Vorreiter und globaler Erfolg: Die Story der Schwellenländeranleihen - e-fundresearch.com
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Asset Management Vorreiter und globaler Erfolg: Die Story der Schwellenländeranleihen Credit Suisse Asset Management hat das Potenzial von Anlagen in Schwellenländeranleihen (EM-Anleihen) schnell erkannt und ein umfassendes Angebot mit einigen weltweit erstklassigen Fonds entwickelt. Die Märkte sind im letzten Jahrzehnt rasant gewachsen, und heute hat das globale Wachstum seinen Ursprung vor allem in Schwellenländern. Eine Allokation in Schwellenländeranleihen ist mittlerweile wesentlicher Bestandteil vieler Portfolios, denn sie bieten den Anlegern interessante Risiko-Rendite-Profile und gute Diversifikationseffekte. Historische Risiko-Rendite-Profile (31.12.2002–31.12.2020) 12,0 % S&P 500 MSCI EM 10,0 % Annualisierte Rendite EM-Staatsanleihen US HY MSCI World 8,0 % EM-IG-Staatsanleihen EM-Unternehmensanleihen 6,0 % EM lokal EM-IG-Unternehmensanleihen US IG 4,0 % 2,0 % 2,5 % 5,0 % 7,5 % 10,0 % 12,5 % 15,0 % 17,5 % 20,0 % 22,5 % Annualisierte Volatilität Quellen: Credit Suisse, J.P. Morgan Daten per 31.12.2020 Historische Wertentwicklungen und Finanzmarktszenarien sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse.Man kann nicht in einen Index investieren. Die gezeigten Indexrenditen sind keine Ergebnisse tatsächlichen Handels investierbarer Anlagen/Wertpapiere. Anleger, die eine Strategie analog einem Index verfolgen, können geringere oder höhere Renditen erzielen und müssen die damit verbun- denen Kosten berücksichtigen. 1/5
Unsere Lösungen mit EM-Unternehmensanleihen bilden eine umfassende Fondspalette, und einige der Fonds haben höchste Ratings. EM-Unternehmensanleihen EM-UnternehmensanleihenIGIG (USD) (USD) EM EMUnternehmensanleihen Unternehmensanleihen(USD) (USD) Gesamtrendite in US-Dollar in US-Dollar Gesamtrendite in US-Dollar in US-Dollar 8,0 8,0 %% 10,0 10,0 %% und nach Gebührenabzug und nach Gebührenabzug und nach Gebührenabzug und nach Gebührenabzug 6,0 6,0 %% 8,0 8,0 %% 6,0 6,0 %% 4,0 4,0 %% Gesamtrendite Gesamtrendite 4,0 4,0 %% 2,0 2,0 %% 2,0 2,0 %% 0,0 0,0 %% 0,0 0,0 %% 1Y1Y 3Y3Y 5Y5Y 1Y1Y 3Y3Y 5Y5Y Credit Credit Suisse Suisse (Lux) (Lux) EMEMCorporate CorporateInvestment InvestmentGrade Grade Bond Bond Fund Fund Credit Credit Suisse Suisse (Lux) (Lux) EMEMCorporate CorporateBond BondFund Fund Durchschnitt DurchschnittMitbewerber MitbewerberEMEMIGIG Durchschnitt DurchschnittMitbewerber MitbewerberEM EM J.P. J.P. Morgan Morgan CEMBI CEMBI Broad BroadDiversified DiversifiedIGIG Index Index J.P. J.P. Morgan Morgan CEMBI CEMBI Broad BroadDiversified Diversified Index Index Wachstum und Performance Unser Track-Record in der Verwaltung von EM-Unternehmensanleihen reicht bis 2005 zurück und ist damit branchenweit einer der längsten. Dieser solide, auf Unternehmensanleihen aus Schwellenländern weltweit fokussierte Geschäftsbereich bietet Lösungen mit einem breit gefächerten globalen Engagement in Anleihen der Kategorien Investment-Grade (IG) und High Yield (HY) sowie anderen Unternehmens-, staatlichen und halbstaatlichen Emittenten. Die Erfolge des Teams sprechen für sich: Flaggschiff-Fonds mit Unternehmensanleihen aus Schwellenländern lagen kontinuierlich über dem Durchschnitt ihrer Peer- Gruppe und befinden sich über alle massgeblichen Zeiträume im obersten Quartil. Die überdurchschnittliche Alpha-Generierung widerspiegelt sich in der Höchstbewertung von Morningstar für den CS (Lux) Emerging Market Corporate Bond Fund. Beide Flaggschiff-Fonds verzeichneten im Jahr 2020 eine deutliche Zunahme des verwalteten Vermögens (AuM) und sind damit zu zwei der grössten Fonds in der Branche geworden. Aufgrund dessen haben Anleger uns über USD 15 Mrd. zur Anlage in festverzinsliche Wertpapiere in Schwellenländern und Asien anvertraut. Dazu zählen auch zwei der größten globalen Unternehmensanleihenfonds der Branche. Regionale Unternehmensanleihenfonds für Lateinamerika, den Nahen Osten und Asien ergänzen unser Spektrum an globalen Produkten für EM-Unternehmensanleihen. Morningstar-Rating und verwaltetes Vermögen Die Fünf-Sterne-Ratings von Morningstar belegen die Stärke unseres Teams und unserer Produkte: Der Credit Suisse (Lux) Emerging Market Der Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Corporate Bond Fund hat für mehrere Investment Grade Bond Fund hat 2020 für mehrere Aktienklassen ein Fünf-Sterne-Rating¹ Aktienklassen ein Fünf-Sterne-Rating erhalten¹ Ebenso wichtig ist aber das Vertrauen und die Anerkennung, die im Wachstum des AuM der Schwellenländerfonds zum Ausdruck kommen. Selbst unter schwierigen, von der Krise geprägten Rahmenbedingungen mit wechselhafter Anlegerstimmung verzeichneten die folgenden Fonds 2020 positive Zuflüsse: 1,914 1,885 2’000 1’500 USD Mio. 960 1’000 593 500 0 Credit Suisse (Lux) Emerging Market Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Corporate Bond Fund Investment Grade Bond Fund Nettoneuvermögen Verwaltetes Vermögen Quellen: Credit Suisse, J.P. Morgan Daten per of 31.12.2020 ¹ Bitte beachten Sie, dass nicht alle Aktienklassen im Morningstar-Rating enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.morningstar.ch Historische Wertentwicklungen und Finanzmarktszenarien sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Sofern dieses Material Aussagen zur Zukunft enthält, sind diese Aussagen zukunftsgerichtet und bergen daher diverse Risiken und Ungewissheiten. Sie sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder die zukünftige Wertentwicklung. 2/5
Werte schöpfen. Für Sie. Motiviert durch unseren Erfolg und die Anerkennung, die wir erhalten haben, verstärken wir unseren Einsatz noch weiter. Schwellenländeranleihen sind weiterhin eine interessante und in vielerlei Hinsicht unverzichtbare Anlageklasse, insbesondere wenn man sich ihre Widerstandsfähigkeit während der COVID-19-Krise vor Augen hält. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Geschäft weiter auszubauen, in neuen Segmenten Fuß zu fassen und neue Chancen wahrzunehmen sowie unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum an der allgemeinen ESG-Strategie von Credit Suisse Asset Management auszurichten. ESG hat sich inzwischen klar zu einer eigenständigen Anlageklasse entwickelt, und es ist wichtig, dass wir hier unseren Vorreitervorteil voll ausnutzen. Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Bond Fund IB USD Performanceübersicht 200 3,0 % 20 Kumulierte Rendite (indexiert) Kumulierte Rendite p.a. 175 1,5 % 15 Relative Rendite 150 0,0 % 10 125 −1,5 % 5 100 −3,0 % 0 75 −4,5 % −5 2015 2016 2017 2018 2019 2020 12.11 12.12 12.13 12.14 12.15 12.16 12.17 12.18 12.19 12.20 Relative Rendite, brutto (rechte Skala) Brutto Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Bond Fund IB USD netto Netto Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Bond Fund IB USD brutto Nach Abzug der Zeichnugsgebühr JPM CEMBI Broad Diversified Composite von 3,00 % Laufende Kosten: 0,81 % Quelle: Credit Suisse Daten per 31.12.2020 Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Investment Grade Bond Fund IB USD Performanceübersicht Kumulierte Rendite (indexiert) 180 2,1 % 15 Kumulierte Rendite p.a. Relative Rendite 160 1,4 % 10 140 0,7 % 5 120 0,0 % 0 100 −0,7 % 80 −1,4 % −5 2015 2016 2017 2018 2019 2020 12.11 12.12 12.13 12.14 12.15 12.16 12.17 12.18 12.19 12.20 Relative Rendite, brutto (rechte Skala) Brutto Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Investment Grade Bond Fund IB USD netto Netto Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Investment Grade Bond Fund IB USD brutto Nach Abzug der Zeichnugsgebühr JPM CEMBI Broad Diversified High Grade von 3,00 % Laufende Kosten: 0,71 % Quelle: Credit Suisse Daten per 31.12.2020 ȷȷ Emerging Markets Fixed Income: Credit Suisse Asset Management BEST-IN-CLASS ȷȷ Global Emerging Markets Corporate Fixed Income: Credit Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Investment Grade Bond Fund BEST-IN-CLASS ȷȷ Global Emerging Markets Corporate Fixed Income: Credit Bitte beachten Sie, dass nicht alle Aktienklassen im «Benchmark Fund of the Year House Suisse (Lux) Emerging Market Corporate Bond Fund Awards 2020» enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter https://2020. OUTSTANDING ACHIEVER benchmark.exchange/awards-asset-management/sg-result-announcement-2020/ Historische Wertentwicklungen und Finanzmarktszenarien sind keine verlässlichen Indikatoren für laufende und zukünftige Ergeb- nisse. Wenn die Währung, in der die historische Wertentwicklung abgebildet wird, sich von der Währung des Landes unterscheidet, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, müssen Sie beachten, dass die abgebildete Wertentwicklung aufgrund der Wechselkursschwankun- gen steigen bzw. sinken kann, wenn sie in Ihre lokale Währung umgerechnet wird. Die Kosten auf Kundenebene (zum Beispiel die Gebühren für ein Sicherheitendepot) sind darin nicht enthalten und können die Performance entsprechend zusätzlich verringern. 3/5
Risiken: ȷȷ Anleihen sind mit einem Ausfallrisiko verbunden. Wenn der Emittent in Verzug gerät oder liquidiert wird, können die Anleger das investierte Kapital ganz oder teilweise verlieren. ȷȷ Anlagen unterliegen Marktschwankungen. ȷȷ Anlagen in Schwellenländern bergen ein höheres Risiko als Anlagen in Industrieländern. Typische Risiken der Schwellenländer sind ein gewisses Maß an politischer Instabilität, relativ unberechenbare Finanzmärkte und wirtschaftliche Wachstumsmuster, ein Finanzmarkt, der sich noch in der Entwicklungsphase befindet, oder eine schwache Wirtschaft. ȷȷ Für die Couponzahlungen oder den Wert der Anlagen bei Fälligkeit oder zu einem anderen Zeitpunkt gibt es keine Garantie. Anlageziele, Risiken, Kosten und Aufwendungen des Produkts sowie vollständige Produktinformationen sind dem Fondsprospekt (oder dem entsprechenden Angebotsdokument) zu entnehmen. Dieser Prospekt oder das Dokument sollte vor einer tatsächlichen Investition sorgfältig durchgelesen werden. Detaillierte Beschreibungen des Ansatzes und der Kriterien zur Beurteilung und Gutheissung von Anlagestrategien sind den entsprechenden Websites zu entnehmen. Morningstar: webpage. 4/5
CREDIT SUISSE (DEUTSCHLAND) AKTIENGESELLSCHAFT Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 7538 1111 Fax: +49 (0) 69 7538 1796 E-Mail: investment.fonds@credit-suisse.com credit-suisse.com/assetmanagement Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundenberater. Quelle: Credit Suisse, ansonsten vermerkt. Sofern nicht explizit anders gekennzeichnet, wurden alle Abbildungen in diesem Dokument von Credit Suisse Group AG und/oder den mit ihr verbundenen Unterneh- men mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wichtige Hinweise für Anleger in Deutschland und Österreich: Dieses Dokument wurde von der Credit Suisse AG und / oder mit ihr verbundenen Unternehmen (nachfolgend «CS») mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen sind diejenigen der CS zum Zeitpunkt der Redaktion und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Ist nichts anderes vermerkt, sind alle Zahlen ungeprüft. Das Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und der Nutzung durch den Empfänger. Es stellt weder ein Angebot, noch eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Bankdienstleistungen dar und entbindet den Empfänger nicht von seiner eigenen Beurteilung. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, gegebenenfalls unter Einschaltung eines Beraters, die Informationen in Bezug auf die Vereinbarkeit mit seinen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche, u.a. Konsequenzen zu prüfen. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung der CS weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden. Das vorliegende Dokument ist ausschließlich für Anleger in Deutschland und Österreich bestimmt. Es richtet sich ausdrücklich nicht an Personen, deren Nationalität oder Wohnsitz den Zugang zu solchen Informationen aufgrund der geltenden Gesetzgebung verbieten. Weder das vorliegende Dokument noch Kopien davon dürfen in die Vereinigten Staaten versandt oder dahin mitgenommen werden oder in den Vereinigten Staaten oder an eine US-Person abgegeben werden (im Sinne von Regulation S des US Securities Act von 1933 in dessen jeweils gültigen Fassung). Mit jeder Anlage sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen verbunden. Bei Fremdwährungen besteht zusätzlich das Risiko, dass die Fremdwährung gegenüber der Referenzwährung des Anlegers an Wert verliert. Historische Wertentwicklungen und Finanzmarktszenarien sind kein verlässli- cher Indikator für laufende und zukünftige Ergebnisse. Es kann außerdem nicht garantiert werden, dass die Performance des Vergleichsindex erreicht oder übertroffen wird. In Zusammenhang mit diesen Anlageprodukten bezahlt die Credit Suisse AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen unter Umständen Dritten oder erhält von Dritten als Teil ihres Entgelts oder sonst wie eine einmalige oder wiederkehrende Vergütung (z.B. Ausgabeaufschläge, Platzierungsprovisionen oder Vertriebsfolgeprovi- sionen). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater. Zudem können im Hinblick auf das Investment Interessenkonflikte bestehen. Die in diesem Dokument erwähnten Anlagefonds luxemburgischen Rechts sind Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß Richtlinie 2009/65/ EG, in der geänderten Fassung. Credit Suisse Fund Services [Luxembourg] S.A., 5, rue Jean Monnet, 2180 Luxemburg ist die Zentrale Verwaltungsstelle der Fonds in Deutschland. Credit Suisse (Deutschland) AG, Taunustor 1, D−60310 Frankfurt am Main ist die Informationsstelle der Fonds in Deutschland. UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6–8, A-1010 Wien, ist die Zahlstelle der Fonds in Österreich. Zeichnungen sind nur auf Basis des aktuellen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und des letzten Jahresberichts (bzw. Halbjahresberichts, falls dieser aktueller ist) gültig. Diese Unterlagen sowie die Vertragsbedin- DE/D/202101 gungen und/oder Statuten sind kostenlos in deutscher/englischer Sprache bei der Credit Suisse (Deutschland) Aktiengesellschaft, Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main, Deutschland erhältlich. Bei diesem Dokument handelt es sich um Marketingmaterial, das ausschließlich zu Werbezwecken verbreitet wird. Es darf nicht als unabhängige Wertpapieranalyse gelesen werden. Copyright © 2021 CREDIT SUISSE GROUP AG und / oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. 5/5
Sie können auch lesen