Herbststimmung im Maurener Tal - Gemeinde Ehningen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 46/20 Mitteilungsblatt ∙ 12. November 2020 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Herbststimmung im Maurener Tal Das schöne Maurener Tal lädt das ganze Jahr über zum Spazieren ein. Jetzt im Herbst malt die Natur durch die bunte herbstliche Belaubung der Bäume ein ganz besonders Bild. Foto: Annette Nüßle Informationen Keine öffentliche Das Hallenbad zum Winterdienst der Gedenkfeier sucht personelle Gemeinde Ehningen am Volkstrauertag Unterstützung Seite 5 Seite 6 Seite 4
Mitteilungsblatt Sitzungseinladung Gemeinde Ehningen Sitzungseinladung Bitte beachten Sie, dass der Einlass in die Turn- und Festhalle anlässlich der öffentlichen Sitzungen für Bürgerinnen und Bürger nur in dem Rahmen gestattet ist, soweit die herrschenden Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden können. In die ausgelegte Anwesenheits- und Kontaktliste gilt es sich verpfichtend einzutragen. Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpfichtend, sobald der Abstand von mind. 1,5 m zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Aufgrund des erhöhten öffentlichen Interesses an diversen Themen, sowie der begrenzten Anzahl an Plätzen für ZuhörerInnen bei den Sitzungen, bitten wir die ZuhörerInnen, nur zu den Tagesordnungspunkten zu kommen, die auch wirklich von persönlichem Interesse sind. Da nicht von allen Betroffenen das Einverständnis für eine Live-Übertragung ins Internet vorliegt, kann dies nicht umgesetzt werden und es muss mit den be- grenzten Platzkapazitäten vor Ort zu Recht gekommen werden. Einladung §3 Zusammenlegung des Gutachterausschus- Über die Ergebnisse des Forstwirtschaftsjahres 2020 ses der Gemeinde Ehningen mit Böblingen soll berichtet und gleichzeitig ein Ausblick auf das kom- zur Sitzung und mit den Schönbuchgemeinden (GAA BB mende Forstwirtschaftsjahr 2021 gegeben werden. des Technischen Ausschusses & SGB) – Vorlage 82/2020 – Zu § 3 ö: am Dienstag, 17. November 2020 um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle, Schlossstraße 31 Zusammenlegung des Gutachterausschusses §4 Änderung der Satzung über die Erhebung der Gemeinde Ehningen mit Böblingen und mit Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsort!!! von Benutzungsgebühren für Tageseinrich- den Schönbuchgemeinden (GAA BB & SGB) tungen für Kinder bis zum Schuleintritt Ziel ist der Beschluss der rechtlichen Vereinbarungen Tagesordnung – öffentlich – • Erhöhung der Benutzungsgebühren zum für die geplante Zusammenlegung des Gutachteraus- §§ 1-2 Bauanträge im vereinfachten Verfahren: 1. Januar 2021 schusses Böblingen mit den Schönbuchgemeinden. §1 Flst. Nr. 5933, Kerbelweg 6+6/1: – Vorlage 78a/2020 – Dies ist die rechtliche Voraussetzung um das Projekt 2 Doppelhaushälften mit Garagen im Zeitplan durchzuführen. Ziel des Projektes ist es, §5 Änderung der Satzung über die Benutzung für die Grundsteuerreform rechtssichere Bodenricht- §2 Römerweg 18/1, Flst. Nr. 5652: der Grundschulkindbetreuung und der Fe- werte und weitere wertrelevante Daten bereitzustellen, Neubau eines Wohnhauses mit Doppelga- rienbetreuung an der Friedrich-Kammerer- um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. rage Gemeinschaftsschule §3 Bekanntgaben und Anfragen – Erhöhung der Benutzungsgebühren und Zu § 4 ö: Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Anpassung der Zeitmodule zum 1. Januar Änderung der Satzung über die Erhebung von 2021 Benutzungsgebühren für Tageseinrichtungen für Ehningen, 5. November 2020 gez. Lukas Rosengrün – Vorlage 79a/2020 – Kinder bis zum Schuleintritt – Bürgermeister – §6 Personalsituation in den Kindertageseinrich- – Erhöhung der Benutzungsgebühren zum 1. Ja- tungen nuar 2021 Sofern vorstehende Tagesordnung geändert oder ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Frei- Schaffung der Stellen von stellvertretenden Die Satzung über die Erhebung von Benutzungs- tagmittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. Leitungen gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder bis zum – Vorlage 80/ 2020 – Schuleintritt (Gebührensatzung) soll entsprechend Hinweis: der Landesempfehlungen, die Gebühren um 1,9 % – Vorlage 80a/2020 – zu erhöhen, geändert werden. Im Interesse der Bauantragsteller erfolgt ggf. eine Behandlung des Bauantrages bzw. der Bauvoran- §7 Baugebiet Bühl 2 – entgeltlicher Flächenbei- trag Zu § 5 ö: frage vor Ablauf der Einwendungsfrist der Angren- zer-Benachrichtigung. – Vorlage 83/2020 – Änderung der Satzung über die Benutzung der §8 Bekanntgaben und Anfragen Grundschulkindbetreuung und der Ferienbetreu- Eine Beschlussfassung des Technischen Ausschus- ung an der Friedrich-Kammerer-Gemeinschafts- ses erfolgt deshalb stets unter dem Vorbehalt, dass Hierzu lade ich Sie herzlich ein. schule innerhalb der Einwendungsfrist keine planungs- rechtlich relevanten Einwendungen erfolgen. Ehningen, 4. November 2020 – Erhöhung der Benutzungsgebühren und An- Sofern planungsrechtlich relevante (nicht bauord- gez. passung der Zeitmodule zum 1. Januar 2021 nungsrechtliche oder nachbarrechtliche Einwendun- Lukas Rosengrün Die Benutzungsgebühren der Grundschulkindbetreu- gen) eingehen, erfolgt eine erneute Beratung und – Bürgermeister – ung und Ferienbetreuung wurden seit dem Schuljahr Beschlussfassung durch den TA unter Abwägung 2013/2014 nicht mehr geändert und sollen daher zum Sofern die vorstehende Tagesordnung geändert der unterschiedlichen Belange. 01.01.2021 entsprechend angepasst werden. oder ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Ansonsten wird das Baugesuch nach Abschluss der Freitagmittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. Einwendungsfrist zur abschließenden Beurteilung Zu § 6 ö: Beratungsunterlagen, die den Mitgliedern des Ge- – Personalsituation in den Kindertageseinrich- dem Landratsamt vorgelegt. meinderats zu dieser Tagesordnung übergeben wer- tungen den, können im Rathaus, Zimmer 33, während der üb- lichen Sprechzeiten eingesehen und abgeholt werden. – Schaffung der Stellen von stellvertretenden Lei- Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsort!!! tungen Des Weiteren sind diese auf der Homepage der Ge- Einladung meinde Ehningen (www.ehningen.de / Rathaus & Im Jahr 2020 wurde gesetzlich eine verbindliche Service / Gemeinderat / Sitzungstermine) eingestellt. Leitungszeit für die Kindertageseinrichtungen (Kita) zur Sitzung des Gemeinderats Die Beratungsunterlagen liegen außerdem während eingeführt. Es wird aufgezeigt wie sich dies für die am Dienstag, 17. November 2020, 19.45 Uhr Gemeinde Ehningen auswirkt. In diesem Zusam- der Sitzung aus. menhang wird vorgeschlagen, in den Kitas ständige in der Turn- und Festhalle, Schlossstraße 31 stellvertretende Leitungsstellen zu benennen und Tagesordnung – öffentlich – entsprechend zu vergüten. Erläuterungen zur Gemeinderats- §1 Bekanntgabe von Niederschriften und sitzung am 17. November 2020 Zu § 7 ö: nicht öffentlich gefassten Beschlüssen Zu § 2 ö: Baugebiet Bühl 2 – entgeltlicher Flächenbeitrag §2 Gemeindewald Ehningen – Bericht über das Forstwirtschaftsjahr 2020 Gemeindewald Ehningen Der Nachweis über die Verwendung des entgeltli- chen Flächenbeitrages im Baugebiet Bühl 2 ist nach – Nutzungs- und Kulturplan für das Forst- – Bericht über das Forstwirtschaftsjahr 2020 den Festlegungen im Erschließungsvertrag für das wirtschaftsjahr 2021 – Nutzungs- und Kulturplan für das Forstwirt- Baugebiet Bühl 2 in Form eines Gemeinderatsbe- – Vorlage 81/2020 – schaftsjahr 2021 schlusses zu erbringen. SEITE 2 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen Mitteilungsblatt Corona: Bürgerbüro Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Ehningen ist Wir bitten Sie dringend sich telefonisch oder per Mail während den üblichen Bürgermeister Lukas Rosengrün Öffnungszeiten an die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros unter der Telefon- (Bearbeitung Stella Schober). nummer 121 - 0 zu wenden und einen Termin zu vereinbaren, um so die Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sicherheit Ihres Besuches auf dem Rathaus zu gewährleisten. Jonathan Möller, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefonische Anzeigenannahme: Zudem gilt im Rathaus im Begegnungsverkehr Maskenpflicht! Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Wir bitten Sie außerdem sich an die vorgegebenen Laufwege zu halten und sich Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen, Wilhelmstraße 34, Telefon (0 70 31) 62 00-0. beim Eintreten die Hände zu desinfizieren. Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, gültig ab 1. Januar 2020. Amtliche Corona-Hotline auch am Wochenende wieder erreichbar Bekanntmachungen Samstag und Sonntag von 10.00 bis 14.00 Uhr Unter der Woche künftig eine Stunde länger Die Corona-Hotline des Landkreises Böblingen wird ausgeweitet – ab dem kommenden Wochenende wieder Samstag und Sonntag, ab Einladung zur Vereinsvorstände- kommender Woche täglich um eine Stunde länger. besprechung Ab sofort ist sie unter der Rufnummer 07031 663-3500 samstags und sonntags, jeweils von 10 bis 14 Uhr, erreichbar; von Montag bis Freitag ist die Rufnummer von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Erinnerung!!! Zur nächsten Vereinsvorständebesprechung am Wichtig: Die Hotline ist keine ärztliche Beratung! Das Gesundheitsamt ist in allererster Linie für die Nach- Montag, den 16. November 2020 verfolgung der Kontaktpersonen und die Benachrichtigung infzierter Personen und deren Kontakte zu- um 19.30 Uhr ständig. Siehe auch Informationen unter www.lrabb.de. laden wir die Vorsitzenden/Vorstände nochmals recht herzlich ein. Persönliche Einladungen sind bereits per E-Mail zugegangen. Corona: Kategorie 1 oder 2 war oder der sich nur kurz, d.h. unter einer halben Stunde, in einem Raum mit einer infzierten Person Coronabedingt wird diese Besprechung als On- Infos zum Kontaktpersonenmanagement – Jeder aufgehalten hat. line-Sitzung durchgeführt. Fall ist individuell zu betrachten Für das Kontaktpersonenmanagement ist in erster Sie können wie folgt daran teilnehmen: Im Kampf gegen die Linie das Gesundheitsamt, sowie aktuell auch die Nehmen Sie per Computer, Tablet oder Smart- steigenden Corona- Ortspolizeibehörde zuständig. Ist eine Person in- phone teil: Neuinfektionen kommt fziert, muss sie i.d.R. bis zwei Tage vor Auftreten dem sogenannten von Symptomen bzw. vor positivem Test alle Kon- https://gotomeet.me/ takte angeben. Diese werden dann entsprechend VereinsvorstaendeEhningen Kontaktpersonenma- nagement (KPM) eine kategorisiert, die Personen in Kategorie 1 werden Sie können sich auch über ein Telefon einwählen. entscheidende, wenn angerufen, informiert und bereits telefonisch aufge- (Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, nicht die entscheidende fordert, sich in Quarantäne zu begeben. Die schrift- ist auch die sofortige Teilnahme über die unten Bedeutung zu. Wenn es gelingt, potentielle Überträ- liche Anordnung der Quarantäne erfolgt dann über aufgeführte Direktwahlnummer möglich) ger frühzeitig zu informieren und in häusliche Qua- die jeweiligen Ortspolizeibehörden (Rathäuser). Im Deutschland: +49 891 2140 2090 rantäne zu beordern, werden neue Infektionsketten Landkreis Böblingen beträgt die Quarantäne, ent- unterbunden. sprechend der Empfehlung des RKI, 14 Tage – ein – Direktwahl: +49 891 2140 2090, 452876581# negativer Test verkürzt diese Quarantäne nicht! Erst Zugangscode bzw. ID: 452 876 581 Wer muss sich aber wie verhalten? Zu dieser Frage nach Ablauf dieser 14tägigen Frist bzw. 48 Stunden Sie kennen GotoMeeting noch nicht? Installie- orientiert man sich bundesweit einheitlich am Sche- nach Symptomfreiheit, wenn man Symptome entwi- ren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes ma des Robert-Koch-Instituts (RKI), welches seine ckelt hat, wird die Quarantäne aufgehoben. Meeting bereit sind: Informationen dazu auch ständig anpasst. Demnach „Jeder Fall muss individuell beleuchtet werden“, er- gibt es zwei Kategorien, eine dritte gilt nur für me- klärt die Böblinger Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anna h ttp s:/ / g lo ba l. g o t o m e e ti n g.c o m /in s t a ll / dizinisches Personal. Kontaktpersonen der Katego- Leher. „Die Kernfamilie einer infzierten Person ist 45287658 rie 1 haben ein höheres Infektionsrisiko und werden i.d.R. immer Kategorie 1, d.h. wird unter Quarantä- Bürgermeisteramt deshalb anders behandelt als die der Kategorie 2 mit ne gestellt. Dagegen sind die Eltern eines Kindes, in geringerem Infektionsrisiko. dessen Klasse ein Corona-Fall aufgetreten ist, nicht Indizien für Kategorie 1 sind verkürzt gesagt ein en- als Kategorie 1 einzustufen. Als Kontaktperson einer ger Kontakt, d.h. unter 1,5 Metern, über mindestens Kontaktperson besteht hier nur ein geringes Anste- 15 Minuten. Man spricht auch vom „face-to-face- ckungsrisiko.“ Kontakt“. Oder aber der gemeinsame Aufenthalt in Auf der Internetseite des Landkreises sind nochmals einem Raum bei mangelnder Frischluftzufuhr und Informationen zum Thema Kontaktpersonen und zu über eine halbe Stunde. Dagegen wird jemand in anderen Fragen rund um Corona zusammengestellt Kategorie 2 eingeteilt, dessen „Nahkontakt“ zu einer (https://www.lrabb.de/start/Aktuelles/coronavirus. infzierten Person unter den genannten 15 Minuten html). DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020 SEITE 3
Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen Die Gemeinde Ehningen (rund 9.200 Einwohner) ist eine attraktive, familien- Starten Sie Ihr Berufsleben gemeinsam mit uns… bewusste Kommune mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahver- kehr und einem aktiven Gemeindeleben. Wir betreiben ein Hallenbad mit rund 250 m² Wasserfäche. … in den Kindertageseinrichtungen ab September 2021 Für das Hallenbad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n) • mit der Praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin (PIA) (m/w/d)) Fachangestellte (m/w/d) für Bäderbetriebe Voraussetzung: Fachhochschulreife/Abitur mit einem sozialpädagogischen Praktikum oder ein mittlerer Bildungsabschluss plus eine weitere Qualifka- in Vollzeit tion. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten der Fachschulen sowie eine/-n für Sozialpädagogik Fachangestellte (m/w/d) für Bäderbetriebe • mit einem Praktikum für Erzieherinnen oder Kinderpfegerinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr in Teilzeit Voraussetzung: Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) oder zur Kinderpfegerin Der Aufgabenbereich beinhaltet eine eigenverantwortliche Arbeit im Hallen- (m/w/d) bad. Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst und an Wochenenden. Das Mitwir- ken in Verwaltungsangelegenheiten sowie in technischen Bereichen erfolgt Ihre Ansprechpartner in enger Zusammenarbeit mit dem Bauamt. Für Fachfragen: Für Personalfragen: Ihre Aufgabenschwerpunkte Frau Pfeiffer Frau Sigler-Steiner, Telefon 07034 121 – 107 Telefon 07034 121 – 125 • Beaufsichtigen des Badebetriebs (Beckenaufsicht) und des Rettungs- nadine.pfeiffer@ehningen.de ute.sigler-steiner@ehningen.de dienstes außerdem auch die Betriebsaufsicht • Überwachen der Wasserqualität Wir freuen uns auf Sie! • Pfege und die Wartung der technischen Anlagen Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewer- • Durchführen eigenverantwortlicher Aktivitäten wie Schwimmunterricht, bung bis zum 15. Dezember 2020 an die Wassergymnastik, Aqua-Fitness und Sonderaktionen Ihr Profl • Fachliche Qualifkation als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) Gemeindeverwaltung Ehningen Personalamt • Eigenverantwortung, Engagement, fexible Einsatzbereitschaft Königstraße 29 • handwerkliches Geschick 71139 Ehningen • freundliches und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Besuchern bewerbung@ehningen.de www.ehningen.de Ihre Perspektive • Ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem klei- nen Team • Eine ganzjährige Beschäftigung und eine Vergütung nach TVöD entspre- chend der vorhandenen Qualifkation Netze BW erweitert Erdgasnetz in Ehningen Ihre Ansprechpartner Für Fachfragen: Für Personalfragen: Verlegung neuer Rohrleitungen in der Uhlandstraße Frau Brigitta Reichert, Leiterin Frau Sigler-Steiner, Ehningen. Die Netze BW GmbH erweitert das Erdgasnetz in Ehningen und Bauamt Bauen und Liegenschaften, Personalamt, verlegt neue Rohrleitungen in der Uhlandstraße. So können weitere Gebäu- Telefon 07034 121 – 125 Telefon 07034 121 – 125 de an die Erdgasversorgung angeschlossen werden. Wir freuen uns auf Sie! Die Baumaßnahme beginnt am Montag, 16. November, im Kreuzungsbe- reich Schillerstraße und Uhlandstraße. Dort werden die neuen Erdgasrohre an das bestehende Netz angebunden. Der Tiefbau erfolgt konventionell im offenen Graben. Deshalb muss die Uhlandstraße während der Bauzeit halb- Haben wir Ihr Interesse geweckt? seitig gesperrt werden. Die Netze BW bittet Anwohner und Verkehrsteilneh- Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis mer um Verständnis für die Beeinträchtigungen. zum 20. Dezember 2020 an die Wenn alles planmäßig verläuft, kann die Baumaßnahme noch vor Weih- nachten abgeschlossen werden. Für alle Fragen rund um die Erdgasversorgung stehen die Mitarbeiter*innen Gemeindeverwaltung Ehningen der Netze BW im Kompetenzzentrum Herrenberg den Bürger*innen von Eh- Personalamt ningen unter Königstraße 29 71139 Ehningen Telefon: (0 70 32) 1 35 60 oder E-Mail: anschlussservice-swn@netze-bw.de gerne zur Verfügung. bewerbung@ehningen.de www.ehningen.de Weitere Informationen auch unter: www.netze-bw.de/hausanschluss/gas SEITE 4 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen Termine für das „offene Beratungsangebot“ des Sozialen Dienstes vom Einwohnerzahlen von Ehningen Landratsamt Böblingen in Ehningen Stand 30.09. 2020 31.10.2020 männlich 4.571 4.570 Der Soziale Dienst des Amtes Jugend und Bildung Böblingen ist die Anlaufstelle: weiblich 4.654 4.666 · bei Fragen und Problemen, die Ihre Familie betreffen insgesamt 9.225 9.236 · bei Fragen zur Erziehung Bürgerbüro · bei familiären Konfiktsituationen, in denen wir vermittelnd helfen, wieder einen gangbaren Weg zu fnden · in Krisensituationen, in denen Sie Unterstützung und Entlastung benötigen · bei Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung Wenn notwendig vermittelt, begleitet und bietet der Soziale Dienst zahlreiche Hilfen in Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern und Trägern der freien Jugendhilfe. Etwas verloren? Da oft „Berührungsängste“ vor dem Sozialen Dienst bestehen, möchten wir durch die zuständige Be- zirkssozialarbeiterin für Ehningen - Frau Spengler das Angebot einer offenen und unverbindlichen Be- 1 Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln ratung im Rathaus und in der Friedrich-Kammerer- Gemeinschaftsschule anbieten. Evtl. Ansprüche können bei Sabine Bartl, Die Beratung fndet ohne Voranmeldung statt. Deshalb könnte es sein, dass es zu Wartezeiten kommt. Bürgeramt, Telefon 1 21–1 34 Sie können selbstverständlich auch einen individuellen Termin außerhalb der offenen Beratung verein- geltend gemacht werden. baren. Die Beratungsgespräche unterliegen dem Datenschutz, was bedeutet, dass die Gespräche vertraulich behandelt werden. Wir möchten mit dem Beratungsangebot nicht nur Familien und ihre Kinder ansprechen, sondern stehen Zu verschenken in diesen Zeiten gerne auch Lehrern, Erziehern und anderen interessierten Personen zur Verfügung. Gegenstand Telefon Die geplanten Besprechungstermine in Ehningen fnden aufgrund der aktuellen Situation der Co- ronavirus-Pandemie nicht statt. Sie können sich entweder telefonisch oder per E-Mail, auch gerne 1 Paar Schlittschuhe f. Mädchen Gr. 33-36 anonym, bei Frau Spengler beraten lassen. 1 Paar Reitstiefeletten Gr. 34 Kontakt: 1 Reithelm Gr. 51-53 1 schwarze Softshelljacke Gr. 148/152 Landratsamt Böblingen, Amt für Jugend und Bildung, Frau Spengler, Tel. 93 00 95 Tel.: (0 70 31) 6 63-16 53, E-Mail: k.spengler@lrabb.de Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales – Amtsleiterin Marga Heller, Tel.: (0 70 34) 1 21-129 Wunschboerse 1 Klappfahrrad Winterdienst in Ehningen Nahverkehrs geräumt. Verbindungsstraßen und (gerne reparaturbedürftig) Tel. 250 70 96 wichtige Wohnstraßen folgen. Straßen mit geringer Sichere Straßen, Wege und Plätze im Winter sind eine Verkehrsbedeutung werden vom Winterdienst nur wichtige Aufgabe. Deshalb stehen die „Winterdienst- bei außergewöhnlich hohem Schneefall geräumt. Möchten Sie etwas verschenken ler“ der Gemeinde ab dem 1. November bis zum 31. oder haben Sie einen Wunsch? Für einen wirksamen und wirtschaftlichen Winter- März bereit und starten sofort, wenn Schnee und Glät- dienst ist eine möglichst frühzeitige Kenntnis des zu te zu erwarten sind. Und zwar in aller Frühe! Wenn Sie Bitte melden Sie sich bei erwartenden Wetters von entscheidender Bedeu- noch schlafen, schaufeln und schieben die Leute vom Helga Hofer, Ordnungsamt, tung. Hierzu nutzen wir die kurz- und mittelfristigen Winterdienst bereits die Straßen und Gehwege frei. Telefon 1 21-1 37 Prognosen des Deutschen Wetterdienstes. Für einen funktionierenden Winterdienst ist eine vo- Insgesamt werden in Ehningen 49 km Gemeinde- Abgabeschluss für eine Veröffentlichung: rausschauende Planung und effektive Organisation straßen, -wege und -plätze mit 5 Einsatzfahrzeugen Montag 9.00 Uhr Voraussetzung. und 11 Mann Personal, von morgens 4.00 Uhr bis Hierzu gehört: abends 20.00 Uhr geräumt. • Die Winterdienstplanung nach Dringlichkeit Bauhof / Bauamt Hoch- und Tiefbau • Die Planung des Bereitschaftsdienstes für das Personal Verkehrsüberwachung Ausgefallene Straßenbeleuchtung Im Rahmen der Verkehrsüberwachung • Das frühzeitige Einlagern von genügend Streuma- terial Ärgern Sie sich über eine ausgefallene Straßen- wurden die Geschwindigkeiten der Kraft- • Das rechtzeitige Instandsetzen und Aufrüsten der beleuchtung? fahrzeuge überprüft. Winterdienstfahrzeuge Hier gibt es eine Lösung: Rufen Sie beim Bauamt, Die vorgenommenen Geschwindigkeitsmessungen Tel. 121-119 oder 121-120 an und teilen Sie uns bit- brachten folgendes Ergebnis: Das leisten wir für Sie: te DIE NUMMER der defekten Lampe mit. Datum Uhrzeit Straße zu- Ge- be- max. In den Sommer- und Herbstmonaten werden bereits Alle Lampenmasten sind mit einer NUMMER ver- läss. samt- anst. % km/h sämtliche Streu- und Räumgeräte in der Werkstatt sehen, diese fnden Sie in ca. 2,50 m Höhe. km/h zahl Fzg. überprüft, gewartet und Instand gesetzt. Bitte lesen Sie vor Ihrem Anruf unbedingt die Wir beginnen mit der Einlagerung von Streumate- Nummer ab, nur so können wir Ihre Reklamation 26.10.20 13.39 – 15.30 K 1001 80 278 13 4,6 109 rial. Hierfür stehen uns zwei Silos für das Auftausalz weiterleiten! 26.10.20 16.00 – 18.00 Talstraße 30 132 5 3,7 46 und ein überdachter Lagerplatz für abstumpfendes Streumaterial zur Verfügung. Die Streugutbehälter Allerdings ist die sofortige Reparatur einer einzelnen werden während des Winters laufend und bedarfs- Leuchte aus Kostengründen meist nicht möglich. Die gerecht vom Bauhofpersonal mit abstumpfendem Reparaturaufträge werden durch die von uns beauf- Streumaterial gefüllt. tragte Firma gebündelt behoben. Die Straßenlampe wird dann also zum nächstmöglichen Termin repariert. Das Räumen erfolgt nach einem Einsatz- und Tou- renplan mit verschiedenen Dringlichkeitsstufen. Wir danken für Ihre Mithilfe! Danach werden vorrangig die Haupt- und Durch- Bauamt Hoch- und Tiefbau fahrtsstraßen, sowie die Strecken des öffentlichen DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020 SEITE 5
Mitteilungsblatt Veranstaltungen / Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen Kindertagesstätte Bühlallee 9 Wie? Wo? Was? Veranstaltungen in Ehningen Leitung: Christl Albrecht-Brkanac, Telefon: 27 93 10 buehlallee@kiga-ehningen.de Waldkindergarten, Eschbach 9 Leitung: Petra Lademann, Telefon 9 54 99 65 waldkindergarten@kiga-ehningen.de Handy: 01 51-54 96 62 53 Volkstrauertag 2020 Grundschulkindbetreuung Kontakt: Leitung Ayla Nourê, Telefon 25 69 49 Haus der Jugend, Schlossstraße 39 grundschulkindbetreuung@gemeinde-ehningen.de Interkulturelle Arbeit / Flüchtlinge In Zusammenarbeit mit der Ökumene, Vereinen und Organisationen sowie weiteren Ehrenamtlichen Kontakt / Koordination Regine Penitsch Rathaus, Raum 57 (UG) regine.penitsch@ehningen.de Telefon (0 70 34) 1 21-1 59 Mobil: (0 15 20) 1 62 47 53 Aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) fndet dieses Jahr keine öffentliche Gedenkfeier vor Sprechzeiten dem Ehrenmal auf dem Friedhof an der Hildrizhauser Straße statt. Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Die Kranzniederlegung erfolgt am Vormittag unter Ausschluss der Bevölkerung und ohne Programm / Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr musikalische Umrahmung. & nach Vereinbarung Wir hoffen auf Ihr Verständnis und laden Sie ein, im Rahmen Ihres Sonntags-Spaziergangs oder an den Tagen danach, das Ehrenmal auf dem Friedhof an der Hildrizhauser Straße zu besuchen und den Ge- fallenen und Vermissten zu gedenken. Lukas Rosengrün – Bürgermeister – Kommunale Jugendarbeit Offene Jugendarbeit Kindertagesstätte Brechgasse 3 Jugendtreff Stube Tageseinrichtungen Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 brechgasse@kiga-ehningen.de Kontaktperson Melanie Wolff Telefon (01 62) 2 58 33 97 für Kinder Kinderhaus Königstraße 30 Adresse Schlossstraße 31, 71139 Ehningen Leitung: Ivonne Bilwachs, Telefon: 6 43 71 77 E-Mail jugendarbeit@gemeinde-ehningen.de kinderhauskoe@kiga-ehningen.de Tageseinrichtung für Kinder ab 3 Jahre Kindertagesstätte Königstraße 29/5 Leitung: Lea Mimler, Telefon: 74 47 Tageseinrichtungen koenigstrasse@kiga-ehningen.de auf einen Blick Kindertagesstätte Herrenberger Straße 21 Leitung: Leonie Sailer, Telefon: 3 04 75 Kontaktpersonen Jörg Hanselmann Kindertagesstätten herrenbergerstrasse@kiga-ehningen.de Anna Schumacher Tageseinrichtung für Kinder bis 3 Jahre Telefon (0 70 34) 25 42 83 Kindertagesstätte Moltkestraße 26 Fax (0 70 34) 1 48 54 87 Kinderhaus Herrenberger Straße 21/1 Leitung: Gisela Keppner, Telefon: 75 34 Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann Leitung: Nadine Ulmer, Telefon: 6 44 58 30 Kinderhaus-ehningen@t-online.de moltkestrasse@kiga-ehningen.de Adresse Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule, EG, Schlossstraße 35, 71139 Ehningen Kinderhaus Moltkestraße 26/1 Kindertagesstätte Brechgasse 3 Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 E-Mail info@schulsozialarbeit-ehningen.de Leitung: Andrea Stierle, Telefon: 2 87 93 91 kinderhausmoltke@kiga-ehningen.de brechgasse@kiga-ehningen.de Internet www.schulsozialarbeit-ehningen.de SEITE 6 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen Senior*innen- Brief „Bunt sind schon die Wälder“. Für Kinder und Erwachsene, die noch immer Spaß am Geraschel der trockenen Blätter haben, ist es eine pure Freude durch den herbstlichen Wald zu laufen. Der einmonatige „Lockdown“ dauert nun schon 2 Wochen. Das gesellschaftliche Leben ist wieder einfacher geworden. Da kann die Vorfreude auf die Adventszeit mit Kerzenlicht und feierlicher Stimmung in den Stuben ein Lichtblick sein. @www.foto-schweiz.com Adventsüberraschung Wir möchten Ihnen gerne in der Adventszeit eine kleine Freude bereiten. Die Adventsüberraschung ist kostenlos und alle Ehninger Senior*innen können sie für sich selbst bis zum 30.November bestellen; bei Frau Binnewerg von der Seniorenarbeit (Daten siehe am Ende des Textes – entweder telefonisch, postalisch oder per mail). Die Überbringung der Überraschung zu Ihnen nach Hause wird Ihnen dann vorab telefonisch mitgeteilt. Wir freuen uns auf ihre Rückmeldung. Leichtathletik-Rätsel: Um die Ecke gedacht. 1. Wettkampfteilnehmer tragen mich auf dem Rücken, ohne dass ich sie allzu sehr beschwere. 2. Ich gehe durch viele Hände. Ich bin nicht für Einzelkämpfer gedacht . 3. Jeder Teilnehmer möchte mich mit Füßen treten und ich bin trotzdem sehr beliebt. 4. Ich bin linsenförmig und es gibt mich seit der Antike. 5. Ich stehe gern im Weg herum. Gewinnen kann nur, wer mich überwindet. 6. Ich begleite die Sportler. Ich starte mit Ihnen und höre mit Ihnen auf. @www.mal-alt-werden Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätherbst mit vielen Lichtblicken in dieser herausfordernden Zeit. Gemeinde Ehningen Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales Gemeinwesenarbeit für Senioren Ina Binnewerg, Telefon 07034/257503 seniorenarbeit@gemeinde-ehningen.de DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020 SEITE 7
Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen Telefon (0 70 34) 2 70 40 – 0 Verwaltung Senioren-Informationen – 102 Einrichtungsleiter Julian Krüger Hospizdienst – 104 Pfegedienstleitung – 105 Nachtwache Seniorenarbeit – 106 Wohnbereich 1 Hospizdienst – in schweren Zeiten nicht allein sein Haus am Pfarrgarten Frau Ina Binnewerg – 107 Wohnbereich 2 SCHWERKRANKE BEGLEITEN Bürozeiten: STERBENDEN NAHE SEIN Montag 8.00 bis 12.00 Uhr rundum. gut. beraten. ANGEHÖRIGE STÜTZEN Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Information Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr Anlauf Ø ob wir still am Bett des Schwerkranken oder Sterbenden sitzen 14.00 bis 16.00 Uhr Vermittlung Ø ob wir die Hand dabei halten Ø ob wir aus der Bibel lesen, einen Lied Vers singen oder beten Termine außerhalb der Bürozeiten bitte nur nach Ihre Pflegeberatung für Gärtringen, Ehningen und Nufringen Ø ob wir miteinander reden telefonischer Vereinbarung. Beratung und Informationen bei Fragen zu den Themen: Ø ob wir kleine Handreichungen tun für all das gibt es keine festen Regeln. Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 Alter Krankheit Wir handeln nach den Bedürfnissen Mail: seniorenarbeit@gemeinde-ehningen.de Pflege des schwerkranken und sterbenden Menschen. Behinderung Ihre Ansprechpartnerinnen: ……….. Wir ersetzen nicht die Angehörigen und Freunde, sondern sehen uns als Ergänzung. Wir sind für jeden da, der es wünscht, unabhängig von Religion und Herkunft. Unser Dienst ist freiwillig und kostenlos. Wir begleiten zu Hause, im Pflegeheim und auch in den Krankenhäusern. PC Lernwerkstatt Bei unserem Dienst sind wir zu Diskretion und Schweigen verpflichtet. Heidi Neumann & Mechthild Jauß Kirchstraße 17 - 71116 Gärtringen Hospizhandy: 01 62 / 62 07 844 Telefon: 0 70 34 / 92 74-145 E-Mail: IAV.GERN@samariterstiftung.de Kontaktzeiten: Montag - Donnerstag: 9.00-12.00 / 14.00-16.00 Uhr Freitag: 9.00-12.00 Uhr Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und . Beratungen zu den Kontaktzeiten am Telefon Beratung bei PC, Tablet und Smart- und mit Terminvereinbarung im iav-Büro phone Themen & Problemen. Sprechstunde in Ehningen mit entsprechenden Hygienemaßnahmen im Haus am Pfarrgarten: 18.11. & 02.12. von 14 – 16 Uhr Liebe Besucher der PC Lernwerkstatt, Bitte um Terminabsprache die Einrichtung bleibt vorab bis Ende November ge- Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. Freiwillige Feuerwehr schlossen. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen schreiben. Wir versuchen dann per Telefon oder PC Fernbedienung Ihnen zu helfen. Unter der Tel. Nr. 25 75 03 können Sie bei Frau Binnewerg auch eine Nachricht persönlich oder auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ihre Bürozeiten fnden Sie hier im Gemeindeblatt unter „Senioren- arbeit“. Einsatzabteilung E-Mail Kontakt: Internet: www.Feuerwehr-Ehningen.de pc-lernwerkstatt@gemeinde-ehningen.de Thomas Feuchter Telefon (0 70 34) 23 77 33 Fax: (0 70 34) 23 76 31 Sie fnden uns auch in den sozialen Netzwerken auf E-Mail: Kommandant@feuerwehr-ehningen.de Facebook, Instagram & Twittter. Termine: 13. November 2020 Pflegeheim FWDV 7 (online), Beginn 19.30 Uhr Haus Magdalena 17. November 2020 Onlinedienst Gruppe 1, Beginn 19.30 Uhr 18. November 2020 Pflegeheim Haus Magdalena Bühlallee 13, 71139 Ehningen Onlinedienst Gruppe 4, Beginn 19.30 Uhr E-Mail: magdalena.ehningen@stiftung-liebenau.de Die Verwaltung ist für Sie zu folgenden Zeiten erreichbar Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Hilf mit deinem Blut! Dienstag und Mittwoch geschlossen Der Nächste kannst Du Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr sein, der Hilfe braucht. Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr SEITE 8 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Jubilare / Bücherei Was ist, wenn der Nikolaus offensichtlich Papas eMagazine – LandGenuss Jubilare Parfüm benutzt hat? Wenn Johann vor lauter Über- mut den Weihnachtsbaum plündert? Wenn ein Wei- LandGenuss met sich mit sei- wid- ser aus dem Morgenland eine Engelsfeder fndet? Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen nem Schwerpunkt Oder wenn der Einbrecher in der Heiligen Nacht von Jubilaren recht herzlich und wünscht auf der regionalen, seinem Komplizen erklärt haben will, warum da ein ihnen für die weitere Zukunft alles Gute! saisonalen und bo- Kind in der Krippe liegt? denständigen Kü- che den Bedürfnis- Alters- und Ehejubiläen sen der Menschen Snacks – nach Authentizität – EU-Datenschutz-Grundverordnung – Natürlich und gesund und Vertrauen so- Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundver- Gräfe und Unzer wie Qualität und ordnung in Kraft getreten. Verlag Nachhaltigkeit. Pro Aufgrund der neuen Bestimmungen ist es uns leider Ausgabe präsentie- Vollwertige kleine Ge- ren wir den Lesern nicht mehr möglich, Angaben im Zusammenhang richte für zuhause und über 70 klassische, mit Geburtstagen und Ehejubiläen ohne vorherige unterwegs. alltagstaugliche Rezepte, die von unseren Köchen schriftliche Zustimmung in unserem Ehninger Mit- teilungsblatt zu veröffentlichen. den heutigen Essgewohnheiten angepasst und/oder Snacks geben Power kreativ neu interpretiert wurden. Dazu liefern unsere Sollten Sie weiterhin eine Veröffentlichung zum Ge- für den Tag, machen Ökotrophologen interessante Warenkunden, Tipps burtstag oder Ehejubiläum wünschen, so lassen Sie gute Laune und ge- zu Auswahl und Lagerung, Nährwertangaben und uns dies bitte rechtzeitig vorab wissen. ben dem Körper was Ideen zu Rezeptvarianten. er braucht. Wenn sie Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte selbstgemacht sind, weiß man genau, was drin ist – In authentischen Reportagen stellen die LandGe- weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag je- und spart nebenbei noch viel Geld. nuss-Journalisten Obst und Gemüsebauern, Winzer der folgende. und Tierzüchter vor, besuchen die Menschen vom SNACKS: NATÜRLICH UND GESUND präsentiert Land und schauen Gastwirten und Betreibern von Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehe- zahlreiche tolle Ideen für Smoothies, Superfood- jubiläum. Hofcafés über die Schulter. Ein weiterer Fokus von Snacks, eiweißreiche Gerichte mit Hülsenfrüchten LandGenuss liegt auf dem eigenen Zuhause. Zen- Den Veröffentlichungswunsch senden Sie bitte an und originelle vegetarische Couscous-Rezepte. Ob trale Themen sind dabei „Garten“, „Wohnen“ und das Bürgermeisteramt Ehningen, Königstraße 29, herzhaft oder süß – hier kommt keine Langeweile auf. „Dekorieren“. 71139 Ehningen oder per Mail an sabine.bartl@eh- ningen.de. Erscheinungsweise: zweimonatlich Weitere Informationen erhalten Sie unter Mein Laufrad Mehr unter www.onlinebibliothekBB.de Telefonnummer 121-134. Wieso Weshalb Bürgermeisteramt Warum-junior von Frauke Nahrgang DAS Buch zum Lieb- Downloadtipp der Woche lingsfahrzeug- Ganz Bücherei nah am Alltag von Kin- dern ab 2 Jahren, mit Hörbe und sein Freund Zwottel vielen wiedererkenn- Autor: baren Situationen- Mit Otfried Preußler zahlreichen rasanten Bewegungsklappen- Jahr: 2018 Wie lernt man Laufrad fahren? Warum muss man Sprache: Deutsch bremsen können? Und womit fahren große Kinder? Format: Schon die Allerkleinsten lassen sich gern den Fahrt- Audio-Stream wind um die Nase blasen. Auch wenn sie anfangs noch etwas wacklig unterwegs sind – bald fitzen Umfang: 54 min sie auf ihrem Laufrad über den Gehweg. Deshalb ist Hörbe hat in Zwottel das richtige Verhalten im Straßenverkehr oberstes einen Freund fürs Achtung Öffnungszeiten bis Ende 2020 Gebot. Und weil Missgeschicke nicht ausbleiben, Leben gefunden und nimmt ihn bei sich auf. Zu zweit muss der Helm mit. Mit diesem Buch bleiben keine macht alles doppelt so viel Spaß! Als das Weih- Montag – Donnerstag Kinderfragen offen nachtsfest naht, ist das Glück perfekt. Jetzt muss 9 bis 11 Uhr Zwottel nur noch aus seinem tiefen Winterschlaf er- Montag – Mittwoch – Donnerstag wachen 15 bis 18 Uhr Unseren DVD – Bereich schon ent- Hildrizhauser Straße 6, 71139 Ehningen deckt?Unser Tipp für‘s Wochenende! Filmfriend Telefon (0 70 34) 9 42 34 99 Die Eiskönigin 2 buecherei@ehningen.de Echte Filmfreunde www.buecherei-ehningen.de FSK ab 0 Jahre www.onlinebibliothekBB.de Filme für Zuhause und anderswo: Das digitale Bitte Bild 1 einfügen Streaming-Angebot von flmfriend, dem Filmpor- Nach dem preisgekrön- tal der Bibliotheken Unser Tipp für Sie ten ersten Teil und dem Immer mehr Bibliotheken sind mit am Start wenn weltweiten Hype, den es um ein Streaming-Angebot für Filme und Serien Immer dem Stern hinterher er ausgelöst hat, wird geht. von Fabian Vogt nun die Geschichte von Erstmals besteht nun die Chance noch mehr Men- 26 himmlisch gute Weihnachts- Anna und Elsa in Die schen zu erreichen, gerade in Zeiten wie diese, eine geschichten, heiter und kurzwei- Eiskönigin 2 endlich Möglichkeit „Kultur“ sicher zu erleben. lig geschrieben. Das neue Buch fortgesetzt. Gemeinsam mit Kristoff, Olaf und Die medientechnologische Entwicklung der letzten von Fabian Vogt mit kurzen Er- Jahre, bei der Wissen, Informationen, Unterhaltung zählungen rund um die Advents- Sven machen sich die beiden Schwestern auf die gefährliche Reise in den und Kultur zunehmend audiovisuell und digital ver- und Weihnachtszeit. mittelt werden, hat Bibliotheken bundesweit vor Verzauberten Wald, um die Wahrheit über die Ver- gangenheit herauszufnden und Arendelle vor dem neue Herausforderungen gestellt. Seit langem schon Untergang bewahren. suchen sie nach praktikablen Wegen zur kulturellen DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020 SEITE 9
Mitteilungsblatt Bücherei / Schulnachrichten Gemeinde Ehningen Partizipation und Demokratisierung ihrer Angebote, ,Filmtipp für‘s Wochenende und zumindest in Bezug auf den Umgang mit hoch- Bücherei Ehningen auf Instagram wertigen Filmen und Serien bietet sich ihnen nun ein praktikabler Weg. Partner ist dabei das Video-on- Abonniere uns! Demand-Portal flmfriend.de. Seit Donnerstag, 5. November 2020 sind wir Bibliotheken werden zum vitalen Ort für Filmkultur auch auf Instagram zu fnden. www.filmfriend.de Hier posten wir ganz anktulle Neuaufnahmen, Das in Potsdam-Babelsberg ansässige Portal starte- Bücherei Ehningen – auswählen Aktion und Serviceangebot. te im Juli 2017 in Berlin, seitdem haben sich immer Ausweisnummer und Passwort mehr öffentliche Bibliotheken und Hochschulbiblio- eingeben Neuigkeiten von Filmfriend oder der Onlinebi- theken für das von flmfriend kuratierte Filmpaket bliothekBB. entschieden. Mittlerweile sind mehr als 140 Biblio- Wir freuen uns auf viele Büchereifans und Me- theken angeschlossen, Tendenz steigend. Sie prä- dieninteressierte als Abonnentinnen und Abon- sentieren sich nunmehr als ambitionierter und vitaler nenten. Kulturort, wohl wissend, dass andere Trägermedien wie die DVD nicht mehr zukunftsfähig sind. Praktisch funktioniert das so: Über das Portal ma- chen Bibliotheken für ihre Nutzer*innen Spiel- und Dokumentarflme, aber auch Kurzflme und Serien verfügbar; als Mitglied einer öffentlichen Bibliothek ruft man über den Mitgliedsausweis die von flm- Schulnachrichten friend angebotenen Filme auf den heimischen Fern- seher, ein Tablet oder ein Handy ab, und das kosten- frei. Die Erde in naher Zukunft: Ewiges Eis und Schnee bedecken den einst so grünen Planeten. Kein Leben rührt sich. Nur ein Zug, der einsam durch die verlassene Schneelandschaft fährt, bietet den Der Filmfreund ist sein eigener Programmgestalter überlebenden Menschen noch Schutz vor der tödlichen Kälte. Hier haben sie ihre letzte Zuflucht gefunden. Doch die Masse der verbliebenen Menschheit fristet im hinteren Teil des Zuges ein Leben in ewiger Dunkelheit, während vorne die wenigen reichen Passagiere im Luxus schwelgen. Aber die Zeichen stehen auf Veränderung. Eine Revolution steht kurz bevor … SNOWPIERCER (beruhend auf der Graphic Novel SCHNEEKREUZER von Jacques Lob, Benjamin Legrand und Jean-Marc Rochette) ist bestes Science-Fiction-Kino: mitreißend, klug und visuell beeindruckend. Kultregisseur und Oscar-Gewinner Bong Joon-ho (THE HOST, MEMORY OF MURDER, PARASITE) konnte einen großartigen internationalen Cast versammeln. In den Hauptrollen glänzen Chris Evans (CAPTAIN AMERICA), Tilda Swinton (MICHAEL CLAYTON), John Hurt (ALIEN), Ed Harris (A HISTORY OF VIOLENCE), Jamie Bell (KING KONG) und Song Kang-ho (THE HOST). FSK 16 Fronäckerschule, 1. OG, Gartenstraße 11, 71139 Ehningen Öffnungszeiten: montags von 10.00 bis 12.00 Uhr, Bald ist Weihnachten mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – Decken Sie sich mit Weihnachtsliteratur ein Telefon: (0 70 31) 64 00-83 filmfriend.de Wir haben alle unsere Weihnachtsbücher ausge- E-Mail: ehningen@vhs-aktuell.de packt. In unserem Erdgeschoss dürfen Sie nach Internet: www.vhs-aktuell.de Lust und Laune stöbern. Bitte coronaconform. !!! Achtung!!! Türe der Fronäckerschule bleibt FILME geschlossen. Bitte beachten Sie, dass die ONLINE Türe der Fronäckerschule geschlossen bleibt. Sollten Sie das vhs.Büro während der Öffnungszeiten besu- Unsere Bibliothek ist dabei. Mit dem Bibliotheksausweis chen wollen, melden Sie sich auf flmfriend.de anmelden. Film ab! entweder vorher an oder nehmen Sie ein Handy mit und melden sich telefonisch, sobald Sie vor der Türe stehen. Sie werden dann abgeholt. Ausblick auf unser Programm: Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem Über die jeweilige Internet-Adresse einer Bibliothek umfangreichen Programm, zu denen wir gerne Ihre oder die korrespondierende App stehen Bibliotheks- Anmeldung persönlich entgegennehmen oder kli- kunden derzeit etwa 2.000 Filme zur Verfügung. cken Sie im Internet unter: Das Angebot unterscheidet sich von dem gängiger www.vhs-aktuell.de und melden sich selbst zum Streaming-Portale deutlich: Nutzer fnden über das Kurs online an dort fnden Sie auch eine E-Paper- Angebot ihrer jeweiligen Stadt vor allem deutsche Ausgabe unseres neuen Programmheftes. Filme, internationale, besonders europäische Art- house-Titel, Filmklassiker, Kurzflme, Serien und Do- Stillleben kumentarflme, nicht zuletzt ein nicht minder kompe- Stillleben sind ein spannendes Thema. Dinge aus tent kuratiertes Angebot für Kinder und Jugendliche. der Natur oder aus dem häuslichen Alltag, scheinbar Die von der flmwerte GmbH aus Potsdam-Babels- Belangloses oder auffällig Wunderschönes, in fast berg entwickelte Plattform ist werbefrei und hat kei- allen Gegenständen steckt etwas, das zu erkunden ne Laufzeitbegrenzung. Täglich kommen Neuheiten und festzuhalten sich lohnt. hinzu, die Filme sind ständig verfügbar. Die Alters- Wir können uns von der Kunstgeschichte inspirieren freigabe für Kinder wird bei der Anmeldung auf der lassen oder eigene Ideen umsetzen, expressiv ma- Plattform automatisch geprüft. Egal ob Bilderbuch, ein Bastelbuch oder besinnliche len oder naturalistisch zeichnen, mit verschiedenen Dank der Bibliotheken gibt es so ein aktives, flm- Text rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Techniken experimentieren und vieles mehr! kulturell sinnvolles Gegengewicht zum Überangebot uns gibt es einiges zu entdecken. „Ich kann nicht malen!“ gibt‘s nicht und auch kein von Filmen, die den Markt futen. Glaubwürdig ver- Ausleihzeit auch hier 4 Wochen. Wobei sich alle freu- Richtig oder Falsch, nur die Freude am künstleri- mittelt und eingeordnet, erleichtern unter anderem en, wenn Weihnachtsmedien früher zurückkommen schen Arbeiten. Die Dozentin bringt Materialien für spezielle Kollektionen den Überblick und somit die und die Medien über die Weihnachtszeit in mehreren Stillleben mit und steht Ihnen bei der Umsetzung ins individuelle Entscheidung für einen Film. Haushalten zum Einsatz kommen. Bild zur Seite. SEITE 10 DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Schulnachrichten Mal- und Zeichenutensilien bringen Sie bitte selbst Blockchain-Technologie und Datensicherheit Gefahr Elektrosmog – ist da was dran? nach Ihren Vorlieben mit; Wasser- oder Acrylfarben, Die Blockchain-Technologie ist vor allem aus dem Technische Strahlung z.B. von Mobilfunk, Elektro- Tusche, Pinsel, Mallappen, Öl- oder Pastellkreiden, Bereich der Kryptowährungen, wie Bitcoin oder installation und E-Autos begleiten uns heute auf Bleistifte, Buntstifte, Fineliner sowie entsprechende Ethereum bekannt. Dabei bietet diese Technologie Schritt und Tritt, doch wir wollen die Technik wegen Mal-/Zeichenblöcke DIN A3 oder DIN A2. nicht nur für die Finanzbranche, sondern auch für ihrer hilfreichen Funktionen nicht missen. Wie kann 231 121 10 andere Bereiche des Handels und der Wirtschaft man mit der allgegenwärtigen Strahlung vernünftig für Anfänger und Fortgeschrittene interessante Anwendungsmöglichkeiten, auch als umgehen bzw. sie minimieren? Ava Smitmans Möglichkeit, Daten gegen Missbrauch zu sichern. Beispielsweise wird beim sogenannten Supply- Im Webinar erfahren Sie Hintergründe zu technischer Samstag, 14. November 2020 Chain-Tracking jede Aktion, die innerhalb einer Lie- und natürlicher Strahlung, die aktuelle Studien-Lage, Sonntag, 15. November 2020 ferkette abläuft, abgespeichert und somit dezentral und über Möglichkeiten, die Technik elektrosmogfrei überwacht. Das hat unter anderem auch die Phar- zu nutzen. jeweils 10.00 bis 14.30 Uhr ma-Industrie nun für sich entdeckt, weil der illegale Der Referent, selbstständiger Berater für Elektro- 12 Ustd., 2 Termine, Handel mit Rohstoffen für Arzneimittel ein großes smog, gibt verständliche Hintergrundinformationen Sindelfngen Problem für die Hersteller darstellt. Der Vortrag skiz- und stellt einfache Lösungsmöglichkeiten vor. vhs im Gustav-Heinemann-Haus ziert Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten Euro 65,- der Blockchain-Technologie insbesondere im Hin- 81035010 blick auf die Frage der Datensicherheit. Stefan Schmidt 85011810 Schluss mit der Aufschieberitis Donnerstag, 19. November 2020 Vom Plan zur Tat mit dem Züricher Ressourcen Mo- Prof. Dr. Arne Buchwald dell (ZRM) 19.00 bis 20.30 Uhr Montag, 16. November 2020 Fallen Ihnen viele unangenehme Pfichten und Aufga- Euro 14,- 19.00 bis 20.00 Uhr ben ein, die Ihnen schon lange im Nacken sitzen, die täglich Ihr schlechtes Gewissen von Neuem anstoßen Euro 9,- und die Sie gerne abgeben würden? Mit dem Züri- Epidemien und Pandemien im 21. Jahrhundert cher Ressourcen Modell ZRM lernen Sie eine Selbst- und die NAKO Gesundheitsstudie: Was kann Epi- management-Methode kennen, mit der Sie zukünftig Jenseits der Gutenberg-Galaxis demiologie für die Gesundheit in Deutschland souverän und motiviert mit Ihren Aufgaben umgehen Wie verändert internetbasierte Kommunikation leisten? können, abseits von Regeln, Listen und Ratschlägen. die Sprache? Die NAKO Gesundheitsstudie ist die zurzeit größ- Inhalte: te, prospektive, epidemiologische Langzeitstudie in Blogs, Twitter, Instagram – internetbasierte Kommu- – Dinge zügig anpacken und konsequent erledigen nikation ist aus unserem heutigen Alltag nicht mehr Deutschland. Seit 2014 werden 205.000 Erwachse- – Unangenehme Pfichten in Freude verwandeln wegzudenken, was nicht ohne Auswirkungen auf ne in regelmäßigen Abständen bundesweit unter- die Sprache bleibt: Wie kreativ oder normgerichtet sucht und befragt. Ziel dieses öffentlich geförder- – Selbstmanagementfähigkeiten verbessern ten Forschungsprojektes ist es, die Entstehung von schreiben wir in Messenger-Diensten wie What- – Ressourcen aktivieren und optimieren sApp? Welche Rolle spielen dabei Emojis? Und wie Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herzinfarkt, Infek- – Umgang mit Pfichten, Stress und Druck verändern stark sind Chat und Twitter an Mündlichkeit und Um- tionskrankheiten und andere besser zu verstehen, gangssprache orientiert? Der Vortrag betrachtet die- um Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung 530 415 10 se Fragen und diskutiert, inwieweit sich die aktuellen in Deutschland zu verbessern. Gefördert wird die Anke Breiter Studie vom Bundeministerium für Bildung und For- Entwicklungen als Sprachwandel erfassen lassen. Samstag, 21. November 2020, schung, den Ländern und der Helmholtz-Gemein- 84010310 schaft. 9.00 bis 16.00 Uhr 8 Ustd., Prof. Dr. Sonja Zeman Durch die COVID-19-Pandemie ist die Epidemiolo- Böblingen Dienstag, 17. November 2020 gie abrupt in den Fokus der allgemeinen Aufmerk- samkeit gerückt. Die Referentin, Frau Dr. Barbara vhs im Höfe 19.00 bis 20.00 Uhr Bohn, illustriert, welchen Beitrag die größte epide- Euro 54,- inkl. Euro 2,- für ein Skript Euro 9,- miologische Gesundheitsstudie in Deutschland bei der Erforschung der Pandemie leisten kann. Dr. Bar- bara Bohn ist wissenschaftliche Projektmanagerin vhs.Webinare – jetzt von zu Hause aus in den Amerikanische versus deutsche Kultur: der NAKO Gesundheitsstudie. Nach einer Einfüh- Kurs! rung zur NAKO beantwortet die Referentin die Fra- ähnlich oder doch sehr verschieden? gen der Teilnehmenden. Live aus New York Die USA und Deutschland sind historisch eng mit- 81015410 einander verknüpft. Die Menge an Gemeinsamkeiten Dr. Barbara Bohn scheint somit sehr groß. Umso erstaunlicher ist dann doch der Kulturschock für Deutsche in Amerika in Mittwoch, 18. November 2020 Bezug auf Arbeitsleben, soziales Miteinander und 19.00 bis 19.45 Uhr den politischen Diskurs. In dieser Veranstaltung betrachten wir diese Aspek- Euro 9,- te genauer. Dr. Bach, der seit vier Jahren mit seiner Familie in New York lebt, wird dabei auf die Arbeit mit amerikanischen Arbeitgebern eingehen und sei- ne Beobachtungen aus dem Alltag in New York und Kalifornien teilen. Im gemeinsamen Gespräch in deutscher Sprache können die Teilnehmenden dem Referenten ihre Fra- gen stellen oder sich Themen wünschen, die einge- hender besprochen werden sollen. Es wird bestimmt Sie möchten sich während der Corona-Krise weiter- ein interessanter Abend, der je nach Interesse von bilden? Sie möchten sich mit anderen unterhalten, kulturellen bis zu politischen Themen der USA rei- aber hierfür Ihre Wohnung nicht verlassen? An un- chen kann. Feel welcome and join us! seren Webinaren können Sie bequem und effzient teilnehmen, wo immer Sie sich gerade befnden. Sie 81016510 halten Abstandsregeln und Quarantäne ein und spa- Donnerstag, 19. November 2020 ren Anfahrzeiten. 19.00 bis 20.30 Uhr Das Ausführliche Programm fnden Sie unter www.webinare-vhs.de Euro 14,- DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 2020 SEITE 11
„IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Arbeitskreis Leben Beratungs- und Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Sindelfingen-Böblingen e.V. Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Informationsstellen psychisch kranke Menschen und Angehörige Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 tötungsgefahr sowie Trauergruppe für Hinter- bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer bliebene nach Suizid und Präventions- Pro Familia Böblingen veranstaltungen in Schulen Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 Schwangerschaftskonfliktberatung, Partnerschafts- Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag Mail: akl-sindelfingen @ak-leben.de und Sexualberatung. Empfängnisverhütung und Kinderwunsch: von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr., Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeant- Krisentelefon – ich schaff´ es nicht mehr Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, „GEWALTig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Telefon (0 70 31) 67 80 05, Fax (0 70 31) 67 80 07 worter), E-Mail: ibb-stelle@lrabb.de“ Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Montag, 8.00 bis 13.00 Uhr, OA Anonyme Esssüchtige Telefon (0 70 31) 6 63 30 00 Dienstag + Mittwoch, 13.00 bis 18.00 Uhr, Selbsthilfegruppe bei Esssucht, Ess-Brechsucht Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr. Landratsamt Böblingen Amt für Soziales und Magersucht, jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, Landratsamt Böblingen Sindelfingen, evangelisches Gemeindezentrum, Sozialer Dienst Goldbergstraße 33, Telefon (0 70 31) 38 59 79. Familie am Start - Hilfen von Anfang an Frau Barut, Tel.: 07031/663-1569 Beratung, Begleitung und Unterstützung von (wer- MOBILE – Management von Beruf und Familie E-Mail: s.barut@lrabb.de Beratungstelefon (0 70 31) 6 63-19 28 denden) Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren Der Soziale Dienst des Amtes für Soziales Gesprächstermine und Hausbesuche nach Verein- Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt bietet Beratung für Menschen, barung. • die Sozialhilfe beziehen (Grundsicherung im Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Psychologische Beratungsstelle, Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Waldburgstr. 19, 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 63 28 08 Lebensunterhalt) Tel. (0 70 31) 663-24 03 oder (01 73) 2 51 02 32 www.frauenhelfenfrauenbb.de • die Pflege oder hauswirtschaftliche Hilfen nicht www.familie-am-start.de beratung@frauenhelfenfrauenbb.de selbst finanzieren können und von der Pflegeversi- Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von Ökumenischer Hospizdienst Böblingen cherung keine oder zu wenig Leistungen erhalten 10 - 13 Uhr, Mittwoch von 13 – 16 Uhr Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst • die Unterstützung in einer persönlichen und Notruftelefon: (0 70 31) 22 20 66 wirtschaftlichen Notlage suchen im Landkreis Böblingen Nachts ab 20 Uhr sowie an Wochenenden und Fei- • die Orientierung über sonstige Hilfsangebote Max-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen ertagen ganztags. wünschen. Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Einsatzleitung: 6 59 64 01 Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Schuldnerberatung Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 6 63-16 51 Beratungsstelle für Schwangere Telefon (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de E-Mail: schuldnerberatung@lrabb.de (anerkannt nach § 219 StGB) beratungsstelle@thamar.de Telefonische Beratung: Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von Mo-Mi 8.30 bis 10.30 Uhr und Do 13.30 bis15.30 Uhr. Parkstraße 4, 71034 Böblingen. 10.00 bis 13.00 Uhr, Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist eine Termine nach telefonischer Vereinbarung unter: Uhr /Notruftelefon: (0 70 31) 22 20 66 / Nachts ab 20 Sprachbox geschaltet, auf der eine Nachricht hinter- (0 70 31) 6 63-17 17 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztags. lassen werden kann. Wir rufen gerne zurück. Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Freitag, 13. November 2020 Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Hunde, Katzen und kleine Heimtiere: Carmel-Apotheke Nufringen Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Notdienst an Wochentagen erfragen Sie bitte Hauptstraße 27/1, Nufringen über die Telefon-Nummer des Haustierarztes. Telefon 07032 - 8 39 57 Öffnungszeiten: Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag/Sonntag, 14./15. November 2020: Samstag, 14. November 2020 Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Tierarztpraxis Dr. Kellewald Apotheke am Bahnhof Herrenberg Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Nikolaus-Otto-Straße 14, Sindelfingen Bahnhofstraße 17, Herrenberg im Gäu Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, (Maichingen), Telefon: (0 70 31) 38 51 20 Telefon 07032 - 60 77 Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Sonntag, 15. November 2020 Öffnungszeiten: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Markt-Apotheke Gärtringen Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Bismarckstraße 39, Gärtringen Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (07 11) 7 87 77 22. Telefon 07034 - 2 20 13 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung http://www.kzvbw.de in die Notfallpraxis kommen. Montag, 16. November 2020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden Apotheke Aidlingen, Patienten-Telefon MedCall Badstraße 2, Aidlingen und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzei- ten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg Telefon 07034 - 53 55 hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informa- Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - Dienstag, 17. November 2020 tionen zu allen Fragen rund um das Gesundheits- Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse- system beantwortet. Gäu-Apotheke Nebringen nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- Sindlinger Straße 25, Gäufelden - Nebringen cherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder docdirekt.de Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55. Telefon 07032 - 7 28 78 Das Telefon ist montags bis donnerstags von 9.00 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie Mittwoch, 18. November 2020 Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Römer-Apotheke Kuppingen Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Hemmlingstraße 20, Herrenberg im Gäu Öffnungszeiten: Apothekenbereitschaftsdienst Telefon 07032 - 3 19 03 Mo bis Fr: 19.30 bis 23.30 Uhr Donnerstag, 19. November 2020 Sa und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Herrenberg So: 9.00 bis 22.00 Uhr Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis Nagolder Straße 27, Herrenberg im Gäu Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 03 10 6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte Telefon 07032 - 2 61 11 beliefert und dringend benötigte Medikamente ab- Augenärztlicher Bereitschaftsdienst gegeben. Nachtzuschlag 2,50 Euro. Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 11 22 Weitere Apothekennotdienste im Kreis Böblingen HNO-Bereitschaftsdienst Donnerstag, 12. November 2020 in der Tageszeitung und im Internet: SEITE 12 Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Zentrale Apotheke am Markt Ehningen www.lak-bw.de (Rubrik Notdienst-Portal) Öffnungszeiten: Sa, So + Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr Marktplatz 3, Ehningen, Kr. Böblingen Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 07 11 Telefon 07034 - 80 14 Keine Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben.
Sie können auch lesen