TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...

Die Seite wird erstellt Lucas Heck
 
WEITER LESEN
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
TSV INFORMATION 2020

Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923
               Internet: www.tsv-nieukerk.de • E-Mail: info@tsv-nieukerk.de
      ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: MITTWOCHS 17:00 - 19:00 UHR
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
RUUUUUTSCH-
   PARTIE !
       Das Leben passiert. Wir versichern es.

               Schutz bietet unsere
      Unfallversicherung für Groß und Klein.

Geschäftsstelle Kleinkuhnen      & Giese GbR
Dennemarkstr.26 · 47647 Kerken
Telefon 02833 92330
kleinkuhnen.kleinkuhnen.giese@gs.provinzial.com
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
Einladung

zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 23. März 2020
19.30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz, Am Aermen Düwel
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir unsere Mitglieder ab 18 Jahren herzlich ein.

Tagesordnung:
 1.      Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
 2.      Totengedenken
 3.      Ehrungen verdienter Mitglieder
 4.      Verlesung des Protokolls der JHV 2019
 5.      Kassenbericht
 6.      Bericht der Kassenprüfer
 7.      Aussprache zu den Berichten der Abteilungen
 8.      Beschlussfassung über vorliegende Anträge
 9.      Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 2021
10.      Genehmigung des Haushaltes 2020

                                                                                                          Einladung
11.      Bestätigung der Abteilungsvorstände
12.      Wahl des Wahlleiters/Entlastung des Vorstandes
13.      Neuwahl des Vorstandes
14.      Neuwahl Beisitzer
15.      Wahl der Kassenprüfer
16.      Anfragen und Aktuelles

Anträge zur JHV müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung in schriftlicher Form bei
der Geschäftsstelle des TSV 95/10 Nieukerk e.V., Am Aermen Düwel 16, vorliegen.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung an der Jahreshauptversammlung.

TSV 95/10 Nieukerk e.V.
Der Vorstand

Unser derzeitigen Beiträge,                               Impressum
die auch 2020 bestehen bleiben:                           Die TSV-Information erscheint als offizielles
                                                          Organ des TSV 95/10 Nieukerk e.V. alljähr-
Kinder und Jugendliche               18,00 Euro/Quartal   lich im Februar/März.
bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Erwachsene                           21,00 Euro/Quartal   Herausgeber: TSV-Vorstand
                                                          Gestaltung: Dirk Langer, Kerken
Familie/Gemeinschaft                 51,00 Euro/Quartal
                                                                                                          3
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
Meine Heimat - Mein Verein

          Liebe TSVer,                                          chend groß war der Andrang als sich Borussia
                                                                Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf bei
          wenn ich auf das vergangene Jahr zurückschaue,        uns in Nieukerk gegenüber standen.
          sticht natürlich ein Ereignis sofort ins Auge – der
          01.12.2019. Nach 170 Tagen Bauzeit konnten            Seit dem 09. September hat der TSV Nieukerk
          wir endlich den langersehnten Kunstrasenplatz         einen Europameister in seinen Reihen. Manuel
          auf unserer Sportanlage am Aermen Düwel ein-          Dornemann holte bei den Senioren-Europamei-
          weihen, aus KINDER BRAUCHEN PLATZ wurde               sterschaften der Leichtathleten in Venedig im
          KINDER HABEN PLATZ. Die Rheinische Post ti-           400 m Lauf M40 die Goldmedaille. Hierzu noch-
          telte danach „TSV Nieukerk feiert Jahrhundert-        mals herzlichen Glückwunsch und schön, dass
          Projekt“. Ja das war es wirklich und wir im Ver-      Du dich für den TSV entschieden hast. Gut, dass
          ein können mächtig stolz auf all diejenigen sein,     wir über eine so moderne Leichtathletikanlage
          die dafür gesorgt haben, dass dieses Projekt          bei uns in Nieukerk verfügen.
          so erfolgreich in die Tat umgesetzt wurde. Bei
          der Eröffnung habe ich vielen Leuten bereits ge-      Neben all diesen tollen Ereignissen möchte ich
          dankt, trotzdem möchte ich hier die Gelegenheit       aber auch an zwei sehr engagierte Ehrenamt-
          nutzen und noch einmal zwei Namen erwäh-              liche aus unserem Verein hier erinnern, die im
          nen, ohne die es sicherlich in Nieukerk immer         vergangenen Jahr leider von uns gegangen sind.
Vorwort

          noch keinen Kunstrasenplatz geben würde. Da           Da ist zum einen mein Vater Ernst Kolmans zu
          ist zum einen Simon Itgenshorst zu nennen, der        nennen, der beim TSV die Tischtennisabteilung
          vom ersten Tag an die Rolle des Projektleiters        mit aufgebaut hat und viele Jahre im Vorstand
          übernommen hat. Außerdem unser „Baulöwe“              der Abteilung tätig war. Zum anderen unser Eh-
          Wolfgang Notz, alles hörte beim Bau am Sport-         renvorsitzender Hans-Hubert Hammelstein, der
          platz auf sein Kommando. Wolfgang wird im             31 Jahre lang den Posten des 1. Vorsitzenden
          Übrigen neben Gerd Janik in der Jahreshaupt-          inne hatte.
          versammlung in diesem Jahr unabhängig vom
          Kunstrasenprojekt auch die Ehrenmitgliedschaft        Abschließend möchte ich noch darauf hinwei-
          im Verein zuteil.                                     sen, dass wir in diesem Jahr ein Jubiläumsjahr
                                                                haben. TSV 95/10 Nieukerk e.V. – Die Grün-
          Neben der Kunstrasenplatzeröffnung möchte ich         dungsdaten 95/10 beziehen sich auf die 1895
          hier aber auch noch auf drei weitere „Magic-Mo-       erfolgte Gründung des Turnvereins und die Grün-
          ments“ des Jahres 2019 zurückblicken:                 dung der Spielervereinigung im Jahre 1910 –
                                                                unser Turnverein wird also dieses Jahr 125 Jah-
          Am 26. Mai hieß es, der TSV Nieukerk ist zu-          re jung. Dieses Jubiläum werden wir im Sommer
          rück in der Kreisliga A. Wulles Jungs sicherten       auch gebührend feiern. Nähere Infos auch in die-
          sich durch einen 3:0 Auswärtssieg in Issum den        ser TSV Info.
          Aufstieg. Wenige Tage später stieg auch die 2.
          Mannschaft auf.                                       Nun erst einmal viel Spaß beim Lesen der TSV-
                                                                Information 2020
          Am 27. Juni hatten wir zwei klangvolle Namen
          am Düwel. Der Fußballverband Niederrhein rich-        Euer 1. Vorsitzender
          tete das Niederrheinpokalfinale der C-Junioren
          bei uns auf dem Naturrasenplatz aus. Entspre-         Bernd Kolmans
    4
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
Mitglieder

                   Unsere Verstorbenen
      Seit der letzten Jahreshauptversammlung sind von uns gegangen:

 Rainer Hoferichter 19.06.2019 Marga Heß               17.10.2019
 Ernst Kolmans      02.07.2019 Hans-Hubert Hammelstein 11.12.2019

         Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

                                                                       Mitglieder

                                                                       5
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
b i l a r e
               Unse         re Ju

                           E1 Silber (25 Jahre)   Dirk van Koeverden           Ralf Erdelt
                            Helga Kratzenberg     Heinz-Willi Strucks       Michel Kaufels
                                Uwe Lucas            Gabi Strucks             Willi Geurtz
                             Alexander Lucas       Dorothea Stulier          Elisa Naebers
                             Gerta Dellmans       Gerhard Wormans               Gina Till
                            Annemie Langner        Monika Wormans          Irmgard Vousten
                              Kevin Bremus          Michael Hanker          Roswitha Fuchs
                               Lukas Furth            Hanni Kahl           Tim Hankammer
                            Reinhard Wegner       Dorothe Kleinkuhnen
                               Anne Dröge            Guido Vehlow

                           E2 Gold (40 Jahre)       E3 Ehrenbecher        E4 Ehrenmitglieder
Jubilare / Save the Date

                              Nicole Friedrich        (50 Jahre)             Gerd Janik
                           Karl-Heinz Haffmans    Heinz-Peter Eickmanns     Wolfgang Notz
                           Franz-Heinz Hünnekes     Matthias Büskens
                              Frank Huylmans           Gerd Janik
                                                      Stephan Dicks
                                                      Hedi Römmen

                           Save the Date

                           125 JAHRE TURNVEREIN
                                    Samstag, 22. August 2020
                           Beginn 14.00 Uhr, Sportanlage Am Aermen Düwel
                            Spiel und Spaß für Groß und Klein mit großer Party am Abend
              6
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
Optimale Sicherheit
 durch Ihren unabhängigen Partner

bei allen Versicherungsangelegenheiten

 Wir versorgen Sie mit Informationen u. a. zum Thema
      Sport und Sicherheit – bleiben Sie am Ball.

                                  Ihr Team von

O. S. Versicherungsmakler GmbH
                     Inh. Diana Heitbrede

     Kölner Straße 23 • 47647 Kerken-Nieukerk
    Bürozeiten:
    Mo + Di + Do   09:00 – 12:00 Uhr    Telefon    0 28 33 / 33 33
                   14:30 – 17:30 Uhr    E-Mail     info@os-versicherungsmakler.de
    Mi + Fr        09:00 – 14:00 Uhr    Internet   www.os-versicherungsmakler.de
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
Die 1. Mannschaft
Fussball

           Nachdem der Aufstieg in der vorletzten Spiel-         busch eigentlich nur noch donnerstags spie-
           zeit knapp verfehlt wurde, hat es in der abge-        len kann. Steffen Scheike wechselte zum SV
           laufenen Spielzeit dann doch geklappt und wir         Strümp.
           sind in die Kreisliga A aufgestiegen. Erfreulicher-   Mit Tim Hennesen und Lukas Gertzen kamen
           weise reichte es sogar zum Doppelaufstieg !           zwei A-Jugendliche zur „Ersten“, mit Yannik
           Mit dem Gewinn des eigenen Hallenturniers so-         Vohwinkel und Niklas Harnichmacher wurden
           wie des Innogy-Cups (vormals Diebels-Offen-           zwei weitere A- Jugendspieler mit einer Senio-
           siv-Pokal) wurde die Saison abgeschlossen. Ab-        renerklärung ausgestattet, die auch schon eini-
           gerundet durch die Einweihung des Kunstrasen-         ge Spiele absolviert haben. Lukas Bollen wurde
           platzes kann man wohl von einem perfekten             aus der „Zweiten“ hochgezogen. Bedingt da-
           Jahr sprechen!                                        durch, stellen wir den jüngsten Kader der Liga!

           Doch nach der Saison ist vor der Saison! Als          Als vorrangiges Ziel wurde natürlich der Klas-
           problematisch sollte sich von Beginn an der klei-     senerhalt ausgegeben.
           ne Kader erweisen.
                                                                 Dies sollte sich auch nach den bisherigen 17
           Kai Rietz war nur noch sporadisch im Einsatz,         Saisonspielen herauskristallisieren. Gute Spiele
           hatte aber auch damals angekündigt nur ein            wechselten sich mit doch teilweise derben Nie-
           Jahr zu spielen. Das gleiche gilt für Dominik Idel,   derlagen ab. Bis Ende Oktober konnten wir uns
           der in seiner Trainerdoppelfunktion in Meer-

    8
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
Die 1. Mannschaft

eigentlich aus dem Abstiegskampf heraushal-
ten, 5 Niederlagen zum Schluss haben uns aber
voll ins Abstiegsgeschäft katapultiert.

Besonders das Defensivverhalten bereitet Sor-
gen - 56 Gegentore sprechen Bände ! Viele in-
dividuelle, aber auch taktische Fehler führten
dazu, dass wir die meisten Gegentore zu ver-
zeichnen haben.
Eine Liga höher stößt der ein- oder andere
Spieler auch schon mal an seine Grenzen, was
aber bei den vielen jungen Spielern auch nor-
mal ist. Gerade die jungen Spieler haben noch
Potenzial und brauchen auch Zeit, die wir in un-
serer Situation eigentlich nicht haben.

                                                                                                     Fussball
Mitentscheidend ist aber auch auch, wie sich
der Kader bei den Spielen zusammensetzt. Ist

                                                   die Ausfallquote hoch, wird es gegen jeden
                                                   Gegner schwierig.

                                                   Daher hoffe ich, dass mit Rückrundenstart die
                                                   Ausfallquote gering bleibt und wir noch genü-
                                                   gend Punkte holen um die Klasse zu halten. Be-
                                                   sonders die Spiele zu Beginn werden mitent-
                                                   scheidend sein.

                                                   Zu guter Letzt einen großen Dank an die Hel-
                                                   fer und Betreuer Hans, Dieter, Gerd (Kassierer)
                                                   und Theo, die einen geregelten Spielbetrieb er-
                                                   möglichen !

                                                   Auf eine heisse Rückrunde !!

                                                   Wulle Steeger

                                                                                                     9
TSV INFORMATION 2020 - Sportanlagen und Geschäftsstelle: Am Aermen Düwel 16, 47647 Kerken, Telefon 02833 3923 ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE: ...
Die „Zwote“ im Jahr 2019
Fussball

           Das Jahr 2019 wird wohl als eines der erfolg-      cher Neuzugänge eine zusätzliche Mann-
           reichsten Jahre für die zweite Herrenmann-         schaft zum Spielbetrieb anzumelden. Dies be-
           schaft des TSV in die Geschichtsbücher einge-      deutete natürlich eine Trennung der bisherigen
           hen. Die Rückrunde der Saison 2018/2019            zweiten Mannschaft. Lukas Bollen und Mirco
           konnten wir nämlich letztendlich ohne Nieder-      van Bergen wechselten zudem in die 1. Mann-
           lage abschließen und mit 21 Spielen in Folge       schaft. Dagegen konnten wir auch einige Neu-
           ohne vollständigen Punktverlust, sowohl die        zugänge in der Mannschaft willkommen hei-
           Meisterschaft als auch den direkten Aufstieg in    ßen. Intern verstärkten uns Ole Diepers (A-Ju-
           die Kreisliga B sichern. Der erste Meistertitel    gend), Dominik Heyer (reaktiviert) und Daniel
           der Zwoten seit 14 Jahren wurde dabei erst am      Kleinmanns (1. Mannschaft). Darüber hinaus
           letzten Spieltag im Fernduell mit dem Kevela-      konnten wir Yannik Dahmen (SV Walbeck II)
           erer SV eingetütet. Final konnten wir 64 Punk-     von einer Rückkehr zu seinem Heimatverein
           te mit einem Torverhältnis von 111:31 sam-         überzeugen. Insgesamt waren wir so in der
           meln, womit wir die beste Abwehr und den           Lage eine schlagkräftige Mannschaft auf die
           besten Angriff der Liga stellten. Ein toller Er-   Beine zu stellen, die das Potenzial hat in der
           folg!                                              neuen Liga zu überzeugen.
           Zum Ende der Saison war der Verein dann in
           der glücklichen Situation aufgrund zahlrei-
   10
Die „Zwote“ im Jahr 2019

Dieses stellten wir auch gleich zu Saisonbeginn      son unsere kompakte Defensive gegen die es
unter Beweis. Im ersten Spiel konnten wir eine       jedem Gegner schwer fällt Torerfolge zu er-
starke Sevelner Mannschaft mit 3:0 in die            zielen. In den verbleibenden 15 Saisonspie-
Schranken weisen und gleich die ersten Punk-         len dürfen wir noch 11 Heimspiele bestreiten,
te für den Klassenerhalt sammeln. Danach er-         da wir aufgrund der Platzsituation in der Hin-
lebten wir leider eine längere Durststrecke von      runde häufig auswärts antreten mussten, was
insgesamt 9 Spielen ohne eigenen Erfolg, wo-         uns im Laufe der Rückrunde hoffentlich noch
bei wir selten als klarer Verlierer vom Platz gin-   zu Gute kommen sollte. Mit diesem Heimvor-
gen und oftmals zeigen konnten, dass wir die         teil im Rücken wird es unser Ziel sein, frühzei-
Qualität haben in der Liga zu bestehen.              tig den Klassenerhalt perfekt zu machen und
                                                     uns für die gute Arbeit in den vergangenen
Einen wichtigen Erfolg konnten wir dann im           Monaten zu belohnen.
Derby bei unserem Nachbarn aus Aldekerk er-
ringen. Der direkte Konkurrent um den Ver-           Das neue Jahr startete bereits vielversprech-
bleib in der Liga wurde mit 2:1 besiegt. Im          end, in dem wir bei unserem Hallenturnier in
Herbst gelangen uns weitere wichtige Siege ge-       der Nieukerker Vogteihalle mit 3 Siegen, 3 Un-
gen Vernum und Twisteden. Einen tollen Ab-           entschieden und nur einer Niederlage in ei-

                                                                                                        Fussball
schluss des Jahres bildete dann noch ein 4:0         nem durchaus herausfordernden Teilnehmer-
Sieg gegen DjK Labbeck/Uedemerbruch, der             feld einen tollen zweiten Platz erreichen konn-
zugleich den ersten Sieg einer Nieukerker Se-        ten.
niorenmannschaft auf unserer neuen Kunstra-
sen-Anlage bedeutete. Zum Jahresende bele-           Mit sportlichen Grüßen,
gen wir damit aktuell einen guten 11. Tabellen-
platz mit 19 Punkten nach 19 absolvierten Par-       Markus Anstots/Alexander Gubbels
tien. Große Stärke ist dabei wie in der Vorsai-      Trainer 2. Mannschaft

                                                                                                        11
3. Mannschaft - da geht noch was!
Fussball

           Zur Freude aller Beteiligten konnte der TSV      velen ab. Durch eine Aufholjagd schafften wir
           Nieukerk für die Saison 2019/20 wieder ei-       es aus einem 4:0 Rückstand am Ende zu ei-
           ne 3. Mannschaft für den Spielbetrieb in der     nem 4:4 Unentschieden.
           Kreisliga C melden. Aktuell schreiben wir 38     Ziel ist es am Ende der Saison einen guten Mit-
           Spieler auf die Liste. Davon gehören circa 20    telfeldplatz zu erreichen.
           Spieler zum Stamm.
                                                            Auch dass viele Spieler aus anderen Vereinen
           Obwohl uns genügend Spieler zur Verfügung        zu uns gekommen sind, ist sehr lobenswert.
           stehen, haben wir oft (wegen Ausfällen durch     Ein herzliches Dankeschön auch an Tobias
           Verletzungen oder Abwesenheit durch das Stu-     Schmitz („Katze Schmiddi“), Frank Petry („Ca-
           dium etc.) Schwierigkeiten ein Team aufzustel-   pitano“) und Kay Markwart, unseren Kassen-
           len. Aufgrund des guten Zusammenhalts in der     wart.
           Seniorenabteilung, werden wir aber oft durch
           Spieler der ersten und zweiten Mannschaft        Ich hoffe, dass die Euphorie auch die kom-
           und den Alten Herren unterstützt. Auf diesem     menden Jahre anhält!
           Wege ein herzliches Dankeschön.
                                                            Coach: Uli Bollen
           Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und zehn
           Niederlagen steht die Mannschaft mit elf Pun-
           kten aktuell auf dem zwölften Tabellenplatz.
           Wir lieferten ein gutes Spiel gegen den SV Se-
   12
1. Damen

                                                                                                  Fussball
Hallo liebe Freunde des gepflegten Damenfuß-      auch unser Co-Trainer Martin Huylmans zur
balls,                                            neuen Saison etwas kürzer trat und auch Co-
                                                  Trainer Daniel Kleinmanns beruflich nur noch
wir möchten Euch eine kurze Übersicht unse-       jede 2. Woche zur Verfügung stehen kann,
rer letzten Fußballsaison und einen Einblick in   wir zudem auch noch aufgrund einer neuen
die laufende geben.                               Ligaeinteilung in den Kreis Moers wechseln
                                                  mussten – stand uns ein ordentlicher Um-
Die letzte Saison 18/19 schlossen wir nach ei-    bruch bevor.
nem durchwachsenen Jahr auf einem einstelli-
gen 9. Tabellenplatz mit 27 Punkten und einem     Durch Verstärkung in unserem Trainerteam
Torverhältnis von 48:37 ab. Wir verschenkten      mit den drei Spielertrainerinnen Anke Garde-
hier leider einfach zu viele Punkte knapp mit     mann, Kim Heemann und Tabea Kisters stell-
meist nur einem Tor Unterschied.                  ten wir uns für die kommenden Aufgaben hier
                                                  bereits bestens auf.
Zur neuen Saison mussten dann auch gleich 3
Stammspielerinnen kürzertreten – darunter un-     Um neue Spielerinnen zu gewinnen drehten
sere beiden besten Torschützinnen Anna-Lisa       wir auch ein kleines Imagevideo unserer
Hils (12 Tore) und Carina Kuse (11 Tore). Da      Mannschaft, welches viral guten Anklang fand.
                                                                                                  13
1. Damen

           Wir wurden zur neuen Saison dann durch 2           In der Winterpause richteten wir unser erstes
           neue Spielerinnen gerade für den Sturm mit        eigenes Damenhallenturnier in Nieukerk aus.
           Dana „Danger“ Delhaes und Marie Baumgart          Hier mussten wir uns erst im Finale gegen Be-
           verstärkt. Gerade bei Marie freuen wir uns,       zirksligist SV Veert in den letzten 30 Sekun-
           dass uns nach Sophie Klein und Zoe Venn ei-       den mit 0:1 geschlagen geben. Aber auch
           ne weitere hoffnungsvolle U17 Spielerin ver-      mit dem 2. Platz war der Event ein voller Er-
           stärkt, da wir noch über keine eigene Mäd-        folg und wir danken hier noch einmal allen
           chenfußballmannschaft verfügen. Weiterer          Verantwortlichen und Helfern, die uns unter-
           Nachwuchs ist immer gerne gesehen. :)             stützt haben.

           Zur neuen Saison wurden wir mit wunderschö-       Mit einer hervorragenden Trainingsbeteili-
           nen neuen Trikots und Regenjacken ausgestat-      gung im Schnitt von 15-18 Spielerinnen (bei
           tet, die uns von Sibille & Anke Gardemann ge-     Minusgraden!) starten wir derzeit in die Vor-
           sponsert wurden - vielen lieben Dank noch-        bereitung, um uns auf die Rückrunde einzu-
           mal! :)                                           stellen, beständig zu verbessern und die obe-
                                                             ren Ränge noch einmal anzugreifen. Gerne
Fussball

           Bedanken möchten wir uns auch bei allen, die      könnt Ihr uns sonntags dabei am Rand unter-
           geholfen haben, das Projekt Kunstrasen zu pla-    stützen – vielen Dank auch hier nochmal an
           nen, durchzuführen und umzusetzen – die An-       unsere treuen Fans, die uns auch bei jedem
           lage ist wirklich klasse geworden und wir freu-   Wetter zur Seite stehen.
           en uns in jedem Training!
                                                             Sportlichen Gruß
           Frei nach dem Motto „erst gut aussehen, dann
           gewinnen“ starteten wir mit einem Kader von       Eure 1. Damenmannschaft
           18 Spielerinnen (plus 6 weitere auf Abruf) in     i.V. Sebastian Huylmans / Trainer
           die neue Saison. Wir änderten unsere Taktik
           passend zum neuen Stammkader – weg vom
           defensiveren Verteidigen mit Umschaltspiel auf
           schnelle Konter - hinzu zum offensiveren Pres-
           sing mit mehr Passkombinationen. Was bisher
           zu einem guten Resultat führte und uns nach
           der Hinrunde auf den 7. Tabellenplatz. Dort
           stehen wir mit 18 Punkten und 18:10 Toren (die
           wenigsten Gegentore der Liga!) und noch ei-
           nem Spiel weniger als die oberen Teams. Wir
           konnten nun auch knappe Spiele gegen star-
           ke Gegner für uns entscheiden.

   14
Alte Herren

Letztes Training auf Asche

                                                                                                  Fussball
Das Jahr 2019 war für unsere „Alte Herren“-     mit den Kickern vom FCA ein „Team Kerken“
Mannschaft ein ereignisreiches Jahr, sowohl     bilden. Wir konnten das Turnier als Zweiter
im sportlichen als auch nebensportlichen Be-    beenden, das „Team Kerken“ belegte einen
reich.                                          guten vierten Platz.

Zunächst, und das möchte an dieser Stelle       Die Jahreshauptversammlung brachte durch
ausdrücklich erwähnt sein, haben wir auch in    den Aufstieg von Michael Diepers zum 2. Vor-
2019 wieder Höhen und insbesondere Tiefen       sitzenden des Hauptvereins einige Änderun-
erlebt, was die Beteiligung am Spielbetrieb     gen im AH-Vorstand mit sich. Bastian Kox als
betrifft. Es war doch fast jedes Wochenende     Abteilungsleiter, Jens Meyer als dessen Vertre-
ein ermüdender Kampf genügend Mann für          ter, Christian Bree als Kassierer bildeten for-
unsere Spiele aufzutreiben, so manches muss-    tan neben den Spieltagsorganisatoren Oli
te daher leider kurzfristig abgesagt werden.    Walke und Sönke Giehl und den zwei Bei-
Aber selbstverständlich bleiben wir optimis-    sitzern Kevin Völker und Michael Diepers ein
tisch, dass sich in 2020 diese Situation ver-   eingespieltes Team.
bessern wird.
                                                Der reguläre Spielbetrieb begann dann für
Aber schön der Reihe nach: Das Jahr 2019        uns mit einem Auswärtsspiel beim SV Issum
begann für uns direkt mit einem Highlight.      am 9. März. Dort gelang ein Unentschieden,
Unser alljährliches Neujahrs-Hallenturnier in   das einzige Tor des TSV an diesem Nachmit-
der Vogteihalle. Da ausnahmsweise die Betei-    tag gelang Tobias Pastoors. Im weiteren Ver-
ligung so groß war, konnten wir zusammen        lauf der Spielzeit bis zur Sommerpause folg-
                                                                                                  15
Alte Herren

     ten noch Spiele z. B. gegen DJK Twisteden, FC      Es folgte noch das Turnier in Aldekerk im Rah-
     Aldekerk, GW Vernum oder auch BW Auwel-            men der Jupp-Tillmanns-Sportwoche, welches
     Holt. Die Bilanz zwischen ausgetragenen und        wir als Fünfter beendeten.
     abgesagten Spielen hielt sich dabei in etwa die
     Waage. Ein weiteres Highlight folgte dann          Mitten in unsere Sommerpause fiel dieses Mal
     am 1. Juni. Es war das Jubiläumsturnier beim       die Fahrradtour der „Alten Herren“. Es ging
     SV Sevelen. Auch wenn der TSV hier sportlich       zunächst zur Ponter Boule-Bahn, dann weiter
     nicht glänzen konnte, so war es doch trotz-        zum Bogenschießen zum Schloß Walbeck, wo
     dem ein toller Tag und für einige Sportska-        auch die Mittagspause gemacht wurde. Der
     meraden wurde es sehr spät an dem Abend.           Rückweg ging über den Straelener Markt-
                                                        platz zurück nach Nieukerk. In der Whisky-
     Der nächste außersportliche Höhepunkt ließ         botschaft wurde ein sehr schöner Tag been-
     auch nicht lange auf sich warten. Es stand mal     det und der ebenfalls hervorragenden Orga-
     wieder unser alljährlicher Kegelgang an. Bei       nisation von Peter Eickmanns gedankt.
     bestem Wetter ging es am Pfingstsamstag vom
     Sportplatz aus los. Der kleine aber feine Un-      Die fußballerische zweite Jahreshälfte begann
     terschied zu den Vorjahren: Es wurde ge-           wie jedes Jahr mit dem Veerter Nachtturnier
     kloatscheetet statt geboßelt! Das Spiel ist sehr   Ende August und siehe da, nach einigen Jah-
     ähnlich, man hat aber anstatt einer Kugel eine     ren konnten wir dieses Turnier wieder für uns
     Scheibe, welche über die runde Seite vorwärts      entscheiden: Jan Griese, Marvin Janßen, Stefan
     gerollt wird. Diese sehr unterhaltsame Ände-       Mensing, Markus „Mecki“ Mertens, Dieter
     rung des Kegelgangs haben wir dem groß-            Pütz, Kevin Völker, Oliver Walke und Ramon
     artigen Orgateam um Andreas Boland und             Werner sorgten für diesen unerwarteten Er-
     Dieter Pütz zu verdanken. Wie üblich endete        folg.
     die Runde am Sportplatz, wo gemütlich ge-
     grillt und noch das ein oder andere Getränk
     eingenommen wurde.

16
Alte Herren

Es folgten bis zum Jahresende noch immerhin      folg über die 3. Mannschaft und bei der 3-4
acht Spiele, allerdings mussten wir auch fünf    Niederlage in Sevelen zu überzeugen. Anson-
Spiele absagen. Das beste Spiel gelang uns si-   sten folgten nach der hohen Derbypleite lei-
cherlich am 5. September beim Heimspiel ge-      der weitere auch in der Höhe verdiente Nie-
gen den SV Issum mit einem 3-1 Sieg. Doch        derlagen gegen DJK Twisteden, SV Veert und
statt nun eine Siegesserie zu starten wurden     Borussia Oedt.
wir beim Derby in Aldekerk Ende September
mit 2-8 nach Hause geschickt.                    Um den Kopf frei zu bekommen, gingen wir
                                                 das traditionell letzte Highlight des Jahres an.
Das für einige von uns bedeutendste Ereignis     Mit Schrottwichteln, großer Tombola und gu-
des Jahres, unsere Mannschaftstour, war am       tem Essen bei Till konnten wir die Ergebnisse
Wochenende 12. + 13. Oktober. Wir began-         bei der Weihnachtsfeier vergessen. Der Dank
nen die Tour mit einem Frühstück in der Gast-    für die Organisation gilt Markus „Mecki“ Mer-
stätte Till, wo mittels eines kleinen Quiz das   tens, Christian Bree und Michael Seuring.
Ziel der Tour (Dortmund) erraten wurde. Eini-
ge ahnen es an dieser Stelle bestimmt schon,     Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir hat-
ja natürlich waren wir im Fußballmuseum. Von     ten ein ansprechendes Jahr 2019 und sind uns

                                                                                                    Fussball
dort ging es zum Hövels, gefolgt von einer ge-   sicher, dass wir auch in 2020 den einen oder
führten Innenstadt-Tour, Schwerpunkt die Dort-   anderen Volltreffer, sowohl auf als auch neben
munder Brauereitradition und endeten im Frei-    dem Platz landen werden.
zeitzentrum West, einem Spitzenladen für die
Generation Ü30. Der Dank gilt auch hier den
Planern Jupp Beenken, Marvin Unshelm, Si-        Mit sportlichem Gruß
mon Planken und insbesondere Jan Griese.
                                                 Die Abteilung Alte Herren
Sportlich wussten die Alten Herren lediglich     Text: Jens Meyer, Bastian Kox
noch in Ansätzen beim 4-3 Trainingskick-Er-

                                                                                                    17
Fussballjugend – Rückblick auf das Jahr 2019
           Was für ein Jahr! Unser Leitspruch „Meine Heimat, mein Verein“ hat selten so gut gepasst, wie
           im letzten Jahr. Aber fangen wir mal vorne an.

           Tannenbaumaktion                                 Kerkener Supercup

           Wir starteten am zweiten Wochenende im Ja-       Der Januar war noch nicht vorbei, da hieß es
           nuar mit unserer beliebten Tannenbaumaktion.     wieder „Kerkener Supercup“. Turnusmäßig wa-
           Erneut waren die Kids der E- und D-Jugend        ren wir an der Reihe. Alle zwei Jahre wechseln
           aufgerufen, die ausgedienten Tannenbäume in      wir uns mit unseren Freunden vom FC Alde-
           den Ortsteilen Nieukerk, Winternam und Un-       kerk ab.
           tereyll einzusammeln.                            Wir „durften“ auch die Nieukerker Vogteihalle
                                                            nutzen, waren aber an ein enges Zeitfenster ge-
           An dieser Stelle möchten wir unseren Landwir-    bunden.
           ten danken, die wie in den letzten Jahren ihre   Neben den tollen Spielen der F-, E- und D-Ju-
           Treckergespanne kostenlos zur Verfügung stell-   gend haben die Eltern sowie die anwesenden
           ten. Ein weiteres Dankeschön gilt der Nieuker-   Betreuer einen tollen Job gemacht. Die Caféteria
           ker Bevölkerung, die durch ihre großzügigen      lief wie am Schnürchen und das anschließen-
Fussball

           Spenden die Fußballjugendabteilung unterstüt-    de gemeinsame Aufräumen war ein Musterbei-
           zen.                                             spiel für „Teamarbeit“. DANKE

           Die Rückrunde der Saison 2018/2019 neigte        Niederrhein-Pokalfinale
           sich ihrem Ende zu.
           Alle unsere Jugendmannschaften spielten ei-      Der Fußballverband Niederrhein hatte noch
           ne sehr gute Saison. Besonders zu erwähnen       etwas ganz Besonderes mit uns vor.
           sind aber 3 Teams, die mit dem Kürzel JSG be-
           ginnen.                                          Wir bekamen die Möglichkeit, einen echten
           Unsere Jugendspielgemeinschaften (TSV Ni-        Fußball-Leckerbissen auf unserer tollen Sport-
           eukerk und der FC Aldekerk) C2 sowie die B1      anlage auszurichten. Gemeinsam mit dem
           wurden sensationell Meister der Kreisklasse.     Hauptvorstand in Person von Bernd Kolmans
           Die A-Jugend belegte einen sehr guten 3.         und Michael Diepers brauchten wir keine
           Platz und schlugen am letzten Spieltag den       große Bedenkzeit, um dem Verband grünes
           Meister GW Vernum. Verabschiedet wurde an        Licht zu geben.
           diesem Tag Heiko Nießen, der sein Traineramt
           nach erfolgreichen Jahren bei der A-Jugend       Die C-Jugendlichen von Borussia Mönchen-
           niederlegte, aber sein Vereins-Engagement bei    gladbach und Fortuna Düsseldorf schickten
           seiner E-Jugend sowie in der Rolle des Senio-    sich an, das Niederrhein Pokalfinale am „Am
           ren-Obmanns weiterführt.                         Aermen Düwel“ auszutragen. Na ja, ohne jetzt

   18
Fussballjugend – Rückblick auf das Jahr 2019

nochmal groß darauf einzugehen,
haben wir es dann im „zweiten An-
lauf“ auch geschafft ;-).

Viele fleißige Hände (Betreuer, El-
tern, der Haupt- und Jugendvor-
stand sowie die Kids der E- und D-
Jugend) sorgten für einen reibungs-
losen Ablauf und der VFL ging mit
einem klaren 5:0 als Sieger vom
Platz.

Saison 2019/2020 + Jugendspielgemeinschaften

Viele Kinder spielen gerne „Am Aermen Düwel“ Fußball. Das bedeutet natürlich auch, dass immer
ausreichend Trainer/-innen sowie Betreuer/-innen zur Verfügung stehen.

                                                                                                    Fussball
Für die neue Saison meldeten wir:

1x Bambini           3x F-Jugend          3x E-Jugend           2x D-Jugend
2x C-Jugend (JSG)    2x B-Jugend (JSG)    1x A-Jugend

Außerdem gehört es mittlerweile schon zum guten Ton, dass wir uns mit dem Jugendvorstand aus
Aldekerk vor der neuen Saison zusammensetzen.

Durch die Meisterschaft der B-Jugend sowie dem Verbleib der C1 vom FCA in der Leistungsklasse
bekamen wir die Möglichkeit für die neue Saison die Jugendspielgemeinschaften C1 sowie B1 für
die Leistungsklassen zu melden.

Bislang schlägt sich die JSG-C1 ganz hervorragend. Bei der JSG-B1 ist noch Luft nach oben. Leider
mussten wir zum Beginn der Rückrunde die JSG-B2 aufgrund von Spielermangel vom Spielbetrieb
abmelden. Nichtsdestotrotz ziehen jetzt die übrig gebliebenen an einem Strang. Das Ziel der B1
lautet nun Klassenerhalt!

Erwähnenswert ist es ebenso, dass wir seit vielen Jahren wieder eine D-Jugend unter Leitung von
Wulle, Adrian und Bodo in der Leistungsklasse melden konnten.

Somit sind wir dieses Jahr mit einer TSV-Mannschaft und zwei Jugendspielgemeinschaften in den
Kreisleistungsklassen vertreten.
                                                                                                    19
Fussballjugend – Rückblick auf das Jahr 2019

           Fußballcamp

           Zum neunten und vorletzten Mal war an den letzten 3 Tagen der Sommerfe-
           rien das „Mobile Fußballcamp Schorsch Dressen und Jörg „Ali“ Albertz“ zu
           Besuch am „Aermen Düwel“. Über 60 Kinder hatten erneut einen riesen Spaß.
           Sowohl beim Fußball spielen als auch bei den Wasserspielen, welche bei den
           „Saharaähnlichen Temperaturen“ willkommen waren.

           Turniere, Turniere, Turniere

           Die Monate November und Dezember hatten es noch einmal in sich. Aufgrund der erfolgreichen
           Teilnahme der A-Jugend bei den letztjährigen Futsal-Kreismeisterschaften, die wir gewonnen ha-
           ben, durften wir erneut das Turnier ausrichten.
           Leider waren wir erneut gezwungen uns für die Ausrichtung dieses Turniers eine Sporthalle außer-
           halb von Kerken zu suchen. Ein weiteres Mal konnten wir die schöne Sporthalle „Am Nierspark
           – Berufskolleg“ über den Kreis Kleve sowie in Absprache mit dem Schulleiter des Berufkollegs,
           Andreas Boland, für zwei Wochenenden reservieren.
Fussball

           Am 23.11.2019 richteten wir die Futsalkreismeisterschaften der D-Juniorinnen sowie der A-Ju-
           gend aus. Der ganz große Wurf war es fußballerisch leider nicht, dennoch konnten wir uns als
           TSV Nieukerk super präsentieren und haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

           Das nächste Turnierwochenende stand nach Nikolaus auf dem Programm. Wir starteten samstags
           mit dem Nieukerker Bambinitreff. 9 Mannschaften und ganz viele mitgereiste Fans sorgten für eine
           tolle Stimmung auf der Tribüne.

   20
Fussballjugend – Rückblick auf das Jahr 2019

Am Sonntag sollte dann der „Kerkener Wintercup“ erstmalig über die Bühne gehen. Vormittags
rockten unsere F-Junioren das Parkett. Die Stimmung war ebenfalls super und so trugen unsere
Fans maßgeblich zum Turniersieg bei. Nachmittags platzte die Halle fast aus ihren Nähten. Zu
den 9 gemeldeten E-Jugendmannschaft gesellte sich u.a. die F1 von Borussia Mönchengladbach.
Unsere E-Jugend-Teams spielten ein sehr schönes Turnier. Leider reichte es am Ende nicht zur Teil-
nahme an der Endrunde.

Den Turniersieg sicherte sich am Ende „glücklich“ die F1 von Borussia Mönchengladbach. Sie schlu-
gen die E1 vom SV Sevelen knapp im 9-Meter-Schiessen.

Diese ganzen Turniere und Veranstaltungen konnten nur durch das ehrenamtliche Engagement
der Nieukerker Jugendbetreuer/-innen sowie den fleißigen Eltern, die durch ihren Einsatz in der
Caféteria oder den vielen Kuchenspenden, zum Erfolg beigetragen haben.

                                                                                                     Fussball / Walking
Zum Ende meines Berichts
möchte ich meinem Team
danken und uns allen ein
tolles und sportlich erfolg-
reiches Jahr wünschen.

Sportliche Grüße
Markus Mertens „MM2“

Walking & Nordic Walking

Wir treffen uns mittwochs und freitags, jeweils um 9.30 Uhr am
Sportplatz, um von dort aus eine Stunde durch das Bruch zu
laufen. Ob mit oder ohne Stöcke, wir freuen uns auf frische Luft
und die Bewegung. Gespräche kommen auch nicht zu kurz.

Wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich willkommen.
Fragen vorab beantwortet Doro Stulier unter
info@tsv-nieukerk.de oder telefonisch unter 02833/2724.
                                                                                                     21
Sportabzeichen 2019

                 Fleißig trainiert haben sie wieder, die Sportler und Sportlerinnen des TSV Nieukerk, die auch in
                 diesem Jahr ihr persönliches Sportabzeichen in Empfang nehmen können. Sie stellten sich den An-
                 forderungen aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Selbstverständ-
                 lich wurde auch der Schwimmnachweis erbracht.

                 Sie schafften das Deutsche Sportabzeichen im Jahr 2019

                  Britta Aengenendt        Günter Nebelung          Jugend:
                  Juliane Albrecht         Alexandra Nießen
                  Monika Bollen            Ferdi Nießen             Josephine Doehler
                  Felix Cleve              Sabine Oertel            Felix Eickmanns
                  Heinz Dercks             Willi Pellander          Richard Germer
                  Irmgard Dicks            Margret Pricken          Jana Hennesen
                  Andrea Diepers           Stefan Renner            Carolin Molderings
Sportabzeichen

                  Gabi Diepers             Hedi Römmen              Alexander Klemenz
                  Ralf Diepers             Janine Römmen            Liv Heyner
                  Peter Eickmanns          Heinz-Josef Römmen       Sarina Theyßen
                  Stefan Gerlings          Sylke Schacht            Mara Oertel
                  Birte Germer             Dorothea Schliewa
                  Rüdiger Germer           Petra Schoelen
                  Daniela Gubbels
                  Jana Hankamer
                  Sandra Hünnekes
                                           Arnold Schönecker
                                           Lutz Spauschus
                                           Karl-Heinz Staudt       Herzliche n G l ü c k w u n s c h !
                  Heinz Hünnekes           Stefan Straetmanns
                  Wilhelm Hüsch            Cäcilie Tophoven
                  Norbert Käfer            Monika Trienekens
                  Christian Kaltenecker    Petra van Bergen                Und wann schaffst Du es ???
                  Sabine Kanzen            Corinna Velder
                  Verena Kisters           Susanne von Gruchalla           Trainiert wird jeden Dienstag ab 20.00
                  Sebastian Kisters        Claudia Weber                   Uhr in der kleinen Turnhalle an der Denne-
                  Marion Laakmann          Rainer Weber                    markstraße in Nieukerk. Willkommen ist
                  Hermann Laakmann         Reinhard Wegner                 jeder, Anfänger oder Fortgeschritten. Ein-
                  Uwe Lucas                Walburga Willemsen              fach Sportkleidung an, Sportschuhe mit-
                  Martin Markwart          Herbert Wolters                 nehmen und zur Halle kommen.
                  Rudi Martens
                                                                           Wir freuen uns auf DICH.
                  Stefan Meier
                                                                                     Irmgard Dicks, Walli Willemsen
                                                                                     und Lutz Spauschus
      22
Die Montags-Frauen                                         Die Mittwochs-Frauen
Alle Jahre wieder...
findet unser Grillen auf dem Sportplatz statt.
Sonst findet Ihr uns Frauen montags von
20.00 - 21.30 Uhr in der Turnhalle an der
Dennemarkstraße.
Wer fit bleiben will und Spass an Bewe-
gung mit Musik hat ist herzlich willkommen.

Bei Fragen: Tel. 02833 3467

Irmgard Staudt
                                                       Bewegung und Gymnastik jeden Mittwoch
                                                       in der Vogteihalle von 14.30 bis 15.30 Uhr.

                                                                                                           Turnen

Pilates

                                             Die Pilatesgruppe hat in 2019 ihr 10-jähriges Bestehen
                                             gefeiert und viele Aktive sind von Anfang an mit dabei.
                                             Das abwechslungsreiche Programm mit Elementen aus
                                             Pilates, Indian Balance, Feldenkrais, Faszientrianing, Ent-
                                             spannung oder einfach nur Rückenfit dient zur Stärkung
                                             der Muskulatur und Verbesserung der Haltung. Seit No-
                                             vember sind wir immer mittwochs von 19:30 bis 20:30
                                             Uhr in der kleinen Turnhalle an der Dennemarkstrasse.
                                             Wenn du mitmachen möchtest, komme einfach zum
                                             nächsten Training rein.
                                                                                                           23
Kraftsport für Frauen
Unsere Kraftsportfrauen trainieren jeden Montag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
im Kraftraum der Vogteihalle in Nieukerk.
Das Workout findet an der Kraftmaschine statt, auf der Matte oder im „freien“
Raum, ob für Bauch, Arme, Po oder Beine, alle Bereiche werden beansprucht.
Anspruchsvolle Ganzkörperübungen wie Kniebeugen, Hockstreck-Sprünge oder
Frontal-Beinheber sind ausgesprochen effektiv, verbessern die Körperhaltung und
runden das Training ab.
Sei dabei. Einfach kommen und ein Schnuppertraining absolvieren.
Irmgard Dicks und Hedi Römmen

Krafttraining der Herren

                                                                                               Krafttraining & Volleyball
Auch die männlichen Vertreter trainieren fleißig im Kraftraum der
Vogteihalle. Die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz. Mit den
vielen zusätzlichen Kleingeräten sind auch außerhalb des Kraft-
raumes vielfältige Übungen möglich.

Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich gerne bei Arnold Schön-
ecker - jeden Mittwoch von 19.00 – 20.30 Uhr - in der Vogtei-
halle.

Volleyball beim TSV Nieukerk

Das vergangene Jahr konnten wir mit viel Spaß und ausreichend Teilnehmer durchspielen.
Unsere bunt gemischte Volleyball-Truppe kann mit sehr guten, aber auch schon mal chaotischen
Spielzügen aufwarten. Wichtig ist für uns der Spaß in der Gruppe, den wir auch beim Sommer-
grillen und einigen anderen Feiern hatten.
In den Sommerferien sind wir wieder auf den Beachvolleyball-Platz ausgewichen, um die Feri-
en-Pause zu verkürzen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Von 16 – 80 Jahren, Anfänger oder Profi,
sind neue Mitspieler herzlich willkommen.

Einfach mal vorbeikommen und mitmachen:
– Mittwoch abends von 19.30 -21.00 Uhr
in der Vogteihalle –         Cilli Tophoven
                                                                                               25
Leichtathletik 2019

                  1 Europa- und Deutscher Meister                  trainiert und an Wettkämpfen in der Umge-
                         mit Vereinsrekord,                        bung oder in Nieukerk teilgenommen.

                 1 NRW-Meisterin & 3 LVN-Meister                   In das nahe Soest ging das sehr harmonische
                 Das Jahr 2019 war das Jahr der Senioren. Hier     Trainingslager für unsere Jugendlichen ab 12
                 gab es tolle Erfolge durch Manuel Dornemann       Jahre im vergangenen Jahr. Dort konnten wir im
                 mit dem Nordrhein-, Deutschen- und Europa-        Stadion von Gina Lückenkemper unter besten
                 meister-Ttitel über 400m in der Altersklasse      Bedingungen trainieren und auch mal alterna-
                 M40. Seine Siegerzeit von 50,57 s in Venedig      tive Trainingsformen nutzen.
                 bedeutete gleichzeitig einen neuen Vereinsre-
                 kord. Das war nach dem hartem Training der
                 wohlverdiente Lohn und wurde mit dem Ein-
                 trag in das Goldene Buch der Gemeinde Ker-
                 ken honoriert.
Leichtathletik

                                                                   In 2019 haben wir vier Sportfeste auf unserem
                                                                   eigenen Platz veranstaltet. Dabei ging beim
                                                                   Hans-Beins-Sportfest im Mai mit über 250 Teil-
                                                                   nehmern ein riesiges Teilnehmerfeld an den
                                                                   Start. So viele Teilnehmer gab es schon lange
                                                                   nicht mehr. Das hat uns als Ausrichter heraus-
                                                                   gefordert, aber richtig Spaß gemacht. Wir hof-
                                                                   fen auf solche Teilnehmerzahlen auch in diesem
                 Petra van Bergen wurde NRW-Meisterin im           Jahr und können uns dann wieder auf unser tol-
                 Diskuswurf der W45 und hätte mit ihrer Wei-       les Kampfrichter-Team verlassen. Hier gilt der
                 te auch bei den Deutschen Meisterschaften auf     Dank allen Helfern, Kampfrichtern und Eltern,
                 den vorderen Plätzen gelegen. In der Jugend       die sich immer wieder zur Verfügung stellen.
                 wurde Alex Bledzki mit seiner Weitsprung-Leis-
                 tung von 6,12 m LVN-Meister. Carolin Molde-       Nach vielen Jahren haben wir mal wieder ei-
                 rings errang im Diskuswurf bei der gleichen       nen Abteilungsausflug veranstaltet. Dabei sind
                 Meisterschaft den 4. Platz.                       wir im Juli mit Groß und Klein auf der Niers von
                                                                   Wachtendonk nach Pont gepaddelt. Das war ein
                 In allen Altersklassen ab 5 Jahre wurde fleißig   sehr schönes und gemeinsames Event für alle
                 für den Mehrkampf, Wurf oder Sprint/Sprung        Altersklassen.
      26
Leichtathletik 2019

                                                                                                      Leichtathletik & Bewegt in die Woche
Den Abschluß des Jahres 2020 bildete der gemütliche Silvesterlauf an der Rentnerbank. Hier konnte
jeder Teilnehmer seine bevorzugte Strecke in geselliger Runde laufen oder walken und das Jahr mit
Tee oder Glühwein ausklingen lassen.
Für die kommende Saison wünschen wir allen Athleten und Trainern den gewünschten Erfolg
und viel Spaß bei den Aktivitäten.                                                   Cilli Tophoven

Für das laufende Jahr sind die folgenden Sportfeste geplant:

Samstag,         28.03.2020             Frühjahrs-Werfertag mit Ki-LA
Samstag,         30.05.2020             Hans-Beins-Sportfest mit Ki-LA
Samstag,         05.09.2020             Mehrkampftag mit Ki-LA
Samstag,         10.10.2020             Herbst-Werfertag mit Ki-LA
Donnerstag,      31.12.2020             Silvester-Lauf im Bruch

Bewegt in die Woche
Wir treffen uns jeden Montag von 14:30 Uhr – 15:30 Uhr auf dem Sport-
platz „Am Aermen Düwel 16“ in Nieukerk. Wann immer es das Wetter zu-
lässt, trainieren wir an der frischen Luft. Und nur bei wirklich schlechtem Wet-
ter trainieren wir im Vereinsheim.

Unsere kleine Gruppe ist im vergangenen Jahr gewachsen und freut sich
auf weitere Teilnehmende. Wer Lust hat an einem gesundheitsorientiertem
Breitensport Angebot teilzunehmen ist herzlich willkommen.

Einfach kommen und mitmachen!
Eure Claudia Weber
                                                                                                      27
Badminton

            Das Jahr 2019 begann genau so wie das Jahr           Die „Kerken Open“ wurde am Samstag dem
            2018. Wieder hatten wir bei der Ermittlung           06. April in der Halle des TV Aldekerk durch-
            der führenden Federballbanden in dem mitt-           geführt, da die Vogteihalle durch wichtigere
            lerweile über die Grenzen des Altkreises Gel-        Sportarten blockiert war.
            dern erweiterten Einzugsbereichs gleich am ers-      Beide Teams waren mit starken Aufgeboten
            ten Trainingstag den Tabellenzweiten des Vor-        angereist. Es bewarben sich bei den Herren
            jahres, den SVS Straelen in der Vogteihalle          10 Akteure und bei den Damen 6 Mitstreite-
            zu Gast. Wir wollten es diesmal besser ma-           rinnen um den Siegerpokal. Bei den Damen
            chen, hat aber nicht geklappt. Wie sich dann         siegte Maria Bönners und bei den Herren
            später herausstellte, war das Ergebnis die           Markus Hasselberg. Einen herzlichen Glück-
            Grundlage für das erfolgreiche Abschneiden           wunsch den beiden Siegern.
            des SVS Straelen in der Saison 2019.                 Die zweiten Plätze wurden von Marijke Ver-
                                                                 braeken bzw. Theo Lankers belegt.
            Am 8. Februar trafen wir uns in der Gaststätte
            Till in kleiner aber illusteren Runde um über die-   Wie schon in den vergangen Jahren wurden
            ses und jenes und andere zu reden. Wie man           auch im Jahre 2019 die Spiele der Federball-
Badminton

            sich vorstellen kann waren die Themen und der        banden des erweiterten Altkreises Geldern mit
            Personenkreis vielfältig. Im Rahmen der lebhaf-      vollem Einsatz und dem unbedingten Willen
            ten Diskussionen kam die Idee auf, doch mal          als Sieger aus den Duellen hervorzugehen ge-
            in einen Turnier innerhalb der Gemeinde zu           führt. Das hat aber nicht immer funktioniert.
            ermitteln, wo die besseren Spieler beheimatet        Für den SVS Straelen war dieses Jahr aller-
            sind. Die Begeisterung war groß und wir be-          dings ein gutes Jahr. Er setzte sich knapp in
            schlossen im Rahmen der „Kerken Open“ die            Sätzen und Punkten gegen den GSV Geldern
            Positionen zu klären.                                durch.

            Es wurden noch viele andere Sachverhalte             Auch der TSV Nieukerk konnte sich in der
            von allen Seiten beleuchtet, diskutiert und wie-     Rangliste der Federballbanden verbessern.
            der verworfen. Wir kehrten zufrieden und gu-         Durch eine deutliche Steigerung der gewon-
            ten Mutes für die Zukunft zu unseren Lieben zu-      nen Sätze (von 102 auf 121 und Punkte von
            rück.                                                4097 auf 4289) konnten wir uns in der Mitte
                                                                 der Rangliste platzieren. Mal sehen wie es in
            Die Trainingszeiten montags- und mittwochs-          2020 klappt.
            abends wurden intensiv genutzt, um die körper-
            liche Fitness und das Zusammenspiel zu stei-
            gern um bei den bevorstehenden Vergleichs-
            duellen gegen den Konkurrenten aus den be-
            nachbarten Ortsteil bestehen zu können.
            Auch in diesem Jahr konnten wir einige Neu-
            zugänge in unseren Reihen begrüßen.
    28
Mittwochnachmittags treffen sich die Jugend-       Vielen Dank an euch alle, die es sich nicht neh-
lichen (10 -16 Jahre) zum Badmintonspiel in        men lassen, wann immer sie können, zum Trai-
der Vogteihalle.                                   ning zu kommen. Es macht mir Spaß, mit euch
Nach den Herbstferien bis zu den Osterferien       Badminton zu spielen. Wer Interesse am Bad-
beginnt das Training um 16.30 Uhr und dau-         mintonspiel hat, ist herzlich willkommen, mal
ert bis 18.00 Uhr. In der Zeit von den Oster-      einfach so vorbeizuschauen.
ferien bis zu den Herbstferien treffen wir uns
von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr.                       Wir hoffen, alle bleiben gesund und munter
Da wir seit dem 1. Dezember mit dem Training       und haben auch weiterhin Spass beim Spiel
eine Stunde später beginnen können, haben          mit dem gelben Ball.
wieder mehr Kinder und Jugendliche die Mög-
lichkeit, am Training teilzunehmen. Ein Danke-     Theo Lankers
schön an die Fußballer der E2-Jugend und ihre      Kathi Quinders
Trainer.

                                                                                                      Badminton / Rollkunstlauf
Das Rollschuhjahr 2019

Der erste Wettbewerb des Jahres fand beim          erreichte Sophia Oyda den 4. Platz. Bei den
RSC Wattenscheid statt. An den beiden Tagen        Anfängern wurde Lena Schwevers in Grup-
gingen 9 Mädchen des TSV Nieukerk in der           pe 3.1 dritte, ihre jüngere Schwester Kathrin
Bochumer Rollsportarena an den Start, und er-      wurde in Gruppe 3.2 fünfte. Lara Nagel und
zielten gute Ergebnisse. In der Kategorie „Erst-   Emily Krebber belegten in Gruppe 3.5 die
linge“ (Elemente) gab es Platz 1 in Gruppe 4       Plätze 10 und 11.
durch Leonie Seide, Platz 2 in der gleichen
Gruppe ging an Jolina Beer und Mia Füller
kam in Gruppe 5 auf Rang 13. In Gruppe
3 wurde Celina Fausel 10. und in Gruppe 5

                                                                                                      29
Das Rollschuhjahr 2019

                10.03.2019 – Jahreshauptversammlung
                Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:
                1. Vorsitzende und Kassiererin Helga Sillekens,
                2. Vorsitzende Martina Sibben, Jugendvertre-
                tung Kerstin Sillekens und ihre Stellvertreterin
                Emma Sibben. Hartmut Lahme legte sein Amt als
                Schriftführer nieder. Ihm wurde für seine lang-
                jährige Tätigkeit im Vorstand gedankt. Neuer
                Schriftführer wurde Rainer Denzau. Swetlana
                Fausel, Elke Nagel, Judith Ritter, Patricia Seide
                und Verona Simon unterstützen den Vorstand
                als Beisitzerinnen.

                16. und 17.03.2019 – Schaulaufen
Rollkunstlauf

                Aufgrund des großen Andranges fand das              08.07.2019 –
                Schaulaufen in diesem Jahr an zwei Terminen         Vereinsmeisterschaft und Sommerfest
                statt. Dieses Mal war das Thema Bahnhof. Es
                hieß: „Bahn frei für die Rollerskater“, wobei       Die Vereinsmeisterschaften fanden in diesem
                wieder über 20 Mädchen unter Leitung von            Jahr nur in der Turnhalle Dennemarkstraße statt.
                Trainerin Petra Gutowski ihr bestes gaben.          Alle Teilnehmerinnen erzielten gute Ergebnisse.
                                                                    Auch die internen Prüfungen wurden hier ab-
                                                                    gehalten. Nach der Ehrung gab es dann drau-
                                                                    ßen vor der Turnhalle wieder Pizza für alle.

      30
Das Rollschuhjahr 2019

Erfolgreiches Saisonfinale                        Mit 5 Mädchen ging der Verein in der Gruppe
                                                  Anfänger Kür an den Start. Auch hier gab es
Die Rollkunstläuferinnen des TSV Nieukerk
                                                  zwei Platzierungen auf dem Treppchen – Lara
kehrten sowohl von den Landesmeisterschaften
                                                  Nagel wurde Zweite in ihrer Gruppe, Kathrin
der Anfänger und Freiläufer in Datteln als auch
                                                  Schwevers Dritte.
vom Rheinperle-Pokal in Duisburg-Walsum mit
                                                  Lena Schwevers kam auf Rang 6, Jolina Beer
Medaillen und guten Ergebnissen heim.
                                                  und Leonie Seide, beide zum ersten Mal mit
Bei den Meisterschaften in Datteln wurde der

                                                                                                   Rollkunstlauf
                                                  einer Kür am Start, auf Platz 9.
TSV von den Schwestern Lena und Kathrin
                                                  Trainerin Petra Gutowski zog ein positives Fa-
Schwevers vertreten, die sowohl in der Pflicht
                                                  zit: „Ein tolles Abschneiden für unseren klei-
als auch in der Kür antraten. Obwohl es für
                                                  nen Verein im Reigen der Großen bei beiden
beide der allererste Wettkampf im Pflichtlaufen
                                                  Events!“
war, machten beide Mädchen ihre Sache her-
vorragend und konnten in ihren jeweiligen Al-     Hartmut Lahme
tersgruppen die komplette NRW-Konkurrenz
hinter sich lassen! Mit zwei Goldmedaillen für
den TSV in der Klasse der Freiläufer war das
Kürlaufen quasi die Zugabe. Hier war die Kon-
kurrenz auch deutlich schwerer zu knacken –
beide Mädchen zeigten gute Vorträge – Lena
kam auf Platz 5 und Kathrin auf Platz 7 der
Anfänger.

Mit 8 jungen Damen trat die Rollkunstlauf-Ab-
teilung des TSV kurz darauf beim traditionsrei-
chen Rheinperle-Pokal der RESG Walsum an.
Für Sarah Büssers und Mia Sillekens bei den
Erstlingen war es der erste Wettbewerb. Mit
Platz 1 gelang Sarah auch auf Anhieb ein tol-
ler Einstieg! Mia wurde gute 7. in ihrer Grup-
pe, und komplettiert wurde das gute Ergebnis
der Erstlinge durch Sophia Oyda auf Rang 5.
                                                                                                   31
Tischtennis

              Es gibt Zeiten in denen der Sport in den Hinter-      klasse feiern durfte. Wir denken auch heute und
              grund tritt. 2019 war ein trauriges Jahr für un-      bei jedem Spiel an Ernst und versuchen sein
              sere Tischtennisabteilung – plötzlich und uner-       Andenken im Sport in Ehren zu halten und wei-
              wartet verstarb unser Sportskamerad, Freund           terzuführen. Ernst wird immer ein Teil unseres
              und Mitgründer der Tischtennisabteilung Ernst         Tischtennissports sein.
              Kolmans. War Ernst immer und zu fast jeder
              Zeit in der Turnhalle anzutreffen, so fehlt er heu-
              te – nicht nur sportlich, sondern auch ganz be-
              sonders menschlich – in den Reihen des TSV
              Nieukerk. Zur Trauer um Ernst tritt in letzter Zeit
              große Dankbarkeit hinzu – Dankbarkeit so vie-
              le Jahre mit einem so fairen, engagierten und
              ehrgeizigen Sportmann verbringen zu dürfen,
              der in seiner letzten Saison noch einmal den
              Aufstieg von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreis-
Tischtennis

     32
Tischtennis

1. Herren – Durchmarsch auf Umwegen                 scheidenden fünften Satz, prägten die Hinrun-
                                                    de für den TSV. Mit nur drei Punkten steht un-
In die erste Bezirksklassesaison seit vielen Jah-   sere Erste damit am Tabellenende. Auch wenn
ren startete unsere 1. Herren mit sieben Punk-      man beim Sieg gegen den Spitzenreiter ge-
ten in der Hinrunde und im ersten Rückrunden-       zeigt hat, was in der Mannschaft stecken kann,
spiel stark in die neue, ungewohnte Liga. Doch      wird es beim aktuellen Rückstand und zugleich
auch schon in der Hinrunde war es klar, dass        vermehrten Abstieg ein hartes Stück Arbeit die
es eine unglaublich enge Liga werden dürfte –       notwendigen vier bis fünf Siege zu erzielen,
so war man trotz der Punkteausbeute nur auf         um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.
Rang 11. Leider sollten trotz guter Spiele keine
Punkte mehr dazukommen, so dass am Ende             Unsere Truppe in der Kreisliga: Andreas Krie-
der Saison doch der Abstieg in die Kreisliga        nen, Frank Huylmans, Ralf Schmidt, Klaus Ver-
stand.                                              hoeven, Sascha Sillekens und Jürgen Pricken.
                                                    Wann immer es die Zeit erlaubt unterstützt Ralf
Bedingt durch vermehrten Abstieg aus höheren        Lettmann unsere Erste. Doch auch den Nach-
Ligen ist auch die Kreisliga wahrlich keine ein-    wuchs wollen wir an die hohen Spielklassen
fache Aufgabe. Hatte man sich vor der Saison        heranführen: Mit Jan Sillekens und Ben Ge-

                                                                                                      Tischtennis
noch einen Platz im Mittelfeld erhofft, so holten   rum geben wir zwei Spielern aus dem Nach-
Verletzungen und Abwesenheiten die Mann-            wuchs die Chance sich zu beweisen – und bei-
schaft schnell in die Realität zurück. Viele        de konnten schon für die ein oder andere Über-
knappe Spiele und viele Matchverluste im ent-       raschung sorgen.

                                                                                                      33
Tischtennis

              2. Herren – Aufstieg nur knapp verpasst

              Seit Jahren ist unsere 2. Herren in der Spitzen-
              gruppe der 2. Kreisklasse vertreten. Nach Ende
              der Hinrunde 2018/19 belegte man Rang 3 –
              den unsere Jungs auch bis zum Ende der Sai-
              son nicht mehr abgaben. Nur ein Punkt trenn-
              te von Aufstiegsplatz zwei, bei dem man Uer-
              dingen nach Niederlage im Rückspiel hier den
              Vortritt lassen musste. So hieß es wieder 2.
              Kreisklasse – doch ein paar Wochen nach
              Ende der Saison frohe Kunde vom Verband:
              Ein Platz in der 1. Kreisklasse ist frei geworden.
                                                                   der Ersten und einiger Rückkehrer nach Ver-
              Mit der Nachricht vom Tode von Ernst Kolmans         letzung, vielleicht doch noch den ein oder an-
              rückte der sportliche Aufstieg in die 1. Kreis-      deren Punkt zu erzielen, bevor es wieder in
              klasse in den Hintergrund. Dort tritt man nun        die 2. Kreisklasse geht.
Tischtennis

              mit einer anderen Mannschaft an, als jene, die
              den Aufstieg geschafft hat. Auch müssen zur-         Unsere Zweite:
              zeit einige Stammspieler verletzungsbedingt          Thomas Klüners, Alexander Königs, Tim Han-
              und beruflich pausieren. So spielen viele Spie-      kammer, Jan Sillekens, Ben Gerum, Jens Kal-
              ler nun zwei Ligen höher als im letzten Jahr         tenecker, Christian Kaltenecker, Jürgen Bär,
              – ohne Sieg steht man daher nicht ganz über-         Theo Klaessen, Marcel Pescher, Jan-Niklas
              raschend auf dem letzten Tabellenplatz.              Hagmans und Christian Möller.

              Die Mannschaft hofft von der neuen Liga zu           Bei Bedarf und Möglichkeit unterstützt Jürgen
              lernen und zusammen mit Unterstützung aus            Pricken aus der 1. Mannschaft.

     34
Tischtennis

Die 3. Herren leider abgemeldet                    fügbar waren, als geplant und zugleich die 2.
                                                   Mannschaft vermehrt Spieler benötigte, musste
Platz 3 stand am Ende der Hinrunde 2018/19         leider die 3. Mannschaft zu Saisonbeginn zu-
zu Buche. Ganz so erfolgreich konnte man die       rückgezogen werden, so dass viele unserer Spie-
Rückrunde dann jedoch nicht gestalten, so dass     ler nun ein Jahr ohne Meisterschaftsspiel aus-
es am Ende Platz 4 in der Tabelle hieß und so      kommen müssen. Wir hoffen, dass wir im näch-
der Aufstieg knapp verpasst wurde. Bedingt da-     sten Jahr wieder eine 3. Mannschaft aufbauen
durch, dass einige Spieler zeitlich weniger ver-   und damit allen Spielpraxis verschaffen können.

Unsere Jugend                                      nug um in der starken Liga anzutreten, sodass
                                                   wir uns dazu entscheiden mussten, die Mann-
Die Jugend war bis zur Saison 2018/19 in           schaft aus der Bezirksklasse zurückzuziehen
den Spielklassen Jugend sowie Schüler A/B/C        und in der Saison 2019/20 in geänderter Auf-
unterwegs. Nunmehr werden die Klassen offi-        stellung wieder auf Kreisebene auf Punktejagd
ziell als Jungen 18, 15, 13 und 11 bezeichnet.     zu gehen.
Abweichend zum Herrenbereich wird dabei im

                                                                                                        Tischtennis
Regelfall pro Halbserie eine ganze Saison ge-      Jan-Niklas trat zusammen mit Nele, Maxim und
spielt. Wagen wir also einen Blick auf die Leis-   Robert, welcher neu in den Verein gekommen ist,
tung unserer vier Jugendklassen.                   in der neu gestalteten Kreisklasse an. Die oben
                                                   genannten Spieler erreichten in der Hinrunde
Jungen 18 / Jungen                                 in der Jungen 18 einen guten 4. Platz.
Auch in der Rückrunde der Saison 2018/19
durfte sich die Jungen-Mannschaft in der Be-       Jungen 15 / Schüler A
zirksklasse auszeichnen und konnte hier an die     Die Schüler-A-Mannschaft trat zur Rückrunde
Leistungen in der Vorrunde anknüpfen. Der 6.       2018/19 mit Nele, Mara, Geraldine und Ma-
Platz konnte verteidigt werden, welcher den        xim in der 2. Kreisklasse mit dem Ziel, eine gute
Klassenerhalt bedeutet hätte. Unsere zweite        Rolle zu spielen, an. Und dieses Ziel wurde voll
Jungen-Mannschaft konnte von den Ergebnis-         erfüllt. Ein sehr starker 2. Platz konnte erreicht
sen leider keine Überraschungen erzielen. Je-      werden, lediglich die ungeschlagene Mann-
doch waren die meisten vom TSV Nieukerk ein-       schaft aus Schiefbahn war nicht aufzuhalten.
gesetzten neun Spieler deutlich jünger als ihre    Die Jungen 15 Mannschaft der Hinrunde
Gegner, demnach war man von vornherein in          2019/20 um Mara, Geraldine, Maxim und
dieser Liga zum Erfahrungen sammeln ange-          Enno landete im Mittelfeld. Mit dem 5. Platz in
treten.                                            der Kreisklasse kann man mehr als zufrieden
                                                   sein.
Leider war der Gastspieler der 1. Jungen aus
Hüls, Julian, zu alt um noch eine weitere Sai-     Jungen 13 / Schüler B
son zusammen mit Jan, Jan-Niklas und Ben in        Hier wollten unsere jüngsten Mannschaftssport-
Nieukerk zu spielen. Auch die übrigen Spieler      ler möglichst viele Punkte holen, und dies klapp-
in unserem Verein waren noch nicht weit ge-        te auch. Lediglich drei Punkte hinterm Tabellen-
                                                                                                        35
Sie können auch lesen