VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Hamann
 
WEITER LESEN
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
VHS Oberberg
                          Volkshochschule
                          Oberberg

                          Frühjahr/Sommer
                          2021

                                                        Hückeswagen
                                                        Programm
                          www.vhs-oberberg.de

                                                                    VHS Oberberg I 1

2018hückeswagen.pmd   1                         05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
Hückeswagen

                                                                                                                     Foto: VHS Oberberg
             Abteilungsleitung
             Fragen, Anregungen, Wünsche zu unserem Programm
             in Hückeswagen richten Sie bitte an
             Andrea Poranzke
             ehrenamtliche Leiterin der VHS-Abteilung in Hückeswagen.
             Telefon 0152 28451094
             Telefax 02192 935268
             E-Mail: hueckeswagen@vhs-oberberg.de

             Informationen zur Anmeldung
             Zu allen Kursen und Veranstaltungen der VHS Oberberg ist Ihre verbindliche Anmeldung (Online, per
             Fax oder schriftlich) mit Angabe der Kursnummer erforderlich. Sofern keine andere Anmeldefrist in der
             Kursausschreibung festgelegt ist, muss die Anmeldung 5 Werktage vor Kursbeginn vorliegen.
             Ihre Anmeldung richten Sie an: Jugendzentrum Hückeswagen,
             Zum Sportzentrum 3, 42499 Hückeswagen, hueckeswagen@vhs-oberberg
             Im Falle der Online-Anmeldung (www.vhs-oberberg.de) oder E-Mail-Anmeldung
             (hueckeswagen@vhs-oberberg.de) erhalten Sie eine Anmelde- und Buchungsbestätigung.
             Die VHS Oberberg benachrichtigt Sie darüber hinaus, wenn der Kurs belegt ist, nicht stattfindet oder
             eine Änderung eintritt.
             Die Gebühr zahlen Sie durch das SEPA-Lastschriftverfahren, für Sie sicher und bequem und für die
             VHS Oberberg deutlich verwaltungsvereinfachend. Die Gebühr wird erst nach Veranstaltungsbeginn
             abgebucht. Ausführliche Informationen entnehmen Sie unseren Teilnahmebedingungen im Hauptheft
             und unserer Homepage www.vhs-oberberg.de.

        Das vorliegende Frühjahrsprogramm ist das Ergebnis          Die vhs.cloud – eine Online-Lernplattform der VHS
        einer gemeinsamen Anstrengung von VHS und ihren
        zahlreichen Dozent*innen, für Sie trotz und mitten in       - ermöglicht und unterstützt neue Formen des Leh-
        der Corona-Pandemie ein attraktives Weiterbildungs-           rens und Lernens: z. B. Unterrichtsmaterial zur Ver-
        angebot vorzuhalten. Aktuell kann jedoch weder die            fügung stellen, Übungsaufgaben bearbeiten, mit
        Durchführung aller geplanten Kurse noch die Nutzung           anderen Teilnehmenden oder der Kursleitung über
        aller Kursräume (vor allem Turnhallen, Schwimmbä-             Video oder Chat kommunizieren
        der, Küchen etc.) garantiert werden.                        - vereinfacht viele Arbeitsprozesse in den VHS-Kur-
                                                                      sen und fördert Kooperationen
        Wir als VHS werden deshalb alle, die uns bei ihrer          - kann individuell und unabhängig von Unterrichts-
        Anmeldung eine E-Mailadresse hinterlegt haben,                zeiten genutzt werden
        schnellstmöglich informieren, sollte ein Kurs nicht         - hilft in Kontakt zu bleiben
        stattfinden können. Wenn möglich, werden wir ver-
        suchen, für Sie Alternativen wie z. B. größere Kurs-        Sprechen Sie gerne Ihre Kursleitung oder VHS-Fach-
        räume zu finden oder Online-Formate anzubieten. Wir         bereichsleitung an - vielleicht ist es auch in Ihrem Bil-
        hoffen dennoch, möglichst viele Kurse wie geplant           dungsangebot möglich, dass die vhs.cloud Sie beim
        durchzuführen und bitten um Ihr Verständnis, wenn           Lernen unterstützt.
        uns das aufgrund von sich ändernden Rahmenbedin-
        gungen im ein oder anderen Falle eventuell nicht gelingt.   Weitere Infos finden Sie hier: www.vhs.cloud

        2 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd                2                                                05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
VHS Oberberg

                                                        Foto: dpa picture alliance / Jörg Carstensen
                                                                                                       A2103049 Vortrag Frauen in der
                                                                                                                rechtsextremen Szene -
                                                                                                                Einführung und Diskussion
                                                                                                                zu einem unterschätzten Thema

                                                                                                       In der öffentlichen Wahrnehmung gilt die rechts-
                                                                                                       extreme Szene als weitgehend männlich. Auch wenn
                                                                                                       viele Protagonisten Männer sind und das öffentliche
                                                                                                       Auftreten wie beispielsweise bei Demonstrationen
                                                                                                       männlich dominiert ist, sind Frauen dennoch ein wich-
                                                                                                       tiger Bestandteil der Szene. Sie wirken häufig im Hin-
                                                                                                       tergrund, treten aber auch in die Öffentlichkeit und
                                                                                                       sind auf der Straße präsent. Dabei bewegen sie sich
                                                                                                       zwischen dem durch das Ideal der „NS-Volksgemein-
                                                                                                       schaft“ vorgegebenen Rollenbild und der modernen -
      A2113049 Wanderausstellung „Umbruch                                                              auch kämpferischen - Aktivistin.
               Ost - Lebenswelten im Wandel“
                                                                                                       Feminismus war immer schon ein Feindbild der ex-
      Die Wanderausstellung „Umbruch Ost - Lebenswel-                                                  tremen Rechten. In den vergangenen Jahren ist die-
      ten im Wandel“ wirft Schlaglichter auf 30 Jahre deut-                                            ses Thema in der rechten Szene immer wichtiger ge-
      sche Einheit. Im Zentrum stehen dabei die Umbruchs-                                              worden, auch in der öffentlichen Kommunikation. Es
      erfahrungen der Ostdeutschen. Die Schau themati-                                                 wird auch von rechtsextremen Frauen entsprechend
      siert auf 23 Tafeln mit Bildern und Texten die Erwar-                                            vertreten.
      tungen und das Vertrauen, das die Ostdeutschen mit
      der Wiedervereinigung verbunden hatten. Sie ruft die                                             In dem Vortrag werden verschiedene „weibliche“
      innerdeutsche Solidarität und Hilfsbereitschaft in Er-                                           Rollenangebote der rechtsextremen Bewegung, de-
      innerung. Die Ausstellung erzählt von den Neuan-                                                 ren Organisationen und die inhaltlichen Positio-
      fängen und Aufbrüchen, wie auch vom Willen, die                                                  nierungen betrachtet sowie dadurch entstehende
      SED-Diktatur aufzuarbeiten. Sie dokumentiert die                                                 Spannungsfelder, in denen sich die rechtsextremen
      Verzweiflung, die mit dem wirtschaftlichen Zusam-                                                Aktivistinnen bewegen.
      menbruch und dem Anstieg der Arbeitslosigkeit ein-
      herging und die Verlusterfahrungen und Ängste, die                                               Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit
      die 1990er Jahre in Ostdeutschland prägten. Themen                                               dem Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis
      sind bspw. die Gleichzeitigkeit von Sanierung und                                                durchgeführt.
      Rückbau der ostdeutschen Städte, die Situation der                                               Carolin Hesidenz
      Frauen und Familien oder eine Jugendkultur zwischen                                              Montag, 19.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr,
      Techno, Punk und Rechtsradikalismus.                                                             Hückeswagen,
      Die VHS Oberberg lässt diese Ausstellung, die von                                                Jugendzentrum,
      der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Dikta-                                               Zum Sportzentrum 3
      tur und dem Beauftragten der Bundesregierung für                                                 1 Termin (2 Ustd.),
      die neuen Bundesländer herausgegeben wurde, im                                                   gebührenfrei; Finanziell unterstützt
      aktuellen Semester durch den Oberbergischen Kreis                                                durch das Netzwerk gegen Rechts
      touren. Die genauen Orte und Termine werden auf                                                  im Oberbergischen Kreis,
      der Homepage der VHS Oberberg und in der Presse                                                  Schriftliche Anmeldung erforderlich
      rechtzeitig bekanntgegeben.

                                                                                                                                                VHS Oberberg I 3

2018hückeswagen.pmd               3                                                                                        05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
Hückeswagen
                                                                  len sind. Weitere Infos: www.3-Staedte-Depot.com
                                                                  Albrecht Nunn
                                                                  Samstag, 17.04.2021, 10:00 - 14:00 Uhr,
                                                                  Hückeswagen, „3 - Städte - Depot“, Peterstraße 75
                                                                  1 Termin (4 Ustd.),
                                                                  Gebühr: 22,00 EUR + geringe Materialkosten,
                                                                  Schriftliche Anmeldung erforderlich

                                                                                                                      Foto: Ernst Köser
        A2103051 Metall zum Glühen bringen!
                 Vom Schmieden mit Feuer,
                 Stahl und Amboss der Firma
                 Beche & Grohs                                    A2103052 Textiltechnik Bandwirken
                                                                           und Mustersetzen -
        Das Schmieden von Hand gehört zu den ältesten                      Ein praktischer Workshop
        Handwerkstechniken. Auch unsere Bergische Region                   zum Bandweben!
        haben Schmiedebetriebe stark geprägt. Die Firma
        Beche & Grohs in Hückeswagen war z. B. internatio-        Sie interessieren sich für die Geschichte der Textil-
        nal führend in der Herstellung von riesigen Schmie-       technik und möchten in einem praktischen Workshop
        dehämmern. Ihre einstige Fabrikhalle, in der sich jetzt   wichtige Kenntnisse über das Weben erhalten, selbst
        das 3-Städte-Depot mit seiner umfangreichen Aus-          an einem Handwebstuhl Techniken ausprobieren und
        stellung technischer Maschinen, Geräte und histori-       ein selbst gewebtes, schönes Band mit nach Hause
        scher Werkzeuge befindet, bietet eine interessante        nehmen? Dann besuchen Sie uns und lernen Sie den
        und kreative Atmosphäre mit besonderer Erlebnis-          gelernten „Bandwirker“ Ernst Köser kennen, der sein
        qualität für unser Schmiedeseminar.                       Handwerk exzellent versteht und dieses unterhaltsam
        Sie werden Metall mit Hammer und Amboss bear-             und anschaulich vermitteln kann.
        beiten und erleben, worauf es beim Freiform-              An einem historischen Bandwebstuhl können Sie alle
        schmieden ankommt. Sie werden erfahren, welche            Arbeitsgänge erlernen und selbst ausprobieren.
        Arbeitsgänge notwendig sind, um ein Metallstück           Schnell wird verständlich, wie durch die industrielle
        nach eigenen Wünschen zu formen. Alle Teilnehmen-         Weiterentwicklung des Webens Abläufe mechanisiert
        den dürfen selbst Hand anlegen und verschiedene           und erste Programmierungen mittels Lochkarten ein-
        Schmiedetechniken ausprobieren und schließlich            geführt wurden. Am Jacquard-Webstuhl wird gezeigt,
        selbst ein kleines Werkstück anfertigen und als Erin-     wie Textiltechniken endgültig revolutioniert und Web-
        nerung mit nach Hause nehmen. Wir werden auch             muster jeder Art möglich wurden und daraus neue
        den historischen Luft-Schmiedehammer in Gang set-         Berufe entstanden, wie z. B. Mustersetzer*in und
        zen und zum Schmieden nutzen. Während der prak-           Programmierer*in für Textiltechnik.
        tischen Schmiedeübungen werden die technisch-phy-         Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Industrie-
        sikalischen Gesetze, die Geschichte und Bedeutung         geschichte des Bergischen Landes, es lohnt sich und
        des Schmiedens von Diplom-Ingenieur Albrecht Nunn         wird spannend! Kleingruppenkurs für 6-8 Personen.
        fachkundig erklärt. Der Workshop ist daher auch für       Es entstehen geringe Materialkosten von ca. 5,00 EUR,
        junge Forscher*innen, technisch-handwerklich Inter-       die am Veranstaltungstag an den Dozenten zu zah-
        essierte und alle Wissensdurstigen wertvoll.              len sind. Weitere Infos: www.3-Staedte-Depot.com,
        Sie werden Metall zum Glühen bringen!                     Anmeldung unter info@vhs-oberberg.de.
        Bitte kommen Sie in Arbeits- oder mit Schutzkleidung      Ernst Köser
        (z. B. Jeans, Baumwollbekleidung, festes Schuhwerk).      Samstag, 17.04.2021, 15:00 - 18:00 Uhr,
        Im Kurs erfolgt eine Unfallschutzbelehrung, die es zu     Hückeswagen, „3 - Städte - Depot“, Peterstraße 75
        beachten gilt. Kleingruppenkurs für 6-8 Personen. Es      1 Termin (4 Ustd.),
        entstehen geringe Materialkosten von ca. 5,00 EUR,        Gebühr: 18,00 EUR + geringe Materialkosten,
        die am Veranstaltungstag an den Dozenten zu zah-          Schriftliche Anmeldung erforderlich

        4 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd               4                                                05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
VHS Oberberg

      Die VHS Oberberg bietet BAMF-Integrationskurse in     Informationen und Beratung zu allen Fremdspra-
      der VHS-Zentrale Gummersbach-Niederseßmar, in         chenkursen der VHS Oberberg erhalten Sie unter
      Hückeswagen und Wipperfürth an.                       02261 8190-70.

      Weiterhin können Kurse für Asylbewerbende und         Hinweis: Bitte kaufen Sie das angegebene Lehr-
      Selbstzahlende angeboten werden.                      buch erst, wenn sichergestellt ist, dass der Kurs
                                                            stattfindet.
      Zum Abschluss eines Integrationskurses findet die

                                                                                                                  Foto: Adobestock
      Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) in der
      VHS-Zentrale statt. Der Test „Leben in Deutschland“
      (LiD) zum Abschluss des Orientierungskurses findet
      am jeweiligen Unterrichtsort statt.

      Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zu
      „Deutsch als Fremdsprache“ in diesem Programmheft.

      Das aktuelle Programm
      finden Sie unter
      www.vhs-oberberg.de.

      Da sich das Angebot auch noch während des Semes-
      ters häufig ändert (neue Kurse, Änderungen der
      Unterrichtszeiten etc.), wird auf einen Abdruck des   A2103260 „Parler avec plaisir“
      aktuellen Kursangebots verzichtet. Bitte nutzen Sie            Französisch Grundkurs 0 - A1
      die Möglichkeit der persönlichen Beratung und Ein-             ohne Vorkenntnisse
      stufung: Wir suchen mit Ihnen nach einem geeigne-
      ten Kurs! Vereinbaren Sie bitte einen Termin.         „Comment ça va?“ - Sie lieben Frankreich und die fran-
                                                            zösische Sprache und möchten die Gelegenheit nut-
      Terminabsprache                                       zen, diese in einem Kleingruppenkurs zu erlernen.
                                                            Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über keine
      - DaF-Hotline, 02261 8190-65 (08:00 – 12:00 Uhr)      Vorkenntnisse verfügen. Wir arbeiten mit dem Lehr-
                                                            werk „Voyages neu A1“, das optimal auf eine Reise in
      - Lilli Reichenbach 02261 8190-35,                    ein frankophones Land vorbereitet. In einem abwechs-
        lilli.reichenbach@vhs.obk.de                        lungsreichen, kommunikativen Sprachunterricht üben
                                                            Sie systematisch wichtige Vokabeln und Verben, um
      - Andrea Rüppel 02261 8190-25,                        schon bald einfache Sätze bilden zu können. Sie wer-
        andrea.rueppel@vhs.obk.de                           den lernen, sich in der Fremdsprache vorzustellen,
                                                            einzukaufen, nach dem Weg zu fragen und vieles
      - Julia Schnabel 02261 8190-41,                       mehr. Mit einem sanften Einstieg, regelmäßigen
        julia.schnabel@vhs.obk.de                           Wiederholungsphasen und überschaubaren Lern-
                                                            portionen lernen auch Sie die französische Sprache
      Verantwortlich für die Organisation der Kurse,        und bummeln im landeskundlichen Teil von der
      Beratung und Einstufung:                              Normandie bis zur Côte d`Azur. Ganz nebenbei er-
                                                            halten Sie Informationen zu den attraktivsten Regio-
      - Sigrid Schuster 02261 8190-16,                      nen Frankreichs. Informationen unter 02336 9150676
        sigrid.schuster@vhs.obk.de                          oder an: fveley@web.de.
                                                            Lehrbuch: Voyages neu A1, Kurs- u. Übungsbuch
      - Ewelina Pickhardt 02261 8190-50,                    Französisch mit 2 Audio-CDs, Klett Verlag
        ewelina.pickhardt@vhs.obk.de                        Eva Winkler
                                                            Beginn: 18.02.2021, donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr,
      - Mona Lisa Laufenberg 02261 8190-52,                 Hückeswagen, Realschule, Kölner Straße 57
        monalisa.laufenberg@vhs.obk.de                      10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR,
                                                            Schriftliche Anmeldung erforderlich

                                                                                                    VHS Oberberg I 5

2018hückeswagen.pmd              5                                              05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
Hückeswagen
        A2103262 Französisch Grundkurs A2/B1                                     Wortschatz, Satzbildung, Grammatik, Lesen, aktives
                 mit Vorkenntnissen                                              Sprechen und Hörverständnis sein. In diesem
                                                                                 kommunikationsorientierten Sprachunterricht wird
        „Comment ça va?“ - Dieser Kurs richtet sich an Per-                      ein zeitgemäßes, modernes Italienisch vermittelt. Sie
        sonen, die bereits mehrere Semester erfolgreich Fran-                    lernen schnell und unkompliziert, sich zu verständi-
        zösisch an der VHS gelernt haben oder noch über                          gen. Dies ist eine gute Basis für eine Reise nach Itali-
        Vorkenntnisse aus der Schulzeit verfügen. Wir wer-                       en und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechen-
        den mit dem modernen Lehrbuch „Voyages neu A2“                           den Menschen. Auch die schöne italienische Kultur
        ab Unite 11 lernen. Mit Hilfe von lebendigen Texten                      und Lebensweise wird thematisiert. Der Einstieg in
        und überschaubaren Lernportionen bauen Sie Ihre                          diesen Kurs ist möglich, wenn Sie Vorkenntnisse be-
        Französischkenntnisse behutsam und kontinuierlich                        sitzen. Bitte setzen Sie sich vorab mit der Dozentin in
        aus und üben das freie Sprechen, das Sie in Alltag                       Verbindung unter 02195 599098.
        und Beruf sowie auf Reisen benötigen. Im landes-                         Kleingruppenkurs ab 6 Personen. „Ci vediamo!“
        kundlichen Teil bummeln Sie u. a. vom Baskenland bis                     Lehrbuch: Nuovo Espresso A2, Hueber Verlag
        nach Korsika und lernen viele attraktive Regionen                        Rosanna Tamburrelli
        Frankreichs kennen. Wenn auch Sie Frankreich und                         Beginn: 08.02.2021, montags, 18:30 - 20:00 Uhr,
        die französische Sprache lieben oder für die Anwen-                      Hückeswagen, Realschule, Kölner Straße 57
        dung im Beruf benötigen, sind Sie in diesem Kurs herz-                   10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR,
        lich willkommen. Wenn Sie neu in den Kurs einstei-                       Schriftliche Anmeldung erforderlich
        gen, erwerben Sie bitte nicht mehr das angegebene
        Lehrbuch, da wir bald zur B1-Ausgabe wechseln.                           A2103273 Niederländisch
        Ab 6 Personen.                                                                    für Anfänger
        Informationen zum Kurs unter 02336 9150676 oder
        unter fveley@web.de.                                                     Sie machen gern Urlaub in den Niederlanden oder
        Lehrbuch: Voyages neu A2, Kurs- u. Übungsbuch                            möchten dort eine Ausbildung oder ein Studium be-
        Französisch mit 2 Audio-CDs, Klett Verlag                                ginnen? In diesem Kurs lernen Sie schnell die Grund-
        (und ggf. Voyages neu B1, nach Absprache)                                lagen der neuen Sprache. Sie erlernen einen Grund-
        Eva Winkler                                                              wortschatz und üben alltagspraktische Redewendun-
        Beginn: 18.02.2021, donnerstags, 19:30 - 21:00 Uhr,                      gen, sodass sie bald in der Lage sind, einfache Ge-
        Hückeswagen, Realschule, Kölner Straße 57                                spräche zu führen. Kurs ab 6 Personen.
        10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR,                                Weitere Informationen unter 02195 7565.
        Schriftliche Anmeldung erforderlich                                      In de Startblokken, ISBN 9 78-90-469-0662-0,
                                                                                 Lehrbuch, Coutinho Verlag
                                                                                 Detlef Grass
                                                                                 Beginn: 04.02.2021, donnerstags, 19:30 - 21:00 Uhr,
                                                                                 Hückeswagen, Realschule, Kölner Straße 57
                                                              Foto: Adobestock

                                                                                 12 Termine (24 Ustd.), Gebühr: 96,00 EUR,
                                                                                 Schriftliche Anmeldung erforderlich

                                                                                 A2103274 Niederländisch
                                                                                          für Fortgeschrittene

                                                                                 Mit viel Freude und Erfolg lernen Sie bereits Nieder-
                                                                                 ländisch an der VHS gelernt und möchten Ihre
                                                                                 Sprachkenntnisse erweitern. Wir werden gemeinsam
                                                                                 üben, sodass Sie sich immer besser auf Niederlän-
                                                                                 disch verständigen können. Die Kommunikation in der
        A2103272 „Bella Italia!“ -                                               Zielsprache bildet den Mittelpunkt des Unterrichts,
                 Italienisch Grundkurs A2                                        der sich auch interessanten landeskundlichen The-
                 mit Vorkenntnissen                                              men widmet. Kurs ab 6 Personen.
                                                                                 Informationen unter 02195 7565.
        „Benvenuti! Willkommen!“ - Sie haben mehrere Se-                         In de Startblokken, ISBN 9 78-90-469-0662-0,
        mester erfolgreich Italienisch an der VHS gelernt und                    Lehrbuch, Coutinho Verlag
        möchten Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse erwei-                         Detlef Grass
        tern? Ziel dieses Italienischkurses ist es, Ihnen Sicher-                Beginn: 04.02.2021, donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr,
        heit bei der aktiven Sprachanwendung zu vermitteln.                      Hückeswagen, Realschule, Kölner Straße 57
        Unterhaltsam und kommunikativ werden unsere                              12 Termine (24 Ustd.), Gebühr: 96,00 EUR,
        Übungen und Wiederholungen in den Bereichen                              Schriftliche Anmeldung erforderlich

        6 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd                  6                                                            05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
VHS Oberberg
      A2103281 „¡Aqui hablamos español!“                         Beginn: 09.02.2021, dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr,
               Spanisch Grundkurs A1.3                           Hückeswagen, Ev. Freikirchliche Gemeinde,
               mit ersten Vorkenntnissen                         Montanusstraße 6
                                                                 14 Termine (28 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR,
      „¡Hola! ¿Que tal?“ - Dieser Kurs eignet sich für alle      Schriftliche Anmeldung erforderlich
      Interessierte, die Grundkenntnisse der spanischen
      Sprache für Urlaub und Reise sowie Freizeit, Schule
      und Beruf benötigen und erste Kenntnisse bereits in
      zwei Semestern in einem VHS-Kurs oder anderwei-
      tig erworben haben. Sie erarbeiten einen zunehmend
      umfangreicheren Wortschatz, trainieren Aussprache          A2103501 Frische Fisch-Gerichte
      sowie Hörverstehen und üben das Sprechen in
      zunächst einfachen Sätzen. In diesem abwechslungs-         Frischer Fisch ist eine Delikatesse und seine Inhalts-
      reichen, kommunikativen Fremdsprachenunterricht            stoffe von besonderem Wert. Wie man Fisch verar-
      erhalten Sie zudem landeskundliche und interessan-         beiten kann, lernen Sie in diesem Kurs. Freuen Sie sich
      te Informationen über die Spanisch sprechende Welt.        auf eine Fischsuppe mit Curry und Fischfilets mit Ko-
      - „¡Hasta luego!“ Sie bekommen zusätzliche Arbeits-        kosmilch. Zudem bereiten Sie die Büsumer Lachs-
      blätter zur Verfügung gestellt, die das Erlernen der       pfanne, einen Matjestopf mit Rotweinzwiebeln und
      Fremdsprache gezielt unterstützen. Für diese ist ein       einen mallorquinischen Fischtopf zu.
      Kostenbeitrag von ca. 2,00 - 3,00 EUR direkt an die        Zu unseren Speisen bringe ich verschiedene Wein-
      Dozentin zu zahlen. Neue Teilnehmer*innen mit Vor-         empfehlungen mit.
      kenntnissen können gern in diesen Kurs einsteigen.         Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, ein
      Wir arbeiten mit dem neuen, modernen Lehrwerk              Weinglas und ggf. eine Vorratsdose mit.
      „Caminos hoy A1“ ab Lektion 8. Bitte melden Sie sich       Informationen zum Kurs auch unter
      frühzeitig zum Kurs an. Ab 8 Personen.                     www.BergischesKochstudio.de oder 02296 908811.
      Informationen zum Kurs und zum Lernstand der Grup-         Die VHS Oberberg empfiehlt allen Teilnehmenden mit
      pe unter 02192 934907 oder 0152 31071309.                  Blick auf eine Corona-Prävention, beispielsweise meh-
      Lehrbuch: Caminos hoy A1, Kurs- und Übungsbuch mit         rere eigene Probierlöffel zum Kurs mitzubringen.
      MP3-CD und DVD, Klett Verlag - ISBN 978-3-12-515770-5      Doris Seidl
      Elsa Ortmann                                               Donnerstag, 18.02.2021, 18:30 - 21:30 Uhr,
      Beginn: 08.02.2021, montags, 18:00 - 19:30 Uhr,            Hückeswagen, Küche der Realschule, Kölner Str. 57
      Hückeswagen, Realschule, Kölner Straße 57                  1 Termin (4 Ustd.),
      14 Termine (28 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR,                  Gebühr: 15,00 EUR zzgl. Lebensmittelumlage,
      Schriftliche Anmeldung erforderlich                        die zusammen mit der Kursgebühr erhoben wird.
                                                                 Schriftliche Anmeldung erforderlich
      A2103282 „¡Aqui hablamos español!“
               Spanisch Grundkurs A2                             A2103502 Fingerfood für Feste
               mit Vorkenntnissen                                         im Frühjahr und Sommer

      „¡Hola! ¿Que tal?“ - Sie haben bereits fünf Semester       Frisch, leicht und lecker von der Hand in den Mund.
      Spanisch erfolgreich gelernt und möchten Ihre Kennt-       Ob Einweihungsparty, kleiner Umtrunk, gemütliche
      nisse der spanischen Sprache, die Sie für Urlaub und       Abende auf der Terrasse, Geburtstage:
      Reise sowie Freizeit, Schule und Beruf benötigen, ver-     Fingerfood ist der perfekte Snack für alle Feste und
      tiefen? In diesem abwechslungsreichen, kommunika-          Partys, gut vorzubereiten und unkompliziert zu essen.
      tiven Fremdsprachenunterricht erweitern Sie Ihren          Als Fingerfood bezeichnet man Snacks, die mundge-
      Wortschatz und üben das freie Sprechen in alltags-         recht, appetitlich und gern in einer bunten Mischung
      relevanten Situationen und Sie werden Texte lesen          (von herzhaft bis süß) angerichtet werden.
      und schreiben. Natürlich erhalten Sie auch landes-         Kleine Köstlichkeiten wie Gurkenhäppchen gefüllt mit
      kundliche und interessante Informationen über die          Lachs-Mousse, Frittata, Pesto auf Selleriestangen
      Spanisch sprechende Welt. Ergänzend zum Lehrbuch           oder mit mediterranem Gemüse gefüllte Tomaten la-
      erhalten Sie von der Dozentin Übungs- und Arbeits-         den zum Zugreifen ein.
      material, wofür Sie einen Kostenbeitrag von ca. 3,00 EUR   Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, ein
      an die Dozentin zahlen. Kurs ab 8 Personen.                Weinglas und ggf. eine Vorratsdose mit.
      Weitere Informationen unter 02192 934907 oder              Informationen zum Kurs auch unter
      0152 31071309 - „¡Hasta luego!“                            www.BergischesKochstudio.de oder 02296 908811.
      Lehrbuch: Caminos hoy A2, Kurs- und Übungsbuch mit         Die VHS Oberberg empfiehlt allen Teilnehmenden,
      MP3-CD und DVD, Klett Verlag ISBN 978-312-515-776-7        mit Blick auf eine Corona-Prävention, beispielsweise
      Elsa Ortmann                                               mehrere eigene Probierlöffel zum Kurs mitzubringen.

                                                                                                          VHS Oberberg I 7

2018hückeswagen.pmd                7                                                 05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
Hückeswagen
        Doris Seidl                                                   lich! Die Dozentinnen sind praktizierende Heilprak-
        Montag, 12.04.2021, 18:30 - 21:30 Uhr,                        tikerinnen.
        Hückeswagen, Küche der Realschule, Kölner Str. 57             Ingrid Jentjens
        1 Termin (4 Ustd.), Gebühr: 15,00 EUR zzgl. Lebensmittelum-   Petra Jentjens-Dordevic
        lage, die zusammen mit der Kursgebühr erhoben wird.           Montag, 01.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr,
        Schriftliche Anmeldung erforderlich                           Hückeswagen, Jugendzentrum, Zum Sportzentrum 3
                                                                      1 Termin (2 Ustd.), gebührenfrei,
        A2103503 Spanische Tapas 3                                    Schriftliche Anmeldung erforderlich

        Tapas sind kleine, herzhafte Häppchen, die besonders          A2103550 Vortragsabend:
        gut zu Wein und Bier schmecken und in vielfältigen                     Fit in den Frühling
        Variationen in spanischen Bars und Restaurants ge-
        reicht werden. Unsere Tapas-Mahlzeit besteht an die-          Der Frühling ist in der Traditionellen Chinesischen
        sem Kursabend aus neuen, sehr leckeren Tapas-Vari-            Medizin (TCM) dem Element Holz (Leber/Gallenbla-
        anten, die am Ende des Kurses auf großen Tellern              se) zugeordnet.
        angerichtet und gemeinsam verzehrt werden. Unter              Es ist die beste Zeit, um die Leber in ihrer Funktion zu
        anderem gibt es Papas Arrugadas mit Mojo verde und            unterstützen, zu entgiften und den Körper wieder in
        Mojo picon sowie Kalbsröllchen, eingelegte Oliven,            Schwung zu bringen. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie
        Champignons in Cherry und Geflügel-Kroketten.                 Sie die Lehren der TCM dazu anwenden können.
        Beim gemeinsamen Essen können Ideen ausgetauscht              Brigitte Schneiderlöchner
        werden und natürlich gibt es auch von der Dozentin            Samstag, 06.03.2021, 16:00 - 17:30 Uhr,
        wieder verschiedene Servier- und Rezeptvariationen            Hückeswagen, Jugendzentrum, Zum Sportzentrum 3
        sowie Weinempfehlungen für den vollen Tapas-Ge-               1 Termin (2 Ustd.), gebührenfrei,
        nuss bei Ihnen zu Hause. Lassen Sie sich überraschen          Schriftliche Anmeldung erforderlich
        und genießen Sie mit den Tapas die Vorfreude auf ei-
        nen sonnenreichen Sommer!                                     A2103551 Vortragsabend:
        Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, ein                       Unser Immunsystem -
        Weinglas und ggf. eine Vorratsdose mit.                                Wächter der Gesundheit
        Informationen zum Kurs auch unter
        www.BergischesKochstudio.de oder 02296 908811.                Der menschliche Körper wird ständig von Keimen,
        Die VHS Oberberg empfiehlt allen Teilnehmenden,               Viren, Bakterien aus der Umwelt attackiert, meistens
        mit Blick auf eine Corona-Prävention, beispielsweise          ohne Erfolg. Viele Angriffe werden vom Immunsys-
        mehrere eigene Probierlöffel zum Kurs mitzubringen.           tem abgewehrt. Es ist der zentrale Wächter der Ge-
        Doris Seidl                                                   sundheit und sorgt dafür, dass die Eindringlinge kei-
        Donnerstag, 10.06.2021, 18:30 - 21:30 Uhr,                    nen Schaden anrichten können. Doch das funktioniert
        Hückeswagen, Küche der Realschule, Kölner Str. 57             nicht immer reibungslos. Dauerhafter Stress im All-
        1 Termin (4 Ustd.), Gebühr: 15,00 EUR zzgl. Lebensmittelum-   tag, ein Mangel an wichtigen Mikronährstoffen, Vor-
        lage, die zusammen mit der Kursgebühr erhoben wird.           erkrankungen, und schon ist der Körper deutlich an-
        Schriftliche Anmeldung erforderlich                           fälliger für Erkältungen oder andere Infektionskrank-
                                                                      heiten. Welche Organe gehören überhaupt zum Im-
                                                                      munsystem, wie reagieren sie auf Eindringlinge? Was
                                                                      kann man zur Stärkung oder Regulierung des Immun-
                                                                      systems selber tun? Im Vortrag werden diese The-
                                                                      men behandelt und bildlich dargestellt.
        A2103549 Vortragsabend: Wenn                                  Ingrid Jentjens
                 „das Erinnern“ schwerfällt -                         Petra Jentjens-Dordevic
                 ein Themenabend zu                                   Montag, 08.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr,
                 Erinnerungsstörungen und Demenz                      Hückeswagen, Jugendzentrum, Zum Sportzentrum 3
                                                                      1 Termin (2 Ustd.), gebührenfrei,
        Was kann dahinterstecken, wenn „das Erinnern“                 Schriftliche Anmeldung erforderlich
        schwerfällt? Ist es vielleicht schon eine beginnende
        Demenz? Erinnerungsstörungen und der Verlust von              A2103552     Zur inneren Ruhe finden -
        kognitiven Fähigkeiten können viele Ursachen haben.                        den Alltag vergessen -
        Im Vortrag werden verschiedene Formen der Demenz                           eine Klangreise
        unter die Lupe genommen, ihre Ursachen, der mögli-
        che Verlauf und was man aus naturheilkundlicher               Die Klangreise ist eine Kombination von Klang-
        Sicht dagegen unternehmen kann. Der Vortrag ist               instrumenten (Klangschalen, Gong, Koshi), die zu ei-
        gebührenfrei, dennoch ist eine Anmeldung erforder-            ner tiefen Entspannung führt. In der Entspannung

        8 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd                  8                                               05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
VHS Oberberg
      entsteht Raum für innere Bilder und Gedanken, die                       qualität auch im gehobenen Erwachsenenalter. Wer
      Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und neue                    frühzeitig die „grauen Zellen“ trainiert, wird es auch
      Kraft schöpfen lassen. Stärken Sie Kräfte durch Ruhe                    in unserer schnelllebigen Zeit schaffen, geistig mit-
      und Gelassenheit. Entdecken Sie auf Ihrer Reise Neues                   zuhalten. Es gilt wie beim Training der Muskulatur:
      und Überraschendes.                                                     Was trainiert wird, wächst. Gedächtnistraining för-
      Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken,                       dert die Verknüpfung von Nervenzellen und erzielt im
      Decken, ein Kissen, eine Matte und ein Getränk mit.                     Nebeneffekt eine Steigerung des Selbstwertgefühls.
      Informationen zu den Kursinhalten erhalten Sie bei                      Auf spielerische Art und Weise und ohne Leistungs-
      der Dozentin unter 02195 6882266.                                       druck wird Ihr Gedächtnis geschult, damit Sie auch
      Brigitte Schneiderlöchner                                               im hohen Lebensalter noch „aus dem Vollen schöp-
      Samstag, 17.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr,                                 fen können“. Die verwendeten Übungs- und Trainings-
      Hückeswagen, Jugendzentrum, Zum Sportzentrum 3                          formen können Sie später auch gut zu Hause anwen-
      1 Termin (2 Ustd.), gebührenfrei,                                       den. Informationen unter 02336 9155372.
      Schriftliche Anmeldung erforderlich                                     Beate Fiekens
                                                                              Hückeswagen, Jugendzentrum, Zum Sportzentrum 3
                                                           Foto: Adobestock

                                                                              Schriftliche Anmeldung erforderlich

                                                                              A2103558

                                                                              Beginn: 04.02.2021, donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr,
                                                                              8 Termine (16 Ustd.), Gebühr: 43,00 EUR

                                                                              A2103559

                                                                              Beginn: 22.04.2021, donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr,
                                                                              10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 54,00 EUR

                                                                              Entspannt und gelassen mit
      Hatha-Yoga und Meditation                                               ZENbo®-Balance - ein gesunder Mix aus
                                                                              Yoga, Qigong und klassischer Entspannung
      Ein Weg zu innerem Frieden, Harmonie und Gleich-
      gewicht. Durch die intensive Yogapraxis, die auch für                   Entspannt und gelassen mit ZENbo®-Balance, einem
      Anfänger*innen geeignet ist, gelingt es, Abstand von                    sanften Mix aus Meditation, fernöstlicher Bewegung
      der Hektik und den Sorgen des Alltags zu gewinnen,                      und klassischen Entspannungstechniken. Regelmäßi-
      sich neuen Perspektiven zu öffnen. Achtsamkeit mit-                     ges Üben lässt Muskeln und Nerven erwachen, löst
      ten im Leben - den Körper in der Ganzheit spüren -                      innere Blockaden und sorgt für Gelassenheit. Lernen
      Verspannungen lösen - sich wahrnehmen - abschal-                        Sie in 3 Phasen gezielt, Ihre Körperwahrnehmung zu
      ten und zur Ruhe kommen - auftanken: Yoga wirkt                         verbessern, sich zu zentrieren und abzuschalten:
      auf allen Ebenen. Bitte eine Übungsmatte, Decke und                     1. Silence: Atemmeditation,
      kleines Kissen mitbringen.                                              2. Move: Sanfte, gymnastische Übungen aus Yoga und
      Informationen unter 02192 5229.                                            Qigong,
      Hanne Fidorra                                                           3. Relax: Entspannungseinheit.
      Hückeswagen, ATV-Jugendraum, Fürstenbergstraße 22                       Der Kurs eignet sich für Menschen jeden Alters und
      14 Termine (28 Ustd.), Gebühr: 82,00 EUR,                               Geschlechts. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
      Schriftliche Anmeldung erforderlich                                     Bitte Matte, Decke und ggfs. Kissen mitbringen.
                                                                              Tanja Schmidt
      A2103553                                                                Hückeswagen, AWO-Familienzentrum, Montanusstr. 55
      Beginn: 18.02.2021, donnerstags, 09:00 - 10:30 Uhr                      10 Termine (20 Ustd.),
                                                                              Gebühr: 132,00 EUR,
      A2103554                                                                Schriftliche Anmeldung erforderlich
      Beginn: 18.02.2021, donnerstags, 10:40 - 12:10 Uhr
                                                                              A2103560
      Denken macht Spaß -
      Gedächtnistraining mal anders!                                          Beginn: 03.02.2021, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr

      Getreu dem Motto „Vorbeugen ist besser als Heilen“                      A2103561
      bietet ein ausgewogenes Training des Gedächtnisses
      eine gute Grundlage für ein hohes Maß an Lebens-                        Beginn: 28.04.2021, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr

                                                                                                                      VHS Oberberg I 9

2018hückeswagen.pmd                   9                                                           05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg Frühjahr/Sommer 2021 - Volkshochschule Oberberg
Hückeswagen
                                                                                A2103566 Yoga „After Work“

                                                             Foto: Adobestock
                                                                                Beginn: 22.04.2021, donnerstags, 18:30 - 19:30 Uhr

                                                                                A2103564 Yoga am Abend

                                                                                Beginn: 04.02.2021, donnerstags, 19:45 - 20:45 Uhr

                                                                                A2103567 Yoga am Abend

                                                                                Beginn: 22.04.2021, donnerstags, 19:45 - 20:45 Uhr

                                                                                A2103601 Gymnastik für Frauen
        Einführung ins Hatha-Yoga
                                                                                Ausgleichsgymnastik steigert die Beweglichkeit, för-
        Die Yoga-Praxis ist ein bewusster, kreativer Weg, um                    dert den Kreislauf und verbessert Ihre Fitness.
        mit den altersbedingten Veränderungen unseres Kör-                      Informationen unter 02192 82407.
        pers und Bewusstseins besser umzugehen. Die Yoga-                       Bettina Breidenbach
        Praxis beinhaltet Körper- und Atemübungen sowie                         Beginn: 01.02.2021, montags, 09:15 - 10:15 Uhr,
        Entspannungs- und kleine Meditationsübungen. Die                        Hückeswagen, TBH-Turnhalle, Schnabelsmühle 1
        Übungen dieser ursprünglich aus Indien stammenden                       17 Termine (23 Ustd.),
        philosophischen Lehre können in jedem Alter prakti-                     Gebühr: 56,00 EUR,
        ziert und begonnen werden. Indem wir Entspannung,                       Schriftliche Anmeldung erforderlich
        Körperhaltungen, Atemübungen und Meditation

                                                                                                                                     Foto: Adobestock
        üben, wird unser Energiefluss angeregt, die Beweg-
        lichkeit erhalten sowie Muskelkraft und Knochen ge-
        stärkt. Außerdem werden Atmung und Wahrneh-
        mungsfähigkeit geschult. Dies wiederum trägt zu ei-
        ner besseren Atmung, mehr Vitalität und Wohlbefin-
        den bei. Die Yoga-Übungen werden langsam und ru-
        hig ausgeführt. Yoga ist ideal für Menschen, die die
        Verantwortung für die eigene Gesundheit selbst in die
        Hand nehmen wollen. Der Kurs richtet sich an Teil-
        nehmende, die den Druck und die Anspannung des
        Arbeitstages loswerden möchten. Ziel ist es, Übun-
        gen zu erlernen, die es einem ermöglichen, nach dem
        Tag oder der Arbeit leichter abzuschalten, optimale
        Entspannung zu erlangen und seine Lebensqualität                        A2103610 Wassergymnastik
        zu erhalten. Bitte bequeme Kleidung tragen und Yoga-
        oder Gymnastikmatte, 2 kleine Kissen und eine leichte                   Die positiven Eigenschaften des warmen Wassers
        Decke mitbringen.                                                       nutzen wir für die Wassergymnastik. Der Auftrieb des
        Sabine Kühr                                                             Wassers verhindert eine übermäßige Belastung der
        Hückeswagen, ATV-Jugendraum, Fürstenbergstraße 22                       Gelenke. Durch den Wasserwiderstand kräftigen wir
        8 Termine (11 Ustd.), Gebühr: 35,00 EUR,                                die Muskulatur und bringen den Kreislauf in Schwung.
        Schriftliche Anmeldung erforderlich                                     Informationen bei der Dozentin unter 02267 87793.
                                                                                Der Eintritt ist bar an der Kasse des Bades zu entrich-
        A2103562 Yoga für die Generation 60+                                    ten.
                                                                                Annette Parge
        Beginn: 04.02.2021, donnerstags, 17:15 - 18:15 Uhr                      Beginn: 05.02.2021, freitags, 14:00 - 14:45 Uhr,
                                                                                Hückeswagen,
        A2103565 Yoga für die Generation 60+                                    Bürgerbad Hückeswagen gGmbH,
                                                                                Zum Sportzentrum 9
        Beginn: 22.04.2021, donnerstags, 17:15 - 18:15 Uhr                      15 Termine (15 Ustd.),
                                                                                Gebühr: 39,00 EUR + Eintritt Hallenbad,
        A2103563 Yoga „After Work“                                              Schriftliche Anmeldung erforderlich

        Beginn: 04.02.2021, donnerstags, 18:30 - 19:30 Uhr

        10 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd                  10                                                           05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg
                                                               A2103851 Elektroautos ohne Batterie?
                                                                        ...wie geht das denn? -
                                                                        Ein Familientag (für Kinder
                                                                        im Alter von 10-14 Jahren)

                                                               Elektroautos können ganz ohne Batterie fahren! Glau-
                                                               ben Sie nicht? Dann finden Sie es an diesem elektri-
                                                               schen Familientag im 3-Städte-Depot heraus! In die-
                                                               sem Schwachstrom-Kurs für Papa/Mama oder Opa/
                                                               Oma und einem Kind experimentieren wir mit einem
                                                               Fahrzeugmodell, das mit Solarpaneelen und einer
                                                               Brennstoffzelle angetrieben wird.
                                                               Wir testen die Leistung von Solarzellen in Parallel-
                                                               und Reihenschaltung, zerlegen in einem Experiment
                                                               Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sau-
                                                               erstoff und erfahren einiges über die Arbeitsweise
                                                               einer Brennstoffzelle. Ziel des Tages ist der Bau eines
      A2103850 Gemeinsam Werken                                reinen „Solarrenners“, den wir dann bei einem Wett-
               mit dem Nachwuchs -                             rennen testen werden.
               Offene Werkstatt im 3-Städte-Depot              Weil der Dozent Norbert Schmitz ehemaliger Mathe-
               (für Kinder im Alter von 7-14 Jahren)           matik-, Technik- und Physiklehrer ist, kann sicherlich
                                                               das eine oder andere Interessante auch für den eige-
      Die Liebe zum Bauen und Werken begeistert meist          nen Schulunterricht von Nutzen sein.
      auch den Nachwuchs. Die handwerkliche Betätigung         Bitte beachten: Den Sicherheitsanweisungen muss
      fördert dabei die Konzentration und unterstützt die      gefolgt werden und wo gehobelt wird, da fallen
      motorischen Fähigkeiten der Kinder. Und welches          bekanntlich Späne. Dementsprechend sollte die Klei-
      Kind findet es nicht genial, gemeinsam mit Papa/         dung gewählt sein. Alter der Kinder: 10-14 Jahre. Ers-
      Mama oder Opa/Oma etwas Kreatives zu machen?             te Vorkenntnisse im Bereich Stromkreis sind wün-
      Beim Werken spielen, neben den richtigen Werk-           schenswert. Es entstehen Materialkosten in Höhe von
      zeugen, auch ein geeigneter Arbeitsplatz und die Si-     ca. 12,00 EUR für beide Kurstage, die am ersten Kurs-
      cherheit eine wichtige Rolle. Im Experimentiercenter     tag an den Dozenten zu zahlen sind.
      des 3-Städte-Depots finden sich die geeigneten Ein-      Jedes Kind muss einzeln angemeldet und im Kurs
      richtungen, Werkzeuge und Maschinen für die Um-          begleitet werden. Eine Anmeldung von einem Erwach-
      setzung kreativer Ideen.                                 senen mit mehreren Kindern (z. B. Geschwister) ist
      Ob Holz, Metall, Kunststoff oder Elektrik, mit den       somit nicht zulässig.
      entsprechenden Werkzeugen und Maschinen machen           Termine: 08.05. und 29.05.2021.
      wir fast alles Handwerkliche möglich! Ob Drachen         Norbert Schmitz
      bauen, Vogelhaus oder Insektenhotel, ob Wasserrad        Beginn: 08.05.2021, samstags, 10:00 - 14:00 Uhr,
      oder Windmühle, Auto oder Metallflugzeug, Elektro-       Hückeswagen, „3 - Städte - Depot“, Peterstraße 75
      schaltung oder LED-Leuchte. Egal, wir finden das rich-   2 Termine (12 Ustd.),
      tige Projekt für Ihr kleines Zweierteam.                 gebührenfrei; ein Materialkostenanteil in Höhe
      Bitte beachten: Den Sicherheitsanweisungen muss          von ca. 12,00 EUR für beide Kurstage ist am ersten
      gefolgt werden und wo gehobelt wird, da fallen           Kurstag vor Ort zu zahlen.
      bekanntlich Späne. Dementsprechend sollte die Klei-      Schriftliche Anmeldung erforderlich
      dung gewählt sein. Alter der Kinder: 7-14 Jahre. Es
      entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 5,00 EUR,       A2103852 Roboter-Auto, Programmier-
      die am Kurstag an den Dozenten zu zahlen sind.                    grundlagen und Co. - Einstieg
      Jedes Kind muss einzeln angemeldet und im Kurs                    in die Robotik für Familien (für
      begleitet werden. Eine Anmeldung von einem Erwach-                Kinder im Alter von 9-14 Jahren)
      senen mit mehreren Kindern (z. B. Geschwister) ist
      somit nicht zulässig. Termine: 19.06. und 26.06.2021.    Ein Roboter-Auto kann alleine fahren, wenn es rich-
      Artur Krzyzanowski                                       tig montiert und programmiert wurde. Das Robot-
      Beginn: 19.06.2021, samstags, 10:00 - 14:00 Uhr,         Smart-Auto ist das perfekte Modell für alle, die den
      Hückeswagen, „3 - Städte - Depot“, Peterstraße 75        Einstieg in das Thema Robotik finden wollen. In die-
      2 Termine (12 Ustd.),                                    sem Einstiegskurs lassen Papa/Mama oder Opa/Oma
      gebührenfrei; ein Materialkostenanteil in Höhe           gemeinsam mit ihrem Nachwuchs das Roboter-Auto
      von ca. 5,00 EUR ist am Kurstag vor Ort zu zahlen.       einer Spur folgen, programmieren es, damit es Kur-
      Schriftliche Anmeldung erforderlich                      ven fahren und selbstständig Hindernisse überwin-

                                                                                                       VHS Oberberg I 11

2018hückeswagen.pmd                   11                                           05.12.2020, 11:45
Hückeswagen
        den kann.                                                              kochen und pürieren kann. Ebenso benötigen Sie meh-
        Wir beginnen mit leichter Programmierung, probie-                      rere kleine Behälter mit Deckel, um fertige Baby-
        ren alle Funktionen selbst aus und bekommen dadurch                    speisen mit nach Hause zu nehmen.
        erste praktische Erfahrungen. Es bleibt viel Raum zum                  Informationen zum Kurs auch unter
        Selbstgestalten und Ausprobieren. Dieser Kurs im 3-                    www.BergischesKochstudio.de oder 0174 1357039.
        Städte-Depot bietet die Möglichkeit, das Thema                         Die VHS Oberberg empfiehlt allen Teilnehmenden,
        Robotik kennenzulernen.                                                mit Blick auf eine Corona-Prävention, beispielsweise
        Bitte beachten: Den Sicherheitsanweisungen muss                        mehrere eigene Probierlöffel zum Kurs mitzubringen.
        gefolgt werden und wo gehobelt wird, da fallen                         Doris Seidl
        bekanntlich Späne. Dementsprechend sollte die Klei-                    Donnerstag, 29.04.2021, 18:30 - 20:45 Uhr,
        dung gewählt sein. Alter der Kinder: 9-14 Jahre. Es                    Hückeswagen,
        entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 5,00 EUR,                     Küche der Realschule, Kölner Str. 57
        die am Kurstag an den Dozenten zu zahlen sind.                         1 Termin (4 Ustd.),
        Jedes Kind muss einzeln angemeldet und im Kurs                         Gebühr: 12,00 EUR zzgl. Lebensmittelumlage,
        begleitet werden. Eine Anmeldung von einem Erwach-                     die zusammen mit der Kursgebühr erhoben wird.
        senen mit mehreren Kindern (z. B. Geschwister) ist                     Schriftliche Anmeldung erforderlich
        somit nicht zulässig.
        Termine: 24.04. und 12.06.2021.

                                                                                                                               Foto: Adobestock
        Albrecht Nunn
        Beginn: 24.04.2021, samstags, 10:00 - 14:00 Uhr,
        Hückeswagen, „3 - Städte - Depot“, Peterstraße 75
        2 Termine (12 Ustd.),
        gebührenfrei;
        ein Materialkostenanteil in Höhe von ca. 5,00 EUR
        ist am ersten Kurstag vor Ort zu zahlen.
        Schriftliche Anmeldung erforderlich
                                                            Foto: Adobestock

                                                                               A2103854 „Damit mein Kind entspannen
                                                                                        kann“ - Entspannungstipps
                                                                                        für Eltern und Bezugspersonen

                                                                               Sie denken manchmal, Ihr Kind könnte Entspannung
                                                                               gut gebrauchen, aber Sie wissen nicht so recht, mit
                                                                               welchen Entspannungsmethoden Sie Ihr Kind unter-
                                                                               stützen können? Oder Sie kennen ein Kind, das Sie
                                                                               unterstützen möchten? Dann wird dieser Methoden-
        A2103853 Babys erste Beikost                                           Workshop das Richtige für Sie sein!
                 selbstgemacht - Ein Kochkurs                                  Sie erhalten eine Vielzahl an Impulsen, wie Sie Kin-
                 für Mütter und Väter, Omas und                                dern Entspannung näher bringen oder mit Ihrem Kind
                 Opas und die, die es bald werden                              gemeinsam üben können. Zur Anwendung kommen
                                                                               unterschiedliche Methoden aus dem Yoga, der Pro-
        Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost Ihres                 gressiven Muskelentspannung, dem Autogenen Trai-
        Babys zu beginnen und mit welchen Lebensmitteln                        ning, Fantasiereisen u. v. m.
        genau soll man anfangen? Was kann ich meinem Baby                      Bitte bringen Sie zum Workshop eine eigene Matte,
        anbieten, Fingerfood oder doch Gläschen? Und wo lie-                   Decke, Kissen, bequeme Kleidung und dicke Socken
        gen die Unterschiede zwischen selbstgekocht und                        mit.
        fertig gekauft? Diese und andere Fragen werden ge-                     Tanja Schmidt
        meinsam erörtert und wir praktizieren die „Selbst-                     Samstag, 17.04.2021, 15:00 - 18:00 Uhr,
        gekocht-Variante“.                                                     Hückeswagen, AWO-Familienzentrum,
        Wir kochen Babys erste Breie aus Gemüse, Getreide                      Montanusstr. 55
        und Obst, bieten gegartes Gemüse als Stück an und                      1 Termin (4 Ustd.),
        erläutern Methoden zum Haltbarmachen.                                  Gebühr: 19,00 EUR,
        Bitte bringen Sie ein schlankes hohes Gefäß sowie                      Schriftliche Anmeldung erforderlich
        einen Pürierstab oder eine Küchenmaschine mit, die

        12 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd                  12                                                         05.12.2020, 11:45
VHS Oberberg
        INTERESSANTE KURSE IN IHREN VHS-NACHBARABTEILUNGEN
        WEITERE ANGEBOTE FINDEN SIE UNTER www.vhs-oberberg.de

      A2101552 Braining -                                            A2108254 „English no problem!“ -
               Denksport, der etwas bewegt!                                   Englisch mit Vorkenntnissen
      Samstag, 24.04.2021, 10:00 - 16:00 Uhr, Bergneustadt           Beginn: 25.02.2021, donnerstags, 16:00 - 17:30 Uhr,
                                                                     Radevormwald
      A2101554 Braining für Kids –
               Denksport, der etwas bewegt!                          A2108270 „Bella Italia!“ - Italienisch Grundkurs
      Donnerstag, 01.04.2021, 10:00 - 16:00 Uhr, Bergneustadt                 mit Vorkenntnissen
                                                                     Beginn: 09.02.2021, dienstags, 18:00 - 20:30 Uhr,
      A2101553 Bogenschießen 2.0 -                                   Radevormwald
               Konzentration, Koordination
               und Entspannung fördern                               A2108280 Russisch
      Samstag, 17.04.2021, 14:00 - 18:00 Uhr, Bergneustadt                    für Beruf und Reise
                                                                              ohne Vorkenntnisse
      A2101853 Sexueller Missbrauch, Kindesmiss-                     Beginn: 08.02.2021, montags, 18:30 - 20:00 Uhr,
               handlung u. ä. Straftaten besser                      Radevormwald
               erkennen und sicherer handeln
                                                                     A2108558 Qigong im Park
      ab Mittwoch, 03.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, Bergneustadt
                                                                     Beginn: 16.04.2021, freitags, 16:30 - 17:30 Uhr,
      A2104050 Der weibliche Blick! -                                Radevormwald
               Eine Führung durch die Ausstellung
               „Land-Frauen-Arbeit“                                  A2108563 Workshop:
               im LVR-Freilichtmuseum Lindlar                                 Yoga für das Immunsystem
      Samstag, 24.04.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, Lindlar                Samstag, 27.03.2021, 10:00 - 13:00 Uhr, Radevormwald

      A2104051 Klimafreundliche Küche - Eine Zeit-                   A2108564 Workshop:
               reise im LVR-Freilichtmuseum Lindlar                           Yoga und Meditation in der Natur
      Samstag, 12.06.2021, 14:00 - 17:00 Uhr, Lindlar                Samstag, 12.06.2021, 10:00 - 13:00 Uhr, Radevormwald

      A2104400 Haustiere                                             A2108850 Letzte Hilfe -
               homöopathisch behandeln                                        Was am Lebensende wichtig ist
      Mittwoch, 21.04.2021, 19:00 - 21:15 Uhr, Lindlar               Donnerstag, 18.03.2021, 17:00 - 21:00 Uhr, Radevormwald

      A2104550 Selbststärkung & Stressabbau –                        A2112548 Themenabend:
               ein Weg zu Entspannung & Achtsamkeit                           Diagnose und Therapie
                                                                              von Herzklappenerkrankungen
      Freitag, 19.02.2021, 18:00 - 21:00 Uhr, Lindlar
                                                                     Mittwoch, 16.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, Wipperfürth
      A2104700 KREATiVES Schreiben für alle!
               Mit der bekannten Lindlarer                           A2112549 Informationsabend zum Thema
               Schriftstellerin Kiane l’Azin                                  Hochsensibilität
      Beginn: 17.03.2021, mittwochs, 17:30 - 19:30 Uhr, Lindlar      Dienstag, 20.04.2021, 18:00 - 21:00 Uhr, Wipperfürth

      A2108000 Kulturelles Gedächtnis einer Stadt -
               Das Stadtarchiv Radevormwald                          Diese Kurse aus Ihren Nachbargemeinden sind
               stellt sich vor                                       lediglich eine kleine Auswahl unseres Gesamt-
      Donnerstag, 04.02.2021, 19:00 - 21:15 Uhr, Radevormwald        angebots.
                                                                     Schauen Sie gerne auch auf unserer Homepage
      A2108253 Englisch für Ältere                                   www.vhs-oberberg.de oder melden Sie sich bei
               A2 - B1 mit Vorkenntnissen                            Ihrer VHS Oberberg unter
      Beginn: 08.02.2021, montags, 09:30 - 11:00 Uhr, Radevormwald   info@vhs-oberberg.de oder 02261 8190-0.

                                                                                                              VHS Oberberg I 13

2018hückeswagen.pmd                     13                                                05.12.2020, 11:45
Gedächtnistraining: Grund- und
                                                                     Aufbaukurse für Junggebliebene 50+
                                                                     Ilona Spies
                                                                     3 Termine (6 Ustd.), Gebühr: 18,00 EUR

        Die VHS Oberberg bietet auch im Frühjahrssemes-              A2113962       G: 03.02.2021, mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr
        ter 2021 verschiedene Kursformate aus unter-
        schiedlichen Fachbereichen online an. Bitte schau-           A2113963 A: 24.02.2021, mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr
        en Sie für weitergehende Informationen zu den
        Inhalten, Anmeldemöglichkeiten, verwendeten                  A2113701 „Eine Skizze jeden Tag“ -
        Online-Plattformen und zum Thema Datenschutz                          Urban Sketching Onlinekurs
        in den jeweiligen Kursbeschreibungen unter:
        www.vhs-oberberg.de/online-web-angebote.                     Hans-Christian Sanladerer
        Es lohnt sich dort regelmäßig vorbeizuschauen, denn          Samstag, 06.02.2021, 16:00 - 18:00 Uhr und
        wir erweitern unser Online-Angebot kontinuierlich.           Sonntag, 07.02.2021, 10:30 - 16:30 Uhr,
                                                                     2 Termine (11 Ustd.), Gebühr: 38,00 EUR
        Bitte beachten Sie:
        Eine Anmeldung zu den Onlineangeboten                        Livestreams
        ist ausschließlich über
        www.vhs-oberberg.de/online-web-angebote                      Unter www.vhs-oberberg.de/online-web-angebote
        möglich.Ausführliche Beschreibungen der Kurs-                finden Sie ein umfangreiches Angebot an Live-
        inhalte, Voraussetzungen zum Besuch der Kurse                streams zu verschiedenen Themenbereichen.
        und Sonderkonditionen finden Sie unter                       Die Livestreams finden in Zusammenarbeit mit
        www.vhs-oberberg.de                                          „vhs.wissen live“ und zumTeil mit deren
        oder im Gesamtprogrammheft.                                  Kooperationspartnern statt.

        Spanisch - Onlinekurse                                       A2113930 Auf der Suche nach Eindeutigkeit -
        Bärbel Treiber de Espinosa                                            Wie die Flucht vor Ambiguität
        12 Termine (24 Ustd.), Gebühr: 105,00 EUR                             Gesellschaft und Kultur verändert
                                                                     Dienstag, 12.01.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei
        A2113201 für Neueinsteigende A1
                 (ohne Vorkenntnisse)                                A2113936 Schönheit der Tiere -
        Beginn: 02.02.2021, dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr                      Evolution biologischer Ästhetik
                                                                     Donnerstag, 04.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei
        A2113202 mit Vorkenntnissen
        Beginn: 03.02.2021, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr             A2113938 Rassismus in den USA
                                                                     Montag, 22.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei
        A2113203 Konversationskurs
                 für Fortgeschrittene (B2)                           A2113941 Geschlossene Bühnen, leere Theater:
        Beginn: 05.02.2021, freitags, 17:30 - 19:00 Uhr
                                                                              Was bleibt von der Kultur nach Corona?
                                                                     Dienstag, 23.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei
        Französisch
        für Anfänger*innen - Onlinekurs                              A2113933 Friedensprojekt Europa?
                                                                     Donnerstag, 04.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei
        Maxie Fischer, jeweils 12 Termine (24 Ustd.)
                                                                     A2113943 Zwischen Street-Art und Poesie:
        A2113260 09.02.2021, dienstags, 11:00 - 12:30 Uhr                     Cy Twombly live im Museum Brandhorst
        A2113261 18.02.2021, donnerstags, 19:00 - 20:30 Uhr          Donnerstag, 18.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei

        Gedächtnistraining: Grund- und Aufbaukurse                   A2113946 Neonazis und Antisemitismus:
        für junge Leute ab 16 Jahren                                          Wie groß ist die Gefahr von rechts?
        Ilona Spies, 3 Termine (6 Ustd.), Gebühr: 18,00 EUR          Dienstag, 27.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei

        A2113960       G: 03.02.2021, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr   A2113948 Kann die Klimabewegung
                                                                              das Klima noch retten?
        A2113961       A: 24.02.2021, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr   Dienstag, 29.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, gebührenfrei

        14 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd                   14                                              05.12.2020, 11:45
✁

                                                                  VHS Oberberg
                                                                    Anmeldung
      Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird von der VHS Oberberg nicht bestätigt. Mit Ihrer Anmel-
      dung verpflichten Sie sich zur Zahlung der Kursgebühr. Bitte beachten Sie, dass eine Kursbuchung
      nur mit der Erteilung der SEPA-Einzugsermächtigung (siehe SEPA-Mandat) möglich ist.

      Ihre Anmeldung muss bis 5 Werktage vor Kursbeginn vorliegen. Die Gebühr wird nach Kursbeginn
      eingezogen.

      Eine kostenfreie Abmeldung kann nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn - sofern keine anderen Fris-
      ten ausgeschrieben sind - unter Angabe der Kursnummer schriftlich ohne Angabe von Gründen bei
      der Volkshochschule Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach erfolgen.

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

      Senden Sie bitte Ihre Anmeldung zusammen mit dem umseitig ausgefüllten SEPA-Mandat in
      einem verschlossenen Umschlag an die Volkshochschule Oberberg in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
      Sollten Sie bereits in den letzten 36 Monaten ein SEPA-Mandat erteilt haben, brauchen Sie das
      SEPA-Mandat nicht erneut erteilen!

      Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit einer
      Online-Anmeldung unter www.vhs-oberberg.de

      Ihre       Anmeldung mit Lastschriftermächtigung (Siehe SEPA-Mandat)
      Bitte gut lesbar ausfüllen!

       Hiermit melde ich mich verbindlich für folgenden Kurs der VHS Oberberg an und akzeptiere
       die allgemeinen Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung: (* = Pflichtfelder)

      Kurs-Nummer*                       Geburtsjahr*:          Geschlecht*:       männlich     weiblich   divers

      Name, Vorname*
      Straße, Hausnummer*

      PLZ, Wohnort*
      (Vorwahl) Telefon

      Mobilfunknummer
      E-Mail

      Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse hilft uns, Sie kurzfristig zu benachrichtigen!

      Datum / Ort / Unterschrift*
      Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung der VHS Oberberg
      finden Sie unter www.vhs-oberberg.de und im Hauptheft.

                                                                                              VHS Oberberg I 15

2018hückeswagen.pmd            15                                        05.12.2020, 11:45
✁
       SEPA-Mandat
        VHS Oberberg
        Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach                                 Mandatsreferenz VHS Oberberg:
                                                                           (wird von der VHS vergeben):
        Gläubiger-Identifikationsnummer:
                                                                           KVHS0
        DE46VHS00000008938

        Bitte komplette Seite abtrennen und einsenden!

        SEPA-Lastschriftmandat:

        Ich ermächtige die VHS Oberberg (jederzeit widerruflich), Zahlungen von meinem Konto mittels
        Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der VHS Oberberg auf
        mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen,
        beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gel-
        ten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

          Von Kursteilnehmer*in auszufüllen:         (* = Pflichtfelder)

          Vorname und Nachname (Kursteilnehmer*in) *
          Straße und Hausnummer *
          Postleitzahl und Ort *
          Kreditinstitut *

          IBAN*       DE

          Ort/Datum *                                    Unterschrift *

          Bitte NUR ausfüllen bei ABWEICHENDEM/R Kontoinhaber*in:                      (* = Pflichtfelder)

          Vorname und Nachname (Kontoinhaber*in) *
          Straße und Hausnummer *
          Postleitzahl und Ort *
          Kreditinstitut *

          IBAN*       DE

          Ort/Datum *                                    Unterschrift *

        Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung der VHS Oberberg
        finden Sie unter www.vhs-oberberg.de und im Hauptheft.

        16 I VHS Oberberg

2018hückeswagen.pmd                16                                          05.12.2020, 11:45
Sie können auch lesen