Vom Zoo in die Charts - Dörfliches Marzahn Mit der Tram 16 zur Windmühle - BVG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 2 / Februar 2016 DAS MAGAZIN DER BERLINER VERKEHRSBETRIEBE Dörfliches Marzahn Mit der Tram 16 zur Windmühle Unimog und Co Die Spezialfahrzeuge INTERVIEW MIT SÄNGER VAUU der BVG im Einsatz Vom Zoo in die Charts I - N AV G I T BV 1 BVG PLUS 01| 14 M
· BUSREISEN · SCHIFFS-/FLUGREISEN INTRO · KUR-/ERHOLUNGSREISEN · STÄDTE-/RUNDFAHRTEN · WANDER-/ERLEBNISREISEN INHALT Direkte Buchung beim Reise- +++ LERNEN SIE UNS KENNEN +++ 8 VAUU Stationen meines Lebens „Positiv veranstalter Berlin-Express! Ein exklusiver Tag im melancholisch“, so beschreibt der Berliner Eigene Busflotte mit Maritim Hotel Rheinsberg – Sänger seine Musik. Und erzählt, warum LuxusPlus Sitzabstand Eröffnung der Tagesfahrtensaison er nach der Schule zum Zoo ging Unsere Abfahrtsstellen: Freitag, 26.02.16 ZOB, Steglitz, Reinickendorf, Ostbahnhof Abholservice zubuchbar! NEU Lassen Sie sich diese lohnenswerte Fahrt nicht entgehen! Das Maritim Hafendorf Rheinsberg verkörpert eine romantische 12 ABC BVG verbindet Wie die Hafenidylle mit Leuchtturm, kleinen Brücken und schönen Ausblicken. Leistungen: Luxus-Busfahrt, Reiseleitung, Sekt- Lesepaten des Bürgernetz- frühstück, Mittagessen, Kaffeegedeck, Führung Hafendorf werks Bildung Schülern das Schmökern beibringen p.P. 1 Tg. € 66,- 14 Auf dem Dorfe talog 20 16 Tagesfahrtenka Eine Linie, zwei Welten Zwischen Breslau im zentralen 4-Sterne-Hotel Alt-Lichtenberg und Alt- Marzahn 2 Tg. 16.04.16 – 17.04.16 5 Frau Nikutta hört zu erkundet die Tram 16 die ruhigen Diese Reise ist eine Symphonie für 6 Was war / Was kommt Seiten der Stadt alle Sinne! Unsere kompetente Reise- 10 Hinter den Kulissen Hauptkatalog 2016 leitung freut sich darauf, Ihnen die Welche Sonderfahrzeuge bei pulsierende Oder-Metropole Breslau der BVG zum Einsatz kommen mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten EDITORIAL Spreewald & © figurniysergey - fotolia zu zeigen. Kein Wunder, dass Breslau 18 Tipps vom tip 20 Netzspinne sorbische Ostertraditionen zur Kulturhauptstadt 2016 gewählt wurde. Leistungen: 22 Im Bahnhof Liebe Leserin, 4 Tg. 25.03.16 – 28.03.16 Luxus-Busfahrt, 1 Glas Sekt an Bord, Reiseleitung, Hotel, Der Backshop Komat versorgt lieber Leser, Erleben Sie Halbpension, Stadtführung ein Buch, eine Zeitung p.P. im DZ, HP 2 Tg. € 99,- die Fahrgäste der U9 das diesjäh- 24 Tickets oder ein Magazin wie die- rige Osterfest 26 Nahverkehr in Berlin ses lesen zu können, ist in einer der Zur Krokusblüte nach Husum Die BVG weitet das Angebot für die meisten Menschen romantischs- 3 Tg. 20.03.16 – 22.03.16 ©Rolandst - fotolia ten Gegenden aus und modernisiert die Flotte selbstverständlich. Wer Mit seinen über 4 Millionen Krokussen Deutschlands, dem Spreewald. Von hier un- 28 BVG Club das Lesen jedoch als Kind im Schlossgarten verwandelt sich Husum ternehmen Sie kurzweilige Ausflüge: z.B. zu Angebot für Abonnenten nicht richtig lernt, wird es auch als Erwachsener im Frühling in das „lila Wunder des Nor- den Osterreitern, in den Branitzer Park und dens“ und wird sicherlich auch Sie ver- 33 Aus aller Welt oftmals nicht nachholen – das Versprechen auf zur Confiserie Felicitas. Leistungen: Luxus- zaubern! Weitere Ziele sind das Theodor- In Pjöngjang fahren eine bessere Zukunft, das Bildung sein kann und Busfahrt, Reiseleiter, Hotel, Halbpension, alte Züge der BVG sollte, löst sich dann nicht ein. Die Lesepaten Fotos: Oliver Lang, Jan Ahrenberg ©Angelika Wolter - pixelio Storm-Haus mit seinem Poetenstübchen Kaffeetafel, Begrüßungsdrink, Kahnfahrt, 34 Abo vom Bürgernetzwerk Bildung nehmen das nicht sowie Büsum und Tönning. Leistungen: Luxus-Busfahrt, Osterfeuer, Confiseriebesuch, Führung 36 Baustile der BVG hin – und unterstützen benachteiligte Schüler RL, Hotel, Halbpension, Stadtbesichtigungen Husum/ Cottbus/Branitzer Park, Osterreiter U-Bahnhöfe neu entdecken ehrenamtlich beim Lesenlernen (S. 12). Ein Bei- Büsum/Tönning, Museumseintritt p.P. im DZ, HP 4 Tg. € 389,- p.P. im DZ, HP 3 Tg. € 233,- 38 Service spiel, das uns alle inspirieren sollte. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen David Rollik, Chefredakteur BERLIN-EXPRESS GMBH • NASSAUISCHE STR. 48 • 10717 BERLIN • WWW.BERLIN-EXPRESS.DE INFO@BERLIN-EXPRESS.DE • TEL. 030 - 873 61 84 ODER 030 - 992 888 88 0 BVG PLUS 02 | 16 3
FRAU NIKUTTA HÖRT ZU Welcher Bustyp auf welcher Linie? Sie haben Fragen an die BVG? An dieser Stelle antwortet Ihnen die BVG-Vorstandsvorsitzende Dr. Sigrid Evelyn Nikutta , Girls Day bei der BVG Chancen für Mädchen Schreiben Sie Ihre Fragen an redaktion@bvg.de oder an BVG PLUS, Holzmarktstraße 15-17, 10179 Berlin, Stichwort „Frau Nikutta hört zu“. Wir wählen für PLUS ein bis zwei Fragen von allgemeinem Interesse aus, Frauenpower wird bei uns groß geschrieben - Mädels sind bei uns mehr als willkommen. alle übrigen werden durch unsere Fachleute beantwortet. Aus diesem Grund sind wir am 28. April beim Girls‘Day 2016 dabei. Du besuchst die 5. bis 13. Klasse und überlegst, welchen Beruf Du erlernen möchtest? Super, denn an diesem Tag bekommst Du die Möglichkeit, in abwechslungsreiche und spannende Berufe reinzuschnuppern und die BVG als einen der größten Ausbildungsbetriebe in Berlin kennenzulernen. Liebe Frau Nikutta, von welchen Kriterien hängt es ab, welcher nächst von den infrastrukturellen Gegeben- Diese Veranstaltungen bieten wir für folgende Ausbildungsberufe an: Bustyp auf welcher Linie eingesetzt wird? heiten auf der Strecke ab. Die Höhe oder „Spannung für Mädchen!“ – Elektronikerin für Betriebstechnik Spielen dabei auch Fahrgastzählungen eine Gewichtsbeschränkungen von Brücken spielen „Heiß oder kalt, das ist hier die Frage!“ – Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik Rolle? Viele Grüße, Katharina Scholz ebenso eine Rolle wie der Straßenquerschnitt „Mädchen sorgen für flüsternde Gleise!“ – Gleisbauerin oder Kurvenradien. Selbstverständlich fließen „Mädchen sorgen für gute Verbindungen!“ – IT-Systemelektronikerin auch die Ergebnisse von Fahrgastzählungen „Mädchen trimmen die Tram!“ – Industriemechanikerin in die Einsatzplanung ein. Mindestens alle drei „Pferdestärken für Mädchen!“ – Kraftfahrzeugmechatronikerin Jahre werden die Fahrgäste auf allen Linien „Die Mechatronik ist weiblich!“ – Mechatronikerin gezählt und zu ihrem Fahrausweis und den zu- „Mädchen lenken Berlin!“ – Fachkraft im Fahrbetrieb rückgelegten Wegen befragt. Auch Zählgeräte auf der Basis von Sensoren vermitteln ein Bild. Fotos: Markus Höhn, Jörg Pawlitzke Melde Dich bis spätestens zum 17. April 2016 online an. Es ist übrigens wieder soweit: Am 8. Februar Mehr Infos unter www.BVG.de/Girlsday startet die nächste große Fahrgastzählung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg. Wir freuen uns auf Dich. Generell gilt: Auf Strecken, auf denen Fahrgäste Liebe Frau Scholz, tendenziell weitere Wege zurücklegen, werden ob auf einer Linie Doppeldecker, Gelenkbusse eher größere Busse eingesetzt. oder Eindecker eingesetzt werden, hängt zu- Ihre Dr. Sigrid Evelyn Nikutta BVG PLUS 02|16 5
WAS WAR / WAS KOMMT In Bus und Bahn „Weil wir dich lieben“ Mädchen erkunden ist preisverdächtig technische Berufe wird gezählt Nach dem Senkrechtstart des BVG-Spots „Is mir egal“ mit YouTube-Star Kazim A kboga Technik ist keineswegs nur Männersache – davon können sich Schülerinnen der 5. bis im Dezember 2015 (13 Millionen Klicks in 13. Klasse beim bundesweiten Girls’Day am den sozialen Medien) gibt es wieder Grund 28. April überzeugen. Bei der BVG erhalten Wer wann wohin mit öffentlichen Verkehrs- gebots. Die BVG bittet daher, die Interviewer zur Freude: Die BVG-Kampagne „Weil wir Mädchen Gelegenheit, in sieben gewerblich- mitteln fährt, das möchte der Verkehrsver- bei der Erhebung zu unterstützen. Die einge- dich lieben“ ist jetzt für den German Brand technische Berufe sowie in den branchen- bund Berlin-Brandenburg (VBB) nun im setzten Interviewer weisen sich durch einen Award 2016 (engl.: „brand“, deutsch: „Marke“) spezifischen Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb Detail ermitteln. Dazu führt der VBB ab 8. Fe- speziellen Erheber-Ausweis aus und befragen nominiert worden, in der Wettbewerbsklasse reinzuschnuppern. Bei kleineren praktischen bruar bis zu den Sommerferien (17. Juli) im die Fahrgäste über deren Reiseweg, Fahraus- „Excellence in Brand Strategy, Management Arbeiten lernen sie Aufgaben und A bläufe des gesamten Verbundgebiet eine umfassende weis und die benutzten Verkehrsmittel. Damit and Creation“, unter anderem auch in der Ru- jeweiligen Berufes kennen und können Aus- Verkehrserhebung in den Bussen und Bah- auch Fahrgäste mit dem elektronischen Ti- brik „Social Media“. Der Preis ist eine Aus- bildern und Azubis „ein Loch in den Bauch nen durch. Und das an allen Wochentagen cket (VBB-fahrCard) erfasst werden können, zeichnung für erfolgreiche Markenführung fragen“. Interessentinnen können sich unter und zu allen Tageszeiten. Die Befragung dient wird ein spezielles Lesegerät benutzt. Wichtig in Deutschland. Sein Ziel: wegweisende Mar- www.BVG.de/Girlsday über die zur Auswahl in allen Verbund-Unternehmen als Grund- zu wissen: Das Gerät speichert keine persönli- ken und Markenmacher zu entdecken, zu prä- stehenden Berufe informieren und online an- lage für die Aufteilung der Fahrgeldeinnah- chen Daten, der angezeigte Tarifcode wird auf sentieren und zu prämieren. Die Jury tagt im melden. Unser Tipp: Nicht lange zögern, die men und für weitere Verbesserungen des An- einem separaten Fragebogen erfasst. bwg März, Preisverleihung soll im Juni sein. bwg Teilnahmeplätze sind begrenzt. km BVG-News BVG-Termine FERNE WELTEN – BVG TESTET NEUEN TRAM-EM VOM ¼ 1. BIS 6. FEBRUAR ¼ 13. FEBRUAR ¼ 6. MÄRZ Fotos: Sven Lambert, Lars Burmeister, Jörg Pawlitzke, Jung von Matt GUTSCHEINE FÜR ITB GELENKBUS 22. BIS 24. APRIL Berliner und Brandenburger Heute hat das U-Bahn- Mit einem Ikarus-Bus 250 geht Über 10.000 Ausstel- Im Januar testete die Für alle Straßenbahn- Schüler genießen die Winter- Museum wieder geöffnet. es nach Cottbus. Dort trifft der ler aus 185 Ländern BVG auf der Flughafen- Fans: Ende April ist die ferien. Mehr als 300 Sammlerstücke Oldtimer einen anderen Ikarus präsentieren sich vom 9. bis linie TXL ein neues Gelenkbus- BVG Gastgeber für die 5. Euro- ¼ Die Fahrten mit dem gibt es hier zu sehen. (Typ 280) zur Stadtrundfahrt. 13. März zur ITB. Wer clever ist, Modell von MAN. Besonder- pameisterschaft der Straßen- Vermerk „nur an Schulta- ¼ U-Bahn-Museum direkt ¼ Tour mit dem Oldtimer kauft für die Publikumstage heit des Testbusses: An den bahnfahrer, bei der 27 Teams gen“ am Haltestellenaus- in der Eingangshalle des U- Bus Verein Berlin. Abfahrt: am 12./13. März vorab einen Haltestellen senkt er sich rund aus 17 Ländern gegeneinander hang entfallen. Bahnhofs Olympia-Stadion 8 Uhr, S-Bahnhof Treptow Gutschein bei der BVG (Ver- einen Zentimeter tiefer ab als antreten. Der eigentliche kaufsstellen, Automaten, Rei- vergleichbare Modelle, und Wettkampftag am 23. April Schülerticket Öffnungszeiten Tickets semärkte und private Agen- er hat einen lichtdurchlässi- ist zugleich Publikumstag mit Bewährt sich auch in den Fe- Das Museum hat von Leistungen: Busfahrt, Stadt- turen). Mit 12 Euro kostet der gen Faltenbalg im Bereich des buntem Rahmenprogramm auf rien – u. a. bei Fahrten zu Ver- 10.30 bis 16 Uhr geöffnet. rundfahrt, Eintritt ins DDR- Gutschein hier 3 Euro weniger Gelenks. Die Tests sind wichtig dem Straßenbahnhof in der anstaltungen, ins Kino, Bade- Letzter Einlass ist um 15 Uhr. Museum Burg. Tickets unter: als an den ITB-Kassen. für künftige Neubestellungen. Lichtenberger Siegfriedstraße. paradies oder zum Rodeln Anreise Olympia-Stadion (030) 966 10 399, Herr Golbik 6 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02|16 7
STATIONEN MEINES LEBENS STATIONEN MEINES LEBENS Wie kamst du zum Zoo? Stimmt es, dass du keinen Führerschein Aus Leidenschaft und Freude. Ich bin jemand, hast? der gerne anpackt. Schule war nie mein Ding. Dafür gibt es ja die BVG. Ich fahre viel mit Dort hatten wir ein Schulpraktikum im Zoo, dem M29 und ich liebe die U1. Ich kann mich das hat mir supergut gefallen. Deshalb bin ich noch an meine früheste Kindheit erinnern, nach der Schule zum Zoo und habe dort ein als wir vom Schlesischen Tor zum Ku’damm ökologisches Jahr gemacht. Ich fand Giraffen gefahren sind: Der Ausblick von oben war ziemlich cool. Die hatten damals Jungtiere, das grandios! war total interessant. Du unterstützt den Bundesverband Legas Mitte Januar erschien mit „#heilewelt“ dein thenie und Dyskalkulie e. V. mit einem erstes Album. Fernsehspot. Das Leitmotiv ist positive Melancholie. Man Das ist eine Problematik, die mich selbst be- bekommt ein Problem, und man bekommt trifft. Deshalb bin ich sehr glücklich über die eine Lösung oder einen Lichtblick. In Genres Partnerschaft und darüber, dass man ein Be- kann man es als Mischung aus Pop, Rap und wusstsein für Legasthenie in der Öffentlich- Singer-Songwriter bezeichnen, ein Cross-over. keit schaffen will. Ich bin damit groß gewor- den, dass jeder, der nicht schreiben kann, für Deine Songs haben alle diese positive dumm gehalten wurde. Grundeinstellung. Wenn ich mich in einem Song einem Problem Ist das ein Hindernis beim Songschreiben? widme, dann kann ich nicht mit einem negati- Ich schreibe ganz viel im Kopf. Und ich habe ven Bild enden, sondern muss Lösungsansätze das Glück, dass dabei meine Blätter – nicht geben. Sonst hat sich die Auseinandersetzung wie in der Schule – frei von roter Tinte sind … mit dem Thema nicht gelohnt. Interview: David Rollik, Jessica Dickhoff Sind deine Texte autobiografisch? INTERVIEW Es ist viel aus meinem Leben, aber einiges Zwölf Songs mit natürlich auch erdacht. Es ist definitiv ein sehr persönliches, zwischenmenschliches Album. ¼DAS ALBUM Zwölf Songs sind »positiver Melancholie« Wer sind deine musikalischen Vorbilder? Ich würde eher Inspiration sagen. Herbert Grönemeyer finde ich textlich extrem gut und auf VAUUs Debüt- album „#heilewelt“ (Mesanic Music, musikalisch großartig. In jungen Jahren war es seit 15.1.) zu fin- Der Berliner Sänger VAUU will mit seinem Debütalbum „#heilewelt“ Samy Deluxe, der damals absolut beste Rapper den. Musikalisch Lichtblicke bei zwischenmenschlichen Problemen geben und Musiker, den ich kannte. Er beeinfluss- vielseitig zwischen te mich sehr. Daneben gibt es natürlich noch Rap und Pop, Viele Jobs hatte VAUU in den vergangenen Du bist relativ spät zur Musik gekommen. viele andere Menschen, die mich inspirieren. handeln die vielschichtigen Texte von zwi- Jahren. Zum Beispiel als Tierpfleger im Zoo Es war anscheinend noch nicht die Zeit. Ich schenmenschlichen Beziehungen, von Liebe logischen Garten. Zum Glück für seine Fans habe vorher ganz viele andere Dinge gemacht: Deine Songs klingen handgemacht, nach und Verlust. www.vauumusic.com machte ihm am Ende aber eine Heuallergie Ich habe im Zoo gearbeitet als Tierpfleger, war echten Instrumenten und wenig Computer. einen Strich durch die Rechnung. Und so in der Gastronomie, habe bei meinem Vater Dem ganzen Team war ein homogener Sound AUU auf Tour in Deutschland V konzentrierte sich der musikalische Auto im Restaurant gearbeitet, in Clubs und Bars. wichtig. Der verbindet auch die Songs, die ver- 5.3. Stuttgart, Keller Klub; 6.3. München, didakt, der in Schöneberg und Kreuzberg Das war alles sehr zeitintensiv. Dann habe ich schiedene Einflüsse haben. Dafür haben wir Strom; 7.3. Frankfurt am Main, Nacht aufgewachsen ist, aufs Songschreiben. PLUS ein halbes Jahr Auszeit genommen, um nur uns für einen organischen Sound entschieden, leben; 8.3. Köln, YUCA; 10.2. Leipzig, Foto: Oliver Lang sprach mit dem 28-jährigen Familienvater, meinem Hobby nachzugehen. Und daraus ist viel mit der Band einzuspielen. Alles, was syn- Neues Schauspiel; 11.3. Hamburg, Nacht- der eigentlich Vincent heißt, über sein Debüt dann das entstanden, was es heute ist. Immer thiemäßig ist, ist mit echten Synthesizern ana- speicher; 12.3. Berlin, Kantine am Berghain album. noch ein großes Hobby. log produziert worden. 8 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02 | 16 9
HINTER DEN KULISSEN HINTER DEN KULISSEN AUSSTATTUNG Unimog und Co Wenn’s sein muss, kommt der Unimog mit Blaulicht und Martinshorn. Das Zweiwegefahr- Was tun, wenn ein Pkw ins Gleis rauscht? Wenn eine defekte Straßen- zeug hat Vierradantrieb, ist vorn und hinten bahn auf der Strecke feststeckt oder ein Bus abgeschleppt werden muss? mit Schleppvorrichtungen für Straßenbahnen Wenn sich wieder mal ein Lkw-Fahrer verschätzt und sich mit seiner und Busse ausgestattet, und das Fahrper Ladung im Fahrdraht der Straßenbahn verheddert hat? Die BVG hat sonal kann auf Monitoren den Kuppelvorgang für solche Havarien einen Satz Spezialfahrzeuge, die PLUS an dieser und das Eingleisen beobachten. Außerdem Stelle vorstellt. Allen voran das Fahrzeug, das seine Vielseitigkeit schon gewähren die Kameras stets einen Blick auf im Namen trägt: Unimog steht für „Universal-Motor-Gerät“ und ist als das abgeschleppte Fahrzeug. Der Kran hat eine Zweiwegefahrzeug für den Straßen- und Schienenbetrieb ausgerüstet. Tragfähigkeit von bis zu 4 Tonnen und ins Fah- rerhaus passen 3 Personen. EINSATZ Schnell ist der Wagen nicht, aber bärenstark: Er kann eine Pkw-Bergung 100-Tonnen-Tram mit 5 km/h auf ebener Strecke und im Straßenbetrieb jeden Bus ran- gieren und schleppen. Schlepp- und Rangierfahrzeug für Straßenbahn Schlepp- und Rangierfahrzeug für Bus FACILITY MANAGEMENT/ MULTICAR FUMO TURMWAGEN Arbeitshöhe 27,10 m STEIGER FAHRGASTSERVICE Betriebshof Lichtenberg Der Multicar ist ebenfalls ein Der Turmwagen ist ein Service- Wenn es für den Turmwagen Stationiert sind die BVG- Siegfriedstr. 30-45 Fahrzeug für Straße und Schie- fahrzeug für die Wartung und zu hoch wird, ist der Steiger 10365 Berlin Spezialfahrzeuge im Betriebs- ne. Es kann bis zu 4 Personen Reparatur von Oberleitungen. gefragt. Seine Arbeitsbühne hof Lichtenberg. Auch der aufnehmen und wird auch zur Auch er kann auf Schiene und kommt 27 Meter hoch, bei größte Teil der Geräte für die Schneeräumung auf den Stra- Straße fahren. maximaler Windstärke 6. Schneeräumung steht hier. ßenbahnschienen eingesetzt. 9m BVG_PROFIL_0116_08-09_Hintergrund [P].indd 10-11 12.01.16 14 10 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02| 16 11
BVG VERBINDET MENSCHEN BVG VERBINDET MENSCHEN Stadt kommen, ist bürgerschaftliches Enga- gement wichtiger den je“, sagt Karola Hagen, Leiterin des Projekts beim VBKI. Insbesonde- re in den Willkommensklassen, in denen die Flüchtlingskinder so viel Deutsch lernen, dass sie dem regulären Unterricht folgen können, würden Lesepaten „derzeit wertvolle Integra- tionsarbeit leisten“. Entlastung für die Pädagogen Dass die Lehrkräfte allein mit dieser Aufgabe Die zweite Chance, Ihren „Oh, wie schön …“: Taha oftmals überfordert sind, liege in der Natur der Flirt aus Bus und Bahn liest Patin Meyer-Arndt aus Sache und sei nicht ein Mangel an Kompetenz wiederzusehen einem Janosch-Klassiker vor. oder Einsatzbereitschaft der Pädagogen, weiß auch Meyer-Arndt. „Manche Kinder aus bil- dungsfernen Schichten liegen so weit hinter den Lernzielen zurück, dass sie nur noch durch DIE SONNE GING intensive Einzelbetreuung zu erreichen sind.“ AM ABEND AUF Das könnten auch die besten Pädagogen nicht Von: Tamino Als Du in den leisten, ohne die anderen Kinder zu vernach- Wagen der U7 stiegst, ging lässigen. Da ist schon die bloße Anwesenheit die Sonne auf. Du sprachst eines Lesepaten, der auf die häufigen Verständ- mit Deiner Freundin, ehe sich Kleines ABC, nisfragen eingehen kann, eine echte Hilfe. Während die Paten in Kitas vor allem vor- lesen und so den Spracherwerb der Kinder unsere Blicke zwei Mal trafen. Wollen wir uns noch mal in die Augen schauen? große Wirkung fördern, begleiten sie Grundschulkinder bei 9. Januar, 19.30 Uhr deren eigenen Leseversuchen – in den höhe- ren Klassen der Sekundarstufen kann es aber auch sein, dass sie in Fächern wie Englisch Schmökern ist der Schlüssel zu Bildung. Deshalb unterstützen die Lesepaten oder Mathematik Nachhilfe geben – je nach DU UND DEIN des Bürgernetzwerks Bildung im VBKI benachteiligte Schüler Bedarf der Schüler und Talent der Paten. „Be- LEHRBUCH rührungsängste muss man nicht haben“, sagt Von: SharkyOne Du saßt mir O h, wie schön ist Panama“ – doch wa- Lesenachhilfe an der Vineta-Grundschule zu Meyer-Arndt. Die Paten kämen nicht mit ei- ab Bornholmer Straße in der rum eigentlich? „Dort duftet doch al- leisten – ehrenamtlich, im Auftrag des Vereins nem Lehrauftrag an die Schulen, sondern als S25 gegenüber. Du hattest les nach Bananen“, sagt Taha stolz. Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Übungspartner. Wenn sie darüber hinaus ein einen blauen, weiß-rot Der Fünftklässler hat es sich gemeinsam mit Die Lesepatenschaften sind eine Idee der Vorbild für den Wert von Bildung sind, um- gefütterten Rucksack dabei der Lesepatin Lil Meyer-Arndt auf Sitzsäcken ehemaligen Bildungssenatorin Sybille Volk- so besser. „Ich erlebe immer wieder pfiffige und hast ein Pädagogik- bequem gemacht. Hier, in der Bibliothek der holz, die bei einem längeren Aufenthalt in Ka- Kinder, die trotz der widrigen Umstände ih- Buch gelesen. Würde Dich Vineta-Grundschule im Wedding, sind die nada das ehrenamtliche Engagement von Bür- ren Weg machen werden – wenn sie die aus- gerne wiedersehen. beiden ungestört und können sich ganz auf gern an Schulen zu schätzen gelernt hat. 2005 reichende Förderung erhalten“, sagt Meyer- 8. Januar, 17 Uhr die Lektüre konzentrieren. Gerade muss er importierte sie das Konzept nach Berlin, mit Arndt. Dafür verzichtet sie gern auf ein paar jedoch die Geschichte nacherzählen – denn Erfolg: Nahmen im ersten Jahr lediglich fünf Stunden in der Woche, in denen sie sonst viel- das Textverständnis ist ebenso wichtig wie das Pilotschulen an dem Programm teil, sind es leicht Sport machen würde. ∑ MEINE AUGENBLICKE Vorlesen selbst. „Auch Kinder, die flüssig le- heute rund 200 Grund-, Förder- und Sekun- Haben Sie auch einen sen können, verstehen oftmals den Sinn der darschulen sowie 90 Kitas. Und obwohl be- besonderen Augenblick Worte nicht“, weiß Meyer-Arndt zu berichten. reits 2.100 Berlinerinnen und Berliner als ∑ WERDEN SIE AKTIV gehabt und nicht genutzt? Fotos: Oliver Lang Seit drei Jahren nimmt die Medizinstudentin Lesepaten aktiv sind, ist der Bedarf an wei- Interessenten melden sich beim Bürgernetzwerk Versuchen Sie es unter einmal die Woche die M10, um zwischen ih- teren Ehrenamtlichen ungebrochen. „Ange- Bildung für einen Infotermin an. Tel. 726 10 856, www.BVG.de/Augenblicke ren Vorlesungen an der Charité individuelle sichts der vielen Flüchtlinge, die derzeit in die E-Mail: buergernetzwerk.bildung@vbki.de 12 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02 | 16 13
N E LT E BVG VERBINDET BERLIN E IW ZW IN IE – Neogotischer Backsteinbau: seits der üblichen Kulturkieze residiert, aber I N EL das Rathaus Lichtenberg. dennoch eine feste Größe in der Berliner The- E aterszene ist. In der aktuellen Spielzeit ist es jedoch auf Wanderschaft und gastiert im Pra- ter in Prenzlauer Berg, im Kulturhaus Karls- horst, im Haus der Kulturen der Welt und in der Tischlerei der Deutschen Oper, da derzeit die beiden Hauptbühnen saniert werden. Doch bereits im Oktober dieses Jahres soll der Spiel- betrieb an der Parkaue wieder aufgenommen werden. Was aber nicht heißt, dass hier in der Zwischenzeit nicht dennoch die Puppen tan- zen würden – die Hochschule für Schauspiel- Verschneites Lichtenberg: Kinder rodeln, kunst Ernst Busch, Abteilung Puppentheater, Rentner üben sich im Langlauf. ist seit 1995 ebenfalls in dem ehemaligen Gym- nasium ansässig und bespielt das Weite Thea- Bezirks. Als Rathaus der eigenständigen Stadt ter, im Februar mit kindgerechten Stücken wie Lichtenberg kam der 1907 eröffnete Bau je- „Die Schneekönigin“ oder „Schneewittchen“. doch nur 13 Jahre zum Einsatz, dann schluckte 16 Erwachsene können sich in zwei Abendvor- die Großstadt die Vorstadt – heute ist in dem stellungen im Rahmen des Festivals Freispiele denkmalgeschützten Gebäude das Bezirk- am 12. und 13.2. ein Bild von den Vordiploms- samt Lichtenberg untergebracht. Lin- Inszenierungen der Studierenden machen. Da kerhand des spitz zulaufenden Gebäu- sprechen die Puppen dann auch schon mal Textedes beginnt die Normannenstraße, in Dörfliches Berlin Rund um das Rathaus der sich auch die ehemalige Zentrale der klassischen Literatur, der Eintritt ist frei. der Staatssicherheit befindet, die heu- te ein Museum ist. Aber die Tram der Li- Nur ein paar Schritte entfernt an der Möllen nie 16 erklimmt über die Möllendorff- Für unsere Serie fahren wir jeden Monat in einer Linie der BVG dorffstraße grüßt bereits der leuchtend- straße den Weißenseer Weg, bevor sie durch die Stadt und porträtieren zwei Kieze entlang der Strecke. patinagrüne Turm des Rathauses Lichtenberg in einer Schleife auf die Landsberger herüber. Der neogotische Repräsentationsbau Allee schwenkt und Kurs gen Mar- Folge 21: Alt-Lichtenberg und Alt-Marzahn gehört zu den schönsten Architekturen des zahn nimmt. ALT-LICHTENBERG den Park ziehen oder rutschen die kleine Bö- ALT-MARZAHN Auf der Frankfurter Allee hasten die Passan- schung zum gefrorenen Teich hinunter; ältere Es soll ja Berliner geben, die kaum ten durch den Schneematsch, der Verkehr Semester ziehen auf Langlaufskiern ihre Run- jemals ihren Kiez verlassen. Für all brummt Stoßstange an Stoßstange vor sich den. So, mit einem dichten weißen, lärmschlu- jene, auf die das zutrifft, sind die hin. Doch wenn man stadtauswärts geht und ckenden Teppich bedeckt, scheinen diese paar folgenden Informationen: Nein, hinter der S-Bahnbrücke links abbiegt, dann Quadratmeter Natur weit vor den Toren der Marzahn, das ist nicht nur triste hat der Trubel schnell ein Ende. Noch einmal Stadt zu liegen. Dabei sind es in jede Richtung Platte. Erstens wurden die meisten links, einmal rechts, steht man schon fast vor nur ein paar Schritte zurück in die Großstadt. der Hochhäuser hier in den ver- dem Theater an der Parkaue, das idyllisch am gangenen Jahren aufwendig saniert und sind Fotos: Jan Ahrenberg Stadtpark Lichtenberg gelegen ist. Mit den ers- Wo die Puppen auf der Bühne tanzen bei jungen Familien und Neuberlinern inzwi- ten Schneeflocken in diesem Jahr tauchen hier Oder in das bereits erwähnte Theater an der schen ziemlich beliebt: Hatte der Bezirk nach auch die ersten Wintersportler auf: Kinder las- Parkaue, dem größten Kinder- und Jugend- Puppenspieler teilen sich das ehemalige Schul- der Wende bis zum Ende des ersten 2000er- sen sich von ihren Eltern auf Schlitten durch theater Deutschlands, das hier zwar etwas ab- gebäude mit dem Theater an der Parkaue. Jahrzehnts starke Bevölkerungsverluste zu ver- Scharnweberstr. S+U FRANKFURTER ALLEE Rathaus Lichtenberg Loeperplatz Möllendorffstr./Storkower Str. Roederplatz Landsberger Allee/Weißenseer Weg Hohenschönhauser Str./Weißenseer Weg 14 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02|16 15
BVG VERBINDET BERLIN kraften, kam 2010 die Trend knapp 50 denkmalgeschützte Häuser. wende. Seitdem freut sich Zu den Schmuckstücken hier gehört der Bezirk jedes Jahr unter anderem die vom damali- AHRENSFELDE/ über solide Zuwächse. STADTGRENZE gen Berliner Stararchitek- Und zweitens: Neben ten Friedrich August Stüler S+U FRANKFURTER ALLEE Hochhäusern verfügt entworfene Dorfkirche Marzahn auch über SCHARNWEBERSTR. aus dem Jahr 1871 – ein denkmalgeschütz- er zeichnet unter tes Angerdorf, das anderem auch für in dieser Form auf das Neue Museum Berliner Boden ein- verantwortlich. zigartig ist. Neugierig geworden? Dann führt Ansonsten geht das Leben der erste Weg von der Haltestelle Freizeitfo- am Dorfanger seinen beschaulichen Gang – rum Marzahn zur Bockwindmühle auf der klei- zumal im Winter, wenn ein Schneeteppich die nen Anhöhe am Angerdorf. Dieser Mühlentyp, Geräusche dämpft und die Bewohner sich zur bei dem der gesamte Korpus auf einem beweg- Mittagszeit beim Dorfschlachter eine haus gemachte Boulette oder eine Kohlroulade mit Salzkartoffeln und Rotkraut gönnen. So be- schaulich kann Berlin eben auch sein. Jan Ahrenberg Rund 50 der schmucken Häuschen am Dorf- anger stehen heute unter Denkmalschutz. lichen Stützgestell steht, das sich in den Wind drehen lässt, gehört zu den ältesten Windmüh- lentypen in Europa. Gut, die aktuelle Marzah- ner Mühle ist nur etwas mehr als 20 Jahre alt – die Mühlentradition reicht in Marzahn jedoch zurück bis in das Jahr 1815. Und voll funktions- tüchtig ist der Nachbau auch, weshalb hier nicht nur Trauungen angeboten werden, sondern auch sogenanntes „Erlebnismahlen“, bei dem vor allem Grundschülern die Kunst des hand- Fotos: Jan Ahrenberg werklichen Kornmahlens nähergebracht wird. Um den eigentlichen Anger – den z entralen Dorfplatz, der sich im Mittelalter im gemein- Ländliches Idyll: die wiederaufgebaute Bock- schaftlichen Besitz befand – g ruppieren sich windmühle in Marzahn. S Marzahn Marzahner Promenade FREIZEITFORUM MARZAHN Bürgerpark Marzahn 16 BVG PLUS 02|16
TERMINE DEUTSCHLANDS ERSTE IMAX® LASERPROJEKTION AUF BERLINS GRÖSSTER KINOLEINWAND JETZT NEU Swan Lake Reloaded Tschaikowskys Meisterwerk aus dem Jahr 1895 inspirierte Generationen von Choreo- grafen und Tänzern. „Swan Lake Reloaded“ fügt eine neue Lesart hinzu. Ballett trifft Streetdance – eine mitreißende Choreografie. Infos: Admiralspalast, Friedrichstraße 101/102, Mitte, Termine Di 16.– Fr 19.2., 20 Uhr; Sa 20.2., 15 u. 20 Uhr; So 21.2., 15 Uhr, Karten: (030) 225 07 000 Fahrtipp: S+U Friedrichstr. M1, 12 147 h ts z h lig Mär H ig ar / rt Ich, Judas u e Die Febr enti Mit Filmen wie „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ oder einer Hörspielvariante der Bibel hat Ben s im prä vom rlin Becker (Foto) sein Interesse für Religiöses eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Doch AB 11. FEBRUAR Be in.de IN ENDLOSEN FARBEN SCHWIMMEN nun ausgerechnet den Judas Ischariot, den erl Verräter Jesu, darzustellen, zeugt schon von Lars Redlich IN ATEMBERAUBENDEN -b Kühnheit. Gemeinsam mit Dramaturg John Pünktlich kommen ist angesagt, denn die w.tip SOUND EINTAUCHEN w von Düffel und Domorganist Andreas Sieling Show „Berlin in einem Zug – die abgefah- w beleuchtet Becker den Fall von Neuem und renste Show der Hauptstadt“ ist nicht nur ein eröffnet so eine völlig andere Sicht. Nach den amüsanter Spaß, sondern sehr gut besucht. Fotos: faceland.com, Mats Bäcker, Promo erfolgreichen Vorstellungen Ende 2015 hält der Schauspieler erneut den ergreifenden Monolog. Infos: Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, Mitte, Mi 24.2., 20 Uhr, keine Reservierung Infos: Berliner Dom, Am Lustgarten, Mitte, möglich, Eintritt frei Sony Center am Potsdamer Platz | Infos unter cinestar-imax.de Fr 11.–So 13.3. u. Mi 23.3., 20 Uhr, Karten Fahrtipp: S Nordbahnhof IMAX® IS A REGISTERED TRADEMARK OF IMAX CORPORATION. , unter (030) 202 69 136 U Naturkundemuseum M5, M6, M8, Fahrtipp: Lustgarten 100, 200 M10, 12 247 18 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02 | 16 19
Verkehrsgünstige WO R LD MO N EY FAI R WI ED ER I N B ER LI N Lage: der Backshop Komat auf dem Bahnsteig der U9. VOM 5. BIS 7. FEBRUAR: MÜNZEN ÜBER MÜNZEN IM ESTREL! Bei der World Money Fair ist alles vertreten, was in der Münzbranche Rang und Namen hat: Von der staat lichen Münzstätte bis zum Zubehörhändler, vom Präge Foto: © BADV maschinenHersteller bis zum RaritätenAuktionshaus – und natürlich viele, viele Sammler. Rund 15.000 Menschen dürfte es auch in diesem Jahr ins Neuköllner Estrel Convention Center ziehen, wenn sich wieder alles um das „liebe Geld“ dreht. Kein anderer Ort bietet mehr edle Münzen und mehr Informationen zu wertvollen Gold- und Silberanlagen als dieser. Sevilay Komat (r.) Mit dabei: Die neuesten EuroMünzen! mit ihren Gleich drei aktuelle deutsche Münzen werden präsentiert: Die neueste Ausgabe der Mitarbeite- rinnen Frau 2-Euro-Bundesländerserie mit dem Motiv des Dresdner Zwingers; die erste 20-Euro- Aran (Mitte) Gedenkmünze der Bundesrepublik in Sterlingsilber, Motiv ,,Rotkäppchen“, und die absolute und Frau Neuheit einer weltweit ersten Münze mit durchscheinender Kunststoff- Canbaz (l.). einlage, die blau aufleuchtet, wenn man sie gegen das Licht hält. Sportliche Ereignisse glanzvoll präsentiert Gut aufgelegt Südkoreanische Gold- und Silbermünzen zu den Olympi- schen Winterspielen 2018, französische Münzen zur Fußball EM 2016 und die erste brasilianische Olym- Der Backshop Komat versorgt auf dem U-Bahnhof Spichernstraße die Reisenden piamünze aller Zeiten zum günstigen Messepreis! A Freuen Sie sich auf viele glanzvolle Neuheiten! lle vier bis fünf Minuten flutet ein bun- Bereits 2004 eröffnete die gelernte Bürokauf- tes Völkchen den Bahnsteig der U9: frau einen weiteren Backshop im U-Bahnhof Beamte, Kunststudentinnen, Touristen, Ernst-Reuter-Platz. „Rund 70 Prozent unserer Flaneure und ab und zu sogar ein Mönch aus Kunden sind Stammkunden“, sagt Komat. „Sie dem nahe gelegenen Shaolin-Tempel. Der U- schätzen, dass wir immer ein offenes Ohr haben Veranstaltungsort Estrel Convention Center Berlin Bahnhof Spichernstraße liegt vielleicht nicht im und unsere Ware jeden Tag frisch zubereiten.“ WIR LADEN SIE EIN: Sonnenallee 225, 12057 Berlin Zentrum der Stadt, aber zumindest werktags ist Sogar Bestellungen aus den umliegenden Büros hier jede Menge los – auch wegen der Umsteige- sind keine Seltenheit, bei Tagungen und Mee- Öffnungszeiten FREIER EINTRITT! möglichkeit zur U3. „Als ich den Backshop 2000 tings kommen dann Baguettes und Croissants Freitag, 5. Februar 2016 10.00 bis 18.00 Uhr Gegen Vorlage dieses Coupons eröffnet habe, gab es kaum etwas Vergleichbares aus dem Backshop auf den Tisch – liebevoll in Samstag, 6. Februar 2016 10.00 bis 18.00 Uhr erhalten Sie am Sonntag, Sonntag, 7. Februar 2016 10.00 bis 16.00 Uhr den 7. Februar 2016, in der Stadt“, erinnert sich Inhaberin Sevilay Spitzenpapier und Karton verpackt. „Wir gehen Komat. Frisch belegte Baguettes, leckere Obst- gern auf die Wünsche unserer Kunden ein und freien Eintritt Eintritt zur „World Money Fair 2016“ salate, Croissants und frisch gebrühten Kaffee belegen für sie nach ihrem Geschmack“, erklärt Tageskarte 9 Euro pro Person im Estrel Convention Center Fotos: Jan Ahrenberg direkt auf dem Bahnsteig an die Reisenden zu Komat. „Und die danken es uns mit Treue.“ Was Dauerkarte (3 Tage) 16 Euro pro Person Kinder unter 16 Jahre frei (gilt für 1 Person – Wert: 9 Euro). verkaufen – diese Idee entstand um die Jahr- am Tag nicht verkauft wird, bekomme die Ob- tausendwende in der Familie Komat. Und hat dachlosenhilfe. „Denn Ware vom Vortag geht sich inzwischen zum Erfolgsmodell gemausert. bei uns nicht über den Tresen.“ Jan Ahrenberg World Money Fair Berlin GmbH Ollenhauerstr. 97, 13403 Berlin Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e. V. 22 BVG PLUS 02|16 Geschäftsstelle · Universitätsstraße 5 · 50937 Köln Fon 0221 80149650 · www.muenzenverband.de
TICKETS TICKETS Bloß nicht anstehen Wegweiser 2016 Wer schlau ist, kauft seine Eintrittskarten am BVG-Fahrscheinautomaten BVG-Atlas und Liniennetz jetzt erhältlich Die BVG in Zahlen? Da kann einem schon mal schwindlig werden: 196 Buslinien mit 6.454 Haltestellen, 10 U-Bahnlinien auf 173 Bahnhöfen, 22 Tramlinien mit 808 Tag- und 409 Nachthaltestellen – bei diesem An- gebot den Überblick zu behalten ist gar nicht so leicht. Aber so doch: Der jetzt erschiene- ne Berlin. Atlas 2016 listet das komplette Das Ozelot-Junge Nahverkehrsangebot von BVG, S-Bahn und gehört zu den Bahnregionalverkehr in Berlin, Potsdam und jüngsten Bewoh- Umgebung auf. Inklusive Straßenverzeich- nern im Zoo – nis, einem Kartenteil Berlin-Innenstadt sowie Berlin. Atlas 2016 ein guter Grund, Standortplänen wichtiger Berliner Verkehrs- (12,90 Euro) und mal wieder vor- knoten und Informationen zur Barrierefrei- Berlin. Liniennetz 2016 beizuschauen. heit. Und mit dem separat erhältlichen Li- gibt es ab sofort in niennetz zum An-die-Wand-Pinnen ist der den Kundenzentren Überblick perfekt! jah der BVG (s. Seite 46). E inmal zur Kasse und dann nie wieder an- stehen? Nicht nur für Berlin-Touristen mit begrenztem Zeitbudget klingt dieses Angebot verlockend. Denn wer hat schon Lust, BESTE UNTERHALTUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE! bei seiner Erkundung der hiesigen Kulturland- schaft immer wieder das Portemonnaie zücken zu müssen? Eben. Wesentlich bequemer ist der einmalige Gang zum Fahrkartenautomaten der BVG. Denn an allen der rund 700 BVG-Fahr- scheinautomaten (Foto rechts) gibt es unter dem Menüpunkt „Touristik/Events“ Eintrittskarten So sieht die Menüseite „Touristik/Events“ für zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote. am Fahrscheinautomaten der BVG aus. Wachsfiguren und Hammerhaie Zum Beispiel für das Legoland, das Wachsfigu- Fotos: Zoologischer Garten Berlin AG, Christian Retzlaff renkabinett von M adame Tussauds oder auch ¼ T ICKETS AM NEU: 24.09.16 | WALDBÜHNE für Zoo, Tierpark und Aquarium. Bei Letzteren BVG-AUTOMATEN gab es Anfang Februar eine leichte Preisanpas- sung: Erwachsene zahlen nun für das Tagesti- Zoo, Aquarium, Tierpark cket Zoo oder Aquarium 14,50 Euro statt wie Madame Tussauds bisher 13 Euro, Kinder 7,50 Euro statt 6,50 Eu- LEGOLAND Discovery Centre ro. Tickets für den Tierpark kosten jetzt 13 Eu- AquaDom & SEA LIFE ro und 6,50 Euro statt 12 und 6 Euro. B ezahlt Berlin Dungeon werden kann mit Bargeld und EC- oder Geld- DDR-Museum karte. Die Tickets sind auch in den BVG-Ver- Ausgewählte Messen M u S i K – T A N Z – WA H N S i N N kaufsstellen erhältlich. jah 19.02.16 | MUSIK & FRIEDEN 15.03.16 | VELODROM 27.+28.05.16 | HUXLEYS 24 BVG PLUS 02|16 Tickets unter www.myticket.de · www.ticketmaster.de · 01806 - 777 111* sowie an den bek. VVK-Stellen. *(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)
UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN Gute Aussichten In einer Absichtserklärung bekennt sich das Land Berlin zu einem neuen Verkehrsvertrag für die BVG. 3,1 Milliarden Euro für neue Fahrzeuge E ine moderne Straßenbahn wie die Eine Flexity-Straßenbahn „Flexity Berlin“ besteht aus rund am Alex. Die nächste 30.000 Einzelteilen, die von ca. 230 Zu- Tram-Generation entsteht lieferbetrieben stammen. Klar, dass man so bereits am Reißbrett. ein hochkomplexes technisches Wunderwerk nicht mal eben von heute auf morgen per Ka- talog bestellen kann. Der Vorlauf für den Kauf neuer Straßenbahnen und U-Bahnen beträgt mehrere Jahre. Umso erfreulicher ist es, dass die Ampel für die kontinuierliche Beschaf- fung von Straßenbahnen und U-Bahnen dank Berlin wächst schneller als gedacht – das Angebot der BVG wächst mit. einer kürzlich geschlossenen Absichtserklä- rung zwischen dem Land Berlin und der BVG langfristig auf Grün steht. Rund 3,1 Milliarden auch weiterhin von einem hervorragenden, in- Euro sind dafür veranschlagt. ternational anerkannten Nahverkehrsangebot. Und dieses Angebot wird im Zuge der wach- Wachsende Stadt – wachsendes Angebot senden Stadt ebenfalls wachsen: Nach heutiger In der Vereinbarung (Fachbegriff: Letter of In- Planung um acht Prozent bis 2035, mit neuen tent) erklärt das Land Berlin auch seine Ab- Strecken und dichteren Takten. sicht, nach dem Auslaufen des derzeitigen Verkehrsvertrages – gültig bis 2020 – einen BVG-Tochter zur Finanzierung von U- und neuen Vertrag bis 2035 zu schließen. Für Ver- Straßenbahnen gegründet kehrs- und Infrastrukturleistungen soll die Um dieses Angebot stabil und zuverlässig auf BVG 600 Millionen Euro pro Jahr erhalten. Straße und Schiene zu bringen, sind Investi- Damit besteht erstmals in der Geschichte des tionen in neue Fahrzeuge dringend notwen- Unternehmens Planungssicherheit für gleich dig, denn schon jetzt sind die U-Bahnfahr- zwei Jahrzehnte – eine gute Nachricht für al- zeuge auf den Kleinprofil-Linien (U1 bis U4) le Berlinerinnen und Berliner. Sie profitieren im Durchschnitt 27 Jahre, im Großprofil- Netz (U5 bis U9) 29 Jahre alt. Auch die Hälf- te a ller Straßenbahnen muss bis 2035 ersetzt werden. Insgesamt gehen die Planer von ei- ¼ F LEXITY-STRASSENBAHN nem Investitionsbedarf von ca. 3,1 Milliar- den Euro für die nächsten zwei Jahrzehnte aus. Eine Straßenbahn erobert die alten Tatra-Straßenbah- weitere 47 Bahnen bestellt. Rund 80 Prozent davon dienen dem Ersatz Berlin: Über 110 Fahrzeuge nen, die mit ihren drei Stu- Sie werden voraussichtlich alter Fahrzeuge, 20 Prozent ergeben sich aus der neuesten Tram-Generation fen nicht barrierefrei sind. bis 2020 ausgeliefert. den Angebotsverbesserungen im Netz und bei vom Typ Flexity sind bereits Kürzlich hat die BVG eine Die Flexity heimste bereits den Taktfrequenzen. Für die Finanzierung der in Berlin unterwegs, weitere Option aus einem Rahmen- mehrere Design-Preise ein neuen Bahnen hat die BVG eine eigene Fahr- Fotos: Oliver Lang 39 verstärken bis Juli 2017 die vertrag mit Flexity-Hersteller und erfreut sich bei den Fahr- zeugfinanzierungsgesellschaft als hundertpro- Flotte. Sie ersetzen peu à peu Bombardier abgerufen und gästen großer Beliebtheit. zentige BVG-Tochter gegründet. Kerstin Marquard 26 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02|16 27
ABOVORTEILE ABOVORTEILE 20 %t EXKLUSIV FÜR Rabat kraten“, ist immer ein E rlebnis. Frieren war gestern, heute gibt´s Staunen und G elächter tes oder der fahrCard. Ständi- ger Vorteil: 15 % Rabatt (ohne Getränk) auf alle Vorstellungen UNSERE ABONNENTEN für die ganze Familie, denn Väterchen Frost verzaubert das Pfefferberg-Theater. Ihr Vorteil: bis 20. März. Kartentelefon: 479 97 426. Kennwort: BVG Als BVG-Abonnent kann man immer richtig sparen! WINTER CIRCUS 9. Februar, 20 Uhr. 20 % Rabatt So kommen Sie hin WONDERLAND sowie ein Pfefferbräu-Bier (nur Pfefferberg-Theater, Schönhauser Neben dem tariflichen Vorteil genießen Sie fahrCard bei den jeweiligen Partnern vor- Ein Auftritt der siebenköpfigen für Erwachsene) gegen Vorlage Allee 176, Prenzlauer Berg. als Abonnent auch bei vielen BVG-Koope- legen. Übrigens: Alle Angebote finden Sie Artisten-Crew, den „Artisto- des gültigen BVG-Wertabschnit- U Senefelderplatz rationspartnern exklusive Vorteile und Ver- auch in unserem monatlich erscheinenden günstigungen und Zusatznutzen – und das E-Mail-Newsletter, den Sie unter Angabe Ih- r- Sonde natürlich ganz einfach und ohne Verpflich- rer E-Mail-Adresse, Ihres Namens und Ihrer r u n g sionismus, Kubismus und Futu- Bezahlung vor Ort. Anmeldung füh tung. Um die Angebote in Anspruch nehmen Abo-Vertragsnummer unter Abonnement@ rismus zur Neuen Sachlichkeit erforderlich. zu können, müssen Sie lediglich Ihren gül- BVG.de bestellen können. So sind Sie immer und dem Konstruktivismus. Die Begrenztes Kartenkontingent. tigen BVG-Abo-Wertabschnitt oder Ihre ganz aktuell über alle Angebote informiert. Ausstellung widmet sich mit Kartentelefon: 326 90 600 ca. 250 Bildern dieser s chnellen Kennwort: BVG-Club Abfolge von künstlerischen BRÖHAN-MUSEUM Umwälzungen in Berlin im Zeit- So kommen Sie hin Sonderführung „Zeitenwende raum von 1898 bis 1919. Bröhan-Museum, Schloß Fotos: Sven Hagolani, Collage: Kathrin Jachmann, Max Pechstein / Sammlung Frank Brabant, Barbara Braun/dama-berlin.de, Semmel Concerts – Von der Berliner Secession Ihr Vorteil: 24. Februar, 18 Uhr. straße 1a, Charlottenburg. zur Novembergruppe“. Vom Sonderpreis 11 Euro, inklusive Schloss Charlottenburg Impressionismus über Expres- Führung und einem Glas Wein, M45, 109, 309 19 r€preis unmittelbar vor der Premiere Kartentelefon: 31 242 02 Sonde Zwei und nichts klappt ... Mit Katha- Kennwort: BVG-Club ile für rina Thalbach, Boris Aljinović, Ständiger Vorteil: 20 % Rabatt Vorte enten Kai Maertens, Ralph Morgen- Abonn stern u. a. Ihr Vorteil: 8. März, So kommen Sie hin 20 Uhr. Sonderpreis: 19 Euro. Renaissance-Theater Berlin, DER NACKTE WAHNSINN Nummeriertes Platzkontingent Knesebeckstraße 100, Charlot- Chaos pur: Die Truppe eines im Balkon, freie Garderobe, im tenburg. U Ernst-Reuter-Platz Tourneetheaters steht mit der Anschluss Sektempfang mit den M45, X9, 245 Komödie „Nackte Tatsachen“ Künstlern. HINTERM HORIZONT Nutzen Sie die letzten Chancen und erleben abend. Vorteil II: 26. Februar bis 1. Mai. 20 % 5 €*t weiter! Auch Jahrzehnte nach und Versand. Nicht mit weiteren Rabat Sie „Hinterm Horizont“: das Berlin-Musical Rabatt in PK 1–3. Kartentel.: 01805-11 41 13 ihrer Auflösung ist ABBA eine Preisnachlässen kombinierbar). mit den großen Hits von Udo Lindenberg. (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk- der erfolgreichsten internatio- Kartentelefon: 479 97 477 Dichtung und Wahrheit in einer bewegenden preis max. 0,42 Euro/Min.). Kennwort: BVG-Club nalen Bands seit den Beatles. Kennwort: BVG Geschichte über das „Mädchen aus Ost-Ber- oder Online-Buchung: www.beste-plaetze.de/bvg Die größten Hits von ABBA lin“. Freuen Sie sich auf eine authentische noch einmal live in concert – So kommen Sie hin Foto: Stage Entertainment Berlin-Story zur Wiedervereinigung. So kommen Sie hin ABBA THE SHOW als stünde ABBA selbst auf der Tempodrom, Möckernstraße 10, Vorteil I: BVG-Clubabend am 9. März um Stage Theater am Potsdamer Pl., Marlene-Diet- Die größte ABBA-Tribute-Show Bühne! Ihr Vorteil: 19. März, Kreuzberg. Tempodrom Berlin, 19 Uhr. Sonderpreis 59 Euro in der PK 2. Kar- rich-Platz 1, Tiergarten. S+U Potsdamer Platz der Welt! Der Kult um die 20 Uhr. 5 Euro Rabatt (*nach S Anhalter Bhf. tentelefon 259 29 164. Kennwort: BVG-Club- M41, M48, M85, 200 schwedische Pop-Legende geht Verfügbarkeit, zzgl. Gebühren M29, M41 28 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02|16 29
ABOVORTEILE ABOVORTEILE DER BÄR IST LOS: 2 for 1 KLARE ANSAGE: BERLINALE 2016 TOTAL VERSTEUERT! ive Exklus g Die Superreichen: Wir bekom- 25. Februar, 20 Uhr. 2 for 1 in un stimmen rund um den Potsdamer Platz und an men sie selten zu sehen, aber der PK A–B, nach Verfügbarkeit. Verlos vielen anderen Ecken der Stadt auf die 66. In- es gibt sie. Gerade in Krisen Kartentelefon: 20 447 04 ternationalen Filmfestspiele Berlin ein, die vom zeiten klingelt es in ihren Kennwort: BVG Club 11. bis 21. Februar 2016 stattfinden. Infos und Geldbeuteln. Schluss damit! Tickets finden Sie unter www.berlinale.de. Zwei Steuerfahnder stürmen So kommen Sie hin die Distel-Bühne und treffen Kabarett-Theater DISTEL, Fried- Ihr Vorteil: 3 offizielle Festivaltaschen gefüllt auf aufgespritzte Charity-La- richstraße 101, Mitte. mit zahlreichen original Berlinale-Artikeln. dys, schmierige Pfaffen und S+U Friedrichstr. Postkarte bis 1. März mit dem Stichwort Gutmenschen mit Schweizer „Berlinale“ an: Berliner Verkehrsbetriebe, Nummernkonten. Ihr Vorteil: M1, 12 147 BVG-Club (11550), 10096 Berlin r- Sonde MADAME TUSSAUDS So kommen Sie hin ng führu „Der Bär ist los“ – so könnte das Motto der Berlinale Palast, Marlene-Dietrich-Platz 1, Tier- Erleben Sie nicht nur S onja zeiten, inkl. Sektempfang und diesjährigen Berlinale-Plakatmotive heißen. Auf garten. S+U Potsdamer Platz Zietlow „hautnah“ und persönlicher Betreuung. den Postern schwärmt der Bär durch die Berli- M41, M48, M85, 200 machen ein persönliches Selfie Kartentelefon: 300 148 674 ner Kieze – und natürlich fährt er zwischendrin mit ihr, sondern ziehen Sie ins (Mo bis Fr, 9–18 Uhr) oder per auch mal mit der Berliner U-Bahn! Die Fotos „Dschungelcamp“, beweisen E-Mail an madametussauds- Sie sich bei den Prüfungen und berlin@merlinentertainments. werden am Ende sogar Dschun- biz. Kennwort: BVG Club gelkönig/in. Treffen Sie auf über SINATRA & FRIENDS – 120 lebensechte Wachsfiguren So kommen Sie hin 8 €*tt außerhalb der Öffnungszeiten! Madame Tussauds Berlin, Un- A TRIBUTE SHOW Ihr Vorteil: 2. März, 19 bis ter den Linden 74, Mitte. Raba 21 Uhr. Sonderpreis 20 Euro. S+U Brandenburger Tor (Frank Sinatra), Mark Adams (Dean Martin) und Exklusiv nach den Öffnungs- TXL, 100, 200 George Daniel Long (Sammy Davis Jr.), begleitet Fotos: Kabrett-Theater DISTEL, Madame Tussauds Berlin, NPP marketing & distribution* Fotos: Velvet Creative Office © Internationale Filmfestspiele Berlin, Semmel Concerts von einer neunköpfigen Band und drei wunder- ng vollen Sängerinnen, ins Las Vegas der 1960er- Verlos u BACH IN BRAZIL Jahre. Wenn man die Augenlider etwas zusam- menkneift, ist die Illusion nahezu vollkommen. Klassik meets Samba, deutsche Ihr Vorteil: Wir verlosen Gründlichkeit trifft auf brasi- 40 mal 2 Premierenkarten für Ihr Vorteil: vom 24. bis 28. Februar 8 Euro Ra- lianische Lebensfreude: BACH die Premiere am 14. März um batt (*gilt nach Verfügbarkeit, zzgl. Gebühren IN BRAZIL ist eine m itreißende 20 Uhr. Postkarte bis 19. Februar und Versand. Nicht kombinierbar mit weiteren Feel-good-Komödie über den mit dem Stichwort „Bach“ an: Preisnachlässen). Zauber der Musik und den Berliner Verkehrsbetriebe, BVG- Kartentelefon: 479 97 477 Mut, noch einmal neu anzufan- Club (11550), 10096 Berlin Kennwort: BVG gen. Edgar Selge, in der Haupt- Frank Sinatra, auch „Ol’ Blue Eyes“ und „The rolle des Musiklehrers Marten So kommen Sie hin Voice“ genannt, war einer der größten inter- So kommen Sie hin Brückling, führt ein großartiges Kant Kino, Kantstraße 54, nationalen Superstars der Welt. Mit Songs Admiralspalast Berlin, Friedrichstraße 101, Mitte. Schauspielerensemble an. Charlottenburg. U Wilmers- wie „My Way“, „Mr. Bojangles“, „New York“, S+U Friedrichstr. Kinostart: 17. März. Website: dorfer Str. M49, X34, „That´s Amore“ entführen Stephen Triffitt M1, 12, 147 www.BachinBrazil.de 109, 309 30 BVG PLUS 02|16 BVG PLUS 02|16 31
BUNTES Alte D-Züge der BVG rollen in Pjöngjang. AUS ALLER WELT Berliner Scratchings Bei der BVG ausgemusterte U-Bahnen fahren in Pjöngjang Vortragsangebot der Deutschen Heimische Gefühle erwarten Berliner Reisen Rentenversicherung de beim Trip mit der U-Bahn durch die nord- März und April 2016 koreanische Hauptstadt Pjöngjang – jedenfalls 01.03. Betriebs- und „Rürup“-Rente diejenigen Reisenden, die sich noch an die 09.03. Frau und Rente - Wie bin ich abge- Züge der Baureihe D erinnern, die früher auf sichert? den Linien U5 bis U9 unterwegs waren. Seit 15.03. Rente & Steuern - Was muss ich 1999 fahren auf den U-Bahnlinien in Pjöng- wissen? jang 108 dieser Doppeltriebwagen, freilich umlackiert und sämtlicher Reklame beraubt. 05.04. Rentenkurs für Einsteiger; Folgeter- mine: 12.04.,19.04. und 26.04. Im sozialistischen Nordkorea gähnen einen leere Rahmen vom 1960er-Jahre-Holzimitat 06.04. Selbständig? Richtig und gut an den Innenverkleidungen der Berliner U- rentenversichert! Bahnwagen an. An den Stirnseiten hängen die Veranstaltungsort: Porträts der verstorbenen Präsidenten Kim Il Deutsche Rentenversicherung Ausbildungszentrum Sung und Kim Jong Il, hoch genug, um aufs Nestorstraße 25, 10709 Berlin Foto: Lutz Schönfeld Volk hinabzuschauen. Wer jedoch ganz genau Beginn jeweils 17:00 Uhr hinguckt, erkennt an den Scheiben noch das Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte Anmeldung unter 030 86888-0 oder eine oder andere berlintypische Scratching. service.in.berlin@drv-bund.de Lutz Schönfeld BVG PLUS 02 | 16 33
BVG-ABO Diese SpalteDiese wird Spalte von derwird von der BVG ausgefüllt BVG ausgefüllt Bestellschein Bestellschein Vertragsnummer Vertragsnummer - 0 0 0- 0 0 0 mit Einzugsermächtigung mit Einzugsermächtigung für Zeitkarten für Zeitkarten mit einemmit Geltungszeitraum einem Geltungszeitraum von 12 aufeinander von 12 aufeinander folgenden folgenden Monaten.Monaten. BestellscheinBestellschein entgegengenommen entgegengenommen BestellscheinBestellschein bis zum 10. Kalendertag bis zum 10. des Kalendertag Vormonatsdeseinreichen. VormonatsAntrag einreichen. kann auch Antrag ankann die u.auch g. Postanschrift an die u. g. Postanschrift zugeschickt werden. zugeschickt werden. Datum Datum Die ChipkarteDie mitChipkarte elektronischen mit elektronischen Fahrschein wird Fahrschein zu Vertragsbeginn wird zu Vertragsbeginn zugesandt. Der zugesandt. Versand der Der Wertabschnitte Versand der Wertabschnitte erfolgt zweimal erfolgt um den zweimal 20. des umVormonats. den 20. des Vormonats. Name/ Dienstausweisnummer Name/ Dienstausweisnummer Abonnements Abonnements mit monatlicher mit monatlicher AbbuchungAbbuchung Abonnements Abonnements mit jährlicher mitAbbuchung jährlicher Abbuchung Abonnementbeginn Abonnementbeginn Übertragbare Übertragbare Zeitkarten Zeitkarten Übertragbare Übertragbare Zeitkarten Zeitkarten VBB-Umweltkarte VBB-Umweltkarte (bitte Tarifbereich (bitte Tarifbereich benennen) benennen)VBB-Umweltkarte VBB-Umweltkarte (bitte Tarifbereich (bitte Tarifbereich benennen) benennen) 10-Uhr-Karte10-Uhr-Karte (Berlin AB, BC (Berlin oderAB, ABCBC benennen) oder ABC benennen) 10-Uhr-Karte10-Uhr-Karte (Berlin AB, BC (Berlin oderAB, ABCBC benennen) oder ABC benennen) Monat JahrMonat Jahr Startkarte ausgestellt Startkarte ausgestellt Tarifbereiche Tarifbereiche Berlin: 1) Bitte Berlin: Landkreise 1) Bittebzw. Landkreise Kreisfreie bzw.Stadt Kreisfreie benennen. Stadt benennen. Tarifbereich:Tarifbereich: AB, BC, AB, ABC, BC,ABCABC, ABC +1)1: Landkreis + 1 Landkreis , 1):ABC + 2,Landkreise ABC + 21) Landkreise bzw. 1 Landkreis 1) bzw.+11Landkreis Kreisfreie+Stadt 1 Kreisfreie 1) : Stadt 1): VBB-Gesamtnetz VBB-Gesamtnetz Nummer derNummer Startkarte der Startkarte Startkarte gültig: Startkarte gültig: PersönlichePersönliche Angaben Angaben weiblich weiblich männlich männlich Firma/Behörde (bitte deutlich Firma/Behörde schreiben (bitte deutlichund schreiben beachten: undä,beachten: ö, ü = einä,Buchstabe) ö, ü = ein Buchstabe) von von Titel Titel Geburtsdatum Geburtsdatum Handelsregisternummer Handelsregisternummer bis bis Vorname Vorname Name Name c/o c/o Datum Datum Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer wohnt bei wohnt bei Startkarte und Startkarte Quittung underhalten Quittung erhalten Das Abo können Sie in den Kundenzentren oder online unter BVG.de abschließen. PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon* Telefon* (Unterschrift(Unterschrift des Antragstellers) des Antragstellers) E-Mail* E-Mail* EUR EUR *freiwillige Angabe *freiwillige Angabe GesamtbetragGesamtbetrag In Serie günstiger Newsletter Newsletter für Startkarte fürerhalten Startkarte erhalten Ich bin einverstanden, Ich bin einverstanden, dass die BVGdass mir die regelmäßig BVG mir per regelmäßig E-Mail einen per E-Mail Newsletter einen zusendet, Newsletterder zusendet, auch Werbung der auch derWerbung BVG bzw. derihrer BVGKooperations bzw. ihrer Kooperations partner partner ¼ AB O-VO RT EIL E (Produkte/-Veranstaltungen (Produkte/-Veranstaltungen von BVG o. Dritten) von BVGenthält o. Dritten) und hierfür enthältdie undvon hierfür mir oben die von angegebenen mir oben angegebenen Daten einschließlich Daten einschließlich der E-Mail-Adresse der E-Mail-Adresse speichert und speichert und nutzt. Meinenutzt. DatenMeine einschließlich Daten einschließlich der E-Mail-Adresse der E-Mail-Adresse dürfen nichtdürfen an Dritte nicht weitergegeben an Dritte weitergegeben werden. Ich werden. kann diese IchEinwilligung kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. jederzeit widerrufen. Name/Dienstausweisnummer Name/Dienstausweisnummer Günstig Bitte ankreuzen, Bitte falls die Einwilligung ankreuzen, erteilt wird. erteilt wird. falls die Einwilligung Mit der VBB-Umweltkarte im Abo fahren Sie Mit einem Abonnement spart man bis zu 244 Eur o zwölf Monate zum Preis von neun Berliner Verkehrsbetriebe Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), 10096(BVG), Berlin,10096 Gläubiger Berlin,Identifikationsnummer Gläubiger Identifikationsnummer DE75BVG00000050320 DE75BVG00000050320 (25 %) im Vergleich zu SEPA-Basislastschriftmandat/Einzugsermächtigung SEPA-Basislastschriftmandat/Einzugsermächtigung Ich ermächtige Ich ermächtige die BVG, Zahlungen die BVG, von Zahlungen meinemvon Konto meinem mittels Konto Lastschrift mittelseinzuziehen. Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise Zugleich ich mein weise Geldinstitut ich mein Geldinstitut an, die von an, der die BVGvon aufder BVG auf einer normalen Monats- Kein Schlangestehen und dazu noch Geld gespart: Die VBB- mein Konto mein gezogenen des belasteten Konto Lastschriften desBetrages gezogenen Lastschriften belasteten verlangen. BetragesEs einzulösen. einzulösen. verlangen. Hinweis: IchHinweis: gelten dabei Es gelten kann innerhalb die mitdabei meinem die mit Ich kannvon Geldinstitut innerhalb acht Wochen, meinem Geldinstitut von acht beginnend Wochen,mit vereinbartenvereinbarten Bedingungen. beginnend dem Belastungsdatum, Bedingungen. mit dem Belastungsdatum, Im Rahmen der Im Rahmen die Erstattung Vertragsbearbeitung die Erstattung der Vertragsbearbeitung wird wird karte (je nach Tarif und Umweltkarte ist im Abo ein doppelter Gewinn für Vielfahrer. eine Bonitätsprüfung eine Bonitätsprüfung Rahmen derRahmen für jeden neuen Abo-Verwaltung für jeden der Abo-Verwaltung Vertrag neuen bzw.Vertrag bei Vertragsänderung gemäß den datenrechtlichen bzw. bei Vertragsänderung gemäß den datenrechtlichen Bestimmungen durchgeführt. Bestimmungen durchgeführt. verarbeitet und Die AngabenDie verarbeitet gespeichert. dieses Angaben Bestellscheines und gespeichert. dieses Bestellscheines werden von werden der BVGvon im der BVG im Abbuchungsart). Denn mit diesem Angebot sparen Sie am Ende des Jahres das Personalausweis Personalausweis weiblich weiblich männlich männlich Firma/Behörde (bitte deutlich Firma/Behörde schreiben (bitte deutlichund schreiben beachten: undä,beachten: ö, ü = einä,Buchstabe) ö, ü = ein Buchstabe) Fahrgeld für volle drei Monate. Das können – je nach Zahlart – des Kundendes lag Kunden vor lag vor bis zu 244 Euro sein. Zum Beispiel, wenn Sie sich, statt zwölf Vorname, Name Vorname, Name Geburtsdatum Geburtsdatum Monatskarten einzeln für das Tarifgebiet Berlin AB zu kaufen, Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort für ein Abo mit dem gleichen Tarifbereich entscheiden – und den Betrag auf einmal begleichen. Mit einem Abonnement ge- Name des Geldinstituts Name des Geldinstituts em nießen unsere Kunden zudem zahlreiche Vergünstigungen bei die IBAN IBAN Bequ Tarif wird mehr als 30 Partnern aus Kunst, Kultur und Sport. jah x x h mit Je na c karte s- Datum Datum Ort und Unterschrift Ort und Unterschrift des Kontoinhabers. des Kontoinhabers. Die Mandatsreferenz Die Mandatsreferenz wird separatwird mitgeteilt. separat mitgeteilt. ar d (Chip hrau fahrC ischem F a Im Rahmen Im der Rahmen Vertragsbearbeitung der Vertragsbearbeitung wird eine Bonitätsprüfung wird eine Bonitätsprüfung für jeden neuen für jeden Vertrag neuen bzw.Vertrag bei Vertragsänderung bzw. bei Vertragsänderung durchgeführt.durchgeführt. Die AngabenDie dieses Angaben dieses 0 1 0 1 k tr on e n die Bestellscheines Bestellscheines werden von derwerden BVG von im Rahmen der BVGderim Abo-Verwaltung Rahmen der Abo-Verwaltung gemäß den datenrechtlichen gemäß den datenrechtlichen Bestimmungen Bestimmungen verarbeitet und verarbeitet gespeichert. und gespeichert. Dies schließt Dies Tag eine schließt eine Monat Tag JahrMonat Jahr ele . werd quem ÜbermittlungÜbermittlung dieser Angabendieser einschließlich Angaben einschließlich der Anschriftderfür Anschrift Zwecke derfürBonitätsprüfung Zwecke der Bonitätsprüfung an von der BVG an von beauftragte der BVG Wirtschaftsauskunfteien beauftragte Wirtschaftsauskunfteien ein. Ich erkenne ein. Ich erkenne b z w Praktis weis) chnitte be den gemeinsamen den gemeinsamen Tarif der im Tarif Verkehrs der verb im Verkehrs und Berlin-Brandenburg verbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden zusammenwirkenden Verkehrsunter Verkehrsunter nehmen (VBB-Tarif) nehmenan,(VBB-Tarif) in seineran, jeweils in seiner geltenden, jeweils geltenden, ch veröffentlichten veröffentlichten Fassung. DerFassung. VBB-TarifDer ist in VBB-Tarif allen BVG-Verkaufsstellen ist in allen BVG-Verkaufsstellen und im Internet undunter im Internet www.BVG.de unter www.BVG.de einsehbar und einsehbar im Amtsblatt und im fürAmtsblatt Berlin veröffentlicht. für Berlin veröffentlicht. Abo-Typ Abo-Typ Preisstufe Preisstufe b s e Ab 20 U Werta Haus hr, an W x x n nach st ar enden ochen- zu Ih n e i Ver lu Übertragb und Fe Eingabe Eingabe kt. Be rd sofort Datum Datum UnterschriftUnterschrift des Antragstellers des Antragstellers ch ic B B -U m weltkarte ganzta iertage n ges hrCa Die V gs, kön die fa im Abo ist übertrag- 1 Erwa nen kann rden. chsene rt we agen Sie Ih r r und VorsitzenderVorsitzender des Aufsichtsrates des Aufsichtsrates Abo-ServiceAbo-Service E-Mail E-Mail Telefon Telefon r 3 Kinde ge s p e bar. Übertr r von 6 Dr. MatthiasDr. Kollatz-Ahnen Matthias Kollatz-Ahnen PostanschriftPostanschrift abonnement@bvg.de 030 256-20124 abonnement@bvg.de 030 256-20124 B. währe dn bis 14 J Vorstand Vorstand Berliner Verkehrsbetriebe Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) (BVG)Internet Internet Erreichbarkeit Erreichbarkeit mitgen BVG-Abo z. ommen . Dr. Sigrid Evelyn Dr. Sigrid Nikutta Evelyn (Vorsitzende), Nikutta (Vorsitzende),FVS-V11 (43311) FVS-V11 (43311) www.BVG.dewww.BVG.de Mo bis So Mo7:00 bis– So 23:007:00 Uhr – 23:00 Uhr eit an eine werden Henrik Falk, Henrik Dirk Schulte Falk, Dirk Schulte 10096 Berlin10096 Berlin Telefax Telefax der Urlaubsz . Berliner Berliner Verkehrsbetriebe Verkehrsbetriebe (BVG) Sitz Sitz (BVG)Berlin, AG Charlottenburg, Berlin, AG Charlottenburg, HRA 31152 HRA 31152 030 256-20149 030 256-20149 on. andere Pers Foto: Oliver Lang Anstalt des Anstalt des öffentlichen öffentlichen Rechts Rechts 34 BVG PLUS 02|16
Sie können auch lesen