Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal

Die Seite wird erstellt Kira Falk
 
WEITER LESEN
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
14/2019 16. bis 31. Dezember Pastoralraum Hürntal

Bild: congerdesign auf pixabay

Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu

Und das Wort ist Buch
geworden
Seite 2/3
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
2      Thema

Die Weihnachtsgeschichte im Koran und im Neuen Testament

Gottes wundersames Handeln
Auch der Koran kennt eine Weih-
nachtsgeschichte. Sie überschneidet
sich mit den Erzählungen aus der Bi-
bel. Es gibt sogar eine gemeinsame
Botschaft, wie der Tübinger Theologe
Karl-Josef Kuschel in seinem immer
noch lesenswerten Buch «Weihnach-
ten und der Koran» schreibt.

Der Koran erzählt nicht nur von zahl-
reichen alttestamentlichen Vorbil-
dern wie Jakob, David, Salomon oder
Moses. Auch von Jesus und Maria be-
richtet das heilige Buch der Muslime.
Die Mutter Jesu ist überhaupt die
einzige namentlich erwähnte Frau im
Koran. Maria wird in der islamischen
Tradition als eine der gerechtesten
und frömmsten Frauen angesehen,
neben Aischa (der Lieblingsfrau Mo-
hammeds), Chadidscha (seine erste
Frau) und Fatima (seine erste Toch-
ter). Etwa am Pilgerort in der türki-
schen Stadt Selcuk (dem antiken
Ephesus), wo Maria ihre letzten Le-
bensjahre verbracht haben soll, wird
die Mutter Jesu heute von Christen
und Muslimen gleichermassen ver-
ehrt, so Karl-Josef Kuschel in «Weih-   Auch der Koran berichtet von der geistgewirkten Schwangerschaft Marias,
nachten und der Koran» (S. 101).        bezeichnet Jesus aber nicht als Sohn Gottes.                Bild: pxhere.com, cc0

Texte der Weltliteratur                 aller Menschen richtet sich nicht nur       ist der koranische Schlüsseltext zu
Im Neuen Testament widmen sich nur      an Israel, sondern an die ganze Welt.       Maria und der Geburt Jesu (s. Kasten).
die Evangelisten Lukas und Matthäus     Die neutestamentlichen Geburtsge-
der Geburt Jesu – und dies, bei allen   schichten von Lukas und Matthäus            Zahlreiche Gemeinsamkeiten
Gemeinsamkeiten, auf recht unter-       gehören heute zu den bekanntesten           Karl-Josef Kuschel, der 2010 den Lu-
schiedliche Weise: Herberge, Krippe     Texten der Weltliteratur.                   zerner Herbert-Haag-Preis erhalten
und Hirten gibt es nur bei Lukas,       Doch auch der Koran berichtet von           hat, arbeitet in seinem Buch «be-
Sterndeuter, Flucht nach Ägypten und    der Weihnachtsgeschichte, und zwar          merkenswerte Übereinstimmungen»
Kindermord nur bei Matthäus. In ih-     in zwei Suren: in der Mohammed in           zwischen der koranischen und der
rer theologischen und sozialen Bot-     Mekka geoffenbarten Sure 19 und in          Weihnachts-Überlieferung des Neuen
schaft aber stimmen Lukas und Mat-      der ihm später in Medina geoffen-           Testaments heraus:
thäus überein, so der Tübinger Theo-    barten Sure 3 (3.35–3.49). Beide Suren      (1) Neues Testament und Koran ver-
logieprofessor: Für Gott ist nichts     erzählen von Maria und Jesus eher im        binden mit der Geburt Jesu eine wun-
unmöglich! Und Jesu Botschaft von       Stile einer «feinen Skizze als einer aus-   dersame Tat Gottes zugunsten des
Frieden, Gerechtigkeit und Gleichheit   gearbeiteten Szene» (82). Sure 19.16–29     Menschen. «Gott ist frei in seinem
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
Thema           3

Handeln und durchbricht alle irdi-       de zwischen neutestamentlicher und              Buch geworden» (127). Der Koran ver-
schen Begrenzungen und menschli-         koranischer Geburtsgeschichte:                  meidet darum bewusst die Bezeich-
chen Plausibilitäten» (121). Alte, un-   (1) Im Neuen Testament ist die Ge-              nung Jesu als «Sohn Gottes».
fruchtbare Frauen werden fruchtbar,      burt Jesu eingebettet in die lange
junge ohne Zutun eines Mannes            Geschichte Gottes mit seinem aus-               Urmodell für den Dialog
schwanger, in der toten Wüste schafft    erwählten Volk. Der Koran hingegen              Für den Theologen Karl-Josef Kuschel
Gott neues Leben und aus dem neu-        «entgeschichtlicht» das Ereignis: «We-          sind die Weihnachtsgeschichten im
geborenen Jesus spricht selbstbe-        der ist er interessiert am konkreten            Neuen Testament und im Koran wie
wusst ein erwachsener Mensch.            Geburts- oder Wohnort Jesu, noch an             nichts anderes geeignet, einen nach-
(2) Sowohl im Koran wie im Neuen         der konkreten Zeit» (127).                      haltigen Dialog zwischen Christen
Testament durchbricht Gott Skepsis,      (2) Im Neuen Testament ist Jesus                und Muslimen in Gang zu setzen.
Zweifel und Unglaube des Menschen        der endgültige Höhepunkt in Gottes              Denn die Weihnachtsgeschichte for-
und schafft «aus Nichts neues Sein»      Selbstzuwendung an sein Volk Israel.            dere in letzter Konsequenz zu einer
(122). Hier wie dort ist Jesus nicht     Auch im Koran hat Gott in besonde-              Glaubensentscheidung heraus, die in
Menschen-, sondern Gottesgeschöpf.       rer Weise an Jesu gehandelt, er ist ein         einem Dialog zur Sprache kommt, der
Geistgeschöpflichkeit sowie Jung-        Zeichen Gottes, aber eben nur eines             seinen Namen verdient: «Die ‹Weih-
frauengeburt unterscheiden Jesus im      unter vielen.                                   nachtsgeschichte› im Koran wäre als
Koran von allen anderen Propheten.       (3) Der fundamentale Unterschied                Urmodell eines solchen Dialogs zwi-
Jesus ist der Gesegnete Gottes.          zwischen Koran und Neuem Testa-                 schen Christen und Muslimen zu le-
(3) Jesus verköpert wie niemand sonst    ment jedoch ist die Menschwerdung               sen» (128).        Beat Baumgartner
in seiner Person und seinem Wirken       Gottes in Jesus: «Für Christen ist Got-
den Frieden Gottes auf Erden. Er ist     tes Wort in Jesus Mensch geworden.              Zum Weiterlesen: Karl-Josef Kuschel,
im Koran wie in der Bibel «als Gesand-   Im Islam ist Gottes Wort im Koran               Weihnachten und der Koran, 158 Seiten

F
      ür Christen ist                     Die Sure 19.16–29 über die Geburt Jesu durch Maria
                                          Und gedenke der Maria im Buch: Damals, als sie sich zurückzog an einen
      Gottes Wort in Jesus                Ort im Osten und sich abschirmte vor ihnen (den Leuten). Da sandten wir
      Mensch geworden.                    unseren Geist zu ihr. Der trat vor sie als Mensch hin, wohlgestaltet.
                                          Sie sprach: «Siehe, ich nehme meine Zuflucht vor dir beim Erbarmer, sofern
Im Islam ist Gottes Wort                  du gottesfürchtig bist.» Er sprach: «Ich bin Gesandter deines Herrn, auf dass
im Koran Buch geworden.                   ich dir einen lauteren Knaben schenke!» Sie sprach: «Wie soll mir denn ein
                                          Knabe werden, da mich kein menschlich Wesen je berührte und ich auch
                   Karl-Josef Kuschel     keine Dirne bin?» Er sprach: «So spricht dein Herr: ‹Das ist mir ein Leich-
                                          tes.›» Auf dass wir ihn zu einem Zeichen machen für die Menschen – und
                                          solches als Barmherzigkeit von uns. Da wurde es beschlossene Sache.
                                          So ward sie mit ihm schwanger und zog sich zurück mit ihm an einen weit
ter Gottes das Kontrastbild zu allen      entfernten Ort. Da liessen die Wehen sie zum Stamm der Dattelpalme kom-
Mächtigen, Reichen und Gewaltherr-        men. Sie sprach: «Weh mir! Ach wäre ich zuvor doch schon gestorben und
schern dieser Welt» (123).                ganz und gar vergessen!» Da rief es ihr von unten zu: «Bekümmere dich
(4) Und Jesus ist schliesslich auch in    nicht! Dein Herr liess unter dir ein Wasser fliessen. Rüttle den Stamm der
Verkündigung und Wirken ein «Zei-         Dattelpalme – hin zu dir, damit sie frische Früchte auf dich fallen lasse! Dann
chen Gottes». Dies zieht sich durch       iss und trink, und sei guten Mutes! Wenn du dann irgendeinen Menschen
das ganze Neue Testament. Aber auch       siehst, so sprich: ‹Siehe, ich gelobte dem Erbarmer ein Fasten; so kann ich
der Koran spricht davon, etwa in Sure     heute zu keinem menschlich Wesen sprechen!›»
3.49: «Ich werde Blinde heilen und        Dann kam sie mit ihm zu den Ihren (dem Volk), ihn tragend. Sie sprachen:
Aussätzige und werde Tote lebendig        «O Maria, du hast etwas Unerhörtes getan! O Schwester Aarons, dein Vater
machen, mit Erlaubnis Gottes.»            war kein schlechter Mann und deine Mutter keine Dirne.» Da deutet sie
                                          (Maria) auf ihn (Jesus). Sie sprachen: «Wie sollen wir zu einem sprechen,
Theologische Unterschiede                 der noch ein Kind ist in der Wiege?»
Doch es gibt, so Karl-Josef Kuschel,      Zitiert nach: Der Koran, Hartmut Bobzin, 2017, S. 263 ff.
wesentliche theologische Unterschie-
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
4      Pastoralraum Hürntal

Advent im Pastoralraum Hürntal

Adventszeit – Herzenszeit
Der Advent ist eine Zeit, in der viele
Herzen offener und berührbarer
sind als sonst. Die beiden Herzens-
bäume vor den Kirchen und die vie-
len speziellen Anlässe und Aktionen
im Advent wollen Ansporn zum
Herzen-Öffnen sein.

Ein Briefkasten für
Herzenswünsche
Vor beiden Kirchen im Pastoralraum
steht er, der Weihnachtsbriefkasten.
Er hilft mit, dass auch für Menschen
mit kleinem Budget ein Herzens-
wunsch in Erfüllung gehen kann.
Denn auch in der Gemeinde Dag-

                                                                                                                     Bild: Irene Fellmann
mersellen leben Menschen, die fi-
nanziell nicht über die Runden kom-
men oder allein sind. All diese
Menschen können ihre Wünsche in
Form eines Briefes in den Weih-
nachtsbriefkasten legen. Das kann        Der Herzensbaum vor der Kirche steht für offene Herzen, Herzenswärme,
ein materieller Wunsch sein, aber        Anteilnahme, Verbundenheit, Liebe.
auch andere Wünsche, z. B. ein Be-
such oder eine Begleitung für eine       den Briefkasten legen. Damit die         In der Weihnachtszeit ist ein Besuch
spezielle Besorgung. Oder vielleicht     Wünsche erfüllt werden können,           der Krippen in den Kirchen und Ka-
möchte sich jemand ganz einfach          braucht es auch Menschen, die bereit     pellen eine besonders bereichernde
einmal seine Sorgen von der Seele        sind, etwas zu geben. Spenden kön-       Erfahrung für Klein und Gross.
schreiben. Es kann auch jemand für       nen in den Weihnachtsbriefkasten
andere Menschen einen Wunsch in          gelegt, im Sekretariat des Pastoral-     Roratefeiern
                                         raums abgegeben oder auf das Konto       Noch einmal in diesem Advent ist
                                         60-3914-3 mit Vermerk «Weihnachts-       Gelegenheit, an der frühmorgendli-
                                         briefkasten» einbezahlt werden.          chen Lichtfeier teilzunehmen. Beim
                                         Der Weihnachtsbriefkasten ist da für     Herzbaum ein Licht entgegenneh-
                                         alle Menschen in den drei Ortsteilen     men, in die dunkle Kirche tragen und
                                         der Gemeinde Dagmersellen.               dort mit guten Gedanken und Musik
                                                                                  beschenkt werden. Das ist etwas, das
                                         Krippenfiguren-Ausstellung               einem das Herz aufgehen lässt. Kin-
                                         In der Uffiker Kirche und in der Ka-     der, Jugendliche und Erwachsene
                                         pelle Eiche wird ein Teil der Krippen-   sind zur Roratefeier am Donnerstag-
                                         figuren bereits im Advent aufgestellt.   morgen, 19. Dezember um 6.30 Uhr
                                         Maria, die alles, was mit der Geburt     in die Kirche Dagmersellen eingela-
                                         ihres göttlichen Kindes geschah, in      den. Anschliessend gibt es für alle ein
Der Weihnachtsbriefkasten vor bei-       ihrem Herzen bewahrte, steht im          Morgenessen in der Arche.
den Kirchen nimmt bis am 6. Januar       Zentrum der beiden Krippenausstel-
Wünsche und Spenden entgegen.            lungen.
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
Pastoralraum Hürntal                5

«Eine Million Sterne»
am 14.12. in Dagmersellen

17.00 Glockengeläute
17.10 Auftritt MusikschülerInnen
17.40 Film «Silent Love» (Kirche)
18.10 Hürntaler Tuba-Christmas
19.30 Film «Silent Love» (Kirche)
20.00 Offenes Singen für alle
Ab 17.00 Ausschank von Suppe         Riesen-Adventskalender
und Tee, Spendenbox zugunsten
                                     In der ganzen Gemeinde Dagmersellen sind 24 Adventsfenster zu se-
der Caritas Luzern für armutsbe-
                                     hen. Noch bis am 24. Dezember kommt immer um 17 Uhr ein neues
troffene Kinder in der Zentral-
                                     Fenster hinzu.
schweiz.
                                     Die Fenster und Installationen sind bis am 6. Januar zu bestaunen und la-
                                     den in der Weihnachtszeit zu einem ausgedehnten Spaziergang durch die
Infos zur Tuba-Christmas:
                                     Gemeinde ein.
www.huerntaler-tuba-christmas.ch
                                     Im letzten Pfarreiblatt und in anderen Veröffentlichungen hat sich leider
                                     ein Fehler eingeschlichen: Der letzte Adventsfenster-Eröffnungs-Apéro ist
Das offene Singen um 20 Uhr wird
                                     nicht am 20. Dezember, sondern am 21. Dezember bei Familie Rosen-
Marianne Schebath gemeinsam
                                     kranz Wettstein im Lerchensand. Und wegen Erkrankung ist die Nummer
mit Monika Abgottspon (Gitarre)
                                     24 nicht auf dem Kreuzberg, sondern beim Pfarrhaus Dagmersellen.
leiten. Bei den einfachen und be-
kannten Advents- und Weih-
                                     Hier sind Adventsfenster zu sehen
nachtsliedern dürfen alle aus vol-
lem Herzen einstimmen. Man            1 Familie Blum, Alte Dorfstrasse 2, Uffikon
darf aber selbstverständlich auch     2* Chäshütte, Baselstrasse 24, Dagmersellen*
nur zuhören.                          3 5. & 6. Klassen, Schulhaus Buche, Dagmersellen
                                      4 Concordia, Baselstrasse 19, Dagmersellen
Bei sehr schlechtem Wetter wer-       5* Familie Burkhard Baumgartner, Unt. Kirchfeldstr. 23, Dagmersellen*
den die Kerzen in der Kirche an-      6 Trend Coiffure, Baselstrasse 11, Dagmersellen
gezündet.                             7 Familie Bünter Keller, Kreuzberg 9, Dagmersellen
                                      8 Familie Suppiger, Burgfeld 13, Dagmersellen
                                      9 Familie Böll, Sumpfstrasse 5, Buchs
                                     10 Versch. Familien vom Lindengarten, Lindengarten 6, Dagmersellen
                                     11 Basisstufe, Schulhaus Buchs
Adventskonzerte                      12 Familie Schlüssel, Mattenweg 32, Dagmersellen
                                     13 Familie Amrein, Werkstrasse 8, Dagmersellen
Sonntag, 15. Dezember, 17.00         14* Familie Zurkirchen, Sagenstrasse 9, Dagmersellen*
Kirche Uffikon                       15 Familie von Aesch, Herti 4, Buchs
Musikschule Wiggertal-Hürntal.       16* Familie Broch, Bethlehemstrasse 6, Dagmersellen*
                                     17 Familie Hodel, Ober Zügholz 1, Dagmersellen
Freitag, 20. Dezember, 19.30         18 Familie Scheidegger Bertschi, Schönbergstrasse 5, Dagmersellen
Kirche Dagmersellen                  19 Spielgruppe, Baselstrasse 17
Konzert mit den 5. und 6. Klassen    20 Familie Moser Mattli, Kreuzbergstrasse 19, Dagmersellen
von Dagmersellen.                    21* Familie Rosenkranz Wettstein, Lerchensand 5, Dagmersellen*
                                     22 J. Felder & M. Arnold, Luzernerstrasse 41, Dagmersellen
Sonntag, 22. Dezember, 17.00         23 Familie Wüthrich Fellmann, Schnürhof, Uffikon
Kirche Dagmersellen                  24 Pfarrhaus, Kirchstrasse 3, Dagmersellen
Die vier Schweizer Tenöre
«I Quattro» (mit Simon Jäger).       * mit Apéro für alle ab 17 Uhr.
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
6      Pastoralraum Hürntal

Kirchgemeindeversammlung Dagmersellen

Weg für Fusion geebnet
Ende 2020 sollen die KatholikInnen
aus Dagmersellen und Uffikon-
Buchs über eine Fusion ihrer Kirch-
gemeinden abstimmen. Die letzten
Zweifel an diesem Vorgehen wurden
an der Dagmerseller Kirchgemein-
deversammlung ausgeräumt.

Seit 2013 arbeiten die beiden Pfar-
reien Dagmersellen und Uffikon-
Buchs im seelsorgerischen Bereich
zusammen, bilden gemeinsam den
Pastoralraum Hürntal. Ob nun auch
auf der Verwaltungsebene ein Zusam-
menschluss stattfindet, wird nach
dem Entscheid der Dagmerseller
Kirchgemeindemitglieder definitiv ge-
prüft. Die an der Kirchgemeindever-
sammlung anwesenden 37 Stimmbe-
rechtigten gaben ihrem Rat grünes
Licht, die Fusionsabklärungen zu for-
                                         Der Austausch unter den Mitgliedern beider Kirchgemeinden ist heute schon
cieren. Geplant ist, dass die Dagmer-
                                         sehr rege. Hier an der Pastoralraumversammlung vom Frühling. Mit einer Fu-
seller, Uffiker und Buchser Katholik-
                                         sion der Kirchgemeinden würde die Zusammenarbeit noch enger.
Innen über diese Frage Ende 2020 in
einer Urnenabstimmung befinden
können.                                  2019 lag der Kirchensteuersatz in        Folgejahren ein strukturelles Defi-
Ein Blick zurück: Ziemlich genau vor     Dagmersellen bei 0.24, in Uffikon-       zit», sagte Röthlisberger. Die Steuer-
einem Jahr und nach einer Umfrage        Buchs bei 0.45 Einheiten. Eine Diffe-    erhöhung sei aber auch nötig, um für
in der Bevölkerung deponierte der        renz, die zum Knackpunkt werden          die künftigen Investitionen mehr
Kirchenrat Uffikon-Buchs in Dagmer-      könnte. Um den Unterschied auszu-        Eigenkapital zu generieren. So steht
sellen das entsprechende Fusions-        gleichen, müsste Dagmersellen sei-       2021/2022 die auf 800 000 Franken
Prüfungsgesuch. «Wir sind offen für      nen Steuerfuss voraussichtlich bei       veranschlagte Kircheninnenrenova-
das Anliegen», sagte damals der Dag-     0.30 Einheiten ansetzen.                 tion an, für welche die Versammlung
merseller Kirchenratspräsident Marco                                              an diesem Abend einen Planungskre-
Fellmann und fügte an: «Organisato-      Gewinn dank Steuererhöhung               dit in der Höhe von 50 000 Franken
risch würde durch einen Zusammen-        Kirchmeierin Ginette Röthlisberger       bewilligte. «Selbst mit 0.27 Einheiten
schluss vieles einfacher.» Die Verant-   konnte für das Jahr 2020 ein positives   sind wir im Kanton Luzern im
wortlichen versprechen sich weniger      Budget präsentieren. Dieses rechnet      Steuerranking im vordersten Viertel
Doppelspurigkeiten und schnellere        mit einem Ertragsüberschuss von          der 85 Kirchgemeinden», sagte Gi-
Entscheidungswege. Letztlich sieht       81 000 Franken. Eine Zahl, die aller-    nette Röthlisberger und drückte in
der Dagmerseller Kirchenrat in der       dings an eine Steuererhöhung von         Zahlen aus, was die Änderung zur
Fusion aber ein Zeichen der Solidari-    0.24 auf 0.27 Einheiten gekoppelt ist.   Folge hat. Bei einem Jahresgehalt
tät. Die gleichen seelsorgerischen       «Wollen wir unsere Leistungen bei-       von 80 000 Franken zahlt eine Einzel-
Leistungen innerhalb der politischen     behalten, kommen wir nicht um            person 96 Franken und eine Familie
Gemeinde sollen für alle gleich viel     diese Massnahme herum. Ansonsten         74 Franken mehr Kirchensteuern.
kosten. Dies ist heute nicht der Fall.   schreiben wir 2020 und auch in den               Stefan Bossart, Willisauer Bote
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
Pastoralraum Hürntal               7

20-jähriges Jubiläum der Dagmerseller Jugendarbeit

Jugendarbeit ist nun erwachsen
Im November stiessen Verantwortli-      einer grossen Portion Lob für Jugend-                wusste die ehemalige Gemeinderätin
che von Gemeinde, Kirche und            arbeiter Christoph Steiger sowie alle                Marie-Therese Knüsel zu erzählen:
Betriebsgruppe auf 20 Jahre Jugend-     anderen Beteiligten: «Eine erfolgrei-                «Viele zögerten bei der Bereitstellung
arbeit an. Ein Rückblick auf eine       che Jugendarbeit bedeutet viel                       eines eigenen Raumes für Jugendli-
Erfolgsgeschichte, die kaum jemand      Arbeit, Elan und Geduld.»                            che.» Gesetzlich verankert ist die Ju-
erwartet hätte – Höhen und Tiefen       Zustimmung erhielt Stefan Blum von                   gendarbeit nicht, deshalb sei einiges
inklusive.                              seinem Juko-Kollegen und Gemein-                     an politischer Überzeugungskraft nötig
                                        derat Markus Riedweg: «Die Dagmer-                   gewesen. Besonders seitens der Ju-
Wuchtige Ledersofas, Discobeleuch-      seller Jugendarbeit ist eine Erfolgsge-              gendlichen: 2002 lancierte der Schüler-
tung und Graffiti an den Wänden:        schichte.» Das Angebot wird sowohl                   rat eine Petition für ein Jugendlokal
Der Jugendraum an der Werkstrasse       von der Einwohner- als auch von der                  und sammelte Unterschriften. Seitdem
ist freitags ein beliebter Treffpunkt   Kirchgemeinde Dagmersellen getra-                    gehört der Jugendraum an der Werk-
für OberstufenschülerInnen. Im No-      gen: Erstere übernimmt zwei Drittel,                 strasse zum Dorf, Höhen und Tiefen
vember war das Durchschnittsalter       letztere einen Drittel der Kosten.                   inklusive. So machte die Jugendarbeit
der versammelten Gäste für einmal       «Keine gewöhnliche Praxis in der Re-                 Dagmersellen etwa im Jahr 2008 er-
etwas höher: VertreterInnen von Ge-     gion – doch sie funktioniert», so Mar-               neut Schlagzeilen, als einige Jugend-
meinderat, Kirchenrat, Jugendkom-       kus Riedweg.                                         liche ein Loch durch eine Gipswand
mission (Juko) und der Betriebs-                                                             im Inneren des Jugendraums gru-
gruppe Jugendarbeit versammelten        «Durchbruch» wortwörtlich                            ben: «Ein Durchbruch im wörtlichen
sich in den farbenfrohen Räumlich-      An einem Zeitstrahl liessen die Anwe-                Sinne», kommentierte Claudio Zemp.
keiten. «Hier fühlt man sich gleich     senden die Geschichte der Jugend-
zehn Jahre jünger», witzelte Juko-      arbeit unter der Moderation von Jour-                Ein «Ort zum Sein»
Präsident und Kirchenrat Stefan         nalist Claudio Zemp Revue passieren.                 Einfach und problemfrei sei die Ju-
Blum. Und eröffnete den Abend mit       Von den teils holprigen Anfängen                     gendarbeit nicht, meinte Christoph
                                                                                             Steiger im anschliessenden Podiums-
                                                                                             gespräch: «Aber sie ist wichtig.» Dem
                                                                                             Dagmerseller Jugendarbeiter ist es
                                                                                             ein besonderes Anliegen, die Jugend-
                                                                                             lichen in seine Projekte miteinzube-
                                                                                             ziehen – sei es für Raumgestaltung,
                                                                                             Halloweenparty oder neue Ideen. Ei-
                                                                                             nige Pläne, wie diejenigen für eine
                                                                                             Skateranlage, mussten bereits vor
                                                                                             mehreren Jahren aufgegeben wer-
                                                                                             den. Andere Angebote sind beliebter
                                                                                             denn je; darunter das Projekt Sams-
                                                                                             tagabend-Fun, welches Jugendlichen
                                                                                             am Wochenende Zugang zur Turn-
                                                                                             halle ermöglicht. Zu mehr Entge-
                                                                                             genkommen gegenüber jungen Dag-
                                                                           Bild: Anna Graf

                                                                                             mersellerInnen hielt schliesslich
                                                                                             Podiumssprecher und Pfarreileiter
                                                                                             Andreas Graf an: «Kinder haben
                                                                                             Spielplätze – auch Jugendliche haben
Sich erinnern und feiern: Jugendarbeiter Christoph Steiger (links) und Gäste                 einen Ort zum Sein verdient.»
der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Jugendarbeit Dagmersellen.                              Anna Graf, Willisauer Bote
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
8      Pastoralraum Hürntal

Team junger Eltern besucht die Bäckerei Hodel

Kleine BäckerInnen am Werk
Rund 70 Kinder aus Dagmersellen,

                                                                                                                                   Bild: Patricia Scheidegger
Uffikon und Buchs werkten im No-
vember ganz eifrig in der Backstube
der Bäckerei Hodel in Altishofen.

Eingeteilt in zwei Gruppen durfte das
Team junger Eltern in der Backstube
selber «Grittibänze» backen und Leb-
kuchen mit Zuckerguss und bunten
Perlen verzieren. Nach getaner Arbeit
offerierte die Bäckerei Hodel allen et-
was zu trinken und ein leckeres
Schoggibrötli. Mit den feinen Back-
waren im Arm und vielen Eindrücken
wurden die Kinder anschliessend
wieder von ihren Mamis abgeholt.
Dank der Grosszügigkeit und der of-
fenen Backstube der Familie Hodel
war dieser tolle Backstuben-Nach-
mittag möglich.                           Mit dem Team junger Eltern durften für einmal kleine BäckerInnen in einer
                         Karin Amrein     richtigen Backstube werken.

Bibelkurs im Pastoralraum Hürntal

Das Buch mit sieben Siegeln
Die Bibel ist für viele ein Buch mit                                                              Natürlich durften das Diskutieren
sieben Siegeln. Einige dieser sieben                                                              und das kritische Hinterfragen nicht
Siegel haben die vierzehn Teil-                                                                   fehlen. Die verschiedensten Überle-
nehmerInnen des Bibelkurses ge-                                                                   gungsansätze der Anwesenden wa-
                                                                             Bild: Andreas Graf

knackt.                                                                                           ren für alle bereichernd. Der Kurs
                                                                                                  ermöglichte, eine neue Herange-
Zu Beginn des Kurses wurde eine                                                                   hensweise an die Texte der Bibel
Übersicht geschaffen, wie die Bibel                                                               zu wagen, Fragen zu klären und
aufgebaut und die Sammlung der            Sie haben sich an das Buch mit                          neue Fragestellungen entstehen zu
verschiedenen Geschichten ent-            sieben Siegeln gewagt und es hat                        lassen.
standen ist. Anschliessend erhielten      ihnen Freude gemacht.                                   Andreas Graf, Theologe und Pastoral-
die KursteilnehmerInnen eine «Ge-                                                                 raumleiter, führte den Kurs gekonnt,
brauchsanweisung», wo die Text-                                                                   mit viel Fachwissen und bereicherte
stellen zu finden sind und wie man        ten Texten. Dies ermöglichte eine                       ihn mit interessanten Erzählungen.
sich in der Bibel orientieren kann.       neue Sichtweise auf biblische Texte
Die TeilnehmerInnen beschäftigen          und hilft, diese in einem grösseren                                          Michaela Blum
sich an zwei Abenden mit ausgewähl-       Zusammenhang zu verstehen.
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
Pastoralraum Hürntal               9

Gottesdienste
Samstag/Sonntag, 14./15. Dezember – 3. Advent             Dienstag, 24. Dezember – Heiliger Abend
Gaudete-Sonntag, Aktion «Eine Million Sterne»             Diözesane Kollekte für das Kinderspital Bethlehem,
Gottesdienstgestaltung: Daniel Ammann.                    das für alle Kinder und Mütter, unabhängig von
Kollekte für die Aktion «Eine Million Sterne» der Cari-   Religion, Nationalität und sozialer Herkunft, da ist.
tas Luzern zugunsten von armutsbetroffenen Kindern
in der Zentralschweiz (www.caritas-luzern.ch/ems).        17.00 Weihnachts-Chenderfiir für Kinder im Vor-
                                                                schulalter und ihre Angehörigen in der Kapelle
Samstag                                                         Eiche (Katharina Jost und Chenderfiirteam).
17.00 «Eine Million Sterne» vor der Kirche                17.00 Weihnachts-Familiengottesdienst für Kinder
      Dagmersellen (siehe S. 5).                                im Primarschulalter und ihre Angehörigen in
17.00 Kommunionfeier in der Kapelle Eiche.                      der Kirche Dagmersellen (Anna-Maria Raemy,
      Anschliessend Cafeteriabetrieb.                           Andreas Graf) mit SchülerInnen der 5. und
                                                                6. Klassen, Orgel und Posaune.
Sonntag
                                                          17.00 Weihnachts-Familiengottesdienst für Kinder
09.00 Kommunionfeier in der Kirche Uffikon.
                                                                im Primarschulalter und ihre Angehörigen in
10.15 Kommunionfeier in der Kirche Dagmersellen.
                                                                der Kirche Uffikon (Yvonne Zimmerli, Chris-
17.00 Adventskonzert der Musikschule in der Kirche
                                                                toph Steiger) mit SchülerInnen und der Brassel-
      Uffikon.
                                                                bande.
Mittwoch, 18. Dezember                                    22.45 Mitternachtsgottesdienst für Jugendliche
09.00 Eucharistiefeier in der Kirche Uffikon.                   und Erwachsene in der Kirche Dagmersellen
16.30 Rosenkranz in der Kapelle Eiche.                          (Andreas Graf) mit Kirchenchor, Orgel und
                                                                Violine (siehe Mitteilungen).
Donnerstag, 19. Dezember
                                                          Mittwoch, 25. Dezember – Weihnachtstag
06.30 Rorate in der Kirche Dagmersellen,
                                                          Gottesdienstgestaltung: Andreas Graf, Armin Bet-
      gestaltet von SchülerInnen der 2. Oberstufe.
                                                          schart.
      Anschliessend Zmorge in der Arche.
                                                          Diözesane Kollekte für das Kinderspital Bethlehem, das
09.45 Eucharistiefeier in der Kapelle Eiche.
                                                          für alle Kinder und Mütter, unabhängig von Religion,
Freitag, 20. Dezember                                     Nationalität und sozialer Herkunft, da ist.
19.30 Weihnachtskonzert der 5. und 6. Klassen
       in der Kirche Dagmersellen.                        09.00 Weihnachtsgottesdienst in der Kirche Uffikon
                                                                mit Orgel, Waldhorn und Klavier.
Samstag/Sonntag, 21./22. Dezember – 4. Advent             10.15 Weihnachtsgottesdienst in der Kirche Dag-
Gottesdienstgestaltung: Armin Betschart.                        mersellen mit Orgel, Waldhorn und Klavier.
Kantonale Kollekte für die Fachstelle für Schuldenfra-
gen, die Ratsuchende berät und Lösungen im Umgang         Donnerstag, 26. Dezember – Stephanstag
mit Schulden findet (schuldenberatung-luzern.ch).         Gottesdienstgestaltung: Armin Betschart.
                                                          Diözesane Kollekte für das Kinderspital Bethlehem, das
Samstag                                                   für alle Kinder und Mütter, unabhängig von Religion,
17.00 Eucharistiefeier mit Versöhnungsfeier in der        Nationalität und sozialer Herkunft, da ist.
      Kapelle Eiche. Anschliessend Cafeteriabetrieb.
19.00 Eucharistiefeier mit Versöhnungsfeier in der        10.15 Eucharistiefeier in der Kapelle Eiche.
      Kapelle Buchs.
                                                          Samstag/Sonntag, 28./29. Dezember
Sonntag                                                   Heilige Familie
09.00 Eucharistiefeier mit Versöhnungsfeier               Gottesdienstgestaltung: Katharina Jost.
      in der Kirche Uffikon.                              Diözesane Kollekte für die Inländische Mission
10.15 Eucharistiefeier mit Versöhnungsfeier               für die Renovation der Pfarrkirchen Münchenstein/
      in der Kirche Dagmersellen.                         BL, Reckingen/VS und Palagnedra/TI
17.00 I Quattro-Konzert in der Kirche Dagmersellen.       (www.im-mi.ch).
Und das Wort ist Buch geworden - Heilige Schriften schildern die Geburt Jesu Seite 2/3 - Pastoralraum Hürntal
10      Pastoralraum Hürntal

 Samstag                                                    Kollekte für die Kontakt- und Beratungsstelle «Sans-
 17.00 Kommunionfeier in der Kapelle Eiche.                 Papiers», welche Institutionen und Einzelpersonen
       Anschliessend Cafeteriabetrieb.                      berät und unterstützt (www.sans-papiers.ch/luzern).

 Sonntag                                                    Silvester
 09.00 Kommunionfeier in der Kirche Uffikon.                17.00 Gottesdienst zur Jahreswende in der Kapelle
 10.15 Kommunionfeier in der Kirche Dagmersellen.                  Eiche.

 Dienstag, 31. Dezember/Mittwoch, 1. Januar                 Neujahr
 Silvester/Neujahr – Weltfriedenstag                        10.15 Gottesdienst zur Jahreswende in der Kirche
 Gottesdienstgestaltung: Daniel Ammann.                           Uffikon.

Zu Gott heimgekehrt ist …             Mitteilungen                             Weihnacht für kleine
                                                                               und grosse Kinder
… am Samstag, 23. November Margrit
                                                                               Die Weihnachts-Chenderfiir an Hei-
Bucher-Arnold, AZ Eiche, vorher Ne-
                                      Pastoralraum                             ligabend um 17 Uhr in der Kapelle
bikon, im Alter von 88 Jahren.
                                                                               Eiche ist speziell für Kinder im Vor-
… am Dienstag, 3. Dezember Marie
                                      Kontakt                                  schulalter und ihre Begleitpersonen.
Affentranger-Kaufmann, AZ Eiche,
                                                                               Die Feier ist sehr einfach gestaltet
vorher Moosgasse 2, Uffikon, im Al-   Andreas Graf, Pfarreileiter
                                                                               und dauert etwa eine halbe Stunde.
ter von 92 Jahren.                    Erika Ambühl/Irene Fellmann
                                                                               Für Kinder im Primarschulalter, ihre
                                      Sekretariat, Kirchstr. 3, Dagmersellen
                                                                               Begleitpersonen und auch für ältere
                                      Tel. 062 748 31 10, Fax 062 748 31 13
                                                                               Menschen, die in der Nacht nicht
Jahrzeiten Dagmersellen               Mail: sekretariat@hukath.ch
                                                                               mehr hinaus wollen, bieten sich die
                                      Webseite: www.hukath.ch oder
                                                                               Familiengottesdienste an Heiligabend
Sonntag, 15. Dezember                 www.pastoralraum-huerntal.ch
                                                                               um 17 Uhr in Dagmersellen und in
Guido Pfister-Habermacher, Rietel-    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
                                                                               Uffikon an.
strasse.                              8.30–11.30 und 14.00–17.00 Uhr
Elisabeth Wüest-Wüest, Rebhalde.      Reservation Arche: Beat Achermann
                                                                               Weihnacht in der Nacht
Karl Zihler-Schmid, Feldstrasse.      reservation.arche@hukath.ch
                                                                               Der Mitternachtsgottesdienst in der
                                      jugend-dagmersellen.ch                   Heiligen Nacht findet für den ganzen
Jahrzeiten Uffikon-Buchs                                                       Pastoralraum um 22.45 Uhr in der
                                      Das Jugendbüro ist während der
                                                                               Kirche Dagmersellen statt. Mit festli-
                                      Schulzeit von Mittwoch bis Freitag
Sonntag, 15. Dezember                                                          cher Musik des Kirchenchors und
                                      geöffnet.
Marie Louise Beyeler-Willimann,                                                Sologesang von Simon Jäger (siehe
                                      Aktuelle Öffnungszeiten unter:
Erli, Uffikon.                                                                 nächste Seite). Wer sich in der Heili-
                                      jugend-dagmersellen.ch/aktuelles.
Marie und Jakob Lang-Fellmann,                                                 gen Nacht noch einmal aufmacht,
Obermoosstrasse, Emma und Jakob                                                wird in der warm erleuchteten und
                                      Friedenslicht aus Bethlehem
Lang-Habermacher, Moos, Uffikon.                                               weihnachtlich geschmückten Kirche,
                                      Das Licht, das ein Kind in den Tagen     in der ganz speziellen Musik, in Wor-
Samstag, 21. Dezember                 vor Weihnachten in Bethlehem ent-        ten und Gebeten Weihnachten auf
Margrit und Anton Roos-Lustenber-     zündet, kommt auch ins Hürntal. Ab       eine einmalige Weise erleben. Ältere
ger, Hubel, Buchs.                    dem 24. Dezember brennt es in den        Kinder, Jugendliche und Erwachsene
                                      Kirchen von Dagmersellen und Uffi-       sind herzlich eingeladen.
                                      kon und kann dort mit einer mitge-
                                      brachten Laterne oder mit den in der
                                      Kirche zum Verkauf angebotenen
                                      Lichtern geholt werden.
Pastoralraum Hürntal             11

Dagmersellen                            Einladung und den Anmeldetalon in                         Carte blanche
                                        ihrem Briefkasten.
Kirchenchor
                                        Seniorentreff
Grosser Auftritt an Heiligabend
Im Mitternachtsgottesdienst um 22.45    Voranzeige
Uhr in Dagmersellen singt der Chor      30 Jahre Seniorentreff                                       Katharina
weihnachtliche Motetten. Es begleiten   Donnerstag, 23. Januar 2020, 12.00                           Jost Graf,
Klara Zibung, Violine und Yevgenia      Uhr im Gemeindesaal der Arche.                               Theologin
Kisselova, Orgel. Die musikalische      Das Jubiläumsjahr wird abgeschlos-
Leitung hat Simon Jäger, der sich       sen mit einem feinen Mittagessen,        Der Zauber des Wartens
ebenfalls für die Soli verantwortlich   einem interessanten Rückblick und
                                                                                 Eine meiner kostbarsten Erinne-
zeigt. Wer also keine Eintrittskarte    einem speziellem Unterhaltungspro-
                                                                                 rungen an die Advents- und Weih-
mehr für das Konzert von «I Quattro»    gramm. Alle Dagmerseller SeniorIn-
                                                                                 nachtszeit meiner Kindheit ist
ergattern konnte, wird im Mitter-       nen sind herzlich eingeladen, mitzu-
                                                                                 nicht das Weihnachtsfest selber. Es
nachtsgottesdienst mit den zu Her-      feiern und anzustossen auf das 30-
                                                                                 sind auch nicht die Geschenke, die
zen gehenden Soli von Simon Jäger       Jahr-Jubiläum.
                                                                                 ich bekam und nicht das Essen –
entschädigt. Neben den zwei wun-
                                                                                 auch wenn die traditionellen
derschönen        Weihnachtsmusiken
                                                                                 Weihnachtspastetli meiner Mutter
«Redemptor nobis natus est» und         Uffikon-Buchs
                                                                                 immer sehr fein waren.
«Pueri concinite» von Herbeck ertö-
                                                                                 Eine – wenn nicht sogar die kost-
nen «The Lord is my Sheperd»,           «Neue» Gottesdienste an Hei-
                                                                                 barste – meiner Erinnerungen ist
«Once in Royal David’s City», «Hört     ligabend und Weihnachtstag
                                                                                 die, wie ich jeweils schon am 23.
ihr nicht die Engel singen» und wei-
                                        Dieses Jahr findet der Familiengottes-   und ganz bestimmt am 24. De-
tere traditionelle Weihnachtslieder.
                                        dienst in Uffikon an Heiligabend um      zember zusammen mit meinen
                                        17 Uhr statt. Dafür wird der Weih-       jüngeren Brüdern stundenlang
Frauengemeinschaft
                                        nachtsgottesdienst neu am Weih-          vor dem Bettüberwurf sass, den
Voranzeige Jubiläum                     nachtsmorgen um 9.00 Uhr gefeiert.       meine Eltern in den Durchgang
Festliche GV zum 100-Jahr-Jubi-                                                  zwischen Esszimmer und Stube
läum: Freitag, 31. Januar, 18 Uhr,      Ein Mitternachtsgottesdienst für den     gespannt hatten. In erregter Er-
Arche. Türöffnung um 17.30 Uhr.         ganzen Pastoralraum findet um 22.45      wartung beobachteten wir jede
Alle Dagmerseller Frauen finden die     Uhr in der Kirche Dagmersellen statt.    kleinste Bewegung des Tuchs. Wir
                                                                                 schnupperten, ob wir schon den
                                                                                 Tannenduft wahrnehmen konn-
 Es haben gewonnen …                                                             ten. Und mehr als einmal habe
 … je ein Ticket für das Konzert von «I Quattro» am Sonntag, 22. Dezember        ich mit Sicherheit das Christkind
 um 17 Uhr in der Dagmerseller Kirche:                                           vor dem Fenster vorbeifliegen se-
 • Marie Meier, Sagen 4, Dagmersellen                                            hen.
 • Anna Pfister, Rietelstrasse 6, Dagmersellen                                   Es waren Momente voller freudi-
 • Sibylle Vieli, Lindenweg 5, Dagmersellen                                      ger, aufmerksamer Erwartung. In
                                                                                 der Gewissheit, dass da etwas
 Die richtigen Lösungen des Pfarreiblattwettbewerbs vom November                 Wunderbares, Schönes und Gutes
 Wie heisst einer der drei Teilnehmer aus dem Pastoralraum Hürntal am            kommen wird. Und wenn dann
 Solilauf in Luzern? (Es ist egal, welcher der drei Namen genannt wird.)         plötzlich die eine Ecke des Tuchs
 Christoph Steiger, Seare Yemane, Mark Schlüssel.                                herunterhing und warmer Ker-
 Welcher Film wird am Adventskino der Frauengemeinschaft Dagmersel-              zenschein hindurch leuchtete,
 len am Freitag, 29. November gezeigt?                                           dann war das wohl einer der
 Der kleine Lord.                                                                glückseligsten Momente meiner
 Was steht auf den Schirmen, die neu in den Kirchen des Pastoralraums            Kindheit. Wie erfüllt, hoffnungs-
 zur Verfügung stehen?                                                           voll, glücklichmachend Warten
 Bis zum nächsten Sonn(en)tag!                                                   doch sein kann.
12         Pastoralraum Hürntal / Veranstaltungen

Frauengemeinschaft                               Treffpunkte                                       Klangraum Sursee
                                                                                                   Musikalische Schlittenfahrt
                                                                                                                                                                     Pete
                                                                                                                                                                     Ho
                                                                                                   zu Weihnachten
Weihnachtsspaziergang für Kinder,                                                                                                                                    The
Jugendliche und Erwachsene                                                                         Die katholische Pfarrei St. Georg Sur-                            mu
                                                 Kloster Baldegg
Freitag, 20. Dezember, Treffpunkt                                                                  see lädt im Rahmen der Konzerte des                               Hol
                                                 Lichtfeier zum Jahreswechsel
17.30 Uhr, Kirche Uffikon, Schluss                                                                 Klangraums Sursee zum Weihnachts-                                 Pete
ca. 19.30 Uhr (bei schlechtem Wetter             Die Klostergemeinschaft der Baldeg-               konzert am Stephanstag ein. Die «mu-                              Sund
ca. 19.00 Uhr). Bitte eine Laterne mit-          ger Schwestern lädt an Silvester zu               sikalische Schlittenfahrt» soll «von                              platz
                                                                                                                                                                     Cath
nehmen und sich dem Wetter ent-                  einer Lichtfeier in die Kapelle des               Anderson über Bizet, Respighi und                                 cath

                                                                                                                                              Bild: Katharina Jost
sprechend kleiden. Kosten Fr. 2.– pro            Klosters ein. Das Kloster liegt in un-            Sinatra nach Tschaikowsky» führen,
Person. Weitere Auskunft bei Caro-               mittelbarer Nähe zur Klosterherberge.             wie es in der Ausschreibung heisst.
line Arnold (062 756 46 88) oder Ma-             Di, 31.12., 20 Uhr, Kloster Baldegg, Sonn-        Do, 26.12., 17 Uhr, Stadtkirche Sursee,                           Lou
nuela Burtolf (062 756 27 16).                   haldenstrasse 2, Baldegg, 041 914 18 00,          Kollekte, www.klangraum-sursee.ch                                 20
                                                 www.klosterbaldegg.ch
                                                                                                                                                                     Seit
Seniorenkreis                                 Katholische    Kirche Stadt Luzern
                                                Liebe Pfarreiangehörige      von Uffikon-Buchs und Dagmersellen                                                      nad
Seniorenturnen                                Schweigen
                                                Möge Weihnachtenfür den IhreFrieden
                                                                              Herzen berühren, herzöffnend und herzerwärmend                                         ersc
Mittwoch, 18. Dezember, 14.00 Uhr               wirken und Mut machen, neue Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, neue                                                von
                                              Das Schweigen für den Frieden bringt
Mehrzweckhalle Uffikon.                         Bilder zu entwerfen, festgefahrene Vorstellungen zu verlassen und Wege des                                           ben
                                              auf leise, aber kraftvolle Art zum Aus-
                                                Herzens zu gehen.                                                                                                    Der
                                              druck, dass uns oft die Worte fehlen,
Baden für Frauen und Männer                     Mögen vor allem jene unter Ihnen, die Sorgen haben, das Licht, die Kraft                                             eine
                                              um auf das Elend von Flüchtlingen,
Mittwoch und Samstag, jeweils 7.45–             und die Hoffnung von Weihnachten spüren. Wir wünschen allen ein geseg-                                               in d
                                              von Krieg, Hunger und Unterdrü-
8.45 Uhr, Hallenbad Reiden. Abfahrt             netes, herzerwärmendes Weihnachtsfest.                                                                               krei
                                              ckung weltweit     zu reagieren.                  Klänge des 19.Luzern
                                                                                                                  und 20. Jahrhunderts
Treffpunkte
7.20 Uhr, Kirche Uffikon.                     Klangraum      Sursee
                                                SeelsorgerInnen     und MitarbeiterInnen des
                                              Musikalische Schlittenfahrt
                                              Do, 19.12., 18.30–19   Uhr, Kapellplatz Luzern,
                                                                                                Peterskapelle
                                                                                                    Pastoralraums Hürntal
                                                                                                bietet die  «musikalische
                                                                                                Holy Mass in English           Schlitten-
                                                                                                                                                                     lebu
                                              www.kathluzern.ch                                                                                                      mö
                                              zu Weihnachten                                    fahrt»  in  Sursee.               Bild: pexels.com
                                                                                                The English Speaking Catholic Com-                                   und
                                              Die katholische Pfarrei St. Georg Sur- munity of Lucerne invites everyone to                                           dur
Kloster Baldegg                                                                                                                                                      Seit
                                              see  lädt im Rahmen
                                                Treffpunkt    Kino der Konzerte des Holy Mass in English. It takes place in
Lichtfeier zum Jahreswechsel                                                                                                                                         Ver
                                              Klangraums
                                                Wenn eine     Sursee   zum Weihnachts-
                                                                 schwangere                     Peterskapelle
                                                                                      Frau Herberge              every
                                                                                                             sucht     ...Sunday morning.
Die Klostergemeinschaft der Baldeg- konzert am Stephanstag ein. Die «mu- Sundays, 9.30 a.m., Peterskapelle, Kapell-                                                  fahr
ger Schwestern lädt an Silvester zu sikalische  In den schmalen        Gassen soll
                                                            Schlittenfahrt»      der Altstadt
                                                                                       «von platzvon1a,
                                                                                                     Casablanca       betreibt
                                                                                                         Luzern. Contact:         Abla
                                                                                                                            English       eine
                                                                                                                                    Speaking                         nisc
                                                kleine, weitum     beliebte                     Catholic Community
                                                                              Delikatessen-Bäckerei.       Ihre Tageof sind
                                                                                                                         Lucerne,
                                                                                                                              mit der Her-                           Lou
einer Lichtfeier in die Kapelle des Anderson                über Bizet,    Respighi      und catholicmass.luzern@gmail.com
Klosters ein. Das Kloster liegt in un- Sinatra  stellung   undTschaikowsky»
                                                        nach     dem Verkauf der        Backwaren ausgefüllt, zudem hält sie ihre
                                                                                    führen,                                                                          Bisc
mittelbarer Nähe zur Klosterherberge. wie es in der Ausschreibung heisst.Trab. Eines Nachmittags klopft es an der
                                                achtjährige    Tochter    Warda     auf                                                                              find
Di, 31.12., 20 Uhr, Kloster Baldegg, Sonn-      Türe,
                                              Do,       draussen
                                                  26.12.,           steht Samia,
                                                          17 Uhr, Stadtkirche Sursee, eine hochschwangere        junge Frau, die nach
                                                                                                Lourdespilger-Verein                                                 Die
haldenstrasse 2, Baldegg, 041 914 18 00,      Kollekte, www.klangraum-sursee.ch                      einem     Platz
                                                                                                2020 nach Lourdes     für die Nacht
                                                                                                                                pilgern   fragt                      Feli
www.klosterbaldegg.ch                                                                                und ihre Hilfe in Haushalt und                                  Schw
                                                                                                Seit Maria
                                                                                                     Bäckerei 1858  der 14-jährigen
                                                                                                                  anbietet.    Die verwit-  Ber-                     055
Katholische Kirche Stadt Luzern                                                                 nadette   an  der Grotte    von  Massabielle                         lourd
                                                                                                     wete Abla ist nicht interessiert                                gibt
Schweigen für den Frieden                                                                       erschien,    pilgern
                                                                                                     und bleibt         jährlich Doch
                                                                                                                   distanziert.    Millionendie                      Präs
                                                                                                von Menschen
                                                                                                     kleine        zumschliesst
                                                                                                               Warda      die GrotteSamiaumge-                       bern
Das Schweigen für den Frieden bringt
                                                                                                benden    heiligen
                                                                                                     sofort          Bezirk in Lourdes.
                                                                                                              ins Herz.
auf leise, aber kraftvolle Art zum Aus-
                                                    Bild: pd

                                                                                                Der Lourdespilgerverein
                                                                                                     Regisseurin       Maryam    Luzern
                                                                                                                                    Touzani II ist
druck, dass uns oft die Worte fehlen,
                                                                                                einererzählt
                                                                                                       von über     20   solchen
                                                                                                                eine universelle Ge- Vereinen
um auf das Elend von Flüchtlingen,
                                                schichte    über   die  Freundschaft            in derzwei
                                                                                            zwischen    Schweiz.
                                                                                                              ganz  Er   umfasst die Wahl-
                                                                                                                     unterschiedlichen
von Krieg, Hunger und Unterdrü-
                                                Frauen,                                         kreise   Luzern    Stadt   und Land,        Ent-
ckung weltweit zu reagieren.                  Klänge    desüber  weibliche
                                                            19. und           Solidarität, Mutterschaft und die sinnliche
                                                                      20. Jahrhunderts                                                  Kunst
                                                des die
                                                      Backens.   Das bittersüsse                lebuch    und  Willisau.    Die
                                                                                       Drama wird vom starken Spiel der beiden    Vereine      er-
Do, 19.12., 18.30–19 Uhr, Kapellplatz Luzern, bietet      «musikalische     Schlitten-
www.kathluzern.ch                               Hauptdarstellerinnen         Lubna      Azabal  möglichen
                                                                                                  und   Nisrin hilfsbedürftigen
                                                                                                                 Erradi     getragen.   Pilgern
                                                                                                                                           Mit
                                              fahrt» in Sursee.               Bild: pexels.com
                                                «Adam», uraufgeführt am renommierten            und Helfern
                                                                                                       FestivaldievonReise    nach schickt
                                                                                                                         Cannes,      Lourdes
                                                Marokko erstmals einen Film einer Frau          durch
                                                                                                   ins finanzielle
                                                                                                        Rennen umUnterstützung.
                                                                                                                         die Oscars 2020.
                                                                                                Seit über2019,
                                                Kinofilm «Adam», Start Deutschschweiz 19.12., Marokko/F,     130 98',
                                                                                                                  Jahren
                                                                                                                      Regie:organisiert
                                                                                                                              Maryam Touzani  der                    Im h
  Treffpunkt Kino
                                                                                                Verein Interdiözesane Lourdeswall-
  Wenn eine schwangere Frau Herberge sucht ...                                                                                                                       Bild:
                                                                                                fahrt DRS (deutsche und rätoroma-
  In den schmalen Gassen der Altstadt von Casablanca betreibt Abla eine                         nische Schweiz) Wallfahrten nach
Luzern – Schweiz – Welt                      13

         Aus der Kirche
 erskapelle Luzern
oly Mass in English
                                                                                                        Jesuiten von El Salvador
                                                                                                        Erinnerung an unaufgeklärte
                                                                                                        und ungesühnte Morde
e English Speaking Catholic Com-
        Schweiz
unity of Lucerne invites everyone to                                                                    Vor 30 Jahren, im November 1989,
 ly Mass in English. It takes place in                                                                  wurden in El Salvador sechs Jesui-
        Benediktinerinnen Sarnen
 erskapelle every Sunday morning.                                                                       ten-Professoren der zentralamerika-
         Priorin Rut-Maria Buschor
 days, 9.30 a.m., Peterskapelle, Kapell-                                                                nischen Universität UCA, darunter
         zur 27.
 z 1a, Luzern.      Äbtissin
               Contact:          gewählt
                        English Speaking                                                                der Rektor, und zwei Mitarbeiterinnen
holic Community of Lucerne,
         Nachdem Äbtissin M. Pia Haberma-
holicmass.luzern@gmail.com                                                                              von einer Spezialeinheit der Armee
                                                           Das freiwillige Engagement der
        cher ihr 75. Lebensjahr erreicht hatte,                                                         ermordet. Der deutsche Jesuit Martin
                                                           Leitenden soll stärker sichtbar
        hat sie ihre Demission auf den 12. No-                                                          Maier, derzeit Gastdozent an der UCA,
urdespilger-Verein                                         gemacht werden.                   Bild: pd
        vember 2019 eingereicht. Zur neuen                                                              erinnerte in einem Beitrag in der Zei-
020 nach      Lourdes
        Äbtissin         pilgern
                  wählte die versammelte Klos-
                                                           Nationale Jubla-Konferenz
                                                                                                        tung «Die Furche» an die Märtyrer
        tergemeinschaft der Benediktinerin-                                                             und ihren Kampf für den Glauben und
  t Maria 1858 der 14-jährigen Ber-                        Jungwacht Blauring will sich
        nen von St. Andreas in Sarnen Mitte                                                             für die Gerechtigkeit.
dette an der Grotte von Massabielle                        für Ausländerkinder öffnen
        November die bisherige Priorin,                                                                 Bis heute, so Maier, seien die Ver-
  chien, pilgern jährlich Millionen
        Schwester Rut-Maria Buschor. Die                   Der Kinder- und Jugendverband Jung-          brechen weder aufgeklärt noch juris-
n Menschen zum die Grotte umge-
        Wahl der 27. Äbtissin der Abtei St. An-            wacht Blauring (Jubla) will sich als         tisch geahndet, obwohl inzwischen
nden heiligen Bezirk in Lourdes.
        dreas fand unter Vorsitz des Engelber-             zweitgrösste Jugendorganisation der          feststünde, dass die gesamte Armee-
 r Lourdespilgerverein Luzern II ist
        ger Abtes Christian Meyer statt.                   Schweiz verstärkt für Kinder und Ju-         spitze 1989 an der Planung des Mas-
  er von über 20 solchen Vereinen
        Zur Gemeinschaft von Sarnen gehört                 gendliche mit Migrationshintergrund          sakers beteiligt gewesen war.
 der Schweiz. Er umfasst die Wahl-
        auch das abhängige Priorat Babété                  öffnen. Zu diesem Schluss kamen
  ise Luzern Stadt und Land, Ent-
        in Kamerun, in dem 15 afrikanische                 über 200 Leiter*innen der Organi-
  uch und Willisau. Die Vereine er-
        Mitschwestern leben. Die Klosterge-                sation an der ersten nationalen Ju-
öglichen hilfsbedürftigen Pilgern
        meinschaft dankte laut einer Medien-               bla-Konferenz am 23. November im
 d Helfern die Reise nach Lourdes
        mitteilung Alt-Äbtissin Sr. Pia für ihren          Pfarreizentrum Johanneum in Zürich.
 rch finanzielle Unterstützung.
        Dienst, den sie während 18 Jahren                  Jubla soll allen interessierten Kin-
  t über 130 Jahren organisiert der
        an der Gemeinschaft ausgeübt hat,                  dern und Jugendlichen ein attraktives
 rein Interdiözesane Lourdeswall-
        aber auch für die Zukunftsideen der                Freizeitangebot bieten, unabhängig
  rt DRS (deutsche und rätoroma-
        Abtei St. Andreas. Der 1971 in St. Gal-            von der Herkunft oder der persönli-
  che Schweiz) Wallfahrten nach
        len geborenen neuen Äbtissin Rut-                  chen Verfassung, teilte Jubla Schweiz
 urdes mit der Unterstützung der
        Maria wünschte die Klostergemein-                  im Anschluss an die Tagung mit.              Im Kloster ein Jahr mitleben, etwa bei
 chofskonferenz. Die Wallfahrt 2020
        schaft viel Mut, Freude und Gottes                 Die Konferenz diskutierte zudem              den Benediktinern von St. Georgen-
 det vom 25. April bis 1. Mai statt.
        Segen.                                             Ideen, um den Wert ehrenamtlicher            berg-Fiecht in Tirol. Bild: Ferdinand Kaineder
e Wallfahrt 2020 wird durch Bischof
                                                           Arbeit stärker sichtbar zu machen.
 ix Gmür begleitet.
                                                                                                        Österreichische Klöster
 weizerisches Lourdespilgerbüro,
                                                                                                        Erfolgreiches freiwilliges
           Sopilgerbuero@lourdes.ch,
5 290 20 22,    ein Witz!
 des.ch; bei regionalen Fragen                             International                                Ordensjahr wird ausgebaut
 Bernhard Fragt
           Bucher die
                   Auskunft,
                        eine Gans die andere:
sident Lourdespilgerverein Luzern II,                                                                   Das «Freiwillige Ordensjahr» der Or-
           «Glaubst    du
nhardbucher@bluewin.ch, 076 auch
                               573an17 ein
                                       04 Leben
                                                           Zentralafrika/Burkina Faso
                                                                                                        densgemeinschaften Österreichs läuft
            nach Weihnachten?»                             Kardinal fordert stärkeren
                                                                                                        erfolgreich und soll weiter ausgebaut
                                                           Kampf gegen Waffenhandel
                                                                                                        werden. Die Initiative war vor drei Jah-
                                                           Waffenhandel muss als Ursache vieler         ren an den Start gegangen. Wie Vati-
                                                           Konflikte auf dem afrikanischen Kon-         can News unter Berufung auf Anga-
                                                           tinent stärker bekämpft werden. Dazu         ben des österreichischen Ordens-
                                                           forderte laut katholischem Nachrich-         tages mitteilte, haben mehr als 30 Per-
                                                           tenportal «aciafrica» der Erzbischof         sonen bisher zwischen drei und zwölf
                                                           der zentralafrikanischen Hauptstadt          Monate lang in den über 40 beteiligten
                                                           Bangui, Kardinal Dieudonné Nzapa-            Männer- und Frauenorden mitgelebt.
 heiligen Bezirk  von Lourdes.
               Bild:Irene Konrad in Pfarrbriefservice.de   lainga, die Weltgemeinschaft bei einer       Auch die Gemeinschaften selbst spü-
 Bayerisches Pilgerbüro, Archiv Pfarrbriefservice.de       Pilgermesse in Burkina Faso auf.             ren einen neuen Auftrieb.
14       Thema

Porträt der Chefärztin des Kinderspitals Bethlehem

Kinderlachen motiviert am besten
Seit 30 Jahren arbeitet Dr. Hiyam
Marzouqa im Caritas Baby Hospital.
Als Chefärztin trägt sie Verantwor-
tung für die medizinische Ausrich-
tung des Kinderspitals in Bethlehem.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe
findet sie Kraft in ihrer Familie und
im Glauben.

Schon als Kind wusste Hiyam Mar-
zouqa, dass sie Kinderärztin werden
will. Mit Bestnoten machte sie an der
deutschsprachigen Schule in Bethle-
hem ihren Abschluss und erhielt ein
Stipendium für ein Medizinstudium
in Würzburg. Bei aller Freude über
diese Chance fehlte ihr ihre Familie      Dr. Hiyam Marzouqa auf Stippvisite im Spielzimmer.               Bild: Meinrad Schade
sehr. Täglich schrieb sie Briefe in die
Heimat, auch wenn diese oft wochen-       in Europa wunderschön – aber nichts      rung. Manchmal sterben Kinder trotz
lang unterwegs waren.                     geht über Weihnachten in Bethlehem.      aller Bemühungen. Um in diesen be-
                                                                                   drückenden Augenblicken weiterma-
Grossfamilie als Heimat                   Persönliche Kraftquelle                  chen zu können, ist es wichtig, auf die
Bis heute ist die Verbindung zu ihren     Vor genau 30 Jahren, 1989, schloss       positiven Aspekte der Arbeit im Spital
betagten Eltern und ihren sechs Ge-       Hiyam Marzouqa ihr Studium ab und        zu fokussieren, zum Beispiel auf ge-
schwistern sehr eng. «Die Grossfami-      machte ein Praktikum im Caritas Baby     heilte Patientinnen und Patienten. «In
lie ist meine Heimat, meine Wurzel. Ich   Hospital. Wenn die Kinderärztin auf      den schwierigsten Momenten ist ein
kann und will nicht ohne sie sein», er-   diese Zeit zurückblickt, wird ihr be-    Kinderlachen die beste Motivation.»
läutert sie. Ihre eigenen beiden Söhne    wusst, wie sehr sich die medizinische                            Livia Leykauf
leben im Ausland. Wie so viele junge,     Versorgung in Palästina, speziell im
gut ausgebildete Menschen sehen sie       Caritas Baby Hospital, weiterentwi-
kaum eine Lebensperspektive in der        ckelt hat. Inzwischen ist das Kinder-     Caritas Baby Hospital
Region. Wenn möglich kommen sie           spital einer der ersten Ansprechpart-     Finanziert und betrieben wird das
an Weihnachten nach Bethlehem und         ner im Land, wenn es um pädiatrische      Caritas Baby Hospital im Westjor-
feiern mit der ganzen Familie das Fest    Medizin geht.                             danland von der Kinderhilfe Beth-
von Christi Geburt.                       Fast jeden Tag geht Hiyam Marzouqa        lehem in Luzern. 2018 wurden
Diese Möglichkeit bot sich Hiyam          vor der Arbeit in die Geburtskirche in    53 000 Kinder und Babys stationär
Marzouqa während ihrer Studienzeit        Bethlehem und zündet Kerzen an.           oder ambulant betreut. Alle Kin-
in Würzburg nicht. Am liebsten hätte      Spassend nennt sie dies «Blitzpsy-        der erhalten Hilfe, unabhängig von
sie Weihnachten damals aus dem Ka-        chotherapie». Dieses Ritual hilft ihr,    Herkunft und Religion. Im Fortbil-
lender gestrichen. Bis zum Heiligen       Kinder mit schwierigen Diagnosen          dungszentrum des Spitals werden
Abend freute sie sich an den pittores-    «Gott anzuempfehlen». Das Gebet ist       Kurse für Mitarbeitende und Ex-
ken Weihnachtsmärkten und gönnte          ihre persönliche Kraftquelle, der Aus-    terne angeboten. Für die Erfüllung
sich gelegentlich ein Glas Glühwein.      tausch im Team die professionelle. «In    seiner Aufgaben ist das Spital auf
«Aber den 24. Dezember konnte ich         unserem Beruf gibt es sehr schöne Er-     Spenden angewiesen.
fernab der Familie kaum ertragen.»        lebnisse, aber auch schwierige», weiss    www.kinderhilfe-bethlehem.ch
Noch heute findet sie die Adventszeit     sie aus ihrer jahrzehntelangen Erfah-
Thema          15

Der Stiftsschatz in der Hofkirche in Luzern

Hier ist vieles Gold, was glänzt
Monstranzen und Reliquiare, ein
vergoldeter Messbucheinband und
ein Kelch Karls des Kühnen: Die
Schatzkammer des Chorherrenstifts
in Luzern steckt voller Geschichte
und Geschichten. Es sei wichtig, da-
von zu erzählen, sagt Urs-Beat Frei.

Wer den Raum neben dem Chor der
Hofkirche betritt, wähnt sich in einem
orientalischen Festsaal. Kurator Urs-
Beat Frei, Kunsthistoriker und Theo-
loge, fängt seine Führung mit Erläute-
rungen zum Luzerner Kunstmaler
Alfred Schmidiger (1892–1977) an, der
die Schatzkammer 1933 im Art-déco-
Stil ausmalte. «Er wollte damit wohl
so etwas wie eine himmlische Stim-         Urs-Beat Frei mit dem Burgunderkelch, der aus der Schlacht bei Murten
mung erzeugen, da ja christliche Kir-      (1476) stammt und später dem Stift geschenkt wurde.            Bild: Dominik Thali
chen seit dem Mittelalter auch als ein
Abbild des himmlischen Jerusalem                                                       Rumpelkammer», stellt Frei fest, der
auf Erden verstanden werden.»               Besichtigung mit Führung                   den Schatz seither in einem kleinen
                                            Die Schatzkammer des Chorher-              Pensum betreut.
Die Heilige Geistin                         renstifts in Luzern beherbergt
Frei weiss viel über den Raum und die       einen der ältesten und bedeu-              Frömmigkeitsgeschichte
Schätze, die jener beherbergt. Und er       tendsten sakralen Schätze der              Für ihn spannend ist, dass sich über
erzählt in den Führungen, die es seit       Schweiz. Sie befindet sich in einer        das Ausstellungsgut sowohl theologi-
der Öffnung der Schatzkammer vor            Nebensakristei der Hofkirche. Seit         sche Inhalte erschliessen als auch das
bald zwei Jahren gibt (siehe Kasten),       dem 1250-Jahre-Jubiläum des Stifts         Glaubensverständnis früherer Zeiten
gerne davon. Es sei wichtig, solche         2018 kann der Schatz in Führun-            und Traditionen erklären lassen. Wenn
Kulturgüter der Öffentlichkeit zugäng-      gen besichtigt werden. Es gibt mo-         Frei erlebt, dass eine Besucherin oder
lich zu machen, sagt Frei: «Nur so ent-     natlich eine öffentliche Führung,          ein Besucher den Gold- und Silber-
steht eine Beziehung dazu.»                 weitere Führungen, auch für Schul-         glanz als Ausdruck klerikalen Prunks
Wenn er in der Geschichte kramt und         klassen, sind nach Vereinbarung            bezeichnet, erklärt er diesen also mit
die Geschichten dazu erzählt, wird          möglich. Bei den öffentlichen Füh-         dem früheren Frömmigkeitsverständ-
lebendig, was sonst bloss golden            rungen gibt es eine Kollekte, pri-         nis: Wenn man Gold als «Material für
glänzt: der Kelch, den die Eidgenos-        vate Führungen kosten 220 Fran-            das Göttliche» verstehe, komme für
sen in der Schlacht bei Murten 1476         ken (bis 25 Personen).                     einen Kelch gar nichts anderes in Fra-
von Burgunderherzog Karl dem Küh-           Daten, Kontakt: luzern-kirchenschatz.org   ge. «Die Ästhetik war immer wichtig.
nen erbeuteten, das Prozessionskreuz                                                   Spiritualität zeigt sich stets auch dar-
von 1171 oder das 280 Jahre alte Hin-                                                  in, womit man sich umgibt.» Der
terglasbild von der Surseer Malerin        jekt» des Stiftsschatzes. Urs-Beat Frei     Grossteil der Schatzobjekte stammt
Anna Barbara Abesch (1706–1773),           hatte diesen anlässlich des Jubiläums       aus dem 17. und 18. Jahrhundert. In
das den Heiligen Geist als Frau zeigt.     im Auftrag der Chorherren neu aus-          liturgischem Gebrauch sind nur noch
«Extrem selten», sagt Frei, das Bild sei   gestellt und ins richtige Licht gerückt.    wenige davon, etwa Kelche und Mons-
«das wohl aussergewöhnlichste Ob-          «Vorher glich der Raum mehr einer           tranzen an Hochfesten.               do
Zuschriften/Adressänderungen an:
                                                    sekretariat@hukath.ch, 062 748 31 10

Impressum
Herausgeber: Pastoralraum Hürntal,
Kirchstrasse 3, 6252 Dagmersellen                   Hinweise für den überpfarreilichen Teil: Kantonales Pfarreiblatt, c/o Kommunikationsstelle der röm.-kath.
Redaktion: Katharina Jost                           Landeskirche des Kantons Luzern, Abendweg 1, 6006 Luzern 6, 041 419 48 24/26, info@pfarreiblatt.ch
Erscheint monatlich                                 Druck und Versand: Brunner Medien AG, 6011 Kriens, www.bag.ch

Worte auf den Weg

Bild: Martin Manigatterer in Pfarrbriefservice.de

                                                    D
                                                            ie erste Begegnung mit Gott
                                                            ist vielleicht die Begegnung
                                                            mit einem Engel, und der Engel
                                                    trägt die Züge eines Menschen.
                                                                 Jörg Zink, evangelischer Pfarrer und Publizist (1922–2016)
Sie können auch lesen