WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP

Die Seite wird erstellt Jasmin Paul
 
WEITER LESEN
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
ITYX GROUP

         KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE

         WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
KI im Kontext: Einleitung

        Nutzen von KI bei der
Vorgangsbearbeitung (Case Management)

             ThinkOwl UI

        Klärung offener Fragen
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
10/17: Amazon und Max-Planck-Gesellschaft errichten
                                "Research Center" zu Künstlicher Intelligenz

                                                 02/17: IBM eröffnet neues Forschungs-
                                                 zentrum mit bis zu 1.000 Mitarbeitern.
                                                 Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
12/16: Microsoft präsentiert neue KI-Dienste
                                                 09/17: MIT und IBM gründen ein
09/17 Microsoft und Facebook arbeiten an         gemeinsames Labor für Künstliche
gemeinsamem KI-Format                            Intelligenz

Aber: 03/16: Microsofts künstliche Intelligenz
„Tay“ist ein Rassist,
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
Ohne Künstliche Intelligenz
  keine nachhaltige Automatisierung

      „2018: In 50 % der Business-Software wird
           KI eingebunden sein @IDC research“

„In 2020 werden Konsumenten 85 % der
Kommunikation mit Unternehmen ohne
menschlichen Kontakt abwickeln.“

 Wie wird KI die Arbeit in IHREM Unternehmen
                  verändern?
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
WIE WIRD Wie
         KI DIEwird KIINdie
               ARBEIT       Arbeit
                         IHREM     in IHREMVERÄNDERN?
                               UNTERNEHMEN  Unternehmen verändern?

5                      © ITyX Gruppe
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
WARUM KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ZUM GAME CHANGER WIRD

                                             Rechenleistung von
                                        Prozessoren verdoppelt
                                       sich etwa alle 18 Monate

Alle zwei Jahre verdoppelt sich die
Datenmenge, für 2020 wird eine
generierte digitale Datenmenge von
über 40 Exabyte prognostiziert.
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
Künstliche
KÜNSTLICHE          Intelligenz
           INTELLIGENZ            wird Ihr Unternehmen
                       WIRD IHR UNTERNEHMEN                verändern.
                                            VERÄNDERN. SCHNELL.         Schnell.

7                         © ITyX Gruppe
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
KI im Kontext: Einleitung

        Nutzen von KI bei der
Vorgangsbearbeitung (Case Management)

              ThinkOwl UI

        Klärung offener Fragen
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
THE AI EXPERIENCE
    PROBLEME DER KLASSIFIZIERUNG DURCH SCHLAGWORTE

    Rechnungsanfrage?
                                             „Rechnung“
              UND „Frage“                                       UND „verstehe“ UND
                                                                      „nicht“
                         aber nicht
                        „Abschlag“                oder „kann nicht sein“

          es sein denn:                                              aber nicht „Zähler“
           „Angebot“
                        und auch nicht                 und auch nicht „gesperrt“
                         „korrigieren“

9                            © ITyX Gruppe
WENN DER KUNDENSERVICE-DESKTOP MITDENKT - KI-BASIERTE SERVICE DESK SOFTWARE ITYX GROUP
THE AI EXPERIENCE
     KI BASIERTE VORGANGSBEARBEITUNG VS
     SCHLAGWORTERKENNUNG

     Schlagworterkennung                     Künstliche Intelligenz
     ❯ Geringer Initialaufwand               ❯ Hoher Initialaufwand
     ❯ Schnell steigende Komplexität         ❯ Komplexität bleibt transparent
     ❯ Steigender Wartungsaufwand            ❯ Stabiler Wartungsaufwand
     ❯ Hohe Aufwände bei fachlichen          ❯ Geringe Aufwände bei fachlichen
       Anpassungen                             Anpassungen

10                           © ITyX Gruppe
THE AI EXPERIENCE
     KLASSIFIKATIONSMETHODEN - FÜR „NICHT-MATHEMATIKER“

                              PTME Power-Text-Mining-Engine (ITyX)

                              Neural Mind (ITyX)

                              Relevance Matcher (ITyX)

                              Hidden Markov Chains

                              SVM Support Vector Machines

                              KNN K-Nearest Neighbor

                              Deep Field Categorizer (Themen)
                                                                          ITyX
                              RegEx
                                                                     verwendet viele
                              Deep Learning (optional)               Klassifikations-
                                                                        methoden
                              TCC Topic Clustering Categorizer           parallel

11                       © ITyX Gruppe
THE AI EXPERIENCE
     EXTRAKTIONSMETHODEN

                              Mehrere Extraktionsmethoden
                              Formate (Regelbasiert)

                              cAI - Inhaltliche Annotation (content)

                              sAI - Strukturierte Annotation (structure)

                                             Evaluation

                              Boosting
                              Strukturelles Boosting                       ITyX verwendet
                              Kombinierendes Boosting                          mehrere
                                                                             Extraktions-
                                                                              methoden
                                                                               parallel

12                       © ITyX Gruppe
THE AI EXPERIENCE
KI UNTERSTÜTZT: KUNDEN UND MITARBEITER
 •   Klassifizieren: eingehende Nachrichten nach Vorgangsart sortieren
 •   AI Routing; Vorgang dem erfahrensten und leistungsstärksten MA zuweisen
 •   AI Similarities: Ähnliche Expertenvorgänge aus der Vergangenheit einblenden
 •   AI Knowledge: Passende Inhalte aus dem Wissensarchiv einblenden
 •   AI Responses: Die besten Expertenantworten vorschlagen
 •   AI Analytics: Trends und Themen-Monitoring
KI im Kontext: Einleitung

Nutzen von KI bei der Vorgangsbearbeitung
           (Case Management)

              ThinkOwl UI

         Klärung offener Fragen
THINKOWL USERINTERFACE
14   1. Intelligente Fallzuteilung (“Push Modus”)
                 2. Case header – enthält Key-Metadaten für
                    einen schnellen Überblick – wie in der Inbox
    3            3. Suche z.B. nach Experten, Textbausteine,
    4               Dokumente, Artikel, vergleichbaren
                    Anfragen, …)
        5
1                Die nachfolgenden dargestellen Vorschläge
                 generiert ThinkOwl basierend auf KI und
                 kontinuierlichen Self-Lerning aus vorangegan-
        6        genen Anfragen/Anliegen/Fälle
                 4. Experten
        7
                 5. Textbausteine
                 6. Dokumente und Artikel (aus KNOWLEDGE)
                 7. Vergleichbare Fälle/Anliegen

        THINKOWL USERINTERFACE
9. Szenarien (vordef. Aktionen,
   vergleichbar mit einem
   Makro), die auf den Case
   angewendet werden können        2

10.Detailinformationen Kunde
                                       9             10
11.Hinweis auf Vorgänge mit
   zusätzlichen Metadaten, die
                                           11
   für diesen Case relevant
   sind
12.Diesem Case zugeordnete,
   zu erledigende Aufgaben
13.Time Tracking – wie viel Zeit
                                                12
   wurde in der aktuellen
   Session verbraucht und wie                   13
   viel insgesamt
14.Tabs ermöglichen schnellen
   Zugriff auf verschiedene
   Cases

          THINKOWL USERINTERFACE
THINKOWL UI - REPORTS
THINKOWL UI – BPMN DESIGNER
KI im Kontext: Einleitung

Nutzen von KI bei der Vorgangsbearbeitung
           (Case Management)

              ThinkOwl UI

        Klärung offener Fragen
60 Minuten ThinkOwl live
           Dienstag, 21. November um 11:30 Uhr

https://register.gotowebinar.com/register/1364549291513654275?utm_campaign=Webi
                      nar&utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-
                     8LVNGl1KGdfrwI3AFFG5j9WWq7nN_RwwWJ2r-
skutcFZWX1fJ9YM0gI0mXJXO_9GKharHbiHXqCpwaPEKjm9WAOSmG7w&_hsmi=2&utm_
      content=2&utm_source=hs_email&hsCtaTracking=37f5f4b3-d852-4ba9-b18d-
               fb41aebaf7a1%7Cf267ce4a-bd4a-49da-b585-8d43ba89f38d
KONTAKTIEREN SIE UNS.

       hans-ulrich.hiekel@ityx.de
       Andreas.klug@ityx.de

       02203 / 89987-0
       www.ityx.de

       www.ai-experience.de

       www.thinkowl.de

22                                  © ITyX Gruppe
Andreas Klug, Chief Marketing Officer beim deutschen KI-
     Software Spezialisten ITyX, gilt als Evangelist für den Digitalen
     Wandel, mit dessen Ausprägungen er sich in Vortragsreihen,
     Fachzeitschriften und in Blogs regelmäßig auseinandersetzt. Er
     ist Vorsitzender des Arbeitskreises „Artificial Intelligence“ im
     ITK-Branchenverband Bitkom und Mitbegründer der i-Service
     Initiative und des Contact Center Networks.

         Andreas.Klug@ityx.de
         +49 (2203) 89987-0

23                                                                © ITyX Gruppe
Sie können auch lesen