Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander

Die Seite wird erstellt Sören Steffens
 
WEITER LESEN
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
Trinkreife Bordeaux

                         Second de La Fleur, St-Émilion Grand Cru a.c. (rot) 2016
                         Château La Fleur (Vignobles Dassault)

                         Fr. 19.80 (ab Juni 21 Fr.23.—)

Philipp Schwander AG | Staffelstrasse 10 |    CH-8045 Zürich | T 043 433 11 11      |   F 043 433 11 12
info@selection-schwander.ch | www.selection-schwander.ch | www.schwander.ch
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
1    2                                                                                                          3      4

St-Émilion: Château La Fleur

1                              Als ich mit Gavin Quinney im November 2019 für die Zusammen-           3                                   Wir verkosten sämtliche Weine der Vignobles Dassault und
Januar 2020: Im Gespräch mit                                                                          Mittagessen auf Château Dassault:
Romain Depons, dem Direktor
                               stellung des letztjährigen März-Angebots rund siebzig ausgewählte                                          müssen gestehen, dass der verführerische Second de La Fleur
                                                                                                      Mitte Valérie Befve, Directrice
der Dassault-Weingüter.        Bordeaux blind verkostete, errang einen der vordersten Plätze der      Commerciale, ganz rechts Romain     2016 unser Favorit bleibt. Auch beim anschliessenden Mittag-
2                              Zweitwein des St-Émilion Weinguts La Fleur. Es zeichnete sich          Depons, Directeur Général.          essen auf Château Dassault, das von einem einmaligen, fünf
Blick von Tertre Rotebœuf      allerdings bereits zu jenem Zeitpunkt ab, dass sein Preis zu hoch      4                                   Hektar grossen Park umgeben ist, ertappen wir uns dabei, wie
in St-Émilion.                                                                                        Eines der schönsten Städtchen im
                               liegen würde. Trotzdem besuchte ich im Januar 2020 das Château,                                            wir immer wieder von diesem Wein nachschenken. Angesichts
                                                                                                      gesamten Bordelais: St-Émilion.
                               das seit 2002 zu den Weindomänen der Industriellenfamilie Dassault                                         seines bedauerlicherweise sehr hohen Preises müssen wir aller-
                               gehört. Wie mir der Direktor Romain Depons erklärte, handelt es                                            dings schweren Herzens auf einen Kauf verzichten. Doch dann
                               sich beim Gewächs, das uns so begeistert hatte, eigentlich gar nicht                                       erhielt ich vor einigen Wochen einen Anruf von Valérie Befve.
                               um einen Zweitwein; tatsächlich stammt dieser Bordeaux vom ehe-                                            Aufgrund von Covid haben sich die Verkäufe im Bordelais
                               maligen, an La Fleur angrenzenden Weingut Trimoulet, das 2016                                              deutlich verringert, was es mir ermöglichte, mich mit Valérie
                               erworben und in La Fleur integriert wurde, da es über die gleichen                                         auf einen derart attraktiven Preis zu einigen, dass ich Ihnen
                               hochwertigen Böden verfügt. Romain erläutert: «2016 war ein denk-                                          diesen vorzüglichen St-Émilion nun unter zwanzig Franken
                               würdiges Jahr mit einer hohen Reife. Der Wein wurde fünfzehn                                               offerieren kann. Wem Prestige weniger wichtig ist als eine erst-
                               Monate in einjährigen Barriques gereift, ist grossartig gelungen und                                       klassige Qualität, wird mit Sicherheit begeistert sein von diesem
                               besitzt eine bemerkenswerte Struktur.»                                                                     Wein!

                               Die Verkaufsdirektorin Valérie Befve erzählt, dass die vier Kinder
                               des legendären Familienpatriarchen Serge Dassault regelmässig
                               zu Besuch kämen und sich sehr für ihre Weingüter, zu denen auch                                            Second de La Fleur, St-Émilion Grand Cru a.c. (rot) 2016
                                                                                                                                          Château La Fleur (Vignobles Dassault)
                               Faurie de Souchard gehört, engagieren würden. Sie sagt: «Man hat                                           75% Merlot, 20% Cabernet Franc,
                               nicht den Eindruck, in einem Grosskonzern zu arbeiten, sondern                                             5% Cabernet Sauvignon
                               für einen persönlich geführten Familienbetrieb; das ist äusserst                                            Tiefes Purpur; reichhaltiges, reifes Merlot-Bouquet; am
                               angenehm.» Dassault ist der weltweit grösste private Luftfahrtkon-                                          Gaumen gehaltvoller, femininer Geschmack mit viel Wärme,
                                                                                                                                           abgerundet und mit Schmelz, äusserst attraktiv, sehr lang,
                               zern, der unter anderem die Flugzeuge Rafale und Falcon produ-                                              abgerundete Tannine. Bereits köstlich – haltbar bis
                               ziert. Ausserdem gehören verschiedene andere Geschäftszweige                                                mindestens Ende 2026.
                               dazu, so auch rund siebzig Zeitungen, darunter Le Figaro.                                                  Fr. 19.80 (ab Juni 21 Fr.23.—)
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
1   2        1     2                                                                      3      34     4

Médoc: Château Ramafort

1                                   Als wir Château Ramafort letzten Herbst besuchen, treffen wir mit-    3                                       Er verkostet mit uns eine Reihe von sechs Ramafort-Jahrgän-
Château Ramafort verfügt in                                                                               Einer unserer Favoriten im Médoc
der Nähe von St-Estèphe über        ten während der Erntezeit ein. Überall schwirren Lesehelfer umher                                             gen. Der 2010er ist ein stämmiger, eindrücklicher Wein mit
                                                                                                          ist das Restaurant Le Saint-Julien
32 ha Rebberge mit hochwertigen     und der unverwüstliche Weingutsdirektor Andrew McInnes treibt         im Dörfchen Saint-Julien.               herrlich prononcierten Tanninen. Wir haben ihn letztes Jahr
Kiesböden. Das an Lafite Roth-      die Schar mit seiner vergnüglichen und humorvollen Art zu Höchst-                                             angeboten und auf Anhieb über 50 000 Flaschen verkauft. Aus-
schild erinnernde Etikett stammt                                                                          4
noch aus der Zeit, als Ramafort     leistungen an. (Von herrlichem schottischem Humor geprägt sind        Blick auf Pichon Baron (links)          gezeichnet gefällt uns auch der Jahrgang 2015. Er wird dem her-
zur Lafite-Gruppe gehörte, die      übrigens seine für uns verfassten Kurzfilme: https://www.selection-   und Pichon Lalande (rechts) im          vorragenden Bordeaux-Jahr absolut gerecht, dürfte jedoch durch
stark in das Château investierte.                                                                         Médoc; die Rebberge rechts der
                                    schwander.ch/videos/ramafort.) Aber nicht nur seine Mitarbeiter                                               eine weitere Lagerung noch besser werden. Bereits ungemein
                                                                                                          Mauer unterhalb von Pichon La-
2                                   müssen etwas leisten. Auch die frisch angereisten Gäste bekommen      lande stammen von Latour, jene          verführerisch ist der 2014er: ein bisschen leichter, aber betörend
September 2020: Der Direktor                                                                              links der Strasse im Vordergrund
Andrew McInnes (links) zeigt uns
                                    einen Eimer und eine Rebschere in die Hand gedrückt und werden                                                durch eine ausserordentlich finessenreiche Art und einen formi-
                                                                                                          von Léoville Poyferré.
‹unser› Weinfass; ein besonderer,   unmissverständlich angewiesen, selbst im Rebberg tätig zu werden,                                             dablen Charme. Wir sind überrascht, dass im eher durchschnitt-
im Barrique vergorener Wein.        um ihr Können unter Beweis zu stellen. Jeder von uns muss min-                                                lichen Jahr 2014 eine solche Spitzenqualität erreicht wurde. Er
                                    destens einen Behälter mit Trauben füllen, bevor er pausieren und                                             darf guten Gewissens als würdiger Nachfolger des tanninrei-
                                    sein Erntegut anschliessend im Gärkeller der kritischen Begutach-                                             cheren 2010ers präsentiert werden. Wer einen klassisch elegan-
                                    tung durch Andrew McInnes unterziehen darf. Der gestrenge                                                     ten und bereits jetzt köstlich zu trinkenden Bordeaux sucht,
                                    Meister belohnt uns nach erfolgreich bestandener Prüfung mit der                                              sollte den 2014er Ramafort auf jeden Fall degustieren!
                                    Besichtigung eines nur für uns speziell im Barrique vergorenen
                                    Weines sowie einem randvoll gefüllten Zahnglas selbstgebrauten
                                    Gins, der ebenfalls in Barriques von Ramafort ausgebaut worden
                                    ist. Der Genuss dieses Gebräus ist – offen gestanden – nur mässig
                                    beglückend. Wir lassen Andrew diskret wissen, dass wir seine                                                  Château Ramafort (rot) 2014
                                                                                                                                                  Cru Bourgeois, Médoc a.c.
                                    weintechnischen Fähigkeiten noch weit höher einstufen.                                                        50% Cabernet Sauvignon, 50% Merlot
                                                                                                                                                   Mittleres Purpur; vom Cabernet geprägtes,
                                    Bei der Verkostung des aktuellen Angebotes zeigt sich die seriöse                                              äusserst feines, klassisches Bouquet; elegant und
                                    und hochprofessionelle Seite von Andrew. «Glücklicherweise habe                                                sehr ausgewogen am Gaumen, mittelkräftig,
                                                                                                                                                   vielschichtig und überaus bekömmlich – ein
                                    ich Magaly Guyon, die ehemalige Kellermeisterin von Lynch-Bages,                                               Bilderbuch-Bordeaux! Genussbereit, haltbar bis
Film zum Weingut                    für uns gewinnen können», erklärt er. «Seit sie mit uns arbeitet,                                              mindestens Ende 2024.
Château Ramafort                    konnten wir die Qualität unserer Weine nochmals deutlich steigern!»                                           Fr. 17.40 (ab Juni 21 Fr.19.50)
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
1     2                                                                                      3     4

Fronsac: Château de La Rivière

1                                     Château de La Rivière ist genau das, wovon jeder Weinhändler träumt:      3                                    rektor Xavier Buffo dereinst dort abgeworben hat. Im vornehmen
Unbestritten die Nummer eins in                                                                                 September 2020: Degustation
Fronsac: das prächtige, historisch    ein Bordeaux-Weingut an grossartiger Lage mit einem Spitzenterroir,                                            Empfangsraum verkosten wir die verschiedensten Jahrgänge. Aus-
                                                                                                                des aktuellen Sortiments auf dem
bedeutende Château de La Rivière,     das hervorragende Qualität produziert, aber noch zu unbekannt ist,        Château; Mitte hinten Direktor       gezeichnet sind der 2012er und der immer noch etwas jugendliche
in dem schon der Philosoph Jean-      um seine Weine zu hohen Preisen verkaufen zu können. Das in der           Xavier Buffo, rechts der Önologe     2014er, aber eine Klasse für sich ist der grossartige 2015er: Es
Jacques Rousseau verkehrte.                                                                                     und Directeur Technique Thomas
                                      Region Fronsac gelegene Château de La Rivière ist heutzutage nur                                               ist mit Sicherheit einer der besten Rivière seit langem. Xavier ver-
2                                                                                                               Dô Chi Nam.
La Rivière besitzt riesige Keller,
                                      Insidern bekannt. Das war aber nicht immer so. Vor dem Ersten                                                  gleicht ihn mit dem 2009er, allerdings mit mehr Finesse und
                                                                                                                4
die im 19. Jahrhundert in die Kalk-   Weltkrieg waren die Gewächse aus Fronsac berühmter und wurden             Blick auf einen Teil der Rebberge    Eleganz. Es ist ein dichter, gehaltvoller, abgerundeter Rotwein,
hügel getrieben wurden und ideal      teurer gehandelt als die heute weltweit gefeierten Châteaux aus dem       von Rivière, im Hintergrund die      der selbst neben grossen Crus Classés gut bestehen kann. Er ist
für eine harmonische Reifung                                                                                    Dordogne. Sie wirkt ausgleichend
sind: Sie bewahren bei einer hohen
                                      nahen St-Émilion oder Pomerol. Die Weine des von einem ehema-                                                  bereits nobel und zugänglich, wird sich jedoch über die nächsten
                                                                                                                auf das Klima und verhindert Frost
Luftfeuchtigkeit eine konstante       ligen Bürgermeister der Stadt Bordeaux erbauten La Rivière galten         und Hagel.                           drei bis vier Jahre weiter verfeinern. Wir reservieren für uns die
Temperatur von 13 Grad. Die           schon seit jeher als herausragend und wurden bereits am französi-                                              maximal mögliche Menge und lassen eine Spezialedition von
gesamte Länge der Kellergänge
beträgt 25 km!                        schen Königshof kredenzt. Die besten Lagen des Weinguts, welche                                                20 000 Flaschen füllen, die von einem Etikett geziert wird, das
                                      die Trauben für den ‹grand vin› erbringen, befinden sich nämlich                                               dem grossen Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt zu seinem
                                      auf einem Kalkplateau, das geologisch identisch ist mit demjenigen                                             100. Geburtstag gewidmet ist. Ein Teil des Verkaufserlöses fliesst
                                      von St-Émilion, wo so namhafte Premiers Crus wie Ausone oder                                                   sodann in die Finanzierung eines Stipendiums am Schweizerischen
                                      Canon beheimatet sind.                                                                                         Literaturarchiv.

                                      Der absolute Bestseller neben Ramafort ist letztes Jahr Château de La
                                      Rivière gewesen. Das hat uns sehr gefreut, aber nicht unbedingt über-
                                      rascht: Die Qualität des Weins spricht für sich. Ein weiterer, ganz ge-                                        Château de La Rivière (rot) 2015
                                      wichtiger Trumpf von La Rivière sind die mustergültigen Bedingun-                                              Fronsac a.c. ‹Edition Dürrenmatt›
                                      gen für die Lagerung der Flaschenweine. Beim Schloss befinden sich                                             93% Merlot, 3% Cabernet Franc,
                                                                                                                                                     3% Cabernet Sauvignon, 1% Malbec
                                      riesige, in den Kreideboden geschlagene unterirdische Keller, in denen
                                                                                                                                                      Jugendliches, dunkles Purpur; distinguiertes, noch
                                      die Weine dank der hohen natürlichen Luftfeuchtigkeit und konstan-                                              verhaltenes Bouquet, das Zeit benötigt; konzentriert,
                                      ten Temperatur von 13 Grad vollkommen harmonisch reifen können.                                                 nobel und tiefgründig am Gaumen, reife und runde
                                                                                                                                                      Tannine, viel Reserven, bereits äusserst beeindruckend.
                                      Bei unserem Besuch im September werden wir von der ganzen Equipe                                                Kann schon konsumiert werden, unbedingt 2 Std. vor
                                                                                                                                                      Konsum dekantieren, profitiert von weiteren zwei Jahren
                                      empfangen. Darunter ist auch Thomas Dô Chi Nam, dem ich bei mei-                                                Lagerung. Haltbar bis mindestens Ende 2032.
                                      nen Primeur-Verkostungen schon begegnet bin: Er ist der ehemalige
                                                                                                                                                     Fr. 19.40 (ab Juni 21 Fr.22.—)
                                      Directeur d’Exploitation von Château Margaux, den der Weingutsdi-
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
1     2                                                                                                                        3     4

Entre-deux-Mers: Château Bauduc

1                                 Die Einladungen bei Gavin Quinney auf Château Bauduc haben                   3                                Region mithalten können. Selbstverständlich weiss Gavin genau,
Château Bauduc liegt 25 km von    mittlerweile Kultcharakter. Er gilt gemeinhin als ‹the Master of             Lese auf Bauduc, im Bild Nelly   wie die besten weissen Bordeaux schmecken. Trotzdem baut er
St-Émilion entfernt, ausserhalb                                                                                Massion.
des Städtchens Créon. Das Schlöss-Côte-de-Bœuf› und lässt es sich jeweils nicht nehmen, die Zuberei-                                            seinen legendären Sauvignon Blanc im Stahltank aus. Er sagt:
                                                                                                               4
chen befindet sich inmitten der   tung der herrlichen Fleischstücke auf dem offenen Feuer gebührend            Gavins Côte-de-Bœuf ist          «Ich finde, die Frucht und Frische dieser Traubensorte passt nicht
Rebberge.
                                  zu zelebrieren. Auch bei seinem Auftritt in der kulinarischen Reise-         legendär.                        unbedingt zu einem holzbetonten Wein. Der 2020er ist, obwohl
2                                 sendung von Rick Stein (https://www.selection-schwander.ch/videos/                                            der Jahrgang von sehr viel Sonne profitierte, eine Nuance leich-
September 2020: Mittagessen auf
Bauduc. Links Angela Quinney,     rickstein) beabsichtigte er, seine Spezialität zu präsentieren. Leider                                        ter als der 2019er. Ich las einen kleinen Teil der Ernte bewusst
zweiter von rechts Gavin Quinney. machte ihm eine andere Winzerin einen Strich durch die Rechnung:                                              etwas früher, um einen noch frischeren Stil mit einem typische-
Ganz rechts Nelly Massion, Ver-   Sie war im Drehplan vor Gavin an der Reihe und hatte selbst ein                                               ren Sauvignon-Blanc-Charakter zu erzielen.» Dass dies vermut-
antwortliche für die Rebberge.
                                  Côte-de-Bœuf auf das Feuer gelegt. So musste Gavin zähneknir-                                                 lich die richtige Entscheidung war, erweist sich bei der Kontroll-
                                  schend kurzfristig auf die Zubereitung eines Lammgigots umsteigen,                                            degustation in Zürich. Die verzückte Mimik von Felix Kauf
                                  das nur mässig gelang.                                                                                        nach der Verkostung der ersten angelieferten Flasche spricht
                                                                                                                                                Bände und das Einschenkverhalten der Mitarbeiter ebenfalls:
                                     Vor dem Hauptgang tischt Gavins Frau Angela beim diesjährigen                                              Die Musterflasche war im Nu geleert…
                                     Besuch üppig gefüllte Platten mit köstlichen Austern aus Arcachon
                                     auf. Sie passen hervorragend zum superben Bauduc-Sauvignon-
                                     Blanc, der auch bei uns in der Schweiz mittlerweile zahllose Fans
                                     hat. So verkauften wir letztes Jahr von März bis Juli 60 000 Flaschen
                                     und mussten hernach alle Kunden auf den nächsten Jahrgang ver-
                                     trösten. Aufgrund der Turbulenzen in Grossbritannien konnten wir                                           Château Bauduc (weiss) 2020
                                                                                                                                                Bordeaux a.c.
                                     uns heuer jedoch mit 80 000 Flaschen glücklicherweise einen Gross-                                         95% Sauvignon Blanc, 5% Sémillon
                                     teil der Produktion sichern – wir sind also sehr zuversichtlich, einige                                     Sehr feines, intensives Sauvignon-Blanc-
                                     Monate länger liefern zu können!                                                                            Aroma; frischer, äusserst verführerischer,
                                                                                                                                                 attraktiver Geschmack, gute Kraft, aber
                                                                                                                                                 elegant, sehr anhaltend. Ein grossartiger
                                     Ein Geheimnis dieses köstlichen Sauvignon Blancs ist gewiss, dass                                           Weisswein! Konsumbereit, haltbar bis
Film zum Weingut                     Gavin ein bekennender Liebhaber grosser Bordeaux ist – diese führ-                                          mindestens Ende 2023, 12.7% Alkohol.
Château Bauduc                       ten ihn ja denn auch ursprünglich hierher. Zudem gibt es nur wenige                                        Fr. 13.60 (ab Juni 21 Fr.15.20)
                                     Leute, die mit seinem imposanten Wissen über diese faszinierende
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
1     2                                                                 3      4

Château Château
Graves: La Gorcedu Seuil

1                                   Vor zwei Jahren haben wir den exzellenten Jahrgang 2016 dieses her-      3                                 Wein verfügt über eine herrliche Frucht und Kraft und ist
Château du Seuil liegt etwa 35 km   vorragenden, biologisch erzeugten Graves angeboten. Obschon              Du Seuil ist eines der wenigen    bereits jetzt sehr zugänglich, obwohl er ein gutes Lagerpotential
südöstlich von Bordeaux an den                                                                               biozertifizierten Weingüter im
Ufern der Garonne. Es wurde         der 2017er Château du Seuil sich durchaus respektabel präsentiert,       Bordelais; es umfasst nur 15 ha   besitzt.» Das bestätigt sich bei der Verkostung vor Ort und
1988 von Nicola Allisons Eltern     erlaubte uns die Eigentümerin Nicola Allison – nicht zuletzt nach-       Reben.                            vor kurzem auch in Zürich: Der 2018er ist eine regelrechte
erworben.
                                    dem ich sie über unsere anspruchsvolle Kundschaft aufgeklärt habe –      4                                 Charme-Offensive. Für Bordeaux-Liebhaber ist dieser noble
2                                   direkt zum vorzüglichen 2018er zu wechseln, der dem grossen 2016er       September 2020: Besuch auf        Graves eine sichere Empfehlung; er kann bereits konsumiert
Fassprobe auf du Seuil mit Nicola                                                                            du Seuil und Verkostung des
Allison.                            ebenbürtig ist.                                                          Sortiments mit Nicola Allison.    werden, verbessert sich allerdings noch über die nächsten zwei
                                                                                                                                               bis drei Jahre und ist durchaus noch zehn Jahre haltbar. Amüsant
                                    Auf dem Etikett von du Seuil findet sich der rote Drachen aus dem                                          ist die Ähnlichkeit des Etiketts mit jenem des berühmten Cru
                                    Wappen von Wales. Nicola Allison erläutert stolz, dass sie in Wales                                        Classé Léoville Barton. Tatsächlich traf sich Nicolas Vater
                                    geboren sei und sie dort auch sehr viele treue Weinkunden habe.                                            seinerzeit oft mit Anthony Barton; wer von den beiden als erster
                                    Ihr Vater, ein grosser Bordeauxfan, arbeitete ursprünglich als Anwalt,                                     die Idee zu diesem Etikett hatte, ist bis heute nicht restlos
                                    bevor er sich entschloss, einen eigenen Wein zu produzieren. So                                            geklärt, die Verwandtschaft ist allerdings augenscheinlich!
                                    wanderte die Familie 1988 nach Bordeaux aus und erzeugte 1989 ihren
                                    ersten Wein. Nach einem Abstecher nach Neuseeland, wo Nicola
                                    ihren Mann kennenlernte, übernahm die studierte Medizinerin 2001
                                    das Weingut von ihren Eltern. Seit 2009 betreibt sie biologischen
                                    Anbau. Sie erklärt mir: «Unsere Reben umsäumen das Château, und
                                    weil wir mit unseren kleinen Kindern inmitten der Anlage lebten,
                                    wollte ich sicherstellen, ihre Gesundheit keinesfalls zu beeinträchti-                                     Château du Seuil (rot) 2018
                                                                                                                                               Graves a.c.
                                    gen. Der Aufwand im Rebberg ist durch den biologischen Anbau                                               60% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon,
                                    allerdings deutlich grösser, auch, weil der Atlantik im Bordelais für                                      2% Carmenère
                                    viel Feuchtigkeit sorgt.»                                                                                  Jugendliches Purpur; intensives Bouquet von reifen,
                                                                                                                                               roten Früchten; äusserst charmant und zugänglich
                                                                                                                                               am Gaumen, geschmeidig, kraftvoll und warm, noch
                                    «Der exzellente 2018er ist ähnlich wie der Jahrgang 2016 ausgefallen,                                      jugendlich. Bereits ein grosser Genuss, verbessert
Film zum Weingut                    jedoch besitzt er wesentlich rundere Tannine», erklärt Nicola.                                             sich jedoch weiter über die nächsten drei bis vier Jahre,
Château du Seuil                    «Er wurde während 16 Monaten in teils neuen Barriques gereift. Der                                         mindestens haltbar bis Ende 2028.
                                                                                                                                               Fr. 19.80 (ab Juni 21 Fr.23.—)
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
Unsere Mitarbeiter in St.Gallen
                                                                                                St.Gallen

                                                                                                                                       le
                                                                                                                                    hu
                                                                                                                               sc
                                                                                                                          ns
                                                                                                                     to
                                                                                                                   an
                                                                                                               K

                                                                                         Selection Schwander

ection-schwander.ch oder
hwander.ch
                                                              1 2Giuliana Cambiotti
          (V.l.n.r.): Stefanie Karrer, Franziska Roth, Vital Grob,

          Bitte beachten Sie:
Staffelstrasse 10
 esseplatzDie   Weine
           Richtung      sindChur:
                    Autobahn  ab sofort lieferbar/abholbereit und können                   www.selection-schwander.ch oder
          jederzeit ohne
 nbahnunterführung           Voranmeldung während unseren Geschäfts­
                      zweite Strasse                                                       www.schwander.ch
die Ruhestrasse R rechts Rüdiger-
          zeiten degustiert und abgeholt werden!
links Staffelstrasse.
 utobahn Chur–Zürich: Ausfahrt
dann Richtung    City linke Spur R
          Geschäftszeiten                                                                  Anfahrt Burggraben 24, St.Gallen
htsignal St.Gallen
          bei der Tram  haltestelle
                       Dienstag  bis Freitag 10.00 bis 18.30 Uhr                           Von der Autobahn Zürich–St.Gallen: Ausfahrt
 ks in die Edenstrasse R rechts                                                            Spitäler-St.Fiden  dann rechts Splügen-
                       Samstag               10.00 bis 17.00 Uhr
trasse R links Staffelstrasse.                                                              strasse  rechts auf Rorschacherstrasse 
          Zürich       Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Uhr
nhof Enge: Bederstrasse   bis Uto-                                                         links Lämmlisbrunnenstrasse Richtung
                       Samstag               10.00 bis 17.00 Uhr                           Trogen  beim Kreisel rechts auf Burg-
 eim Lichtsignal geradeaus in
strasse R rechts Rüdigerstrasse R                                                          graben.
          Konditionen
ffelstrasse.                                                                                Von der Autobahn Chur–St.Gallen: Ausfahrt
          Wir liefern Ihnen unsere Weine schweizweit. Ab 12 Flaschen liefern wir           Spitäler-St.Fiden  dann links Steinach-
erkehr: S4 und S10 zum Bahnhof
          frei Haus.
 el oder Tram   13, 17 oder 5 sowie                                                        strasse  rechts nur kurz auf Rorschacher-
          Musterflaschen
 r Haltestelle            werden gegen Verrechnung zuzüglich der Porto- und Ver­
                Sihlcity Nord.                                                             strasse  links Lämmlisbrunnenstrasse
          packungs­kosten verschickt. Sie können jedoch sämtliche Weine dieses             Richtung Trogen  beim Kreisel rechts
          Angebots kostenlos und ohne Voranmeldung in unserem Degustations-                auf Burggraben.
          raum an der Staffelstrasse 10 in Zürich oder am Burggraben 24 in                 Mit öffentlichem Verkehr: Vom Bahnhof mit
          St.Gallen degustieren.                                                           der Appenzellerbahn Richtung Trogen S21
                                                                                           bis zur Haltestelle Spisertor.
          Mengenrabatte
          3% ab 24 Flaschen; 5 % ab 60 Flaschen; 8% ab 96 Flaschen;
          10% ab 120 Flaschen.

          Wir gewähren ausserdem einen zusätzlichen Rabatt von Fr. 10.– pro
          12er-Karton, wenn Sie den Wein bei uns abholen (max. Fr. 50.– pro Auftrag).
fehlen:
        So erreichen Sie uns
Walser› Telefon
        (rot) 2013
                 071 333 22 33, Fax 071 333 22 34 (St.Gallen)
 de Montfaucon,
        info@selection-schwander.ch, www.selection-schwander.ch
u-Rhône a.c. (Lirac)
        Dieses Angebot gilt solange Vorrat oder bis Ende Mai 2021.
 (ab Dezember 15 Fr. 18.90) 100 cl
        Lieferung und Abholung ab sofort.                                                  Wir empfehlen:

        Umtauschrecht                                                                      Château de La Rivière (rot) 2015
        Sollte Ihnen
Nr.6 / November   2015.ein Wein nicht zusagen, kann er – sachgemässe Lagerung voraus­-     Fronsac a.c. ‹Edition Dürrenmatt›
        gesetzt – innerhalb der von uns empfohlenen Konsumperiode ohne weiteres            Fr. 19.40 (ab Juni 21 Fr.22.—)
        umgetauscht werden. Für den Rücktransport der Weine muss der Kunde aller-
        dings selbst aufkommen.

          Titelbild
          Auf der Terrasse von Château de La Rivière in Fronsac (Bordeaux).                Angebot Nr.2/März 2021.
Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander Trinkreife Bordeaux - Selection Schwander
Sie können auch lesen