VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at

Die Seite wird erstellt Milo Schweizer
 
WEITER LESEN
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Postgebühr bar bezahlt

  VEREINSNACHRICHTEN

             Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis
             v. l.: Jakob Kornfellner, Paul Hartmaier, Thomas Schneller und Andreas Bumberger

               Sektion Faustball: Start der Feldmeisterschaft für 15. August geplant       S. 4
                         Sektion Leichtahtletik: Oberbank Donaulauf 2020 abgesagt          S. 9
                                Sektion Tischtennis: Sektion besteht seit 50 Jahren        S. 11

www.sportverein.ottensheim.at • sportverein@ottensheim.at                Folge 1 • JULI 2020
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Editorial

    Liebe Ottensheimerinnen und Ottensheimer,
    liebe Freunde des TSV Ottensheim,
    der Sport- und Spielbetrieb ist auch in unserem Verein durch die Corona-
    Pandemie zum Stillstand gekommen. Die stufenweise Wiederaufnahme
    erfordert eine hohe Disziplin aller Beteiligten. In vielen Sportarten ist noch
    völlig unklar, wie ein Meisterschaftsbetrieb in Zukunft aussehen kann.

    In einer kurzfristig einberufenen Krisensitzung wurde    beiten. Die Einhaltung der Hygienebestimmungen
    bereits am 12. März von der Vereinsleitung die           und die Einhaltung der Abstandsregeln sind nur zwei
    Einstellung der Sportaktivitäten beschlossen und ab      von sehr vielen Punkten, die dabei zu berücksichtigen
    15. März sämtliche Anlagen sowohl für offizielle         sind. Ein Trainingsbetrieb mit Kindern ist dadurch in
    Veranstaltungen des TSV-Ottensheim als auch für          einigen Sportarten leider nicht möglich. Natürlich
    Individualtraining gesperrt. In meiner langen Zeit als   spielt dabei auch die Haftungsfrage eine nicht zu
    aktiver Sportler und Funktionär kann ich mich nicht      unterschätzende Rolle. Die sehr rasch wechselnden
    daran erinnern, dass wir in unserem Verein für so        Vorgaben durch Behörden und Fachverbände wurden
    lange Zeit den Vereinsbetrieb einstellen mussten.        von Ernst Zajicek ständig auf Auswirkungen auf
    Durch die von der Regierung getroffenen Maßnah-          unseren Verein überprüft und die notwendigen Maß-
    men, insbesondere die Einhaltung der Sicherheits-        nahmen mit den Sektionen abgestimmt. Dafür
    abstände und die Beschränkungen der Anzahl von           bedanke ich mich bei ihm sehr herzlich!
    Besuchern bei Veranstaltungen, mussten wir auch die      Neben den Fitness- und Trainingsmöglichkeiten ist
    für 23. April 2020 geplante Generalversammlung           der Meisterschaftsbetrieb in den verschiedenen
    absagen. In Abstimmung mit der Vereinsbehörde            Sektionen ein wesentlicher Bestandteil des Vereins-
    und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen       lebens. Leider gibt es von einigen Fachverbänden
    werden wir unsere Generalversammlung voraussicht-        noch keine klaren Vorgaben. Aber auch dort wo es
    lich erst im Frühjahr 2021 durchführen. Die erste        Pläne gibt, ist es äußerst fraglich ob aufgrund der
    Ausgabe der Vereinszeitung in diesem Jahr fiel eben-     aktuellen Entwicklungen diese eingehalten werden
    falls der Corona-Krise zum Opfer. Auch die aktuelle      können. Natürlich sehnen wir uns alle wieder auf
    Zeitung weist durch den eingeschränkten Sport-           Wettkampfveranstaltungen mit Besuchermöglichkeiten.
    betrieb einen geringeren Umfang aus. Wir hoffen,
                                                             Auch an der finanziellen Situation im Sportverein wird
    dass wir in Zukunft wieder vermehrt über sportliche
                                                             die Corna-Krise nicht spurlos vorbeigehen. Laufende
    Aktivitäten und Erfolge unserer Mitglieder berichten
                                                             Fixkosten und der Ausfall von Einnahmen aus Ver-
    können. In Abstimmung mit unseren wichtigsten Spon-
                                                             anstaltungen triff unseren Verein. Durch die derzeit
    soren haben wir uns nach intensivem Abwägen der
                                                             unsichere Entwicklung stellt auch die Erstellung eines
    Chancen und Risiken entschlossen den Oberbank
                                                             Budgets für das Jahr 2021 keine leichte Aufgabe dar.
    Donaulauf 2020 abzusagen. Eine besonders
    schwierige Entscheidung, die auch entsprechende          Ich bedanke mich bei allen, die bisher zur Bewälti-
    Auswirkungen auf die finanzielle Situation im Verein     gung der verschiedenen Problemstellungen im
    hat.                                                     Zusammenhang mit Covid-19 im Verein beigetragen
    Das stufenweise Hochfahren der Aktivitäten in den        haben. Die hohe Disziplin beim Einhalten der Maß-
    einzelnen Sektionen stellt eine besonders große          nahmen ist keine Selbstverständlichkeit, auch dafür
    Herausforderung für die Funktionärinnen und              bedanke ich mich sehr herzlich.
    Funktionäre dar. Dabei sind die Gesetze und Verord-      Ich ersuche alle Mitglieder trotz des einge-
    nungen der Regierung, aber auch die Vorgaben der         schränkten Sport- und Spielbetriebs auch in
    einzelnen Sportfachverbände ständig zu verfolgen und     dieser schwierigen Zeit dem TSV Ottensheim
    entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung auszuar-           weiterhin als Mitglied die Treue zu halten.

    Impressum
    Medieninhaber und Herausgeber:
    Turn- und Sportverein Ottensheim
    Moserstraße 2 • 4100 Ottensheim                          Präsident Bernhard Steiner
    Layout: TSV Ottensheim
    Titelbild: Bernhard Steiner
    Druck: Druckerei Walding
    Herstellungs- und Erscheinungsort: 4100 Ottensheim
    Verlagspostamt: 4100 Ottensheim

2   TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Editorial

Junges Team rund um Jakob Kornfellner übernimmt die Leitung der Sektion Tennis
Es ist nicht alltäglich, dass sich ein junges Team     Arbeit sehr herzlich. Besonders erfreulich dabei ist,
bereit erklärt in einer Sektion die Verantwortung zu   dass die ausscheidenden Funktionäre das neue Team
übernehmen. Erfreulicherweise ist genau das mit        weiterhin tatkräftig unterstützen.
Jakob Kornfellner als Sektionsleiter und seinen        Es wäre wünschenswert, wenn dieser aufgezeigte Weg
Stellvertretern Paul Hartmaier, Thomas Schneller       auch als Vorbild für die Besetzung von Funktionen in
und Andreas Bumberger in der Sektion Tennis ein-       anderen Sektionen und im Gesamtverein dienen
getreten.                                              könnte. Der neuen Sektionsleitung versichere ich
Ich bedanke mich beim bisherigen Sektionsleiter        gerne meine volle Unterstützung und freue mich auf
Stefan Hainzl und bei seinen Stellvertretern Andreas   eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Moser und Christian Reisinger für die geleistete

Zukunft der Vereinsturnhalle – Entscheidung dringend notwendig

                                                       Seit mehr als 10 Jahren wird über die Zukunft der
                                                       Turnhalle im Inneren Graben diskutiert. Dieses
                                                       Objekt befindet sich im Eigentum des TSV-Ottens-
                                                       heim und wurde aufgrund der jahrelangen Diskussio-
                                                       nen immer nur im unbedingt notwendigen Ausmaß
                                                       instandgehalten. Dadurch ist die Vereinsturnhalle in
                                                       einen Bauzustand geraten, der schon lange nicht
                                                       mehr den Standards für eine moderne Sportstätte
                                                       entspricht. Neben dem allgemein schlechten Bauzu-
                                                       stand des Gebäudes sind insbesondere die Sanitär-
                                                       einrichtung und die Umkleidemöglichkeiten stark
                                                       sanierungsbedürftig. In der Dezemberausgabe 2019
                                                       habe ich bereits auf diesen Umstand hingewiesen.
                                                       Zwischenzeitlich haben wir unsere Raumanforderungen
                                                       noch konkreter formuliert und der Marktgemeinde
                                                       Ottensheim bekannt gegeben. Ich lade alle politischen
                                                       Parteien ein, konstruktiv an der Umsetzung dieses
                                                       Projektes mitzuwirken. Ich würde mir von den politi-
                                                       schen Parteien wünschen, dass unser Projekt, entge-
                                                       gen einigen Vorhaben in der jüngsten Vergangenheit,
                                                       nicht als Spielwiese parteipolitischer Interessen
                                                       dient. Wenn alle gemeinsam mitwirken, könnte dar-
                                                       aus ein Vorzeigeprojekt im Interesse des Sports in
                                                       Ottensheim und im Interesse der mehr als 1350 Mit-
                                                       glieder des TSV Ottensheim werden. Zeigen wir der
                                                       Bevölkerung in Ottensheim, dass es auch gemeinsam
                                                       geht. Eine rasche Umsetzung ist dringend notwendig!

                                                          TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020      3
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Sektion Faustball
    Sektionsleiter: Stefan Weikinger
    Feldbahnweg 7 • Tel.: 0650/8282118 • E-Mail: s.weikinger@hotmail.com

    Nachdem aufgrund der Coronakrise nicht nur die Vereinszeitung ausgesetzt wurde, sondern auch die Frühjahrs-
    meisterschaft, gibt es im Anschluss einen kurzen Rückblick zur Hallensaison 2019/20 und eine kurze Vorschau
    auf die kommenden Monate.
    Die Feldmeisterschaft wird nach derzeitigem Stand ab dem 15. August 2020 gestartet und in einer verkürzten
    Form stattfinden. Die Heimrunde findet gemeinsam mit der 2. Mannschaft am 15. August 2020 statt, weitere
    Infos bekommt ihr über die TSV-Homepage und über Facebook.

    Aktuelle Situation im Faustball
    Nach der Zwangspause bis Ende Mai begannen die           Unsere Jugendspielerinnen und -spieler mussten sich
    Bundesliga-Herren wieder mit lockerem Training,          noch etwas länger mit dem Trainingsstart gedulden,
    vorwiegend ohne Ball. Um sich auf die kommende           doch ab dem 18. Juni wurden auch hier wieder voll-
    1. Bundesliga perfekt vorzubereiten sind konditionelle   wertige Trainings durchgeführt. Viele haben den Weg
    Aufbautrainings immer mehr in den Vordergrund            zurück zum Sportplatz wieder ohne Probleme gefun-
    gerückt. Schon jetzt merkt man den physischen Fort-      den und freuen sich ebenso wie die Erwachsenen das
    schritt, den einige gemacht haben.                       runde Leder über die Leine zu befördern.
    Nach verschiedenen Gesetzesänderungen darf nun           Trainingszeiten sind, wie im letzten Jahr, Donnerstag
    wieder mit Ball trainiert werden und alle Spieler der    von 17:30 bis 19:00 Uhr im Stadion Ottensheim.
    ersten und zweiten Mannschaft brennen auf die Ball-
    trainings, hoffentlich geht es in dieser Tonart bis
    Meisterschaftsbeginn so weiter.

    Turbulente Saison in der 2. Hallenbundesliga
    Aufstieg in die 1. Hallenbundesliga!
    Auch heuer wurden wieder die zwei Herrenmann-            ersten Spiel hinnehmen. Entweder wusste man im
    schaften vom Feld zu einer einzigen Mannschaft zu-       Angriff nicht zu überzeugen oder die Abwehr konnte
    sammengelegt. Nachdem die TSV-Jungs im letzten           nicht die erforderliche Leistung bringen. Besser lief es
    Jahr knapp den Klassenerhalt sichern konnten, war        in den zweiten Spielen, aus denen man immer zwei
    dies auch heuer das Ziel. Doch es kam ein wenig          Punkte mitnehmen konnte. Trotz dieser vermeintlich
    anders.                                                  schlechten Bilanz ging man in der letzten Runde mit
    Aufgrund der minimalen Trainingsmöglichkeiten war        vielen „wenn’s“ als Aufstiegskandidat in die letzten
    bis jetzt jede Hallensaison eine sehr große Herausfor-   beiden Spiele. Am Ende des Tages konnte wir alle
    derung, so auch heuer. Bei jeder Doppelrunde mussten     „wenn’s“ in einen Aufstieg in die 1. Hallenbundesliga
    die TSV-Jungs zu Beginn meist eine Niederlage im         ummünzen!

4   TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Sektion Faustball

                                                                 Erfolgreiche Bundesligamannschaft mit Betreuerstab

Der Sektionsleiter Stefan Weikinger sagt begeistert dazu:
„Das gab es in der Vereinsgeschichte überhaupt noch nie, dass wir sowohl am Feld, als auch in der Halle in der
höchsten Spielklasse anzutreffen sind, noch dazu gelangen beide Aufstiege innerhalb eines Jahres – unfassbar!
In der Halle hatten wir heuer das nötige Glück, dennoch glaube ich, dass sich der TSV für seine harte Arbeit belohnt
hat. Im nächsten Jahr setzen wir alles daran unser Können in der 1. Bundesliga zu präsentieren.“

                                                                 TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020       5
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Sektion Fußball                                                   Wird unterstützt von folg
                                                                                                enden Firmen:
                                                                            SECA Campestrini Holzma
                                                                                                      rkt
                                                                        Architekturbüro Projektgru
                                                                                                   ppe Böker
                                                                           WOSIG • Watzinger Transp
    Sektionsleiter: Horst Gabriel                                                                     orte
                                                                        Raiffeisenbank Walding Ott
    Stiglhuberweg 21/11 • Tel.: 0650 3406550                                                        ensheim
                                                                        metall & design • König •
                                                                                                  SYS 4 YOU
    E-Mail: h-gabriel@aon.at                                           Priesner Bau • Maierhofe
                                                                                                r • Wiesmayr
                                                                              Wir möchten uns hierfür
                                                                              sehr herzlich bedanken!

    Nach einem durchwachsenen Herbst (10 Punkte aus              Mit Admira Linz konnten wir eine Vereinbarung tref-
    13 Spielen) blickte man zielgerichtet Richtung Früh-         fen und dürfen damit gleich 5 jungen Talenten Spiel-
    jahr. Dem Klassenerhalt auf grünem Rasen kam                 zeit in der Bezirksliga ermöglichen.
    jedoch Covid-19 zuvor. Die komplette Meisterschaft           Wir hoffen auf eine reibungslose Durchführung der
    2019/2020 wurde annulliert.                                  neuen Meisterschaft und wollen mit der jungen
    Im Juni konnten Kampfmannschaft und „Reserve“                Mannschaft den Klassenerhalt in der Bezirksliga
    durch die Lockerungen mit dem Training beginnen.             schaffen um auch den nachrückenden U17 Spielern
    Seit 01.07.2020 ist die Vorbereitung offiziell eröffnet,     die Möglichkeit zu geben sich in dieser Spielklasse zu
    nachdem die Trainings freigegeben wurden und der             präsentieren.
    Meisterschaftsstart seitens des OÖ Fußballverbandes
    mit 14.08.2020 terminisiert wurde.
    Die Mannschaft wurde weiter verjüngt. Es stehen den
    routinierten Abgängen von Kirchberger, Coric und
                                                                 Nachwuchs
    Brandstätter gleich 6 Neuzugänge gegenüber. Der              Im Nachwuchs spielen wir ab Herbst in einer SPG mit
    älteste Neuzugang ist Florian Neundlinger mit 25             St. Martin in den Mannschaften U13, U14, U15 und
    Jahren. Er ist von Ligakonkurrent Freistadt zu uns           U16. Wir dürfen uns auf eine erfolgreiche Zusammen-
    gewechselt.                                                  arbeit mit einem sehr guten Verein freuen.

    Frauenfußball

         Beim Trainingslager in Catez. Danke Herbert Perndorfer (hinten links)! Spontan ist der Landesverbandstrainer und
     Ehemann unserer Abwehrchefin Daniela eingesprungen und hat Trainer Roland Buchegger, der eine wichtige Operation
      zu absolvieren hatte, in der Aufbauzeit bis zum Corona-Lockdown fachlich kompetent und sehr motivierend vertreten.

6   TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Sektion Fußball

Im Februar waren wir erstmals auf Trainingslager in
Slowenien in der Terme Catez. Wir hatten dort nicht
nur optimale Trainingsbedingungen, sondern auch die
Möglichkeit als Team weiter zusammenzuwachsen.
Im Großen und Ganzen können wir auf ein sehr
intensives, mit viel Spaß verbundenes und verlet-
zungsfreies Trainingslager 2020 zurückblicken.
Wir waren bereit, unseren Podestplatz auch in der
Frühjahrssaison mit vereinten Kräften zu verteidigen.
Auch unsere Aufbauspiele sind gut gelaufen – doch
dann war Mitte März und es gab nur mehr das
Thema Corona.
In dieser Zeit stand selbstverständlich die eigene
Gesundheit, aber auch jene unserer Mitmenschen im
Vordergrund. Wir mussten uns in Zeiten der Quaran-
täne selbst fithalten, mit Laufeinheiten oder Kraft-
übungen. Am 19. Mai durften wir dann endlich wie-
der auf den Platz, natürlich unter Einhaltung der
Corona-Maßnahmen. Am 14. Juli starten wir wieder
mit der Aufbauzeit. Es wird sich zeigen, wer sich
wirklich fitgehalten hat.
Natürlich sind alle gespannt, wie es im Herbst gene-
rell im Fußball laufen wird. Die fußballfreie Zeit hat
aber gezeigt, wie sehr uns Sport, Fußball und das
Team fehlen. Gemeinsam freuen wir uns nun sehr auf
die neue und hoffentlich erfolgreich Saison 20/21.

Der Corona-Zeitraffer
• Aufbauzeit im Frühjahr, abgebrochen zum letzten
 Probematch
• Coronapause
• ab 19. Mai einen Monat freiwilliges Training mit Abstand
• ab 14. Juli Vorbereitungszeit für die Herbstsaison
 mit intensivem Training und 4 Aufbauspielen
• 22. August Meisterschaftsbeginn in der Landesliga OÖ

                                                             TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020   7
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Sektion Fußball

    Neuzugänge

    v. l.: Die Schülerinnen Karina Übeleis (Torfrau) aus    Melanie Hermüller (21) aus   Florentine „Flora“ Sensen-
    Hartkirchen und Eva Floimayr aus Strohheim erweitern    Feldkirchen wollte schon     berger aus Linz – OÖ–Aus-
    den „Club der 16-jährigen“ im Team                      im Frühjahr angreifen,       wahlspielerin und Top-
                                                            jetzt hat Corona (Melanie    Talent trainiert im LAZ
                                                            mit unserer Maske) den       Oberösterreich. Heimverein
                                                            Start in den August ver-     ist seit 2018 der TSV, wo
    Zu Saison-                                              schoben.                     Flora sich unter Trainer
                                                            Melanie - Eventmanagerin -   Horst Gabriel sogar als
    beginn                                                  war zuletzt auf Saison in    14-jährige in der Mann-
    ersuchen                                                Australien, zurückgekom-     schaft der Burschen U16
                                                            men dockte sie, aus Liebe    durchsetzen konnte. Jetzt
    wir wieder                                              zum Fußball, bei unseren     wechselt Flora in unsere
    um Ihre                                                 Ladies an.                   Frauen Kampfmannschaft
    Unterstützung mittels                                                                und wir freuen uns auf
                                                                                         schnelle Dribblings, kluge
    unserer Sympathie-Card.                                                              Pässe und schöne Tore.

    Girlies Training ab 20. August
    Trainer Jimmy Mayr (Tel.: 0650/3962509) freut sich auf neue Fußballerinnen zwischen 7 und 12 Jahren, wenn
    seine Girlies-Fußballgruppe ab Donnerstag, den 20. August um 17:00 Uhr das Training (jeweils Do., 17:00 bis
    18:30 Uhr) wieder aufnimmt.
                                                                                  TSV Ottensheim Frauenfußball
                                                                               Sportlicher Leiter Adalbert Böker
                                                                          Jakob-Siglstraße 11- 4100 Ottensheim
                                                                                             Tel. 0664/5015048

8   TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Sektion Leichtathletik
Sektionsleiter: Alwin Breitwimmer
Siglbauernstraße 2 • Tel.: 0664/5488593 • E-Mail: aal@ottensheim.at

Das für 6. Juni 2020 in Ottensheim geplante Schüler DONAU
Meeting und Kids Cup musste aufgrund der Corona-Krise
abgesagt werden.

Oberbank-DONAULAUF
mit Kindermarathon
abgesagt
Die für 3. Oktober 2020 geplante Laufveranstaltung
findet ebenfalls aufgrund der Corona-Krise nicht statt.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Leichtathletik-Training
Aus derzeitiger Sicht ist der Beginn des Leichtathletik-
Trainings mit Schulbeginn am Freitag, 18. September
2020 um 18:00 Uhr im Stadion geplant.
Wir freuen uns, hoffentlich alle Kinder gesund wieder
zu sehen.
Leichtathletik-Training im Stadion:
Kindertraining (7-12 Jahre) Freitag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Jugendtraining (ab 12 Jahre) Freitag 18:00 bis 20:00 Uhr
Das Trainerteam mit Astrid Nadschläger, David Fuchs
und Alwin Breitwimmer.

                                                            TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020   9
VEREINSNACHRICHTEN - Das neue Leitungsteam der Sektion Tennis - ottensheim.at
Sektion Tennis
     Sektionsleiter:      Jakob Kornfellner • 0680/2135543 • jakob@ottensheim.at
     Sektionsleiter-Stv.: Paul Hartmaier • 0660/3713792 • paulihartmaier@gmail.com
                          Thomas Schneller • 0660/1599184 • schneller.ottensheim@gmail.com
                          Andreas Bumberger • 0699/10994415 • andreasbumberger@gmail.com
     Jugendkoordinator: Stefan Hainzl • stefan.hainzl@zentrum.hainzl.at
     Trainer:             Axel Wolph • 0699/12340596 • phreude.tennis@gmail.com
     Trainer:             Christopher Ostermünchner • 0676/3710096 • chrisu.phreudetennis@gmail.com

     Liebe Tennisfreunde,
     mit Beginn der neuen Saison gibt es eine neue Sektionsleitung. Jakob
     Kornfellner hat die Sektionsleitung von Stefan Hainzl übernommen.
     Wir danken Stefan für die Arbeit in den letzten Jahren. Unterstützt
     wird Jakob von Paul Hartmaier, Thomas Schneller und Andreas Bum-
     berger.
     Der etwas andere Saisonauftakt rund um das Corona-Virus war her-
     ausfordernd, ist aber dennoch geglückt und wir freuen uns sehr über
     die gut bespielten Plätze.

     Tennis-Aktion 2020
     Heuer gibt es die Chance für neue Tennis-Begeisterte, um nur 90 Euro
     (erstes Jahr) Mitglied unserer Sektion zu werden.
     Fragen bitte an tennisottensheim@gmail.com                                                  Jakob Kornfellner

     Axel Wolph –                                                           Wichtige Termine
     Neuer Trainer für den TSV Ottensheim                                   Seidl-Cup: Freitag, 31.07.2020,
     Tennisunterricht für Anfänger, Hobby- und Wettkampfspieler             Beginn: 15:00 Uhr
     Weitere Angebote, z.B. den 5-tägigen Kinder- und Erwachsenen-Kurs      Anmeldung bis 28.07.2020 bitte an
     in Schielleiten, findet ihr auf unserer Homepage sportverein.ottens-   tennisottensheim@gmail.com
     heim.at unter Sektion Tennis (Tennisunterricht).
                                                                            Saisonabschluss:
                                                                            Freitag, 11.09.2020
                                                                            Ab 16:00 Uhr gemeinsames Tennis-
                                                                            spielen
                                                                            Ca. 18:00 Uhr Grillen mit Salatbuffet
                                                                            Anmeldung bitte an
                                                                            tennisottensheim@gmail.com
                                                                            Wir hoffen, dass viele Mitglieder Zeit
                                                                            finden, um mit uns gemeinsam diese
                                                                            Saison abzuschließen. Nach dem
                                                                            gemeinsamen Tennisspielen wollen
                                                                            wir mit euch einen geselligen Abend
                                                                            verbringen.

                                                                            Für Anregungen, Wünsche und
                                                                            Beschwerden haben wir immer ein
                                                                            offenes Ohr!
                                                                            Jakob, Paul, Thomas und Andreas

10   TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020
Sektion Tischtennis
Sektionsleiter: Manfred Peking
Gartenstraße 11 • Tel.: 0664/88600362 • E-Mail: manfred.peking@schenker.at

Meisterschaft 2019/2020
Virusbedingt musste die Tischtennis-Meisterschaft       ASVÖ-Meisterschaften am 4. und
Mitte März unterbrochen und schlussendlich abgesagt
werden. Gewertet für die nächste Saison wurde die
                                                        5. Jänner 2020 in Linz
Hinrunde im Herbst 2019. Somit hat es sich für unsere   Der TSV Ottensheim war auch heuer bei den ASVÖ-
Mannschaften heuer besonders gelohnt, dass wir stets    Meisterschaften wieder stark vertreten. Vor allem
optimal vorbereitet in die neue Saison starteten:       unsere Nachwuchsspieler konnten im Vergleich mit
2 Aufsteiger, ein Klassenerhalt und 2 Topplatzierun-    gleichaltrigen Spielern schöne Erfolge feiern!
gen – alle Saisonziele konnten auch in der „halben“
Meisterschaft erreicht werden.

Unsere 1er-Mannschaft, angeführt von Mann-
schaftskapitän Christoph Schlager, belegte in der
Landesliga Nord-Ost als Aufsteiger den 8. Platz und
konnte somit das Saisonziel Klassenerhalt erreichen.
In dieser Klasse verstärken sich schon viele Mann-
schaften mit Profis, daher ist dieses Abschneiden
sehr beachtlich. Rückkehrer Clemens Kaimberger
belegte mit einem Spielverhältnis von 20:18 den
17. Rang in der Einzelrangliste. In dieser Mannschaft
kamen neben Christoph Schlager und Clemens Kaim-
berger auch Neuzugang Markus „Max“ Palmi, Gerlin-
de Koller und Benjamin Zach zum Einsatz.                Groß abgeräumt haben unsere Nachwuchsspieler bei den
                                                                                   heurigen ASVÖ-Meisterschaften
Die 2er-Mannschaft mit Mannschaftskapitän                  v. l.: Lorenz Stifter, David Brillinger, Johannes Koller,
Manuel Mandl, Gerlinde Koller, Walter Povysil,                       Fridolin Edlmayr und „Coach“ Christian Koller
Andreas Hermüller, Benjamin Zach und Manuel Lang
belegte in der Regionalliga Süd/Mitte den hervor-
ragenden 2. Platz. Benji Zach und Gerlinde Koller
                                                        50 Jahre Sektion Tischtennis
waren mit den Spielverhältnissen 11:0 bzw. 10:2 in
                                                        Anlässlich dieses Jubiläums plant die Sektion Tisch-
dieser Klasse (fast) unschlagbar!
                                                        tennis im Herbst ein gemütliches Zusammenkommen
Das Saisonziel Aufstieg von der Bezirksliga in die      der „Tischtennis-Familie“ von einst bis jetzt. Erste
Regionalklasse schaffte unsere 3er-Mannschaft           Vorbereitungen laufen, erste Fotos von 1970 bis
mit Kapitän Martin Steiner, Heinz Elmer, Gerhard        heute wurden gesammelt, wie jenes von den Vereins-
Kaimberger und Manuel Lang souverän. Alle 4 Spieler     meisterschaften 1970.
waren in der Einzelrangliste unter den Top-12
platziert.

In der 4er Mannschaft kommen unsere Nachwuchs-
spieler David Brillinger, Johannes Koller und Lorenz
Stifter zum Einsatz. Sie konnten, gemeinsam mit
Thomas Wöß, dank intensivem Training unter der
Anleitung von Kurt Happ und Gerlinde Koller als Auf-
steiger in die Bezirksklasse durchwegs auch in dieser
Klasse überzeugen und belegten den hervorragenden
3. Tabellenrang. Unter diesen Voraussetzungen wer-
den unsere Jungs in der kommenden Saison sicher                                       Vereinsmeisterschaften 1970
um den Titel mitspielen können.                               v. l.: Sektionsleiter Hartwin Otasek, Thomas Gratt,
                                                                Josef Mahringer, Karl Naderer, Otto Ledermüller,
Die 5er Mannschaft mit Kapitän Gerhard Mahringer,              Ernst Nagengast, Vereinsmeister Wolfgang Jakob,
                                                                             Josef Burgstaller, Gerhard Steinbach,
Andreas Schwaiger, Thomas Lettner, Bernhard Zeisel-
                                                                           Sigi Kerschbaumer, Gerhard Hofstetter
berger, Sonja Kaimberger und Bernhard Steiner
konnte in der 1. Klasse erwartungsgemäß ungeschla-
gen den Aufstieg in die Bezirksklasse fixieren.

                                                            TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020            11
Sektion Turnen
     Sektionsleiterin: Brigitte Breitenfellner
     Rabederweg 6 • Tel.: 0650/8411600 • E-Mail: b.breitenfellner@eduhi.at

     Turnbetrieb seit Mitte März eingestellt
     Freitag-Herrenriege am 13. März 2020. Die Senioren mit ihren Vorturnern Gerhard Allerstorfer und Hermann
     Kitzberger ahnten wahrscheinlich nicht, dass dies die letzte Turnstunde in der Saison 2019/20 sein sollte.
     Mit Montag, 16. März 2020, wurde den Verordnungen der Bundesregierung folgend zur Minimierung des An-
     steckungsrisikos mit Covid-19 der Übungsbetrieb in allen Sektionen eingestellt. Auch die Schulen und somit die
     Turnsäle schlossen ihre Pforten. Das für den 18. April geplante Schauturnen musste abgesagt werden.
     Am 18. Mai starteten die Schulen wieder, allerdings mit vielen Einschränkungen. Indoor-Training für die Vereine
     wäre ab 29. Mai möglich gewesen. Doch für unsere Sektion war dies keine Option. Beschränkte Teilnehmerzahl,
     Desinfektion aller benutzten Geräte nach den Übungsstunden, Abstandsregeln usw. hätten die Freude an der
     Bewegung ziemlich beeinträchtigt.

     Parcours für die Schulkinder                              Radtouren und Online-Training
     in den Turnsälen                                          Die Herren und Senioren stiegen daher schon früher
     Doch dies war nicht das einzige Hindernis. Im Schul-      als geplant auf das Rad und hielten sich weiter fit.
     zentrum Ottensheim wurden alle Turnsäle von den           Trainerin Johanna Gratt hatte eine andere Idee:
     Schulen gebraucht. Der Gymnastiksaal wurde für            Online-Training! Über Skype nahmen ca. 30 Teilneh-
     Klassenteilungen benötigt, in den großen Sälen von        merinnen weiter an ihren Übungseinheiten teil.
     der VS und von der NMS jeweils Parcours aufgebaut,
     um den Kindern in Kleingruppen die ersehnte Be-
     wegung trotz Streichung der Turnstunden zu ermög-
                                                               Wie geht es im Herbst weiter?
     lichen. Für unsere Kinder-Turnstunden und Fitness-        Um den Turnbetrieb in gewohntem Umfang aufrecht
     Angebote bedeutete dies natürlich das Ende des            zu erhalten, braucht es genügend TrainerInnen mit
     Turnbetriebes für die heurige Saison.                     entsprechender Ausbildung. Dies kann mit ehren-

12   TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020
Sektion Turnen

amtlichen VorturnerInnen in Zukunft nicht mehr bewerkstelligt werden. Um das umfangreiche Angebot aber
weiterhin kostendeckend anbieten zu können, wird eine Erhöhung der Beiträge ab Herbst unumgänglich sein.

Für die kommende Saison ist auch eine Beschränkung der Teilnehmerzahl in manchen Einheiten notwendig. Auch
ohne zusätzliche Corona-Beschränkung wird dies sinnvoll sein, vor allem bei den Kindern. Gruppen mit mehr als
25 Kindern sind nicht zielführend. Ein Online-Anmeldesystem für Herbst ist angedacht.
Genauere Informationen ab Anfang September auf www.sportverein.ottensheim.at/turnen

Wir trauern um Ursula
Am 17. Juni verstarb Ursula Hofstätter, langjährige Vorturnerin und Sektionsleiter-Stellvertreterin.
Erst in der vorigen Saison beendete sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit in unserer Sektion. 35 Jahre lang hat sie
unzähligen Kindern die Grundübungen des Turnens beigebracht, lustige Spiele gespielt, mit den Kindern gelacht
und auch manche Tränen getrocknet. Unvergessen sind für uns die Auftritte beim Schauturnen mit ihrer Buben-
gruppe als Cowboys, Muskelmänner, Seilartisten usw. An Ideen hat es bei ihr niemals gefehlt.
Ihr Engagement ging aber weit über das normale Maß hinaus. Bei jedem Arbeitseinsatz stand sie selbstverständ-
lich bereit, ob bei Arbeiten im Sportbüro, beim Donaulauf, bei diversen Vereinsfesten und natürlich beim Schau-
turnen. Ein Schauturnen ohne ihre Mithilfe bei den Vorbereitungen ist für uns noch gar nicht vorstellbar. Sie war
einfach immer für uns und für die Kinder der Sektion Turnen da.
Danke! Wir werden dich sehr vermissen!

                                                                     Sektion Wandern
Sektionsleiter: Gerhard Allerstorfer
Donaulände 6 • Tel.: 07234/83668

Absage                                                 Vorschau Herbstwanderung
der Sommerwanderung                                    Die Herbstwanderung ist für Samstag, 10. Oktober,
                                                       oder Samstag, 17. Oktober 2020, geplant.
Wegen der Coronakrise wurde die für Samstag,
                                                       Näheres wieder in den Schaukästen des Sportvereins,
27. Juni 2020, vorgesehene Sommerwanderung             auf Plakaten sowie auf der Homepage des Sportvereins.
in Liebenau - Tannermoor, abgesagt.

                                                               TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020      13
Der TSV Ottensheim trauert

                   Am Samstag, 4. Jänner 2020, verstarb                          Am Freitag, 14. Februar 2020, ver-
                   nach langer schwerer Krankheit unser                          starb nach längerer Krankheit unser
                   Vereinsmitglied Gerlinde Großhaupt                            Vereinsmitglied Giselheid Nader im
                   im 78. Lebensjahr (geboren am                                 Alter von 76 Jahren (geboren am
                   7. April 1942). Gerlinde Großhaupt                            20. Dezember 1943). Giselheid Nader
                   trat im Jahre 1987 dem Turn- und                              wohnte in Puchenau und trat im Jahre
     Sportverein als Mitglied bei. Sportlich war sie ab           2006 dem Turn- und Sportverein als aktives Mitglied
     dem Eintrittsdatum einige Jahre in der Turnriege der         in der Tennissektion bei. Mit dem Tennissport ver-
     Frauen bzw. der Hausfrauen aktiv tätig. Eine Ehrung          band sie ihre große sportliche Liebe. Sie war eine
     des Vereines wurde ihr für 25 Jahre Mitgliedschaft           begeisterte Tennisspielerin und hatte großen Anteil
     beim Turn- und Sportverein im Jahre 2012 zuteil.             am Gewinn mehrerer Landesmeistertitel mit unserer
                                                                  Damenmannschaft. Außerdem war „Gisa" mehrfache
                                                                  Landes- und Bundesmeisterin bei Meisterschaften
                     Am Freitag, 31. Jänner 2020, verstarb
                                                                  der Senioren. Die Sektion Tennis verliert mit ihr nicht
                     unser langjähriges Vereinsmitglied
                                                                  nur ein Vorbild als Sportlerin, sondern auch eine gute
                     Albert Madlmayr im 90. Lebensjahr
                                                                  Freundin.
                     (geboren am 26. Juli 1930). Albert
                     Madlmayr trat nach Wiedergründung
                     des Sportvereins nach dem Weltkrieg                         Am Freitag, 28. Februar 2020, ver-
     am 1.1.1946 als fast 16-jähriger dem Sportverein als                        starb unser langjähriges unterstützen-
     Mitglied bei. Alle, die in dieser Zeit dem Verein bei-                      des Vereinsmitglied Otto Thurner kurz
     traten, kann man als Pioniere des Sportvereins                              nach Vollendung seines 87. Lebens-
     bezeichnen. Viel Arbeit, um den Verein nach dem                             jahres (geboren am 25. Februar 1933).
     Weltkrieg wieder neu aufzubauen, stand hier an                              Vor 54 Jahren im Jahre 1966 trat Otto
     erster Stelle. Auch Albert stellte als freiwilliger Helfer   Thurner dem Turn- und Sportverein als unterstützen-
     bei den vielen Aufbauarbeiten, wie zum Beispiel beim         des Mitglied bei. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde
     großen Neu- bzw. Umbau der Vereinsturnhalle, sei-            ihm im Jahre 2016 eine besondere Ehrung zuteil. Der
     nen Mann. Sehr vielseitig war er sportlich bis ins           Turn- und Sportverein bedankt sich für seine langjäh-
     hohe Alter aktiv. Seine große Liebe galt dem Fußball,        rige treue Vereinszugehörigkeit. Beim Begräbnis bzw.
     wo er in den 60er Jahren als Zeugwart tätig war. Als         am Vortag beim Totengebet gaben ihm Funktionäre
     begeisterter Fußballanhänger versäumte er kaum ein           des Sportvereins die letzte Ehre.
     Heimspiel unserer Mannschaft, so unter anderem
     bis zuletzt bei den Herbstspielen des Vorjahres trotz
                                                                                 Am Montag, 6. April 2020, verstarb un-
     schon gesundheitlicher Probleme. Aber auch mit großer
                                                                                 erwartet unser langjähriges und viele
     Freude war er viele Jahre aktiv in einer Herren-Turn-
                                                                                 Jahre auch aktives Vereinsmitglied
     riege sowie lange Zeit bei den Stockschützen, außerdem
                                                                                 Hildegard Bachmayr im 94. Lebens-
     war er begeisterter Rad- und Schifahrer. Durch seine
                                                                                 jahr (geboren am 30. Juni 1926).
     ruhige und besonnene Art hatte er viele Freunde im
                                                                                 Hilde Bachmayr trat vor 70 Jahren im
     Verein. Nebenbei war er seit 1952 auch Mitglied der
                                                                  Jahre 1950 dem Turn- und Sportverein als Mitglied
     Freiwilligen Feuerwehr Höflein. Für 70 Jahre treue
                                                                  bei. Ihre sportliche Liebe beim Verein galt dem
     Mitgliedschaft beim Turn- und Sportverein konnte er
                                                                  wöchentlichen Turnen in der Damenturnriege sowie
     2018 im Rahmen der Generalversammlung eine
                                                                  dem Tennissport. In beiden Sportarten spielten
     besondere Ehrung des TSV in Empfang nehmen.
                                                                  neben den sportlichen Tätigkeiten auch die gesell-
     Beim Begräbnis am 6. Februar 2020 gaben ihm
                                                                  schaftlichen Zusammenkünfte eine große Rolle. Für
     neben zahlreichen Funktionären des Sportvereins,
                                                                  ihre langjährige Mitgliedschaft beim Turn- und Sport-
     auch viele Freunde und Bekannte die letzte Ehre.
                                                                  verein sowie beim Österreichischen Turnerbund
                                                                  erhielt sie auch zahlreiche Ehrungen, so im Jahre
                                                                  2000 für 50 Jahre Mitgliedschaft und im Jahre 2010
                                                                  für 60 Jahre Mitgliedschaft. Heuer im Jahre 2020
                                                                  hätte sie die Ehrung für unglaubliche 70 Jahre Mit-
                                                                  gliedschaft erhalten. Leider konnten ihre langjährigen
                                                                  Sportfreundinnen bzw. Sportfreunde auf Grund der
                                                                  Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus beim
                                                                  Begräbnis ihr nicht die letzte Ehre geben. Nur im
                                                                  engsten Familienkreis wurde sie beerdigt.

14   TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020
Am Mittwoch, 6. Mai 2020, verstarb                           Am Mittwoch, 17. Juni 2020, verstarb
               nach längerer Krankheit unser Vereins-                       unser langjähriges Vereinsmitglied
               mitglied Franz Gruber im 78. Lebens-                         und jahrzehntelange Funktionärin
               jahr (geboren am 10. November 1942).                         Ursula Hofstätter im 66. Lebensjahr
               Franz Gruber, wohnhaft in Höflein, trat                      (geboren am 9. Oktober 1954). Ursula
               im Jahre 1982 dem Turn- und Sport-                           trat mit 12 Jahren im Jahre 1966 dem
verein als Mitglied bei. Er war bei den Stockschützen      Turn- und Sportverein als Mitglied bei und war vor-
viele Jahre sportlich aktiv. Für 25 Jahre Mitgliedschaft   erst in den Gruppen der Mädchen-Turnriegen Woche
wurde er im Jahre 2008 geehrt, ein Dank des Turn-          für Woche aktiv. Die Liebe zum Turnen blieb ihr Leben
und Sportvereins für seine fast 38-jährige Mitglied-       lang, so übernahm sie bald die Stelle einer Vorturnerin
schaft. Durch die Einschränkungen aufgrund des             bei den Kindern. Vor 27 Jahren im Jahre 1993 bis zu-
Coronavirus konnten ihm nur die engsten Angehöri-          letzt war sie in der Sektion Turnen Sektionsleiter-Stell-
gen beim Begräbnis die letzte Ehre erweisen.               vertreterin und zugleich auch weiterhin Vorturnerin
                                                           bei verschiedenen Kindergruppen. Für ihre langjährige
                                                           Funktionärstätigkeit im Verein wurde ihr im Jahre
                                                           1996 das Funktionärs-Ehrenzeichen in Silber und im
                                                           Jahre 2000 das Funktionärs-Ehrenzeichen in Gold
                                                           überreicht. Ein Danke für ihre langjährigen ehren-
                                                           amtlichen Tätigkeiten im Turn- und Sportverein.
                                                           Beim Begräbnis gaben ihr zahlreiche Funktionäre und
                                                           Vereinsmitglieder die letzte Ehre.

Der Turn- und Sportverein Ottensheim wird den verstorbenen Mitgliedern
                  ein ehrendes Andenken bewahren.

                                                               TSV Ottensheim • Vereinsnachrichten • JULI 2020         15
Der TSV Ottensheim wünscht allen
       einen schönen und erholsamen Urlaub!

www.sportverein.ottensheim.at
Sie können auch lesen