KULTUR kompakt Veranstaltungen in Glinde - VHS Glinde
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Komödienklassiker nach Erich Kästner KULTUR kompakt Regie: Fabian Goedecke Mit: Christof Düro, Michael Schäfer, Fabian Goe- Veranstaltungen in Glinde decke, Ute Stein, Kerstin Bruhn, Volker Conradt, Michaela Klarwein u. A. 2. Halbjahr 2019
Grußwort nzerte, Theater ode „Ob Ko r me m it m e in e m neuen ine Liebe Leserin, Hör Lieb lieber Leser! lingsmusik, wieder mit Le g erät ide kann ic Kennen Sie das Theater im Forum, die auch einmal außergewöhnliche Events zu nsc h alles Gutshauskonzerte oder die Jazz-Tage, das besuchen, wie zum Beispiel das ABC- haft Operettenkonzert... ? Waren Sie schon bei Kochen im August. genie ßen.“ Glinde Rockt? Oder beim Weihnachts märchen? Genießen Sie die Glinder Kulturlandschaft bei Ihrem Besuch unserer zahlreichen Der Platz reicht nicht, um wirklich alle Angebote. Begrüßen Sie mit uns unsere Veranstaltungen hier zu benennen. Genau französischen Gäste zum 55. Verschwis dafür gibt es unser neues Theater- und terungsjubiläum beim Bürgerfest, ver Veranstaltungsprogrammheft. Wir haben für schenken Sie ein Theaterabonnement, Sie die Glinder Kulturperlen in einem Heft reservieren Sie sich rechtzeitig Ihre Eintritts- zusammengetragen: kompakt, übersichtlich, karte zum Neujahrskonzert und zu allen informativ! anderen Veranstaltungen in Glinde. Mit dieser neu konzipierten Ausgabe möch- Wir sehen uns! ten wir Ihnen die Vielfalt unserer Veranstal- Die nächste aktualisierte Ausgabe erscheint tungsangebote zeigen und Sie anregen, im Januar 2020. Herzlichst Ihr „Hören ist und Vertrauenssache“ Felix Schmelzer 3 JAHRE 50 TIE % N VE 4 JAHRE GARA RLU STSCHUTZ CH TI S E ME LZER G A R A N Komödienklassiker nach Erich Kästner DIE SCHMELZER GARANTIE Regie: Fabian Goedecke Mit: Christof Düro, Michael Schäfer, Fabian Goe- Ab 2018 auf alle Hörgeräte decke, Ute Stein, Kerstin Bruhn, Volker Conradt, Michaela Klarwein u. A. Rolf Budde, Bürgervorsteher Rainhard Zug, Bürgermeister 4 Jahre Garantie Glinde Barsbüttel Schmelzer Hörsysteme GmbH Schmelzer Hörsysteme GmbH 3 Jahre 50 % Verlustschutz Möllner Landstraße 81 Hauptstraße 38 H Impressum: * Beim Kauf eines Hörgerätes ab dem 01.01.2018 erhalten Sie die Schmelzer Garantie. Diese beinhaltet vier Jahre Ga- Herausgeber: Stadt Glinde, Amt für Bürgerservice Alles rund um das Thema Hören auf rantie sowie drei Jahre 50% Verlustschutz. Das heißt, dass Sie bei Verlust eines Hörgerätes in den ersten drei Jahren Kultur und internationale Beziehungen, Markt 1, 21509 Glinde Titelfoto oben: Karsten Massag schmelzer-hoersysteme.de 01 nach Kaufabschluss nur 50 % Ihres privaten Eigenanteils bezahlen. Titelfoto unten: © Marcus Krueger
Terminübersicht Terminübersicht Samstag, 15. Juni 2019 „Glinder Marktfest“ Donnerstag, 12. Sept. 2019 „Astrid“ 15 Uhr – 24 Uhr Familienfest mit Kinderspielen, 19.30 Uhr Kino Marktplatz Speis & Trank sowie Livemusik Gutshaus Glinde Samstag, 22. Juni 2019 Zum Gut Bliestorf und zurück Freitag, 13. September 2019 „Rommé to drütt“ 10 Uhr (EDEKA Kratzmann) Radtour 19 Uhr Theoter ut de Möhl Reinbek, Sachsenwaldstr. 20 Bürgerhaus Dienstag, 2. Juli 2019 Denkanstöße Samstag, 14. September 2019 „Rommé to drütt“ 20 Uhr Gesprächskreis zum Thema: 18 Uhr Theoter ut de Möhl Gutshaus Glinde Was ist Armut? Bürgerhaus Donnerstag, 25. Juli 2019 LeseZeichen Sonntag, 15. September 2019 „Rommé to drütt“ 19 Uhr – 21 Uhr 16 Uhr Theoter ut de Möhl Stadtbücherei Glinde Bürgerhaus Donnerstag, 1. August 2019 Vernissage Freitag, 20. September 2019 trio ringelnatz „Das schillernde Berlin“ 19.30 Uhr Dagmar Gerlach, Ute Manoloudakis, Henriette Simon, 19 Uhr – 22 Uhr Lange Nacht der Volkshochschulen Gutshaus Glinde Mary Stella de Kohler; Berlin, Potsdam Glinder Gutshaus Samstag, 3. August 2019 Mühlenfest Sonntag, 22. September 2019 In die alte Salzstadt Lüneburg ... und zurück? 14 Uhr – 22 Uhr 9 Uhr Radtour rund um die Glinder Mühle Reinbek, Rosenplatz (Maibaum) Donnerstag, 8. August 2019 „Womit haben wir das verdient?“ Samstag, 28. September 2019 Weinfest 19.30 Uhr Kino 16 Uhr Gutshaus Glinde Glinder Feuerwehr Samstag, 10. August 2019 Zum Frühstück ins IKEA nach Moorfleet Samstag, 28. September 2019 „Schon wieder Sonntag“ 9 Uhr (Feuerwehr) Radtour 20 Uhr Fritz Rémond Theater im Zoo Oststeinbek, Stormarnstr. 2 Theater im Forum Samstag, 10. August 2019 „55 Jahre deutsch-französische Dienstag, 1. Oktober 2019 Vernissage 15 Uhr – 22 Uhr Verschwisterung“ 19.30 Uhr Ulla Kutter-Christoph, Hamburg Glinder Mühle / Außengelände Bürgerfest mit Speis & Trank sowie Livemusik Gutshaus Glinde Sonntag, 18. August 2019 Eine Tour ins Naturschutzgebiet Höltigbaum Sonntag, 6. Oktober 2019 Erntedankfest 11 Uhr Radtour 14 Uhr – 18 Uhr Glinde, Markt 6 (Sparkasse) Glinder Mühle Freitag – Sonntag, „Glinder Jazztage“ Donnerstag, 10. Oktober 2019 „Sweethearts“ 6. – 8. September 2019 Livemusik mit verschiedenen Jazz- 19.30 Uhr Kino diverse Orte und Bluesbands Gutshaus Glinde 02 03
Terminübersicht Terminübersicht Samstag, 12. Oktober 2019 6. Operettenkonzert Freitag, 22. November 2019 Mordsabend bei Commissario Brunetti 16 Uhr 17 Uhr – 21.30 Uhr Kochen und Literatur Bürgerhaus Glinde Grundschule Tannenweg Samstag, 19. Oktober 2019 „Een vergnöögten Namiddag“ Donnerstag, 28. Nov. 2019 LeseZeichen 16 Uhr Plattdeutsche Tag für Stormarn 19 Uhr – 21 Uhr in der Glinder Mühle Stadtbücherei Glinde Samstag, 26. Oktober 2019 „Ein Mann mit Charakter“ (plattdeutsch) Samstag und Sonntag, Adventsmarkt 20 Uhr Ohnsorg-Theater 30. Nov. und 1. Dez. 2019 Theater im Forum 11 Uhr – 18 Uhr, in der Glinder Mühle Samstag und Sonntag, Glinde Kreativ 26. und 27. Oktober 2019 Montag, 2. Dezember 2019 Klassisches Weihnachtsmärchen (hochdeutsch) 10 Uhr – 18 Uhr, Bürgerhaus 9 Uhr und 11 Uhr für KiTa-Gruppen und Schulklassen Bürgerhaus Sonntag, 27. Oktober 2019 Verkaufsoffener Sonntag 11 Uhr – 16 Uhr Dienstag, 3. Dezember 2019 Klassisches Weihnachtsmärchen (hochdeutsch) in Glinde 9 Uhr und 11 Uhr für KiTa-Gruppen und Schulklassen Bürgerhaus Mittwoch, 30. Oktober 2019 Bücherkaten-Krimiabend 19.30 Uhr Mittwoch, 4. Dezember 2019 Klassisches Weihnachtsmärchen (hochdeutsch) Bücherkate 9 Uhr und 11 Uhr für KiTa-Gruppen und Schulklassen 15 Uhr Freier Verkauf Freitag, 1. November 2019 Gutshaus Konzert Bürgerhaus 19 Uhr Einführung „Vierhändig“ 20 Uhr Konzert, Gutshaus Glinde Xin Wang (China) und Florian Koltun – Klavier Donnerstag, 5. Dez. 2019 Vernissage 19.30 Uhr Wanderausstellung des Frauenhauses Donnerstag, 14. Nov. 2019 „Green Book“ Gutshaus Glinde „Glaub mir, ich bin an einem sicheren Ort“ 19.30 Uhr Kino Gutshaus Glinde Freitag, 6. Dezember 2019 „Juventus Musicus“ 20 Uhr Konzert mit Malen nach Musik Samstag, 16. November 2019 „Die Zimtschnecken“ Gutshaus Glinde 20 Uhr Nordtour Medien Theater im Forum Donnerstag, 12. Dez. 2019 „Monsieur Claude und seine Töchter 2“ 19.30 Uhr Kino Dienstag, 19. November 2019 BuchLese der Bücherkate Gutshaus Glinde 19.30 Uhr Gutshaus Glinde Samstag, 14. Dezember 2019 Glinder Weihnachtsmarkt 13 Uhr – 21 Uhr und Termin wird „Das Kurhotel – alles andere als normal“ Sonntag, 15. Dezember 2019 bekanntgegeben 11 Uhr – 18 Uhr Gutshaus Glinde Am / im Bürgerhaus 04 05
Terminübersicht Terminübersicht Sonntag, 12. Januar 2020 Neujahrsempfang der Stadt Glinde Sonntag, 29. März 2020 Verkaufsoffener Sonntag 11 Uhr 11 Uhr – 16 Uhr Bürgerhaus in Glinde Sonntag, 19. Januar 2020 Das Neujahrskonzert Donnerstag, 2. April 2020 Vernissage 17 Uhr mit dem Felix Mendelssohn Jugendorchester 19.30 Uhr N. N. Theater im Forum Gutshaus Glinde Donnerstag, 6. Februar 2020 Vernissage Freitag, 24. April 2020 FormArt 19.30 Uhr Iris Trostel Santander, Hamburg 19.30 Uhr Vernissage Gutshaus Glinde Samstag und Sonntag, 25. und 26. April 2020 Samstag, 8. Februar 2020 Glinde Rockt 11 Uhr – 18 Uhr 19 Uhr – 23 Uhr Bürgerhaus Glinde Bürgerhaus Samstag, 25. April 2020 „Am Horizont“ Samstag, 8. Februar 2020 „Lebensraum“ 20 Uhr Ensemble Phoenix 20 Uhr Hamburger Kammerspiele Theater im Forum Theater im Forum Donnerstag, 4. Juni 2020 Vernissage Samstag, 7. März 2020 „Drei Männer im Schnee“ 19.30 Uhr Susanne Helmert, Hamburg 20 Uhr Komödie in der Steinstraße Gutshaus Glinde Theater im Forum Samstag, 13. Juni 2020 „Glinder Marktfest“ Sonntag, 29. März 2020 Glinder Autofrühling 15 Uhr – 24 Uhr Familienfest mit Kinderspielen, 10 Uhr – 17 Uhr Marktplatz Speis & Trank sowie Livemusik Marktplatz Glinde Aktualisierung im Januar 2020!!! Juwelier Gustke Inh. Andreas Gustke • Uhrmachermeister und Juwelier IɷɆȲ्ʦ
Glinder Marktplatz Die Stadt Glinde in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Verbänden präsentiert das „Glinder Marktfest“ Sa, 15.06.2019 | 15.00 bis 24.00 Uhr International wird es, wenn sich bei Glindes auch eine Schaumkusswurfmaschine kann beliebtem Familienfest die Partnerstädte ausprobiert werden. Die Kinderlaufkarten aus Ungarn und Frankreich präsentieren und aktion lockt mit attraktiven Gewinnen. Hier typische Produkte zum Verkauf anbieten. können sich die ausgelosten Kinder unter Insgesamt 37 Vereine und Verbände präsen- Büchern, Schulbedarf, Spielzeug und Sport- tieren sich und ihre Angebote und sorgen in artikeln etwas aussuchen. ehrenamtlicher Vorbereitung und Durch Von 15.00 bis 18.00 Uhr werden Kutsch führung für die kulinarische Verpflegung aller fahrten mit zwei Friesenpferden angeboten. Gäste zu zivilen Preisen. Hier reicht die Palette von alkoholfreien Cocktails bis zu Crêpes, Waffeln, Kuchen, Grillfleisch und Bratfisch. Zusätzlich präsentieren sich 15 Gewerbebetriebe aus Glinde und Umge- bung. Auf die Kinder warten am Nachmittag tolle Spiele wie z. B. Modell-Treckerrennen am Band, Kerzen drehen, Golf, Ratespiele und Eintritt frei! Bühnenprogramm: 15.00 Uhr Eröffnung durch Bürgervorsteher Rolf Budde 15.10 Uhr ökumenische Andacht mit Pastorin Anna Eklund und dem Posaunenchor Reinbek-Neuschönningstedt 15.45 Uhr Judovorführung des TSV Glinde 16.20 Uhr Zumba zum Mitmachen 17.15 Uhr „Williamsburgh“ (Blues-Rock) 18.15 Uhr Verlosung der Laufkartenpreise 18.30 Uhr „Glinder Kweerdäncer“ (Square Dance) 19.15 Uhr „Dominik Beseler“ (Singer Songwriter) 20.30 Uhr „Lazy Sunday“ (Rock, Pop & Dance) 22.00 Uhr „Mick and Stones“ (Rolling Stones Coverband) Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen der Wochenmarkt am 15.06.19 bereits um 12.00 Uhr endet! 08
Glinder Mühle, Außengelände WEINEL IMMOBILIEN Die Stadt Glinde und das Partnerschafts- komitee laden ein zum „Bürgerfest“ Sa, 10.08.2019 | 15.00 bis 22.00 Uhr � � 55 Jahre deutsch-französische Verschwiste- Ein Kinderflohmarkt entlang des Wander- � rung zwischen Glinde und Saint-Sébastien- weges lädt von 15.00 bis 18.00 Uhr zum � � sur-Loire – wenn das kein Grund zum Feiern Stöbern ein und der Kleingartenverein bietet W� Z �h�u�� � � k ist! Pétanque (Boules) spielen zum Kennen In lockerer Atmosphäre treffen sich auf der lernen an. Mühlenwiese Deutsche und Franzosen, alte Eine Bühne mit Livemusik präsentiert Hasen der Verschwisterung und interes die „Hamburger Klabautermänner“, den sierte Glinderinnen und Glinder bei einem „Oldie Chor“ der Musikschule Glinde und Glas Wein und Grillspezialitäten. als besondere Überraschung den Chor Jugendliche des deutsch-französischen „Présence“ aus Frankreich. Austausches bereiten für die Besucher Spiele und Rätsel mit kleinen Gewinnen vor. Eintritt frei! Ihr verlässlicher Immobilienpartner in Glinde und Umgebung! Bühnenprogramm: Beginn: 15.00 Uhr DJ Raik 16.00 – 16.45 Uhr „Die Klabautermänner“ WEINEL IMMOBILIEN DJ Raik 18.00 – 19.00 Uhr „Présence“ DJ Raik 19.30 – 21.00 Uhr „Oldie Chor“ Möllner Landstr. 26, 21509 Glinde Ende 22.00 Uhr Telefon 040 / 60 94 68 9 - 90 Foto: Tanja Woitaschek info@weinel-immobilien.de www.weinel-immobilien.de gefördert durch die Musikschule Glinde 11
Spinosa, Glinde Glinde – Großensee – Ginde 55 Jahre deutsch-französische Verschwisterung 55 Jahre deutsch-französische Verschwisterung „ABC-Kochen“ „Radtour“ So, 11.08.2019 | ab 15.00 Uhr Mo, 12.08.2019 | ab 10.00 Uhr Liebe geht durch den Magen! Welche Zutaten zur Verfügung stehen, Zum Abschluss der deutsch-französischen Ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Badezeug entscheidet das Los… mehr wird nicht Verschwisterungswoche geht es ab ins und ein Picknick sind von jedem Teil Freundschaft mit Sicherheit auch, denn wie verraten. Grüne! nehmenden selbst mitzubringen. lassen sich bestehende und neue Kontakte besser festigen, als beim gemeinsamen Sicher ist aber, dass alle bei dem Mehr Die Europa-Union Glinde bietet eine ge Wir empfehlen das Tragen eines Fahrrad- Kochen mit französischen Freunden. gängemenü satt werden und mit einem führte Radtour von Glinde über die abseits helms. kleinen Animationsprogramm auch bestens der Hauptverkehrsstraßen liegenden Rad- Spannend wird es, wenn vorher nicht be- unterhalten. wanderwege der ehemaligen Bahntrasse kannt ist, was gekocht wird, oder wer mit der Südstormarnschen Kreisbahn zum wem am Herd stehen wird. Einflüsse und Großensee an. Erfahrungen aus beiden Ländern werden sich wunderbar ergänzen. Im Freibad warten die Liegewiese, kühles Nass, Umkleidemöglichkeiten und ein Kiosk. Kosten für Zutaten 5 € Kosten: Eintritt Freibad Komödienklassiker nach Erich Kästner Weitere Infos und Anmeldung bei: Weitere Infos und Anmeldung bei: Regie: Fabian Goedecke Tanja Woitaschek Gerd Mucha Mit: Christof Düro, Michael Schäfer, Fabian Goe- Tel. 040 710 02 212 Tel. 040 Ute 711 Stein, 02 07 Kerstin Bruhn, Volker Conradt, decke, E-Mail: tanja.woitaschek@glinde.de E-Mail: gerd.mucha@t-online.de Michaela Klarwein u. A. Foto: Tanja Woitaschek Foto: Tanja Woitaschek 12 13
Theater im Forum Theater im Forum Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt Ohnsorg-Theater, Hamburg „Schon wieder Sonntag“ „Ein Mann mit Charakter“ Sa, 28.09.2019 | 20.00 Uhr Sa, 26.10.2019 | 20.00 Uhr Zum Inhalt Zum Inhalt Die berührende Komödie übers Älterwerden Das Erfolgsstück über Freundschaft und Ein Mann mit Charakter – das ist Bäcker- Denn Gisela kündigt an, den Finanzbeam- erzählt die Geschichte des gebrechlichen den eisernen Willen, sich im Alter nicht meister Heinrich Hinzpeter. Deshalb hat er, ten Teufel zu heiraten – und das, wo Witwers Cooper. Er lebt im Seniorenheim, aufzugeben, bringt alles mit, was eine be- als sein ehrloser Bruder nach Amerika Hinzpeter sie bereits seinem Bäckergesel- trauert um seine verstorbene Frau, erträgt rührende Tragikomödie ausmacht: Tiefen- ausgebüxt ist, dessen schwangere Braut len Kröpelin versprochen hat. Und ein ein- einmal im Monat den Pflichtbesuch von schärfe, gut funktionierende, schwarz- geheiratet. Die Ehe wurde allerdings vor mal gegebenes Versprechen zu brechen? Tochter und Schwiegersohn und pflegt humorige Dialoge und pfiffige Pointen, sieben Jahren geschieden. Nun kündigt der Unvorstellbar für einen Mann mit Charakter! seine Freundschaft mit dem an Demenz Heiterkeit und Melancholie. Bruder aus Brooklyn seinen Besuch an. erkrankten Aylott. Zum Zeitvertreib flirtet Er möchte seine Ehemalige wiedersehen. Gut, dass es noch Oma Dora gibt. Die ent- Cooper gern mit Krankenschwester Wilson. Heinrich Hinzpeter stürzt sein Kommen wirrt am Ende der turbulenten Komödie das Und um sich vor Resignation zu schützen, in große Verlegenheit. Denn dann wird ganze Kuddelmuddel – tatkräftig, diploma- liefert sich der bärbeißige Alte mit allen Tochter Gisela erfahren, wer ihr richtiger tisch und natürlich herrlich schlitzohrig! Menschen um sich herum pointenreiche Vater ist. Eine Schmach für einen Mann von Wortgefechte, die ihm beweisen, „dass er Charakter. Und es droht weitere Schande! noch am Leben ist“. Karten zu 16 € / 20 € / 22 € / 24 € Karten zu 16 € / 20 € / 22 € / 24 € oder im Abonnement oder im Abonnement Komödie von Bob Larbey Aufführungsrechte: Komödienklassiker Plattdeutsches nachvon Lustspiel Erich Kästner Wilfried Wroost Hartmann & Stauffacher Verlag Regie:Michael Fabian Goedecke Regie: Koch Regie: Peter Kühn Mit:Ohnsorg-Star Christof Düro,Heidi Michael Schäfer, Fabian Goe- Mit: Mahler und sieben Bühnenbild: Steven Koop decke, Ute weiteren Stein, Kerstin Darstellern Bruhn, aus dem Volker Conradt, beliebten Michaela Klarwein Ensemble u. A. des Ohnsorg-Theaters Mit: Joachim Bliese, Pavel Fieber, Susanne Eisenkolb, Sabine Roller, Steffen Wilhelm u. A. Foto: Helmut Seuffert Foto: Oliver Fantitsch 14 15
Theater im Forum Theater im Forum Hamburg Swing / nach Art der Andrew Sisters Die Stadt Glinde und das Golf Gut Glinde präsentieren: „Die Zimtschnecken“ „Das Neujahrskonzert“ Sa, 16.11.2019 | 20.00 Uhr So, 19.01.2020 | 17.00 Uhr Zum Inhalt Zum Inhalt Die Hamburger „Zimtschnecken“ Sörin Boberger Loch“ bringt den hartgesottensten Das Felix Mendelssohn Jugendorchester (MJO) Nach langjähriger Zusammenarbeit ist das Felix Bergmann, Anne Weber und Victoria Fleer Marschlandbauern zum Tanzen, und die gehört mit seinen rund 110 Mitgliedern im Alter Mendelssohn Jugendorchester seit 2013 in der begeistern dreistimmig mit stilechtem „Fischbeker Heide“ wird zum aphrodi von 10 bis 27 Jahren zu den größten und erfolg- Trägerschaft von The Young ClassX, einer Initia- reichsten Jugendsinfonieorchestern in Deutsch- tive von der Otto Group und Salut Salon. Viele Swing nach Art der Andrew Sisters und mit sischen Ambiente, in dem sogar der eigene land. Seit der Gründung im Jahr 1974 durch Mitglieder des Orchesters unterrichten als witzigen deutschen Texten von Anne Weber. Ehemann so lecker ist wie ein guter alter Rainer Holdhoff gab das Orchester Konzerte in Assistant Coaches im Instrumentalmodul des Wein. Sälen wie der Philharmonie Berlin, dem Dvořák Musikprojekts und geben ihre Begeisterung für Da wird mit „Caipirinha“ die triste Getränke- und Smetana Saal in Prag, dem Mozarteum klassische Musik an junge Stipendiaten weiter. bude am S-Bahnhof Hamburg-Bahrenfeld Salzburg, der Oper Marseille und der Halle aux Am 3. Oktober 2017 wurde das Felix Mendels- zum Zentrum südamerikanischer Lebens- Grains in Toulouse. Im Januar 2017 hatte das sohn Jugendorchester mit dem Europäischen freude, die „Boogie-Woogie-Blaskapelle Orchester die Ehre, als erstes Jugendensemble Nachwuchspreis ausgezeichnet. Im Rahmen im Großen Saal der neu eröffneten Elbphilhar- der Preisverleihung in der Elbphilharmonie mu- monie zu spielen. Viele Mitglieder sind Preisträ- sizierte das Jugendorchester mit Weltstar Jan ger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Vogler und der Band Silbermond, die die Be- Namhafte Dirigenten wie Christoph von Dohná- gegnung so beschreiben: „Wir haben bei unse- nyi, Kent Nagano, Sir Jeffrey Tate, Ion Marin, rem gemeinsamen Auftritt über 100 junge Leute Guy Braunstein, John Axelrod, Robert Trevino erlebt, deren Enthusiasmus ansteckend ist. und Eivind Gullberg Jensen arbeiteten bereits Vor allem aber haben sie etwas, das über pures mit dem Felix Mendelssohn Jugendorchester, Talent hinausgeht: Die musikalische Intuition für das seit der Spielzeit 2013/2014 Patenorchester magische Momente gepaart mit einer so blut- der Symphoniker Hamburg ist. Künstlerischer jungen Spielfreude, der man nur allzu gern Leiter ist seit 2003 Prof. Clemens Malich. zuhört.“ Karten zu 16 € / 20 € / 22 € / 24 € oder im Abonnement Karten zu 32 € / keine Ermäßigungen Komödienklassiker nach Erich Kästner Regie: Fabian Konzert mit demGoedecke Felix Mendelssohn Konzert mit Sörin Bergmann, Jugendorchester Mit: Christof Düro,mit ca. 70Schäfer, Michael Mitwirkenden Fabian Goe- Anne Weber und Victoria Fleer decke, Ute Stein, Künstlerische KerstinProf. Leitung: Bruhn, VolkerMalich Clemens Conradt, Michaela Klarwein u. A. Foto: Thomas Leidig Foto: © Marcus Krueger 16 17
Theater im Forum Theater im Forum Hamburger Kammerspiele Komödie in der Steinstraße, Düsseldorf „Lebensraum“ „Drei Männer im Schnee“ Sa, 08.02.2020 | 20.00 Uhr Sa, 07.03.2020 | 20.00 Uhr Zum Inhalt Zum Inhalt Die Geschichte spielt in naher Zukunft. Der Israel Horovitz hat mit seiner „Was-wäre- Der gutmütige Geheimrat Eduard Tobler will Preis gewonnen hat, ist tatsächlich ein deutsche Bundeskanzler lädt die Juden in Wenn“ Utopie „Lebensraum“, die er bereits die Menschen studieren. Deshalb beteiligt armer Schlucker, wird aber vom Hotelper der Welt ein, nach Deutschland zurück in den 90er Jahren geschrieben hat, ein sich der Millionär unter dem Decknamen sonal irrtümlicherweise für einen Millionär zukehren. Sechs Millionen Menschen soll Szenario visioniert, wie wir es heute erleben. Schlüter an einem Preisausschreiben seiner gehalten. Hilde, voller Sorge darüber, dass Deutschland aufnehmen – so viele, wie die Neubürger aus verschiedenen Teilen der eigenen Firma, der weltbekannten Tobler- die Hotelleitung ihren Vater als verarmten, Nazis Juden im Deutschen Reich ermordet Welt kommen ins Land und die anfängliche Werke – und gewinnt den zweiten Preis: unvornehmen Gast an die Luft setzen haben. Es soll eine Wiedergutmachung Welle der Hilfsbereitschaft droht zu kippen. Einen zehntägigen Aufenthalt im Grandhotel könnte, reist samt Haus hälterin dem ex sein. Doch das Angebot löst unterschied- „Lebensraum eröffnet in Zeiten, in denen zu Bruckbeuren in den Alpen. Dorthin fährt zentrischen Tobler nach und sorgt für lichste Reaktionen aus. rechte Parteien und rechtes Gedankengut in Tobler alias Schlüter um zu erleben, wie die zusätzliche Verwirrung im Hotelbetrieb. Der arbeitslose Hafenarbeiter Mike Linsky unserer Gesellschaft immer präsenter wird Menschen in der piekfeinen Luxusherberge auf einen armen Schlucker wie Schlüter Eine charmante Komödie über Schein und aus Gloucester ergreift zusammen mit sei- und Flüchtlinge in Deutschland für viele zu ei- Sein, die Oberflächlichkeit der Menschen ner Familie als Erster die Chance und macht ner gefühlten Bedrohung werden, eine neue reagieren. Zur Begleitung nimmt er seinen langjährigen Diener Johann mit. Der muss und ihre Fähigkeit oder Unfähigkeit, den sich auf nach Bremerhaven, er sucht das Perspektive und hält uns den Spiegel vor. inneren Wert ihrer Mitmenschen zu erken- Glück oder zumindest erst mal Arbeit. Doch während des Hotelaufenthalts einen reichen Mehr als vierzig Personen, gespielt von drei Reeder spielen und ihn links liegen lassen. nen. Und ein warmherziges Stück über die es kommen weitere und immer mehr Juden Schauspielern, illustrieren mit Witz, Raffi wunderbare Freundschaft zwischen höchst nach Deutschland. Und die Deutschen? nesse und Schärfe, welche Facetten ein sol- Schon am ersten Tag freundet sich Tobler unterschiedlichen Männern. Wie reagieren sie? cher Versuch der Aussöhnung haben könnte. mit Fritz Hagedorn an. Der arbeitslose Inge- nieur, der im Preisausschreiben den ersten Karten zu 16 € / 20 € / 22 € / 24 € Karten zu 16 € / 20 € / 22 € / 24 € oder im Abonnement oder im Abonnement Komödienklassikernach Komödienklassiker nachErich ErichKästner Kästner Ein Abend, der unter die Haut geht Regie:Fabian Regie: FabianGoedecke Goedecke von Israel Horovitz Mit:Christof Mit: ChristofDüro, Düro,Michael MichaelSchäfer, Schäfer, Fabian Goe- Regie: Axel Schneider decke,Goedecke, Fabian Ute Stein, Kerstin Bruhn, Ute Stein, Volker Kerstin Conradt, Bruhn, Mit: Dirk Hoener, Frank Roder, Anne Schieber Michaela Klarwein u. A. Klarwein u. A. Volker Conradt, Michaela Foto: Marcus Renner Foto: Peter Bocklage 18 19
Theater im Forum Ensemble Phoenix, Köln „Am Horizont“ Sa, 25.04.2020 | 20.00 Uhr Zum Inhalt Janek ist ein leidenschaftlicher Schwimmer. anderen ist Janek der, der auf seinen Opa Sein Opa trainiert ihn. Beim nächsten Wett- aufpassen muss, der seinen Zustand mit kampf wird er zum ersten Mal starten. Doch allen Mitteln zu verbergen versucht. Weil er während Janek immer besser schwimmt, sich für ihn und seine immer krasseren wird Opa immer komischer. Erst zieht er bei Aussetzer schämt. Und weil er ihn liebt und Janek und dessen alleinerziehender Mutter verhindern will, dass er in ein Heim muss. ein, dann liest er die Zeitung von gestern – Petra Wüllenweber gelingt es, die Realität und schließlich will er im Wohnzimmer ein nicht zu verharmlosen und trotzdem auch Feuer anzünden. Petra Wüllenweber erzählt die schönen Momente festzuhalten, die die Geschichte eines Jungen, der miter Janek mit seinem Opa teilt. Ein anrührendes leben muss, wie sein geliebter Opa immer und dennoch mutmachendes Stück über unselbständiger und unzurechnungsfähiger eine ganz besondere Männerbeziehung. wird, wie er irgendwann nicht einmal mehr sein eigenes Spiegelbild erkennt. Denn Nach der Aufführung bieten wir als festen Janeks Opa leidet unter Alzheimer. Bestandteil der Vorstellung ein Nach Einfühlsam schildert „Am Horizont“ die Not gespräch mit der Regie und den Schau der Angehörigen, ihre Verzweiflung und ihre spielern zum Thema Umgang mit der Überforderung. Von einem Tag auf den Demenz an. Gönn´ dir mal was! Karten zu 16 € / 20 € / 22 € / 24 € oder im Abonnement Individuelle Beratung & profesionelle Farb- und Schauspiel von Petra Wüllenweber Schnitttechniken Besetzung: 1 Dame, 2 Herren Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 8.30 - 19:00 Uhr Foto: Ensemble Phoenix Mi 8.00 - 19:00 Uhr Sa 8.30 - 13.30 Uhr Markt 4 Tel 040 69 08 93 04 21509 Glinde 20
ANMELDUNG / UMMELDUNG für ein Abonnement im Theater im Forum Abonnementsbedingungen n Hiermit bestelle ich für die Theatersaison 2019/2020 verbindlich ein Abonnement. Plätze, in der Preisgruppe und zwar in Reihe Platznummern (Falls Ihre Wunschplätze nicht zur Verfügung stehen, erhalten Sie die nächstgelegenen Plätze.) Ein Abonnement umfasst sechs Vorstellun- Vorverkauf gen in einer Spielzeit. Diese erstreckt sich Kaufen Sie Ihre Karten direkt bei uns im jeweils von Oktober bis April des darauf Rathaus. Die Bezahlung ist sowohl in bar n Wir möchten unsere Aboplätze gerne wechseln, bitte rufen Sie mich zurück. folgenden Jahres. Die Vorstellungen finden als auch per Kartenzahlung möglich. Gegen im Forum des Schulzentrums, Oher Weg 24, eine Gebühr von 1,50 € pro Sendung 21509 Glinde statt. Ihr Abonnement ver senden wir Ihnen die Karten auch per Post Name:* Vorname:* längert sich automatisch auf die Spielzeit nach Hause. Die Karten müssen vorab 2010/2021, sofern Sie uns keine schriftliche bezahlt werden. Reicht die Zeit für die Kündigung bis zum 30. Juni 2020 zugesandt Abholung nicht aus, hinterlegen wir Ihre Straße:* PLZ / Wohnort:* haben. Änderungswünsche teilen Sie uns Karten an der Abendkasse. bitte ebenfalls bis zum 30. Juni 2020 mit. Hinweis für Rollstuhlfahrer Eine Kostenerstattung für nicht besuchte Telefon Festnetz:* Telefon Mobil:* Da sich im Theatersaal Stufen befinden, ist Vorstellungen kann nicht erfolgen. der Zugang für Rollstuhlfahrer alleine nicht Der Aboausweis ist bei jeder Veranstaltung möglich. Wir bitten um Anmeldung beim E-Mail-Adresse:* Unterschrift mitzuführen und am Einlass vorzuzeigen. Ansprechpartner des Theaters und an der Eintrittskarten ohne Ermäßigungen sind Abendkasse, damit wir Ihnen den Zugang übertragbar. Neuanmeldungen werden in *Bitte unbedingt ausfüllen! ermöglichen können. Ein WC ist ebenerdig der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. zu erreichen. Zahlung und Versand Kartenreservierung Sie erhalten die Abonnementskarte nach Karten können Sie telefonisch, per Fax oder Zahlung der Rechnung per Post. Die per E-Mail bestellen: Abonnementsgebühren sind innerhalb von Kartentelefon: 040 - 710 02 219 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf Kartenfax: 040 - 710 02 580 eines der unten stehenden Konten der theaterkasse@glinde.de Stadt Glinde zu überweisen. Bitte geben Sie Vorverkauf Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung unbedingt die Rechnungsnummer an. Wenn Rathaus der Stadt Glinde Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilt Markt 1, 21509 Glinde haben, wird der Betrag von Ihrem Konto ab- gebucht. Teilen Sie uns bitte Änderungen Mo, Mi, Fr 8.00 – 12.00 Uhr Ich willige ein, dass die Stadt Glinde, Markt 1, 21509 Glinde, Do 15.00 – 18.00 Uhr Ihrer Anschrift oder Bankverbindung mit. Gerne können Sie bei uns per EC-Karte die folgenden Daten für die Abonnentenverwaltung elektronisch speichert und Bankverbindungen bezahlen. im Rahmen der Theaterangelegenheiten nutzt. Vorverkaufsstart für das Theater im Forum Sparkasse Holstein ist der 3. September 2019. IBAN: DE31 2135 2240 0170 1002 51 * Ermäßigungen gelten für Studenten, Vorname und Name Hamburger Sparkasse Schüler, Rollstuhlfahrer, Leistungsempfänger IBAN: DE96 2005 0550 1398 1209 96 nach SGB II/SGB XII gegen Vorlage eines Adresse Commerzbank AG Nachweises. Ermäßigte Karten sind nicht IBAN: DE96 2004 0000 0561 4680 00 übertragbar. Telefonnummern Theater im Forum • Preisliste für die Spielzeit 2019/2020 Reihe Preisgruppe ABO Einzelkarten E-Mail-Adresse 01-05 PG 1 121,50 € 24,- € 06-10 PG 2 114,60 € 22,- € 11-13 PG 3 101,10 € 20,- € Nach der Abonnementskündigung bleiben die Daten noch bis zum Abschluss aller 14-16 PG 4 87,60 € 16,- € 01-16 - 7,- € Vorgänge gespeichert und werden dann aus dem Kundenstamm gelöscht. * 22
Bitte Ich zahle per frankieren Sitzplan n SEPA-Lastschrift-Mandat (Formular wird Ihnen zugesendet) n Überweisung nach Rechnungserhalt Eingang n EC-Kartenzahlung im Glinder Rathaus (Stadtkasse oder Theaterkasse) Stadt Glinde Postfach 1360 Datum 21505 Glinde Unterschrift des Kontoinhabenden Bühne Meine im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten werden unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt. Die Daten werden elektronisch in der Theaterkunden-Datenbank der Stadt Glinde gespeichert und für Kartenverkauf, Rechnungserstellung, Programmzusendung und Rückfragen von den Mitarbeitern genutzt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Mein Einverständnis kann ich ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Meine Widerrufserklärung werde ich richten an: Stadt Glinde – der Bürgermeister Markt 1 21509 Glinde Eingang Datum Unterschrift (Vor- und Nachname) PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 25
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Bücherkate Glinde Radtouren mit dem ADFC Bücherkaten-Krimiabend in Glinde und Umgebung Mi, 30.10.2019 | 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Termin und Treffpunkt Tour Infos bei Bücherkate Glinde Dorfstraße 2 in Glinde 10.08.2019, 9.00 Uhr Zum Frühstück ins IKEA ADFC Reinbek Oststeinbek, Stormarnstr. 2 nach Moorfleet (Feuerwehr) Mord und Totschlag in all seinen Facetten hat einen festen Platz in 18.08.2019, 11.00 Uhr Eine Tour ins Naturschutzgebiet ADFC Glinde den Bücherregalen. Glinde, Markt 6 Höltigbaum (Sparkasse) Welche Krimis, Thriller oder ander 22.06.2019, 10.00 Uhr Zum Gut Bliestorf und zurück ADFC Reinbek weitig düstere Geschichten Sie Reinbek, Sachsenwaldstr. 20 unserer Meinung nach mal in die (EDEKA Kratzmann) Hand nehmen sollten, verraten wir 07.07.2019, 9.30 Uhr Zur Cap San Diego... ADFC Reinbek Ihnen an unserem Krimiabend. Reinbek, Liebigstr. 2 mit Schiffsführung (Famila) 08.09.2019, 12.00 Uhr Zum „Café Q“ in Brunstorf ADFC Glinde Glinde, Markt 6 (Sparkasse) BuchLese 22.09.2019, 9.00 Uhr In die alte Salzstadt Lüneburg... ADFC Reinbek Di, 19.11.2019 | 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Reinbek, Rosenplatz und zurück? (Maibaum) Gutshaus Glinde 20.10.2019, 11.30 Uhr Zum Bratkartoffelschmaus ADFC Glinde Möllner Landstraße 53 in Glinde Glinde, Markt 6 nach Havighorst (Sparkasse) Weihnachten kommt immer schneller, als man denkt…. Weitere Informationen und Änderungen: www.adfc-stormarn.de Denken Sie an Geschenke für sich und andere! Ideen und Anregun- gen erhalten Sie an diesem beson- deren Abend rund um Bücher der Bücherkate. Kontakt: ADFC Glinde, Brigitte Mattigkeit Tel. 040 7105233 Kontakt: ADFC Reinbeck, Joachim Becker Bücherkate Glinde · Dorfstraße 2 · 21509 Glinde Tel. 040 78081594 Tel. 040 7111814 · Fax 040 7113531 www.buecherkate-glinde.de · buecherkate@t-online.de Mo. bis Fr. 9.00 – 18.30 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Foto: Tim Scheiber 26 27
Gewerbevereinigung Glinde Exklusive Maßanfertigung für Ihren besonderen Anlass „Jeder Mensch ist anders – den wenigsten passt Die Gewerbevereinigung Glinde die Kleidung von der Stange“, so ist die langjährige lädt Sie ganz herzlich ein! Erfahrung von Bożena Jomaa. Als gelernte Maßschneiderin und Modedesignerin macht sie individuelle Wünsche wahr. Ob vornehmer Frack, seidenes Abendkleid oder klassischer Anzug – Glinder Weihnachtsmarkt Bożena Jomaa zieht Männer und Frauen von Kopf bis Sa, 14.12.2019 | 13.00 – 21.00 Uhr Fuß und zu jedem Anlass gekonnt an. So, 15.12.2019 | 11.00 – 18.00 Uhr Ihre Kunden wissen ihre modische Kompetenz zu schätzen und müssen für das maßgeschneiderte Bereits zum 3. Mal findet am und im Bürgerhau Glinde, Markt 2, Unikat nicht einmal ein Vermögen investieren. der bekannte Glinder Weihnachtsmarkt statt. Kontakt: Bozena Jomaa | Avenue St. Sebastien 8 | 21509 Glinde Telefon: + 49 (0) 40 71009588 | E-Mail: info@meinatelier.com | www.meinatelier.com Verkaufsoffene Sonntage zur Glinde kreativ | So, 27.10.2019 | 11.00 – 16.00 Uhr zum Glinder Autofrühling | So, 29.03.2020 | 11.00 – 16.00 Uhr Während der Glinde kreativ (26. und 27.Oktober 2019) findet traditionell am Sonntag in Glinde auch ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am Sonntag, 29. März 2020, werden wieder viele Glinder und Gäste von 10 Uhr – 17 Uhr den Glinder Autofrühling auf dem Marktplatz in Glinde besuchen. Aber es gibt noch mehr, denn von 11 Uhr – 16 Uhr findet auch hier ein verkaufsoffener Sonntag in Glinde statt. So haben die Glinder und ihre Gäste Zeit und Muße, in Ruhe durch viele Geschäfte zu bummeln, zu stöbern und in Glinde mehr zu entdecken, als man denkt. Kontakt: Gewerbevereinigung Glinde e.V. Uwe Bölt, 1. Vorsitzender Willinghusener Weg 2f • 21509 Glinde Tel. 040 71498043 Foto: Andrea Metzger 28
Glinde Kreativ 2019 Gutshaus Glinde 27. Kunsthandwerkermarkt Lange Nacht der Sa und So, 26. und 27. Oktober 2019 | 10 – 18 Uhr Volkshochschulen im Glinder Rathaus und Marcellin-Verbe-Haus Fr, 20.09.2019 | 19.00 Uhr Das trio ringelnatz kommt am 20. Septem- Was aus diesen Gedichten lärmt, ironisiert, Im Oktober können Geschenke gekauft Im Textilbereich gibt es ebenfalls eine große ber ins Glinder Gutshaus und feiert mit uns klagt und jubelt, wird beinah zum Selbst werden! Mit Beginn der kalten Jahreszeit Auswahl: von Seidenschals und Filzhüten 100 Jahre Volkshochschulen in Glinde. Das erlebnis durch die kongeniale Musik der öffnet der Kunsthandwerkermarkt GLINDE über Jacken aus Zeltplanen bis zur Kinder- passende Programm liefert Joachim Ringel- beiden Künstlerinnen Heidemarie Wiesner KREATIV im nun 27. Jahr seine Tore im bekleidung ist für jeden Besucher etwas da- natz. (Piano) und Waltraut Elvers (Viola). Rathaus und Marcellin-Verbe-Haus am bei. Schmuck und Malerei sind auch promi- Glinder Marktplatz. nent vertreten und punkten mit Qualität und Bevor Joachim Ringelnatz 1930 endgültig Wir begrüßen Sie um 19 Uhr im Gutshaus Vielseitigkeit. nach Berlin umzog, betrat er in den 20er und werfen einen Blick auf die Geschichte Immer am letzten vollständigen Oktober Jahren als reisender Artist oft kleine Berliner der Volkshochschulen, um ab 19.30 Uhr in wochenende finden die Besucher außer Außerdem zeigen einige Kunsthandwerker Bühnen. Die (erlebten oder erfundenen) Ein- „Das schillernde Berlin“ entführt zu werden. gewöhnliches und erlesenes Kunsthand- am Stand ihr Können und lassen den drücke vom damaligen Berlin finden wir in werk, das sich bestens dafür eignet, den Besucher so am Entstehungsprozess ihrer zahlreichen seiner Gedichte. Wir bitten um Anmeldung, da nur eine Kauf der Weihnachtsgeschenke ein wenig Objekte teilhaben. begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung vorzuziehen. Jeweils zwischen 10 und 18 Uhr Da will ein Kerl ihn niederknallen, zittern die stehen. kann nach Herzenslust gestöbert, an- und Und auch für Abwechslung ist gesorgt: von Finger einer Lumpensammlerin über Spei- ausprobiert werden, zudem sorgt ein gut- über 90 Ständen werden jedes Jahr ca. 20 chel und Rotz. Berliner Kinder erfahren, was bürgerliches Catering im Haus auch für die an Neuaussteller vergeben. ihre Eltern wirklich treiben, wenn sie nachts kulinarischen Bedürfnisse beim Messe angeblich noch Briefe schreiben. Und wer Für zusätzliche Unterhaltung und Entspan- bummel. vom Treiben sich müde zur Ruhe legt, dem nung sorgt am Sonntag wieder ein Musik- Die Bandbreite der präsentierten Kunst und Kulturprogramm im Festsaal des Mar- schäumt das schillernde Berlin um seine richtungen ist umfangreich und deckt fast cellin-Verbe-Hauses mit mehreren Auftritten ernsten Wände. die gesamte Palette kunstgewerblichen der Musikschule Glinde. Im Festsaal kön- Schaffens ab. So sind z. B. alle Spielarten nen die Messebesucher auch wie gewohnt der Keramik- und Tonbearbeitung zu in angenehmer Atmosphäre Kaffee und Ku- bestaunen, ebenso Holz- und Schmiede chen, warme Speisen und kalte Getränke arbeiten, Lederwaren und Glasbläserei. genießen. Kontakt: Roter Panther Kontakt und Anmeldung: Kommunikation GmbH VHS Glinde Germo Lindemann Tel. 040 71404495 oder Tel. 040 7111920 vhs@vhs-Glinde.de E-Mail: g.lindemann@roter-panther.de Guido Schenke: Keramik, Schräger Vogel Quelle: Waltraut Elvers c/o musica responsa 30 31
auf Sie! n u n s T Y - ME Y E Kunstverein Glinde e.V. Wir fr e u e AR R P SEIT 1976 FÜ R D IE F E IE R 28. Internationale Kunstausstellung FORM-A(R)T vom 24. – 26. April 2020 im Bürgerhaus Glinde, Markt 2 Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung! Neben dem leiblichen Wohl haben wir mit unserem Rundum-Sorglos-Servicepaket auch gut temperierte Getränke sowie das passende Mobiliar. Unterstützt durch unser Servicepersonal können Sie Ihr eigenes Fest genießen Seit 1991 veranstaltet der Kunstverein Als etablierte Traditionsveranstaltung bildet und Ihre Aufmerksamkeit voll und ganz Ihren Gästen widmen. Glinde e. V. zu den jährlich im Frühjahr statt- die FORM-A(R)T jedes Jahr ein von findenden Glinder Kulturwochen an einem Künstlern und Publikum hoch gelobtes So wird jede Veranstaltung zu einem tollen Erfolg! Wochenende im Monat April die internatio- Forum der Begegnung zwischen bildender nale Kunstausstellung FORM-A(R)T. Kunst, Kunstsammlern, Galeristen und Wenn wir auch Sie mit unserem Catering unterstützen sollen, Künstlern. rufen Sie uns doch einfach an oder schicken uns eine Email. An ihr werden regelmäßig bis zu 50 ausge- wählte bildende Künstlerinnen und Künstler Wir nehmen uns Zeit für die Planung Ihrer Veranstaltung. mit ihren Werken beteiligt. Als Ausstellungs- gebäude dienst das zentral am Glinder Marktplatz gelegene Marcellin-Verbe-Haus Wählen Sie aus unserem Portfolio: (Bürgerhaus) mit Ausstellungsflächen auf 3 Etagen. Individuelle Kalte und Warme Buffets Eventplanung und Durchführung Die FORM-A(R)T hat sich in der Kunstszene seit ihrem Bestehen den Namen einer aner- Partyhäppchen in großer Auswahl kannten Exposition von hoher künstleri- Fingerfoodbuffets – nach Ihren Wünschen zusammengestellt scher Qualität und mit überregionaler Bedeutung erworben. Dekorative Aufschnitt und Fischplatten Warme Braten mit und ohne Beilagen Suppen – Eintöpfe Einen bebilderten Katalog finden Sie an unserem Catering Counter im Edeka Markt Meyer am Glinder Berg, Möllnerlandstraße 24, 21509 Glinde Telefon 040 / 710 61 50 - www.party-meyer-glinde.de Kunstverein Glinde e.V. c/o Eckard Milke, 1. Vorsitzender Bahnstraße 146, 21509 Glinde Tel. 040 7112321 E-Mail: kunstverein@kvglinde.de Foto: Kunstverein Glinde e.V. 32
Sönke-Nissen-Park Stiftung Sönke-Nissen-Park Stiftung Gutshauskonzerte Kunstausstellungen der besondere Hörgenuss das besondere Seherlebnis Alle zwei Monate kommen am Donnerstagabend ab 19.30 Uhr viele Kunstinteressierte in das Freitag, 01.11.2019, Kaminzimmer Gutshaus und erleben in Anwesenheit der Künstler die Eröffnung einer neuen Ausstellung. 19.00 Uhr Einführung, Dr. Marlies Lehmann im Gespräch mit Matthias Denys 20.00 Uhr „Vierhändig” Xin Wang (China) und Florian Koltun – Klavier Termine: Donnerstag, 1. August 2019 Dagmar Gerlach, Ute Manoloudakis, Henriette Simon, Mary Stella de Kohler, Freitag, 06.12.2019, Kaminzimmer Berlin, Potsdam 20.00 Uhr „Juventus Musicus“ Dienstag, 1. Oktober 2019 Ulla Kutter-Christoph, Hamburg Während des Konzerts entstehen Bilder von Dr. Gesa Reher. Donnerstag, 5. Dezember 2019 Freitag, 10.01.2020, Kaminzimmer Wanderausstellung des Frauenhauses – in Kooperation mit der GB „Glaub mir, ich bin an einem sicheren Ort“ 19.00 Uhr Einführung, Dr. Marlies Lehmann im Gespräch mit Matthias Denys Donnerstag, 6. Februar 2020 Iris Trostel Santander, Hamburg 20.00 Uhr „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ Ein schwungvolles Neujahrskonzert mit dem Ensemble „Rose & Champagne“ Donnerstag, 2. April 2020 N. N. Jasmin Zschiesche – Sopran; Thorsten Schuck – Bariton; Donnerstag, 4. Juni 2020 Susanne Helmert, Hamburg Mari Adachi (Japan) Klavier; Die Schönsten Songs aus Ufa-Schlager, Musical, Jazz und Operette. Kino im Gutshaus Freitag, 07.02.2020, Kaminzimmer einmal im Monat immer 19.30 Uhr, Eintritt 4 € 19.00 Uhr Einführung, Dr. Marlies Lehmann im Gespräch mit Matthias Denys 8. August 2019 „Womit haben wir das verdient?“ 20.00 Uhr Virtuose Klangwelten Deutsche Komödie ohne Altersbeschränkung Vladimir Bochkovskiy – Viola; Alexander Suslin – Kontrabass 12. September 2019 „Astrid“ Sie erleben einen höchst virtuosen Konzertabend und zugleich eine Drama, Dänemark/Schweden/Deutschland, ab 6 Jahre außergewöhnliche Kombination der Instrumente Viola und Kontrabass. 10. Oktober 2019 „Sweethearts“ Gespielt von zwei Virtuosen, die zusammen seit vielen Jahren mit großer Deutsche Komödie ab 12 Jahre, 107 Minuten Musikalität, Leidenschaft und Hingabe auftreten. 14. November 2019 „Green Book“ Werke von L. Borghie , J. M. Sperger, P. Hindemith und S. Gubaidulina Drama, USA, ab 6 Jahre 12. Dezember 2019 „Monsieur Claude und seine Töchter 2“ Freitag, 06.03.2020, Kaminzimmer Komödie/Drama, Frankreich, ohne Altersbeschränkung 19.00 Uhr Empfang zum Saisonende 20.00 Uhr „Die barocke Klangrede“ Musica Poetica Sabine Kaipainen (Schweiz) – Traversflöte, Blockflöte Tuomas Kaipainen (Schweiz) – Barockfagott, Blockflöte KLAUS GRIEM Tel.: 040 / 7107772 Abo-Preis 69,00 € Klavierbaumeister · Innungsmeister Werkstatt: 436470 Kontakt: Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, 21509 Glinde, Silke Löbbers STIMMUNGEN · REPARATUREN · EIGENE WERKSTATT Telefon: 040 710004-11 (AB), Fax: 040 710004-20, info@gutshaus-glinde.de 34 35
Stadtmarketing Glinde e.V. Stadtmarketing Glinde e.V. Jazz vom Feinsten – Das Glinder Die Glinder Jazztage Operettenkonzert 6. bis 8. September 2019 Sa, 12.10.2019 | 16.00 Uhr Bereits seit 2011 begeistern die „Glinder Am Sonntag laden die Veranstalter regel ... veranstaltet der Verein Stadtmarketing Tanzen möcht‘ ich, Jazztage“ die Oldtime-Fans aus Nah und mäßig von 11 bis 14 Uhr zum Frühschoppen Glinde e.V. seit einigen Jahren als seinen jauchzen möcht‘ ich ... Fern. Die Besucher erwartet jeweils ein mit einer besonderen Band zu AutoNova, Beitrag zur Seniorenarbeit der Stadt Glinde. attraktives Musikwochenende, das am bei dem der Eintritt ebenfalls frei ist. Diese „Zweckbindung“ ist lediglich der ... ist der Titel des 6. Glinder Operetten Freitagabend mit einem Jazzkonzert der Tatsache geschuldet, dass eine überwälti- konzertes am Sonnabend, 12. Oktober 2019, Spitzenklasse im Bürgerhaus beginnt. Jazz Nachmittags ab 15 Uhr gibt es zum Ab- gende Mehrheit der Glinder Operettenfans um 16 Uhr im Festsaal des Glinder Bürger- der 1. Liga ist dort garantiert. schluss der „Glinder Jazztage“ JAZZ & dem Seniorenalter angehört. hauses. PLATT im alten Gutshaus. Hier wird ein Ein- Zu den Bands gehörten u. a. die Jazz Lips, trittsgeld von 10 Euro fällig. Von den jährlichen Einladungen dürfen sich Versierte Operettenprofis stehen bei dieser Big Jazz, beide Old Merry Tale Jazzbands, jedoch neben den jung gebliebenen auch Veranstaltung des Vereins Stadtmarketing die Jan Fischer Bluesband und John Def- alle jüngeren Menschen angesprochen Glinde e.V. auf der Bühne. ferarys Hot Tuxedo Jazz Band. fühlen. Der Eintritt für diese so genannte Süd In Zusammenarbeit mit namhaften musi staatenparty, bei der es auch ein passendes kalischen Leitern und auch international Speisen- und Getränkeangebot gibt, liegt bekannten Künstlern organisiert unser aktuell bei 18 Euro. Verein jeweils hochkarätige Operettenquer- schnitte. Sonnabends finden jeweils bei freiem Ein- tritt drei Open Air-Konzerte auf der Bühne am Markt statt. Das Programm läuft dann von 10 bis 20 Uhr. Fast alle namhaften Bands der norddeutschen Szene und Gast- bands von weiter her haben dort schon Konzerte gegeben. Teilweise gibt/gab es auch weitere Bühnen im Stadtgebiet. Foto: Stadtmarketing Glinde e.V. Kontakt: Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Wolfgang Manthei Hans-Peter Busch 6. Glinder Operettenkonzert Groothegen 2 F, 21509 Glinde Eggerskoppel 7 F, 21509 Glinde im Festsaal des Glinder Tel. 040 7123628 Tel. 040 7107520 Bürgerhauses, Markt 2 E-Mail: wmimanthei@gmail.com E-Mail: busch.glinde@t-online.de Foto: Stadtmarketing Glinde e.V. 36 37
Theoter ut de Möhl Glinde e.V. Theoter ut de Möhl Glinde e.V. „Rommé to drütt“ Klassisches Weihnachtsmärchen (hochdeutsch) für KiTa-Gruppen und Schulklassen Geld müsste man haben, denken sich drei Und dann kommt die Enkeltochter einer der Termine für KiTa-Gruppen und Schulklassen: alte Damen, die wöchentlich einmal mitein- Damen dahinter und überredet ihren Freund, Montag, 2. Dezember 2019, 9.00 Uhr und 11.00 Uhr ander Rommé spielen. Geld müsste man den Kriminalkommissar zu spielen und die Dienstag, 3. Dezember 2019, 9.00 Uhr und 11.00 Uhr haben, um den miserablen Zustand des ört- Damen zur Rückgabe der Beute zu über lichen Altenheimes zu verbessern. reden. Der will sich selbst bereichern und Mittwoch, 4. Dezember 2019, 9.00 Uhr und 11.00 Uhr die alten Damen übertölpeln, ist ihnen aber Eine Bank müsste man überfallen – denken nicht gewachsen und legt sich schließlich Termin freier Verkauf: sie – und dann spielen sie den Überfall ge- selbst aufs Kreuz. Den alten Damen bleibt Mittwoch, 4. Dezember 2019, 15.00 Uhr danklich durch – und dann spielen sie ihn das Geld und ihre caritative Aufgabe. Vorverkauf ab Mitte September 2019 wirklich durch – und dann führen sie ihn aus. tum-glinde@freenet.de und für die Veranstaltung um 15.00 Uhr ab 01.11.2019 in der Bücherkate Glinde und bei Edeka Meyer Glinde Termine: Veranstaltungsort: Bürgerhaus Glinde, Markt 2, Festsaal Freitag, 13. September 2019, 19.00 Uhr Samstag, 14. September 2019, 18.00 Uhr Sonntag, 15. September 2019, 16.00 Uhr Glinde Rockt mit den Bands Crazy Crackers und Burn Veranstaltungsort: Samstag, 8. Februar 2020, 19.00 Uhr – 23.00 Uhr im Bürgerhaus Glinde, Markt 2, Festsaal Bürgerhaus Glinde, Markt 2, Festsaal Vorverkauf ab 04.01.2020 in der Bücherkate Glinde, bei Edeka Meyer Glinde Vorverkauf ab Mitte August 2019 oder an der Abendkasse in der Bücherkate Glinde, bei Edeka Meyer Glinde und an der Tages-/Abendkasse Kontakt: Wolfgang Pohlmann Tel. 040 7105025 E-Mail: pohlmann.glinde@freenet.de Probenfoto Theoter ut de Möhl Glinde e.V. 38 39
Stadtbücherei Glinde Volkshochschule Glinde Sie finden hier nur eine kleine Auswahl Öffnungszeiten unserer Veranstaltungen. Montag geschlossen Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 09.30 – 13.00 Uhr Eine Bilderausstellung 14.00 – 18.00 Uhr vom 31. August bis 8. September 2019 Donnerstag 09.30 – 13.00 Uhr (Vernissage um 10.30 Uhr) 14.00 – 18.00 Uhr im Bürgerhaus Glinde Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.30 – 13.00 Uhr Eine Malperformance am 6. September 2019 ab 19 Uhr Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist die Ausleihe kostenfrei! im Bürgerhaus Glinde LeseZeichen Eine lange Nacht der Volkshochschulen Do, 25.07.2019 | 19.00 – 21.00 Uhr und Do, 28.11.2019 | 19.00 – 21.00 Uhr am 20. September 2019 ab 19 Uhr im Gutshaus Glinde Wir, die Stadtbücherei und die Volkshoch- Kommen Sie um 19.00 Uhr in die Stadt schule Glinde, möchten mit Ihnen gemein- bücherei Glinde, Markt 2, und seien Sie sam in den Neuerwerbungen stöbern. neugierig! mit dem Dr. Marlies Lehmann und Karl-Heinz Kle- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. trio ringelnatz mann lesen aus ausgewählten Büchern. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss an die Lesung können die präsentierten Bücher entliehen oder vorbe- stellt werden. Ein Mordsabend bei Commissario Brunetti Kochen und Literatur Fr, 22.11.2019 | 17.00 – 21.30 Uhr | Grundschule Tannenweg 10 Stadtbücherei Glinde Aber Vorsicht! Sie kochen selber und das Die Kosten betragen 30 € (inkl. Menü und im Bürgerhaus (Marcellin-Verbe-Haus) bei einer mörderischen Geschichte. Getränke). Markt 2, 21509 Glinde, Tel. 040 7105000 www.stadtbuecherei-glinde.de Kontakt: Volkshochschule Glinde, Dr. Marlies Lehmann Markt 1, 21509 Glinde, Tel. 040 71404495, Fax 040 71404496, E-Mail: vhs@vhs-glinde.de Foto: Anja Kairies 40 41
Sie können auch lesen