Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de

Die Seite wird erstellt Leonard Held
 
WEITER LESEN
Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de
Winzer
Für

  Weinwettbewerbe 2021

  Wir würdigen                                                                                                       Das Musterweingut

  Ihre Weine
                                                                                                                        wurde bei der
                                                                                                               SAVOIR-VIVRE-Verkostung für den
                                                                                                              2019er Musterwein
                                                                                                                mit 76 Punkten ausgezeichnet

                                                                                                   Das Musterweingut
                                                                                                      wurde bei der
                                                                                             SAVOIR-VIVRE-Verkostung für den
                                                                                             2019er Musterwein
                                                                                              mit 87 Punkten ausgezeichnet

                                                                                                                     Das Musterweingut
                                                                                                                        wurde bei der
                                                                                                               SAVOIR-VIVRE-Verkostung für den
                                                                                                              2019er Musterwein
                                                                                                                mit 91 Punkten ausgezeichnet

                                                                                                               Oben: Werbung mit Leistung.
  Dialog im Dunkeln. Unsere Jury sieht die Etiketten der Weine nicht und probiert neutral.                     Geprüfte Weine erhalten eine gedruckte
  Hier zählt Objektivität und jeder Wein hat die gleiche Chance.                                               sowie digitale Urkunde.
Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de
Melden Sie Ihre Weine
jetzt zum Wettbewerb
Sie sind von Ihren Weinen überzeugt? Das sollte auch die
Öffentlichkeit, der Fachhandel und die Gastronomie wissen.
Man kann nicht besser werben als mit guter Qualität!

J
     edes Jahr verkostet und testet unsere     Siegerweine. Durch die Teilnahme an den       In Reisereportagen stellen unsere Autoren
     Jury Wein und Sekt. Die Beurteilun-       Weinwettbewerben hat jedes Weingut die        Reiserouten durch die Weingebiete und
     gen werden von vielen Weinliebhabern      Chance auf den Titel „Weingut des Jah-        von SAVOIR-VIVRE empfohlenen Wein-
gelesen, die sich beim Weinkauf an den         res 2020“. Über das Gewinner-Weingut          güter vor.
Bewertungen orientieren.                       erfolgen ausführliche Reportagen.
                                                                                             Veröffentlichung im Internet
Orientierung für Gastronomie                   Digitales Werbepaket                          Alle Ergebnisse werden im Internet auf
Auch der gehobenen Gastronomie sowie           Sie erhalten zu Ihrer gedruckten Urkunde      www.savoirvivre.de veröffentlicht.
dem Fachhandel, mit denen wir traditionell     auch eine digitale Urkunde als PDF-Datei.
zusammen arbeiten, dient der Wettbewerb        Weitere Dateiformate lassen wir Ihnen         Messen und Ausstellungen
als wichtige Unterlage beim Einkauf und        gerne auf Wunsch zukommen. Zudem              SAVOIR-VIVRE veranstaltet Messen und
zur Gestaltung von Getränke- und Spei-         stellen wir Ihnen die PDF des Degusta-        nimmt an ausgewählten Ausstellungen teil.
sekarten. Viele Gastronomen und Somme-         tions-Artikels mit den Ranglisten, unser      Dort haben Winzer die Gelegenheit, ihre
liers orientieren sich an den Ergebnissen      Logo sowie ein Bild der Auszeichnung          Weine den Besuchern zu präsentieren und
der SAVOIR-VIVRE-Weinwettbewerbe. In           „Empfohlen in SAVOIR-VIVRE“, zur              zu verkaufen.
ausgewählten Restaurants, gibt es zusätzlich   freien Verwendung z. B. auf Ihrer Face-
unter der Bezeichnung SAVOIR-VIVRE-            book- und Internetseite zur Verfügung.        Gratis-Abonnement
MENÜ, speziell komponierte Menüs mit                                                         Alle Winzer, die Ihre Weine bei den
Weinbegleitung. Das SAVOIR-VIVRE-              Berichte und Reportagen                       SAVOIR-V I V R E -Weinwet tbe werben
Team unterstützt die Premium-Gastrono-         Über jede Verkostung wird im Magazin          anmelden, erhalten ein Gratis-Abonnement
mie bei der Organistaion von Veranstal-        SAVOIR-VIVRE ausführlich berichtet.           für ein Jahr SAVOIR-VIVRE.
tungen und bevorzugt Winzer, die bei den       Dazu kommen Portraits von Weingütern
Wettbewerben dabei waren.                      – geschrieben von unseren Fachautoren.        So ist der Ablauf
                                               So entsteht für den Leser eine interessante   Sie melden Ihre Weine bei uns an. Unsere
Auszeichnungen                                 Dokumentation. Der Leser lernt Weine          Jury bewertet immer im Blindverfahren.
Sie erhalten eine Benachrichtigung über        und Weingüter kennen und erfährt in Hin-      Das heißt: Die einzelnen Jurymitglieder
das Ergebnis sowie eine Urkunde für Ihre       tergrundberichten viel über den Weinbau.      kennen nicht den Erzeuger oder die Marke.

Warum soll ich als Winzer meine Weine bei SAVOIR-VIVRE einreichen?
v Berichte über SAVOIR-VIVRE-Weinwettbewerbe                         v Auf Fach- und Endverbrauchermessen präsentiert
		 im Magazin SAVOIR-VIVRE                                           		 SAVOIR-VIVRE teilnehmende Weingüter

v Jeder Wein ab einer SAVOIR-VIVRE-Sonne (76 Punkte und              v Erweiterung Ihres Bekannheitsgrades
		 mehr) erhält eine Urkunde
                                                                     v Gastronomen und Fachhändler werden auf Ihre Weine
v Digitales Werbepaket zur Ihrer Auszeichnung                        		aufmerksam

v Veröffentlichung im Internet auf www.savoirvivre.de                v Gratis-Abonnement für ein Jahr SAVOIR-VIVRE
Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de
SAVOIR-VIVRE-Weinwettbewerbe:                                   E-Mail: degu@savoirvivre.de
                                                                                                            LIEFERANSCHRIFT:
Ihre ANMELDUNG                                                              Fax: 040 454191
                                                                    Ausland: +49 40 454191
                                                                           (Bitte vorab faxen oder mailen
                                                                                                            SAVOIR-VIVRE | Weinwettbewerbe
                                                                                                            Rothenbaumchaussee 27, 20148 Hamburg
 WEINPASS                                                                  UND der Lieferung beifügen)
Anmeldung für Verkostungsthema

                                                                                                                             16.04.2021
                                                                           Jahrgang:
(Degustations-Nummer, z.B. D1):                                                                             Einsende-
Weinbezeichnung:                                                                                            schluss:
(Name für die Veröffentlichung)
                                                                                                            D1-D7:
                                                                                                            alle Geschmacksrichtungen unter 45 g/l Restzucker
                                                                                                            D1 Sauvignon Blanc, Scheurebe
                                                                                                            D2 Silvaner, Rieslaner
Qualitätsstufe:                                                                                             D3 Rivaner/Müller-Thurgau
evtl. Besonderheiten:                                                                                       D4 Rosé, Weißherbst, Rotling, Blanc de Noir
(z. B.: vegan, biologischer Anbau)
                                                                                                            D5 Bacchus
                                                                                                            D6 Gelber Muskateller, Traminer,
Rebsorte/n (in %):                                                                                          		 Gewürztraminer
Alkoholgehalt                        Restzucker          Gesamtsäure       Flascheninhalt                   D7 Gutedel/Chasselas
(% Vol.):                            (g/l):              (g/l):            in Liter:                        D8 Secco und Prosecco
Bruttopreis                          oder Zutreffendes      bis 10 €
                                                                              über 10 €
                                                                                              über 25 €     D9 Alkoholfreier Wein: Alle Varianten
in Euro:                             ankreuzen:                               bis 25 €                      		     (außer Perlweine – siehe D31)

Anbaugebiet:
Holzeinfluss wie z. B. Barrique, Holzfass
(wenn zutreffend bitte ankreuzen):
                                                                Art des Holz-
                                                                einflusses:
                                                                                                            Einsende-
                                                                                                            schluss:
                                                                                                            D10-D16:
                                                                                                                             28.05.2021
                                                                                                            alle Geschmacksrichtungen unter 45 g/l Restzucker
Los-Nr. / AP-Nr.:                                                                                           D10 Riesling
                                                                                                            D11 Weiße Cuvées, Gemischter Satz
ANMELDEDATEN:                                                                                               D12 Weiß- und Grauburgunder (Ruländer)
Weingut                                                                                                     D13 Chardonnay/Morillon, Auxerrois
(für die Veröffentlichung):                                                                                 D14 Grüner Veltliner und Welschriesling
                                                                                                            D15 weiße pilzwiderstandsfähige
Firma:                                                                                                      		 Rebsorten (PIWI)
für EU                                                                                                      D16 Alle anderen weißen Rebsorten
UID, ID, TVA, P.IVA:

Vorname:                                                 Nachname:
                                                                                                            Einsende-
                                                                                                            schluss:
                                                                                                            D17-D23:
                                                                                                                             30.07.2021
Straße / Nr.:
                                                                                                            alle Geschmacksrichtungen unter 45 g/l Restzucker
PLZ:                                 Ort:
                                                                                                            D17 Dornfelder, Portugieser, Samtrot,
                                                                                                            		 Schwarzriesling
                                                                                                            D18 Sankt Laurent, Zweigelt
Land:
                                                                                                            D19 Spätburgunder und Frühburgunder
Telefon:                                                 Fax:                                               D20 Rote Cuvées
                                                                                                            D21 rote pilzwiderstandsfähige
                                                                                                            		 Rebsorten (PIWI)
E-Mail:
                                                                                                            D22 Alle anderen roten Rebsorten
Internet:                                                                                                   D23 Orangewein
                                                                                                            D24-D29: alle Rebsorten
ZAHLUNG / TEILNAHMEGEBÜHREN:                                                                                D24 Süßweine (ab 45g/l Restzucker)
Deutschland: 95,- € zzgl. 19% MwSt. = 113,05 € pro Probe                                                    D25 Spätlese (ab 45g/l Restzucker)
Ausland: 95,- € pro Probe bei Mitteilung einer gültigen UST-IdNr.,                                          D26 Auslese (ab 45g/l Restzucker)
sonst zzgl. 19% MwSt. = 113,05 € pro Probe                                                                  D27 Beerenauslese
Ich überweise die Teilnahmegebühr unter Angabe der Rechnungs- oder                                          D28 Trockenbeerenauslese
Degustations-Nummern für         Proben auf folgendes Konto:                                                D29 Eiswein
                                                                                                            D30 Schaumweine:
ACHTUNG! NEUE KONTOVERBINDUNG                                                                               		 Marken- & Winzersekt, Champagner,
Empfänger: go Pressebüro und Verlag GmbH                                                                    		 Jahrgangschampagner, Blanc de blanc,
IBAN: DE 62 2003 0000 0000 2243 37                                      BIC: HYVEDEMM300                    		 Roséchampagner, Crémant
HypoVereinsbank
                                                                                                              Je Probe bitte 3 Flaschen
Ort / Datum, Unterschrift                                                                                     und den Weinpass beilegen.
Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de Wir würdigen Ihre Weine - Weinwettbewerbe 2021 - Pfalz.de
Sie können auch lesen