ProShop Watersports Equipment for Professionals - VDWS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Welcome Content Reichhaltiges Angebot rund um VDWS SERVICE Wassersportschulung! Member Bonus 4-5 Günstig einkaufen im PRO SHOP Safety Tool 6-7 Vieles, was ihr als Schulinhaber oder Instructor täglich am Online-Licence System 8-9 Strand braucht, bekommt ihr bei uns zu günstigen und Safety first 10 fairen Preisen. Highlights und Sonderaktionen SPECIAL EDUCATION MATERIAL Darüber hinaus profitiert ihr von vielen Einkaufsvorteilen Workbooks International 11 (Rabatte und Sonderaktionen) bei unseren Partnern. Catsailing Education 12-13 Windsurfing Education 14-15 Preisliste: Windsurfing Advanced 16 Die PRO SHOP Preise werden immer aktuell auf der Kiteboarding Education 17 Website im gesicherten Bereich veröffentlicht. Sailing Education 18-19 Stand Up Paddling 20-21 Rich supply in Motorship Education 22 watersport teaching! Snowkiting Education 23 Interesting purchase conditions at PRO SHOP Many things school owners and instructors need every day at the beach are available at PRO SHOP – at affordable rates. SCHOOL HARDWARE Highlights and special offers Teaching Aids 24 Besides this, our partners propose many advantages Manual 25 (discounts and special promotions). Start-up 26 Advertising 27 Pricelist: Marketing 28-29 Current PRO SHOP-prices are regularly edited on the VDWS-website, under the secured »insider« category. FASHION Fashion & Lycra 30-31 Function & Identification 32-33 IMPRESSUM ProShop · Competence in Watersports · Watersport Equipment 15. Ausgabe, April 2019 SAILS AND RIGS HERAUSGEBER VDWS-Service GmbH · Dr.-Karl-Slevogt-Str. 5 · D-82362 Weilheim i. Ob. School Sails & Rental Sails 34-37 Telefon: +49 (0)881-9311-0 · Fax: +49 (0)881-9311-15 Rigs & Components 38-39 E-Mail: info@vdws.de · Internet: www.vdws.de Hergestellt im Auftrag des Verbandes Deutscher Wassersport Schulen e. V. (VDWS) Fotos: Michael Burgermeister, Jens Grimme, Tom Streubel, fotomek - Fotolia Layout, Satz, Fotomontagen: Rothe Grafik, Georgsmarienhütte Druck: Ulenspiegel, Andechs 3
Member Bonus 䊳 Spezialkonditionen beim Einkauf, Finanzierung oder 䊳 Arbeitshilfen: Unterstützung für eure Arbeit wie Lern- Leasing von Mercedes Benz Fahrzeugen, dem exklusiven mittel, Lernhilfen und -modelle, „Instructor Manual“, Mobilitätspartner des VDWS. Vorlagen für vertragliche Fragen und Regelungen (im 䊳 Beste Einkaufs- und Leasingkonditionen bei den Insiderbereich), VDWS Mode. führenden Branchenherstellern. 䊳 Kurse und Materialmiete: Preisnachlass bei vielen 䊳 Sonderkonditionen bei den Reiseveranstalter- und Schulen z.B. bei Kursen zum Sportbootführerschein. Magazinpartnern des VDWS. 䊳 Fernlehrgänge: Ermäßigte Studiengebühr beim IST- 䊳 Sonderkonditionen bei Mietwagenpartnern Sixt und Studieninstitut für Sport, Freizeit und Touristik für die Europcar. IST-Diplom-Studiengänge und Zertifikatskurse zum Touristik- oder Sportfachwirt. 䊳 Jobbörse: Kostenloser Stellenmarkt für Mitglieder und Schulen. 䊳 Hotline Wasserverkehrsrecht: Für alle Mitglieder gibt es eine Hotline zu Fragen des Wasserverkehrsrechts. 䊳 Fortbildungen: Gedankenaustausch unter Insidern, Ansprechpartner ist Rainer Beerfelde, Kontaktdaten im ein attraktiver Mix aus Informationsaustausch, Insiderbereich. aktivem Netzwerken, vielen Neuigkeiten und jede Menge Spaß kennzeichnen die verbandsinternen Weiterbildungen. Für jedes Mitglied ist eine (Tages-) Speziell für die Schulmitglieder Fortbildung pro Jahr kostenlos. 䊳 Unterrichtsmaterialien für jeden Bedarf und alle 䊳 Ständiger Mitgliederservice in der VDWS Geschäfts- VDWS Sportarten. Neben den theoretischen Unterlagen stelle. bieten wir Werbemittel, Accessoires, Mode, Organisato- 䊳 Jährliches Mitgliedergeschenk auf der boot Messe rische Hilfsmittel, Schulsegel und Kinderriggs. Und das Düsseldorf. alles in einer einheitlichen Farblinie rot/gelb zur besseren Corporate Identity. Die Preise sind knapp kalkuliert – 䊳 Versicherungen: Viele Vorteilsangebote aufgrund manche Artikel werden zum Selbstkostenpreis abgegeben. von speziellen Gruppentarifen für unsere Mitglieder. Individuelle und wassersportspezifische Versicherungs- 䊳 Pro Jahr veranstaltet der VDWS für seine Mitglieds- angebote für „alle Lebenslagen“. schulen Schulleitertreffen (national und international), bei dem die neusten Entwicklungen, Trends, zukünftige 䊳 Information: Regelmäßige Newsletter und die Mitglie- Aufgabenstellungen und Projekte thematisiert und kon- derzeitschrift „VDWS-NEWS“ informieren über Trends, struktiv diskutiert werden. Schulumfragen und alle Aktualitäten der Branche. 䊳 Netzwerk: Kontakte knüpfen und gemeinsam vonein- 䊳 Darüber hinaus hat sich der VDWS in den vergangenen ander profitieren. Jahren als anerkannte, seriöse und erfolgreiche Interes- senvertretung seiner Wassersportschulen auf kommu- 䊳 Fachberatung: Das VDWS-Beraterteam versteht sich als naler, nationaler, internationaler und politischer Ebene Anlaufstelle für Existenzgründung, Personalfragen oder etabliert. sonstige Problemen rund um den Wassersport. 4 VDWS SERVICE
member bonus 䊳 Special conditions for the purchase, financing or leasing 䊳 Working tools: supporting instruments for your work of Mercedes Benz vehicles, the exclusive mobility partner such as learning aids, teaching aids and models, ”Instruc- of VDWS. tor Manual”, templates for contractual questions and re- gulations (under the insider area), VDWS fashion. 䊳 Best purchasing and leasing conditions from the lea- ding industry manufacturers. 䊳 Courses and equipment rental: discounts at many schools, e.g. for courses for the sport boat licence. 䊳 Special conditions at VDWS partner tour operators and magazine partners. 䊳 Distance learning courses: reduced tuition fee at the IST institute for sports, recreation and tourism for IST diploma 䊳 Special conditions at rental car partners Sixt and Europcar. courses and certificate courses in tourism or sports ma- 䊳 Job website: employment website free of charge for nagement. members and schools. 䊳 Hotline maritime law: every member has access to our 䊳 Further education workshops: An exchange of ideas hotline regarding maritime law issues. Contact person is among insiders, an attractive mix of information ex- Rainer Beerfelde, for contact data check the insider area. change, active networking, lots of news and lots of fun, this is what characterizes the association's internal training Specials for our member schools courses. Per year, every member has one one-day work- shop for free. 䊳 Teaching aids for all needs and all VDWS disciplines. In addition to theoretical documentation, we offer adverti- 䊳 Permanent member service at the VDWS office. zing materials, accessories, fashion, organizational aids, 䊳 Annual gift for members at the boat-show Düsseldorf. school sails and kiddy rigs. This all in our standard red/yel- low line, for an increased Corporate Identity. Prices are 䊳 Insurances: many special offers due to special group rates keen - some of our articles are sold at cost. for our members. Customized and water sport specific in- surance offers for all living situations. 䊳 The association organizes annual meetings of school managers (at national and international level) for its 䊳 Information: periodic newsletters and our membership member schools, at which the latest developments, magazine “VDWS NEWS” provide information about trends, future challenges and projects are addressed and trends, school surveys and news from the branch. discussed in a constructive way. 䊳 Networking: new contacts and mutual benefits. 䊳 Furthermore, VDWS has established itself in recent years as a recognized, serious and successful representative of 䊳 Expert advice: the VDWS consulting team sees itself as a the interests of its water sports schools at local, national contact point for business start-ups, personnel questions and political level. or other problems relating to water sports.
Safety Tool ool o vision / SafetyT r ittlungsp hule 10 € Verm ver mit telnde Sc für d ie SafetyTool & SafetyTool PLUS Der VDWS-SafetyTool hat Nachwuchs bekommen ... . Nachdem das Produkt VDWS-SafetyTool inzwischen seit über 10 Jahren und mit rund 15.000 zufriedenen Kunden pro Jahr wohl das erfolgreichste Kasko-Versicherungskonzept für Wassersportler ist, gibt es jetzt neben dem Evergreen »SafetyTool«, ein Uprgrade, den »SafetyTool PLUS«. Hier haben wir Euch alle relevanten Informationen und natürlich den direkten Link zum Versicherungsabschluss, den Bedingungen und der Schadensabwicklung zusammengestellt. Der klassische Premium Schutz für Wassersportler. Premiumschutz für Miet- und Eigenmaterial, Die Grundausstattung für Wassersportler, die sich gerne sowie die Familie. Material ausleihen und ihren Wassersporturlaub sorgenfrei Enthalten sind alle Leistungen des bewährten SafetyTool genießen wollen. Mit rund 15.000 zufriedenen Versicherten (außer Unfallschutz). Zusätzlich ist hier die Familie und das setzt der SafetyTool seit 10 Jahren Standards. eigene Wassersportmaterial (auch bei Diebstahl) mitversichert. SafetyTool 39 Euro / Jahr. SafetyTool PLUS 99 Euro / Jahr. SafetyTool SafetyTool PLUS Jahresbeitrag 39,00 € 99,00 € Versicherter Personenkreis Versicherter / Antragsteller ✔ ✔ Familie – ✔ Kasko-Schutz Eigene Sportgeräte – bis zu 3.000 € Gemietete Sportgeräte / Boote (entgeltlich) bis zu 2.000 € bis zu 2.000 € Selbstbeteiligung eigene Sportgeräte nicht versichert 10%, mindestens 50 € Selbstbeteiligung entgeltlich gemietete Sportgeräte / Boote Sportgeräte: 50 €, Boote: 100 € Sportgeräte: 50 €, Boote: 100 € Haftpflicht-Schutz Eigene Sportgeräte ✔ ✔ Gemietete Sportgeräte und Boote ✔ ✔ Deckungssumme Personen-/Sachschäden 3 Millionen € 5 Millionen € Unfallversicherung Unfallversicherung ✔ – SafetyTool & SafetyTool PLUS Bei Nutzung von Windsurf-, Kitesurf, Snowkite-, SUP-, Kajak-, Kanu-, Ruderboot- und Wellenreitmaterial, sowie – Kaskoschutz für Mietmaterial entgeltlich geliehenen Segel- und Motorbooten. – Kaskoschutz für Eigenmaterial* – Kaskoschutz für die ganze Familie* * in der SafetyTool Plus Deckung enthalten. – Diebstahlschutz* ** nur im SafetyTool enthalten. – Transportmittelunfallschutz* – Haftpflicht Versicherung – Unfallschutz** www.safetytool.de 6 VDWS SERVICE
PLUS Safety Tool ool / SafetyT 10 € com selling school m ission for the SafetyTool & SafetyTool PLUS The VDWS SafetyTool has expanded ... . With around 15,000 satisfied customers per year, the VDWS SafetyTool has been the most successful comprehensive insurance concept for water sports for over 10 years. Recently, we have enlarged our product range: we still propose our evergreen »SafetyTool«, but as from now, you can also opt for the upgrade »SafetyTool PLUS«. We have compiled here all relevant information and of course included the direct link to insurance, conditions and claims settlement. The classic premium coverage for your watersport. Increased premium coverage. Basic coverage for water sports enthusiasts who would Includes the entire SafetyTool cover (accident insurance not like to rent equipment and enjoy a worry-free water sports included). In addition, this option also covers family, your holiday. The safety tool, covering around 15,000 satisfied own water sports equipment and theft of the equipment. customers, has been setting standards for 10 years. SafetyTool PLUS 99 Euro / Year. SafetyTool 39 Euro / Year. SafetyTool SafetyTool PLUS Annual fee 39.00 € 99.00 € Insured group of people Insured party / applicant ✔ ✔ Family – ✔ Comprehensive cover Private sports equipment – up to 3,000 € Rented sports equipment / boats (against payment) up to 2,000 € up to 2,000 € Excess private sports equipment not insured 10%, minimum 50 € Excess sports equipment / boats rented against payment Sports equipment: 50 €, Boats: 100 € Sports equipment: 50 €, Boats: 100 € Liability insurance Private sports equipment ✔ ✔ Rented sports equipment and boats ✔ ✔ Limit of liability personal / material damage 3 millions € 5 millions € Accident insurance Accident insurance ✔ – SafetyTool & SafetyTool PLUS When using windsurfing, kitesurfing, snowkiting, SUP, kayaking, canoeing, rowing and surfing equipment, as well – Comprehensive cover for rental equipment as sailing and motor boats borrowed against payment. – Comprehensive coverage for private equipment* – Comprehensive cover for the whole family* * Included in SafetyTool Plus coverage. – Theft insurance* ** only SafetyTool. – Transport accident cover* – Liability insurance – Accident insurance** www.safetytool.de 7
Online-Licence System Stufe 1 – Kursabschluss Eure Kunden erhalten den Grundschein in Papierform direkt nach dem Kurs. Step 1 – Completion of Training Your students receive the VDWS basic licence in paper form upon completion of the course. Stufe 2 – Online-Erfassung der Lizenzdaten so einfach geht’s: a) durch das Center, b) durch den Kunden selbst, die Bestätigung erfolgt durch die VDWS-Geschäftsstelle. Ein einmaliger und überschaubarer Aufwand. Service: Eure Kunden bekommen eine Benachrichtigung über die Lizenz- registrierung mit einem Loginlink per E-Mail und können damit die persönlichen Daten im eigenen Profil verwalten. Step 2 – Online Registration of Licence Data It can either be done by a) the center or b) the student himself. In this case the registration will be confirmed by the VDWS head office. Easy and manageable. The service: Your stu- dents will receive a confirmation email together with a personal log-in link, enabling them to administrate their basic licence data in their own profile. 8 VDWS SERVICE
Schnell, flexibel, grenzenlos Fast, flexibel, unlimited DAS ONLINE-LIZENZSYSTEM THE ONLINE-LICENCE SYSTEM Stufe 3 – Komfortable Datenverwaltung Ab jetzt ist alles sehr komfortabel: Die Daten sind weltweit sicher abrufbar. Das ist speziell dann hilfreich, wenn der Kunde seine Lizenz gerade nicht zur Hand hat und Material mieten möchte. Auch das Levelupdate ist dann einfach einzutragen. Step 3 – Easy Data Administration From now on it’s very convenient: All data can be accessed worldwide and in a secure way – which is particularly helpful when the customer wants to rent equipment and doesn’t have his basic licence with him. Also the level upgrade can thus be done easily. Stufe 4 – Das Add-On Die Bestellung der hochwertigen strapazierfähigen Plastik-Card mit Lichtbild. Step 4 – The Add-On g durch R eg istrierun Availability of a high-quality, durable plastic ion b ei stellung card with a photograph of the customer 5 € Provis nd erstmaliger Be le u die Schu ncecard einer Lice n io n fo r registratio iss fa 5 € comm l and first order o h o o by the sc rd licence ca Further information: https://cp.vdws.de 9
Safety First Mehr Schutz für Insurances Wassersportschulen und Lehrer There is now more protection cover on offer for watersport Schulen und Instruktoren haben besondere Anforderungen centers and their instructors. Schools and instructor have ad- an Versicherungen. Der VDWS bietet deshalb in Zusammen- ditional risks that need to be covered. To overcome these arbeit mit dem Versicherungsmakler SüdwestRing spezielle shortcomings VDWS and SüdwestRing have cooperated to Versicherungskonzepte an: produce special new insurances. 1. HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN 1. THIRD PARTY INSURANCE 2. UNFALLVERSICHERUNG 2. ACCIDENT INSURANCE 3. SACHVERSICHERUNGEN 3. BUSINESS ASSETS INSURANCE 4. PERSÖNLICHE ABSICHERUNGEN 4. PERSONAL INSURANCE Information SüdwestRing Versicherungsmakler GmbH Abt-Hyller-Str. 4, 88250 Weingarten, Germany Tel. 0049-(0)751-56036-0, Fax 0049-(0)751-56036-25 E-Mail info@suedwestring.de 10 VDWS SERVICE
Workbooks International VDWS-Lernmittel gibt es in verschiedenen Sprachen All instruction tools are available in different languages Windsurfing Erwachsene/Adults Windsurfing Kinder/Kids Windsurfing Aufsteiger/Advanced Catsailing Erwachsene/Adults Catsailing Kinder/Kids Sailing Erwachsene/Adults Opti Kinder/Kids Kiteboarding Stand Up Paddling Snowkiting Grundschein Pakete Basic Licence Packages Lehrheft, Fragebogen, Grundschein, Levelsticker und Training workbook, exam paper, basic licence, levelsticker, Promotion-Mappe. Einsteigerhefte sind auch einzeln in den and a promotion folder. The training workbooks are avail- verschiedenen Sprachen erhältlich. able separately in different languages. SPECIAL EDUCATION MATERIAL 11
Catsailing Adults Die Wende CHECK THE MOVE Der Bug dreht durch den Wind Tipp Die Wende ist eine Richtungsänderung Höhe gewinnen behalten. Achtung – sobald die Fock – Die Drehung des Bugs mit dem Bug durch den Wind – vom Am- Die Wende wird durch Anluven eingelei- back steht, wird die Großschot gefiert. durch den Wind wird unter- windkurs auf den neuen Amwindkurs. tet, das Boot segelt zum Wind hin. Kommandos bei der Wende: stützt, wenn die Fock lange Die Wende kann in drei Abschnitte unter- Durch die Wende nähert man sich einem Steuermann: »Klar zur Wende?« back steht. Segeln auf Amwindkurs teilt werden: Ziel in Luv. Antwort Vorschoter: »Ist klar« – Das konsequente Dicht- Vorbereitung zur Wende, freien 1. anluven Vor der Wende: Steuermann: »Re« holen der Großschot hilft Raum in Luv überprüfen. 2. Bug dreht durch den Wind, immer freien Raum überprüfen! Vorschoter: »Fock steht back« dabei den Cat mit dem Bug Steuermann: »Klar zur Wende?«, Seitenwechsel der Crew Während des Seitenwechsels: Steuermann: »Fock über« durch den Wind zu drehen. Antwort Vorschoterin: »Ist klar«, 3. abfallen und weitersegeln auf Der Vorschoter behält seinen Blick immer – Beim Einsteuern am An- Steuermann: »Re« neuem Kurs in Fahrtrichtung, um die Orientierung zu fang etwas weniger Ruder- einschlag, am Ende voller Einschlag. Der optimale Bo- gen entsteht ganz automa- Seitenwechsel im Detail tisch, wenn du immer mit der gleichen Kraft Ruder legst. – Den Zeitpunkt um die Großschot zu fieren kannst du dir leicht merken: Anluven Fock back – Groß klack. Die Wende wird eingeleitet, Ausleger wegdrücken, Segel noch dichter nehmen. Die Vorschoterin wechselt in – Ausleger wegdrücken Spätestens wenn die Latten Pinnenausleger in die neue Steuermann und Vorschoterin die Mitte, Blick nach vorn. – Segel noch dichter nehmen des Großsegels umschlagen, Hand setzen sich auf die neue Luv- – Vorschoterin in die Mitte. löst der Steuermann die Groß- Seite. schot ein wenig. Fock back In die Mitte Wenn der Cat mit dem Bug in Der Steuermann wechselt in die Mitte, den Wind zeigt, schlägt die die Vorschoterin auf die neue Luvseite. Fock »back«. Der Steuer- Segeln auf mann löst die Großschot Amwindkurs aus der Klemme. Neu orientieren, Ruder in Seitenwechsel: Steuer- Mittelstellung, die Fock- mann setzt sich auf schot auf der Luvseite lösen die neue Luv-Seite. und in Lee dichtnehmen. Die Großschot dosiert an- ziehen und weiter geht’s. Catsailing W W ind ind 14 15 Workbook für Einsteiger VAW L Vereinigte Ausbildungsverbände Wassersport INTERNATIONAL BASIC LICENCE GRUNDSCHEIN issued by – ausgestellt durch EINSTEIGER PAKET CATSAILING für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene BEGINNER’S PACKAGE Grundschein, Fragebogen, Lehrheft, Promotion-Mappe, CATSAILING Levelsticker, Urkunde for youngsters (as of 14 years) and adults Art. Nr. 17000 Basic licence, questionnaire, workbook, promotion folder, DEU, ENG, FRA, NLD, ITA, SPAN, TUR, RUS levelsticker, certificate 12 SPECIAL EDUCATION MATERIAL
Kids Dein Cat Kleidung Durch den Wind ist es auf dem Wasser kälter als an Land und nass ist es außerdem. Da muss man sich passend anziehen. Welche Fachbegriffe gehören wohin? Hole dir die Begriffe aus der Segelkiste und trage sie in die Felder ein! Was musst du als Catsegler immer anziehen? ............................................................................................................................................ Was musst du zusätzlich bei Wärme und Sonnenschein dabei haben? ............................................................................................................................................ ... und bei kälterem Wetter? ............................................................................................................................................ Bist du beim Segeln warm und trocken, kann dich Kälte gar Wind nicht schocken ... Als Segler musst du erkennen, woher der Wind kommt. Wir unterscheiden zwischen Luv und Lee: Luv da kommt die Luft her, Lee da ist es leer – da weht der Wind hin. Woran kannst du die Windrichtung erkennen? Kreise die Dinge ein! Wir Segler sagen nicht links und rechts sondern backbord für links und steuerbord für rechts, immer in Fahrtrichtung gesehen. 4 Trage die Begriffe richtig ein! 5 Catsailing Workbook für Kinder VAW L Vereinigte Ausbildungsverbände Wassersport INTERNATIONAL BASIC LICENCE GRUNDSCHEIN issued by – ausgestellt durch – JUNIOR – EINSTEIGER PAKET für Kinder (8 - 13 Jahre) Grundschein, Fragebogen, Lehrheft, Promotion-Mappe, BEGINNER’S SET Levelsticker, Urkunde for kids (age 8 - 13) Art. Nr. 18000 Basic licence, questionnaire, workbook, promotion folder, DEU, ENG levelsticker, certificate 13
Windsurfing Adults 180° Brettdrehung CHECK THE MOVE Bis du dich in der neuen Segel über Grundstellung befindest, hältst du das Segel an das Heck ind den Wind gestellt. W Deine Fußspitzen Über das Heck geschwenkt fährt das zeigen zum Brett in einem Bogen langsam nach Luv Schothorn. und gewinnt dabei an Höhe zum Wind. Vor der Drehung solltest du überprüfen, ob du freien Raum zur Verfügung hast. Es wird wackeliger sobald sich das Heck dem Segel nähert. Um sicher zu stehen, halte jetzt die Füße eng am Mastfuß. Anders als bei der Drehung über den Bug brauchst du jetzt mehr Geduld bis das Heck auf die andere Segelseite Bei einer Drehung nach rechts, hier über gelangt. das Heck, hält deine vordere (hier rechte) Hand den Mast und die hintere zieht das Segel am Gabelbaum leicht dicht. Das In der neuen Richtung stoppe Brett beginnt eine Kurvenfahrt, bei der die Drehung aktiv. Lehne hierzu das Heck zum Segel dreht. Brett drehen ind das Rigg in die andere Richtung Irgendwann musst du zu deinem Ausgangspunkt zurückkom- W an den Wind. Du orientierst men und mit deinem Brett umdrehen. Die einfachste Mög- dich neu und kannst wieder lichkeit hierfür ist die Brettdrehung. Diese beginnst du aus der anfahren. Grundstellung. Dabei ziehst du das Segel entweder leicht zum Bug (der Bug dreht nach Lee) oder Heck (der Bug dreht nach In der neuen Richtung löst du die Hand Luv). Das Schothorn wird dabei möglichst nah über dem Was- vom Gabelbaum und stoppst die Dre- ser gehalten. Die Drehung beendest du in der Grundstellung hung aktiv, lehne kurz das Rigg in die auf der neuen Seite. andere Richtung an den Wind. Bei der Drehung über den Bug Sobald du dein Brett wieder in die hält deine hintere (hier rechte) Grundstellung gedreht hast, wechselst Hand den Mast und die linke du die Hand am Mast, orientierst dich zieht am Gabelbaum das neu und kannst wieder losfahren. Segel leicht dicht. Das Brett beginnt mit dem Es wird ein wenig Bug zum Segel zu wackeliger, sobald sich drehen. der Bug unter dem Segel befindet. Um sicher zu stehen, halte jetzt deine Segel über den Bug ind Füße eng am Mastfuß. Das W Brett dreht zügig unter dem Das Rigg über den Bug zu schwenken fällt zu Rigg weiter. Beginn leichter. Allerdings dreht das Brett nach Lee und treibt so etwas ab. Tipp Während das Brett unter dem Segel zu drehen be- ginnt, achtest du darauf, dass die Fußspitzen immer zum Schothorn zeigen und nah am Mastfuß bleiben. 16 17 VAW Vereinigte Ausbildungsverbände Wassersport Windsurfing INTERNATIONAL BASIC LICENCE GRUNDSCHEIN issued by – ausgestellt durch Workbook für Einsteiger EINSTEIGER PAKET für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene Grundschein, Fragebogen, Lehrheft, Promotion-Mappe, Levelsticker, Urkunde BEGINNER’S PACKAGE Art. Nr. 11000 for youngsters (as of 14 years) and adults DEU, ENG, FRA, NLD, ITA, POL, SPAN, Basic licence, questionnaire, workbook, promotion folder, TUR, RUS levelsticker, certificate 14 SPECIAL EDUCATION MATERIAL
Kids Dein Rigg Der Wind, dein Freund Nur mit dem Brett kann man noch nicht Windsurfen. Ein Surfer muss erkennen woher der Wind kommt. Wind, Man braucht noch ein Rigg. LUV und LEE. LUV, Wir Surfer unterscheiden LEE? Es ist ganz einfach: Mast LUV da kommt die Luft her. LEE ist da, wo der Wind hingeht. Trimmschot An vier Dingen kannst du die Windrichtung erkennen. Aufholleine Kreise diese ein. Gabelbaum Segel L—— L—— Aufgabe: Bastle für die nächste Mastfuß Surfstunde ein Surfbrett mit Rigg, an dem alle wichtigen Teile dran sind! Segelfenster Wie nennt man das »Segelaufbauen« Wie lang sollte die Aufholleine sein? in der Surfersprache? Das Segelspannen nennt man Sie muss bis zum Mastfuß Aufriggen. reichen. Nur so kannst du beim Segelaufholen gerade stehen. Das Rigg tragen Die richtige Surfkleidung Trage dein Rigg immer so, dass der Mast quer zum Wind ist und der Gabelbaum immer nach L _ _ zeigt. Kreuze alle Teile an, die du beim Surfen brauchst. 4 5 VAW Vereinigte Ausbildungsverbände Wassersport INTERNATIONAL BASIC LICENCE GRUNDSCHEIN issued by – ausgestellt durch Windsurfing Workbook für Kinder – JUNIOR – Geheimfolie – macht Antworten sichtbar Secret foil – makes answers visible EINSTEIGER PAKET für Kinder (6 - 13 Jahre) Grundschein, Fragebogen, Lehrheft, Promotion-Mappe, BEGINNER’S PACKAGE Levelsticker, Urkunde for kids (age 6 - 13) Art. Nr. 12000 Basic licence, questionnaire, workbook, promo- DEU, ENG, ITA, NLD, PL tion folder, levelsticker, certificate 15
Windsurfing Advanced WORKBOOK Das Workbook für die angesagten Fortgeschrittenen-Moves Art. Nr. 25000 DEU, ENG, NLD, ITA WORKBOOK The workbook with state-of-the-art-moves for advanced windsurfers s ur fing Wind Work- u nd Styleboo k Helitack FAQS – HELITACK MANÖVERPHASE Bei der Rotation reißt es mir Zu Beginn des Abfallens stürze das Segel aus der Hand. Wenn ich das Segel back ich auf den Rücken. Beim Wechsel von Zug auf drücken möchte, dreht mein FRAGE Druck sinkt mein Heck ab. Brett wieder auf den alten Kurs. d Du drückst mit der Segelhan Beim Backfahren beugst du das Schothorn durch den Fuß Du wechselst von Zug auf den Mastarm. Du platzierst den vorderen Druck bevor dein Brett mit URSACHE Wind. nicht vor den Mast und be - dem Bug durch den Wind So kommt der Mast näher zum PUSHTACK lastest weiter den hinteren gegangen ist. Körper, das Segel entwickel t Fuß. mehr Kraft und drückt dich Bei abnehmender Fahrt sinkt nach Lee vom Brett. das Heck dann ab. Halte die Segelhand und damit Halte den Mastarm beim das Schothorn stabil. mit Luve weiter an. Backfahren gestreckt. Stelle deinen vorderen Fuß LÖSUNG dem Anluven vor den Mast. Auf einem großvolumigen Nur durch Anziehen der Mast- Brett bis durch den Wind, auf hand wird die Rotation des Verlagere beim Anluven deinen Brettern mit weniger Volumen Riggs beendet. Körperschwerpunkt zuneh- luve an bis in den Wind. mend nach vorne. Stelle dich an Land und Fahre auf großvolumigen probiere folgende Varianten - Steuere mit deinem Rigg, Brettern in Lee und beuge/ Baue Gefühl für die Brettbe indem du es zuerst längs der zum Rotieren aus. ÜBUNG lastung um die Querachse auf. strecke dabei abwechselnd Segelsehne verschiebst. Sobald deinen Mastarm. Lasse die Masthand los und Luve zur Heliwende an, ohne das Heck am Schothorn ange- halte deine Segelhand genau die Füße zu versetzen/mit Vor- langt ist, kippst du das bis Wie verändert sich dabei die über deinem hinteren Fuß. stellen der Füße und beob- dahin senkrecht stehende Rigg Segelkraft? achte wie sich die Brettlage nach Lee. gut Weiche dem Segel vorne aus. Die Übung kannst du auch So dreht das Rigg absolut und Brettgeschwindigkeit Beobachte wie das Brett auf an Land durchführen. verhalten. weich und stoppt sogar von dieses Kippen reagiert. alleine. 37 rn voraus I Clew first I Leeride I Riggrotation aus Schotho 36 Gleiten I Carven I Riggsteuerung 16 SPECIAL EDUCATION MATERIAL
Kiteboarding Level 7 Unhooked UNHOOKED Power raus Warum unhooked? dass die Frontlines gespannt bleiben. Zum Unhooked-Fahren sind Vor dem Aushaken: Power raus! Zieh den Adjuster durch. Wakestyle ist angesagt. Hierbei werden Wakeboard- Tricks 1:1 am generell nur Kites zu empfehlen, die über ihre Safety-Leash den Kite umgesetzt und weiterentwickelt. Das Tricksen ohne Haken Kite beim Loslassen der Bar sofort drucklos werden lassen. Die Aushaken (unhooked) gehört hier zum Repertoire. meisten Wakestyler haben ihre SafetyLeash an der Trapezrückseite Zum Aushaken leicht abfallen und dem Kite hinterherfahren. als »Backleash« befestigt. Wakestyle orientierte Boards sind im Greife mit beiden Händen die Bar mittig und ziehe sie ruckartig Materialbesonderheiten Allgemeinen breiter und somit fehlerverzeihender bei Landungen. an, sodass der Chickenloop aus dem Haken fällt. Achtung: Das Die passende Kitegröße ist die wichtigste Voraussetzung. Der Sollte trotzdem mal eine Landung danebengehen, lohnt sich eine funktioniert nur, wenn du ohne Chickendick fährst bzw. dich Unhooked-Kiter fährt mindestens ein bis zwei Schirmgrößen Prallschutzweste beim Trainieren von Wakestyle-Moves. vorher »entsichert« hast! kleiner, als er zum normalen Fahren verwenden würde. Die Kite- größe sollte so gewählt sein, dass das Höhefahren noch knapp Ausblick Einhaken funktioniert. Damit der Kite auch unhooked noch steuerbar ist, Wenn du Gefallen am Wakestyle gefunden hast, warten weitere, Zum Einhaken wieder leicht abfallen und dem Kite hinterherfahren. muss der Adjuster vor dem Aushaken so weit durchgezogen werden, spannende und herausfordernde Moves auf dich. Greife mit einer Hand mittig an die Bar und mit der anderen zum Chickenloop. Ziehe die Bar Richtung Trapezhaken und häng dich ein. Folgt kein weiterer Unhooked-Move, sichere den Loop mit dem Chickendick. Railey Der Railey ist ein besonders spektakulärer und einfacher Wakeboard-Einsteiger-Move. Das Besondere dabei ist, den Körper so weit wie möglich zu strecken und vor allem die Beine so gerade wie möglich zu halten. Aushaken Geschwindigkeit aufnehmen Körperstreckung Bar zur vorderen Schulter Landung Zieh deinen Adjuster durch und hake Nimm so viel Geschwindigkeit auf wie Strecke nach dem Absprung deinen Kopfhöhe zu bringen. Drücke dabei Ziehe zur Landung die Bar Richtung deiner, Lande auf einem Raumwindkurs und dich aus. Greife die Bar mittig. möglich. Fliege den Kite dabei auf 45 Körper. Versuche das Board während der die Bar nach unten und halte die Arme in Fahrtrichtung gesehen, vorderen kante schnell wieder an, um die Grad (halb 11 / halb 2). Kante hart an Körperstreckung auf oder sogar über gestreckt. Schulter, um so den Körperschwerpunkt Spannung in den Leinen zu erhalten. und springe über die Kante ab. wieder über das Board zu bekommen. Hake dich erst dann wieder ein. 84 LEVEL 7 – UNHOOKED 85 Diese Kiteboarding Licence ist speziell für dich reserviert! Hier trägt dein VDWS-Kite-Instructor deine Daten ein. Online updaten: Diese Card gibts auch wasserfest im Scheckkartenformat, Nur von einer VDWS-Kiteschule auszufüllen! mit deinem Lichtbild! Auf Wunsch auch mit günstigem Kite-Versicherungspaket. Einfach bestellen: www.vdws-checkpoint.de Kiteboarding Work- und Stylebook EINSTEIGER PAKET BEGINNER’S SET KITEBOARDING KITEBOARDING Levelcard, Fragebogen, Workbook, Levelcard, exam paper, Art. Nr. 16000 Promotion-Mappe, Levelsticker, workbook, promotion folder, DEU, ENG, ITA, Safety-Card, Lanyard levelsticker, safety-card, lanyard. SPAN, NLD 17
Sailing Adults CHECK THE MOVE VAW Vereinigte Ausbildungsverbände Wassersport Jollensegeln Workbook für Einsteiger INTERNATIONAL BASIC LICENCE GRUNDSCHEIN issued by – ausgestellt durch EINSTEIGER PAKET JOLLENSEGELN für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene BEGINNER’S PACKAGE Grundschein, Fragebogen, Lehrheft, DINGHY SAILING Promotion-Mappe, Levelsticker, Urkunde for youngsters (as of 14 years) and adults Art. Nr. 13000 Basic licence, questionnaire, workbook, DEU, ENG, NLD, ITA promotion folder, levelsticker, certificate 18 SPECIAL EDUCATION MATERIAL
Kids Die Wende Eine Kurve mit dem Heck durch den Wind fahren Tipp kannst du schon. Wie hieß das noch? Genau, Halse. Holst du dein Segel Aber geht’s auch mit dem nicht dicht, klappt Bug durch den Wind? die Wende nicht. Na klar. Pia macht es uns vor. Sie sieht nach Luv. Weg frei? Weiter geht’s! „Das hast du toll gemacht, Pia“, sagt Knut. Dieses Manöver heißt Wende. Frei! Pia luvt an. Das Boot dreht sich zum Wind. Sie luvt weiter an und Sie setzt sich auf die neue Seite, hockt sich in die Mitte. bringt die Pinne in die Mitte und nimmt die Schot dicht. Was ist eine Schon ist das Segel auf Wende? der anderen Seite. Mit ihrer „alten Schothand“ greift sie die Pinne hinter dem Rücken und danach mit der anderen Es kracht und scheppert, Karl guckt bedeppert! Hand wieder die Schot. Würdest du auch so losfahren, oder ... 24 25 VAW Vereinigte Ausbildungsverbände Wassersport INTERNATIONAL BASIC LICENCE GRUNDSCHEIN issued by – ausgestellt durch Optisegeln Workbook für Kinder – JUNIOR – EINSTEIGER PAKET für Kinder (6 - 13 Jahre) BEGINNER’S SET Grundschein, Fragebogen, Lehrheft, Promotion-Mappe, Urkunde for kids (age 6 - 13) Art. Nr. 14000 Basic licence, questionnaire, workbook, promotion DEU, ENG, NLD, ITA folder, certificate 19
Stand Up Paddling EINSTEIGER PAKET STAND UP PADDLING BEGINNER’S SET STAND UP PADDLING Workbook DEU, ENG, ITA, NLD Art. Nr. 19020 SUP Safety-Check-Card DEU, ENG, ITA, NLD Art. Nr. 19010 20 SPECIAL EDUCATION MATERIAL
SUP »Große« Safety-Lösung Helm, bruchsichere Sonnenbrille, Trockenanzug, Prellschutz- und Auftriebsweste (auslösbar), Boardleash, Protektoren für Schien- beine, Knie, Ellenbogen, …, festes Schuhwerk. Diese Lösung ist für die maximale Absicherung z. B. im Wildwasser notwendig. Wie war das noch mal? Für den Fall der Fälle haben wir dir hier die wichtigsten SUP-Regeln für deinen Spaß und deine Sicherheit beim Stand Up Paddeln zusammengestellt. Am besten checkst Du die Kriterien vor jedem Start! Viel Spaß beim SUPpen! »Kleine« Safety-Lösung Boardleash, (aufblasbare) Schwimmweste, Nur von einer VDWS-SUP-Schule auszufüllen! Werkzeug Diese SUP SAFETY-CHECK-Card ist speziell für dich reserviert! Hier trägt dein VDWS-SUP-Instructor deine Daten ein. www.vdws.de 21
Motorship Education Kurse / St eps Datum / Instr ANTRIEB Date / Instr uctorstempel S- uctorstamp UND BO OTSTEC HNIK AN- UND ABLEGEN PERSON , ÜBER BO RD ABSCHL EP ABGESC PEN UND HLEPPT WERDEN THEORIE : VE WETTERK RKEHRSREGE UNDE/UM LN/ WELT SONSTIG ES In Koope ration mit SONSTIG ES AUSBILDUNGSPAKET DEU Motorbootzertifikat bis 15 PS, Begleitheft, Richtlinien zu Inhalten und Umfang der Ausbildung Art. Nr. 19000 22 SPECIAL EDUCATION MATERIAL
Snowkiting EINSTEIGER PAKET BEGINNER’S SET SNOWKITE SNOWKITE Levelcard, Fragebogen, Levelcard, exam paper, Workbook, Levelsticker, workbook, levelsticker, Art. Nr. 26000 Safety-Card, Lanyard safety-card, lanyard. DEU 23
Teaching Aids TAFELZUBEHÖR »SEGELN« TAFELZUBEHÖR 3 Catamarane, 4 Bojen, 3 Pfeile »WINDSURFING« Art. Nr. 3200 3 Boards, 4 Bojen, 3 Pfeile Art. Nr. 3100 BOARD ACCESSORIES »SAILING« BOARD ACCESSORIES 3 catamarans, 4 buoys, 3 arrows »WINDSURFING« 3 boards, 4 buoys, 3 arrow THEORIEHILFE KITESURFING Ideal zur Veranschaulichung verschiedener Windzonen Art. Nr. 3400 THEORY TOOL KITESURFING Ideal for demonstrating different wind zones. 24 SCHOOL HARDWARE
Manual ORDNER FÜR DIE INSTRUCTORAUSBILDUNG Art. Nr. 2900 – Ordner Windsurfen Art. Nr. 2921 – Ordner Sailing Art. Nr. 2940 – Ordner Kitesurfen Art. Nr. 2945 – Ordner SUP INSTRUCTOR TRAINING FOLDER Art. Nr. 2900 – Folder Windsurfing Art. Nr. 2921 – Folder Sailing Art. Nr. 2940 – Folder Kitesurfing Art. Nr. 2945 – Folder SUP EIN MUSS FÜR JEDES WASSERSPORTCENTER: MEDIZINTAFELN – IM NOTFALL DAS RICHTIGE TUN! A MUST FOR EVERY WATER SPORT CENTER: THE FIRST AID BOARD – DO THE RIGHT THING IN AN EMERGENCY! Art. Nr. 2990 – DEU 25
Start-up STARTER-KIT WATERSPORT CENTER Flaggen, Schulschild, Schulstempel (mit Mitgliedsnummer) Flags, school sign, school stamp (with membership number) CENTER MANUAL Auf dem USB-Stick sind mehr als 80 hilfreiche Vorlagen und Checklisten (als Excel-, Word- oder PDF-Dateiformat) sowie über 300 Fotos mit vielen Beispielen aus der Praxis integriert. Die Checkliste liegt auch als Printversion vor rt po ed rov (zweisprachig DEU und ENG). app r s te r Art. Nr. 2906 WaCente dw s.d e w.v ww For further support and inspiration, various checklists, more than 80 de facto Center examples and 300 pictures can be found on the USB-stick. A printed version of Manua the checklist is available (DEU and ENG). l Checklis ten 26 SCHOOL HARDWARE
Advertising FLAGGEN · FLAGS Art. Nr. 4010 – Watersportcenter · Art. Nr. 4011 – SUP Center Art. Nr. 4012 – Kitecenter · Art. Nr. 4013 – Surfcenter · Art. Nr. 4014 – Sailingcenter PROMOTION-MAPPE PRÄSENTATIONSMAPPE PROMOTION FOLDER PRESENTATION FOLDER geklebt, Volumen normal · gesteckt, Volumen groß · inserted, big volume glued, volume normal · Art. Nr. 4030 Art. Nr. 4031 27
Marketing MOTIVATIONPOSTER Windsurfing: Art. Nr. 16 061 Kiteboarding: Art. Nr. 16 062 Sailing: Art. Nr. 16 063 SUP: Art. Nr. 16 064 SCHULSCHILD SCHOOL SIGN Art. Nr. 4000 – Watersportcenter 28 MARKETING
Marketing NOTIZBLOCK NOTEPAD LANYARD RED Art. Nr. 16 097 Art. Nr. 16 099 DIN A5 / DIN A6 KUGEL- SCHREIBER PEN POSTER LEVEL SYSTEM Art. Nr. 16 098 Art. Nr. 16 060 KITE- & SUP SAFETY-CHECKCARD Art. Nr. 16 090 KITEBO Das Lev ARDIN DEU, ENG, ITA n te e Nach jed deinem eem Kursa Au bschnitt lsystem erreichte sbilder die Bes erhältst du von G The Lev el-Syste ar n Level. tätigung st in le n für den At the end instructo of every teachi m e r will att ng-segme u m ng s est the correspon nt, your ra nhä link - ding lev el. ier ei e n f re ash farb aufe nd l l ra nd e vie ty l igna n er ter ken l wi Allgem r f e s i o n s ec en ein Startübun e Sicherheit, tte sa it dfe ch ng gen, ers Sta te Flugüb rtvorbereitung os we ier General ä tp win inen inh saf ungen, , going exeety, getting goi Bodydr ar en ag v rcises, firs ng prepar le p e Rotatio re ial st atio Melanie Miller nd s nen ode t flying One Foo r Kitelo exercises, ns, getting o la rau n t, Board op, Gra r bodydr lo bs, ag 5. Januar 1985 e off ode en Rotatio at oardo r Railey g fe ns or kite k American un üp one foo t, board loop, grabs, m -b e h ic n n off or rail Bodydr ag, Wa c 2012 06 03 ez e-n d? n ey sserstart pa bk Bodydr des Kite ap p ns n a ag, kite n Basic Jum 12345 -tr um asse -2-3 p und Gle on the relaunc 00123784 ne ne ithalse water h ar -p oder Tra e lei lei nsition -b ash e p ty 1 röß Basic jum Jump p and car te ß n ki y le grö safe eng cke or transi ved jibe tion jum t uf p Allgem fe kite e einer Wa sa ch la e ch lfe r r: (mindes Complete sse tens 50) rstart, erste gefahrene GET ßs em he ing me Höhe gew watersta Meter fu yst on the e s n de andl no tfa lln um Getting innen windward kiteboa rt, firs rd (at lea t experiences st 50 m) YOUR lö s l a -h s t-/ en LEVEL ! Allgem au ein ar ich Verhalten e Theorie zu st ze , Auswe Sic General ichen und herheit, Raumscho on the theory Technik t water, giv concerning saf Höhe hal fahren, Steuer ing way ety ten, Bas n, and tec , behavior Kiting on ishalse hnique the reach, keeping : height, steering, er basic jibe nt ce ws vd info@vd ws.de www.v dws.de 29
Fashion & Lycra SHIRTS SHORT SLEEVE LONG SLEEVE Farben Short Sleeve / Long Sleeve: Colours short sleeve / long sleeve: Art. Nr. Girls Shirt S/S white: 6311 schwarz, weiß black, white Art. Nr. Girls Shirt S/S black: 6312 Größen Damen S/S: XS, S, M, L, XL Sizes Girls S/S: XS, S, M, L, XL Art. Nr. Girls Shirt L/S white: 6321 Größen Damen L/S: S, M, L, XL Sizes Girls L/S: S, M, L, XL Art. Nr. Girls Shirt L/S black: 6322 30 FASHION
Fashion & Lycra SHIRTS SHORT SLEEVE LONG SLEEVE Farben Short Sleeve / Long Sleeve: Colours short sleeve / long sleeve: Art. Nr. Men Shirt S/S white: 6411 schwarz, weiß black, white Art. Nr. Men Shirt S/S black: 6412 Art. Nr. Men Shirt L/S white: 6421 Größen Herren: S, M, L, XL Sizes men: S, M, L, XL Art. Nr. Men Shirt L/S black: 6422 31
Function & Identification Wie auch ein Schiedsrichter beim Fußball, der immer besonders auffallen muss, tragen die VDWS Instruktoren ROT … NEU: FUNKTIONSSHIRT EXKLUSIV FÜR VDWS-MITGLIEDER In Zusammenarbeit mit unserem Partner Marinepool wurde dieses Funktionsshirt entworfen. 100% Polyester, ca. 150g/m, UVP 40, Quick dry, Sportive fit Farben: rot · Größen: unisex S, M, L, XL, XXL Like football referees, who have to catch one’s eye, VDWS instructors wear RED ... NEW: FUNCTIONAL SHIRT Producer EXCLUSIVELY FOR VDWS MEMBERS This functional shirt was designed in cooperation with our partner Marinepool. 100% Polyester, Art. Nr. 6620 ca. 150g/m, UVP 40, Quick dry, Sportive fit Colour: red · Sizes: unisex S, M, L, XL, XXL 32 FUNCTIONAL SHIRT
Function & Identification ORGANISATION, IDENTIFIKATION UND WERBUNG: Schulbetreiber machen sich Gedanken darüber, wie man seine Schule noch besser organisieren kann, die Außenwirkung und die Sicherheit steigern oder es den Schülern und Lehrern leichter machen kann, auf dem Wasser die gegenseitige Zuordnung zu finden. Aus diesem Grund bieten wir ab 2019 Trikotshirts für den Wassersportunterricht in fünf verschiedenen Grundfarben an. Die neuen VDWS Trikotshirts werden auf einer Seite unbedruckt geliefert und können mit individuellem Aufdruck versehen werden. ORGANIZATION, IDENTIFICATION AND ADVERTIZING: School managers think about how to organize their school even better, how to increase external effect and safety or make it easier for trainees and instructors to find the respective group on the water. For this reason, from 2019 on we offer shirts for water sports lessons in five different basic colours. These new VDWS shirts are blank on one side and the schools can provide them with an individual imprint. ORGA SHIRT Art. Nr. 66301 Einheitsgröße, orange, hellbnlau, grün, gelb, rot One size, orange, lightblue, green, yellow, red 33
nexxt – School Sails Welche Anforderungen soll die Which are the main objectives neue Einsteiger-Segelpalette of this new beginner sail range? erfüllen? Mit viel Engagement entstand durch unseren Entwickler The brand-new VDWS-nexxt-range is the result of a very Gunther Baade und die North-Designer Raoul Joa und Kai close and committed cooperation between our product Hopf die neue VDWS-nexxt-Linie. Sie ist die dritte vom developer Gunther Baade and the NorthSails designers VDWS entwickelte Generation von Schulsegeln seit 1990 Raoul Joa and Kai Hopf. This is the third generation of und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: school sails developed by VDWS since we started in 1990. 䊳 einfach auf- und abzubauen durch extrem handliche Following are the most important and distinguishing fea- und stabile neue Segellattenspanner. tures: 䊳 perfekte Ein- und Aufsteigertauglichkeit. 䊳 Super easy rigging and de-rigging through the new solid quick-lock batten tensioners 䊳 vortriebsstark und druckpunktstabil auch bei Gleitfahrt. 䊳 Perfectly suited for both, beginners and advanced 䊳 optimale Steuerwirkung auch bei den kleinen 䊳 Good forward drive and very draft-stable, even when Größen. planning 䊳 flexibel einzusetzen in breitem Windbereich; sowohl 䊳 Perfect steering ability even on small sail sizes in Leicht- als auch in Starkwindrevieren. 䊳 The wide wind-range makes it perfect for both, low 䊳 Reduzierung der Segellatten durch eine harte and high wind spots Segellatte, die das Top ausstellt und weiche Latten 䊳 Less battens: the stiff top-batten effectively supports darunter, die ein funktionelles Segelprofil entstehen the top, while the rather soft battens below allow the lassen. sail to develop a functional profile 䊳 kompatibel mit SDM und RDM-Masten. 䊳 Compatible with both, SDM and RDM masts 䊳 attraktives, modernes Design mit deutlicher 䊳 Stylish, modern panel-layout combined with the VDWS-Farbkennung, die elegant ins Design distinctive VDWS color-code perfectly matching the eingearbeitet wurde. new design 䊳 sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. 䊳 Very attractive price/performance ratio VDWS Academy VDWS Academy Aufbau des nexxt-Segels How to rig a nexxt-sail 34 SAILS AND RIGS
Rental Sails nexxt – für Anfänger und Profisurfer! nexxt – for beginners 1,0 m 2 and advanced surfers! 1,5 m 2 2,0 m 2 2,5 m 2 3,0 m 2 3,5 m 2 4,0 m 2 4,5 m 2 5,0 m 2 5,7 m 2 35
School Sails Zum Background der Background Neuentwicklung Größen 1,0 bis 2,5: Der bewährte Schnitt wurde bei- Sizes 1.0-2.5m²: There were no cut modifications done in this range behalten. Durchgelattete Konzepte machen das Segel as small batten sails only work in a wind range starting at 3-4 bft. unnötig schwer und entwickeln erst ab 3 bis 4 Bft ein Only here they generate a proper profile. In light winds a batten sail taugliches Profil. does not work properly, and on top, the battens make the sail un- necessarily heavy. Größen 3,0 bis 4,0: Kurze Latten, die das Segelprofil bei Leichtwind nicht stören und bei frischem Wind für Sizes 3.0-4.0m²: Short battens: In light winds they do not interfere gute Stabilität sorgen. with the sail s profile. In stronger winds they provide sufficient stability. Ab Größe 4,5: Die dritte Latte (vom Top gezählt) muss As of 4.5m²: The third batten (from the top) must be continuous in durchgehend sein, um die Druckpunktstabilität zu ge- order to provide a stable center point of pressure, and to make sure währleisten und das Segel nach einer Halse noch Schot- that the sail remains easy to handle even when horn-voraus kontrollierbar zu halten. sailing clew-first after shifting. 1,0 m 2 1,5 m 2 2,0 m 2 2,5 m 2 3,0 m 2 3,5 m 2 36 SAILS AND RIGS
Rental Sails 4,0 m 2 4,5 m 2 5,0 m 2 5,7 m 2 37
Rigs & Components Rigg incl. Rope set, EXP RDM Trimmadapter Extension* Art.-Nr. 41100 1,0 - Mast Alu / Boom 90-120 Art.-Nr. 41101 1,5 - Mast Alu, 2tlg. TOP I / Boom 90-120 Art.-Nr. 41102 2,0 - Mast Alu, 2tlg. TOP I / Boom 125-165 Art.-Nr. 41300 2,0 - Mast RDM 290 / Boom 125-165 Art.-Nr. 41301 2,5 - Mast RDM 340 / Boom 125-165 Art.-Nr. 41302 3,0 - Mast RDM 340 / Boom 140-185 Art.-Nr. 41303 3,5 - Mast RDM 370 / Boom 140-185 Art.-Nr. 41304 4,0 - Mast RDM 400 / Boom 140-185 Art.-Nr. 41305 4,5 - Mast RDM 430 / Boom 140-185 Art.-Nr. 41306* 5,0 - Mast RDM 430 / Boom 140-185 / EXP.XT RDM Extension Art.-Nr. 41307* 5,7 - Mast RDM 430 / Boom 140-185 / EXP.XT RDM Extension 38 SAILS AND RIGS
Rigs & Components Boom Art.-Nr. 40800 Boom EXP 90 - 120 Art.-Nr. 40801 Boom EPX 125 - 165 Art.-Nr. 40803 Boom EPX 140 - 185 Art.-Nr. 40804 Boom EPX 160 - 210 Mast Art.-Nr. 40700 Mast EPX Alu L 200 cm (Basic) Art.-Nr. 40701 EPX GROM Alu L 320 Basic + TOP I Art.-Nr. 40703 Mast EPX RDM L 290 cm Art.-Nr. 40704 Mast EPX RDM L 340 cm Art.-Nr. 40708 Mast EPX RDM L 370 cm Art.-Nr. 40709 Mast EPX RDM L 400 cm Art.-Nr. 40707 Mast EPX RDM L 430 cm RDM Trimmadapter Art.-Nr. 40720 Baseplate Plus M10 Art.-Nr. 40723 Ropeset Art.-Nr. 40900 39
Support for Instructors: ission Deine M I SUP -PROF -Instructo r an den Als VDWS Loc ati on s arb eit en . sch ön ste n Deine Mission CAT-PROFI Als VDWS-Instructor an schön sten Locat ions arbeitden en. e www.vdws.d e competenc ts in waterspor competence in watersports Deine Mission www.vdws.de WINDSURF-PROFI Als VDWS-Instructor an den schönste n Location s arbeiten. Deine M is sion KITE-PRO Als VDW FI S- sch ön ste Instructor an de n Lo ca tio ns arb eit enn . competence www.vdws.de in watersports Aktuelle Anzeigen-Kampagne Current Advertisement Campaign competenc in watersp e orts www.vdw s.de www.vdws.de
Sie können auch lesen