Wir im Kernland informieren - Gemeinde Bärnkopf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
albrechtsberg bad traunstein bärnkopf Ausgabe 39 – Sommer 2019 grafenschlag großgöttfritz gutenbrunn kirchschlag kottes-purk martinsberg ottenschlag sallingberg Wir im Kernland informieren schönbach waldhausen weinzierl Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at mit Veranstaltungen aus den 14 Kernlandgemeinden bis August 2019 Auf einen genussvollen und fröhlichen Sommer freuen sich: Martina Einsiedl, Café-Pension Einsiedl/Ottenschlag, Oswald Weidenauer von der gleichnamigen Destillerie und Fruchtwerkstatt/Leopolds bei Kottes und Doris Maurer, Geschäftsführerin der Kleinregion Waldviertler Kernland www.wiki.jetzt
VO RWO RT ES IST WA S L O S I M SO M M E R Die Schönheit vor der Haustür bestaunen © www.blechreiz.at 51. Sommerfest 26. Juli – 28. Juli 2019, Ottenschlag Fremdenverkehrsverein Wachtstein / Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein Jürgen Farthofer: (T) 0664 8387904, ZVR-Zahl: 198888882 Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein © www.nikp.com Das Festival am Wachtstein, besser geht‘s nicht. 20. & 21. Juli ´19 Samstag ab 17 Uhr in Bad Traunstein Blechreizpop Blechreizpop Brasssteinfestival Pongauer Tanzlmusi Blechcrash | Schnopsidee MV Grünau im Almtal 20. & 21. Juli, Wachtsteingelände, WarmUp - We love Blasmusik J UNGE W ALDVIERTLER B ÖHMISCHE | F ALTENBLECH Bad Traunstein Der Robotstein, von Bildhauer Willi zwei Tage - sieben Acts Engelmayer, entstand als Gedenkstein Brassmusik | Eventbühne Gesamtspiel | Gruppentarife anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums der Marketenderinnenbar | Lederhosn Die Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag Musibar | Schiessbude | Camping Bauernbefreiung 1848. Er steht an der bietet zum Sommerfest wieder Kreuzung des sogenannten „Robotweges“ Feststimmung vom Feinsten. Tickets SA - VVK 12,- | AK 18,- | Sonntag frei von Großweißenbach mit der Landes- © schnopsidee.at Tickets erhältlich in Erste Bank und Sparkassen & online straße von Reichers nach Stift Zwettl. Der Freitag, 26. Juli 2019 www.BRASSSTEINFESTIVAL.at mächtige Robotstein wurde im Jänner www.facebook.com -> BRASSSTEINFESTIVAL 1998 aufgerichtet. (Quelle: www.zwalk.at) 20.30 Uhr Bieranstich Hoc Hba u – Tief bau 22.30 Uhr Nik P. mit Band © pongauertanzlmusi.at t nenkraf en auf Son Wir bau Samstag, 27. Juli 2019 Das Festival am Wachtstein – Liebe Leserinnen und Leser! besser geht’s nicht. 15–18 Uhr Für Kinder ermäßigter Fahrpreis im Vergnügungspark N Jetzt wird’s zünftig! Am 20. & 21. Juli findet das 1. BRASS- 15.00 Uhr Kindernachmittag mit UUTSCHI achdem sich der Frühling Robot – abzuleisten. Das kann man begrüßt, und gemeint „geplagt hätte STEINFESTIVAL am legendären WACHTSTEIN in Bad Traun- 19.30 Uhr Die Wörtherseer doch etwas geziert hat, ist sich heute kaum vorstellen. sie sich ihr Leben genug“. stein statt. Angesagte Brassgruppen aus der Pop- und Volks- im Festzelt die Freude umso größer, Auch im Museum Truckerhaus in Genießen wir also all unsere musikszene werden in 7 Acts 2 Tage lag aufbratl’n. wenn man wieder hinaus Gutenbrunn lässt sich die wechsel- Errungenschaften für ein Leben in Großer Vergnügungspark, in die Natur kann. volle Geschichte der Region und das Wohlstand, samt Infrastruktur und Sa. ab 17 Uhr: Warm up mit Faltenblech und der Jungen Discopark (Freitag & Samstag Die Sonnenstrahlen genießen, Alltagsleben unserer Ahnen nachvoll- Gesundheitsversorgung, schätzen Waldviertler Böhmischen. Gesamtspiel aller Besucher – ab 21.00 Uhr) und Vinothek. Spazierengehen, Wandern oder ziehen. Das Holzhackermuseum in wir unsere (Meinungs-)Freiheit und Instrument mitnehmen! Hauptacts: MV Grünau im Almtal, Radeln. Es gibt soviel Schönes und Bärnkopf, das Wäschepflegemuseum unsere Demokratie und vor allem – Pongauer Tanzlmusi, Blechreizpop Sonntag, 28. Juli 2019 Interessantes vor der Haustür zu ent- in Schönbach, das Heimatmuseum feiern wir 70 Jahre Frieden. So. ab 10 Uhr: Frühschoppen mit Blechcrash, Schnopsidee ab 11.00 Uhr Frühschoppen decken. Bei unserer ersten Radtour Brauhaus bei Albrechtsberg bieten Große Eventbühne, Gesamtspiel, Marketenderinnenbar, mit der im heurigen Jahr sind wir am Robot- ebenso Einblicke in eine Arbeitswelt, Einen schönen Sommer wünscht Lederhosn-Musibar, Schießbude, Camping ... Trachtenkapelle stein bei Reichers vorbeigekommen. die von Mühsal und Entbehrungen © www.wörtherseer.at Tickets: Samstag VVK € 12,–, AK € 18,–, Sonntag frei Ottenschlag Bis vor 170 Jahren gingen hier geprägt war. Meine großartige Groß- Ihre Gabi Walter Gruppen bestellen unter info@brasssteinfestival.at 14.00 Uhr Riesenwuzzlerturnier die Bauern mit Ihrem Vieh nach Stift mutter Agnes (geb. 1910) hat nie von Obfrau der Wirtschaftsregion erhältlich in Erste Bank und www.brasssteinfestival.at Kinderprogramm Basteln Zwettl, um dort Ihre Verpflichtung „der guten alten Zeit gesprochen“, Waldviertler Kernland Sparkasse und www.facebook.com/brasssteinfestival dem Lehensherrn gegenüber – den sie hat jegliche Art von Fortschritt www.brasssteinfestival.at www.sommerfest.co.at Impressum Neues Mitglied Ausg’steckt ist beim Pehn FF Zillen in Ottenschlag Herausgeber, Medieninhaber: Verein Wirtschaftsregion Erscheinungsort: Verlagspostamt Gedruckt nach der Richtlinie Wir begrüßen herzlich in unserem Verein 3. bis 21. Juli 2019, 63. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland: Waldviertler Kernland, Obfrau Gabriele Walter, 3631 Ottenschlag Auflage 8.500 Stück – für „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Hammerwerk (bei Armschlag) Von 22. bis 25. August 2019 treffen sich 3631 Ottenschlag, jeden Haushalt in den 14 UWZ_Vermerk_GmbH_4C_Umweltzeichen_Vermerk.qxd Umweltzeichens 31.05.13 08:02 Seite 1 am Oberen Ortsteich in Ottenschlag die Mi – Sa ab 17 Uhr FF-Zillenfahrer aus ganz Niederösterreich. Unterer Markt 10, Tel. 02875/7007, Gemeinden des Waldviertler Kernlandes und Mühldorf, Druckerei Janetschek GmbH . UW-Nr. 637 CNBC – Die Berater So und Feiertag ab 10 Uhr www.wiki.jetzt Lichtenau, Rappottenstein Wir hören zu und helfen Am 22., 23. und 24. August starten jeweils Wachaustraße 6, 3631 Ottenschlag Heuriger Familie Pehn ab 6:00 Uhr die Bewerbe. Am 25. August Titelfoto: Ing. Martin Rehberger Hammerwerk 1 findet nach der Feldmesse um 10:30 Uhr Fotos: von den Betrieben gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ zur Verfügung gestellt. Unternehmen, spezialisiert auf 3631 Ottenschlag die Siegerehrung statt. des Österreichischen Umweltzeichens Gestaltung: www.waltergrafik.at Druckerei Janetschek GmbHSchuldenregulierung, · UW-Nr. 637 Einkaufs Tel.: 02872/7238 Info: www.lwdlb2019.at Druck: Janetschek GmbH ID-Nr. 1979770 optimierung und Firmengründung oder 0664/3731788 16. & 17.8. Bezirkswasser dienstleistungsbewerb 2 wiki 39 – Sommer 2019 gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des wiki 39 – Sommer 2019 3 Österreichischen Umweltzeichens Druckerei Janetschek GmbH · UW-Nr. 637
VERANSTALTUNGEN 2019 SOMMER IM WALDVIERTLER KERNLAND Digital, gesund altern Auch Personen, die nicht mit technischen Geräten „aufgewachsen“ sind, sollen an den Vorteilen der digitalen Medien teilhaben können. D ie Kleinregion Waldviertler Wissen und Information und kann durch Foto: SONNENTOR Kernland möchte dazu unter die individuelle Verwendung von Zusatz- anderem sogar eine eigene funktionen (Apps) Unterstützung in ver- App entwickeln. „Diese App schiedensten Lebensbereichen bieten. soll auf spielerische Art die Vernetzung Derzeit werden mit dem Projektpart- und ein gesundheitsbewusstes Verhal- ner „Forum Erwachsenenbildung NÖ“ ten fördern“, erklärt Projektinitiatorin Doris Maurer. „Wir wollen uns auf die Schulungen für Smartphone und Tab- let durchgeführt um Grundkenntnisse Handwerk XL Kräuterfest soziale Teilhabe und auf eine Steigerung für die Anwendung zu vermitteln. Ein Schönbach, 15. August 2019 Sprögnitz, 15. August 2019, 9:30 – 17:00 Uhr der Gesundheitskompetenz fokussieren. Netzwerk von Freiwilligen soll dann 8:30 Uhr ► Festgottesdienst Der Tag des offenen SONNENTORs am 15. August ist eine Unsere älteren Mitbürger sollen so lang nachhaltig als Ansprechpartner bei Fra- wie möglich fit und selbstbestimmt in gen zum Umgang mit dem Smartphone 11:00 Uhr ► ORF Frühschoppen Entdeckungsreise für die ganze Familie. Bei spannenden ihrer gewohnten Umgebung leben kön- zur Verfügung stehen. Wenn Sie sich ► Handwerks-Schauen Betriebsführungen durch die duftenden Kräuterhallen und nen.“ Entwickelt wird die App von der vorstellen können dabei mitzumachen, ► Trachten-Modenschau abwechslungsreichen Spiel- und Erlebnisstationen ist aus- Donau Uni Krems, in Zusammenarbeit freuen wir uns ► Festbetrieb gelassene Stimmung garantiert. Mit Gießkanne und Garten- mit Senioren aus der Region. über Ihren Anruf: ► Betriebsführungen Stanzbiegetechnik schlauch verbreiten die Floraphoniker viel musikalischen Personen im Alter 60+ machen im- 02872/2007940. 10:00, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Schwung und Spaß. Für aufgefüllte Energietanks sorgen merhin mehr als ein Viertel der Bevöl- ► Wäschepflegemuseum geöffnet Foodtrucks und das Bio-Gasthaus Leibspeis’. Besondere Julius Koppensteiner, Doris Maurer, kerung im Kernland aus. Die Verwen- Kontakt: 19:00 Uhr ► Theater Highlights sind auch dieses Natalie Denk, Thomas Wernbacher, dung von Smartphone oder Tablet eröff- Veronika Fasching, Anna Krappinger www.waldviertler-kernland.at Kloster-Schul-Werkstätten Jahr die Verleihung des Son- SONNENTOR Erlebnis net neue Möglichkeiten der Kommuni- und Veronika Deisenberger diskutieren 3631 Ottenschlag, Unterer Markt 10 nenboten und der goldenen Tel.: 0664/154 64 70 3910 Sprögnitz 10 kation, schafft einen leichten Zugang zu über die geplante App. office@waldviertler-kernland.at Sichel sowie ein Bauernmarkt erlebnis@sonnentor.at www.handwerk-erleben.at mit den SONNENTOR Anbau- Tel.: 02875/7256-100 partnerinnen und -partnern. www.sonnentor.com/ Wäschepflege Museum Da wächst die Freude. kraeuterfest Sie suchen eine neue AUF DIE PLÄTZE, regionale Bankverbindung? FERTIG, FEUER! Wechseln Sie jetzt zur Waldviertler Sparkasse. Flanieren und Gustieren Für Sie bis 6. Juli 2019 in allen Filialen des Waldviertler Kernlandes zum Aktionspreis. 1 Jahr - Girokonto für Gehalt oder * GRATIS Pension inkl. Debitkarte „BankCard“ im 1. Jahr gratis* 21. Juni 2019 - Gratis Kontowechselservice Einfach und unkompliziert übernehmen wir alle notwendigen Aufgaben Modehaus GENOL HOLZPELLETS 15 kg Sack GENOL HOLZBRIKETTS 10 kg IMPOS HOLZBRIKETTS WÜRFEL - George, das modernste Banking Österreichs Puschacher Palettenabnahme pro Stk. 3,79* Palettenabnahme pro Stk. 2,59* 10 kg Palettenabnahme pro Stk. 2,29* *Das Angebot gilt für NeukundInnen bzw. bestehende KundInnen ohne Zahlungsverkehrskonto bis 31.12.2019 Mit dabei: Altenmarkt Einzelabnahme pro Stk. 4,09* (1 kg = € 0,27*) (1 kg = € 0,26*) (1 kg = € 0,23*) in der Waldviertler Sparkasse Bank AG. Das s Konto oder das s Komfort Konto muss als Gehalts- oder Pensions- konto geführt werden. Die Kontopauschale plus eine Debitkarte „BankCard“ ist im 1. Jahr gratis. Die Kontopauschale ist derzeit 7,04 Euro als s Konto bzw. 25,50 Euro pro Quartal als s Komfort Konto - Preisbasis 04/2019. Diese • Schuhshop Jager • Sonnenbrillen Yspertal W. 678792 Einzelabnahme pro Stk. 2,79 * Einzelabnahme pro Stk. 2,49* Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ein Differenzbetrag zu alternativ gewählten Kontomodellen Waldviertel Optik 14:30 – 22:00 Uhr 3 2 2 kann nicht ausgeglichen werden. Kann nicht in bar abgelöst werden. (1 kg = € 0,28*) (1 kg = € 0,25*) • Heidis Blumenstube 79* 59* 29* W. 702006 W. 677169 • Produkte der Kloster- % Summer Sale Schul-Werkstätten ab ab ab • Weinverkostung Was zählt, sind die Menschen. mit Gerhard Marek • Honig Fam. Bergwein • Getränke & Snacks 4 wiki 39 – Sommer 2019 wiki 39 – Sommer 2019 5
VERANSTALTUNGEN2019 VERANSTALTUNGEN 2019 SPEZIALISTEN AUS DEM KERNLAND Beste Schülervideos Was ist los im Juni? gesucht.Voten Sie mit! Hilfe, es blutet! ► Ottenschlag: Heuriger im Schloss, Sonntag ab 10 Uhr, Bei Sport und Spiel kann es leicht zu Mi–Mo ab 15 Uhr, Di Ruhetag kleinen Verletzungen der Haut kommen. 9.6. ► Lugendorf: Feuerwehrfest mit Oldtimer-Traktoren, 11 Uhr U 9.6. & 10.6. ► Niedernondorf: Pfingstkirtag im Pfarrstadl, m frische Schnitt-, Schürf- und Kratzwunden gut zu So.: 9:30 Hl Messe versorgen, sollten Sie zuerst die Wunde reinigen und 10.6. ► Lugendorf: Feuerwehrfest mit Oldtimer-Autos/-Motorräder desinfizieren und anschließend Wundsalbe auftragen, ► Els: Pfingstkirtag, Hauptplatz, ganztägig um für eine optimale „feuchte Wundheilung“ zu sorgen. So ► Bad Traunstein: Gemeindejugendtag, GH zum Wachtstein ► Gutenbrunn: Geburtstagsmesse mit Weinsbergchor, 10 Uhr kann sich am schnellsten die verletzte Haut schließen und es ► Pfingstwanderung am Lebensweg – Start 9.00 Uhr, bleiben weniger Narben zurück. Um die verletzte Hautstelle zu Albrechtsberg, Ziel: Sallingberg schützen, brauchen Sie Verbandsmaterial. Am besten werfen ► Elsenreith: Tag der Blasmusik Sie einmal einen Blick in Ihre Hausapotheke, damit Sie im Fall ► Schönbach: Wallfahrt zum Eisernen Bild, Abmarsch 9 Uhr des Falles alles bei der Hand haben. von der Pfarrkirche, Messe ca. 12 Uhr Vorsicht ist bei großflächigen, klaffenden Wunden und ► Großgöttfritz: Familienwandertag, Treffpkt. FF-Haus, 14 Uhr Das Team der Schlossapotheke Ottenschlag berät Tierbissen angebracht, damit gehen Sie am besten zum Arzt. 11.6. ► Bad Traunstein: Meeting Selbsthilfegruppe SAG7, Sie gerne bei der Zusammenstellung Ihrer per- Und überprüfen Sie auch Ihren Impfschutz – Tetanusimpfun- Bildungshaus St. Georg GmbH, 18:00–19:30 Uhr fekten Haus- und Reiseapotheke, damit Sie gut gen sollen spätestens alle 10 Jahre ► Großgöttfritz: Wer rastet der rostet, VS-Turnsaal, 19–20 Uhr versorgt in den Sommer starten können! aufgefrischt werden. D 12.6. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpunkt Gemeinde, 17 Uhr Mit viel Kreativität gin- 13.6. ► Grainbrunn: Fatimafeier, Beichtgelegenheit von 19–20 Uhr, ie Schüler der vier Neuen Mittel- gen die Schüler*innen Vitawund Salbe Rosenkranz um 19:30 Uhr, Heilige Messe um 20 Uhr schulen Els, Martinsberg, Otten- an die Umsetzung heilt und desinfiziert Schlossapotheke 14.6. ► Kottes: Tag der Blasmusik schlag und Schönbach haben Videos ihrer Videos heran. gereizte und geschä- Ottenschlag ► Ottenschlag: Musical der NMS Ottenschlag, 19:30 Uhr (ca. 2 min) zum Thema Klimawandel und digte Haut, über Wir- Mag.a Maria Winkler 14. & 15.6. ► Albrechtsberg: Fest der FF Albrechtsberg, Sportplatz Klimawandelanpassung erstellt. Über 20 Kurzvideos wurden kung und mögliche 15.6. ► Ottenschlag: Eric Papilaya & Friends, Turnsaal NMS, 19:30 Uhr Unterer Markt 11, von den 80 teilnehmenden Schülern in Gruppen erstellt. unerwünschte Wir- ► Grafenschlag: Beachvolleyballturnier, Tankstellenzufahrt, 3631 Ottenschlag Durch ein öffentliches Voting sowie eine Jurybewertung kungen informieren ab 10 Uhr Packungsbeilage, Arzt Tel.: 02872/7469-0 sollen nun die besten 4 Videos ermittelt werden. Voten Sie mit ► Bad Traunstein: Pflasterspektakel mit „Kunst & Kramuri oder Apotheker. Wirk- office@schlossapotheke.at auf: littleprinz.at/voting-nms Markt“, Marktplatz, ganztägig stoff: Chlorhexidin www.schlossapotheke.at Die besten Ideen bekommen tolle Preise und werden anschlie- ► Dietmanns: Sonnwendfeuer ► Großgöttfritz: Fußwallfahrt zur Bründlkirche Zwettl, ßend von Little Prinz Productions, gemeinsam mit den ideen Treffpunkt Ortskapelle Kleinweißenbach, 8.45 Uhr gebenden Schülern, professionell verfilmt. Mit den Videos soll ► Schönbach: Fußwallfahrt nach Maria Taferl, das Thema „Klimawandel & Anpassung“ witzig, spannend und Abmarsch 4 Uhr von der Pfarrkirche berührend der breiten Bevölkerung näher gebracht werden. ► Obernondorf: Sonnwendfeuer, 20.00 Uhr ► Martinsberg: Kernölamazonen, Martinssaal, 20 Uhr 16.6. ► Gutenbrunn: Feuerwehrfest am Hanslteich ► Purk: Fronleichnamsprozession STARTUP FAHRSCHULE HÖRTH ► Grafenschlag: Beachvolleyballplatz Eröffnung, Juxtunier, Tankstellenzufahrt, ab 11 Uhr ► Kottes: Musikwandertag TAGESKURS 17.6. ► Rappoltschlag: Mahlzeit-Treffen, GH Huber, ab 11.30 Uhr 1. Juli 2019 18.6. ► Großgöttfritz: Wer rastet der rostet, Turnsaal VS, 19–20 Uhr 19.6. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpunkt Gemeinde, 17 Uhr 1. August 2019 20.6. ► Bad Traunstein: Fronleichnamsfeier mit Prozession, Pfarrkirche Bad Traunstein, 8:30–9:30 Uhr 19. August 2019 ► Ottenschlag: Fronleichnam Prozession, 10 Uhr ► Kottes: Fronleichnam Prozession Vorab, im Wintersemester haben sich die Schüler*innen in 21.6 ► Ottenschlag: Walz: Straßentheater, Oberer Markt, 19:30 Uhr Workshops, Vorträgen und Exkursionen intensiv mit dem Thema ► Ulrichschlag: Sonnwendfeier Klimawandelanpassung auseinandergesetzt. Im Fokus standen ABENDKURS ► Kottes-Purk: Sonnwendfeuer 16. September 2019 dabei die klimatisch bedingten Veränderungen im Wald und ► Waldhausen: Sonnwendfeuer, 18.00 Uhr beim Wasser (Starkregen, Rückgang des Trinkwassers). Im Som- ► Sallingberg: Sonnwendfeuer, Treffpunkt 20:15 Uhr, Marktplatz ► Grafenschlag: Theater „Wer schön sein will, …“, GH Bauer, mer entwickelten die Schüler (meist in Gruppen von 2–3) die Info auf unserer Homepage 20 Uhr Ideen für ihre Videos. Einzige Vorgaben waren, dass diese nicht 22.6. ► Schönbach: Sonnwendfeuer der FF, Lengau mit länger als 2 Minuten dauern und das Thema kreativ behandelt oder unter 0676/536 75 51 Seniorennachmittag wird. Bei der Entwicklung des Drehbuches wurden die Schüler ► Kottes: SCU Kottes Entenrennen heinz.hoerth@startup-hoerth.at vom Videoproduzent Christian Prinz unterstützt. „Ich war über- ► Sprögnitz: Seminar: Ein Nachmittag für Dich! rascht von den vielen unkonventionellen und kreativen Ideen. im SONNENTOR Erlebnis, 13:00–17:00 Uhr, 02875/7256-100, Auch das Selbstverständnis, mit dem die Jugendlichen mit der Pöggstall Zwettl www.sonnentor.com/ein-nachmittag-fuer-dich Technik umgehen hat mich verblüfft“, ist Christian begeistert. ► Bad Traunstein: Eröffnung der Ausstellung „Im Waldviertel Tel.: 0676/536 75 52 Tel.: 0676/536 75 51 Initiiert und begleitet wurde das Projekt von der drin’“ Farblinolschnittbilder,Vernissage Prof. Willibald Zahrl, poeggstall@startup-hoerth.at zwettl@startup-hoerth.at KLAR! Region Waldviertler Kernland. Galerie am Wachtstein, 16 Uhr ► Grafenschlag: Theater „Wer schön sein will, …“, GH Bauer, 20 Uhr www.startup-hoerth.at wiki 34 – Frühling 2018 ► Martinsberg: Sonnwendfeuer, Sportplatz, 17 Uhr ► Gillaus: Sonnwendfeuer, Sonnwendfeuerplatz, 20 Uhr 6 wiki 39 – Sommer 2019 wiki 39 – Sommer 2019 7
SOMMER IM WALDVIERTLER KERNLAND SPEZIALISTEN AUS DEM KERNLAND Ein bisschen Spaß muss sein... ... und das geht ganz einfach – mit den Motorrädern der Marken Brixton, Benelli und Royal Enfield – jetzt neu bei uns! Zusätzlich sind wir Ihr neuer An- sprechpartner für Motorräder der Marke Royal Enfield. Royal Enfield ist die älteste Motorrad-Marke der Welt & das meistverkaufte Motor- rad. Kommen Sie bei uns vorbei, wir stellen Ihnen die neuesten Motor- F räder vor – gerne bei einer Tasse ür alle Zweirad-Fans haben wir 13. Waldviertler Kaffee. Für alle Sportbegeisterten eine neue Besonderheit stehen auch Quads und E-Bikes auf Lager: Mit den Mo- Dorfspiele in Pölla im gewohntem Ausmaß für torrädern von Brixton und Sie bereit. Wir freuen uns Benelli erweitern wir nicht auf Ihren Besuch! 16. bis 18. August 2019 nur unser Mobilitäts-Sorti- Ihr Ansprechpartner: ment, sondern auch unser Christian Hackl, Von 16. bis 18. August finden zum finden zum Ersatzteil- & Zubehörsorti- Tel.: 02872/7340-15 13. Mal die Waldviertler Dorfspiele statt. Aus- ment rund um’s Motorrad. service@boehm-Ottenschlag.at tragungsort ist heuer die Gemeinde Pölla. Der von Gabi und Georg Walter aus Grafen- 3631 Ottenschlag schlag erfundene Wettbewerb erfordert von Neuhofstraße 15 den teilnehmenden Gemeinden ein funk- Tel.: 02872/7340 Die Spezialisten für Ihr Motorrad- tionierendes Gemeinschaftsleben und viel office@boehm-ottenschlag.at vergnügen: Wilhelm Böhm und Teamgeist: 14 Gemeinden aus dem Bezirk www.boehm-ottenschlag.at Christian Hackl. Zwettl – Allentsteig, Echsenbach, Göpritz/ Wild, Grafenschlag, Groß Gerungs, Groß- globnitz, Kirchschlag, Kottes-Purk, Pölla, Rappottenstein, Sallingberg, Schwar- zenau, Schweiggers und Waldhausen nehmen diese Her- ausforderung an. 14 Bewerbe sind zu bewältigen: Asphaltstock, Beachvolleyball, Feuerwehr, Fußball, Kinder und Jugend, Landwirtschaft, Laufen, Musik, Schießen, Schnapsen, Tennis, Tischtennis, Völkerball und Juxbewerb. Medieninhaber: Raiffeisen-Landeswerbung Niederösterreich-Wien, F.-W.-Raiffeisenplatz 1, 1020 Wien. Genaue Infos über das Programm, die ein- zelnen Bewerbe und den Zeitplan findet man unter www.dorfspiele.at Einfach, sicher, schnell: Die neue Mein ELBA-App.* Theatergruppe Grafenschlag Das persönlichste Banking Österreichs wird jetzt mit der neuen Mein Wer schön sein will, muss leiden! ELBA-App noch einfacher, sicherer und schneller. Mit dem neuen Sicherheitsstandard pushTAN sowie Fingerprint oder Face ID können Sie Ihre Bankgeschäfte ab sofort noch schneller und unkomplizierter im „Hoftheater“ Fr., 21. Juni 2019, 20 Uhr erledigen. raiffeisen.at/mein-elba-app Sa., 22. Juni 2019, 20 Uhr Gasthaus Bauer, Grafenschlag So., 23. Juni 2019, 19 Uhr Fr., 28. Juni 2019, 20 Uhr raiffeisen.at/mein-elba-app Kartenvorverkauf: (T) 0664/286 33 18 Sa., 29. Juni 2019, 20 Uhr * Internetbanking auf dem Smartphone. Erwachsene: € 6,–, Kinder (bis 12 J.): € 3,– So., 30. Juni 2019, 15 Uhr 8 wiki 39 – Sommer 2019 wiki 39 – Sommer 2019 9 0000002004.indd 1 5/10/2019 8:59:29 AM
DAS WALDVIERTLER KERNLAND GENIESSEN VERANSTALTUNGEN 2019 VERANSTALTUNGEN 2019 Neues geschieht unter der Sonne „Frauensache“ 23.6. ► Albrechtsberg: Fronleichnamsfest, ganztägig Fitness und Wohlbefinden jetzt mitten im Zentrum von Grafenschlag bei Cornelia Führer ► Sallingberg: 30 Jahre Dorferneuerungsverein, Flohmarkt im Freizeitzentrum – Teichstüberl, Hüpfburg, ab 10 Uhr ► Gutenbrunn: Fronleichnam mit Prozession, 8:30 Uhr ► Kottes: SCU Kottes Jugendtag ► Grafenschlag: Theater „Wer schön sein will, muss leiden“, GH Bauer, 19 Uhr 24.6. ► Lichtenau: Abschlusskonzert Musikschule, VS, 19 Uhr ► Bad Traunstein: Sonnwendfeuer 24.6. & 25.6. ► Sallingberg: Schuleinschreibung der Musikschule in der NMS Ottenschlag jeweils von 17–18:30 Uhr 25.6. ► Großgöttfritz: Wer rastet der rostet, Turnsaal, 19–20 Uhr 26.6. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpunkt Gemeinde, 17 Uhr ► Ottenschlag: Xundheitswelt-Akademie Workshop, Lebens.Resort Ottenschlag, 16:30 Uhr 26.6. bis 30.6. ► Sprögnitz: Burger-Woche im Bio-Gasthaus Leibspeis‘, 10:00–18:30 Uhr, 02875/20300 28.6. ► Grafenschlag: Theater „Wer schön sein will, muss leiden!“, Räucherwerk und kosmetische Produkte GH Bauer, 20 Uhr Körpererfahrung bietet mit der ganz- ► Armschlag: Mahlzeit im Gasthaus Neuwiesinger heitlichen Frauenheil-Massage eine 28.6. bis 30.6. ► Schönbach: Beachfest der LJ, Beachvolleyballplatz neue Spezialbehandlung an. Dieses 29.6. ► Grafenschlag: Theater „Wer schön sein will, muss leiden!“, Therapiekonzept begleitet Frauen GH Bauer, 20 Uhr in allen Phasen des Lebens, von der ► Armschlag: Wandertipp mit unseren Naturvermittlern, Pubertät über den Kinderwunsch, Treffpunkt Mohnbauernladen um 14 Uhr Fotos: Rosemarie Winkler die Schwangerschaft und Geburt bis ► Sprögnitz: Seminar: Betrachtung heimischer Kräuter nach zum Klimakterium (Wechsel) und Körpererfahrung TCM, im SONNENTOR Erlebnis, 9–17 Uhr, 02875/7256-100, kann dort ihre wunderbare Wirkung Massage & Kosmetik www.sonnentor.com/kraeuterbetrachtung-nach-tcm Andrea Scheucher hat Ihren Firmen Bewährte Angebote: Yoga, ► Sallingberg: Pfarrheuriger, Pfarrstadl, 16 Uhr entfalten. Unterstützung bei sämtli- Göttweigergasse 24 sitz gewechselt und bietet Ihre Kurse Räucherworkshops, Meditationen, ► Brand: Teamolympiade ab 9:00 Uhr und Sonnwendfeuer chen hormonellen Disharmonien wie 3631 Ottenschlag ab 19:00 Uhr, Tennisanlage Brand und Behandlungen nun direkt am Rückführungen, Energetische Balance, Kursleitung, Anmeldung und Schilddrüsenüber- & Unterfunktion, Tel. 0676/633 86 83 Marktplatz in Grafenschlag an. Zwei Kosmetik- und Körperbehandlungen, Myome, Zysten, Endometriose und cornelia@koerpererfahrung.at 29.6.& 30.6. weitere Informationen Häuser oberhalb des Gasthauses Bauer Fußpflege und Maniküre bei Männern Prostataprobleme. www.koerpererfahrung.at ► Martinsberg: 40 Jahre GH Seewolf, leuchtet nun das Sonnenlicht-Schild. Gewinnspiel und –40% auf Getränke 30.6. ► Grafenschlag: Theater „Wer schön sein will, muss leiden!“, Waldviertler Holzbau GH Bauer, 15 Uhr ► Waldhausen: Kirtag Waldhausen, FF-Haus ► Gutenbrunn: Marktfest mit Frühschoppen der Andrea Scheucher Ob modern oder traditionell – Musikkapelle Gutenbrunn, Open Air um 16 Uhr: Marktplatz 40 auf jeden Fall beste Handwerksqualität! „Beat Poetry Club“ (A-Capella Soul Pop) 3912 Grafenschlag Tel.: 0676/736 39 49 sonnenlicht@wvnet.at www.sonnenlicht.info Was ist los im Juli? Neuer Behandlungsraum Yogaraum ► Ottenschlag: Heuriger im Schloss, Sonntag ab 10 Uhr, Mi–Mo ab 15 Uhr, Di Ruhetag 1.7. bis 11.7. ► Armschlag: Mohnblütenerwachen Gipfeltreffen von Frucht und Genuss in Leopolds Treffpunkt 7 Uhr Mohnbauernladen, Fahrt mit dem Mohnexpress, blühende Mohnfelder, anschließend Prämierungen für die Destillerie Weidenauer Mohnfrühstück, € 29,– Destillerie Weidenauer 1.7. ► Bad Traunstein: Friedensgebet in der Pfarrkirche, 19:30 Uhr Einen großartigen Erfolg konnte Ing. Ossi Weidenauer auf der Ing. Oswald Weidenauer 3.7. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpunkt Gemeinde, 17 Uhr AbHof-Messe 2019 in Wieselburg einfahren: er wurde zum 3.7. bis 14.7. ► Singenreith: Heurigenbetrieb Familie Wurzer Leopolds 6, 3623 Kottes „Produzenten des Jahres“ gewählt. Sieben Goldmedaillen 5.7. bis 7.7. ► Grafenschlag: Feuerwehr Heuriger, FF-Haus, Tel.: 02873/7276 Fr: ab 20 Uhr „Ötscherbären“, Sa: ab 20 Uhr „Steirer machten ihn zum bestprämierten Betrieb (2x Whisky, Mobil: 0676/754 81 91 Sound“, So: Frühschoppen Blasmusikkapelle Kriecherlschaumwein, -Nektar und -Sirup, Likör und info@weidenauer.at 5.7. bis 7.7. ► Weinzierl/Walde: Feuerwehrfest im FF Haus Blutorange). Mit dem Waldviertler Waldstauden-Roggen- www.weidenauer.at 6.7. ► Armschlag: Malen im Mohndorf mit Waltraud Nawratil, whisky holte er sich den Gesamtsieg bei den Whiskys. 14 Uhr beim Mohnbauernladen, (50,– €/Tag, Anmeldung Insgesamt bietet die Destillerie in Leopolds bei Kot- erbeten unter info@mohndorf.at) tes über 35 Sorten von Edelbränden und 10 verschiede- 6.7. & 7.7. ► Gutenbrunn: Hanslteichfest Junge ÖVP ne Whiskys aus alten Getreidesorten wie Dinkel, Hafer, 6.7. bis 14.7. ► Martinsberg: Süße und pikante Mohnspezialitäten Einkorn und Waldstaude an. im GH Seewolf (Mo Ruhetag) Nutzen Sie die Möglichkeit einer Führung durch die 8.7. bis 12.7. ► Bad Traunstein: Diözesane Orgelwoche Whiskylager mit anschließender Verkostung von bis zu 8.7. bis 12.7. ► Großgöttfritz: Kindertenniskurs, jeweils 9–12 Uhr Zimmerei & Tischlerei 9.7. ► Bad Traunstein: Meeting Selbsthilfegruppe SAG7, 15jährigen Whiskys und Edelbränden. 3633 SCHÖNBACH 62 Bildungshaus St. Georg GmbH, 18:00–19:30 Uhr Und natürlich gibts auch Gutscheine zum Weiterschenken Tel. 02827-248-0 Fax: DW 4 i n f o @ h o l z b a u e r. a t 10.7. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpunkt Gemeinde, und: Ihre Kernlandzehner können Sie ebenfalls einlösen. 17 Uhr w w w. h o l z b a u e r. a t 10 wiki 39 – Sommer 2019 wiki 39 – Sommer 2019 11
VERANSTALTUNGEN2019 VERANSTALTUNGEN 2019 SPEZIALISTEN AUS DEM KERNLAND 12.7 ► Großgöttfritz: Ferienspiel für Kinder von 7–14 Jahren, Waldhausen setzt auf LED Ausbildungsplatz, ab 14:30 Uhr Modernste Energietechnik von AES aus Ottenschlag 12. bis 14.7. ► Weinzierl/Walde: Fest „130 Jahre FF Großhein D richschlag“, FF-Haus in 3611 Großheinrichschlag 36 13.7. ► Armschlag: Malen im Mohndorf mit Waltraud Nawratil, ie öffentliche Straßen- Die Energieeffizienz der LEDs Die wichtigsten Vorteile der 14 Uhr beim Mohnbauernladen, (50,– €/Tag, Anmeldung beleuchtung ist die liegt deutlich höher als bei kon- neuen Straßenbeleuchtung: erbeten unter info@mohndorf.at) einzige elektrotechni- ventionellen Leuchtmitteln, das ► Hohe Energie und ► Grainbrunn: Fatimafeier, Beichtgelegenheit von 19–20 sche Anlage, welche sich über Einsparungspotenzial liegt weit CO2-Einsparung Uhr, Rosenkranz um 19:30 Uhr, Heilige Messe um 20 Uhr über 50%. Dies wird auch durch ► Normgerechte Ausleuchtung das gesamte Gemeindegebiet 13. & 14.7. ► Martinsberg: Feuerwehrfest mit Feldmesse & bei geringen Energiekosten von Waldhausen erstreckt. Bei die autonome Lichtstromabsen- Frühschoppen, Feuerwehrhaus, Sa ab 20 Uhr, So ab 10 Uhr ► Typengeprüfte Leuchten mit der Modernisierung auf LED- kung jeder einzelnen Leuchte 14.7. ► Albrechtsberg: „Milla märchenhaft“, Kultursaal, 14:30 Uhr Herstellergarantie ► Kottes: Schnitzelbuffet, GH zur Kirche Fam. Schrammel Technik wurden alle Tragwerke/ während der Nachtstunden (Zukunftssicherheit) ► Niederwaltenreith: Traktorfrühschoppen, ab 9:00 Uhr Masten adaptiert um Kosten zu (von 22:00 bis 5:00 Uhr) er- ► Reduktion des Wartungsauf- 14.7. bis 21.7. ► Bad Traunstein: Kammermusikwoche für sparen und neue Lichtpunkte reicht. Über die Einsparungen wandes (Einsparung) Akkordeon & Klavier, Bildungshaus St. Georg GmbH in Aufschließungsgebieten von Energie- und Wartungs- ► Sinnvolle und sichere Schalt- 14.7. bis 20.7. ► Schönbach: Seminar für Chor und Sologesang: gesetzt. Das Lichtniveau wurde kosten sowie den Bundes- und kreise innerhalb der Gesamt- tägl Session im Biergwölb (geöffnet ab 18 Uhr) Landesförderungen kann ein anlage (Vereinfachung) entsprechend den aktuellen 15.7. bis 19.7. ► Großgöttfritz: Sommer-Feriencamp für Naturkinder ► Bessere Ausleuchtung der Normen gestaltet. großer Teil der Kosten refinan- 17.7. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpkt. Gemeinde, 17 Uhr Gruppenfoto v.l.n.r. Fritz Kampl Straßen (gerichtetes Licht) ziert werden. 19.7. ► Schönbach: Konzert Soloklasse Fa. AKUN, Bauhofleiter Markus ► Keine Lichtverschmutzung Die Modernisierung der Schmid, Bgm. Christian Seper, durch unnötige Himmelsauf- 20.7. ► Gutenbrunn: Vereineturnier am Stockplatz öffentlichen Straßenbeleuch- Ing. Markus Permoser Fa. AES, am Die Ausführung der gesamten hellung (Umweltfreundlich) ► Schönbach: Konzert Chor und Ensembles Innovative Produkte ► Armschlag: Wandertipp mit unseren Naturvermittlern, tung umfasst etwas mehr als Steiger Bauleiter Andreas Huber. Straßenbeleuchtung mit tech- ► Geringer Anteil an Streulicht 400 Lichtpunkte und bringt nischen LED-Leuchten bietet auf Fassaden (Effektivität) Treffpunkt: Mohnbauernladen, 14 Uhr, Kosten: € 5,– den höchsten Wirkungsgrad im ► Höheres Sicherheitsempfinden & Ideen gesucht! 20. & 21.7. ► Bad Traunstein: Brasssteinfestival, zahlreiche – sichtbare sowie henden zwölf Schaltstellen Vergleich zu den Kosten. durch gleichmäßiges Licht- Wachtsteingelände, Samstag ab 17 Uhr unsichtbare – Vorteile. Neben ermöglicht jetzt ein gleichzei- niveau (Sicherheit) 20.7. & 21.7. ► Obernondorf: Kirtag im Gasthaus Wagner, dem hohen Grad der Energie tiges Ein- sowie Ausschalten ► Aufwertung des Ortbildes Sa.: ab 18 Uhr, So.: 9:45 Uhr Hl. Messe in der Kirche 1. September, 9 – 17 Uhr, Waldhausen einsparung benötigen die der Beleuchtungsanlage. Der Die Experten von AES Energie durch moderne Leuchtkörper Obernondorf anschließend Frühschoppen LED-Leuchten einen drastisch Technik bieten auch Ihrer Einbau von Überspannungsab- (Erscheinungsbild) 21.7. ► Grafenschlag: Orteturnier mit Ivona Dadic, Sportplatz, Gemeinde maßgeschneiderte Die Kleinregion Waldviertler Kernland veranstaltet dieses niedrigeren Wartungsaufwand. leitern erhöht zusätzlich den ► Erweiterung und Ersatzteilbe- ab 13 Uhr Jahr das Regionsfest unter dem Motto: „Klima, Gesund- Die Adaptierung der beste- Schutz für die neuen Leuchten. Beratungen und Konzepte an. schaffung sichergestellt. heit, Familie“. Erstmals möchten wir heuer einen „Innovation Corner“ gestalten. Haben Sie ein neues Angebot oder eine Idee in vorher den Bereichen Klima, Gesundheit oder Familie? Dann senden Sie eine kurze Beschreibung oder auch ein Foto an office@waldviertler-kernland.at GUTES HANDWERK BEG MIT GUTEM KOPFWERK AES Energie Tech Spitzer Straße 24 . T +43 2872 7541 20 . office@ Neben vielen interessanten Ausstellern aus der Region www.aes-energie.a erwartet die Besucher ein tolles Rahmenprogramm: GUTES HANDWERK BEGINNT neu ► Sportland Familientag ► Gesundheitstag der Gesunden Gemeinden mit MIT GUTEM KOPFWERK Tut Gut-Test Geräten GUTES HANDWERK BEG ► Autogrammstunde mit Stefan Fegerl – MIT GUTEM KOPFWERK Europameister im Tischtennis, ab 13 Uhr „ ► Geschicklichkeits-Parcours für Kinder & Erwachsene ► Festakt: Einweihung des FF Hauses, Neue Freizeitanlage, Jugendhaus ► E-Auto Probefahrten ► Innovation Corner – Neue Ideen und Innovationen ► Wir suchen Dich – große Arbeitsplatzbörse AES Energie Technik GmbH AES Energie Tech Spitzer Straße 24 . ► Flohmarkt – Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Spitzer Straße 24 . A 3631 Ottenschlag T +43 2872 7541 20 . office@ T +43 2872 7541 20 . office@aes-energietechnik.at Die Gemeinde Waldhausen ist durch die Umrüstung www.aes-energie.a der gesetzlichen Das ist nur ein Auszug des Programms. Wenn Sie selbst www.aes-energie.at Verpflichtung lt. Bundesgesetz nachgekommen, hat das Haftungsrisiko 12 wiki 39 – Sommer 2019 als Aussteller dabei sein möchten, bitte bis Ende Juni unter office@waldviertler-kernland.at anmelden. „ minimiert und auch die Führung eines Anlagebuch ist gewährleistet! wiki 39 – Sommer 2019 13
VERANSTALTUNGEN2019 VERANSTALTUNGEN 2019 SPEZIALISTEN AUS DEM KERNLAND 21.7. ► Sprögnitz: Frankies Grillbuffet im Bio-Gasthaus Die Kinder & Ferien Der fröhliche Kosmos von waltergrafik Akademie Leibspeis‘, 10:30–13:30 Uhr, 02875/20300, www.sonnentor.com/frankies-grillbuffet 21.7. bis 27.7. ► Bad Traunstein: Brasilianische Tänze, 30 Jahre Vielfalt und Professionalität Bildungshaus St. Georg GmbH 24.7. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpkt. Gemeinde, 17 Uhr mit neuen Schwerpunkten! Werte, Qualität und 25.7. ► Albrechtsberg: Mirajolie-Workshop, Kultursaal, 19–21 Uhr Maßarbeit für jede 25. & 26.7. ► Grafenschlag: Dämmerschoppen der Anforderung und Blasmusikkapelle, Hauptplatz, jeweils ab 17 Uhr jedes Budget – dafür 26.7. ► Schönbach: Theater „Der Brandner Kaspar und das ewige steht waltergrafik Leben“, kloster.hof, 20 Uhr und sein freundli- 26.7. bis 28.7. ► Ottenschlag: 51. SOMMERFEST ches und kompeten- 27.7. ► Schönbach: Theater „Der Brandner Kaspar und das ewige tes Team: (v.l.n.r.) Leben“, kloster.hof, 20 Uhr Silvia Roland, Doris 28.7. ► Bad Traunstein: Blutspenden, Feuerwehrhaus der Juster-Tatscher, Ale- FF Bad Traunstein, von 9–12 Uhr und 13–15 Uhr xandra Hechtl, Julia ► Ottenschlag: Jakobi-Kirtag 8–12 Uhr Ferienbetreuung mit Vogl-Walter, Anna, Bei der Kinder & Ferien Akademie sind ► Gutenbrunn: Messe bei der Steinkapelle mit den Spaß, Natur und wunder- Jakob, Georg und Jagdhornbläsern, 10:00 Uhr die Kinder meist in Wald und Wiese un- schönen Sommertagen. Gabi Walter, Erwin ► Grafenschlag: Magdalenenkirtag terwegs. In altersgemischten Gruppen van Dijk ► Pernthon: Dorfmesse, Kapelle Pernthon, 10 Uhr (wie früher im Dorf üblich) werden je NEU M 28.7. bis 3.8. ► Bad Traunstein: Tanzwoche „Move & Relax“, nach Themen Bildungshaus St. Georg GmbH Schwerpunkt im Betreuerteam it einem Gartenfest zur Voll- Als sichtbares Zeichen der Tätigkeit von Websites oder eine komplette Produkt 29.7. bis 2.8. ► Martinsberg: Kinder & Ferienakademie „Bauen gemeinsam sind dieses Jahr die mondnacht beging waltergrafik waltergrafik präsentierten Gabi und Georg linie erstellen. Bei dieser Leistungsschau mit Holz“ (nur gegen Voranmeldung), Martinssaal und unterschiedliche sein 30ig-jähriges Firmenjubilä- Walter sowohl am kleinen – aber feinen der anderen Art gab es Besonderes Waldpädagogen Outdoor, täglich von 7–13 Uhr Aktivitäten um. An die 250 Gäste – viele Kunden und Standlmarkt, als auch bei den Speisen von Mohndorf Armschlag & Mohnwirt Sabrina Kronik und 31.7. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpkt. Gemeinde, 17 Uhr langjährige Wegbegleiter – folgten der und Getränken am Fest, Produkte ihrer Neuwiesinger, Mohnhof Greßl, Putenhof umgesetzt. Peter Eichtinger. Einladung im stimmungsvollen Ambiente Auftraggeber. Für all diese Kunden durfte Rameder, Destillerie Weidenauer, den der „klemuwa-Arena“. das Grafikbüro Logos, Etiketten, Folder, Biobauern Eigner und Riß, Mangaliza Was ist los im August? Farm Nicole Schnitzler, Safran der Familie Bauer, Honig Trautenberger, ► Ottenschlag: Heuriger im Schloss, Sonntag ab 10 Uhr, Kloster-Schul-Werkstätten, Sonnenuhren Mi – Mo ab 15 Uhr, Di Ruhetag Jindra … Auf der kulinarische Seite gab 1.8. ► Bad Traunstein: Friedensgebet in Pfarrkirche, 19:30 Uhr es Dunkelsteiner Bier aus Schaubing, 1.8. bis 15.8. ► Martinsberg: GH Seewolf serviert mediterrane Weine der Weingärtnerei Aichinger aus Grillspezialitäten und Salatvariationen Schönberg, Cider von Josef Edlinger aus 2.8. bis 4.8. ► Bad Traunstein: Wachtsteinfest, Felling, Hendlgeschnetzeltes der Familie Wachtsteingelände Pichler aus Kaltenbach, Kesselwurst 2.8. ► Großgöttfritz: Ferienspiel für Kinder von der Fleischerei Fürst aus Gutenbrunn 7–14 Jahren, Ausbildungsplatz, ab 14:30 Uhr ► Schönbach: Theater „Der Brandner Kaspar und und eine herzhafte Gulaschsuppe mit das ewige Leben“, kloster.hof, 20 Uhr NR Angela Fichtinger, Andreas Schwarzinger (Geschäftsführer Waldviertel Tourismus) und Jungrindfleisch vom Biohof Eigner. ► Jungschlag: Fliegerdisco der 12. Airshow des MFC Anne Blauensteiner (WKÖ-Bezirksstellenleiterin) zählten zur zahlreichen Gratulantenschar. Jungschlags, Flugplatz, 20 Uhr Mitarbeiterehrung Erwin van Dijk Dieses Jahr finden folgende Schwerpunkte statt: 3.8. ► Jungschlag: 12. Airshow des MFC Jungschlags: Vormittag Die Bezirksstellenobfrau Anne Blauen- Flugprogramm mit dem Warbirdtreffen, Abends ► „Wald und Essen“, bei dem die Kinder aus essbaren Pflan- steiner überbrachte zum 30ig-jährigen Nachtflugshow mit Fliegerdisco zen des Waldes Aufstriche und Säfte zubereiten. Firmenjubiläum eine Anerkennungs- und ► Grafenschlag: Teichfest am Landschaftsteich bei Ehrenurkunde. Erwin van Dijk erhielt für ► „Bauen mit Holz“, dabei werden kleine Häuser und Nist- Bromberg, ab 14 Uhr kästen für unterschiedliche Tiere gebaut sowie ein Wander- seine 20ig-jährige Firmenzugehörigkeit ► Kottes: Platzlfest mit Livemusik, GH zur Kirche stock geschnitzt und ein eigenes Holzbild gezimmert. eine Mitarbeiter-Medaille seitens der 3.8. & 4.8. ► Martinsberg: 20 Jahre Oldtimer Club Martinsberg mit Feldmesse und Fahrzeugweihe anschließend ► Das „Kunst Camp“ ermöglicht es den Kindern, aus un- WKÖ und einen Waldviertler Kriecherl- Frühschoppen, FF-Haus, Sa ab 20 Uhr, So ab 8:30 Uhr terschiedlichen Materialien wie Pappmaschee, Ton oder baum von den Walters. 3.8. bis 10.8. ► Schönbach: Jazzseminar Naturmaterialien, tolle Kunstwerke zu erstellen. 4.8. ► Kottes: Platzlfest Kindernachmittag, GH zur Kirche ► Bei „Wald und Wiese“ sind die Kinder einen ganzen Tag Ausstellung „schräg gedacht“ ► Jungschlag: 12. Airshow des MFC Jungschlags: (8:00– 17:00 Uhr) im Wald unterwegs. Das Bauen von Un- NR Angela Fichtigner eröffnete die neue Vormittag Flugprogramm mit dem Warbirdtreffen, Besondere Produkte gabs beim Standlmarkt Gefeiert wurde bis in die Vollmondnacht … terständen, sowie das Entdecken von Tiere und essbaren Ausstellung „schräg gedacht“ im klemu- Flugplatz, 10 Uhr Pflanzen dürfen hierbei nicht fehlen. Die Kinder lernen in wa, dem kleinsten Museum des Waldvier- 5.8. bis 9.8. ► Großgöttfritz: Kernland Kinder & Ferienakademie tels samt originellem Skulpturenpark, dieser Woche die „Sprache des Waldes“. „Bauen mit Holz“, VS Großgöttfritz, jeweils 7-13 Uhr ► „Englisch“ bietet den Kindern die Möglichkeit ihre Umge- gratulierte zum „grafischen“ Geburtstag, 7.8. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpunkt Gemeinde, 17 Uhr bung auch mal in einer anderen Sprache zu entdecken. zur Kreativität und betonte auch das 8.8. ► Ottenschlag: Xundheitswelt-Akademie Workshop „Kräuterführung“, Lebens.Resort, 16:30–18:00 Uhr ► Beim „Blaulicht Camp“ lernen die Kinder Rettung, Feu- ehrenamtlichen Engagement aller 9.8. ► Ottenschlag: Gitarrenkonzert: DANUBE GUITAR DUO erwehr und Polizei näher kennen. Sie dürfen selbst in die Mitarbeiter für die Region. Fotos: fotozwettl.at Franz Helfersdorfer & Karin Zimmermann, Schloss Rolle eines Sanitäters schlüpfen und erfahren Spannendes Die Ausstellung im klemuwa und Ottenschlag, 20 Uhr über Sicherheit und Hilfestellung. dem Freigelände ist bei freiem Eintritt 10.8. ► Grafenschlag: Stockschützenvereinshaus Eröffnung, bis 16. September 2019 zu besichtigen. Sportplatz, Festakt um 11:30 Uhr, Juxturnier ab 13.30 Uhr Weitere Infos und die Termine finden Sie unter www.waltergrafik.at ► Schönbach: Abschlusskonzert Jazzseminar www.ferienakademie.at Die Ausstellung „schräg gedacht“ im klemuwa zeigt Bilderrätsel, die zum Querdenken einladen. Originelle Skulpturen finden Sie im anschließenden Freigelände. Eintritt frei! 14 wiki 39 – Sommer 2019 wiki 39 – Sommer 2019 15
WALDVIERTLER KERNLAND VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN 2019 2019 10.8. & 11.8. ► Großgöttfritz: Geländeslalom am Motorsportgelände in Großweißenbach, 14 Uhr 11.8. ► Weinzierl/Walde: Blutspenden, VS in St. Johann, 9–12:30 Uhr ► Kottes-Purk: Kopuma Day – Tag des Sports 11.8. bis 18.8. ► Bad Traunstein: Musische Familienwoche Lhotka, Bildungshaus St. Georg GmbH 13.8. ► Grainbrunn: Fatimafeier, Beichtgelegenheit von 19–20 Uhr, Rosenkranz um 19:30 Uhr, Heilige Messe um 20 Uhr 14.8. ► Gutenbrunn: Dämmerschoppen Musikverein Gutenbrunn ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpunkt Gemeinde, 17 Uhr ► Grainbrunn: Festschank, abends Heuriger 15.8. ► Grainbrunn: Großkirtag und Zeltbetrieb ► Sprögnitz: SONNENTOR Kräuterfest, 9:30–17:00 Uhr, 02875/7256-100, www.sonnentor.com/kraeuterfest ► Martinsberg: 70-Jahrfeier Landjugend, Feuerwehrhaus ► Schönbach: Handwerksmarkt XL, ORF Frühschoppen, Kloster-Schul-Werkstätten ► Schönbach: Theater „Der Brandner Kaspar und das ewige Leben“, kloster.hof, 19 Uhr ► Bad Traunstein: Kräuterfest mit Kräuterweihe, 10 Uhr ► Großnondorf: Grillhendl vom Holzkohlegrill im GH Weidenauer, Abholung gegen Vorbestellung möglich Hotel „Leih-Oma“ oder gleich eine WG? ► Ottenschlag: Kräuter- und Blumensegnung, Pfarrkirche, Machen Sie mit! 10:30 Uhr Idee: Ältere Personen bieten Umsetzung: (auch in 15.8. bis 17.8. ► Bad Traunstein: Kräutertage, Kräutergarten, eine Wohnmöglichkeit für Zusammenarbeit mit Anmeldung: Martina Fuchs 0650/5154773 Lehrlinge aus anderen Orten, Betrieben, die Lehrlinge 16.8. & 17.8. ► Ottenschlag: Bezirkswasserdienstleistungsbewerb die eine Unterkunft brauchen ausbilden). Zusammenbrin- 16.8. bis 18.8. ► 13. Waldviertler Dorfspiele in Pölla Wenn Sie uns Ihr leerstehendes Gebäude melden … um ihre Lehrausbildung besser gen von älteren Perso- 16.8. bis 18.8. ► Grafenschlag: Hofheuriger im Gasthaus Bauer, täglich ab 16 Uhr absolvieren zu können. Oder nen mit Wohnraum und 17.8. ► Schönbach: Theater „Der Brandner Kaspar und das ewige … könnten wir an einigen der nachstehenden Ideen weiterarbeiten. es werden Wohneinheiten an interessierten Lehrlingen Leben“, kloster.hof, 20 Uhr Jugendliche oder Senioren ver- und Betrieben, gemeinsa- 17. & 18.8. ► Sprögnitz: Bauen mit Lehm am SONNENTOR Bio- mietet, mit gemeinschaftlicher me Konzepterstellung und Bauernhof Frei-Hof, jeweils 9:00–17:00 Uhr, 02875/60263, l Günstig wohnen Nutzung von Küche, Garten, Entwicklung von Regeln www.sonnentor.com/bauen-mit-lehm m Jänner 2019 wurden bei etc. und Konditionen. 18.8. ► Armschlag: Mohnstrudelwandertag, Mohndorf, einer Zukunftswerkstatt Ide- mit Engagement Start: 13 Uhr beim Mohnbauernladen en von Privatpersonen und Bei Fragen, Anregungen und Ideen 20.8. ► Bad Traunstein: Meeting Selbsthilfegruppe SAG7, Gemeindevertretern gesammelt. Idee: Günstiger Wohnraum wird erreichen Sie uns unter Bildungshaus St. Georg GmbH, 18:00–19:30 Uhr Wie kann ein gutes Miteinan- im „Tausch“ gegen Mithilfe bei 21.8. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpkt. Gemeinde, 17 Uhr der von Alteingesessenen und gemeinnützigen Tätigkeiten oder Kleinregion Waldviertler Kernland 22.8. bis 25.8. ► Ottenschlag: 63. NÖ Landeswasserdienstleistungs neu Zugezogenen gelingen? gegen ehrenamtliches Engage- 3631 Ottenschlag, Unterer Markt 10 bewerbe, Oberer Ortsteich und Festgelände Wie kann man leerer werden- ment (an junge Leute) vergeben. 02872/200 79 22 23.8. ► Gutenbrunn: Bezirksmeisterschaft Mixed, Stockplatz ESV, den Ortschaften neues Leben office@waldviertler-kernland.at 18:30 Uhr Umsetzung: Entwicklung von www.waldviertler-kernland.at 23.8. bis 25.8. ► Grafenschlag: Hofheuriger im Gasthaus Bauer, einhauchen? Welches Potenzial konkreten Konzepten in Zu- täglich ab 16 Uhr steckt in unserer Region? sammenarbeit mit Gemeinden, 23.8. bis 25.8. ► Sprögnitz: Praxiswochenende: Lebensmittel haltbar Vereinen, Feuerwehr, Rotes machen und Dörrhäuschen bauen am SONNENTOR Bio- Einige Ideen stellen wir kurz vor. Kreuz etc. Bauernhof Frei-Hof, jeweils 9–17 Uhr, 02875/60263, ► Helfen Sie bei der Umset- www.sonnentor.com/lebensmittel-haltbar-machen zung mit! Oder privat: Günstige Vermie- Ein Bett im Waldviertel Wohnen in der Stadt – 23.8. bis 28.8. ► Bad Traunstein: Tanzwoche, Bildungshaus St. Georg ► Bringen Sie sich (und Ihren tung von Wohneinheiten/Zim- Garteln auf dem Land 24.8. ► Grafenschlag: Mofarennen des MRC auf der Rennstrecke Leerstand) ein! mern an Personen, die im Ge- Idee: Leerstand wird vor ► Purk: Grillabend ÖKB, Dorfwirtshaus Purk ► Arbeiten wir gemeinsam an genzug im Haushalt mithelfen, übergehend an stress- oder Idee: Landwirtschaften, die ► Martinsberg: Pfarrheuriger, Martinssaal, 17 Uhr Kräuterstreifzug unserer Zukunft! Fahrdienste übernehmen etc. hitzegeplagte Städter vermie- nicht mehr bewirtschaftet wer- 25.8. ► Grafenschlag: Motocross-Waldviertelcup auf der tet. Menschen aus der Stadt Rennstrecke den, können von interessierten ► Kottes: Bartolomäuskirtag, GH zur Kirche, Grillhendl können über einen längeren Hobbygärtnern genutzt werden. durch Wald und Wiese 28.8. ► Großgöttfritz: Nordic Walking, Treffpkt. Gemeinde, 17 Uhr Zeitraum das Leben am Land mit der „Kräutertante“ Martina Fuchs Umsetzung: Zusammenbringen 31.8. ► Großgöttfritz: 41. Blutspendeaktion im FF Haus kennenlernen. Großgöttfritz, 9–12 Uhr, 13–15 Uhr von Personen, die Grund zum Umsetzung: Finden von Garteln zur Verfügung stellen Grafenschlag, 13. Juli 2019, 13:30 Uhr ► Sprögnitz: Beachvolleyballturnier, Spielplatz- & Treffpunkt beim Landschaftsteich bei Bromberg Teicheröffnung, 9 Uhr geeigneten Anbietern und können und Personen, die Entwicklung eines passen- gerne eigenes Gemüse anbau- Wanderung zur schönen Aussicht am Gutenberg den Konzeptes. Klärung der rechtlichen Rahmenbe- en möchten. Entwicklung von Regeln und Rahmenbedingun- mit einer Kräuterjause am Berg. Kosten: € 8,– (inkl. Kräuterjause), Kinder bis 12 Jahre zahlen nichts, Was ist los im September? dingungen und möglicher gen für alle Beteiligten. Dauer: 3,5 Stunden, Mitzubringen sind: ► Ottenschlag: Heuriger im Schloss, Sonntag ab 10 Uhr, Unterstützung. Entwicklung festes Schuhwerk & Trinkflasche Mi–Mo ab 15 Uhr, Di Ruhetag einer gemeinsamen Vermark- Die Gesunde Gemeinde Grafenschlag 1.9. ► Kottes: Pfarrwandertag Kottes Bewohnte Häuser, belebte Dörfer, funktionierende Gemeinschaft – so tungsstrategie. freut sich auf die gemeinsame ► Kleinhaslau: Häferlkaffee, GH Zeilinger, 13 Uhr wünschen wir uns unsere Region. Gemeinsam kann uns das gelingen! Wanderung. ► Waldhausen: Regionsfest des Waldviertler Kernlandes 16 wiki 39 – Sommer 2019 wiki 39 – Sommer 2019 17
NEWS Zugestellt durch Post.a Kernland-Zehner VERANSTALTUNGEN 2019 AUTOHAUS MEISNER Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Ottenschlag Böhm Wilhelm Gmbh, 02872/7340, www.boehm-ottenschlag.at hier einlösen! Café-Konditorei Egon Einsiedl, 02872/7254, www.pension-einsiedl.at FRÜHJAHR 2019 Fachschule Schloss Ottenschlag, 02872/7266, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at CNBC Die Berater Ltd., Walter K. Nossek, 0676/88999988, office@cnbc.at Betriebe der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Körpererfahrung, Cornelia Führer, 0676/633 86 83, www.koerpererfahwrung.at DAS AUTOHAUS IHRES VERTRAUENS GANZ IN IHRER NÄHE. Führer Energie & Umwelttechnik, 02872/7329, fuehrer@biogasanlagen.at Waldviertler Mohnhof Familie Greßl, 02872/7449, www.mohnhof.at Albrechtsberg ARGE Gustostückerl, Franz Höfer, 0664/4518948, www.gustostueckerl.info Der neue T-Cross. Fischer’s Gasthaus zur Linde, Roland Fischer, 02876/284, www.gasthausfischer.at Buchhaltung Margit Hofbauer, 0664/1542798, hofbauer.margit@aon.at Tischlerei, Säge- und Hobelwerk Groyß, 0676/9679272, www.groyss.at Schuhshop Jager, Christa Jager, 02872/7284, thomas_roth@aon.at Herbalifeberaterin Höllmüller, 0676/87834040, hoellmueller.andrea@gmx.at Maler Jager GmbH, Johann Jager, 02872/7359, www.jager.at Köck GmbH, 02876/73720-0, office@koeck-gmbh.at, www.koeck-gmbh.at Lagerhaus (Filialleiter Alfred Pölzl), 02872/7435-12, www.lagerhaus-zwettl.at Buchhandel Franz Rosenkranz, 02876/203, franzrosenkranz@aon.at Bäckerei Franz Schäfer, 02876/291, www.baeckerei-schaefer.com Gartengestaltung Reinhard Laher, 0664/1414660, www.laher.info Autohaus Ledermüller GmbH, 02872/7500, www.autohaus-ledermueller.at ab sofort Probefahren Frühjahrsausstellung mitim Autohaus Meisner Markteinführung. Nah & Frisch Barbara Zottl, 02876/386, barbara-zottl@aon.at Ing. Peter Meisner GmbH, 02872/7292, www.meisner.at Mohnbox, Familie Neuwiesinger, 02872/7421, info@mohnbox.at Bad Traunstein Heuriger Familie Pehn, 02872/7238, michael.pehn@gmx.at Anna Maria Beer-Leitgeb, Dipl. Physiotherapeutin, 0664/5226813 Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte, 02872/7255, info.32990@rbw4.at Wolfgang & Manuela Huber, 0650/6007125, wolfgang.huber2211@aon.at Gasthof Michael Renner, 02872/7235, www.renner.at VIVEA Gesundheitshotel Bad Traunstein, 02878/25050, www.vivea-hotels.com Energetik Renate Schlifelner, 0664/4022999, www.energetik-schlifelner.at Mayerhofer Reisen, 02878/6225, www.mayerhofer-reisen.at Fußpflegestudio Monika Schnabl, 0676/6316391, monika.schnabl@gmx.at Armin Stemmer, 0664/5330146, www.stemmer-fenster.at Meisterklassefriseur Simone Siegl, 02872/7333, friseur.holzer@aon.at Versicherungsmakler Gerald Stieger, 02872/7237, info@vmb-stieger.at Grafenschlag Petra Styling plus, 0664/1925300, strohmeier.petra@aon.at Gasthaus Bauer, 02875/8266, gasthaus.bauer@a1.net Optik Ottenschlag, Jürgen Ulrich, 0664/3956568, optik-ulrich@aon.at Biobauer Johann Eigner, 02875/6683, www.eigner.at AES-Energie Technik, F. Vieghofer, 02872/75415, www.aes-energietechnik.at Hobegger Ges.m.b.H., Thomas Hobegger, 02875/8236, thomas@hobegger.at Waldviertler Schnitzelwirt Thomas Völker, 02872/6220, marion.voelker@gmx.at Christian Honeder GmbH, 02875/60020, office@spengler-honeder.at Waldviertler Sparkasse Bank AG, 050100/79520, www.wspk.at Lagerhaus (Filialleiter Johann Höld), 02875/8223-70, www.lagerhaus-zwettl.at Heuriger „Im Schloss“ Fam. Wimmer, 02872/726639, schlossheuriger@aon.at Melanies Gänseblümchen – Melanie Kausl, 02875/60160, 0664/8915 211 Schlossapotheke, Mag.a Maria Winkler, 02872/7469, office@schlossapotheke.at Schiller GmbH, 02875/7373-0, office@schiller-bau.at, www.schiller-bau.at Winkler Andreas GmbH, 02872/6556, www.winkler-raumausstatter.at Spar Markt – Josef Heiderer, 02875/8240, j.heiderer@aon.at Sonnenlicht – Andrea Scheucher, 0676/736 39 49, sonnenlicht@wvnet.at Sallingberg waltergrafik – Georg Walter, 02875/7007, www.waltergrafik.at Franz Göstl GmbH, 02877/8262, office@f-goestl.at Waltermanagement – Gabriele Walter, 02875/7007, www.waltergrafik.at haider.leisch.partner ltd, Christoph Haider, 0664/2626589, www.hlpl.at Großgöttfritz Elektrogeschäft Martin Klamert, 02877/8226, office@elektro-klamert.at Köchl Reisen, Ludwig Köchl, 02877/8202, office@koechl-reisen.at Sonnentor & Leibspeis’, 02875/72560 – 02875/20300, www.sonnentor.com Kinderbauernhof Franz Kurz, 02877/7508, www.kinderbauernhof-kurz.at Tischlerei Franz Wagesreither, 02875/7250, www.tischlerei-wagesreither.at Tischlerei Markus Lindenbauer, 0680/3021980, www.tischlerei-lindenbauer.at Gutenbrunn Verein Mohndorf Armschlag, 02872/7421, www.mohndorf.at Fleischhauerei Gasthaus Fürst, 02874/6247, www.meisterstrasse.at/w.fuerst Mohnwirt Johann Neuwiesinger, 02872/7421, www.mohnwirt.at Lebenskultur Dieter Juster, 0664/9996548, dieter@juster.jetzt Phoenix – die Malerei, 02877/20020, 0664/4861649, www.malerei-phoenix.at Langlaufgasthof Christine Marschall, 02874/6294, www.marschallstuben.at Pizzeria und Discothek Kurt Reischer, 02877/8319, www.reischers.at Restaurant-Pension Wolfgang Marschall, 02874/6303, www.seewolf.at Helmut Preiser, 02877/8361, 0676/72 98 842, info@preiser.cc, www.preiser.cc In Kooperation mit dem Autohaus Waldviertel GmbH Gasthaus und Tischlerei Christian Weidenauer, 02877/8259 Kirchschlag Nadja Willim, 0680/1135872, www.nadja-willim.at Gasthaus Johann Adam, 02872/6495, gasthaus.adam@aon.at Kinderbauernhof Josef Zeilinger, 02877/7515, www.bauanhof.at Der neue T-Cross. Eichberger Immobilien, 0664/5294117, www.eichberger-immobilien.at Schönbach Jetzt ab € 17.690,– . 1) Dorffleischer Erwin Gruber, 02872/6457, dorffleischerei.gruber@gmx.at Holzbau Bauer Bernhard GmbH, 0664/4337015, www.holzbauer.at Whiskydestillerie J. Haider OG, 02874/7496, www.whiskyerlebniswelt.at Extramarkt Sabine Bauer, 02827/7005, bauer.schoenbach@pfeiffer.at Wir beraten Sie gerne: Der ChristbaumBauer Wolfgang Köck, 0664/6489442, koeckwolfgang@aon.at Gasthaus Taverne Franz Grünsteidl, 0664/3335322, www.taverne-schoenbach.at DAN-Küchen Manfred Schöller, 0676/4209643, www.dan-zwettl.at Biohof Stieger, Christina Martin, 0650/9501177, www.stieger.bio-austria.at Kloster-Schul-Werkstätten, Franz Höfer, 0664/1546470, www.handwerk-erleben.at HPA Hubert Pichler Anlagenbau GmbH, 02827/7010, www.hpa.at FRÜHJAHRESMESSE. TOP-HAIR Salon Birgit, Birgit Trachsler, 02872/61 500, www.salonbirgit.at Massage und Körperarbeit, Maria Wittich, 0664/40 99 645, maria.wittich@gmx.at Hoch- und Tiefbau Andreas Wagner, 02827/7001, www.wagner-bau.com Freitag 26. bis Sonntag 28. April 2019, Kottes-Purk W4 Projects GmbH, 02872/2007940 jeweils von 9–17 Uhr. Waldhausen Tischlerei Aigner & Auer GmbH, 02873/7229, www.aigner-auer.at FG1 Werbeartikel, Fritz Gschwantner, 02877/7110, info@fg1.at, www.fg1.at Autohaus Artner – Alexandra Goiser, 02873/7279, fordartner@wvnet.at Ewald Petz Werner Jeschko Johannes Kreuzer Markus Friedl Stefan Fuchs Gasthaus & Harmonikashop Martin Huber, 02877/8275, huberwirt@aon.at Gartenbau Christian Dornhackl, 02873/7400, www.gartenbau-dornhackl.at 02872/7292-27 02872/7292-16 02872/7292-37 02872/7292-35 02872/7292-38 Lagerhaus (Filialleiter Manuel Fürst), 02877/7351-10, www.lagerhaus-zwettl.at Lagerhaus (Filialleiter Ing. Franz Fürst), 02873/7214-22, www.lagerhaus-zwettl.at Ing. Boris Radl, Mess-, Steuer- Regeltechnik, 0664/883838-84, www.enteve.at Gasthof zur Kirche, Fam. Schrammel, 02873/7254, www.waldviertler-bierbad.at Monika Schiller, Impuls Master Practitioner, Waldhausen 93, 0664/5322940 Herbert Wania Elektro-Installationsges.m.b.H., 02873/7171, elektro@wania.at das Autohaus Ihres Vertrauens Gasthaus Wagner, Tankstelle – Reifen, 02877/8223, www.gasthaus-wagner.com Ing. Oswald Weidenauer, Destillerie, 02873/7276, www.weidenauer.at Weinzierl am Walde Martinsberg 3631 Ottenschlag Öffnungszeiten: Gasthaus Maria Kirchberger, Himberg, 02876/88033, gkk.kirchberger@aon.at Tischlerei Karl Hobel, 02874/7355, www.tischlerei-hobel.at Spitzer Straße 37 Kundendienst Verkauf Lagerhaus (Filialleiter Josef Schauer), 02874/6275-10, www.lagerhaus-zwettl.at Region Montag bis Freitag von 7.45 bis 12.00 Uhr 3631 Ottenschlag Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon 02872/7292 und von 13.00 bis 17.00 Uhr und von RAIN-O-TEC, Johannes Rainer, 02874/6348, www.rain-o-tec.at fotozwettl.at, Claus Schindler, Zwettl, 0664/1242390, www.fotozwettl.at Spitzer Straße 37 13.00 bis 17.00 Uhr KFZ-Technik Johann Rameder, 02874/7347, Johann.Rameder@aon.at Lebens.gefühl Martina Hanny, Zwettl, 0664/4042532, martina@lebens-gefuehl.at www.meisner.at Verkauf: Montag bis Freitag von 8:00 bis Samstag von 7.45 bis 12.00 Uhr Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon 02872/7292 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr Ab-Hof-Verkauf Rameder, 0664/16 32 354, www.rameder-abhof.at Startup Fahrschule Hörth, 0660/2368000, www.startup-hoerth.at Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr www.meisner.at WVNET, Zwettl, 02822/57003, info@wvnet.at, www.wvnet.at 18 wiki 39 – Sommer 2019 wiki 39 – Sommer 2019 19
Sie können auch lesen