Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937

Die Seite wird erstellt Juliane Westphal
 
WEITER LESEN
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

   Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945
                  1937

                22.1.1937
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937
M öemWmöblattZemlle Zeitung                                                                             unö ötr         lWr.Aonstgschrist Herglmö"
 Mr nicht verlangte Einsendungen wird keine Haltung übernom¬ Fernruf: Schrittleilung Nr,                                  Fernruf: Verwaltung Nr. 751 Geschäftsstelle in Wien : Wien , I.. Liberstraße 12.
 men. auch eine Verpflichtung zur Rücksendung nicht anerkannt. Bezugspreise: Amtz-                              /tnatlich 8 4 . «O. Mit Zustellung durch FernrufR20*0.41. Die Bezugsgebühr ist im vorhinein zu ent¬
 Eigentümer. Verleger und Drucker   : Wagner'sche ilniversitäts» Trägerin oder Post                           tteljährlich 8 14 80 Einzelnummer richten          . Durch Streiks oder durch höhere Gewalt bedingte Stö¬
 Äuchdruüerel, ErlerstraßeS. Verantwort
                                      !. Gchriflletter
                                                    : Or. Zosef  La §, Sonntagsnij                        cklch monatlich 8 8 .50 . Italien monatlich      rungen in der Zusendung verpflichten uns nicht zur Rückzahlung
 Geldl, Erlerstraße r. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Lire 15 .—, Et                              ^Sonntagsnummer Lire1.—. In das übrige Aus¬ von Äezugsgebühren        . Entgeltliche Ankündigungen im Textteile
 Hubert Rück, Erlerstraße S. Sämtliche in Innsbruck.             land monatl                         lieferung erfolgt bis zur schrifiiichen Abbestellung. sind mit einem Kreuze und einer Nummer kenntlich gemacht.
 Lei gleichzeitigem Monatsbezug der „Neuesten Zeitung" erhöhen sich d>                           l Innsbruck zum Abholen um nur 8 1.10 , also auf 8 5 .80 pro Monat , mit Zustellung durch Trägerin oder post
                                                                                               &0, also auf8 6 .50 pro Monat.
    Postsparkassenkonto: 82.877. — Auswärtige Anzeigenannakimestelle
                                                                   : L?                    ^eichische AnzeigeugescllschaftA . G.» Wien , I , Wollzeile 16 — Schulcrstraßc 11, Fernruf R 29-5-50.

   Nummer 17                                                               Freitag , den 22. Jänner 1937                                                                                84. Jahrgang
      Wochenkalender
                  : Montag, 18. Priska. Dienstag, 19. Kaimtus. Mittwoch
                                                                      , 20. Fabian und Sebastian. Donnerstag, 21. Agnes, Freitag, 22. Vinzenz. Samstag, 23. Raimund. Sonntag, 24. Timocheus.

    Die Zentrale der Kärntner    Kommunisten                                                       Moskaus Etörensriede                              auch in           Portugal.
                        ausgehoben.
                                         Wien, 22. Jänner.
                                                                                Urheber und Ursache der Bombenanschläge.                        . gefunden hätten, die nur ausländischen       Ursprungs
  Ein großer Schlag ist den Kärntner Sicherheitsbehörden ge¬                                                                                      sein könnten
                                                                                                                                                             . Das beweise, daß die Urheber dieser schändlichen
lungen. Dieser Tage wurde die illegale       Zentrale      der                                    dnb. Lissabon, 21. Jänner.
                                                                                                                                                  Verbrechen in Kreisen von Ausländern und portugiesischen
Kärntner        Kommunisten in Klagenfurt ausgehoben.             Da den Bolschewisten in Spanien das Wasser bis an den                           Hochverrätern zu suchen seien.
Zahlreiche Personen, darunter ein ehemaliger Beamter der       Hals steht, versuchen sie ihrer verlorenen Sache in Spanien
Landesregierung und ein Klagenfurter Bäckermeister mit seinen  durch Terrorhandlungen in Portugal auf die Beine zu helfen.                                     Bomben in den Ministerien.
                                                               So ereigneten sich, wie schon kurz berichtet
                                                                                                          , in der vergangenen
Gehilfen, wurden verhaftet. Der größte Erfolg war die Ent-     Nacht mehrere schwere Bombenanschläge in Lissabon und Um¬                           Lissabon, 21. Jänner. (2t. R.) Von den Bomben hatte die
deckungderGeheimdr            uckerei, nach der man schon seit gebung. Gegen 11 Uhr explodierten im spanischen Konsulat,                         größte Wirkung jene im Un t e r r i cht s m i n i ste r i u m, da
Jahren fahndete, da in ihr der „Kärntner Bolschewik     " her- im Erziehungsministerium   , in den Funkstationen Emissora und                    zwei Stockwerke verwüstet wurden. Der Unterrichtsminister
gestellt wurde.                                                Radioklub Portuges, in der Nähe des Kriegsmaterialdepots                          und der Kabinettssekretär blieben iniverletzt
                                                                                                                                                                                            , obwohl die Decke
                                                               in Beirola und in der Umgebung einer größeren Anzahl von                          über ihnen zusammenstürzte  . Im ganzen Haus wurde nur
   Die illegale Druckerei war mit der denkbar größten Vorsicht                                                                                   eine Person verletzt.
                                                               Benzinwaggons in Alcantara mehrere Sprengkörper. Infolge
in einem unterirdischen Raum in der Ortschaft St . Iakobauf
                                                               der Verwendung hochbrisanten                 Sprengstoffes                          Die Bombe, die, wie bereits gemeldet, um 11.30 Uhr im
der Heide angelegt worden. Der Zugang führte durch einen       wurde bei den Anschlägen erheblicher                Material¬                     Kriegsministerium          explodierte, hat fünf Beamte leicht
mehrere Meter tiefen Brunnenschacht   . Von dort aus gelangte  schaden angerichtet. Die Polizei griff sofort energisch durch                     verletzt. Die Explosion erfolgte in einem der Büros der Mit¬
man wieder durch einen unterirdischen Stollen in einen b e -   und nahm zahlreiche        Verhaftungen         von verdächtigen                  arbeiter des Kriegsministers.
tonierten       Raum. In dieser künstlichen Höhle fanden die   kommunistischen Elementen vor.
Gendarmen eine 600 Kilo schwere Druckpresse    , über 200 Kilo   „Diario de Noticias" schreibt , die Bombenattentate seien be¬                       Große Schlacht an der spanischen Südfront.
                                                               zeichnend für die feige Kampfesweise ihrer Urheber, die in
Letternmaterial, ein Maschinengewehr    , zahlreiche Gewehre   einem friedlichen Ordnungsstaat ihren Terror auszuüben ver¬                          Gibraltar, 21. Jänner . (21. N.) Heftiger Kanonendonner war
und Munition.                                                  suchten. Diese Anschläge  , die für die Revolutionäre absolut                     Donnerstag vormittags hier zu hören und scheint zu bestä¬
                                                               keine Erfolgsmöglichkeiten böten, stellten lediglich den Ver¬                     tigen, daß bei M a r b e l l a eine große Schlacht entbrannt ist.
                                                               such dar , das internationale Ansehen des neuen Staates                           Die Regienrngstruppen sollen versuchen        , Marbella und
             Hitler wird Eden antworten.                       Portugal zu erschüttern.                                                          Estepona wiederzunehmcn      . Verstärkungen für die Marbella»
                                                                                                                                                 front wurden früh aus Marokko in 2l l g e c i r a s ausgeschifst.
  dnb. Berlin, 22. Jänner . Bekanntlich hat sich der englische Der Innenminister erklärte nach den Anschlägen vor Ver¬
Außenminister Eden in seiner Rede am 19. Jänner insbeson- tretern der Presse, die Vorkommnisse        ^bestätigten klar und ein¬
                                                                                                                                                   Freiwilligenverbot -Ermächtigung auch vom französischen
ders mit dem Deutschen Reich beschäftigt . Wie der „Völkische deutig, wie recht die portugiesische Regierung mit ihrer Be¬                                            Senat angenommen.
Beobachter" erfährt, hat sich der Reichskanzler die Beantwor¬ hauptung gehabt habe, der spanische Bürgerkrieg
tung dieser Rede, soweit sie auf Deutschland Bezug hat, selbst gefährde       das Leben der portugiesischen                Na¬                     dnb. Paris , 21. Jänner. Der Senat hat Donnerstag nach¬
Vorbehalten.                                                   tion. Durch die geographische Lage sei der Kommunismus                            mittags das von der Kammer verabschiedete Gesetz    , das die
   Wie verlautbart, wird die Antwort des Reichskanzlers in beute innerer und äußerer Landesfeind Portugals. Der Mi¬                              Regierung ermächtigt  , die 2lnwerbung von Freiwilligen nach
seiner Rede enthalten sein, die er am 30. Jänner um 13 Uhr nister unterstrich    , der Umfang der Zerstörung bei den An¬                         Spanien zu verbieten, mit allen 283 abgegebenen Stimmen
vor dem Reichstag halten wird. Der Reichskanzler wird          schlägen ergebe , daß hochexplosive Sprengkörper Verwendung                       angenommen.
einen politischen Rückblick geben und Vorschau halten; Er¬
klärungen von großer Tragweite sind nicht zu erwarten.
                                                                       Volitische Geschäftigkeit am Genfer                           See.        Handlung des Themas im Rat in Fühlung zu treten. Man
                                                                                                                                                 glaubt annehmen zu können, daß die Beilegung der Mei¬
Menschenfchmuggel an der        deutschcholländischen                                 Genf, 21. Jänner.                                          nungsverschiedenheiten dadurch erleichtert wird.
                            Grenze.              Für einige Tage lenkt wieder einmal Genf, das Stelldichein
                                                                                                                                      Die Bolschewisten anerkennen kein Asylrecht.
                                                                    der Völkerbundpolitiker , die Aufmerksamkeit auf sich. Viel
                                   Berlin, 22. Jänner . (2l. R.)    Neues ist von dort allerdings nicht zu erwarten, denn der Ver¬    dnb. Genf, 21. Jänner . Der Völkerbundrat begann seine
   Wie die Blätter melden, hatte an der deutsch - hollän¬           lust an Ansehen , den der Völkerbund nun schon seit Jahren er¬ 96. Tagung unter dem Vorsitz des chinesischen Vertreters
dischen Grenze in der Nähe von A a che n in der letzten litten hat, läßt sich nicht ohne weiteres aufholen. Das hindert Wellington Koo Donnerstag nachmittags mit einer nicht¬
Zeit ein umfangreicher             Menschenschmuggel          um die dem Völkerbundgedanken ergebenen Politiker aber nicht, öffentlichen               Sitzung, die zwei Stunden dauerte. Bei
sich gegriffen. Im Aachener Wald kam es in der Nähe der sich dennoch hin und wieder im Gebäude des Völkerbund¬ Festsetzung der Tagesordnung entwickelte sich eine längere
holländischen Grenze zu einer heftigen         Schießerei zwi¬ palastes zu treffen. Die offiziellen Sitzungen spielen dabei keine Aussprache über dem chilenischen 2lntrag, demzufolge der
schen der Grenzpolizei und den seit längerer Zeit beobachteten nennenswerte Rolle mehr, denn es hat sich im Laufe der Zeit Völkerbundrat sich mit dem Schicksal der Flüchtlinge
Menschenschmugglern     . Die Polizeibeamten stießen auf einen die Gewohnheit herausgestellt         , hinter    den Kulissen       in den Madrider Gesandtschaften beschäftigen solle.
Trupp von etwa 20 Grenzgängern. Da die Warnungsrufe und große Politik zu machen.                                                      Der „Vertreter" der Valencia-Bolschewisten widersetzte sich
Warnungsschüsse der Grenzbcamten nicht beachtet wurden,                                                                             der Aufnahme dieses Punktes in die Tagesordnung und wurde
mußten sie mehrere Schüsse abgeben, wodurch der Anführer               Auch dieses Mal wird die politische Geschäftigkeit in Genf dabei, wie nicht anders zu erwarten war, von Sitroino » *
des Trupps schwer verletzt wurde.                                   fast ausnahmslos im Zeichen solcher Besprechungen außerhalb Finkelstein          unterstützt. Litwinow-Finkelstein behauptete,
   Die Aachener Gerichte hatten bereits mehrfach mit Fällen der eigentlichen Ratssitzung stehen. Wer dabei die besondere daß ein Asylrecht in der von Chile und dem ganzen diploma¬
dieses Menschenschmuggels zu tun, wobei es sich durchwegs Initiative ergreifen wird, läßt sich im Augenblick nicht mit Be¬ tischen Korps in Madrid geltend gemachten Form niemals
um Trupps       polnischerJuden            handelte, die bei V e u- stimmtheit sagen, aber dem Vernehmen nach ist ein franzö¬       bestanden habe.
t h e n und G l.e i w i tz über die polnische Grenze nach Deutsch¬                                                                    Der chilenische Vertreter Edwards konnte demgegenüber
land eingeschmuggelt worden sind. Sie sind fast regelmäßig sischer Vorstoß nicht ausgeschlossen             . Mit besonderem Opti¬ Nachweisen  , daß die früheren spanischen Regierungen das Asyl¬
mit gefälschten Pässen, die in Polen hergestellt worden waren, mismus ist übrigens, wie man erfährt, die französische Ab¬ recht in der gleichen Weise aufgefaßt Hütten, wie es Chile
versehen. Im Aachener Bezirk wurden die Leute dann durch ordnung mit dem AußenministerD e l b o s und dem Unter¬ jetzt in Anspruch nehme. Das Ergebnis der 2lussprache war,
 Berufsschmuggler nach Belgien und Holland gebracht.                staatssekretär Vienot an der Spitze, nicht nach Genf abgereift. daß die 2lsylfrage nur als N e b c n f r a g e der auf der Tages¬
                                                                    Man ist etwas betrübt über das Mißlingen der Bemühungen, ordnung stehenden„Humanitären 2lngelegenheiten des spani¬
                                                                                                                                    schen Bürgerkrieges   " (Bericht der Hygienischen Kominission)
               Die Krankheit des Papstes.                           mit der Zusammenkunft des Rates auch eine außerordentliche erörtert werden soll.
                                                                    Vollversammlung des Völkerbundes zu verbinden. Zu dem             Eigentliche politische Fragen sind in der Aussprache über die
   Stadt des Batikans, 21. Jänner . (A. N.) In der Nacht auf kommt, daß die französische Abordnung eine gewisse Nervosität Tagesordnung, wie verlautet, in diesem Zusammenhang nicht
Donnerstag hat der Papst wieder beträchtliche                                                                                       berührt worden. Die nächste Sitzung ist für Freitag nach-
Schmerzen an den Beinen gelitten. Erst in den Morgen¬ hinsichtlich des jüngsten Meinungsaustausches zwischen Rom mittags anberaumt.
stunden stellte sich lindernder Schlaf ein, so dgß Profestor und London und Berlin und Rom zeigt. Und hier richtet sich
M i l a n i später als gewöhnlich die erste Untersuchung vor¬ der Blick auf die S p a n i e n p o l i t i k, die in den Erörte¬
nahm. Er fand das Befinden gleichbleibend         . Nach Mittei¬ rungen am Genfer See die Hauptrolle spielen wird.                     Der Herzog von Glouccsler Berater König Georgs VI.
lungen vatikanischer Kreise seien die K r a n kh e i t s •                                                                            London, 21. Jänner. Der Herzog von Gloucester
erschein» n gen arteriosklerotischer Natur nicht akut. Die             Was die türkisch - französischen        Meinungsver¬         wird seine militärische Laufbahn ausgeben, um in Zukunft
einzige schmerzliche Ueberraschung könnte vom Herzen aus¬ schiedenheiten                 betrifft, so wird aus Genf dazu berichtet, König Georg VI. bei seiner Arbeit zu unterstützen   . Der Herzog
gehen, das zufolge des hohen Alters des Papstes geschwächt daß man wahrscheinlich dieses Thema nicht gleich zu Beginn von Gloucester ist der drittälteste Sohn des verstorbenen Königs
sei. Derzeit fehlten jegliche Anzeichen einer bevorstehenden der Ratssitzung anschneiden werde, um der türkischen und der Georg und bekleidet zurzeit den Rang eines Generalmajors der
 Gefahr in dieser Richtung.                                         französischen Abordnung die Möglichkeit zu lassen, vor der Be- Armee.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937
Seite 2. Nr. 17.                                                                 „Innsbrucker         Nachrichten*                                                    Frellag, den 22. Jänner 1837,

                                                                                                                                                        Warum        Architekt
                                                                                                                                                                           3.D-?
                                                             vom S
                                                                 ‘ age                                                                                     Bon der Zentralvereiniguug der Architekten Oester¬
                                                                                                                                                        reich, (Z . B .), Landesverband Tirol , wird uns ge¬
                                                                                                                                                        schrieben:

           Das Volksopfer für die Armee.                                nem Toben selbst gegen die Rinder der Besitzersleute und                Leider findet man nicht nur in Laienkreisen, sondern auch bei
                                                                        verletzte eürige von ihnen durch Hackenhiebe. Drei der ver¬          Kunsttheoretikernund Kritikern die Ansicht verbrellet, daß zur
   Wien, 22. Jänner . (A. N.) Die n i e d e r ö st e r r e i chi sche letzten Personen wurden in das Spital nach Baden über¬                 Bewältigung einer Bauaufgabe , zur Erstellung eines Bau¬
Landesregierung hat auf Antrag des Landeshauptmanns                     geführt. Die Verletzungen scheinen schwerer Natur zu sein.           werkes, nur ein entsprechendes künstlerisches Talent nöttg sei,
R e i t h e r beschlossen
                        , alle Ortsgcmeinden des Landes Nieder¬           Kaiser wurde verhaftet und befindet sich vorläufig beim            alles übrige laffe sich durch entsprechende Hilfskräfte ersetzen.
österreich zur Teilnahme an dem V o l ks o p f e r für die Armee Gendarmerieposten Alland. Er macht den Eindruck eines                       Es wird bei dieser Gelegenhell gerne auf die großen Renais¬
zur Ausgestaltung der österreichischen Luftwaffe aufzurufen. geistig nicht normalen Menschen. Die Standgerichts¬                             sancebaumeisterhingewiesen und dabei gänzlich übersehen, daß
Im Sinne dieses Beschlusses wurden alle Ortsgemeinden des anzeige wird erstattet werden.                                                     diese nicht nur große Künstler, sondern auch ausgezeichnete In¬
Landes durch Rundschreiben eingeladen, nach Möglichkeit pro                                                                                  genieure waren. Es wird immer wieder und wieder übersehen,
Kopf der Einwohnerschaft einen Betrag             vonzehn      Gro¬        Schloß Krawarn im Hultschiner Ländchen niedergebraunt.            daß mll der Bauidee Form , Konstruktion und technische Be-
schen für das Volksopfer zu widmen.                                                                                                          dingniffe zu einer synthetischen Einheit verschmelzen muffen,
                                                                           dnb. Troppau , 21. Jänner . Auf Schloß Krawarn im Hult-           um zum Bauwerk und im gesteigerten Maße zum baulichen
                                                                        schiner Ländchen brach Donnerstag früh ein Brand aus , der
Neue Vorschriften für Sozialversicherungsärzte.                         das wertvolle Gebäude bis auf die Grundmauern einäscherte.
                                                                                                                                             Kunstwerk zu werden. Sicherlich ist kein guter Archllekt ohne
                                                                                                                                             künstlerisches Talent möglich, aber eben so sicher ist kein guter
   Wien, 22. Jänner . (A. N.) Amtlich wird verlautbart : Der Lediglich die Schloßkapelleblieb erhalten. In den weitläufigen                  Archllekt möglich ohne technische Begabung , Schulung und Er¬
Kundesmlnister für soziale Verwaltung , Dr. Res ch, hat der Schloßanlagen, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter dem                      fahrung. Die Aufgabe des Archllekten ist eben nicht nur eine >
vom Reichsverband der Sozialversicherungsträger erlassenen Freiherrn Georg Rudolf E i che n d o r f f errichtet worden                       künstlerische, sondern in hohem Maße eine handwerkliche, tech¬
„Vorschrift für Sozialversicherungsärzte" die Genehmigung er¬ sind, waren in den letzten Jahren zwei staatliche Schulen unter¬               nische und auch kaufmännisch    «.
teilt. Damit hat diese Vorschrift, die das K a sse n ä r z t e r e cht gebracht. Von der Einrichtung des Schlosses konnte nur ein
im Sinne der Bestimmungen des gewerblichen Sozialversiche¬ Teil in Sicherheit gebracht werden. Der Schaden wird auf über                        Es wird gelegenttich auch die Ansicht vertreten, daß der¬
rungsgesetzes regelt, Wirksamkeit erhalten. Die ärztliche Vor¬ zwei Millionen                     tschechoslowakische Kronen beziffert.      jenige, der einen guten Entwurf für ein Bauwerk zustande
schrift enthält zunächst unter Bedachtnahme auf die gesetzlichen Unter den zerstörten Kunstschätzen sollen wertvolle Fresken und             brächte, das Bauwerk auch ausführen könne, wenn ihm auch
Bestimmungen die näheren Vorschriften über die Zulas-                   ein kostbares Oelgemälde von Adolf von Menzel,          das Fried¬   persönlich die entsprechende Schulung fehle, er habe ja sein Ta¬
sungzumärztlichenDienstfür                    Rechnung der Sozial¬ rich II . darstelll, sein.                                                lent im Plane erwiesen. Gewiß, im besten Falle sein Talent
versicherung, weiters die Pflichten und Rechte der zugelaffenen                                                                              zur Planung . Denn, wie eine Skizze für ein Wandfresko noch
Aerzte sowie die Verfahrensvorschriften zur Schlichtung von                           Flugzeugabsturz in der Tschechoslowakei.               lange nicht ein Fresko oder ein handliches Modell für eine
Streitigkeiten aus dem Zulassungsverhältnis und das Diszi¬                 h. Prag , 22. Jänner . Bei einem Uebungsflug stürzte gestern      lebensgroße Plastik noch lange keine fertige Plastik ist, so ist
plinarverfahren.                                                        ein tschechoslowakisches Flugzeug ab, wobei die drei In¬             ein noch so genialer Plan für ein Bauwerk noch lange nicht das
   Don besonderer Bedeutung ist die Bestimmung, daß ein sass e n den T o d fanden.                                                           Bauwerk selbst. Der Plan ist besten Falls ein gutes Schema,
Widerruf        der Zulassung des Arztes vom Aerzteausschuß                                                                                  eine Disposition, welche erst durch einen langwierigen und
nur aus bestimmten Gründen ausgesprochenwerden kann. Da¬                                Doppelmord aus Mietstreitigkeiten.                   komplizierten Prozeß des schrittweisen Dortastens in dem grö-
durch hat die Stellung der Sozialvcrsicherungsärzte eine nicht                                                                               ßereN Maßstab des Organisierens durch systemattsche Ueber-
                                                                           dnb. Ieua , 22. Jänner . Dieser Tage wurden auf einem             und Unterordnung der Teilung zum Ganzen zu brauchbaren
unwesentliche Sicherung         erfahren.                               Grundstück in der Nähe von Jena zwei in Decken eingcpackte
                                                                                                                                             Unterlagen für die Ausführung und letzthin zum fertigen Bau¬
       Keine zwangsweise Trinkgeldablöse in Oesterreich.                und verschnürte Leichen aufgefunden. Es handelte sich um eine
                                                                                                                                              werk wird. Dabei spielen sowohl die Beherrschung von Kon¬
                                                                        55jährige Frau und deren 81 Jahre alten Vater , die fett etwa
   Wien, 21. Jänner . (A. N.) Zu der Frage der Trink¬                                                                                        struktton und technischem Detail, die Beherrschung der Formen
                                                                        drei Wochen vermißt waren und offenbar erwürgt worden
geldablöse       im Gast- und Schankgewerbe teilt die Gast- sind. Ein Mann und eine Frau wurden unter dem dringenden                         in Naturgröße , wie auch die richtige Abschätzung der stofflichen
und Schankgewerbeinnung als alleinige Berussoertretung                  Verdacht der Täterschaft verhaftet. Allem Anschein nach sind          Wirkungen eine entscheidende Rolle. Es dürste wohl einleuch¬
dieses Gewerbes mit, daß keinerlei             Absicht bestehe, in Mietstreitigkeiten                 das Motiv zu dem Verbrechen             ten, daß zur Meisterung von Konstruktionen, Details und der
Oesterreich eine zwangsweise                 Trinkgeldablöse            gewesen.                                                             naturgroßen Form neben Begabung auch eine eingehende fach¬
einzuführen. Soweit es die Rücksichten auf den ausländi¬                                       Traudl Stark erkrankt.                        liche Schulung, zumindest aber prakttsche Erfahrung usw. nicht
schen Fremdenverkehr erforderlich machen, sei durch die                                                                                       nur am Zeichenbrett und in der Theorie, sondern am Bauplatz,
wahlweise        Trinkgeldablöse in den Hotels, Gasthöfen und              Berlin . 21. Jänner . (A. N.) Das sechsjährige österreichisch«     am praktischen Beispiel, am Bauwerk selbst, notwendig ist. Die
Pensionen vorgesorgt.                                                   Filmkind    Traudl S t a r k ist in Berlin an Mittelohrentzündung    Zentraloereinigung              Z( . V.) handelt daher im Inter¬
                                                                        erkrankt.      Die kleine Künstlerin sollte heute der Berliner        esse der Allgemeinhell und des bauenden Publikums , wenn zur
         Roswitha -Bitterlich-Ausstellung in Amsterdam.                 Erstaufführung „Und seine Tochter ist der Peter ", in der sie        Erlangung der Mitgliedschaft nicht allein künstlerische Befähi¬
                                                                        die Hauptrolle spielt, beiwohnen. Sie hatte sich im Flugzeug          gung, sondern auch der Nachweis einer fachlichen Schulung,
   Amsterdam, 21. Jänner . (A. N.) Die jugendliche Tiroler nach Berlin begeben, wo sie gleich nach ihrer Ankunft erkrankte.
Künstlerin Roswitha Bitterlich           stellt derzeit in den Nie¬                                                                           langjährige Praxis und der technischen Befähigung erbracht
derlanden ihre Werke aus . Die Ausstellung wurde vom öster¬                                                                                   werden muß.
                                                                            Finnischer Dampfer mit 26 Manu Besatzung gescheitert.
reichischen Gesandten im Haag, Georg A l e x i ch, eröffnet. In                                                                                  Es wäre auf den Einwand zu erwidern, baß durch diese
seiner Eröffnungsrede wies der Gesandte vor allem darauf hin,              dnb.  Oslo, 21. Jänner . Der furchtbare Sturm an der West-
                                                                                                                                              strengen Forderungen manchem jungen Talent der Weg ab¬
daß das Wunderkind Roswitha Bitterlich nur aus dem öster¬               und   Südküste    Norwegens hat ein weiteres Opfer gefordert:
                                                                                                                                              geschnitten werden könnte. Wenn diesem aufstrebenden Talent
reichischen Milieu heraus zu erklären ist. Es sei an und für sich       Der   finnische  Dampfer   „Savona " ist auf der Höhe von Lan-
                                                                                                                                              vor seiner praktischen Betätigung in einem Architekturbüro und
unmöglich, daß ein Kind von 13 Jahren derartig überwälti-               doe  in  der  Nähe   Mandat   geschellert. Die 26 Mann starke Be¬
                                                                                                                                              mit ungenügender Ausbildung die Gelegenheit genommen
gende Werke schaffen könne, wenn es nicht unter dem Ein¬                satzung  hat  den  Seemannstod     gefunden. Die Stadt Staoanger
                                                                                                                                              wird, mit eigener Verantwortung auf das Publikum losgelas¬
fluß d e r u r a l t e n K u l t u r kr e i se, die sich in Oesterreich ist durch Schnee und Sturm vollständig von der Umwelt ab-             sen zu werden, so liegt dies im Interesse der Allgemeinhell
übereinander schichteten und immer wieder neues Leben zeug¬ gefchnitten. Die Schiffahrt an der norwegischen Süd - und West¬                   und in seinem Intereffe . Denn ohne Zweifel gehen Experimente
ten, geschehe. Die Ausstellung finöet sowohl in den Kreisen des küste ist eingestellt worden.                                                 und Fehler auf Kosten des Bauherrn , und sicherlich gereichen
Publikums als auch in Künstlerkreisenund in der niederländi¬                   1100 Menschen iu einer Woche au Grippe gestorben.              ihm diese späterhin zum Schaden. (Im übrigen gehört auch
schen Presse große Beachtung. Alle niederländischenZeitungen                                                                                  ein unverzeihlicher Leichtsinn dazu, auch bei größtem Talent
sprechen in den Ausdrücken des höchsten Lobes über diese junge             London, 21. Jänner . (A. N.) In der vergangenen Woche sind         ohne genügende fachliche Ausbildung sich zum Anwalt des
Künstlerin.                                                             in England          und Wales ungefähr          1100 Personen an      Bauherrn und zum Verwalter von oft ansehnlichen Beträgen
                   Ein Betrügerpaar verhaftet.                          Grippe gestorben, darunter 663 in Groh-London. Wenn man               zu machen; daß die Möglichkeit dazu noch immer offen steht,
                                                                        die Sterbesälle in Edinburgh, Glasgow, Belfast und Dublin             ist staunenswert .) Hat der Betreffende wirklich diese Be¬
   Wien, 21. Jänner . (A, N.) Die 25jährige Stickerin Ludmilla einrcchnet, erhöht sich die Zahl auf insgesamt 1317.                           gabung, so findet er, wenn das Geld zum Hochschulstudium
Zack und der 22jährige Hilfsarbeiter Thomas Gaß, der mit                                                                                      fehlen sollte, vorausgesetzt, daß er zumindest eine Baugemerbe-
ihr in gemeinschaftlichemHaushall lebt, sind verhaftet                                Explosion in einem englischen Bergwerk.                 schule absolviert hat, in einem Büro Gelegenheit, sich ent¬
und dem Landesgerichte eingeliefert worden. Sie werden be¬                                                                                    sprechend zu betätigen, um sich die notwendigen Erfahrungen
                                                                           dnb. London, 21. Jänner . In einem Kohlenbergwerk in der
schuldigt, ein Postsparkassenbuch  , das ursprünglich auf eine Ein¬                                                                           und Praxisjahre anzueignen, um den sicherlich nicht auf Eigen¬
                                                                        Nähe von Chesterfield           ereignete sich am Donnerstag nach-
lage von nur einen Schilling lautete, auf den Betrag von                                                                                      nutz aufgebauten Aufnahmebedingungen der Zentraloereini¬
                                                                        mlltags eine Explosion         . Sieben       Arbeiter    wurden
4000 8 verfälscht zu haben. Die Zack hatte versucht, bei einem                                                                                gung (d. s. Nachweis der künstlerischen Befähigung » Fach¬
                                                                        getötet      und eine Anzahl verletzt. Es handell sich anscheinend
Wiener Postamt mittels dieses Buches 100 5 abzuheben.                                                                                         schulung und Praxis im Büro und auf dem Bauplatz) Genüge
                                                                        um eine Kohlenstaubexplosion.
                                                                                                                                              zu leisten. Doch lasse er die Hand von der Ausführung von
            Eine elffache Kindesmörderin?                                         Ras Destas Verfolgung iu Abessinien.                        Bauwerken ohne genügende Schulung und praktische Er¬
   Neulengbach, 21. Jänner . (A. N.) Die Zigeunerin Anna                Rom, 21. Jänner . (A. N.) R a s D e st a wird mtt seinen              fahrung.
Berger,       die am "'0 . Mai 1900 in Aurolzmünster in Ober¬         unorganisierten und herumschweifendenBanden gegenwärtig                    Der Architekt ist aber auch der Treuhän      derbes    Bau¬
österreich geboren wurde, machte sich verdächtig, in der Nacht zum    im Mtttelwesten Abessiniens durch italienische Truppen-                 herrn. Als solchem obliegt ihm die Aufgabe, bei Planung
21. Jänner 1937 ihr neun Tage altes Kind während der                  abtcilungen verfolgt und eingeschlossen.                                und Bau die Interessen des Bauherrn gegenüber Behörden,
Rächtigung in einem Bauernhaus bei Neulengbach durch Er-                                                                                     Unternehmen und Handwerkern zu vertreten, die Leistungsver-
würgen ermordet         zu haben. Bei der gerichtlichen Leichen¬              Der Streik in Amerika geht weiter.
öffnung stellte der Gemeindearzt Ersticken            durch Er¬                                                                              zeichniffe in Uebereinstimmung mit seinen Plänen aufzustellen,
                                                                        dnb. Washington, 21. Jänner . Zum zweiten Male inner¬                die Verträge in zweckmäßiger und juridisch einwandfreier Form
würgen fest. Die Erhebungen sind im Zuge. Die Anzeige                halb von 24 Stunden ist der von der Negierung zur Bei¬
an das Standgericht            wurde erstattet.                      legung des Streiks in der Autoindustrie unternommene Ver¬                auszuarbeiten , die Bauausführung zu überwachen. Alle diese
   Es konnte weiters erhoben werden, daß im Laufe der letzten        sucht geschellert. Die Verhandlungen zwischen Arbeitsminister           Tätigkeiten setzen aber gründliche Fachkenntnis. Erfahrung und
 14 Jahre zehn Kinder          der Anna Berger im Alter              Miß Perkins,        und den Direktoren der General -Motors-             moralische Eignung voraus » damit seine Unabhängigkeit von
von fünf bis sechs Wochen unterähnlichenümständen                    Werke endeten ergebnislos. General-Motors besteht auf der               den Bauausführenden gesichert erscheint.
g e st o r b e n sind.                                               Weigerung, die Iohn -Lewis-Gewerkschaften als alleinige Ver¬
                                                                     treter der Arbeiterschaft anzuerkennen, und teilte dem Arbeits¬             Die strengen Aufnahme-, Berufs - und Standesvorschriften
      Brandstiflungen        eines Geistesgestörten.                 minister mit, daß die Gesellschaft an keinerlei Verhandlungen            der Zentralvereinigung geben, soweit es möglich ist, die Ge¬
                                                                     mehr tellnehmen werde, wenn die von Streikenden besetzten               währ für die berufliche Befähigung ihrer Mitglieder, aber auch
  Alland, 21. Jänner . (A. N.) Am Donnerstag gegen                                                                                           für eine gesteigerte Verantwortlichkeit, bedeutet sie doch eine
10.30 Uhr hat der 30 Jahre alte Wirtschaftsbesitzer Leopold          Fabriken nicht vorher geräumt würden.
                                                                                                                                             Stelle , die auf die Ausübung des Architektenberufestatsächlich
Kaiser das Anwesen seiner Ellern in O b e r m e i e r h o f,            Allgemein wird angenommen, daß nur durch eine unmit¬                 eine Kontrolle       ausübt und in der Lage ist, bei Unzukömm¬
Gemeinde Reisenmarkt, in Brand g e st e ckt. Dieses An¬              telbare     Vermittlung         Präsident       Roosevelts              lichkeiten innerhalb ihres Verbandes disziplinarisch vorzugehen.
wesen und das Nachbaranwesen des Anton Hirschhofer                   der Streik bcigelegt werden könne, durch den bereits 200.000
samt den landwirtschaftlichen Maschinen brannten nieder.             Arbeiter beschäftigungslos wurden.                                         In Deutschlaird, Italien , England , Schweiz hat man längst
Leopold Kaiser wollte auch die Häuser des Josef Hirschhofer                                  *
                                                                                                                                             die Notwendigkeit einer organisatorischen Zusammenfassung
und des Bürgermeisters Johann Hacke in Brand setzen.                                                                                         sämtlicher freischaffender Architekten im Intereffe der All¬
                                                                 * Aerodynamischer Schienenautobus iu Italien . Zwischen                     gemeinheit wie im Intereffe des Architektcnberufeserkannt und
Kaiser hat dann den zum Löschen erschienenen Helfern, und
zwar der 42 Jahre allen Anna Harn er einen Hieb über           Turin  und Novara wurden Versuche mit einem ärodynami-                        von Staats wegen durchgeführt. Es ist zu hoffen, daß diese
die rechte Hand, der Antonia K ü h m e i e r einen Schlag über schen Schienenautobus (Fiat ) unternommen» der für den                        Zusammenfaffung nun auch in Oesterreich in kurzer Zeit er¬
das linke Ohr und der 50jährigen Maria Hirsch Hofer            Ueberschnellzugsdienft Turin —Venedig bestimmt ist. Der Trieb¬                folgen wird. Je strenger der Befähigungsnachweis gehandhabt
                                                               wagen benötigte für eine Strecke von 95 Kilometer 64, für die                 wird, desto besser für all-' .
einen Hieb über die Stirne versetzt. Auch andere Personen
bedrohte Kaiser mit der Hacke. Der Täter wandte sich in sei¬ Rückfahrt 58 Minuten.                                            Für die Zentralvereinigung : Arch. Z . D. Ing . B . S t a n g e r.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937
Nr . 17 .   Seite   3.
    Freitag , den 22 . Jänner      1937.                                                          „Innsbrucker                 Nachrichtens

     Der Wirtschaft geht es wirklich gut!                                                                                                                                                 Auch    eine„Erinnerung
                                                                                                                                                                                                               ".
  Das Lesen der Wirtschaftszeitungen ist wieder anregend
geworden . Die Klagen über Produktionsschrumpfung           und
                                                                                          doppelt gutr.,
                                                                                           . . . wenn eine Speise durch appetitliches Aus¬
                                                                                                                                                                               Unter dem Titel „Bor zwanzig Jahren " bringt die „Prager
                                                                                                                                                                           Presse " vom 19. Jänner 1937 folgende „Erinnerung " :
                                                                                                                                                                               „Einige Tage nach der Veröffentlichung der Note der Ver¬
Dioidendenkürzungen     sind verstummt , statt dessen beschäftigt
man sich angelegentlich mit den Gewinnaussichten            der                            sehen , guten Geruch und die Art der Zube¬                                      bündeten an Präsident Wilson,           in der als Kriegsziel „die
                                                                                           reitung so auf die Geschmacknerven       ein wirkt.
neuen , lebhaften Konjunktur . Ein bezeichnendes Beispiel in                               daB man Lust bekommt sie zu essen . Oie                                         Befreiung           der Tschechoflowaken          von der Fremd¬
dieser Hinsichl bietet die letzte Nummer des „Wiener Börsen-                               schöne     goldbraune    Farbe , die „ Imperial-                                herrschaft " ausgestellt wurde , kam es , am 17. Jänner 191?,
Kurier ", die zwei Aufsätze bringt , aus denen die Freude an                               Felgenkaffee " jedem Kaffeegetränk verleiht und                                 zur Gründung des tschechoslowakischenFreiwilligenver¬
                                                                                           sein feines Aroma machen das Kaffeetrinken
der herrschenden Hochkonjunktur der Wirtschaft deutlich heraus¬                            zum wirklichen GenuB . Beim Trinken aber bleibt                                 bandes       in Italien,       der die Organisation des Aufbaues
zuspüren ist. Wir lesen unter dem Titel                                                                       es nicht allein , man iBt auch                               der tschechoslowakischen Armee in Italien           übernahm . Aus
                                                                                                                  dazu . Imperial regt also                                SantaMariabei              Neapel , wo der Verband siedelte, erging
                           Dividendenvorschau:                                                                        den Appetit an und                                   der Ruf an die Tschechoflowaken in Italien . In P a d u l a,
                                                                                                                           in diesem Sinne
        ^Angeregt durch die Kurssteigerungen der letzten Monate be¬                                                          ist er nahrhaft                               einige Monate später , versammelten sich bereits 10.060 Frei¬
    schäftigt man sich in Wiener Finanz - und Börscnkreisen lebhaft mit                                                                                                    willige , die dem „römischen Kongreß der unterdrückten Völker
    der Frage , welche Dividenden die führenden österreichischen In-                                                                                                       Oesterreich -Ungarns " einen mehr als symbolischen Nachdruck
    üustrieaefellschaften für das abaelaufene , beziehungsweise laufend»                                                                Seit
    Geschäftsjahr ausfchütten werden . Obwohl im gegenwärtigen                                                                          GroSmutters                        verleihen konnten . Im Juni 1918 wurde die tschechoslowakische
                                                                                                                                        Zeiten                             Division        in den Kämpfen bei O r g i a n o und an der
    Augenblick es noch verfrüht erscheint, genaue               Dividenden-                                                             immer derselbe
    schätzunaen anzugeben , herrscht im allgemeinen doch die Ansicht                                                                                                       Piave      eingesetzt . Damals zeichnete sich besonders das 1. Ba¬
    vor , daß eine Reihe von Industriegesellschajten schon aus Grund                                                                                                       taillon des Regimentes Nr . 33 aus . Mit der Gründung der
    der bisher vorliegenden Geschästsergebnisse und der unverkenn¬
    baren Fortschritte , die sie aus dem Wege der finanziellen Konsoli¬
                                                                                                                                                                           Armee in Italien wurde der Kern der künftigen tschechoslowa¬
    dierung und der kommerziellen Entwicklung machten , das D i v i •                                                                                                      kischen Armee geschaffen. Es bestanden seither Regimenter
    den de »Niveau         des      Vorjahres ausrechtzuerhalten , einzelne                                                                                                 in Rußland         , in Frankreich       und in Italien,    die in
    sogar dieses überschreiten             werden , während andere in die                                                                                                   Divisionen eingeteilt und mit fortlaufenden Regimentsnum¬
    Lage kommen dürften , die seit Jahren ruhende Dividenden¬                              tmiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiuiiiii piiiiuiuiiiüitmiiuiiinimiutiiiminiimiitiin   ->
    zahlung        wieder       auszuneymen,         beziehungsweise       aktive                                                                                           mern bezeichnet wurden . Die italienischen trugen die Nummern
    Bilanzen öder zumindest bankschuldenfreie Bilanzen ' vorzulcgen.                                                                                                        31 bis 34. Die oberste Leitung dieses Heeres hatte die von der
        Was zunächst jene Fndustricunternehmungen          betrijst , deren Ge¬                                                                                             Entente anerkannte De -facto -Regierung der künftigen Tschecho¬
    schäftsjahr bereits abgelausen ist, ist es bekannt , daß die Bereinig¬                                                                                                  slowakei mit T . G . M a s a r y k an der Spitze inne.
    ten Brauereien A .-G . (Schwechat ) und die Hauser & Sobotka A.-G.
    die Borjahrsdividendcn       zur Verteilung bringen . Don den übrigen                                                                                                       Vor zwanzig Jahren , also mehr als ein volles Jahr vor
                                                                                      Diese Zahl vorteilt sich auf die Sprengel der einzelnen Landes-
    führenden Brauereien              werden     Gösser, Reininghaus         und      arbeitsmnter folgendermaßen : Wien (Stadt ) 112.047, Wien (Um¬                        der Proklamierung der tschechoslowakischen Unabhängigkeit in
    Oesterreichische Brau A .-G . Di v i d e n d e n e r h ö h u'n a e n vor¬         gebung ) 16.686 , Wiener -Neustadt 21.623, St . Pölten             16.828,            Prag , fochten tschechoslowakische Truppen          an der Seite
    nehmen , und Zwar Gösser Brau von 6 aus 7.20, Reininghaus von                     Gmünd 4096 , Eisenstadt 6632            Linz 31 .064, Salzburg 10.816,                der A l l i i e r t e n für ihre eigene Freiheit und für den Sieg
    7 aus 7.S0 und Oesterreichische Brau A .-G . von 5 aus 6 Schilling.               Graz 34 .055, Klagensurt 16.567, Innsbruck 13.688, Bregenz 5650.                      ihrer Verbündeten . Vor zwanzig Jahren erwarb sich um die
        Don den führenden Gesellschaften der Zuckerindustrie                          Im Vergleiche zur letzten Zählung                vom 15. Dezember
    wird die Leipnik -Lundenburger eine Dividendenerhöhung                            1938 ergibt sich eine Zunahme                von rund 17 .700 Per¬                    Gründung der tschechoslowakischen Armee in Italien auch ein
    vornehmen , die Hirmer Zucker und die Oberösterreichischer Zucker                 sonen?     Die
                                                                                                  —         Arbeitslosigkeit hat somit neuerding » ein«                     berühmter Italiener besondere Verdienste » Benito Musso¬
    ebenso unveränderte Dividenden verteilen , wie es die Oester¬                     wesentliche        Steigerung          erfahren.                                       lini ."
    reichische Zucker A .»G . (Bruck) bereits beschlossen hat.                           Dieser krasse Widerspruch zwischen der Entwicklung der Arbeits¬                                                    *
        Die Möglichkeit          von Dividendenerhöhungen                     er¬     losigkeit im Jahre 1036 und der Wirtschastsbeiebung desselben
    scheint       gegeben:       bei    Leoben -Bordernberger Bahn ; Perl»            Iahres , wie sie in dem zitierten Artikel klar und deutlich ausscheint,                 Soweit das Prager Blatt . Ergänzend muß noch daran er¬
    mooser Zement . Universale Bau ; Iungbunzlauer             Spiritus ; Ste-        ist nachgerade untragbar . Die Arbeitslosigkeit                  nimmt               innert werden , daß ein großer Teil der tschechischen Legionäre
    weag , Oesterreichische Kraftwerke A .-G . (Oe. K. A .), Oesterreichische         nicht nur nicht ab , sondern weiter        zu , im selben Zeitpunkt aber             eidbrüchige Deserteure waren.
     Stöhle , Veilscher Magnesit , Steirische Magnesit ; Felten , Kabel               unterhalten sich die Aktionäre und Indm ' triesührer über ihre Sc«
    und Draht , Berndorser Krupp , Schrauben , Steyr -Werke , Waagner-                winnaussichtenl           Es     ist nicht mehr zu verheimlichen , daß
     Brückenbau ; Steyrermühl ; Enzesselder Metall , Hirtenberger Pa¬                 wir in Oesterreich         Zeugen        einer sehr fragwürdigen
     tronen.                                                                          sozialen        Entwicklung          sind , der im Interesse          der
                                                                                                                                                                              Fremdenverkehr          !n Salzburg 1932 und 1936.
        Zumin      de st die      Vorjahrsdividenden                  werden          sozialen       Gerechtigkeit         , der Ordnung          und Ruh«
                                                                                      unseres       Staates        bald     Einhalt      geboten      werden                  Die „Salzburger Chronik " veröffentlichte dieser Tage einen
     erwartet:       bei Allg . Bau , Union Baumaterialien ; Linzer Tram¬
     way ; Hutter & Schrantz , Wiener Messe, Wiener Spiritus.                         muh . Auch im kommenden Jahr müßten die Bemühungen um                                Arttkel über den Fremdenverkehr , der durch Zrffernmaterial
                                                                                      den Abbau der Arbeitslosigkeit zum Scheitern verurteilt sein, wenn                   anschaulich vor Augen führt , daß in der Stadt Salzburg der
        Mit der Ausrechterhaltung                 der    Vorjahrsdioi-
    dende      wird gerechnet : bei Wienerberger Ziegel (Dräschet , Hans-             es nicht gelingt , die Privatwirtschaft auf dieses Ziel , den Kampf                  Ausfall       im deutschen       Fremdenzustrom         durch
     Jute , Kleinmunchner Baumwollspinnerei , I 'rllius Meinl A.-G .,                 gegen      die Arbeitslosigkeit               zu verpflichten . Man be¬
                                                                                      ginne damit , ehe es z u s p 2 t ist!
                                                                                                                                                                           einen erhöhten Besuch aus anderen Ländern fast vollständig
     Schokolade Männer.                                                                                                                                                    ausgeglichen worden ist. Den nicht ganz 60.000 reichsdeutschen
         Die Möglichkeit einer Wiederaufnahme                der Dividenden¬          Zu Len logischen Folgerungen              des christlichen Arbelterblattes           Gästen des Jahres 1932 standen gegenüber 1300 Franzosen,
      zahlung soll gegeben sein bei : Lapp -Finze , Lampen -Ditmar und              ist kaum etwas hinzuzusagen . Es gäbe in Oesterreich heute nicht
     Mundüs Holz ; allerdings hängt die Dividendenaufnahm « bei                                                                                                            2500 Engländer , 3500 Ungarn » 10.000 Tschechostowaken,
     Lapo -Finze und Lamoen -Ditmar noch davon ab , wie sich der Ge¬                soviele Arbeitslose und soviel Not , wenn das von der Regie¬                           1000 Holländer , 2500 Schweizer , 4500 Amerikaner , also ins¬
     schäftsgang in den ersten Wochen des lausenden Jahres gestalten                rung weitestgehend geförderte Großunternehmertum                                       gesamt 18.000 Personen und damit ein gutes Viertel des
     wird . Jedenfalls werden aber die Bilanzen dieser beiden Gesell¬               im Jahre 1936 seine vaterländische und soziale Pflicht allent¬                         Fremdenverkehrs aus Deutschland.
     schaften einen sehr weitgehenden Abbau der Bankschuld ausweisen.
                                                                                    halben erfüllt und Arbeit geschaffen hätte , so wie es der                                Betrachtet man die Lage des Jahres 1936 so ergibt sich:
         Gewinnbilanzen,             jedoch vorerst ohne Wiederaufnahme             Kanzler gefordert hatte . Zum großen Teil ist das unterlassen
     der Dividendenzahlung sind zu gewärtigen bei : der Oeslerreickii-                                                                                                     den 11.000 deutschen Besuchern stehen nun 6000 Franzosen,
     schen Eisenbahn -Verkehrs A .-G . und der dieser im Fusionsweg an¬             worden mck> es wurde mehr Wert auf „ dickes" Verdienen                                 8000 Engländer , 5000 Ungarn , 18.000 aus der Tschechoslowakei,
     zugliedernden Waggonleihanstalt , ferner bei Schoeller -Stahl , Elin,          durch Ausnützung einer augenblicklichen Konjunktur gelegt.                             5000 Italiener . 3000 Holländer , 5500 Schweizer , 5500 Ameri¬
      Grazer Brau ."                                                                Ein gleiches Verhalten im Jahr « 1937 könnte gefährliche                               kaner , also zusammen 56.000 Besucher gegenüber.
                                                                                    Folgen     nach sich ziehen.
                    And die Arbeitslosigkeit?
                                                                                                                                                                              * Eine Strobl -Ausstellung tu Jglau verboten . Wie aus
   Diese Frage stellt im Zusarnmenhang mit dieser Aufzählung                           * Eine Bücherstadt ln Rußland . Die Sowjetregierung    be¬                          Z g l a u, der Heimatstadt Dr . Karl Hans Strobls , berichtet
die „Oesterreichische Arbeiter -Zeitung ", das Organ der christ¬                    schloß, eine neue Stadt unter dem Namen Knigostroj        in                           wird , war anläßlich des 60. Geburtstages des Dichters ein«
lichen Arbeiter - und Angestelltenbewegung     und beantwortet                      der Uralgegeird zu bauen . In der neuen Stadt werden große                             Ausstellung seiner Werke in Jglau geplant . Die Ausstellungs¬
sie wie folgt:                                                                      Druckereien eingerichtet werden , die Bücher und Flugzellel                            leitung hatte , da eine Anzahl seiner Romane , wie der „Schipka-
       Der Wirtschaft geht es gut ! Wir freuen uns darüber . Und wir                nicht nur für den Bedarf der Sowjetunion , sondern vor allem                           paß ", „Kamerad Viktoria ", „Die Fackel des Hus ", „Dorf im
     nützen die Lage auch nicht aus : Kein      Wort wird für Lohn¬                 fiir die Komintern in allen Sprachen Herstellen sollen. Der                            Kaukasus " und andere , seinerzeit von den tschechoslowakischen
     erhöhungen       gesprochen ; trotz der Dividendenerhöhungen . Aber            Bau der neuen Stadt soll 86 Millionen Rubel kosten. Die                                Behörden verboten worden waren , daraus Rücksicht genommen
     wir geben nüchtern den letzten amtlichen Ausweis über ' die Zahl               jährliche Produktion an Büchern ist auf 111 Millionen Exem¬                            und diese Romane in die Ausstellung nicht eingereiht . Trotzdem
     der Arbeitslosen in Oesterreich wieder : „Ende Dezember        1038
     wurden in Oesterreich 290 .452 unterstützte Arbeitslose     gezählt.           plare veranschlagt.                                                                    wurde die Ausstellung nicht erlaubt.

    (Nachdruck verboten .)                                                    21    die halb erstickten, aber in der Trunkenheit erregten Stimmen                           sie mit keinem Wort verstehen konnte . Was tat 's ? Alles war
                                                                                    eines Liebespaares . Das rechte Nebenzimmer war dem An¬                                 so seltsam und grotesk . . . so fern den Zielen , die man zu er¬
           Guse GGwenSy.                                                            schein nach noch nicht besetzt.
                                                                                       Er mochte eine Viertelstunde lang gewartet haben . Danach
                                                                                                                                                                            reichen strebte , daß sich die Gedanken noch nicht auf das nächste
                                                                                                                                                                            konzentrieren wollten.
                        Roman      von Fred Relius.                                 hörte er den Kellner draußen sagen : „Sehr wohl , Madame.                                  Schneller als man erwartet hatte , kam der Kellner . Brachte
                                                                                    Der Herr erwartet Sie ."                                                                Sekt und die kleinen Vorspeisen.
    Einer von den wenigen Erben seiner Künste war der alte                             Die Türe wurde aufgestoßen . Frauenröcke rauschten.
                                                                                                                                                                               Leichte ferne Klänge tönten durch die Tür . Geigentöne der
 Paillard . Er verstand die seltene Kunst , die Ente zu tran¬                          Treuenschwerdt stand auf . Aeußerllch beherrscht. Innerlich                          Zigeuner , wohlig und mit Süßigkeiten durchwebt.
 chieren , ohne daß er sie auf eine Schüssel legte.                                 aufs äußerste gespannt.                                                                    Das Leben sang.
    Welchen wundervollen Schwung der Alte mit den ausge¬                               Die Dame , die hereintrat , war von fabelhafter Eleganz . Eine
                                                                                                                                                                               Gaston goß den Champagner in flache Schalen . Er ent¬
 prägten Ibsenzügen in den Fingern hatte!                                           Juno von Figur . Sie trug keine Drille . Ueberreichen Schmuck                           fernte sich mit leisen Schritten.
    Oh , man staunte , wenn die Kellner ihrem Hohenpriester                         am Halse » an den Armen und den Fingern.
 feierlich die blanken Messer reichten , die das Fleisch der Ente                      „Guten Abend ", sagte sie. „Entschuldigen Sie . . . Ich habe                            Plötzlich sprach die Nögnier deutsch. Sie hob ihr Glas . Sie
 vom Gerippe trennen sollten . Oder all die neunundneunzig                          mich verspätet . Es hat seine Gründe ."                                                 ließ es lächelnd an das andere klingen . „Zunächst das eine,
 Flüssigkeiten und Gewürze , die als Ingredenzien dieser Wun¬                          Treuenschwerdt verneigte sich. Er starrte fassungslos sein                           Herr von Treuenschwerdt : Die Wände haben Ohren . Dann
 dersoße galten . Wenn die Knochenpresse das Gerippe faßte.                         Gegenüber an . War das nun Suzanne Bignier ? Oder wieder                                das zweite : Nennen Sie mich bitte hier Madame . . . Ma¬
 Wenn der alte Paillard      den herausgequetschten Saft der                        eine andere ? Oder . . .? Welch ein Possenspiel!                                        dame Rögnier . Die andere . . . die . . . Sie wissen . . . existiert
 komplizierten Soße zutat . Schließlich dann die Entenscheiben                         „Mademoiselle -             "                                                        nur bei Vöron et Lajoinie . Von acht Uhr morgens bis um
 und die Soße auf die Silberplatte legte.                                              „Madame Rögnier ."                                                                   7 Uhr abends Danach gibt es nur noch Madame Rögnier
    Es war eine wahrhaft seltene Kunst von hohen Graden.                               Teufel auch! Seine Züge wurden starr . Er hob die aus-                               Sie hat ein sehr behagliches Quartier in bester Gegend . Ru:
                                                                                    gestreckte Linke. Vielleicht saß der Wappenring am Finger                               Saint Florentin , mein Freund . Talleyrand         und Nothschil!,
                                        *
                                                                                    schief. Er drehte ihn.                                                                  haben einstmals dort gewohnt . Nur — die allerbesten Kreis,
    Der Kellner führte Treuenschwerdt zum Zimmer 13. Cs                                „Dann ist die ganze Sache eine Irreführung . Mich hatte                              gehen bei Rögnier ein und aus . Manchmal spielt man dort
 war ein mittelgroßes Ziminer . Es war sehr elegant . Seidene                       Fräulein Vignier herbestellt , Suzanne Vignier ."                                       Manchmal -         . Genug . Wir wollen von dem andern rede"
 Tapeten hingen an den Wänden . . . gut gemalte Bilder . Ein                           Sie sah an ihm vorbei . Nervöses Flimmern war in ihren                               . . . Von dem Adrien Talhouvt —"
 dicker Aubusson bedeckte das Parkett . In der Mitte aber stand                     Augen.                                                                                     Es klopfte leise. Der Kellner kam. Er servierte Suppe und
 ein runder gedeckter Tisch. Gedeckt mit Damast . . . mit erle¬                        Plötzlich sprach sie deutsch. „Ach, der Drille und des Namens                        goß Coronation Sherry Vintage in die kleinen Gläser . Gastö»
 sener Pracht von Silber und Kristall und Blumen . Zu dem                           wegen , Herr von Treuenschwerdt . Ja , das sind Geschichten,                            ging.
 rechten Ncbenraume führte eine abgeschlossene Tür , vor der                        über die wir uns nachher beim Essen unterhalten könne». Ver¬                              Gedanken , die grotesk erschienen, kreuzten Treuenschwerdt^
 ein Teppich hing.                                                                  zeihung , bitte ."                                                                     Gehirn . Adrien de TalhouHt war flüchtig . . . womöglich in
    Treuenschwerdt zog seinen Mantel ab und gab dem Kellner                            Sie klingelte . „Gaston möchte kommen ."                                            Paris . Er war der Gatte seiner Frau . Er war der Bruder
 das Garderobengeld.                                                                   Ein altes faltiges Gamingesicht erschien.                                           dieser Madame Rögnier . . . dieser Dame mit der Doppel-
    Er ließ sich auf dem Diwan in der Ecke nieder . Er sah sich                        „Stellen Sie uns ein Souper zusammen , lieber Freund ."                             existenz . . . dieser Herbergsmutter des Hasards . . . dieser —
 um : das Zimmer schien bestellt. Nicht von ihm.                                       Der Pariser blickte Madame Rögnier an und lächelte.                                 ah, der Frau , mit der man hier ein fürstliches Souper im sepa¬
    Alles das schien sonderbar im höchsten Maße . Die zwei                             „Gewiß , Madame . Ich werde Sie zufriedenstellen ."                                 rierten Zimmer einnahm.
 Gedecke und der elegante Raum . Teufel auch! Musik klang                              Französisch sprach sie wieder . Pariser Alltagsklatsch und                             Sie sah ihn an , indem er schweigsam seine Suppe löffelte.
 matt gedämpft heran . Aus dem linken Nebcnraume hörte man                          Nichtigkeiten . Lachend , schnell und lebhaft , daß Treuenschwerdt                     Sie lächelte, als ob sie ahne , was er denke. Was wußte sie?

i                                                                              i
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937
Seite 4.   Nr . 17.                                                             »Innsbrucker           Nachrichten"                                                                     Freitag , den 22. Jänner 1937.

                                                                                                                                                         mit 60    Mark, 6 8   und   Schlüsseln
                                                                                                                                                                                             . — In S t. Anton o . A. wurde
                                                                                                                                                         aus    deinHausgang eines Kaffeehauses ein Wintermantel
                                                                                                                                                                                                             , ein Seiden¬
                                                                                                                                                         tuch   und ein Paar Rehlederhandschuhe gestohlen.

         WW                             ttttö CtfopavlbevQ                                                                                      Hohe Auszeichnung  . Aus Hall wird uns geschrieben
                                                                                                                                             Herr Bundespräsident hat dem Ministerialrat Ing . und Dok¬
                                                                                                                                                                                                         : Der
                                                                                                                                             tor jur. Otto S a n t o - P a sso aus Anlaß seiner Versetzung
                                                                                                                                             in den dauernden Ruhestand das Komturkreuz des Oester-
                                                                                                                                             reichischen Verdienstordens verliehen. — Der Ausgezeichnete
Königin Wilhelmine gehl noch an einen anderen Fritz als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze Hall in die Liste diente vom Jahre 1902 bis 1906 beim Revierbergamt in Graz,
            österreichischen Wintersporkplatz.                     der Rechtsanwälte bewilligt.                                              1906 bis 1908 beim gleichen Antt in Cilli und 1908 bis 1918
                                                                      Eine Reise ungarischer Journalisten durch Tirol. Unter in Leoben in Steiermark, beim letzteren Amte als Vorstand.
   Wie wir erfahre», beabsichtigt Königin W i l h e l in i n e Führung des Präsidiums der österreichisch               -ungarischen Gesell¬ Während der Kriegszeit leitete er die GruppeI der Bergwerks¬
von Holland noch bis zum 31. d. M. oder 1. Februar inIgls          schaft trifft am Freitag, den 22. d. M., eine Gruppe ungarischer inspektion des Kriegsministeriums und wurde nach dem Zu¬
Zu bleiben und sich dann an einen anderen österreichischenJournalisten zu einem dreitägigen Besuch Tirols ein. Diese sammenbruch zum Revierbergamt Hall in Tirol versetzt                                 , das
Wintersportplatz zu begeben. Die Wahrscheinlichkeit spricht da¬ Gruppe, der namhafte Schriftleiter der bedeutendsten ungari¬ er als Vorstand und Berghauptmann bis 1928 leitete. In
für, daß sie erst dort mit ihrer Tochter, Kronprinzessin schen Blätter angehören, wird zuerst K i tzb ü h e l einen letzter Eigenschaft entfaltete er eine für die Entwicklung des
Juliane,      und deren Gemahl, dem Prinzen Bernhard               Besuch abstatten, dem ein Aufenthalt in Innsbruck                 und     Tiroler Bergbaues äußerst erfolgreiche Amtstätigkeit    . Seinem
der Niederlande, Zusammentreffenund daß das jungvermählts ein Ausflug in die Umgebung folgen. Anschließend ist eine
                                                                                                                                              Eingreifen war es auch großenteils zuzuschreiben    , daß es zur
Paar nach seinem Wintersportaufenthaltin der polnischen Fahrt im Autobus ins Außerfern bis nachB e r w a n g und Zeit der völligeil Unterbindung der Heizmittelzufuhr während
Tatra zum Besuch der Königin nicht mehr nach I g l s als Abschluß der Besuch von St . Ant o n und St . Chri-                                  des strengen Winters vor acht Jahren in Tirol zu keinem
kommen wird.                                                       sto p h vorgesehen    , von wo aus Sonntag abends die Heim¬ Brennstoffmangel kam wie in anderen Ländern. Viele per¬
   Welcher andere österreichische Wintersporiplatz von der reise angetreten werden wird. Die Durchführung dieser Reise, sönliche Beziehungen verknüpften den Genannten mit Tirol,
Königin zum Aufenthalt ausersehen ist, ist bis jetzt noch nicht die vom Landesverkehrsamt für Tirol übernommen wurde, wo er nun in der Stadt seiner früheren Amtsmirksamkeit,
bekannt. Die Abreise der Königin Wilhelmine von Igls zur dient der Anknüpfung engerer Beziehungen mit der ungari¬ Hall in Tirol, seinen Wohnsitz aufgeschlagen hat. Cs ist an¬
kommenden Monatswende stimmt mit ihren ursprünglichen schen Presse, zur Vertiefung der Werbung für                                      den zunehmen, daß Ing . Santo-Passo auch in weiterer Zukunft
Absichten völlig überein, da bekanntlich ein Erholungs¬            tirolischen Fremdenverkehr.                                                seine reichen Fachkenntnisse und seine Vertrautheit mit allen
aufenthalt      in Igls von beiläufig vierzehn Tagen ge¬               Der Arlbergpaß passierbar       . Wie uns der Automobilklub von den Tiroler und steiermärkischen Bergbau betreffenden Fra¬
plant war. Die Königin führt in Igls ein sehr ruhiges Leben, Tirol mitteilt, ist der Arlbergpaß für Kraftfahrzeuge mit gen, seine zahlreichen Beziehungen in den Dienst des vater¬
nur in Gesellschaft ihres kleinen Hofstaates. Sie empfängt keine Schneeketten passierbar.                                                     ländischen Aufbaues stellen wird.
Besuche  , geht regelmäßig jeden Tag etwa eine Stunde spa¬
zieren und empfindet es als sehr angenehm, daß sie unbehelligt         Evangelische Pfarrgemeinde. Am Sonntag, den 24. d. M.,                   Reichsdeutsche SUsahrer im Rosangcbiet       . Zum Bericht
ihr Inkognito wahren kann.                                          um   halb   10  Uhr Gottesdienst     in Innsbruck      Putschet
                                                                                                                             (       ), um    vom   19. d. M. aus M   a u r a ch am Achensee teilt uns der Lei¬
                                                                    11 Uhr Kindergottesdienst       (Weber) ; um 9 Uhr Gottesdienst in ter des Lehrwartkurses aus München mit, daß die 22 Teil¬
                                                                    Hall,    Stadtbräuhaus      (Mahnert);    rim halb 10 Uhr Gottesdienst nehmer am Skikurs aus reichsdeutschen und österreichischen
    Ehrung des Pianisten Prof. Josef Pembaur.
                                                                    in Kufstein, um halb 11 Uhr Kinüergottesdienst(Mertens); Skifahrern bestanden                  . Der Kurs dauerte nur acht Tage und
   Am Donnerstag begab sich Bürgermeister Fischer mit drei um 15 Uhr Gottesdienst in K r a m sa ch(Mertens); um 16 Uhr zur Begrüßung der Gäste waren weder der Bürgermeister noch
Mitgliedern der Innsbrucker Stadtverwaltung in den Gro߬ in S e e f e l d, Haus »Westfalen" (Putschet). Am Montag, den der Vizebürgermeister von Eben erschienen                            . Den Unfall er¬
gasthof„Kreid". um Prof. Josef Pembaur, dem berühmten 28. d. M., um 20 Uhr Sitzung des Fürsorgeausschusses                            ; am litt nicht der reichsdeutsche Kurslehrer, sondern ein Teilnehnrer
Tonkünstler und Pianisten, einem Sohn unserer Stadt, den Dienstag, den 26. d. M., um 20 Uhr Probe des Kirchenchöres; aus Oesterreich                          . Glücklicherweise ist der Unfall glimpflich ver¬
Ehrenring        der Stadt Innsbruck persönlich mit glückwün¬ am Donnerstag, den 28. d. M., um 15 Uhr Nähstunde des laufen, da der Sturz aus einer geringeren Höhe als 28 Meter
schenden Worten zu überreichen     , der dem Künstler durch Be¬ Frauenvereines. A m t s w o che: Putschek.                                    erfolgte.
schluß vom Innsbrucker Gemeindetag verliehen worden ist.              „Shirley" wirkt für das Mittagstischwerk        . Der „Tiroler Presse¬     Beim Eisschießen tödlich verunglückt   . Aus W ö r g l wird
    Prof. Pembaur weilt gegenwärtig in Innsbruck, wo er mit dienst" teilt mit: Auch das von den Amerikanern vergötterte Film¬ uns berichtet: Am Dienstag kam der Bundesbahnpensionist
 dem bekannten Münchener Vortragsmeister Walter S e d l - kind Shirley T e mp l e wurde eingespannt                    , um die Mittel zur und Hausbesitzer Josef Platzer beim Eisschießen so un¬
 mayr zwei Meisterabende                                            Bestreitung    des M i t t a gs t i sche s
                                     gibt ; der zweite dieser Mei- bringen zu helfen. Shirley wird am kommenden für  a  r me Kinder auf¬ glücklich zu Fall, daß er sich zwei Rippen brach und einen
                                                                                                                             Sonntag in
 sterabende findet heute abends im Musikvereinssaale statt. seinem lustigen Film „Shirley ahoi!" zugunsten des Mittagstisch- Lungenriß erlitt. An den Folgen dieser Verletzungen ist Platzer
                                                                    hilfwerkes im Innsbrucker Triumph Kino zu sehen sein. Die gestorben.
                Großfeuer in Biberwier.                              Sonderausführung findet um 10.30 Uhr vormittags statt. Kafsa-                  Schnlsorgen in Wörgl. Aus Wörgl wird uns berichtet            : Dank
                                                                     erösfnung eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.                            den Bemühungen des Bürgermeisters Pichler wurde vor zwei
  Am 21. d. M. brach um 11.30 Uhr in der östlich des Dorfes            Hauptversammlung der WUtcner Musikkapelle    . Wie uns berichiet           Jahren eine Kompagnie der Landesschützen nach Wörgl verlegt
Biberwier      gelegenen Tischlerwerkstätte der Witwe Anna           wird, hielt die Musikkapelle Wüten am 13. d. M. im Gasthaus„Neu¬             und für deren Unterbringung das Bolksschulgebäude zur Verfügung
Fässer ein Brand aus, der bald auf das daneben stehende              haus" ihre Hauptversammlung ab. Nach der Begrüßung gedachte                  gestellt
                                                                                                                                                         , das die Militärverwaltung dann zu diesem Zwecke ausbautc.
                                                                     Obmann Wagner in ehrenden Worten der verstorbenen Mitglieder, Als Ersatz für die Schulräume wurden die Saalräume eines Gast¬
Sägewerk der Brüder Josef und David Bauer Übergriff                  besonders des Gönners Oberst Fritz von Fö ß l. Aus dem Tätigkeits¬ hauses für zwei, bzw. vier Volksschulklassen            , für den Halbtagsunter¬
und beide Liegenschaften vollständig einäscherte.                                          , daß die Musikkapelle Wüten im verilossenen Jahr richt eingerichtet
                                                                     bericht ist ersichtlich                                                                        , die übrigen Klassen wurden im Hauptschulqebäude,
                                                                     über 00 Proben abhielt und 68mm zu den verschiedensten Anlässen untergcbracht               . Alle diese Vorkehrungen wurde von der Landes¬
  In der' Tischlerwerkstätke befanden sich eine Hobelmaschine,       ousrückte  . Obmannstellvertreter Kees dankte dem Obmann für seine schulbehörde als ausreichend bezeichnet Ein Jahr darauf wurden
eine Kreissäge, ein Elektromotor und verschiedene Tischlerei¬        ersprießliche Tätigkeit  . Bei der Neuwahl wurde Oiunann Wagner wie im Rathaus zwei Wohnungen zu Schulzimmernumgebaut und die
werkzeuge , im Sägewerk ein Vollgatter, eine Kreissäge und           alle Aemtcrführer einstimmig wicdergcwählt      , und zwar Obmannstell- Einmietung in dem Gasthaus ausgelassen           , aber der Schulbetrieb er¬
verschiedene Werkzeuge  . Der Brand soll durch einen in der          vertreter und Kcipcllmeisterstelloertreter Pankraz Kees, Kapellmeister       wies sich , trotz dieser Neuordnung  , als sehr umständlich , besonders
Tischlerwerkstätte aufgestellten Sägespäiwfen, der vermutlich        Josef Tänzer    . Schriftführer Fritz Bonus, Kassier Alois Buck   , Archivar der Halbtagsunterricht der Kleinsten  . Auch der Leyrcrsolg hatte unter
                                                                     Kranebitter.                                                                 diesen Unzulänglichkeiten zu leiden. Vom Lanüesschulinspektor wurde
überheizt wurde, entstanden sein. Das Sägewerk ist schon vor
                                                                        Diebstühle  . In den letzten Tagen wurden in Innsbruck ent¬ dieser Zustand als unhaltbar bezeichnet                 . Nun bemüht sich der Bür¬
dreißig Jahren einmal abgebrannt.                                    wendet: In einem Geschäft am Marktaraben einer arbeitslosen germeister                  , um diese Mißstände im Schulwesen zu beheben      , um den
  Die Feuerwehren von Biberwier            und L e r m o o s         Kassierin eine Aktentasche mit zwei Damenblusen      , sechs Paar Damen- Bau einer zweiten Kaserne. Es ist auch geplant, die Volks¬
                                                                     strümpfen   , 6 Seidenhemdbosen    , eine Seidenkombination  , vier Damen¬ schule in einem Anbau an das Hauptschulgebäude unterzubringen.
erschienen wohl am Brandplatz, vermochten aber nicht mehr            unterhosen   , 12 Taschentücher und zwei Büstenhalter    ; aus einem Vor¬ Eine dieser beiden Lösungen wird im Lause dieses Jahres seiner
rettend einzugreifen. Die Witwe Fässer erleidet einen Scha¬          zimmer im Hause Meinbardstraße 14 einem Hausmann ein Ueber- Verwirklichung zugesührt werden müssen                      , um der Volksschule  , deren
den von 6000 8. dem eine Versicherung von 2000 8 gegen¬              zieher mit einem Paar Wildlederhandschuhen      ; in der Universität einem Wichtigkeit unbestreitbar ist, den geeigneten Platz zu schassen      . Die
übersteht; noch bedauernswerter sind die Brüder Bauer, deren         Professor ein fast neuer Wintermantel und ein Seidenschultertuch       ; in Elternschaft hatte von allem Anfang an Bedenken gegen diese Ver¬
                                                                     der Egerdachstraße ein reinrassiger Pudel im Wert von 300 8 ; in änderungen               , sie wurden aber von der Ortsschulbehärde mit der
Schaden 28.000 8 beträgt und durch keinerlei          Ver¬           einem Geschäft in der Crlerstraße einem Kaufmann eine Handtasche Begründung zerstreut                 , daß diese Maßnahmen nur vorübergehend
sicherung gedeckt ist.          *
                                                                                                                                                          seien.
                                                                                                                                   Ci» Nove .lenbaind       Der Bürgermeister von Hopsgarten ausgezeichnet . Der Bun¬
   Bon der Rechtsanwaltschaft
                          . Die Tiroler Rechtsanwalt¬                  0W                                                          ro » K . Hildobrand
                                                                                                                                   M A T ZK          A    despräsident hat dein Bürgermeister von Hopfgqrten, Kommer¬
kammer hat die Eintragung von Dr. Robert S chu cht e r als                                                                         Leinen      S 3 .50    zialrat Josef Müller, das silberne Verdienstzeichen ver¬
Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze Silz und von Dr. Julius                                 v «r!og „Dao ScrglonS   Butt )" / Snljhu ' g / Leipzig / vrriin    liehen.

 Von Talhouöts Verbrechen und der Flucht? Und von desien                Eine bange Pause war. Treuenfchwerdt sah ratlos vor sich                           das Leid der Welt in Ihrer Seele tragen. . . . Wie
 Ehe? Und von Suse?                                                   nieder. Schwer und mühsam wälzte er Gedanken durch das                               arrogant! Man soll nicht immer nur das Ich ins Zentrum
    „Alors, mein Herr, Sie sprachen davon, daß Sie einen Auf¬         Hirn.                                                                                aller Erdendinge stellen. Und das andere: Man muh warten
 trag an mich auszurichten hätten."                                      „Madame, was soll ich sagen? Soll ich Mitgefühl und ein                           können. Keiner hier entrinnt dem Schicksal  . Cs erfüllt sich.
                                                                      Bedauern heuchejn     , das ich nicht empfinde? Was war mir                          Auf den Sommer folgt der Winter . . . auf das Gift der Tod.
    „Einen Auftrag? Ja . Vielleicht . Ihr Bruder rief mich an.        Talhouöt? Nichts. Ein Name. Und: alles. Schicksal         . Ich                      Alles ist unabwendbar."
 um mir zu sagen, wo Sie in Paris zu finden seien."                   nehme an, Sie wissen das . . . die Tragödie meines Lebens.                              Sie lehnte sich zurück. Drückte auf den Knopf der kleinen
    „Adrian de Talhouöt. Lassen Sie den Bruder. Cr war mir            Gut. Aber nicht das andere wissen Sie. Was in meiner Seele                           Klingel, die zur Office führte.
 mehr. Assez. . . Wissen Sie das letzte, was sich mit ihm zu-         vorgeht. Diese grenzenlose Angst. . . diese Hölle: Sorge und                            „Enfin . . . Warten wir."
 getragen hat?"                                                       Verzweiflung   , daß ich meine Frau nicht finden könnte."                                                               *

    Er nickte. „Ja — er ist nach einem Einbruch in das Bristol          Die Frauenlippen drüben schürzten sich zum Lächeln. Bos¬                              Dann kam Gaston.
 flüchtig. . . wird verfolgt."                                        haft . . . höhnisch schien das.                                                         „Lassen Sie das andere. Der Herr hat Eile. Nur Poularde
    Die Frau ihm gegenüber hob den Kopf. Ihre Wangen                     „Wenn sich alle Erdenpein und Qual so leicht zum Gegenteil                        und den Sekt."
 waren plötzlich blutleer und gespensterhaft bleich.                  verwandeln ließen wie in diesem Falle", sagte Madame Rög-                               Der Kellner goß den Cliquot in die flachen Schalen. Er hatte
    „Er ist — tot."                                                   nier. „Lassen Sie sich ruhig die Languste schmecken  , Herr von                      sich entfernt.
                                 *
                                                                      Treuenfchwerdt   ."                                                                     Die Rsgnier schaukelte das Glas, in dein die Perlen tanzten
    Sekundenlange Stille herrschte zwischen beiden. Lachen und           Er schüttelte den Kopf.                                                           und zerplatzten  . „Wissen Sie, daß mancher Frau beim Sekt
 Gewirr von Stimmen klang gedämpft heran. Ein letzter süßer                                                                                                die Schicksalsstunde schlägt ? . . . Eh . . . Sie hätten warten
                                                                         „Nein. Es muß davon gesprochen werden, sofort. Verstehen                          sollen, Herr von Treuenfchwerdt     ."
 Geigensttich verhauchte. Zeit verfloß in nichts.                     Sie : sofort. Lachen Sie nicht so, Madame, Sie wissen nicht,
    Treuenfchwerdt hob jäh fein Glas. Er setzte es mit heftigem                                                                                               Sie lachte auf. In den dunklen Augen glomm ein Funke. . ,
                                                                      was es bedeutet, wenn man eine Frau besessen hat, die die                            sonderbarer Funke. Und erlosch.
 Anprall wieder auf den Tisch. Der Wein verspritzte und ergoß         Erfüllung aller Träume eines ganzen Lebens ist. Die Summe
 sich auf die Damastdecke.                                            alles Schönen und Begehrenswerten      . Und wenn man diese                             „Nein, mein Freund . . . Sie sind kein Diplomat. Sie sind
    „Das ist unmöglich", sagte er mit unterdrückter Stimme.           Frau verliert. Jäh und ohne Vorbereitung. Eines Tages ist                            - - . Ach was . . . Trinken wir."
    Sie machte eine resignierte Geste mit der Hand.                   sie plötzlich fort. Ausgelöscht. . . verschwunden  . Und dann                           Plötzlich wurden ihre Augen trübe. Lagen wie erloschen
    „Was ist unmöglich , lieber Freund? Wenn Sie mehr vom             kommt ein Dritter . . . ein geheimnisvoller Fremder, der auf                         zwischen dunklen Schatten.
 Leben wüßten, würden Sie mir glauben: nichts. Ich würde              Spuren der Verschwundenen hinweist. Wieder . . . immer                                  „Wahrscheinlich wäre alles anders, wenn nicht gestern eine
 mich nicht wundern, wenn man erzählte, daß die Bäche eines           wieder. Die Hoffnung lockt und leuchtet  . Treibt nach vorne. . .                    Kugel Adrien Talhouöts Gehirn zerschmettert hätte. Eie haben
 schönen Tages den Berg hinauf anstatt hinunterfließen   ."           in die Irre . Wie ein gaukelndes Phantom. Ah, Madame,                                Glück . Sonst . . . Ah, mein Freund. Sie machten vorher große
   Sie sah zur Tür, hinter der ein schneller Schritt erklang.         genug. Das ist stärker als wir selbst. Sie dürfen es mir glau¬                       Worte davon, was Sie selber fühlen. Soll ich Ihnen sagen,
    „Viele Hunde sind des Hasen Tod. Man hat auf ihn gejagt           ben. Es nimmt das Mark aus allen Knochen        . Die Vernunft                       was bis heute früh in meiner Seele war?"
 wie auf ein Tier. Er sollte gestern früh in Köln verhaftet wer¬      aus dem Gehirn. Treibt dem Wahnsinn in die Arme. Ret¬                                   Treuenfchwerdt hob kühl den Kopf.
 den. Bevor man ihn ergriff, gelang es ihm. sich eine Kugel in        tungslos . . . unfehlbar."                                                              Sie richtete sich auf.
 den Mund zu sagen. Eh . . . werden Sie und Suse Talhouöt                Wieder jene Geste, unter der die Ringe an den Frauen¬                                Plötzlich glühte in den dunklen Augen wieder jenes . . .
 den Schmerz ertragen können?" -                                      fingern blitzten.                                                                    jenes Raubtierhafte, das er nicht verstand. Nur Sekunden.
    Sie schwieg. Gaston brachte die Languste. Er goß den                 „Pah, dem Wahnsinn, lieber Freund. Sie sind ein Mann                              Wie ein kurzer Funke, den ein Hauch verlöscht.
 Ehateau Haut Brion in die geschlissenen Gläser. — —- —               der großen Worte. -              Glauben Sie, daß Sie allein                                                                     (Fortsetzung folgt.)
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1937
Sie können auch lesen