Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa

Die Seite wird erstellt Antonia Ziegler
 
WEITER LESEN
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
GÄSTE
JOURNAL
      Veranstaltungen
        Gastronomie
       Ausflugstipps
       Infos von A-Z
11. DEZ. 2021 – JANUAR 2022

                                    H e r z l i c h
  Tourist-Information Bad Sachsa
    Tel. +49 (0)5523 – 474 990
        www.bad-sachsa.de

     Tourist-Information Zorge         will     k o m m e nSÜDHARZ
                                                 RLICHEN
    Tel. +49 (0)5586 – 962 991
   Tourist-Information Walkenried       IM WINTE
 im Welterbe-Informationszentrum
    Tel. +49 (0)5525 – 99 89 000
   www.walkenried-tourismus.de
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
2                                                                                       Inhalt | Grußwort                                     DEZEMBER · JANUAR

                                 Inhalt
                                                                                                                                          Liebe Gäste,
                                                                                                                                          liebe Mitbürger*innen,
    Grußwort | Tourist-Informationen | Service 2 – 3
    Gästebefragungen                                                        4                                                             das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Vor-
                                                                                                                                          freude auf besinnliche Stunden mit unseren
    Veranstaltungstipps                                            5–9
                                                                                                                                          Liebsten steigt. Bunte Lichter zieren unsere
    Gottesdienste                                                      10                                                                 Straßen, winterliche Temperaturen laden zu
                                                                                                                                          Glühwein und Plätzchen ein und wir alle hoffen
    Ausflugsgaststätten im Südharz                                     13
                                                                                                                                          natürlich auf eine nahezu normale Vorweih-
    Lebensmittelspenden | Aktivtipps                            14 – 17                                                                   nachtszeit mit gemütlichen Einkaufsbummeln
                                                                                                                                          und schönen Weihnachtsfeiern.
    Veranstaltungshighlights                                           18
                                                                                                                                          Ebenso bleibt die Hoffnung auf einen Jahres-
    Tipps für Kids & Familien                                   18 – 20                                                                   wechsel, den wir wieder in größeren Runden
                                                                                                                                          begehen können.
    Welterbe-Infozentrum                                               21
    Museen, Ausstellungen und Führungen                         22 – 23                                                                   Begrüßen wir das neue Jahr 2022 mit Zuver-
                                                                                                                                          sicht und in der Hoffnung, dass wir im Laufe
                                                                                        Das Team                                          des neuen Jahres zurück zu einer Normalität
     Impressum                                                                  der Tourist-Informationen                                 auf dem unbeschwerten Niveau von Anfang
     Konzept, Layout, Realisation:
     Tourist-Information Bad Sachsa
                                                                                     Bad Sachsa und                                       2019 kommen.
     Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG                                 Gemeinde Walkenried                                     In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren
     Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg                                                  wünscht Ihnen
     www.bad-sachsa.de, www.glc-group.com                                                                                                 Familien eine besinnliche Adventszeit, ein
                                                                                  ein frohes Weihnachtsfest 2021                          frohes Weihnachtsfest und einen gesunden
     Titelfoto: Wolfgang Burgdorf
                                                                                sowie ein gesundes und erfolgreiches
     Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin darge-                                                                         Start ins neue Jahr.
     stellten Anbieter touristischer Leistungen sind dem Herausgeber
                                                                                          neues Jahr 2022!
     bekannt. Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem
     der in diesem Magazin dargestellten Betriebe haben, so wenden                                                                        Ihr & Euer
     Sie sich gerne unter Tel. +49 (0)40-854 00 60 sowie E-Mail                                                                           Daniel Quade
     info@glc-group.com an die GLC Glücksburg Consulting AG, Albert-
     Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg, die Ihnen den gewünschten
     Kontakt gerne herstellt. Für den Inhalt der jeweiligen Darstellungen
     haftet der Leistungsträger selbst.
                                                                                                        Foto: Li Ding | stock.adobe.com

                                                                                  G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
DEZEMBER · JANUAR                               Tourist-Informationen                                                                           3

                                               Herzlich
                                                                                                          Tourist-Informationen
                                                                                                          Gemeinde Walkenried

                                                 willkommen
                                                                                                        Tourist-Information Zorge
                                                                                                Am Kurpark 4 · 37445 Zorge
                                                                   Walkenried,                  Telefon: +49 (0) 5586-962 991
                                                    in Bad Sachsa,      e                       E-Mail: touristinfo@walkenried-tourismus.de
                                                         Wieda und Zorg                         Aufgrund von technischen Problemen
                                                                                                bis auf Weiteres geschlossen.
    Die Tourist-Informationen                            Tourist-Information                        Tourist-Information Walkenried
                                                            Bad Sachsa                             im Welterbe-Informationszentrum
Unsere Services für Sie:
  persönliche Beratung und Empfehlung        Am Kurpark 6 · 37441 Bad Sachsa                    Steinweg 4 · 37445 Walkenried
  zu Aufenthalten                            Telefon: +49 (0) 5523-474 99-0                     Telefon: +49 (0) 5525-99 89 000
  Buchung von Ferienwohnungen,               E-Mail: info@bad-sachsa-urlaub.de                  E-Mail: touristinfo@walkenried-tourismus.de
  Ferienhäusern und Hotels                   Öffnungszeiten:                                    Öffnungszeiten:
                                             bis 20. Dezember                                   Dezember
  Versand von Urlaubsmagazinen               Montag – Freitag               10.00 – 16.00 Uhr   Dienstag – Freitag             10.00 – 15.00 Uhr
  und Informationsmaterial                   Samstag/Sonntag                geschlossen         Samstag                        10.00 – 13.00 Uhr
  Gruppenangebote/-reservierungen            ab 21. Dezember                                    11.12., 24.12.                 geschlossen
  Lieblingsplätze und Ausflugstipps          Montag – Freitag                9.00 – 17.00 Uhr   25.12., 26.12., 31.12.         10.00 – 13.00 Uhr
                                             18.12.                         10.00 – 14.00 Uhr   Januar 2022
                                             24.12./31.12.                   9.00 – 13.00 Uhr   Dienstag – Freitag             10.00 – 15.00 Uhr
Shop                                         25.12.                         geschlossen         Samstag                        10.00 – 13.00 Uhr
  Wander & Radwanderkarten,                  26.12.                         10.00 – 14.00 Uhr   01.01.                         geschlossen
  regionale Souvenirs, Harzer Wandernadel,   Januar 2022
  Postkarten, HarzCard                       Montag – Freitag                9.00 – 17.00 Uhr       Mögliche kurzfristige Änderungen der
                                             01.01.                         geschlossen            Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den
Ticketverkauf                                Samstag, 08.01. u. 29.01.      10.00 – 14.00 Uhr      Aushängen an den Tourist-Informationen
  Flixbus, Konzerte, Veranstaltungen,                                                                    oder unseren Internetseiten
  Theater Nordhausen
                                                                                                         www.bad-sachsa.de
                                                                                                     www.walkenried-tourismus.de
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
4                             Gästebefragungen: Ihre Meinung ist uns wichtig!                                                                          DEZEMBER · JANUAR

                                                                                                                               Lieb
                                                                                                                                Lieb Gäst
                                                                                                                                      Gäst
       Ihre Meinung                                                                                                            Ihre Meinung ist
                                                                                                                                 Ihre Meinung ist
                                                                                                                                       uns wichtig!
                                                                                                                                                  uns wichtig!
                                                                                                                                                                                                            Tourist-Information Bad Sachsa · Am Kurpark 6
                                                                                                                                                                                                               37441 Bad
                                                                                                                                                                                                    Tourist-Information BadSachsa
                                                                                                                                                                                                                              Sachsa ·· Tel.
                                                                                                                                                                                                     37441 info@bad-sachsa-urlaub.de
                                                                                                                                                                                                                                             +49 (0)5523
                                                                                                                                                                                                                                        Am Kurpark  6    47499 0
                                                                                                                                                                                                                                              · www.bad-sachsa.de
                                                                                                                                                                                                             Bad Sachsa · Tel. +49 (0)5523 47499   0

                    ist uns wichtig!
                                                                                                                               Bitte nehmen Sie an unsere Befragung teil.                          info@bad-sachsa-urlaub.de · www.bad-sachsa.de
                                                                                                                                  Bitte nehmen Sie an unsere Befragung teil.
                                                                                                                               Gerne können Sie die Befragung auch online
                                                                                                                                  Gerne können Sie die Befragung auch online
                                                                                                                               ausfüllen - einfach den QR-Code ein-
                                                                                                                                  ausfüllen - einfach den QR-Code ein-
                                                                                                                               scannen
                                                                                                                                  scannenund undlos
                                                                                                                                                  los geht‘s.
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
DEZEMBER · JANUAR                              Lebendiger                                                                                                                            Veranstaltungstipps                                5

Lebendiger Advent in Bad Sachsa
                                                      Advent                                                                                                                         Offenes Singen in St. Nikolai:
                                                      Die evangelische
                                                      Kirchengemeinde St. Nikolai
                                                      und die katholische
                                                                                                                                                                                     Seht, die gute Zeit ist nah!
Wie schon seit vielen Jahren gibt es auch in die-     Pfarrgemeinde St. Josef laden Sie ein

sem Jahr in Bad Sachsa im Dezember wieder den                                                                                                                                        Am Sonntag, den 12. Dezember findet um
„ökumenischen lebendigen Adventskalender“.                                                                                                                                           17.00 Uhr ein offenes Singen unter dem Motto „
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der                                                                                                                                              Seht, die gute Zeit ist nah!“ in der St. Nikolai-Kirche
„Lebendige Advent“ auch 2021 wieder in einer                                                        Lebendiger Advent 2021 in Bad Sachsa                                             in Bad Sachsa statt.
etwas anderen Form statt.                                                                           Wie schon seit vielen Jahren hier gibt es auch in diesem
                                                                                                    Jahr im Dezember in Bad Sachsa wieder den „ökume-                                Unter der Leitung von Hans Christian Metzger und
                                                                                                    nischen lebendigen Adventskalender“.

                                                                                                    In diesem Jahr ist jedoch vieles anders. Aufgrund der
                                                                                                                                                                                     José V. López de Vergara sorgen Orgelmusik, der
Ein „Lebendiger Advent“ mit Geschichten,                                                                                                                                             Bläserchor, der Kinderchor sowie die Kantorei für
                                                                                                    Corona-Pandemie findet der „Lebendige Advent“ in
                                                                                                    einer anderen Form statt. Trotz der Umstände gibt es
                                                                                                    aber einen „Lebendigen Advent“ mit Geschichten und

Gedichten und Kerzenlicht, aber ohne Kontakt,                                                                                                                                        besinnliche Weihnachtsstimmung. Freuen Sie
                                                                                                    Kerzenlicht, um trotz aller Einschränkungen die Vorfreu-
                                                                                                    de auf Weihnachten nicht zu vergessen.

um trotz der Einschränkungen die Vorfreude auf                                                      Vom 28. November bis zum 23. Dezember steht
                                                                                                    jeden Tag von 16.00 bis 19.00 Uhr eine „Advents-
                                                                                                    kiste“ vor der St. Nikolai-Kirche in Bad Sachsa.
                                                                                                                                                                                     sich auf das gemeinsame Singen von Weihnachts-
Weihnachten nicht zu vergessen.                                                                     Die „Adventskiste“ bietet täglich wechselnden Inhalt.                            liedern und einen stimmungsvollen Adventsnach-
                                                                                                    Jeder kann sich eine Geschichte, ein Gedicht, eine
                                                                                                    Bastelanleitung oder auch ein Rezept mitnehmen.
                                                                                                                                                                                     mittag. Weitere Informationen bekommen Sie bei
Noch bis zum 24. Dezember steht täglich eine                                                                                                                                         der Gemeinde unter Tel. 05523-27 33.
                                                                                                    Gleich neben der „Adventskiste“ wird eine brennende
                                                                                                    Kerze stehen, an der Sie eine eigene mitgebrachte Kerze
                                                                                                    anzünden können. So kann es sich jeder zuhause bei

Adventskiste mit täglich wechselndem Inhalt
                                                                                                    Kerzenlicht mit der eigenen Familie gemütlich machen,
                                                                                                    täglich eine weihnachtliche Geschichte lesen und einen

                                                                                                                                                                                     Harzer Kerzenwerkstatt geöffnet
                                                                                                    besonderen Moment gemeinsam genießen.
                                                                                                                                                               Tourist-Information
sowie einer brennenden Kerze vor der St. Nikolai-
                                                      Mit freundlicher Unterstützung

                                                                                                                                                               Bad Sachsa
                                                                                                    Wir wünschen Ihnen eine besinnliche                        Tel. 05523-474 99-0
Kirche in Bad Sachsa. Dort kann sich jeder jeden
                                                                                                    Adventszeit und bleiben Sie gesund.
                                                                  w w w. g l c - g r o u p. c o m                                                              www.bad-sachsa.de

Tag eine Geschichte oder ein Gedicht mitnehmen                                                                                                                                       In der Harzer Kerzenwerkstatt in der Uffestraße 16
und an dieser Kerze seine eigene Kerze anzünden.                                                                                                                                     in Bad Sachsa gibt es eine große Auswahl von über
                                                    Foto: www.harzer-kerzenwerkstatt.de
Frei nach dem Motto: Tausenden von Kerzen kann                                                                                                                                       4500 Kerzen in vielfältigen Farben und Formen, die
man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass                                                                                                                                         in der hauseigenen Manufaktur hergestellt werden.
ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab,                                                                                                                                     Außer Kerzen gibt es auch original Herrnhuter
wenn sie geteilt wird.                                                                                                                                                               Sterne, diverse Dekorationsartikel sowie Kerzen-
So kann es sich jeder zuhause bei Kerzenlicht mit                                                                                                                                    zubehör. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von
der eigenen Familie gemütlich machen und täglich                                                                                                                                     10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr sowie
im Advent einen besonderen Moment gemeinsam                                                                                                                                          Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr.
genießen.                                                                                                                                                                            Ob das Kerzenziehen in den Weihnachtsferien wie-
                                                                                                                                                                                     der stattfinden kann, stand bei Drucklegung noch
Konkrete Informationen sind auch im Internet                                                                                                                                         nicht fest. Aktuelle Informationen bekommen
unter www.bad-sachsa.de zu finden.                                                                                                                                                   Sie unter 05523-952 833 sowie im Internet auf
                                                                                                                                                                                     www.harzer-kerzenwerkstatt.de.
                                                                                 G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
6                                                                                                              Veranstaltungstipps                                      DEZEMBER · JANUAR
    Foto: Klaus-Erwin Gröger

                                                                                                                                                                 Krippenweihnacht
                                                                                                                                                                 im Krippendorf Wieda
                                                                                                                                                                 Die traditionelle Krippenweihnacht in Wieda findet
                                                                                                                                                                 auch in diesem Jahr noch bis zum 30. Dezember
                                                                                                                                                                 statt. Wieda ist längst durch seine außergewöhn-
                                                                                                                                                                 liche und vielfältige Weihnachtsbeleuchtung be-
                                                                                                                                                                 kannt und die lebensgroßen Krippenszenen laden
                                                                                                                                                                 zum Staunen ein. Ob in Vorgärten oder Garagen-
                                                                                                                                                                 einfahrten, der Fantasie und dem Ideenreichtum
                               Krippenspiel und Gottesdienste                                                                                                    sind keine Grenzen gesetzt. Genießen Sie diese
                               an Heiligabend                                                                                                                    stimmungsvolle Inszenierung.

                               An Heiligabend, Freitag, den 24. Dezember findet                                                                                  Jeden Freitag und Samstag findet ab 17.00 Uhr
                               um 15.00 Uhr im Vitalpark in Bad Sachsa ein          Ein Erlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre, einmalig in Art,                 am Rathaus der beliebte Punschtreff statt. Am
                               Familienfestgottesdienst mit einer Aufführung des                   Vielfalt und Programmangebot.                                 dritten und vierten Adventswochenende finden
                                                                                                           23 Krippenstationen mit lebensgroßen Figuren
                               Krippenspiels statt. Unter der Leitung von José                                   Umfangreiches Rahmenprogramm                    in der Lutherkirche sowie am Punschtreff ver-
                               V. López de Vergara tritt auch der Kinderchor auf.                                                                                schiedene Konzerte statt.
                               Groß und Klein sind herzlich eingeladen der Auf-                                                                                  Am Mittwoch, den 22. Dezember findet um
                               führung zuzusehen.                                                                                                                15.30 Uhr die Weihnacht für Kids am Hirtenfeuer
                                                                                                                                                                 im Krippenhof am Hotel zur Post statt.
                               Um 17.00 Uhr findet anschließend ebenfalls im
                               Vitalpark ein Festgottesdienst zu Heiligabend                                                                                     Detaillierte Informationen zum Programm können
                               statt. Die Kantorei der St. Nikolai-Kirche sorgt                                                                                  Sie den ausliegenden Flyern zur diesjährigen
                                                                                    Krippe im kastental

                               während des Gottesdienstes für den passenden                                                                                      Krippenweihnacht entnehmen oder telefonisch
                               musikalischen Rahmen.                                                                                                             erfragen unter Tel. 05525-99 89 000.

                               Um 23.00 Uhr findet an Heiligabend ein musika-                                                                                              Mehr Veranstaltungen
                                                                                                          Die Außenstationen können täglich besichtigt werden.
                               lischer Festgottesdienst mit Bläserchor und                                                                                                 in Bad Bachsa und Walkenried
                               Gospelchor in der St. Nikolai-Kirche statt.                                                                                               finden Sie auch im Internet unter
                               Weitere Informationen bekommen Sie im
                               Gemeindebüro unter Tel. 05523-27 33.                                                                                                       www.bad-sachsa.de
                                                                                                              G ÄSTEJOURN AL 2021/2022                                www.walkenried-tourismus.de
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
DEZEMBER · JANUAR                                     Veranstaltungstipps                                                                                                 7

                                                                                                                           Harzer KulturWinter
    „Stille Stunde“ im Kloster Walkenried                                                                                  im Kloster Walkenried

                                                                                                                           Am Samstag, den 29. Januar und Sonntag, den
                                                                                                                           30. Januar findet im Rahmen des Harzer Kultur-
                                                                                                                           Winters um 17.00 Uhr eine Führung im Kerzen-
                                                                                                                           schein mit Kniesteressen im ZisterzienserMuseum
                                                                                                                           Kloster Walkenried statt.
                                                                                                                           Der geführte Rundgang beginnt vor der beein-
                                                                                                                           druckenden Kulisse der mittelalterlichen Kirchen-
                                                                                                                           ruine und führt dann im Schein hunderter Kerzen
                                                                                                                           durch den gotischen Kreuzgang des Klosters
                                                                                                                           sowie die angrenzenden Räumlichkeiten, die einst
                                                                                                                           den Mönchen vorbehalten waren.
                                                                                                                           Anschließend erwartet Sie als Speisetradition
                                                                                                                           aus alter Zeit ein Harzer Kniesteressen im ehe-
                                                                                                                           maligen Speiseraum der Mönche: auf dem Blech
                                                                                                                           gebackene Kartoffeln, dazu frischer Kräuterquark,
                                                                                                                           Harzer Käse, eingelegtes Sauergemüse, Suppe und
                                                                                                                           Kraut, hausgebackenes Klosterbrot und cremige
                                                                                                                           Sauerrahmbutter – ein Genuss!
                                                                                 Bildrechte: ZMKW | Foto: Günter Jentsch
                                                                                                                           Eine Voranmeldung ist erforderlich bis 3 Tage
Erleben Sie am Freitag, den 07. Januar um 18.15        Auf dem „Spirituellen Klosterrundgang“ können Sie                   vorher unter Tel. 05525-959 90 64 oder unter
Uhr in Stille und Schweigen den einzigartigen          im Kreuzgang überdies mithilfe kleiner Impulse                      info@kloster-walkenried.de. Die Veranstaltung
Kreuzgang, der stimmungsvoll vom schein hunder-        und meditativer Übungen die Kraftquellen der                        (Führung plus Kniesteressen) dauert ca. 2,5 Stun-
ter Kerzen erleuchtet wird.                            mittelalterlichen Mönche erfahren. Den Weg weist                    den. Die Teilnahme kostet 25,00 € pro Person.
                                                       ein Begleitheft, das auch in digitaler Version
Verabschieden Sie sich für eine Stunde vom             kostenlos zur Verfügung steht.                                                ZisterzienserMuseum
Lärm des Alltags und nutzen Sie die besinnliche
Schweigezeit auf dem eigenständigen Rundgang –         Für die „Stille Stunde“ ist eine Anmeldung erfor-
                                                                                                                                      Kloster Walkenried
ganz in der Tradition der Zisterzienser – für innere   derlich unter Tel. 05525.959 90 64 oder unter                                  Steinweg 4a | 37445 Walkenried
Einkehr und Ruhe.                                      info@kloster-walkenried.de.                                           Tel. 05525-95 99 064 | info@kloster-walkenried.de
                                                                                                                                        www.kloster-walkenried.de
                                                                G ÄS TEJOURN AL 2021/2022                                   Facebook: @ZisterzienserMuseumKlosterWalkenried
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
8                                                                Veranstaltungstipps                                         DEZEMBER · JANUAR
                                                                                                                  Foto: rh2010 | stock.adobe.com

    Lieder zwischen den Jahren                         hören sein. Seine Lieder handeln von der Liebe und
                                                       vom Abschied. Es sind traurige Stücke, aber auch
    Am Mittwoch, den 29. Dezember gastiert der         schnelle und fröhliche Lieder.
    Herzberger Liedermacher Frank Bode wieder im       Da diese Veranstaltung immer sehr gut besucht
    Harzer Schnitzelhaus in Bad Sachsa. Beginn des     ist, empfiehlt sich eine Kartenvorbestellung
    Auftritts ist um 20.30 Uhr. Dieses Konzert hat     (Kartenvorverkauf € 9,00 – Abendkasse € 10,00)
    bereits Tradition und ist fester Bestandteil des   unter Tel. 05523-932 000 (Harzer Schnitzelhaus)
    Weihnachtsprogrammes im Harzer Schnitzelhaus.      oder auch per E-Mail: reservierung@harzer-
    Im Jahr 2018 feierte der Künstler bereits sein     schnitzelhaus.de.
                                                                                               Foto: Frank Bode
    30-jähriges Bühnenjubiläum.
    Der Abend steht unter dem Motto „Lieder zwischen
    den Jahren“. Neben eigenen Stücken werden wie-
    der einige einfühlsame Interpretationen von Wer-
    ken von Hermann van Veen, Reinhard Mey, Simon
    and Garfunkel und einigen anderen Musikern zu

                                                                                                                  Silvester im Harzer Schnitzelhaus
                                                                                                                  In diesem Jahr wird im Harzer Schnitzelhaus kein
                                                                                                                  Silvesterball stattfinden.
                                                                                                                  Alternativ besteht die Möglichkeit an einem Menü-
                                                                                                                  abend teilzunehmen. Zur Begrüßung erhalten die
                                                                                                                  Gäste ein Glas Rotkäppchen Sekt. Anschließend
                                                                                                                  kann man dann aus neun verschiedenen Menüs
                                                                                                                  auswählen.

                                                                                                                  Die Menüauswahl finden Sie bereits auf der
                                                                                                                  Homepage unter www.harzer-schnitzelhaus.de.
                                                                                                                  Das Restaurant schließt um 22.00 Uhr.
                                                                                                                  Tischbestellungen werden auch gern unter
                                                                                                                  Tel. 05523-932 000 entgegengenommen.
                                                                G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
DEZEMBER · JANUAR                                                    Veranstaltungstipps                                                                                               9

                                                                      Die HarzCard: ein Ticket –
                                                                      über 100 Erlebnisse

                                                                      Die HarzCard bietet im gesamten Harz freien oder
                                                                      vergünstigten Eintritt in über 100 Erlebnisein-
                                                                      richtungen. Die 48-Stunden-HarzCard ist ab der
                                                                      ersten Nutzung für volle 48 Stunden gültig. Die
                             Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: HEZ
                                                                      4-Tages-HarzCard gilt an vier frei wählbaren Tagen
In die Stille des Berges –                                            innerhalb eines Kalenderjahres. Beim Kauf einer                                    Foto: Janisphoto | stock.adobe.com

Laternenreise im Advent                                               HarzCard erhalten Sie einen HarzCard-Reiseführer     Neujahrskonzert
                                                                      mit detaillierten Informationen gratis dazu.         des Pädagogiums im Kursaal
Am Samstag, den 18. Dezember findet um
17.00 Uhr im HöhlenErlebnisZentrum in Bad Grund                       Die HarzCard ist bei den Tourist-Informationen       Das diesjährige Weihnachtskonzert im Kursaal
eine Laternenreise im Advent statt. Umhüllt von                       in Bad Sachsa, Walkenried und Zorge erhältlich.      kann leider nicht wie geplant im Dezember 2021
Dunkel und Stein. Tropfen. Zauberhaftes, nicht                        Weitere Informationen zu den teilnehmenden           stattfinden. Die aktuelle Coronaverordnung ver-
fürs menschliche Auge gedacht. Das Verborgene                         Einrichtungen und Kosten erhalten Sie auf            bietet solche Konzerte. Aber das Pädagogium
zieht uns an. Empfunden als Stille. So ist es auch                    www.harzcard.info.                                   hofft, dass es nicht ausfallen muss, sondern im
mit der Iberger Tropfsteinhöhle. Je nach Witterung                                                                         Januar 2022 dann stattfinden darf: als „Neujahrs-
durch den Winterwald oder gleich unterirdisch geht                                                                         konzert“ mit Erinnerung an die Weihnachts-
es in die stille Welt aus versteinerten Meerestieren                                                                       stimmung.
und mächtigen Bodentropfsteinen, weit weg vom
weihnachtlichen Trubel auf der Erde. Der flackern-                                                                         Der neue Termin ist Dienstag, der 18. Januar 2022
de Schein der Laternen lässt die Wände glitzern.                                                                           im Kursaal Bad Sachsa. Um im Kursaal Abstände
Bei Kinderpunsch und Glühwein sind wärmende                                                                                einhalten zu können, wird das übliche eher lange
Geschichten zu hören.                                                                                                      Konzert für die Jahrgänge 5 und 6 in zwei kürzere
Es gilt die 2-G-Regel sowie Maskenpflicht ab                                                                               Konzerte geteilt: 18.00 Uhr Konzert mit den
6 Jahren in der Höhle. Teilnehmerzahl begrenzt!                                                                            5. Klassen, 19.15 Uhr Konzert mit den 6. Klassen.
Buchung bis 17.12. um 16.30 Uhr unter                                                                                      In beiden Konzerten werden auch die aktuelle
brigitte.moritz@hoehlen-erlebnis-zentrum.de.                                                                               neue Bläserklasse 2021 und die inzwischen Fort-
Erwachsene 8,00 €, Kinder/Jugendliche bis                                                                                  geschrittenen-Bläserklasse von 2019 auftreten.
17 Jahre 6,00 €. Treffpunkt ist an der Kasse im                                                                            Der Eintritt ist frei, die Coronavorschriften werden
HöhlenErlebnisZentrum.                                                                                                     eingehalten.
                                                                               G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
Willkommen IM WINTERLICHEN SÜDHARZ - Bad Sachsa
10                                                                             Kirche | Gottesdienste                                           DEZEMBER · JANUAR

           Kirchliche Nachrichten                                       Tettenborn | St. Andreas-Kirche (ev.-luth.)                              Walkenried | Kloster (ev.-luth.)
            Kirche im Tourismus                                        Dorfstraße 35, 37441 Bad Sachsa, Tel. 05523-85 53               Kirchengemeinde Walkenried St. Maria und Martini
                                                                       Gottesdienste:                                                  Pfarrplatz 6, 37445 Walkenried, Tel. 05525-800
       Bad Sachsa | Kirche St. Nikolai (ev.-luth.)                     So. 12.12. 9.30 Uhr Gottesdienst                                www.kirchengemeinde-walkenried.de
                                                                       Sa. 18.12. 16 Uhr Krippenspiel und Weihnachtsmarkt              Öffnungszeiten Pfarramt: Di., Mi. u. Fr. 14.30 – 17 Uhr
     Gemeindebüro und Pfarramt, Kirchstr. 24,                          Fr. 24.12. 18 Uhr Christvesper                                  Gottesdienste:
     Tel. 05523-27 33 oder 05523-13 33                                 Sa. 25.12. 9.30 Uhr Festgottesdienst                            So. 12.12.; 19.12., 10.30 Uhr Gottesdienst
     www.kirche-badsachsa.de                                           Fr. 31.12. 18.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst                  Fr. 24.12. 17 Uhr Christvesper für Familien/Klostervorplatz
     Besichtigungszeiten: März – Okt. Mo – Fr 10 – 16 Uhr              So. 02.01.; 09.01.; 16.01.; 23.01.; 30.01., 9.30 Uhr Gottesd.   Fr. 24.12. 18.30 Uhr Christvesper auf dem Klostervorplatz
     Nov. – Febr. Mo – Fr. 10 – 14 Uhr, außer Feiertage                                                                                So. 26.12. 17 Uhr Festausklang mit Wunschsingen/Segnung
     Gottesdienste:                                                         Steina | Katharinen-Kirche (ev.-luth.)                     Fr. 31.12. 17 Uhr Gottesdienst
     So. 12.12.; 19.12., 10 Uhr Gottesdienst                                                                                           So. 09.01. 16 Uhr Gottesdienst mit Walkenried Consort
     Fr. 24.12., 15 Uhr Krippenspiel-Gottesdienst im Vitalpark                                                                         So. 02.01.;16.01.; 23.01.; 30.01., 10.30 Uhr Gottesdienst
                                                                       Pfarramt, Bergstr. 26, Tel. 05523-930 20
     Fr. 24.12., 17 Uhr Christvesper mit Kantorei im Vitalpark
     Fr. 24.12., 23 Uhr Christnacht mit dem Bläser- und Gospelchor     Gottesdienste: So. 12.12. 10 Uhr Morgengebet
     Sa. 25.12., 17 Uhr Musikalische Andacht mit Orgelmusik            So. 19.12. 11 Uhr Gottesdienst                                   Walkenried | Pfarramt Heilig Kreuz (kath.)
     So. 26.12., 10 Uhr Gottesdienst                                   Fr. 24.12. 15 Uhr Krippenspiel-Gottesdienst
                                                                       Fr. 24.12. 22 Uhr und 23 Uhr Christnacht                        Schulweg 2, 37445 Walkenried, Tel. 05523-516
     Fr. 31.12., 17 Uhr Jahresschluss-Gottesdienst
                                                                       Fr. 31.12. 17 Uhr Jahresschluss-Gottesdienst                    www.bennogemeinde-badlauterberg.de/hl-kreuz
     Alle Termine unter Vorbehalt. Bei allen Gottesdiensten ist
     eine Voranmeldung bis Freitag um 12.00 Uhr unter 05523-           Alle Termine unter Vorbehalt. Für die Gottesdienste wird auf-   Gottesdienste: Gottesdienste und Veranstaltungstermine
     27 33 oder per Mail an kg.badsachsa@evlka.de erforderlich.        grund der begrenzten Anzahl von Sitzplätzen um Voranmel-        bitte bei der Gemeinde erfragen.
                                                                       dung gebeten unter Tel. 05523-81 85.
     Veranstaltungen:
     So. 12.12., 17 Uhr Offenes Singen „Seht, die gute Zeit ist da“                                                                     Zorge / St. Bartholomäus-Kirche (ev.-luth.)
                                                                          Neuhof | St. Antonius-Kirche (ev.-luth.)
                                                                                                                                       Pfarramt Hohegeiß, Hohegeißer Straße 23, 37449 Zorge
        Wieda / Martin Luther-Kirche (ev.-luth.)                       Lange Straße 11, 37441 Bad Sachsa, Tel. 05525-800               Tel. 05583-8 34
                                                                       www.kirchengemeinde-neuhof.de                                   www.landeskirche-braunschweig.de
     Otto-Haberlandt-Str. 10, www.lutherkirche-wieda.de
                                                                       Gottesdienste: Sa. 11.12.; 18.12., 17 Uhr Gottesdienst          Besichtigungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
     Besichtigungszeiten: April – Sept. täglich 9 – 18 Uhr
     Gottesdienste:                                                    Fr. 24.12., 15 Uhr Christvesper vor d. Dorfgemeinschaftshaus    Gottesdienste:
                                                                       So. 26.12., 10.30 Uhr Festausklang m. Wunschsingen/Segnung      So. 12.12. 11 Uhr Gottesdienst
     So. 12.12., 11 Uhr Gottesdienst
                                                                       Fr. 31.12. 15.30 Uhr Gottesdienst                               Fr. 24.12. 16.30 Uhr Christvesper
     So. 19.12., 11 Uhr Gottesdienst
                                                                       Sa. 15.01. 17 Uhr Gottesdienst		                                So. 26.12. 11 Uhr Festgottesdienst
     Fr. 24.12. ,17 Uhr Christvesper mit Posaunenchor
                                                                                                                                       Fr. 31.12. 18 Uhr Jahresschlussandacht
     So. 26.12., 17 Uhr Festgottesdienst
                                                                                                                                       So. 09.01.; 23.01., 11 Uhr Gottesdienst.
     Fr. 31.12. 17 Uhr Jahresschlussgottesdienst                            Bad Sachsa | St. Josef Kirche (kath.)
     So. 02.01.; 09.01.; 16.01.; 23.01.; 30.01., 11 Uhr Gottesdienst
                                                                       St. Josef Herder-Str. 7, Tel. 05523-516
                                                                       Gottesdienste: Gottesdienste und Veranstaltungstermine
                                                                       bitte bei der Gemeinde erfragen.

                                                                                   G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
MODESHOPPING - DIE NEUEN KOLLEKTIONEN

Bogner - Closed - Tommy Hilfiger - Gant - Hugo Boss - Marc Cain - Polo Ralph Lauren
Marc o‘Polo - Drykorn - Betty Barclay - Camel - Paul & Shark - Creenstone - Brax - Mac
Cecil - Esprit - S. Oliver - Comma - Lieblingsstück - Cambio - Adidas - Hiltl - Bugatti
Handstich - Eterna - Maerz - Street one - Monari - Olsen - Clarina - Nike - Schöffel
Schiesser - CMP - name it - Falke - Felina - Triumph - Cawö - Asics - Angels
Monari - Casa Moda - Wolford - Veromoda - Opus - MosMosh - Vera Mont - Fuchs Schmitt
Wellensteyn - Gil Bret - Blonde - Barbour - Garcia - Juvia - Sander - Sunflair - Lowa
Roy Robson - Calamar - Codello - Rabe - Tommy Jeans - Mavi - Jack&Jones - Edc

                 Mo.-Sa. 9.30-18.00 Uhr geöffnet P 150 Parkplätze Ritscherstr. 13
Headline
DEZEMBER · JANUAR                                                         Ausflugsgaststätten im Südharz (Stand November 2021)                                                             13

            Ausflugsgaststätten                                            Café Wiedatal                                              Hintergasse 57, 99755 Hohenstein/Limlingerode
                                                                           Otto-Haberlandt-Str. 54, 37447 Wieda, Tel. 05586-962 999   Tel. 036336-577 77, Di – So ab 14 Uhr, Außenbereich offen
                                                                           Mo – Sa 7 – 11.30 Uhr, So 8 – 11 Uhr                       Landhotel Kunzental
                                                                           und Do – So 14.30 – 17.00 Uhr                              Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse direkt am Wald
                                                                           Freizeitzentrum Walkenried                                 Im Förstergarten 7, 37445 Walkenried OT Zorge
                                                                           Nordhäuser Str. 1A, 37445 Walkenried                       Tel. 05586-12 61, aktuell nur für Hausgäste geöffnet
                                                                           Tel. 05525-439 11 34 				                                  Nationalpark-Waldgaststätte „Rehberger Grabenhaus”
                                                                           Mi/Do 17 – 20 Uhr, Fr/Sa 12 – 14 Uhr u. 17 – 20 Uhr,       im Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“
                                                                           So 12 – 19 Uhr                                             am Rehberger Graben – nördlich von St. Andreasberg,
                                                                           Haus Einhorn (Wanderbaude)                                 nur zu Fuß zu erreichen. Ausgewiesener Wanderweg vom
                                                                           Einhornhöhle-Scharzfeld, 37412 Herzberg am Harz            Dreibrode-Parkplatz und Oderteich, Stempelstelle 155
                                                                           Tel. 05521-997 559, Öffnungszeiten telefonisch erfragen    Tel. 05582-789, außer Mo tägl. 9.30 – 18 Uhr geöffnet
                                                                           Sperberhaier Dammhaus                                      Innenbereich nur mit Reservierung
                                                                           Dammhaus 1, 38678 Clausthal Zellerfeld                     Nationalpark-Waldgaststätte „Rinderstall”
                                                                           Tel. 05328-911 495 				                                    Ausflugslokal und Waldgaststätte zwischen
                              Berghof Ravensberg | Foto: Brigitte Kusian
Bavaria Alm Torfhaus                                                       tägl. 10 – 18 Uhr, 24.12./25.12. geschlossen               Sankt Andreasberg und Braunlage, nur zu Fuß zu
An der Bundesstraße 4, Altenau-Torfhaus                                    Großer Knollen                                             erreichen, z.B. vom Oderhaus an der Bundesstraße
Tel. 05320-331 034                                                         zwischen St. Andreasberg und Bad Lauterberg                27-Braunlage-Bad Lauterberg. Barrierefreie Wildtier-
Mo – Do 11 – 22 Uhr, Fr 11 – 23 Uhr,                                       Tel. 05585-222                                             beobachtungsstation am Weg von Oderhaus, am Harzer-
Sa 9 – 23 Uhr, So/Feiertag 9 – 22 Uhr                                      Di – So 9 – 17 Uhr geöffnet                                Hexen-Stieg, Stempelstelle 123, Fahrrad-Service-Point
Innen- und Außenbereich + Außer-Haus-Verkauf                                                                                          mit Ladestation für E-Bike, beides kostenfrei und auf
                                                                           KlosterCafé Walkenried
                                                                                                                                      Homepage Karten als GPX-Datei oder App für Smart-
Berggaststätte Hausberg                                                    Steinweg 4a, 37445 Walkenried, Tel. 05525-13 16
                                                                                                                                      phones herunterladbar.
Hausberg 4, 37431 Bad Lauterberg, Tel. 05524-21 80                         Mi – So 11.30 – 17 Uhr
                                                                                                                                      Küche durchgehend geöffnet. Tel. 05582-740
Mi – So 10.30 – 18 Uhr geöffnet, Mo/Di Ruhetag                             Gaststätte „Historischer Bahnhof Stöberhai“                ab 20.12. Mo – Fr 10.30 – 17 Uhr,
Berghof Ravensberg auf dem Ravensberg                                      Waldhaus 1, Wieda, Mobil 0151 149 722 65                   Sa/So feiertags geschlossen
bei Bad Sachsa, Tel. 05523-953 895                                         Mi – Fr ab 16 Uhr, Sa/So ab 14 Uhr geöffnet
Sa/So 11 – 16 Uhr,                                                         Iberger Albertturm
24.12., 25.12., 26.12., 31.12. + 01.01. 11 – 16 Uhr                        westlich von Wildemann (zw. Wildemann und Bad Grund),
Waldgaststätte Bismarckturm                                                nur zu Fuß erreichbar, Tel. 05327-15 35
Tel. 05524-806 61, Bad Lauterbergs höchstgelegene                          Di – So 11 – 18 Uhr geöffnet
Gaststätte m. Aussichtsturm u. herrlichem Rundblick,                       Kräuterpark Altenau mit Gewürz-Galerie                            Interessante Wanderungen
(Stempelstelle 115) tägl. 9 – 18 Uhr                                       Im Schultal 11, 38707 Altenau, Tel. 05328-911 684                     zu den Ausflugsgaststätten
Café Schnibbe                                                              ab 15.12. Di – So 10 – 16 Uhr,                                     finden Sie auch im Internet unter
Hauptstraße 137, 37431 Bad Lauterberg                                      25.12. – 04.01. geschlossen
Tel. 05524-921 00, www.cafe-schnibbe.de                                    Ländliche Kaffeestuben – Familie Mund
Mo – So 8.30 – 18 Uhr, feiertags 9– 18 Uhr                                                                                                    www.bad-sachsa.de
                                                                                                                                          www.walkenried-tourismus.de

                                                                                    G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
14                                                     Lebensmittelspenden | Aktivtipps                                                       DEZEMBER · JANUAR

     Lebensmittel spenden statt verschwenden!                                                                                     Die Harzer Wandernadel im Südharz:
                                                                                                                                  Wandern und Stempel sammeln
     Spendenaktion der Tourist-Information
     Bad Sachsa in Kooperation mit der örtlichen Tafel                                                                            Wandern Sie durch die schöne Natur im Südharz
                                                                                                                                  und sammeln Sie bis zu 13 offizielle Stempel der
     Die Tourist-Information Bad Sachsa und die                                                                                   Harzer Wandernadel direkt bei uns in Bad Sachsa
     Tafel Bad Sachsa haben eine tolle und vor allen                                                                              und seinen Ortsteilen Neuhof und Steina sowie in
     Dingen nachhaltige Hilfsaktion ins Leben gerufen:                                                                            Walkenried, Wieda und Zorge.
     „Lebensmittel spenden statt verschwenden“.
     Diese Aktion soll dazu beitragen, dass weniger                                                                               Wenn Sie mindestens 8 Stempelstellen erwandert
     Lebensmittel weggeschmissen werden, so die                                                                                   und die Stempel im Wanderpass gesammelt haben,
     Umwelt und Ressourcen geschont werden sowie                                                                                  können Sie die Wandernadel in Bronze für 4,00 €
     bedürftigen Menschen geholfen wird.                                                                                          vor Ort in den Tourist-Informationen erwerben.
     Wer kennt das nicht? Der Urlaub ist zu Ende und                                                                              Selbstverständlich bekommen Sie auch die Stem-
     von den eingekauften Lebensmitteln ist noch eine                                                                             pelhefte und das offizielle Kartenset mit allen 222
     ganze Menge übrig. Die Tourist-Information Bad                                                                               Stempelstellen im gesamten Harz sowie weitere
     Sachsa bietet Urlaubsgästen die Möglichkeit, nicht                                                                           Abzeichen in den Tourist-Informationen in Walken-
     angebrochene und haltbare Lebensmittel in der                           Foto: WavebreakMediaMicro | stock.adobe.com
                                                                                                                                  ried und Bad Sachsa.
     Tourist-Information abzugeben, die diese dann                           Für diese Hilfsaktion eignen sich besonders
     wiederum an die Tafel Bad Sachsa weiterleitet.                          Lebensmittel, die sich länger halten. Empfohlene
                                                                             Artikel sind z.B. Reis, Nudeln, alle Konserven,
                                                                             Lebensmittel mit langer Haltbarkeit in fester Ver-
                                                         BAD SACHSA          packung. Nicht zu empfehlen sind Tiefkühlwaren,
                                              Lebensmittel spenden           Eier sowie angebrochene Verpackungen.
                                               statt verschwenden
                                                Informationen zum Projekt:
                                 TAFEL             www.bad-sachsa.de/
                                                   lebensmittelspenden       Spenden Sie bei Abreise Ihre restlichen Lebens-
      Lebensmittel spenden!      BAD SACHSA
                                                                             mittel, die Sie nicht mit nach Hause nehmen möch-
      Geben Sie nicht angebrochene und
      haltbare Lebensmittel in der Tourist-Information
                                                                             ten, einfach der Tafel vor Ort und tun Sie etwas
      ab als Spende für die Tafel Bad Sachsa. Damit unterstüt-               Gutes! Mit Ihrer Spende unterstützen Sie bedürf-
      zen Sie bedürftige Menschen und leisten einen wichtigen                tige Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag
      Beitrag zur Lebensmittelrettung.
                                                                             zur Lebensmittelrettung und Ressourcenschonung.
      Mehr Informationen unter Tel. 05523-474 99-0.
                                                                             Weitere Infos unter Tel. 05523-474 99-0.
                                                                                                                                  Fotos: Brigitte Kusian / Corinna Behnk
                                                                                            G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
DEZEMBER · JANUAR                                      Aktivtipps                              15

Nachmittagswanderungen mit dem Harzklub-Zweigverein
Die beliebten Dienstag-Nachmittagswanderungen
finden auch in der kalten Jahreszeit wieder
statt. Am Dienstag, den 21. Dezember 2021, am
Dienstag, den 04. Januar sowie am Dienstag, den
18. Januar 2022 beginnen die Wanderungen um
14.00 Uhr.Der Harzklub-Zweigverein Bad Sachsa
wandert mit Gästen und Mitgliedern rund um den
Ort. Die Touren sind leicht und ca. 5 Km lang. Nach
ca. 2 Stunden endet der Rundgang. Eine Einkehr ist
danach immer geplant. Wer Gemütlichkeit mag ist
in dieser Gruppe herzlich willkommen. Treffpunkt
ist das Vereinsheim in der Pfaffenwiese Nr. 54 in
                                                      Foto: Seventyfour | stock.adobe.com
Bad Sachsa.

                             Damenmode,
                          die Spaß macht.
                                     In jedem Alter.

                                                                      Marktstraße 63/64 Bad Sachsa
                                                                      Johannistorstraße 11 Osterode
                                                                      Jacobsonstraße 23 a   Seesen

                                                                        Stöbern ist bei uns
                                                                        ausdrücklich erwünscht.

                                                                   G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
16                                                                                                     Aktivtipps                             DEZEMBER · JANUAR

                                                                       Eislaufen im Salztal Paradies Bad Sachsa
           Schreibwaren und Andenken Kusch
                                                                                                                                            Die Eislaufhalle im Salztal Paradies Bad
           Wir sind seit über 20 Jahren mit einem reichhaltigen                                                                             Sachsa ist ganzjährig geöffnet und bietet
           Angebot für unsere Kunden da, welches neben verschie-                                                                            Riesenspaß für die ganze Familie. Ob ein-
           denen Geschenk- und Souvenirartikeln auch aus einem                                                                              fach Eislaufen oder Eistanzen, Eishockey und
 ANZEIGE

           großen Sortiment an Mineralien, Edelsteinschmuck,
           interessanter Harzliteratur, über 80 verschiedenen Auto-
                                                                                                                                            Eisstockschießen - hier ist alles möglich!
           und Wanderkarten der gesamten Harzregion, Schreib-                                                                               Die Eisfläche ist 30 Meter x 45 Meter
           waren, Büroartikeln, Tabakwaren, über 300 verschieden                                                                            #(1.350 m²) groß. Schlittschuhe können in
           großen Hexen, auch mit Ton und leuchtenden Augen,
                                                                                                                                            jeder Größe ausgeliehen werden.
           sowie vielem mehr besteht.

           Für den täglichen Informationshunger bieten wir eine                                                                            Die Eislaufhalle ist geöffnet:
           Vielzahl an Presseerzeugnissen sowie Bücher und das                                                                             Dienstag bis Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr,
           beliebte Antiquariat (Bücher ab 1,00 €) an. Bücher, die                                                                         Freitag 14.00 bis 19.00 Uhr,
           wir nicht auf Lager haben, besorgen wir Ihnen innerhalb
           der nächsten Tage.                                                                                                              Samstag 10.00 bis 21.00 Uhr
                                                                                                 Foto: Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG    Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
           Nicht nur als Schlückchen nebenbei, sondern auch als
                                                                                                                                           Nach Voranmeldung sind Sonderzeiten für
           Geschenk beinhaltet unser reichhaltiges Angebot von

                                                                                        Kusch
           regionalen Herstellern verschiedener Harzer Schnäp-                                                                       Schulen und Gruppen (ab 20 Pers.) möglich. Jeden
           se, auch in tollen Verpackungen, Fruchtweine, viele                                                                       Samstag findet zusätzlich von 16.00 bis 19.00 Uhr
           Sorten Wurstdosen, Konfitüren und Honigsorten. Nicht                  Schreibwaren & Andenken                             eine Kinderdisco und von 19.00 bis 21.00 Uhr eine
           zu vergessen die Weine vom Kaiserstuhl in vielen Ge-
           schmackslagen.                                                        ar tikel
                                                                                                                                     Eisdisco statt.
                                                                        Geschenk
                                                                                      n
                                                                        Ansichtskarte
           Neu exklusiv bei uns! Hochwertige Grappa Brände aus                     ineralien                                           Sonderöffnungszeiten in den Weihnachtsferien:
                                                                        Schmuck•M
           der Privat Distilleria Marzadro im schönen Trentino/                                                                        24.12., 10.00 bis 12.00 Uhr,
           Italien.
           Ein weiterer Hingucker sind die unterschiedlichen            Regionalspez
                                                                                      ialitäten                                        25.12., 10.00 bis 21.00 Uhr,
                                                                                     tuosen
                                                                        Harzer Spiri                                                   26.12., 10.00 bis 18.00 Uhr,
           Varianten von Holzartikeln, welche Sie als Andenken an                 stb  rände
                                                                        Harzer Ob
           einen schönen Harzurlaub mit in Ihre Heimat nehmen                                                                          27.12. bis 30.12., 10.00 bis 19.00 Uhr,
           sollten.
           Außerdem sind wir auch offizieller Verkaufspunkt der         Schreibware
                                                                                     n                                                 31.12., 10.00 bis 15.00 Uhr,
                                                                        Büroar tikel                                                   01.01., 12.00 bis 20.00 Uhr,
           Deutschen Post AG für Briefmarken und Paketshop              Zeitschriften
                                                                                      · Bücher
           der DHL für Päckchen, Pakete und Retouren. Unser Ge-                                                                        03.01. bis 07.01., 10.00 bis 19.00 Uhr.
           schäft ist auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.                 Inh. A. Kusch · Hindenburgstr. 7c
                                                                                 37441 Bad Sachsa · Tel. 05523-999216                  Die Eislaufhalle befindet sich in der Talstraße 28
                      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                   Öffnungszeiten: Mo – Sa, 8:30 – 12:30 Uhr u. 14 – 17:30 Uhr   in Bad Sachsa. Weitere Informationen auch unter
                                                                              So, 9 – 12 Uhr und ab 14 Uhr, auch feiertags geöffnet.
                                                                                                                                       Tel. 05523-950 902.
                                                                                  G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
DEZEMBER · JANUAR                                                Aktivtipps                                                                                                       17

Wintersportsaison 2021/2022                                                                      Foto: www.pixabay.com   Waldbaden – Shinrin Yoku
in Bad Sachsa
                                                                                                                         Wald mit allen Sinnen erleben
In der bevorstehenden Wintersaison 2021/2022                                                                             In einer immer hektischer werdenden Zeit be-
ist Wintersport auf dem Ravensberg bei aus-                                                                              kommt unsere Natur immer größere Bedeutung,
reichendem Schneefall wieder möglich.                                                                                    gerade wenn es um Abstand, Erholung und Abbau
Das Skizentrum auf dem 660 m hohen Ravensberg                                                                            von Stressfaktoren geht. Die positiven Aus-
ist direkt mit dem Auto erreichbar.                                                                                      wirkungen eines Naturaufenthaltes sind wissen-
Der Ravensberg ist das ideale alpine Wintersport-                                                                        schaftlich belegt.Die Landschaft rund um den
gebiet für Familien mit Kindern sowie für alle                                                                           Luftkurort Bad Sachsa bietet auf vielfältige Art und
Wintersportfans, die leichte bis mittelschwere                                                                           Weise unzählige Möglichkeiten zu einem erhol-
Schwierigkeitsgrade bevorzugen.                                                                                          samen Waldbad, um zu regenerieren und gestärkt
                                                                                                                         für neue Aufgaben wieder zurück zu kehren.
                                                                                                                         Das Waldbaden findet am Samstag, den
                                                                                                                         18. Dezember von 10.00 bis 12.00 Uhr statt.
                                                                                                                         Weitere Informationen unter 05523-952 428.
                                                                                                                         Eine Anmeldung ist erforderlich:
                                                             Foto: Brigitte Kusian
                                                                                                                         www.supersaas.de/schedule/Michael_Schaschek/
                                                             Von Bad Sachsa aus können Sie verschiedene Loi-             Veranstaltungen.
                                                             pen mit unterschiedlichen Längen und Schwierig-                                               Foto: Andreas Stumpf-Dürkop

                                                             keitsgraden nutzen.

                                                             Die Rodelfans kommen auf der 300 m langen
                                                             Abfahrt, die parallel zur Ravensbergstraße verläuft,
                                                             auf ihre Kosten. Kürzere Rodelstrecken bieten
                                                             auch die Familienrodelbahn (vom Brandsend aus
                                                             erreichbar) sowie die Alte Schlittenbahn am Park-
                                                             platz gegenüber der Tourist-Information.

                                                             Unter www.bad-sachsa.de erhalten Sie aktuelle
                                                             Informationen für Bad Sachsa und zu allen Ski-
                                                             gebieten der Umgebung.
                                   Foto: Michael Schaschek
                                                                              G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
18                                       Highlights 2022 | Tipps für Kids & Familien                                                           DEZEMBER · JANUAR
                                                                                   Foto: Kzenon | stock.adobe.com

                                                                                                                                                    Die Stadtbibliothek Bad Sachsa in
                          Highlights 2022
                                                                                                                                                    der Hindenburgstraße 6 ist Dienstag
                                                                                                                                                    und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr
                                                                                                                                                    sowie Donnerstag von 10.00 bis
                                                                                                                                                    12.00 Uhr geöffnet. Dort können
                                                                                                                                                    mit der Gästekarte Bücher kostenlos
                                                                                                                                                    ausgeliehen werden. Im Angebot sind
                                                                                                                                                    viele Bilderbücher, Erstlesebücher,
                                                                                                                                                    Vorlesegeschichten und Sach-
                             Märchenwalpurgis Bad Sachsa | Foto: Christian Dolle
                                                                                                                                                    bücher sowie eine große Auswahl an
     April 2022
     30.04. 		                Märchen-Walpurgis in Bad Sachsa                                                                                       Jugendbüchern. Außerdem gibt es für
                                                                                                                                                    Erwachsene die neuesten Bestseller,
     Mai 2022
     14.05. 		 Konzert mit niederländischen                                                                                                         Romane und Biografien.
     		Künstlern in Bad Sachsa

     Juni 2022                                                                                                                                      Die Gemeindebibliothek Walkenried,
     * 		                     Konzertsommer in Bad Sachsa                                                                                           Am Geiersberg 1 in Walkenried, hat
     Juli 2022
                                                                                                                                                    jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00
     *		       Konzertsommer in Bad Sachsa                                                                                                          Uhr geöffnet.
     *		       Schützenfest in Bad Sachsa
     30.07. 		 Lichterfest in Bad Sachsa                                                                                                In der Gemeindebibliothek Wieda in der Otto-
     August 2022                                                                   Stadtbibliotheken im Südharz:                        Haberlandt-Straße 49 in Walkenried OT Wieda,
     * 		                     Konzertsommer in Bad Sachsa                          Ein toller Ort für Leseratten                        können sich Leseratten in der ersten und dritten
     * 		                     Märchentag im Märchengrund
     		                       in Bad Sachsa                                                                                             Woche im Monat am Montag von 13.30 bis 15.30
                                                                                   Wenn die Tage wieder kürzer werden und es            Uhr sowie in der zweiten und vierten Woche im
     September 2022
     * 		 Konzertsommer in Bad Sachsa
                                                                                   draußen nass und grau ist, dann ist wieder die       Monat am Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr Bü-
     * 		 Klostermarkt in Walkenried                                               richtige Zeit gekommen, um sich gemütlich aufs       cher für alle Altersstufen ausleihen. Die Ausleihe
     * 		 Spellefest in Wieda                                                      Sofa zu setzen und in ein spannendes Buch zu ver-    ist mit der Gästekarte kostenlos.
     November 2022                                                                 tiefen. Mama und Papa oder Oma und Opa eignen
     * 		 Eröffnung Krippenweihnacht                                               sich selbstverständlich auch perfekt als Vorleser.   Die Gemeindebibliothek Zorge, Am Kurpark 6 in
     		 in Wieda                                                                   Die passende Lektüre bekommen alle großen und        Walkenried OT Zorge hat jeden Donnerstag von
     Dezember 2022                                                                 kleinen Leseratten in den vier Bibliotheken in Bad   16.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Auch hier können Sie
     * 		                     Weihnachtsmärkte                                     Sachsa und der Gemeinde Walkenried.                  mit ihrer Gästekarte Bücher kostenlos ausleihen.
     		                       in Bad Sachsa, Walkenried und Zorge
     * Termine sind noch nicht festgelegt.                                                        G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
DEZEMBER · JANUAR                                                 Tipps für Kids & Familien                                                                         19

                                                                 sanft und sicher zum Boden zurück. Besondere
                                                                 Highlights sind zudem die „Freifall-Rutsche“ oder
                                                                 die 5 Meter hohen Säulen des „Stairway to heaven“.
                                                                 Und wer noch einen Adrenalinkick extra braucht,
                                                                 springt vom „Leap of Faith“, der 5,30 Meter hohen
                                                                 Plattform des Sprungturms. Ihr braucht nur saube-
                                                                 re Sportschuhe mitzubringen. Begleitpersonen         Schulweg 2-4 | 37441 Bad Sachsa | Tel: 05523 30000
                                                                 zahlen keinen Eintritt.
                                                                 TIPP:
                                                                       Bucht euch die Tickets (vor allem bei Regen-
                                                                 wetter und am Wochenende) vorab online unter
                                                                 www.ravensbergbasecamp.de. Zuschauer oder
                                                                 hungrige Kletterer füllen ihre Energien im Back-
                                                                 wood Burger Restaurant und Coffeeshop wieder
                                                                 auf. Drinnen könnt ihr aufs Geschehen in der Halle
                                                                 blicken. Die Terrasse lockt bei Sonnenschein.
                                                                 Auch Kindergeburtstage oder andere Events
                                                                 werden so zu einem unvergesslichen Erlebnis.
                                                                 Wer nicht Klettern möchte kann solange nun auch
                                                                 im neu eröffneten Outdoorshop stöbern gehen.
                                Fotos: Inga und Sascha Kaddatz

Kletterhalle Clip ´n Climb Harz
                                                                                                                                           Kletter-Fun + Adrenalin
Einzigartig in der Region. Einklinken und los-
klettern - auf über 300 m² versprechen 26 außer-
gewöhnliche Kletterherausforderungen action-
geladenen Kletterspaß ohne Vorkenntnisse.

In Norddeutschlands erster „Clip ´n Climb“-Kletter-
halle kann sich jeder in der Trendsportart Klettern
ausprobieren. Dank moderner Abseilautomaten                                                                             RAVENSBERG
kommen auch kleine Kletterer ab 4 Jahren wieder                                                                         BASECAMP                         OUTDOORSHOP
                                                                          G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
20                                                                  Tipps für Kids & Familien                                           DEZEMBER · JANUAR

              Ausflugsziele für Kinder                              Gemeindebibliothek Walkenried
                                                                    Am Geiersberg 1, Walkenried, Di 15 – 17 Uhr
                                                                    Gemeindebibliothek Wieda
     Bärenpark Worbis                                               Otto-Haberlandt-Str. 49, Walkenried OT Wieda,
     Duderstädter Str. 36a, Leinefelde-Worbis                       1. und 3. Woche im Monat Mo 13.30 – 15.30 Uhr,
     Tel. 036074-200 90                                             2. und 4. Woche im Monat Mi 17 – 19 Uhr
     tägl. 10 – 16 Uhr, 24.12./31.12. 10 – 13 Uhr geöffnet
                                                                    Gemeindebibliothek Zorge
     Bienenpfad in Wieda                                            Am Kurpark 8, Walkenried OT Zorge,
     Lehrpfad am Glockenturm in Wieda                               Tel. 05586-677,
     jederzeit öffentlich zugänglich                                Do 16 – 17.30 Uhr
     Tel. 05586-301 689, bienenmann-honig@web.de
                                                                    Harzfalkenhof Bad Sachsa,
     Bootsverleih am Schmelzteich                                   Katzentalstr. 1, Bad Sachsa
     Kurpark Bad Sachsa/Nähe Bismarckstraße                         April – Oktober tägl. 10 – 17 Uhr geöffnet
     Mobil: 0172-422 98 49, im Winter geschlossen                   Flugvorführungen täglich um 11 und 15 Uhr
     Ferienwelt „Salztalparadies“                                   Anmeldung erforderlich unter Mobil 0151-671 919 56
     Talstr. 28, Bad Sachsa                                         HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle
     • Erlebnisbad „Salztalparadies“                                An der Tropfsteinhöhle 1, Bad Grund, Tel. 05327-82 93 91
      Tel. 05523-950 902                                            Di – So + feiertags 10 – 17 Uhr,
      Badeland: 07 – 21 Uhr, Erlebnisbereich: 10 – 21 Uhr           24.12. geschlossen, Zeitfenster max. 1,5 Std.,
      KW 49 Erlebnisbereich geschlossen                             telefonische Reservierung erforderlich
      24.12. bis 12 Uhr, 31.12. bis 15 Uhr                          Märchengrund Bad Sachsa
      01.01. 12 – 20 Uhr geöffnet                                   Katzentalstr. 3, Tel. 01520-265 43 77
     • Kinder-Indoorpark „Regenbogenland“                           24.12., 25.12., 31.12.+ 01.01. geschlossen,
       Talstraße, Bad Sachsa, Tel. 05523-952 95 50                  26.12. – 07.01. 11 – 16 Uhr, Einlass bis 15 Uhr,
       Mi – Fr 14 – 19 Uhr, Sa + So 11 – 19 Uhr,                    07.01. – 31.01. geschlossen
     • Bowlingbahn 				                                             Minigolfplatz Bad Sachsa
       Tel. 05523-999 52 39, geschlossen                            Bismarckstraße/Vitalpark, Info: Mobil 0177-447 93 53          Ravensberg Basecamp - Clip‘n Climb Kletterhalle
     • Eislaufbahn                                                  im Winter geschlossen                                         Schulweg 2 – 4, Bad Sachsa,
       Tel. 05523-950 902, Di – Do 16 – 19 Uhr, Fr 14 – 19 Uhr,
                                                                    Minigolf im Steinatal                                         Tel. 05523-300 00
       Sa 10 – 21 Uhr, So 10 – 18 Uhr,
                                                                    Steinatalstr. 100, Bad Sachsa / OT Steina, Tel. 05523-86 44   regulär geöffnet
       Sonderzeiten Eislaufbahn:
                                                                    im Winter geschlossen                                         Reservierung vorab: www.ravensbergbasecamp.de
       24.12. 10 – 12 Uhr; 25.12. 10 – 21 Uhr; 26.12. 10 – 18 Uhr
       27.12. – 30.12. 10 – 19 Uhr; 31.12. 10 – 15 Uhr              NatUrzeitmuseum Bad Sachsa                                    ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
       01.01. 12 – 20 Uhr; 03.01. – 07.01. 10 – 19 Uhr              mit Dinosaurierausstellung in der Tourist-Information         Steinweg 4a, Walkenried, Tel. 05525-95 99 064
                                                                    Bad Sachsa, Am Kurpark 6, Tel. 05523-474 99-0                 Mi – So + feiertags 10 – 17 Uhr
     Stadtbibliothek Bad Sachsa
                                                                    Öffnungszeiten siehe Tourist-Information Bad Sachsa           23.12.– 07.01. täglich 10 – 17 Uhr
     Hindenburgstraße 6, Bad Sachsa, Tel. 05523-24 44
                                                                    zusätzlich Sa/So + feiertags 14 – 17 Uhr,                     24.12. geschlossen
     Di + Fr 15 – 18 Uhr, Do 10 – 12 Uhr
                                                                    24.12. und 31.12. geschlossen                                 31.12. 10 – 15 Uhr

                                                                              G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
DEZEMBER · JANUAR                               Welterbe-Infozentrum                                                                                                  21

Welterbe-Infozentrum in Walkenried:
Ein Highlight für die touristische Infrastruktur im Südharz
Das Welterbe-Infozentrum in Walken-
ried bietet einen Überblick über das
UNESCO-Welterbe im Harz und des-
sen 3.000-jährige Kulturgeschichte.                                                                              Restaurants und Gaststätten
Zugleich ist mit dem barrierearmen
                                                                                                                  mit freiem Internetzugang
Infozentrum erstmals ein Ort ent-
standen, der den außergewöhnlichen
                                                                                                           Folgende gastronomische Betriebe
universellen Wert der Welterbestätte
                                                                                                           in Bad Sachsa bieten ihren Gästen die
„Bergwerk Rammelsberg, Altstadt
                                                                                                           Nutzung des hauseigenen WLAN-Netzes an:
von Goslar und Oberharzer Wasser-
wirtschaft“ vermittelt.                                                                                    Parkrestaurant im Hotel „Romantischer Winkel“
                                                                                                           in der Bismarckstr. 23
Mehr noch: Die Ausstellung ver-
                                                                                                           Restaurant La Vida
deutlicht auch die Bedeutung von                                                                           im Göbel‘s Vital Hotel, Am Kurpark 1
UNESCO-Welterbestätten für die                                                                             Harzer Schnitzelhaus & Waffelbäckerei
gesamte Weltgemeinschaft. Denn                                                                             in der Schützenstr. 13
das Welterbe gehört allen Menschen und verbindet     Das UNESCO-Welterbe im Harz erstreckt sich auf        Hotel und Restaurant Lindenhof
sie grenzüberschreitend miteinander.                 eine Fläche von über 220 Quadratkilometern.           in der Hindenburgstr. 4
                                                                                                           Eiscafe Venezia in der Hindenburgstr. 1
                                                        Das Infozentrum zeigt die Bedeutung des            Mendes Steakhouse in der Schulstr. 12
                                                        Welterbes im Harz auf und bietet eine Stand-       Lambertz Bistro-Café in der Marktstr. 56
                                                        ortübersicht über alle seine über- und unter-      Landhotel Kunzental
                                                                                                           Im Förstergarten 7, 37445 Walkenried OT Zorge
                                                        tägigen Zeugnisse der Industriekultur.
                                                                                                           Restaurant und Pension „Harzer Winkel“
                                                        Ein interaktives 3D-Landschaftmodell, Hörsta-      in der Uffestraße 26
                                                        tionen und interaktive digitale Anwendungen        SAXA-Restaurant in der Marktstr. 33
                                                        laden dazu ein, das Welterbe kennenzulernen.       Hotel-Pension Haus Ursula in der Moltkestraße 10
                                                        Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag       Backwood Burger
                                                        und feiertags: 10.00 bis 17.00 Uhr.                im Ravensberg Basecamp im Schulweg 2 – 4
                                                        Am 24.12. ist geschlossen, am 31.12. nur bis
                                                        15.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Welterbezentrum Walkenried | Fotos: Stefan Sobotta                                                                                      Foto: Wayhome Studio | stock.adobe.com
                                                              G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
22                                    Museen, Ausstellungen und Führungen                                             DEZEMBER · JANUAR
                                                                                                                                       Foto: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

                                                                               Führungen im Zisterzienser-
                                                                               Museum Kloster Walkenried

                                                                               Jeden Samstag und Sonntag findet um
                                                                               13.45 Uhr eine Führung „Mit Kreuz und
                                                                               Spaten“ statt. Diese Führung dauert ca.
                                                                               1 Stunden und 15 Minuten und kostet        „Spiritueller Klosterrundgang“
                                                                               8,00 € für Erwachsene und 6,00 € er-
                                                                               mäßigt (inkl. Eintritt).                   Der „Spirituelle Rundgang“ im Kloster
                                                                                                                          Walkenried lädt dazu ein, die Kraftquel-
                                                                               Am 11., 25., 27., 28., und 29. Dezember    len der Mönche, die hier im Mittel-
                                                                               sowie im Januar immer freitags und         alter lebten und wirkten, zu erkunden.
                                                                               samstags (außer 01.01.2022)                Besucherinnen und Besucher können
                                                                               können Sie um 17.00 Uhr die mittelalter-   bei dem Rundgang durch die mittelalter-
                                     Heute im Mittelalter.                     liche Klosteranlage bei einer Führung im   liche Klosteranlage die Spiritualität der
                                                                               Kerzenschein in einer ganz besonderen      Mönche kennenlernen. An verschiedene
                                                                               Atmosphäre erleben. Die Führung dauert     Stationen können sie sich Zeit für sich
                                                                               ca. 1 Stunde und kostet für Erwachsene     selbst nehmen und Achtsamkeit für den
                                                                               11,00 € und 9,00 € ermäßigt.               eigenen Körper und Geist erfahren und
                                                                                                                          lernen.
                                                                               Sonntag, den 02. Januar                    Kleine Exkurse streifen Fakten zum
                                                                               findet um 15.15 Uhr eine Führung zum       Lebensstil der Mönche und stellen einen
                                                                               Thema „Faszination Gotik“ statt.           Bezug zum heutigen Alltag her. Hilfestel-
                                                                               Diese Führung dauert ca. 1 Stunde und      lung bietet ein Booklet, das unter dem
                                                                               kostet 10,00 € für Erwachsene und 8,00     Titel „Mit ganzer Kraft“ die verschiede-
                                                                               € ermäßigt (inkl. Eintritt).               nen Stationen des Rundgangs beschreibt
                                                                                                                          und kleine Anregungen für Übungen gibt.
                                                                               Bei den Führungen gibt es eine be-         Es ist an der Kasse des Zisterzienser-
                                                                               grenzte Teilnehmerzahl, weshalb eine       Museum Kloster Walkenried erhältlich
                                                                               Voranmeldung beim Besucherservice          und online als Download verfügbar:
                                                                               notwendig ist: Tel. 05525-959 90 64        www.kirchengemeinde-walkenried.de/
                 37445 Walkenried                                              oder info@kloster-walkenried.de.           klosterrundgang. Der Rundgang wurde
           Telefon 05525 95 99 064                                                                                        auf Initiative der evangelischen Kirchen-
         www.kloster-walkenried.de
                                                                                                                          gemeinde Walkenried realisiert.

                                                             G ÄSTEJOURN AL 2021/2022
WAL_Anz_93x130_W_01.indd 1                                    06.02.19 11:04
DEZEMBER · JANUAR                                 Museen, Ausstellungen und Führungen                                                                                23

                                                                                                                      Museen in unserer Umgebung

                                                                                                                  NatUrzeitmuseum Bad Sachsa mit Ausstellung:
                                                                                                                 „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden”
                                                                                                                 Die nach dem 20. Juli 1944
                                                                                                                 nach Bad Sachsa verschleppten Kinder
                                                                                                                 und Infostelle Nationalpark Harz
                                                                                                                 Am Kurpark 6, Bad Sachsa, Tel. 05523-474 99-0
                                                                                                                 Öffnungszeiten siehe Tourist-Information Bad Sachsa,
                                                                                                                 zusätzlich Sa / So + feiertags 14 – 17 Uhr,
                                                                                                                 24.12. und 31.12. geschlossen
                                                                                                                 Wintersport- und Heimatmuseum Bad Sachsa
                                                                                                                 Hindenburgstr. 6, Bad Sachsa, Tel. 05523-99 94 36,
                                                                                                                 Di 15 – 17 Uhr geöffnet
                                                                                                                 Grenzlandmuseum Bad Sachsa
                                                                                                                 Haus des Gastes, Am Kurpark 6, 37441 Bad Sachsa
                                                                                                                 Info: Mobil 0170-318 91 99; Mi, Fr, Sa + So 13 – 17 Uhr,
                                                                                                                 24.12./31.12./01.01./Jan./Feb. 2022 geschlossen
Atelier Ludewig in Bad Sachsa                                                                                    Die gläserne Spur – Glasmuseum Steina
                                                                                                                 Am Kirchplatz 2, Bad Sachsa OT Steina
                                                                                                                 Tel. 05523-303 362, geöffnet Sa + So 15 – 17 Uhr
DAS ETWAS ANDERE ATELIER IM SÜDHARZ mit                                                                          ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Bildern und Arbeiten in Büchern - Eine Werkschau:                                                                Steinweg 4 a, 37445 Walkenried, Tel. 05525-959 90 64
Zart und vielfarbig wie Schmetterling und Pfau in                                                                Mi – So + feiertags 10 – 17 Uhr,
                                                                                                                 23.12.21 – 07.01.22 täglich 10 – 17 Uhr
Farben von elfenbeinweiß bis eselgrau. Poetische                                                                 24.12. geschlossen, 31.12. 10 – 15 Uhr
Malerei in Verbindung mit Skizzen aus Natur und                                                                  Welterbe-Infozentrum in Walkenried
Technik auf kleinstem Raum.                                                                                      Steinweg 4, 37445 Walkenried,
                                                                                                                 Di – So 10 – 17 Uhr, 24.12. geschlossen,
                                                                                           Foto: Karen Ruppelt   31.12. 10 – 15 Uhr, Eintritt frei
Atelier Ludewig in der Bismarckstraße 12,
                                                                                                                 Glas- und Hüttenmuseum Wieda
in Bad Sachsa
Besuchen Sie die offene Werkstatt immer                    Dauerausstellung                                      Otto-Haberlandt-Str. 49, 37447 Wieda
                                                                                                                 Tel. 05586-388, nur April – Oktober geöffnet
montags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr.    „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden”            Mi 15 – 17 Uhr ggf. Anmeldung: Tel. 05586-12 48
                                                         Die nach dem 20. Juli 1944 nach Bad Sachsa              Jeden 1. Sonntag im Monat 15 – 17 Uhr mit sach-
Weitere Informationen erhalten Sie unter der                        verschleppten Kinder                         kundiger Führung, Sonderführungen nach Absprache.
Telefonnummer 05523-303 204 oder auch im                  Am Kurpark 6 | Bad Sachsa                              Heimatmuseum Zorge
Internet unter www.atelier-ludewig.de.                                                                           Am Kurpark 4, Zorge, Tel. 05586-82 06
                                                                                                                 Bis auf Weiteres geschlossen.
                                                            G ÄS TEJOURN AL 2021/2022
Sie verbringen Ihren Urlaub in Bad

                               Lebensmittel
                                                                         Sachsa oder in der Gemeinde Walken-
                                                                         ried und haben zu viele Lebensmittel
                                                                         eingekauft?

                               spenden
                                                                         Spenden Sie bei Abreise Ihre restlichen
                                                                         Lebensmittel, die Sie nicht mit nach Hau-
                                                                         se nehmen möchten, der Tafel vor Ort!

        statt verschwenden
                                                                         Mit Ihrer Spende unterstützen Sie bedürf-
                                                                         tige Menschen und leisten einen wichti-
                                                                         gen Beitrag zur Lebensmittelrettung und
                                                                         Ressourcenschonung.

Welche Lebensmittel können Sie spenden?
   E M PF OH LE NE ARTIKEL:
   • z.B. Reis, Nudeln
                                           N IC HT Z U EMPF EHLEN:
                                           • Tiefkühlwaren                     TAFEL
   • alle Konserven                        • Eier
   • Lebensmittel mit langer Haltbarkeit   • angebrochene Verpackungen         BAD SACHSA
      in fester Verpackung
Sie können auch lesen