Wird das Coronavirus die Nachhaltigkeit ausbremsen? - IMPACT INVESTING - 03 | 2020 - Mein ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
0 3 | 20 2 0 JUNI | JULI | AUGUS T 26. J A HRGANG IMPACT INVESTING Wird das Coronavirus die Nachhaltigkeit ausbremsen?
IMPACT INVESTING IMPACT INVESTING Wird das Coronavirus die Nachhaltigkeit ausbremsen? Nach dem Lockdown benötigt die angeschlagene Wirtschaft Unterstützung, um wieder auf die Beine zu kommen. ESG-Kriterien sollten dabei nicht aus dem Auge verloren werden, fordern Experten Die Corona-Pandemie hat auch ökono- Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte in misch weltweit eine verheerende Wirkung Deutschland bekannt ist.“ Und noch etwas entfaltet. Rund um den Globus ging die scheint sicher. Ohne staatliche Hilfe wird Wirtschaft in die Knie, mit erheblichen die Wirtschaft so schnell nicht wieder auf Folgen. Für Deutschland hat das Münchener die Beine kommen. Ifo-Institut versucht, den Schaden zu berechnen. Je nach Szenario schrumpfe die Beobachter befürchten, dass bei den Wirtschaft um 7,2 bis 20,6 Prozentpunkte. Hilfsmaßnahmen der geplante nachhaltige Das entspräche einem wirtschaftlichen Umbau der Wirtschaft durch Corona ins Schaden von 255 bis 729 Milliarden Euro. Hintertreffen geraten oder ausgebremst Bild: www.shutterstock.com / zhu difeng Genau lässt sich das zum gegenwärtigen werden könnte. Die ersten Hilfsma ß Wirtschaftlicher Zeitpunkt nicht sagen. Dennoch ist sich nahmen für die Wirtschaft orientierten Schaden von Ifo-Präsident Clemens Fuest sicher: „Die sich im Grundsatz jedenfalls nicht an Kosten werden voraussichtlich alles über- 255 bis 729 ESG-Kriterien. Ob nachhaltiges Wirtschaften steigen, was aus Wirtschaftskrisen oder oder nicht – alle Unternehmen in Not erhiel- Milliarden Euro Mein Geld 03 | 2020 2
ten staatliche Unterstützung. Derweil stieß ken. Dieses im Dezember des vergangenen die deutsche Autoindustrie mit ihrer For- Jahres von Kommissionspräsidentin Ursula derung nach Kaufprämien auch für Autos von der Leyen vorgestellte Projekt verfolgt mit Verbrennungsmotor auf offene Ohren, das ehrgeizige Ziel, bis 2050 in der Euro- zumindest bei den Ministerpräsidenten der päischen Union die Netto-Emissionen von Bundesländer mit großen Autoproduktions- Treibhausgasen auf null zu reduzieren und stätten. Ob die Politik dem Druck der Auto- somit als erster Kontinent klimaneutral zu Initiative mobilindustrie nachgeben wird, ist fraglich. werden. Vor dem Hintergrund von Covid-19 Green Recovery Alliance Denn es mehren sich die Stimmen derer, werden daher auch auf europäischer Ebene die darauf drängen, bei den Hilfspaketen Stimmen laut, die trotz der zu erwartenden 79 Europaabge nicht mit der Gießkanne zu verteilen, son- Rezession auf die Einhaltung des Green ordnete und dut dern dabei insbesondere auf die klimapoli Deals drängen. tischen Zielsetzungen zu achten. Selbst zende Wirtschafts in der Wirtschaft werden entsprechende Dazu gehört unter anderem die „Green verbände, NGOs Forderungen gestellt. So appellierten Ende Recovery Alliance“, bestehend aus 79 Euro- und Thinktanks April mehr als 60 große deutsche Unterneh- paabgeordneten und dutzenden Wirt- men, „wirtschaftspolitische Maßnahmen schaftsverbänden, NGOs und Thinktanks. zur Bewältigung der Corona- und der Klima- Unterstützung erhält die Initiative unter Unterstützung von Krise eng zu verzahnen sowie relevante Kon- anderem von der Technischen Experten- der Technischen junktur- und Investitionsprogramme syste- gruppe für nachhaltige Finanzwirtschaft Expertengruppe für matisch klimafreundlich auszurichten“. Zu (TEG), welche die Europäische Kommis- nachhaltige Finanz den Unterzeichnern dieses Aufrufs gehörten sion bei der Umsetzung des Aktionsplans wirtschaft (TEG) u nter a nderem Fi r men w ie A l l ia n z, zur Finanzierung nachhaltigen Wachs- Bayer, Thyssen Krupp, E.on, Puma oder tums berät. In einem Statement wies das die Otto Group. G remium darauf hin, dass „im Zuge der Unterstützung für die durch Covid-19 aus dem Tritt gekommene Wirtschaft nun im DIE ZUKUNFT DES GREEN DEALS besonderen Maße darauf geachtet werden muss, dass die Maßnahmen nachhaltig Auf europäischer Ebene könnte sich das und fair ausgestaltet werden“. Nur so ließe Coronavirus gegebenenfalls negativ auf den sich die Widerstandsfähigkeit gegenüber Green Deal der EU-Kommission auswir- k ünftigen Krisen stärken. ›› 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) Mein Geld 03 | 2020 3
DEUTSCHLAND SITZT Jahr 2050 klimaneutral zu sein, ausgerich- IM „DRIVERS SEAT“ tet werden.“ Und weiter heißt es: „Für die Bundesregierung bietet sich angesichts Deutschland kann in den kommenden der deutschen EU-Ratspräsidentschaft die sechs Monaten einen wichtigen Beitrag Chance, der europäischen Idee durch soli- dazu leisten, dass der Green Deal durch darisch ausgerichtetes Handeln dringend Corona keinen größeren Schaden erleidet. benötigte Substanz und Perspektive zu Denn ab Juli übernimmt die Bundes geben. Konjunkturelle Maßnahmenpakete republik Deutschland für ein halbes Jahr sollten deshalb auf Basis der Ansätze der „Wir brauchen die P räsidentschaft im Rat der Europäi- Europäischen Kommission im Sinne des einen Finanzmarkt, schen Union. Der Rat ist ein wesentl iches Net Zero 2050-Ziels und des mehrjährigen Beschlussfassungsorgan der EU und koordi- EU-Finanzrahmens ausgestaltet werden, der günstiges niert die Politik der Mitgliedsstaaten. insbesondere den Aktivitäten im Rahmen Kapital für des Eu ropea n Green Dea ls u nd des klimafreund- Welchen Kurs Deutschland bei seiner Sustainable Finance Aktionsplans sowie der liche Investitionen Präsidentschaft verfolgen sollte, macht der Taxonomie Verordnung.“ Sustainable Finance-Beirat der Bundes- bereitstellt.“ regierung auf seiner Homepage deutlich. Zustimmung erhielt der Beirat von Bundeskanzlerin Angela Merkel Dort schreibt er: „Die für anstehende Kon- Bundeskanzlerin Angela Merkel höchst- junkturprogramme mobilisierten Mittel persönlich. Trotz der zu erwartenden Ver werden in den kommenden Jahren wohl teilungskämpfe müsse bei der Auflage von ohne Beispiel bleiben. Hieraus ergibt sich Krisen-Konjunkturprogrammen der Klima Bild: www.shutterstock.com / igorstevanovic eine historische Chance für die Transfor- schutz immer fest im Blick sein, sagte sie mation der Wirtschaft hin zu mehr Nach- Ende April beim Petersberger Klimad ialog. haltigkeit. Die Programme müssen trans- „Wir brauchen einen Finanzmarkt, der güns- parent im Einklang mit Zielen wie den tiges Kapital für k limafreundliche Investitio- SDGs, dem Pariser Klimaabkommen sowie nen bereitstellt“, so die Kanzlerin. • der Ambition der Europäischen Union, im MEIN GELD Mein Geld 03 | 2020 4
EB-SIM Doppelt gut – EB-Sustainable Multi Asset Invest Der EB-Sustainable Multi Asset Invest ist ein aktiv gemanagter nachhaltiger Multi Asset Fonds mit der Integration eines ganzheitlichen Nachhaltigkeits ansatzes in ein Absolute Return-Konzept Bevor im Rahmen der Allokation in unter- wachs der Kapitalanlage ermöglichen. schiedliche Assetklassen investiert wird, Ökonomische Faktoren basieren auf der werden die entsprechenden Anlageuniver- A na lyse k lassischer Fi na n z ken n za h- sen in einem ersten Schritt dem konsequen- len, die nach neusten wissenschaftlichen ten EB-SIM-Nachhaltigkeitsansatz unter- Erkenntnissen verarbeitet werden. Die zogen. Dieser Ansatz beinhaltet nicht nur Nachh altigkeitsfaktoren werden unter strenge Ausschlusskriterien für Geschäfts- besonderer Würdigung der ESG-basier- felder und Geschäftspraktiken, sondern ten Unternehmensdaten ausgewählt und auch ein Positiv-Screening (Best-in-Class), unter Berücksichtigung ihres Beitrags zur um insbesondere in solche Unternehmen Erreichung der Sustainable Development zu investieren, die in ihren Branchen beim Goals der Vereinten Nationen bewertet. Thema Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen und bemüht sind, Nachhaltig- 2. Emerging Markets Unternehmens keitsthemen kontinuierlich und proaktiv anleihen anzugehen. Wie lassen sich die schwierigen Bedingun- gen von Investitionen in Entwicklungs Auch die Wertentwicklung in der durch lä nder mit den A nforder ungen einer das Coronvirus ausgelösten Marktkorrek- nachhaltigen Kapitalanlage mit überschau- tur im ersten Quartal 2020 hat wieder den baren Wertschwankungen vereinbaren? Vorsprung nachhaltiger Kapitalanlagen Der EB-Sustainable Multi Asset Invest inves- verdeutlicht. Der Sustainable Multi Asset tiert in diese Assetklasse unter Zuhilfe Invest achtet daher nicht nur auf eine breite nahme eines Zielfonds, der ebenfalls den S treuung über unterschiedliche Asset Nachhaltigkeitsansatz der EB-SIM ver klassen, sondern auch auf einen konse- körpert. Gleichzeitig leistet die gezielte quenten Nachhaltigkeitsfokus innerhalb Investition in nachhaltige Unternehmen Bild: www.shutterstock.com / Igor Tichonow der einzelnen Klassen. einen wichtigen Beitrag, Kapital auch gerade in Entwicklungsländern in solche Unterneh- PRAXISBEISPIELE VON ASSETKLASSEN men zu lenken, die sich ihrer Verantwortung IM FOKUS für Umwelt und Gesellschaft bewusst sind. Die mit Kapitalanlagen in Fremdwährungen Mehr Informationen 1. Globale Aktien verbundenen Risiken werden dabei abge finden Sie unter: Aktien als Bestandteil des Multi Asset- sichert, um die Anforderung moderater www.eb-sim.de Ansatzes sollen auch im aktuellen Niedrig Volatilität zu erfüllen. • zinsumfeld einen langfristigen Wertzu- SEBASTIAN KÖSTERS Anzeige Mein Geld 03 | 2020 5
IMPACT INVESTING EB-Sustainable Multi Asset Invest WKN / ISIN: A2PS3E / DE000A2PS3E0 W elchen Ansatz verfolgt der Fonds? Der aktiv gemanagte EB-Sustainable Multi Asset Invest (SMAI) strebt einen möglichst hohen Wertzuwachs mit nachhaltigen Investments an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl unterschiedlicher Assetklassen, um renditeorientierte Anlagen mit Elementen der Risiko diversifikation zu kombinieren. Der starke Fokus auf ESG-Investments ermöglicht es dem Anleger, Unternehmen zu fördern, die sich durch ganz- heitlich nachhaltiges Wirtschaften auszeichnen und soll gleichzeitig das Risiko der Kapitalanlage im Fonds verringern. Dabei wird der bewährte Nachhaltigkeitsansatz der Evangelischen Bank-Gruppe angewendet. So werden zusätzlich zu den Ausschlusskriterien klassische Bewertungsmetho- den in einem integrativen Ansatz um Nachhaltigkeitsfaktoren erweitert, um eine ganzheitliche, nachhaltige Investmententscheidung treffen zu können. I nwieweit unterscheidet sich dieser Fonds von seinen Konkurrenzprodukten? Die Erzielung attraktiver Renditen durch den Multi-Asset-Ansatz verbin- det sich mit der Integration des konsequenten Nachhaltigkeitsansatzes. Durch die breite Diversifikation in nachhaltige Investments ergibt sich ein optimiertes Rendite-/Risiko-Profil. Der aktiv gemanagte EB-SMAI ist einer der wenigen Multi-Asset-Fonds, der die traditionellen Absolute-Return- Ansätze mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsfokus kombiniert und auf einem weiterentwickelten Ansatz basiert. Die konsequente Einbindung des E B-SIM-Nachhaltigkeitsansatzes liefert ein vermindertes Risiko und dadurch positive Performancebeiträge. W o liegen die Risiken? Unser Multi-Asset-Ansatz federt die Volatilität wirkungsvoll ab, kann diese aber nicht komplett eliminieren. So können Kursrückgänge und z wischenzeitliche Schwankungen auch beim EB-SMAI nicht ausge- schlossen werden. F ür welchen Anleger ist der Fonds geeignet? Der EB-SMAI ist für Investoren interessant, die in einem mittel- bis lang- fristigen Anlagehorizont nicht auf nachhaltigen Wertzuwachs verzichten möchten und sich dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen – Invest- ments für eine bessere Welt (EB-SIM)! OLIVER MÜLLER Anzeige Mein Geld 03 | 2020 6
ESG PORTFOLIO MANAGEMENT GMBH Wir setzen auf die Gewinner von morgen Wir selektieren Unternehmen mit positiver Wirkung und hoher ESG-Qualität Wertentwicklung im Überblick 01.01.2020 = 100 ESG Portfolio Management wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: Beide Fonds 105 erhielten das wichtigste Gütezeichen für 100 nachhaltige Fonds in Deutschland – das 95 FNG-Siegel mit jeweils drei Sternen (Maxi- 90 malbewertung). Im Januar 2020 erhielt die Firma den Deutschen Exzellenzpreis, 85 im März gewann sie den zweiten Preis der 80 internationalen ESG Investing Awards i n 75 der Kategorie Multi-Asset. Im April erreichte 70 ESG Portfolio Management die seltene Platin-Kategorie im TELOS ESG Check. 65 30.12.2019 27.01.2020 24.02.2020 30.03.2020 SDG Evolution Flexibel I Mayence Fair Value Bond Fonds Die positive Wirkung der Investitionen iShares MSCI Europe ESG Screened db x-trackers II ESG EUR Corporate Bond UCITS 30 % iShares / 70 % db x Corp messen wir anhand der Nachhaltigkeits- Quelle: Bloomberg ziele der Vereinten Nationen (SDG Impact). Wir nennen das „Business for Good“. Im besonderen Fokus unserer Anlagen stehen von Mitarbeitern. Das Fondsmanagement die Ziele gesunde Ernährung, Klimaschutz, engagiert sich aktiv und nutzt seine Stimm- medizinische Versorgung und Bildung. rechte, um die ESG-Qualität und den SDG Impact weiter zu verbessern. Wir setzen uns Andererseits werden Unternehmen ausge- aktiv dafür ein, zum Beispiel Plastikmüll schlossen, die gegen ein Nachhaltigkeitsziel und den CO2 -Ausstoß zu reduzieren. Alle oder unsere Ausschlusskriterien verstoßen. Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsprüfungen Dazu gehören Firmen, wenn sie in den Berei- nutzen wir in unseren Bonitätsanalysen chen geächtete Waffen, Nuklearenergie oder und Aktienkursprognosen. Bei der Auswahl Gentechnik tätig sind. Wenn der Umsatz- unserer Positionen achten wir weiterhin anteil in den Bereichen Alkohol, Glücksspiel, auf Faktoren wie Wettbewerbsfähigkeit, Kohleabbau, Pornografie, Ölförderung, Innovationskraft und Bewertung. Tabak oder Waffen mehr als fünf Prozent liegt, erfolgt ebenfalls ein Ausschluss. Unsere defensive Portfoliokonstruktion und aktiven Allokationsentscheidungen, Das ESG-Rating (des ESG-Rating-Anbie- auch mit liquiden Aktienindex-Put-Optio- Mehr Informationen ters MSCI ESG) muss mindestens BBB er nen, haben uns auch 2020 geholfen, die finden Sie unter: reichen. Wir berücksichtigen so ganz unter- heftigen Marktturbulenzen besser als viele www.esg-pm.com schiedliche Kriterien wie Produktqualität, Wettbewerber abzufedern. • CO2-Ausstoß und die faire Behandlung CHRISTOPH KLEIN Anzeige Mein Geld 03 | 2020 7
IMPACT INVESTING SDG Evolution Flexibel / Mayence Fair Value Bond Fonds ISIN: DE000A1W9AA8 / DE000A2AQZE9 W elchen Ansatz verfolgen die Fonds? Wir verpflichten uns, für alle Fonds permanent eine sehr hohe ESG- Qualität und eine positive Wirkung auf die Nachhaltigkeitsziele zu errei- chen. Die ESG-Qualität der Fonds ist mit MSCI ESG Scores von aktuell 9,7 und 9,5 (von maximal 10) außerordentlich hoch. Sie zählen damit laut MSCI ESG zu den Top 1-Prozent aller Fonds europaweit. Der SDG Evolution Flexibel (WKN: A1W9AA) strebt attraktive risikoadjustierte Erträge an. Ziel des Investmentansatzes ist es, eine marktunabhängige positive Wertent- wicklung auf Jahressicht zu erreichen. Kernstück ist neben der Einzeltitelse- lektion das Risikomanagement. Die durchschnittliche Aktienquote beträgt etwa 30 Prozent. Der Mayence Fair Value Bond Fonds (WKN: A2AQZE) verfolgt das Ziel, eine marktunabhängige, positive Wertentwicklung auf Jahressicht zu erreichen. Kernstück ist neben der Einzeltitelselektion der überwiegend europäischen Anleihen, die auch in kleinen Gewichtungen Impact-Anleihen einbezieht, das taktische Risikomanagement, welches über den Einsatz geeigneter, liquider Instrumente erfolgt. Währungsrisiken werden abgesichert. I nwieweit unterscheiden sich diese Fonds von ihren Konkurrenzprodukten? Messbare positive Wirkungen der Investments sowie sehr geringe ESG- und Klimarisiken sind für uns zentral. Unsere Fonds erreichen derartig hohe Nachhaltigkeitswerte, dass sie Preise und Gütesiegel mit Maximalbewer- tungen gewinnen. Das ist unser Fundament für langfristige Performance. W o liegen die Risiken? Risikoprävention ist Teil unseres Leitbildes: Dazu schließen unsere Bonitätsprognosen relevante ESG-Faktoren ein. Wir sichern Währungs- risiken konsequent ab und reduzieren Zinsänderungsrisiken über liquide Anleihefutures. Aktienmarkt- und Kreditmarktrisiken reduzieren wir durch den Kauf von Put-Optionen auf liquide Aktienindizes. F ür welchen Anleger sind die Fonds geeignet? „Business for Good“ ist unsere Mission, wir sprechen damit Stiftungen oder Pensionskassen an und alle, denen an einer gerechten und gesunden Welt sowie an liquiden und risikoarmen Anlagen gelegen ist. CHRISTOPH KLEIN, CFA, CEFA MANAGING PARTNER DER ESG PORTFOLIO MANAGE- MENT GMBH UND MITGLIED DER DVFA KOMMISSION SUSTAINABLE INVESTING Anzeige Mein Geld 03 | 2020 8
PRIMA FONDS SERVICE GMBH PRIMA – Global Challenges: drei Nachhaltigkeitsansätze in einem Fonds Nachhaltiges Investieren hat in der Corona-Krise noch an Bedeutung gewonnen. Doch wie erreichen Anleger, dass ihr Geld tatsächlich die von ihnen beabsichtigte Wirkung erzielt? PRIMA – GLOBAL CHALLENGES: INVESTITION IN EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT PRIMA – Global Challenges (LU0254565566) integriert drei unterschiedliche Ansätze und Strenge Ausschlusskriterien Positive Handlungsfelder macht die Kapitalanlage so transparent wie kaum ein anderer Investmentfonds. Atomenergie Klimawandel Herstellung von gentech Trinkwasser Betrachtet man die Geschichte ethischer nisch veränderten Organis Investmentfonds, so wurde der ethische men, Bioziden, chlororga nachhaltige Waldwirtschaft Ansatz zunächst über Ausschlusskriterien nischen Massenprodukten Artenvielfalt definiert, also über Herstellungsverfahren, (z. B. PVC) Dienstleistungen und Produkte, in die nicht Bevölkerungsentwicklung Rüstung investiert werden soll. Auch PRIMA – Global Armutsbekämpfung Cha l lenges sch ließt in diesem Sinne Kohle & Öl bestimmte Geschäftsfelder aus (s. Abb.). verantwortungsvolle Umweltverstöße Unternehmensführung Tiefer in einzelne Branchen blickt der Verstöße gegen Menschen Best-in-Class-Ansatz, der die relativ nach- rechts- und Arbeitsnormen haltigsten Unternehmen jeder Branche zu Korruption / Bilanzfälschung ermitteln versucht. PRIMA – Global Challen ges hat diesen Ansatz zu einem absoluten Ansatz erweitert. Zwar basiert auch hier das (s. Abb.). Abgeleitet werden diese „Global Rating der in Frage kommenden Unterneh- Challenges“ von internationalen Ziel- men auf branchenspezifischen K riterien. vereinbarungen der Vereinten Nationen Die relativen Anforderungen an die Unter- wie dem UN Global Compact und den UN nehmen steigen jedoch in dem Maße, Development Goals. in w elchem der Branchendurchschnitt bestimmte globale Richtgrößen verfehlt. Für den PRIM A – Global Challenges überwacht die auf Nachhaltigkeitsratings Impact Investing, als dritte und jüngste s pezialisierte Agentur ISS ESG (ehem. Entwicklungsstufe nachhaltiger Invest- oekom research) die Einhaltung aller oben mentst rateg ien, folg t ei nem kon k ret genannten Kriterien. PRIMA veröffentlicht p ositiven Ansatz. Ihm folgend investiert stets das vollständige aktuelle Fondsport Mehr Informationen der PRIMA – Global Challenges ausschließ- folio und informiert über das Geschäftsfeld, finden Sie unter: lich in Aktien von Unternehmen, die einen über Stärken und Schwächen jedes einzel- www.primafonds.com messbaren Beitrag in mindestens einem von nen Unternehmens. • sieben globalen Handlungsfeldern leisten CHRISTOPH FINK Anzeige Mein Geld 03 | 2020 9
IMPACT INVESTING PRIMA – Global Challenges ISIN: LU0254565566 W elchen Ansatz verfolgt der Fonds? Der PRIMA – Global Challenges investiert in Aktien von Unter nehmen, die einen effektiven Beitrag in mindestens einem von sieben g lobalen Handlungsfeldern leisten. Die globalen Handlungsfelder – „Global Challenges“ –, darunter Klimawandel, Armutsbekämpfung und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung, sind von Nachhaltigkeits- zielen der Vereinten Nationen abgeleitet. Alle Unternehmen im Portfolio müssen darüber hinaus klar definierte soziale und ökologische Standards erfüllen. Die auf Nachhaltigkeitsratings spezialisierte Agentur ISS ESG überwacht kontinuierlich die Einhaltung aller Vorgaben. Auf ihrer Basis wählt die ACATIS Investment KVG mbH die wirtschaftlich aussichtsreichs- ten Unternehmen aus. Geschäftsfelder wie Atomenergie, Gentechnik oder Rüstung sind von einer Investition ausgeschlossen. I nwieweit unterscheidet sich dieser Fonds von seinen Konkurrenzprodukten? Der deutlichste Unterschied zu den meisten anderen angebotenen ESG- Fonds liegt darin, dass die für eine Investition in Frage kommenden Unternehmen, abgesehen von der Erfüllung ökologischer und sozialer Mindestkriterien, einen messbaren positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der UN-Ziele leisten müssen. Durch den absoluten Best-in-Class-Ansatz wird trotz hoher Qualifizierungshürden eine breite Branchenstreuung ermöglicht. W o liegen die Risiken? PRIMA – Global Challenges unterliegt prinzipiell denselben Risiken wie jeder andere Aktienfonds (Kurs-, Währungsrisiken usw.). Systembedingt deutlich geringer ist das so genannte ESG-Risiko, welches aus den Quellen einer nicht-nachhaltigen Wirtschaftstätigkeit resultiert (zum Beispiel Korruptions- oder Umweltrisiko, Carbon Bubble). F ür welchen Anleger ist der Fonds geeignet? Kernzielgruppe sind mündige Investoren, die wissen wollen, wie das von ihnen investierte Geld verwendet wird, und die die üblichen Risiken einer Aktienfondsbeteiligung akzeptieren. Der Anlagehorizont sollte mehrere Jahre umfassen. PRIMA FONDS SERVICE GMBH Anzeige Mein Geld 03 | 2020 10
BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Klein und dynamisch – nachhaltig in europäische Nebenwerte investieren In sieben der letzten zwölf Jahre – zwischen Anfang 2008 und Ende 2019 – hat der europäische Nebenwerte-Index MSCI Europe Small Cap (NR) den marktbreiten MSCI Europe (NR) geschlagen In vier dieser sieben Jahre lag die Outper- einen zyklischen Charakter haben und von ¹ Q uelle: MSCI Inc., Zeitraum: 1.1.2008–31.12.2019 formance im zweistelligen Bereich. In den nur einem Produkt abhängen. Sie reagieren ² S RI steht für „Socially fünf Jahren, in denen der Small Cap-Index infolgedessen schneller und sensibler auf Responsible Investment“, also schlechter abschnitt, war der Vorsprung des eine Verlangsamung der wirtschaftl ichen gesellschaftlich verantwort liche Kapitalanlagen. Der MSCI Europe hingegen nur einstellig.¹ Entwicklung als Großunternehmen, die europäische Branchenverband Eurosif hat den Begriff nicht selten starke Marktpositionen inne- inhaltlich auf „Sustainable and Responsible Investment“ WACHSTUMSDYNAMIK haben und daher weniger unter einem erweitert. DER NEBENWERTE Abschwung leiden. Diese Index-Performance-Vergleiche zei- AUS KONVENTIONELL gen, dass Nebenwerte tendenziell stärker WIRD NACHHALTIG wachsen als mittlere und größere Unter- nehmen. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Auch im Umfeld europäischer Small Caps Fähigkeit, schnell in Nischenmärkte zu suchen Investoren inzwischen nachhaltige investieren und dort weiter zu expandieren. Portfoliobausteine. Der Indexanbieter MSCI Ihr organisches Wachstum schlägt das von hat auf diesen Trend reagiert und ein nach- großkapitalisierten Unternehmen, die hier haltiges Börsenbarometer geschaffen: den Bild: www.shutterstock.com / artjazz an Grenzen stoßen. Hinzu kommt, dass das MSCI Europe Small Caps SRI S-Series Index. Management kleiner Firmen stärker unter- Für die Transformation des traditionellen in Mehr Informationen nehmerisch arbeitet und schneller auf den SRI-Index² verwendet MSCI sein haus- finden Sie unter: Innovationen und die Anforderungen des eigenes ESG-Research und entsprechende www.easy.bnpparibas.de Marktes reagieren kann. Sucht man nach Unternehmensratings. • Gründen für die Underperformance kleine- CLAUS HECHER rer Unternehmen, so fällt auf, dass sie häufig Anzeige Mein Geld 03 | 2020 11
IMPACT INVESTING BNP Paribas Easy MSCI Europe Small Cap SRI S-Series 5 % Capped UCITS ETF ISIN: LU1291101555 W ie lauten Konzept und Zielsetzung des ETFs? Ziel des ETFs ist die Nachbildung des MSCI Europe Small Caps SRI S-Series 5 % Capped (NTR) Index. Der Index besteht vornehmlich aus nied- rigkapitalisierten Aktien, die in Europa emittiert wurden. Die Zusammen- setzung des Net Total Return Index wird jedes Quartal überprüft. A uf Basis welcher Regeln wird Nachhaltigkeit als Investmentziel umgesetzt? Auf der Grundlage nachhaltiger Kriterien und Werte schließt der Index- anbieter MSCI unter Berücksichtigung von drei Toleranzgrenzen zunächst einige Unternehmen und Geschäftsmodelle aus. Hersteller sogenannter kontroverser Waffen sowie konventionelle Öl- und Gas-Produzenten werden grundsätzlich ausgeschlossen. Eine minimale Toleranz gilt für Unterneh- men, die maximal fünf Prozent ihrer Erträge mit Produkten oder Dienst- leistungen wie beispielsweise der Herstellung von Tabak oder Munition für Schuss- und Handfeuerwaffen im zivilen Bereich erzielen. Bei Produzenten und Anbietern von Alkohol, Glückspiel, genveränderten Organismen, Erwachsenenunterhaltung und konventionellen Waffen liegt diese Toleranzgrenze mit 15 Prozent etwas höher. Unter den verbliebenen Unter- nehmen wählt MSCI in einem Best-in-Class-Ansatz diejenigen mit den höchsten ESG-Werten aus, also Unternehmen, die in überdurchschnittlicher Weise Umweltaspekte (Environment), soziale Fragen (Social) und Kriterien der Unternehmensführung (Governance) berücksichtigen. W ie unterscheidet sich der ETF von vergleichbaren Investmentmöglichkeiten? Der von BNP Paribas Asset Management aufgelegte ETF ist der erste auf dem Markt, bei dem sozial verantwortliches Investieren für das Aktiensegment „europäische Nebenwerte“ im Mittelpunkt steht. Der Zusatz „S-Series“ steht für strengere Umsatzgrenzen bei Ausschlüssen von Unternehmen, deren Tätigkeit unmittelbar mit fossilen Brennstoffen in Zusammenhang steht. BNP Paribas Easy bildet eine Indexvariante mit einer Gewichtungs- obergrenze in Höhe von fünf Prozent pro Titel ab, um eine Konzentration des Indexportfolios zugunsten von Aktien mit der höchsten Markt kapitalisierung zu vermeiden. BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Anzeige Mein Geld 03 | 2020 12
Sie können auch lesen