Unser Bezirk - OÖ SENIORENBUND

 
WEITER LESEN
Unser Bezirk - OÖ SENIORENBUND
unser
           Bezirk
AKTUELLES AUS WELS LAND
              MÄRZ 2020                                                                             BO Franz Traunmüller
                                                                                                         informiert

                                                                              Aktuelles
                                                                                 AUS DEM BEZIRK

                                                                              Wir sind ein reisefreudiger Bezirk

                                                                     Kürzlich fand am Flughafen Hörsching die diesjährige
                                                                     Reisemesse des OÖ. Seniorenbundes statt. Da wur-
                                                                     den die reisefreudigsten Bezirke unseres Bundeslan-
                                                                     des prämiert und unser Bezirk erreichte den 4. Platz.
                                                                     Bezirks-Reisereferent Josef Ratzenböck (Bildmitte)
                                                                       konnte den Preis entgegennehmen. Bravo Pepi!

 DER SPORTFRÜHLING KOMMT
 Bewegen, bewegen, bewegen...

 Die Ärzte raten es und wir bieten es in unserem Bezirkspro-
 gramm: Bezirksmeisterschaft im Kegeln, 2. April in Lambach
 - Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen, 29. April in
 Sattledt - Bezirksmeisterschaft im Stöbeln, 26. Mai in Thal-
 heim - Bezirkswandertag, 19. Juni in Sattledt - Landeswander-
 tag, 26. Juni in Aschach/Steyr.

     Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden.
                         Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar.
Unser Bezirk - OÖ SENIORENBUND
BACHMANNING
Bachmanninger Faschings-Stammtisch (>>> Foto)
Zum traditionellen Faschingsstammtisch trafen sich am 7.
Feb. die Mitglieder im GH Sterrer/Almer. Großer Dank gilt
unserer Wirtin Renate, sie sorgte für die Maskerade der Teil-
nehmer und spendierte Faschingskrapfen. Mit Gitarrenbe-
gleitung durch Peter Sterrer verbrachte die sangesfreudige
                                                                                             85
Gesellschaft einen lustigen und geselligen Nachmittag.

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                                                     VORSCHAU
         Rosina Schedlberger (65), Maria Eder (75),
                   Josefa Schwarz (85)                            Frühlingswanderung mit den Schallerbacher Senioren
                                                                           19.03.2020, 13:00, Kirchenparkplatz

                     VORSCHAU                                                      Pilgerreise Lourdes
                                                                                     14.04.2020, 17:30
                   April-Stammtisch                                    9-tägige Busreise Lourdes vom 14. bis 23. April
           03.04.2020, 14:30, GH Sterrer/Almer

        4-Tage-Ausflug Südtirol (24. - 27. August)                                BUCHKIRCHEN
                   24.08.2020, 07:30
                                                                 Granitpilgern (>>> Foto)
                                                                 Der milde Winter macht es möglich: Aufgeteilt in mehreren
                 BAD WIMSBACH                                    Etappen ist dieser Weg (St. Martin - Kleinzell - Neufelden
                                                                 - Haslach - Helfenberg - St. Johann - Niederwaldkirchen -
Winterwandertag                                                  St. Martin) über 91 km auch für Senioren möglich. Und da
Die erste Wanderung im neuen Jahr ging in die Nachbarge-         das Wetter auch mitspielte, waren dies schöne und emp-
meinde Fischlham. Ausgangspunkt war der Kirchenparkplatz,        fehlenswerte Wanderungen. Man sollte aber auch nicht
von wo die cirka zweistündige Wanderung über Seebach und         die Höhenmeter unterschätzen, durch das Auf und Ab auf
das Schauertal führte. Trotz der örtlichen Nähe war dieses Ge-   einer Etappe ca. 900 Höhenmeter (elektron. gemessen).
biet für einige Teilnehmer Neuland. Mit einer Einkehr in unse-   Am 2. Jan. bei Schloss Neuhaus:
rem Cafe Jöchtl beschlossen wir den gemütlichen Nachmittag.      Eine Skulptur aus vielen Hufeisen - möge es uns 2020
                                                                 Glück bringen.
Seniorenfasching
Am 31. Jänner schwangen wir bei unserem Seniorenfasching
fleißig das Tanzbein. Für die gute Musik sorgten wieder die "2         WIR GRATULIEREN HERZLICH
Schlierbacher". Die Turngruppe trug mit einer lustigen Einlage
zur Faschingsstimmung bei. Wir freuten uns auch über den                    Renate Zöbl (65), Lydia Herzog (65),
guten Besuch aus vielen Ortsgruppen unseres Bezirkes und                   Sebastian Auer (70), Franz Silber (75),
den Nachbargemeinden.                                                           Hildegard Kraxberger (75),
                                                                                   Maria Zaininger (80)
Seniorentreff
Zu Jahresbeginn fand der alljährliche Seniorentreff statt,
bei dem Rudolf Pilsbacher das Reiseprogramm vorstellte.                              VORSCHAU
Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen eine Rückschau
mit Bildern von Obmann Josef Huemer, die verschiedene Ver-                  Tagesausflug mit Besichtigung
anstaltungen des vergangenen Jahres in Erinnerung riefen.          der Motohall in Mattighofen und der Stadt Braunau
                                                                                   (mit Stadtführung)
                                                                          02.04.2020, 08:00, Abfahrt beim VZ
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                     Maschinen u. Sportler, Innovationen u. Technologie
                                                                             rund um KTM u. Stadt Braunau
     Hildegard Fischer (75), Friedrich Greinegger (80),
                  Ludwig Kettl (85) (Foto)

          01 I FEBRUAR 2020
Unser Bezirk - OÖ SENIORENBUND
EBERSTALZELL

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
      Theresia Pühringer (80), Franz Strassmair (85),
         Alois Pfarl (91), Johann Brunbauer (91),
                  Anna Steinmair (95)

                     VORSCHAU
                                                                    Ortsgruppe Bachmanning
      Seniorenmesse u. Jahreshauptversammlung                  Bachmanninger Faschings-Stammtisch
             02.04.2020, 09:30, Pfarrheim

                Badefahrt nach Bad Hall
                  06.04.2020, Bad Hall
 Uhrzeit und Abfahrt werden rechtzeitig bekanntgegeben!

                    FISCHLHAM
Neujahrskonzert
Das neue Jahr 2020 begann für die Besucher des Neu-
jahrskonzertes des Orchesters Stadl-Paura/Lambach mit
einem besonderen musikalischen Erlebnis.
Diese Matinee im Volksheim Stadl-Paura wurde auch von 24
SB Mitgliedern aus Fischlham besucht. Das Programm um-
fasste Werke von der Strauss-Dynastie bis zu Werken aus dem
letzten Jahrhundert. Als Solisten wirkten mit Simone Johanna
Matheisl (Mezzosopran) und Karl Außerhuber (Klarinette).
Die Besucher waren begeistert von den Darbietungen des
Orchesters und den Solisten und bedankten sich mit langan-
haltendem Beifall.

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
         Hilda Pfarl (75), Karoline Pötzlberger (92)
                                                                    Ortsgruppe Bachmanning

             GOLDENE HOCHZEIT                                  Bachmanninger Faschings-Stammtisch

           Adelheid und Gottfried Schmidberger

                                                                     Ortsgruppe  Buchkirchen
                                                                     02 I NOVEMBER 2018

                                                                          Granitpilgern
Unser Bezirk - OÖ SENIORENBUND
Ortsgruppe Gunskirchen                                   Ortsgruppe Gunskirchen
     Start in das neue Jahr                                      Start in das neue Jahr

    Ortsgruppe Krenglbach                                        Ortsgruppe Lambach
 Fasching-Stammtischtreffen                              Pferdeschlittenfahrt in Filzmoos

                                                                         NOVEMBER 2018 I 05
                                   Ortsgruppe Lambach

03 I FEBRUAR 2020             Pferdeschlittenfahrt in Filzmoos
GUNSKIRCHEN                                          Johann Simader (93), Friederike Sinzinger (93),
                                                                                Margarete Sonnberger (96)
Start in das neue Jahr (>>> Foto)
Ein Besuch im Stift Schlierbach am 5.2.2020
Einst eine Burg, wurde sie am 22.2.1355 von Zisterzienserin-                       MARCHTRENK
nen besiedelt. Die Reformation brachte eine Zeit der Ver-
wahrlosung. Im Jahr 1620 wurde das Haus von Zisterzienser        Dankes-Essen für unsere freiwilligen Helfer
aus dem Stift Rein bei Graz wieder beseelt. Heute sind die       Am 22. Jänner lud der Vorstand des Seniorenbundes zum ge-
wirtschaftlichen Standbeine des Klosters das Gymnasium,          meinsamen Mittagessen in das Gasthaus Roitmeier ein. Dies
gegründet 1925, mit 500 Schülern und eine Schaukäserei, in       sollte ein Dankeschön an alle sein, die im abgelaufenen Jahr
der 20 verschiedene BIO-Käsesorten hergestellt werden. Im        wertvolle Arbeit für den Seniorenbund Marchtrenk geleistet
einstigen Meierhof des Stiftes ist die Glasmalerei unterge-      haben, damit unsere Veranstaltungen und Ausflüge erfolg-
bracht, hier werden die Entwürfe der Künstler mit kreativen      reich durchgeführt werden konnten.
Ideen und fachgerechter Ausfertigung umgesetzt. Den Ab-
schluss dieses Ausfluges bildete der Besuch in der Confiserie
Wenschitz in Allhaming. Der Genuss der Pralinen schickte uns            WIR GRATULIEREN HERZLICH
auf eine sinnliche Reise voller Überraschungen.
                                                                         Herta Haunschmied (80), Josef Gruber (90)

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                                                      VORSCHAU
          Maria Sturmair (60), Maria Famler (65),
         Herta Reiter (65), Hubert Weidringer (80)                              Jahresvollversammlung
                                                                       28.03.2020, 14:00, Kath. Pfarrsaal Marchtrenk

                   KRENGLBACH
                                                                           NEUKIRCHEN/LAMBACH
Faschings-Stammtischtreffen (>>> Foto)
42 MG trafen sich leicht maskiert am 31.1. zum Faschings-        Veranstaltungen (>>> Foto)
stammtisch im Gasthaus Heuriger. Musikalisch umrahmt wur-        Am 15. Jänner war unsere 4. Seniorenmesse mit anschließen-
de das Treffen von EOF Anna Jungreithmair auf der Gitarre        dem Frühstück.
und einige lustige Kurzgeschichten und Witze, vorgetragen        Am 31.Jänner veranstalteten wir wieder einen Spielenachmit-
wieder von Greti Schifflhuber, durften natürlich auch nicht      tag. Mit Kartenspielen, Rummycub und anderen Vergnügun-
fehlen. Sechs Damen unserer Ortsgruppe überraschten uns          gen verbrachten wir den Nachmittag. Vor dem Heimgehen
mit einem gelungenem Line Dance Auftritt. Nach einigen un-       wurden wir noch mit Würstel versorgt. Kaffee und Kuchen
terhaltsamen Stunden und einer Stärkung zwischendurch,           durften auch nicht fehlen. Die Zeit verging wie im Flug und
ließen wir den Freitag-Nachmittag ausklingen.                    abends gingen alle frohgelaunt nachhause.
                                                                 Bei unserer letzten Sitzung haben wir wieder das Reisepro-
                                                                 gramm festgelegt. Auf viele schöne Reisen dieses Jahr freuen
                      LAMBACH                                    wir uns schon wieder.
                                                                 Unser Hr. Pfarrer feierte seinen 50-iger. Auch wir Senioren
Pferdeschlittenfahrt in Filzmoos (>>> Foto)                      gratulierten sehr herzlich.
Am 30. Jänner ging es nach Filzmoos zu einer Pferdeschlitten-
fahrt. Die Anfahrt erfolgte auf der Autobahn über Salzburg bis
nach Eben im Pongau. In Filzmoos warteten 4 Pferdekutschen              WIR GRATULIEREN HERZLICH
auf uns. In einer guten Stunde waren wir auf der Oberhofalm,
wo wir das Mittagessen, das schöne Wetter (tiefblau bis kit-                          Berta Scheibl (85)
schig) und das Bergpanorama genossen. Zurück nach Filzmoos
brauchten wir nur mehr eine ¾ Stunde. Die Heimreise erfolgte
über das Lammertal, Pass Gschütt, Gosau, Bad Goisern, Bad                          OFFENHAUSEN
Ischl und ein traumhaft schöner Ausflugstag ging zu Ende.
                                                                 Jänner Wanderung
                                                                 Zur Jänner Wanderung trafen sich 31 Personen. In Fahrge-
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                  meinschaften ging es vom Sägewerk zum Ausgangspunkt
                                                                 nach Pichl, zum Kramer in der Au. Es musste der Müllerberg
       Helga Stranzinger (80), Hildegard Pusch (80),             bestiegen werden. Von dort ging es weiter nach Brandhof, Pu-

                                                                                                FEBRUAR 2020 I 04
chet, Kerschberg, Fadleiten, Oberthambach und weiter nach
Unterthambach, über Malling zurück zum Kramer in der Au,
wo ein gemütlicher Ausklang stattfand.

Schlittenfahrt nach Bad Mitterndorf
Höhepunkt im Jänner war die Pferdeschlittenfahrt in Bad
Mitterndorf. Mit dem Bus ging es nach Bad Aussee zum Leb-
zelter, wo eine kurze Rast mit Kaffee und Kuchen stattfand,
anschließen ging es weiter zur Schlittenfahrt. In warme De-
                                                                                             85
cken eingehüllt ging es bei herrlichem Wetter durch die ver-
schneite Winterlandschaft. Wir fuhren mit 4 Kutschen zur
Singerhauserhütte, wo wir uns mit einem „Bradl in der Rein“
stärkten. Zurück im Tal erwartete uns bereit Chauffeur Franz                         VORSCHAU
Humer vom Busunternehmen Zellinger und der Reiseleiter
Helmut Mayr und wir traten die Heimreise wieder an.                                   2. Stammtisch
                                                                     18.03.2020, 14:30, Bierstüberl Ablinger in Balding
                                                                      Wegen Fastenzeit wird Heringkäse angeboten,
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                           ev. vorher Wanderung ab 13:30 Balding.

                    Josef Minihuber (85)                                 Fahrt mit dem Bratlzug nach Kirchham
                                                                                    27.03.2020, 10:00
                                                                       Bratlessen mit Knödel, Kraut und Schnapserl,
                   PENNEWANG                                                 ev. dann Verdauungsspaziergang.

1. Stammtisch
Zum 1. Stammtisch im Sportstüberl Murauer kamen am 15.                                   PICHL
Jänner 20 Mitglieder "zum Zaumsitzn, mitanand redn, laucha,
jausna und etla Stund mitanaund verbringa". 11 sportliche Se-   Februarwanderung (>>> Foto)
nioren wanderten vorher bei Hochnebel ab der Mitterfils eine    Am 1. Februar sind wir bei herrlichem Frühlingswetter durch
Runde über Dirnberg und Felling.                                unsere Nachbargemeinde Krenglbach gewandert. Ausgehend
                                                                vom GH Kraumer in der Au hat uns Sepp Minihuber über
Wandern                                                         Inn und Elmischhub nach Öhlgraben geführt. Dort haben
Zum Start ins neue Wanderjahr fuhren 18 sportliche Mitglie-     uns unsere MG Franz u. Inge Haslinger bei einer kleinen
der am 24.1. in die Nachbargemeinde Bachmanning. Sie wan-       Rast bewirtet - herzlichen Dank für Tee, Mehlspeisen und
derten über Nölling, beim Mitglied Loisi Schuster gab es eine   Hochprozentiges. Der weitere Weg führte über die alte Rö-
kleine Stärkung (Foto). Weiter gingen die Senioren über Hain-   merstraße, Oberham, Schmiding, Gfereth und Geigen zurück
dorf, Klind und Hundhagn zurück zum Gasthaus Almer, wo          zum Gasthaus. Nach dieser 9 km-Wanderung haben wir uns
diese schöne Wanderung mit einer zünftigen Jause ausklang.      dort, ergänzt durch einige Nichtwanderer, mit einem kräftigen
Zum Mittagessen im Traditionsgasthaus Schmalwieser mit-         Mittagessen gestärkt. Zu bemerken ist, dass uns bei dieser
ten in Offenhausen wanderten 14 Personen am 31.1. von Pen-      Wanderung einige MG aus den OG Meggenhofen bzw. Krengl-
newang oder eine Runde durch den Markt. Einige Senioren,        bach begleitet haben. Leider hat sich mit dieser Wanderung
die mit dem Auto nachkamen, gesellten sich zu einem guten       unser Wander- u. Sportreferent Josef "Sepp" Minihuber (im
Mittagessen. Der Rückweg führte über Würting, Felling und       Bild links) in die, allerdings verdiente, Funktionärspension
den Kreuzweg.                                                   verabschiedet.
Am 7.2. fuhren 15 Senioren zum Moar z‘Hörling am Ortsrand
von Buchkirchen. Der markante Vierkanthof samt den his-
torischen Gewölben wurde in den letzten Jahren liebevoll               WIR GRATULIEREN HERZLICH
restauriert und im Süd-Ost-Trakt eine Gaststätte eingebaut.
Bei herrlichem Wetter gingen die Wanderer am 8 km langen              Roswitha Malzer (65), Elfriede Sonnleitner (70),
Rundweg, ehe sie sich mit einer schmackhaften Jause, serviert    Christine Maria Schneider (75), Gertraud Födermayr (80)
von den freundlichen Mitarbeitern, verwöhnen ließen.

                                                                                      SATTLEDT
       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                                                15.1.2020 Kripperlroas in Molln (>>> Foto)
    Josef Prähofer (85) (Foto), Hermann Haberfellner (94)       Am 15.1.2020 nahmen 24 Personen an der diesjährigen Krip-

         05 I FEBRUAR 2020
perlroas teil. Es wurden Kripperl in Frauenstein, Ramsau und
Molln besichtigt, die durchwegs bei allen Gefallen fanden.
Der Abschluss war beim Dorfwirt in Molln. Solange noch
Kripperl in unserer Umgebung zu besichtigen sind, soll die
Kripperlroas fortgeführt werden.

LM in Schi am Hochficht (>>> Foto)
Am Hochficht wurden die diesjährigen Landesmeisterschaf-
ten im Schifahren durchgeführt. Durch die hohe Anzahl frü-
herer Kaderläufer wird es für Hobbyfahrer immer schwieriger
Podestplätze zu erreichen. Jutta Ecker erreichte trotzdem in
                                                                    Ortsgruppe Sattledt
ihrer Gruppe den 3. Platz.                                          Kripperlroas in Molln

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
         Johann Wieser (80), Helmut Wagner (80)

                     VORSCHAU
               Jahreshauptversammlung
          18.03.2020, 15:00, GH ins "Wirtshaus"
          Um zahlreichen Besuch wird gebeten.

            Wanderung "Schauersbergrunde"                           Ortsgruppe Sattledt
            25.03.2020, 08:30, Schulparkplatz
            Gehzeit 2,5 Std. 150 Höhenmeter,                      LM in Schi am Hochficht
              Auskunft Ecker 06643339250

                   SIPBACHZELL
Winterwanderung (>>> Foto)
45 sportliche Mitglieder unserer Ortsgruppe unternahmen
am 24.01. eine Wanderung durch das Gemeindegebiet. Die
ca. 7,5 km lange Strecke führte vom GH Zirbenschlössl in das
sogenannte Kirchenholz, von dort nach Oberleombach und
durch Wald und Wiesen wieder zurück zum Ausgangspunkt,
wo sich noch 9 Nichtwanderer dem gemütlichen Ausklang
anschlossen.
                                                               Ortsgruppe Neukirchen/Lambach
       WIR GRATULIEREN HERZLICH                                       Veranstaltungen

                  Florian Krinzinger (70)

                STEINERKIRCHEN
Spielnachmittag für Senioren (>>> Foto)
Von Oktober bis Mai treffen wir uns jeden 1. Mittwoch im Mo-
nat um 13:30 bei Anna`s Genussimbiss im Stüberl zu einem
gemütlichen Spielenachmittag.
Wir spielen je nach Lust und Laune verschiedene Kartenspie-
le, Halma oder Brettspiele. Ein vergnüglicher Nachmittag bei
                                                                   02 I NOVEMBER 2018
                                                                      Ortsgruppe Pichl
                                                                     Februarwanderung
guter Unterhaltung und ein bisschen Gehirnjogging ist auch
                               dabei. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorinnen
                               Theresia Mitteregger und Hermine Rapperstorfer.

                                      WIR GRATULIEREN HERZLICH
                                    Walter Aichinger (70), Maximilian Ziegelbäck (85)

  Ortsgruppe Sipbachzell                            VORSCHAU
     Winterwanderung
                                              Jahreshauptversammlung
                                       18.03.2020, 13:30, Steinerkirchen Pfarrsaal

                                                    STEINHAUS
                               "Bunter Nachmittag"
                               Am 29.1.2020 besuchten 60 MG einen gemütlichen "Bunten
                               Nachmittag" im GH Hubauer.
                               Alle, die gerne lachen, plaudern und lustige Geschichten
                               hören möchten, waren hier sehr herzlich willkommen.
                               Die begnadete Mundartdichterin Anneliese Schmidler aus
                               Eberstalzell trug selbstgereimte, lustige und auch besinnli-
                               che Gedichte und Geschichten in sehr amüsanter Weise vor.
 Ortsgruppe Steinerkirchen
                               Unsere Seniorentanzgruppe "Tanzen ab der Lebensmitte",
Spielnachmittag für Senioren   unter der Leitung von unserer Obfrau Irene Fischereder,
                               zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit ih-
                               ren Tänzen.

                                                     THALHEIM
                               Winterwanderung
                               An der schon traditionellen Winterwanderung im Jänner
                               nach Schleißheim nahmen 30 Personen teil. Die 7 km lange
                               Route führte über die Ottstorferstraße zur Weinbergmühle
                               und weiter in die Ortschaft Dietach. Zur Mittagseinkehr im
                               Gasthaus "Binder im Holz" gesellten sich noch 12 Stamm-
                               tischler dazu. Dabei wurde auch auf den Geburtstag des
  Ortsgruppe Weißkirchen       Wanderreferenten Dr. Josef Wimmer kräftig angestoßen,
                               die Gruppe freute sich über die großzügige Einladung. Der
   Kripperlroas Bad Ischl      kürzere Rückweg erfolgte von Schleißheim über den "Alten
                               Berg" nach Thalheim.

                               Jubilarsfest
                               All jene Mitglieder, die im 2. Halbjahr 2019 einen runden oder
                               halbrunden Geburtstag feierten, wurden zu einem Festessen,
                               auch mit Kaffee und Kuchen, eingeladen. Obmann Fritz Gat-
                               terbauer konnte 27 Jubilare begrüßen. Er führte mit launigen
                               Worten durch den Nachmittag und das „Senioren-Sextett“
                               brachte für jede Altersgruppe ein passendes Ständchen dar.
                               Diese Beiträge fanden bei den Gästen besonders großen An-
                               klang und es wurde ein schöner Nachmittag in feierlicher und
                               doch gemütlicher Atmosphäre!

  02 I NOVEMBER 2018
 Ortsgruppe Steinerkirchen
Spielnachmittag für Senioren
WIR GRATULIEREN HERZLICH                                                 VORSCHAU
    Elfriede Gaisböck (70), Elisabeth Azana-Waibel (70),                       Spielenachmittag
         Ingrid Pühringer (75), Peter Wiesmayr (80),                      17.03.2020, 14:00, Pfarrheim
        Johann Gassl (80), Rudolf Eduard Schlor (80),                  Alle "Spielfreudigen" Senioren sind
      Ing. Walter Bürgmann (90), Maria Pöstinger (91)                      herzlichst dazu eingeladen.

                                                                                  Wanderung
                     VORSCHAU                                           19.03.2020, 08:30, Wallern-Nord
                                                                          Treffpunkt beim Pfarrheim –
                      Musical Cats                                            Anreise in Eigenregie.
       18.03.2020, 10:30, Wiener Ronacher-Theater
                                                                                  Wanderung
                      Wanderung                                           02.04.2020, 08:30, Leombach
              26.03.2020, 09:30, Krenglbach                     Treffpunkt beim Pfarrheim – Anreise in Eigenregie.

               Bezirks-Kegelmeisterschaft
          02.04.2020, 08:00, Anlage SK Lambach

                Mühlviertler Erlebniswelt
    16.04.2020, 08:00, Unterweißenbach und Tragwein

                  WEISSKIRCHEN                                       Sprechtage
Kripperlroas Bad Ischl (>>> Foto)
Am 21.Jänner ging es zur Kripperlroas nach Bad Ischl.
Der erste Weg führte uns ins Museum an der Esplanade zur
berühmten Kalß-Krippe. Ursprünglich 1838 von Franz Ober-
                                                                               FISCHLHAM
leitner gebaut, wurde sie später an den Krippenbauer Johann
Kalß verkauft, der diese erweiterte und mit beweglichen Fi-        16.03.2020, 20.04.2020, 18.05.2020,
guren ergänzte.                                                    15.06.2020, 20.07.2020, 21.09.2020,
Die Kalß-Krippe, wie sie nun genannt wurde, war bald die             12.10.2020, 16.11.2020, 14.12.2020
große Sehenswürdigkeit von Ischl.
Dessen Tochter Elise verkaufte die mittlerweile schon weltbe-
rühmte Krippe 1952 an den Ischler Heimatverein. Nach dem                 Gemeindezentrum 1.Stock,
Wiederaufbau im Leharhaus, wo sie in der ehemaligen Küche                  Thalheimerstraße 5,
des Komponisten durch Kustos Dusch aufgebaut wurde, über-                   15.30 – 16.30 Uhr
siedelte dieses „Kunstwerk“ 1985 ins Museum der Stadt Bad
Ischl, wo sie sich heute noch befindet.
In diesem Gebäude besichtigten wir auch noch kleinere Krip-
pen.                                                                              WELS
Mit Pferdeschlitten ging es dann weiter zu verschiedenen          16.03.2020, 20.04.2020, 18.05.2020,
Hauskrippen, die jede für sich einzigartig und mit viel Liebe
und Aufwand errichtet wurden. Die verschiedenen Motive
                                                                  15.06.2020, 20.07.2020, 21.09.2020,
mit imposanten Details lösten helle Begeisterung aus.               12.10.2020, 16.11.2020, 14.12.2020
Als Abschluss wurden uns im Gasthof die traditionellen Holz-
knechtnocken, eine „Volksspeise“ aus Mehl, Salz und Wasser                Welser Seniorenstüberl,
serviert.                                                                    Rainerstraße 8a,
                                                                            13.30 – 15.00 Uhr
       WIR GRATULIEREN HERZLICH
       Katharina Ludwig (70), Elfriede Steiner (70),
       Herbert Huber (70), Elfriede Nedherer (80),
     Theresia Hörmannseder (85), Franziska Sperr (96)

                                                                                          FEBRUAR 2020 I 08
unser
                Bezirk
   AKTUELLES AUS WELS STADT
                 MÄRZ 2020                                                                    BO Bernhard Lehner
                                                                                                  informiert

                                                                       Aktuelles
                                                                           AUS DEM BEZIRK

                                                                           Ehrung Hr. Dagobert Mayr

                                                               Bezirksobmann Bernhard Lehner überreichte Hrn.
BEZIRKSBESUCHTSTAG DER LANDES-                                 Dagobert Mayr das Goldene Ehrenzeichen des OÖ.
LEITUNG BEIM SENIORENBUND WELS                                 Seniorenbundes für seine langjährige Funktionärstä-
STADT                                                          tigkeit als Finanz- und Pressereferent im Bezirk Wels
                                                               und in der OG Vogelweide. Als Gratulanten stellten
Zum Bezirksbesuchstag am 31.1.2020 wurden Landesob-            sich BO-Stv. Engelbert Haim, Kons. Georg Kransteiner
mann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsfüh-           und Finanzreferent Wolfgang Eisenrauch ein.
rer Mag. Franz Ebner von Bezirksobmann Bernhard Lehner
herzlich begrüßt.

Im Mittelpunkt dieses Bezirksbesuches stand ein Zusam-
mentreffen mit den Funktionärinnen und Funktionären, um
ihnen für ihr großes Engagement zu danken. Beim Strategie-
gespräch ging es um die Mitgliederentwicklung, die Aktivitä-
ten und die demografische Entwicklung des Seniorenbundes
in Wels Stadt. Die Informationen seitens der Landesleitung
waren sehr interessant und aufschlussreich. Im Rahmen die-
ses Besuchstages wurde auch das Alten-Pflegeheim "Haus
Neustadt" in der Flurgasse besucht.

         09 I FEBRUAR 2020
LICHTENEGG                                                       VORSCHAU
Veranstaltungen im März 2020                                       Druckereizentrum und Hummels Backmanufaktur
Donnerstag 5.03. Stammtisch im Gasthof Gösser Bauer, Be-             17.03.2020, 08:00, Pasching und Gramastetten
ginn 14:00                                                              Besichtigung des Druckzentrums der OÖN
Dienstag 10.03. Cafe Francis, gemütlicher Nachmittag bei                       und Gramastettner Krapferl.
Kuchen und Kaffee, Spiele, Unterhaltung
Dienstag 17.03. um 8:20 Abfahrt bei Kirche Lichtenegg, Be-                             Wasserburg
sichtigung des OÖN Druckzentrums in Pasching,                                 22.04.2020, Wasserburg am Inn
Mittagessen in Gramastetten, danach Besuch und Besichti-                     Stadtbesichtigung und Schifffahrt.
gung der Hummels Backmanufaktur - Gramastettner Krapferl.
Mittwoch 25.03. Kegeln mit Gabi, ab 14:00 im Gasthof Obern-
dorfer in Schmiding bei Wels                                                        STADTMITTE
Ausflug im April 2020                                           Jahreshauptversammlung
Wir besuchen Wasserburg am Inn. Abfahrt um 7:20 ab Kirche       Bei der Jahreshauptversammlung im Jänner gab Obmann
Lichtenegg - über Altheim, Altötting nach Wasserburg.Vormit-    Kransteiner einen Jahresrückblick für 2019. Bei 41 Aktivitäten
tag Stadtbesichtigung mit Führer, anschließend Mittagessen.     nahmen 1131 Personen teil. Besonders erfreulich war die Zahl
Am Nachmittag eine Schifffahrt in der Innschleife. Danach       von 567 Reiseteilnehmern. 23 Pressemeldungen berichteten
Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch die Stadt      über unsere Arbeit.
oder Besuch eines Kaffeehauses. Rückfahrt nach Wels.
Genaue Details zu dieser Reise findet Ihr in unserem Reise-     Pferdeschlittenfahrt
programm 2020.                                                  Ein großer Erfolg war unser Ausflug nach Bad Mitterndorf.
                                                                Unsere Reisebegleiterin Elli hatte eine der schönsten Pfer-
                                                                deschlittenfahrten ausgesucht. Mit 5 Schlitten fuhren wir bei
                       PERNAU                                   schönem Wetter zur "Singerhauser-Hütte". Trotz Wintersper-
                                                                re wurde die Hütte extra für uns geöffnet. Nach dem Mittag-
Reiserückblick und Stüberlessen                                 essen, bei gemütlicher Kachelofenwärme, hatten wir vor der
Wir beginnen dieses Jahr bereits mit einem Highlight, der       Talfahrt noch Zeit zu einem Spaziergang (50 TN).
Besuch im Wiener Ronacher mit dem Musical Cats. An die
40 Teilnehmer hatten sich eingefunden. Vor der Vorstellung      Dank und Trauer
war noch genug Zeit zum Abendessen oder für einen Spa-          Wir trauern um unseren langjährigen Schriftführer Leopold
ziergang in die Innenstadt. Eine gelungene Vorstellung mit      Priesching.
außergewöhnlicher Deko und dem Erlebnis, der auch aus dem
Zuschauerraum auftretenden Künstler.
Unser letztes Mittagessen am ersten Montag im Monat, in                WIR GRATULIEREN HERZLICH
unserem bis auf den letzten Platz belegten Stüberl, macht uns
stolz. Gratulation an unser Stüberlteam! Fantastisches Essen                        Hertha Ladisich (95)
und die hausgemachten Mehlspeisen scheinen legendär zu
werden. An die 50 Personen waren gekommen.
                                                                                     VORSCHAU
Reisevorschau
Die nächste Ausfahrt wird unser traditioneller Fasching mit                 Fahrt zur Schuhfirma "Megaflex"
Maskierung und Prämierung der besten Masken. Bei Musik                             29.04.2020, Lambach
und Tanz werden wir einen netten Nachmittag verbringen. Ein           Frühstück, Schifffahrt und Mittagessen € 45,00
entsprechendes Mittagessen darf natürlich auch nicht fehlen.
Im März werden wir uns informieren, wie "Zeitung" gemacht                                Urlaubsfahrt
wird. Wir besuchen das Druckzentrum in Pasching, danach                              17.05.2020, Bibione
geht es nach Gramastetten. Hier probieren wir die "Gramas-                      So. 17.5.2020 bis So. 24.5.202
tettner Krapferl" aus Hummels Backmanufaktur.                        Preis für Halbpension im Doppelzimmer € 549,00

Mitgliederwerbung
Auch konnten wir im vergangenen Jahr wieder mehrere neue                            VOGELWEIDE
Mitglieder gewinnen, was uns bei der Wertung ein Fass Bier
für ein kommendes Fest einbrachte. Herzlichen Dank an alle,     Jännerstammtisch
die dazu beigetragen haben.                                     Der Blick ins Weltall war für die Teilnehmer durch das infor-

                                                                                                FEBRUAR 2020 I 10
mative Video eine "Horizonterweiterung".

Faschingsstammtisch
Ein lustiges Repertoire, abwechselnd von unseren Mitgliedern
präsentiert, hat den Februarstammtisch zu einem lustigen
Nachmittag werden lassen.

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
                     Maria Rainer (92)

                     VORSCHAU
                       Stammtisch
     02.04.2020, 14:00, GH Obermair Wimpassing 100
  Einführung und Diskussion über Auto- Elektromobilität.

                     Kaffeeplausch
         07.04.2020, 14:00, Konditorei Trenovski,
              Ferdinand Vielguthstr. 4 Wels
             Plaudern bei Kaffee und Kuchen.
                                                                    Ortsgruppe Stadtmitte
            Tagesausflug Heldenberg NÖ                               Pferdeschlittenfahrt
        23.04.2020, 07:30, Friedhofsparkplatz,
             weitere Einstiege wie gehabt
Bus+Besuch Radezky-Gedenkstätte und Falkenschau € 59,-,
               Oldtimermuseum € 8,-

                WELS-NEUSTADT

       WIR GRATULIEREN HERZLICH
       Ulrike Kaiserseder (70), Theresia Gabriel (85),           "Die Nebel zerreißen,
                  Franziska Sattleder (94)                       Der Himmel ist helle,
                                                                    Und Äolus löset
                     VORSCHAU                                    Das ängstliche Band.
          Jahreshauptversammlung mit Ehrung                      Es säuseln die Winde,
                 langjähriger Mitglieder                       Es rührt sich der Schiffer.
       12.03.2020, 14:00, Wels, Pfarrheim Herz-Jesu,
                      Flotzingerplatz                          Geschwinde! Geschwinde!
 Die Jahresgedenkmesse um 9:00 wird vom Seniorenchor             Es teilt sich die Welle,
                   musikalisch gestaltet.
                                                                Es naht sich die Ferne;
                 Tagesfahrt Mattighofen                        Schon seh ich das Land!"
     19.03.2020, 07:15, Abfahrt Friedhofsparkplatz, #
         weitere Einstiegstellen laut Reisejournal
     Besichtigung mit Führung in der KTM Motohall -
              eine Ausstellung auf 3 Ebenen.                   – JOHANN WOLFGANG VON GOETHE –

                                                                    02 I NOVEMBER 2018
Sie können auch lesen