Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter

Die Seite wird erstellt Sebastian Reimer
 
WEITER LESEN
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Veranstaltungen 2020
Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum

Seminare, Tagungen und Workshops der
Psychiatrie Akademie Königslutter
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Herzlich willkommen in der
AWO Psychiatrie Akademie Königslutter
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Vorwort

Die Psychiatrie Akademie gGmbH ist seit dem 01. März 2018 eine eigenständige Tochterge-
sellschaft des AWO Psychiatriezentrum Königslutter und bietet wissbegierigen Menschen
professionelle Fort- und Weiterbildungen aus dem Bereich der Psychiatrie und Psychothe-
rapie. Mit viel Erfahrung aus diesem Bereich gilt die Psychiatrie Akademie als eine der kom-
petentesten Weiterbildungszentren Niedersachsens.

Bereits 1992 wurde die Psychiatrie Akademie durch das Niedersächsische Ministerium für
Frauen, Arbeit und Soziales als erste Fort- und Weiterbildungsstätte dieser Art in Deutsch-
land ins Leben gerufen. Der Bekanntheitsgrad der Psychiatrie Akademie hat sich in den ver-
gangenen 25 Jahren bundesweit etabliert. Unser Repertoire reicht von klassischen halb- und
ganztags Seminaren, zu interaktiven Workshops und fachlichen Tagungen. Zusätzlich
werden ärztliche Fachweiterbildungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie
– und Psychotherapie, sowie der Erwachsenenpsychiatrie – und Psychotherapie angeboten.
Die Angliederung an die Kliniken des AWO Psychiatriezentrums bietet den Vorteil der engen
Praxisanbindung. Die Kooperation mit verschiedenen Universitäten gewährleistet wissen-
schaftliche Fundiertheit.

Das Akademiegebäude wird zurzeit modernisiert und multimedial ausgestattet. Hier soll
insbesondere eine Weiterentwicklung der Angebote im Bereich moderner Lehr- und Lern-
konzepte wie z.B. E-Learning erfolgen.

Unser Leistungsspektrum ist einfach gesagt: „Kompetent entwickeln“ – sowohl die Unterstüt-
zung unserer Kunden bei der eigenen Weiterentwicklung als auch die Konzipierung von In-
house-Schulungen, Tagungen und Konzepten durch unser Team in Königslutter.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf lehrreiche, informative Veranstaltungen.

       Dr. Mohammad-Z.- Hasan                               Dennis Berger
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Organisatorische Hinweise

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
und zusätzlich von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon: +49 5353 - 90 - 1682
E-Mail: info@psychiatrie-akademie.de
Website: www.psychiatrie-akademie.de

Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn über das
Lernmanagement an. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.

Spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn übersenden wir Ihnen eine verbindliche
Veranstaltungszusage. Die Kosten werden Ihrer Kostenstelle in Rechnung gestellt.

MitarbeiterInnen des AWO Psychiatriezentrum können sich über den Lernmanage-
ment-Button auf dem Desktop, im Curator oder über die Website anmelden. Die von der di-
rekten Führungskraft genehmigte Anmeldung wird der Psychiatrie Akademie weitergeleitet
und gilt als verbindliche Anmeldung.

Auf unserer Website www.psychiatrie-akademie.de finden Sie aktuelle Ankündigungen,
Ergänzungen und Änderungen.

Legende

        Name des/r Dozent/Dozentin                          Kursnummer

        Datum und Uhrzeit der Veranstaltung                 Veranstaltungsort

        Zertifizierung durch Ärztekammer
                                                            Teilnahmegebühren
        Niedersachsen und/oder RbP
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Tagungen
Wir freuen uns, Sie als Gast auf unseren Tagungen zu begrüßen.

„Psychiatrie in der Öffentlichkeit“
Mi., 05.02.2020 | BZV-Medienhaus Braunschweig

„Schizophrenie“
Do., 26.03.2020 | AWO Psychiatriezentrum

„Früherkennung psychiatrischer Störungen“
Mi., 22.04.2020, nachmittags | AWO Psychiatriezentrum

„Sozialpsychiatrie“
Do., 07.05.2020 | AWO Psychiatriezentrum

„Trauma (OEG)“
Do., 18.06.2020 | AWO Psychiatriezentrum

„Vergessene Patienten? - Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung“
Do., 24.09.2020 | AWO Psychiatriezentrum

„38. Psychiatrietage“
Mi.-Do., 18.-19.11.2020 | AWO Psychiatriezentrum

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.psychiatrie-akademie.de/tagungen

Inhouse-Seminare
Auf Ihre Bedürfnisse speziell angepasste Seminare in Ihrer Einrichtung

Wenn Sie sich für unser Angebot interessieren und dieses für Ihre MitarbeiterInnen di-
rekt in Ihrer Einrichtung umsetzen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Bei vielen unserer
Seminare können auch Anpassungen an Ihren individuellen Bedarf vorgenommen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.psychiatrie-akademie.de/inhouse-seminare
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Inhalt

    Ärzte und Psychologen

    1        Kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitsbilder
    2        Notfalltraining für Ärzte (Immediate Life Support)
    3        Metakognitives Training bei Depressionen D-MKT

    Berufsgruppenübergreifend

    4        Kinderschutz-Konzept
    5        Mehr Zeit fürs Wesentliche - Zeit- und Selbstmanagement
    6        MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach
             Dr. Jon Kabat-Zinn
    7        Psychiatrie für „Neu-Einsteiger“
    8        Train the trainer - Grundlagen
    9        Train the trainer - Aufbau
    10       Wertschätzende Kommunikation und Gesprächsführung
    11       Wie der Fels in der Brandung - Resilienztraining
    12       Work-Life-Balance
    13       Verhaltenstherapeutische Verfahren: Operante Methoden

    Curricula

    14       Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) - Grundkurse
    15       Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) - Aufbaukurse
    16       Skills III
    17       Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) für Adoleszente
    18       Psychiatrisch-psychologische Begutachtung (PPB) Teil II
             Curriculum Forensischer Sachverständiger
    19       Psychiatrisch-psychologische Begutachtung (PPB) Teil III
             Curriculum Forensischer Sachverständiger

6
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
20    Verhaltenstherapie-Curriculum Erwachsenenpsychiatrie/
      Psychotherapie
22    Verhaltenstherapie-Curriculum Kinder- und Jugendpsychiatrie/
      Psychotherapie

Führung

26    Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
27    Betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung im APZ
28    In Führung gehen Coaching Workshop
29    In Führung gehen - Modul 1
30    In Führung gehen - Führungskultur im APZ
31    Führungsherausforderung: Krankheit und Leistungsschwankungen
32    Umgang mit Abhängigkeit und Sucht im beruflichen Kontext:
      Prävention und Handlung
33    Mitarbeiterentwicklungsgespräche Fremd- und Selbsteinschätzung

Informationstechnik

34    Einführung in die APZ-IT
35    Apple-Basisschulung
36    InDesign
37    Grundlagenschulung PC-Nutzung
38    Dienstplanfortbildung (SIEDA)
39    KIS Einführung - alle Berufsgruppen
40    KIS Vertiefung - Ärztlicher und psychologischer Dienst
41    KIS Vertiefung - Pflege
42    Office-Kurs für Anfänger
43    Outlook für Führungskräfte
44    Outlook für Vielnutzer (Mitarbeiter und Führungskräfte)
45    OrgaCard
46    Sicherheit in der IT

                                                                       7
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Pflege

    47       Palliative Care
    48       Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
    49       Suchtpsychiatrische Zusatzqualifikation
    51       Bezugspflege
    52       Akupunktur nach dem NADA-Protokoll
    53       Krise als Chance - Umgang mit Krisensituationen
    54       Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in der Psychiatrie
    55       Verfassen von Pflegeberichten
    56       Neue Drogen und Suchtstoffe und deren Auswirkungen in der
             psychiatrischen Pflege
    57       Gruppentraining Soziale Kompetenz (GSK)
    58       Gerontopsychiatrische Pflege - Schmerzmanagement bei Menschen
             mit demenziellen Veränderungen
    59       Validation
    60       Suizidalität und deren Folgen in der psychiatrischen Pflege
    61       Recovery - Der individuelle Weg zur Genesung
    62       Pflegegestütztes Case Management
    63       Sich und andere besser verstehen - Ich bin o.k., du bist o.k. -
             Transaktionsanalyse in der Psychiatrie
    64       Begleitende Hände - Grundkurs
    65       Kognitive Verhaltenstherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Sprachen und Pflichtveranstaltungen

    66       Brandschutz
    67       Reanimation
    68       PART Deeskalation - Grundlagenkurs für den nichtpflegerischen
             Bereich
    69       PART Deeskalation - Grundlagenkurs Basistraining
    70       Englischkurs für Anfänger
    70       Englischkurs für Fortgeschrittene
8
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Gesundheit Plus

71     Gesundheit Plus - Gesundheitsförderung für Unternehmen
72     Gesunder Schlaf im Schichtdienst
72     Konfliktmanagement - Schwierige Gespräche meistern
73     Selbstfürsorge – Pflege nicht nur andere sondern auch dich selbst
74     Stressmanagement und Psychohygiene

Weiterbildungsstätte Pflege

75     Weiterbildung zur Fachkraft für psychiatrische Pflege
Veranstaltungen 2020 Für Beschäftigte des AWO Psychiatriezentrum - Seminare, Tagungen und Workshops der Psychiatrie Akademie Königslutter
Ärzte und Psychologen

                        11
Psychologen
                                                                                                                              Psychologen
Kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitsbilder

Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen. Er bietet einerseits eine Übersicht über wichtige kinder- und jugend-

                                                                                                                       undund
psychiatrische Störungsbilder und legt andererseits den gegenwärtigen Wissensstand zur Entstehung

                                                                                                                    Ärzte
und Behandlung dar.

                                                                                                                 Ärzte
Inhalte:
•     Allgemeine Einführung
•     Enuresis– Enkopresis
•     Hyperkinetische Störung
•     Störung des Sozialverhaltens
•     Tic-Störungen

Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, konkrete Einzelfälle vorzustellen, die besprochen und diskutiert
werden.

           Dr. Gabriele Grabowski
           Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie
                                                                 Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
           AWO Psychiatriezentrum Königslutter

           171,00 €                                              AWO Psychiatriezentrum Königslutter

           13/02/20, Teil I                                      Di., 24.03.20, 09:00 - 16:30 Uhr

           37/02/20, Teil II                                     Di., 08.09.20, 09:00 - 16:30 Uhr

                                                                                                             1
und Psychologen
          Psychologen
                            Notfalltraining für Ärzte (Immediate Life Support)

                            In diesem Seminar werden Sie fit gemacht für den Notfall. Bei kurzen Vorträgen, praktischen Übungen
Ärzte und

                            und Fallbeispielen lernen Sie alles zum Thema Erstversorgung und Notfallmaßnahmen.
Ärzte

                            Inhalte:
                            •     Praktische Übungen: Basismaßnahmen
                            •     Praktische Übungen: Der kritisch kranke Patient incl. Demo
                            •     Vortrag: Advanced Life Support und Non-Technical Skills
                            •     Cardiac Arrest Scenario Demo
                            •     Praktische Übungen: BLS + AED
                            •     14:20 Skillstations: Atemweg und Targeted Training
                            •     CASTeach 1
                            •     CASTeach 2
                            •     Nachbesprechung und Kursabschluss

                                   Michael Faulstich
                                   Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin                Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                                   GRC Akademie GmbH Bellheim

                                   439,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                   10/08/20                                                    Di., 05.03.20, 09:00 - 17:30 Uhr

                                   38/05/20                                                    Di., 15.09.20, 09:00 - 17:30 Uhr

                        2
Psychologen
                                                                                                                           Psychologen
Metakognitives Training bei Depressionen D-MKT

Das Metakognitive Training (D-MKT) ist ein neuer Ansatz zur Behandlung von Depression. Es versteht

                                                                                                                    undund
sich als eine Variante der kognitiven Verhaltenstherapie mit metakognitivem Fokus: Im Zentrum steht die

                                                                                                                 Ärzte
Modifikation dysfunktionaler Denkmuster.

                                                                                                              Ärzte
Folgende Inhalte werden im Seminar vermittelt:
•    MKT als neuartiger Ansatz, der metakognitive Techniken mit Elementen der kognitiven Verhaltens-
     therapie kombiniert
•    Praxisnahe Vermittlung von Entstehung und Erkennen von Denkverzerrungen
•    Interaktion: Erfahrungen mit depressiven Denkverzerrungen
•    Bearbeiten dysfunktionaler Verhaltensweisen

      Dr. Judith Peth
      Zentrum für Psychosoziale Medizin                          Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

      196,00 €                                                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      47/05/20                                                   Fr., 20.11.20, 09:00 - 17:00 Uhr

                                                                                                          3
Berufsgruppenübergreifend
Berufsgruppenübergreifend
Kinderschutz-Konzept

Für Kinder und Jugendliche ist sexueller Missbrauch eine schwerwiegende und traumatische Erfahrung.
Mitarbeitende in Kliniken sind wichtige Schlüsselpersonen beim Kinderschutz. Sie können in besonderer
Weise dazu beitragen, Mädchen und Jungen vor Missbrauch in der Klinik zu bewahren.
Das Konzept zum Schutz vor Missbrauch von Kindern und Jugendlichen gibt die Möglichkeit, aktiv zu
werden und zu signalisieren – wir stellen uns dieser verantwortungsvollen Thematik.

Die Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Niedersachsen führt
in das Thema „Sexuelle Gewalt in Einrichtungen“ ein und gibt einen Einblick in die Thematik. Erste Model-
le und Beispiele von Präventions- und Interventionsmöglichkeiten werden vorgestellt. Alle Mitarbeiter/
innen, die im Berufsalltag direkten Kontakt zu Patienten des KJP-Bereichs haben, sollen sensibilisiert wer-
den und einen Einblick in die Thematik bekommen.

      Ulrike Minar
      Deutscher Kinderschutzbund                                  Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      Landesverband Niedersachsen e.V.

      25,00 €                                                     AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      06/07/20                                                    Di., 04.02.20, 11:00 - 14:00 Uhr

      10/05/20                                                    Di., 03.03.20, 11:00 - 14:00 Uhr

                                                                                                              4
Berufsgruppenübergreifend
                                Mehr Zeit fürs Wesentliche - Zeit- und Selbstmanagement

                                Zeit- und Selbstmanagement bedeutet, die eigene Arbeit und Zeit wieder weit möglich zu steuern, statt
                                sich von ihr beherrschen zu lassen. Es gilt dabei, raus aus dem persönlichen „Hamsterrad“ zu kommen.
                                Ziel ist es, selbstbestimmt und eigenständig Prioritäten und Ziele zu entwickeln und wirkungsvolle Hand-
                                lungsstrategien für den Arbeits- und Lebensalltag zu entwickeln. Ein effektives Zeit- und Selbstmanage-
                                ment lässt sich durch eine ressourcenorientierte Strukturierung der Arbeit, differenzierte Selbstwahrneh-
                                mung und die Entwicklung von mehr Gelassenheit erreichen.

                                      Helga Bänfer
                                      Geschäftsführerin                                         Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                                      WABE Institut

                                      348,00 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                                 Mo., 27.04. - Di., 28.04.20,
                                      18/01/20
                                                                                                 09:00 - 16:00 Uhr

                            5
Berufsgruppenübergreifend
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Dr. Jon Kabat-Zinn

Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit von MBSR (Mindfulness Based Stress Reduc-
tion) bestätigt. Es unterstützt den Umgang mit Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden, fördert die
Fähigkeit, angemessen Stresssituationen bewältigen zu können und gilt auch als wirksame Burnout-Prä-
vention. Durch MBSR wird die Qualität von Achtsamkeit auf meditative Weise in verschiedenen Körper-
haltungen (sitzend, liegend und gehend). Wichtiger Bestandteil ist die Integration in den Alltag. An diesen
beiden Tagen wird das MBSR-Programm als Kompaktseminar angeboten. Alle wichtigen Bestandteile des
Trainings werden vorgestellt.

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Decke und eine Yoga-Matte mit.

      Angelika Wild-Regel
      Dipl. Sozialpädagogin
      Yesche Udo Regel
      Freiberuflicher Meditationslehrer
      Praxis für Achtsamkeit, Meditation und Stress-
                                                                  Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      bewältigung

      306,67 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                  Mo., 04.05. - Di., 05.05.20,
      19/05/20
                                                                  10:00 - 18:00 Uhr, 09:00 - 16.00 Uhr
                                                                  Mo., 02.11. - Di., 03.11.20,
      45/04/20
                                                                  10:00 - 18:00 Uhr, 09:00 - 16.00 Uhr

                                                                                                              6
Berufsgruppenübergreifend
                                Psychiatrie für „Neu-Einsteiger“

                                Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen begegnen uns täglich. Dieses Seminar soll MitarbeiterInnen
                                aus allen Bereichen des Krankenhauses über folgende Themen informieren und aufklären:

                                •    Die verschiedenen Fachbereiche des AWO Psychiatriezentrum
                                •    Unterschiedliche Krankheitsbilder in der Psychiatrie
                                •    Umgang mit Patienten und Patientenmaterialien

                                      Lars Bauer
                                      Pflegerische Stationsleitung                             Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                                      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                      128,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                      20/03/20                                                 Mo., 11.05.20, 09:00 - 17:00 Uhr

                            7
Berufsgruppenübergreifend
Train the trainer - Grundlagen

Die Teilnehmenden kennen ihre Rolle als interne Trainer/Referent und die damit verknüpften Aufgaben.
Sie trainieren ihr Auftreten sowie ihre didaktische Herangehensweise und lernen wichtige Methoden ein-
zusetzen. Die Grundlagenmodule beinhalten Basiswissen der Didaktik, die wichtigsten Aufgaben eines
Trainers sowie grundlegende Methoden der Moderation und Präsentation.

Die Arbeitsweisen während des Seminars: Input, Rollenspiele, kollegiale Beratung und Videofeedback.

      Elke Meyer
      Geschäftsführerin                                        Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      Kompetenzsprung

      444,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      39/02/20 Basis I Moderation & Präsentation               Mo., 21.09.20, 08:30 - 16:30 Uhr

      47/01/20 Basis II Didaktik & Methoden                    Mo., 16.11.20, 08:30 - 16:30 Uhr

                                                                                                         8
Berufsgruppenübergreifend
                                Train the trainer - Aufbau

                                Die Vertiefungsmodule knüpfen nahtlos an die Grundlagenmodulen an. In einem Mix aus Input, kollegia-
                                lem Austausch und Einzel-, sowie Kleingruppenübungen lernen die Teilnehmenden mit verschiedenen
                                Zielgruppen umzugehen und Lerninhalte gewinnbringend zu visualisieren.

                                Es handelt sich um eine geschlossene Kursgruppe, die gemeinsam bereits die Basiskurse besucht hat.

                                      Elke Meyer
                                      Geschäftsführerin                                       Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                                      Kompetenzsprung

                                      444,00 €                                                AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                      17/08/20   I Dynamik und Konflikte
                                                                                              Mo., 27.04.20, 08:30 - 16:30 Uhr
                                                 in Gruppenprozessen
                                      22/05/20   II FlipchartArt - Visualisierung
                                                                                              Mo., 25.05.20, 08:30 - 16:30 Uhr
                                                 am Flipchart

                            9
Berufsgruppenübergreifend
Wertschätzende Kommunikation und Gesprächsführung

Im Umgang mit schwierigen Kunden ist es nicht immer einfach, die innere Ruhe und einen klaren
Kopf zu bewahren, um den roten Faden des Gesprächsablaufs nicht aus den Augen zu verlieren. Um in
diesen Momenten wertschätzend und konstruktiv zu agieren und die eigenen Ziele weiterhin argumen-
tationsstark zu verfolgen, ist es wichtig, die eigenen Emotionen und Befindlichkeiten gut einschätzen zu
können. Mindestens ebenso bedeutsam ist es, deeskalierend auf das Gespräch einzuwirken und auch
mögliche Verbalattacken souverän zu meistern. Dabei spielt der körpersprachliche Ausdruck eine große
Rolle. Darüber hinaus ist es hilfreich, schwierige Kundentypen gut einschätzen zu können.

      Bettina Städter
      Geschäftsführerin                                         Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      Zentaurus

      250,67 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                Di., 03.03. - Mi., 04.03.20,
      10/01/20
                                                                08:00 - 17:00 Uhr

                                                                                                           10
Berufsgruppenübergreifend
                                 Wie der Fels in der Brandung - Resilienztraining

                                 Resiliente Mitarbeiter haben ein hohes Maß an ausbalancierter Persönlichkeit und innerer Widerstands-
                                 kraft. Sie können auf anspruchsvolle Herausforderungen flexibel, situationsgerecht und adäquat reagie-
                                 ren und erkennen Schwierigkeiten als Aufgabe zur positiven Weiterentwicklung an.
                                 In diesem Seminar können Sie Ihre persönliche Resilienz, Ihre innere Widerstandskraft stärken und aus-
                                 bauen, damit Sie mit innerer Stabilität belastende und herausfordernde Situationen und Ereignissen ge-
                                 lassener bewältigen können.

                                       Helga Bänfer
                                       Geschäftsführerin                                        Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                                       WABE Institut

                                       348,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                                Mo., 07.12. - Di., 08.12.20,
                                       50/02/20
                                                                                                09:00 - 16:00 Uhr

                            11
Berufsgruppenübergreifend
Work-Life-Balance

Die Balance zwischen Arbeits- bzw. Leistungsbereich und individueller Freizeit und Regenera-
tion ist in der Regel nicht ausgewogen. Es ist eine tägliche Herausforderung, den beruflichen,
familiären und privaten Anforderungen gerecht zu werden. Die Gestaltung der persönlichen Beziehungen,
die Kinderbetreuung und -erziehung, die Pflege und Betreuung von Angehörigen, die Bewältigung von
persönlichen Spannungsfeldern sind in Einklang mit den beruflichen Anforderungen zu bringen.
Diese Mehrfachbelastung führt zu Konflikten, Störungen und Erkrankungen. Dieses Seminar soll
helfen, ausgleichender, aktiver mit den täglichen Belastungen und Herausforderungen umzugehen.
Schwerpunkt ist, den Blick auf sein eigenes Selbstmanagement und seine persönlichen Werte, den
Umgang mit Stress und Zeit zu richten und typische blockierende Denkmuster aufzudecken.

      Helga Bänfer
      Geschäftsführerin                                       Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      WABE Institut

      348,00 €                                                AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                              Mo., 09.11. - Di., 10.11.20,
      46/05/20
                                                              09:00 - 16:00 Uhr

                                                                                                        12
Berufsgruppenübergreifend
                                 Verhaltenstherapeutische Verfahren: Operante Methoden

                                 Dieses Seminar richtet sich an die Berufsgruppe des Pflege- und Erziehungsdienstes und befasst sich mit
                                 den Grundlagen, der Indikation sowie der Durchführung operanter Methoden. Des Weiteren werden
                                 Strategien zum Verhaltensaufbau und -abbau sowie zur Verhaltensstabilisierung erläutert.

                                 Weitere Inhalte:
                                 •    Effektivität
                                 •    Entwicklungspsychologische Grundlagen
                                 •    Überblick: operante Verfahren in der Behandlung

                                       Christian Ränicke
                                       Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut                   Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                                       AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                       160,33 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                       18/02/20                                                  Di., 28.04.20, 09:00 - 16:00 Uhr

                                       38/01/20                                                  Mo., 14.09.20, 09:00 - 16:00 Uhr

                            13
Curricula
Curricula
                 Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) - Grundkurse

                 In den DBT-Grundkursen werden die Rahmenbedingungen und die Module des Fertigkeitentrainings
                 vermittelt.

                 Inhalte:
                 •    Rahmenbedingungen für die Durchführung des Skillstrainings
                 •    Behandlungsstrategien in der Gruppentherapie
                 •    Inhalte des Skillstrainings (Achtsamkeit, Zwischenmenschliche Fertigkeiten, Stresstoleranz,
                      Umgang mit Emotionen, Selbstwert)

                       Maik Voelzke-Neuhaus
                       DBT-Therapeut
                       Klinik für Forensische Psychiatrie und Psy-           Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                       chotherapie Bad Zwischenahn

                       315,00 €                                              AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                             Fr., 17.02. - Sa., 18.01.20,
                       03/05/20 Skills I
                                                                             09:00 - 17:00 Uhr
                                                                             Fr., 17.04. - Sa., 18.04.20,
                       16/03/20 Skills II                                    09:00 - 17:00 Uhr

            14
Curricula
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) - Aufbaukurse

Die Aufbaukurse setzen den Besuch vom Grundkurs Basis I voraus.

Basis II

Inhalte:
•     Commitments- und Validierungsstrategien
•     Veränderungs-, Dialektische - und Stilistische Strategien
•     Krisenmanagement
•     Videosupervision

       Laura Tietz
       DBT-Therapeutin/Trainerin
       Praxis für Psychotherapie und Supervision in               Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
       Hamburg

       315,00 €                                                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                  Fr., 25.09. - Sa., 26.09.20,
       39/07/20
                                                                  09:00 - 17:00 Uhr

                                                                                                        15
Curricula
                 Skills III

                 Inhalte:
                 •     Vertiefung der Inhalte von Skills I und II
                 •     Vermittlung von Kompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen

                            Dr. Dipl.-Psych. Charlotte Auer
                            DBT-Therapeutin/Trainerin                         Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme

                        315,00 €                                              AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                              Fr., 09.10. - Sa., 10.10.20,
                            41/04/20
                                                                              09:00 - 17:00 Uhr

            16
Curricula
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) für Adoleszente

Für Personen, die bereits die Kurse Basis I, Skills I und Skills II absolviert haben und Basiswissen zur Be-
handlung von Jugendlichen mit einer borderline-typischen Symptomatik und ihren Bezugspersonen
erwerben möchten. Ziel ist der Erwerb weiterer Kenntnisse zur DBT für Adoleszente, Anleitung zur An-
wendung DBT-spezifischer Strategien und Techniken in der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Eltern.
Zudem können zusätzliche DBT-Strategien und spezifische „Familien-Skills“ für die Arbeit mit Familien
oder Bezugspersonen von Jugendlichen erworben werden.

       Sven Cornelisse
       DBT-Trainer
       Zentrum für seelische Gesundheit                            Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
       Mannheim

      315,00 €                                                     AWO Psychiatriezentrum Königslutter

       23/05/20 DBT-A II                                           Fr., 05.06. - Sa., 06.06.20,
                                                                   09:00 - 17:00 Uhr
                                                                   Fr., 03.07. - Sa., 04.07.20,
       27/04/20 DBT-A III
                                                                   09:00 - 17:00 Uhr

       Dr. Ismael Halabi Cabezon
       Sana-Klinikum Remscheid GmbH                                Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme

      322,00 €                                                     AWO Psychiatriezentrum Königslutter

       45/08/20 DBT-A Aufbau                                       Fr., 06.11. - Sa., 07.11.20,
                                                                   09:00 - 17:00 Uhr

                                                                                                               17
Curricula
                 Psychiatrisch-psychologische Begutachtung (PPB) Teil II
                 Curriculum Forensischer Sachverständiger

                 Dieses Seminar basiert auf Teil 1 der Weiterbildung, die 2019 stattgefunden hat.

                 Es behandelt die Themen:
                 •    Grundsätze der Sachverständigentätigkeit (16 Unterrichtseinheiten)
                 •    Erstattung und Präsentation des Gutachtens (16 Unterrichtseinheiten)
                 •    Allgemeines (2 Unterrichtseinheiten)

                        Prof. Dr. Norbert Konrad
                        Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie
                        Justizvollzugskrankenhaus Berlin
                        Prof. Dr. Ulrich Baltzer
                        Vorsitzender Richter
                        Landgericht Frankfurt/Main
                        Dipl.-Psych. Dr. Christine Herbig
                        Abteilung für Forensische Psychiatrie                      Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                        Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf

                        1.073,50 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                   Mo., 24.02. - Fr., 28.02.20,
                        09/01/19/3                                                 11:00 - 17:30 Uhr, 09:00 - 17:30 Uhr,
                                                                                   09:00 - 12:30 Uhr

            18
Curricula
Psychiatrisch-psychologische Begutachtung (PPB) Teil III
Curriculum Forensischer Sachverständiger

Das Seminar bildet den dritten und letzten Teil der Weiterbildung zum Forensischen Sachverständigen
und damit das Spezialisierungsmodul. In diesem Seminar wird das Modul Strafrecht und Strafvollstre-
ckungsrecht behandelt.

      Prof. Dr. Norbert Konrad
      Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie
      Justizvollzugskrankenhaus Berlin
      Prof. Dr. Ulrich Baltzer
      Vorsitzender Richter
      Landgericht Frankfurt/Main
      Dipl.-Psych. Dr. Christine Herbig
      Abteilung für Forensische Psychiatrie                   Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf

      580,00 €                                                AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                              Fr., 28.02. - So., 01.03.20,
      09/01/19/4                                              15:00 - 18:30 Uhr, 09:00 - 17:30 Uhr,
                                                              09:00 - 12:30 Uhr

                                                                                                      19
Curricula
                 Verhaltenstherapie-Curriculum Erwachsenenpsychiatrie/Psychotherapie

                 Das Weiterbildungscurriculum zum Schwerpunktverfahren Verhaltenstherapie im Rahmen der Weiterbil-
                 dung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie soll eine wichtige Ergänzung des Weiterbildungs-
                 angebotes der Psychiatrie Akademie und des AWO Psychiatriezentrum Königslutter bilden und die bereits
                 bestehenden Curricula zur Verhaltenstherapie (KJP/P) und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
                 (Erwachsene) flankieren.

                       Lioba Jonßon
                       Psychologische Psychotherapeutin                         Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                       AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                       254,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                Fr., 21.02. - Sa., 22.02.20,
                       08/05/20 Entspannungsverfahren I und II
                                                                                09:00 - 14:30 Uhr

                       Dr. Maike Hauschildt
                       Nora Richert
                       Ilka Friedl
                       Dr. Elena Panneborg                                      Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                        Psychologische Psychotherapeutinnen
                       AWO Psychiatriezentrum

                       495,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                Do., 19.03. - So., 22.03.20,
                       04/01/19/3 Block 3                                       14:00 - 17:15 Uhr, 09:30 - 17:00 Uhr,
                                                                                10:00 - 17:00 Uhr

                       Dr. Elena Pappenborg,
                       Kristof Hückstedt
                       Psychologische Psychotherapeuten
                       AWO Psychiatriezentrum Königslutter                      Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                       Dr. Peter Franz
                       MVZ Ärztehaus am KEH Berlin

                       495,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                Do., 02.07. - Sa., 04.07.20,
                       04/01/19/4 Block 4                                       14:00 - 19:30 Uhr, 09:30 - 17:00 Uhr,
                                                                                10:00 - 13:15 Uhr

            20
Curricula
Dr. Nora Heine,
Anna Szeimies,
Liona Jonßon
Psychologische Psychotherapeuten      Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
AWO Psychiatriezentrum Königslutter

495,00 €                              AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                      Do., 10.12. - So., 13 .12.20,
04/01/19/5 Block 5                    114:00 - 19:30 Uhr, 09:30 - 17:00 Uhr,
                                      10:00 - 13:15 Uhr

                                                                               21
Curricula
                 Verhaltenstherapie-Curriculum Kinder- und Jugendpsychiatrie/
                 Psychotherapie

                 Das Weiterbildungs-Curriculum für Verhaltens- und Familientherapie verfolgt das Ziel, eine umfassende
                 Weiterbildung zu vermitteln, die die Weiterbildungsteilnehmer nach Abschluss in die Lage versetzt, Psy-
                 chotherapie bei Kindern, Jugendlichen und Familien selbständig und eigenverantwortlich zu betreiben.
                 Als Zielgruppe des Weiterbildungsprogrammes werden Ärzte angesprochen, die sich mit psychisch kran-
                 ken und behinderten Kindern, Jugendlichen und deren Familien beschäftigen. Speziell richtet sich die
                 Weiterbildung an Assistenten in der Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
                 sowie an Kinderärzte, die durch eine vertiefte psychotherapeutische Ausbildung eine ergänzende Quali-
                 fikation erlangen möchten.

                 Durchgang 10, Seminar 11
                 •    Interventionen II
                 •    Arbeit in verschiedenen Settings (Subsysteme, Reflektierendes Team)
                 •    Arbeit mit spezifischen Materialien (z.B. Skulpturen, Familienbrett, usw.)
                 •    Kommunikation

                       Dr. Filip Caby
                       Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie/                         Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                       Psychotherapie Marienkrankenhaus

                       234,00 €                                                     AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                    Do., 30.01. - Sa., 01.02.20,
                       50/01/17/11
                                                                                    11:00 - 19:30 Uhr, 08:00 - 16:30 Uhr

                 Durchgang 10, Seminar 12

                 •    Integrationsseminar
                 •    Analyse und Behandlungsplanung unter verhaltenstherapeutischen Gesichtspunkten
                 •    Analyse und Behandlung desselben Falles unter systemischen Gesichtspunkten
                 •    Zertifikatsvergabe

                       Dr. med. Katrin Radenbach
                       Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie                    Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                       Universitätsmedizin Göttingen

                       234,00 €                                                     AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                    Fr., 20.03. - Sa., 21.03.20,
                       50/01/17/12
                                                                                    11:00 - 19.30 Uhr, 08:00 - 16:30 Uhr

            22
Curricula
Durchgang 11, Seminar 6

•   Psychische Störungen bei Säuglichen und Kleinkindern
•   Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Enuresis/Enkopresis

     Prof. Dr. Alexander von Gontard
     Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie               Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
     Universitätskliniken des Saarlandes

     234,00 €                                                AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                             Fr., 08.05. - Sa., 09.05.20,
     19/04/19/06
                                                             11:00 - 19.30 Uhr, 08:00 - 16:30 Uhr

Durchgang 11, Seminar 7

•   Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit affektiven Störungen (u.a. Depres-
    sion, Bipolare Störungen)
•   Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Zwangs- oder Tic-Störungen

    Prof. Dr. Gunter Groen
    Fakultät Wirtschaft und Soziales Hamburg

    Dr. Dipl.-Psych. Andreas Becker
    Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychothera-
                                                             Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
    pie Göttingen

    234,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                             Fr., 24.04. - Sa., 25.04.20,
    19/04/19/07
                                                             11:00 - 19:30 Uhr, 08:00 - 16:30 Uhr

                                                                                                    23
Curricula
                 Durchgang 11, Seminar 8

                 •   Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen
                 •   Diganostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit affektiver Dysregulation (selbstver-
                     letzendes Verhalten, Borderline Symptomatik, Suizidalität) mit DBT-A

                      Dr. Dipl.-Psych. Gerd Patjens
                      Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psycho-
                      therapie
                      Kinderhospital Osnabrück
                      Dipl. Psych. Fabian Gringmuth-Dallmer
                      Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Uni-            Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                      versitätsmedizin Göttingen

                     234,00 €                                                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                Fr., 19.06. - Sa., 20.06.20,
                      19/04/19/08
                                                                                11:00 - 19.30 Uhr, 08:00 - 16:30 Uhr

                 Durchgang 11, Seminar 9

                 •   Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spekturm-Strörung
                 •   Einführung in systemisch orientierte Familientherapie und Systemdiagnostik

                      Prof. Dr. Luise Poustka
                      Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychothera-
                      pie Göttingen

                      Dr. Ingos Spitczok von Brisinski
                      Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/
                      Psychotherapie Viersen                                    Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme

                     234,00 €                                                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                                Fr., 11.09. - Sa., 12.09.20,
                      19/04/19/09
                                                                                11:00 - 19.30 Uhr, 08:00 - 16:30 Uhr

            24
Curricula
Durchgang 11, Seminar 10

•   Behandlung von psychotischen Erkrankungen
•   Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

    Dr. Falk Burchard
    Westfälische Klinik der Kinder- und Jugend-
    psychiatrie/ Psychotherapie

    Prof. Dr. Alexander Tewes
    Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/
    Psychotherapie Psychiatrisches Klinikum
                                                             Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
    Lüneburg

    234,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                             Fr., 27.11. - Sa., 28.11.20,
    19/04/19/10
                                                             11:00 - 19.30 Uhr, 08:00 - 16:30 Uhr

                                                                                                    25
Führung
Führung
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Vermittlung von für den Führungsalltag relevanten arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen
Kenntnissen.

Inhalte:
•     Arbeitsvertrag
•     Arbeitszeitrecht
•     Befristungen
•     Kündigungen
•     Rechte des Betriebsrates
•     Direktionsrecht

       Ulrich Conrady
       Fachanwalt für Arbeitsrecht
       Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater                   Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
       PartGmbB

      507,50 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

       12/05/20                                                 Mi., 18.03.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                                                                                                      26
Führung
               Betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung im APZ

               Das Seminar vermittelt einen Überblick über die betrieblichen Planungs- und Steuerungsprozesse im
               AWO Psychiatriezentrum.

               Inhalte:
               •     Planungsprozesses zum Budget und den Investitionen
               •     Zuteilung zu den Profit- und costcentern
               •     Austausch zur möglichen Optimierung im Rahmen des Planungsprozesses
               •     Wichtige Kennzahlen und Steuerungsmöglichkeiten

                      Marius Schachta
                      Geschäftsbereichsleiter
                      Finanzen und Controlling                                 Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                      91,00 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                      24/02/20                                                 Di., 09.06.20, 09:00 - 11:00 Uhr

          27
Führung
In Führung gehen Coaching Workshop

Der Workshop richtet sich an erfahrene Führungskräfte und beinhaltet die Bearbeitung von Praxisfällen, ak-
tuellen Anliegen und Fragen. Die Methodenvermittlung während des Seminars beruht auf Empfehlungen,
Übungen, Gruppen- und Einzelarbeit sowie Feedback. Eine Mehrfachteilnahme ist möglich.

       Benjamin Kusche
       Berater                                                    Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
       q3 Unternehmensberatung
      346,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

       13/06/20                                                   Mi., 25.03.20, 09:00 - 17:00 Uhr

In Führung gehen - Kick-Off

Die Kick-Off Veranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über die Module 1-3 sowie über das Vorbereitungs-
modul Führungskultur im APZ. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ihre Gruppe kennenzu-
lernen. Zudem erhalten Sie eine Einführung in das DISG-Modell. Diese Veranstaltung ist verpflichtend, wenn
Sie sich für die Module 1-3 angemeldet haben.

      Kathrin Wengemuth
      Referentin für Personal- und Organisationsent-              Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      wicklung, AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      108,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      36/03/20                                                    Di., 01.09.20, 09:30 - 11:30 Uhr

                                                                                                             28
Führung
               In Führung gehen - Modul 1

               Die Module 1-3 bilden den neuen Standard im APZ ab und professionalisieren das Thema Führung im Sinne
               unserer Führungsgrundsätze. Daher sind sie für alle neuen Führungskräfte verbindlich, für alle anderen
               optional.

               •    Stärkung des Rollenverständnis und Eigenverantwortung
               •    Erwerb von Führungs- und Management-Know-how für den Führungsalltag
               •    Professionalisierung des Führungsverhaltens im APZ
               •    Erhöhung der Führungskultur
               •    Zufriedenheit der Mitarbeiter Gewinn von Führungssicherheit

                      NadjaCzarnetzki
                      Geschäftsführung                                        Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                      q3 Unternehmensberatung

                      550,00 €                                                AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                              Di., 15.09. - Mi., 16 .09.20,
                      38/03/20                                                09:00 - 17:00 Uhr

               In Führung gehen - Modul 2

               Inhalte:
               •     DiSG-Teamkultur
               •     Methoden und Instrumente der Teamentwicklung
               •     Informationsmanagement im Team
               •     Probleme im Team lösen und Konflikte managen

                      NadjaCzarnetzki
                      Geschäftsführung                                        Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                      q3 Unternehmensberatung
                     550,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                      44/02/20                                                Di., 27.08. - Mi., 28 .08.20,
                                                                              09:00 - 17:00 Uhr

          29
Führung
In Führung gehen - Führungskultur im APZ

Das Vorbereitungsmodul Führungskultur im APZ soll Sie für die Führungsinstrumente im APZ sensibilisie-
ren und Sie über APZ Angebote informieren. Dieses Modul dient der Stärkung der Identifizierung mit dem
Arbeitgeber sowie der Schaffung eines besseres Kulturverständnisses.

      Kathrin Wengemuth
      Referentin für Personal- und Organisationsent-
      wicklung, AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      110,00 €                                                   46/02/20

      AWO Psychiatriezentrum Königslutter                       Di., 10.11.20, 09:30 - 14:00 Uhr

In Führung gehen Modul 3

•    Feedbackgespräche (z.B. Probezeit)
•    Kritik-Gespräche und Eskalation
•    Schlechte-Nachrichten-Gespräch
•    „Schwierige“ Mitarbeiter
•    Argumentations- und Überzeugungstechniken
•    Rhetorik für Führungskräfte

      NadjaCzarnetzki
      Geschäftsführung                                          Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      q3 Unternehmensberatung

      550,00 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                                                Mi., 25.11. - Do., 26 11.20,
      48/04/20
                                                                09:00 - 17:00 Uhr

                                                                                                         30
                                                                                                         8
Führung
               Führungsherausforderung: Krankheit und Leistungsschwankungen

               Krankheit und die damit verbundene Abwesenheit von Beschäftigten bei der Arbeit sind Situationen, die uns
               kontinuierlich betreffen und bewegen. Es ist eine große Herausforderung für Sie als Führungskraft,
               die Kollegen und die gesamte Organisation. In dieser Fortbildung gewinnen Sie Erkenntnisse darüber,
               welche Ausfallzeiten durch Führung beeinflussbar sind und wie Sie in Ihrer Rolle beiden Seiten - Unterneh-
               men und Mitarbeiter - gerecht werden können. Motivation und emotionale Verbindung der Mitarbeiter zu
               ihren Aufgaben und ihrem Arbeitsplatz haben einen direkten Einfluss auf Ausfallzeiten in einem Unterneh-
               men. Die Einflussnahme geschulter Führungskräfte auf die Motivation, Eigenverantwortung und Bindung
               der Mitarbeiter an das Unternehmen/die Aufgabe kann die Fehlzeitenquote deutlich senken.

                     Dennis Berger
                     Geschäftsführer
                     AWO Psychiatrie Akademie
                     Sabine Löffler
                     Abteilungsleiterin Strategisches Personal-
                     management AWO Psychiatriezentrum
                                                                                 Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                     Königslutter

                     113,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                     17/07/20                                                    Di., 21.04.20, 09:00 - 16:30 Uhr

          31
Führung
Umgang mit Abhängigkeit und Sucht im beruflichen Kontext:
Prävention und Handlung

•   Merkmale der Früherkennung
•   Zielorientierte Gesprächsführung
•   Inhalt und Funktionsweise des betrieblichen Stufenplans
•   Arbeits- und sozialrechtliche Hintergrundinformation
•   Sensibilisierung der Führungskraft zur Erkennung von Suchtproblematiken
•   Sicherheit im Umgang mit Betroffenen
•   Kenntnis APZ-Stufenmodell

     Thomas Behnken                                           Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
     Betriebliche Sozialberatung BOSCH

    433,38 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

     19/06/20                                                 Mi., 06.05.20, 09:30 - 15:00 Uhr

                                                                                                    32
                                                                                                    8
Führung
                Mitarbeiterentwicklungsgespräche erfolgreich führen

                Das Mitarbeiterentwicklungsgespräch ist das wichtigste Personalführungs- und Motivationsinstrument.
                Es dient dazu, einen Rückblick auf das Vergangene zu werfen, gemeinsam die Zusammenarbeit und Ar-
                beitsaufgaben zu reflektieren sowie Ziele und Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu besprechen.
                Sie lernen im Seminar „Mitarbeiterentwicklungsgespräche“, wie sie sich optimal und zielgerichtet auf das
                jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräch vorbereiten und dieses sowohl mitarbeiter- als auch sachorien-
                tiert durchführen.

                Zielgruppe:
                Für alle Führungskräfte verpflichtend, die Mitarbeiterentwicklungsgespräche führen und noch nicht an
                dem 2019er Seminar „Professionelle Selbsteinschätzung“ teilgenommen haben.

                Ziele:
                In diesem Seminar lernen Sie das jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräch so vorzubereiten, durchzufüh-
                ren und zu dokumentieren, dass Sie als Führungskraft gleichermaßen wie Ihre Mitarbeiter davon profitieren
                können.

                         NadjaCzarnetzki
                         Geschäftsführung
                         Benjamin Kusche
                         q3 Unternehmensberatung

                         708,00 €                                                AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                         04/02/20                                                Di., 21.01. - Mi., 22.01.20,
                                                                                 09:00 - 17:00 Uhr

                         05/02/20                                                Di., 28.01. - Mi., 29.01.20,
                                                                                 09:00 - 17:00 Uhr

                         07/02/20                                                Di.,11.02. - Mi., 12.02.20,
                                                                                 09:00 - 17:00 Uhr

                         07/04/20                                                Do., 13.02. - Fr., 14.02.20,
                                                                                 09:00 - 17:00 Uhr

                         09/03/20                                                Di., 25.02. - Mi., 26.02.20,
                                                                                 09:00 - 17:00 Uhr

                         10/04/20                                                Mi., 04.03. - Do., 05.03.20,
                                                                                 09:00 - 17:00 Uhr

                         11/05/20                                                Mi., 11.03. - Do., 12.03.20,
                                                                                 09:00 - 17:00 Uhr

            7
          33
           7
Informationstechnik
Informationstechnik
                           Einführung in die APZ-IT

                           Das Seminar richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des APZ und gibt einen ersten Über-
                           blick über folgende Themen:
                           • Allgemeines zu Kennwörtern, Laufwerken, Druckern, Zugriffsrechten und IT-Infrastruktur
                           • CURATOR
                           • AWO Serviceportal (Tickets und WebShop)
                           • Zeiterfassung (Dienstplan und Ansprechpartner)
                           • Office, Lernmanagement, KIS und OrgaCard

                                 Steffen Saul
                                 Leiter IKT Technik
                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 90,00 €                                                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 02/02/20                                                  Mi., 08.01.20 10:00 - 11:00 Uhr

                                 07/03/20                                                  Mi., 12.02.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 10/02/20                                                  Mi., 04.03.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 16/01/20                                                  Mi., 15.04.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 20/05/20                                                  Mi., 13.05.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 24/03/20                                                  Mi., 10.06.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 28/03/20                                                  Mi., 08.07.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 36/04/20                                                  Mi., 02.09.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 41/03/20                                                  Mi., 07.10.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 45/05/20                                                  Mi., 04.11.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                 49/01/20                                                  Mi., 02.12.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                      34
                       9
Informationstechnik
Apple-Basisschulung

In dieser Kurzschulung wird Ihnen der Umgang mit Mobilen Endgeräten näher gebracht.

Sie erhalten einen Übersicht über:
• Apple ID und Kontoerstellung
• Updates und Datensicherheit
• Mobile Device Management und Bedienung
• Tipps und Tricks

      Björn Seelhorst
      Leiter IKT
      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      90,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      07/01/20                                                Mo., 10.02.20, 10:00 - 11:00 Uhr

      20/04/20                                                Di., 12.05.20, 11:00 - 12:00 Uhr

      40/02/20                                                Di., 29.09.20, 11:00 - 12:00 Uhr

      47/03/20                                                Do., 19.11.20, 10:00 - 11:00 Uhr

                                                                                                    10
                                                                                                    35
Informationstechnik
                           InDesign

                           In diesem Seminar werden Ihnen Grundkenntnisse sowie Anwenderwissen im Umgang mit dem
                           Programm InDesign vermittelt.

                                 Tiana Sabrina Ziebarth
                                 Referentin Social Media / Community
                                 Management
                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 93,00 €                                             AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 24/04/20                                            Di., 09.06.20, 08:00 - 12:00 Uhr

                      36
Informationstechnik
Grundlagenschulung PC-Nutzung

Ziel der Veranstaltung ist es, Anwendern des Dienstplanprogrammes einen Einblick über die kompletten
Funktionen des Dienstplanes zu verschaffen.

      Merle Hübner
      IT-Dozentin

      222,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      06/04/20                                                  Mi., 05.02.20, 09:00 - 17:00 Uhr

      16/04/20                                                 Mo., 20.04.20, 09:00 - 17:00 Uhr

      41/03/20                                                  Mo., 05.10.20, 09:00 - 17:00 Uhr

                                                                                                       37
Informationstechnik
                           Dienstplanfortbildung (SIEDA)

                           Ziel der Veranstaltung ist es, Anwendern des Dienstplanprogrammes einen Einblick über die kompletten
                           Funktionen des Dienstplanes zu verschaffen.

                                 Domenik Nosal
                                 Service-Mitarbeiter Personalmanagement
                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 90,00 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 12/03/20                                                 Mo., 16.03.20, 10:00 - 11:30 Uhr

                                 25/02/20                                                 Mo., 15.06.20, 10:00 - 11:30 Uhr

                                 36/01/20                                                 Mo., 31.08.20, 10:00 - 11:30 Uhr

                                 47/04/20                                                 Do., 19.11.20, 10:00 - 11.30 Uhr

                      38
Informationstechnik
KIS Einführung - alle Berufsgruppen

Ziel der Veranstaltung ist es, Anwendern des Krankenhaus-Informations-Systems (KIS) einen Einblick über
die Funktionen und deren Handhabung zu verschaffen.

      Stefan Kleine und Patrick Schwartz
      Mitarbeiter IKT KIS
      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      65,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      06/01/20                                                   Mo., 03.02.20, 09:00 - 13:00 Uhr

      19/01/20                                                   Mo., 04.05.20, 09:00 - 13:00 Uhr

      32/01/20                                                   Mo., 03.08.20, 09:00 - 13:00 Uhr

      45/02/20                                                   Mo., 02.11.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                                                                                                          39
Informationstechnik
                           KIS Vertiefung - Ärztlicher und psychologischer Dienst

                           Für die vertiefenden berufsgruppenspezifischen Schulungen bitten wir Sie, im Anmeldebogen einen kur-
                           zen Hinweis auf die zu schulenden Themen bzw. Fragestellungen zu geben, damit die Schulung passgenau
                           auf Ihre Anliegen vorbereitet werden kann.

                                 Stefan Kleine und Patrick Schwartz
                                 Mitarbeiter IKT KIS
                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 65,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 09/02/20                                                Fr., 28.02.20, 11:00 - 14:00 Uhr

                                 22/01/20                                                Fr., 29.05.20, 11:00 - 14:00 Uhr

                                 35/01/20                                                Fr., 28.08.20, 11:00 - 14:00 Uhr

                                 48/02/20                                                Fr., 27.11.20, 11:00 - 14:00 Uhr

                      40
Informationstechnik
KIS Vertiefung - Pflege

Für die vertiefenden berufsgruppenspezifischen Schulungen bitten wir Sie, im Anmeldebogen einen kur-
zen Hinweis auf die zu schulenden Themen bzw. Fragestellungen zu geben, damit die Schulung passgenau
auf Ihre Anliegen vorbereitet werden kann.

      Stefan Kleine und Patrick Schwartz
      Mitarbeiter IKT KIS
      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      65,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      06/02/20                                                Mo., 03.02.20, 13:30-16:00 Uhr

      19/02/20                                                Mo., 04.05.20, 13:30-16:00 Uhr

      32/02/20                                                Mo., 03.08.20, 13:30-16:00 Uhr

      45/01/20                                                Mo., 02.11.20, 13:30-16:00 Uhr

                                                                                                       41
Informationstechnik
                           Office-Kurs für Anfänger

                           Sie erhalten in dieser Kurzschulung eine allgemeine Einführung in Office-Themen (Outlook, Word, Power-
                           Point).

                                 Merle Hübner
                                 IT-Dozentin

                                 164,00 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 27/04/20                                                   Mo., 29.06.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                                 45/09/20                                                  Mi., 04.11.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                           Office-Kurs für Fortgeschrittene

                           Sie erhalten in dieser Kurzschulung vertiefende Kenntnisse in Office-Themen (Outlook, Word, PowerPoint).

                                     Merle Hübner
                                     IT-Dozentin

                                     164,00 €                                               AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                     09/01/20                                               Mo., 24.02.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                                     29/01/20                                               Mi., 15.07.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                      42
Informationstechnik
Outlook für Führungskräfte

In der Kurzschulung wird Outlook als Hilfsmittel zur schnellen Organisation und Teamplanung betrachtet.
Sie erhalten eine Übersicht über Zeitmanagement im Alltag und speziell mit Outlook:
• Posteingang organisieren
• Abwesenheitsassistenten und -regeln einrichten
• Wiedervorlage einrichten, Kalenderansichten individuell gestalten
• Terminserie erstellen, Termineinladungen annehmen
• Besprechungen organisieren, Kontakte in Outlook importieren

      Björn Seelhorst
      Leiter IKT
      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      93,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      22/04/20                                                   Do., 28.05.20, 10:00 - 12:00 Uhr

      28/02/20                                                   Mo., 06.07.20, 10:00 - 12:00 Uhr

      48/03/20                                                   Mo., 23.11.20, 10:00 - 12:00 Uhr

Outlook für Mitarbeiter

In der Kurzschulung wird Outlook als Hilfsmittel zur schnellen Organisation und Teamplanung betrachtet.
Sie erhalten eine Übersicht über Zeitmanagementfunktionen mit Outlook.

      Stefan Kleine
      Mitarbeiter IKT KIS
      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      90,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      10/06/20                                                   Mo., 02.03.20, 10:00 - 12:00 Uhr

      49/02/20                                                   M0., 30.11.20, 10:00 - 12:00 Uhr

                                                                                                          43
Informationstechnik
                           Outlook für Vielnutzer (Mitarbeiter und Führungskräfte)

                           In der Kurzschulung wird vertiefend auf die Outlook-Funktionen als Hilfsmittel zur schnellen
                           Organisation und Teamplanung eingegangen. Um die Themenschwerpunkte des Kurses individuell anbie-
                           ten zu können, haben Sie die außerdem die Möglichkeit, bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn eigene
                           Themenwünsche per E-Mail an info@Psychiatrie-Akademie.de zu äußern.

                                 Merle Hübner
                                 IT-Dozentin

                                 164,00 €                                                  AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 13/01/20                                                  Mo., 23.03.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                                 20/06/20                                                  Mo., 11.05.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                                 40/03/20                                                  Di., 29.09.20, 09:00 - 13:00 Uhr

                      44
Informationstechnik
OrgaCard

Dieser Kurs soll Ihnen als Schulung/Auffrischung der alltäglichen Stationsarbeit am OrgaCard-
Menübestellsystem dienen. Er wird gemeinschaftlich vom Küchen-/Diätpersonal und der IKT
gehalten, sodass die Themenbereiche sehr tiefgründig, aber auch praxisnah vermittelt wer-
den können. Zum Abschluss eines jeweiligen Hauptthemas, werden Sie die Gelegenheit be-
kommen, ggf. eigene Fragen zu stellen. Um die Themenschwerpunkte des Kurses individu-
ell anbieten zu können, haben Sie außerdem die Möglichkeit, bis spätestens vier Wochen vor
Kursbeginn eigene Themenwünsche per E-Mail an info@Psychiatrie-Akademie.de zu äußern.

     Hagen Walter
     Mitarbeiter IKT
     AWO Psychiatriezentrum Königslutter

     90,00 €                                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

     08/06/20                                                Do., 20.02.20, 09:00-11:30 Uhr

     23/06/20                                                Do., 04.06.20, 09:00-11:30 Uhr

     37/03/20                                                Do., 10.09.20, 09:00-11:30 Uhr

     49/03/20                                                Do., 03.12.20, 09:00-11:30 Uhr

                                                                                                   45
Informationstechnik
                           Sicherheit in der IT

                           In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick zu folgenden Themen:

                           • Was ist Informationssicherheit?
                           • Sicherer Umgang mit E-Mails
                           • Sicherer Umgang mit Passwörtern
                           • Bedrohung durch Computerviren
                           • Surfen im Internet
                           • Erkennen von gefälschten Links in E-Mails oder Dokumenten
                           • Erkennen des korrekten Absenders in Outlook
                           • Cloud Erläuterung
                           • Fragen und Antworten

                                 Hannes Deeken
                                 Mitarbeiter IKT Netzwerk und Sicherheit
                                 AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 90,00 €                                                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                                 25/06/20                                                  Do., 18.06.20, 09:00 - 12:00 Uhr

                                 47/02/20                                                  M0., 17.11.20, 09:00 - 12:00 Uhr

                      46
Pflege
Pflege
              Palliative Care

              Es handelt sich um eine 40-stündige Weiterbildung im Rahmen der Palliative Care. Die Weiterbildung soll
              ein Basiswissen zur palliativen Versorgung vermitteln und befasst sich mit folgenden Inhalten:

              •    palliative Erkrankungen
              •    Gestaltung der Lebensendphase
              •    Flüssigkeitsgabe und Ernährung in palliativen Krankheitsverläufen
              •    Schmerztherapie und Symptomkontrolle
              •    Dokumentation
              •    Grundlagen der Kommunikation
              •    ethische Fallbesprechung
              •    Umgang mit Tod sowie Verlust und Trauer.

                     Cornelia Apitz
                     Koordinatorin
                     PalliativTeam Okerland GmbH
                     Sarah-Maria Lehnert
                     Praxisanleiterin                                            Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
                     Diakoniestation Braunschweig

                     384,33 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                     03/01/20                                                    Di., 14.01. - Mi., 15.01.20,
                                                                                 09:00 - 16:15 Uhr

         11
         47
Pflege
Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

Der neue Expertenstandard geht in die Umsetzungsphase und soll Pflegekräften Hilfestellung bei der Be-
ziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz geben.

• Was gehört alles zur Beziehungsgestaltung?
• Was benötigen Pflegekräfte, um Beziehung gestalten zu können?
• Welche bereits vorhandenen Einrichtungsstrukturen können bei der Beziehungsgestaltung hilfreich sein?
• Was muss gestaltet / neu gedacht werden, damit Beziehungsgestaltung gelingen kann?

In unserem Seminar möchten wir auf diese Fragen Antworten finden und Anregungen erarbeiten damit
die Umsetzung gelingen kann.

      Frank Rieke
      Fachberater für Demenz                                      Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme
      AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      113,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

      02/03/20                                                    Mi., 08.01. - Do., 09.01.20,
                                                                  09:00 - 17:00 Uhr

      04/03/20                                                    Di., 21.01. - Mi., 22.01.20,
                                                                  09:00 - 17:00 Uhr

      06/10/20                                                    Di., 04.02. - Mi., 05.02.20,
                                                                  09:00 - 17:00 Uhr

      09/04/20                                                    Mi., 26.02. - Do., 27.02.20,
                                                                  09:00 - 17:00 Uhr

                                                                                                          48
Pflege
              Suchtpsychiatrische Zusatzqualifikation

              Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Beschäftigte verschiedener Berufsgruppen, die mit suchtkranken
              Menschen arbeiten, vorwiegend aber an Pflegefachkräfte. Sie fördert den Ausbau pflegerischer- bzw. pä-
              dagogisch-therapeutischer Kompetenzen und unterstützt die fachliche Spezialisierung und die Arbeit mit
              suchtkranken Menschen. In der fortbildungsfreien Zeit kann das erlernte Wissen im Arbeitsalltag eingesetzt
              und ausprobiert werden. Zusätzlich zu den einzelnen Fortbildungstagen werden tageweise Hospitationen
              auf den Suchtstationen durchgeführt, um das fachliche Wissen in der praktischen Arbeit zu erweitern. Am
              Abschlusstag stellt jeder Teilnehmer ein fachbezogenes Sucht-Thema seiner Wahl der Gesamtgruppe vor.

                   107,00 €                                                    AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                   Lars Bauer
                   Pflegerische Stationsleitung
                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                   03/02/20 I Sucht und Suizidalität                            Mi., 15.01.20, 09:15 - 16:30 Uhr

                   Sigrid Kretschmer
                   Oberärztin
                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter
                   03/04/20 II Doppeldiagnosen                                  Do., 16.01.20, 09:15 - 16:30 Uhr

                   Bianca Hanemann
                   Malin Langer
                   Sozialarbeiterinnen
                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter
                   08/03/20 III Soziales Hilfenetz                              Mi., 19.02.20, 09:15 - 16:30 Uhr

                   188,00 €                                                     AWO Psychiatriezentrum Königslutter

                   Erhard Milch
                   Seelsorger
                   AWO Psychiatriezentrum Königslutter
                   08/04/20 IV Ethik und Spiritualität in Verbin-
                                                                                Do., 20.02.20, 09:15 - 16:30 Uhr
                   dung mit Suchterkrankungen

         11
         49
Sie können auch lesen