4 Hauptstraße 133 56203 Höhr-Grenzhausen 56235 Ransbach-Baumbach 56170 Bendorf Tel.: 02624 / 7633 Tel.: 02623 / 80212 Tel.: 02622 / 7879 www.ihre-parfuemerie-kellerhaus.de 41
42
Kinder-Prinzenpaar 2019 Prinz Vinzenz I. und Prinzessin Laura I. “vom Planet der Heiterkeit“ Vinzenz Kuch und Laura Meyer 43
“Damit SIE auch nach den karnevalistischen Tagen fit bleiben” “Sports- und Shapewear” 44
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto 18 F Schluss met Danze Nauort Das letzte Einhorn 19 K Musikzug Bendorf Kapelle 20 F UNNFUG (Ex Gruppe Reith) Kopflos 21 FmH KG Dessen 80ziger Jahre 22 W Ex Prinzessinnen Venezia Die unendliche 23 F m H JUPP (Jugend) St. Peter und Paul Geschichte K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 45
46
Die Begleitung des Kinder-Prinzenpaar 2019 Prinz Vinzenz I. und Prinzessin Laura I. “vom Planet der Heiterkeit“ 47
48
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto Katholischer Kirchort "Pilger von Höhr nach 24 F m H St. Peter und Paul - Höhr- Grenzhausen Santiago del Compostela" Eskimo meets hührder 25 FmH Die Erdhörnchen Karneval 26 K MV Ebernhahn Kapelle 27 F Ranzengarde Grün-Gelb Große Garde 28 FmH Ranzengarde Grün-Gelb Elferrat Grün-Gelbe Bären 29 K MV Holler Kapelle Vinzenz I. & Laura I. vom 30 W Kinderprinzenpaar 2019 Planet der Heiterkeit K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 49
50
51
52
53
54
55
56
57
Die „Komitee - Orgler“ in Action im Jahr 2019 ... Alljährlich gilt es, die Finanzierung des wohl in der Kannenbäckerstadt größten kulturellen Ereignisses, den Fastnachtszug, sicherzustellen. Aus diesem Grund sind an den Samstagen vor dem Fastnachtszug die Komitee´ler mit ihrer "Orgel" lautstark in allen Straßen unterwegs. Sie ziehen mit der Orgel von Tür zu Tür und hoffen, dass der eine oder andere Euro für den Fastnachtszug gespendet wird. Das Komitee Fastnachtszug e.V. bedankt sich bereits jetzt schon für Ihre tatkräftige Unterstützung. 58
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug • Polizei • DRK • Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 31 F Hollerer Wagenbauer Mario Kart 32 W Hollerer Wagenbauer Mario Kart "Ob gestreift oder 33 F Möhnen Gräul.-Bläul. kariert, wir von Gräulich- Bläulich feiern ganz ." 34 F KG Grau Blau Ballett Orientalisch - 1000 u. 2 35 FmH KG Grau Blau Nächte, eine Nacht ist uns nicht genug Orientalisch - 1000 u. 2 36 W KG Grau Blau Nächte, eine Nacht ist uns nicht genug K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 59
60
61
62
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto 37 F Schmidt´s & Friends Mario Kart Schwimmteich 38 FmH Der Clan Linderhohl 39 K Fanfarenzug Westerwald Kapelle 40 F Elferrat Rot-Weiss Rot-Weiss Ballett 41 W Elferrat Rot-Weiss LOL - Was für´n Troll ! 42 FmH Elferrat Rot-Weiss LOL - Was für´n Troll ! K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe 63
64
65
Die „Komitee - Orgler“ in Action im Jahr 2019 ... 66
68
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto 43 W PKW Trunschelle Bärenklinik 44 F TSV Bärenland Hillscheid Garde 45 FmH TSV Bärenland Hillscheid Unterwasserwelten 46 F SV08 Hillscheid König der Löwen 47 W SV08 Hillscheid König der Löwen 48 FmH Aus der Lameng Bären im Wolfspelz K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 69
Atmosphäre zum Wohlfühlen unsere Palette an Frisuren reicht von natürlich, kunstvoll, luxuriös bis klassisch, romantisch und extravagant. Wichtig ist die Symbiose aus Schnitt, Form und Farbe. Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie. Zeliah & Team 70
71
Orgeln 2019 Open: Mo. - Sa . 17:00 - Ende / So. 09:30 - 14:00 Uhr 72
73
WIR RÜSTEN IHR TEAM AUS ● Mitarbeiter ● Vereine ● Schulen ● Clubs ● Merchandising ● Besuchen Sie doch mal unseren ONLINE – Shop unter www.team-ausruester.de SMA Rölke Schmidt ∙ Hauptstraße 58 ∙ 56206 HILGERT ∙ fon 02624 – 94 38 52 ∙ fax 02624 – 94 38 53 ∙ info@rssa.de ∙ www.team-ausruester.de ∙ Lassen Sie sich begeistern von ausgesprochen schönem und hochwertigem Magnetschmuck. Ansprechende Designs gepaart mit Wellness-Feeling machen diese Kollektion einfach besonders. Fordern Sie den neuen Katalog an unter energetix@rssa.de oder schauen Sie einfach mal in unserem Shop unter www.magnetschmuck-roelke-schmidt.energetix.tv 74
www.schreinermeister-joerg-braun.de 75
Täglich ab 10 Uhr geöffnet Sonntags Ruhetag 76
77
Fakten, Fakten, Fakten, … Vereinsname: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. Mitgliederzahl: 115 (Stand Januar - 2019) Gegründet: 06.04.1961 Vorstandsmitglieder: 9 1. Vorsitzender: Thorsten Hartmann 2. Vorsitzender: Jürgen Seufferth Kassierer: Rölke Schmidt Schriftführer: Nicole Weimann Organisationsleiter: Joachim Rosenbach Zeugwart: Birgit Gilles Pressewart Öffentlichkeitsarbeit Hans Sperber Beisitzer: Ulla Kellerhaus Walter Heisser Vereinsanschrift: Katharina-Kasper-Straße 12 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon: +49 2624 945020 Telefax: +49 2624 945022 Email: info@komitee-fastnachtszug.de Homepage: www.komitee-fastnachtszug.de 78
Zugprogramm 2019 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Nr. Art Zugteilnehmer Motto 49 W Ex Prinzen Prunkwagen Ex Prinzen 50 F MV Frauen Hillscheid Sarrotti Mohren 51 K MV Hillscheid Kapelle 52 F Möhnen Hillscheid Bärenfünkchen 53 F Möhnen Hillscheid Tanzbärchen 54 FmH Möhnen Hillscheid Jubiläumsbären 4x11 Jahre Jörg I. & Sabine III. von der 55 W Prinzenpaar 2019 kölschen Bärenschar - Mir stonn Kopp ! K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen 79
Die Zugplaketten von 1978 - 1997 80
Die Zugplaketten von 1998 - 2019 81
82
Unsere „Wagenbauer“ Die „fleißigen Männer“ im Hintergrund v.l.n.r.: Fritz Lenz († 11.12.2014), Hermann-Josef Illgen, Jürgen Rauh Wenn am Sonntag, 03.03.2019 um 13:11 Uhr der diesjährige Fastnachtszug startet, dann haben die Wagenbauer aus Bendorf- Mülhofen wieder ganze Arbeit geleistet. Denn einige der im Fastnachtszug mitfahrenden Prunk- und Motivwagen wurden von den Wagenbauern gebaut. Über viele Jahrzehnte bereits bauen sie Jahr für Jahr für viele Orte und Karnevalsvereine in unserer Region die Wagen. 83
Unsere „Wagenbauer“ Die „fleißigen Männer“ im Hintergrund Ihre Wagen sind in Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Weitersburg, Bendorf-Sayn, Bendorf, Vallendar und sogar in Emmelshausen im Hunsrück zu bestaunen. Leider verstarb am 11.12.2014 Fritz Lenz. Fritz war über viele Jahre der „kreative Kopf“ der Wagenbauer. Mit ihm verlieren wir einen sehr verdienten Karnevalisten. 84
85
HERZLICHEN DANK !!! … allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, die durch ideelle und materielle Unterstützung zum Gelingen dieses Fastnachtszugs beigetragen haben … allen Besucher des diesjährigen Fastnachtszugs … allen für den Erwerb unserer diesjährigen Zugplakette … dem Unternehmen für die Zurverfügungstellung ihres Betriebsgeländes zum Aufstellen der Zugteilnehmer … dem Unternehmen für den Druck dieses Zugprogrammheftes … allen Inserenten, die durch ihre Inserate erheblich zur Finanzierung dieser Veranstaltung beigetragen haben 86
Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. Impressum Herausgeber: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.V. Katharina-Kasper-Straße 12 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon: 02624 / 945020 Telefax: 02624 / 945022 E-Mail: info@komitee-fastnachtszug.de Internet: www.komitee-fastnachtszug.de Facebook: www.facebook.com/komiteefastnachtszug.hoehrgrenzhausen Inhalt: Thorsten Hartmann Druck: Dieses Zugprogrammheft wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG, Hillscheid erstellt. Paulus & Thewalt GmbH, Höhr-Grenzhausen Fotos: Thorsten Hartmann, Patrick Heisser, Nicole Weimann 87
88
89
90
Sie können auch lesen