Wir bauen auf Bildung! - Projekt "Schulbau in Rutunga" - Kinder- und Jugendhilfe Ruanda
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Über uns - Gründung des gemeinnützigen Vereins: am 08.09.2016 in Düsseldorf (Vereinsregister: VR 11415) - Die Projektarbeit wird von einem engagierten, rein ehrenamtlich tätigen Team in Düsseldorf und dem Projektpartner (Egide Rwabashi) in Kigali koordiniert - Zu Förderern gehören hauptsächlich private Spender, Paten und Fördermitglieder - Ziele des Vereins: 1) bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Ruanda durch persönliche Patenschaften und die Förderung gezielter Bildungsprojekte eine gleichberechtigte Chance auf Bildung zu geben 2) den Lebensstandard der Menschen durch Einzelprojekte nachhaltig zu verbessern - bisherige Einzelprojekte: Matratzen, Solaranlagen, Ziegen, Schulmaterial, Wassertanks, Kochsets
Das Schulprojekt | Happy Kids School Das Ziel - Bau einer Vor- und Grundschule im Dorf Nyamvumvu (Sektor: Rutunga), um Kindern vom ersten Vorschuljahr (Baby Class) bis zum Ende der Grundschulzeit (6. Klasse) eine durchgängige und hochwertige Schulbildung zu ermöglichen und langfristig ihre Zukunftsperspektiven zu verbessern. - Ausrichtung der Schule: - Ganzheitliche Bildung - Spielerisches und entdeckendes Lernen - Soziales und kooperatives Lernen - Individuelles Fördern und Fordern - Bilingualer Unterricht (Englisch/Kinyarwanda) Happy Kids School Logo - Allgemein: Ausgewogene Ernährung zur Bekämpfung der akuten Mangelernährung durch Schulfrühstück und Mittagessen
Das Schulprojekt Ausgangslage (Bildungssektor): An den wenigen staatlichen Schulen in Rutunga werden die Kinder aufgrund mangelnder räumlicher und personeller Kapazitäten meist im Schichtbetrieb unterrichtet. Es fehlt an Schulbüchern und anderen Lernmitteln, sodass ausschließlich frontal unterrichtet wird und Bildungsziele oft nicht erreicht werden können. Außerdem müssen die Kinder oft lange Schulwege auf sich nehmen, die besonders für die jüngeren Kinder sehr beschwerlich sind. Im Dorf Nyamvumvu und Umgebung gibt es bisher keine Bildungseinrichtung. Die Familien leben i.d.R. in selbst gebauten Lehmhütten Die Zielgruppe: ohne Wasser- oder Kinder in ländlichen Gebieten in Ruanda, die kaum eine Chance auf eine Stromanschluss. adäquate Schulbildung haben und deren Eltern unter der Armutsgrenze leben. Da viele Familien auf dem Land Selbstversorger sind und durch den Verkauf von Feldfrüchten, Milch, Eier usw. in der Regel nicht mehr als 30.000 RWF pro Monat (ca. 30 €) verdienen, können sie sich kaum die en, 18 .000 Mensch ca. Schulgebühren für ihre Kinder leisten. In Rutun ga leben te ist un ter 20 J ahre Hälf etwa die
Das Schulprojekt | Status Quo Kauf eines Grundstücks im Dezember 2018 - Größe: 6.836 m² - Dorf: Nyamvumvu, Sektor: Rutunga - Rutunga liegt ca. 30 km nördlich der Hauptstadt Kigali auf 1.659 m Höhe in einem abgelegenen, bergigen Gebiet und ist aufgrund mangelnder Infrastruktur nur mit privaten Transportmitteln erreichbar. - Im ganzen Sektor gibt es aktuell nur 4 Vorschulen, 3 Grundschulen und 1 Sekundarschule Blick über den Lake Muhazi Auszug aus dem Katasteramt
Das Schulprojekt | Status Quo Der Bau der Vorschule im Jahr 2019: Planungsphase von Januar bis Juli Erarbeitung des Site Analysis Reports, Analysis of Environmental Impact, Soil Quality Tests, Electrical & Plumbing Plans, Site Plans usw., Beantragung einer Baugenehmigung bei den ruandischen Behörden,Absprachen mit allen Beteiligten in Rutunga (Sektor- und Dorfvorsteher, Eltern der Kinder usw.) 32.440 9.000 0.200 8.800 0.200 14.240 0.200 8.800 0.200 8.800 0.200 8.800 0.200 5.000 0.200 0.040 0.200 0.200 0.315 2.600 0.399 2.600 0.386 2.600 0.100 0.115 2.600 0.399 2.600 0.386 2.600 0.100 0.115 2.600 0.399 2.600 0.386 2.600 0.400 2.200 0.400 2.200 0.340 S-01 0.200 0.200 0.200 6.200 6.200 6.200 5.800 5.800 6.000 0.200 0.200 Company Title S-01 0.585 0.200 0.585 0.200 0.404 0.200 0.300 2.600 0.400 2.600 1.615 0.900 0.100 2.600 0.400 2.600 1.615 0.900 0.100 2.600 0.400 2.600 1.615 0.900 0.885 2.200 1.396 0.900 0.040 0.200 0.200 8.800 0.200 8.800 0.200 8.800 0.200 3.200 0.200 1.600 0.040 9.000 0.200 8.800 0.200 14.000 0.200 0.040 32.440 4.900 4.900 0.200 3.000 0.200 1.500 HYDRODESIGN AND CONCEPTS 0.200 0.413 0.200 0.200 0.200 Street LTD 1.300 1.300 1.300 1.300 0.900 City State/Country 0.200 1.237 1.050 0.200 Postal Code 1.000 0.100 1.000 Job Title 0.100 2.600 2.600 4.300 PROPOSED NURSERY SCHOOL AT 1.000 0.100 RUTUNGA 1.000 #Street 12.200 12.200 12.200 0.200 1.899 1.899 9.200 #City 0.200 1.000 #State/Country 0.100 #Post 1.000 0.100 2.600 2.600 4.300 Drawing Name 1.000 SITE PLAN 0.100 1.000 0.200 1.050 1.237 0.200 0.900 1.300 1.300 1.300 1.300 Drawing Status 0.200 0.413 0.200 0.200 0.200 0.200 3.000 0.200 4.900 1.500 Draft 4.900 Drawn by Date Sandrin BWONGERA Checked by Date 0. Ground Floor 1:150 Drawing Scale 1:150 Layout ID Status Revision Bauunternehmen: Hydrodesign and Concepts Ltd. Managing Director: Mr. Sandrin Bwongera Baubegleitung: Projektpartner Egide Rwabashi und Vorstandsmitglieder aus Deutschland durch Besuche vor Ort Vertragsunterzeichnung mit dem Architekten am 26.07.2019
Das Schulprojekt | Status Quo Der Bau der Vorschule im Jahr 2019: Durchführungsphase von August bis Dezember Umzäunung und Begradigung des Grundstücks, Bau von drei Klassenräumen, eines Lehrerzimmers, sanitärer Anlagen und Anbindung an das lokale Strom- und Wassernetz Auch die Dorfbewo zukünftig hner und en Schule ltern halfe beim Bau n tatkräftig mit
Das Schulprojekt | Status Quo Der Bau der Vorschule: Fertigstellung im Dezember 2019 Die sanit ären Anla gen entsprec hen dem neuesten Standard Die Schule von außen
Die erste Vorschulklasse (Baby Class) Die laufenden Kosten für Schulmaterialien, Lehrergehälter, Schulfrühstück usw. werden von den Paten der einzelnen Kinder sowie durch Schulpatenschaften finanziert. Schulunifo rm der Happy Kid s School
Das Schulprojekt | Status Quo Schuleröffnung im Januar 2020 - Einstellung von Personal (2 Lehrkräfte, 1 Reinigungskraft, 1 Köchin, 1 Sicherheitsbeauftragter) - Einrichtung des ersten Klassenraumes (Möbel, Bücher, Schulmaterialien, Hausschuhe usw.) - Eröffnungsfeier am 03. Januar 2020 - Unterrichtsbeginn der ersten Vorschulklasse am 06. Januar 2020 Klassenraum im Bauzustand > Möbliertes Klassenzimmer
Das Schulprojekt | Status Quo Hangbefestigung und Bau des Spielplatzes
Das Schulprojekt | Status Quo Einrichtung des 2. Klassenraumes Schulstart für die zweite Vorschulklasse (Middle Class): Februar 2021
Die Happy Kids School wächst! u sbau der Für den A n d s c h u le Gr u e c h u lk ü c h s am t S rstützer!! Unte ir wei tere suchen w
Das Schulprojekt | Geplante Folgeprojekte 2021-2023: Der Bau einer Grundschule Die Grundschule wird bis Ende 2022 auf demselben Grundstück errichtet und 6 Klassenräume umfassen. Eine Aufteilung der 6 Grundschulklassen auf 2 Schulkomplexe ist ebenfalls möglich. Zeichnung des Architekten
Das Schulprojekt | Geplante Folgeprojekte 2021-2023: Der Bau einer Grundschule mit Schulküche Die Grundschule wird durch durch sanitäre Anlagen sowie durch eine Schulküche mit einem überdachten Vorplatz für mind. 50 Schülerinnen und Schüler (Mensa) ergänzt. Hinzu kommen weitere Arbeiten zur Hangbefestigung, zum Anlegen eines Schulgartens und ggf. die Errichtung von speziellen Fachräumen. Schulküche Sanitäre Anlagen
g e m e i n s am e n S i e u n s La s s n ! d u ng b a u e auf B i l D E H I L F T ! IH R E S P E N
Kontakt Kinder- und Jugendhilfe Ruanda e.V. c/o Sonja Suermann | Heinrich-Heine-Allee 19 40213 Düsseldorf Telefon: 01577-9317515 info@kinder-jugendhilfe-ruanda.de www.kinder-jugendhilfe-ruanda.de Spendenkonto: IBAN: DE36 4401 0046 0327 9744 69 BIC: PBNKDEFF (Postbank) Vereinsregister: VR 11415, Amtsgericht Düsseldorf
Sie können auch lesen