WIR LEHNEN LKW-PARKPLATZ IN WEIBERN AB! - AUSGABE 01/2021 - Die ...

Die Seite wird erstellt Laurin Ulrich
 
WEITER LESEN
WIR LEHNEN LKW-PARKPLATZ IN WEIBERN AB! - AUSGABE 01/2021 - Die ...
AUF W I N D                             ZUGESTELLT
                                                    DU R   CH ÖSTERREI
                                                                         CHISCHE POST

           2021
AUSGABE 01/

WIR LEHNEN LKW-PARKPLATZ
IN WEIBERN AB!

E
        s war ein richtiger Schock – die                                                Wirtschaftsphilosophie. Diese lässt den
        Info von Bürgermeister Roitinger                                                Güterverkehr weiter ins unermessliche
        – in Weibern soll in der Nähe des                                               wachsen. Und – jemand wird den Preis
        Ortes ein LKW - Parkplatz errich-                                               dafür zahlen. Die Auswirkungen in der
tet werden.                                                                             Natur nehmen wir vielfach mit einen
                                                                                        „Achselzucken“ zur Kenntnis. So ein Pro-
Mittlerweile ist die Bevölkerung über das                                               jekt – direkt vor die Nase gesetzt – kann/
Projekt gut informiert und die Wogen                                                    ja muss uns wirklich wachrütteln.
der Entrüstung gehen hoch. Bei Vielen                                                   Sonst dürfen wir uns nicht wundern,
macht sich auch so was wie Verzweiflung                                                 wenn dann auch in den Nachbargemein-
breit – „Warum schon wieder Weibern“?                                                   den weitere Projekte dieser Art entste-
                                             ses ans Wassernetz bzw. an den Kanal       hen werden. Es geht schließlich auch um
Gott sei Dank – sind wir uns im Gemein-      beantworten. Diese Präsentation könnte     die Sicherheit der anderen Verkehrsteil-
derat einig, dass wir dieses Projekt nicht   ev. noch vor der GR-Wahl im September      nehmer und der LKW - Fahrer.
wollen und um jeden Preis verhindern         stattfinden.
werden. Neben dem Druck der Allge-                                                      Wir werden jedenfalls alles in unserer
meinheit wird es auch darauf ankommen        Für mich geht’s bei dem Projekt um         Macht Stehende tun, dieses Projekt zu
alles Rechtlich Mögliche auszuschöpfen.      mehr, als nur den Parkplatz „vor unserer   verhindern – verbunden mit einem Signal
                                             Haustür“.                                  an die Wirtschaft, dass ungehemmter
Dazu müssen wir jetzt erstmal das ge-                                                   LKW - Verkehr keine Zukunft hat!
naue Projekt kennen lernen. Dazu wer-        Er ist auch logische Konsequenz unse-
den wir umgehend den Verantwortlichen        res Wirtschaftens – unserer Flexibili-
der ASFINAG zur Präsentation nach            tät. Möglichst viele Güter in möglichst
Weibern bitten. Erst dann lassen sich        kurzer Zeit von A nach B und ev. auch                       JOSEF
Fragen nach der Flächenwidmung, des          noch nach C oder D zu schaffen, ist das                     OBERNDORFER
Lärmschutzes eines möglichen Anschlus-       Credo einer so glaube ich, überholten                       FRAKTIONSSPRECHER

BILANZ 2015 – 2021 / 6 JAHRE
FÜR DIE MENSCHEN IN WEIBERN
Erst beim Blick zurück fällt auf, wie        Diverses (Gemeinderat und                     Karin Dickinger)
viele Projekte und Aktionen wir in           Umweltausschuss):                          „„ Straßenbeleuchtung: Umstellung
verschiedenen Bereichen, wie Umwelt-         „„ Auszeichnung mit dem ÖKOSTAR               auf LED
ausschuss, Gemeinderat, Klimabünd-              2015 im Bezirk Grieskirchen (für Son-   „„ Bezirksverkehrskonzept –
nisgemeinde Weibern usw. umsetzen               nenschule, die Projekte                    Rück­meldungen bzgl. Ver­
konnten!                                        „EinfachSicherGehen“, und                  besserungswünschen
                                                „FahrRadBeratung OÖ“)                   „„ Förderung für thermische Solar­
Zur besseren Übersicht habe ich              „„ Glasfaseranschluss (Internet)              anlagen und Photovoltaikanlagen
versucht, diese in mehrere Bereiche          „„ Empfang der Weiberner                   „„ LEADER-Projekt „Mundartwanderweg
aufzuteilen:                                    Olympioniken (Jakob Wilflingseder,
                                                                                        FORTSETZUNG AUF SEITE 2
WIR LEHNEN LKW-PARKPLATZ IN WEIBERN AB! - AUSGABE 01/2021 - Die ...
GRÜNE IN WEIBERN
FORTSETZUNG VON SEITE 1                  „„ Diverse Infos im Gemeindeblatt
                                            mit wertvollen Tipps
   in Weibern“ (mit Wanderkarte)         „„ Besuch beim Imker
„„ Grünlandförderung                     „„ Begehung mit Experten im
„„ Strudelworkshop mit                      April 2018
   Wolfgang Iglseder                     „„ Ernennung zur „bienenfreundli-
„„ E - Auto für Essen auf Rädern            chen Gemeinde“ (Juni 2018)
„„ Grünlandförderung                     „„ Probeimkern (jährlich)                 Sanfte Mobilität:
„„ Landwirtschaftsfoliensammlung         „„ Weibern blüht auf – wir tun was        „„ Ernennung von Hr. Rudi Gattinger
„„ Baumschneidekurs (2019, 2020)            für Bienen und Insekten (Leader-          zum „Radfahrbeauftragten“ der
„„ Musiksommer (2019, 2021)                 Projekt, 2019; mit Bienen-Theater,        Gemeinde Weibern
„„ Neues ASZ (2021)                         Workshop Mission Wildbiene, Akti-      „„ Erweiterung „Gehsteige-Netz“
„„ Aufschließung neuer Wohngebiete          onstag, ich bau mi ein Insektenhotel      (Schwarzgrub)
„„ Erweiterung „Abholgebiet der             – Ferien(s)pass Aktion, Fotowett­      „„ OÖ radelt und Weibern radelt mit!
   Biotonne“                                bewerb, Wildbienenhotel)                  (2019, 2020, 2021)
„„ VIVARIA                               „„ Vortrag „Bienenfreundliches            „„ Errichtung von Wartehäusern
„„ Badesee Leithen –                        Garteln“ (Jänner 2020)                    (Weißenweg, Schwarzgrub,
   Verbesserung der                      „„ „Insektensommer in Weibern“               Untermeggenbach, Weibern Mitte)
   Infrastruktur                            (Mal-Aktion für Kinder)                „„ Fahrradständer für Bushaltestellen
„„ Neues Sportzentrum                    „„ Schmetterlingskartierung entlang       Standlmarkt:
„„ Infoveranstaltung                        der Bahntrasse Haager – Lies           „„ Apfelstrudel-Workshop (2016)
   zum Thema „Photo-                     „„ Schaukasten „Weibern blüht auf“        „„ Besichtigung von E-Autos (2017)
   voltaik – Stromspeicher –             „„ „Zeig uns deinen bienenfreundlichen    „„ Sträuchermarkt (2017, 2018, 2020)
   Förderungen – Heizsysteme“               Garten“                                „„ Workshop Insektenhotel +
„„ Flursäuberungsaktionen (2017, 2021)   „„ Unterstützung der Imker-Vereine           Apfelstrudel (2018)
„„ Präsentation des Projektes                                                      „„ Ernennung zur „Fair Trade Gemein-
   „Reparieren statt wegwerfen“          Radwege:                                     de“, mit großem „Welt Markt“ (2019)
   (Repair-Cafe, haag am Hausruck)       „„ Eröffnung des Radweges                 „„ Projektstart „Freunde der Erde“
„„ Flüchtlingsquartier Containerdorf        „Schwarzgrub – Pesendorf“                 (2020, 2021)
   (Straßenmeisterei)                       (September 2017)
„„ Kampf gegen Lärmbelastung an          „„ Radweg Haager – Lies – Trasse          Grüne Veranstaltungen:
   Hauptstraße, Dirisamerstraße und         (2021)                                 „„ Punschstand mit Spenden für
   Weissenweg                                                                         die Kinderkrebshilfe, Licht für die
„„ Verbesserung der Infrastruktur für                                                 Welt und die Pfarre Weibern
   die Freiwillige Feuerwehr Weibern                                               „„ Kinderfasching mit Zaubershow
                                                                                   „„ Exkursion zur LAVU
Bienenfreundliche Gemeinde:                                                           (September 2019)
„„ Wildbienen – Naturvermittlung                                                   „„ Musik & Wein (mit WIWARIA –
   in der VS Weibern                                                                  Preisverleihungen)
„„ Blühflächen gesucht – und gefunden                                              „„ Bio-Fairer-Brunch (jährlich)
„„ Vortrag: Gärtnern ohne Gift           „„ Radweg Einberg-Niederndorf             „„ Gratis - Fahrrad – Check
   (Juni 2016)                           „„ Ausbau Trattnachtalradweg R17             (alle 2 Jahre)
„„ Verteilung von Blühmisch-             „„ Eröffnung des Radweges                 „„ WinterNachtWanderung (jährlich)
   Samensackerl                             „Bauhof – Brunnberg“ (2020)            „„ Spenden für: Licht für die Welt
„„ Aktion „mein bienenfreundlicher                                                    (€ 600), Flüchtlingshilfe Weibern
   Garten“ – Absichtserklärung           Europäische Mobilitätswoche:              „„ Kinofilm zum Weltfrauentag 2019
„„ Bienenfreundlicher Garten-            „„ Ausflug mit den Öffis nach
   Spaziergang                              Linz (2016)                            Ferien(s)pass – Aktionen:
„„ Blühflächen für Bienen                „„ Autofrei zur Spezerei + Straßen­       „„ Bachwaschl`n Grünau im Almtal
   (mit Beschilderung)                      malaktion Blühende Straße                 (2016) und in der Trattnach
                                         „„ 3. Platz beim OÖ Gemeindewett­            (2018 - 2020)
                                            bewerb der europäischen                        Esel, Reiten und mehr…
                                            Mobilitätswoche (2017)                        (2017)
                                         „„ Rikscha-Taxi + „3 Tage Auto-
                                            frei – ich bin dabei!“ + Fahr-                KLAUS
                                            radkette und Familienradtou-
                                                                                          OBERNDORFER
                                            ren (2018 + 2019)
                                                                                          UMWELTAUSSCHUSS-OBMANN

02                                       AUFWIND 01/2021
WIR LEHNEN LKW-PARKPLATZ IN WEIBERN AB! - AUSGABE 01/2021 - Die ...
PETITION / LANDTAG

  PLATZ FÜR BÄUME
  UND GRÜN                                                                                                                      Bestell dir ein Schild und mach
                                                                                                                                sichtbar, wo bei uns mehr Platz für
                                                                                                                                Grün und Bäume sein sollte.
                                                                                                                                 ooe@gruene.at

                                                                                                                                 OÖ.GRÜNLAND-PETITION
                                                                                                                                 MACHEN WIR GEMEINSAM DRUCK
                                                                                                                                 FÜR BODENSCHUTZ UND DIE
                                                                                                                                 RETTUNG DES GRÜNLANDS!

                                                                                                          Foto: Die Grünen OÖ
                                                                                                                                 Unterstütze auch du die
                                                                                                                                 OÖ.Grünland-Petition und unsere

W
                                                                                                                                 4 Forderungen für eine moderne
                ir waren jetzt ein Jahr                       MACHEN WIR SICHTBAR, WO ES                                         Raumordnungspolitik.
                durchgehend „Daheim“.                         MEHR PLATZ FÜR GRÜN BRAUCHT!                                       1. Wo unser Essen wächst,
                Das hat den Blick auf                                                                                               wird nicht mehr gebaut
                unsere Heimat und die                         Mach mit und zeig, wo es mehr Platz                                2. Wo sich die Menschen erholen,
unmittelbare Umgebung geschärft.                              für Grün oder mehr Platz für Bäume                                    wird nicht mehr gebaut
Beim Frischluft schnappen haben wir                           braucht. Wir alle kennen sie, die Plätze,                          3. Kein Einkaufszentrum mehr
die „kleine Welt“ direkt vor unserer                          die wie Betonwüsten wirken, die im                                    auf der Grünen Wiese
Haustür neu entdeckt. Wir haben                               Sommer zu Hitzepolen werden (wie                                   4. Parkplätze oben oder unter
das nahe Grün und die Natur als Er­                           große Parkplätze). Wir alle kennen sie,                               Firmen und Einkaufszentren
holungsort schätzten gelernt. Mehr                            die Plätze wo noch bis vor kurzem ein
denn je. In diesem Sinne haben die                            schöner großer Baum für Schatten und                                           Hier geht’s zur Petition:
Grünen eine breit angelegte Kampagne                          Abkühlung gesorgt hat und jetzt oft                                            mit.stefan-kaineder.at/
zum Schutz unserer Bäume und                                  mit nicht nachvollziehbaren Begrün-                                            boden-schuetzen/
Grünoasen gestartet.                                          dungen abgeholzt wurden.

NEUER KLUBOBMANN
SEVERIN MAYR
S
           eit Ende Mai steht Severin                                                                                           wird. Oberösterreich endlich auf einen
           Mayr an der Spitze des                                                                                               wirklichen Klimaschutzkurs zu bringen,
           Grünen Landtagsklubs. Er                                                                                             steht ganz oben auf der Agenda. Damit
           folgt Gottfried Hirz nach, der                                                                                       verbunden der Einsatz für raschen Aus-
bei den kommenden Landtagswahlen                                                                                                bau des Öffentlichen Verkehrs. Seinen
nicht mehr kandidiert und die Funktion                                                                                          Einsatz für einen sorgsamen Umgang
als Klubobmann nach 14 Jahren en­                                                                                               mit Steuergeld wird Mayr couragiert
                                            Foto: Die Grünen OÖ

gagiertester Arbeit übergeben hat.                                                                                              fortsetzen, ebenso das Drängen auf
Severin Mayr ist mit 41 jungen Jahren                                                                                           ein modernes Regierungssystem in
schon lange eine treibende Kraft der                                                                                            OÖ – sprich ein Ende des überholten
Grünen Bewegung in OÖ. Er war in der                                                                                            Proporzsystems. „Ich darf hierbei auf
Grünen Jugend und in der Linzer Stadt-                        geschätzt. „Ich starte mit großer Freude                          der engagierten parlamentarischen
politik aktiv und wurde 2015 in den OÖ.                       und Motivation, weil diese neue Rolle                             Arbeit meines Vorgängers Gottfried
Landtag gewählt. Als Grüner Sprecher                          viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet“,                           Hirz aufbauen, dem ich für sein jahre-
für Verkehr, Kultur, Medien und Sport                         meint Mayr und lässt keinen Zweifel                               langes erfolgreiches Wirken für Ober-
wird er für sein Fachwissen, seine                            daran, dass er diese auch voll nutzen                             österreich danke“, streicht Severin Mayr
intensive Kontrollarbeit aber auch für                        wird. Es sind die Grünen Schwerpunk-                              den Einsatz seines Vorgängers in dieser
Team­arbeit über Parteigrenzen hinweg                         te, die Mayr konsequent vorantreiben                              Führungsrolle heraus.

04                                                                 AUFWIND 01/2021
                                                                  LANDESSEITE 03/2021                                                                            03
WIR LEHNEN LKW-PARKPLATZ IN WEIBERN AB! - AUSGABE 01/2021 - Die ...
GRÜNE IN WEIBERN

MEIN PERSÖNLICHES RESÜMEE

G
            ut 16% der Stimmen bei der       bau, teilw. auch durch Firmen;            tritt zum Standesamtverband Grieskir-
            letzten GR Wahl und ein Sitz    bei der Umlegung des R17 bei der          chen verhindern:
            im Gemeindevorstand –            Fa. Polytherm
            ein Auftrag in Weibern Ver-     wenn es um erlaubte Geschwindig-          Wir sind nicht gegen eine Zusammen-
antwortung zu übernehmen und mit-            keiten in Ortschaften ging                arbeit der Gemeinden – der Verband
zugestalten. Weiters stellen wir einen      teilw. bei bienenfreundlichen             und Publikationen im Vorfeld ließen ein
Ausschussvorsitzenden (Klaus Obern-          Blühflächen                               Ausdünnen der Gemeindeinfrastruktur
dorfer – Umweltausschuss) und einen         Nachbesetzung der Zahnarztstelle          befürchten. Eine Gemeinde muss die
Stellvertr. Vorsitzenden (Josef Obern-                                                 wichtigste Institution sein und darf
dorfer – Finanzausschuss). Die abso-       Trotz der Wichtigkeit der finanziellen      deshalb nicht „ausgehungert“ werden!
lute Mehrheit der ÖVP spielte letztlich    Entwicklungen tagte der Finanzaus-
immer eine tragende Rolle.                 schuss nur 1,3mal/Jahr!                     Dazu stehen wir!
Wir versuchten jedenfalls so gut es
ging für die Menschen in Weibern           Die hohe Zufuhr an Kommunalsteuer           Sehr geschmerzt hat uns die Ableh-
da zu sein und bei ihren Anliegen zu       (Herzlichen Dank allen Unternehmern)        nung unserer Resolution, dass nicht
unterstützen.                              und eine sparsame Gebahrung ermög-          aufenthaltsberechtigte Lehrlinge die
                                           lichen nun wieder ein Fenster zu Inves-     Lehre in Österreich beenden dürfen.
Im Umweltausschuss wurde an den            titionen (Sportzentrum)                     Ebenso der gescheiterte Versuch, nach
Themen Ökologie, Nachhaltigkeit, Mo-                                                   Eferdinger Vorbild, eine Resolution
bilität gearbeitet: die flächendeckende    So konnte auch die Unterstützung an         zur Aufnahme von Kindern aus Morya
Abholung des BIO Mülls, Klimabünd-         unsere Vereine (tragende Säulen eines       (Griechenland) in Österreich zu ermög-
nisprojekte (Mobilitätswoche, Insek-       lebenswerten Ortes) etwas angehoben         lichen.
tenhotel bei VS, Standlmarkt, Freunde      werden.
der Erde), Bienenfreundliche Gemein-                                                   Ein menschliches „Armutszeugnis“
de, Weibern ist FairTradeGemeinde,         Eine besondere Leistung erbrachten          finde nicht nur ich!
Lückenschluss R17 Radweg, Hilfe für        AL Bell Christian, Ingrid Watzinger und
Bewohner der Hauptstr., Dirisamerstr.      Stefanie Aspöck mit der Umstellung          Und der versöhnliche Abschluss ist
wegen Verkehrsbelastung, „Energie-         von der „Kameralistik“ auf die neue         den Menschen gewidmet, die in der
wende Weibern“ und die Gestaltung          Buchhaltung – die gesamten Vermö-           laufenden Periode wegen eines runden
des Haager – Lies – Radweges sind nur      genswerte (Gebäude, Straßen, Inven-         Geburtstags oder eines besonderen
ein Auszug des Programms der letzten       tar) mussten bewertet und in die Bilanz     Ehejubiläums einen Besuch der Ge-
6 Jahre.                                   eingefügt werden. Künftig wünsche           meindevertretung bekamen – manch-
                                           ich mir eine gemeinsame Festlegung          mal sogar mit da Musi.
Besonderen Dank möchten wir an             auf künftige Projekt durch alle im GR
dieser Stelle dem Fahrradbeauftragten      vertretenen Fraktionen!                     Es war mir eine Ehre und Freude dieses
Rudolf Gattinger und der Leiterin des                                                  besondere Fest mitfeiern zu dürfen.
AK Klimabündnisgemeinde Frau Regi-         Entscheidende Impulse konnten wir           Alles Gute und vor allem Gesundheit
na Roitinger für die teilweise sehr        noch mit der Einführung des Gut-            allen Menschen in Weibern!
fordernde Arbeit aussprechen!              scheins „VIVARIA“ setzen.
                                           Dieser wird sehr gut angenommen und
An unsere Grenzen stießen wir:             hat sich zu einem Impuls für die Wei-
                                           berner Wirtschaft entwickelt.
 beim Flächenverbrauch der letzten                                                    JOSEF OBERNDORFER
  Jahre vor allem beim privaten Haus-      Mit Freude konnten wir auch den Bei-        FRAKTIONSSPRECHER DIE GRÜNEN

                                           IMPRESSUM                                    KONTAKT
                                           Grundlegende Richtung: Information           DIE GRÜNEN WEIBERN
                                           über die Arbeit der Grünen Weibern;
                                                                                        Klaus Oberndorfer
                                           F.d.I.v.: Die Grünen Weibern,
                                           4675 Weibern, Schwarzgrub 38                 Schwarzgrub 38, 4675 Weibern
                                           Redaktion: Klaus Obern­dorfer, Sepp          Tel.: 0664/460 10 97
                                           Oberndorfer, Gerald Schickmair,              Mail: klausoberndorfer@gmx.at
                                           Johanna Zarhuber Layout/Druck: agentur g+
                                           Auflage: 550 Stück

04                                         AUFWIND 01/2021
Sie können auch lesen