Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Geyer
 
WEITER LESEN
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Technologie und Markt (R)Evolution
                   Bedeutung für das Landmanagement

             Diese Unterlagen sind nur im Zusammenhang mit dem mündlichen Vortrag vollständig.
                Die isolierte Nutzung einzelner Darstellungen kann zu Missverständnissen führen.

                           Dr. Thomas Englert & Markus Müller
                              Landmanagement Forum 2017
31.05.2017                                    Landmanagement Forum                        ©2017 AED-SICAD
                                                                                                       2
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Unternehmensvision

        Räumliche Informationen aktuell
         erfassen und in allen Geschäftsprozessen
         an jedem Arbeitsplatz im Unternehmen
         bzw. in
         der Verwaltung, in unseren Lösungen
         bereitstellen

        Mit dieser räumlichen Information und
         unseren Lösungen werden
         Geschäftsprozesse und Entscheidungen
         effizienter gestaltet und qualitativ
         verbessert

31.05.2017                        Landmanagement Forum   3
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Das Unternehmen

              AED-SICAD ist ein führender Hersteller und Integrator von GIS-
               Applikationen und Lösungen für die Bereiche
                • Kataster und Landmanagement
                • Kommunen und Kreisverwaltungen
                • Ver- und Entsorgungswirtschaft

              Fast 40 Jahre Erfahrung
                •   GIS Entwicklung
                •   GIS Anwendungsentwicklung
                •   Management von großen Geodatenbanken
                •   Implementierung von Landmanagement-Systemen
                •   Implementierung von Utility-Systemen jeder Größe

31.05.2017                               Landmanagement Forum                   4
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Unser Dienstleistungsangebot

                Beratung, Spezifikation, etc.
                Projektmanagement
                 (auch als Generalunternehmer)
                Datendienstleistungen
                Installationsleistungen
                System-Customizing
                Systemarchitektur-Analyse, System-Tuning
                Systemintegration
                Schulung
                 (eigene Schulungszentren und In-house beim Kunden)

31.05.2017                               Landmanagement Forum         5
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Entwicklungsstrategie

       Wodurch wird unsere Strategie beeinflusst ?
         • Kundenanforderungen
                • Anwendergemeinschaften
                • Individuelle Projekte
                • Change Requests
             • Technische Anforderungen
             • Technologie Trends
             • Übergeordnete Anforderungen (AdV, BNetzA)

31.05.2017                         Landmanagement Forum    6
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Support über neue Kommunikationsplattform
  Problemtickets, Anfragen, ChangeRequests

  Neue Selektionskriterien

  Suchvorlagen erstellen
   und dauerhaft abspeichern

  Übersichtliche Angaben
   zu den
    • Bearbeitungs-
       und Korrekturständen
    • Lösungen
    • Umgehungsmöglichkeiten
31.05.2017                     Landmanagement Forum   7
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Geschäftlicher Ausblick 2017

              Unternehmensstrategie hat sich gegenüber den Vorjahren
               nicht verändert

              2016 war ein erfolgreiches Geschäftsjahr

              Wir gehen von einem stabilen Geschäftsumfeld in 2017 aus

              Wir planen wie in den Jahren zuvor
               ein leichtes organisches Wachstum

31.05.2017                            Landmanagement Forum                8
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
Themen die wir bei den Versorgern im Fokus haben

                                                           Mobile
                                                           Nutzung
                                                          von Daten
              Netzwerk                   Verteilnetz
              Planung                     Betrieb

                            System
                          Integration
                Utility
                Daten                                                   System
               Analyse                                                Entwicklung

                           System
                          Operation

31.05.2017                         Landmanagement Forum                             9
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
UT for ArcGIS – Volle Unterstützung des Lebenszyklus der
  Betriebsmittel
                                                                   Daten
                                       As-Built
                                                                 Management

                      Daten                                                         Ausfall
                                          UT Editor /        UT Asset
                    Erfassung                                                     Management
                                          UT Mobile          Manager
                                                              Mobile

                                    UT                                                    Data
              Bau
                                Integrator                            UT Asset        Distribution
                                                    Utility           Mgr / UT
                                                   Asset Life        Integrator
                                                     Cycle                              Betrieb &
              Einkauf                UT
                                                                                        Wartung
                                 Server NCS                       UT Server
                                                                    Web
                                                                    Apps
                  Netz                        UT Planning
                                               Manager                              Analyse
               Berechnung

                                 Netz                           Außerbetrieb
                                Planung                           nahme /
                                                                   Ersatz
31.05.2017                                        Landmanagement Forum                               10
Technologie und Markt (R)Evolution - Bedeutung für das Landmanagement - AED-SICAD.de
UT Märkte

              Mit unserer UT Produktfamilie erreichen wir auch den
               internationalen Markt

              Wir haben Installationen in
               West Europa, Ost Europa,
               dem Mittleren Osten, Afrika

              Expansion in die USA
                • Smart Apps im Bereich
                  Erneuerbarer Energien
                • Lokalen Partner gefunden
                • Auf einschlägigen Messen
                • User Conference in San Diego in einigen Wochen

31.05.2017                             Landmanagement Forum           11
PS–Strategie: Visionen sind Wegweiser für Innovationen

31.05.2017                 Landmanagement Forum            12
PS Strategie: GeoBasisDE 2030

             Visionen für Kataster und Vermessung

              Ein Datenbestand

              Geobasisdaten nur einmal erheben und aktualisieren

              Datenaktualisierung möglichst automationsgestützt

              Produkte automatisch ableiten

31.05.2017                           Landmanagement Forum           13
PS Strategie: Vertikale Integration

              Integration von ALKIS und ATKIS
              Pilotvorhaben mit Schleswig-Holstein

31.05.2017                           Landmanagement Forum   14
Trennung Landbedeckung (LB) und Landnutzung (LN)

                Verflechtung von politischen und
                 umweltplanerischen Entscheidungsprozessen
                 auf allen Ebenen

                Nationale & europäische Berichtspflichten
                  • CORINE Landcover, INSPIRE,
                     LBM-DE, HILUCS, ...

                Grundlage für eine bessere Aktualisierung
                 durch Einsatz von Fernerkundungsdaten
                 (Copernicus, ...)

                Umsetzung der Trennung von LB und LN in
                 der nächsten GeoInfoDok

31.05.2017                                 Landmanagement Forum   15
Landbedeckung (LB) / Landnutzung (LN)

                Aufbau eines vielseitig nutzbaren Konzepts für Land Monitoring

                EAGLE (EIONET Action Group on Land Monitoring in Europe) Modell
                  • Maßstabsunabhängig , objektorientiert und vollständig

                  • Zeitliche Phänomene unterschiedlicher Zeitskalen- und Intervalle

                  • Klare Trennung von LB- und LN-Informationen
                      • LAND COVER Components – LCC
                           • Abiotisch (Künstlich + Natürlich), Vegetation, Wasserflächen
                      • LAND USE Attribute – LUA
                           • Landwirtschaft, Forst, Wohnen, Verkehr etc.
                      • CHARACTERISTICS – CH
                           • weitere Informationen: räumliche Muster, zeitliche Muster, bio-
                             physikalische Parameter, Ökosystemtypen, Anbaumethoden, ...
31.05.2017                                   Landmanagement Forum                              16
PS Strategie: 3D schon mit GID 6

31.05.2017                  Landmanagement Forum   17
PS Strategie: Vernetzung durch Kommunikation
                                                Polizei
                            Feuerwehr                           ÖbVI
              Vermessung
                                                                           Flurbereinigung
                                                                                (LEFIS)

Grundbuchamt
   (DABAG)
                                                                                  Finanzverwaltung

             Touristik
                                                                       Kataster
                         Bauverwaltung
                                                  Tiefbauamt
31.05.2017                               Landmanagement Forum                                  18
Esri Branding

                Seit diesem Jahr verwendet Esri durchgehend das Brand
                 „The Science of Where“ als
                 Oberbegriff für die gesamte Esri Produktwelt

                Nach:
                  • „ArcGIS as a Platform“ und
                  • „ArcGIS is a Web GIS“ kommt heute
                  • „ArcGIS is a Distributed GIS“

                Gemeint ist damit, dass man ArcGIS verteilt auf
                 verschiedenen Systemen und Devices einsetzen
                 und nutzen kann
                  •   Mehrere Portals auf verschiedenen Systemen können
                      zusammenarbeiten und ein System of Systems bilden
                      (auch „Federated GIS)

31.05.2017                                      Landmanagement Forum      19
3 verschiedene Einsatzszenarien für ArcGIS
              System of Record
                • Das sind die typischen Erfassungs- und Datenhaltungssysteme,
                   Expertensysteme, relativ wenige Experten Nutzer, komplexe
                   Datenstrukturen, komplexe Prozesse

              System of Engagement
                • Typische Auskunftssysteme,
                • einfache Datenstrukturen,
                • einfache Prozesse,
                • (sehr) viele Nutzer

              System of Insight
                • Business Intelligence (Analyse)
                • Soll nicht unbedingt andere BI Systeme ersetzen, die Besonderheit ist
                   eben der räumliche Bezug
                • Damit einher gehen Werkzeuge zu BigData Analytics
31.05.2017                                 Landmanagement Forum                           20
ArcGIS Einsatzszenarien

                           System of
                         Engagement

             System of
                Record

                                       System of
                                          Insight

31.05.2017                      Landmanagement Forum   21
Wie implementiert man ein “System of Engagement”

                        Building         Configuring
        System of                                           Model the      Deploy to
                      Information         Standard
         Record                                            Organization   the People
                        Products            Apps

                                          UT Mobile
                                           Runtime

LM / 3A / UT / SAP   Web Maps              Apps
                     “Content”
31.05.2017                          Landmanagement Forum                               22
Lizenzkonzepte

              Esri möchte sein Lizenzkonzept vollständig auf
               Named User umstellen, Esri folgt damit einem Trend
               in der Software Industrie
              Allerdings sind bei Esri neben den Named Usern auch
               noch Server zu lizensieren, was zu einer gewissen
               Komplexität führt
              Gekaufte Lizenzen, die unter Wartung sind, haben
               weiter Bestand
              Es gibt auch Migrationsmodelle und Mischformen der
               Lizenztypen
              Esri sagt zu, dass bei einer Umstellung auf das neue
               Modell das bisherige Nutzungsszenario des
               Kunden ohne zusätzliche Kosten erhalten bleibt
31.05.2017                             Landmanagement Forum           23
Portal for ArcGIS

                Erstellen und Freigabe von
                  • Webkarten / Web Maps
                  • Webanwendungen / Web Apps

                Ohne / mit Programmierung
                  • Vorlagen
                                                           Portal
                  • Web AppBuilder

                Verwenden eigener ArcGIS Server
                                                             3A Web SOA
                 Dienste, WMS, Esri-Content
                                                            ArcGIS Server
                Nutzer und Rollen
                                                                 Server     Content und
31.05.2017                                Landmanagement Forum              Services 24
31.05.2017   Landmanagement Forum   25
UT Smart Apps: PLAN – CALC – EDIT – LV SWITCH
                                                                    UT
                                                                   Smart
                                                                   Apps

     Integrierte Netzberechnung                                           CALC

                                                    PLAN

     UT SmartApps
       • PLAN – CALC – EDIT                                                       EDIT
       • LV SWITCH
                                                            LV
                                                           SWICH

     Komponenten in UT Server
       • Plan / NCS / Edit

31.05.2017                       Landmanagement Forum                                    26
Smarte Lösungen im Landmanagement

                Mobile Lösungen mit HTML5/CSS3/Java Script-
                 Widgets

                  • Technologische Integration
                      • Portal for ArcGIS / WebApp Builder
                      • App im GIS Portal (ab 6.4)
                      • Basierend auf weltweiten, offenen Standards

                  • Widgets für
                      • Katasterauskunft (3A mobile ALKIS Auskunft)
                      • Shop-Lösung (3A mobile Shop)
                      • Partizipation als neuer Kernbaustein (eye2eye)
                           • vielfältige Ansätze der Bürgerbeteiligung;
                           • Veränderungshinweise von Bürgern (Crowd Sourcing)
                      • Open Data Access (Virtual Hub)

31.05.2017                                   Landmanagement Forum                27
Bürgerbeteiligung / Partizipation

31.05.2017                   Landmanagement Forum   28
Zugriff auf Informationen über Virtual Hub

31.05.2017                  Landmanagement Forum   29
Open Data und Shops
                Open Data & Open Data Bereitstellung
                  • GeoShop ohne Rechnung & Payment
                  • On-the-fly konfektionierte Datenbereitstellung zur einfachen Nutzung

                Direktvertrieb von Liegenschaftskarten
                  • Weg vom Präsenz-, hin zum Onlinevertrieb
                  • Mehr Bürgernähe
                  • Weniger Kosten

                  •   Produktbestellungen & Auslieferung (Download-Link) ohne vorherige
                      Registrierungspflicht
                  •   Bezahlung per Rechnung
                        •   Registrierung & Bereitstellung der anfallenden Kosten
                        •   Anfrage der Rechnungsdaten
                  •   Spezifische Integration
                        •   E-Payment (z.B. ePayBL)
                        •   Externes Kassensystem

31.05.2017                                            Landmanagement Forum                 30
Effizienz im Landmanagement

31.05.2017               Landmanagement Forum   31
CHANGE Detection            3A Editor
                                               WIZARD
                                    FGDB
Prozessinformationen

                           3A Editor
                        CHANGE Detection                                FGDB
                             ALKIS                                                          Fremdsysteme
                                                                          t0-t1
                                                Änderungs-
                                                 hinweise                                           Wizard
                                                                                   Shape/
                                                                                     dxf
                         3A/LM Server
                       CHANGE Detection

 Vergleich von Datensätzen                                        Shape
                                                                                    CHANGE Detection
                                                                                        MARKER

                                               3A Editor
                                               CHANGE Detection
                                               COPERNICUS-ALKIS
                                                         -ATKIS
    31.05.2017                                  Landmanagement Forum                                         32
Automation in der Kartographie
               Möglichst automatische Erstellung
                hochwertiger kartographischer Produkte

               Automatische Generalisierung (ikg, 1-Spatial, ArcGIS)

               Erkennen und fallbezogenes Durchmustern
                graphischer Konflikte (Graphic Conflict Detection)
                3A Editor Professional ATKIS-GCD

              Integration Pro Suite (QA Extension) von Esri Schweiz
               (swisstopo Lösung) als OEM in den 3A Editor

              Konfliktbehebung erfolgt mit 3A Editor und optional PUSH

31.05.2017                                Landmanagement Forum            33
Prozessautomation mit Function Execution Environment

              Ausgliederung laufzeitintensiver Schritte der
               Projektbearbeitung:

                 • Erzeugung von Dokumenten
                   und Nachweisen

                 • Prüfungen

                 • Generalisierung

                 • Veränderungsdetektion (Copernicus)

              Automatisierte Bearbeitung durch einen
               eigenen Prozess
31.05.2017                              Landmanagement Forum   34
 3A Lösung für Oracle entwickelt und für Oracle optimiert
    Lizenzpolitik von Oracle führt zu Unzufriedenheit
      • Kosten
      • Optionen der Virtualisierung

    PostgreSQL als neue Alternative
      • Freie Datenbank
      • Wichtige Datenbank für Esri-Entwicklungen
      • Know-how bei vielen Kunden vorhanden

    Produktifizierung
      • 3A PostgreSQL-Gateway
31.05.2017                        Landmanagement Forum          35
Systemintegration

              Geschäftsprozesse sind oft (Software-) systemübergreifend

              Der Zugang zu Daten muss einfach möglich sein –
               idealerweise in den jeweiligen Systemen

              Daraus ergeben sich die Anforderungen:
                • Frontend Integration
                • Datenaustausch (synchron und asynchron)
                • Intelligente „on the fly“ Modelltransformation
                • Multidisziplinäres Systemwissen

31.05.2017                            Landmanagement Forum                 36
SAP Partnerschaft

              Wir sind inzwischen ein „SAP Application Development
               Partner“

              Wir haben unser Software Produkt “Integrator”
               erfolgreich von SAP zertifizieren lassen

              Im Rahmen der Partnerschaft haben wir auch Zugang zu
               SAP Frontend Entwicklungswerkzeugen

              Wir werden unser Produktportfolio zur GIS/SAP
               Integration weiter ausbauen
31.05.2017                           Landmanagement Forum             37
SAP-Integration – Planung – Auskunft
                              SAP GUI                          UT

                                   Frontend Integration

                                   Backend Integration
                        SAP                                         GIS
                                        Integrator

              SAP-GUI Integration  GIS in SAP-GUI Interface
              Z.B. ein Projekt in SAP anlegen  Planung in UT Server PLAN
31.05.2017                              Landmanagement Forum                 38
Managed Services (1)

              Unser Standardangebot beinhaltet die Wartung
               und Pflege unserer Softwarelösungen
               einschließlich der Basistechnologie (Esri)
              Darin ist normalerweise die Unterstützung des
               Betriebs der Anwendung nicht enthalten
              Die tatsächlichen Implementierungen sind je
               nach Kunde/Organisation unterschiedlich
                • Betrieb in der Fachabteilung
                • Betrieb im eigenen Rechenzentrum
                • Betrieb in einem kommunalen, Landes- oder
                   Länderübergreifenden Rechenzentrum

31.05.2017                            Landmanagement Forum     39
Managed Services (2)

              Viele technische Varianten
                • On Premise, Virtualisiert, Citrix Farm,
                   Private Cloud, Cloud, usw.

              Wegen der Komplexität der Lösungen erfordert der
               Betrieb den Aufbau und das Vorhalten von
               substantiellem, systemtechnischem Know-how
               beim Kunden, um die GIS Lösungen performant zu
               betreiben

              Es ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit, inwieweit
               diese Leistung selbst erbracht wird oder
               ausgelagert/eingekauft werden kann
31.05.2017                               Landmanagement Forum        40
Managed Services (3)

   AED-SICAD hat in den letzten Jahren viel Erfahrung
    aufgebaut, um in Problemfällen im Zusammenhang
    mit dem Betrieb die Kunden zu beraten

   Wir wollen in Zukunft hieraus ein
    Standardangebot entwickeln
     • Betrieb der Applikation jenseits von
        Blech und Betriebssystemen unterstützen, auch
        in Zusammenarbeit mit den Rechenzentren
     • Stand-alone Betrieb insgesamt managen
     • Software-as-a-Service (SaaS) Angebot ausbauen
31.05.2017                     Landmanagement Forum      41
Performance der Infrastruktur

   Wie schnell ist mein Rechner?

   Passmark testet Leistung
    von Clients und Servern
     • Physikalisch
     • Virtuell

   AED-SICAD stellt ihren
    Kunden Lizenzen kostenfrei
    zur Verfügung

   Software und Dokumentation
    stehen zum Download bereit

31.05.2017                       Landmanagement Forum   42
Road Ahead                                                                        Version 7

                                                          LM / 3A 6.5 / GIS Portal 6.5
                                                                 ArcGIS 10.6
                                                           Win 10 / Win Server 2016

                                                3A Editor 6.4.x
                                             ArcGIS 10.5.1, Win 10
                                            3A mobile 6.4
                                    Portal for ArcGIS / GIS Portal
                                     GIS Portal 6.4

                         LM / 3A 6.4 / GIS Portal 5.0
                         ArcGIS 10.2.2 ( + ArcGIS Pro)
              Ora 11/12; Win 7/8.1; Win Server 2008R2 / 2012R2

             2016       2017       2018           2019          2020       2021          2022
31.05.2017                             Landmanagement Forum                                     43
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

                                     Dr. Thomas Englert
                                 Thomas.Englert@aed-sicad.de

                                        Markus Müller
                                 Markus.Mueller@aed-sicad.de

                                               AED-SICAD AG
                                              Mallwitzstraße 1-3
                                                53177 Bonn
                                              www.aed-sicad.de

31.05.2017             Landmanagement Forum                        44
Sie können auch lesen