Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz

Die Seite wird erstellt Kai Fritz
 
WEITER LESEN
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
tick Trading Software AG
Gerd Goetz & Carsten Schölzki

software made to trade

                     30. MKK – Münchner Kapitalmarkt Konferenz

                                                                 08.12.2020
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Management

Gerd Goetz, Vorstand                                  Carsten Schölzki, Vorstand
Lange Zeit Geschäftsführer der           Lange Zeit Geschäftsführer der WWK GmbH.
HSBC Transaction Services GmbH.         Ehemaliger Manager für das Development bei
Ehemaliges Mitglied des Aufsichtsrats    Paypal Deutschland und zuletzt CTO bei dem
der tick-TS AG.                                       Hamburger FinTech figo GmbH.
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Das Unternehmen

                                       ▪ Gegründet im Jahr 2002 von Oliver
                                         Wagner, Matthias Hocke und der sino AG

                                       ▪ Der Firmensitz ist im Herzen Düsseldorfs

                                       ▪ Rund 80% der Umsätze sind
                                         wiederkehrend. Das Unternehmen verfügt
                                         über eine langjährig stabile Erlösbasis

          *u.a. Erlöse aus Projekten                                Abweichendes Geschäftsjahr: 01.10. – 30.09.
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Produktportfolio
                              ▪ Softwarelösungen im Bereich Financial
                                Technology - spezialisiert auf
                                Börsenzugangssysteme

                              ▪ Von Handelsplattformen über
                                Risikoüberwachung des Handels bis hin zu
                                Börsenzugängen, Compliance- und
      Software as a Service
                                Reportinglösungen

                              ▪ Modular erweiterbares Produktportfolio

                              ▪ Unsere Kunden: Banken & Finanzintermediäre
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Unsere Kunden

   Auszug
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Eine Auswahl
unserer Services                                   HSBCfast           TBMX White Label App           Reportinglösungen

                                            •   Anschluss an den      •   institutspezifisches   •    frei konfigurierbar
                                                Fondssupermarkt           Branding                    und Standardreports
                                                der HSBC              •   iOS & Android               verfügbar

Die Zusammenarbeit mit unseren
                                                  Settlement                  TBMX                       e-Trading-
Partnern seit 18 Jahren perfektioniert
                                                   Monitor                Handelsplattform           Compliance Monitor
die Funktion aller eingesetzten Produkte.
                                            •   Realtime              •   Serverbasierte         •    System zur
                                                Settlement-               Interfaces                  Überwachung von
                                                Informationen         •   GUI                         MAD II/MAR

                                                Kursversorgung             Trading Venues             TBMX Risksystem

                                            •   Kursdatenvendor für   •   Anbindung an           •    individuell
                                                zahlreiche                Börsenplätze und            konfigurierbares
                                                Börsenplätze              Broker                      Risikosystem
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Die letzten 10 Geschäftsjahre

  Geschäftsjahr              18/19   17/18   16/17   15/16   14/15   13/14   12/13    11/12   10/11   09/10

  Umsatzerlöse in TEUR       6.709   6.101   5.039   4.776   4.650   4.362   4.287    4.256   3.545   2.581

  Jahresüberschuss in TEUR   1.655   1.345   1.055   1.274   1.293   1.163    1.115    948    1.010    788

  Bilanzsumme in TEUR        4.058   3.500   3.086   3.388   3.141   2.924   2.763    2.671   2.659   2.304

  Eigenkapital in TEUR       2.804   2.457   2.260   2.473   2.448   2.315   2.262    2.097   2.169   1.928

  Eigenkapitalquote in %     69,10   70,22   73,23   72,99   77,93   79,17   81,87    78,52   81,58   83,66

  Dividende in EUR            1,61    1,30    1,14    1,26    1,29    1,16     1,11    0,95    1,02    0,78

  Personalbestand               19     22       19      18      17      18      16       14      10      10
  Ø i.S. §267 Abs. 5 HGB
  (ohne Organe)
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Geschäftsjahr                                          Rückblick
                                                                                                        Dividende
2019/2020                                                                                                in EUR

                                                          1,61

                                                                                                          1,29
                                                                                              1,26

                                                                                                                      1,16
                                                                      1,3

                                                                                  1,14

                                                                                                                                                               1,02
                                                                                                                                                0,95
                                                                                                                                   1,11

                                                                                                                                                                            0,78
                   Dividende

                    2,00 EUR
                                                          GJ          GJ          GJ          GJ          GJ          GJ           GJ           GJ             GJ           GJ
                                                         18/19      17/18        16/17       15/16      14/15       13/14        12/13         11/12         10/11        09/10

Jahresüberschuss                  Umsatzerlöse
                                                                                  Umsatzerlöse & Jahresüberschuss
                                                                                              in TEUR
  2.003 TEUR                       7.308 TEUR
                                                        6.709
                                                                    6.101
                                                                                5.039       4.776       4.650       4.362        4.287        4.256
                                                                                                                                                             3.545
                                                                                                                                                                          2.581
   Das genannte Jahresergebnis des Geschäftsjahres          1.655       1.345                   1.274       1.293
                                                                                    1.055                                1.163        1.115            948        1.010            788
        2019/2020 ist vorläufig und steht unter
 dem Vorbehalt der Prüfung durch den Abschlussprüfer
        und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
                                                           GJ          GJ          GJ          GJ          GJ          GJ           GJ           GJ              GJ           GJ
                                                          18/19       17/18       16/17       15/16       14/15       13/14        12/13        11/12          10/11       09/10

                                                                                                Umsatzerlöse         Jahresüberschuss
Tick Trading Software AG - Gerd Goetz & Carsten Schölzki software made to trade - MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
Entwicklung der
tick-TS Aktie                                     Seit Mai 2017 ist die tick Trading Software AG
                                                        an der Börse Düsseldorf notiert.

Stammdaten
Anzahl Aktien:    1.006.500 Stk.
Streubesitz:      82,12%
WKN:              A0LA30
ISIN:             DE000A0LA304
Typ:              Inhaberaktie
Aktueller Kurs:   28,20€ (19.11.2020, 08:26:07)

                                                           Grafik 1: Aktienkurs tick Trading Software AG [1]
Die Sparkultur der Deutschen

                                                      2020
              „Coronakrise verändert die deutsche Sparkultur “[2]

                                                       2019
                                „Deutsche bunkern fast eine Billion Euro auf Girokonten
     Die Deutschen lagern gut 890 Milliarden Euro auf Girokonten – üblicherweise unverzinst. Doch Rendite spielt für
                              die Bundesbürger insgesamt eine untergeordnete Rolle.“ [3]

                                                       2014
                                        „Der Angriff auf die deutsche Sparkultur
       Die erste Bank verlangt von ihren Kunden einen Strafzins. Für die Sparer-Republik Deutschland ist das eine
                                                     Provokation.“ [4]
The German Angst
                                    Typisch Deutsch!
Warum waren die Deutschen   Angst vor dem Kapitalmarkt wurde angetrieben durch:
so vorsichtig bei Aktien
und direkter Teilhabe am    ▪ Damals hohe Zinsen auf dem Konto in Verbindung mit
Kapitalmarkt?                 Unsicherheit im Aktienmarkt

                            ▪ Negative Skandale + fehlende Transparenz

                            ▪ Emission der Telekom-Aktie blieb im Gedächtnis der
                              Bevölkerung

                            ▪ Gute Reputation der deutschen Lieblingsanlage (Kapital-
                              Lebensversicherung)

                            ▪ Teilhabe über Bankberater (-verkäufer) teuer bis
                              unmöglich

                            ▪ …
Entwicklung
Kapitalmarkt

„Wer hätte das gedacht:               ▪   Niedrige Zinsprognosen
Ausgerechnet im Jahr der              ▪   Unsichere Renten
Coronakrise,                          ▪   Hohe Immobilienpreise
in dem die Aktienmärkte in bisher     ▪   …
noch nicht gesehener
Geschwindigkeit in die Tiefe          führen zu einer vermehrten Teilhabe am
gerauscht waren,
stiegen viele Deutsche verstärkt in
                                      Aktienmarkt durch den Verbraucher.
die Aktienanlage ein.“ [2]
                                      Der Einsatz von Risiko wird hier zumindest
                                      belohnt mit hohen Renditechancen.
Ein Trend…
    …der durch die Coronakrise einen enormen Aufschwung
    erhalten hat, jedoch langfristig das „new normal“ wird.
                                                                         ENTWICKLUNG DES VERWALTETEN VERMÖGENS DER ETFS IN
                                                                                               DEUTSCHLAND
   ▪ Einstieg junger Leute in den
                                                               160.000                                                                      152.112
     Aktienmarkt - besonders attraktiv ist
                                                               140.000                                                  134.285
     das Sparplanprinzip von ETFs                                                                                                 125.046
                                                               120.000                                107.137 109.786
   ▪ Onlinebroker boomen - Brokerage in                        100.000

                                                IN MIO. EURO
                                                                                    83.620   84.111
     der Hosentasche                                           80.000      74.245

                                                               60.000
   ▪ Kostenlose Depots, geringe
                                                               40.000
     Provisionen & Transaktionsgebühren
                                                               20.000
     führen zu transparenten Kosten und
     fördern die Bereitschaft zur Teilnahme                         0
                                                                           2012     2013     2014      2015    2016      2017      2018      2019

                                              Grafik 2: FONDSVERMÖGEN OFFENER PUBLIKUMSFONDS NACH FONDSTYPEN [5]
Wir wachsen mit           „Wie der Gewinn von Tradegate regelrecht
unseren Kunden                          explodierte
und Partnern
                    Die heftigen Trading-Aktivitäten von Privatanlegern während der Corona-Pandemie
                     und der Boom der sogenannten Gratis-Broker haben der Wertpapierhandelsbank
                                    Tradegate einen massiven Gewinnschub beschert.“ [6]

HSBC
comdirect              „Mit inzwischen fast 10 Millionen Trades in den
                       ersten neun Monaten 2020 alleine an der LS-X
Trade Republic        und insgesamt 16 Millionen Trades in unserem TradeCenter sind wir weiter äußerst

sino AG            erfolgreich auf unserem Weg, Lang & Schwarz als einen der wichtigsten Handelsplätze
                    in Deutschland zu etablieren," berichtet der Vorstandsvorsitzende André Bütow….“ [7]

LS Exchange
Euwax
Tradegate                    „Börse Stuttgart setzt im Oktober über
Gettex                               8,1 Milliarden Euro um
                  Handelsvolumen bei Aktien, verbrieften Derivaten und ETPs deutlich über Vorjahresniveau
Quotrix           Im Oktober 2020 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik über 8,1 Milliarden Euro
                   umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg das Handelsvolumen somit um mehr
                                                     als 34 Prozent.“ [8]
Madame Moneypenny und Co.
                            Blogs, Podcasts, Posts, Videos…
            Soziale Netzwerke organisieren den Erfahrungsaustausch mit Nicht-Bankern
                         und erlauben eine Teilhabe am Schwarmwissen

      Grafik 3 [9]                 Grafik 4 [10]           Grafik 5 [11]               Grafik 6 [12]
Der Trend ist stabil!
Es gibt zahlreiche Gründe für den
fortlaufenden Boom am Kapitalmarkt...
                                                 ...und nur zwei Risiken, die den Trend
                                                 abwürgen könnten:
▪   Social-Trading
▪   Zinsprognose bleibt niedrig                  ▪    Regulierung Verbraucherschutz, Sucht
▪   Renten bleiben unsicher                      ▪    Payment für Orderflow wird verboten
▪   Gold ist teuer und hat keine Dividende
▪   Kunst und Oldtimer sind ausverkauft
▪   Transfer laufendes Konto zu anderen
    Anlageformen von den Banken erwünscht und
    gefordert
▪   Internet-Broker in der Preisabwärtsspirale
▪   Der Broker in der Hosentasche
▪   Gamification
„Die neue Lust auf die Börse“                         [13]

                                          6. Dezember 2020:
                       Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

                  „Das Verrückteste an diesem Jahr           „So sehr 2020 ein Durchbruch war –
    aber ist: Deutsche Sparer, die gewöhnlich vor            noch immer sehen Finanzexperten
   Aktien zurückschrecken oder bei Rückschlägen              bei Wertpapieren das Potential für
    kalte Füße bekommen, zeigten sich so mutig               Privatanleger längst nicht erschöpft.“ [13]
        wie seit dem Platzen der Internetblase zur
                 Jahrtausendwende nicht mehr.“ [13]
Vielen Dank!

                       Kontaktdaten

               Gerd Goetz & Carsten Schölzki
                    +49 (0) 211 781 767 0
                       www.tick-TS.de
tick Trading Software AG - Berliner Allee 59 - 40212 Düsseldorf
Quellen
•   [1] https://www.onvista.de/aktien/TICK-TRADING-SOFTWARE-AG-Aktie-DE000A0LA304 [zuletzt geöffnet am 19.11.2020]

•   [2] Vgl. Müller, Wolfgang; Aktienmärkte: Coronakrise verändert die deutsche Sparkultur (20.10.2020); https://finanzmarktwelt.de/aktienmaerkte-coronakrise-veraendert-
    die-deutsche-sparkultur-181468/ [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [3] Vgl. Frohn, Philipp; Deutsche bunkern fast eine Billion Euro auf Girokonten (04.10.2019); https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/vermoegen-deutsche-
    bunkern-fast-eine-billion-euro-auf-girokonten/25084136.html?ticket=ST-6169-fc4NczWaoc2jJDBWDn1S-ap1 [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [4] Vgl. Neuhaus, Carla; Der Angriff auf die deutsche Sparkultur (06.11.2014); https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/negativzinsen-fuers-ersparte-der-angriff-auf-die-
    deutsche-sparkultur/10937904.html [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [5] Vgl. BVI; Jahrbuch 2020 Jubiläumsausgabe, S. 93, https://www.bvi.de/uploads/tx_bvibcenter/BVI_6482_2020_Jahrbuch_2020_WebVersion_V02.pdf
    [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [6] Vgl. Kirchner, Christan; Wie der Gewinn von Tradegate regelrecht explodierte (15.09.2020); https://finanz-szene.de/digital-banking/wie-der-gewinn-von-tradegate-
    regelrecht-explodierte/ [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [7] Vgl. DGAP-News: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Geschäftsentwicklung auch im dritten Quartal 2020 weiter auf Rekordniveau (11.11.2020);
    https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/lang-schwarz-aktiengesellschaft-geschaeftsentwicklung-auch-dritten-quartal-weiter-auf-rekordniveau/?newsID=1408054
    [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [8] Vgl. Baden-Württembergische Wertpapierbörse; Pressemitteilung: Börse Stuttgart setzt im Oktober über 8,1 Milliarden Euro um (02.11.2020); https://www.boerse-
    stuttgart.de/-/media/files/gruppe-boerse-stuttgart/pressemitteilungen/de/2020/201102_monatsstatistik-oktober.ashx [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [9] https://www.instagram.com/ ; Account: finanzfluss; Post vom 30.08.2020 [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]
•   [10] https://www.spotify.com/de/ ; Account: Madame Moneypenny; Podcast: #15 – Ist es mit 50 Jahren zu spät, Vermögen aufzubauen? [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]
•   [11] https://femance.com/ ; Hava; Top oder Flop?! Meine persönlichen Tipps beim Aktienkauf (02.10.2019); [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]
•   [12] https://www.instagram.com/ ; Account: madamemoneypenny; Post vom 14.03.2020 [zuletzt geöffnet am 29.11.2020]

•   [13] Vgl. Klemm, Thomas & Waidner, Jannik: Die neue Lust auf die Börse (06.12.2020); Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Nr. 49)
Sie können auch lesen