Wie reduzierte Komplexität den Zugang zum Wesentlichen ermöglicht - Case Study

 
WEITER LESEN
Wie reduzierte Komplexität den Zugang zum Wesentlichen ermöglicht - Case Study
Case Study:

Wie reduzierte Komplexität
den Zugang zum Wesentlichen
ermöglicht

Adresse                Telefon & Fax                    Online & Mail

taod Consulting GmbH   tel         +49 221 975 849 70   www.taod.de
Oskar-Jäger-Str. 173   fax        +49 221 975 849 99    info@taod.de
50825 Köln
Wie reduzierte Komplexität den Zugang zum Wesentlichen ermöglicht - Case Study
Wie reduzierte                          nen im Jahr 2017 auf weit mehr als
                                        100 Millionen im Jahr 2020. Das
Komplexität den                         Rezept für den Erfolg kombiniert
                                        technologische Innovation mit intui-
Zugang zum                              tiver Bedienbarkeit und ermöglicht
                                        Kindern einen einfachen Zugang zu
Wesentlichen                            spannenden Geschichten und Musik.

ermöglicht
                                        Wie misst, steuert
Mit tonies® ist Boxine eine Revolu-     und analysiert
tion für's Kinderzimmer gelungen.
Durch den Aufbau einer „intelligen-     man eine IoT-
ten Analytics Plattform“ unterstützt
taod die weitere Erfolgsgeschichte:     Revolution?
Die Entwicklung des Produkts und
der Marke entlang datenbasierter
Entscheidungen.
                                        Die verschiedenen Informations-
Von außen kindgerecht gestaltet, im     verarbeitungen produzieren Kenn-
Inneren hochkomplex. Das Zusam-         zahlen, die sich auf unterschiedliche
menspiel von Toniebox und Tonies        Systeme verteilen. Für Boxine war es
ist ein Paradebeispiel modernster       insbesondere unter Einhaltung der
IoT-Technologie: Sobald ein Tonie       hohen Datenschutzstandards des
auf die Toniebox gestellt wird, star-   Unternehmens von Beginn an wich-
tet die Wiedergabe. Per WLAN wer-       tig, diese Messwerte nur für die re-
den beim erstmaligen Aufstellen des     levanten Angestellten verfügbar zu
Tonies die passenden Inhalte aus        machen. Denn hier lagen essenzielle,
der Cloud einmalig heruntergela-        aber dezentral verteilte Erkenntnis-
den und in der Toniebox gespeichert     se, die über die bisher genutzten KPI
– drahtlos und digital. Durch einen     hinaus gingen. Diese Drill Downs sind
NFC Chip in jedem Tonie weiß die        als Grundlage für Entscheidungen in
Toniebox immer, welcher Inhalt ab-      der Unternehmensentwicklung aber
gespielt werden soll, wenn die Figur    essenziell.
auf der Toniebox steht. Wird der To-
nie heruntergenommen, stoppt die
Wiedergabe automatisch, um beim
nächsten Aufstellen genau dort
wieder zu starten.

Wie beliebt das neuartige Audiosys-
tem ist, zeigen u.a. die Zahlen: Vier
Jahre nach Veröffentlichung konn-
te Boxine bereits knapp 2 Millionen
Tonieboxen und über 20 Millionen
Tonies verkaufen. Der Umsatz des
Unternehmens wuchs von 17 Millio-

     2                                    Die Erfinder der Tonie Box: Patric Faßbender und Marcus Stahl
Wie reduzierte Komplexität den Zugang zum Wesentlichen ermöglicht - Case Study
Tonie Box mit aufgestellter Tonie Figur

How To: Wie taod
Big Data kinder-
leicht nutzbar
machte

Mit dem Aufbau einer intelligenten
Analytics-Plattform führt taod das
„Boxine Prinzip“ fort: Komplexe Sys-
teme vereinfachen, um die eigenen
Daten ohne technologische Hürden
nutzen zu können.
                                        •   Kompetenzen in BI Tools vermit-
„Daten sollten nie nur Mittel zum           teln und eigenständige Daten-
Zweck sein, sondern immer aus der           analysen fördern
Perspektive einer unternehmeri-         •   Data Value Creation und Unter-
schen Vision oder eines strategischen       stützung beim Aufbau eines Data
Impulses heraus befragt werden.             Teams
Die kontinuierliche Beschäftigung
mit unseren Daten und der Support
durch taod hat uns gezeigt, dass der
Schlüssel zu konkreter und stetiger
                                        Datenbasierte
Wertschöpfung in definierten per-
sonellen Zuständigkeiten eines Data
                                        Entscheidungen
Teams entlang dieser unternehme-
rischen Vision liegt," so Dr. Chris-
                                        als Grundlage
tian Sprinkmeyer, Chief Digital Of-
ficer bei tonies® der Boxine GmbH.
                                        für die Unterneh-
Die einzelnen taod-Leistungen des
                                        mensentwicklung
Projekts im Überblick:
                                        Die Umsetzung hilft Boxine sich an
•   Datensilos konsolidieren, um mit    verändernde Absatzmärkte anzu-
    einer Plattform einen zentralen     passen. Die dazu notwendigen Ent-
    Zugriff zu ermöglichen              scheidungen basieren auf datenge-
                                        triebenen Erkenntnissen.
•   Verschiedene Datenbanken in
    überschaubare, nutzerfreundli-      Das hochaufgelöste Bild der Unter-
    che Dashboards übersetzen           nehmensperformance        ermöglicht
                                        Prognosen für die Zukunft – von
•   Daten zugänglich und damit Zu-      Produktentwicklungen bis zur stra-
    sammenhänge transparent und         tegischen Ausrichtung des Unter-
    nachvollziehbar machen              nehmens. Die von taod umgesetzte
                                        intelligente Big Data Analytics Platt-
•   Fragestellungen unabhängig von      form bietet Boxine alle Möglichkei-
    Systemen und Datenquellen be-       ten.
    antworten

                                                                                           3
Projektsteckbrief

Kunde:			 Tonies by Boxine GmbH
				Düsseldorf
				www.tonies.de

				                   Gründung 2014
				                   Angestellte +190

Branche:			Konsumgüter
				IoT

Lösung:			             intelligente Big Data Analytics Plattform

Leistungen:			 Data Discovery Workshop
				Aufbau DWH
				Tableau Schulungen

Technologien:		 Amazon Redshift
				Tableau

Anforderungen                                 zerverhalten
                                          •   Identifikation neuer Produktin-
Insbesondere die Verbesserung des             halte und Formate
Forecastings in Bezug auf den Absatz      •   Langfristige Etablierung einer
der Produkte sowie die zukünftige             datengestützten Unternehmens-
Nutzung der digitalen Produktinhal-           kultur
te standen dabei im Fokus. Zugleich
sollte die gewünschte Lösung ein
besseres Verständnis für die Kun-         Projektverlauf
den- und Nutzergruppen und deren
jeweiligen Lifecycles ermöglichen.
                                          •   Mit der Durchführung eines Data
Weitere Anforderungen und Zielan-             Thinking Workshop wurde als
forderungen an die Big Data Ana-              erstes Ergebnis die Definition ei-
lytics Plattform:                             nes initialen Use Cases getroffen.
                                              Das daran angeschlossene Pro-
•   Identifizierung von Nutzerbe-             totyp bestand aus dem Aufbau
    dürfnissen                                einer ersten Basisplattform mit
•   Kundensegmentierung und Nut-              Anbindungen der ersten Daten-

     4
quellen und der Erstellung zuge-    Die fortwährende Umsetzung von
    höriger Dashboards in Tableau.      Transformationen und Regeln ge-
                                        schieht in Python, um auch hier eine
•   Für die Weiterentwicklung in-       Skalierbarkeit der Lösung zu ermög-
    nerhalb eines definierten agilen    lichen sowie zukünftige Erweiterun-
    Prozesses, wurde die Erstellung     gen flexibel und unkompliziert be-
    eines Backlogs vorangetrieben,      rücksichtigen zu können.
    aus dem fortlaufend zweiwöchi-
    ge Projektsprints fokussiert wur-   Die Eigenständigkeit von Boxine bei
    den.                                der Wartung und Weiterentwicklung
                                        geschieht in enger Abstimmung mit
•   Die sukzessive Einbindung der       den einzelnen Fachbereichen, die
    einzelnen Fachbereiche (Sales,      auch von der Einführung von Tab-
    Finance, Marketing) steigerte die   leau als Self Service BI Tool immens
    aufeinander aufbauende Befähi-      profitiert haben. Langfristig wird der
    gung der gesamten Organisati-       Aufbau eines vollständigen internen
    on, sowohl konzeptionell als auch   Data Teams vorangetrieben.
    praktisch durch modulare Tab-
    leau Schulungen.
                                        Ergebnis
•   In dieser iterativen Vorgehens-
    weise wurde der Ausbau der          Als Ergebnis steht Boxine eine um-
    Analytics Plattform mit stetiger    fassende Big Data Analytics Platt-
    Ergänzung um weitere Daten-         form für unterschiedliche Nut-
    quellen fortgeführt.                zungsbereiche zur Verfügung. Sie
                                        bildet mittlerweile unter anderem
                                        die Grundlage für Forecasting und
Lösung                                  Sales Planungen, für alle relevanten
                                        Fachbereiche und Entscheidungs-
Die erstellte Big Data Analytics        träger.
Plattform basiert auf der perfor-
manten und skalierbaren Data Wa-        Die Konsolidierung der eigenen Da-
rehouse Platform Amazon Red-            ten ermöglicht Boxine um ein Viel-
shift. Wesentlich für den Aufbau        faches granularere Einblicke in die
war die Integration verschiedener       Nutzung ihrer Produkte und die Be-
Datenquellen, um eine Quellenüber-      dürfnisse ihrer Kunden. Mittlerweile
greifende Sicht auf verschiedene        stellt die Plattform eine Grundlage
Sachverhalte zu erlangen. Um neu        dar, um zukünftige Produktentwick-
gewonnene Erkenntnisse unmittel-        lungen datenbasierter zu identifizie-
bar und fortlaufend in den Entwick-     ren und zu gestalten.
lungsprozess integrieren zu können,
wurde das Datenmodell mit Data
Vault modelliert, um ein agiles Vor-
gehen zu begünstigen.

                                                                       5
We are dataful minds!

                               taod Consulting GmbH
                                 Oskar-Jäger-Str. 173
                                          50825 Köln
                                +49 221 / 975 849-70
                                        info@taod.de

                                     vertreten durch:
                        Simon Biela / Till Aufderheide
Sie können auch lesen