Sehenswürdigkeiten Reisehighlights - die schönsten Pauschalangebote - Mainz Tourismus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Trullo bei Flonheim, Rheinhessen Romantisch! SALES GUIDE RHEINLAND-PFALZ die schönsten Sehenswürdigkeiten die glänzendsten Reisehighlights die besten Pauschalangebote
Herzlich wiilnklomandme-Pn falz! in Rhe Inhalt Neuleiningen, Pfalz 3–11 Rheinland-Pfalz Übersichtskarte, Urlaubsthemen, Veranstaltungen und Highlights 12–21 Reiseangebote Pauschalangebote unserer regionalen Partner 22 Informationen für Veranstalter Unser Service für internationale Reiseveranstalter 23 Karte 24 Kontakt, Qualitätsinitiativen, Impressum www.gastlandschaften.de
Die Regionen im Überblick WESTERWALD LAHNTAL Basalt · Keramik · Ausblicke Fachwerk · Wälder · Kanu Köln AHRTAL Wandern · Wein · Gesundheit Bonn Westerwald Eifel Hachenburg Lahntal Bad Neuenahr- r Ahrweiler Romantischer Lahn EIFEL Ah Ahrtal Rhein Natürlich · Kraftvoll · Grenzenlos Koblenz Belgien Bad Ems Lahntal Eifel Rh Frankfurt ROMANTISCHER RHEIN ein am Main Hunsrück Rheinromantik · Burgen und Schlösser · Mosel- Flughafen Kastellaun 2 UNESCO-Welterbestätten Frankfurt-Hahn Mainz Bitburg Saar l se Mo Nahe Rheinhessen MOSEL-SAAR Nahe Luxemburg Rieslingwein · Moselschleifen · Idar-Oberstein Worms Trier Burgenromantik Saarland Pfalz HUNSRÜCK Saarbrücken Speyer Naturschönheit · Wanderparadies · Stille NAHE Frankreich Nahe.Wander.Sommer · Großartige Weine · Nationalpark Hunsrück-Hochwald PFALZ Deutsche Weinstraße · Pfälzerwald · Feiern und Genießen RHEINHESSEN Weinerlebnis · Kulinarik · Kulturgenuss 3 www.gastlandschaften.de
Urlaubsthemen Weingenuss und Kulinarik Bullay, Mosel-Saar hS oppingerlebnis Rheinland-Pfalz ist Deutschlands Weinland Nummer eins. Sechs der ins- gesamt 13 deutschen Weinregionen befin- den sich in der Region rund um Rhein und Mosel. Sie bieten von Straußwirtschaft bis Sterneküche alles, was das Genießerherz Rheinland-Pfalz ist als Kulturhochburg weit über seine Landesgren- begehrt. Denn guter Wein und kulinarische zen bekannt. Doch wer die Städte in Rheinland-Pfalz besucht, weiß, dass Köstlichkeiten gehören in Rheinland-Pfalz diese auch Garant für hervorragende Shoppingerlebnisse sind. Eine vielfältige so selbstverständlich zusammen wie kaum Einkaufslandschaft wartet auf Schnäppchenjäger und Individualisten, denn irgendwo sonst in Deutschland. auch die Outlet-Infrastruktur des Landes kann sich sehen lassen. Neben den großen Outlets wie „The Style Outlets Zweibrücken“ und dem „Fashion Outlet Montabaur“ bieten namhafte Hersteller Fabrikverkäufe an. Städte und Kultur Verborgene Schätze – das sind die romantischen Städte zwischen Rhein und Mosel! Idar-Oberstein, Koblenz, Mainz, Ein Paradies für Radfahrer Speyer, Trier und Worms bieten malerische Altstädte, gemütliche Straßencafés, imposante Kirchen und Dome, Zeugnisse der römischen Hochkultur und eine Fülle an Events. Daneben ist Rheinland-Pfalz geprägt durch eine vielfältige Kulturlandschaft: vier UNESCO- Welterbestätten, zahlreiche Museen – darunter drei Landesmuseen – und unzählige Burgen und Schlösser sind nur einige kulturelle High- lights. Leinsweiler, Pfalz Foto: Melanie Reuss Rheinland-Pfalz ist eine exzellente Radfahrregion mit einer gro- ßen Auswahl an gut ausgeschilderten Radwegen. Insgesamt steht ein rund 8.000 Kilometer langes qualitätsgeprüftes Wegenetz mit sieben Radfernwegen und über 60 Themenrouten zur Verfügung. Radfahrer, die es gemütlich mögen, können sich entlang der Flussläufe von Ahr, Lahn, Mosel, Nahe und Rhein treiben lassen und die verschiedenen Wein- und Flusslandschaften vom Sattel aus genießen. Sportlich ambi- tionierte Radler kommen in den waldreichen Mittelgebirgslandschaften von Eifel, Hunsrück, Pfälzerwald und Westerwald auf ihre Kosten. Trier, Mosel-Saar 4 www.gastlandschaften.de
Wel ness undGesundheit Rheinland-Pfalz barrierefrei entdecken Einen erlebnisreichen Urlaub – ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen –, den bieten die zehn Regionen in Rheinland- Pfalz. Egal, ob aktiv auf den zahlreichen auch barrierefrei zugänglichen Wander- und Radwe- gen oder beim Entspannen mit Wein und Well- ness – hier kommen alle Gäste auf ihre Kosten. „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ heißt das Siegel für die verlässliche Urlaubs- und Ausflugs planung. Barrierefreiheit geprüft Die Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz sind reich an natürlichen Schätzen aus frischer Luft, mineralreichen Böden und Thermalquellen. Diese bieten die idealen Voraussetzungen für eine gesunde Auszeit. Besondere Wohlfühlorte sind die Heilbäder und Kurorte. Im Thermalbad entspannen, eine Anwendung nach Kneipp oder Felke oder in einem Heilstollen gesund- heitsfördernde Luft einatmen – die Heilbäder und Kurorte nutzen die natürlichen Gegebenheiten für Gesundheit und Bad Kreuznach, Nahe Wohlbefinden ihrer Besucher. Wandern in Rheinland-Pfalz RoWmaenihtinsachcehtsmärkte In den Adventswochen laden stimmungs- volle Weihnachtsmärkte und weihnachtli- Hiwweltour, Rheinhessen che Veranstaltungen in allen rheinland-pfäl- zischen Regionen zu einem Besuch ein. Das flächenmäßig waldreichste Kleine, versteckte Geheimtipps wie der Lucia- Bundesland Deutschlands bietet Markt in Rech im Ahrtal und vorweihnachtliches ein großräumiges Netzwerk zertifi- Treiben in der Kulisse von traditionsreichen zierter Wanderwege, das sämtliche Regionen erschließt. Auf ins- Klöstern und historischen Burggemäuern las- gesamt zwölf Prädikatfernwanderwegen und über 200 Kurz- und sen die Herzen von Weihnachtsfreunden höher Rundtouren kann man die Symbiose von Kultur und Natur ganz schlagen. Auch außergewöhnliche Plätze, ohne Wanderkarte auf sich wirken lassen, denn die Prädikatswege wie beim Mosel-Wein-Nachts-Markt in den sind alle dicht markiert und nach einem landesweit einheitlichen Gewölbe kellern von Traben-Trarbach, locken System mit Wegweisern und Kilometerangaben versehen. viele Besucher an. 5 www.gastlandschaften.de
Wusste n S i e s c h o n ? …, dass die Dokumentationsstätte Regierungsbunker einst das geheimste Bauwerk Deutschlands war und heute in Teilbereichen als Museum geöffnet ist? ..., dass der einzige Bergkratersee nördlich der Alpen in der Einblick in den Regierungsbunker, Ahrtal Eifel liegt? …, dass es im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, dem ein- zigen in Rheinland-Pfalz, das größte Vorkommen an Wild katzen in Europa gibt? …, dass der Marmor von der Lahn sogar im Empire State Buil- ding, in der Eremitage in St. Petersburg sowie im Kreml in Moskau verwendet worden ist? …, dass am Soonwaldsteig drei Trekkingcamps zum Zelten einladen? …, dass auch die Region Mosel-Saar ein „kleines Venedig“ hat? In Saarburg wurden um den örtlichen Bach herum die verwinkelten Häuserzeilen auf mächtigen Eichen- pfählen erbaut. Saarburg, Mosel-Saar …, dass 80.000 Kilogramm Feigen pro Jahr in der Pfalz geerntet werden und aufgrund des südlän- disch milden Klimas dort auch Mandeln, Kiwis und Edelkastanien wachsen? …, dass die Region Rheinhessen das größte Weinbau gebiet Deutschlands ist und die Rheinhessen-AUSGEZEICHNET- Vinotheken für stilvollen Weingenuss stehen? …, dass der Kaltwassergeysir in Andernach am Rhein als der weltweit größte seiner Art gilt? …, dass man im Westerwald bis zum Ende der Welt wandern kann? (Etappe 10 WesterwaldSteig). Tritt- sicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung zum Erwandern die- ses reizvollen Naturpfads, der einen der schönsten Teile der Kroppacher Blick vom Wißberg, Rheinhessen Schweiz durchquert. Andernach, Romantischer Rhein 6 www.gastlandschaften.de
Veranstaltungen AHRTAL Ahrtaler Gipfelfest 31.5.–3.6.2018 · Ahrtal 13. Ahrtaler Gipfelfest: Wandern, Genießen und Nordic Walking. Erleben Sie die schönsten Blicke über das Ahrtal und die Eifel an vier Tagen. Vier Gipfel können auf kurzen oder langen Routen bezwungen werden, je nach Lust, Laune und Kondi- tion. Das Wanderfest mit Gipfelbuch, Gipfelstempel und einer Gipfelrallye für Kinder ist ein Vergnügen für alle Generationen inmitten einer naturverbundenen Erlebniswelt. HUNSRÜCK Nature One EIFEL Manderscheider Burgenfest Foto: I-Motion 3.–5.8.2018 // 2.–4.8.2019 · Kastellaun Die NATURE ONE, das größte Rave-Festival in Deutschland, lockt am ersten August-Wochenende bis zu 65.000 Tech- no-Fans auf die Pydna bei Kastellaun in den Hunsrück. Über 25. + 26.8.2018 // 24. + 25.8.2019 300 DJs verwandeln die ehemalige Raketenbasis in eine pul- Niederburg Manderscheid sierende Techno-Stadt mitten in der Natur. Die Niederburg Manderscheid ist Schauplatz des „Histori- schen Burgenfests Manderscheid“. Mittelalterliches Leben Deutschlands größter LAHNTAL wird hier zum Leben erweckt. Bänkelsänger, Gaukler, Blumenkorso Jongleure oder Handwerker zeigen ihr Geschick. Höhe- 26.8.2018 // 25.8.2019 · Bad Ems punkt des farbenfrohen Spektakels sind die kämpfen- Die größte rollende Blumenschau Deutschlands verwandelt das den Ritter. Kaiserbad jährlich in ein einziges Blumenmärchen. Über 1,5 Millionen Blumen auf 30 Motivwagen ziehen, von europäischen Spitzenkapellen musikalisch begleitet, durch die Stadt und begeistern Zehntausende Besucher. Ein einzigartiges Spektakel. 7 www.gastlandschaften.de
MOSEL-SAARLandesausstellung KARL MARX 1818–1883. LEBEN. WERK. ZEIT. 5.5.–21.10.2018 · Trier Am 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Aus diesem Anlass widmet sich erstmals überhaupt eine kulturhistorische Ausstellung diesem bedeutenden Den- ker des 19. Jahrhunderts und beleuchtet sein Leben, seine wichtigsten Werke und das vielfältige Wirken in seiner Zeit. MOSEL-SAAR Mosel Musikfestival Juli–Dezember · diverse Spielstätten im gesamten Moselland Foto: PfalzTouristik-Kappest PFALZ Rosa Wochen zur Mandelblüte 1.3.–30.4.2018 // Frühjahr 2019 Rechts und links der Deutschen Weinstraße Zum Frühlingsbeginn in der Pfalz hüllt die Mandelblüte im März oder April die gesamte Region in ein zauberhaft luftiges rosa Kleid. Rund um dieses Thema werden zahlreiche Veran- Das Mosel Musikfestival findet jährlich zwischen Juli und staltungen wie Picknicks, Oldtimerbusfahrten, Verkostungen Dezember statt und verzaubert durch seine einzigartigen oder geführte Spaziergänge angeboten. Spielstätten das gesamte Moselland. Geboten werden außer- gewöhnliche Projekte, Konzerte mit legendären Solisten und spektakuläre Soloprogramme. PFALZ Erlebnistag Deutsche Weinstraße Immer der letzte Sonntag im August: 26.8.2018 // NAHE Mittelaltermarkt mit Ritterturnier 25.8.2019 · Von Bockenheim bis Schweigen entlang 14.–16.9.2018 // 20.–22.9.2019 · Bad Münster am der Deutschen Weinstraße. Stein-Ebernburg, Historischer Ortskern Ebernburg Am letzten Augustsonntag wird die Deutsche Weinstraße zur Der Markt ist als eines der schönsten Mittelalter-Spektakel in längsten Festmeile der Republik: Auf 85 Kilometern feiern Deutschland bekannt. An drei Tagen wird Unterhaltung mit Pfälzer und Gäste den autofreien Weinstraßen-Erlebnistag und Gaukelei, Musik und Tanz auf dem Marktgelände geboten. genießen inmitten der malerischen Weinberglandschaft regio- Stolze Ritter messen sich beim Ritterturnier vor der Kulisse nale Spezialitäten und ein buntes Unterhaltungsprogramm. des mächtigen Rotenfels. 8 www.gastlandschaften.de
RHEINHESSEN Nibelungenfestspiele 20.7.–5.8.2018 // 12.–28.7.2019 · Worms Foto: Bernward Bertram Jedes Jahr ziehen die Nibelungenfestspiele Tausende Menschen in ihren Bann. Vor der grandiosen Kulisse des Wormser Kaiserdoms wird ein mitreißendes Theatererleb- ROMANTISCHER RHEIN Rhein in Flammen nis Wirklichkeit. Das hochkarätig besetzte Theaterevent Mai bis September // z. B. 15.9.2018 // 21.9.2019 · wird mit Konzerten und Lesungen in außergewöhnlichem St. Goar / St. Goarshausen Ambiente ergänzt. Ein ganz besonderes Highlight entlang des Romantischen Rheins sind die jährlich fünfmal stattfindenden Feuerwerk- spektakel „Rhein in Flammen“ mit Höhenfeuerwerken, von Bengalfeuern beleuchteten Uferpromenaden und festlich illu- RHEINHESSEN Weinpräsentation am minierten Schiffsflotten. Roten Hang 9. + 10.6.2018 · Nierstein WESTERWALD Europäischer Keramikmarkt 2. + 3.6.2018 // 1. + 2.6.2019 · Höhr-Grenzhausen Foto: Markus Ströher, TI Höhr-Grenzhausen Im Niersteiner Roten Hang wachsen in weltweit bekannten Rieslinglagen große Weine. Winzer der Vereinigung „Wein Auf einer circa 500 Meter langen Marktzone wird beim Euro- vom Roten Hang e. V.“ präsentieren sie in fantastischer päischen Keramikmarkt alles gezeigt, was die Vielfalt der Location: „zwischen Himmel und Rhein“, mitten im Wein- Keramik ausmacht. Dabei werden den Besuchern von rund berg. Besucher können hier bis Sonnenuntergang durch die 150 Ausstellern aus ganz Europa Gebrauchs- und Zierkera- Lagen schlendern und Weine genießen. mik sowie viele andere Erzeugnisse aus Keramik dargeboten. 9 www.gastlandschaften.de
Highlights Filsen und Boppard, Romantischer Rhein • UNESCO-Welterbestätten In Rheinland-Pfalz befinden sich Kultur- und Naturlandschaften, die so einzigartig sind, dass die UNESCO sie unter Schutz gestellt hat. Höhepunkte der abendländischen Kultur sowie einzigartige Landschaftsfor- men sind die antiken Welterbestätten in Trier, der Dom zu Speyer, der Obergermanisch-Raetische Limes sowie das Obere Mittelrheintal und der als UNESCO-Global-Geopark anerkannte Natur- und Geopark Vulkaneifel. • Historische Märchenschlösser, Burgen und Festungen Keine andere Region in Deutschland bietet eine solche Dichte verwunschener Ruinen, herrlicher Burgen und Märchenschlösser. Geschichten aus längst vergangener Zeit und eine fast schon magische Atmosphäre machen einen Besuch der historischen Zeitzeugen zu einem unvergesslichen Erlebnis – zum Beispiel Burg Trifels, wo einst König Richard Löwenherz eingekerkert wurde, die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder die mittelalterliche Marksburg, Festung Ehrenbreitstein, Romantischer Rhein die einzige Burg am Mittelrhein, die niemals zerstört wurde. • Sagenumwobene Rhein- und Mosel-Schifffahrten Die berühmte Route von Koblenz nach Bingen ist einer der schönsten Abschnitte auf dem Rhein. Unvergesslich ist eine Schifffahrt vorbei an steilen Felsen, Weinbergen, romantischen Schlössern und Burgen sowie urigen Orten mit Fachwerkhäu- sern. Entlang der Route gibt es für die Gäste zahlreiche Ein- stiegsstellen, von denen die meisten in der Sommersaison täg- lich mehrmals angefahren werden. • Weingenuss und moderne Weinarchitektur In der ganzen Welt sind unter Weinliebhabern die exquisiten Weine aus Rheinland-Pfalz bekannt. Die traditionellen Weinfeste im Herbst sind ein Muss. Überall in den Weinregionen werden Weinproben direkt beim Winzer angeboten. Übernachtungen auf einem Weingut sind ebenso möglich wie ein Besuch in den Weinbergen mit dem Winzer. Perfekt für Weinproben in einer außergewöhnlichen Umgebung sind zahlrei- che mit Architektur-Preisen ausgezeichnete Wein güter und Vinotheken. 10 www.gastlandschaften.de Gleiszellen-Gleishorbach, Pfalz
Highlights PFA LZ • Hambacher Schloss - Die Burganlage bei Neustadt an der Wein im straße erlangte politische Berühmtheit, als nn Mai 1832 das „Hambacher Fest“ den Begi e der deutschen Demokratie markierte. Heut k- beherbergt das Schloss eine moderne, intera tive Ausstellung und ist als „Must-see“ der Pfalz ng, auch ideal kombinierbar mit einer Wanderu ei- einer Weinprobe oder einer anderen der zahlr chen Freizeitaktivitäten in der Umgebung. Das sollten Sie sehen! Porta Nigra, Trier, Mosel-Saar MOSE L • Trier – Zentrum der Antike Ein Highlight, das einen Moselurlaub bereichert, ist der Besuch der Trierer Altstadt mit seinen UNESCO-Welterbestätten. Egal ob Porta Nigra, Konstantinbasilika oder Kaiserthermen – sie sind alle Zeugen der Zeit, beeindrucken auch heute noch und stehen repräsentativ für zahlreiche Ausflugsziele auf den „Straßen der Römer“, die sich über das gesamte Gebiet des Mosellandes verteilen. RHE INH ESS EN • Hoher Dom St. Martin zu Mainz Der 975 durch Erzbischof Willigis gegründete Dom ist nach dem Speyerer und vor dem Wormser der älteste monu- mentale Gewölbebau Deutschlands. Der 1239 vollendete Westbau ist eines der großartigsten Werke der deutschen Architektur. Viele Grabdenkmäler aus dem 11. bis 20. Jahrhundert sind an Pfeilern und Wänden der Kirche und des Kreuzganges angebracht. Die häufig idealisierten Dar- ichte des Bistums Mainz wider. Ihre Vollständigkeit und ihr stellungen der kirchlichen Würdenträger spiegeln die Gesch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Dom. guter Erhaltungszustand machen diese Porträtgalerie zu einer 11 www.gastlandschaften.de
www.mosellandtouristik.de | info@mosellandtouristik.de Wandern auf dem Moselsteig von Bernkastel-Kues nach Zell 7 Tage entlang der Mosel Pauschalarrangement: Wandern auf dem Moselsteig Vom Startpunkt Bern- • 6 × Übernachtung inkl. kastel-Kues führen Sie Frühstück in ausgewählten die Etappen 11–14 des Hotels und Gasthäusern in Moselsteigs auf dieser Bernkastel-Kues, Ürzig, Traben-Trarbach, Reil, 2 × Zell (Mosel) 7-tägigen Tour entlang • 1 × 3-Gang-Menü-Abendessen der mäandrierenden • 1 × Schifffahrt „Rund um die Marienburg“ (Zell (Mosel) – Mosel über Ürzig, die Enkirch – Zell (Mosel), nur in der Schifffahrtssaison Ostern bis Jugendstilstadt Tra- Ende Oktober) Foto: Mosellandtouristik ben-Trarbach und Reil • Moselsteig Premium Set: Wanderführer mit ausführlichen bis ins Ziel nach Zell Etappenbeschreibungen sowie 3er-Kartenset 1:25.000 (Mosel) mit der berühmten Weinlage „Zeller Schwarze Katz“. (1 × pro Zimmer) Auf dieser Reise erleben Sie die faszinierende Landschaft und • Informationsmappe (1 × pro Gruppe) genießen den Anblick der zahlreichen malerischen Winzerdörfer. Gleichzeitig verwöhnen Sie Ihre Sinne bei einem 3-Gang-Menü- Preis p. P. im DZ ab € 399,– / EZ: € 515,– Abendessen. Als weitere Highlights verkosten Sie zehn verschie- dene Weine in der örtlichen Vinothek und runden Ihre abwechs- MOSELLANDTOURISTIK GMBH lungsreiche Reise durch eine Schifffahrt unter dem Motto „Rund Kordelweg 1 · 54470 Bernkastel-Kues/Andel um die Marienburg“ ab. Tel.: +49 (0) 6531/97330 12 www.gastlandschaften.de
www.mosellandtouristik.de | info@mosellandtouristik.de Von Winzerhof zu Winzerhof Ein Raderlebnis-Urlaub Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Weinlese gibt es entlang des Mosel-Radweges immer etwas zu entdecken. Hinter jeder Flussbiegung bieten sich neue Ausblicke auf die atem- Foto: Christopher Arnoldi beraubende WeinKulturLandschaft. Die Übernachtung findet in regionstypischen Winzerhöfen statt. Pauschalarrangement: Von Winzerhof zu Winzerhof So können Sie den Abend in authentischer Atmosphäre bei einem • 5 × Übernachtung inkl. Frühstück auf Winzerhöfen (Nittel, guten Glas Wein gemütlich ausklingen und den Tag Revue passie- Mehring, Bernkastel-Kues, Pünderich, Hatzenport) ren lassen. • 1 × Weinprobe beim Winzer Neben einem 3-Gang-Menü inklusive korrespondierender Weine • 1 × 3-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen erwarten Sie eine Schifffahrt vom romantischen Beilstein bis in • 1 × Schifffahrt von Beilstein nach Cochem inkl. die Burgenstadt Cochem sowie ein Besuch des Weinmuseums Fahrradtransport auf dem Schiff (nur Mai bis Ende Oktober) inklusive einer Weinprobe in der größten Mosel-Vinothek in Bern- • 1 × Eintritt ins Weinmuseum inkl. Weinprobe in der Vinothek in kastel-Kues. Bernkastel-Kues • 1 × Radwanderkarte „Mosel-Radweg“ im Maßstab 1:50.000 (1× pro Zimmer) • 1 × Mappe mit allen wichtigen Informationen (1 × pro Buchung) Preis pro Person im DZ ab € 315,– / EZ: € 392,– MOSELLANDTOURISTIK GMBH Kordelweg 1 · 54470 Bernkastel-Kues/Andel Tel.: +49 (0) 6531/97330 Foto: Heinz Peierl 13 www.gastlandschaften.de
www.speyer.de I touristinformation@stadt-speyer.de Foto: Tourist-Information Speyer / Foto Haag / Kirchner Speyerer Museumspaket Besuchen Sie die Dom- und Kaiserstadt und schnüren Sie sich Ihr individuelles Erlebnispaket. Eine Stadtführung für den Einstieg und danach ins Technik Museum Speyer, oder doch lieber zur Sonder ausstellung in das Historische Museum der Pfalz – oder Sie ent decken die Unterwasserwelt im Großaquarium SEA LIFE Speyer? Foto: Tourist-Information Speyer Pauschalarrangement: Speyerer Museumspaket • 2 × Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüfett im Hotel ***/**** • 1× Eintritt in das Museum / den Lernort Ihrer Wahl • 1× Stadtführung zum Termin Ihrer Wahl Preis pro Person im DZ ab € 121,– (für Gruppen ab 15 Personen buchbar) TOURIST-INFORMATION SPEYER Maximilianstr. 13 · 67346 Speyer · Tel.: +49 (0) 6232/142392 Foto: Touristinformation Speyer, Oceanfoto 14 www.gastlandschaften.de
www.deutscheweinstrasse-pfalz.de Foto: gliglag.de, Deutsche Weinstraße e. V. Mittelhaardt info@deutscheweinstrasse-pfalz.de Weinfeines Wochenende Abwechslungsreiche Landschaft, mildes Klima und feinen Wein – das bietet die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße im Herzen der Pfalz. Ob Radfahren durch das Rebenmeer auf dem Radweg Deutsche Weinstraße, Wandern zwischen Winzerdörfern, Burgen und Pfäl- zerwald-Hütten mit traumhaften Ausblicken oder Bummeln durch enge Altstadtgassen mit schmucken Fachwerkhäusern – die Erleb- nismöglichkeiten sind vielseitig. In kleinen gemütlichen Weinstuben, aber auch modernen Vinotheken zeigen die Winzer ihr Können. Probiert werden sollten auch die typischen Pfälzer Spezialitäten: Saumagen, Leberknödel, Dampfnudeln oder weißer Spargel. Auch Liebhaber der Sterneküche kommen auf ihre Kosten. Heraus- Foto: Bildarchiv Südliche Weinstrasse e. V. / JackSenn ragend und fast an jedem Wochenende: Die zahlreichen großen und kleinen Weinfeste, die bereits im Frühjahr mit der Mandelblüte Pauschalarrangement: Weinfeines Wochenende starten und erst Anfang November enden. In der Adventszeit sind • 2 × Übernachtung inkl. Frühstück besinnliche Weihnachtsmärkte ein Muss: der Weihnachtsmarkt der • 1 Weinprobe Kunigunde in Neustadt, der Thomas Nast Nikolausmarkt in Landau • 1 Eintritt Schloss Villa Ludwigshöhe oder der berühmte Deidesheimer Advent. • Umfassende Informationen Ob „Weinfeines Wochenende“, die kleine Flucht aus dem Alltag Preis pro Person im DZ ab € 139,– mit Weinprobe, „Wandertour Pfälzer Mandelpfad“ oder „Radtour Deutsche Weinstraße“ – was auch immer sich Ihre Kunden von SÜDLICHE WEINSTRASSE E. V. ihrem Urlaub oder Erlebniswochenende versprechen, wir haben An der Kreuzmühle 2 · 76829 Landau ihre Wünsche in feine, perfekt organisierte Komplettangebote Tel.: +49 (0) 6341/940-407 gepackt. Gerne beraten wir Sie über diese und weitere Pauschalen und stehen für Auskünfte über Unterkünfte, Gastronomie und das DEUTSCHE WEINSTRASSE E. V. MITTELHAARDT touristische Angebot in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße zur Martin-Luther-Straße 69 · 67433 Neustadt/Weinstraße Verfügung. Tel.: +49 (0) 6321/912333 15 www.gastlandschaften.de
www.suedlicheweinstrasse.de info@suedlicheweinstrasse.de Foto: Südliche Weinstrasse e. V. / JackSenn Augenschmaus und Gaumenfreuden Entdecken Sie eine Landschaft, die Appetit macht. Und genießen Sie die südliche Lebensart, die man überall bei uns schmecken kann. Wachen Sie morgens auf, mitten im Winzerdorf, frühstücken Sie ausgiebig und planen Sie dann Ihre Genusserlebnisse für den Foto: Südliche Weinstrasse e.V. / JackSenn Tag. Zwei kulinarische Highlights wollen dabei bedacht sein und eine Weinprobe vom Feinsten. Dazwischen ein zauberhafter Aus- Pauschalarrangement: Augenschmaus und Gaumenfreuden flug mit süßen Köstlichkeiten. • 2 × Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel • 3-Gang-Menü im Hotel • 3-Gang-Menü in einem regionaltypischen Restaurant in Pleisweiler-Oberhofen • Weinprobe in einer Vinothek in Burrweiler • Pralinenprobe in Leinsweiler • Umfassende Informationen Preis pro Person im DZ ab € 219,– / EZ: € 249,– SÜDLICHE WEINSTRASSE – ZENTRALE FÜR TOURISMUS An der Kreuzmühle 2 · 76829 Landau Tel.: +49 (0) 6341/940407 Foto: Südliche Weinstrasse e. V. / Norman Krauß 16 www.gastlandschaften.de
www.rheinhessen.de | info@rheinhessen.info Foto: Dominik Ketz Radeln zwischen Rhein und Reben Durch die sanfte rheinhessische Weinhügellandschaft, an Rhein und Selz entlang erkunden Sie die Städte Mainz und Ingelheim und weltbekannte Weinorte. Schöne Ausblicke, typisch rheinhessische Weindörfer mit vielen Gelegenheiten zum Kosten und Entspannen bereichern jede Etappe. Ihr „Basislager“ ist ein gastlicher Winzerhof südlich von Mainz, wo Sie abends beim guten Glas Rheinhessen- wein Ihre Eindrücke Revue passieren lassen. Foto: Dominik Ketz Pauschalarrangement: Radeln zwischen Rhein und Reben • 3 × Übernachtung inkl. Frühstück im 5-Sterne-Gästehaus im Weingut • 1 × Weinprobe • 1 × Abendessen: 3-Gang-Menü in einer Gutsschänke in Harxheim • 1 × Verzehrgutschein für die Gutsschänke • Ein Weinpräsent auf dem Zimmer • bikeline Radwanderatlas Rheinhessen, Routeninformationen, Infomaterial Preis pro Person im DZ ab € 209,– / EZ: € 249,– RHEINHESSEN-TOURISTIK GMBH Kreuzhof 1 · 55268 Nieder-Olm · Tel.: +49 (0) 6136/92398-0 Foto: Uwe Feuerbach 17 www.gastlandschaften.de
www.rheinhessen.de Foto: Dominik Ketz info@rheinhessen.info Wandern, Wein und Kulinarik Die rheinhessische Schweiz hat sich zum Wanderparadies gemau- sert. Vier wunderschöne Rundwanderwege liegen dicht beieinander. Es ist aber auch eine traumhaft schöne Landschaft, die sich am besten auf die langsame Art erschließt. Sanfte Hügel, Wiesen und Bachläufe begleiten die Genusstour. Apropos Genuss: der bestimmt Ihren Aufenthalt in Flonheim, dem Tor zur Rheinhessischen Schweiz. Der typische Weinort empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft und kulinarischen Entdeckungen auf hohem Niveau. Das Weiner- lebnis nicht zu vergessen: In Flonheim gibt es fünf der prämierten Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken, die Sie nicht verpas- Foto: Uwe Feuerbach sen sollten. Pauschalarrangement: Wandern, Wein und Kulinarik • 3 × Übernachtung im Doppelzimmer im Weingut inkl. reichhaltigen Frühstücksbüfetts • 2 × 3-Gang-Abendmenü • 1 × Gutschein für eine typische Weingastronomie • 1 × Kaffee und Kuchen in einem Weincafé in Flonheim • 1 Weinpräsent auf dem Zimmer Preis pro Person im DZ ab € 287,– (ab 2 Personen) RHEINHESSEN-TOURISTIK GMBH Kreuzhof 1 • 55268 Nieder-Olm Tel.: +49 (0) 6136/92398-0 Foto: Dominik Ketz 18 www.gastlandschaften.de
www.bernkastel.de | pauschale@bernkastel.de MOSELSTEIG erleben Lernen Sie den MOSELSTEIG – „Deutschlands schönsten Wan- derweg 2016“ – auf zwei geführten Etappenwanderungen kennen. Abends genießen Sie ein regionaltypisches Essen. Eine Schifffahrt sowie eine kommentierte Weinprobe beim Winzer sind ebenfalls im Programm enthalten. Weitere Angebote auf Anfrage. Foto: Christopher Arnoldi Pauschalarrangement: Moselsteig erleben • 3 × Übernachtung inkl. Frühstück (meist in Büffetform) • 3 × Abendessen • 2 × geführte Wanderung auf dem Moselsteig • Schifffahrt von Ürzig nach Bernkastel-Kues • Kommentierte Weinprobe beim Winzer Preis pro Person im DZ ab € 229,– (Mindestteilnehmer: 15 Personen) WEIN- UND FERIENREGION BERNKASTEL-KUES GMBH Gestade 6 · 54470 Bernkastel-Kues Tel.: +49 (0) 6531/50019-5 Foto: Christopher Arnoldi www.bernkastel.de | pauschale@bernkastel.de Ein Tag auf und über der Mosel Entdecken Sie die Stadt Bernkastel-Kues auf eindrucksvolle Weise: Schifffahrt, Mittagessen mit Tischbierprobe und Fahrt zur Burg Landshut. Weitere Angebote auf Anfrage. Foto: Christopher Arnoldi Foto: Christopher Arnoldi Pauschalarrangement: Ein Tag auf und über der Mosel Preis pro Person € 49,– (Mindestteilnehmer: 5 Personen) • Schifffahrt ab/bis Bernkastel-Kues (inkl. Schleusendurchfahrt) • Bierbrauermenü mit begleitender Tischbierprobe WEIN- UND FERIENREGION BERNKASTEL-KUES GMBH • Fahrt mit einem Oldtimerbus zur Burgruine Landshut Gestade 6 · 54470 Bernkastel-Kues Tel.: +49 (0) 6531/50019-5 19 www.gastlandschaften.de
www.ferienland-cochem.de Nachtwächterpauschale b.johann@ferienland-cochem.de in Cochem Erleben Sie mit dem Nachtwächter die mittelalterliche Altstadt von Cochem unterhalb des beliebten Wahrzeichens der Region, der Reichsburg. Weitere Angebote auf Anfrage. Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem Pauschalarrangement: Nachtwächterpauschale in Cochem • 3 × Übernachtung inkl. Frühstück (Donnerstag bis Sonntag) • 1 × Nachtwächterführung (Samstag) Preis pro Person im DZ ab € 119,– Kategorie: Pension TOURIST-INFORMATION FERIENLAND COCHEM Endertplatz 1 · 56812 Cochem · Tel.: +49 (0)2671/6004-25 Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem www.ferienland-cochem.de Mosel-Erlebnis-Wochenende b.johann@ferienland-cochem.de Mit unserer Pauschale buchen Sie eine wohltuende Kombination aus Erlebnis und Entspannung in der einzigartigen Naturkulisse der Mosel. Pauschalarrangement: Mosel-Erlebnis-Wochenende • 3 × Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel (Donnerstag bis Sonntag) Preis pro Person € 299,– • Stadtführung durch Cochem • Kombinierte Schiffs- und Planwagenfahrt inkl. Essen und TOURIST-INFORMATION FERIENLAND COCHEM Getränke Endertplatz 1 · 56812 Cochem · Tel.: +49 (0)2671/6004-25 20 www.gastlandschaften.de
www.boppard-tourismus.de | tourist@boppard.de Fahrradpauschale Boppard 3 Tage / 2 Nächte Erkunden Sie radelnd eine der ältesten Kul- turlandschaften Eu- ropas, das UNESCO- Welterbe Oberes Mittelrheintal. Am ersten Tag erwartet Sie eine Radtour durch das burgen- reiche Rhein- Foto: Tourist Info Boppard / Fotograf H. Piel Foto: Tourist Info Boppard / Fotograf H. Piel tal, vorbei an der sagenumwobenen Loreley bis nach Bingen/Rüdesheim. Die Pauschalarrangement: Fahrradpauschale Boppard 3/2 Rückfahrt genießen Sie entspannt auf einem Schiff. Am zweiten • 2 × Übernachtung inkl. Frühstück in einem 4-, 3- oder Tag bringt Sie die Hunsrückbahn auf einer der steilsten Bahn- 2-Sterne-Superior-Hotel/Pension strecken Deutschlands nach Emmelshausen. Von hier fahren Sie • Fahrradfreundliche Bett+Bike-Gastgeber über den Schinderhannesradweg und erleben die Landschaft des • Weinverkostung Hunsrücks. Nach 10 Kilometern führt Sie der Radweg wieder an • Fahrt mit der Hunsrückbahn nach Emmelshausen den Rhein zurück. In Oberwesel angekommen geht es zurück nach • Schifffahrt mit der Köln-Düsseldorfer Boppard. Am dritten Tag radeln Sie von Boppard nach Koblenz und besichtigen auf dem Weg die Marksburg in Braubach. Nach Ihrem Preis p. P. im Doppelzimmer ab € 130,– bei 2**Sup./3*- Aufenthalt in Koblenz haben Sie die Möglichkeit, entweder mit dem Unterbringung oder ab € 199,– p. P. im DZ bei 4*-Unterbringung Rad oder mit der Mittelrheinbahn nach Boppard zurückzufahren. TOURIST INFORMATION BOPPARD Marktplatz 17 · 56154 Boppard · Tel.: +49 (0) 6742/3888 www.boppard-tourismus.de | tourist@boppard.de Wanderpauschale RheinBurgenWeg Foto: Tourist Information Boppard / Fotograf Stefan Rees Pauschalarrangement: Wanderpauschale RheinBurgenWeg • 2 × Übernachtung inkl. Frühstück in einem 3-Sterne-Hotel/ -Pension in der Innenstadt • Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland Foto: Tourist Information Boppard / Fotograf Stefan Rees • Individuelle Wanderung über den RheinBurgenWeg inklusive Auf elf Tagesetappen schlängelt sich der RheinBurgenWeg berg- Wanderinfo auf und bergab – vorbei an schroffen Felsen und mittelalterlichen • Schifffahrt mit der Köln-Düsseldorfer Burgen, mit herrlichen Ausblicken in das romantische Rheintal. • Weinverkostung Folgen Sie den spannenden Sagen und Legenden auf einer der • Fahrt mit der Sesselbahn zu den Aussichtspunkten schönsten Etappen von Boppard nach St. Goar auf 24 Kilometern Gedeonseck und Vierseenblick und erleben Sie eine Wandertour durch die herrliche Naturland- schaft. Den Rückweg nach Boppard können Sie bei einer Schiff- 3-Sterne-Rheinhotel: fahrt auf dem Rhein genießen. Sie übernachten in einem 3-Sterne- Preis p. P. im Doppelzimmer ab € 132,–/ EZ: € 180,– Hotel/-Pension direkt im Zentrum der Stadt. Am ersten Abend 3-Sterne-Pension Innenstadt: erwartet Sie eine Weinverkostung mit köstlichen Weinen des Bop- Preis p. P. im Doppel- oder Einzelzimmer ab € 110,– parder Hamm. Buchbar auf Anfrage. Individuelle An-/Abreise. Am letzten Tag geht’s gut gestärkt nach dem Frühstück weiter, Sie erwartet eine erlebnisreiche Fahrt mit der Sesselbahn zu zwei tollen TOURIST INFORMATION BOPPARD Aussichtspunkten: Vierseenblick und Gedeonseck. Marktplatz 17 · 56154 Boppard · Tel.: +49 (0) 6742/3888 21 www.gastlandschaften.de
Informationen für Reiseveranstalter Suchen Sie nach einem erfahrenen und verlässlichen Bitte beachten Sie: Die Angebote im Sales Guide erhalten Sie auf Partner in Rheinland-Pfalz mit umfangreichem Wissen Anfrage und nach Verfügbarkeit. Es gelten die Konditionen der Rei- severanstalter/Anbieter. Individuelle Bausteine, Preise und Kondi- über die Region? tionen sind abhängig von der Verfügbarkeit und können je nach Saison Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH bietet Ihnen einen umfang- und Kategorie abweichen. reichen Incoming Service an, um Ihnen Ihre Planungen so einfach wie möglich zu machen. Wir haben ein großes Netzwerk an Partnern Bei Interesse an einem der Angebote wenden Sie sich bitte an die vor Ort und wir freuen uns, Sie in dieses Netzwerk mit aufzunehmen. Marktrepräsentanz der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (Kontakt- Zu unserem Service gehören die Vermittlung von: daten siehe unten). Diese informiert den Anbieter des Angebotes • Gruppenreisen über Ihre Anfrage und stellt den direkten Kontakt mit Ihnen gerne her. • Special-Interest-Touren Weitere Details wie z. B. Provisionsvereinbarungen, Kontingente und • Hotelbuchungen Stornierungsbedingungen werden mit dem Anbieter direkt vereinbart. • Weinproben Im weiteren Verlauf erfolgen Buchungen direkt beim Anbieter. • Schifffahrten • Seminaren • Ausflügen, Veranstaltungen, Stadtführungen Im Auftrag der RPT • Transfer, Beförderung, Verpflegung TourComm Germany GmbH & Co. KG • fachspezifischen Besichtigungen und vielem mehr Ansprechpartnerin: Sina Schwarz incoming@gastlandschaften.de Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH arbeitet mit Reiseveran- Tel.: +49 (0) 6201/60208-15 staltern/Anbietern zusammen und ist lediglich Reisevermittler für die Angebote und Arrangements in dieser Broschüre. 22 www.gastlandschaften.de
Köln Köln-Bonn Lahntal Belgien Ahrtal Rhein Boppard Romantischer am Main Mosel Rhein Bernkastel-Kues Luxemburg Rhein Luxemburg Idar-Oberstein Pfalz Zweibrücken Deutsche Weinstraße Frankreich N Anreise DK S Mit dem Flugzeug über Frankfurt-Hahn, Frankfurt/ Main, Köln-Bonn, Zweibrücken oder Saarbrücken. Gute Zuganbindungen gibt es über Luxemburg, IR Bremerhaven Hamburg Köln und Frankfurt. Mit dem Auto erreichen Sie Rheinland-Pfalz ganz einfach über die A1, die A3 UK NL PL oder die A61. Germany Dover Köln B Koblenz Frankfurt CZ L Trier Mainz Metz F Paris Romantic Cities Rheinland-Pfalz A CH Rheinland-Pfalz-Partner I 23 www.gastlandschaften.de
Burg Berwartstein bei Erlenbach, Pfalz Qualitätssiegel in Rheinland-Pfalz Unterkünfte mit besonderem Unterkünfte mit wanderfreundlichen Schwerpunkt auf ServiceQualität Einrichtungen und Service. nach deutschlandweitem Standard. Angebote vor Ort wurden von einem Bett+Bike: Unterkünfte mit ausgebildeten Erheber auf Barriere radfahrerfreundlichen Einrichtungen freiheit geprüft und detaillierte und Service. Barrierefreiheit geprüft Informationen liegen vor. Herausgeber: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Löhrstraße 103–105, 56068 Koblenz, Deutschland Gestaltung: shapefruit AG, Bad Neuenahr, Deutschland Fotos: S. 6 oben links: Sascha Kelschenbach (www.regbu.de). Alle anderen, falls nicht anders gekennzeichnet: Rheinland- Pfalz Tourismus GmbH/Dominik Ketz, private Leistungsträger und Orte, regionale Tourismusstellen in Rheinland-Pfalz, shutterstock.de Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand 2018
Sie können auch lesen