Düsseldorf CM 102 Bedienungsanleitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bedienungsanleitung Düsseldorf CM 102 Düsseldorf CM 102 3 D92 162 002 76 41 490 310
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1 22 21 20 19 18 17 16 15 KEY C ARD Display Display Display Radio 18 Cassette 18 CD-Changer 18 a b c de f g h j m i k l 3 Düsseldorf CM 102 3 D92 162 002 76 41 490 310
Legende 1 Ein/Aus: 5 DSC - Taste (Direct Software Control) : Cassettenschacht Einschalten durch Drehen des Knopfes. Zum Programmieren von Funktionen Lautstärkeregler: des Autoradios. ; - Taste für Cassettenausschub Drehen SCAN (Suchen): 6 dx / lo - Taste < SRC - Taste (Source = Quelle) Wenn der Knopf kurz angetippt wird, wer- Empfindlichkeit des automatischen Sen- Zum Umschalten der Tonquellen (Cas- den beim Radiobetrieb die Sender, beim dersuchlaufs sette ♦ Rundfunk ♦ CD ♦ Cassette). Abspielen von Cassetten- und CDs (nur dx - hochempfindlich CD-Changer) die folgenden Musikstücke lo - normalempfindlich kurz angespielt. = PS - Taste (Preset Station Scan ) Zusatzfunktion der lo - Taste: Kurzes Anspielen aller gespeicherten Umschalten Stereo-Mono: Drücken Sender im eingestellten Wellenbereich 2 GEO - Taste (Raumklang) (UKW, MW, LW). länger als 2 Sekunden. Balance (Lautstärkeverhältnis links/ rechts): 7 > Stationstasten 1, 2, 3, 4, 5, 6 mit Wippe D einstellen. - Taste (Dolby-NR) Rauschunterdrückung bei Cassetten- Sender speichern - Taste im Radiobe- Fader (Lautstärkeverhältnis vorn/hinten): trieb so lange drücken, bis Programm mit Wippe / E einstellen. wiedergabe einschalten. wieder hörbar. Sender abrufen - Taste kurz antippen. 3 TREB / BASS - Taste 8 RM - Taste (Radio Monitor) TREB (Treble) - Höhenwiedergabe Radiowiedergabe bei schnellem Vor- ? M•L - Taste (Mittelwelle - Langwelle) mit Wippe D einstellen. und Rücklauf von Cassetten. Taste zur Wahl von Mittelwelle (MW) BASS - Tiefenwiedergabe und Langwelle (LW). mit der Wippe / E einstellen. 9 - Taste (Autoreverse) Umschalten zwischen MW und LW Umschaltung auf die andere Spur der durch nochmaliges Drücken der Taste. 4 LD - Taste ( Loudness) Cassette. Gehörrichtige Anhebung der Bässe bei Zusatzfunktion der - Taste: @ ARI - Taste (Autofahrer Rundfunk Infor- geringer Lautstärke. Schnellen Bandlauf beenden. mation) Nur Verkehrsfunksender wiedergeben. 4 Düsseldorf CM 102
DEUTSCH A FM•T - Taste (Frequenz Modulation) CD-Changer: Titelsprung vor- und Taste für UKW rückwärts Umschalter für die UKW-Speicherebe- Schneller Vor- und Rück- nen I, II, III und T (Travelstore). lauf bei Drücken länger als ENGLISH 1 Sekunde. B Anzeige (Display) F Code-LED FRANÇAIS C KeyCard-Einschub KeyCard zum Einschalten in Pfeilrich- tung einführen. KeyCard entnehmen: auf die Karte drücken. ITALIANO D > - Wippe Radio: Feineinstellung der Sen- NEDERLAND der Cassette: Schneller Bandvor- und Rücklauf CD-Changer: CD-Wechsel SVENSKA E / - Wippe Radio: Automatische Sender- wahl Cassette: Zum Wiederholen oder ESPAGÑOL Überspringen von Musik- stücken PORTUGUES 5 Düsseldorf CM 102
Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise.......................... 7 Verkehrsfunkempfang (ARI) ................. 11 Programmierung mit DSC ........... 15 Was Sie unbedingt lesen sollten ............. 7 Verkehrsfunk (ARI) ein-/ausschalten . 11 Lautstärke für Verkehrsfunk (ARI) Sicherheitshinweise ................................ 7 Warnton ............................................. 11 einstellen ............................................... 15 KeyCard .................................................. 7 Automatischer Suchlaufstart .............. 11 Piepton nach Tastenbetätigung Falsche KeyCard ................................. 7 Cassettenwiedergabe .................. 12 (BEEP) .................................................. 15 KeyCard verloren ................................. 7 Farbe der Anzeige wählen .................... 15 Cassette einlegen ................................. 12 Diebstahlsicherung durch Code-LED .... 15 Verstärker ....................................... 8 Cassette herausnehmen ....................... 12 Loudness .............................................. 16 Ein-/Ausschalten ..................................... 8 Schneller Vor- und Rücklauf ................. 12 Stationsnamen anzeigen ...................... 16 Balance und Fader .................................. 8 Radio hören bei schnellem Bandlauf .... 12 Empfindlichkeit der automatischen Höhen - Tiefen regeln ............................. 8 Autoreverse Sendersuche ......................................... 17 Stereo - Mono umschalten ...................... 9 (Laufrichtung umschalten) .................... 12 Die Loudness .......................................... 9 Dolby-NR .............................................. 12 Anhang .......................................... 17 Automatische Bandsortenwahl ............. 12 Technische Daten ................................. 17 Radiobetrieb ................................... 9 Tonquelle umschalten mit SRC ............ 13 Was tun im Service-Fall? ...................... 17 Wellenbereich wählen ............................. 9 Musikstücke überspringen/wiederholen Sender automatisch einstellen ................ 9 mit CPS ................................................. 13 Sender manuell einstellen ....................... 9 Musikstücke anspielen .......................... 13 Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs Pflegehinweise ...................................... 13 einstellen ................................................. 9 CD-Changer (Option) ................... 14 Sender speichern .................................. 10 Stärkste Sender automatisch CD abspielen ........................................ 14 speichern .............................................. 10 CD wechseln ......................................... 14 Gespeicherte Sender abrufen ............... 10 Titelsprung/Vor- und Rücklauf .............. 14 Sender anspielen .................................. 10 Musikstücke anspielen .......................... 14 Gespeicherte Sender anspielen ............ 11 Tonquelle umschalten mit SRC ............ 14 Externer CD-Player ............................... 14 6 Düsseldorf CM 102
Wichtige Hinweise DEUTSCH Was Sie unbedingt lesen sollten die hohe Ausgangsleistung des Endverstär- eine von unseren Kundendienststellen das kers, nach längerer Betriebszeit sehr warm Autoradio gegen Vorlage des Autoradio-Pas- Bevor Sie Ihr Autoradio in Betrieb nehmen, werden kann. Berühren Sie daher beim Her- ses wieder betriebsfähig machen. lesen Sie bitte sorgfältig die Sicherheitshin- ausnehmen des Gerätes niemals das Metall- Schalten Sie das Gerät während einer War- ENGLISH weise und die Informationen zur “KeyCard”. gehäuse. tezeit aus, so beginnt die Wartezeit nach dem Einschalten neu. Sicherheitshinweise KeyCard Als Führer eines Fahrzeugs müssen Sie Ihre KeyCard verloren FRANÇAIS Ihr Autoradio ist gegen Diebstahl gesichert. volle Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr Haben Sie eine KeyCard verloren oder ist sie Ohne Ihre KeyCard funktioniert Ihr Autoradio widmen. Benutzen Sie daher Ihre Autoradio- beschädigt, so wird Ihnen eine autorisierte nicht. Andere Personen können es daher anlage immer so, daß Sie stets der aktuellen Service-Stelle gegen Vorlage Ihres Autora- nicht benutzen. Mit einer fremden KeyCard Verkehrssituation gewachsen sind. diopasses helfen. können Sie das Autoradio nicht betreiben. ITALIANO In kritischen Situationen raten wir von einer Diese Service-Stellen sind im Autoradio-Ser- Dadurch wird Ihr Autoradio für Diebe wertlos, Bedienung ab. Bedenken Sie, daß Sie schon vice-Verzeichnis gekennzeichnet ( ). Im sofern die KeyCard entnommen wurde. bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h in Zweifelsfall wird Ihnen die Kundendienst- einer Sekunde fast 14 m fahren. Zentrale Ihres Landes die nächstgelegene Falsche KeyCard NEDERLAND Achten Sie bitte bei der Einstellung der Laut- KeyCard-Service-Stelle nennen. Wird eine falsche KeyCard eingeschoben, stärke darauf, daß Sie akustische Signale erscheint in der Anzeige zunächst “----”, nach von außen auch noch hören müssen, um 10 Sekunden “CARD ERR”, in der Zwischen- rechtzeitig auf Warnsignale reagieren zu kön- zeit können Sie das Gerät auch mit richtiger nen. SVENSKA KeyCard nicht bedienen. Wollen Sie die Anlage selbst einbauen oder ● Entnehmen Sie die falsche KeyCard erweitern, so lesen Sie unbedingt vorher die und schieben Sie jetzt unbedingt die beiliegenden Einbau- und Anschlußhinwei- richtige KeyCard ein. se. ESPAGÑOL Verbinden Sie die Lautsprecher-Ausgänge Nach dem dritten Versuch mit einer falschen nicht mit Masse! Karte können Sie das Gerät auch mit richti- Benutzen Sie nur die von Blaupunkt zugelas- ger KeyCard erst wieder nach einer Stunde senen Zubehör- und Ersatzteile. bedienen. In der Zwischenzeit erscheint “----” in der Anzeige. PORTUGUES Beachten Sie beim Herausnehmen des Ge- rätes, daß das Metallgehäuse, bedingt durch Nach weiteren 16 Fehlversuchen kann nur 7 Düsseldorf CM 102
Verstärker Ein-/Ausschalten ● Wippe D rechts/links drücken. ● TREB - Taste 3 drücken. Das Lautstärkeverhältnis rechts/links In der Anzeige B a erscheint TRE und Wenn Sie das Gerät einschalten wollen: ändert sich, die Zahl in der Anzeige eine Zahl von -6 bis +6. ● Knopf 1 drehen und verändert sich zwischen -9 und +9. Sie ● Wippe D rechts (Höhen verstär- ● KeyCard ganz einschieben. stoppt automatisch bei 0 (gleiches ken) oder links (Höhen zurücknehmen) Das Autoradio ist betriebsbereit. Lautstärkeverhältnis rechts/links). drücken. Die Zahl in der Anzeige verändert sich Wenn Sie das Gerät ausschalten wollen: Fader zwischen -6 und +6. Sie stoppt automa- ● Knopf 1 drehen oder Wenn Sie das Lautstärkeverhältnis vorn/hin- tisch bei 0 (Normalstellung). ten (Fader) ändern wollen: ● KeyCard C entnehmen. ● GEO - Taste 2 drücken. Bass regeln (Tiefen) Drücken Sie zuerst auf die KeyCard In der Anzeige B a erscheint BAL Wenn Sie die Tiefeneinstellung ändern wol- (KeyCard entriegelt) und entnehmen (Balance) oder FAD (Fader) und eine len: Sie dann die Karte. Zahl von -9 bis +9. ● BASS - Taste 3 drücken. Balance und Fader ● Wippe / E oben/unten drücken. In der Anzeige B a erscheint BAS und Das Lautstärkeverhältnis vorn/hinten eine Zahl von - 6 bis +6. Sie können das Lautstärkeverhältnis der Laut- ändert sich, die Zahl in der Anzeige sprecherboxen rechts/links (Balance) ver- ● Wippe D rechts (Bässe ver- verändert sich zwischen -9 und +9. Sie stärken) oder links (Bässe zurückneh- ändern. Wenn Sie vier Lautsprecherboxen stoppt automatisch bei 0 (gleiches besitzen, können Sie zusätzlich auch das men) drücken. Lautstärkeverhältnis vorn/hinten). Die Zahl in der Anzeige verändert sich Lautstärkeverhältnis vorne/hinten (Fader) Sie beenden die Einstellung, indem Sie die zwischen -6 und +6. Sie stoppt automa- verändern. Taste GEO 2 erneut drücken, ansonsten tisch bei 0 (Normalstellung). Die Balance- und Faderfunktion aktivieren zeigt die Anzeige etwa 8 Sekunden nach der Sie, indem Sie die GEO - Taste 2 drücken. Sie beenden die Einstellung der Höhen und letzten Einstellung automatisch wieder Rund- Tiefen, indem Sie die Taste BASS bzw. TREB Balance funk- oder Cassettenfunktionen. 3 erneut drücken, ansonsten zeigt die An- Wenn Sie das Laustärkeverhältnis rechts/ zeige ca. 8 Sekunden nach der letzten Ein- links (Balance) ändern wollen: Höhen - Tiefen regeln stellung automatisch wieder Rundfunk- oder ● GEO - Taste 2 drücken. Treble regeln (Höhen) Cassettenfunktionen. In der Anzeige B a erscheint BAL Wenn Sie die Höheneinstellung ändern wol- (Balance) oder FAD (Fader) und eine len: Zahl von -9 bis +9. 8 Düsseldorf CM 102
Radiobetrieb DEUTSCH Stereo - Mono umschalten Wellenbereich wählen Das Autoradio sucht automatisch den vorhergehenden Sender. Wenn Sie zwischen Stereo- und Monowie- Sie können mit Ihrem Autoradio zwischen dergabe umschalten wollen: Wird die Wippe / E oben oder un- den Wellenbereichen UKW (Ultrakurzwelle), ten gedrückt gehalten, läuft der Such- ENGLISH ● Taste lo 6 über 2 Sek. drücken. MW (Mittelwelle) und LW (Langwelle) wäh- lauf schnell vorwärts oder rückwärts Bei Stereowiedergabe leuchtet das len. weiter. Stereozeichen in der Anzeige B f. Wenn Sie das Gerät einschalten, ist Stereo- UKW auswählen Sender manuell einstellen FRANÇAIS wiedergabe eingestellt. ● FM•T - Taste A kurz drücken. Bei schlechtem Empfang schaltet das Gerät In der Anzeige B b leuchtet “FM” (für Sie können auch Sender “per Hand” einstel- automatisch auf Monowiedergabe. Frequenz-Modulation (UKW)). len: ● Wippe D rechts oder links drük- Die Loudness MW oder LW auswählen ken. Die Frequenz ändert sich in klei- ITALIANO Menschen nehmen bei geringer Lautstärke ● M•L - Taste ? kurz drücken. nen Schritten. tiefe Töne nicht so gut wahr wie mittlere und In der Anzeige B b leuchtet “M” für höhere Töne. MW oder “L” für LW. Empfindlichkeit des Sender- suchlaufs einstellen NEDERLAND Die Loudness-Schaltung gleicht dies aus, Wollen Sie zwischen MW und LW umschal- indem sie die leisen, tiefen Töne verstärkt. ten: Sie können die Empfindlichkeit des automa- Wenn Sie die Loudness-Schaltung ein- oder ● M•L - Taste ? noch einmal drücken. tischen Sendersuchlaufs verändern. ausschalten wollen: Die folgenden Bedienhinweise gelten für alle Wenn Sie nur gut zu empfangende Sender ● Taste LD 4 drücken. Wellenbereiche, falls nichts anderes vermerkt suchen wollen (geringe Empfindlichkeit): SVENSKA Wenn die Loudness-Funktion einge- wurde. ● lo - Taste 6 drücken. schaltet ist, leuchtet “LD” in der Anzei- In der Anzeige B e leuchtet “lo”. ge B j. Sender automatisch einstellen Wenn Sie auch weniger gut zu empfangende Sie können den Einsatzpunkt der Tiefenan- Sender suchen wollen (höhere Empfindlich- ESPAGÑOL Folgenden Sender einstellen hebung einstellen (siehe Kapitel Program- keit): ● Wippe / E oben drücken. mierung). Das Autoradio sucht automatisch den ● dx - Taste 6 drücken. folgenden Sender. In der Anzeige B e leuchtet “dx”. PORTUGUES Vorhergehenden Sender einstellen Den Grad der Empfindlichkeit können Sie in jeder Stufe (lo und dx) variieren (siehe dazu ● Wippe / E unten drücken. Kapitel Programmierung). 9 Düsseldorf CM 102
Sender speichern der ein, so wird in der Anzeige B d etwa dazu FM•T A so oft drücken, bis in der 5 Sekunden die entsprechende Stationsta- Anzeige B c I, II, III oder T angezeigt Sie können mit jeder Stationstaste > einen ste und bei UKW in der Anzeige B c auch wird. Sender speichern. die Speicherebene angezeigt. ● Entsprechende Stationstaste > kurz Im UKW-Bereich sind die Stationstasten > 4- fach belegt, d.h. Sie können mit jeder Stati- drücken. onstaste 4 Sender speichern. In der Anzeige Stärkste Sender automatisch B c wird die Belegung angezeigt (I, II, III speichern Sender anspielen bedeutet 1., 2., 3. Belegung, T=Travelstore (Travelstore) (Radio-Scan) (zu Travelstore siehe den folgenden Ab- Sie können die sechs stärksten UKW-Sen- Sie können von dem gerade gespielten Sen- schnitt)). der sortiert nach Stärke aus Ihrem jeweiligen der an die folgenden Sender für jeweils etwa Wenn Sie zwischen den Speicherebenen Empfangsgebiet automatisch speichern. Die- 8 Sekunden anspielen lassen. wechseln wollen: se Funktion ist besonders auf Reisen nütz- ● Scan-Knopf 1 kurz drücken. ● FM•T - Taste A drücken. lich. In der Anzeige B a leuchtet “SCAN”. Wenn Sie einen Sender speichern wollen: ● Taste FM•T A für mindestens 2 Se- Ist der folgende Sender gefunden, wird ● (nur UKW) Speicherebene wählen, kunden drücken. er ca. 8 Sekunden wiedergegeben. In dazu FM•T A sooft drücken, bis in der Das Gerät sucht die stärksten UKW- der Anzeige B a blinkt die Frequenz Anzeige B c I, II, III oder T angezeigt Sender und speichert sie in der Spei- des Senders; ist er schon gespeichert, wird. cherebene “T” (Travelstore). Ist der blinkt in der Anzeige B d die zugehöri- Vorgang beendet, stellt es den stärk- ge Stationstaste und bei UKW in der ● Sender einstellen sten Sender ein. Anzeige B c auch die Speicherebene. (siehe Kapitel Sender einstellen) Bei Bedarf können auf der Travelstore-Ebe- Anschließend wird der folgende Sender ● gewünschte Stationstaste > so lange ne Sender auch manuell gespeichert wer- gesucht. drücken, bis nach der Stummschaltung den. Gibt es weniger als sechs zu empfan- das Programm wieder hörbar ist (etwa Wollen Sie einen angespielten Sender aus- gende Sender, werden nicht belegte Tasten wählen: 2 Sekunden). kurzfristig mit Bindestrichen angezeigt. Die Anzeige B d gibt an, welche Taste ● Scan-Knopf 1 noch einmal drücken. gedrückt wird. Die Scan-Funktion ist ausgeschaltet. Gespeicherte Sender abrufen Jetzt ist der Sender gespeichert. Wenn kein Sender gewählt wird, spielt das Bei Bedarf können Sie gespeicherte Sender Radio nach Beendigung des Suchvorgangs Hinweis: auf Tastendruck wieder abrufen. wieder den Sender, von dem aus der Such- Stellen Sie einen bereits gespeicherten Sen- ● (nur UKW) Speicherebene wählen. lauf gestartet wurde. 10 Düsseldorf CM 102
DEUTSCH Gespeicherte Sender anspielen durch ein zusätzliches Signal angegeben. ● suchen Sie einen neuen Sender (siehe Verkehrsmeldungen werden in einer vorge- Abschnitt ‘Sender automatisch su- Sie können alle gespeicherten Sender eines gebenen Lautstärke wiedergegeben, deren chen’). Das Radio sucht den folgenden Wellenbereichs kurz anspielen. Höhe Sie einstellen können (siehe Kapitel Verkehrsfunksender. ENGLISH ● PS - Taste = drücken, Programmierung). Cassetten- oder CD-Wie- das Gerät spielt nacheinander kurz alle dergabe werden unterbrochen und nach Ende Automatischer Suchlaufstart gespeicherten Sender des eingestellten der Verkehrsmeldung wieder aufgenommen. (Cassettenbetrieb) Wellenbereichs an. Wenn Sie Cassette hören und den Sendebe- FRANÇAIS Ist auf einer Stationstaste kein Sender Verkehrsfunk (ARI) ein-/ausschalten reich des eingestellten Verkehrsfunksenders gespeichert, wird diese Taste über- Wenn Sie den Verkehrsfunk (ARI) ein-, bzw. verlassen, sucht sich das Autoradio automa- sprungen. ausschalten wollen, tisch einen neuen Verkehrsfunksender. Wenn Sie die Funktion abbrechen wollen: ● ARI - Taste @ drücken. Während des Suchlaufs hören Sie einen ● PS - Taste erneut = drücken. ITALIANO Ist der Verkehrsfunk eingeschaltet, Warnton. Der gerade angespielte Sender wird leuchtet in der Anzeige B h “ARI”. beibehalten. Hören Sie gerade einen Mittelwellen- oder Langwellensender und drücken Sie die Verkehrsfunkempfang (ARI) NEDERLAND ARI - Taste, so wird automatisch auf einen (nur UKW) UKW-Verkehrsfunksender umgeschaltet. Viele UKW-Sender senden regelmäßig für Wenn der Verkehrsfunk (ARI) eingeschaltet ihren Sendebereich aktuelle Verkehrsmel- ist, können Sie nur noch Verkehrsfunksen- dungen. der empfangen, die ein ARI-Signal ausstrah- SVENSKA Verkehrsfunksender mit dem ARI-System len. strahlen mit dem Programm ein “ARI-Signal” aus, an dem Ihr Autoradio Verkehrsfunksen- Warnton der und Verkehrsnachrichtenbereiche er- Verlassen Sie den Sendebereich des einge- ESPAGÑOL kennt. Diese Bereiche gibt die Anzeige B m stellten Verkehrsfunksenders, hören Sie nach an (in Deutschland z.B. bedeutet C, daß der etwa 30 Sekunden einen Warnton. Sender Verkehrsmeldungen für Nordrhein- Wenn Sie eine Stationstaste drücken, auf Westfalen ausstrahlt). der ein Sender ohne ARI-Signal gespeichert PORTUGUES Der Beginn und das Ende einer Verkehrs- ist, hören Sie ebenfalls einen Warnton. meldung werden vom Verkehrsfunksender Wenn Sie den Warnton ausschalten wollen: 11 Düsseldorf CM 102
Cassettenwiedergabe Cassette einlegen Schneller Rücklauf Hinweis: ● Wippe D links drücken. Bei schwergängigen Cassetten ist ein selbst- Wenn Sie eine Cassette abspielen wollen: In der Anzeige B a leuchtet z.B. “TR1- tätiges Umschalten auf die andere Spur mög- ● Gerät einschalten. FR”. Am Bandende schaltet das Gerät lich. Überprüfen Sie in diesem Fall den Band- ● Cassette mit Seite 1 nach oben ohne auf Wiedergabe um. wickel. Oft hilft ein Umspulen der Cassette. Kraftaufwand einschieben, denn das Schnellen Rücklauf beenden Gerät zieht die Cassette selbsttätig ein. ● - Taste drücken. Dolby-NR* Die Cassette wird in der zuletzt betriebenen Sie können Cassetten abspielen, die mit Laufrichtung abgespielt. Radio hören bei schnellem Dolby-NR aufgenommen wurden. Die Anzeige B a zeigt an, welche Seite Bandlauf Diese Cassetten haben wesentlich geringe- abgespielt wird. res Bandrauschen und eine entsprechend Während des Cassettenbetriebs ist das Ra- dio ausgeschaltet. Sie können jedoch wäh- größere Dynamik. Cassette herausnehmen Wenn Sie Dolby-NR ein- oder ausschalten len, ob es während des schnellen Vor- und Wenn Sie die Cassette herausnehmen wol- Rücklaufs automatisch eingeschaltet wird: wollen: len: ● RM - Taste 8 drücken. ● - Taste 7 drücken. ● - Taste ; drücken. Ist die Funktion eingeschaltet, leuchtet Wenn Dolby-NR eingeschaltet ist, Die Cassette wird ausgeschoben. “RM” in der Anzeige B l. leuchtet “B” in der Anzeige B i. Dabei muß das Autoradio eingeschaltet sein. * Rauschunterdrückungssystem unter Lizenz von Dolby Autoreverse Laboratories. Das Wort Dolby und das Symbol des dop- Schneller Vor- und Rücklauf (Laufrichtung umschalten) pelten D sind die Markenzeichen von Dolby Laboratories. Schneller Vorlauf Wenn Sie während der Wiedergabe auf die Automatische Bandsortenwahl ● Wippe D rechts drücken. andere Spur der Cassette umschalten wol- In der Anzeige B a leuchtet z.B. “TR1- len: Das Gerät erkennt die Bandsorten automa- FF”. Am Bandende schaltet das Gerät ● Taste 9 drücken. tisch. Wenn Sie METAL- oder CrO2-Casset- auf die andere Seite und beginnt mit ten einlegen, leuchtet “MTL” in der Anzeige In der Anzeige B a wechselt die An- der Wiedergabe. B k. zeige Schnellen Vorlauf beenden (TR1-PLAY TR2-PLAY). ● - Taste drücken. Am Bandende schaltet das Gerät automa- tisch auf die andere Spur. 12 Düsseldorf CM 102
DEUTSCH Tonquelle umschalten mit SRC Ist der schnelle Vorlauf beendet, wird das eines neuen Musikstückes stoppt das nächste Musikstück wiedergegeben. Band und das Musikstück wird etwa 8 Sie können zwischen den verschiedenen Sekunden wiedergegeben. angeschlossenen Tonquellen in der Reihen- Musikstück wiederholen Wenn Sie ein angespieltes Musikstück ganz ENGLISH folge Wenn Sie das Musikstück noch einmal hören anhören wollen: Cassette ♦ Radio ♦ Cassette umschalten. wollen: ● Scan-Knopf 1 noch einmal kurz drük- Wenn Sie die Tonquelle umschalten wollen bei eingeschobener Cassette: ● Wippe / E unten drücken. ken. Die Scan-Funktion ist ausgeschal- In der Anzeige B a erscheint: tet. FRANÇAIS ● SRC - Taste < drücken. “FR-CPS” und das Band wird zurück- Hinweis: Das Autoradio schaltet auf Radiobe- gespult. Das kurze Anspielen der Musikstücke funk- trieb. Ist der schnelle Rücklauf beendet, wird das tioniert nur dann, wenn zwischen den einzel- Es erfolgt Cassettenstopp. Tonkopf und An- zuletzt gehörte Musikstück wiedergegeben. nen Musikstücken eine Pause von minde- druckrolle lösen sich vom Band zur Scho- ITALIANO Bis 8 Sekunden nach Beginn eines Musik- stens 3 Sekunden liegt. nung von Cassette und Laufwerk (Standby- stückes können Sie noch das vorherige Stück Betrieb). wiederholen. Pflegehinweise Musikstücke überspringen/ NEDERLAND Hinweis: Sie sollten im Auto nur Tonbandcassetten wiederholen mit CPS Musikstücke überspringen/wiederholen funk- C60/C90 verwenden. Schützen Sie Ihre Cas- Das Cassettengerät verfügt über das CPS- tioniert nur dann, wenn zwischen den einzel- setten gegen Schmutz, Staub und Wärme System (Cassetten-Programm-Suchlauf). nen Musikstücken eine Pause von minde- über 50 °Celsius. Kalte Cassetten lassen Sie Es kann damit den Beginn von Musikstücken stens 3 Sekunden liegt. vor dem Abspielen erst wärmer werden, um SVENSKA auf Cassetten feststellen und zum Anfang Unregelmäßigkeiten des Bandlaufs zu ver- des nächsten oder des gerade gespielten Musikstücke anspielen meiden. Lauf- und Tonstörungen können Musikstückes spulen. durch abgesetzten Staub auf der Gummian- (Cassetten-Scan) druckrolle und am Tonkopf nach etwa 100 Sie können von dem gerade gespielten Stück ESPAGÑOL Musikstück überspringen Betriebsstunden auftreten. Wenn Sie ein Musikstück überspringen wol- an die folgenden Musikstücke der Cassette Bei normaler Verschmutzung können Sie Ihr len: für jeweils etwa 8 Sekunden anspielen: Cassettengerät mit einer Reinigungscasset- ● Wippe / E oben drücken. ● Scan-Knopf 1 kurz drücken. te reinigen, bei stärkerer Verschmutzung mit In der Anzeige B a erscheint PORTUGUES In der Anzeige B a erscheint: einem in Spiritus getränkten Wattestäbchen. “FF-CPS”, das Band wird vorgespult. “TR1-SCAN” oder “TR2-SCAN” und Verwenden Sie nie hartes Werkzeug. das Band wird vorgespult. Beim Beginn 13 Düsseldorf CM 102
CD-Changer (Option) Sie können mit dem Autoradio einen Blau- Titelsprung/Vor- und Rücklauf Tonquelle umschalten mit SRC punkt CD Changer ohne Fernbedienung be- Wenn Sie den folgenden Titel abspielen Sie können zwischen den verschiedenen treiben (z.B. CDC-M1, CDC-M3) und über wollen: angeschlossenen Tonquellen in der Reihen- das Autoradio bedienen. ● Wippe / E oben kurz drücken. folge: Informationen zur Bedienung entnehmen Sie Cassette ♦ Radio ♦ CD ♦ Cassette um- bitte der Bedienungsanleitung Ihres Chan- Wenn Sie den vorhergehenden Titel abspie- len wollen: schalten. gers. ● SRC - Taste < drücken. ● Wippe / E unten kurz drücken. Das Autoradio schaltet auf die nächste Ton- CD abspielen quelle um. Schneller Vorlauf (cue) Wenn Sie eine CD abspielen wollen, müssen ● Wippe / E oben länger als 1 Se- Sie auf den CD-Changer umschalten: Hinweis: kunde drücken. ● SRC - Taste < so oft drücken, bis Sie können die Anzeige im CD-Changer be- Schneller Rücklauf (review) trieb wählen (siehe dazu Kapitel Program- in der Anzeige B a die Disc/Track ● Wippe / E unten länger als 1 Se- mierung). (CD-Nummer/Titel-Nummer) oder die kunde drücken. Track/Time-Anzeige (Titel-Nummer/ Spielzeit) erscheint (siehe dazu Kapitel Programmierung). Musikstücke anspielen Externer CD-Player Die CD wird abgespielt. (CD-Scan) Beim Anschluß eines externen CD-Players Sie können von dem gerade gespielten Stück (über Aux-Buchse) kann mit der Taste SRC CD wechseln an die folgenden Musikstücke der CD für < zwischen den Tonquellen umgeschaltet jeweils etwa 10 Sekunden anspielen: werden Wenn Sie die nächste CD abspielen wollen: ● Scan-Knopf 1 kurz drücken. (Cassette ♦ Rundfunk ♦ CD ♦ Cassette). ● Wippe D rechts drücken. In der Anzeige B a blinkt “TR” und die In der Anzeige B a erscheint “AUX”. Wenn Sie die vorhergehende CD abspielen Trackanzeige (Titelnummer). Das fol- wollen: gende Stück wird abgespielt. ● Wippe D links drücken. Wenn Sie ein angespieltes Musikstück aus- wählen wollen: ● Scan-Knopf 1 noch einmal kurz drük- ken. Die Scan-Funktion ist ausgeschal- tet, das Stück wird gespielt. 14 Düsseldorf CM 102
Programmierung mit DSC DEUTSCH Das Autoradio bietet die Möglichkeit mit DSC Piepton nach Tastenbetätigung In der Anzeige B a erscheint “ARI”. (Direkt Software Control) einige Einstellun- (BEEP) Das Autoradio spielt jetzt in der Laut- gen und Funktionen Ihren Bedürfnissen an- stärke der Verkehrsfunkmeldungen. Funktionen, die einen Tastendruck von län- zupassen und diese Änderungen zu spei- ● Wippe / E so oft drücken, bis in ENGLISH ger als 2 Sekunden erfordern (z.B. Sender chern. speichern), werden mit einem Piepton (BEEP) der Anzeige B a “COLOUR” leuchtet. bestätigt. Wenn Sie die Farbe wechseln wollen: Lautstärke für Verkehrsfunk Wenn Sie diesen BEEP aus- bzw. einschal- (ARI) einstellen ● > D drücken, FRANÇAIS ten wollen: die Farbe der Anzeige wechselt. Sie können die Lautstärke, in der ARI-Ver- ● DSC - Taste 5 drücken. Wenn Sie die Einstellung speichern wollen: kehrsmeldungen wiedergegeben werden, In der Anzeige B a erscheint “ARI”. ● Taste DSC 5 erneut drücken. einstellen (siehe Abschnitt Verkehrsfunk Das Autoradio spielt jetzt in der Laut- (ARI)). stärke der Verkehrsfunkmeldungen. ITALIANO Wenn Sie die Lautstärke ändern wollen: Diebstahlsicherung durch ● Wippe / E so oft drücken, bis in Code-LED ● DSC - Taste 5 drücken. der Anzeige B a “BEEP ON” oder In der Anzeige B a erscheint “ARI” “BEEP OFF” leuchtet, Bei abgestelltem Fahrzeug kann zur Ab- und für die Lautstärke eine Zahl von 1 schreckung eine Leuchtdiode F als opti- NEDERLAND ● mit Wippe D können Sie zwi- bis 9. scher Warnhinweis blinken. schen “BEEP ON” (Piepton ein) und Das Autoradio spielt jetzt in der einge- Wenn Sie die Einstellung ändern wollen: “BEEP OFF” (Piepton aus) umschalten. stellten Lautstärke der Verkehrsmel- ● DSC - Taste 5 drücken. Wenn Sie die Einstellung speichern wollen: dungen. In der Anzeige B a erscheint “ARI”. ● Taste DSC 5 erneut drücken. SVENSKA Wenn Sie die Einstellung korrigieren wollen: Das Autoradio spielt jetzt in der Laut- ● Wippe > D drücken stärke der Verkehrsfunkmeldungen. Farbe der Anzeige wählen (links - leiser; rechts - lauter). ● Wippe / E so oft drücken, bis in Die Zahl in der Anzeige verändert sich. Sie können die Hintergrundfarbe der Anzei- der Anzeige B a “LED” und eine Zahl ESPAGÑOL Wenn Sie die Einstellung speichern wollen: ge an die Instrumentenbeleuchtung des Ar- in der Anzeige erscheint. ● Taste DSC 5 erneut drücken. maturenbrettes anpassen. Dazu können Sie ● mit Wippe D können Sie einstel- zwischen grün und orange wählen. len: Wenn Sie die Farbe der Anzeige ändern LED 0 - Blinken ist abgeschaltet PORTUGUES wollen: LED 1 - Leuchtdiode blinkt nur, wenn ● DSC - Taste 5 drücken. Autoradio über Zündschloß 15 Düsseldorf CM 102
geschaltet ist. Stationsnamen anzeigen Die Frequenzangabe verschwindet und nach- LED 2 - Leuchtdiode blinkt nur, wenn einander erscheint blinkend der Punkt, die Wählen Sie einen Sender, erscheint in der Autoradio nicht über Zünd- Zahlen (0 bis 9), die Großbuchstaben (A bis Anzeige B a seine Frequenz. Sie können schloß geschaltet ist. Z), das Leerzeichen und Sonderzeichen (wie bei gespeicherten Sendern diese Frequenz- z.B. Umlaute und Satzzeichen). angabe durch den Namen des Senders (NDR, Loudness WDR etc.) ersetzen. Wenn Sie ein Zeichen auswählen wollen: Da die Art der Anlage (Verstärker), die Art Dabei ist folgendes zu beachten: ● Ein/Aus-Knopf 1 drücken. und Anordnung der Lautsprecher sowie das Die Sender müssen gespeichert sein. Das ausgewählte Zeichen hört auf zu Fahrzeug den Klang beeinflussen, können Die Bereichskennung für den Verkehrsfunk blinken und das folgende Zeichen fängt Sie den Einsatzpunkt der Tiefenanhebung (ARI) wird nicht mehr angezeigt. an zu blinken. (Loudness) einstellen. Wenn Sie einen Stationsnamen eingeben Wollen Sie das vorhergehende Zeichen än- Wenn Sie den Einsatzpunkt der Loudness- wollen: dern: funktion ändern wollen: ● DSC - Taste 5 drücken. ● drücken Sie die Ein/Aus - Taste 1 ● DSC - Taste 5 drücken. In der Anzeige B a erscheint “ARI”. länger als 2 Sekunden. In der Anzeige B a erscheint “ARI”. Das Autoradio spielt jetzt in der Laut- Sind Sie mit der Eingabe fertig und wollen für Das Autoradio spielt jetzt in der Laut- stärke der Verkehrsfunkmeldungen. eine andere Station einen Namen eingeben, stärke der Verkehrsfunkmeldungen. ● Wippe / E so oft drücken, bis in drücken Sie die zugehörige Stationstaste. ● Wippe / E so oft drücken, bis in der Anzeige B a “PRESET” erscheint. Der eingegebene Name wird automatisch der Anzeige B a “Loud” und eine Ziffer gespeichert. ● Sender wählen (über Speichertasten), Wenn Sie die Einstellung speichern wollen: zwischen 1 bis 6 erscheint. für den ein Name eingegeben werden ● Taste DSC 5 erneut drücken. ● Mit der Suchlaufwippe > E kön- soll. nen Sie den Einsatzpunkt der Loud- Immer, wenn Sie den Sender wählen, wird Die Frequenz des Senders erscheint in der der eingegebene Name auf der Anzeige an- ness einstellen. Anzeige B a. Alle freien Stellen werden gezeigt. Wenn Sie die Einstellung speichern wollen: durch Bindestriche aufgefüllt. Ein eingegebener Sendername wird durch ● Taste DSC 5 erneut drücken. _ _ 89.60 _ _ neues Speichern eines Senders (durch län- Der erste Bindestrich blinkt. Um ihn zu än- geres Drücken auf die Stationstaste) ge- dern und ein gewähltes Zeichen einzugeben: löscht. ● Wippe D rechts mehrfach drük- ken. 16 Düsseldorf CM 102
Anhang DEUTSCH Empfindlichkeit der automati- Technische Daten Was tun im Service-Fall? schen Sendersuche Verstärker Zeigt Ihr Autoradio einmal Funktionsstörun- In Gegenden extrem hoher oder geringer Ausgangsleistung: 4 x 25 W Sinus nach gen und Sie müssen deshalb eine autorisier- ENGLISH Senderdichte kann es sinnvoll sein, die Emp- DIN 45324/3.1 an 4 Ω te Service-Stelle aufsuchen, so nehmen Sie findlichkeit der automatischen Sendersuche FM: unbedingt Autoradio-Paß und KeyCard mit. (Taste lo bzw. dx) zu ändern. Empfindlichkeit: 0,9 µV bei 26dB Wenn Sie die Empfindlichkeit (Taste lo oder Signal/Rauschabstand dx 6) verändern wollen: FRANÇAIS Übertragungs- ● DSC - Taste 5 drücken. bereich: 35-16 000 Hz (-3dB) In der Anzeige B a erscheint “ARI”. Trennschärfe: >80dB bei ±300kHz Das Autoradio spielt jetzt in der Laut- >40dB bei ±200kHz stärke der Verkehrsfunkmeldungen. ITALIANO Übersprech- ● Wippe / E so oft drücken, bis in dämpfung: >30dB bei 1kHz der Anzeige B a “LOCAL” und eine Ziffer zwischen 1 bis 3 bzw. “DIS.” und Cassette: NEDERLAND eine Ziffer zwischen 1 bis 3 erscheint. Übertragungs- LOCAL steht für Nahempfang (Taste bereich: 30 - 18000 Hz (3 dB) lo), DIS. für Fernempfang (Taste dx). Wow/Flutter: 0,25% typ. ● mit > E die Empfindlichkeit ein- Signal-/ stellen: Rauschabstand: 64 dB typ. bei Dolby B SVENSKA 01 entspricht hochempfindlich 56 dB typ. ohne Dolby 03 entspricht unempfindlich Aux-In: Eingangsimpedanz 10kΩ Wenn Sie die Einstellung speichern wollen: Preamp-Out: Ausgangsimpedanz ● Taste DSC 5 erneut drücken. 150 Ω ESPAGÑOL PORTUGUES 17 Düsseldorf CM 102
Blaupunkt-Werke GmbH Bosch Telecom 9/92 MC/VKD-Hi 3 D92 162 002 PM 18 Düsseldorf CM 102
Sie können auch lesen