Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ...

Die Seite wird erstellt Mercedes Mayr
 
WEITER LESEN
Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ...
Verkehrskonzept Komponistenviertel:
                     Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung
                     gewährleisten

                                                        Diagonalsperrre

                                                                                  Modaler Filter:
                                                                                  Sperrung für Kfz

                                               Ausführung Diagonalsperre und modaler Filter:
                                               - Nur auf der Fahrbahn, Gehwege bleiben frei
erstellt:                                      - Filterfunktion: Radverkehr fährt durch
Gudrun Holtz, BUND                             - Demontierbar/Umlegbar für Umleitungen, ggf.
19.06.2019                                       auch für Rettungsfahrzeuge
Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ...
Erläuterung und Begründung des Verkehrskonzepts Komponistenviertel

Prinzip der Diagonalsperre

Regelwerk:

Aus: Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt) der
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)

                                                                     1
Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ...
Erläuterung und Begründung des Verkehrskonzepts Komponistenviertel

Beispiele:

„Historische“ Diagonalsperre in Kreuzberg, Schönlein- / Böckhstr.

Neukölln, Böhmische Straße / Herzbergstraße

                                                                     2
Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ...
Erläuterung und Begründung des Verkehrskonzepts Komponistenviertel

Begründung für die Wahl des Standorts und der Ausrichtung der Diagonalsperre:

Voraussetzungen:

1. Der Durchgangsverkehr befährt aus Gründen der Zeitersparnis ausschließlich die Bizetstraße.
Die parallelen Erschließungsstraßen sind für ihn keine Alternative, da auf ihnen kein
Reisezeitvorteil erzielbar ist.

2. Der Anteil des Durchgangsverkehrs ist so hoch, so dass seine Verhinderung zu einer
Verringerung des Verkehrsaufkommens im Gebiet führt, obwohl die Diagonalsperre durch
Umwege den Anliegerverkehr erhöht. Hier widersprechen sich die Interessen der Bewohner der
Bizetstraße mit den denen der anderen Straßen!

Standortkriterien:

1. Durchgangsverkehr stadteinwärts

Für den stadteinwärtigen Durchgangsverkehr ist der genaue Standort der Diagonalsperre in der
Bizetstraße irrelevant.

2. Durchgangsverkehr stadtauswärts

Für den stadtauswärtigen Durchgangsverkehr könnten auch Teilumfahrungen der Berliner Allee
attraktiv sein, z. B. über die Lindenallee. Daher sollte der Standort der Diagonalsperre möglichst
weit stadteinwärts liegen.

3. Anliegerverkehr in das Gebiet hinein

Für den Anliegerverkehr in das Gebiet hinein ist der genaue Standort der Diagonalsperre
weitgehend irrelevant.

4. Anliegerverkehr aus dem Gebiet heraus

Für den Anliegerverkehr aus dem Gebiet heraus stadtauswärts ist der genaue Standort der
Diagonalsperre weitgehend irrelevant.

Der - stärkere - Anliegerverkehr aus dem Gebiet heraus stadteinwärts hat 3 Möglichkeiten: Im
Osten über Chopinstraße, Indira-Ghandi-Straße und Berliner Allee. Das ist für die meisten Anlieger
ein Umweg und mit Wartezeiten an LSA verbunden. Sie fahren daher zunächst durch das Viertel
nach Westen über Rossini- oder Gürtelstraße. Dafür ist derzeit die Bizetstraße als breiteste Straße
im Viertel am besten geeignet. Daher sollte die Diagonalsperre möglichst weit stadtauswärts
liegen.

Kompromiss aus 1. und 4.:

Die Kreuzung Bizetstraße / Smetanastraße ist der geeignetste Standort: Er macht auch
Teilumfahrungen stadtauswärts unattraktiv, zwingt aber nur einen Teil der Anwohner im östlichen
Bereich des Viertels stadteinwärts zu Umwegen entweder durch andere Anliegerstraßen oder über
Chopinstraße.

Die Ausrichtung der Diagonalsperre verhindert Umfahrungen stadtauswärts durch die
Smetanastraße und gewährleistet die Erschließung von Kita und Grundschule in der
Meyerbeerstraße von Westen über die Bizetstr..

                                                                                                     3
Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ...
Erläuterung und Begründung des Verkehrskonzepts Komponistenviertel

Modaler Filter Meyerbeerstraße

Ein modaler Filter wirkt nicht auf alle Verkehrsarten, sondern filtert in diesem Fall Kfz heraus. Rad-
und Fußverkehr kann ihn passieren. Also ganz einfach ein Fremdwort für eine Reihe Poller.

Da bei einer Sperrung der Bizetstraße auch die vergleichsweise breite Meyerbeerstraße als
Umfahrung der Berliner Allee genutzt werden kann, wird vorgeschlagen sie in Höhe Solonplatz für
Kfz zu sperren.

Durchgangsverkehr müsste dann zickzack fahren oder durch die sehr enge Straße am Solonplatz.
Das müsste ausreichend abschrecken.

Die Anlieger der Meyerbeerstraße zwischen Smetana- und Lindenallee kämen aus allen
Richtungen hin und weg, wenn auch umwegiger, haben dafür aber garantiert keinen
Durchgangsverkehr mehr.

Der Filter erleichtert auch den Zugang zum Solonplatz (Spielplatz) für die Schul- und Kitakinder.

Alternativ wäre es möglich, die Meyerbeerstraße abschnittsweise zur Einbahnstraße Richtung
Gürtelstraße zu machen. Einbahnstraßen verleiten allerdings zum Rasen und erzeugen
Mehrbelastungen durch Blockumfahrungen.

                                                                                                     4
Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ... Verkehrskonzept Komponistenviertel: Kfz-Durchgangsverkehr verhindern, Erschließung gewährleisten - Bürgerinitiative ...
Sie können auch lesen