"UNTERWERFUNG IST VON DIR VERLANGT, NICHT ÜBERLEGEN" - FODEX
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
„Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“ Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Porträt Annemieke Munderloh Das Zitat im Beitragstitel stammt von Ahmad Armih aus: „Offene Runde zwischen Abul Baraa und den Jugendlichen_Fragen und Antworten“, A 08.10.2018, URL: https://www.youtube.com/ watch?v=mmjMwUdzc-U [eingesehen am 07.08.2019]. hmad Armih (genannt Armih wurde 1973 als Sohn palästinensischer „Ahmad Abul Baraa“) Eltern geboren, lebte jedoch einige Zeit mit wirkt auf den ersten seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen im Blick wie ein sympa- Libanon, bis sie im Zuge des Bürgerkrieges thischer Mittvierziger, schließlich nach Deutschland kamen.1 Heu- der gerne Roben und te lebt er in Berlin. Nach eigenen Angaben Häkelmützchen trägt. betreibe er bereits seit 2002 Da’wa (islamische Scrollt man durch Missionsarbeit) und ist seit der Eröffnung im die extensive Upload-Liste seines knapp Juni 2010 Hauptimam der As-Sahaba-Mo- 9.700 Abonnent*innen starken und mit über 1.200 Videos gefüllten YouTube-Kanals „Abul Baraa Tube“, sieht man vielfach das Standbild eines etwas stämmigen Mannes mit dunklerem 1 Vgl. Wiedl, Nina / Becker, Carmen: Populäre Teint, schwarzem Rauschebart und einladend Prediger im deutschen Salafismus, in: Schneiders, Thorsten Gerald (Hg.): Salafismus in Deutschland. ausgebreiteten Armen, die zu seinem brei- Ursprünge und Gefahren einer islamisch- ten Lächeln passen. Doch: Der erste Eindruck fundamentalistischen Bewegung, Bielefeld 2014, täuscht. Wer also ist Armih und welche Positi- S. 187–215, hier S. 189 sowie Andeutung in: onen vertritt er? „Aus welchem Land kommst du Abul Baraa?“, 07.04.2019, URL: https://www.youtube.com/ watch?v=5QfMp_GqN8E [eingesehen am 07.08.2019]. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 48
Annemieke Munderloh | Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Porträt schee in Berlin-Wedding.2 Der gleichnamige Trägerverein, zu dessen Führungsriege u. a. der Deutsch-Ägypter Reda Seyam3 gehörte, exis- tiert bereits seit 2008. URL: https://youtu.be/_ LvyQB_EHH8?t=668 „Aufruf zum Terror“4? Die As-Sahaba- Moschee und das Religionsverständnis des radikalislamischen Predigers Die As-Sahaba-Moschee habe laut Armih von er praktiziert seine Religion, dieser ist auf der Anfang an „im Fokus der Sicherheitsbehörden“ Abschussliste“5. In der Moschee wird stets ein gestanden, denn: „Wer die Wahrheit spricht sehr streng ausgelegter Islam gepredigt, Armih und er gehört zur Ahlu Sunnah [Menschen der gilt als einer der bekanntesten radikalislami- prophetischen Tradition, Anm. d. Verf.], und er schen Akteure6 der deutschen Salafistenszene.7 sagt was Allah und sein Gesandter sagen und Zu den Gästen und schließlich auch Gastpre- digern der Moschee gehörte u. a. Denis Cuspert alias Abu Talha al-Almani, welcher 2012 nach Syrien ausreiste und dort als Mitglied des so- 2 Vgl. „Stellungnahme zu den Vorwürfen vom ZDF.“ Sind die Bibel und die Thorah [sic] mit genannten Islamischen Staates (IS) Kriegsver- dem Grundgesetz vereinbar?“, 16.11.2018, URL: brechen beging.8 Zudem wurden Verbindungen https://www.youtube.com/watch?v=0vDn- zwischen der As-Sahaba-Moschee und zwei -JvHGA [eingesehen am 21.08.2019]. größeren Gruppen in Kriegsgebiete ausgereis- 3 Seyam drehte bereits in den 1990er Jahren ter Berliner Jugendlichen gezogen.9 Der von islamistische Propagandavideos und erlangte Armih angeprangerte „Fokus der Sicherheits- spätestens mit Bekanntwerden seiner mutmaßlichen behörden“ scheint somit nicht gerade unbe- Finanzierung des Terroranschlags auf Bali 2002 rechtigt. mit über 200 Toten traurige Berühmtheit; vgl. o. V.: „Archiv: Der Gotteskrieger und seine Frau Die Freitagsgebete werden durchschnittlich (WDR)“, in: DasErste.de, URL: https://web.archive. von 250 Personen besucht, etwa die Hälfte der org/web/20070303173300/http://www.daserste. de/doku/beitrag_dyn~uid,6vse5xraghyd8gnv~cm. asp [eingesehen am 20.08.2019]. 2012 reiste er 5 Vgl. „Stellungnahme zu den Vorwürfen vom ZDF“. nach Syrien aus, wo er 2014 zum Bildungsminister des sogenannten Islamischen Staates ernannt 6 Es gibt zwar auch vereinzelt weibli- wurde; der höchste Rang, den ein Deutscher che Szeneakteurinnen, die überwiegen- bisher in der Terrororganisation einnahm de Mehrheit ist allerdings männlich. (vgl. Del Haes et al.: „Von Berlin in den IS- 7 Zur Einordnung der Begriffe Salafismus / salafistisch Führungszirkel“, in: tagesschau.de, URL: https:// und radikal / radikalislamisch vgl. Klevesath et al.: web.archive.org/web/20141217003405/http:// Scharia als Weg zur Gerechtigkeit? Eine Analy- www.tagesschau.de/inland/deutscher-in-is- se der Rezeption eines salafistischen Online-Vi- fuehrung-101.html [eingesehen am 20.08.2019]. deos durch junge Muslim*innen, Göttingen 2019. 4 Claudia Dantschke stufte die Inhalte von Armihs 8 Vgl. Santina, Sabine / ul-Haq, Shams: „Hass aus Predigten bereits 2011 als „Aufruf zum Terror“ ein; der Moschee. Wie radikale Imame Stimmung vgl.: o. V.: Salafismus in Berlin. Die radikale Islam- machen“, in: ZDFzoom, URL: https://www.zdf.de/ Strömung hat Zulauf, in: deutschlandfunkkultur. dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-hass-aus-der- de, URL: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ moschee-100.html [eingesehen am 13.08.2019]. salafismus-in-berlin.1278.de.html?dram:article_ id=192845 [eingesehen am 13.08.2019]. 9 Vgl. ebd. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 49
Demokratie-Dialog 5-2019 größtenteils jungen Besucher*innen ordnet der verdächtigt, einen dschihadistischen Kämpfer Berliner Verfassungsschutz den „Salafisten“10 in Syrien finanziell unterstützt zu haben.15 zu – allerdings ohne weiter zu definieren, ab wann diese für ihn als Salafist*innen gelten.11 Neben den fast täglichen Unterrichten und Neben deutschstämmigen Konvertit*innen unregelmäßigen Islamseminaren mit überregi- handele es sich laut der Behörde vordergrün- onalen Predigern16 in den eigenen Räumlich- dig um türkisch-, somalisch-, irakisch- und keiten ist Armih mehrmals im Jahr bundesweit ägyptisch-stämmige Menschen.12 Die Berliner als Gastprediger unterwegs. Auch in Nieder- Moschee gilt laut niedersächsischem Verfas- sachsen tritt er auf, vor allem in den vom sungsschutz neben der al-Nuur Moschee in Verfassungsschutz als „Schwerpunkt[e] des Neukölln und der Bilal Moschee (ebenfalls Salafismus in Niedersachsen“17 kategorisierten im Wedding) als „salafistisches Zentrum“13 Städten Hannover, Braunschweig und Hildes- der Hauptstadt. Entsprechend gab es bereits heim.18 Schließlich ist Armih auch seit einigen im Sommer 2018 Probleme, den Mietvertrag Jahren als Reisegruppenleiter für Haddsch- für die Räumlichkeiten des Gotteshauses zu und Umra-Reisen aktiv:19 Auf der Website verlängern.14 Im Dezember desselben Jahres er- von „Bakkah-Reisen“ werden z. B. zweiwöchige folgte dann eine Durchsuchung der Räumlich- Luxus-Pilgerfahrten von und mit Armih ange- keiten sowie von Armihs Wohnung. Er werde boten, die pro Person über 5.000 EUR kosten. „Ihr könnt mir alle Fragen stellen, ich 10 Vgl. Senatsverwaltung für Inneres und Sport, bin offen, außer zu meinem Alter, Abteilung Verfassungsschutz (Hg.): Verfassungs- das bleibt mein Geheimnis.“20 – Wie schutz Berlin. Bericht 2018, Berlin 2018, S. 42. präsentiert sich „Abul Baraa“? 11 Armih selbst verwendet „Salafist“ je nach Umstand synonym zu Extremist und Auf Armihs YouTube-Kanal sowie auf der in Dschihadist, als „Kampfwort“, das gegen sie den Videointros ausgewiesenen Website verwendet werde, um die Willkürlichkeit der Verallgemeinerungen seitens der deutschen Mehrheitsgesellschaft zu verdeutlichen, oder als süffisant-ironische Selbstbezeichnung, mit der 15 Vgl. Verfassungsschutz Berlin, S. 45. er seine Zuhörer*innen zum Lachen bringt (vgl. 16 Vgl. ebd. bspw. „Eine Brandrede von Abul Baraa über die ungerechte Behandlung der Muslime in diesem 17 Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Land“, 10.07.2018, URL: https://www.youtube.com/ Sport, Abteilung Verfassungsschutz (Hg.): Verfas- watch?v=mkfE96IoJWc [eingesehen am 13.08.2019]). sungsschutzbericht 2018, Hannover 2018, S. 91. 12 Vgl. Verfassungsschutz Berlin, S. 42. 18 Vgl. Schröter, Susanne / Jensen, Andreas: Sa- lafismus und Dschihadismus, in: Boers, Klaus / 13 Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Schaerff, Marcus: Kriminologische Welt in Bewe- Sport, Abteilung Verfassungsschutz (Hg.): Verfas- gung, Bad Godesberg 2018, S. 110–131, hier S. 126. sungsschutzbericht 2016, Hannover 2016, S. 170. 19 Der Haddsch ist die große muslimische Pilger- 14 Vgl. Verfassungsschutz Berlin, S. 45. Armih fahrt nach Mekka, die jede*r Muslim*in nach selbst macht Druckausübung auf den Möglichkeit einmal im Leben durchführen soll. Vermieter seitens der Behörden und der Sie findet im Pilgermonat Dhu l-Hiddscha statt, „zionistischen Presse“ verantwortlich; vgl. „Bitte im Gegensatz zur kleinen Pilgerfahrt (Umra), die Teilen!!!Stellungnahme über die Hetze der Presse jederzeit erfolgen kann (vgl. Heine, Peter: Is- gegen As-Sahaba Moschee und gegen Abul lam zur Einführung, Dresden 2003, S. 80–87). Baraa“, 08.07.2018, URL: https://www.youtube.com/ watch?v=I3k1tYiUBa8 [eingesehen am 19.08.2019]. 20 Ahmad Armih in: „Offene Runde“. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 50
Annemieke Munderloh | Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Porträt as-sirat.de werden vordergründig seine Un- lich auf die Vermittlung seiner Auslegung des terrichte und Khutbas (Predigten), die vor Glaubens, und das in beachtlichem Ausmaß: männlichem Publikum stattfinden, hochgeladen Wenn die Zahl 1.200 hochgeladener Videos – stets auf Deutsch und nach eigenen Anga- schon beeindruckend klingt, ist es umso er- ben in voller Länge.21 Was in Armihs Videos staunlicher, dass sich viele Vorträge bis hin zu fehlt, sind Angaben zu seinem Privatleben; zwei Stunden erstrecken. Keines der bei „Abul nur gelegentlich streut er kleine Hinweise auf Baraa-Tube“ zu findenden Videos ist vor mehr seine Biografie ein22 – anders als salafistische als einem Jahr hochgeladen worden, dennoch Akteure wie bspw. Marcel Krass, der gern aus weisen einige davon Klickzahlen im höheren dem Nähkästchen plaudert und offen seine vierstelligen bzw. niedrigen fünfstelligen Be- eigene Biografie zu Missionierungszwecken ver- reich auf.24 wendet.23 Armih konzentriert sich ausschließ- Ehe“, 18.07.2019, URL: https://www.facebook.com/ MarcelKrass/videos/2139998862966833/ [eingesehen 21 Einige Erklär-Videos sind reine Sprachbotschaften, am 19.08.2019]. Für mehr Informationen zum die mit Bildern hinterlegt wurden, manche Beiträge Akteur Marcel Krass vgl. Klevesath et al., S. 17 ff. wurden in privaten Räumlichkeiten aufgenommenen. Dass er seine Vorträge stets vollständig hochla- 24 Vgl. Abul Baraa Tube, URL: https://www.youtube. de, wurde im letzten Jahr von ZDF-Reporter*in- com/channel/UCRsfPhTdW-GBdqHjj-29tvQ/ nen angezweifelt. Mehrere Reporter*innen seien videos?view=0&sort=p&flow=grid [eingesehen über ein halbes Jahr in Moscheen eingeschleust am 19.08.2019]. Das beliebteste Video hat über worden, welche – u. a. in der As-Sahaba-Mo- 34.000 Klicks innerhalb eines Jahres bekommen schee – die Predigten und Unterrichte heimlich und dauert etwa achteinhalb Minuten, das aufgezeichnet hätten. Die Reden von Abul Baraa zweitbeliebteste hat über 25.000 Klicks innerhalb seien für die Online-Dokumentation absichtlich neun Monaten gesammelt und dauert über eine „gekürzt“ und „geglättet“ worden (vgl. „Hass aus Stunde. Das Video „Ein Shiite fragt Abul Baraa der Moschee“). Neben den Unterrichten und Frei- eine Frage“ an vierter Stelle wurde innerhalb von tagspredigten gibt es anscheinend auch Unter- drei Wochen über 22.000 Mal aufgerufen – für richte oder Vorträge speziell für Kinder (vgl. ebd.). salafistische Prediger in Deutschland sind das durchaus beachtliche Zahlen. Seine Vorträge werden 22 Vgl. „Aus welchem Land kommst auch auf seiner Facebook-Seite (URL: https://www. du“ und „Offene Runde“. facebook.com/Ahmadabulbaraa/ [eingesehen am 23 Vgl. bspw. „Dipl. Ing. Marcel Krass - Mein Weg 19.08.2019]) mit über 17.600 Followern und in dem zum Islam“, 18.04.2015, URL: https://www.youtube. Telegram-Channel „Abul Baraa“ (URL: https://t. com/watch?v=eK0VFlqi5H0 [eingesehen am me/abulbaraaberlin), in dem über 550 Personen 19.08.2019] oder „Die Abofalle – Mein Weg zur sind, geteilt. Die Videos auf der Facebook-Seite URL: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52039073 Berlin-Wedding Torfstraße / Sprengelstraße as-Sahaba- Moschee (2016) / Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0 / Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 51
Demokratie-Dialog 5-2019 URL: https://youtu.be/mC1iESeL5I4?t=137 Armihs Vortragsstil ist zwar nicht mit der Seine Vorträge richten sich vor allem an be- meist elaborierten Ausdrucksweise eines Mar- reits praktizierende Muslim*innen, die kon- cel Krass vergleichbar und folgt auch nicht krete praktische Anwendungsfragen haben, immer einer kohärenten Argumentationslinie; mehr über die Propheten und die Sahaba doch hebt sich Armih durch seine rhetorischen (Gefährten des Propheten Mohammed) lernen Fähigkeiten deutlich von anderen Szeneakteu- wollen oder sie thematisieren die Koranexe- ren ab. Seine Aussprache ist trotz des Akzen- gese. Koran und Hadithe (Überlieferungen der tes klar mit wenigen grammatikalischen Feh- Prophetentraditionen) zitiert er auf Arabisch lern; Pausen sind bewusst gesetzt, um seine mit anschließender Übersetzung. Doch auch oft eindrucksvoll-drohenden, entschlossenen Einsteiger*innen scheinen zu seiner Zielgruppe Worte zu untermalen, die keinen Widerspruch zu gehören: Eingestreute islamische Schlag- zuzulassen scheinen. Er versucht, das Publikum worte werden oft erklärt. Die Fragen, die Armih aktiv einzubinden, stellt Zwischenfragen, lässt in den Fragerunden gestellt werden, sind Sätze beenden und hält Blickkontakt beim vielfältig.26 Dennoch antwortet er ausführlich, Sprechen – etwas willkürlich wirkt lediglich die sachlich, ohne lange zu überlegen, und belegt Entscheidung, wann er seine Stimme zu einem seine Aussagen vermeintlich eindeutig mit Donnern erhebt.25 dem islamischen Recht. Armih weiß auch, wie er seine Zielgruppe trotz der teilweise drö- 26 Fragen sind z. B.: „Darf man sich die Haare zwischen haben durchschnittlich höhere Klickzahlen als den Augenbrauen zupfen?“ oder „Wie ist das die des YouTube-Channels [Stand: 06.08.2019]. Urteil über den Oralverkehr?“ (vgl. Playlist „Fragen 25 Bspw. „Warum beten die Shia auf einem Stein und Antworten“, URL: https://www.youtube.com/ (Erde)?“, 02.02.2018, URL: https://www.youtube.com/ playlist?list=PLOPNHFQGrWxOqaFDswaZ2Qwyb1NuKybZn watch?v=9zyvcWEMRKI [eingesehen am 13.08.2019]. [eingesehen am 13.08.2019]. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 52
Annemieke Munderloh | Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Porträt gen religionswissenschaftlichen Themen und „Könnte die Mehrheit von ihnen den Islam langen Predigten unterhalten kann: Gekonnt heute vernichten, so würden sie es tun.“31 spielt er mit Vorurteilen gegenüber Muslim*in- – Frontstellung: Wir gegen die nen, bezieht sich auf aktuelle (popkulturelle) Ereignisse, macht Witze über Muslim*innen wie An diesem Zitat lassen sich gleich mehrere Nicht-Muslim*innen gleichermaßen und verteilt Positionen Armihs verdeutlichen. Zunächst ist ironische Seitenhiebe auf den deutschen Staat da die häufige Strukturierung seiner Predigten und seine Behörden.27 entlang eines klar umrissenen Innen und eines oft durch Gegensätze definierten Außen. Wer Das Thema, das sich durch den Großteil der „sie“ sind, bleibt oftmals schwammig: Mal ist Videos zu ziehen scheint, ist das der Ermah- es „Deutschland“, mal „die deutschen Sicher- nung und der Angst: vor dem Zorne Allahs, vor heitsbehörden“, mal „die Zionisten“, meistens den vielfältigen Verlockungen des Schaitans jedoch ganz allgemein formuliert „die Kuffar“. (Teufels), vor den Feind*innen der Religion und vor der inkorrekten, ungenauen Religionspraxis. Für ihn ist es nicht überraschend, dass sie Einige seiner Ansichten, auf die in den folgen- – die orthodoxen32 Muslime – aufgrund ihrer den Abschnitten näher eingegangen werden Glaubensausübung von „denen“ (in diesem Fall soll, sind besonders drastisch: Neben einer sind vor allem die deutsche Regierung und deutlichen Jenseitsgerichtetheit geht es stets Bevölkerung gemeint) bekämpft würden; einer- um ausgeprägte dichotome Wir-vs.-die-Hal- seits, weil sie die einzig „wahrhaftige Religion“ tungen, um den Abgrund zwischen „richtigen“ hätten und sich „die Kuffar“ deswegen bedroht Muslim*innen und „den Kuffar“ (Ungläubigen); fühlten. Und andererseits, weil sich bereits der misogyne Aussagen wechseln sich mit anti- Prophet Mohammed gegen Angriffe habe zur semitischen ab; blinde, universelle Befolgung Wehr setzen müssen, die Verteidigung des islamischer Regeln, ohne diese zu hinterfra- eigenen Glaubens sei somit von Beginn an gen, als Pflicht; die Ausmaße des Islamhasses vorprogrammiert.33 Demgegenüber beschreibt in Deutschland, der so groß sei, dass er sich er, wie – anders als in Deutschland – „Kuffar“ Sorgen um einen „zweiten Holocaust“28 mache; anderer Religionen in muslimischen Ländern und gelegentlich gibt es laut dem bayerischen geschützt würden, ihnen dürfe „kein Unrecht Verfassungsschutz Andeutungen, dass für angetan“34 werden. Auch würden die Mus- Armih Gewalt ein legitimes Mittel sei, um das lim*innen im Gegensatz „zum Westen“ gerecht Ziel einer muslimischen Gesellschaft zu errei- chen,29 auch wenn er sich bereits 2014 vom IS distanziert habe.30 com/2014/10/bruderkampf-isis-und-die- berliner.html [eingesehen am 13.08.2019]. 27 Zum Beispiel in: „Ist jeder dafür geeignet Da´wa zu machen?“, 07.02.2018, URL: https://www. 31 Ahmad Armih in: „Das Übel des Extremismus youtube.com/watch?v=nvUv12ee5PY [eingesehen (Terrorismus) – Ist der Islam extrem“, 10.12.2018, am 13.08.2019] oder „Offene Runde“. URL: https://www.youtube.com/watch?v=J8O- q0mQHG4 [eingesehen am 13.08.2019]. 28 Vgl. „Sie wollen unsere Moschee schließen!“, 04.05.2018, URL: https://www.youtube.com/ 32 Zum Begriff orthodoxe Muslim*in- watch?v=1Xv80Oon4bM [eingesehen am 13.08.2019]. nen vgl. Klevesath et al., S. 24 ff. 29 Vgl. Bayerisches Landesamt für Verfassungs- 33 Vgl. „Eine Brandrede“. schutz: Islamismus erkennen, München 2018, S. 34. 34 „Das Übel des Extremismus (2) Warum töten 30 Vgl. o. V.: Bruderkampf. ISIS und die Berliner manche im Namen des Islam“, 10.12.2019, URL: Salafisten, in: Erasmus Monitor, 23.10.2014, https://www.youtube.com/watch?v=GwmcwS_6G3o URL: http://erasmus-monitor.blogspot. [eingesehen am 10.08.2019]. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 53
Demokratie-Dialog 5-2019 sein und davon absehen, „alle Christen über immer im Konflikt mit der „richtigen“ Glau- einen Kamm [zu] scheren“.35 bensausübung stehe.39 Diese Aussagen stehen jedoch im Kontrast zu anderen Vorträgen, in denen er die andauern- den Feindseligkeiten dem „sogenannten Sala- „Sie sind Sklaven der zionistischen fismus“ gegenüber verallgemeinernd anpran- Presse“40 – Antisemitismus als gert, die von dem Willen zeugten, „die Religion vermeintliche Quelle des Islamhasses im Ursprung eliminieren“36 zu wollen. Deutsch- land sei insgesamt islamfeindlich – auch Antisemitismus ist in viele Vorträge eher deshalb sollten Muslim*innen keine „Kuffar“ als subtil eingeflochten, gelegentlich jedoch nicht Freund*innen haben, ein derartiger schlechter zu überhören. Der gotteslästernde, undank- Umgang könne nur negative Auswirkungen auf bare, ungerechte Mensch jüdischen Glaubens den eigenen Glauben haben.37 Auch innerhalb als Negativfolie ist häufiges Stilmittel von der Gruppe der Muslim*innen unterscheidet er Armihs Vorträgen.41 Eines der „großen Übel“ streng nach rechtgläubigen und jenen, auf die sei die von ihm immer wieder aufgegriffene das „Höllenfeuer“38 warte. „zionistische Presse“ – in der BRD angeführt vom Axel Springer Verlag –, die das Handeln Die Angriffe gegen den Propheten und die Re- und Denken der Menschen steuere, seien es ligion selbst dienen in diesen Erzählungen so- Politiker*innen, Personen der Legislative oder wohl als verbindendes Element zu Mohammed Bürger*innen.42 Achtzig Prozent ihrer Bericht- und seinen Gefolgsleuten sowie zur eigenen, erstattung über Muslim*innen seien negativ43 aufgewerteten sozialen Gruppe als auch als und Deutschland beweise eine (von Medien Abgrenzung und Abwertung der Fremdgruppe. verursachte) Doppelmoral, wenn es den Koran Jegliches Entgegenkommen der Mehrheitsge- als verfassungsfeindlich bezeichne, Bibel und sellschaft gegenüber den Muslim*innen wird Thora hingegen nicht, obwohl auch dort bspw. entweder ignoriert oder als falsch abgetan. Gewalt gegen Andersgläubige und -denkende Religiöser Pluralismus insgesamt ist ihm ein legitimiert werde44. Dorn im Auge, orthodoxe Muslim*innen allein werden zu etwas Besonderem erhöht. Armih Aufgrund dieser andauernd negativen Bericht- stellt sich damit bewusst gegen die Integration erstattung sei es auch nicht weiter verwunder- von Muslim*innen in die Gesellschaft, da diese lich, dass es immer weniger möglich sei, als gläubige*r Muslim*in in Deutschland zu leben. Armih führt hierzu u. a. die Diskussionen um 35 „Stellungnahme zu dem Terroranschlag in Neuseeland mit fünfzig Toten Muslimen“, 39 Vgl. auch „Eine Brandrede“. 15.03.2019, URL: https://www.youtube.com/ 40 Ahmad Armih in: „Stellungnah- watch?v=uQK_iyYtEQU [eingesehen am 10.08.2019]. me zu den Vorwürfen vom ZDF“. 36 „Stellungnahme zu den Vorwürfen vom ZDF“. 41 Zum Beispiel „Offene Runde“ sowie „Ahmad 37 Vgl. „Eine Brandrede“ sowie „Darf sich ein Abul Baraa – Eine bewegende Rede – Hätte Muslim einen Kafir zum Freund nehmen?“, der Prophet dich geliebt?“, 27.06.2012, URL: 06.02.2018, URL: https://www.youtube.com/ https://www.youtube.com/watch?v=Q0EMAjeK_ watch?v=_7EA3GD28Uk [eingesehen am 10.08.2019]. qU [eingesehen am 10.08.2019]. 38 „Warum beten die Shia auf einem Stein?“ Ge- 42 „Stellungnahme zu den Vorwürfen vom ZDF“. legentlich bezeichnet er auch andere Mus- 43 Ebd. lim*innen als „Kuffar“ (bspw. in „Stellung- nahme zu den Vorwürfen vom ZDF“). 44 Ebd. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 54
Annemieke Munderloh | Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Porträt Beschneidungs-, Burkini- und Verhüllungsver- herrschung eines gläubigen Muslims dar. Sie bote an sowie die angeblich in Deutschland gelten als Auslöserinnen der „Fitna“ (Versu- übliche standardmäßige Verallgemeinerung chung bzw. Durcheinanderbringen der gött- aller Muslim*innen als Islamist*innen.45 Al- lichen Ordnung). Um den frommen Muslim lerdings ist es für Armih keine Option, die Gott vergessen zu lassen und zum Verlust Lage der Muslim*innen durch Teilnahme an der Triebkontrolle zu führen, reichten Kleinig- Bundes- oder Landtagswahlen zu verbessern. keiten: das Abzeichnen von Körperumrissen Wählen zu gehen und damit die demokratische bei zu enger Kleidung, unverhüllte Haare und Staatsform eines nichtmuslimischen Landes Haut, ja, schon die Stimme oder der Klang von anzuerkennen, sei rechtgläubigen Muslim*innen ihren Schritten könne ausreichen.50 Auch aus nicht erlaubt.46 In seinem verschwörungstheo- diesem Grund sei es jungen Frauen mit we- retischen Denken sieht er Juden einerseits als nigen Ausnahmen nicht gestattet, unverhüllt mächtige Drahtzieher, welche die Geschicke im und vor allem ohne Erlaubnis oder Begleitung Lande beeinflussen würden, andererseits als ihres Ehemannes bzw. eines „Mahrams“51 das schwache Menschen, die Gott nicht zufrieden- Haus zu verlassen – weder um ihre Familie zu stellen könnten. Demokratische Wahlen sind besuchen noch um in die Moschee zu gehen, für ihn unislamisch, Politiker*innen sowieso denn der beste Platz für sie (auch zum Beten) fremdgesteuert. Die Exekutive bestehe für ihn sei daheim.52 aus „verbrecherischen Zionisten“ 47, die Judika- tive und Legislative würden den Muslim*innen Die Hauptaufgaben einer verheirateten Musli- aus reiner Boshaftigkeit das Leben schwer min beschränkten sich ohnehin auf die eige- machen. Verschlimmere sich die Situation in nen vier Wände: die Erziehung der Kinder, die Deutschland weiter, bliebe nur die Ausreise.48 Führung des Haushaltes und, zuvorderst, das Zufriedenstellen des Ehemannes, was Allah ihr als größte Pflicht aufgetragen habe.53 Ist er nicht mit ihr zufrieden, sei Allah es auch „Die meisten Höllenbewohner sind Frauen“49 – Armih und das andere Geschlecht Frauen stellen laut Armih eine – wenn nicht Armih in: „So wird dein Mann dich lieben. sogar die – große Bedrohung der Selbstbe- Welche Dinge hasst der Mann an seiner Frau?“, 17.09.2018, URL: https://www.youtube.com/ watch?v=I0lbD3otPEo [eingesehen am 10.08.2019]. 45 Vgl. „Offene Runde“. 50 „Ahmad Abul Baraa – Die gewaltige Versuchung 46 Er folge dort der Rechtsprechung von Muhammad der Frauen I TRAILER HD 2012“, 07.04.2012, URL: Nāsir ad-Dīn al-Albānī, einem der wichtigsten https://www.youtube.com/watch?v=mXxy6fzTpEQ Salafisten des 20. Jahrhunderts (vgl. „Darf man [eingesehen am 10.08.2019] oder „Ad Dayyuth als Muslim wählen?“, 04.02.2018, URL: https:// – Männer ohne Eifersucht – Ahmad Abul www.youtube.com/watch?v=hFiOQ8KqIZI) Baraa“, 11.12.2018, URL: https://www.youtube.com/ [eingesehen am 10.08.2019]). watch?v=Cn6f2PoRWNY [eingesehen am 10.08.2019]. 47 „Die Ehre einer Schwester die den Niqab trägt“, 51 Ein Mahram ist ein zur Kernfamilie gehören- 31.03.2018, URL: https://www.youtube.com/ der männlicher Verwandter einer Muslimin watch?v=Uni3FDEDr48 [eingesehen am 10.08.2019]. (der somit nicht geheiratet werden kann). 48 „Die Hidgra Ist die Auswanderung Pflicht?“, 52 „Darf eine muslimische Frau die gesamte 08.02.2018, URL: https://www.youtube.com/ Zeit aus dem Haus herausgehen?“, watch?v=uzQ3KKKORXY [eingesehen am 10.08.2019]. 06.02.2018, URL: https://www.youtube.com/ watch?v=SqIxguIH4hs [eingesehen am 10.08.2019]. 49 Denn die meisten Frauen zeigten sich ihrem Mann gegenüber undankbar. Vgl. Ahmad 53 „So wird dein Mann dich lieben“. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 55
Demokratie-Dialog 5-2019 nicht.54 Sie habe sich niemals zu beschweren Ab wann eine Frau heiratsfähig ist, wird nicht oder mit Bekannten über private Probleme zu genau gesagt; bei einer Fragerunde verweist sprechen, denn das zeuge von Undankbarkeit.55 Armih jedoch semi-scherzhaft darauf, dass Sie habe stets (nur für ihn) schön auszuse- eine 13-Jährige bereits zweimal verheiratet sein hen.56Auch sexuell müsse sie ihm zu Diensten könne.62 sein, nur unter bestimmten Bedingungen57 dürfe sie ihm den Geschlechtsverkehr versa- Emanzipation und Berufstätigkeit von Frauen gen, denn: „Ein Mann hat Rechte.“58 Versagt sie seien nach der Meinung radikaler Prediger wie ihm außerhalb dieser „islamischen Gründe“ Armih ein „Angriff der Ungläubigen […] auf Intimitäten, würde sie „bis zum Morgengrauen“ den Islam“63. Ein eigener Wille wird dem des von Allah und den Engeln verflucht, die „Para- Mannes untergeordnet, ihr Wirkungskreis auf diesjungfrauen“ würden gar sagen: „Möge Allah wenige Quadratmeter Wohnraum beschränkt, dich töten“59. Nur zur Fellatio könne sie nicht „Beschneidung“ (und mit Genitalverstümme- gezwungen werden.60 lung einhergehende lebenslange Traumati- sierungen sowie wiederkehrende Schmerzen) Die islamkonforme Kleidung sei ab sieben seien islamkonform64 und „leichte“65 Schläge Jahren (spätestens jedoch mit dem Erreichen unter gewissen Gesichtspunkten gerechtfertigt. der Pubertät) Pflicht. Für Armih ist die Bede- Derartige Misshandlungen habe sie hinzuneh- ckung des gesamten Körpers außer Gesicht men; ihr Vorbild sollen jene Mütter sein, die und Händen verbindlich, im Idealfall aber auch trotz allem (Schlägen, Affären, Beleidigungen) das Tragen eines Gesichtsschleiers (Nikabs).61 immer an der Seite ihres Mannes gestanden hätten.66 Frauen sind in Armihs Religionsverständnis 54 „Darf eine muslimische Frau aus dem Haus her- ausgehen?“ und „So wird dein Mann dich lieben“. somit einerseits in so gut wie allem ihrem Mann untergeordnet und gleichzeitig mäch- 55 „So wird dein Mann dich lieben“. tig genug, ihn mit nur einem Blick oder Wort 56 „Dieses ist der Grund warum die meis- vom Glauben abzubringen. Interessanterweise ten Höllenbewohner Frauen sind“. ist Armihs in vielerlei Hinsicht problematische 57 Sie darf ablehnen, wenn sie psychische Konstruktion von Männlichkeit anscheinend oder physische Beschwerden hat (allerdings spricht er auch nur von solchen, die dem Ge- schlechtsverkehr im Weg ständen, wie bspw. 27.02.2019, URL: https://www.youtube.com/ eine Infektion des Geschlechtsteils), wäh- watch?v=JPouWSM7bYI [eingesehen am 10.08.2019]. rend sie fastet oder ihre Menstruation hat so- wie kurz nach der Geburt eines Kindes. 62 „Sollen Mädchen den Hijab anziehen?“. 58 „Das Urteil über eine Ehefrau die ihren 63 Schröter, Susanne: Die jungen Wilden der Ehemann den Geschlechtsverkehr verweigert“, Ummah. Heroische Geschlechterkonstruk- 06.02.2018, URL: https://www.youtube.com/ tionen im Dschihadismus, in: Friedens- watch?v=9vpY1ewOCM8 [eingesehen am 10.08.2019]. gutachten 2015, S. 175–186, hier S. 154. 59 „Das Urteil über eine Ehefrau“ und „Die- 64 Vgl. „FIQH Teil 3 Die Beschneidung Sunan al ses ist der Grund warum die meis- Fitrah“, 15.02.2018, URL: https://www.youtube. ten Höllenbewohner Frauen sind“. com/watch?v=wRmUc-f1aP4 [eingesehen am 10.08.2019] sowie „So wird dein Mann dich lieben“. 60 „Wie ist das Urteil über den Oralverkehr?“, 06.02.2018, URL: https://www.youtube.com/ 65 „Das Schlagen der Frau aus islamischer Sicht“, watch?v=-I8s-mzy6r8 [eingesehen am 10.08.2019]. 13.12.2018, URL: https://www.youtube.com/ watch?v=6D8ijHCuR08 [eingesehen am 10.08.2019]. 61 „Sollen Mädchen die noch nicht die Pubertät erreicht haben den Hijab anziehen?“, 66 „So wird dein Mann dich lieben“. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 56
Annemieke Munderloh | Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Porträt kein Grund zur Empörung für seine Zuhörer, stand; die Inhalte vieler seiner Vorträge sind denen eine derart starke Triebsteuerung un- dem friedlichen Zusammenleben von Mus- terstellt wird. Gleichzeitig wird seinen Zuhö- lim*innen und Nicht-Muslim*innen hierzulande, rerinnen vermittelt, all diese Rechtfertigungen was nach Religionsauslegungen der Mehrheit ihrer Unterdrückung seien nicht nur zu ihrem der Muslim*innen völlig unproblematisch sein eigenen Wohl und dem ihrer Familie, sondern könnte,69 alles andere als förderlich. Warum die Unterdrückung auch ihr kollektives Schick- Armih dennoch Anhänger findet und wie junge sal wie schon von Generationen von Muslimin- Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen seinen nen zuvor. Armih lässt ihnen keine Autonomie Vortragsstil und die Inhalte seiner Predigten über ihren Körper und verdammt sie aufgrund rezipieren, wird daher ein Aspekt sein, der der erzwungenen Arbeitslosigkeit zu finanziel- vom FoDEx-Arbeitsbereich Radikaler Islam in ler Abhängigkeit von ihren Ehemännern, ohne einer demnächst erscheinenden Publikation deren Erlaubnis nicht einmal der Besuch des analysiert wird. Supermarktes gestattet ist. „Abul Baraa“: Gekommen, um zu bleiben? Armihs Position in der deutschen salafisti- schen Szene hat sich über die letzte Deka- de hinweg verstetigt.67 Schon lange steht er unter Beobachtung der Sicherheitsbehörden, immer wieder fällt sein Name über die Jahre hinweg in der regionalen wie auch überregio- nalen Presse. Mit seinem Religionsverständnis und dem, was über Armihs sonstige Aktivi- täten bekannt ist, kann er dem Spektrum des Mainstream-Salafismus zugeordnet werden, Annemieke Munderloh, jedoch eindeutig an der Grenze zum radikalen B. A., geb. 1994, studiert Salafismus, der sich durch deutliche Gewalt- Soziologie im Master an der legitimation kennzeichnet.68 Seine zunächst Universität Göttingen und ist seit März 2017 studen- sympathisch wirkende Fassade hält, wie ge- tische Hilfskraft an der zeigt wurde, einer genaueren Betrachtung nicht Forschungs- und Dokumen- tationsstelle zur Analyse politischer und religiöser 67 Vgl. Schröter / Jensen, S. 126. Extremismen in Niedersach- 68 Vgl. Wiedl, Nina: Geschichte des Salafismus in sen am Göttinger Institut Deutschland, in: Said, Behnam T. / Fouad, Ha- für Demokratieforschung. zim: Salafismus. Auf der Suche nach dem wah- ren Islam, Freiburg 2014, S. 411–441, hier S. 411–416. Wiedl definiert Angehörige des Mainstream-Sala- fismus als unter Nicht-Muslim*innen missionie- rende, größtenteils puristische Muslim*innen, die teilweise zu Methoden außerparlamentarischer Opposition greifen und teilweise auch salafis- tische Parteien in muslimischen Ländern offen unterstützen. Armih jedoch ist strikter Gegner des Engagements in politischen Kampagnen. 69 Vgl. bspw. ebd., S. 411 ff. Munderloh, Annemieke (2019): „Unterwerfung ist von dir verlangt, nicht überlegen“. Wer ist Ahmad „Abul Baraa“? Ein Portrait. In: Demokratie Dialog 5 (2019), S. 48-57. 57
Sie können auch lesen