Verkündigungsblatt - Amtsblatt - der Gemeinde Kappel - Grafenhausen - Gemeinde Kappel-Grafenhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verkündigungsblatt – Amtsblatt – der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 28. Januar 2021 Nummer 4 Liebe Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam tun wir alles, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen.Vielen Dank auch für Ihre Unterstützung. Leider sind mit den uns auferlegten Einschränkungen auch große soziale Härten verbunden. Ich wünsche allen, die davon betroffen sind, viel Kraft, Mut und Zuversicht, um diese schwierige Zeit weiter zu durchzustehen. Verzicht auf die Gebühren zur Kinderbetreuung für den Januar 2021 Leider gibt es bis jetzt kein Angebot vom Land zum Kostenersatz während geschlossener Kindertageseinrichtungen und Schulen. Trotzdem sind wir gehalten hier eine Entscheidung zu treffen, um den Eltern Planungssicherheit zu geben und um soziale Härten abzumildern. So möchte ich in Absprache mit meinen Bürgermeister-Stellvertretern unserem Gemein- derat am 8. Februar folgende Beschlussfassung empfehlen: Der Gemeinderat beschließt die Benutzungsgebühr für die Kinderbetreuungseinrich- tungen für Januar 2021 zu erlassen. Für den Besuch der Notbetreuung wird im Januar 2021 eine tägliche Gebühr in Höhe von 6,00 EUR erhoben. Die Gebühr ist für die Tage zu zahlen, für die eine Anmeldung vorliegt und ein Anspruch auf Notbetreuung besteht/bestand, unabhängig von der Inanspruchnahme. Die Notbetreuungsgebühr für den Monat Januar 2021 wird nur maximal in Höhe des regulär zu zahlenden Elternbeitrags erhoben. Durch die verordneten Einschränkungen müssen zahlreiche Betriebe nach wie vor geschlossen bleiben. Auch unsere gastronomischen Betriebe können ihre Speisen nicht wie gewohnt im Lokal servieren.Aus diesem Grund haben einige Restaurants einen Abhol- und Lieferservice für ihre Speisen eingerichtet. Bitte nutzen Sie diesen Service. Bleiben Sie gesund und bitte leisten Sie weiterhin Ihren Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Ihr Jochen Paleit Bürgermeister Telefonische Bürgersprechstunde Gerne bin ich gerade jetzt auch für Sie erreichbar. Meine nächste Bürgersprechstunde für Sie findet statt am • Dienstag, dem 2. Februar 2021 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Zu dieser Zeit bin ich direkt für Sie telefonisch,Tel. 07822 863-10, erreichbar.
Seite 2 Donnerstag, den 28.01.2021 Kappel-Grafenhausen Nr. 4 Amtliche Bekanntmachungen Wir gratulieren Zahlungserinnerung Samstag, 30.01.2021 Hiermit erinnern wir an die Fälligkeit der Frau Edeltraud Hartmann zum 70. Geburtstag, • I. Rate Grundsteuer 2021 und Montag, 01.02.2021 • I. Rate Gewerbesteuer-Vorauszahlung 2021 Frau Rosa D-Angelo in Gianfelice zum 85. Geburtstag, am 15. Februar 2021 Herrn Kurt Santo zum 85. Geburtstag. Wir bitten um pünktliche Zahlung mit Angabe des Buchungszeichens, Mahngebühren und Säumniszu- Den Jubilaren die besten schläge können dadurch vermieden werden. Glückwünsche und alles Gute. Gerne können Sie aber auch am Abbuchungsverfahren Jochen Paleit teilnehmen! Bürgermeister Vielen Dank - Ihre Gemeindekasse Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Mo. + Do.: 13:30 - 16:30 Uhr Kommandant Hilmar Singler 66 17 Di. + Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mi.: 13:30 - 18:00 Uhr Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / 42 86 797 Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung: Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen 7 82 22 Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Fax 86 62 65 Bürgermeister/Sekretariat (Frau Kohler) 863-10 Polizei Notruf 1 10 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente (Frau Kocon) 863-00 Polizeiposten Ettenheim 44 69 50 Hauptamtsleiter (Herr Kunz) 863-14 Bezirksschornsteinfegermeister 0 78 24/5 38 Hauptamt (Herr Fischer) 863-21 Entsorgung Singler, Orschweier 44 82 26 Ordnungs-/Personalamt (Frau Dürr) 863-13 Mo. – Fr. 7:30 – 12 und 13 – 17 Uhr, Sa. 8–12 Uhr Standesamt (Frau Trotter/Herr Kunz) 863-22 Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84 Di. + Do. 13:30–17:00 Uhr, Sa. 8:30–12:30 Uhr Friedhöfe/Liegenschaften Grundbuch-Einsichtsstelle (Frau Wacker) 863-17 Gas Badenova 0 18 02/76 77 67 Technisches Bauamt (Frau Klingner) 863-26 netze BW, Rheinhausen 08 00/3 62 94 77 Bauverwaltung (Frau Trotter) 863-28 Tierkörperbeseitigung 0 77 74/ 9 33 90 Rechnungsamt/Haushaltsplan Vergiftungsinformationszentrale 07 61/1 92 40 Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) 863-16 Telefonseelsorge 0 800 111 0 111 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer Arzt-Notdienst 116 117 Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) 863-15 Zahnarzt-Notdienst 0 18 03/22 25 55-11 Gemeindekasse (Frau Schießle) 863-12 Apotheken-Notdienst 0 800 /228 228-0 Gemeindekasse (Frau Beckert) 863-24 Hilfen für Schwangere in Not 0 800 /00 66 737 Förster (mittwochs 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 0175 5928380 Krankentransporte 0781/1 92 22 Faxnummer 863-18 Krankenhaus Ettenheim 43 00 Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Krankenhaus Lahr 0 78 21/93-0 Di.: 13:30 - 18:00 Uhr Nachbarschaftshilfe 86 53 74 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt (Herr Schwarz) 8633-41 Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Förster (dienstags 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 0175 5928380 Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 – 18 Uhr 86 53 74 Faxnummer 8633-46 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen 78 06 03 Apotheken-Notdienst Wassermeister Wasserversorgungsverband 86 58 53 Samstag, 30.01.2021: Stadt-Apotheke, Lahr Kath. Pfarrbüro Grafenhausen 62 62 Sprechstunden: Mi. 16:00 - 17:30 Uhr Sonntag, 31.01.2021: Karls-Apotheke, Kippenheim Kath. Pfarrbüro Kappel 62 71 Sprechstunden: Mi. 14:30 - 15:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro SE Rust 86 148 - 00 Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel 64 36 Telefonsprechzeiten: Mo. bis Fr. von 9 - 11 Uhr Kindergarten Regenbogen OT Kappel 86 54 64 Evang. Pfarramt Mahlberg 0 78 25 / 93 82 Kindergarten Blumenwiese OT Kappel 86 733 38 Bürozeiten: Di. 9 - 11 Uhr; Mi. 15 - 16 Uhr Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen 65 98 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, © Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-17; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 4 Donnerstag, den 28.01.2021 Seite 3 Aktuell Die Gemeinde Rust mit ca. 4.300 Ein- wohnern, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Ortenauer Gastronomiekampagne "Lust auf…" Die Ruster Schule ist seit dem Schuljahr Zahlreiche Gastronomen haben tolle Konzepte entwickelt 2016/17 Gemeinschaftsschule. Ab Sep- und bieten weiterhin leckere Speisen zum zuhause ge- tember 2020 besuchen ca. 450 Schüler, nießen an. Um die Ortenauerinnen und Ortenauer weiter- die von etwa 40 Lehrkräften, einem Lehr- hin mit kulinarischer Abwechslung zu verwöhnen, startet amtsanwärter und einer Beschäftigten in die Tourismusabteilung des Landratsamts die Gastrono- der Schulsozialarbeit betreut werden, die miekampagne "Lust auf…?". Dabei bieten die Ortenauer Schule. Gastronomen im Rhythmus von zwei Wochen, Gerichte zu verschiedenen Themen an. Gestartet wird am 25.01.2021 Von März 2021 bis August 2021 bieten wir in der mit der Devise "Lust auf… was Wildes?". Das gesamte An- Gemeinschaftsschule Rust an: gebot an Wild-Gerichten sowie alle Infos zu den Betrieben und zur Kampagne werden auf der Tourismuswebsite ➢ eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst www.ortenau-tourismus.de/zusammenhalten/lust-auf ver- öffentlicht. Gastronomen, die sich beteiligen möchten, Ihre Aufgaben sind: können sich unter tourismus@ortenaukreis.de melden. – Betreuung von Flüchtlingen und Schülergruppen – Unterstützung bei der Erteilung von Deutschkursen Online-Infotage an der Gewerblichen Schule Lahr – Entlastung und Mithilfe bei der Schulsozialarbeit An zwei Informationstagen stellt die Gewerbliche Schule – Begleitung bei außerschulischen Veranstaltungen Lahr ihr vielfältiges Bildungsangebot für Schüler*innen mit (Besuch des Naturzentrums, Ausflüge, Hauptschulabschluss und Mittlerem Bildungsabschluss Theaterbesuch, Wintersporttag, etc.) (GS, RS, WRS, HS, Versetzung in 11. Klasse Gymnasium) vor. – Aktivitäten die außerhalb des Unterrichts stattfinden Informationstag 1: Dienstag, 02.02.2021, 16-20 Uhr – Mithilfe bei der Früh- und Spätbetreuung Für Schüler*innen mit Mittlerem Bildungsabschluss zu sowie dem betreuten Mittagessen den Schularten Berufliches Gymnasium (TG) mit den Was wir uns von Ihnen wünschen: Profilen Gestaltungs- und Medientechnik und – Offenheit und Interesse Mechatronik, Einjähriges Berufskolleg zur Erlangung der an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Fachhochschulreife, Technisches Berufskolleg I und II, – Bereitschaft im Team zu arbeiten Dreijährige duale Berufskollegs für Kfz- und Metalltechnik sowie Dreijähriges Berufskolleg Grafik-Design. – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Informationstag 2: Dienstag, 09.02.2021, 18-20 Uhr Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen Für Schüler*innen mit Hauptschulabschluss zu den Schul- (Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte als pdf an arten Einjährige Berufsfachschule für Kfz-, Metalltechnik karriere@rust.de oder an Frau Petra Engelmann, und Körperpflege (Friseur*in), Zweijährige Berufsfachschu- Gemeindeverwaltung Rust, Fischerstr. 51, 77977 Rust. le für Metall- und Elektrotechnik und Berufseinstiegsjahr. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Ruster Die einzelnen Schularten werden online durch Vorträge, Schule, Herr Moser, unter der Telefonnummer Präsentationen und virtuelle Rundgänge vorgestellt. 07822/6298 und in der Ferienzeit das Personalamt Bei individuellem Beratungsbedarf zu den einzelnen unter der Telefonnummer 07822/8645-15 oder Schularten können Sie sich über E-Mail oder Telefon an 07822/8645-32 gerne zur Verfügung. unser Schulsekretariat wenden oder gerne auch persönlich zu den regulären Öffnungszeiten nachfragen. Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltun- IBB-Sprechstunde nur telefonisch gen zu den einzelnen Schularten erfolgt dann über unsere Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestel- Homepage www.gs-lahr.de. len des Ortenaukreis bis auf weiteres nur telefonisch erreichbar Die Sprechstunden der IBB-Stellen (Informations-, Bera- Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert tungs- und Beschwerdestelle) finden bis auf weiteres tele- Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ fonisch statt. Die Beratenden sind Psychiatrie-Erfahrene, Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Angehörige von psychisch erkrankten Menschen und Per- sonen mit professionellem Hintergrund. Sie unterstützen Am Donnerstag, den 4.2.2021 informiert eine französische psychisch erkrankte Menschen und/oder deren Angehöri- Berufsberaterin aus Straßburg, in telefonischen Gesprächen ge bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und Interessen. Die bzw. Video Call (ca. 45 Minuten) von 10 bis 16 Uhr über Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Schweige- Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. pflicht und beraten unabhängig und kostenlos. Interes- Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend sierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich anzurufen. hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweite- rung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Termine Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Kennt- • Achern: Telefon des Caritas-Verbands: nisse von Sprache und Kultur des regional wichtigsten 07841 6048 4499, Mobil: 01523 6276639. Nachbarn. Interessierte Schülerinnen und Schüler können • Kehl: Telefon des Diakonischen Werks: einen kostenlosen Termin per E-Mail vereinbaren: 07851 9487 5599, Mobil: 01525 6828301. offenburg.biz@arbeitsagentur.de. • Lahr: Telefon des Caritas-Verbands: Bitte geben Sie unbedingt eine Telefonnummer an, unter 07821 95449 2299, Mobil: 01525 6828304. der man Sie erreichen kann. BiZ@arbeitsagentur.de • Offenburg: Telefon der AWO mit der Patientenfürspre- Es sollten gute Französischkenntnisse vorhanden sein. cherin: 0781 805 6699, Mobil: 01525 6828303.
Seite 4 Donnerstag, den 28.01.2021 Kappel-Grafenhausen Nr. 4 Pflegeausbildungen an den Pegasus- Fachschulen für Sozial- und Pflegberufe Kirchliche Nachrichten An den Pegasus-Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe in Schutterwald beginnen zum 1. April 2021 die dreijähri- ge generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/ Gottesdienste und Veranstaltungen Pflegefachfrau sowie die einjährige Ausbildung zum/zur in der Evang. Kirchengemeinde Altenpflegehelfer/in. Mit dem zum 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Pflegebe- Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust rufegesetz entstand ein neues Berufsbild durch Zusam- Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg menführung der drei bisherigen Pflegefachberufe in den Tel. 0 78 25 / 93 82 mahlberg@kbz.ekiba.de Bereichen der "Altenpflege", "Gesundheits- und Kranken- Pfarrer Jörg Herbert www.ev-kirche-mahlberg.de pflege" und "Gesundheits- und Kinderkrankenpflege". Die Bürozeiten: Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 15 - 16 Uhr neue, generalistische Pflegeausbildung befähigt die Aus- zubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in Liebe Gemeinde, allen Versorgungsbereichen. Die zukünftigen, generali- nach Beratungen im Kirchengemeinderat und Abstim- stisch ausgebildeten Pflegefachkräfte ("Pflegefachfrau" / mungen mit unseren Nachbarn in Kippenheim, Schmie- "Pflegefachmann") werden in der Lage sein, in allen Be- heim und mit der katholischen Schwestergemeinde haben reichen der Pflege- wie zum Beispiel Akutpflege im Kran- wir uns angesichts der anhaltenden unübersichtlichen kenhaus, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulan- pandemischen Lage entschlossen, für die Zeit des harten te Langzeitpflege sowie psychiatrische Versorgung- tätig Lockdowns - also bis zum 31. Januar 2021 die Gottes- zu werden. Die Ausbildung gliedert sich in theoretischen dienste weiterhin auszusetzen. und praktischen Unterricht. Die praktische Ausbildung Die Schlosskirche wird jedoch sonntags von 10 -11:30 Uhr wird beim stationären oder ambulanten Ausbildungsträ- und mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr für Einzelpersonen ger sowie in weiteren Einsatzbereichen innerhalb des Aus- zum stillen Gebet geöffnet sein. Es liegen Gebets- und bildungsverbundes Ortenau durchgeführt. Der Unterricht An-dachtstexte in schriftlicher Form aus. findet wöchentlich an zwei feststehenden Unterrichtsta- Auch für diesen Lockdown gilt: Wir lassen Sie nicht al- gen zu je acht Unterrichtsstunden, eingerahmt von insge- leine. Für alle persönlichen oder seelsorglichen Anliegen samt acht Wochen Blockunterrichtseinheiten pro Ausbil- bleiben wir selbstverständlich ansprechbar. Rückrufbitten dungsjahr, statt. auf dem Anrufbeantworter oder per E-Mail werden so bald Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung ist der Mitt- wie möglich beantwortet. lere Bildungsabschluss oder eine mindestens zweijährige Gottesdienste für die Andacht zuhause erhalten Sie auf abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Ausbildung Wunsch weiterhin gerne schriftlich per E-Mail oder Brief, zum Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer. die Sonntagspredigt zum Anhören gerne auch an Ihre Für die einjährige Altenpflegehilfeausbildung ist der Haupt- E-Mailadresse oder Handynummer. Bitte teilen Sie uns schulabschluss sowie ein Praktikum in der Pflege erforderlich. Ihren Wunsch und Ihre Kontaktdaten mit. Sie werden Weitere Infos zu den Ausbildungsangeboten bei Pegasus natürlich vertraulich behandelt und ausschließlich für gibt's telefonisch unter 0781-99077131 oder 0781-99073077 diesen Zweck verwandt. sowie im Internet unter www.pegasus-fachschulen.de Ansonsten verweisen wir auf das immer zahlreicher wer- dende Angebot an Fernseh- und Onlinegottesdiensten, SVLFG gewährt Präventionszuschüsse z.B. unter www.ekiba.de/kirchebegleitet. ab 1. Februar 2021 Dass Sie in dieser schwierigen Zeit trotzdem immer wieder Auch im Jahr 2021 fördert die Sozialversicherung für erfüllte Stunden erleben, das wünsche ich Ihnen. Bleiben Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Sie behütet! Herzlichst, Ihr Pfarrer Jörg Herbert Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) wie- der bestimmte Investitionen ihrer Mitglieder in Sicher- heit und Gesundheit. Die Gesamtfördersumme erhöht sie zudem auf 800.000 Euro. Die Aktion startet am 1. Februar 2021 und endet, wenn die Gesamtfördersumme aufgebraucht ist. Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Antragseingänge. Einen Antrag können alle stellen, die mit ihrem Unternehmen in der LBG versichert sind. Jährlich ist eine Förderung pro Unter- nehmen möglich (nur für Neukäufe). Die geförderten Pro- dukte, Anforderungen und maximalen Förderhöhen ste- hen im Internet unter: www.svlfg.de/arbeitssicherheit-ver- bessern. Das Antragsformular und die dazugehörigen Anlagen Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen stellt die SVLFG ab dem 1. Februar 2021 ebenfalls auf der Kirchstr. 45 | 77966 Kappel - Grafenhausen genannten Internetseite zur Verfügung. Die Unterlagen Tel. 07822-6262 | Fax 86148-29 | www.se-rust.de können per Fax an 0561 785-219127 oder per Mail an pra- eventionszuschuesse@svlfg.de geschickt werden. Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Das muss beachtet werden: 1. Den komplett ausgefüllten Rathausstr. 54 | 77966 Kappel - Grafenhausen | Tel. 07822-6271 Antrag einreichen. Es können nur Anträge berücksichtigt Für die Dauer des Lockdowns bleiben die Pfarrbüros für den werden, die ab dem 1. Februar 2021 gestellt werden! 2. Die Förderzusage abwarten. 3. Das Produkt nach der Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns werktags Förderzusage kaufen und die Rechnung einreichen. Es kön- von 9 bis 11 Uhr unter Tel. 07822/86148-00 oder per mail. nen nur Neukäufe gefördert werden, die ab dem Februar Weitere Infos sowie die Gottesdienstordnung finden Sie im 2021 angeschafft werden. SVLFG Pfarrbrief und auf unserer Homepage unter www.se-rust.de
Kappel-Grafenhausen Nr. 4 Donnerstag, den 28.01.2021 Seite 5 Kindergarten Hexenzunft Hexenzunft Grafenhausen: Grafenhausen Zunftobendkistli für daheim Liebe Mitglieder, liebe Bewohner vun Kappel-Grofehüse es isch wirklich wohr! Fasent wie mir sie kenne findet leider nidde statt in dem Johr! Damit ihr aber nidde glangwilt däheim hocke mian Hän mir uns ebbes iberlegt um eich d'Fasent heim zbringe dian. Der Fasnachtsweg zum Mitmachen Ä Zunftobend-DVD mit ä paar neue Uftritt un noch viele Liebe Kinder, Schmankerl üs de letzte 15 Johr wird's gebe liebe Eltern aus Kappel-Grafenhausen, Un in dem Kistli sin au noch viele andere Sache um ä schener Hemdglunker und Fasnachtsumzüge Fasent-Obend zu erlebe sind in diesem Jahr leider nicht möglich. Also ran ans Telefon un bestellt euch des Zunftobendkistli für Um Euch ein bisschen Fasnacht zu daheim bieten, haben wir vom 30.01.2021 bis 18.02.2021 für alle einen Fasnachtsweg Im Angebot hän mir: gestaltet, der zu jeder Zeit begehbar ist. Zunftobendkistli inkl. DVD für 30 € (limited edition) Auf diesem Weg gibt es Fragen und Wissenswertes zur Zunftobendkistli ohne DVD für 15 € (limited edition) Kappler Fasnacht. Der Weg beginnt und endet an der Kath. KITA St. Cyprian und Justina und hält auch eine Nur die DVD für 15 € Überraschung für euch Kinder bereit. In dem Kistli sin dann noch Nähere Infos erfahrt ihr auf einem Laufzettel, der vor der 1 L Hexesuppe KITA bereit liegt. Ihr könnt euch gern verkleiden und 2 Teufelsschwänzli Krachmach-Instrumente mitbringen. 2 Schorli wiss-sür Mit einem närrischen Gruß wünscht das Kita-Team allen Teilnehmer:innen viel Spaß. 1 Fläschli Hexekaffee Wir bitten Euch die geltenden Corona Bestimmungen ä süße Überraschung einzuhalten! Bestellung bitte bis 07.02.2021 bei: OZM Benjamin Utz: 0151 50452855 Jessica Moser: 07822 7807628 Vereine Silvia Bührle: 0176 84327671 Wir liefern euch die Bestellungen am schmutzige Dunner- schdig, 11.02.2021 zwischen 17-19 Uhr, bitte seid dann au Fischerzunft Kappel daheim und habt das Geld bitte passend parat. ! Angelkartenausgabe- ! Zierung der Umzugsstrecke Aufgrund der Corona Pandemie können am 06.02.2021 Gerne hätten wir trotz der "ausfallenden Fasent" das Dorf keine Angelkarten ausgegeben werden. geziert, leider lassen dies die Beschränkungen aktuell Zur vorzeitigen Schonung des Fischbestands, verlieren nicht zu. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn der ein die alten Angelkarten (2020) mit dem 06.02.2021 ihre oder andere sein Haus oder die Straße dieses Jahr selbst Gültigkeit. schmücken würde. Falls hierfür Girlanden benötigt Der neue Ausgabetermin wird im Gemeindeblatt ver- werden können diese bei Kurt Sattler in der Kirchstr. 34 öffentlicht. Erst mit Erwerb der neuen Angelkarte darf erworben werden. wieder geangelt werden. Danke an die Rhein-Apotheke Fischerzunft Kappel Wir danken Johannes und dem Team der Rhein-Apotheke sowie der Kundschaft für die Spende aus der Aktion "Steu- ern senken, Vereine beschenken". ????????????????????????????????? Eine tolle Aktion und wir freuen uns, dass so viele Kunden ? ? die Möglichkeit zur Spende genutzt haben. Vielen Dank ? Arbeitskreis Historie ? ? Kappel-Grafenhausen ? ? ? ? Wer weiß Bescheid? ? ? Wann wurde Johann Nepomuk Winkler (Engelwirt) ? VdK Kappel ? geboren? ? Ihr Ortsverband informiert: ? a) 1801 b) 1803 c) 1807 ? ? ? Auf Grund der Corona Pandemie finden auch weiterhin ? ? ? Lösung der Vorwoche: ? KEINE Informations- bzw. Hilfestunden statt. ? Das Gebäude der Bäckerei Glück wurde 1978 abge- ? Sie können uns aber weiterhin gerne anrufen. ? rissen. ? Friedrich Hauser, Tel. 07822 61469 ? www.historie-kappel-grafenhausen.de ? immer Aktuelles auf unserer Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/ ?????????????????????????????????
Seite 6 Donnerstag, den 28.01.2021 Kappel-Grafenhausen Nr. 4 UMHMU_KMl DXIJUXQGGHU3DQGHPLHPXVVGDV-XJHQG]HQWUXPOHLGHUJHVFKORVVHQEOHLEHQ'HVKDOEJLEW HV LQ GLHVHU =HLW KLHU HLQH 6HLWH YROOHU NQLIIOLJHU 5lWVHO :HLWHUH $QJHERWH ILQGHW LKU DXI XQVHUHU +RPHSDJH MXJHQG]HQWUXPJUDIHQKDXVHQGH +DEW LKU )UDJHQ .XPPHU RGHU 6RUJHQ":LUVLQGQDFKZLHYRUIUHXFKGD5XIWXQVXQWHUDQRGHUVFKUHLEW XQVHLQH0DLODQMXJHQG]HQWUXPJUDIHQKDXVHQ#DZRRUWHQDXGH &,>Z/>^ĐŚǁŝĞƌŝŐŬĞŝƚ͗ &ŝŶĚĞĂůůĞϳ&ĞŚůĞƌŝŵƌĞĐŚƚĞŶŝůĚ͊ ༬ƌćƚƐĞůĚŝŶŽ͘ĚĞ ^h,^> ^ d & D / h K
.- 01.02.2021 gültig vom 28.01 Rinder-Rouladen 1 kg 17,50 gefüllt u. ungefüllt ein 1 kg 14,50 Coron-Bleu vom Schw 100 g 1,75 Wildbeißer 100 g 1,35 Lyoner g 100 g 0,99 Ihre Ihre Baufinanzierer! Baufinanzierer! Fleischwurst im Rin Telefon 07821 921380 B Ayhan.Kir y an@LBS-SW.de Homepage: www.metzgerei-junele.de z t Ayhan Kiran Ayhan y Simsek Ayhan.Simsek@LBS- y SW.de R W k Angebot gültig vom 28.01. – 30.01.2021 V n Urgetreide Maronenbrot 500 g € 2,90 M Suche Putzstelle in Kappel-Grafenhausen Unser körniges Brot t R Telefon 0 78 22 / 433 52 61 ohne Hefe und Mehl 500 g € 3,30 Bäckerei Walnusslaib 300 g € 1,95 4 + 1 gratis Rosenweck € 1,60 ***Unser Traum vom Eigenheim*** ... backt Frische, 3 x Laugenbrezeln € 2,10 die man sieht Junges Ehepaar aus der Region sucht EFH/ZFH/DHH/RH. und schmeckt! 2 x Quarkbällchen € 1,30 Ab 120 m², ab 5 Zimmer, Garten. Fasnacht- Amerikaner € 1,30 Wir freuen uns über Ihren Anruf! Tel: 0 76 42 6 87 99 52 77966 Kappel-Grafenhausen • Telefon: 0 78 22 / 65 96 Fax: 0 78 22 / 86 74 74 www.baeckereischaub.de Suche 3–4-Zi-EG-Wohnung Kaltmiete bis 850,– € Telefon 0171 49 41 318 ! 0 78 22 / 86 18 80 • Fax 86 18 820 %&"! $ &% %$$&! % &"&% $"% " &&& $$$"! &%%"! ! " " ! & $$$"! % %& )LVFKHUVW ) )LL UVWU UVWUDDH 7 7HO HOHIR IRQ R '5XVVW00RELO R Rust Schwanau Lahr Ab sofort auch in RUST Kranken-, Dialyse-, Rollstuhl-Taxi Bestrahlungs- Gruppenfahrten mit und BG-Fahrten Großraum-Taxi Wir bringen Sie pünktlich und sicher an Ihr Ziel! Der schnellste Weg Anzeigen aufzugeben Tel. 0 78 22/71 41 oder Andlauer-Druck@t-online.de
Inspektion, Elektrik/Elektronik für alle Fahrzeuge Klimaanlagenservice Windschutzscheiben ersetzen und Steinschlagreparaturen Reifenservice: Verkauf, Montage und Einlagerung Abschlepp-Pannenservice 24 h Neu: Gasprüfung an Campingfahrzeugen Bei uns prüft die DEKRA jeden Dienstag ab 15.00 Uhr und jeden Freitag ab 9.00 Uhr in unserem Betrieb. Werkstatt für alle Fabrikate WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO Michael Bauer GmbH Alte Landstraße 20 Telefon 0 78 22 / 44 85 35 77972 Mahlberg-Orschweier
Sie können auch lesen