Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Wimmer
 
WEITER LESEN
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Vereinsnachrichten
FC Unterstrass Zürich
                 Dezember 2019

 immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen

          www.fcunterstrass.ch
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Co-Sponsor 1. Mannschaft - Saison 2019 / 20

                                       Fussball-Corner Oechslin
                                       Schaffhauserplatz 10, 8006 Zürich
                                       Tel. 044 362 62 82
          Oechslin

           Fussball
              Corner

              DI E
           NUMME
                 R
                    SSBALL
                                   1
            FÜ R FU
                      NS
               UND FA

        Besuchen Sie unser Geschäft oder unseren
        grossen Online-Shop: www.fussball-corner.ch

        Spezialgeschäft                      Ladenöffnungszeiten:
        für Fussballspieler,                 Mo. – Fr., 09.00 – 18.30 Uhr
        Teamsportler und Läufer              Samstag, 09.00 – 17.00 Uhr

    06_Inserat_A5_Hoch_RZ.indd 1                                            03.06.15 09:12
2
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Vorwort der Präsidenten

Liebe FCU-Gemeinschaft
Schon wieder ist ein halbes Jahr vorüber und die Winterpause steht vor der Tür. Wie
gewohnt Zeit, sich von den sportlichen Strapazen zu erholen, Energie für das kommende
Jahr zu tanken und die vergangene Vorrunde Revue passieren zu lassen.

Das Sommerfest hat uns Mitte des Jahres wieder ein wunderschönes Wochenende be-
schert. Es war aus unserer Sicht sowohl aus gesellschaftlicher als auch aus wirtschaft-
licher Sicht ein grosser Erfolg. Vielen Dank nochmals an alle, die sich für diesen Anlass
eingebracht haben!

Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest. Es gilt das 100-Jahr-Jubiläum im 2021
in Angriff zu nehmen. Einige Vorbereitungen wurden schon initiiert (Ideen Box, FCU-
Jubiläums-Logo), die grossen Aufgaben stehen aber noch bevor. Im Zeitpunkt, wo euch
dieses Heft erreicht, haben wir bereits einen Aufruf für die Teilnahme im Projektteam ver-
schickt oder ein solcher wird in Bälde noch folgen. Es wäre schön und ist auch wichtig,
wenn sich so viele wie möglich melden, damit wir auch diese Feier gemeinsam zu einem
unvergesslichen Anlass gestalten können.

Die GV konnten wir im September an neuer Stätte austragen, im Eventlokal des „Re-
staurant Anna“, der „heiligen Halle“ der Baugenossenschaft Frohheim, unseres neuen
Sponsors der Frauen- & Mädchenabteilung. Die Lage, die Lokalität wie auch die Bewir-
tung könnten besser nicht sein. Wir danken dem Team um Bernadette und Dani Angst
an dieser Stelle nochmals für das gewährte Gastrecht. Natürlich planen wir, wenn immer
wie möglich auch zukünftige Anlässe im „Anna“ durchzuführen. Erwähnt werden darf
noch, dass die beantragten Änderungen der Statuten einstimmig angenommen und die
Mitglieder des Vorstandes einstimmig (wieder-)gewählt wurden. Wie bereits in den Ver-
einsnachrichten im Sommer angekündigt, haben wir uns von unserem langjährigen Fi-
nanzvorstand Dani Reptsis verabschieden müssen. Er hat Katar den hiesigen Bedingun-
gen vorgezogen und begleitet nun die Fussball WM 2022 als Finanzchef in der Wüste.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an dich Dani für die langjährige Vereinsarbeit. Die
Rolle des Finanzchefs konnten wir durch Beni Hottinger (bisher Leiter Clubhaus) beset-
zen. Neu in den Vorstand gewählt wurde Peter Kappenberger, der die Leitung Clubhaus
übernommen hat. Herzlich Willkommen Peter im Vorstand!

Stolz und dankbar sind wir, dass wir neben der BG Frohheim mit dem Ristorante La
Casa (Riedtlistr. 2, Schaffhauserplatz) und der Raclette Factory (Rindermarkt 1, Nie-
derdorf) zwei weitere Partner gefunden haben. Unseren neuen, aber auch all unseren

                                                                                        3
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Vorwort der Präsidenten

treuen bisherigen Sponsoren ein grosses Dankeschön. Wir wissen eure Unterstützung
sehr zu schätzen.

Ein Highlight aus sportlicher Sicht, das erwähnt werden soll, ist das neu gegründete E-
Juniorinnen-Team, das in dieser Vorrunde seine ersten Schritte unternommen hat. Dass
wir neben dem Frauen-Team nun auch eine Juniorinnen-Mannschaft stellen, stellt für
unseren Verein eine riesige Bereicherung dar und macht uns richtig stolz. Euch hoffent-
lich auch!

Ansonsten ist die Vorrunde sportlich, wie immer, je nach Team unterschiedlich gut ge-
laufen. Ausrufezeichen setzte unser Frauen-Aktivteam mit der Qualifikation für die Auf-
stiegsrunde, unser Zwöi als Leader ihrer 4.-Liga-Gruppe, die Ca-Junioren mit dem sou-
veränen Klassenerhalt in der neuen Promotionsklasse und die Db-Junioren mit dem
Gruppensieg. Auch der Klassenerhalt der A-Junioren konnte nach vielen Abgängen zu
den Aktiven nicht automatisch erwartet werden. Und schlussendlich werden mit unserer
1. Mannschaft (Achtelfinal) und unserem Senioren-30+a-Team (sogar schon Viertelfinal)
zwei Teams in der Rückrunde noch im Cup spielen können.

Ihr seht, es ist wieder einiges gegangen in diesem Halbjahr. Die Ideen und die Arbeit
gehen uns aber selbstverständlich nicht aus. Wie einige wahrscheinlich schon gesehen
haben, sind mittlerweile die Arbeiten für die neue Lichtanlage im Gang. Sie bringt uns
in Sachen Infrastruktur nochmals einen Schritt weiter, indem bei Dunkelheit auch die
heute düsteren Ecken auf unserem Spielfeld ein wenig Licht erhalten und neu auch
Abendspiele möglich sind. Wir gehen davon aus bzw. hoffen, dass die Arbeiten bis zum
Trainingsbeginn im neuen Jahr abgeschlossen sind. Weiter werden uns die Vorberei-
tungen für das Jubiläum im kommenden Jahr sicher auf Trab halten. Vor Kurzem hat die
Stadt Zürich die Umzonung und Umgestaltung der Anna Heer-Strasse für ab 2022 an-
gekündigt. Wir haben und werden uns weiterhin in diesem Projekt einbringen. Daneben
stehen auch die Organisation unserer Aktivitäten im Bereich Klein-Sponsoring sowie die
Überarbeitung der Vereinbarung mit der Stadt betr. Anlage-Bewirtschaftung auf unserer
To-Do-Liste. Langweilig wird es sicher nicht.

Leider sind wieder zwei Personen von uns gegangen, die den FCU über Jahrzehnte mit
vollem Einsatz unterstützt haben. Patrick Caluori und Ole Bleuler sind beide beinahe
gleichzeitig Anfang November verstorben. Wir sprechen den Angehörigen unser tiefstes
Beileid aus. Beide werden immer in unserem Herzen einen grossen Platz einnehmen.

4
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Zuletzt möchten wir ein riesiges Dankeschön an all unsere Funktionäre und Funktionä-
rinnen, die TrainerInnen und all die anderen vielen Helfer und Unterstützer aussprechen,
die diesen Verein am Fliegen halten und dafür sorgen, dass wir uns alle, Jung und Alt,
Woche für Woche, mit der schönsten Nebenschäftigung des Lebens vergnügen können.
Ein spezieller Dank auch an Babs Esposto und Christoph (Bö) Bögli, die zweimal im
Jahr während Wochen vollen Einsatz geben, dass dieses schöne Heft in Gelb/Schwarz
entsteht und in eure Briefkästen flattert. Auch keine Selbstverständlichkeit!

Und jetzt aber ab in die wohlverdiente Winterpause...Frohe Festtage & eine erholsame,
fussballfreie Zeit

							Euer FCU
							Christoph & Reto

                                                        AKTIV PHYSIOTHERAPIE

                                                        REHABILITATIONS TRAINING

                                                        SPORTLER BEGLEITUNG

                                                        PRÄVENTION

                                                        WWW.KINEZI.CH

                     SPORT
                    SPORT                              Kinezi Sport Physiotherapie
                PHYSIOTHERAPIE
               PHYSIOTHERAPIE
                   KINEZI.CH                           Weinbergstrasse 161 · 8006 Zürich
                                                       +41 44 291 94 11 · info@kinezi.ch

                                                                                                            5
18033_Kinezi_FC-Unterstrass_Inserat_148x105mm.indd 1                                       27.09.18 09:47
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Nicht nur der Weg, auch
        der Erfolg ist das Ziel.
        Ihr Partner für Entwicklung und Optimierung von
        Bau- und Infrastrukturprojekten im Bereich Immobilien,
        Städtebau und Architektur. www.danywaldner.ch

           Gesundheit ist
RZ_DW_Inserat_FC_Unterstrasse_148mmX105mm.indd 1                          04.04.16 14:22

           immer persönlich

           Darum sind wir vor Ort für Sie da.
           Als solide Partnerin mit attraktiven
           Versicherungen und bestem Service.
           www.concordia.ch

           CONCORDIA · Agentur Erlenbach
           Bahnhofstrasse 33b · 8703 Erlenbach
           Telefon 044 913 18 71 · erlenbach@concordia.ch

       6 CON_Goodwill_Erlenbach_Ins_148x105_RA_4f_de.indd   1    27.06.17 11:49
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Co-Sponsor 1. Mannschaft - Saison 2019 / 20

              Wie immer der
              FC Unterstrass spielt.
              Ich spiele mit.
              Jürg dos Santos, Versicherungs- und Vorsorgeberater
              T 044 217 98 10, juerg.dossantos@mobiliar.ch

              Generalagentur Zürich
              Christian Schindler
              Nüschelerstrasse 45
              8021 Zürich
              T 044 217 99 11
                                                                        002063

mobiliar.ch   zuerich@mobiliar.ch

                                                                    7
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
1. Mannschaft - Vorrunde 19/20

Am 8. Juli starteten wir mit dem ersten Training auf der Steinkluppe in die Saison 19/20.
Der Kader konnte mit einigen Zuzügen weiter verstärkt werden. Die Trainingspräsenzen
waren trotz diverser Ferienabsenzen relativ gut. Die Trainingsspiele konnten ohne Nie-
derlage absolviert werden und wir waren somit bereit für den Ernstkampf. Mit viel Motiva-
tion und einem gesunden Selbstvertrauen starteten wir die Meisterschaft am 18. August
gegen den FC Regensdorf. Das Spiel endete jedoch nur mit einem Unentschieden und
auch der erste Sieg liess lange auf sich warten. Erst in der vierten Woche konnten wir
gegen den FC Zürich-Affoltern die ersten drei Punkte verbuchen.

Die Cupspiele konnten wir auch dank der glücklichen Auslosungen (jeweils gegen unter-
klassige Gegner) ohne grosse Schwierigkeiten erfolgreich bestreiten. Im Frühling geht
es gegen den FC Phönix-Seen erstmals gegen einen ebenbürtigen Gegner in der vierten
Cuprunde weiter.
Im Allgemeinen verlief die Vorrunde eher harzig. Man liess viele Punkte liegen, insbe-
sondere gegen Gegner, die eher im unteren Bereich der Tabelle rangiert sind. So war es
auch nicht verwunderlich, dass das letzte Spiel der Vorrunde gegen den Letztplatzierten
trotz Überlegenheit nur mit einem Unentschieden endete.

Schaut man sich die Statistiken zur Vorrunde an, erkennt man schnell, woran dies gele-
gen hat: Mit 33 Treffern haben wir zwar am drittmeisten Tore verbuchen können. Jedoch
haben wir mit 29 Gegentoren auch am drittmeisten Mal hinter uns greifen müssen.

Erfreulich ist, dass wir uns in Sachen Fairplay gegenüber der letzten Saison deutlich
verbessern konnten.

							                                                      Nando Truffer

8
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
Tabelle und Mannschaftsfoto

2. Liga - Gruppe 1

1.    SC YF Juventus 2           13   9   3   1    (55)   47   :   19   30
2.    FC Witikon 1               13   8   5   0    (38)   34   :   17   29
3.    FC Horgen 1                13   6   4   3    (45)   29   :   27   22
4.    FC Red Star ZH 2           13   5   6   2    (24)   18   :   13   21
5.    FC Wettswil-Bonstetten 2   13   6   3   4    (46)   25   :   17   21
6.    FC Seefeld ZH 1            12   6   2   4    (21)   23   :   21   20
7.    FC Schlieren 1             13   5   3   5    (45)   32   :   26   18
8.    FC Unterstrass 1           13   4   4   5    (36)   33   :   29   16
9.    FC Wollishofen 1           13   5   1   7    (37)   26   :   29   16
10.   FC Altstetten 1            13   5   1   7    (60)   27   :   33   16
11.   FC Regensdorf 1            13   4   3   6    (38)   16   :   25   15
12.   FC Urdorf 1                12   2   3   7    (32)   12   :   26    9
13.   FC Zürich-Affoltern 1      13   3   0   10   (45)   15   :   38    9
14.   FC Männedorf 1             13   1   4   8    (45)   15   :   32    7

                                                                         9
Vereinsnachrichten FC Unterstrass Zürich - Dezember 2019 www.fcunterstrass.ch immer am Ball - aktuelle Infos, Spielplan, Resultate und Adressen ...
2. Mannschaft

Das Ziel für diese Saison war von Anfang an der Aufstieg in die 3. Liga. Trotz nicht ganz
so erfolgreichen Testspielen in der Vorbereitung starteten wir zuversichtlich in die Hinrun-
de. Die Saison begann jedoch überhaupt nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Gleich
im ersten Spiel kassierten wir eine Klatsche gegen Hakoah, unseren direkten Gegner um
den Aufstieg, und das auch noch zu Hause auf der Steinkluppe. Das blieb jedoch auch
die einzige Niederlage in der Hinrunde. Denn was folgte war eine Leistungssteigerung,
die in sechs Siegen in Folge resultierte. Manche Siege waren klar verdient, manche aber
auch mit viel Kampf- und Teamgeist erarbeitet. Den einzigen weiteren Dämpfer, den wir
hinnehmen mussten, war das Unentschieden gegen Wiedikon. Wieder verschenkten wir
Punkte zu Hause. Da wir jedoch auswärts das Punktemaximum holten und Hakoah auch
keine makellose Hinrunde spielte, überwintern wir auf dem ersten Platz.

Nun liegt der Fokus auf der Vorbereitung. Auch wenn wir zu diesem Zeitpunkt zuoberst
in der Tabelle stehen, braucht es für die Rückrunde nochmals eine Leistungssteigerung,
denn gleich in der ersten Partie wartet Hakoah. Zudem müssen wir zur gewohnten Heim-
stärke zurückfinden. Nicht nur für die Punkte, sondern auch für den Stolz muss die Stein-
kluppe wieder eine Festung werden, niemand darf von hier Punkte mitnehmen!

Es steht eine spannende Rückrunde an. Eine Rückrunde in der es darum gehen wird,
uns so schnell wie möglich abzusetzen und den Aufstieg zu sichern!

				                                         			                  FCU 2

10
Tabelle und Mannschaftsfoto

4. Liga - Gruppe 2

1.    FC Unterstrass 2           11   7   3    1   (25)   27   :   16   22
2.    FC Hakoah ZH 1             11   6   4    1   (14)   33   :   12   20
3.    BC Albisrieden 2           11   5   4    2   (19)   18   :   16   17
4.    SC Wipkingen ZH 1          11   4   5    2   (31)   21   :   14   15
5.    FC Birmensdorf 2           11   4   4    3   (12)   18   :   14   14
6.    FC Wiedikon ZH 2           11   3   6    2   (27)   15   :   16   13
7.    FC Hellas 1                11   2   5    4   (29)   16   :   16   9
8.    CD Espanol Iberia 1        11   2   3    6   (24)   13   :   21    7
9.    CCD Lautaro-Chile 1        11   1   4    6   (17)    9   :   21    5
10.   SVA Megas Alexandros 1     11   1   2    8   (38)    9   :   33    3
11.   FC Oerlikon/Polizei ZH 3   R 20 0   20   0   (0)     0   :   0     0

                                                                         11
3. Mannschaft - «s Drü»

Dass die dritte Mannschaft nach der Hälfte der Saison mit nur vier Punkte auf dem
letzten Platz steht ist aufgrund der gezeigten Leistungen fast nicht zu glauben. Ausser
in den zwei Spielen gegen die klar dominierenden Mannschaften in der Gruppe, spielte
das Team immer auf Augenhöhe mit dem Gegner. Das 5:5 in Dielsdorf fasst unsere Hin-
runde eigentlich perfekt zusammen. Nach 2 Minuten hatten wir uns nämlich bereits das
erste Gegentor eingefangen und nach 10 Minuten stand es dann gleich 0:2. Allerdings
liess sich die Mannschaft nicht unterkriegen und erzielte im Verlaufe des Spiels fünf
Tore, welche man auf diese Art und Weise nur vom Mittwochabend am Fernseher kennt.
Mit etwas mehr Glück wäre dieses Spiel auf unsere Seite gekippt, nur hatten wir dieses
Glück nur in einem Spiel, nämlich in unserem einzigen siegreichen Spiel in Bülach. Die-
ses Glück gilt es nun in den nächsten 10 Finalspielen durch den Kampf und den riesigen,
bereits vorhandenen Teamgeist zu erzwingen. Auch in den restlichen Partien war es
immer sehr knapp. So verlor man dreimal mit nur einem Tor Unterschied, unter anderem
im - fast schon skandalösen - Spiel gegen Rümlang, als dann auch noch gewisse, ent-
scheidende Schiedsrichterentscheide gegen uns waren, auch wenn der Schiri für uns
natürlich nie eine Ausrede darstellt. Alles in allem ist jedoch allen klar, dass die Qualität
für dieses Niveau ohne Diskussion vorhanden ist.

Um den Teamgeist noch zu stärken wird die Mannschaft in zwei Kurztrainingslager rei-
sen. Zuerst an den Zürcher Weihnachtsmarkt, und einen Monat später an das Lauber-
hornrennen in Wengen. Erfahrungsgemäss liegt der Fokus bei diesen Zusammenkünf-
ten auf Durchhaltevermögen und Koordination. Und wenn dann alle den Weg zurück
nach Hause finden, umso besser.

Bemerkenswert ist, dass jeder in der Mannschaft weiss, dass wir den Klassenerhalt noch
schaffen können und bei entsprechendem Einsatz auch schaffen werden. Fussballerisch
könnten einige höher spielen (James), und vom Zusammenhalt her kann uns ohnehin
keine Mannschaft übertreffen. Auf eine erfolgreiche Rückrunde!!

								S‘Drüü

12
Tabelle und Mannschaftsfoto

4. Liga - Gruppe 6

1.    FC Oberglatt 1     10   9   0   1   (20)   49   :   15   27
2.    FC Glattfelden 1   10   8   1   1   (12)   36   :   13   25
3.    SV Höngg 3         10   5   2   3   (8)    27   :   17   17
4.    FC Bülach 2        10   5   1   4   (18)   22   :   21   16
5.    FC Dielsdorf 1     10   5   1   4   (22)   36   :   25   16
6.    FC Albania 1       10   4   1   5   (50)   17   :   26   13
7.    SV Rümlang 2       10   3   3   4   (24)   14   :   20   12
8.    FC Glattbrugg 2    10   4   0   6   (53)   19   :   27   12
9.    FC Rafzerfeld 2    10   3   0   7   (21)   23   :   29    9
10.   FC Kloten 2        10   3   0   7   (37)   20   :   43    9
11.   FC Unterstrass 3   10   1   1   8   (15)   17   :   44    4

                                                               13
Frauen

„Der letzte Eindruck zählt“, heisst es in der Psychologie. Es sind diese Momente und
Erlebnisse, die im Gedächtnis haften bleiben und an die man sich erinnert. Im Fall der
Frauenmannschaft des FC Unterstrass sind dies: Zum Abschluss 5 Siege in Folge, ein
Torverhältnis von 17:1 und die damit verbundene Qualifikation für die 1. Stärkeklasse.

Das erste Etappenziel, das sich die Mannschaft gemeinsam mit den Trainern David
Schweizer und Roger Scholz vor der Saison gesetzt hatte, wurde am Ende souverän
erreicht. Es war aber ein nicht immer einfacher Prozess, den die Mannschaft durchlaufen
musste. Die sieben neuen Spielerinnen, die im Sommer zum Team gestossen waren,
mussten erst noch ihren Platz finden. Rückschläge wie die unnötige Niederlagen gegen
Horgen gab es zu verarbeiten. Daneben musste die Mannschaft zahlreiche verletzungs-
bedingte Ausfälle von erfahrenen Spielerinnen verkraften.

Der Glaube an die eigene Stärke und vor allem der unbändige Einsatzwille brachten das
Frauenteam aber wieder in die Spur. „Es muss für den Gegner eklig sein, gegen uns zu
spielen“, gaben die Trainer die Devise vor. Die Spielerinnen setzten dies vorbildlich um.
Jeder Zweikampf wurde an- und damit auch die ein oder andere gelbe Karte in Kauf
genommen. Die Konsultation der Fairplay-Rangliste mag auf den ersten Blick unschön
sein, sie zeigt aber auch: Diese Mannschaft ist bereit zu kämpfen und gibt nie auf.

						Svenja Mastroberardino

14
Tabelle und Mannschaftsfoto

Frauen 4. Liga - Vorrunde - Gruppe 1

1.    FC Wiedikon ZH 1             11   7   3   1    (0)    34   :   14   24
2.    FC Italia Zurigo 1           11   7   2   2    (5)    30   :   18   23
3.    FC Blue Stars ZH 2           11   6   4   1    (3)    24   :   8    22
4.    FC Unterstrass 1             11   7   1   3    (10)   28   :   9    22
5.    FC Horgen 1                  11   6   1   4    (2)    25   :   12   19
6.    FC Oetwil-Geroldswil 1       11   5   3   3    (0)    30   :   22   18
7.    FC Adliswil 1                11   3   5   3    (1)    19   :   13   14
8.    SV Höngg 2                   11   4   1   6    (10)   23   :   23   13
9.    FC Knonau-Mettmenstetten 1 11     4   0   7    (6)    17   :   30   12
10.   Benfica Clube de Zurique 1   11   3   3   5    (11)   17   :   23   12
11.   FC Oerlikon/Polizei ZH 2     11   1   2   8    (0)    14   :   40   5
12.   Centro Lusitano Zurich 1     11   0   1   10   (0)    3    :   52   1

                                                                           15
Senioren 30+ a

Jahresbericht Senioren 30+a
Nach einem längeren Unterbruch entschloss ich mich, wieder einem Fussballverein bei-
zutreten. Nachdem ich mehrere Leitbilder studiert habe, schrieb ich schliesslich dem
Coach Dave eine Nachricht; und zwei Tage später absolvierte ich bereits mein erstes
Training auf der Steinkluppe! Zugegeben: Dort brauchte ich eine Weile, um mich zurecht
zu finden, schliesslich tummelten sich 30 Männer, aufgeteilt auf zwei Mannschaften, auf
einem kleinen Kunstrasen. Glücklicherweise wurde meine Verwirrung schnell aufgelöst
und mit dem Ball am Fuss und einigen Sprüche später fühlte ich mich zuhause....
Auch die ersten Spiele und die ersten Siege liessen nicht lange auf sich warten. Leider
hatten wir zwischendurch in der Vorrunde eine Schwächephase, welche unserer Verlet-
zungshexe, „unberechtigten“ Spielsperren und dem extrem knappen Kader zu Schulden
war. Der Tiefpunkt der Saison war sicherlich die Forfait-Niederlage Mitte Oktober – wir
waren trotz intensiver Suche im ganzen Verein schlicht zu wenige Spieler.
Nach diesem Tiefpunkt ging es aber wieder stetig aufwärts. Mit den kürzeren Tagen
wurden die Leistungen wieder besser und so wurden wieder Punkte eingefahren. Auch
im Cup konnten wir uns durchkämpfen und so markierte das Achtelfinale in Bülach den
Schlusspunktunserer Vorrunde. Dank Nerven aus Stahl und einem Hexer im Tor konnten
wir uns im Penaltyschiessen durchsetzen und hatten einen versöhnlichen Abschluss.

							 Patrik

							Patrik

16
Tabelle und Mannschaftsfoto

Senioren 30+ Promotion - Gruppe 2

1.    SV Höngg                 9    6   1   2   (4)    26   :   15   19
2.    SV Rümlang               9    6   1   2   (17)   41   :   16   19
3.    Centro Lusitano Zurich   9    6   0   3   (24)   29   :   8    18
4.    FC Unterstrass a         9    5   0   4   (30)   19   :   22   15
5.    FC Neftenbach            8    4   1   3   (3)    20   :   21   13
6.    FC Wiesendangen          9    4   1   4   (14)   29   :   20   13
7.    FC Bülach                9    3   1   5   (7)    14   :   28   10
8.    FC Zürich-Affoltern      9    3   0   6   (14)   15   :   38    9
9.    FC Kloten                9    3   0   6   (18)   14   :   24    9
10.   Cholfirst United         8    1   1   6   (9)    11   :   26    4

                                                                     17
Sponsor Senioren

18
Senioren 30+b - Tabelle und Mannschaftsfoto

Senioren 30+ Promotion - Gruppe 3

1.    FC Fällanden               9   6   1   2   (8)    20   :   19   19
2.    Team Witikon-Neumünster    9   5   3   1   (10)   36   :   19   18
3.    FC Volketswil              9   5   1   3   (11)   33   :   21   16
4.    FC Männedorf/Oetwil        9   5   1   3   (17)   40   :   27   16
5.    FC Rüti                    9   5   0   4   (27)   22   :   16   15
6.    FC Blue Stars ZH           9   4   1   4   (18)   22   :   26   13
7.    Team Effretikon/Kempttal   9   3   3   3   (34)   20   :   22   12
8.    FC Uster                   9   2   1   6   (5)    24   :   34    7
9.    FC Stäfa                   9   2   1   6   (6)    20   :   35    7
10.   FC Unterstrass b           9   2   0   7   (13)   14   :   32    6

                                                                      19
Sponsor Senioren

     DIE RACLETTE FACTORY AUFSTELLUNG

                DIE STARTELF                                             AUF DER ERSATZBANK
      NATURE                                         CHF 7.50    ORIGINAL FLAMMKUCHEN                       CHF 21.90
      PFEFFER                                        CHF 7.50    Flammkuchen mit Crème fraîche,
                                                                 Zwiebeln & Speck
      RAUCH                                          CHF 7.50
      KNOBLAUCH                                      CHF 7.50    VEGI FLAMM                                 CHF 22.90
      CHILI                                          CHF 7.50    Flammkuchen mit Crème fraîche, Zwiebeln,
                                                                 Champignons, Peperoni, Rucola & Käse
      BLAUSCHIMMEL                                   CHF 9.50
      WEISSWEIN                                      CHF 9.50    BÄRGLER PIZZA                              CHF 22.90
                                                                 Flammkuchen mit Crème fraîche, Zwiebeln,
      ROTWEIN                                        CHF 9.50    Raclettemischung & Rohschinken
      GEISS                                          CHF 11.00
      SCHAF                                          CHF 11.00
      ZIGERKLEE                                      CHF 11.00           DER PAUSENTEE
      TRÜFFEL                                        CHF 14.00
      mit Silberzwiebeln & Cornichons, 80 gr. Käse               EPESSES 5dl                                CHF 29.50
                                                                 HEIDA AOC 7.5dl                            CHF 59.50
      DIE ASSISSTENTEN                                           MERLOT DUE AMICI DOX             7.5dl     CHF 71.00
      KARTOFFELN                                     inkl.       ZÜRCHER HÜRLIMANN LAGER 4% 3dl             CHF 5.00
      BROT                                           inkl.       WALLISER VALAISANNE 5% 3dl                 CHF 5.50
      KARTOFFELSTAMPF                                inkl.       APPENZELLER ALPENBITTER 29% 2cl            CHF 7.50
                                                                 HEUSCHNAPPS 25% 2cl                        CHF 7.50
      DIE JOKER                                                  KAFFEE LUZ 37.5%                           CHF 7.50
      SPECK                                          CHF 3.00
      SCHINKEN                                       CHF 4.00     Ihre Matchtickets reservieren:
      WÜRSTLI                                        CHF 6.00                    044 261 04 10
                                                                                 raclette-factory.ch

20
Senioren 40+ - Tabelle und Mannschaftsfoto

Senioren 40+ - Vorrunde - Gruppe 2

1.   FC Embrach                 7    5   1   1   (8)    17   :   9    16
2.   FC Zürich a                7    4   1   2   (20)   12   :   9    13
3.   FC Glattbrugg a            7    4   1   2   (34)   22   :   19   13
4.   FC Wülflingen              7    4   0   3   (7)    24   :   15   12
5.   FC Unterstrass             7    2   2   3   (7)    13   :   19    8
6.   Team Effretikon/Kempttal   7    2   1   4   (5)    11   :   18    7
7.   FC Zürich-Affoltern        7    2   0   5   (1)    10   :   15    6
8.   FC Glattal Dübendorf       7    2   0   5   (22)   11   :   16    6

                                                                      21
Wir sind begeistert von ‚unserem‘ FC Unterstrass, Sie auch?
Möchten Sie die Aktivitäten des Clubs unterstützen und so einen wich-
tigen Beitrag zum weiteren Erfolg des Vereins leisten?
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 350.00 als Einzelmitglied des Gönner-
vereins oder CHF 600.00 mit Partner gehören Sie zum grössten
Sponsor des FC Unterstrass. Gleichzeitig sind Sie auch Passivmitglied
des FCU. Wir unterstützen mit unseren Beiträgen Junioren- und Aktiv-
mannschaften, Trainingslager und andere Projekte des FC Unterstrass.
Zudem pflegen wir die Geselligkeit und die sich daraus ergebenden be-
reichernden und inspirierenden Kontakte sowie den generationen-
übergreifenden Gedankenaustausch.
      Teilen Sie unsere Leidenschaft - herzlich willkommen in der
                             FCU Familie!

     Weitere Infos bei:   Jeannette Draxler, Präsidentin Gönnerverein
                          Kurt Müller, Vizepräsident, Gönnerverein
                          Alessandro Baumann, Finanzen, Gönnerverein
                          Marlis Müller, Administration, Gönnerverein
                          e-mail: goenner@fcunterstrass.ch

22
Gönner Einzelmitglied               Jahresbeitrag    Fr. 350.—

         Gönner mit Partnerkarte             Jahresbeitrag    Fr. 600.—
(Gewünschtes bitte ankreuzen)

Name:                                       ……………………………………………

Vorname:                                    ……………………………………………

Strasse:                                    ……………………………………………

PLZ-Ort:                                    ……………………………………………

Telefon / Mobile:                           ……………………………………………

Geburtsdatum:                               ……………………………………………

Für Gönner mit Partnerkarte

Name Partner/in:                            ……………………………………………

Geburtsdatum Partner/in:                    ……………………………………………

                                            Unterschrift:

                                            ……………………………………………

                                            Anmeldung bitte an:
                                Marlis Müller, Regensbergstr. 132, 8050 Zürich
                                 oder per email: goenner@fcunterstrass.ch

                                                                             23
Mitglieder Gönnervereinigung des FC Unterstrass

Adler Oliver + Tani 8006 Zürich         Margadant Richard 8192 Glattfelden
Baumann Alessandro 8057 Zürich          Martinelli Reto + Trudie Fischer 8105 Watt
Bättig Edgar 6210 Sursee                Meszaros Laszlo, sen. 8048 Zürich
Baumgartner Alfred 8706 Feldmeilen      Müller Kurt + Marlis 8050 Zürich
Beffa Emilio + Trudi 8704 Herrliberg    Nufer Hanspeter + Jolanda 8046 Zürich
Biedermann Rolf 8600 Dübendorf          Oechslin Heini Fussballcorner 8006 Zürich
Bretschger Christa 8044 Zürich          Pangerc Fredy 8185 Winkel
Bugmann Harald, 8000 Winterthur         Peter Hansjürg + Rita 8057 Zürich
Bützberger Roger 8954 Geroldswil        Popov Zivorad 8050 Zürich
Draxler Jeannette 8050 Zürich           Porlezza Miro 8418 Schlatt
Dürr Rolf 8049 Zürich                   Raths Doris 8057 Zürich
Furrer Martin 5600 Lenzburg             Röthlisberger Christoph 8050 Zürich
Ganz Alex 8173 Neerach                  Ruoff Kurt 8704 Herrliberg
Gnädinger Maria 8006 Zürich             Scheibli Walter, sen. 8057 Zürich
Gnädinger Andy + Yasmine 8753 Mollis    Scheibli Walter J. 8057 Zürich
Graf Esther 8057 Zürich                 Schmid Carlo 8057 Zürich
Helmchen Fritjof + Birgit 8050 Zürich   Scotoni Roland 8038 Zürich
Hug Dölf 8057 Zürich                    Sieber Christian 8606 Greifensee
Hüsser Werner 8057 Zürich               Sigel Peter 8134 Adliswil
Keller Rolf Architektur, 8052 Zürich    Stebler Heinz 8706 Meilen
Kistler Thomas + Franca 5405 Dättwil    Suter Erich + Margrit 8057 Zürich
Kleiber Felix 8942 Oberrieden           Tietje Olaf, 8052 Zürich
Knüsli Raymond 8185 Winkel              Vogt Bruno 8302 Kloten
Kramann Georg + Elfriede                Waldner Marcel + Karin Schmid
D-31141 Hildesheim-Itzum                8103 Unterengstringen
Kümin Rolf 8046 Zürich                  Wismer Urs 8057 Zürich
Lehmann Julio + Christine 8006 Zürich   Wüthrich Hans + Sonia 8057 Zürich
Lenherr Hanspeter 8041 Zürich           Zanotta Marco 8037 Zürich
Lohrer Martin + Birgit 8057 Zürich
Loosli Hans-Peter 8934 Knonau

24
Sponsoring beim FC Unterstrass

Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Möglichkeiten
den FC Unterstrass zu unterstützen:

Gönner
Als Gönner unterstützen Sie den Verein und besonders
die Aktivmannschaften. Beitrag pro Saison                           Fr. 350.—
Mit Einbezug des Partners oder der Partnerin			                     Fr. 600.—

Bandenwerbung
Platzierung Ihrer Bande auf dem Sportplatz Steinkluppe
Grösse ca. 100 x 300 cm / Kosten pro Jahr                           Fr. 800.—

Matchball
Kosten pro Matchball                                                Fr. 150.—

Sportpaket
1 Matchball + Beitrag an Junioren                                   Fr. 250.—

Passivmitgliedschaft
Beitrag pro Saison                                                  Fr.   50.—

Inserat Vereinsnachrichten
Unsere Vereinsnachrichten im Format A5 erscheinen
2x pro Saison. Die Auflage beträgt 650 Exemplare.
Die Kosten pro Saison sind (mit reprofertigen Vorlagen):
1/1 Seite                                                           Fr. 400.—
1/2 Seite                                                           Fr. 200.—
1/4 Seite                                                           Fr. 120.—

Tenuewerbung
Detailinformationen erhältlich unter: praesident@fcunterstrass.ch

                                                                            25
Angebote unserer Sponsoren und Inserenten

Liebe Mitglieder und Freunde des FC Unterstrass

Viele fachkundige Dienstleistungen werden von unseren Sponsoren und Inserenten an-
geboten. Als Quartierverein schätzen wir deren grosszügige Unterstützung und Treue
zum FC Unterstrass sehr. Sie leisten einen substanziellen Beitrag zum sportlichen und
gesellschaftlichen Erfolg unseres Vereins.
Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren:

A. Baltensperger                          Haustechnik, Klima- und Badewelten
Antonio Quadranti AG                      Ihr Partner für Zubehör zu Arbeiten mit Holz, Leder, Karton
Bäckerei-Konditorei Gnädinger             Wo Hausgemachtes seinen Namen verdient
Blumenhaus Nordheim                       Ihr kreatives Blumenfachgeschäft
Coiffure Firenze                          Haarschnitte en vogue für Sie und Ihn
Concordia                                 Gesundheit ist das Wichtigste
dany waldner AG                           Projektentwicklung und Management
Fussballcorner Oechslin                   Die Nummer 1 für Fussballer und Fans
GMGZ                                      Das Fachgeschäft für Gipser- und Malerarbeiten
Gut Transporte AG                         Ihr Partner für Lastwagen-Transporte, Krane und Greifer
Gysin AG                                  Design. Print & Copyshop
Herrensalon Chrigi                        Individuelle Haarschnitte für den Mann
Kinezi Sport Physiotherapie               Xavier Delannoy: Ihr Fachmann bei Sportverletzungen
Köchli Getränkehandel                     Die Profis für den Durst
Laurent Membrez SA                        Ihr Partner für Geleisebau und Bauwesen

Die Mobiliar                              Bei Problemen hilft sie rasch und unkompliziert
Monto Werbeagentur AG                     Ihr Partner für Werbung, Neue Medien, Event-Konzepte
Raclette Factory                          Die Raclette Stube für Geniesser im Niederdorf
Renault Garage Dell`Anna                  2 Mal in Unterstrass: Culmannstrasse 60 und Laurenzgasse 12
Restaurant aRoma                          Geniessen Sie la dolce vita und kulinarische Italianità.
Ristorante La Casa                        Euer Italiener im Kreis 6
Sportamt der Stadt Zürich                 Sportabos: Online kaufen und los ins sportliche Vergnügen
Touringclub Schweiz Gruppe Stadt Zürich   Stets am Ball in Sachen Mobilität und Verkehrssicherheit
Walter Sutter AG                          Ihr Profi fürs Dach und den Kamin
ZBWG                                      Die Wohnprofis: Zürcher Bau- und Wohngenossenschaft

26
Angebote Bandensponsoring auf dem Fussballplatz

      Ein privates Gymi für alle –
      dank eigenem Stipendienfonds
      Das Gymnasium Unterstrass arbeitet als anerkannte nichtstaatliche Mittelschule
      gemeinnützig und steht dank eigenem Stipendienfonds allen Jugendlichen offen.
      Unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern.

      Diese Einrichtungen bieten für den Besuch des Gymi Unterstrass
      finanzielle Unterstützung an:

      Kantonale Stipendien: Informieren Sie sich bei www.stipendien.zh.ch über die
      Möglichkeiten und Fristen für kantonale Stipendien.
      Stipendiendfonds Unterstrass: Erhalten Sie vom Kanton keine oder unge-
      nügende Unterstützung, können Sie im Gespräch mit unserer Schulleitung einen
      individuellen Zahlungsmodus festlegen. Dabei kann es sich um eine Schulgeld-
      ermässigung oder einen Zahlungsaufschub als zinsloses Darlehen handeln.

      Gymnasium Unterstrass Seminarstrasse 29 8057 Zürich
      Telefon: 043 255 13 53 www.unterstrass.edu info@unterstrass.edu              1|2

                                                                                                       re Bande sein
                                                                                         Hier könnte Ihfcuntertsrass.ch
                                                                                                        nt
                                                                                          Info: praeside

                                                                                                                          27
Sponsor Juniorinnen / Junioren

         Mit Freude unterstützen wir die
        gesamte Junioren-Abteilung des
                 FC Unterstrass

           Gnädinger am Schaffhauserplatz AG
                Schaffhauserstrasse 57
                      8057 Zürich

                 www.gnaedingerplatz.ch

28
Junioren A+ - Tabelle und Mannschaftsfoto

Junioren A+ Promotion - Herbstrunde - Gruppe 1

1.    SV Höngg a                11   9   1   1    (14)   35   :   4    28
2.    FC Thalwil a              11   7   4   0    (35)   30   :   12   25
3.    FC United Zürich          10   8   0   2    (15)   30   :   10   24
4.    FC Kilchberg-Rüschlikon   11   6   2   3    (6)    32   :   17   20
5.    FC Einsiedeln             11   5   3   3    (6)    23   :   25   18
6.    FC Adliswil               11   5   1   5    (37)   31   :   30   16
7.    FC Urdorf                 11   4   1   6    (21)   30   :   31   13
8.    FC Unterstrass            11   3   3   5    (16)   26   :   39   12
9.    FC Oerlikon/Polizei ZH    11   4   0   7    (63)   34   :   28   12
10.   FC Wiedikon ZH            11   3   2   6    (15)   32   :   40   11
11.   FC Freienbach             10   1   2   7    (5)    11   :   36   5
12.   FC Kosova                 11   0   1   10   (22)   13   :   55   1

                                                                            29
Sponsor Juniorinnen / Junioren

          Junioren- und Juniorenball-
                   Sponsor

     Ballsponsoring der Garage Dell‘ Anna bei Heimspielen
     der ersten Mannschaft des FCU:

      Für jedes erzielte Tor spendet die Garage Dell‘ Anna der
       Juniorenabteilung einen Ball
      Für jedes ‚zu Null‘ Spiel erhält die Juniorenabteilung einen
       zusätzlichen Ball als ‚Belohnung des Torhüters‘
      Die alten, ersetzten Bälle spendet die Garage Dell‘ Anna
       bedürftigen Klubs und Kindern in Afrika

      Garage Dell‘ Anna             Beckenhofgarage Dell‘ Anna
       Culmanstrasse 60                  Laurenzgasse 12
          8006 Zürich                      8006 Zürich
       Tel. 044 362 08 77               Tel. 044 362 09 04
     www.garagedellanna.ch            www.beckenhofgarage.ch

30
Tabelle und Mannschaftsfoto

Junioren B 1. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 3

1.    FC Kloten a*             9   8   0   1   (0)    50   :   10   24
2.    FC Wallisellen a         9   8   0   1   (4)    42   :   13   24
3.    FC Seuzach a             9   7   0   2   (8)    42   :   16   21
4.    FC Unterstrass           9   5   0   4   (7)    45   :   35   15
5.    FC Oerlikon/Polizei ZH   9   5   1   3   (23)   40   :   23   15
6.    FC Buchs-Dällikon        9   4   0   5   (5)    28   :   31   12
7.    FC Niederweningen a      9   3   1   5   (10)   19   :   46    9
8.    FC Schwamendingen b      9   3   0   6   (77)   41   :   38    9
9.    FC Dübendorf             9   1   0   8   (26)   22   :   66    3
10.   FC Bülach b              9   0   0   9   (0)    12   :   63    0

                                                                    31
Junioren Ca - Promotionstest bestanden

Nach dem Aufstieg des Cb-Teams in die Promotion war klar, dass das neue Ca etwas
stärker gefordert werden würde. Man kann darum diese Herbstrunde als eine Aufbau-
runde bezeichnen. Zuerst galt es für die Trainer Leo Sommariva und Urs Buchmüller die
älteren Spieler in das Team zu integrieren und ihre taktischen Überlegungen in Richtung
spielerische Automatismen zu führen.

Die Resultate fielen unterschiedlich aus. Es gab unglückliche Niederlagen (2:3 Phönix
Seen), souveräne Siege (5:0 Wiesendangen), erkämpfte Siege (4:3 FC Schaffhausen)
und stark herausgespielte Siege (4:2 Effretikon/Kempttal), aber eben auch Niederlagen
bei denen das Team nicht wirklich an seine Chancen geglaubt hat (1:5 SV Schaffhausen,
0:3 Bassersdorf, 0:3 Glattbrugg).

Die Bilanz der ersten Runde in der Promotion kann sich jedenfalls sehen lassen. Je 5
Siege und 5 Niederlagen bei einem Unentschieden, mehr Goals geschossen als erhalten
(27:26) und letztlich ungefährdeter Klassenerhalt in der Promotion auf Rang 7 von 12.

Wenn in der Frühlingsrunde der Kampfgeist wieder erwacht, können wir uns auf attrak-
tive Spiele freuen.

32
Tabelle und Mannschaftsfoto

Junioren C Promotion - Herbstrunde - Gruppe 2

1.    FC Glattbrugg a              11   10   0   1    (10)   44   :   13   30
2.    FC Bassersdorf a             11   9    0   2    (2)    50   :   12   27
3.    SV Schaffhausen a            11   8    1   2    (4)    40   :   23   25
4.    FC Dielsdorf a               11   6    2   3    (9)    36   :   34   20
5.    FC Embrach a                 11   6    0   5    (3)    28   :   23   18
6.    FC Phönix Seen a             11   5    2   4    (5)    23   :   30   17
7.    FC Unterstrass a             11   5    1   5    (13)   27   :   26   16
8.    Team Effretikon/Kempttal a   11   5    0   6    (6)    33   :   25   15
9.    SV Höngg a                   11   4    1   6    (2)    27   :   32   13
10.   FC Schaffhausen              11   2    1   8    (5)    18   :   39    7
11.   FC Wiesendangen a            11   2    0   9    (20)   21   :   56    6
12.   FC Regensdorf a*             11   0    0   11   (2)    13   :   47    0

                                                                            33
Junioren Cb - Rückblick / Teambildung

Form
Nach den Sommerferien starteten wir mit viel Elan in die neue Saison. Unser neues
Kader wurde mit Spielern aus 4 verschiedenen Mannschaften zusammengestellt. Zum
Glück hatten wir auch motivierte, erfahrene Spieler im Team, die mit gutem Beispiel vo-
rangingen und das Team zusammenführten. Unser Hauptziel ist, uns in jedem Training
und jedem Spiel individuell und als Mannschaft zu verbessern.

Storm
Unterschiedliche Spielsysteme, unterschiedliche Spielvorbereitungen und unterschied-
liche Trainingsintensität prallten in der Anfangsphase aufeinander. Das erste Blitztur-
nier in Oetwil-Geroldswil zeigte aber bereits, welches Potential in diesem Team steckt.
Dennoch, in der 1. Stärkeklasse eingeteilt, gestaltete sich jedes Spiel körperlich extrem
anspruchsvoll. Das Team liess sich davon nicht einschüchtern und wusste zeitweise
spielerisch durchaus zu überzeugen.

Norm
Trainingsroutine und vereinheitlichte Spielvorbereitung halfen dabei die Leistung und die
Harmonie stetig zu steigern. Die hohe Trainingspräsenz über die gesamte Hinrunde half
dabei, dass wir uns als Team kontinuierlich verbessern konnten.

Perform
Nach einer tollen Leistung im letzten Spiel in Höngg und einem doppelten Hattrick be-
enden wir die Hinrunde auf dem respektablen 7. Rang. Zwischendurch erzielten wir mal
bessere, mal schlechtere Ergebnisse. Ein 1-1 zu Beginn der Saison in Altstetten mit
einem erhaltenen Penalty oder die hart erkämpften Punkte gegen Industrie-Turicum und
im Derby gegen Oerlikon-Polizei waren sehr wichtig für die Moral und zeigten, das auch
die körperlich kleinsten Spieler zu den besten Leistungen fähig sind.
Am grossen Ziel sich in jedem Training und Spiel zu verbessern arbeiten wir weiter. Von
Niederlagen lassen wir uns nicht entmutigen sondern lernen daraus und kehren gestärkt
zurück.

Jetzt freuen wir uns auf die Hallensaison, die Weihnachtsfeiertage und dann wieder auf
die Spiele im Frühling 2020.

Weiter so, Jungs und Alessia!

								Adrian

34
Tabelle und Mannschaftsfoto

Junioren C 1.Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 3

1.    Benfica Clube de Zurique   10     7   3    0   (2)    59 :   11   22
2.    FC Industrie Turicum a     10     6   3    1   (4)    71 :   13   19
3.    SV Rümlang a               10     5   3    2   (1)    50 :   27   16
4.    FC Oerlikon/Polizei ZH b   10     3   4    3   (4)    27 :   35   11
5.    FC Buchs-Dällikon a*       10     3   4    3   (0)    30 :   16   10
6.    FC Altstetten b            10     3   3    4   (2)    34 :   33   10
7.    FC Unterstrass b           10     2   6    2   (1)    24 :   28    9
8.    SV Höngg b                 10     1   2    7   (1)    13 :   84    3
9.    SC Wipkingen ZH            10     0   2    8   (17)   6 :    67    0
10.   FC Galatasaray             R 10   0   10   0   (0)    0 :    0     0
      FC Kosova                  R 10   0   10   0   (0)    0 :    0     0

                                                                        35
Köchli Getränke AG
               Bahnhofstrasse 2
               8162 Steinmaur
               Tel. 044 853 10 34
               www.getraenkekoechli.ch

      Abholmarkt Öffnungszeiten:
      Dienstag + Donnerstag
      17:00 – 19:00 Uhr
      Samstag 08:00 – 12:00 Uhr

     Köchli Getränke AG
     Asylstrasse 110
      Bahnhofstrasse   2
     8032  Zürich
      8162 Steinmaur
     044
      Tel.380
           04422 91 10 34 www.ristorante-aroma.ch
               853
     www.getraenkekoechli.ch
36
Junioren Da - Tabelle und Mannschaftsfoto

Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Elite - Herbstrunde - Gruppe 3

1.    SC YF Juventus a            10   10    0     0     (0)    67   :   10   30
2.    FC Regensdorf a             10   8     0     2     (0)    44   :   18   24
3.    FC Zürich-Affoltern a       10   7     1     2     (0)    38   :   19   22
4.    FC Buchs-Dällikon a         10   5     0     5     (0)    29   :   36   15
5.    FC Glattbrugg a             10   4     2     4     (0)    46   :   38   14
6.    FC Bülach a                 10   4     2     4     (0)    31   :   28   14
7.    FC Oerlikon/Polizei ZH a*   10   4     0     6     (0)    29   :   42   12
8.    FC Kloten a                 10   4     0     6     (0)    22   :   47   12
9.    FC Embrach a                10   3     0     7     (0)    33   :   43   9
10.   FC Dielsdorf a              10   2     0     8     (0)    29   :   53   6
11.   FC Unterstrass a            10   1     1     8     (0)    13   :   47   4

                                                                              37
Junioren Db - Herbstmeister dank Teamgeist

Im Sommer hiess es für 14 E Junioren «ab zu dä Grosse». Vom Kinder- zum Jugend-
fussball bedeutet neun anstelle von sieben Spieler, ein grösserer Platz, kräftigere Ge-
genspieler und erst noch Ranglisten. D Junioren seien im «goldenen Lernalter», lehrt
uns der Fussballverband. Und tatsächlich: es hat uns sehr beeindruckt, wie rasch die
Fortschritte erkennbar waren.

Im Training fokussierten wir auf Ball halten, Zweikampfverhalten und Raumaufteilung.
Die Jungs trainierten diszipliniert und fanden sich auf denjenigen Positionen zurecht,
die ihren Stärken entsprachen. An unseren vielen talentierten und mutigen Goalies bis-
sen sich die Gegner die Zähne aus. Die Verteidigung mauserte sich zum Bollwerk. Es
machte richtig Freude zu sehen, wie die Spieler sich an unsere Vorgaben hielten und
ihr Stellungsspiel stetig verbesserten. Die Mittelfeldspieler schalteten bereits prima zwi-
schen Defensive und Offensive um und überraschten uns mit kreativen Spielzügen. Die
Stürmer brillierten vor dem Tor. Im Schnitt erzielten sie nicht weniger als sieben Tore pro
Spiel.

Das Team bereitete uns Trainern enorme Freude und den Zuschauern viel Spektakel.
Ungeschlagen beendete das Db die Herbstrunde als Gruppensieger. Bravo, das haben
sich die Jungs redlich verdient! Wir freuen uns auf den Frühling und sind bereit für den
Schritt von der 2. in die 1. Stärkeklasse.

						 Felix Gnehm und Röbi Huber
						Trainerduo FCU Db

38
Tabelle und Mannschaftsfoto

Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 2 - Herbstrunde - Gruppe 6

1.    FC Unterstrass b              9    6   3    0     (0)     59   :   13   20
2.    FC Zürich-Affoltern d         9    6   2    1     (0)     53   :   13   19
3.    SV Rümlang b                  9    4   3    2     (0)     51   :   18   14
4.    FC Brüttisellen-Dietlikon b   9    4   3    2     (0)     49   :   18   14
5.    FC Oerlikon/Polizei ZH d      9    4   2    3     (0)     40   :   44   13
6.    FC Bassersdorf c              9    4   1    4     (0)     39   :   41   12
7.    FC Wallisellen d              9    2   1    6     (0)     24   :   62    6
8.    SC Wipkingen ZH b             9    1   1    7     (0)     19   :   68    3
9.    FC Glattal Dübendorf c        9    1   1    7     (0)     17   :   74    3
10.   FC Lionem ZH b                R9   0   9    0     (0)      0   :   0     0

                                                                              39
Junioren Ea

«Es war eine relativ starke Vorrunde, es gab coole Siege und knappe Niederlagen, da
half der Hotdog/Pommes nach dem Spiel.»
Zum Saisonstart sind die Karten neu gemischt: sieben starke Spieler verlassen das
Team Richtung D-Junioren, sieben Nachwuchskicker aus der Eb kommen neu ins Team.
«Dieses Jahr hat es viele Änderungen gegeben, aber es ist toll, neue Kollegen zu fin-
den». «Immer wenn ich ins FCU Training komme, freue ich mich aufs Freunde sehen
und darauf neue Tricks zu lernen.» Das Trainertrio formiert sich neu – Annika und Amir
nehmen die Plätze von Beat und David ein. Ingo ist weiterhin mit dabei. Fazit: «Die Trai-
ner und Spieler waren top in der Hinrunde der Saison» und «die Trainer haben immer
lustige Ideen.»
Der Auftakt in die Meisterschaft glückt mit einem knappen Sieg in Glattbrugg. Zum Ab-
pfiff fliegt der A380 von Air Singapur über den Platz. Die Gewinnermentalität hält zwei
weitere Spiele an, bei GC wird es dann bitter: 0:7 liegt unser Team am Ende zurück und
trotzdem: «Der Match gegen GC war super». Schliesslich zählt das Erlebnis: «Beim
Match gegen FC Altstetten haben wir gegen meinen Kollegen gespielt – und wir haben
gewonnen!!» Super war es auch für den ein oder andern Spieler, die Kapitänsbinde tra-
gen zu dürfen. Das letzte Spiel absolvierten wir bei den Blue Stars – ein starker Match
mit vollem Einsatz von der ganzen Mannschaft. Trotz höchstem Tempo und Spielfreude
ab der ersten Minute liegt unser Team zum Schluss zurück. Aber das macht nichts, denn:
«Manchmal haben wir zwar verloren, aber wir waren immer ein tolles Team! Wir sind
motiviert und freuen uns auf die Hallenturniere und die Rückrunde».

40
Junioren Eb

Nach den zahlreichen Abgängen beim FCU Eb, war die Stimmung etwas getrübt. Wird
die durch die Umstrukturierungen «geschwächte» Mannschaft der 1. Stärkeklasse
standhalten können? Nach dem ersten Training dann die Erleichterung. Die Neuver-
pflichtungen die aus den F-Junioren nachrückten liessen die Sorgen verfliegen. Zusam-
men mit den gestandenen E-Junioren Routiniers bildeten sie eine Mannschaft, die Spie-
le noch im letzten Drittel spektakulär zu kehren wusste. Die sehr torreiche Herbstrunde
konnte mit einem spektakulären 15:2 Sieg vor heimischem Publikum in der Steinkluppe
abgeschlossen werden. Der Torhunger sei damit aber noch nicht gestillt. Wir freuen uns
auf die bevorstehenden Hallenturniere, bei denen wir den Jungs dann wieder bei ihrer
Paradedisziplin, dem Jubeln, zuschauen können.

                                                                                    41
Juniorinnen E

Das erste Halbjahr der FCU-Meitli verging wie im Flug und man kann wohl sagen, es war
sehr erfolgreich. In kürzester Zeit ist das Team zusammengewachsen und hat dank ge-
pflegtem Passspiel, die meisten Spiele dominiert und auch gewonnen. Lehrgeld haben
wir bei zwei Niederlagen gezahlt, die dem gleichen Muster folgten: Tore schenken und
keine Tore schiessen – manchmal ist es wie verhext.

Dank der grossen Unterstützung der FCU Frauen konnten wir zweimal in der Woche
trainieren, was sich ausgezahlt hat. Die Fortschritte aller Spielerinnen in allen Belangen
sind unübersehbar. Dem Frauenteam und insbesondere Corinne möchten wir an dieser
Stelle ganz herzlich danken. Trotz wechselnder Positionen (alle spielen alles) haben die
Mädels das Spielsystem verinnerlicht: Die Verteidigerinnen sind die ersten Stürmerinnen
und umgekehrt: Die FCU-Meitli spielen «Totaalvoetbal». Grossartig ist auch, dass mitt-
lerweile 6 Mädels regelmässig ins Goalietraining gehen. Herzlichen Dank Miro – auch
hier sind die Fortschritte unübersehbar.

Damit der Mädchenfussball beim FCU keine Episode bleibt, sondern ein fester Bestand-
teil des Vereins werden kann, brauchen wir noch Trainerinnen. Die Nachfrage der Mä-
dels ist fraglos da: Im Mittwochsfussball warten mehrere Mädels darauf, endlich beim
FCU zu spielen, die Wartelisten sind voll und fast wöchentlich erhalten wir weitere Anfra-
gen. Bald werden wir besprechen müssen, wie es weiter geht. Dabei sind wir auf Eure
Mithilfe angewiesen. Wir würden uns freuen, von Euch zu hören.

42
Mannschaftsfotos Juniorinnen E und Junioren Ec

                                                 43
Junioren Fa

Für die vorliegende Ausgabe haben wir uns entschieden, den Spielern das Wort zu über-
lassen:
Eliseo über Hassimiou: „Du bist nett, du kannst gut Fussballspielen, du hast einen guten
Schuss und du bist gut im Tor!! Liebe Grüsse Eliseo“

Hassimiou über Mika: „Mika ist ein Spieler der nie aufgibt im Fussball spielen“

Mika über Liam: „Ich finde es sehr toll, dass Liam nie aufgibt!“

Liam über Orell: „Du bist schnell und fair!“

Orell über Lenny: „Lenny kann gut an alle Pässe spielen und ich bin gerne mit ihm in
einer Mannschaft.“

Lenny über Lukas: „Du bist ein super Kämpfer!“

Lukas über Henri: „Du bist der beste Goalie im unserem Team, Dein Lukas“

Henri über Flavio: „Du bist der beste Verteidiger im Fa“

Flavio über Georgios: „Lieber Georgios, ich finde dass du auf dem Feld sehr agil und
schnell bist. Liebe Grüsse von Flavio.“

Georgios über Alejandro: „Du bist ein guter Fussballer und ein guter Freund. Du hast den
besten Schuss von allen und bist ganz schnell!“

Alejandro über Florian: „Du kämpfst sehr gut!“

Florian über Aron: „Aron kann sehr gut dribbeln“

Aron über Eliseo: „Eliseo ist schnell und gut im Dribbeln“

Aber wie auch im Training, das letzte Wort gehört natürlich den Trainern, mindestens
versuchen wir es regelmässig-):

Sascha über Marius: „Marius hat gutes Feingefühl für die Bedürfnisse der Kids“

Marius über Jürg: „Jürg ist der ruhende Pol vom Fa“

Jürg über Michael: ”Michi ist ein top Organisator”

Michael über Sascha: „Sacha ist unser Schleifer und Motivator mit Herz, seid wir dich
Trainierstab haben, hat sich die Aufmerksamkeitspanne der Kids massiv erhöht. Du
wärst ein guter YB-Fan…..“

Liebe Kids: Ihr erzielt alle viele Fortschritte, als Team wie auch als Einzelspieler. Wir sind
stolz auf euch!

44
Mannschaftsfoto

                  45
Junioren Fb

Jedes Mal, wenn wir das Feld oder die Halle betreten, freuen wir uns jedes Mal 22
höchstmotivierte Spieler und Spielerinnen zu trainieren. Es ist schön zu sehen wie Tricks
eleganter, Pässe präziser, die Spielübersicht und das Abwehrverhalten besser werden.

Die Fortschritte der Jungs und Mädchen werden immer grösser. Wir Trainer überlegen
nun, wie lange es noch dauern wird, bis uns diese wahnsinnig talentierten Fußballer uns
ohne Problem schlagen werden.

Eins wissen wir, wenn unsere nächsten Messis und Rapinoes jedes Training weiterhin
so motiviert und vielleicht noch ein wenig disziplinierter angehen, dauert es nicht mehr
lange. Schliesslich ist unser Zeitplan bis zum Champions League- Finale 2035 in (ir-
gendeine Stadt einfügen) ziemlich eng.
Schöne Winterzeit

				                                Euer Trainerquintett
				                                Patrick, Reto, Redwan, Fernando und Pablo

46
Junioren G - mit alles und viel «Mätschle»!

Es war einmal… nach den Sommerferien starteten zwanzig spielfreudige Kinder voller
Erwartungen auf der Steinkluppe in ihr erstes offizielles Training im FCU. Nach einer kur-
zen Ansprache an die Eltern ging es los und schnell war klar, Mätschle steht zuoberst auf
der Liste noch vor ‚Fussball spielen‘. Im Wechsel mit Fang-Spielen und Stafetten verging
die Zeit im Freien wie im Flug.
 Der Wechsel in die Hallen beim Schulhaus Allenmoos für die Trainings klappte gut, wir
können komfortabel auf zwei Etagen parallel trainieren und jeweils im Anschluss ver-
misste Trinkflaschen im Team-Chat wieder an die richtige Adresse weiterleiten.
Insgesamt sind die Kinder ungestüm und mit viel Einsatz dabei. Es hilft uns und ihnen,
den Ablauf des Training ähnlich zu gestalten. So haben wir den Einstieg an ihre Bedürf-
nisse angepasst. Sie kommen zur Tür herein, bekommen ein farbiges Überziehleibchen
gereicht und starten mit was wohl? Genau, mit einem Auffangspiel, mit Mätschle!
Wir lassen uns aber nicht entmutigen und fragen nach jedem Training: «Und, wie war es
heute, was hat euch am besten gefallen, doch sicher der individuell abgestimmte beid-
seitig asynchrone Technik-Parcours, oder?!»
Zur grossen Entäuschung der letzten und aller kommenden Turnier-Gegner antworten
unsere Topkicker aber im Chor: «Mätschlee!!!»
Apropos Turniere, das erste in Bäretswil war ein tolles Erlebnis bei schönem Herbstwet-
ter über der Nebelgrenze auf richtigem Gras – und erst noch Mätschle non-stop. Das
nächst Turnier spielen wir in Kloten in der Halle, bevor es dann im neuen Jahr im März
wieder raus geht zum Heimturnier auf die Steinkluppe. Wir freuen uns auf jedes Spiel!
						Nastasja Marco Volker

                                                                                       47
Für die Saison 2019 / 2020 wünschen
       wir allen Teams des FC Unterstrass
         faire Matches, guten Teamgeist,
        spektakuläre Tore und viel Erfolg!

           Ihr sportlicher Partner für
            Lastwagen-Transporte,
           Kran- und Greiferarbeiten.

     Gut Transport AG

            Gewerbehallenstrasse 4
                8304 Wallisellen
             Telefon 044 325 26 26
                www.guttrans.ch

48
Freiwillige Helfer für den „Taläntschuppe“ gesucht!

Möchtest Du aktiv zum Vereinsleben des FC Unterstrass beitragen? In unserem Club-
haus „Taläntschuppe“ suchen wir Leute, die sich engagieren wollen.

Im „Taläntschuppe“ leistest Du pro Saison drei bis vier Einsätze à 4 Stunden; als Ta-
ges-verantwortliche/r, als Helfer/in an der Theke oder im Grillteam oder im Putzteam.
Beim Verkauf von Getränken, Hot Dogs und weiteren feinen Sachen knüpfst Du neue
Bekanntschaften und verbringst eine tolle Zeit! Für besonders Motivierte besteht die
Möglichkeit, weiterführende Verantwortung für den reibungslosen Betrieb im Clubhaus
zu übernehmen. Natürlich wirst Du dabei tatkräftig durch das erfahrene Clubhaus-Team
unterstützt!

Mit Deiner Hilfe können wir den „Taläntschuppe“ auch zukünftig regelmässig öffnen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Melde Dich bei:
Peter Kappenberger clubhaus@fcunterstrass.ch

                                                                                     49
Der FC Unterstrass
     bedankt sich bei der
     Zürcher Bau- und
     Wohngenossenschaft
     für das Sportpaket.

50
Neue Lichtanlage in der Steinkluppe

Die im Jahr 2011 sanierte Sportanlage auf der Steinkluppe wurde bis anhin mit nur einer
einseitig angeordneten Beleuchtungsanlage betrieben, die vor über 30 Jahren erstellt
wurde. Der Trainingsbetrieb konnte zwar durchgeführt werden, mit einer einseitigen Be-
leuchtung waren die Trainingsbedingungen jedoch nicht ideal.
Meisterschaftsspiele abends waren nicht möglich, weil die vom Schweizer Fussballver-
band geforderten Werte nicht erreicht wurden.
Die Steinkluppe wird darum bis Ende Jahr mit einer neuen, dem heutigen Stand der
Technik angepassten LED-Beleuchtungsanlage ausgerüstet werden. Die neue Anlage
wird gemäss den Anforderungen für Spiele der 1. Liga, Amateurliga und für den Trai-
ningsbetrieb ausgelegt werden.
Um die Lichtimmissionen zu minimieren ist die Beleuchtung mit 3 Schaltstufen vorge-
sehen.
Die Schaltstufen bestehen aus:
- 80 Lux für Trainingsbetrieb
- 120 Lux für Meisterschaftsspiele bis und mit 2. Liga inter
- 200 Lux für Meisterschaftsspiele bis und mit 1. Liga
Bis Weihnachten 2019 sollte die neue Lichtanlage bereit sein.

                                                                                    51
Gipser- und
                                            Maler-
                                            Genossenschaft
                                            Zürich
Wir empfehlen uns für:                      Im Werd 4a
- Allgemeine Gipserarbeiten
- Fassaden
                                            8952 Schlieren
- Stuckaturen                               Telefon 044 492 14 88
- Dämmungen (Wärme und Schall)              Telefax 044 492 15 42
- Äussere und innere Malerarbeiten
- Tapezierarbeiten
                                            www.gmgz.ch
- dekorative Techniken                      info@gmgz.ch

                                                   Votre partenaire
                                                   fiable depuis 1957

     021 869 01 69                   1123 Aclens      www.membrez.ch

 Membrez_2019_148x105_isoV2.indd 1                                  31.01.19 13:22
52
Die wichtigsten Ansprechpersonen im Verein*

Co-Präsidenten			              Reto Lohrer, 8057 Zürich
				Christoph Röthlisberger, 8050 Zürich
Leiter Finanzen			             Benjamin Hottinger, 8057 Zürich
Leiterin Geschäftsstelle		     Karin Wismer, 8057 Zürich
Leiter Sport			                Christoph Röthlisberger, 8050 Zürich
Leiter Senioren			             Roger Bützberger, 8954 Geroldswil
Leiter Junioren			             Simon Müller, 8057 Zürich
Leiter Kinderfussball		        Leonardo Sommariva, 8057 Zürich
Leiterinnen Frauen		           Corinne Bur, 8057 Zürich
				Raphaela Luchsinger, 8952 Schlieren
F-Koordinator			               Martin Schick, 8044 Zürich
Leiter Sportbetrieb		          Sacha Waldvogel, 8057 Zürich
Leiter Clubhaus			             Peter Kappenbergerr, 8050 Zürich
Leiter Medien			               Reto Schlatter, 8006 Zürich
Schiedsrichter			              Antonio Fonzo, 8918 Unterlunkhofen
Gönnervereinigung		            Jeannette Draxler, 8051 Zürich
Sponsoring			                  Reto Lohrer, 8057 Zürich
Platzchef Steinkluppe		        Roger Egli, 8600 Dübendorf

                * Alle Adressen sind laufend und aktuell auf
                           www.fcunterstrass.ch
                                 verfügbar!

                                                                      53
Unsere Sponsoren der Aktion „Sportpaket Metatop 2019“

A. Suter AG                          Allenmoos Garage GmbH –        Ardi’s Barber Shop
Kurt Rothenbühler .                  VW und Audi-Spezialist         Ardian Murtishi
Oberwiesenstrasse 5                  Naser Ahmeti                   Birchstrasse 3
8057 Zürich                          Hofwiesenstrasse 268           8050 Zürich
www.suter-ag.ch                      8050 Zürich                    www.ardisbarbershop.ch
                                     www.allenmoosgarage.ch

ASP                                  Asta-Treuhand + Revisions AG   Ballinari AG – Gipsergeschäft
Marianne Roth                        Gaby Zuberbühler               Renato Ballinari
Riedtlistrasse 8                     Universitätsstrasse 45         Hofwiesenstrasse 190
8006 Zürich                          8006 Zürich                    8057 Zürich
www.psychotherapie.ch                www.astatreuhand.ch            www.ballinari-gipser.ch

Baugenossenschaft Letten BGL         Brüngger Mattenberger          C&T GmbH – Umbau und
Hans Wettstein                       Luginbühl Rechtsanwälte        Renovationen

Schaffhauserstrasse 68               Norbert Mattenberger           Thomas Vogelsang

8057 Zürich                          Narzissenstrasse 5             Kinkelstrasse 49

www.bgl-zuerich.ch                   8006 Zürich                    8006 Zürich
                                     www.bml-rechtsanwaelte.ch      www.cundt.ch

Chinderhuus Bärätatze                Colony – Centre de Beauté      denkplatz GmbH
Scheuchzerstrasse 189                Susanne Bernasconi             Florian Steinsiepe
8057 Zürich                          Scherrstrasse 3                Baslerstrasse 60
www.baeraetatze.ch                   8006 Zürich                    8048 Zürich
                                                                    www.denkplatz.ch

Dr. med. dent. Rino Burkhardt        Dr. med. Pia Buchegger         Dr. med. Rita Fauchère-
Eidg. dipl. Zahnarzt                 Kurvenstrasse 16               Gnädinger

Weinbergstrasse 98                   8006 Zürich                    Schindlersteig 5

8006 Zürich                                                         8006 Zürich

www.zahn-gesundheit.ch

Elektro Stählin AG                   Ess Zahntechnik AG Zürich      Eurospider Information
Alessandra Stählin                   Doris Egli                     Technology AG

Bolleystrasse 3                      Beckenhofstrasse 23            Peter Schäuble

8006 Zürich                          8006 Zürich                    Schaffhauserstrasse 18

www.staehlin-ag.ch                   www.ess-zahntechnik.ch         8006 Zürich
                                                                    www.eurospider.com

evoq communications AG –             Garage AGENTARA GmbH           Glas Tustonja GmbH
Werbung, Branding, Digitale Medien
                                     Vitomir Gajic                  Drazenko Tustonja
Susanne Conserva
                                     Winterthurerstrasse 281        Bucheggstrasse 168
Ottikerstr. 59
                                     8057 Zürich                    8057 Zürich
8006 Zürich
                                     www.agentara.ch                www.glas-tustonja.ch
www.evoq.ch

54
Sie können auch lesen