Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Ruf
 
WEITER LESEN
Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund
unser
            Bezirk
AKTUELLES AUS STEYR LAND
            FEBRUAR 2020                                                                              BO Johann Aigner
                                                                                                         informiert

 MITGLIED WERDEN IM
 SENIORENBUND                                                                 Aktuelles
 Es zahlt sich aus Mitglied im Seniorenbund zu sein, für
                                                                                 AUS DEM BEZIRK
 jede(n) Einzelne(n) und für die Ortsgruppe.

                                                                             Pflege – eine fordernde Aufgabe!
                                                                              Hilfe für ein paar freie Stunden

                                                                    - Erleichterung für pflegende Angehörige bieten frei-
                                                                    willige Besuchsdienste, die durch das Rote Kreuz, Be-
                                                                    zirk Steyr – Land, Redtenbachergasse 5; Steyr, Kontakt:
                                                                    Frau Claudia Reininger, Tel: 0664 88746105, organisiert
                                                                    werden. Das RK sucht ständig Personen, die sich als
                                                                    freiwillige Besuchsdienste im privaten Bereich und/
                                                                    oder Tagesbetreuungszentren zur Verfügung stellen.
                                                                    Diese werden vom RK entsprechend unterwiesen und
                                                                    sind bei Ausübung der Besuchsdienste versichert.
                                                                               (Haftpflicht, Unfall, Rechtsschutz)
                                                                    - In den Alten- und Pflegeheimen werden Tagesbetreu-
                                                                    ungszentren jeweils von 08:00 bis 17:00 angeboten
 Der „Startschuss“ für die NEUE Mitgliederwerbeaktion ist in        und tragen so zu einigen Freistunden für pflegende
 der letzten Bezirksleitungssitzung am 4. Dezember gefallen.        Angehörige bei. In Bad Hall am Mittwoch, in Garsten
 Nicht nur die Funktionäre sind eingeladen sich um neue Mit-        am Donnerstag, in Sierning am Donnerstag, in Tern-
 glieder zu bemühen – sie tun das ohnehin! Nach dem Motto:          berg am Mittwoch, in Weyer am Montag, in Wolfern
 „MITGLIEDER werben MITGLIEDER“ bittet der Bezirksobmann            am Dienstag. Beim Roten Kreuz mindesten 3 Tage vor
 alle, sich an der Aktion zu beteiligen. Der Seniorenbund kann                   dem Wunschtermin anmelden.
 durch Leistungen überzeugen, die so vielschichtig und weit
 gestreut sind, dass für jede(n) Ältere(n) ein Angebot vorhan-
 den ist. Die wichtigsten und überzeugendsten Werbeträger
 sind zufriedene Mitglieder.
 Und weil es sich auszahlen soll für jede Ortsgruppe, gibt’s
 folgende Kriterien:
 Start war der 1. Jänner und Schluss ist zum Jahresende (dann
 wieder Neustart)! Gewertet wird der tatsächliche „Zuwachs“
 in der Ortsgruppe. Der Siegerortsgruppe winken € 300.-, der
 Zweiten € 200,-, und der Dritten € 100,- Preisgeld! Der jeweili-
 ge Bezirkssieger wird auch von der SB Landesleitung prämiert.
 Es zahlt sich – neben den Vorteilen Mitglied des Seniorenbun-
 des zu sein – also aus, ordentlich Neumitglieder zu werben.
 Viel Erfolg! Das Motto: Leitspruch des SB Steyr – Land.

 BO Johann Aigner

     Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden.
                         Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar.
Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund
ADLWANG
                                     Weihnachtsfeier 2019 (>>> Foto)
                                     Vor unserer jährlich traditionellen Weihnachtsfeier am
                                     10.12.2019 trafen sich die SB- Mitglieder in unserer Wall-
                                     fahrtskirche und feierten den Dankgottesdienst, wo unserer
                                     im heurigen Jahr verstorbenen MG Theresia Lungenschmid,
                                     Josefa Ganzenhuber, Franz Weinberger und Maria Hieslmair
                                     gedacht wurde.
                                     Anschließend begrüßte OM Mag. Franz Hieslmayr im GH
                                     Zeilinger die Ehrengäste - unter ihnen Bezirksobmann Johann
      Ortsgruppe Adlwang             Aigner – sowie die zahlreich erschienenen Senioren/innen.
                                     Weiters gratulierte der Obmann den Geburtstagsjubilaren
      Weihnachtsfeier 2019           Maria Ecker und Florian Weiermayr und überreichte ihnen
                                     ein kleines Geschenk.
                                     Überaus interessant waren die Berichte von Bgm. Karl Mayr
                                     und seinem mitgebrachten „Gast“ Abdulla N., der über seine
                                     Flucht aus dem Kriegsgebiet in Syrien nach Europa erzählte
                                     und nun in unserem Ort eine Arbeitsstelle bei der Fa. SMW-
                                     Metallverarbeitung sowie eine Unterkunft gefunden hat.
                                     Weihnachtliche Weisen durch eine Jungmusikergruppe aus der
                                     Musikkapelle Adlwang und besinnliche Lesungen bereicherten
                                     diesen Nachmittag.

                                           WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                       Florian Weiermayr (70), OM Mag. Franz Hieslmayr (70),
                                          Maria Ecker (75), Theresia Wasserbauer (85) (Foto 1),
     Ortsgruppe Aschach/St.            Maria Hieslmayr (90) (Foto 2), Katharina Felberbauer (92)
Kripperlroas in der Mollner Ramsau

                                     85                                                       90
                                                                1    2

                                                        ASCHACH/ST.
                                     Kathreinstammtisch (28.11.2019) (>>> Foto)
                                     Bei Kaffee und Kuchen wurden wir von der Seniorenvolks-
                                     tanzgruppe mit schwungvollen Tänzen unterhalten. Nach
                                     einer Fotoschau und Würsteln endete der gelungene Nach-
                                     mittag.

                                     Jahresversammlung mit Vorweihnachtsfeier (12.12.2019)
                                     OM Johann Garstenauer eröffnete die Jahresversammlung.
                                     Nach dem Totengedenken und dem offiziellen Teil dankte
                                     Bgm. Hubert Kern dem SB für seine Arbeit. BO Johann Aigner
                                     sprach zum Miteinander und der Bildung im Alter. Die be-
     Ortsgruppe Aschach/St.
     02Kathreinstammtisch
        I NOVEMBER 2018
Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund
sinnliche Vorweihnachtsfeier wurde mit Harmonikaspiel, vor-                     Jahreshauptversammlung
weihnachtlichen Texten und gemeinsamem Singen umrahmt.                          12.03.2020, 10:00, Hallerhof
Leopold Ziebermayr brachte zu den SB-Aktivitäten des letz-       Wir laden zur JHV mit Ehrung langjähriger Mitglieder und
ten Jahres eine Fotoshow. Viele konnten sich da wiederfinden.                           Wildessen.

"Kripperlroas" in der Mollner Ramsau (2.1.2020) (>>> Foto)                 Seniorentreff mit Abt Ambros Ebhart
31 Wandernde bewunderten vom Start bei der Barbarakapelle                       17.03.2020, 14:30, GH Heinz
bis zum Schlapfengraben die ausgestellten Krippen und die
Raureifstimmung.                                                       Vortrag "Fa. Neuroth - Hörgeräte/Hörtest"
Mittagseinkehr beim „Wirt im Dorf“ in Molln. Danach tauch-                     19.03.2020, 14:30, Hallerhof
ten noch viele mit einem Museumsbesuch in die Mollner Ver-
gangenheit ein.
                                                                                        DIETACH
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                 Dietach Ball, Riadi-Diadi-Preis an E. Pfaffenbichler (>>> Foto)
                                                                Beim SB Dietach Ball 2019, zu dem unsere Obleute Rosi und
        Christine Rosenauer (70), Alois Etlinger (80),          Karl rd. 200 Gäste begrüßen konnten, wurde von Vbgm. S.
           Sonja Hilbert (85), Sieglinde Siegl (90)             Schröck der "Riadi-Diadi-Preis" an Erni Pfaffenbichler als Wert-
                                                                schätzung für ihre rd. 20 Jahre Arbeit in und mit der SB-Tanz-
                                                                gruppe überreicht. Der Ball 2019 wurde von der Tanzgruppe
                      BAD HALL                                  zum "Gefangenenchor aus Nabucco" eröffnet.
                                                                M. Fallmann sorgte bestens für Musik, die Red River Line Dance
Adventfahrt 2019 (>>> Foto)                                     gab die Pauseneinlage, alle Loskäufer gewannen bei der Tombo-
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unsere Advent-         la und am Glücksrad war L. Payrhuber. Ein rundum gelungenes
fahrt an den Wolfgangsee genießen. Strobl und St. Wolfgang      Ballereignis!
verbreiteten eine wunderbare Vorweihnachtsstimmung und
auch die kulinarischen Genüsse ließen nicht zu wünschen         SB Dietach Laternenwanderung 2020 (>>> Foto)
übrig.                                                          Wir wanderten bei prima trockenem Winterwetter mit unseren
                                                                Laternen ins Neue Jahr 2020!
Kultur                                                          Vom WIF zuerst zu Martina (1.Stärkung bei Tee, Punsch usw..)
Das neue Jahr beginnen wir (nach dem Linzer Eiszauber im        dann über Wiesen- u. Siedlungswege nach Gleink zum Most-
Jänner) mit zwei Fahrten ins Musiktheater. Wir freuen uns auf   heurigen Grabner. In der gemütlichen Stube erwarteten uns
Oper und Operette.                                              schon die "Autofahrer" - insgesamt waren wir fast 45.
                                                                Rosi und Karl genossen mit uns den Jahresanfang in guter Ge-
Ausblick auf 2020                                               meinschaft.
Auch 2020 haben wir uns viel vorgenommen: Neben den Kul-
turfahrten haben wir 7 Tagesfahrten und eine 4-tägige Advent-
fahrt im Programm. Unsere Seniorentreffs mit kurzen Vorträ-            WIR GRATULIEREN HERZLICH
gen finden wieder monatlich am 3. Dienstag im GH Heinz statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.                               Christine Sinn (60), Margarete Hodanek (65),
                                                                Gottfried Rogner (70), Maria Mühl (70), Johann Laglstorfer (75),
                                                                        Hubert Angerer (80), Siegfried Zehetner (80),
                                                                      Agnes Oberaigner (90), August Mühlehner (94)
       WIR GRATULIEREN HERZLICH
   Margarete Gruber (60), Maria Wöhrnschimmel (60),                                   VORSCHAU
        Eduard Schöller (65), Edeltraud Mitter (70),
  Helga Roswitha Malacek (75), Edeltraud Affenzeller (80),
                                                                                Ripperl-und Hendlessen
      Gertrud Hasenauer (85), Margareta Raiser (85)
                                                                       12.02.2020, 11:30, KUBEZ/Johanns, Dietach
                                                                An beiden Tagen, Mittwoch, 12. Februar und Donnerstag 13.
                     VORSCHAU                                                  Februar! Anmeldung 38873.

Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder                              Senioren - Kreuzweg
       26.02.2020, 09:00, kath. Stadtpfarrkirche                           01.03.2020, 14:00, Pfarrkirche Dietach

  Schulung "Handy/Smartphone für Fortgeschrittene"                                   Nordic Walking
              27.02.2020, 14:30, GH Heinz                               04.03.2020, 08:30, Treffpunkt Eni Tankstelle

                                                                                                 FEBRUAR 2020 I 02
Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund
Tagesausflug Stift Schlierbach und Bachalm Kirchdorf
                       18.03.2020,
            Die Abfahrtsstellen und -zeiten lt.
            separater schriftlicher Einladung!

            EDV- und Smartphone-Stammtisch
              26.02.2020, 09:00, Wirt im Feld

                        GAFLENZ                                       1

Abschlusswanderung 2019 (>>> Foto)
Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich die Senioren zu ihrer
Wanderung. Dieses Mal ging es nach Ybbsitz, um den „Pensio-
nistengletscher“ zu bezwingen. Weiter marschierte man entlang
des Sonnenhanges, um einen herrlichen Ausblick über den Ort
zu genießen. In der Pizzeria ließen die Wanderer ihren Wander-
tag ausklingen. Nochmals vielen Dank an Wanderreferent Franz
Pechhacker für die die organisierten Touren und an alle Teilneh-
mer für die gute Gemeinschaft während des ganzen Jahres.              2

Senioren hielten Rückschau
Am 12. Nov. hielten die Senioren im GH Stubauer ihren Senio-                               GARSTEN
rentag ab. Die zahlreichen Mitglieder wurden von den Obleuten
Christine und Johann herzlich begrüßt. Anschließend folgten die    Fa. Framson und Käsemacherwelt (>>> Foto)
Tätigkeitsberichte der Funktionäre über ein erfolgreiches und      Am 12.11.2019 besuchten wir die Käsemacherwelt in Heiden-
aktives Jahr. EO Anton Egger präsentierte seinen Foto-Rückblick    reichstein. Bei einer Führung konnten wir die Erzeugung von
und zauberte tolle Aufnahmen an die Leinwand. Musikalisch um-      Schnitt-, Weich- und Frischkäse hautnah erleben. Die Haupt-
rahmt wurde der Nachmittag von den Gaflenzer Sängern und           produkte der Firma sind jedoch die Erzeugung von mit Käse
ihrem Zitherspieler. Am Abend kehrten alle mit aufgefrischten      gefüllten Paprika, Oliven, Datteln und Zucchini, welche auch
Erinnerungen an das abgelaufene Seniorenbundjahr zufrieden         verkostet werden konnte. Die Gelegenheit zum Einkauf wurde
nach Hause zurück.                                                 reichlich genützt. Am Nachmittag besuchten wir die Frottier-
Weihnachtsfeier                                                    fabrik Samson. Leider konnten wir nur einkaufen und keine
Am 15.12. fand unter Umrahmung von weihnachtlichen Weisen          Produktion sehen.
und Gedichten die feierliche Einstimmung auf Weihnachten
statt. Weiters erfolgte die Ehrung langjähriger MG. Danke an       Saison-Abschlussfahrt mit Nikolausfeier (>>> Foto)
alle Mitwirkenden für diese Feier.                                 Wir fuhren nach Frankenmarkt zur Biogärtnerei Bergmoser.
                                                                   Bei einer Führung konnten wir sehr viel über die Züchtung von
                                                                   Rosen und Gerbera erfahren. Diese sind die Hauptprodukte
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                    der Firma und werden das ganze Jahr produziert und in ganz
                                                                   Österreich ausgeliefert.
Notburga Henöckl (70),                                             Am Nachmittag ging es weiter zum Mittagessen nach Gam-
Franz Pechhacker (70),                                             pern. Anschließend besuchte uns der Nikolaus und hatte auch
Ernst Steindler (80) ,
                                                                   für jeden ein kleines Geschenk.
Michael Auer (80),
Christa Tramberger (80),
Maria Rettensteiner (85) (Foto)
                                                                          WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                                          Bernadette Stoiber (60), Andreas Hebrank (70),
                                  85
                                                                       Johanna Leppen (70), Berthold Heindl (70), Gertrude
                                                                       Priester (75), Theresia Mörwald (80), Max Wecht (80),
                                                                     Johann Hammerl (80), Johann Ramoser (80), Maximilian
                                                                     Steiner (80), Erna Pontiller (85), Eva Wimmer (85) (Foto 1),
           DIAMANTENE HOCHZEIT                                          Maria Kalchmayr (90), Rosa Grafeneder (90) (Foto 2),
            Josefa und Anton Hirtenlehner (Foto 1)                 Ferdinand Haidler (90) (Foto 3), Josef Doppelbauer (90) (Foto 4),
                Anna und Alfred Krenn (Foto 2)                               Josef Rathner (95), Helene Schnurpfeil (95)

          03 I FEBRUAR 2020
Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund
85                                                   90
                           1    2
                                                                   Ortsgruppe Bad Hall
                                                                     Adventfahrt 2019

90                                                   90
                           3    4

                      VORSCHAU
           Seniorenball im Gasthaus Weidmann
                24.02.2020, 14:00, Garsten
                                                                   Ortsgruppe Bad Hall
                 Jahreshauptversammlung                              Adventfahrt 2019
            14.03.2020, 13:00, Veranstaltungssaal

                   GROSSRAMING

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
Anna Puchner (85),
Herta Gruber (85) (Foto)

                                                                   Ortsgruppe Dietach
                                    85
                                                                      SB Dietach Ball

                      VORSCHAU
                       Seniorenball
                22.02.2020, 14:00, GH Ahrer

                   KLEINRAMING
Seniorennachmittag mit Jubilaren (>>> Foto)
Unser letzter Seniorennachmittag im Jahr 2019 fand in der
                                                                  02 I NOVEMBER 2018
                                                                   Ortsgruppe Dietach
                                                            SB Dietach Laternenwanderung 2020
Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund
Landwirtschaftlichen Fachschule statt. Zu dieser Feier konnte
                                         Obmann Josef Schmidbauer neben einem goldenen Jubelpaar
                                         und den Geburtstagsjubilaren der Monate Oktober bis Dezem-
                                         ber, auch zahlreiche Besucher begrüßen.
                                         Gedichte, vorgetragen von Hermine Infanger und Josef
                                         Schmidbauer sowie der Auftritt unseres Seniorenchores, un-
                                         ter der Leitung von Hermann und Irene Preinfalk, trugen zur
                                         Unterhaltung bei.

                                         Novemberwanderung
                                         An diesem nebeligen Novembertag starteten wir unsere
         Ortsgruppe Gaflenz              letzte Wanderung im heurigen Jahr. Mit dem Auto ging es
                                         nach Maria Neustift - Campingplatz Unterbuchschachner.
      Abschlusswanderung 2019            Dort startete unser Rundgang. Nach ca. 8 km und 2 ½ Stun-
                                         den kehrten wir im GH Unterbuchschachner ein. Der Ob-
                                         mann bedankte sich bei der Reiseführerin Hilde Brandner
                                         für die 9 Wanderung in diesem Jahr mit einem kleinen Prä-
                                         sent. Herzlichen Dank auch allen, die Hilde bei diesen Wan-
                                         derungen unterstützt haben, besonders Hermann Sachers.

                                         Advent in Mariazell
                                         Die Abschlussfahrt mit 72 Teilnehmern führte uns über
                                         Haag – Amstetten – Wieselburg nach Frankenfels zum Mit-
                                         tagessen und weiter nach Laubenbachmühle. Von dort mit
                                         der Mariazellerbahn zum Adventmarkt in Mariazell. Neben
                                         den Ständen mit traditionellem Kunsthandwerk und regi-
                                         onalen Köstlichkeiten beeindruckte vor allem der Riesen-
                                         adventkranz mit zwölf Meter Durchmesser und 6 Tonnen
                                         Gesamtgewicht.
         Ortsgruppe Garsten
                                         Viele Teilnehmer nutzten auch die Gelegenheit zum Besuch
SaisonAbschlussfahrt mit Nikolausfeier   der Basilika.

                                                WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                          Ernestine Klammer (65),
                                         Waltraud Stummer (65),
                                          Martina Gmainer (80),
                                          Rosa Stubauer (80),
                                         Franz Leitner (80),
                                         Josef Bramberger (90) (Foto),
                                         Joseph Reitner (91)

                                                                         90

                                                               VORSCHAU
                                                                  Tagesfahrt
                                               18.02.2020, 07:00, Salzburg und Berchtesgaden
                                                zur Fa. Wenatex. Anmeldungen beim Betreuer/
                                                             bei der Betreuerin.

                                                           Seniorennachmittag
                                            21.02.2020, 14:00, Gasthaus Froschauer Kleinraming
                                           Faschingsveranstaltung mit Geburtstagsgratulationen .
         Ortsgruppe Garsten
  Fa. Framson   und Käsemacherwelt
        02 I NOVEMBER 2018
Unser Bezirk - OÖ Seniorenbund
Winterwanderung                                                 LOSENSTEIN
              24.02.2020, 09:00, Kleinraming
                  Treffpunkt Musikheim                          SB Losenstein: Unsere heurigen Tagesausflüge (>>> Foto)
                                                                40-50 Seniorinnen und Senioren in einem Autobus, für einen
                        Tagesfahrt                              Tag im erreichbaren Nahbereich unterwegs, das sind Reisebe-
             12.03.2020, 09:00, Enns und Linz,                  wegungen, die auf möglichste Effizienz im Hinblick auf Kosten
      zur Ennshafen-Rundfahrt und ORF-Besichtigung.             und Klimaschutz und auf fühlbar schöne Gemeinschaftserleb-
              Abfahrt Kohlergraben um 08:45.                    nisse abzielen. Neben dem Durchqueren attraktiver Landschaf-
                                                                ten und neben der Besichtigung interessanter Einrichtungen,
                                                                gelingen uns in der Regel immer schöne Abschlussveranstal-
                        LAUSSA                                  tungen mit musikalischer Untermalung und lachmuskelreizen-
                                                                den Witzen!
Wanderung Wolfsgruberau (>>> Foto)                              Heuer planen wir folgende Ausfahrten:
Elf Unerschrockene machten am 21. November bei leichtem         Donnerstag, 14. Mai 2020: Muttertagsausflug zum Wolfgangsee.
Regen und Nebel den Wolfsgruberau-Rundwanderweg. Der            Donnerstag, 18. Juni 2020: ORF Studio Linz und Schafwollpro-
Regen war bald vorbei und am Naglereck war man bereits über     duktion in Pregarten.
dem Nebel. Nach der Wanderung gab es bei Elsi und Bert eine     Donnerstag, 20. August 2020: Stift Heiligenkreuz, Seegrotte
Mostkost und den Abschluss machte man beim GH Geiger mit        Hinterbrühl, Stilklassen in der Volksschule Berndorf.
einer Kesselheißen.                                             Donnerstag, 8. Oktober 2020: Ybbsitz Fa. Riess, Ostarrichi
                                                                Museum Neuhofen an der Ybbs.
Nachtwächterwanderung Steyr                                     Anmeldeformalitäten: Siehe Jahresprogramm.
Am 5. Dezember führte eine Nachtwächterin in alter Tracht 18
Senioren aus Laussa durch die abendliche Altstadt von Steyr.    13.-17. Juli: Urlaub im Montafon
Als Abschluss bestiegen einige den Turm der Stadtpfarrkirche    Die Ortsgruppen Laussa, Reichraming und Losenstein arbeiten
Dann traf man sich wieder beim Schwechaterhof und ließ dort     sehr gut zusammen. So organisiert Reichraming die heurige
den Tag ausklingen.                                             mehrtägige Reise in das Montafon. Untergebracht sind wir im
                                                                Hotel Messmer in Schruns, von dort aus unternehmen wir, je
Jahresschlussfeier                                              nach Wetterlage schönste Hütten- u. Almwanderungen, Mu-
Die Jahresschlussfeier fand am 14.12. im GH Kleinschönleiten    seumsbesuche und andere Aktivitäten. Der Freizeitpass er-
mit 80 Mitgliedern statt. Der OM Engelbert Laussermayer gab     öffnet uns die Benützung von 19 Seilbahnen, der öffentlichen
einen kurzen Jahresrückblick und Bürgermeister Josef Gsöll-     Verkehrsmittel und den Besuch der Museen und ähnlicher
pointner und der SB-Bezirksobmann wünschten allen Mitglie-      Einrichtungen. Details siehe Jahresprogramm.
dern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fürs Jahr 2020.
Der Zauberer Nesti zeigte dann noch seine Künste.
                                                                       WIR GRATULIEREN HERZLICH
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                                     Josefa Streicher (93)

Anna Steindler (80),                                                                 VORSCHAU
Msgr. August
Walcherberger (85) (Foto),
                                                                                A1 - Smartphone Vortrag
Bibiane Wimmer (91),
                                                                        26.02.2020, 09:00, Pfarrzentrum Losenstein
Berta Großauer (91),
                                                                   A1 - Smartphone Vortrag für die OG Ternberg, Laussa,
Barbara Schmidthaler (96)
                                                                               Reichraming und Losenstein.

                                85
                                                                                 MARIA NEUSTIFT
                                                                Wandern (>>> Foto)
                     VORSCHAU                                   Auch im Winter sind wir aktiv. Im ersten Schnee dieses Jahres
                                                                starteten wir im November unsere Wanderung im Pechgra-
               Wanderung St. Ulrich - Steyr                     ben. Ausgehend vom Forellenhof Holzinger folgten wir Wirt-
                      20.02.2020                                schafts- und Waldwegen hinauf zum Höhenweg oberhalb
                                                                vom Feichtbauer. Beim Haus Rotwolf erreichten wir wieder
            Wanderung Landsberg / Leonstein                     die Landesstraße.
                      19.03.2020                                Schneewanderung auch im Dezember auf den Glasenberg. Auf

                                                                                                FEBRUAR 2020 I 06
dem alten Wanderweg nach Sulzbach, und weiter über den            Wanderung zur Ringhub (Fa. Sulzner), Abmarsch 14:00, Arzberg
Forstweg hinauf zu den Wochenendhäusern, von wo einige            Bitte unbedingt anmelden!
Wanderer bis zum Gipfel aufstiegen. Endstation war die ge-
mütliche Glasnerhütte.                                            Vorschau März (>>> Foto)
                                                                  Stammtisch: Mi., 11. März, 15:00, GH Aglas
Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier                        Do., 12. März: Wanderung zu Fam. Pichler (Habichler).
Ein Fixtermin in jedem Jahr ist der 27. Dezember. An diesem Tag   Abmarsch 11:00, Arzberg. Anmelden nicht vergessen!
wird immer die Jahreshauptversammlung mit anschließender
Weihnachtsfeier abgehalten. Auch heuer war wieder eine gro-
ße Anzahl unserer Mitglieder erschienen. Nach dem offiziellen            WIR GRATULIEREN HERZLICH
Teil folgte die stimmungsvolle Weihnachtsfeier, die von den
Geschwistern Stubauer (Katzberg) und unserem Kulturrefe-                             Albert Reisenzahn (75)
renten Konrad Bräuer musikalisch umrahmt wurde.

                                                                                            ROHR
       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                                  Weihnachtsfeier 2019 (>>> Foto)
          David Hörmann (80), Viktoria Haider (94)                An unserer Weihnachtsfeier im Gasthaus Stehrer am 13. De-
                                                                  zember um 11:00 nahmen Pater Arno, Bürgermeister Ulrich
                      VORSCHAU                                    Flotzinger und 63 SB Mitglieder teil. Karl Schneider übernahm
                                                                  auf der Steirischen wieder den musikalischen Part der Feier
              Frühlingsfahrt nach Salzburg                        und Hermine Dickinger brachte besinnliche Texte von ihrer
                        12.03.2020                                Kur aus Kärnten mit. Obmann Walter Ölsinger führte durch
         Besuch der Fa. Wenatex und anschließend                  das Programm.
          Bratl-Essen beim Rupertihof in Ainring.                 Nach dem Mittagessen wurden die Aktivitäten für das Jahr
                                                                  2020 vorgestellt und die Programmhefte verteilt. Wir hoffen
                    Wanderung im März                             auch im Neuen Jahr auf eine rege Teilnahme. Anschließend
           19.03.2020, 09:00, Treffpunkt Walleiten                folgte der Fotorückblick auf unser Veranstaltungsjahr 2019.
             Schneerosenwanderung in Ternberg
                                                                  Wenn Engel die Erde berühren
                                                                  Unter diesem Motto fand heuer die Michlbauer Chorweih-
               PFARRKIRCHEN/ST.                                   nacht in Vöcklabruck statt. 31 Senioren aus Rohr ließen sich
                                                                  zwei Stunden von den Klängen aus der Feder von Prof. Florian
                                                                  Michlbauer und der Autorin Angelika Fürthauer verzaubern.
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                   An dieser „Himmlischen Veranstaltung“ nahmen neben dem
                                                                  Michlbauer-Chor, das Bläserensemble der OÖ. LMS-Lehrer,
        Hermann Irnberger (70), Johann Gruber (70)                die Dirndlmusi, Florian Michlbauer und seine Bandlkrama, die
                                                                  Familienmusik Eder-Hutter, der Feichtn-Viergesang und der
                      VORSCHAU                                    Michlbauer Kinderchor mit ihren Beiträgen teil.
                                                                  Die perfekte Licht- und Tontechnik vervollständigte diese wun-
         Jahreshauptversammlung mit Neuwahl                       derbare Veranstaltung.
          06.03.2020, 14:00, Gasthaus Lamplhub
          Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
                                                                         WIR GRATULIEREN HERZLICH
                   REICHRAMING                                           Rudolf Edelbauer (75), Johann Derflinger (90),
                                                                                    Barbara Schindler (96)
Tolle, sehr gemütliche Weihnachtsfeier
Unser Obmann überraschte uns mit netten und unterhaltsa-                               VORSCHAU
men Gästen: Der Männerchor Ternberg-Trattenbach erfreute
uns mit schönen und passenden Liedern. Die G‘schichteln des                      Fahrt ins Musiktheater zur
Chorleiters waren ebenfalls ein Hörgenuss.                                      Operette „Der Bettelstudent“
                                                                                   20.02.2020, 17:00, Linz
Februar
Stammtisch:                                                                      Jahreshauptversammlung
Mi., 12. Feb.: 15:00, GH Aglas                                              28.02.2020, 14:00, Gasthaus Klein Rohr

          07 I FEBRUAR 2020
Ortsgruppe Kleinraming                                Ortsgruppe Losenstein
Seniorennachmittag mit Jubilare                       Unsere heurigen Tagesausflüge

  Ortsgruppe Maria Neustift                             Ortsgruppe Maria Neustift
           Wandern                                              Wandern

                                                                  NOVEMBER 2018 I 05
                                  Ortsgruppe Laussa
                              Wanderung Wolfsgruberau               FEBRUAR 2020 I 08
SCHIEDLBERG
                         Abschlussfahrt (>>> Foto)
                         Die letzte Ausfahrt 2019 führte uns zum Enns-Hafen und zur
                         Bergkräutergenossenschaft in Hirschbach. Die Herren zeigten
                         großes Interesse am Hafen und die Frauen waren neugierig auf
                         die Bergkräuter. Die Rundfahrt im Hafengelände und die Erklä-
                         rungen dazu kamen sehr gut an. Beim Kräuterwirt Dunzinger
                         genossen wir das Mittagessen. Die Kräutergenossenschaft ist
                         ein Betrieb, der so manche Marktnische füllt und vielen Frauen
Ortsgruppe Reichraming   aus der Region Arbeit gibt.
    Vorschau März
                         Adventsingen (>>> Foto)
                         Beim Adventsingen des OÖ. Seniorenbundes im Musiktheater
                         am 16. Dez. war unsere OG mit 24 Personen dabei. Eine besinn-
                         liche Einstimmung auf Weihnachten.

                                 WIR GRATULIEREN HERZLICH
                          Josef Polleres (75), Johann Schütz (75), Antonia Huber (75),
                         Maria Hartl (80), Franziska Kaiblinger (80), Anna Guger (80),
                                 Antonia Poschacher (85), Roman Hartl (85),
                                  Josef Reitter (90), Josefa Rosenberger (95)

   Ortsgruppe Rohr                            VORSCHAU
 Weihnachtsfeier 2019                         1. Ausfahrt 2020
                                      26.03.2020, Lurgrotte in Semriach.
                                                   Sierning

                                 WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                Maria Raxendorfer (100), Christine Arthold (65),
                             Hedwig Wimmer (70), Josef Buchberger (75), Theresia
                             Stepan (80), Maria Plankenauer (80), Maria Ecker (80)

                                              VORSCHAU
                              Ausflug im Februar zu Firma Wenatex in Salzburg
                                          mit Bratlessen in Bayern.
Ortsgruppe Schiedlberg                        20.02.2020, 07:00
                                   Abfahrt um 07:00 vom Freibadparkplatz,
    Abschlussfahrt                        Reisepass nicht vergessen!

                                            ST. ULRICH/ST.
                         Besuch OÖ. Landhaus und ORF OÖ. (>>> Foto)
                         Am 8. Nov. machten sich 56 Mitglieder auf den Weg das OÖ.
                         Landhaus zu besichtigen. Nach der allgemeinen Einführung
                         klärte uns unser Landesvorsitzender, Herr Dr. Josef Pühringer
                         im großen Sitzungssaal noch über Landespolitik auf. Es war
                         ein interessantes und gelungenes Treffen von Anhängern und
                         Politik! Dann ging es weiter zum ORF, wo wir vom bekannten
                         ORF-Mitarbeiter Wolfgang Lehner äußerst kompetent über
02 I NOVEMBER 2018
Ortsgruppe Schiedlberg
    Abschlussfahrt
Rundfunk/Journalismus informiert wurden. Der gemütliche              durch den Ort, der Besichtigung der Pfarrkirche St. Veit und ei-
Abschluss fand im Holzhaus E1ns in Adlwang statt.                    ner kurzen Wanderung zur Wallfahrtskirche Maria Bründl wurde
                                                                     der Nachmittag begonnen. Der im GH befindliche Weihnachts-
Wildessen                                                            markt wurde geöffnet und es konnten allerlei Kekse, Brote oder
Unser traditionelles Wildessen am 13. Nov. fand mit 66 Teilneh-      kleine Weihnachtsgeschenke erworben werden. Musikalisch
mern trotz widriger Wetterbedingungen wieder großen Anklang.         unterhielten uns Johann und Norbert, der Hausherr trug uns lus-
                                                                     tige, zur Weihnachtszeit passende, Geschichten vor. Mit einem
JHV mit Neuwahl und Weihnachtsfeier                                  gemeinsamen Gesang wurde der Nachmittag abgeschlossen.
Sie fand am 11. Dez. statt und war sehr gut besucht. Als Ehrengäs-
te durften wir BO Johann Aigner, Pfarrassistent Klaus-Peter Gras-    Adventsingen im Musiktheater
segger und Vbgm. Reinhard Kloiber begrüßen. Nach den Gruß-           Die Rahmenbedingungen wie Eingang, Bewirtungsmöglichkei-
worten folgten die Berichte, die Entlastung der Kassierin und        ten und die gebuchten Sitzplätze waren ausgezeichnet. Das
die Ehrung langjähriger Mitglieder. Dem Ehepaar Johann und           Adventspiel "Ein Licht kam in die Welt" spannte einen Bogen
Erna Kittinger wurde für ihre langjährigen außerordentlichen         von Damals ins Heute. Die Musiker und Sänger und der ge-
Leistungen gedankt. Bei der von BO Johann Aigner geleiteten          meinsame Gesang trugen zur Einstimmung auf eine besinn-
Neuwahl wurde der Wahlvorschlag einstimmig angenommen.               liche Weihnachtszeit bei. Im Tiroler Stüberl in Weichstetten
Als Obmann wurde ÖR Franz Sergl wiedergewählt. Als Stellv.           wurden wir mit Glühwein und einem Gruß aus der Küche herz-
Maria Leick (1.) u. Eleonore Brandner (2.). Nach der Vorstellung     lich empfangen. Anschließend genossen wir das vorbestellte
aller Funktionäre und ihrer Tätigkeiten folgten der Rückblick und    Abendessen. Ein schöner und stimmiger Tag ging um ca. 18:30
die Vorschau. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier vor dem         zu Ende.
gemeinsamen Mittagessen gab es heitere und besinnliche Texte,
umrahmt von Bläsern des Musikvereines.
                                                                             WIR GRATULIEREN HERZLICH
        WIR GRATULIEREN HERZLICH                                            Elfriede Hohlrieder (60), Hermann Infanger (65),
                                                                         Hedwig Schmidthaler (65), Angela Brösenhuber (65),
       Christine Fleischer (75), Ulrike Moshammer (75),                  Ernestine Fürweger (65), Gerhard Weißensteiner (75),
      Karl Kern (75), Maria Kern (80), Aloisia Rahofer (80)                 Barbara Garstenauer (80), Margarete Moser (80),
                                                                            Johanna Enzenebner (80), Aurelia Aschauer (85),
                                                                                Maria Kopf (85), Hermine Fachberger (85),
                       VORSCHAU                                       Karl Raberger (85), Josef Weymayer (85), Karl Grossauer (91),
                                                                                 Ehrenobmann Johann Nagelstrasser (94)
                          Stammtisch
                 18.02.2020, 15:00, GH Mayr
          "Entwicklung der Landwirtschaft und Jagd"                                 GOLDENE HOCHZEIT
                  Ref.: Johann Blumenschein
                                                                                       Maria und Franz Jechsmayr
                        Ripperlessen
                 04.03.2020, 12:00, GH Mayr                                                VORSCHAU
       Eventuell mit anschließendem Spielenachmittag.
                                                                                       Zaumsitzen im Fasching
                      Stadtspaziergang                                          19.02.2020, 14:00, Ternberg, GH Mandl
                   11.03.2020, 13:30, Steyr                                        Um rege Teilnahme wird gebeten!
            Stadtspaziergang mit Margot Schmidl.
                "Dunglhof und Lebzelterhaus".                                         Jahreshauptversammlung
                                                                                28.03.2020, 14:00, Ternberg, GH Mandl
                         Stammtisch                                                     Wir würden uns freuen,
                 17.03.2020, 15:00, GH Mayr                                    wenn Sie sehr zahlreich kommen würden!
             Ortsentwicklung inkl. Gewerbepark.
             Ref. Fr. Bgm. Annemarie Wolfsjäger.                                        Moravske im Frühling
                                                                     15.03.2020, 07:20, Hotel Termal von So. 15. bis So. 22.03.2020
                                                                                      Tun Sie sich etwas Gutes!
                        TERNBERG                                         Eine Woche zum Entspannen, Erholen und Verwöhnen.

Zeit nehmen                                                                                  Sprechtage
36 Seniorinnen und Senioren nahmen sich am 6. Dezember zur                     24.02.2020, 14:30, Ternberg, GH Mandl
gemeinsamen Fahrt nach Putzleinsdorf die Zeit. Sie erlebten ei-               Herr Kurt Haberbauer, Tel. 0732 775311 703,
nen gemütlichen Tag im GH Ranetbauer. Mit einem Spaziergang                          wird Sie kostenlos beraten.

                                                                                                       FEBRUAR 2020 I 10
WALDNEUKIRCHEN

                                                       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                  Hans Wessely (70), Anna Spiegl (70), Hermine Gsöllhofer
                                                    (70), Franz Wasserbauer (70), Rosi Kirchmaier (75),
                                                       Fritz Stögermair (75), Franz Kronlachner (80),
                                                               Stefanie Hutgraber (85) (Foto 1),
                                                             Marianne Kaltenrinner (90) (Foto 2),
           Ortsgruppe St.Ulrich/St.                       Franz Huemer (92), Josefa Brunner (94)

      Besuch OÖ Landhaus und ORF OÖ

                                                  85                                                  90
                                                                          1    2

                                                             GOLDENE HOCHZEIT
              Ortsgruppe Weyer                              Theresia und Heinrich Baumgartner
Vorweihnachtsfeier im Dorfzentrum Kleinreifling

             Ortsgruppe Wolfern                               EISERNE HOCHZEIT
      Ehrungen für verdiente Mitglieder                        Maria und Emmerich Hauser

            02 I NOVEMBER 2018
             Ortsgruppe Wolfern
      Ehrungen für verdiente Mitglieder
WEYER
Vorweihnachtsfeier im Dorfzentrum Kleinreifling
(>>> Foto)
                                                                   Sprechtage
Zur vorweihnachtlichen Feier lud der Weyrer Seniorenbund
in das neue Dorfzentrum nach Kleinreifling ein. Die Obfrau
Gertraud Hrubes begrüßte die zahlreichen Gäste und führte                    BAD HALL
durch das Programm. Volksschulkinder aus Weyer nahmen
                                                                24.02.2020, 23.03.2020, 27.04.2020,
mit ihrem Spiel auf der Bühne und ihren Liedern das Publikum
symbolisch mit auf eine Reise durch mehrere Länder und Kon-     25.05.2020, 22.06.2020, 27.07.2020
tinente und zeigten so verschiedenste Weihnachtsbräuche             GH Hallerhof, Hauptplatz 27,
auf. Der „Weyrer Vierg‘sang“ und Alois Winklmayr mit der                 11.00 – 12.00 Uhr
Zither umrahmten die Feier musikalisch. Ehrenobmann Heinz
Reiter trug eine berührende Weihnachtsgeschichte vor. Mit
geselligem Beisammensein und gemeinsamem Singen klang                         GARSTEN
der festliche Nachmittag aus.                                   06.03.2020, 03.04.2020, 08.05.2020,
                                                                05.06.2020, 03.07.2020, 04.09.2020
                                                                     Kleiner Pfarrsaal, Am Platzl,
       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                                          11.30 – 12.30 Uhr
                 Elfriede Garstenauer (80),
                    Josefine Rabitsch (91)
                                                                         GROSSRAMING
                                                                06.03.2020, 03.04.2020, 08.05.2020,
                      WOLFERN                                   05.06.2020, 03.07.2020, 04.09.2020
                                                                      GH Ahrer, Kirchenplatz 4,
Wanderung am Märchenweg                                                  10.00 – 11.00 Uhr
Bei unserer Herbstwanderung spazierten wir entlang des
neu errichteten Märchenweges. Dieser Weg ist eine gemüt-
liche Wanderroute im Ortszentrum, die der Kulturverein mit                 KLEINRAMING
Schautafeln gestaltete. Im GH Mayr fand der Nachmittag          06.03.2020, 03.04.2020, 08.05.2020,
einen gemütlichen Ausklang.
                                                                05.06.2020, 03.07.2020, 04.09.2020
Ehrungen für verdiente Mitglieder (>>> Foto)                          Pfarrheim, Kirchenplatz 7,
Bei unserer Weihnachtsfeier beendete die SB-Sangesgruppe                 08.30 – 09.30 Uhr
ihre Auftritte. Der SB bedankt sich für die langjährige musi-
kalische Umrahmung der Feiern und wünscht für die Zukunft
viel Gesundheit. Auch BO Joh. Aigner und Bgm. Karl Mayr                       SIERNING
gratulierten herzlich.                                           09.03.2020, 06.04.2020, 11.05.2020,
Ebenfalls geehrt wurden zwei Sprengelbetreuer, die ihre Tä-      08.06.2020, 13.07.2020, 14.09.2020
tigkeit zurücklegten. Frau Hermine Kampenhuber betreute
                                                                   Bezirksaltenheim, Mitterweg 36,
Oberwolfern fast 18 Jahre lang und Herr Franz Hundsberger
kümmerte sich um seinen Sprengel über 20 Jahre - herzlichen                  14.00 – 15.00
Dank!
                                                                                STEYR
Advent in Franking
Der Besuch des Adventmarktes am Holzöstersee beeindruck-         24.02.2020, 23.03.2020, 27.04.2020,
te durch die idyllische Lage am Ufer des Sees und die Lieder     25.05.2020, 22.06.2020, 27.07.2020
des Chores versetzten uns in weihnachtliche Stimmung.           ÖVP-Sekretariat, Redtenbachergasse 4,
                                                                          13.00 – 14.00 Uhr
       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                                            TERNBERG
         Ladislaus Prinker (80), Karl Steinparz (80),
                  Maria Niedermayr (80)                         24.02.2020, 23.03.2020, 27.04.2020,
                                                                25.05.2020, 22.06.2020, 27.07.2020
                                                                     GH Mandl, Kirchenplatz 9,
                                                                            14.30 – 15.30
unser
                                 Bezirk
                 AKTUELLES AUS STEYR STADT
                             FEBRUAR 2020

                                                                          Aktuelles
                                                                             AUS DEM BEZIRK

                                                                                   Vorankündigung

                                                                  Einladung Faschingdienstag, 25. Februar 2020 um
                                                                            14.30 Uhr im GH Schwechaterhof
                                                                  Lustige Sequenzen aus Friedrich Torbergs Büchern,
STEYRER SENIORENBUND BEGEHT                                       „Tante Jolesch oder Untergang des Abendlands“ und
DEN SAISONABSCHLUSS                                               „Die Erben der Tante Jolesch“ gelesen von Judith und
                                                                                     Robert Wandl

                                                                                                                 Tipp
Der Saisonabschluss des Seniorenbundes Steyr Stadt führte
heuer in das Untere Mühlviertel auf die Hirschalm.

Zuvor wurde allerdings – ganz passend zur Jahreszeit - noch die
Schafwollproduktion der Familie Stübl in Pregarten besucht.
Dort wurden wir äußerst freundlich empfangen und auch be-
wirtet und alle fanden irgendwas Nützliches für die Gesundheit
und das Wohlbefinden. Flott ging es dann weiter zur Hirschalm,
wo wir uns beim Mittagsmahle stärkten, denn dann rief unser
Paradechauffeur Siegi Hollnbuchner auf zum Bingospiel, das
viel Spaß bereitete und bei dem es zudem nette Preise zu ge-
winnen gab. Der Rest des Nachmittags verging im Fluge: zu-
erst wurde – mit Hilfe des SB-Liederbuches – fleißig gesungen,
einige besuchten – trotz des stürmischen Föhnwindes – die
Hirsche und der Rest ergab sich in anregender Unterhaltung.
Im Bus dankte Reisebegleiterin Martha Limpöck namens des
Seniorenbundes stellvertretend

          13 I FEBRUAR 2020
BO Ursula Voglsam
                                                                                                         informiert

                                                                 AUS DER STADTPOLITIK
                                                                 SB-Obfrau GR Ursula Voglsam informierte auf Einladung
                                                                 von OPO Gertrude Wagner von der OG-Tabor bei einem
                                                                 Stammtisch über Seniorenfragen.

                                                                 Angesprochen wurden die Altenheime, betreutes- und be-
                                                                 treubares Wohnen, Seniorenwohnen, Mobile Pflege, sowie
                                                                 das Tageszentrum beim Hilfswerk. GR Ursula Voglsam beton-
                                                                 te auch, dass eine gute Infrastruktur gegeben sein muss, wie
                                                                 Nahversorgung, damit die Menschen so lagen wie möglich in
                                                                 ihrer gewohnten Umgebung leben können.

ERÖFFNUNG GARSTNER
ADVENTMARKT
Senioren feiern mit Schülern

Eröffnung Garstner Adventmarkt bei der Eröffnung des Garst-
ner-Adventmarktes GR Ursula Voglsam, Ltabg. Mag. Regina
Aspalter, LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Bundesrätin Ing. Ju-
dith Ringer. Die Eröffnung wurde von der Botschafterin beim
Hl. Stuhl Dr. Franziska Honsowitz-Friessnigg durchgeführt.

                                                                 ADVENTFEIER IM SENIORENBUND
                                                                 STEYR STADT
                                                                 Bei der gestrigen Adventfeier des Seniorenbundes Steyr-Stadt,
                                                                 gestaltete die 4 A Klasse der neuen Musikmittelschule, un-
                                                                 ter der Leitung von Evelyn Frühauf die feierliche Stunde. Ob-
                                                                 mann Walter Gabath, konnte viele Ehrengäste, unter ihnen STR
                                                                 KommR Gunter Mayrhofer, die Bundesrätin Judith Ringer und
                                                                 Bezirksobfrau GR Ursula Voglsam begrüßen.

                                                                                                 FEBRUAR 2020 I 14
Aktuelles
                                                 AUS DEM BEZIRK

PFLEGE MUSS SICHER SEIN
Auszug aus dem Brief an August Wöginger.

Es verunsichert uns, wenn wir von einer Kommission hören,       erträglich.)
die sich gegen eine Pflegeversicherung mit dem Argument         Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach dem zeitlichen
ausspricht, dass eine Belastung der Lohnnebenkosten nicht       Pflegeaufwand und berücksichtigt nicht, dass ein Teil des ma-
vertretbar sei. Unseren Überlegungen nach werden die Lohn-      teriellen Aufwandes von den Krankenkassen nicht bezahlt
nebenkosten in keiner Weise berührt. Die Versicherung soll      wird.
eine verpflichtende „Personenschutz-Versicherung“ sein, für     Vermeidung von Verletzungen: Nur in - beinahe schon ex-
die durch jede(n) Einkommensbezieher und / oder Vermögen-       tremen - Ausnahmefällen ist es gestattet, an Kranken- und
den - nach dem Solidaritätsprinzip – eine Prämie zu entrich-    Pflegebetten ein Gitter anzubringen, das ein Herausfallen
ten ist. Diese könnte 1% des steuerpflichtigen Einkommens       bei unruhigem Schlaf, bei Verwirrtheit oder manchen Krank-
sein bzw. bei Vermögenden nach einem entsprechenden             heitsfällen verhindern könnte. Es ist unverständlich, dass
Schlüssel berechnet werden. Der zu erwartende Pflegeauf-        der Sicherheit des Patienten nicht der Vorrang eingereiht
wand würde dadurch nicht zur Gänze abgedeckt, es würde          wird. Offensichtlich ist es richtiger, dem Kranken Verletzun-
aber ein wesentlicher Beitrag zur Entlastung der Staatsausga-   gen zuzumuten, anstatt diese zu vermeiden. Eine einfache
ben werden. Man darf den Menschen zumuten, einen Beitrag        Absprache zwischen den nächsten Angehörigen und den
für spätere Not (Pflege) Fälle zu leisten.                      Abteilungsleitern, mit entsprechender Dokumentation im
Feststellen der Pflegebedürftigkeit: Der Zeitraum zwischen      Kranken- (Pflege) Bericht, müsste genügen und würde den
Ansuchen um Pflegegeld und Feststellen der Pflegestufe          Angehörigen wenigstens diese Sorge abnehmen. Diese Vor-
muss unbedingt auf ein erträgliches Maß verkürzt werden.        gangsweise sollten die Angehörigen natürlich auch ablehnen
(Zeiträume von 6 bis 8 Wochen sind in manchen Fällen un-        können.

     Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in dieser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw.
                                  Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes.

          12 I NOVEMBER 2018
   OÖ Seniorenbund, Obere Donaulände 7, 4020 Linz, Tel.: 0732/775311-0, Fax: 0732/775311-729, office@ooe-seniorenbund.at
                                             www.ooe-seniorenbund.at
Sie können auch lesen