SENIORENINFOS Vorteile für SeniorInnen - GRATIS - HOTLINE: 0800 800 508 www.familien-senioreninfo.at - Familien- und ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vergünstigungen rund um Freizeit und Kultur, Wohnen und Gesundheit Dieses Infoblatt gibt Ihnen einen Überblick über Ermäßigungen in Tirol in unterschiedlichen Le- bensbereichen und informiert über Angebote die im Alter hilfreich sein können, wie zum Beispiel die Hauszustellung von Lebensmitteln. Tipp: Durch den Vermerk „Oma+Opa Bonus“ können auch Großeltern mit Enkelkindern die Er- mäßigung des Tiroler Familienpasses nutzen. Einfach den Familienpass der Kinder mitnehmen und los geht’s! 2
1. Freizeit, Erholung, Sport Das Angebot an vergünstigten Freizeitaktivitäten in Tirol ist sehr groß, daher haben wir nur die bekanntesten Ausflugs- ziele angeführt. Suchen Sie etwas ganz Bestimmtes? Weitere Tipps erhalten Sie unter: www.tirol.atFreizeitaktivitäten Aufgrund saisonbedingter Öffnungszeiten und Preise bitten wir Sie, diesbezügliche aktuelle Informationen direkt beim Anbieter zu holen. Tipp: Vergessen Sie Ihren Ausweis nicht! (z.B.: Führerschein, Personalausweis, PensionistInnenausweis, …) Golf Golfplatz Wilder Kaiser Voraussetzung: Dorf 2 ab 55 Jahren mit Ausweis 6352 Ellmau Tel.: +43 5358 42 82 Ermäßigung: office@wilder-kaiser.com -10% auf die Greenfee 9-, 18 www.wilder-kaiser.com -Loch (nur wochentags) Kaiserwinkl Golf Kössen Voraussetzung: Mühlau 1 SeniorInnen mit Ausweis 6345 Kössen Tel.: +43 5375 21 22 Ermäßigung: club@golf-koessen.at Seniors Day jeden Donners- www.golf-koessen.at tag ab 13:00 Uhr €40,- 3
Hallen- und Freibäder, Thermen Aufgrund der Fülle des Angebotes, beschränkt sich unsere Liste auf Bäder in Innsbruck und Thermen in Tirol. Suchen Sie einen bestimmten See oder ein Hallenbad in Tirol? Hier finden Sie mehr: www.tirol.atFreizeitaktivitätenBadeseen&Schwimmbäder www.tirol.atFreizeitaktivitätenWasserHallenbäder AQUA DOME Voraussetzung: Oberlängenfeld 140 ab 65 Jahren mit Ausweis 6444 Längenfeld Tel.: +43 5253 64 00-6001 Ermäßigung auf 3-Stunden office@aqua-dome.at und Tageskarte www.aqua-dome.at Alpentherme Ehrenberg Voraussetzung: Thermenstraße 10 SeniorInnen mit Ausweis 6600 Reutte Tel.: +43 5672 722 22 info@alpentherme-ehrenberg.at Ermäßigung von Montag bis www.alpentherme-ehrenberg.at Freitag Städtische Hallen- und Voraussetzung Freibäder ab 64 Jahren mit Ausweis Innsbrucker Kommunalbe- triebe (IKB) Salurner Straße 11 Oma+Opa Bonus 6020 Innsbruck Tel.: 0800 500 502 kundenservice@ikb.at www.ikb.at Bäder 4
Kino Cineplexx Kinobetriebe Voraussetzung: SeniorInnen mit Ausweis Cineplexx Innsbruck Tschamlerstraße 7 Ermäßigung von Donnerstag 6020 Innsbruck bis Sonntag und Feiertags Tel.: +43 512 581 457 www.cineplexx.atKinos Cineplexx Innsbruck Cineplexx Wörgl Salzburger Straße 32 6300 Wörgl Tel.: +43 5332 772 77 www.cineplexx.atKinos Cineplexx Wörgl Metropol Kino Voraussetzung: Innstraße 5 SeniorInnen mit Ausweis 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 283 310 Oma+Opa Bonus info@metropol-kino.at www.metropol-kino.at Zeiss Planetarium Schwaz Voraussetzung: Alte Landstraße 15 SeniorInnen mit Ausweis 6130 Schwaz Tel.: +43 5242 721 29 info@planetarium.at www.planetarium.at 5
Lesen - Büchereien AK Bibliothek Tirol Voraussetzung: Maximilianstraße 7 amtlicher Lichtbildaus- 6020 Innsbruck weis Tel.: +43 512 53 40-1559 ak-buecherei@ak-tirol.com Kostenlos www.ak-tirol.com Bücherei Reutte Voraussetzung: Planseestraße 6 SeniorInnen mit Ausweis 6600 Reutte Tel.: +43 5672 623 82 Ermäßigung: info@buecherei-reutte.at Ermäßigter Jahresbeitrag www.reutte.bvoe.at Stadtbücherei Innsbruck Voraussetzung: Colingasse 5a SeniorInnen mit Ausweis 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 563 372 Ermäßigung: post.stadtbuecherei@innsbruck.gv.at Ermäßigter Jahresbeitrag stadtbuecherei.innsbruck.gv.at 6
Universitäts- und Landesbib- Voraussetzung: liothek Tirol – Hauptbiblio- amtlicher Lichtbildausweis thek Innrain 50 und 52 F Kostenlos 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 507-2401 Gilt für: ub-hb@uibk.ac.at Hauptbibliothek www.uibk.ac.at/ulb Bibliothekszentrum West Fachbibliothek Atrium Fakultätsbibliothek für Theologie SOWI-Bibliothek Zoos Alpenzoo Innsbruck Voraussetzung: Weiherburggasse 37a PensionistInnen mit Ausweis 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 292 32 office@alpenzoo.at www.alpenzoo.at Raritätenzoo Ebbs Voraussetzung: Kruckweg 20 PensionistInnen mit Ausweis 6341 Ebbs Tel.: +43 664 455 36 30 info@raritaetenzoo.at www.raritaetenzoo.at 7
2. Kultur Die genauen Termine der folgenden kulturellen Angebote finden Sie auf der jeweiligen Homepage. Festivals und Veranstaltungen Innsbrucker Im Innenhof der Kaiserlichen Promenadenkonzerte Hofburg werden Werke gro- Kaiserliche Hofburg – Innenhof ßer Komponisten von Blas- Rennweg 1 und Militärorchester präsen- Tel.: +43 512 361 794 tiert. info@promenadenkonzerte.at www.promenadenkonzerte.at kostenloser Eintritt Klangspuren Festival Schwaz Musikveranstaltung internati- Franz-Ullreich-Straße 8a onaler zeitgenössischer Musi- 6130 Schwaz kerInnen und Ensembles. Tel.: +43 5242 735 82 Voraussetzung: info@klangspuren.at ab 65 Jahren mit Ausweis www.klangspuren.at Ermäßigung: … finden Sie auf der Home- page vor Festivalbeginn! New Orleans Festival Musik und Sommerfeeling Landhausplatz aus New Orleans: Soul, 6020 Innsbruck Blues, Gospel, Dixie, Rhyth- Projektmanagement m’n’Blues und Funk. Markus Linder Tel.: +43 5234 659 59 kostenloser Eintritt kabarett@markuslinder.at www.neworleansfestival.at 8
Sprachsalz - Internationale Literaturfestival mit Lesun- Tiroler Literaturtage gen internationaler und nati- Parkhotel Hall in Tirol onaler AutorInnen. Lust am Thurnfeldgasse 1 Lesen und Zuhören. 6060 Hall in Tirol Der Hauptveranstaltungsort Tel.: +43 680 303 87 10 ist das Parkhotel. Weitere Le- info@sprachsalz.com sungen und Diskussionen: www.sprachsalz.com Medienturm und Kurhaus kostenloser Eintritt Museen und Kulturelles In Tirol gibt es ca. 170 Museen. Hier ist nur eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten aufgelistet. Weitere Tipps erhalten Sie unter: www.tirol.atFreizeitaktivitätenKultur&Leben Kulturgeschehen www.tirol.gv.atThemenKunst und KulturKulturportal MuseumsportalMuseen in Tirol Alpinarium Galtür Voraussetzung: Hauptstraße 29 c SeniorInnen mit Ausweis 6563 Galtür Tel.: +43 5443 200 00 Oma+Opa Bonus info@alpinarium.at www.alpinarium.at 9
AUDIOVERSUM Voraussetzung: Abenteuer Hören SeniorInnen mit Ausweis Wilhelm-Greil-Straße 23 6020 Innsbruck Oma+Opa Bonus Tel.: +43 5 778 899 office@audioversum.at www.audioversum.at Burg Ehrenberg Voraussetzung: Klause 1 SeniorInnen ab 60 Jahren 6600 Reutte mit Ausweis Tel.: +43 5672 620 07 info@ehrenberg.at Oma+Opa Bonus www.ehrenberg.at Burg Freundsberg Voraussetzung: Burggasse 55 SeniorInnen mit Ausweis 6130 Schwaz Tel.: +43 5242 651 29 info@freundsberg.com www.freundsberg.com Burg Hasegg/Münze Hall Voraussetzung: Burg Hasegg 6 ab 60 Jahren mit Ausweis 6060 Hall in Tirol Tel.: +43 5223 58 55-520 Oma+Opa Bonus info@muenze-hall.at www.muenze-hall.at Kaiserliche Hofburg Rennweg 1 Oma+Opa Bonus 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 587 186 hofburg.ibk@burghaupt- mannschaft.at www.hofburg-innsbruck.at 10
Knappenwelt Gurgltal Voraussetzung: Tschirgant 1 SeniorInnen mit Ausweis 6464 Tarrenz Tel.: +43 5412 630 23 Oma+Opa Bonus office@knappenwelt.at www.knappenwelt.at Museum der Völker Voraussetzung: St. Martin 16 SeniorInnen mit Ausweis 6130 Schwaz Tel.: +43 5242 660 90 Oma+Opa Bonus info@museumdervoelker.com www.museumdervoelker.com Museum Galerie Schloss Voraussetzung: Landeck SeniorInnen mit Ausweis Schlossweg 2 6500 Landeck Oma+Opa Bonus Tel.: +43 5442 632 02 office@schlosslandeck.at www.schlosslandeck.at Ötzi-Dorf Voraussetzung: Am Tauferberg 8 SeniorInnen mit Ausweis 6441 Umhausen Tel.: +43 5255 500 22 office@oetzi-dorf.at www.oetzi-dorf.at 11
Ötztaler Heimat- und Voraussetzung: Freilichtmuseum SeniorInnen mit Ausweis Lehn 24 6444 Längenfeld Tel.: +43 5253 55 40 info@oetztal-museum.at www.oetztal-museum.at Schloss Ambras Voraussetzung: Schlossstraße 20 PensionistInnen ab 65 6020 Innsbruck Jahren oder mit gültigem Tel.: +43 1 525 24-4802 PensionistInnenausweis info@schlossambras-innsbruck.at www.schlossambras-innsbruck.at Oma+Opa Bonus Schloss Bruck Voraussetzung: Schloßberg 1 SeniorInnen ab 60 Jahren 9900 Lienz mit Ausweis Tel.: +43 4852 625 80 museum@stadt-lienz.at Oma+Opa Bonus www.museum-schlossbruck.at Schwazer Silberbergwerk Voraussetzung: Alte Landstrasse 3a SeniorInnen ab 60 Jahren 6130 Schwaz mit Ausweis Tel.: +43 5242 723 72 info@silberbergwerk.at Oma+Opa Bonus www.silberbergwerk.at 12
Stadtmuseen Innsbruck Voraussetzung: SeniorInnen mit Ausweis Galerie im Andechshof Innrain 1 Info: Galerie im Andechs- 6020 Innsbruck hof kostenlos Tel.: +43 512 53 60-1651 post.kulturamt@innsbruck.gv.at Oma+Opa Bonus Museum Goldenes Dachl Herzog-Friedrich-Straße 15 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 53 60-1441 goldenes.dachl@innsbruck.gv.at Stadtarchiv/Stadtmuseum Badgasse 2 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 53 60-1400 post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at www.innsbruck.gv.at Bildung/KulturStadtmuseen Stift Stams Voraussetzung: Stiftshof 1 SeniorInnen mit Ausweis 6422 Stams Tel.: +43 5263 62 42 Oma+Opa Bonus verwaltung@stiftstams.at www.stiftstams.at Tiroler Landesmuseen Voraussetzung: Museumstraße 15 SeniorInnen mit Ausweis 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 594 89 Oma+Opa Bonus info@tiroler-landesmuseen.at www.tiroler-landesmuseen.at 13
3. Wohnen Gebührenbefreiung bei der GIS GIS Gebühren Info Service Postfach 1000 1051 Wien Tel.: 0810 001 080 kundenservice@gis.at www.gis.atBefreien Ermäßigung: Befreiung von der Rundfunkgebühr Zuschussleistung zu den Fernsprechentgelten Befreiung von der Ökostrompauschale Voraussetzung: Hauptwohnsitz Österreich und geringes Haushalts- Nettoeinkommmen für BezieherInnen von: Leistungen nach pensionsrechtlichen Bestimmun- gen Pflegegeld Sozialhilfe Beihilfen nach Arbeitslosenversicherungs-, Arbeits- marktförderungs-, Studienförderungsgesetz ...vergleichbare Leistungen Gehörlose oder schwer hörbehinderte Personen Antragsformulare gibt es hier: Raiffeisenbank, Gemeindeamt, Magistrat, Online auf www.gis.atBefreienAntragsformulare 14
Hauszustellung - Lebensmittel Genaue Informationen zu Lieferzeiten und Preise bitte der jeweiligen Homepage entnehmen. BILLA Online Shop Billa AG IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16 2355 Wiener Neudorf Tel.: 0800 828 700 onlineshop@billa.at shop.billa.at Im BILLA Online Shop können Sie Waren der BILLA Super- märkte zu Ihnen nach Hause bestellen. Liefergebiet: österreichweit Bio Box Tirol BIO BOX Christoph Appler Schlöglgasse 9 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 576 069 hauszustellung@biobox-tirol.com www.biobox-tirol.com Bio Box Tirol liefert von Ihnen zusammengestellte Abokisten mit biologischen Produkten zu Ihnen nach Hause. (Obst/ Gemüse, Milchprodukte, Brot, Getränke, …) Liefergebiet: Tirol (eine Liste finden Sie online) 15
Marley Spoon Tel.: +43 1 544 39 00 kontakt@marleyspoon.at https://marleyspoon.at Marley Spoon liefert Kochboxen inklusive Rezepten und den dazu passenden Zutaten zu Ihnen nach Hause. Liefergebiet: österreichweit MBOX MPREIS Warenvertriebs GmbH Landesstraße 16 6176 Völs Tel.: +43 503 21-928146 8146@mpreis.at www.mpreis.atServiceAngeboteMBOX Zustellservice MPREIS ermöglicht eine Hauszustellung von gekauften Wa- ren der MPREIS Filiale Pradlerstraße 69a in Innsbruck. Lieferzeit Mo-Fr: (letzte Annahme 11:00 Uhr) 12:00 bis 15:00 Uhr Liefergebiet: Stadtgebiet Innsbruck Ablauf: Kaufen Sie in der MPREIS Filiale Pradlerstraße bis 11:00 Uhr ein, an der Kassa Ware in die MBOX verpacken und das Adressformular ausfüllen. Sie können Ihre Bestellung auch telefonisch oder per E-Mail aufgeben. 16
MPREIS Online Supermarkt MPREIS Warenvertriebs GmbH Landesstraße 16 6176 Völs Tel.: +43 503 21-4800 shop@mpreis.at shop.mpreis.at Im MPREIS Online Supermarkt können Sie Waren der MPREIS-Supermärkte zu Ihnen nach Hause bestellen. Auch eine Abholung der fertig gepackten Waren ist möglich (in der „Pick-Up-Station“ Filiale Bachlechnerstraße 46, 6020 Innsbruck). Liefergebiet: von Wattens über Innsbruck bis Telfs Unimarkt Online Shop Unimarkt Handels-GmbH & Co. KG. Egger-Lienz-Straße 15 4050 Traun Tel.: 0800 244 899 shop@unimarkt.at shop.unimarkt.at Im Unimarkt Online Shop können Sie Lebensmittel zu Ihnen nach Hause bestellen. Liefergebiet: österreichweit 17
Hauszustellung - Menüs Essen auf Rädern Rotes Kreuz - Landesverband Tirol Steinbockallee 13 6063 Rum Tel.: +43 57 144 info@roteskreuz-tirol.at www.roteskreuz.at/tirolPflege & BetreuungEssen auf Rädern „Essen auf Rädern“ bzw. „Mobiles Essen“ ist für Menschen gedacht, die aufgrund ihres Alters oder ihrer gesundheitli- chen Verfassung nicht selbst kochen können. Bezirksstellen die „Essen auf Rädern“ anbieten: Hall Tel.: +43 5223 521 44-0 Innsbruck Land Tel.: +43 57 144-2022 Innsbruck Stadt Tel.: +43 512 334 44-0 Kitzbühel Tel.: +43 5356 69 10 Kufstein Tel.: +43 5372 69 00 Landeck Tel.: +43 5442 628 44 Osttirol Tel.: +43 4852 623 21 Reutte Tel.: +43 5672 624 44 Lieferzeit: 7 Tage pro Woche (nach Wahl) 18
Innsbrucker Menu Service (IMS) Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 533 183-3777 ims@isd.or.at www.isd.or.atInnsbrucker Menu Service Das Innsbrucker Menu Service ist, wie „Essen auf Rädern“, für Menschen, die aufgrund ihres Alters oder ihrer gesund- heitlichen Verfassung nicht selbst kochen können. Liefergebiet: Stadtgebiet Innsbruck Lieferzeit: 7 Tage pro Woche (nach Wahl) Voraussetzung: Wohnsitz Bezirk Innsbruck-Stadt UND ab 60 Jahren ODER: Pflegebedürftigkeit ODER: Sachwalterschaft 19
4. Gesundheit Befreiung Rezeptgebühr, E-Card Entgelt, Selbstbehalte Tiroler Gebietskrankenkasse Klara-Pölt-Weg 2 6020 Innsbruck Tel.: +43 591 60-1400 leistung.hotline1@tgkk.at www.tgkk.atVersicherteKrankheit Rezeptgebührenbefreiung OHNE Antrag befreit sind: PensionsbezieherInnen mit Ausgleichs- oder Ergän- zungszulage PatientInnen mit anzeigepflichtigen, übertragbaren Krankheiten (für die erforderlichen Medikamente) BezieherInnen bestimmter Geldleistungen (z.B.: Asyl- werberInnen, Zivildiener…) AUF Antrag befreit sind: geringes Nettoeinkommen - die Verdienstgrenzen finden Sie online: www.tgkk.at Versicherte Krankheit Rezeptgebührenbefreiung Befreiung von: Rezeptgebühr E-Card-Entgelt Selbstbehalte von Sehbehelfen und anderen Heil- behelfen/Hilfsmitteln Antragsformulare gibt es hier: Außenstellen der Gebietskrankenkassen oder online unter: www.tgkk.atVersicherteKrankheit RezeptgebührenbefreiungAntrag 20
5. Sonstiges Hundesteuer - Steuerermäßigung Vorschreibung Maria-Theresien-Straße 18 – 2. Stock 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 53 60-2211 post.gemeindeabgaben@innsbruck.gv.at www.innsbruck.gv.atLeben/SozialesTierhaltung Hundesteuer Voraussetzung: Ein Hund pro Haushalt und keine gemeinschaftliche Hal- tung (z.B.: 2. Person mit mehr Einkommen). Und eine der folgenden Bezüge: Ausgleichszulage Mindestsicherung Arbeitslosengeld Pensionsbevorschussung unterhalb der Höhe der Ausgleichszulagenrichtsätze 21
Der Inhalt des vorliegenden Infoblattes entstand durch Recherche der MitarbeiterInnen der Familien- und Senioreninfo Tirol und in Rücksprache mit den genannten (gelisteten/ eingetragenen) Einrichtungen. Quelle der Information ist somit immer die entsprechende Einrichtung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der Angebote kann von Seiten der Fa- milien- und Senioreninfo Tirol keine Gewähr übernommen werden. Die Auflistung erfolgt ohne Wertung und Empfehlung, ihr Zweck ist rein informativ. Foto: pixabay.com Stand: Februar 2018/WS Impressum: Verein Generationen und Gesellschaft im Auftrag der Abteilung Gesellschaft und Ar- beit des Landes Tirol, Michael-Gaismair-Straße 1, 6020 Innsbruck ZVR 399463751
Sie können auch lesen