Walzbachtal radelt 28.06 18.07.2020 - Aktuelle Hinweise zur CoronaVO - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, 04. Juni 2020 23 Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLATT DER GEMEINDE Aktuelle Hinweise zur CoronaVO Neue Rätselrallye Aktuelle Straßensperrungen Walzbachtal radelt Spielplatz Kohlplattenstraße wieder geöffnet 28.06. - 18.07.2020
2| Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 NEUES AUS DER GEMEINDE Öffnung Spielplatz Kohlplattenstraße seit 02.06.2020 Die Umgestaltungsarbeiten auf dem Spielplatz in der Kohlplattenstraße in Wössingen durch un- ser Team des Baubetriebshofes sind beendet. Der Spielplatz wird ab Dienstag, dem 02. Juni 2020 un- ter den bisherigen Sicherheitsvorschriften, die seit der Corona-Krise gelten, wieder geöffnet sein. Wir bitten dringend um Beachtung dieser Vorschriften. Bitte helfen Sie auch mit, unsere Spiel- und Bolz- plätze sauber zu halten und benutzen Sie die vor- handenen Abfallbehälter vor Ort. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis. Gemeinde Walzbachtal radelt erstmalig für ein gutes Klima! Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu ge- Runde winnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Seit 2008 treten Menschen für mehr Klimaschutz und Radver- Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in kehr in die Pedale. Die Gemeinde Walzbachtal ist vom 28.06. bis Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emis- 18.07.2020 erstmalig mit dabei. In diesem Zeitraum können alle, sionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. die in der Gemeinde Walzbachtal leben, arbeiten, einem Ver- Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den ein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren wür- „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst den, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. viele Radkilometer sammeln. Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem bei- Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtra- treten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die deln.de/walzbachtal. Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. „Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass uns die Umwelt sehr Bürgermeister Özcan hofft auf eine rege Teilnahme aller am Herzen liegt und Fahrradfahren konsequenterweise mehr in Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim den Fokus rücken muss. Damit wollen wir in Walzbachtal einen STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klima- Beitrag zum Klimaschutz leisten“, so Bürgermeister Timur Özcan. schutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen. Beim Wettbewerb „STADTRADELN“ geht es um Spaß am Fahrrad- „Auch ich als Bürgermeister möchte natürlich ein Zeichen setzen fahren und um tolle Preise. Aber vor allem geht es darum, möglichst und freue mich auf viele Unterstützer*innen“, so Özcan.
Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 |3 NEUESTE REGELUNGEN DER CORONA-VO Im privaten Raum dürfen bis zu 10 Personen zusammenkommen Maskenpflicht in Arztpraxen u.Ä. Nicht private Veranstaltungen bis zu 100 Personen sind erlaubt z.B. öffentlich zugängliche Kulturveranstaltungen aber auch Veranstaltungen von Vereinen, Parteien, Betriebsversammlungen usw., ein Hygienekonzept ist erforderlich! Kneipen und Bars dürfen öffnen Fitness-Studios dürfen öffnen Lockerungen für den Sportbetrieb Alle aktuellen Änderungen und Informationen finden Sie auf www.baden-württemberg.de
4| Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 Walzbachtal auf Lokalhelden-bw.de Die derzeitigen Bestimmungen über Beschränkungen und Lo- zung. Wenn Sie als Unternehmer oder ckerungen sorgen immer wieder für Unsicherheiten. Welcher Verein aufgenommen werden möch- Handel hat geöffnet, welches Lokal bietet Lieferdienste oder gar ten, dann lassen Sie uns kurz eine Info wieder Restaurantbesuche an, was bieten die Vereine derzeit an zukommen. oder wie sind die Ärzte im Ort erreichbar? Was bieten Sie an, gibt es eine Homepage, sind Sie telefonisch Um unseren Einzelhandel, Dienstleistern, Vereinen und Ärzten und erreichbar? natürlich auch unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern hier eine Lassen Sie uns Ihre Infos per Mail an rathaus@walzbachtal.de oder kleine Unterstützung zu bieten, hat die Gemeinde auf der Home- telefonisch unter 07203-88-911 zukommen. page www.walzbachtal.de die Rubrik „Corona“ eingerichtet. Über die Homepage „Lokalhelden-bw“ erfahren Sie auch was in Um diese zu füllen benötigen wir natürlich auch Ihre Unterstüt- den umliegenden Gemeinden möglich ist. Aktualisierung gemeldete und bestätigte COVID-19 Infektionen in Walzbachtal Vom Landratsamt erhalten wir regelmäßig eine Lagemeldung stellung, die sehr gut gemeistert wurde. Dafür möchte ich mich über die aktuellen Fallzahlen. Aktuell wurden im gesamten Ge- ganz herzlich bei allen Mitarbeiter*innen bedanken. meindegebiet Walzbachtal 70 Corona-Fälle bestätigt (Stand 03.06.2020, 00:00 Uhr). Davon sind derzeit 0 Fälle infiziert. Ich freue mich sehr darüber, dass wir in Walzbachtal aktuell kei- ne weiteren Infektionsfälle mehr haben und danke zudem allen Keine Infizierten mehr im Haus Losenberg Einwohner*innen für die Einhaltung der CoronaVO und den star- ken Zusammenhalt. Bereits am Dienstag erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass im Haus Losenberg keine Fälle mehr infiziert sind. Ihr Bürgermeister me n In den vergangenen Wochen wurden regelmäßig Tests durchge- Timur Özcan htalH ältZusam führt. Damit wurde eine wichtige und sichere Grundlage geschaf- #Walzbac fen. Für alle Beteiligten war es eine außergewöhnliche Alltagsum- AMTLICHES Die Gemeinde Walzbachtal auf einen Blick: neuer Hauptamt Plan bietet Orientierungshilfe im Taschenformat Amtsblatt Walzbachtal Informativ, übersichtlich und dank seines kompakten Formats stets griffbereit ist der neue Plan, den die BVB-Verlagsgesellschaft - Abweichende Abgabeschlüsse aufgrund von Feiertagen 2020 mbH momentan nach amtlichen Unterlagen vorbereitet. Der KW Abgabeschluss Erscheinungstag Plan bietet mit seiner detaillierten kartographischen Darstellung des Gemeindegebietes inklusive eines alphabetischen Straßen- 24 Montag, 08.06. 08:00 Uhr Mittwoch, 10.06.2020 verzeichnisses sowohl Besuchern als auch Einwohnern eine opti- 51 Montag, 14.12. 08:00 Uhr Donnerstag, 17.12.2020 male Orientierungshilfe. Alle einheimischen Unternehmen, vom kleinen Familienbetrieb - Vollverteilungen im Jahr 2020: bis zum Großunternehmen, erhalten die Gelegenheit, sich in die- KW 48, Erscheinungstag 26.11.2020 ser multimedialen Publikation werbewirksam und dauerhaft zu präsentieren. Neben der Druckausgabe wird der Plan auch im In- ternet unter www.findcity.de abrufbar sein, von der Homepage Bürger- und Sozialdienste www.walzbachtal.de führt ein Link direkt zur Online-Version des Plans. Jedes Banner wird aus der Online-Publikation zur Home- Aktuell keine Sprechstunden der Deutschen Rentenversiche- page des inserierenden Unternehmens verlinkt. rung im Rathaus Herausgegeben wird der Plan von der BVB-Verlagsgesellschaft, Die Deutsche Rentenversicherung Bund hält im Rathaus in Wös- die seit 30 Jahren Städte und Kommunen erfolgreich bei der Öf- fentlichkeitsarbeit betreut. In den nächsten Wochen wird Herr singen Sprechstunden ab. Wolfgang Hamann (Mobil: 0176 84569017), ein Mitarbeiter des Der Versicherungsberater, Dietmar Müller, gibt kostenlos Aus- BVB-Verlags, interessierten Gewerbetreibenden in der Gemeinde kunft in allen Rentenangelegenheiten, klärt Beitragskonten und die Möglichkeiten für eine Präsentation vorstellen. nimmt Rentenanträge auf. Bitte Personalausweis und die letzten Rentenversicherungsunterlagen mitbringen. Da das Rathaus aktuell für den Publikumsverkehr geschlos- Sicherstellung der sen ist, finden bis auf Weiteres keine Sprechstunden statt. Informationsversorgung Wir informieren Sie hier, sobald die nächsten Sprechstunden- termine feststehen. Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/Ihrer Lokalzeitung bis zum 15.06. kostenfrei. Bis dahin steht Herr Müller auch telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Tel.-Nr. 07258/1394 oder d-mueller-si@t-online.de Die digitale Ausgabe finden Sie vollständig auf: www.lokalmatador.de/epaper Feuerwerk am Samstag, 27.06.2020 Am Samstag, den 27.06.2020, wird gegen 22:00 Uhr, im Bereich des Anwesens Mozartstraße 9, ein Feuerwerk abgebrannt. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 |5 • Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschen- tuch – und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in Aktuelle Sperrungen in Walzbachtal einem Mülleimer mit Deckel. • Halten Sie die Hände vom Gesicht fern – vermeiden Sie es, mit Sperrung der Gartenstraße den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren. Wir weisen darauf hin, dass die Gartenstraße, auf Höhe Hausnum- • Waschen Sie regelmäßig und ausreichend lange (mindestens mer 22, im Zeitraum vom 02.06. – 05.06.2020 aufgrund von Haus- 20 Sekunden) Ihre Hände mit Wasser und Seife – insbesonde- anschlussarbeiten voll gesperrt werden muss. Umleitung erfolgt re nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten. über Karlstraße. Halbseitige Sperrung der Friedenstraße Wir weisen darauf hin, dass die Friedenstraße, auf Höhe Haus- nummer 31, im Zeitraum vom 27.05. – 17.06.2020 aufgrund von Polizeiposten Walzbachtal Kabelarbeiten halbseitig gesperrt werden muss. Ebenso ist der Gehweg in diesem Bereich während der Arbeiten voll gesperrt. Polizeibericht Sperrung der Kraichgaustraße Sachbeschädigung an Pkw Wir weisen darauf hin, dass die Kraichgaustraße, ab Höhe Haus- In Wössingen, in der Germanenstraße, vor dem Anwesen Nr. 13, nummer 48, im Zeitraum vom 02.06. -19.06.2020 aufgrund von wurde im Zeitraum zwischen dem 27.05.2020, 20.30 Uhr und Gasversorgungsarbeiten voll gesperrt werden muss. Umleitung dem 28.05.2020, 07.00 Uhr, die Beifahrerseite an einem dort ord- erfolgt über Kaiserstuhlweg, Im Gageneck, Zabergäuweg und nungsgemäß abgestellten VW-Touareg, schwarz, zerkratzt. Kraichgauweg. Gibt es hierzu Zeugen, die eine sachdienliche Beobachtung ge- Wir bitten um Beachtung und Verständnis. macht haben? Opfer einer Gewinnbenachrichtigung Baubetriebshof Vergangene Woche erhielt ein Walzbachtaler Bewohner telefo- nisch die Mitteilung, er habe eine größere Summe gewonnen. Öffnungszeiten Wertstoffhof Um die Abwicklung durchführen zu können, wurde er aufgefor- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, dert Gutscheine in einem Supermarkt zu kaufen, um danach die in Abstimmung mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkrei- darauf befindlichen Codes durchzugeben. Mit denen hatte der ses kann der Wertstoffhof unter strengsten Sicherheitsvorkeh- unbekannte Täter leichtes Spiel. Er kann nun damit online auf rungen wieder für Sie geöffnet werden. Kosten des Geschädigten andere Leistungen in Anspruch neh- Wir bitten Sie, wenn Sie den Wertstoffhof besuchen, den Min- men. Einen Gewinn wird der Geschädigte nie bekommen. destabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten. Es dür- Bei sogenannten Gewinnbenachrichtigungen am Telefon ist mit fen sich maximal 5 Autos im Wertstoffhof befinden, daher bitten ziemlicher Sicherheit davon auszugehen, dass ein betrügerisches wir Sie Zeit, Ruhe und Geduld mitzubringen. Unterfangen im Hintergrund steht. Um größere Rückstaus auf der Straße zu vermeiden, Ihre Polizei ist immer erreichbar: möchten wir Sie darum bitten, auf dem Parkplatz des Turn- Hinweise bitte an den Polizeiposten Walzbachtal unter Tel. 07203 / vereines zu parken und abzuwarten, Sie werden 922190; vom Personal über die Einfahrt informiert. außerhalb der Bürozeit die Polizei in Bretten (07252/5046-0) oder Bitte halten Sie sich nur so lange wie nötig auf dem Gelände der Notruf 110. des Wertstoffhofes auf. Die örtliche Polizei ist außerdem für sie erreichbar: Damit vermeiden Sie längere Wartezeiten. • schriftlich in den Briefkasten des Polizeipostens oder Es gelten ab sofort geänderte Öffnungszeiten: • persönlich im Polizeiposten, Wössinger Str. 104 oder Freitag, 10 – 16 Uhr • per E-Mail an: Samstag, 10 – 17 Uhr • „WALZBACHTAL.PW@polizei.bwl.de“ Mittwoch, 14 – 18 Uhr Ihre Walzbachtaler Polizei Wir bitten um Mitwirkung und um Ihr Verständnis Ihre Gemeindeverwaltung Betrieb des Wertstoffhofes ab dem 03.04.2020 Verhaltensregeln für Anliefernde • Nutzen Sie die Sammelstelle keinesfalls, wenn Sie sich unwohl Jugend oder krank fühlen. • Nur nach Anweisung des Personals in die Sammelstelle ein- Jugendsozialarbeit fahren oder hineingehen. Ich bin gerade jetzt für Euch erreichbar, für alle Fragen und • Bitte haben Sie Geduld und warten Sie im Fahrzeug oder mit Themen die Euch beschäftigen. mindestens 1,50 Meter Abstand zu anderen Personen. Am besten über E-Mail und Handy/WhatsApp! • Fahren Sie besonders vorsichtig. Den Verkehr auf den Zufahrt- Julia Leuser straßen und Wegen nicht behindern. Achten Sie besonders Jugendsozialarbeiterin auf andere Personen. Telefon: 07203 / 9146-14 WhatsApp: 0151-57116695 • Nur freie Abladestellen nach Aufforderung durch das Perso- E-Mail: j.leuser@walzbachtal.de nal nutzen. Die Abfälle selbst in die Behälter einwerfen. • Halten Sie immer mindestens 1,50 Meter Abstand zu anderen Neue Rätselrallye Personen. Damit ihr in den Ferien etwas Abwechslung habt, gibt es für euch • Eine Abfallberatung und Hilfen beim Ausladen der Abfälle eine „Rätselrallye“ in Jöhlingen und Wössingen. sind derzeit nicht möglich. Der Start für die jeweilige „Rästelrallye“ ist: Die allgemeingültigen Schutzmaßnahmen des Bundesminis- In Jöhlingen am Speyerer Hof teriums für Gesundheit sollen eingehalten werden: In Wössingen am Wössinger Hof/Jugendzentrum • Halten Sie stets ausreichend Abstand zu Menschen, ganz be- Bei jeder Station findet ihr ein Rätsel, welches zu lösen ist. Die Rät- sonders bei Husten, Schnupfen oder Fieber – zum Schutz vor sel sind mal leicht mal etwas schwerer und ab 8 Jahren gut alleine dem Coronavirus und der andauernden Grippe- und Erkäl- lösbar. tungswelle. Die Lösung steht dann auf dem nachfolgendem Hinweis. Auf je- • Vermeiden Sie Berührungen (z. B. Händeschütteln oder Um- dem Schild steht auch, wo ihr als nächstes hingehen sollt, so dass armungen), wenn Sie andere Menschen begrüßen oder ver- ihr nicht jedes Rätsel lösen müsst. Am Ende bekommt ihr wieder abschieden. ein Lösungswort heraus.
6| Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 Landratsamt Karlsruhe Landratsamt Karlsruhe - Beratung Frühe Hilfen Kostenfreie Beratung und Begleitung für Eltern mit Säuglin- gen und Kleinkindern Auch in Zeiten von Corona sind wir für Sie da! Kostenfreie Beratung für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren; aktuell erfolgt diese per E-Mail, Tele- fon oder Video zu vielfältigen Themen, wie z.B.: Frag doch mal deine Freunde, ob • einen guten Start in die Säuglingszeit sie es auch schon herausgefun- • „Meilensteine“ der frühkindlichen Entwicklung den haben? • Schlafen Diese Rätselrallye ist „Just for • Schreien Fun“, ohne Gewinnspiel. Ihr • Pflege und Handling braucht mir keine Lösung zu- • Ernährung senden. Sie bleibt bis zu den • Trotz Sommerferien hängen. Sollte doch mal ein Hinweis abhan- • Sauberwerden denkommen, freue ich mich, wenn ihr mir eine E-Mail schreibt: • Geschwisterrivalität j.leuser@walzbachtal.de • Spiel-und Beschäftigungsanregungen Die „Schnitzeljagd“ mit Gewinnspiel bleibt noch bis 14. Juni hän- • Erschöpfung, Sorgen, Ängste – einfach mal mit jemandem gen. Schon mehr als 120 Kids haben mitgemacht. Start ist an den reden … Grundschulen in Jöhlingen und Wössingen. • Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten • … Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei! Sehr gerne können Sie kostenfrei unseren Newsletter unter Geburten dem folgenden Link abonnieren: www.landkreis-karlsruhe.de/frühe_hilfen Marlene Keller Zum ersten Newsletter kommen Sie direkt über den QR-Code. Am 20.05.2020 in Karlsruhe geboren. So erhalten Sie die aktuellsten Informationen der Frühe Hil- Eltern: Sandra und Stefan Keller fen im Landkreis Karlsruhe und vielfältige Anregungen für Herzlichen Glückwunsch! den Familienalltag. Ihre Ansprechpartnerin für Walzbachtal ist: Ann-Kathrin Beck Sperrmüllbörse Tel. 0721 / 936-69360 Email: Haben Sie kostenlos etwas abzugeben? ann-kathrin.beck@landratsamt-karlsruhe.de Dann können Sie hier eine kostenlose Anzeige aufgeben. Melden Sie sich sehr gerne! Code: Landrat- Telefon: 07203/88-911 samt Karlsruhe Telefax: 07203/88-44 E-Mail: amtsblatt@walzbachtal.de ✁--------------------------------------------------------------------------------- SENIOREN Kostenlos abzugeben: Warn-App NINA ................................................................................................................................. Jetzt auch mit aktuellen Hinweisen zur Kriminalität mit Bezug zum Coronavirus ................................................................................................................................. Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Name: .................................................................................................................. Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zur Corona-Pandemie, Gefahrstoffausbreitung oder einen Groß- Telefon: ................................................................................................................. brand erhalten. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bun- ✁--------------------------------------------------------------------------------- desländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach zuverlässigen Informationen aus erster Hand ist mit dem Ausbruch der Corona- Pandemie gestiegen. Ein Beleg dafür sind die hohen Nutzerzah- Gemeindebücherei len der bereits etablierten Notfall-Informations- und Nachrich- ten-App (kurz Warn-App NINA). Die neue Version der Warn-App NINA informiert in einem eigenen ÖFFNUNGSZEITEN Bereich zur Corona-Lage. Unter "Aktuelle Informationen" finden Bücherei Jöhlingen Nutzerinnen und Nutzer einen News-Ticker, der auch mit Push- Montag 10.00 - 12.00 Uhr Funktion genutzt werden kann. Die Polizeiliche Kriminalpräven- Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr tion der Länder und des Bundes (ProPK) gibt in der App aktuelle Adresse: Kirchplatz 14 (Speyerer Hof ) Hinweise zur Kriminalität mit Bezug zum Coronavirus. Die neue Telefon: 9146-17 Version der App wurde in enger Kooperation zwischen dem Bücherei Wössingen Bundesgesundheitsministerium, dem Bundespresseamt und der Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder 15.00 - 19.00 Uhr und des Bundes erarbeitet. Die Warn-App NINA erhebt keine Adresse: Seestraße 1 personenbezogenen Daten und wertet auch nicht den Standort Telefon: 9216928 ihrer Nutzerinnen und Nutzer aus. Bei NINA handelt es sich nicht www.walzbachtal.de/buecherei um die angekündigte "Corona-App", die Nutzer über Kontakte zu E-Mail: buecherei@walzbachtal.de Corona-Infizierten informieren soll.
Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 |7 Die wichtigsten Funktionen der NINA-Warnapp: InfotHek • Mit der Funktion "Meine Orte" (auch Dashboard genannt) Störungsdienste/Ärzte können Orte und Gebiete ausgewählt werden, für die Nutze- rinnen und Nutzer Warnmeldungen erhalten möchten. Wasser-Störung und Mängel • In der Detailansicht der Warnmeldungen gibt es wichtige Stadtwerke Karlsruhe Informationen auf einen Blick, z.B. eine Kartenansicht des Tel. 0721 59912 betreffenden Gebiets, die farblich markierte Warnstufe, und Erdgas: Störungsmeldestelle Netze-Gesellschaft natürlich Handlungsempfehlunge zum Schutz. Südwest mbH • Der Bereich "Notfalltipps" bietet wichtige Informationen, wie Tel. 01802 056-229 sich jeder in Notsituationen schützen und sich auf diese vor- Strom: Störungsmeldestelle EnBW bereiten kann. Hier finden sich auch von Experten des BBK Tel. 0800 3629477 (Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) Kabel BW: 24h-Servicehotline (kostenpflichtig) Annahme und anderen Behörden erarbeitete Verhaltenshinweise und von Kundenanfragen & Störungsmeldungen Empfehlungen, wie sich die Bevölkerung auf bestimmte Er- Tel. 0711 548 881 50 eignisse (wie z. B. Hochwasser oder Unwetter) vorbereiten (0,14 €/Min., Mobilpreise können abweichen) und sich und andere in einer Gefahrensituation schützen kann. notrufe • Alle Warnungen können Sie als Push-Benachrichtigung abon- Polizei 110 nieren. Unmittelbar nach Bekanntgabe der Warnmeldung Feuerwehr 112 werden Nutzer mit einer Benachrichtigung auf ihrem Smart- Polizeiposten Walzbachtal Tel. 07203 922190 phone informiert. Polizeirevier Bretten Tel. 07252 50460 Die App steht in ihrer neuen Version ab sofort für die Betriebs- Gift-Notruf Tel. 06131 19240 systeme iOS und Android bereit. Rettungsdienst / notarzt 112 Ärztlicher notdienst KINDERGÄRTEN Allgemeine Notfallpraxis Bretten Rechbergklinik, Edisonstr. 10, 75015 Bretten, Tel. 07252 540 Montag - Freitag 19 – 23 Uhr Tageselternverein Bruchsal Mittwoch 13 - 23 Uhr Landkreis Karlsruhe Nord e.V. Sa, So und an Feiertagen 8 - 23 Uhr Montag - Freitag, 06.00 Uhr - 19.00 Uhr, sind die Walzbach- Kleine Gruppen mit flexiblen taler Ärzte für Sie da, zu erreichen unter der Rufnummer Zeiten Ihres jeweiligen Hausarztes. „Wir haben uns für die Kindertages- Rufnummer für den allgemeinärztlichen Notfalldienst: pflege entschieden, weil wir für unser 116 117. Kind eine familiäre Betreuung in einer Kleingruppe bevorzugen. Außerdem Zahnärztlicher notfalldienst sind die Betreuungszeiten flexibel Die Zahnklinik ist rund um die Uhr erreichbar. und damit für unsere Bedürfnisse An Brückentagen ist der zuständige Zahnarzt in der Zeit besser geeignet.“ erklärt uns Familie von 11.00 bis 12.00 Uhr in der Praxis anwesend - in drin- M. und beschreibt ebenfalls, wie zu- genden Fällen auch außerhalb der Sprechstunde telefo- frieden sie mit ihrer Tagesmutter sind. nisch erreichbar. Unsere Tageseltern bieten diesen Ab sofort übernimmt das Städtische Klinikum folgen- familiären Rahmen und individuelle de Notdienstzeiten: Betreuungszeiten an. Dabei dürfen •werktags - in der Nacht von 20:00 - 08:00 Uhr maximal fünf Kinder gleichzeitig be- •am Wochenende: Tag und Nacht von Freitag 20:00 Uhr - treut werden. Foto: Tageselternverein Montag 08:00 Uhr Suchen auch Sie eine solche Betreu- Bruchsal •an gesetzlichen Feiertagen auch tagsüber von 08:00 Uhr ung für Ihr Kind? Dann wenden Sie sich an uns, damit wir uns für - 20:00 Uhr Sie auf die Suche nach einer passenden Tagespflegeperson ma- Städtisches Klinikum, Zahnärztlicher Notfalldienst chen können. Moltkestr. 120, 76133 Karlsruhe Gerne informieren wir Sie auch über die Möglichkeiten der finan- Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich. ziellen Zuschüsse zur Kindertagespflege. Der aktuelle Zahnärztliche Notfalldienst ist auch immer Wir freuen uns auf Sie! unter der Rufnummer 0621/38000 802 zu erfragen. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen bzgl. Kindertagespflege und Tageseltern in der Gemeinde ist Frau Yvonne Kaul, Telefon-Nr.: notdienst der Apotheken 07251 981 987 802 oder Mobil: 0172-2191336 Samstag, 06.06.2020, 08:30 Uhr E-Mail: y.kaul@tev-bruchsal.de bis 07.06.2020, 08:30 Uhr Derzeit finden keine Sprechstunden statt! VitalWelt Apotheke im Kraichgau-Center, Beratungen können gerne telefonisch stattfinden. Pforzheimer Straße 46, 75015 Bretten, 07252/96 56 30 Sonntag, 07.06.2020, 08:30 Uhr bis 08.06.2020, 08:30 Uhr St. Martin-Apotheke Walzbachtal, Jöhlinger Str. 78, 75045 Walzbachtal, 07203/3 04 Bitte beachten Sie, die Angaben sind unverbindlich, da sich die Dienste sehr kurzfristig ändern können. Die Ge- meinde kann keine Haftung für die Richtigkeit der Anga- ben übernehmen. l
8| Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 SCHULEN InfotHek Gemeindeverwaltung Walzbachtal Einheitliche Behördennummer 115 Wössinger Str. 26-28 Tel. 07203 88-0, Fax: 07203 88-44 Schülerhort rathaus@walzbachtal.de, www.walzbachtal.de Öffnungszeiten Hort Jöhlingen Montag bis Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Kontakt Montag 16.00 - 18.00 Uhr Leitung: Christian Kliewer Das Rathaus ist für den allgemeinen Besucherverkehr Telefon: 07203-924224 geschlossen. E-Mail: Hort-Joehlingen@walzbachtal.de Unsere Mitarbeiter*innen sind nach telefonischer Hort Wössingen Terminvereinbarung für Sie da. Kontakt Bürgerbüro - Tel. 07203 88-222; 88-223 Leitung: Alessia Lumpp Öffnungszeiten Telefon: 07203-921995 Montag bis Freitag 7.30 - 12.30 Uhr E-Mail: Hort-Woessingen@walzbachtal.de Montag 15.30 - 18.30 Uhr Verwaltungsstelle Jöhlingen Tel. 07203 9146-0, Fax: 07203 9146-18 KIRCHEN Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Kath. Kirchengemeinde Dienstag 16.00 - 18.30 Uhr Bretten-Walzbachtal Gesprächstermine mit Bürgermeister Timur Özcan: Termine können Sie über das Sekretariat des Bürgermeis- Kath. Gottesdienste in St. Martin Jöhlingen ters vereinbaren. Donnerstag, 4. Juni: Gebetstag um geistliche Berufungen Tel. 88-911 oder 88-910 / E-Mail: rathaus@walzbachtal.de 17:45 Uhr: Rosenkranzgebet 18:30 Uhr: Eucharistiefeier Sprechstunde Förster Fam. Daum u. Fam. Höhn Derzeit findet keine Sprechstunde statt. (Anmeldung zum Rosenkranzgebet und zur Eucharistiefeier nicht Wertstoffhof erforderlich) Samstag, 6. Juni: Hl. Norbert von Xanten Öffnungszeiten Wertstoffhof, Wössinger Str. 125 18:30 Uhr: Festgottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag Mittwoch: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Anmeldung bis spätestens Freitag, 05.06.2020 um 12:00 Uhr, Freitag: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr s. unten) Samstag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag, 14. Juni: 11. Sonntag im Jahreskreis 18:00 Uhr: Festgottesdienst zu Fronleichnam Hausmüll (Anmeldung bis spätestens Freitag, 12.06.2020 um 12:00 Uhr, s. unten) Die Müllabfuhr findet wie folgt statt: Freitag, 05.06.2020, Wertstoff Kath. Gottesdienste Maria Königin Wössingen Freitag, 12.06.2020, Restmüll Samstag, 13. Juni: Hl. Antonius von Padua Die Mülltonnen müssen ab 6.00 Uhr bereitstehen. 16:00 Uhr: Vorbereitung mit unseren Kommunionkindern Die Gefäße müssen aus Baustellen herausgefahren Sonntag, 14. Juni: 11. Sonntag im Jahreskreis werden. 9:30 Uhr: Kommunionfeier mit den Kommunionkindern u. Eltern Mitteilungen Informationen für Gottesdienstbesucher: Bitte beachten Sie Folgendes, um Infektionsgefahren zu minimieren: Impressum • Aufgrund der vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen ist die Anzahl der Mitfeiernden begrenzt auf 48 Personen. Herausgeber: 75045 Gemeinde Walzbachtal, Eine vorherige Anmeldung für die Sonntagsgottesdienste Tel. 07203 88-0 - Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil ist im Pfarrbüro (Tel. 07203-922577) oder online über unse- der Stadt, Tel. 07033 525-0, Fax-Nr. 07033 2048. www.nuss- re Homepage (www.kath-bretten.de) bis jeweils freitags um baum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle 12:00 Uhr möglich. Zu den Werktagsgottesdiensten ist keine sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Anmeldung erforderlich. Timur Özcan, Wössinger Straße 26-28, 75045 Walzbachtal, für • Personen mit Krankheitssymptomen können an der Feier des „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Gottesdienstes zur Zeit leider nicht teilnehmen. Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. • Das Tragen einer Alltagsmaske, eines Schals oder eines Tuchs Anzeigenannahme: Tel. 07243 5053-0, E-Mail: ettlingen@nussbaum-medien.de vor Mund und Nase, wird dringend empfohlen. Erscheinungsweise: Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchent- • Möglichkeiten zur Handdesinfektion stehen in der Kirche bereit. lich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden • Bitte befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen der Helferin- Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr, Bezugspreis: nen und Helfer, die Ihnen auch Ihren Sitzplatz zuweisen. halbjährlich € 16,85. Einzelversand nur gegen Bezahlung der • Bitte halten Sie den nötigen Abstand zu anderen Personen ein. vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. • Bitte benutzen Sie Ihr eigenes Gotteslob. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, • Bitte verzichten Sie auf den Friedensgruß mit Handschlag. E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de • Bitte vermeiden Sie mögliche Berührungen der Hände wäh- rend der Kommunion. l • Die Kollekte erfolgt am Ausgang.
Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 |9 Fronleichnam: Der Festgottesdienst zu Fronleichnam findet dieses Jahr am Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 14. Juni um 18:00 Uhr in St. Martin Jöhlingen statt. Lei- Jöhlingen der müssen wegen den bekannten Vorsichtsmaßnahmen die Prozession und der Frühschoppen nach dem Festgottesdienst ausfallen. Bitte melden Sie sich zu diesem Gottesdienst bis spä- Generationen übergreifender Zusammenhalt testens Freitag, 12.06.2020 um 12:00 Uhr an (s. oben). „So spricht Gott: Ich will von meiner Geistkraft ausgießen auf alle Die Glocken rufen zum Gebet – täglich um 19:30 Uhr: Welt, dass eure jungen Leute Visionen schauen und eure Alten Beten wir für die Menschen in Krankheit, Leid und Tod; beten wir Träume träumen.“ Das sind Worte des Propheten Joel, die auch um Heilung, Hoffnung und Trost. in der Pfingstgeschichte vorkommen. Ich meine, die Fridays- for-Future-Bewegung und die derzeitige Pandemie zeigen, was Gottesdienste online: wichtig ist für ein Leben, wie Gott es für uns will, nämlich: dass Tagesimpulse, Predigten, Gottesdienste im Livestream finden Sie Alt und Jung miteinander verbunden und aufeinander bezogen unter www.kath-dekanat-bruchsal.de oder unter www.ebfr.de bleiben. Mich stimmt es hoffnungsfroh, dass Gott seine Geistkraft Seelsorge: für Generationen verbindende Visionen sendet. Diese Visionen in Haus-, Heim-, und Krankenbesuche sind leider aufgrund der öf- zukunftsfähige Konzepte und in ein achtsames Miteinander im fentlichen Vorgaben momentan nicht möglich. Wenn Sie seel- Alltag umzusetzen, dazu wird jede und jeder von uns gebraucht. sorglichen Gesprächsbedarf haben: Gemeindereferentin Ute Viel Phantasie und Tatkraft und Gottes Geistkraft dazu wünscht Jenisch ist für Sie unter der Tel.-Nr. 07252-938622 oder per Mail Ihnen ujenisch@kath-bretten.de erreichbar. Ihre Pfarrerin Andrea Kampschröer Scholagesang in den Gottesdiensten in St. Martin Jöhlingen: Nach dem ersten Gottesdienst mit Schutzkonzept in der Die Gottesdienste haben wieder angefangen, doch leider darf es evangelischen Versöhnungskirche am Pfingstsonntag hat noch keinen Gesang durch die Gemeinde geben. der Kirchengemeinderat Jöhlingen entschieden, dass wir bis Deshalb möchten wir Sängerinnen und Sänger für die Mitge- zu den Sommerferien vierzehntäglich Gottesdienste feiern, staltung der Gottesdienste gewinnen. Es sollte möglichst immer nämlich am 14.06., 28.06., 12.07. und 26.07.. Vorbehaltlich mindestens ein Sänger/eine Sängerin (oder Kantor) oder eine veränderter kirchlicher oder staatlicher Regelungen gelten kleine Schola von bis zu vier Sängerinnen und/oder Sängern den zum Gesundheitsschutz aller Teilnehmenden weiterhin fol- Gesang im Gottesdienst übernehmen. Bei den Liedern handelt gende Maßnahmen: es sich um bekannte Lieder aus dem Gotteslob – ohne Mehrstim- Bis zu 28 Menschen können den Gottesdienst mitfeiern. Ihre Na- migkeit und meist nur ein oder zwei Strophen. Wichtig ist, dass men werden vor der Kirche in eine Liste eingetragen. die Sängerinnen und Sänger stellvertretend für die Gemeinde Beim Eingang, in der Kirche und beim Ausgang achten alle auf singen – es muss daher gar nicht konzertmäßig perfekt sein.So den nötigen Sicherheitsabstand von 2 Metern. können Sie mitmachen: Alle Interessierten aus der Gemeinde, Alle sind verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die gerne singen, finden unter folgendem Link: https://t1p.de/ am Eingang die Hände zu desinfizieren. stmartin-schola eine Doodle-Liste mit den Gottesdiensttermi- Auf Gemeindegesang wird verzichtet. nen. Darin können sich immer bis zu vier Personen pro Gottes- Glaubensbekenntnis und Vaterunser können leise mitgebetet dienst eintragen. Wer kein Internet hat, kann sich auch gerne bei werden. Familie Ganz, Tel. 3469377, telefonisch melden. Noch ist das Pfarrbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie Der Gottesdienstplan mit den Liedern wird jeweils vorher ver- erreichen die Pfarramtssekretärin Frau Schwinghammer Mi 9-13 schickt (bitte Mailadresse an schola@ganz-online.de mitteilen), so dass die Sängerinnen und Sänger sich rechtzeitig informieren und Do 14-17 telefonisch unter 922292 Pfarrerin Kampschröer können, was sie singen. Sie sollten spätestens 20 Minuten vor Be- unter 922294 (außer montags). ginn des Gottesdienstes da sein und die Organisatoren möglichst Schauen Sie doch einfach mal beim Mitnahme-Kästchen an der rechtzeitig informieren, falls sie einmal doch nicht kommen kön- Kirchentür oder auf unserer Homepage www.ekiba-joehlingen.de nen. Und noch etwas: Es muss niemand, der es nicht will, alleine vorbei. singen – wenn sich nicht genug melden, sind wir auch noch da! Die Liste wird zu gegebener Zeit wieder aktualisiert und ver- schickt. Evangelische Kirchengemeinde Wir freuen uns auf die Bereicherung unserer Gottesdienste durch Wössingen möglichst viele verschiedene Stimmen und sagen schon jetzt ganz herzlichen Dank fürs Mitsingen! Urlaub Pfr.in Tomaïdes Bankverbindung für Spenden für die Erhaltung der Kirchen: Vom 2. Juni bis 14. Juni hat Pfarrerin Tomaïdes Urlaub. Vertretung Kath. Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal hat Pfarrerin Andrea Kampschröer (07203/922294). Aus diesem Sparkasse Kraichgau (BLZ 663 500 36) Grund werden wahrscheinlich in dieser Zeit keine Gottesdienste Konto-Nr.: 5006889 - Vermerk „Kirche Jöhlingen“ für zuhause eingestellt. IBAN: DE85 6635 0036 0005 0068 89 BIC: BRUSDE66XXX Gottesdienste in unserer Kirche Bankverbindung für Spenden für die Missionsprojekte: Der nächste sogenannte Präsenzgottesdienst in unserer Kirche Kath. Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal wird am Sonntag, 21.06.2020 um 9.30 Uhr stattfinden. Wir la- Sparkasse Kraichgau (BLZ 663 500 36) den herzlich zu diesem Gottesdienst ein und bitten um kurze Konto-Nr.: 10 262 260 (bitte jeweiliges Projekt angeben) namentliche Anmeldung im Pfarramt bis um 12.00 Uhr freitags IBAN: DE63 6635 0036 0010 2622 60 davor. (Bitte Schutzmaske mitbringen). BIC: BRUSDE66XXX Für unsere Gottesdienste benötigen wir auch weiterhin Ordne- rinnen und Ordner, die uns vor und nach dem Gottesdienst un- Öffnungszeiten im Pfarrbüro: terstützen. Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres aus Vorsichtsmaßnahmen für Besucher geschlossen. Sie erreichen uns aber telefonisch Gottesdienste online oder per Mail zu den gewohnten Zeiten: Es ist uns wichtig, dass Gottes Wort möglichst viele Personen Dienstag bis Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs erreicht. Deshalb wollen wir versuchen, Gottesdienste aufzuneh- von 16:00 – 18:00 Uhr. men und im Anschluss zeitnah auf unseren Youtube-Kanal (EKI Telefon: 07203/922577; Fax: 07203/922578 WOESSINGEN) zu stellen, so dass viele auch zuhause “dabei“ sein Mail: pfarramt-joehlingen@kath-bretten.de können. Auch Personen aus einer Risikogruppe können so am www.kath-bretten.de Gottesdienst teilnehmen.
10 | Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 Da „normale“ Gottesdienste wohl auch in den nächsten Monaten nicht möglich sein werden, wollen wir einen digitalen Schritt nach AB-Gemeinschaft Wössingen vorne gehen und unsere Gottesdienste auch weiterhin online Bruchsaler Str. 6 anbieten. Langfristiges Ziel ist es, auch nach der Coronazeit Men- schen an den Gottesdiensten teilhaben zu lassen, die nicht in die Zu unseren Veranstaltungen laden wir herzlich ein. Kirche kommen können. Vielleicht erinnert sich so mancher noch Info: Tel.:1077 an das Verteilen der Gottesdienste auf der guten, alten Kassette. Sonntag, 07.06.2020 Dafür benötigen wir sowohl Menschen, die sich damit auskennen, 14:00 Uhr Bibelstunde als auch die passende Technik. Wir sind dankbar für jeden Beitrag, (Bitte Mundschutz nicht vergessen, Desinfektionsmittel steht bereit). der uns bei der Umsetzung unterstützt. Herzlichen Dank an alle, Auf alle weiteren Veranstaltungen müssen wir leider noch ver- die bislang durch Knowhow, Equipment, Spenden und Zeit mitge- zichten. holfen haben, diese Gottesdienste zu ermöglichen. Öffnungszeiten vom Bücherlädle Termine: Di.: 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr Sonntag, den 21. Juni, 2. Sonntag nach Trinitatis Do.: 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer Weinbrennerkirche Öffnungszeiten Pfarrbüro Neuapostolische Kirche Das Pfarrbüro ist bis auf Weiteres aus Vorsichtsmaßnahmen we- gen des Corona-Virus geschlossen. Sie erreichen uns aber telefo- Wössingen nisch oder per Mail zu den gewohnten Bürozeiten. www.nak-soellingen.de Evang. Pfarramt Wössingen, Wössinger Str. 39, 75045 Walzbachtal Mittwoch, 03. Juni Tel: 8533, Fax: 8466, Mail: woessingen@kbz.ekiba.de 20.00 Uhr Gottesdienst in Berghausen Internet : www.ekiwoe.de. Pfarrbüro (Iris Weiß): Di., Do., Fr. 9-13 Uhr. Sonntag, 07. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst in Berghausen Ab dem 3. Juni 2020 können wieder Gottesdienste in der Ge- Liebenzeller Gemeinschaft meinde stattfinden, voraussichtlich ab 21. Juni auch wieder mit und Jugendarbeit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Dauer der Gottesdienste ist "Entschieden für Christus" auf max. 45 Minuten begrenzt. Wir bitten alle Gottesdienstteilnehmer die entsprechenden Hygi- enevorschriften und Abstandsregeln unbedingt einzuhalten. TRINITATIS (Dreieinigkeit) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2.Kor 13,13 VEREINE WALZBACHTAL Zwei amerikanische Farmer, die weit auseinander wohnten, hat- ten sich verabredet: Wir treffen uns dann an einem bestimmten Ort. Beide hatten zu diesem Treffpunkt einen weiten Ritt durch unbewohntes Steppenland zurückzulegen. Als sie sich schließ- Akkordeon-Freunde Walzbachtal lich am Ziele trafen, sagte der eine: "Denk dir, was ich unterwegs erlebt habe! Beinahe wäre ich gar nicht hier angekommen. Auf Homepage dem Wege hierher scheute plötzlich mein Pferd und warf mich www.akkordeon-freunde-walzbachtal.de in hohem Bogen ab. Gott sei Dank ist mir aber nichts passiert. Aber als ich aufstand, da durchfuhr ein Schrecken alle meine Glie- der. Denn nur ein paar Schritte weiter, und ich wäre in eine tiefe Schlucht gestürzt. Ich bin gleich auf die Knie gefallen und habe Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. Gott dafür gedankt, dass er mich auf so wunderbare Weise vor dem sicheren Tod bewahrt hat." Homepage: www.heimatverein-walzbachtal.de Der zweite Farmer antwortete darauf: Wenn ich das so höre, muss ich sagen: Ich habe Gottes Hilfe noch viel wunderbarer erfahren Rehabilitations- und Präventionssportverein als du. Mein Pferd hat mich auf dem Weg hierher, überhaupt nicht abgeworfen. Es hat mich ruhig und sicher ohne jeden Unfall ge- Orthopädiesportgruppen: tragen. Ich bin in überhaupt keine Gefahr geraten. Wenn ich dar- Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen mit an denke, was alles hätte passieren können..." Schmerzen in Gelenken (Hüfte, Knie, Schulter und Rücken) Diese alte Geschichte bringt mich zu den Fragen: Wann danken Dienstag 9:00-9:50 Uhr, 18:00-18:50 Uhr und 19:00-19:50 Uhr wir? Für was danken wir? Ich möchte neu lernen Gott für die Mittwoch 9:00-9:50 Uhr und 18:00-18:50 Uhr, Donnerstag 9:00 - vielen Kleinigkeiten und Selbstverständlichkeiten des Alltags zu 9:50 Uhr und 10:00 bis 10:50 Uhr und 18:00 bis 18:50 Uhr, Freitag danken. 10:00-10:50 Uhr Für die Blumen in der Wiese, für den Atemzug, für das Licht, das Lungensportgruppe: mich sehen lässt, für das Dach über dem Kopf, das Essen auf dem Zielgruppe: Erwachsene mit Asthma und/oder COPD, Lungenfib- Tisch, … rose, andere Beeinträchtigungen der Atmung. Durch leichte Kräf- Und darüber hinaus, dass Gott uns einlädt in seine Gemeinschaft. tigungsübungen wird die Atemhilfsmuskulatur gekräftigt. Der dreieinige Gott möchte Gemeinschaft mit uns. Dienstags: 10-11 Uhr Ihr Gemeinschaftspastor Andreas Geissinger In Wössingen bieten wir als Liebenzeller Gemeinschaft ab dem Diabetes- und Adipositassportgruppe: 7. Juni Gottesdienste im Zelt auf der Wiese neben dem Gemein- Zielgruppe: Erwachsene mit Zuckerkrankheit und/oder Überge- schaftshaus sonntags um 10:30 Uhr an. Bitte beachten Sie die wicht. Ein gezieltes Bewegungstraining hilft den Blutzucker zu Hygieneschutz-Maßnahmen. senken und sein Körpergewicht besser zu kontrollieren. Der Kör- Weiter weisen wir auf folgende Onlineangebote hin: per benötigt weniger Insulin, der Blutdruck sinkt, der Fettstoff- - www.liebenzell.org am 7.6 mit Andreas Brecht zu 4. Mose wechsel und die Durchblutung werden angekurbelt. 6,22-27 Freitags: 18-19 Uhr - https://www.lgv-linkenheim.de/ Ein Livestreamgottesdienst Durchführung der og. Sportgruppen: Docfit Sport und Gesund- ab 10:00 Uhr heitszentrum, Grombacher Str. 77 in Jöhlingen
Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 | 11 Herz-Sportgruppe: Freitag 19:00 - 20:00 Uhr TSV II: Theo Funke, Reinhard Behm, Jan-Peter Stobbe, Matthias Der Verein bemüht sich um Herz/Kreislauf Geschädigte, insbeson- Kratz. Bernd Günter Pfeiffer, Erwin Krause, Heribert Kampschröer dere um Patienten nach Herzinfarkt und Herzoperationen, sowie und Martin Link fehlen auf dem Bild. um Patienten mit verengten Herzkranzgefäßen (Angina Pectoris). Ihnen soll mit regelmäßigem, kontrolliertem Ausdauertraining un- ter ärztlicher Aufsicht gezeigt werden, wie Sie mit Ihrer Erkrankung und den vorhandenen Risikofaktoren umgehen sollten. Hockergymnastik: Zielgruppe: ältere Personen mit Beschwerden des Bewegungs- apparates, Gelenkproblemen, Gleichgewichtsproblemen und Schwindel, Unsicherheit auf den Beinen Montags: 9:30-10:30 und 10:30-11:30 Uhr Durchführung in Jöhlingen Haus am Gängle, Jöhlinger Str. 51 Mittwochs: 15:00-16:00 und 16:00-17:00 Uhr Durchführung in Wössingen im Seniorenzentrum im Kronengar- ten, Im Kronengarten 1 Wie kann ich an einer Reha-Sportgruppe teilnehmen? Sie brauchen die Verordnung Ihres Hausarztes auf Formular 56. Freiwillig bitten wir um Mitgliedschaft im Rehasportverein. Foto: TT Infos und Beratung: Frau Eveline Stefani und Frau Timea Grosz: 07203/921212 und/oder in Ihren Walzbachtaler Hausarztpraxen! Durch die Abordnung von Spielern der zweiten Mannschaft zur Geistig fit und körperlich rege bis ins hohe Alter? ! Ja das geht, ersten Mannschaft kam es beim TSV II auch zu Engpässen. daran kann man arbeiten, also Walzbachtal keine Ausreden mehr, Der TSV II belegte den 6. Platz in der Abschlusstabelle: es liegt an Ihnen und los geht es mit viel Motivation, Bewegungs- Kulturelles freude und Spaß am geselligen Trainieren, kommen Sie in den Winterfeier REHA-Sportverein- Ihre Hausärzte beraten Sie gerne. Beste Grüße Unsere traditionelle Winterfeier 2019/20 fand am 12.01.2020 in Dr. Schwenke der Gaststätte der Jahnhalle statt. TT Ausflug Der TT Ausflug 2019 führte uns nach Rüdesheim am Rhein. Hans- VEREINE JÖHLINGEN Peter Kratz hatte wieder ein vielfältiges Programm für drei Tage zusammengestellt. Turn- und Sportverein Jöhlingen Bericht der Tischtennisabteilung zur (noch folgenden) Gene- ralversammlung Liebe Tischtennisfreunde, liebe TSVler Hier folgt mein Bericht für die Jahreshauptversammlung 2020: Sportliches: Die Saison 2019/20 wurde durch den BadischenTisch Tennis Ver- band am 12.03.2020 bis zunächst zum 19.04.2020 wegen des Co- rona Viruses ausgesetzt. Später wurde die Saison für beendet erklärt. Zum Zeitpunkt des Abbruches waren in der Saison 2019/20 noch 2 Spiele auszutragen. Das Spieljahr 2019/20 war die zweite Saison mit 2 Mannschaften: Foto: Bernd Günter Pfeiffer TSV I: Kreisklasse B Staffel 1 Der nächste Ausflug wird uns nach Straßburg führen. TSV II: Kreisklasse D Ferienspaß der Gemeinde TSV I: Mathias Helfrich, Klaudius Kerbel, Siegfried Ginter, Werner 2019 haben wir am Ferienspaßprogramm der Gemeinde, leider Zivna, Hans-Peter Kratz und Manfred Juretzko. mit mäßiger Beteiligung, teilgenommen. Für 2020 haben wir uns aber trotzdem wieder angemeldet Sportpolitisches Fusion des Badischen TischTennisverbandes, des Südbadischen TischTennisverbandes und des TischTennisverbandes Württem- berg-Hohenzollern zu TISCHTENNIS BADEN-WÜRTTEMBERG Beim außerordentlichen Verbandstag des Badischen Tischten- nisverbandes am 29.06.2019 in Ettlingenweier stimmte zwar die Mehrheit der anwesenden badischen Vereine mit 63,31 % für eine Fusion – allerdings wurde die satzungsgemäß benötigte 4/5-Mehrheit (entspricht 80 %) deutlich verfehlt. Die geplante Fusion der drei baden-württembergischen Tisch- tennis-Verbände Baden, Südbaden und Württemberg-Hohenzol- lern zu einem großen, gemeinsamen baden-württembergischen Foto: TT Verband ist leider gescheitert. Somit wird es nur die sog. kleine Lösung geben. Der TSV I belegte in der Abschlusstabelle den 5. Platz: Damit bleibt Baden weiterhin ein eigenständiger Verband – In der Rückrunde hatte die erste Mannschaft mehrere Verlet- und hat leider die zukunftsreiche Chance eines Zusammen- zungsausfälle zu verkraften und verlor daher einige Spiele oder schlusses sowie die Einführung von hauptamtlichen Struktu- spielte unentschieden. ren verpasst.
12 | Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 Da sich die beiden anderen Verbände Südbaden und Württem- Abteilung Jugend berg-Hohenzollern auf deren jeweiligen Verbandstagen mit sehr großer Mehrheit für die Fusion aussprachen, wird es zumindest Altpapiersammlung beim FC Viktoria Jöhlingen zu einem kleinen Zusammenschluss kommen. In Württemberg- Am Samstag, den Hohenzollern votierten 98 % pro Fusion, in Südbaden sogar 100 %! 27.6.2020 können Sie gez.: Bernd Günter Pfeiffer Ihr Altpapier zwischen Abteilungsleiter Tischtennis, 13.05.2020 10.00 – 16.00 Uhr unter Wanderungen der Gruppen I und II folgenden Bedingun- Die Corona-Regeln werden derzeit zwar gelockert. Bis wir als gen auf dem Parkplatz größere Wandergruppen jedoch wieder unsere gewohnten Wan- am Sportgelände des derungen durchführen können und die vertrauten Einkehrmög- FC Viktoria Jöhlingen lichkeiten wieder gegeben sind, müssen wir uns sicherlich noch abgeben: einige Zeit gedulden. • Es ist lediglich Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer beobachten die wei- die Abgabe von Papier tere Entwicklung sehr aufmerksam und sind jederzeit einsatzbereit. (Deinking-Ware) mög- Bis dahin wünschen wir euch allen eine gute Zeit und bleibt vor lich. Das bedeutet Sie allem gesund. können nur Zeitungen, Illustrierte, Zeitungs- beilagen, grafische Pa- piere, loses Büropapier, Broschüren, Kataloge und Softcover-Bücher Grafik: Patrik Fanz abgeben. • Als BESONDEREN SERVICE können die Kartonagen, in wel- che das Papier gesammelt wurde, ebenfalls abgegeben wer- den. • Die Abgabe findet unter den aktuellen Bestimmungen der Covid19-Verordnung statt. Hierzu werden wir auf dem Park- platz einen Rundkurs vorbereiten. Die Verantwortlichen des FC Viktoria werden Sie hierzu gerne einweisen. Die Abgabe Wanderung nach Ittersbach Foto: Emil Kohler ist -Stand Ende Mai - nur von Personen aus 2 verschiedenen Haushalten gleichzeitig möglich. Tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz. • Die Abgabe außerhalb der angegebenen Zeiten ist leider FC Viktoria Jöhlingen nicht möglich. Diese Form der Altpapiersammlung wird in vielen Gemeinden Pfingsttombola 2020 --> im neuen Modus schon länger so praktiziert und wird auch für uns die Zukunft sein. Viele Dank für Ihre Unterstützung! Zur Beantwortung Ihrer Fra- Pfingsttombola 2020 - gen stehen wir natürlich gerne unter jugend@fc-joehlingen.de Ihr Loskauf unterstützt! zur Verfügung. Jugendabteilung FC Viktoria Jöhlingen Liebe Freunde des FC, liebe Jöhlingerinnen und Jöhlinger, mit dem Ausfall unserer Altpapiersammlungen und der Absage unseres Pfingstsportfests fallen wichtige, zentrale Einnahmequellen für unseren Verein weg. „Jetzt erst recht“ dachten wir uns, und führen unsere traditionelle Schachklub 1929 Jöhlingen Pfingsttombola dieses Jahr im neuen Modus durch. Wir hoffen auf eure Solidarität und Unterstützung. Bedanken möchten wir uns bei allen en Spendern der Preise, sowie bei den unten genannten Verkaufsstellen. So erreichen Sie uns: Homepage: www.schachklub-joehlingen.de Ziehung am Bis auf Weiteres fallen sämtliche Veranstaltungen (Schach-AG, 14.06.2020 um 11 Uhr live im Internet Jugendschach, Seniorenschach und Vereinsabend) in unserem durch Bürgermeister Timur Özcan (Details in der Tagespresse) Schachraum bedingt durch Vorsichtsmaßnahmen wegen des Co- rona-Virus aus. Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns, so Lospreis: 2 € bald wie möglich wieder den regulären Spielbetrieb aufnehmen zu Die Preise: können. 1. Preis: Ballonfahrt 2 Personen Um dennoch weiterhin Schach spielen zu können und auch den 2. Preis: PHILIPS Kaffeevollautomat 3. Preis: Galaxy Watch Active2 gemeinsamen Schachabend nicht zu verlieren, haben wir uns 4. Preis: 2 VIP-Karten KSC (Heimspiel) entschlossen, den Schachabend wie gewohnt freitags um 19:30 5. Preis: Samsung Galaxy Tablet A 10.1 Uhr fortzusetzen. Wir treffen uns allerdings nicht im Schachraum und viele weitere tolle Gewinne! der Alten Schule, sondern aktuell auf lichess.org. Dort haben wir uns einen virtuellen Schachraum eingerichtet und können fast Herzlichen Dank für eure Unterstützung, viel Glück bei der Tombola und bleibt gesund! wie gewohnt gemeinsam spielen. Nähere Informationen könnt Lose ihr euch bei Michael einholen (michael.dehm@schachklub-joeh- Vorstand und Verwaltung des FC Viktoria Jöhlingen siche rn! lingen.de oder telefonisch 07203 / 7655). Lose sind erhältlich bei Getränke Wagner I Volksbank Stutensee-Weingarten, Filiale Jöhlingen Schachaufgaben Schreibwarenecke Eselsohr I Friseur Monika Roth I Friseur „Die Haarmacher“ Auch in dieser Woche sind wieder alle Leserinnen und Leser herz- Bücherecke Walzbachtal I sowie bei allen Abteilungsleitern lich eingeladen, bei unserem Schachrätsel mitzuknobeln und uns bzw. den Vorständen des FC Jöhlingen und online unter die Lösungen per Mail an loesung@schachklub-joehlingen.de zu- www.fc-joehlingen.de zusenden. Die Aktion geht bis zu den Sommerferien und es wird auch einige Preise zu gewinnen geben, macht also mit und zeigt Plakat: Stefanie Jung uns, wie viele Schachtalente in Walzbachtal ruhen.
Amtsblatt der Gemeinde Walzbachtal · Donnerstag, 04. Juni 2020 · Nr. 23 | 13 Weitere Informationen und die Schachaufgaben findet ihr auch Schauen Sie einfach mal rein und machen Sie mit. Die Reihe wird auf unserer Homepage: fortgesetzt. https://www.schachklub-joehlingen.de/aufgaben/ Informationen zu unserem Verein erhalten Sie bei unserer Vorsit- Hier die siebte Schachaufgabe: zenden Jutta Hammer unter Tel. 7283 oder Sie besuchen uns im Internet unter www.frohsinn-joehlingen.de. Wie gelangt Weiß in deutlichen Vorteil? Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V. Homepage Der OGV Jöhlingen e.V. im Internet: ogv-joehlingen.de/ Grafik: Schachklub Jöhlingen Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Jöhlingen NaturFreunde Deutschland ACHTUNG! Änderung der Blutspendentermine! Leider muss unser Blutspenden am 5. Juni bedingt durch CO- Ortsgruppe Jöhlingen VID-19 ausfallen. Über weitere Termine, besonders den Termin im August, werden So erreichen Sie uns: wir Sie informieren. naturfreunde.walzbachtal@web.de Ihr DRK-Jöhlingen Team www.nf-joehlingen.de Blutspendetermine für 2020 in Jöhlingen: Sonnwendfeier 2020 • 7. August 2020 im Martinussaal in Jöhlingen Liebe Naturfreunde, leider müssen wir in diesem Jahr auch die Sonnwendfeier auf- grund der Corona-Pandemie absagen. Wir hoffen und sind zuversichtlich, dass wir 2021 wieder in altbe- kannter Weise dazu einladen können. Bleibt alle gesund! Wir bedanken uns für Ihre Der Vorstand Spendenbereitschaft! Bogensport Sie möchten sich auch gerne ehrenamtlich im DRK engagie- Haben Sie Lust auf Bogensport? Wir freuen uns über neue Mit- ren? glieder. Sprechen Sie bitte mit den Ansprechpartnern: Dann schauen Sie doch einfach mal bei einem unserer Dienst- Jürgen Bauer Tel. 07232 / 311277 abende unverbindlich vorbei oder wenden Sie sich an unseren Bernd Ammann Tel. 07203 / 5455 Bereitschaftsleiter Florian End unter info@drk-joehlingen.de - wir E-Mail: bsg.walzbachtal@gmx.de freuen uns auf Sie! Jugendmusizierkreis VEREINE WÖSSINGEN Wer hat Lust auf Gitarrenspiel? Kinder ab 8 Jahren – aber auch Erwachsene - sind herzlich einge- laden, das Gitarrenspiel zu erlernen. Anfänger erhalten jede Woche Unterricht in kleinen Gruppen bei Fußballverein 04 Wössingen Maria Höhne. www.fv04woessingen.de Vorläufig finden wegen der Corona-Pandemie keine Proben/ kein Unterricht statt. Die Probe für das Ensemble findet jeden Mittwoch im Natur- freundehaus "Alm" von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Für Rückfragen bitte Maria Höhne unter der Tel. Nr. 07203 / Tischtennisgemeinschaft Wössingen 7355 kontaktieren. Trainingszeiten Erwachsene Dienstag, 19.30 - 22.00 Uhr Freitag, 19.30 - 22.00 Uhr Gesangverein Frohsinn 1868 Jöhlingen e.V. Kein Training wegen Corona Wegen Corona ist bis auf Weiteres kein Training. Singen mit Matthias Widmaier Sie haben Spaß am Singen und wollten schon immer mal etwas Halle belegt für Ihre Stimme tun oder wollen wissen, wie ein Einsingen im Die Halle kann an den folgenden Tagen nicht genutzt werden: Chor funktioniert. Auf unserer Homepage finden Sie unter Ver- Dienstag, der 23.06.2020 öffentlichungen Sonstige Publikationen Stimmbildungs- und Dienstag, der 07.07.2020 Einsingübungen von unserem Dirigenten Matthias Widmaier. Dienstag, der 28.07.2020
Sie können auch lesen