Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide

Die Seite wird erstellt Anton Springer
 
WEITER LESEN
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
Wohlfühlen
  Urlaubsmagazin 2021
      Bad Bevensen
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
Herzlich Willkommen in Bad Bevensen!                                                                                             Inhalt
Tief durchatmen, Alltagssorgen und Stress abwerfen        Am Abend ein schönes Essen genießen, vielleicht ein       ENTSPANNEN UND AUFTANKEN
und die Schönheit der Natur sowie die Ruhe des Ortes      leckeres Heidekartoffelgericht? Denn die gesunde Knolle        Gesund und fit in Bad Bevensen
wahrnehmen. Diesen inneren Schalter umzulegen,            wird hier in großen Mengen und ebensolcher Vielfalt                         4–7
geht in Bad Bevensen besonders leicht. Zum Beispiel bei   angebaut und zu köstlichen, kreativen Gerichten verar-
einem Spaziergang durch den weiträumigen, herrlich        beitet. Ein Bummel durchs verkehrsberuhigte Städtchen,
                                                                                                                          DIE JOD-SOLE-THERME
                                                                                                                           Entspannung und Wellness
blühenden Kurpark. Oder beim Eintauchen in das wohlig-    eine Radtour durch Heide und Wald, ein Ausflug ins
                                                                                                                                      8–9
warme Heilwasser der Jod-Sole-Therme. Beim Yoga im        Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide oder an die
Kurhaus oder beim Nordic Walking durch die Wälder         Elbe — alles sorgt dafür, dass Sie abschalten können.       EIN KURPARK IN DER STADT
rings um Bad Bevensen.                                                                                                 Blühende Oase im Zentrum der Stadt
                                                                                                                                    10 – 13
                                                                                                                       WANDELBARES KURHAUS
                                                                                                                               Kultur, Feste und
                                                                                                                        Gesundheitsangebote im Kurhaus
                                                                                                                                    14 – 15
                                                                                                                                STADTPARTIE
                                                                                                                         Entspanntes Einkaufsvergnügen
                                                                                                                             mit Sommer-Sonntagen
                                                                                                                                    16 – 17
                                                                                                                          DAS GOLD DER HEIDE
                                                                                                                             Leckere Heidekartoffeln
                                                                                                                                    18 – 19
                                                                                                                        DIE LÜNEBURGER HEIDE
                                                                                                                              ENTDECKEN
                                                                                                                             In der Heide schwelgen
                                                                                                                                    20 – 25

                                                                                                                          AKTIV IN DER NATUR
                                                                                                                      Radfahren, Wandern, Walken und mehr
                                                                                                                                    26 – 27
                                                                                                                              AUSFLUGSZIELE
                                                                                                                       Unterwegs zwischen Heide und Elbe
                                                                                                                                    28 – 31
                                                                                                                              ÜBERNACHTEN
                                                                                                                          Urlaubs-Unterkünfte buchen*
                                                                                                                                    32 – 33
                                                                                                                       SERVICE UND IMPRESSUM
                                                                                                                       Tourist-Information und Neuigkeiten
                                                                                                                                 aus Bad Bevensen
                                                                                                                                       34

                                                                                                                    *Die Angebote unserer Gastgeber finden Sie
                                                                                                                          in unserem separaten Magazin:
                                                                                                                        »Übernachten - Unterkünfte 2021«
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
ENTSPANNEN UND AUFTANKEN

    Gesunder Urlaub geht in Bad Bevensen ganz einfach:       angehen lassen will, hat auch dazu reichlich Gelegen-
    Die gute Luft einatmen, die Jod-Sole in der Therme auf   heit. In der lichtdurchfluteten Jod-Sole-Therme die Seele
    Körper und Seele wirken lassen und sich in der Natur     baumeln lassen, auf einer der Liegen oder Hängematten
    der Lüneburger Heide aktiv bewegen. Eine Fülle von       im Kurpark vor sich hinträumen oder beim Tönen von
    Gesundheits- und Sportangeboten wartet auf Sie, und      Klangschalen zur Ruhe kommen: Bad Bevensen ist eine
    Sie bekommen viele Anregungen und Tipps, um Körper       wahre Entspannungsoase.
    und Seele in Schwung zu bringen. Und wer es entspannt

6                                                                                                                        7
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
FIT UND                                  FIT IM URLAUB                                                                  Wer führt hier wen? Die Antwort hierauf gibt es

    ENTSPANNT                                Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund, der uns gerne daran hindert,
                                             uns sportlich zu betätigen? Eigentlich wissen wir, wie gut Bewegung nicht
                                                                                                                            bei einem Spaziergang mit Alpakas und Lamas
                                                                                                                            durch den Kurpark. Wer sich auf die sanft-
                                             nur dem Körper, sondern auch der Psyche tut, und manchmal braucht es nur       mütigen Tiere einlässt, verlässt festgefahrene
                                             einen kleinen Anstoß, um in Schwung zu kommen. Den halten wir in Bad           Strukturen und verliert Ängste.
                                             Bevensen für Sie bereit: Der Kurpark und die umgebenden Wälder sind zu         Ein ganz besonderes Erlebnis!
                                             jeder Jahreszeit eine wohltuende Kulisse mit viel Platz fürs Joggen, Nordic
                                             Walking, Wandern, Rad fahren und viele weitere Aktivitäten. Bad Bevensen ist
                                             Teil des Nordic Walking Parks Lüneburger Heide, mit ausgeschilderten an-
                                             spruchsvollen und leichten Strecken.

                                             SCHNUPPERTRAINING IM KURHAUS UND KURPARK
                                             Wer gerne mit anderen zusammen in netter, unkomplizierter Atmosphäre
    Urlaub mit Krankenkassenzuschuss         trainiert, kann dies das ganze Jahr über bei verschiedenen Angeboten der
    Wer präventiv etwas für seine Gesund-
                                             Tourist-Information tun. Ob Slow Jogging und Qigong im Kurpark, Pilates oder
    heit tun möchte, kann ein Yoga-Wochen-
    ende oder eine Woche in Bad Bevensen     Yoga im Kurhaus – jede Woche findet unter Anleitung etwas statt.
    verbringen. Von den Krankenkassen gibt   Dabei trainieren Sie in Ihrem eigenen Tempo, und die Trainer passen sich den
    es für solchen Präventionsurlaub einen   Wünschen ihrer Teilnehmer an.
    finanziellen Zuschuss. Hier finden Sie
                                             Wer mit allen Sinnen entspannen will, ist beim Klangschalenbad oder Auto-
    unsere Präventionsangebote:
    www.bad-bevensen.de/urlaub-buchen/       genem Training gut aufgehoben.
    pauschalangebote
                                             FIT MIT DER GÄSTEKARTE
                                             Noch einfacher wird’s durch die Gästekarte: Übernachtungsgäste in Bad
                                             Bevensen müssen einen Gästebeitrag entrichten — ausgenommen Geschäfts-
                                             reisende und Kinder — und erhalten im Gegenzug dafür eine Gästekarte. Mit
                                             der Karte können sie vergünstigt an einer Vielzahl an sportlichen, entspan-
                                             nenden und kulturellen Angeboten teilnehmen. Die Gästekarte beinhaltet
                                             auch vergünstigte Ausflugsfahrten, begleitete Wanderungen und Radtouren,
                                             Rabatte in Geschäften uvm.
                                             Die Gästekarte erhalten Sie beim Vermieter Ihrer gebuchten Unterkunft oder
                                             in der Tourist-Information.

                    TIPP
           Fitnessstudio Klaubusch:
            In diesem Bad Bevenser
          Waldgebiet lädt ein 2,5 km
           langer Trimm-Dich-Pfad
          mit 20 Stationen zu Fitness-
                  übungen ein.

8
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
WOHLTUEND - DIE SOLE- & SALZWELT
                                                                                                              Die Einrichtungen der SOLE- & SALZWelt können zum Beispiel bei Atemwegs-
                                                                                                              oder Hauterkrankungen helfen oder auch die Folgen von übermäßigem Stress
                                                                                                              lindern. In der SALZWelt erwarten die Besucherinnen und Besucher eine 85
                                                                                                              Grad warme Salzsauna und eine Salzlounge mit zwei Gradierwerken, gemüt-
                                                                                                              licher Kaminecke und einem Salzgarten. Neben regelmäßigen klassischen
                                                                                                              Aufgüssen in unterschiedlicher Intensität werden die Gäste in der Salzsauna
                                                                                                              auch regelmäßig mit einem Regenaufguss verwöhnt. Die SOLEWelt
                                                                                                              wurde auf Stelzen gebaut: Auf einer 180 Quadratmeter großen Fläche gibt es
                                                                                                              in luftiger Höhe einen 70 Grad warmen Sole-Erlebnisraum, und von der Außen-
                                                                                                              terrasse schweift der Blick frei über den weitläufigen Kurpark und die Ilmenau-
                                                                                                              Auen – ein exklusiver Ort zum Entspannen!                                         Unser Sole-Bistro — Für jeden etwas dabei
                                                                                                                                                                                                Lassen Sie sich nach dem Saunagang
                                                                                                                                                                                                oder einer wohltuenden Massage in
                                                                                                              SPA & VITAL CENTER                                                                unserem neu gestalteten Bistro bei
                                                                                                              Im Spa & Vital Center erwartet Sie Wellness pur. Genießen Sie während eines       hausgemachten Speisen verwöhnen.
                                                                                                              Tagesaufenthaltes oder einer Kurzreise vitalisierende und entspannende An-        Genießen Sie unsere Kuchen und
                                                                                                                                                                                                Kaffeespezialitäten bei gutem Wetter
                                                                                                              wendungen jeglicher Art. Ausgebildete, erfahrene Therapeuten verwöhnen
                                                                                                                                                                                                auf der Terrasse.
                                                                                                              Sie und helfen Ihnen bei verschiedenen Beschwerden oder sorgen einfach            Täglich zwischen 11 Uhr und 19 Uhr
                                                                                                              nur für Ihr persönliches Wohlbefinden – mit einem Rasul-Heilerdebad, einer        sind wir für Sie da.
                                                                                                              klassischen Seifenschaummassage oder der traditionellen Lomi Lomi Nui-
                                                                                                              Massage: Streicheleinheiten für Körper und Seele.

                                                                                                              THERME PLUS®
 DIE JOD-                      BADEN IN DER JOD-SOLE-THERME                                                   Wer bei einem der rund 50 THERMEplus®-Gastgeber Urlaub macht, hat es

 SOLE-THERME                   Das sprichwörtliche Bad Bevenser Wohlgefühl stellt sich sofort ein, wenn Sie
                               in die warmen Fluten der Therme eintauchen. Gleich mehrere Innen- und
                                                                                                              besonders gut getroffen. Bei diesen Partnerbetrieben der Kurgesellschaft er-
                                                                                                              halten Sie mit der Gästekarte pro Übernachtung einen Tag freien Eintritt in die
                               zwei Außenbecken laden zum geruhsamen und entspannenden Schwimmen              Jod-Sole-Therme mit Saunalandschaft.
                               ein: Das Vitalbecken mit seinen Sprudel-Liegeflächen und -Sitznischen und
                                                                                                                       Alle Anwendungen, Termine und Preise finden Sie unter
                               das Gesundheitsbecken mit wohligen 35 Grad Wassertemperatur. In den                     www.jod-sole-therme.de
                               Außenbecken lassen Sie sich durch den Strömungskanal treiben und unter
                               Schwall- und Nackenduschen massieren. Die Ruheräume erlauben einen             Noch mehr Tipps und Neuigkeiten aus der Jod-Sole-Therme finden Sie auch bei       Sole-Fit
                                                                                                                                                                                                Die gut temperierte Jod-Sole ist ideal
                               wunderschönen Blick auf die großen Außenbecken und den angrenzenden            Facebook, Instagram und im Newsletter.
                                                                                                                                                                                                für das gesunde Training von Kreis-
                               Kurpark.                                                                                                                                                         laufsystem, Muskulatur und Gelenken.
                                                                                                                                                                                                Die Fitnessübungen finden mehrmals
                               DIE SAUNALANDSCHAFT IN DER THERME                                                                                                                                in der Woche statt. Die Teilnahme ist
                                                                                                                                                                                                kostenlos.
                               Die großzügige Saunalandschaft ist in Anlehnung an ein römisches Balneum
                               als Vitalzentrum gestaltetet. Drumherum gruppieren sich zwei Jod-Sole-
                               Dampfräume, von denen einer mit Sole, der andere ausschließlich mit Wasser-
                               dampf betrieben wird. Zwei Sanarien, eines mit Eukalyptus-Duft, eines mit
                               wechselnden Düften, sowie eine finnische Sauna, tun Gutes für Körper und                                                                                         Floating — Ein Gefühl wie auf
                               Seele. Darüber hinaus sorgen zehn Saunen, von der Salzsauna über eine                                                                                            Wolke Sieben
                                                                                                                                                                                                Beim Floating entspannen alle Sinne
     Tickets & Infos           Kräuter- bis hin zur Dampfsauna für Ihre Entspannung.
                                                                                                                                                                                                und der Körper vollkommen.
        Jod-Sole-Therme        Verschiedene Liege- und Ruheräume laden zum Träumen ein, ein besonderes                                                                                          Ein Salzwassserbad wird auf Körper-
       Dahlenburger Str. 3     Highlight ist der Wave Dream-Raum: Leise erklingt träumerische Musik, blaue                                                                                      temperatur erwärmt, und durch den
      29549 Bad Bevensen                                                                                                                                                                        hohen Salzgehalt erlebt man das Bad
                               Lichtspiele fließen über Wände und Decke des dämmrigen Raums – herrlich
       Tel. (0 58 21) 57 79,                                                                                                                                                                    darin in vollkommener Schwerelosig-
     www.jod-sole-therme.de
                               zum Relaxen.
                                                                                                                                                                                                keit.
                                                                                                                                                                                                Dauer 30 Minuten
                                                                                                                                                                                                1 Person 26,00 €, 2 Personen 39,00 €

10                                                                                                                                                                                                                                          11
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
EIN KURPARK IN DER STADT

 Der Kurpark von Bad Bevensen – ein Ort der Ruhe,          zypressen und w­ eitere exotische Bäume blühen in allen
 Schönheit und Kraft zugleich. Zu allen Jahreszeiten ist   Farben und Schattierungen. Flammende Rhododendren
 er ein kleines Paradies und Wellness für die Sinne: Bei   leuchten im Sommer, Sonnenstrahlen kitzeln die Haut,
 einem Spaziergang tanken Sie neue Energie, und überall    und ein leichter Eukalyptusduft zieht aus der Jod-Sole-
 laden Plätze zum Ausruhen im Grünen ein. Farbenfrohe      Therme herüber, wenn Sie bei Ihrem Spaziergang eine
 Beete säumen die Wege, die Ilmenau schlängelt sich        kleine Pause im Grünen einlegen.
 entlang der Wiesen, und Mammutbäume, Sumpf-

12                                                                                                                   13
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
KURPARK                                 ENTSPANNEN IM KURPARK                                                            Zu jeder Tageszeit lässt es sich im Kurpark
                                         Der Kurpark, das Herz Bad Bevensens, liegt zwischen dem Stadtzentrum und         entlang der Wege spazieren, mit Blick auf
                                         dem Kur- und Hotelviertel. Im Süden wird der 18 ha große Park begrenzt durch     die fantasievoll bepflanzten Staudenbeete
                                         das Kurzentrum mit der Jod-Sole-Therme und dem Kurhaus, im Norden geht           oder die Seerosenteiche.
                                         er über in das Ilmenautal und Wälder, in denen es sich herrlich wandern lässt.   Wunderbar geruhsame Urlaubstage sind
                                         Auf der großen Promenade mit Holzpergola am Seerosenteich, umgeben vom           Ihnen gewiss.
                                         Rabattenpark, können Sie auf Liegen und Bänken oder direkt auf der Wiese
                                         wunderbar die Seele baumeln lassen. Bei ­kühleren Temperaturen lassen Sie
                                         sich in der Sonnenfalle nieder – die Glasverkleidung dieses Gebäudes sorgt
                                         für genügend Wärme bei entsprechender Sonneneinstrahlung. Auf und in
                                         dem Heideflüsschen Ilmenau, das sich durch den Park schlängelt, kommen
                                         Wassersportbegeisterte beim Kanu fahren und Stand-up-Paddling auf ihre
                                         Kosten. An einer besonders idyllischen Stelle des Kurparks ist in der Ilmenau
                                         ein Kneippbecken eingerichtet – beim Wassertreten kommen Durchblutung
                                         und Immunsystem auf Trab.

 Veranstaltungen im Park                 EIN MEER VON FARBEN
                                         Besonders schön sind im Kurpark neben der bunten Blütenpracht die Bäume:
 Weinfest
 Gute Tropfen in lauschiger Atmosphäre   verschiedene Eichen und wunderschöne Sonderlinge wie der Taschentuch-
 probieren.                              baum mit großen, weißen Blüten oder der Kuchen­baum, dessen Laub im
 13. bis 16. Mai 2021                    Herbst tatsächlich nach Leb­kuchen und Zuckerwatte duftet. Ca. 70 verschie-
                                         dene Kübelpflanzen ­schmücken die Plätze im Kurpark, und mit viel Liebe und
 Töpfermarkt
 Schönes und Nützliches für Haus und     Geschmack bepflanzen die Gärtner zweimal im Jahr die Beete neu – Inspira-
 Garten                                  tionen für den eigenen Garten sind garantiert. Und den einen oder anderen
 28. und 29. August 2021                 Tipp zur Gartenpflege gibt es bei einer Kurparkführung gratis obendrauf.

 Wandel-Nächte im Kurpark
 Kunst, Kultur und Illuminationen        FESTE FEIERN IM KURPARK
 3. bis 11. September 2021               Der Kurpark ist außerdem eine besonders schöne Kulisse für Feste und Ver-
                                         anstaltungen. So zum Beispiel für den farbenfrohen Töpfermarkt oder die
 Hier geht es zu den Veranstaltungen:
                                         Wandel-Nächte, bei denen der Park in geheimnisvollen Licht erstrahlt.
 www.bad-bevensen.de/veranstaltungen-
 in-bad-bevensen/highlights              Gerne genutzt wird er außerdem für open air Gottesdienste in den Sommer-
                                         monaten — dann heißt es Picknickdecken mitbringen und die schöne
                                         Stimmung mitten im Grünen und mit viel Platz genießen.

                 TIPP
              Kurparkführung:
          März bis Oktober jeden
           Freitag um 15.00 Uhr,
          zzgl. Sonder­termine im
        ­Dezember, Tickets gibt es
             in der Tourist-Info
                 im Kurhaus.

14
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
WANDEL-                                       FEIERN IM UND RUND UMS KURHAUS
 BARES                                         Das Kurhaus ist kein Kurhaus im eigentlichen Sinne, sondern eine top-
                                               moderne Veranstaltungsstätte. Idyllisch direkt am Kurpark gelegen, ist es
 KURHAUS                                       mit großen und kleineren Musikensembles, Kabarett und Solisten, Theater
                                               und Comedy der kulturelle Anziehungspunkt in der Region. Stimmungsvolles
                                               Ambiente erleben Sie, wenn die Bühne bei gutem Wetter zum Kurpark hin
                                               geöffnet wird — draußen im Grünen sitzen und Augen- und Ohrenschmaus
                                               erleben!

                                               SPORT UND ENTSPANNUNG IM KURHAUS
                                               Das weitläufige Kurhaus eignet sich außerdem sehr gut für Sport- und
                                               Wellnessangebote: Von Yoga über Pilates bis hin zur Funktionsgymnastik
                                               und Tiefenentspannung geben ausgebildete Trainerinnen und Trainer hier
                                               Übungsstunden, denen man sich nach Lust und Laune anschließen kann.
                                               Gymnastikmatten und Zubehör sind vorhanden, und die bodentiefen Fenster
                                               geben den Blick mitten in den Kurpark frei – so macht das Training Spaß. Und
                                               wer mag, nimmt im Anschluss ein entspannendes Bad in der benachbarten
                                               Jod-Sole-Therme.

 Urlauber-Universität                          PRIVATE FEIERN
 12. bis 15. Oktober 2021
                                               Die Räume im Kurhaus sind wandelbar und auch für Tagungen und private
 Bei dieser Veranstaltungsreihe können
 sich Gäste umfassend über ein aktuelles       Feiern sehr individuell nutzbar. Größere Gesellschaften haben viel Platz im
 Gesundheitsthema informieren und das          gesamten Kurhaus oder auch nur im Kursaal. Kleinere Gruppen können zwi-
 Erlernte direkt in der Praxis ausprobieren:   schen den Räumen wählen, die je nach Anlass als Tagungsraum eingerichtet
 Mediziner und Therapeuten der Bad
                                               oder festlich für einen Geburtstag dekoriert werden. Einer der Räume dient
 Bevenser Kliniken und des Helios
 Klinikums Uelzen halten lebensnahe,           außerdem auch als standesamtliches Trauzimmer – für die anschließende
 spannende Vorträge zu dem Gesund-             Hochzeitsparty mit Catering und allem Drum und Dran ist im gesamten
 heitsthema, aus ihren jeweiligen              Kurhaus und auch im Außenbereich genug Platz. Ein umfassender Service
 Fachrichtungen, und geben Tipps zur
                                               der Kurhaus-Mitarbeiter sorgt für eine rundum gelungene Feier. Schauen Sie
 Prävention. In kleinen Workshops
 und Schnupperkursen, angeleitet von           einmal unter www.kurhaus-bad-bevensen.de.
 ausgebildeten, erfahrenen Trainern
 und Therapeuten, können die Gäste das
 zuvor Gelernte direkt ausprobieren und               Unsere Veranstaltungstipps finden Sie unter
 anwenden. Also: Save the date!                       www.bad-bevensen.de/veranstaltungen-in-bad-bevensen/veranstaltungstipps

                  TIPP
         Vom 18. bis 20. Juni feiert
            Bad Bevensen sein
          Kurhausfest mit einem
          bunten, abwechslungs-
            reichen Programm.

16
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
STADTPARTIE                               GEMÜTLICHES EINKAUFEN IN BAD BEVENSEN
                                           Vom Kurpark und dem Kurzentrum aus bummelt es sich gemütlich in die
                                           Innenstadt. An seinem südlichen Ende wird der Kurpark von dem prächtigen
                                           Neptunbrunnen flankiert — er ist Ausgangspunkt für Radtouren, Stadt-
                                           führungen und weitere Unternehmungen. Von hier führt der Weg über eine
                                           Fußgängerzone und die Göhrdebrücke in die kleine Innenstadt hinein. Auch
                                           hier findet der Besucher Fußgängerzonen vor, in denen sich Geschäfte und
                                           Lokale aneinander reihen. Nahezu alle sind inhabergeführt. Hier lässt es sich
                                           geruhsam flanieren und verweilen, und zwischendurch ein Stück Kuchen
                                           oder ein leckeres Mittagessen in den Cafés und Lokalen genießen.

                                           EIN ENTSPANNTES STÄDTCHEN
                                           Der Kirchplatz in der Mitte der Innenstadt ist oft Zentrum und Treffpunkt bei
 Altes Fachwerk - Die Ratsapotheke         Festen, zum Sitzen und Klönen auf den Terrassen der Lokale. Hier findet auch
 An der Ecke Lüneburger Straße/Krum-
                                           der Wochenmarkt statt, auf dem Sie leckeres Obst und Gemüse aus der Region
 mer Arm steht am Ende der Fußgänger-
 zone das vielleicht schönste Haus Bad     oder herrliche Stauden für den heimischen Balkon oder Garten bekommen.
 Bevensens: Die Ratsapotheke wurde         Das Wasserspiel am Kirchplatz ist ein beliebter Platz, auch für Kinder, die an
 1798 von einem Arzt gebaut und 1817       heißen Tagen gerne durch die Fontänen laufen. Auch weiter nördlich und in
 zur ersten Apotheke der Stadt.
                                           den Seitenstraßen gibt es liebenswerte, kleine Geschäfte zu entdecken.
 Auch heute befindet sich hier noch eine
 Apotheke, in der unter anderem auch
 eine Pflegeserie mit dem Wirkstoff Jod-   HEITERE SOMMER-SONNTAGE
 Sole verkauft wird.                       An den Sonntagen geht es in Bad Bevensen quirlig und bunt zu: Aufgrund
                                           des Bad-Status‘ dürfen die Geschäfte auch am siebten Tag der Woche
                                           öffnen – und so sind hier schon vor Jahren die Sommer-Sonntage ins Leben
                                           gerufen worden: Die Geschäfte öffnen von Mai bis Oktober ihre Pforten,
 Heimat shoppen                            und ein buntes Begleitprogramm mit kleinen Veranstaltungen und Themen-
 Ein Stück Heimat aus Bad Bevensen
                                           märkten oder besonderen Händleraktionen umrahmt dieses sonntägliche
 kann man während der Aktionstage
 »Heimat shoppen« erleben. Sie finden      Einkaufsvergnügen. Dann locken Landmärkte mit Produkten aus der
 immer rund um das zweite September-       Region, Musik im Städtchen, und beim Naturmarkt können die Besucher
 wochenende statt — dann spielen           auf Tuchfühlung mit heimischen Tieren gehen und einiges über deren
 regionale Erzeugnisse eine besondere
                                           Lebensräume erfahren.
 Rolle.

                 TIPP
       Geführte Rundgänge zu den
        schönsten Ecken der Stadt,
         ganzjährig jeden Sonntag
               um 14.00 Uhr,
           5,00 € mit Gästekarte

18
Wohlfühlen Urlaubsmagazin 2021 Bad Bevensen - Lüneburger Heide
DAS GOLD                                   HEIDEKARTOFFELN VOM FEINSTEN                                                    Bei der »Kartoffel des Monats« stehen unterschiedliche

 DER HEIDE                                  In Bad Bevensen geht Urlaub durch den Magen – zum Beispiel mit den
                                            leckeren Heidekartoffeln, die hier in großer Vielfalt wachsen und gedeihen.
                                                                                                                            Sorten im Mittelpunkt kreativer und schmackhafter
                                                                                                                            Gerichte. Und wenn Sie möchten, können Sie die
                                            Sie schmecken sahnig oder buttrig, ja sogar Speckgeschmack wird ihnen           Heidekartoffeln auch — direkt vom Erzeuger —
                                            nachgesagt. Für die gute Qualität der hiesigen Kartoffeln sind vor allem die    mit nach Hause nehmen.
                                            lehmigen, hellen Böden der Lüneburger Heide verantwortlich. Mehr als 40
                                            Prozent aller deutschen Kartoffeln stammen aus der Region rings um Bad
                                            Bevensen. Deshalb gibt es in Bad Bevensen regelmäßig eine »Kartoffel des
                                            Monats«: Linda, Annabelle und ihre kartoffeligen Schwestern landen, zu
                                            köstlichen kreativen Gerichten verarbeitet, auf den Tellern der heimischen
                                            Gastronomie. Wie wäre es zum Beispiel mit Kartoffel-Kräuter-Kroketten mit
                                            Rinderroulade und Rotkohl, einer vegetarischen Kartoffelrolle an Pilzsoße
                                            oder Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Räucherlachs? Lassen Sie es sich
                                            schmecken!

                                            DIE HEIDEKARTOFFELKÖNIGIN GIBT SICH DIE EHRE
                                            Kein Wunder, dass es bei so vielen Kartoffeln auch eine Bad Bevenser Heide-
                                            kartoffelkönigin gibt. Sie wird jedes Jahr während der Heidekartoffelfestwo-
 Kartoffel-Küche                            che gekrönt, die zu Ehren der tollen Knolle immer Ende September gefeiert
 Wer mag, kocht zuhause einmal die
                                            wird. Dann gibt es nicht nur leckere Kartoffelgerichte, sondern auch Spiele,
 leckeren Rezepte der Heidekartoffel-
 königin Nadine nach — es wird eine         Lesungen, Radtouren mit der Heidekartoffelkönigin, einen Erntedank-Gottes-
 schöne Erinnerung an Ihren Urlaub.         dienst im Kurpark und viele weitere Aktivitäten rund um die Kartoffel. Wenn
 Hier finden Sie die Rezepte:               Sie selbst in der Region unterwegs sind, werden Ihnen überall kleine Hof-
 www.tinyurl.com/kartoffel-kueche21
                                            läden und -hütten begegnen, in denen Sie frisch geerntete Kartoffeln kaufen
          QR-Code einscannen und            können.
          leckere Kartoffel-Gerichte
          nachkochen.
                                            UND WAS GIBT ES SONST NOCH ZU ESSEN?
                                            Typisch für die Lüneburger Heide ist die Heidschnucke. Das leicht wildartig
 Nadines Rezept für Kartoffelpuffer         schmeckende Fleisch verarbeiten die hiesigen Köche gerne zu raffinierten
 Zutaten für 3 bis 4 Personen:
                                            Braten oder zu wohlschmeckendem Gulasch. Dazu passen Heidekartoffeln
 • 1,5 kg festkochende Kartoffeln
 • 1 1/2 Zwiebeln                           sehr gut, ebenso zu Forellen, die in der Lüneburger Heide ebenfalls gerne und
 • 4 Eier                                   oft angeboten werden. Nicht zu vergessen: Der hervorragende Spargel der
 • Salz, Pfeffer, Muskat, Grillgewürz       Region, der wie Kartoffeln auf den sandigen Böden vorzüglich gedeiht.
 • Rapsöl zum Braten

 Zubereitung:
 • Die Kartoffeln schälen und eine Hälfte
   grob, die andere Hälfte fein reiben.
 • Die geriebenen Kartoffeln in einem
   Tuch gut ausdrücken und die Flüssig-
   keit abgießen.
 • Die Zwiebeln fein hacken und
   zusammen mit den übrigen Zutaten
   unter die Kartoffelraspeln heben.
 • Mit verschiedenen Gewürzen nach
   Belieben abschmecken.
 • Portionsweise in heißem Rapsöl in der
   Pfanne von beiden Seiten anbraten.

 Als süße Variante schmeckt Apfelmus
 dazu. Wer es lieber herzhafter mag, ge-
 nießt dazu Kräuterquark oder Räucher-
 lachs.

20
LÜNEBURGER HEIDE

 Schimmerndes Heidekraut, von hellrosa bis dunkel­         Auch außerhalb der Heideblütenzeit, zu allen Jahres-
 violett, dazwischen das satte Grün von Wacholder,         zeiten, hat die Lüneburger Heide ihren ganz besonderen
 Kiefern und das silbrige Weiß der Birken – die Lüne­      Charme, mit dem zarten Grün des Frühlings, kräftigen
 burger Heide legt immer im August und September mit       Herbstfarben und im Winter, wenn sich Raureif auf die
 unendlich vielen Blüten ihr schönstes Kleid an. Nicht     Bäume legt.
 nur Heide, auch Moore, Wälder, Wasserläufe und idyl-
 lische Dörfer prägen das Bild dieser Kultur­landschaft.

22                                                                                                                  23
DIE LÜNBURGER                             NATURSCHUTZGEBIET LÜNEBURGER HEIDE
 HEIDE                                     Die großen Heideflächen des Naturparks Lüneburger Heide liegen im Natur-
                                           schutzgebiet rund um Bispingen und Schneverdingen, also noch eine gute
 ENTDECKEN                                 Dreiviertelstunde von Bad Bevensen entfernt. Gäste, die ohne Autos in Bad
                                           Bevensen Urlaub machen, können jedoch den Ausflugsbus nutzen, der wäh-
                                           rend der Heideblütenzeit regelmäßig ab Bad Bevensen das Naturschutzgebiet
                                           ansteuert. Dort finden Sie urige Heidedörfer, bequem zu laufende Wanderwege,
                                           alte Treppenspeicher und natürlich idyllische Heidelandschaft. Auch Flüsse,
                                           Moore und Seen prägen das Gesicht der Heide, viele von ihnen eignen sich gut
                                           für Wassersport.

                                           DIE HEIDEBLÜTENZEIT
                                           Einer Faustregel nach blüht die Heide in der Regel vom 8. August bis zum 9.
                                           September. Natürlich ist das abhängig von der Witterung, je nach Regen und
 Heide-Souvenirs                           Sonnenschein beginnt die Heideblüte auch etwas früher oder später. Unser
 Eine große Auswahl liebevoll zusammen-
                                           Tipp: Entdecken Sie die Heide einmal außerhalb der Heideblütenmonate.
 gestellter Heide-Andenken finden Sie in
 der Tourist-Information: Von Schafs-      Wenn das erste Grün die Birken überzieht und sich mit etwas Glück Birkhüh-
 milchseife über Heideblütensalz bis zu    ner und Heidelerchen zeigen, wenn der Herbst die Heidewanderung zum
 Plüsch-Schafen ist alles dabei.           Farbenrausch werden lässt oder knackige Winterkälte Sie nach dem Wandern
                                           in die wohlig-warme Jod-Sole-Therme treibt, wird Ihr Heide-Urlaub zum
                                           Naturerlebnis.

                                           ENTSTEHUNG DER LÜNEBURGER HEIDE
                                           Schon ab dem 9. Jahrhundert begannen Bauern, die ehemals waldreiche Ge-
                                           gend zu Zwecken der Viehzucht und des Ackerbaus zu roden. Auf den kargen
                                           Böden breitet sich die Besen- und Glockenheide aus, die nur wenig Nähstoffe
                                           zum Überleben braucht. Heidschnucken halten bis heute die Heide in Schuss
                                           — sie knabbern die Triebe der Heidekräuter ab und verbeißen außerdem
                                           junge Baumtriebe. So hat die Heide keine Möglichkeit, wieder zu verwalden.
                                           Für den Erhalt und die Pflege der Heide sorgen außerdem viele Freiwillige und
 Busausflug zur Heideblüte                 der Naturschutzverein. Regelmäßig entkusseln sie die Heide: Per Hand oder
 Im August und September: Ausflugs-
                                           mit Werkzeugen werden aufkommende Baumarten entfernt.
 fahrt ins größte Naturschutzgebiet der
 Heide mit Kutschfahrt vor Ort.

                 TIPP
         Am Jastorfer See, einem
       Naturschutzgebiet mit einer
           Vogelfreistätte bei
        Bad Bevensen, lassen sich
          sehr gut Wasservögel
               beobachten.

24
DIE LÜNBURGER                             DIE HEIDE BEI BAD BEVENSEN                                                        Das Kloster Medingen — eines der insgesamt sechs

 HEIDE                                     Von kleinerem Außmaß, aber dennoch idyllisch und »typisch Heide«: Auch in
                                           und bei Bad Bevensen gibt es Heideflächen. 2 km südlich vom Stadtzentrum
                                                                                                                             Lüneburger Klöster in der Heide — liegt idyllisch im
                                                                                                                             gleichnamigen Dorf im Wald, nur wenige Kilometer von
 ENTDECKEN                                 liegt die Klein Bünstorfer Heide. Mitsamt angrenzendem Wald und entlang
                                           des Heideflüsschens Ilmenau ist es ein herrliches Gebiet zum Wandern und
                                                                                                                             Bad Bevensen entfernt. Ein herrlicher Wanderweg führt
                                                                                                                             von Bad Bevensen durch den Kurpark und das
                                           Rad fahren.                                                                       Ilmenautal bis zum Kloster.
                                           Auch Zeugnisse frühgeschichtlicher Bestattungskultur, die bis in die Jung-
                                           steinzeit zurückreicht, sind hier zu finden: 59 Hügelgräber liegen in der Klein
                                           Bünstorfer Heide — die Toten wurden mitsamt Werkzeug, Schmuck und an-
                                           deren Grabbeigaben unter Erdhügeln zur Ruhe bestattet. Eine weitere schöne
                                           Heidefläche ist die Addenstorfer Heide, wenige Kilometer westlich von Bad
                                           Bevensen. Ein schönes Ausflugs- und Wanderziel ist die Ellerndorfer Wacholder-
                                           heide, die in ca. 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist.
 Vollmondwanderung
 Die Klein Bünstorfer Heide, der
 Elbe-Seitenkanal oder der Kurpark im
                                           WASSER, MOORE UND KLÖSTER
 Mondenschein – romantischer geht es       Die Lüneburger Heide kann auch anders! Die Heideflächen machen einen Teil
 kaum. Einmal im Monat bei Vollmond,       der Landschaft aus, sie ist aber genauso geprägt von Flüssen und Bächen,
 5,00 € mit Gästekarte.                    Wäldern und Mooren und vom sanfthügeligen Tal der Ilmenau, die sich
                                           mitten durch den Kurpark schlängelt und weiter nördlich in die Elbe mündet.
                                           Insgesamt sechs stattliche Heideklöster prägen außerdem das Bild der Lüne-
                                           burger Heide. Zwei von ihnen, das Kloster Medingen und das Kloster Ebstorf,
                                           liegen bei bzw. in der Nähe von Bad Bevensen.

                                           IMKEREI UND HEIDEHONIG
                                           Neben der Heidekartoffel ist außerdem der Heidehonig eine typische Le-
                                           ckerei der Lüneburger Heide. Und eine Spezialität mit Tradition noch dazu:
                                           Seit Jahrhunderten spielt die Imkerei eine tragende Rolle in der Lüneburger
                                           Heide. Nahezu jeder Schäfer betrieb neben der Heidschnuckenzucht auch eine
                                           Imkerei. Am nördlichen Ende des Bevenser Kurparks finden Sie auf der Hagen-
                                           wiese den Schau- und Lehrbienenstand mit Bienengarten. Zwischen dem 15.
                                           April und dem 15. Oktober können Sie immer mittwochs am Nachmittag den
 Argus-Bläuling                            Imkern und ihren Bienen bei der Arbeit zuschauen.
 Der Tagfalter gehört zur Familie der
 Bläulinge und steht auf der Roten Liste
 gefährdeter Arten. Wer genau hinsieht,
 entdeckt ihn von Juli bis August in der
 blühenden Klein Bünstorfer Heide.

 Busausflüge
 Die Fahrten mit dem Ausflugsbus
 bringen Sie an die schönsten Plätze
 der Lüneburger Heide. Entdecken Sie
 die Salz- und Hansestadt Lüneburg, die
 Elbe-Stadt Hitzacker oder die größten
 zusammenhängenden Heideflächen
 Westeuropas in Wilsede.
 Termine und Buchung in der Tourist-
 Information im Kurhaus.

26
WANDERN, WALKEN UND RADELN
                                                                                                                       Das Gute liegt in Bad Bevensen ganz nah, so zum Beispiel die ausgeschilderten
                                                                                                                       Rad-, Wander- und Nordic Walking-Wege. Ein gut ausgebautes Wander-
                                                                                                                       wegenetz führt durch das Ilmenautal, entlang des Elbe-Seiten­kanals und
                                                                                                                       durch Wälder, Felder und hübsche, kleine Bauerndörfer. Die besonders schöne
                                                                                                                       Tour »Romantische Sängershöh« führt vom Bad Bevenser Kurpark durch die
                                                                                                                       Auen der Ilmenau und den Wald bis zum Kloster Medingen. Und auch einen
                                                                                                                       rollstuhl­gerechten Wanderweg gibt es, auf dem mobilitätseingeschränkte
                                                                                                                       Gäste sich ohne große Mühe bewegen können.

                                                                                                                       UNTERWEGS MIT ZWEI STÖCKEN
                                                                                                                       Auf 145 km ausgeschilderten Wegen können Sie hier Nordic Walking betrei-
                                                                                                                       ben – Bad Bevensen ist Teil des Nordic Walking & Fitness Parks Lüneburger
                                                                                                                       Heide, der ein insgesamt 470 km langes Streckennetz in der Heideregion          Slow Jogging
                                                                                                                                                                                                       Von April bis Oktober startet jeden
                                                                                                                       Uelzen umfasst. Leichte, ­mittlere und anspruchsvolle Touren sind dabei, und
                                                                                                                                                                                                       Freitag um 9.30 Uhr Trainer Rainer
                                                                                                                       spezielle Themen­wege wie Senso-, Puls- oder Fitnesswege bilden das medizi-     Adamaszek zum »Genusslaufen«. Die
                                                                                                                       nische Rückgrat des Nordic Walking-Angebotes in Bad Bevensen.                   Mischung aus Laufen und Gehen schont
                                                                                                                                                                                                       die Gelenke, macht Spaß und ist für
                                                                                                                                                                                                       Jedemann geeignet.
                                                                                                                       AUF UND ENTLANG DER ILMENAU
                                                                                                                       Die Ilmenau ist perfekter Wegweiser für Ihre Natur-Touren. Lassen Sie sich
                                                                                                                       flussabwärts gemütlich treiben oder ­fahren Sie zunächst mit dem Rad fluss-
                                                                                                                       aufwärts und per Kanu zurück nach Bad Bevensen. Einen Kanuverleih gibt es
                                                                                                                       direkt am Kurpark bei der Minigolfanlage. Und auch Freunde des Stand-up-
                                                                                                                       Paddlings kommen auf ihre Kosten: Die Landschaft lässt sich beim Board-
 AKTIV IN                               RADURLAUB MIT PRÄDIKAT                                                         Paddeln auf der Ilmenau aus einer ganz anderen Perspektive genießen.

 DER NATUR                              Eindrucksvolle Landschaften, wenig Höhenmeter, kaum Autoverkehr. Egal
                                        mit welchem Rad Sie unterwegs sind, ob Sie lieber allein oder in der Gruppe
                                                                                                                       Gleichzeitig trainiert man mit viel Spaß die Tiefenmuskulatur und den
                                                                                                                       Gleichgewichtssinn. Und wenn's mal heiß sein sollte, lockt zwischendurch die
                                        radeln, glatten Asphalt oder urwüchsige Natur bevorzugen – wir möchten,        erfrischende Ilmenau zum Abtauchen.
 Kostenfreie Detailkarten sowie GPS-    dass Ihr Radurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird! Erkunden Sie                                                                                        Begleitete Wanderung
 Tracks aller Rad­rundtouren erhalten                                                                                                                                                                  Immer am 1. und 3. Samstag im Monat
 Sie bei der HeideRegion Uelzen e.V.,
                                        das rund 1.000 km große, beschilderte Wegenetz nach eigenen Vorstellungen      GOLFEN IN BAD BEVENSEN                                                          (April bis Oktober) geht es auf eine
 Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen,         oder nutzen Sie die gekennzeichneten 40 Rundtouren, um die Gegend von          Auch das Golfen kommt nicht zu kurz: auf dem 18-Loch-Golfplatz mit 72 Par       vierstündige begleitete Wanderung
 info@heideregion-uelzen.de,            Ihrer festen Unterkunft aus, ohne tägliches Kofferpacken, kennenzulernen.      in Secklendorf können auch Nicht-Golfspieler das Golfspiel einmal kostenfrei    zu den schönsten Ecken rund um Bad
 www.radregion-uelzen.de.                                                                                              ausprobieren. Und auch auf dem Swingolfplatz in Niendorf I kann man sich        Bevensen.

                                        Die Radreiseregion Uelzen gehört zu den wenigen Urlaubsregionen, die die       beim Abschlag versuchen.
                                        geforderten Qualitätsstandards des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs,
                                        der europaweit größten Interessenvertretung für Radfahrerinnen und Rad-
                                        fahrer, erfüllen. Dafür werden das gut ausgebaute Routennetz, die Fahrrad-
                                        infrastruktur mit Abstellanlagen, Schutzhütten und Reparaturstationen und                                                                                      Stand-up-Paddling
                                                                                                                                                                                                       Leihen Sie sich in der Tourist-
                                        die sonstigen Serviceangebote rund ums Rad regelmäßig anhand unab-
                                                                                                                                                                                                       Information ein SUP-Board und starten
                                        hängiger Vor-Ort-Befahrungen geprüft.                                                                                                                          Sie Ihre Tour auf der Ilmenau bei der
                                                                                                                                                                                                       Wiese im Kurpark neben dem Kneipp-
                                        WANDER- UND ERLEBNISPFADE                                                                                                                                      tretbecken. Brettverleih und Einsteiger-
                                                                                                                                                                                                       sowie Fortgeschrittenenkurse gibt es in
                 TIPP                   Wie fühlt es sich an, barfuß zu reisen? Was weiß ein Comic-Schwein über
                                                                                                                                                                                                       der warmen Jahreszeit.
         Fragen Sie nach unserer        Waldgeschichte? Was ist eine Nutztier-Safari? Und wo lässt es sich gut                                                                                         Alle Termine und Infos unter:
          kostenlosen Broschüre         pilgern? Spannende Fragen, die sich beim Erkunden der zahlreichen Wander-                                                                                      www.bad-bevensen.de oder
       „Wander- und Erlebnispfade                                                                                                                                                                      Tel.: +49 (0) 5821 976830
                                        und Erlebnispfade in der Heideregion Uelzen beantworten lassen.
            in der Heideregion
                 Uelzen“.
                                        Die Strecken sind ebenso vielfältig wie die Urlaubsregion im Osten der Lüne-
                                        burger Heide.

28                                                                                                                                                                                                                                                29
URLAUBSREGION EBSTORF
                                                                                                                             Der Klosterflecken Ebstorf lädt ein, sich auf Entdeckungsreise zu begeben, zu
                                                                                                                             besonderen Orten, auf besonderen Wegen der Be­sinnung, zu sich selbst! Das
                                                                                                                             Kloster Ebstorf ist berühmt durch seine welt­bekannte, über 12 qm große Eb-
                                                                                                                             storfer Weltkarte, die einzige mittelalterliche Weltdarstellung, die es in dieser
                                                                                                                             Größe und Anschaulichkeit gibt. Die Klosteranlage mit Kreuzgang aus dem 14.
                                                                                                                             und 15. Jahrhundert ist vollständig erhalten und mit seinen Kunstschätzen
                                                                                                                             ein lohnenswerter Besuch. Eine ­Führung lohnt sich ebenfalls!

                                                                                                                             ORTE UND WEGE DER BESINNUNG
                                                                                                                             Das Kloster ist auch der Mittelpunkt von drei einzigartigen Besinnungs­wegen.
                                                                                                                             Zwei von ihnen verbinden die über 1ooo Jahre alte Feldsteinkirche in Han-
                                                                                                                             stedt I mit dem Klosterflecken. Der 4,2 km lange Auferstehungsweg zeigt auf
                                                                                                                             13 Tafeln des Künstlers Werner Steinbrecher Szenen zum Thema Auferstehung.          Angebote für Gruppenführungen:

                                                                                                                             Die Künstlerin Frauke Thein befasst sich auf 15 ausdruckstarken Bildern ent-
                                                                                                                                                                                                                 • Durch das historische Ebstorf auf
                                                                                                                             lang des über 7,2 km langen Inspirationsweges mit der Natur und menschli-             plattdeutsch oder mit Dorfausrufer
                                                                                                                             chen Gefühlen. Der Schöpfungsweg behandelt auf neun farbenfrohen Bildern              Hannes und seinen Gefährten
                                                                                                                             von Werner Steinbrecher die in der Bibel beschriebenen Schöpfungstage.                zu festen Terminen, nach Anmeldung

 AUSFLUGS-                                     UELZEN – DIE HANSE­STADT FÜR ENTDECKER                                        Er führt über 5,8 km zum ­Arboretum Melzingen, einem traumhaft schönen
                                                                                                                                                                                                                 • Geführte Radtouren mit Anekdoten
                                                                                                                                                                                                                   und viel Wissenswertem am Weges-

 ZIELE                                         Nur 15 km von Bad Bevensen entfernt, liegt die schöne Hansestadt Uelzen.
                                               Eine empfehlenswerte Radtour dorthin verläuft in ca. 45 Minuten auf einem
                                                                                                                             Baumgarten mit über 800 verschiedenen Pflanzen und Bäumen aus aller Welt.             rand und Einkehr in einem Dorf- oder
                                                                                                                                                                                                                   Hofcafé
                                               der gut beschilderten Radwege oder entlang des Elbe-Seitenkanals. Wer per     WANDERN, RADELN UND GENIESSEN                                                         jeden 3. Samstag in der Saison
                                                                                                                                                                                                                 • Samstagspilgern
                                               Bahn anreist, der wird von einem weltweit einmaligen Bahnhof empfangen:       Entspannt pilgern können Sie auf dem Jakobsweg, der Via Scandinavica,
                                                                                                                                                                                                                   Halbtageswanderung in der Tradition
 Führungen in der Hansestadt                   Niemand anderes als der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwas-    zwischen den Klöstern Medingen und Ebstorf und weiter zum Museumsdorf                 des »Pilgerns« mit vielen Informationen
                                               ser hat Hand angelegt und das wilhelminische Bauwerk mit seinen unver-        Hösseringen. Ausgedehnte Wälder und Auenlandschaften, vom ADFC zerti-                 zum Pilgern
 • Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
                                               wechselbaren farbenfrohen Stilelementen zum Strahlen gebracht.                fizierte Radwege, Nordic Walking- und Wanderwege, Freizeit- und Naturbad              zu festen Terminen
   1 Stunde, 5,00 € pro Person
                                                                                                                                                                                                                 • Führungen im Arboretum Melzingen
   Anmeldung: Tel. (05 81) 389 04 89                                                                                         sowie Reitangebote, nicht nur für Kinder, bieten vielfältige Möglichkeiten für
                                                                                                                                                                                                                   für Gruppen nach Anmeldung
 • Uelzens schönste Seiten                     KUNST IN BAHNHOF UND STADT                                                    Aktivitäten in der Natur.
   Hundertwasser-Bahnhof Uelzen und
                                               Anschaulich erzählen die Gästeführer, wie Uelzen zu diesem Juwel gekommen                                                                                         5,00 € pro Person.
   historische Innenstadt
                                               ist und wie die hiesigen Handwerker ihre bleibenden Spuren hinterlassen                                                                                           Anmeldung und nähere Infos zu den
   2 Stunden, 10,00 € pro Person                                                                                             Infos und Buchung:
                                                                                                                                                                                                                 Terminen in der Tourist-Information
 • Segway-Touren in und um Uelzen              haben. Wenn Sie sich an den bunten ­Mosaiken und goldenen Kugeln satt         Urlaubsregion Ebstorf e.V. — Tourist-Information
                                                                                                                                                                                                                 Ebstorf.
   inkl. Einweisung                            gesehen haben, lassen Sie sich von kunstvoll bemalten Steinen weiterleiten,   Winkelplatz 4a · 29574 Ebstorf · Tel. (0 58 22) 29 96
   09.04. | 14.05 | 23.07. | 17.09.                                                                                          touristinfo@ebstorf.de · www.urlaubsregion-ebstorf.de
                                               durch schmale ­Twieten und breite Fachwerkstraßen ins Herz der kleinen
   2,5 Stunden, 55,00 € pro Person
   Anmeldungen in der Stadt- und Touristinfo   Stadt.

                                               FACHWERK UND KIRCHENKUNST
                                               Die schönsten Fachwerkhäuser sind beispielsweise die Ratsweinhandlung
                                               und das Tuchmacherhaus in der Bahnhofstraße, beide stammen aus dem
                                               16. Jahrhundert. Oder Sie werfen einen Blick in die St. Marien-Kirche. Die
                                               dreischiffige Kirche mit ihrem 86 m hohen Kirchturm und der Apostelkapelle
                                               wurde im Jahr 1292 geweiht. Dies und viel mehr gibt es in Uelzen zu ent-
                  TIPP                         decken – herzlich willkommen!
                                                                                                                                                                                                                                  TIPP
              Tagesangebot                                                                                                                                                                                                     Führungen im
          „Hundertwasser-Tag“:                                                                                                                                                                                                 Kloster Ebstorf
           Führung durch den                                                                                                                                                                                             (1. April bis 31. Oktober):
         Hundert­wasser-Bahnhof,                                                                                                                                                                                          dienstags bis samstags,
         Mittag­essen, Stofftasche                                                                                                                                                                                         10.00 –11.00 Uhr und
           mit Hundertwasser-                  Infos und Buchung:                                                                                                                                                            14.00–17.00 Uhr,
            Motiv, Reiseführer                 Stadt- und Touristinformation Uelzen                                                                                                                                           sowie sonntags,
            19,90 € pro Person.                Herzogenplatz 2 · 29525 Uelzen · Tel. (05 81) 800-61 72                                                                                                                        14.00–17.00 Uhr
                                               tourismusinfo@stadt.uelzen.de · www.uelzen-tourismus.de

30                                                                                                                                                                                                                                                           31
DAHLENBURG IN DER OSTHEIDE
                                                                                                                       Dahlenburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Radler, Reiter und Wanderer,
                                                                                                                       die dem Wasser, Wald oder der Heide auf die Spur kommen wollen. Mit der
                                                                                                                       Ausstellung zum »Gefecht an der Göhrde« und zur Ortsgeschichte mit dem Schu-
                                                                                                                       sterhandwerk bietet das Heimatmuseum einen geschichtlichen Hintergrund.
                                                                                                                       Das Museum befindet sich in der ehemaligen Feldsteinkapelle St. Laurentius,
                                                                                                                       dem mit über 750 Jahren ältesten Gebäude im Flecken Dahlenburg.

                                                                                                                       BLECKEDE — DAS HERZ DER ELBTALAUE
                                                                                                                       Eine malerische Innenstadt mit historischem Fachwerk-Ambiente, eine
                                                                                                                       einmalig reizvolle Flusslandschaft und ein Schloss mit Informationszentrum
                                                                                                                       und Cafébetrieb – das alles erwartet Besucher in und um Bleckede, der kleinen
                                                                                                                       Hafenstadt an der Elbe. Zu ihr gehören 13 idyllische Dörfer, in denen Häuser
                                                                                                                       mit Reetdächern und alten Kirchen stehen. Ob Radfahren, Schwimmen im             Orchideengarten
                                                                                                                                                                                                        Der 1896 von Familie Karge gegründete
                                                                                                                       Freibad, Reiten, Draisinefahren, Wandern oder Angeln - in der Heimat von
                                                                                                                                                                                                        Betrieb bietet Tausende von Orchideen-
                                                                                                                       Adler, Biber, Storch und Wels kann jeder Naturliebhaber seiner Lieblingsfrei-    gewächsen an. Die ganzjährig geöffnete
                                                                                                                       zeitbeschäftigung nachgehen. Das Biosphaerium Elbtalaue informiert in der        Zuchtanlage ist eine der größten in
                                                                                                                       Aquarienlandschaft, im Biberbau, am Vogelstimmenklavier oder über die            Deutschland.
                                                                                                                                                                                                        Mit hauseigenem Restaurant.
                                                                                                                       Storchen-Live-Kamera interaktiv über die Charaktertiere der Flusslandschaft.

                                                                                                                       ARCHE-REGION FLUSSLANDSCHAFT ELBE —
                                                                                                                       KULTURGUT LEBEN!
                                                                                                                       Die Lust auf Vielfalt bringt uns zusammen: Auf unseren Bauernhöfen in der
                                                                                                                       Flusslandschaft Elbe halten wir alte und gefährdete Haustierrassen. Sie sind
 FLUSSLAND-                             FLUSSLANDSCHAFT ELBE — DAS NATURPARADIES                                       liebenswert, speziell an Regionen angepasst, vielseitig und genügsam.            Kontakte

 SCHAFT ELBE                            Die bewundernswerte Landschaft zwischen Hamburg und Hitzacker gilt noch
                                        immer als Geheimtipp für ein »Einfach mal raus«. Nur wenige Fahrminuten
                                                                                                                       Wir wollen sie nicht vergessen, sondern setzen auf sie! Daher sollen es unsere
                                                                                                                       Tiere guthaben. Sie genießen Weidegang, erfahren eine fürsorgliche Betreuung
                                                                                                                                                                                                        Flusslandschaft Elbe GmbH
                                                                                                                                                                                                        Tel. (0 58 52) 951 988 0
                                        von Bad Bevensen beginnt eine Reise durch die Region, deren Landschaft reich   und werden tiergemäß mit Artgenossen gehalten. Außerdem verzichten wir           www.erlebnis-elbe.de
 Der Radwanderbus "ELB-SHUTTLE" fährt   an eindrucksvoller Natur ist.                                                  auf Gentechnik und vorbeugende Medikamente und Hormone.                          Tourist-Information der Samtgemeinde
 jährlich von Mai bis Anfang Oktober                                                                                                                                                                    Dahlenburg
                                        Da sich in diesem ehemaligen Grenzgebiet in der Flusslandschaft Elbe eine      Wir haben ein gutes Gefühl, wenn wir unsere Erzeugnisse in den Händen halten.
 an Wochenenden und Feiertagen vom                                                                                                                                                                      Tel. (0 58 51) 86 28
 Hamburger S-Bahnhof Bergedorf in die   einzigartige, vielfältige Flora und Fauna entwickeln konnte, wurde sie unter   Die selbst hergestellten Produkte sind im Archezentrum, einigen Höfen und in     www.dahlenburg.de
 Winsener Elbmarsch zum Ilmenaurad-     den Schutz der UNESCO gestellt.                                                der regionalen Markthalle Dannenberg erhältlich.                                 Tourist-Information der Samtgemeinde
 weg.                                   Das flache Land ermöglicht ausgiebige Rad- und Wandertouren, auf denen                                                                                          Scharnebeck
                                        man den Kontrast von Natur und Technik am Schiffshebewerk in Scharnebeck                                                                                        Tel. (0 41 36) 90 77 50 0
                                                                                                                                                                                                        www.scharnebeck.de
                                        erleben, die Fische im Aquarium des Biosphaerium Elbtalaue bewundern, die
                                                                                                                                                                                                        Biosphaerium Elbtalaue GmbH und
                                        Ausstellung im Archezentrum in Neuhaus sowie die Partnerhöfe der Arche-
                                                                                                                                                                                                        Tourist-Information Bleckede
                                        region besuchen oder sich von den hunderttausenden blühenden Tulpen,                                                                                            Tel. (0 58 52) 92 14 14
                                        Rosen und Dahlien in den Winsener Luhegärten verzaubern lassen kann.                                                                                            www.biosphaerium.de
                                        In zahlreichen Cafés, Restaurants, Gasthöfen und Hofläden werden regionale                                                                                      www.bleckede-tourismus.de

                                        Köstlichkeiten angeboten.                                                                                                                                       Archezentrum Amt Neuhaus
                                                                                                                                                                                                        Tel. (03 88 41) 75 96 14
                                                                                                                                                                                                        www.archezentrum-amt-neuhaus.de
                                        SCHIFFSHEBEWERK IN SCHARNEBECK
               TIPP                     In Scharnebeck lockt das größte Doppelsenkrechtschiffshebewerk Deutschlands                                                                                     Tipps:
       Die Natur vom Wasser aus         jährlich tausende Besucher an. Als es Mitte der 1970er Jahre eröffnet wurde,                                                                                    www.orchideengarten.de
        betrachten — mit einem          war es weltweit das größte seiner Art. Hier treffen die Geest der Lüneburger                                                                                    www.heimatmuseum-dahlenburg.de
            Floß oder Schiff.                                                                                                                                                                           www.schiffshebewerk-scharnebeck.de
                                        Heide auf die flache Marsch der Lüneburger Elbtalaue. Das atemberaubende
              Infos unter:                                                                                                                                                                              www.ig-draisine-elbtalaue.de
           www.kurs-elbe.de
                                        Schauspiel der Schiffshebung oder -senkung kann man sich das ganze Jahr über
                                        von zwei geeigneten Stellen am Schiffshebewerk anschauen oder direkt mit                                                                                        Den Fahrplan der Wendlandbahn finden
                                        einer Schifffahrt erleben.                                                                                                                                      Sie unter www.erixx.de

32                                                                                                                                                                                                                                               33
GEMÜTLICH ÜBERNACHTEN

 Übernachten in Bad Bevensen bedeutet: Ruhe beim         des Kurparks und des Waldes, so dass Sie Ihre Ausflüge,
 Schlafen, gemütliche, komfortable Unterkünfte, teils    Wanderungen oder Radtouren direkt ab der Haustür
 mit eigenem kuscheligen SPA-Bereich, teils als soge-    starten können. Dürfen wir Ihnen bei der Wahl Ihrer
 nannte THERMEplus®-Unterkünfte. Bei diesen Hotels       Unterkunft behilflich sein? Das Team der Tourist-Infor-
 und Ferienwohnungen ist der tägliche Eintritt in die    mation berät Sie und bucht eine Unterkunft ganz nach
 Jod-Sole-Therme im Übernachtungspreis bereits           Ihren Wünschen. Stöbern Sie schon einmal in unserem
 inkludiert. Viele Unterkünfte liegen in direkter Nähe   separaten Gastgeberverzeichnis.

34                                                                                                                 35
SERVICE UND                               DIE TOURIST-INFORMATION — IHRE ANLAUFSTELLE
 IMPRESSUM                                 Das Team der Tourist-Information sorgt mit zahlreichen Tipps und Services für
                                           Ihren unbeschwerten Urlaub und ist an 364 Tagen im Jahr für Sie da.

 Herausgeber und Texte:                    Tourist-Information Bad Bevensen
 Bad Bevensen Marketing GmbH
                                           Dahlenburger Str. 1 | 29549 Bad Bevensen
 Dahlenburger Str. 1
 29549 Bad Bevensen                        Tel.: +49 (0) 5821 976830
 Tel. (0 58 21) 97 68 30                   E-Mail: info@bad-bevensen.de | www.bad-bevensen.de
 www.bad-bevensen.de

                                           Öffnungszeiten:
 Verwendete Fotos: Bad Bevensen
 Marketing GmbH; martiem Foto-             April bis Oktober
 grafie; Dominik Ketz; image-foto.de;      Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.30 Uhr, November bis März bis 16.30 Uhr
 Matthias Hoffmann; Kurgesellschaft        Wochenende, Feiertage: 9.30 bis 17.00 Uhr, November bis März bis 14.00 Uhr
 Bevensen GmbH; Stadtmarketing
                                           Am 25. Dezember geschlossen.
 Uelzen; HeideRegion Uelzen e.V.;
 Urlaubsregion Ebstorf e.V.; Lüneburger
 Heide GmbH; Archiv Samtgemeinde           JEDE MENGE NACHRICHTEN AUS BAD BEVENSEN
 Dahlenburg; Franziska Kolm; shutter-      Sie sind interessiert an Neuigkeiten aus dem Urlaubsort Bad Bevensen? Wir
 stock_452797972; Nadezhda – stock.
                                           informieren Sie per Newsletter über neue Reisepakete, Feste, saisonale Ange-
 adobe.com
                                           bote uvm. In den sozialen Netzwerken können Sie ebenfalls tolle Tipps und
 Partnerbeiträge, gesponsert von:          viele schöne Bilder aus Bad Bevensen entdecken – werden Sie Fan!
 Kurgesellschaft Bevensen GmbH (S. 8
 - 9); Werbegemeinschaft Bad Bevensen              Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets auf dem Laufenden:
 (S. 16 - 17); HeideRegion Uelzen e.V.             www.bad-bevensen.de/information-service/newsletter
 (S. 26); Stadt- und Touristinformation
 Uelzen (S. 28); Urlaubsregion Ebstorf
                                                   Werden Sie Fan auf Facebook:
 e.V. (S. 29); Flusslandschaft Elbe GmbH
                                                   www.facebook.com/badbevensen.tourismus
 (S. 30 - 31); DEHOGA Ortsgruppe Bad
 Bevensen (S. 35); metronom Eisen-
 bahngesellschaft mbH (S. 36)                      Folgen Sie uns bei Instagram:
                                                   www.instagram.com/badbevensen.tourismus
  Konzept und Layout
  Image- und Infoteil:
  STOCKWERK2 – Agentur für                         Besuchen Sie »Bad Bevensen - das Heide-Heilbad« bei Youtube:
 ­Kommunikation GmbH                               www.youtube.com
  26123 Oldenburg

                                                                                                                                           Herzlich Willkommen!
  www.stockwerk2.de
                                                   Besuchen Sie unser Maskottchen, Hans-Hermann das Eichhörnchen:
 Druck:                                            Er lebt im Kurpark und hat jede Menge tolle Bilder und Tipps für Sie parat.
 Möller Druck und Verlag GmbH                      www.bad-bevensen.de/bad-bevensen-entdecken/hans-hermann
 16356 Ahrensfelde bei Berlin
 www.moeller-mediengruppe.de

                                                                                                                                           Bei uns liegen Sie richtig! Wir, Ihre Gastgeber in
 Wir drucken zu Gunsten unserer Um-
 welt klimaneutral.

                                                                                                                                           Bad Bevensen, sorgen für Ihren entspannten Urlaub –
                                                                                                                                           in unseren Unterkünften und der vielfältigen
 Änderungen vorbehalten!                                                                                                                   Gastronomie im Ort und im Umland.
                                                                                                                                           Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

                                                                                                                                 Kontakt
                                                                                                                                 DEHOGA - Ortsgruppe Bad Bevensen      Mail: webmaster@ilmenautal.de
                                                                                                                                 Am Klaubusch 11, 29549 Bad Bevensen   Tel.: +49 (0) 5821 540-0
36
Neumünster
                                                                                                                              Kiel
                                                                                                                  Itzehoe Flensburg Lübeck
                                                                                                                   Husum              Puttgarden
                                                                                                         Westerland (Sylt)            Kopenhagen

                                                                                                       Hamburg Hbf                              Büchen, Schwerin, Berlin

                                                                                                                   RE4/RB41                RE3/RB31

                                                                                                                                                  RB asc lfeld
                                                                                    Stade
                                                                                                   Hamburg-Harburg

                                                                                                                                                          e

                                                                                                                                                           n
                                                                                                                                                k
                                                                                 Cuxhaven

                                                                                                                                              ec

                                                                                                                                                    31 he
                                                                                                                                              M
                                                                                                        Hi

                                                                                                                                                  M
                                                                                                          ttf

                                                                                                                                                                                     e)
                                                                                                                                                                 en
                                                                                                                                                                 le
                                                                                                            Bu ord

                                                                                                             el

                                                                                                                                                                                   uh
                                                                                                              Kl ol e)

                                                                                                                                                               el

                                                                                                                                                              us
                                                                                                               d
                                                                                                                (N
                                                                                                                ch he
                                                                                                                 ec z

                                                                                                                                                            St

                                                                                                                                                                                 (L
                                                                                                                                                           ha

                                                                                                                                                                                                                      l
                                                                                                                   k
                                                                                                                   h id

                                                                                                                                                                                                                       e
                                                                                                                                                                               n
                                                                                                                                                                 As
                                                                                                                    en

                                                                                                                                                  3

                                                                                                                                                                                                                    Ki
                                                                                                                                                                            se
                                                                                                                                              RE

                                                                                                                                                                                         h

                                                                                                                                                                                                            k,
                                                                                                                                                                          in

                                                                                                                                                                                       uc

                                                                                                                                                                                                          ec
                                                                                                  Sp

                                                                                                                                                                         W

                                                                                                                                                                                                  en k
                                                                                                                                                                                       br

                                                                                                                                                                                                       üb
                                                                                                                                                                                                       ic
                                                                                                       rö

                                                                                                                                                                                   d

                                                                                                                                                                                               ow

                                                                                                                                                                                                    ,L
                                                                                                                                                                                Ra
                                                                                                                        tz

                                                                                                                                                                                            rd
                                                                                           To

                                                                                                                          e

                                                                                                                                                                                                ch
                                                                                                                                                                                       Ba
                                                                                              s

                                                                                                                                                                                              Bü
                                                                                             te
                                                                              La

                                                                                                d
                                                                                 u

                                                                                                  t
                                                                                              41

                                                                                en
                                                                                                                   Soltau (Han)
                                                                                            RB                                                                     Lüneburg

                                                                                  br
  Oldenburg                                                                                                         Hannover

                                                                                     üc
                                                                     Sc
                                                                                                    4

                                                                                       k
Wilhelmshaven
                                                                                                  RE
                                                                       he
                                                                                                                                                                                                 Dannenberg Ost
                     Ot

     Leer
                                                                          e  ße
                                                            Ro Wü
                  Ob

                       te

    Emden
                         Br eul

                                                                               l
                                                              te mm
                          rs
                     e

                                                               (
                            em an

                                                                 nb e
                            rn

                             be

  Norddeich
                              So

                                                                                                                                                                                                Bienenbüttel
                              Sa

                                                                   ur )
                                rg
                                en d

                                 ttr

 (Fähre Juist/ Bremer-
                                  ge

                                                                     g
                                   (H
                                   -

                                     um
                                     ho

                                      an

  Norderney)    haven
                                        rn

                                        )

                                                                                                                                                                                                        Bad Bevensen
    Bremen Hbf                 Soltau, Uelzen                       Verden

                                                                                                                                                                                              RE3
                                                                                                                                                                                                    RB31
            RE4/RB41                                                (Aller)
Osnabrück
        Verden (Aller)                                                                                                                                               Soltau (Han)                                              Salzwedel
      Nienburg (Weser)                                                                                                                                                    Bremen                    Uelzen                     Stendal
                                                                                                                                                                                                                               Magdeburg

                                                                                                                                                                                       3
          Hannover

                                                                                                                                                                                   RE
                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                   Suderburg                    Gifhorn

                                                                                                                                                                                        RE
                                                                                                                                                                                                Wolfsburg
                                                                                                                                                                                                Braunschweig
                                                                                                                                                        Unterlüß

                                                                                                                                                Eschede

                                                                                                                                                    Celle

                                                                                                                                                  Lehrte

                                                                                                                              3           Großburgwedel
                                                                                                                            RE
                                                                                                                                                                       ne en

                                                                                                                                                                                                 Uelzen
                                                                                                                                                                      ife n
                                                                                                                                                                  M aus

                                                                                                                                                                   Le rse

                                                                                                                                                                            e
                                                                                                                                                                         rd

                                                                                                                             Isernhagen
                                                                                                                                                                 De gen
                                                                                                                                                                       nh

                                                                                Hannover Flughafen
                                                                                                                                                                    ei
                                                                                                                                                                   de
                                                                                                                                                                   er

                                                                                                                                                                                                      Gifhorn
                                                                                                                                                             llb

                                                          Minden            Nienburg      Walsrode                                                                                                                                                        Stendal
                                                                                                                  Langenhagen Mitte                                                                                                   Wolfsburg Hbf
                                                                                                                                                           Do

                                                        Osnabrück             Verden       Soltau                                                                                                                                                         Berlin
                                                                                                                                      Celle
                                                                             Bremen                            RE2                                                                                                                         RE30
                                                                                                                                                                                                                         Wolfsburg
                                                                                                                                                                                                                       Fallersleben
                                                                                                                                                                                                        Calberlah

                                                                                                                         Berlin,
                                                                                                                         Berlin
                                                                  Köln                                                                                                                                                                     RE50
                                                                               Hannover Hbf                              Leipzig
                                                                                                                                   pk -

                                                             Düsseldorf
                                                                                                                                Ar sen
                                                                                                                                     e

                                                                                                                       RE30
                                                                                                                             Im te

                                                                                                            RE2
                                                                                                                                  en

                                                                Frankfurt                                                                                                                     Gifhorn
                                                                                                                                 hr
                                                                                                                                m
                                                                                                                              Le

                                                                Stuttgart                                                                                                                     Uelzen
                                                                Würzburg                                                         Hildesheim
                                                                                                                                                                                                                     Weddel (Braunschw)
                                                                                                                                                                                   he

                                                                München                                                          Goslar
                                                                                                                                                                                                                                            Helmstedt
                                                                                                                                                                                 sc
                                                                                                                                                           lse -

                                                                                                                                 Bad Harzburg                                                        Braunschweig Hbf
                                                                                                                                                              n
                                                                                                                                                         ge en

                                                                                                                                                                                  ie

                                                                                                            Sarstedt                                                                                                                        Magdeburg
                                                                                                                                                                               tw
                                                                                                                                                       eg oh

                                                                                                                                 Lehrte
                                                                                                                                                                       st e ol
                                                                                                                                                         H

                                                                                                                                                                     oi ed W

                                                                                                                                            RE50
                                                                                                                                                                                       Seesen
                                                                                                                                                                                                 Bad Harzburg
                                                                                                                                                                         ed -
                                                                                                                                                                           t
                                                                                                                                                                   Br eng

                                                                                          Nordstemmen
                                                                                                                                                                     L

                                                                                                                  Hildes-    Hildesheim Hbf
                                                                               Hameln       Elze (Han)             heim
                                                                                                 Banteln           Bünde Bodenburg                 Goslar
                                                                                                                                                   Bad Harzburg

                                                                                             Alfeld (Leine)

                                                                                                       Freden (Leine)

                                                                                             Holzminden                                       Seesen
                                                                                                                   Kreiensen
                                                                                              Paderborn                                       Bad Harzburg

                                                                                                                                                                                                                             Verkehrsverbünde
                                                                          Einbeck Mitte      Einbeck-Salzderhelden
                                                                                                                                                                                                                             GVH – Großraum-Verkehr Hannover
     metronom                                                                                                                                                                                                                      (erweiterte Gültigkeit für Zeit-
                                                                                                                                                  Herzberg (Harz)                                                                  karten unter: www.gvh.de)
              RE4/RB41                                                                    Bodenfelde           Northeim (Han)
                                                                                                                                                  Nordhausen                                                                 HVV – Hamburger Verkehrsverbund
              RE3/RB31                                                                                 Nörten-Hardenberg
                                                                                                                                                                                                                                   (erweiterte Gültigkeit für Zeit-
                                                                                                                                                                                                                                   karten unter: www.hvv.de)
              RE2                                                                                                           RE2                                                                                              VBN – Verkehrsverbund Bremen/
              RE2                                                                                                                         Göttingen
                                                                                                                                                                                                                                   Niedersachsen
                                                                                                                                                                                                                                                                      Stand: 12/2019

                                                                                                            Bodenfelde                                                Gotha
                                                                                                                                                                      Erfurt                                                 VRB – Verkehrsverbund Region
     enno                                                                                                          Bebra, Kassel, Frankfurt
                                                                                                                                                                                                                                   Braunschweig
                                                                                                                                                                                                                             VSN – Verkehrsverbund
              RE30/RE50                                                                                             Würzburg, München                                                                                              Süd-Niedersachsen

     Unser Service          Alle Bahnen. Alle Busse.
                            Deine Fahrkarte kann
                            mehr, als du denkst!
                                                                Kundenzentrum & Fundbüro
     für dich:                                                  0581-97 164 164
                            www.niedersachsentarif.de
                                                                kundenzentrum@der-metronom.de                                                                                                                                         www.metronom.de
Sie können auch lesen