EXECUTIVE DMVÖ TRENDREPORT - DMVÖ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FEBRUAR 2019 DIE TOP 15 MICRO-TRENDS AUS DEM TRENDONE TRENDEXPLORER IM FEBRUAR 2019 250 MICRO- TRENDS PRO MONAT Im Trendexplorer können Sie die weltweit neuesten Innovationen recherchieren und sich exklusives Vorsprungswissen über die Trends Ihrer Branche sichern. Sie haben Zugriff auf über 40.000 Micro-Trends sowie das Trenduniversum 2021. Besuchen Sie www.trendexplorer.com und entdecken Sie über 40.000 Micro-Trends.
FEBRUAR 2019 INTELLIGENTE REGALE OPTIMIEREN DEN EINKAUF Die US-amerikanische Supermarktkette Kroger hat sich mit Microsoft zusammengetan und intelligente Regale entwickelt, die Marken als zusätzlicher Werbekanal dienen und Kunden Produkte direkt scannen lassen. Das System wird in zwei Filialen getestet, wo mit der Cloud- Plattform Azure verbundene Sensoren das Kundenverhalten messen und das Erlebnis somit schnell anpassbar machen. Auf digitalen Displays sind der Preis, die Nährwertangaben und aktuelle Rabattaktionen zu sehen. Über Krogers Smartphone-App „Scan, Bag, Go“ können die Kunden den Barcode der Produkte scannen und die Produkte bezahlen, ohne an der Kasse in der Schlange stehen zu müssen. https://news.microsoft.com Trendexplorer Share PPT Export Video Microsoft Corp., USA 3
FEBRUAR 2019 APP-BASIERTES SHOPPING IM MODEGESCHÄFT Der Bekleidungshändler Bonprix eröffnet in Hamburg eine Filiale, die sich mit dem App-basierten Konzept „Fashion Connect“ an Digital Natives richtet. Bei Ankunft im Laden scannen Kunden einen QR-Code ein, um einzuchecken. Das Sortiment von Bonprix ist mit QR-Codes ausgestattet, die eingescannt werden, um sie anzuprobieren oder einzukaufen. Während der Kunde sich mit einem Getränk erfrischt, werden die für die Anprobe bestimmten Stücke von Mitarbeitern in die Kabine gebracht. Möchte der Kunde andere Größen anprobieren, kann er sie per App sowohl bestellen als auch direkt bezahlen. https://fashion-connect.store Trendexplorer Share PPT Export Video bonprix Handelsgesellschaft mbH, 4 Deutschland
FEBRUAR 2019 EXKLUSIV-PARFUM FÜR VERIFIZIERTE NUTZER Die in Los Angeles ansässige Parfümerie Xyrena hat einen Duft namens „Verified“ kreiert, den ausschließlich Personen erwerben können, die verifizierte Nutzer sozialer Medien sind. Diese müssen ein blaues Häkchen hinter ihrem Profilnamen auf Twitter, Instagram oder Xyrenas eigener Community GlamTube vorweisen können. Um „Verified“ bestellen zu dürfen, durchlaufen Kunden zunächst einen Verifizierungsprozess des Herstellers. Dann können sie den Duft kaufen, der von beliebten Parfüms seit den 1990er-Jahren inspiriert ist. https://xyrena.com Trendexplorer Share PPT Export New Faction Inc., USA 5
FEBRUAR 2019 SHOPPING IM COWORKING-SPACE Der Anbieter von Coworking-Spaces WeWork hat in London mit der von Influencern kuratierten Shopping-App LIKEtoKNOW.it gemeinsam ein Pop-up eröffnet, in dem Kunden die gesamte Einrichtung per App käuflich erwerben können. Dafür wurden die Räumlichkeiten mit Möbeln und Wohnaccessoires ausgestattet, die als „instagrammable“ beworben werden und unter anderem von Urban Outfitters stammen. Um Arbeitsplätze in dem Pop-up zu nutzen, müssen sich Interessierte anmelden und können sich mit etwas Glück über ein stylisches Arbeitsambiente sowie ein besonderes Einkaufserlebnis freuen. https://weworkxliketoknowit.splashthat.com Trendexplorer Share PPT Export RewardStyle Inc., Großbritannien 6
FEBRUAR 2019 VIRTUELLE BEGLEITER FÜR KREUZFAHRER Das Kreuzfahrtunternehmen Princess Cruise hat als Teil seines Unterhaltungsprogramms an Bord interaktive Avatare in Tierform vorgestellt. Die so genannten „Tagalongs“ sind Teil der digitalen Plattform PlayOcean, auf die Passagiere per Touchscreens an Bord sowie von ihren mobilen Endgeräten zugreifen können. Die virtuellen Tiere bieten viele Möglichkeiten zur Personalisierung und können zum Beispiel durch Likes mit Avataren anderer Passagiere interagieren. Die „Tagalongs“ können auch nach Ende der Reise noch benutzt werden, zum Beispiel als Bildschirmschoner, um so langfristig die Kundenbindung zu erhöhen. https://www.princess.com Trendexplorer Share PPT Export Video Carnival Corp. & plc, USA 7
FEBRUAR 2019 AMAZON VERSENDET KOSTENLOSE PRODUKTPROBEN Der US-amerikanische Onlinehändler Amazon will mit seiner Marketingstrategie „Product Sampling“ auf Produkte aufmerksam machen, die Kunden interessieren könnten, und versendet zu diesem Zweck zukünftig kostenlose Produktproben, die zum jeweiligen Kunden passen. Welche Proben ein Kunde empfohlen bekommt und erhält, basiert auf einem Machine-Learning-Ansatz, bei dem die jeweiligen historischen Kundendaten der Amazon-Kunden verwendet werden. Für Marken, die an dem Programm teilnehmen möchten, ist diese Form von Werbung kostenpflichtig. https://www.amazon.com Trendexplorer Share PPT Export Weitere Bilder Amazon.com Inc., USA 8
FEBRUAR 2019 CAFÉ LÄSST BESUCHER AM PRODUKTIONSPROZESS TEILHABEN Die Cafékette Starbucks hat auf Bali eine Filiale eröffnet, die den Kunden den Weg des Kaffees von der Bohne bis in ihre Tasse begleiten lässt. Die Inneneinrichtung stützt sich auf die indonesische Handwerkskunst und würdigt damit eine der bekanntesten Ursprungsregionen des von Starbucks verwendeten Kaffees. Besucher passieren zunächst eine Anbaufläche für den Arabica-Kaffee, um den Laden zu erreichen. Sie können dann selbst von der Pflege der Setzlinge bis zum Waschen und Trocknen der grünen Bohnen am gesamten Prozess teilhaben und anschließend aus mehr als 100 Kaffeegetränken wählen. https://news.starbucks.com Trendexplorer Share PPT Export Starbucks Corp., USA 9
FEBRUAR 2019 KÜHLREGALE ZEIGEN PERSONALISIERTE WERBUNG Die US-amerikanische Apothekenkette Walgreens testet in ihren Filialen digitale Kühlregale, die mit Hilfe von Kameras und Sensordaten personalisierte Werbeinhalte anzeigen. In die Frontseite der Kühlschränke sind Bildschirme integriert, die die Produkte besser darstellen sollen. Mit Hilfe einer Gesichtserkennung werden etwa das Alter und das Geschlecht des Einkäufers ermittelt. Diese Daten werden mit aktuellen Wetterinformationen und der Produktauswahl des jeweiligen Kunden kombiniert. In Folge dessen werden dann personalisierte Werbeinhalte angezeigt, die von ausgewählten Partneranbietern stammen. https://www.walgreens.com Trendexplorer Share PPT Export Walgreens Company, USA 10
FEBRUAR 2019 KAMPAGNE KAPPT GAMERN DIE INTERNETVERBINDUNG Der dänische Telekommunikationsanbieter Stofa hat in einer Kampagne sechs Gamern in einem kritischen Augenblick die Internetverbindung gekappt und deren Reaktionen gefilmt. Mit der Aktion wurde die von Stofa angebotene Technik „Wifi Scanner“ beworben, die Nutzer Gegenstände in ihrem Zuhause auffinden lässt, die die Verbindung beeinflussen, so etwa Raumabschlüsse und Aquarien. Mit Zustimmung der zugehörigen Familien hackten sich die Techniker in die Router und filmten mit einer digitalen Kamera Momente, in denen die Gamer kurz vor einem Sieg oder dem Erzielen eines hohen Punktestands standen. https://stofa.dk Trendexplorer Share PPT Export Video SE Holding AS, Dänemark 11
FEBRUAR 2019 KI ERWECKT SALVADOR DALÍ ZUM LEBEN Das Salvador-Dalí-Museum in Florida hat den Künstler mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zum Leben erweckt und ihn als Museumsführer zum Einsatz gebracht. Die Installation „Dalí Lives“ entstand zum 30. Todestag des Künstlers und besteht aus einer Reihe von Bildschirmen. Im Eingang des Museums begrüßt Dalí die Besucher in Lebensgröße, dann folgt er ihnen durch das Museum, wobei er sie mit Geschichten unterhält. Die verantwortliche Agentur Goodby, Silverstein & Partners verwendete eine „Deepfake“-Technologie, um Millionen von Interviewausschnitten als digitale Maske auf das Gesicht eines Schauspielers zu projizieren. https://thedali.org Trendexplorer Share PPT Export Video Goodby, Silverstein & Partners, USA 12
NEWS & DATES 10 Jahre LaFutura – The Global Trend Network Begleiten Sie uns auf das alljährliche internationale Netzwerktreffen LaFutura zum 10-jährigen Jubiläum nach Lissabon. Weltweite Innovationsexperten, Future Thinker und Trendspotter treten hier an zwei Tagen zusammen, um über aktuelle Trends und Innovationen zu diskutieren. Die LaFutura in diesem Jahr steht unter dem Motto „Quality of Life“ - insbesondere für Städte, Freizeit, soziale Innovationen, Nachhaltigkeit, Sport und Human Enhancement. Wann: 25. & 26. September 2019 Wo: Lissabon, Portugal Weitere Informationen zur LaFutura 2019 in Lissabon finden Sie hier: http://go.trendone.com/lafutura
FEBRUAR 2019 TRENDONE TREND SERVICES CREATING FUTURE FOR YOUR BUSINESS TRENDONE ist davon überzeugt, dass sich der große Wandel stets im Kleinen andeutet und Innovationen an Schnittstellen zwischen Menschen, Märkten, Technologien und Unternehmen entstehen. Weltweit sind 80 Trendscouts für uns auf der Suche nach "Signalen" - kleine Anzeichen, die auf größere Entwicklungen hindeuten - Micro-Trends, die Basis unserer Arbeit. Dies können neue Marketing- und Mediainnovationen, intelligente Technologien, richtungsweisende Produkte oder erfolgreiche Start-ups sein. Wir veröffentlichen alle Micro-Trends in den Trend Services. Sie geben einen Überblick über alle wesentliche Trends und Entwicklungen für Ihre Branche. Nutzen Sie die Trendreports und den Trendexplorer als Informations- und Inspirationsquelle. INSPIRATION VORSPRUNGSWISSEN IHRE INNOVATIONEN MÄRKTE BEOBACHTEN Inspirieren Sie sich selbst, Erfahren Sie als erstes von Kombinieren und adaptieren Behalten Sie Ihren Ihre Kollegen und Kunden! neuen Trends und Sie Trends aus verschiedenen Wettbewerber und Ihre Innovationen und nutzen Sie Branchen und erschaffen Sie Branche im Blick! Ihren Wissensvorsprung! neue Produkte! 14
EXECUTIVE TRENDREPORT FEBRUAR 2016 Hamburg Berlin Wien Zürich TRENDONE GmbH TRENDONE GmbH TRENDONE GmbH TRENDONE GmbH Gasstraße 2 Brunnenstraße 37 Spittelberggasse 3/6 Thurgauerstraße 74 22761 Hamburg 10115 Berlin 1070 Wien 8050 Zürich Deutschland Deutschland Österreich Schweiz Tel. +49 40 52 67 78 0 Tel. +49 30 50 91 48 56 Tel. +43 1 52 30 50 0 Tel. +41 79 607 12 87 Fax +49 40 52 67 78 36 Fax +49 30 50 91 48 60 Fax +43 1 52 30 50 015 info@trendone.com info@trendone.com info@trendone.com info@trendone.com BLOG.TRENDONE.COM · WWW.TRENDONE.COM · WWW.TRENDEXPLORER.COM · WWW.FACEBOOK.COM/TRENDONE · WWW.TWITTER.COM/TRENDONE DISCLAIMER COPYRIGHT 2019 Alle Rechte vorbehalten. Die in dieser Präsentation dokumentierten Trends und Thesen sind geistiges Eigentum der TRENDONE GmbH und unterliegen den geltenden Urhebergesetzen. Die verwendeten Bilder dienen lediglich Research- und Illustrationszwecken. Sie stehen nicht zur Publikation frei.
Sie können auch lesen