Wiesbaden RCM 85 Radio / Cassette
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Radio / Cassette Wiesbaden RCM 85 Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung ................................. 4 Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs Steuerung eines CD-Changers einstellen ............................................... 11 (Option) ......................................... 17 Stereo - Mono umschalten .................... 11 Changerbetrieb einschalten Wichtige Hinweise .......................... 7 Verkehrsfunkempfang mit mit SRC am Autoradio .......................... 17 Was Sie unbedingt lesen sollten ............. 7 CD wählen / RDS-EON ....................................... 12 Verkehrssicherheit .................................. 7 Titel wählen mit Wippe .......................... 17 Einbau/Anschluß ..................................... 7 Vorrang für Verkehrsfunk SCAN .................................................... 17 Diebstahlschutzsystem KeyCard ............ 8 ein-/ausschalten .................................... 12 MIX ........................................................ 17 Gerät in Betrieb nehmen ......................... 8 Warnton ................................................ 12 KeyCard entnehmen ............................... 8 Warnton abschalten ........................... 12 Anhang .......................................... 18 Zweite KeyCard “anlernen” / Automatischer Suchlaufstart ................. 12 Technische Daten ................................. 18 KeyCard ersetzen ................................... 8 Lautstärke für Verkehrsfunkdurchsage Optische Anzeige der Diebstahl- und Warnton einstellen ......................... 12 sicherung ................................................ 8 Cassettenwiedergabe .................. 13 Radiobetrieb mit RDS .................... 9 Cassette einschieben ............................ 13 AF - Alternativ-Frequenz ......................... 9 Cassettenausschub .............................. 13 REG-Regional ......................................... 9 Schneller Bandlauf ................................ 13 Sendersuchlauf ....................................... 9 Spur-Umschaltung (Autoreverse) ......... 13 Sender manuell einstellen ..................... 10 Dolby B-NR* und Blättern in der Senderkette ................... 10 Bandsortenumschaltung mit B/MTL ...... 13 Speicherebene wechseln ...................... 10 Musiktitel überspringen/wiederholen Sender speichern .................................. 10 mit CPS ................................................. 14 Stärkste Sender automatisch speichern Tonquelle umschaltenmit SRC ............. 14 mit Travelstore ...................................... 10 Pflegehinweise ...................................... 14 Gespeicherte Sender abrufen ............... 10 Programmierung mit DSC............ 15 Gespeicherte Sender anspielen Übersicht der werkseitigen Grund- mit Preset Scan ..................................... 11 einstellung mit DSC .............................. 16 Sender anspielen mit Radio-Scan ........ 11 3 2 Wiesbaden RCM 85
1 2 Wiesbaden RCM 85 3 4 5 6 7 20 8 9 10 19 11 18 12 17 16 13 14 15 3 PORTUGUÊS ESPAÑOL SVENSKA NEDERLANDS ITALIANO FRANÇAIS ENGLISH DEUTSCH
Kurzanleitung 1 Ein Aus 2 LD Lautstärke Loudness - hörgerechte Anhebung der Bässe bei geringer Lautstärke. Loudness ein/aus: LD drücken. Weitere Information: “Programmierung mit DSC”. Fader vorn Fader hinten Das Gerät kann auch mit der KeyCard 3 AUD/GEO Balance links C ein-/ausgeschaltet werden. AUD – Balance rechts Bei vorschriftsmäßigem Anschluß Zum Einstellen von Treble (Höhen) und kann das Gerät auch über die Zün- Bässen mit der Wippe. Soll eine Einstellung verändert wer- dung ein-/ausgeschaltet werden. den, Möchten Sie das Gerät bei ausge- • AUD bzw. GEO drücken und mit schalteter Zündung weiter betreiben, der Wippe die Einstellung verän- so haben sie folgende Möglichkeiten: dern. a) Knopf 1 aus-/einschalten Im Display wird der entsprechende b) KeyCard herausnehmen/ein- Zustand angezeigt. Treble + schieben Die letzte Einstellung wird automa- Treble – c) AUD 3 drücken. Bass – tisch gespeichert. Wird das Gerät mit KeyCard oder AUD Bass + Einstellung beenden: AUD bzw. GEO eingeschaltet, erfolgt die Wiedergabe drücken. in der zuletzt gewählten Lautstärke. GEO – Erfolgt innerhalb 8 Sek. keine Verän- Wird das Gerät bei ausgeschalteter Zum Einstellen von Balance (links/rechts) derung, wird auf die vorherige Dis- Zündung betrieben, schaltet es zum und Fader (vorn/hinten) mit der Wippe. play-Anzeige zurückgeschaltet. Schutz der Batterie nach einer Stunde automatisch aus. 4 DSC (Direct Software Control) Mit DSC können programmierbare Grundeinstellungen angepaßt werden. Weitere Informationen: “Programmie- ren mit DSC”. 4 Wiesbaden RCM 85
DEUTSCH 5 AF - Alternativ Frequenz bei RDS-Be- 7 B/MTL Das Display zeigt nach jedem Um- trieb Dolby B-NR* schalten den Zustand an (“CPS ON / Wenn “AF” im Display, sucht das Radio Es können mit Dolby B-NR aufgenom- OFF”). ENGLISH mit RDS automatisch eine besser zu mene Cassetten optimal wiedergege- Titel wiederholen: FR drücken. empfangende Frequenz des gleichen ben werden, wenn “B” im Display Titel überspringen: FF drücken. Programms. leuchtet. AF ein/aus: Taste drücken. * Rauschunterdrückungssystem unter Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. Das Wort Dolby 9 Cassettenausschub FRANÇAIS und das Symbol des doppelten D sind die Marken- drücken Zusatzfunktion: zeichen von Dolby Laboratories. REG ON / REG OFF - Bei REG ON wird nur dann auf eine bessere Alterna- MTL : Cassettenschacht tivfrequenz geschaltet, wenn dies ein Es können Chromdioxid- und Reinei- Cassette einschieben (Seite A oder 1 ITALIANO Sender mit gleichem Regionalpro- sen-Cassetten optimal abgespielt wer- nach oben; Öffnung rechts) gramm ist (siehe “REG-Regional”). den, wenn “MTL” im Display leuchtet. REG ein-/ausschalten: AF drücken, bis ; Display “REG ON” oder “REG OFF” im Display Radio: NEDERLANDS erscheint (BEEP ertönt). 6 lo Funktionen Ein-/Ausschalten: Empfindlichkeit des automatischen Sen- Bei Cassettenbetrieb B/MTL drücken, NDR1 NDS - Senderkurzzeichen/Frequenz SVENSKA dersuchlaufs bis im Display gewünschter Zustand FM - Wellenbereich lo leuchtet in der Anzeige - normalemp- angezeigt wird. T - Speicherebene (I, II, T) findlich (Suchlauf stoppt bei gut zu 5 - Stationstasten (1 - 6) empfangenden Sendern.) - Stereo lo leuchtet nicht - hochempfindlich 8 CPS lo - Suchlaufempfindlichkeit ESPAÑOL (Suchlauf stoppt auch bei weniger gut Zum Wiederholen oder Überspringen AF - Alternativ-Frequenz zu empfangenden Sendern.) von Cassettentiteln. TP - Verkehrsfunksenderkennung Umschalten: lo antippen Funktion ein-/ausschalten: Bei Casset- TA - Verkehrsfunkvorrang Weitere Informationen: “Programmieren tenbetrieb CPS drücken. LD - Loudness PORTUGUÊS mit DSC”. 5 Wiesbaden RCM 85
Cassette: = SC/MIX @ TA (Traffic Announcement = Vorrang Radiobetrieb für Verkehrsmeldung) Scan (Anspielen aller empfangbaren Wenn “TA” im Display, werden nur Ver- Sender); SC/MIX kurz drücken. kehrsfunksender wiedergegeben. TA ein/aus: Taste drücken. TR1--PLAY - Seite 1 (oder 2) Preset Scan (Anspielen der gespei- MTL - Metal cherten Sender); SC/MIX ca. 2 Sek. A TS - Travelstore B - Dolby B-NR drücken. Zum automatischen Speichern der CD-Changer (Option): sechs stärksten Sender mit Travelstore: Changerbetrieb (Option) Speichern: TS drücken, bis Suchlauf in Siehe Steuerung eines Changers. der Anzeige beginnt. Abrufen: TS drücken. Im Display er- > SRC (Source = Quelle) scheint “T”. Danach eine der Stations- CD 05 - CD-Nr. Zum Umschalten der Tonquellen, z.B. tasten 1, 2, 3, 4, 5, 6 kurz drücken. T 02 - Titel-Nr. Cassette, Rundfunk, CD-Changer (Op- tion). B FM - UKW < Schneller Bandlauf / Umschalter für die UKW-Speicherebe- Spur-Umschaltung ? 1, 2, 3, 4, 5, 6 - Stationstasten nen I, II. Pro Speicher-Ebene (I, II und “T”) kön- Umschalten der Speicherebenen: Spur-Umschaltung nen 6 Sender gespeichert werden. Taste so oft antippen, bis gewünschte gleichzeitig drücken Sender speichern - Taste im Radiobe- Ebene im Display angezeigt wird. TR1-PLAY oder TR2-PLAY im Display trieb so lange drücken, bis Programm wieder hörbar. C Diebstahlschutzsystem KeyCard Sender abrufen - Speicher-Ebene mit Zum Betreiben des Gerätes muß die FM oder TS wählen (so oft wie nötig KeyCard eingeschoben sein. antippen) und entsprechende Stations- taste antippen. FR : Schneller Rücklauf; Stopp mit FF KeyCard FF : Schneller Vorlauf; Stopp mit FR 6 Wiesbaden RCM 85
Wichtige Hinweise DEUTSCH Dazu die KeyCard (Kontaktfläche nach Was Sie unbedingt lesen sollten Einbau/Anschluß oben) bei ausgefahrener KeyCardzun- Bevor Sie Ihr Autoradio in Betrieb nehmen, Wollen Sie die Anlage selbst einbauen oder ge von oben in den Schlitz schieben. lesen Sie bitte sorgfältig die Hinweise zur erweitern, so lesen Sie unbedingt vorher die ENGLISH Lesen Sie unbedingt die Informationen “Verkehrssicherheit” und die Informationen beiliegenden Einbau- und Anschlußhinwei- unter “KeyCard”. zur “Diebstahlsicherung”. se. Verbinden Sie die Lautsprecher-Ausgänge Blinkende KeyCard-Zunge Verkehrssicherheit nicht mit Masse! Bei ausgeschaltetem Radio blinkt Key- FRANÇAIS Benutzen Sie nur die von Blaupunkt zugelas- Card-Zunge als optischer Diebstahl- Die Verkehrssicherheit ist oberstes Gebot. senen Zubehör- und Ersatzteile. schutz, wenn Vorgaben entsprechend Benutzen Sie daher Ihre Autoradioanlage über DSC - LED eingestellt. immer so, daß Sie stets der aktuellen Ver- kehrssituation gewachsen sind. ITALIANO D Wippe Bedenken Sie, daß Sie bei einer Geschwin- Sendersuchlauf digkeit von 50 km/h in einer Sekunde 14 m fahren. In kritischen Situationen raten wir von einer NEDERLANDS Bedienung ab. Die Warnsignale z.B. von Polizei und Feuer- wehr müssen im Fahrzeug rechtzeitig und aufwärts sicher wahrgenommen werden können. SVENSKA abwärts Hören Sie deshalb während der Fahrt Ihr / stufenweise abwärts / aufwärts Programm nur in angemessener Lautstärke. (wenn “AF” aus) / Blättern in der Senderkette, wenn “AF” ein (NDR1 ... NDR4). ESPAÑOL Zusatzfunktionen: Im DSC-Mode: Funktionen wählen und programmieren PORTUGUÊS 7 Wiesbaden RCM 85
Diebstahlschutzsystem KeyCard Im Lieferumfang ist eine KeyCard. “TURN OFF”. Schalten Sie das Gerät aus. • Entnehmen Sie die erste KeyCard und Das Autoradio kann aber auch mit einer Falls Sie eine artfremde Karte einschieben, schieben Sie, solange “CHANGE” an- zweiten KeyCard betrieben werden. (z.B. Telefon- oder Kreditkarte) erscheint für gezeigt wird, die neue KeyCard ein. Ist eine KeyCard verloren oder beschädigt, ca. 2 Sek. "WRONG KC". Auch mit der neuen KeyCard kann das Gerät können Sie über einen Fachhändler eine Entnehmen Sie die falsche Karte und schal- jetzt betrieben werden. Ersatz-KeyCard erwerben. ten das Gerät aus. Für das Gerät können maximal zwei Key- Verwenden Sie zwei KeyCards, so können Bedienen Sie das Gerät erst dann weiter, Cards “angelernt” sein. folgende Funktionen individuell gespeichert wenn Sie eine dem Gerät bekannte KeyCard Wird eine dritte KeyCard “angelernt”, wird werden: zur Verfügung haben. automatisch die Berechtigung der KeyCard Baß-, Höhen (Treble), Balance und Fader- gelöscht, die beim "Anlernen" nicht verwen- einstellung, Stationstastenbelegung, Loud- KeyCard entnehmen det wurde. ness, TA (Durchsagelautstärke), BEEP-Laut- Die KeyCard niemals herausziehen. stärke. • Erst auf KeyCard drücken. Optische Anzeige der Diebstahl- Außerdem bleibt der zuletzt eingestellte Zu- Die KeyCard gelangt in Entnahmeposition. sicherung stand wie Wellenbereich, Sendereinstellung, • Keycard entnehmen. TA-Vorrang, Loudness, AF, REG ON/OFF, Bei abgestelltem Fahrzeug kann als Dieb- Suchlaufempfindlichkeit gespeichert. stahlschutz die Keycard-Zunge blinken. Zweite KeyCard “anlernen” / Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt So finden Sie nach Einschub Ihrer KeyCard KeyCard ersetzen sein: wieder Ihre gewählte Grundeinstellung vor. Eine KeyCard kann als zusätzliche KeyCard Dauerplus und Plus über Zündung müssen “angelernt” werden, wenn das Gerät mit der richtig angeschlossen sein (wie in der Ein- Gerät in Betrieb nehmen ersten KeyCard in Betrieb ist. bauanleitung beschrieben). • Gerät einschalten und KeyCard (Kon- Wollen Sie eine 2. KeyCard “anlernen”, so Im DSC-Mode muß auf "LED 1" eingestellt taktfläche nach oben) bei ausgefahre- • schieben Sie die erste KeyCard ein und sein. ner KeyCard-Zunge von oben in den schalten das Gerät ein. Lesen Sie hierzu “Programmierung mit DSC- Schlitz einschieben. LED. • Drücken Sie DSC und wählen mit / Das Autoradio ist betriebsbereit. “LEARN KC”. Wird eine dem Gerät fremde KeyCard ein- geschoben, so erscheint “CARD ERR” im Das Display wechselt auf “CHANGE”. Display. Gerät bitte jetzt nicht bedienen. • Drücken Sie auf die KeyCard, sie ge- Nach ca. 10 Sek. erscheint im Display langt in die Entnahmeposition. 8 Wiesbaden RCM 85
Radiobetrieb mit RDS (Radio Data System) DEUTSCH Mit dem Radio Data System haben Sie auf Wenn beim Einschalten des Gerätes oder • Drücken Sie AF ca. 2 Sek., bis “REG UKW mehr Komfort beim Radiohören. beim Aufrufen einer gespeicherten Frequenz OFF” erscheint. Immer mehr Rundfunkanstalten strahlen zu- “SEARCH” im Display erscheint, sucht das Wenn “REG ON” aktiviert ist, erscheint im ENGLISH sätzlich zum Programm RDS-Informationen Gerät automatisch nach einer Alternativfre- Display nach jedem Einschalten des Gerätes aus. quenz. kurz “REG ON”. Sobald Senderprogramme identifiziert wer- “SEARCH” erlischt, wenn eine Alternativfre- den können, erscheint auch das Senderkurz- quenz gefunden ist oder nach einem Durch- Sendersuchlauf / zeichen ggf. mit Regionalkennung im Dis- lauf des Frequenzbandes. FRANÇAIS play, z. B. “NDR1 NDS” (Niedersachsen). Ist dieses Programm nicht mehr zufrieden- • / drücken, das Autoradio sucht au- Die Stationstasten werden mit RDS zu Pro- stellend zu empfangen, so tomatisch den folgenden Sender. grammtasten. Sie wissen jetzt genau, wel- • wählen Sie ein anderes Programm. Wird die Wippe / oben oder unten ge- ches Programm Sie empfangen, und Sie drückt gehalten, läuft der Suchlauf schnell ITALIANO können somit auch das gewünschte Pro- vorwärts oder rückwärts weiter. gramm gezielt wählen. REG-Regional RDS bietet Ihnen weitere Vorteile: Bestimmte Programme der Rundfunkanstal- Sendersuchlauf ten werden zu gewissen Zeiten in Regional- NEDERLANDS AF - Alternativ-Frequenz programme aufgeteilt. Bespielsweise bedient das 1. Programm des NDR Bereiche der Die Funktion AF (Alternativ-Frequenz) sorgt nördlichen Bundesländer Schleswig-Holstein, dafür, daß die am besten zu empfangende Hamburg und Niedersachsen zeitweise mit Frequenz des gewählten Programms auto- Regionalprogrammen unterschiedlichen In- SVENSKA matisch eingestellt wird. aufwärts halts. abwärts Diese Funktion ist eingeschaltet, wenn im Empfangen Sie ein Regionalprogramm und / stufenweise abwärts / aufwärts Display “AF” leuchtet. möchten Sie dieses weiter hören, so (wenn “AF” aus) AF ein-/ausschalten: • drücken Sie AF ca. 2 Sek. / Blättern in der Senderkette, wenn ESPAÑOL • AF kurz drücken. Im Display erscheint “REG ON”. “AF” ein (NDR1 ... NDR4). Die Rundfunkwiedergabe kann während des Suchvorgangs nach dem am besten zu emp- Fahren Sie aus dem Empfangsgebiet des fangenden Programm kurz stummgeschal- Regionalprogramms oder möchten Sie den PORTUGUÊS tet sein. vollen RDS-Service, so schalten Sie auf “REG OFF”. 9 Wiesbaden RCM 85
Sender manuell einstellen > Speicherebene wechseln Hinweis: Stellen Sie einen bereits gespeicherten Sen- Voraussetzung: AF ausgeschaltet! Sie können die Speicherebenen I, II, und T der ein, so wird kurz die entsprechende Sta- • > drücken, die Frequenz ändert zum Speichern und zum Abrufen der ge- tionstaste und die Speicherebene blinkend sich stufenweise abwärts / aufwärts. speicherten Sender wechseln. angezeigt, wenn Sie sich auf einer anderen Wird die Wippe > rechts oder links ge- Im Display wird die gewählte Speicherebe- Speicherebene befinden. drückt gehalten, erfolgt der Frequenzdurch- ne angezeigt. lauf schnell. • Drücken Sie FM oder TS, bis im Dis- play die gewünschte Speicherebene Stärkste Sender automatisch angezeigt wird. speichern mit Travelstore Blättern in der Senderkette Sie können die sechs stärksten UKW-Sen- Sie können mit > Sender aus dem Emp- der sortiert nach Feldstärke aus Ihrem jewei- fangsgebiet abrufen. Sender speichern ligen Empfangsgebiet automatisch speichern. Sind mehrere Programme einer Senderkette Sie können im UKW-Bereich je Speicher- Diese Funktion ist besonders auf Reisen empfangbar, können Sie mit >> (vorwärts) ebene (I, II, T) sechs Sender mit den Stati- nützlich. oder mit sind erfüllt. auf Tastendruck wieder abrufen. • Speicherebene wählen mit FM oder TS. • Entsprechende Stationstaste kurz drücken. 10 Wiesbaden RCM 85
DEUTSCH Gespeicherte Sender anspielen Sender anspielen mit Umschalten (Preset Scan) Radio-Scan • lo antippen. Sie können gespeicherte Sender mit SC/ Sie können die folgenden Sender für 8 Sek. Den Grad der Empfindlichkeit können Sie in ENGLISH MIX anspielen. anspielen lassen. jeder Stufe variieren (siehe dazu Kapitel “Pro- • SC/MIX drücken, Scan einschalten: grammierung mit DSC”). das Gerät spielt nacheinander kurz alle • SC/MIX kurz drücken. gespeicherten Sender an. Im Display blinkt die angespielte Fre- Stereo - Mono umschalten FRANÇAIS Je nach Einschaltzustand werden die Sen- quenz oder das Senderkurzzeichen. Bei ungünstigen Empfangsverhältnissen der der Speicherebenen I - II oder der Tra- Während des Suchvorgangs leuchtet kann auf Mono geschaltet werden: velstore-Ebene “T” angespielt. Ist auf einer “SCAN”. • lo ca. 2 Sek. drücken. Stationstaste kein Sender gespeichert, wird Angespielten Sender auswählen/Scan aus- Bei Monowiedergabe ist das Stereo- ITALIANO diese Taste übersprungen. schalten: zeichen im Display erloschen. Preset Scan beenden: • SC/MIX kurz drücken. Jedesmal, wenn Sie das Gerät einschalten, • SC/MIX erneut drücken. Wird kein Sender ausgewählt, wird Scan ist Stereowiedergabe eingestellt. Der gerade angespielte Sender wird automatisch nach einem Frequenzdurchlauf Bei schlechtem Empfang schaltet das Gerät NEDERLANDS weiter empfangen. abgeschaltet. Sie hören den zuvor einge- automatisch auf Monowiedergabe. stellten Sender. Empfindlichkeit des Sender- suchlaufs einstellen SVENSKA Sie können die Empfindlichkeit des automa- tischen Sendersuchlaufs verändern. Wird “lo” angezeigt, werden nur gut zu emp- ESPAÑOL fangende Sender gesucht (geringe Empfind- lichkeit). Wird “lo” ausgeschaltet, werden auch weni- ger gut zu empfangende Sender gesucht PORTUGUÊS (höhere Empfindlichkeit). 11 Wiesbaden RCM 85
Verkehrsfunkempfang mit RDS-EON Viele UKW-Programme senden regelmäßig Drücken Sie TA während einer Verkehrsmel- Automatischer Suchlaufstart für ihren Sendebereich aktuelle Verkehrs- dung, so wird der Vorrang nur für diese (Cassettenbetrieb) meldungen. Meldung unterbrochen. Das Gerät schaltet Wenn Sie Cassette hören und den Sendebe- Programme mit Verkehrsmeldungen strah- auf den vorherigen Zustand zurück. Der Vor- reich des eingestellten Verkehrsfunkpro- len zur Erkennung ein Signal aus, das Ihr rang für weitere Verkehrsdurchsagen bleibt gramms verlassen, sucht sich das Autoradio Autoradio auswertet. Wird ein solches Signal erhalten. automatisch ein neues Verkehrsfunkpro- erkannt, erscheint im Display “TP” (Traffic gramm. Program - Verkehrsfunkprogramm). Warnton Wird ca. 30 Sek. nach Start des Sendersuch- Daneben gibt es Senderprogramme, die Verlassen Sie den Sendebereich des einge- laufs kein Verkehrsfunkprogramm gefun- selbst keine Verkehrsnachrichten senden, stellten Verkehrsfunkprogramms, hören Sie den, erfolgt Cassettenstop und Sie hören aber mit RDS-EON die Möglichkeit bieten, nach etwa 30 Sekunden einen Warnton. einen Warnton. die Verkehrsdurchsagen eines Verkehrsfunk- Wenn Sie eine Stationstaste drücken, auf Warnton abschalten wie zuvor beschrieben. programmes der selben Senderkette zu emp- fangen. Bei Empfang eines solchen Senders der ein Sender ohne TP-Signal gespeichert (z.B. NDR3) leuchtet “TP” im Display, sobald ist, hören Sie ebenfalls einen Warnton. Lautstärke für Verkehrsfunk- der Vorrang für Verkehrsmeldungen aktiviert durchsage und Warnton einstel- ist. Im Display muß dann “TA” leuchten. Warnton abschalten len Im Fall einer Verkehrsmeldung wird automa- a) Stellen Sie einen anderen Sender mit Diese Lautstärke ist werkseitig eingestellt. tisch auf das Verkehrsfunkprogramm (hier Verkehrsfunk ein: Sie können jedoch eine Veränderung mit NDR2) umgeschaltet. Es folgt die Verkehrs- • Drücken Sie die Wippe oder DSC vornehmen (siehe “Programmierung durchsage, anschließend wird wieder auf mit DSC, TA”). • drücken Sie eine Stationstaste, auf das zuvor gehörte Programm (NDR3) zu- der ein Verkehrsfunkprogramm ge- rückgeschaltet. speichert ist. oder Vorrang für Verkehrsfunk b) Schalten Sie den Verkehrsfunk-Vorrang ein-/ausschalten ab: Im Display leuchtet “TA”, wenn der Vorrang • drücken Sie TA. für Verkehrsfunkprogramme eingeschaltet ist. Im Display erlischt der Schriftzug Vorrang ein- /ausschalten: “TA”. • TA drücken. 12 Wiesbaden RCM 85
Cassettenwiedergabe DEUTSCH Cassette einschieben Schnellen Vorlauf beenden Hinweis: • FR drücken. Bei schwergängigen Cassetten ist ein vorzei- • Gerät einschalten. tiges Umschalten auf die andere Spur mög- • Cassette einschieben. ENGLISH Schneller Rücklauf lich. Überprüfen Sie in diesem Fall den Band- • FR (Fast rewind) drücken. wickel. Oft hilft Umspulen der Cassette. Cassette mit der Seite A oder 1 nach oben, Am Bandanfang schaltet das Gerät auf offene Seite rechts, einschieben. Wiedergabe um. Dolby B-NR* und FRANÇAIS Schnellen Rücklauf beenden Bandsortenumschaltung mit • FF drücken. B/MTL Dolby B-NR* = Cassettenausschub Spur-Umschaltung Mit diesem Gerät können Cassetten abge- gleichzeitig drücken ITALIANO spielt werden, die mit Dolby B-NR oder ohne Die Cassette wird in der zuletzt betriebenen TR1-PLAY oder TR2-PLAY im Display Rauschunterdrückung aufgenommen wur- Laufrichtung abgespielt. den. “TR1-PLAY” im Display bedeutet: Cassetten, die mit Dolby NR* aufgenommen NEDERLANDS Spur 1 oder A wird abgespielt. wurden, zeichnen sich durch wesentlich ge- ringeres Bandrauschen sowie eine entspre- Cassettenausschub chend große Dynamik aus. Im Display leuchtet “B”, wenn Dolby B-NR • drücken. FR : Schneller Rücklauf; Stopp mit FF eingeschaltet ist. SVENSKA Die Cassette wird ausgeschoben. FF : Schneller Vorlauf; Stopp mit FR * Rauschunterdrückungssystem unter Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. Das Wort Dolby und das Symbol des doppelten D sind die Markenzeichen von Schneller Bandlauf Spur-Umschaltung (Autoreverse) Dolby Laboratories. Schneller Vorlauf (Laufrichtung während der Wiedergabe um- ESPAÑOL schalten) • FF (Fast forward) drücken. Am Bandende schaltet das Gerät auf • FR und FF gleichzeitig drücken. die andere Seite und beginnt mit der Am Bandende schaltet das Gerät automa- Wiedergabe. tisch auf die andere Spur. Im Display er- PORTUGUÊS scheint “TR1-PLAY” für Spur 1 oder A bzw. “TR2-PLAY” für Spur 2 oder B. 13 Wiesbaden RCM 85
MTL Funktion ein-/ausschalten: Pflegehinweise Optimale Wiedergabe von Metal- oder CrO2- • CPS drücken. Sie sollten im Auto nur Tonbandcassetten Cassetten, wenn “MTL” im Display leuchtet. Für ca. 2 Sek. leuchtet im Display “CPS ON” C60/C90 verwenden. Schützen Sie Ihre Cas- (Ein) oder “CPS OFF” (Aus). setten gegen Schmutz, Staub und Wärme Dolby B-NR und MTL ein-/ausschalten: über 50° Celsius. Kalte Cassetten lassen Sie • B/MTL so oft drücken, bis im Display Bei “CPS ON” vor dem Abspielen erst wärmer werden, um gewünschte Einstellung angezeigt wird. Taste FF einrasten - Unregelmäßigkeiten des Bandlaufs zu ver- Schneller Vorlauf bis zum nächsten Titel meiden. Lauf- und Tonstörungen können durch abgesetzten Staub auf der Gummian- druckrolle und am Tonkopf nach etwa 100 Betriebsstunden auftreten. Bei normaler Verschmutzung können Sie Ihr Taste FR einrasten - Folgende Einstellungen sind möglich: Schneller Rücklauf bis zum Anfang des Titels, Cassettengerät mit einer Reinigungscasset- MTL-Cassette im Display leuchtet wenn Titel länger als 8 Sek. gespielt wurde, te reinigen, bei stärkerer Verschmutzung mit sonst schneller Rücklauf bis zum Anfang des einem in Spiritus getränkten Wattestäbchen. mit Dolby B-NR MTL B Verwenden Sie nie hartes Werkzeug. vorherigen Titels. ohne Dolby B-NR MTL – Normal-Cassette Tonquelle umschalten mit Dolby B-NR – B mit SRC (Source = Quelle) ohne Dolby B-NR – – Sie können mit dieser Taste zwischen Radio- Musiktitel überspringen/wieder- betrieb, Cassettenwiedergabe und CD-Wie- holen mit CPS dergabe (Option) oder einem anderen ange- schlossenen Gerät wählen. CPS bedeutet Cassette Program Search Umschalten erfolgt durch (Cassetten-Programm-Suchlauf) und ermög- licht, einen Musiktitel zu überspringen oder • Drücken der Taste SRC. den abgespielten Musiktitel noch einmal zu hören. 14 Wiesbaden RCM 85
Programmierung mit DSC DEUTSCH Das Autoradio bietet die Möglichkeit, mit LOCAL (lo) TA VOL Lautstärke für Verkehrs- DSC (Direct Software Control) einige Ein- Suchlaufempfindlichkeit für meldung von 1 - 9 hörbar stellungen und Funktionen Ihren Bedürfnis- den Nahempfang einstellen einstellen. Die Verkehrs- ENGLISH sen anzupassen und diese Änderungen zu LOCAL 1 - hochempfindlich meldung erfolgt dann in speichern. LOCAL 3 - unempfindlich dieser Lautstärke (1 = lei- Die Geräte haben eine werkseitige Grund- se). einstellung. DIS (dx) Die Übersicht der werkseitigen Grundein- FRANÇAIS Suchlaufempfindlichkeit für BEEP Bestätigungston bei Funk- stellungen finden Sie im Anschluß, so daß tionen, die einen Tasten- den Fernempfang einstel- Sie jederzeit diese Grundeinstellung nach- druck von mehr als 2 Sek. len vollziehen können. erfordern. Wenn Sie eine Programmierung ändern DIS. 1- hochempfindlich Lautstärke ist von 0 - 9 ITALIANO möchten, DIS. 3- unempfindlich einstellbar (0 = Aus). • drücken Sie DSC. Bei jeder Veränderung er- Im Display wird die zuletzt eingestellte Funk- TIME ON/OFF Es kann die Anzeigeart bei tönt BEEP in der entspre- tion angezeigt. Changerbetrieb (Option) chenden Lautstärke. NEDERLANDS Mit der Wippe nehmen Sie die Auswahl und gewählt werden. Einstellung der nachfolgend beschriebenen TIME ON - Titel und Titel- LED (Code) Leuchtdiode C kann als Funktionen vor. spielzeit optischer Warnhinweis blin- TIME OFF - CD- und Titel- ken. SVENSKA nummer. LED 1 - blinkt immer, Ist SCAN oder MIX akti- wenn Autoradio viert, erscheint immer die über Zündung CD-Anzeige. ausgeschaltet und ESPAÑOL die KeyCard aus- / Funktion wählen LEARN KC Zum “Anlernen” einer zwei- geschoben ist. Wert einstellen – ten KeyCard. Wert einstellen + LED 0 - Blinken ist abge- Lesen Sie bitte die Informa- schaltet. tionen unter “KeyCard”. PORTUGUÊS 15 Wiesbaden RCM 85
LOUD Loudness - Anpassung der Übersicht der werkseitigen leisen tiefen Töne an das Grundeinstellung mit DSC menschliche Gehör. LOCAL : 1 LOUD 1 - geringe Anhe- DIS : 1 bung TIME : OFF LOUD 6 - größte Anhebung TA VOL : 4 BEEP : 3 RM RM-ON (Radio Monitor) - LED (Code) : 1 ermöglicht Rundfunk hören LOUD : 4 während des schnellen RM : OFF Bandlaufs bei Cassetten- betrieb. RM-OFF - bedeutet, daß Funktion ausgeschaltet ist. DSC-Programmierung beenden/Einstellung speichern: • DSC drücken. Erfolgt innerhalb 8 Sek. keine Veränderung, wird die letzte Einstellung automatisch ge- speichert. Das Display schaltet auf den vor- herigen Zustand zurück. 16 Wiesbaden RCM 85
Steuerung eines CD-Changers (Option) DEUTSCH Sie können folgenden Blaupunkt-CD-Chan- CD wählen / SCAN beenden: ger mit diesem Autoradio betreiben: Titel wählen mit Wippe • SC/MIX kurz drücken. Der zuletzt ange- CDC-A05. spielte Titel wird weitergespielt. ENGLISH Changerbetrieb einschalten MIX mit SRC am Autoradio Mit MIX werden die Titel der einzelnen CDs Ein Magazin muß eingeschoben sein. in nicht festgelegter Folge wiedergegeben. FRANÇAIS Mit SRC schalten Sie die Tonquellen um Titel wählen (aufwärts); kurz drücken Die CDs werden jedoch in numerischer Fol- (Rundfunk - Changer - Cassette). CUE - schneller Vorlauf (hörbar): ge ausgewählt. SRC so oft drücken, bis im Display Changer- gedrückt halten MIX starten: funktionen erscheinen, Neustart des Titels: kurz drücken • SC/MIX ca. 4 Sek. drücken. Das Dis- ITALIANO Titel wählen (abwärts): zwei- oder mehr- play zeigt die CD-Nummer und MIX. mals kurz hintereinander drücken MIX beenden: REVIEW - schneller Rücklauf (hörbar): gedrückt halten • SC/MIX kurz drücken. NEDERLANDS CD wählen (abwärts) Hinweis: CD wählen (aufwärts) Es kann vereinzelt vorkommen, daß der Changer durch Spannungseinbruch (z.B. Im Display wird der gewählte Zustand ange- CD = Disk, T = TRACK (Titel). Anlassen des Motors) Fehlfunktionen zeigt. SVENSKA zeigt. 0:24 = aktuelle Titelspielzeit Schalten Sie in einem solchen Fall das Auto- radio kurz aus und wieder ein. SCAN Der Changer arbeitet dann wieder wie ge- wohnt. Zum kurzen Anspielen der CD-Titel. ESPAÑOL SCAN starten: • SC/MIX kurz drücken. Die Titel werden in aufsteigender Folge nacheinander kurz angespielt. Im Display blinkt der PORTUGUÊS angespielte Titel. 17 Wiesbaden RCM 85
Anhang Technische Daten Verstärker Ausgangsleistung: 4 x 19 W Sinus nach DIN 45324/3.1 oder 4 x 20 W Musik nach DIN 45324/3.2 FM: Empfindlichkeit: 1,0 µV bei 26 dB Signal/Rauschabstand Übertragungs- bereich: 35 - 16 000 Hz Cassette: Übertragungs- bereich: 35 - 16 000 Hz ☎ Haben Sie Fragen? Das blaue Servicetelefon: 01 30 / 83 63 00 Änderungen vorbehalten! 18 Wiesbaden RCM 85
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO NEDERLANDS SVENSKA ESPAÑOL Blaupunkt-Werke GmbH PORTUGUÊS Bosch Gruppe 4/95 Pf K7/VKD 3 D95 162 012 PM 19 Wiesbaden RCM 85
Sie können auch lesen