Nr. 12 Mittwoch, 17. Juni 2020 - Zweckverband Pattonville
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Mittwoch, 17. Juni 2020 Pattonville Info Bürgerhalle DER ZWECKVERBAND Der Übungsbetrieb in der Bürgerhalle wird vom SV-Pattonville INFORMIERT derzeit unter genauer Beachtung der Landesverordnung wieder aufgenommen. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des SVP hier im Pattonville-Info oder auf der Internetseite des Vereins. Maßnahmen zur Corona Pandemie Eine private Anmietung der Bürgerhalle ist weiterhin bis nach An dieser Stelle informiert der Zweckverband Pattonville re- den Schulsommerferien nicht möglich. gelmäßig über Maßnahmen und Lockerungen zur Corona Pandemie. Kindertagesstätten Die wegen der Corona Pandemie getroffenen Schutzmaßnah- Die Anmeldung für die erweiterte Notbetreuung für Kinder in men werden nun nach und nach gelockert. Ein großer Dank geht Kindertageseinrichtungen und Grundschüler erfolgt zentral über an die Einwohnerinnen und Einwohner, dass sie die Zeit der Ein- die Stadtverwaltung Remseck, Frau Schiek, schiek@remseck. schränkungen so verständnisvoll gemeistert haben. Nun gilt es de. Für Rückfragen zur Notbetreuung steht Ihnen die Fachgrup- schrittweise das öffentliche L eben wieder zur Normalität zurück- pe Kinderbetreuung unter folgenden Rufnummer zur Verfügung: zuführen. Dabei müssen wir alle gemeinsam darauf achten, dass 07146 289-131, -164, -165. wir vorsichtig und unter Beachtung der noch geltenden Hygiene- Bitte beachten Sie: Es dürfen nur Kinder in die erweiterte Notbe- und Abstandsvorschriften agieren. treuung aufgenommen werden, die keine Krankheitssymptome aufweisen sowie nicht in Kontakt zu infizierten Personen stan- Öffentliche Spiel- und Bolzplätze den bzw. seit dem letzten Kontakt mit infizierten Personen 14 Erfreulich ist es, dass Spiel und Bolzplätze wieder geöffnet sind. Tage vergangen sind und keine Krankheitssymptome aufweisen. Die Kinder und Jugendlichen brauchen diese Einrichtungen drin- Wie im Einzelnen der Einstieg in die eingeschränkte Regelbe- gend. Bei der Benutzung sind die Abstandsvorschriften und die treuung erfolgen kann erhalten die Eltern direkt von der Kinder- maximale Zahl der Personen nach der aktuellen Corona-Verord- tagesstättenverwaltung. nung des Landes zu beachten. Grundschule Bürgeramt und Geschäftsstelle des Zweckverbands Über die Wiederaufnahme des Grundschulbetriebes informiert Beide Einrichtungen haben wieder zu den üblichen Zeiten geöff- die Stadt Remseck. net. Im Bürgeramt können, wenn beide Sachbearbeiterinnen da sind, 2 Personen gleichzeitig bedient werden. Es gilt weiter die Ladengeschäfte und Gaststätten Mund/Nasenschutz-Pflicht, sowie die Abstandsvorschrift von 1,5 Schon seit einiger Zeit sind die Geschäfte und Gaststätten wieder Metern. Desinfektionsmittel für die Hände steht zur Verfügung. geöffnet. Der Zweckverband wiederholt daher den Aufruf mög- In der Geschäftsstelle kann jeweils nur eine Person eingelassen lichst vor Ort einzukaufen und die örtlichen Geschäfte zu unter- werden. Bitte läuten Sie, da die Tür zum Treppenhaus nicht im- stützen. Daher wird die Liste der Läden und Gaststätten noch mer offen ist. Auch hier gilt Maskenpflicht. einmal hier abgedruckt. Es wird jedoch weiterhin empfohlen möglichst telefonisch einen Apotheke im Pattonpoint Termin zu vereinbaren. JFK-Allee 33 Bürgeramt: 07141 – 2845-30/31 très jolie Beautylounge Geschäftsstelle: 07141-2845-18 Mode und Nagelstudio Bücherei JFK-Allee 15 Schriftliche Verhaltenshinweise für den Besuch der Bücherei fin- REWE Markt den Sie am Hauseingang und im 2. OG. Die Haustür ist nur zur Arkansasstr. 2 tatsächlichen Öffnungszeit der Bücherei geöffnet. Es gibt eine Einbahnstraßenregelung. Im Aufzug hoch – runter über die Trep- KATZ der Bäcker pe, außer natürlich für Menschen mit Gehbehinderung oder Eltern Arkansasstr. 2 mit Kinderwagen. Abstandshalter in Form von Bänken im Vorraum ROSSMANN Drogeriemarkt und der Bücherei. Kontaktlose Rückgabe der Medien über Boxen. JFFK-Allee 1 Desinfektionsmöglichkeit und Einwegtücher am Eingang der Bü- cherei. Einlass für Leser maximal 4 Personen. Mund-Nasenschutz Haarvision by Christiane ist Pflicht. In den Toiletten gibt es genug Möglichkeiten für Besu- JFK-Allee 38 cher um die Hände zu waschen. Il Gioiello da Giovanna Bürger- und Jugendtreff, Jugendgelände Liefer- und Abholdienst Die Offene Kinder- und Jugendarbeit darf seit 02.06.2020 stu- JFK-Allee 33 fenweise wieder ihre Häuser öffnen. Das bedeutet, dass aktuell Tel.: 07141/9727717 feste Gruppenangebote wieder möglich sind. Bitte die aktuellen KATZ der Bäcker Angebote dem Pattonville Info und auf der Homepage www.pat- JFK-Allee 55 tonville-jugend.de entnehmen bzw. gern auch per Telefon, E-Mail oder WhatsApp informieren. Holy Cut Bürgertreff Pattonville | 07141 284 560 | buergertreff@pattonville. Friseur de | 0152 2626 7801 JFK-Allee 27 Jugendgelände Pattonville | 07141 298 3419 | jugendgelaende@ Lidl Markt pattonville.de JFK-Allee 2 Die Anmietung der Räumlichkeiten des Bürgertreffs und des Anita's Hairdesign Jugendgeländes ist nach wie vor nicht gestattet. Friseur Die Nutzung des Bürgertreffs und Jugendgeländes durch Verei- JFK-Allee 33 ne und Ehrenamtsgruppen wird derzeit geprüft. Die Freifläche des Jugendgeländes, die Seilbahn, die Röhren, Hairdesign T4 die Boulderwand, der Bolzplatz, das Beachvolleyballfeld und JFK-Allee 38 die Rutsche können gemäß den ausgehängten Kontakt-, Hy- TEDI giene- und Abstandsregelungen wie die öffentlichen Spielplät- Gemischtwaren ze genutzt werden. JFK-Allee 55
Pattonville Info Mittwoch, 17. Juni 2020 3 Volksbank Remseck Volksbank Ludwigsburg __________________________________________________________ Kreisssparkasse Allergien/Besonderheiten JFK-Allee 55, 33, 27 Einwilligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Bildern Ute's Boutique und Fotos meines Kindes, die auf dem Jugendgelände entste- Bekleidung hen, dürfen für die Presseveröffentlichungen und Öffentlichkeits- JFK-Allee 27 arbeit verwendet werden. MOOI Cosmetic Concept Ja ❍ Nein ❍ Kosmetik JFK-Allee 9 __________________________________________________________ Unterschrift d. Kindes Penny Markt JFK-Allee 55 __________________________________________________________ Der Bäcker Strohmaier Unterschrift d. Erziehungsberechtigten JFK-Allee 33 Papeterie Rebernig Anmeldungen können auf dem Jugendgelände abgegeben wer- Schreibwaren, Postagentur den. Anmeldungen gerne auch per Mail (jugendgelaende@pat- JFK-Allee 31 tonville.de) oder Anruf (07141 298 3419). Da die teilnehmer aktuell für 4 Wochen dokumentiert und nach- Pieta Bestattungen gewiesen werden müssen, müssen die Anmeldungen in Papier- JFK-Allee 27 form spätestens zu Beginn des Angebots vorliegen. Pizza + Pasta Liebe Grüße Liefer- und Abholldienst Columbusstr. 1 Tel.: 07141/9916998 Fundsachen Die bunte Seite für große und kleine Pattonviller/innen eine Creole mit Schmetterling Alle Fundsachen sind nachzufragen bzw. abzuholen im Bürgeramt Rezept der Woche Pattonville, Telefon 07141/2845-31 oder -30. In ein Glas Bitter Lemon einen Schuß Minzsirup geben, dazu einen Zweig frischer Minze hinzufügen. Gekühlt genießen. Auf dem Jugendgelände kann frische Minze nach Absprache ab- Kindertagesstättenverwaltung geholt werden. hat neue Telefonnummer Jugendgelände Pattonville | jugendgelaende@pattonville.de | Die Kindertagesstättenverwaltung des Zweckverband Pattonville 07141 298 3419 ist ab sofort unter folgender Telefonnummer erreichbar: 07141 / 28 45 20. Bastelidee Ab 16.06.2020 bietet Frau Wend wieder persönliche Sprechzeit Der Sommer kommt! an. Termine sollten vorab telefonisch vereinbart werden. Bitte den- Damit Ihr Euch zwischendurch immer wieder abkühlen könnt, ken Sie an Nase-Mundschutz, wenn Sie zum Termin kommen. kommt hier eine frische Bastelidee für Euch - Die Sprechzeiten sind ab 16.06.2020 wieder wie folgt: Wiederverwendbare Wasserbomben. Montag: 09:00 – 12:30 Uhr Ihr benötigt: Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr Schwammtücher in unterschiedlichen Farben Donnerstag: 09:00 – 13:30 Uhr Haushaltsschwämme Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr Schwämme in unterschiedlichen Farben E-Mail: erika.wend@pattonville.de Haushaltsgummis 1 Schere Was Ihr damit machen dürft: Die Schwammtücher in der Mitte längs durch- schneiden. Dann jede Hälfte quer in gleich gro- ße Streifen Scheiden. Die Schwämme entspre- chend in die gleiche Länge schneiden. Nun die Schwammstreifen aufeinanderlegen und mit einem Haushaltsgummi in der Mitte fest Anmeldung für Angebote auf dem Jugendgelände zusammenfassen, so dass eine Art rundlicher für alle Kinder ab der ersten Klasse Stern entsteht. Nun ist die wiederver- Programmpunkte jeweils von 15.30 Uhr - 17.30 Uhr wendbare Wasserbombe fertig, geht Bitte ankreuzen nach draußen und nehmt einen Eimer ❍ Holzzaun bemalen am 24.06.2020 Wasser mit. Wiederverwendbare Was- ❍ Betonschalen gießen und bemalen am 25.06. und am serbombe eintauchen und los geht der 02.07.2020 Spaß. Wie Schwämme auch, können ❍ Batiken am 01.07.2020 die Wasserbomben bei 60 Grad in der Waschmachine gewaschen werden. ______________________________________________________ Name, Alter Witz der Woche __________________________________________________________ Sagt die Mutter: »Fritzchen, du Ferkel, du bist ja ganz dreckig!« Telefonnummer Fritzchen schaut ganz ahnungslos. Die Mutter:«Weißt du eigent- lich, was ein Ferkel ist?« Fritzchen:« Ja, das Kind der Sau.«
4 Mittwoch, 17. Juni 2020 Pattonville Info Streichholzknobeleien Basteltüte - Die Kreativbox für Euch Liebe Kinder, Ihr seid zwischen 7 und 11 Jahren? Dann haben wir für Euch Spielidee eine neue »Basteltüte - Die Kreativbox für Euch« gepackt. In Der blinde Dirigent der Tüte findet Ihr Sachen, aus denen Ihr Euer eigenes Spiel, den Einer hat die Augen verbun- Fangbecher, basteln könnt und eine Anleitung dazu. den, die anderen (mindestens Die Basteltüten bekommt Ihr am Bürgertreff Pattonville | John-F.- 3 Teilnehmer) haben Dinge Kennedy-Allee 19/2, nachdem Ihr uns angerufen habt 07141 284 mit denen sie unterschiedli- 560, eine WhatsApp 0152 2626 7801 oder eine E-Mail an buer- che Geräusche machen kön- gertreff@pattonville.de geschrieben habt. nen. Der blinde Dirigent hat Die Basteltüten kosten nichts und es gibt sie, solange der die Augen verbunden und Vorrat reicht. steht in der Mitte. Nun vertei- len sich die anderen Mitspie- ler mit ihren Klanggeräten im Raum. Hebt der Dirigent sei- nen Arm ganz nach oben, so STADT KORNWESTHEIM müssen alle anderen so lange INFORMIERT ihre Geräusche machen, bis der Dirigent die Hand wieder nach unten nimmt. Durch Hö- ren kann nun der blinde Diri- Team der Stadtbücherei bietet Online- gent eine Person herausfinden Sprechstunde zum Thema Onleihe an und die Richtung und den Na- Nutzerinnen und Nutzer, die sich rund um die Onleihe der Stadt- men benennen.Ist dies richtig, bücherei informieren möchten oder Fragen dazu haben, können wechseln diese die Rollen. Ist ab sofort die Online-Sprechstunde der Stadtbücherei nutzen. es falsch, geht das Spiel von Das Team steht telefonisch (07154 202-6000) und per E-Mail vorne los. (stadtbuecherei@kornwestheim.de) für die Terminvergabe zur Verfügung. Um das Angebot der Online-Sprechstunde nutzen zu können, benötigen Interessierte einen PC oder Laptop mit Webcam, Mi- krofon und Internetverbindung. Bei der Terminvereinbarung er- halten die Nutzerinnen und Nutzer einen Link, mit dem sie sich in ihre Online-Sprechstunde einwählen können. Die Online-Sprechstunde dauert maximal 30 Minuten pro Termin. Das Angebot ist kostenfrei. Veranstaltungsbetrieb im Kultur- und Kongresszentrum Das K wird schrittweise wieder aufgenommen Seit Anfang Juni 2020 sind Veranstaltungen bis 99 Personen und seit dem heutigen Tag (09.06.2020) insbesondere auch private Wiederöffnung von Jugendgelände und Bürgertreff Feiern wieder gesetzlich erlaubt. Kleinere Veranstaltungen dür- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit darf seit 02.06.2020 gemäß fen somit unter Einhaltung verschiedener Hygiene- und Schutz- der aktuellen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg maßnahmen wieder im K durchgeführt werden. stufenweise wieder ihre Häuser öffnen. Das bedeutet, dass aktu- So ist unter anderem die Einhaltung des Mindestabstandes von ell feste Gruppenangebote wieder möglich sind. Bitte die aktu- 1,50 m, die Zuweisung von festen Sitzplätzen für die Gäste sowie ellen Angebote dem Pattonville Info oder der Homepage | www. die Erfassung der Teilnehmerdaten landesweite Auflage für die pattonville-jugend.de | entnehmen bzw. gern auch per Telefon, Umsetzung von Veranstaltungen. Das K steht allen Veranstaltern E-Mail oder WhatsApp informieren. kompetent zur Seite und nimmt gerne wieder neue Buchungs- Bürgertreff Pattonville | 07141 284 560 | buergertreff@patton- anfragen entgegen. Gerne unterstützt und berät das Team des ville.de | 0152 2626 7801 Kongressbüros des Ks alle Veranstalter bei der Umsetzung ihrer Jugendgelände Pattonville | 07141 298 3419 | jugendgelaen- geplanten Veranstaltung. de@pattonville.de Kultur- und Kongresszentrum Das K Die Anmietung der Räumlichkeiten des Bürgertreffs und des Ju- Stuttgarter Straße 65, 70806 Kornwestheim gendgeländes sind nach wie vor nicht gestattet. Die Nutzung des Tel. 07154-202-6060 Bürgertreffs und Jugendgeländes durch Vereine und Ehrenamts- kontakt@das-k.info, www.das-k.info gruppen wird derzeit geprüft. Die Freifläche des Jugendgeländes, die Seilbahn, die Röhren, die Boulderwand, der Bolzplatz, das Be- Änderungen im Vorverkauf zum neuen Spielplan achvolleyballfeld und die Rutsche können gemäß den ausgehäng- im K ten Kontakt-, Hygiene- und Abstandsregelungen genutzt werden. Das Kulturmanagement der Stadt Kornwestheim hat losgelöst von der aktuell bestehenden Corona-Pandemie auch für die kom- BABIG mende Spielzeit 2020/2021 wieder ein abwechslungsreiches Ver- Balkonbingo für Pattonville anstaltungsprogramm zusammengestellt. Da aktuell noch nicht Wir bedanken uns bei allen, dass so cool mit uns BABIG - Bal- konkret feststeht, ob Veranstaltungen ab Herbst 2020 ohne Ein- konbingo gespielt haben. 24 Termine in verschiedenen Patton- schränkungen stattfinden können, findet der Ticket-Vorverkauf viller Straßen waren eine wunderbare Sache.Toll dass Sie und Ihr in diesem Jahr unter besonderen Auflagen statt. Tickets kön- so zahlreich auf den Balkon und ans Fenster gekommen seid. nen nicht gekauft, sondern lediglich reserviert werden. Die Be-
Pattonville Info Mittwoch, 17. Juni 2020 5 zahlung der Tickets erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Sep- Verschiedene Varianten wurden untersucht und bewertet. Deut- tember 2020. lich wurde, dass eine Stadtentwicklung mit einer autofreien Neu- Ab Dienstag, den 16. Juni 2020 können die Tickets für das The- en Mitte nur durch den Bau der Westrandbrücke ermöglicht wer- ater-Abo und die Kindertheater-Abos reserviert werden. den kann. Ab Donnerstag, den 18. Juni 2020 können Einzeltickets und Die neue Visualisierung erfüllt nun alle Kriterien, die dem Planer Tickets für das Wahl-Abo reserviert werden. von Seiten der Stadt mitgegeben wurden. Nun liegt es an den Vor dem Hintergrund der derzeit noch nicht absehbaren Auswir- Bürgerinnen und Bürgern, sich selbst ein Bild davon zu machen kungen von eventuellen Einschränkungen und Auflagen für Ver- und ihre Meinungen und Ideen einzubringen. Der Bürgerdialog anstaltungen zum Zeitpunkt des Starts der neuen Spielzeit der startet aufgrund der Corona-Krise erst nach den Sommerferien. Kultur im K 2020/2021 findet der Ticketvorverkauf zunächst über Fragen zur Planung können jedoch schon heute über die ext- Reservierungen statt. Die Abonnentinnen und Abonnenten sowie ra dafür eingerichtete Online-Plattform www.bürgerdialog-west- die Einzelticketerwerber/innen können sich ihre Plätze auch für randbrücke.de gestellt werden. Der Bürgerentscheid zur West- die Spielzeit 2020/2021 sichern, die Bezahlung erfolgt in diesem randbrücke findet am Sonntag, den 15. November 2020, statt. Jahr jedoch zu einem späteren Zeitpunkt. Informationsveranstaltungen zum Bürgerentscheid sind ab Mit- Gerne nimmt das Kulturmanagement die Ticketreservierungen te September 2020 geplant. entgegen: In der Sondersitzung des Gemeinderats am 27. Mai 2020 wurde Über das entsprechende Bestellformular die aktuelle Planung sehr intensiv vorgestellt. Die ca. 3-stündige Telefonisch unter 07154 202 - 6040 Sitzung finden Sie auf dem YouTube Kanal der Stadt Remseck Persönlich zu den Öffnungszeiten des Kulturmanagements im K am Neckar. Eine Zusammenfassung folgt in Kürze. Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr Montag:14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag:14:00 – 17:00 Uhr Per E-Mail an veranstaltungen@das-k.info Die Tickets werden nach aktuellem Planungsstand erst ab Frei- tag, den 11. September 2020 - wenn feststeht ob und ggf. in wel- cher Form Veranstaltungen stattfinden können - per Rechnung übersendet. Alternativ können die Tickets auch ab Dienstag, den 15. September 2020 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei an der Infotheke im K abgeholt und bezahlt werden. Sollten Veranstaltungen trotz Ausloten aller möglichen Bedin- gungen und Gegebenheiten nicht wie geplant stattfinden kön- nen, werden alle Personen, die Reservierungen vorgenommen haben bis Freitag, 11. September eine entsprechende Benach- richtigung erhalten. Nachfolgend sind Antworten auf einige der meistgestellten Fra- gen zusammengestellt: Können die Veranstaltungen der Kultur im K stattfinden? Aktuell ist noch nicht absehbar, ob die Veranstaltungen der Kultur im K im Herbst 2020 wie gewohnt stattfinden können bzw. ggf. unter welchen Bedingungen und Auflagen. Sollten Auflagen wie z. B. die Einhaltung eines Mindestabstands Anfang September 2020 greifen, wird im Einzelfall entschieden, ob und in welcher Form die jeweilige Kulturveranstaltung stattfinden kann. Welche Hygienestandards gelten? In jedem Falle werden die Hygienestandards sowie Mindestab- standsregelungen, die das Land Baden-Württemberg vorgibt, ein- gehalten. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucherinnen und Besucher ist oberstes Gebot. Was passiert bei Veranstaltungsabsagen? Im Falle, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie Veran- staltungen der Kultur im K im Herbst 2020 unmöglich machen sollten, werden Veranstaltungen sofern möglich, verlegt oder ab- gesagt. In diesem Falle gelten die Reservierungen entsprechend für den neuen Termin oder die Reservierungen werden storniert. 2-streifige Westrandbrücke erhält Zuspruch von allen Fraktionen STADT REMSECK AM NECKAR Live Übertragung zur Westrandbrücke ein voller Erfolg INFORMIERT Mit der Live-Übertragung der Sondersitzung des Gemeinderates am 27.05.2020 hat die Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Bür- gern die Möglichkeit geboten, die Vorstellung der Westrandbrü- cke ganz bequem von zu Hause aus zu verfolgen. In der Spitze Neue Visualisierung erfüllt alle Kriterien nutzten 340 User den Live-Stream, über 1.600 Klicks konnten am Schon lange wünschen sich die Remsecker Bürgerinnen und Bür- Abend registriert werden. Einstimmig fiel am Ende des Abends ger eine eigene Mitte in ihrer Stadt. In vielen Bürgerbeteiligungs- die Entscheidung des Gemeinderats, für die von der Verwaltung prozessen, zuletzt im November 2018, wurden die Bereiche links favorisierte Variante 3 der Westrandbrücke aus. und rechts des Neckars intensiv diskutiert. Nach der Vorstellung Die 3-stündige Sitzung war gespickt mit vielen Informationen. Die der Westrandbrücke im Februar 2019 könnten diese Wünsche Vorstellung der Verkehrsuntersuchung übernahm Verkehrsgutach- der Bürgerinnen und Bürger in die aktuelle Planung weitestge- ter Dr. Frank Gericke von Modus Consult. Er stellte klar, dass bei hend eingearbeitet werden. der Verkehrsuntersuchung die verschiedensten Varianten unter-
6 Mittwoch, 17. Juni 2020 Pattonville Info sucht wurden, auch die Variante der Bürgerinitiative „wir für mor mor- gen e. V.“. Als Ergebnis stellte Herr Dr. Gericke fest, dass Variante 3 die Lösung ist, welche die angestrebten Ziele am besten ver ver- KIRCHLICHE MITTEILUNGEN folgt. Sie ermöglicht eine 2-streifige Westrandbrücke (1 Fahrbahn in jede Richtung). Zudem steht dann die bestehende Neckarbrü- cke nur Fußgängern, Radfahrern und dem ÖPNV zur Verfügung Evangelisches Pfarramt und ermöglicht damit eine autofreie Neue Mitte. Heiliggeistkirche Anschließend erläuterte Geschäftsführer Dr.-Ing. Frank Dröscher vom Pfarrer Hansjürgen Bohner Ingenieurbüro für Technischen Umweltschutz die Schallimmissionen. John-F John-F.-Kennedy-Allee 61 Gerade im Bereich des Schlossbergs, wo schon heute die Verkehrs- 71686 Remseck a.N. belastung hoch ist, entsteht erst durch den Bau der Westrandbrücke Tel. 07141-6490563 T ein Anspruch auf Lärmschutz und somit eine Verbesserung der Si- E-Mail: Pfarramt.Kornwestheim.Heilig-Geist-Kirche@elkw.de tuation. Die Schallimmissionen, auch in anderen Bereichen, können durch Lärmschutzmaßnahmen stark reduziert werden. Bürgermeisterin Birgit Priebe wies auf die städtebauliche Ent- Pfarrer Bohner im Ruhestand wicklung hin. Mit der Neuen Mitte entsteht in Neckargröningen Seit 1. Juni ist Pfarrer Bohner in Ruhestand. bezahlbarer Wohnraum direkt am Mobilitätspunkt mit Stadtbahn- Deshalb ist bis auf weiters das Ev. Pfarramt Heilig-Geist-Kirche anschluss und Busbahnhof. Sie betont die frei werdende Trasse nur zu den Bürozeiten erreichbar. für Bus, Fahrrad und Fußgänger. Wichtig war ihr auch hervorzu- Di 7:30-12:30 Uhr und Do 15:00-19:00 Uhr heben, dass die Westrandbrücke kein Ersatz für den Nord-Ost- Die Kasualvertretung im Monat Juli haben Pfarrerin Elserose Haug Ring darstellt, da sie mit einer Temporeduzierung und der Si- und Pfarrer Martin Mohns. gnalisierung der Kreuzungen nicht den Kriterien einer solchen Pfarrerin Elserose Haug, Tel. 07154 16242, Umfahrung gerecht wird. E-Mail: Elserose.Haug@elkw.de Auch die Fraktionsvorsitzenden nutzten die Gelegenheit den Pfarrer Martin Mohns, Tel. 0178 8585240, Standpunkt ihrer Fraktion hervorheben und ihre Meinung zum E-Mail: Martin.Mohns@elkw.de Entwurf darzustellen. Die verkehrliche Konzeption mit Variante 3 Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die anderen Pfarr Pfarr- wurde einstimmig als Grundlage für den Bürgerentscheid am 15. ämter. November 2020 festgelegt. In seinem Schlussplädoyer betonte Oberbürgermeister Dirk Schönberger, dass die Westrandbrücke keine regionale Bedeu- tung habe. Sie ziehe nicht mehr Verkehr an, sondern wickle den bestehenden Verkehr besser ab. Die Alternative sei der Ausbau der jetzigen Neckarbrücke. „Das kann nicht gewollt sein“, so das Stadtoberhaupt. „Das klare Ziel muss sein, diese Straße auto- frei zu machen. Ein Zusammenschnitt der Sitzung finden Sie in den kommenden Tagen auf dem YouTube Kanal der Stadt Remseck am Neckar. Weitere Informationen und auch die Möglichkeit Fragen zu stellen, bietet die Online-Plattform www.bürgerdialog-westrandbrücke.de. Stellungnahmen der Verwaltung und der Fraktionen sind auf der Homepage unter www.remseck.de abrufbar STADTRADELN 2020 vom 1. – 21. Juli Bürgerinnen und Bürger aus Remseck am Neckar können sich ab sofort und während des gesamten Aktionszeitraums vom 1. bis 21. Juli 2020 unter www.stadtradeln.de/remseck Gottesdienste unter Auflagen wieder erlaubt für eine Teilnahme am STADTRADELN registrieren. Nach den Vorgaben der Landeskirche und dem Beschluss des Die Teilnahme ist kostenfrei. Unter allen Teilnehmenden verlost Kirchenbezirks Ludwigsburg dürfen wir wieder öffentliche Got- der Landkreis mehrere Fahrrad-Überraschungspakete. tesdienste in unseren Kirchen feiern. Aus Gründen des Hygiene- Bei Fragen zum STADTRADELN können Sie sich gerne an schutzes gibt es jedoch eine ganze Reihe von strengen Vorschrif- Ute Kronmüller, E-Mail: kronmueller@remseck.de Tel. 07146 ten, die eingehalten werden müssen. 2809-2214 wenden. Wir erstellen auch weiterhin die Gottesdienste in einer Kurzform als Online-Gottesdienste. Diese können Sie unter Online-Got-
Pattonville Info Mittwoch, 17. Juni 2020 7 tesdienste auf unserer Homepage https://www.ev-kirche-korn- ten Lebenszeit und unterstützen auch deren Angehörige. Moni- westheim.de/ und auf unserem You-Tube-Kanal (Ev. Kirche Korn- ka Sailer - Tel. 07141-9914715 westheim) hören bzw. sehen. E-Mail: monika.sailer@ev-kirche-kwh.de Unserer Gemeindehäuser müssen leider auch weiterhin für Ver- anstaltungen, Gruppen und Kreise geschlossen bleiben. Heilig-Geist-Kirche Katholische Kirche St. Martinus So, 05.07. kein Gottesdienst in der Heilig-Geist- Katholisches Pfarramt St. Martinus, Kirche Johannesstr. 21, 70806 Kornwestheim So, 12.07. 11:00 Uhr Gottesdienst (Theophil) Pfarrer Franz Nagler Tel. 07154-1359-0, Fax 07154-1359-29 Sonstige Gottesdienste Internet: www.st-martin-kwh.de, So, 05.07. 19:00 Uhr Erntebittgottesdienst (Rüb) E-Mail: buero@st-martin-kwh.de Oßweiler Weg/Abzweig Karlshöhe Gottesdienste in der Hl-Geist-Kirche: So, 05.07. 10:45 Uhr Gottesdienst (Mohns) Sonntag 21.06.2020 11:15 Uhr: Eucharistiefeier Ökum. Thomashaus Samstag 27.06.2020 18:00 Uhr: afrikanischer Gottes- So, 12.07. 9:30 Uhr Gottesdienst (Theophil) dienst Evang. Martinskirche Sonntag 05.07.2020 11:15 Uhr: Eucharistiefeier So, 12.07. 10:45 Uhr Minikirche per zoom von zuhause (Dia- Sonstiges konin Zehner und Viakarin Camrgo) Dienstag 30.06.2020 19:45 Uhr der PV-Kreis trifft sich Infos bei Bettina.zehner@elkw.de im Nebenraum der Hl-Geist-Kirche: Mittwoch 01.07.2020 19:30 Uhr konstituierende Sit- zung des neuen KGR im Martinisaal in Korn- westheim Alle weiteren Gottesdienste und Veranstaltungen, angepasst an die Corona-Entwicklung, entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.st-martin-kwh.de ÖRTLICHE VEREINSHINWEISE Sportverein Pattonville e.V. Geschäftsstelle/Hauptverein Die Geschäftsstelle des SV Pattonville befindet sich in der Sport- halle bei der Kreisberufsschule in Pattonville, John-F.-Kennedy- Allee 8 in 70806 Kornwestheim. Öffnungszeit für den Publikumsverkehr: Reguläre Geschäftsstellenzeit: Donnerstags von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr Geschäftsstelle außerdem besetzt: Montags von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. Telefon: (07141) 5642463, Telefax: (07141) 7024417 E-Mail: buero@sv-pattonville.de oder svp@sportvereine-in-remseck.de Adressen der evang. Gemeindehäuser: SV Pattonville Mitgliederverwaltung - SVR Heilig-Geist-Kirche: Im Rahmen unserer Kooperation übernimmt der SVR (Sportver- Ecke New-York-Ring/John-F.-Kennedy-Allee 59 eine in Remseck) Teile unserer Mitgliederverwaltung. Ökumenisches Thomashaus: Theodor-Heuss-Str. 52 Bei Mitgliederangelegenheiten wie z. B. Adressänderungen, An- Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeindehaus: Kirchstr. 17 meldungen und Kündigungen mailen Sie bitte direkt an svp@sportvereine-in-remseck.de. Eltern-Kind-Gruppen Bei anderen Angelegenheiten stehen wir selbstverständlich für Bis nach den Sommerferien können voraussichtlich keine Eltern- Sie zur Verfügung. Kind-Gruppen stattfinden. Dienstleistungen der Geschäftsstelle: Infos über Diakonin Bettina Zehner, Tel. 7233 und • Mitgliedschaftsbestätigungen (z. B. für die Krankenkasse, Ver- Bettina.Zehner@elkw.de sicherungen, Kornwestheim Card,...) • Stempel für das Bonusheft Ihrer Krankenkasse Ökumenische Hospizgruppe Kornwestheim • Auskunft über das Sportangebot des Vereins Wir begleiten schwer kranke und sterbende Menschen in der letz- • Auskunft über Ihre Mitgliedschaft und Mitgliedsdaten
8 Mittwoch, 17. Juni 2020 Pattonville Info Anmeldung: Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir die Teil- FC Remseck-Pattonville nehmerzahl leider begrenzen und im Voraus die notwendigen Da- Sichtungen für die kommende Saison: ten erheben. Eine Anmeldung zu den Einzelterminen ist daher in es geht los! diesem Jahr verpflichtend. Alle weiteren Informationen und das Auch wenn wir noch nicht wissen, wie genau der Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter Saisonstart 20/21 aussehen wird: Fußball ge- www.sportvereine-in-remseck.de. spielt wird in jedem Fall! Daher laden wir euch herzlich zu unse- Mitbringen: Sportbekleidung, Handtuch und/oder Matte, ren Sichtungen ein. Wer sportlichen Ehrgeiz mitbringt oder auch Getränk und gute Laune. nur mit viel Spaß am Ball ist – alle sind willkommen. Ganz wich- Wöchentliche Termine von 24. Juni – 10. September 2020: tig: Die Corona-bedingten Regeln des DFB werden strikt einge- Mittwochs: Yoga am Strand mit Nina Liesche von 19:00 – halten. Hier sind die Termine: 19:45 Uhr A-Junioren (Jg. 2002+2003) Donnerstags: Fitness am Strand mit Dani Fuchs von 18:30 – Montag, 22.06., 20 h, Sportpark Pattonville 19:15 Uhr Mittwoch, 01.07., 18:30 h, Kornwestheim, Jahnstraße Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Veranstaltung ab- Montag, 06.07., 20 h, Sportpark Pattonville zusagen. Beachten Sie hierzu bitte die Informationen auf der Inter- B-Junioren (Jg. 2004+2005) netseite der Stadt Remseck am Neckar (www.stadt-remseck.de) Freitag, 19.06., 17:30 h, Kornwestheim, Jahnstraße sowie auf Facebook (Stadt Remseck am Neckar). Freitag, 26.06., 18:15 h, Sportpark Pattonville Mittwoch, 01.07., 18:15 h, Sportpark Pattonville Freitag, 10.07., 18:15 h, Sportpark Pattonville C-Junioren (Jg. 2006+2007) Dienstag, 23.06., 18:30 h, Sportpark Pattonville Dienstag, 07.07., 18:30 h, Sportpark Pattonville D-Junioren (Jg. 2008+2009) Donnerstag, 25.06., 18:15 h, Sportpark Pattonville Donnerstag, 09.07., 18:15 h, Sportpark Pattonville Wir sehen uns! (Kontakt: Francis Pola, mobil: 0157 871 777 82) Einladung zur Mitgliederversammlung 2020 Liebe Mitglieder des FC Remseck-Pattonville e.V., unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Montag, 20.07.2020, um 19:30 Uhr im Vereinszimmer des SV Pattonville (John-F.-Kennedy-Allee 8) Auskünfte zum Verein und zum Sportangebot erhalten Sie bei: statt. Selbstverständlich werden alle Corona-bedingten Verhal- Sportvereine in Remseck e.V. tensregeln berücksichtigt. Meslay-du-Maine-Straße 10, 71686 Remseck am Neckar Tagesordnung E-Mail: info@sportvereine-in-remseck.de, 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden (mit Aussprache) www.sportvereine-in-remseck.de 2. Finanzbericht der Schatzmeisterin (mit Aussprache) Telefon: 07146 9399344 3. Bericht der Kassenprüfer (mit Aussprache) 4. Kurzbericht Sport und Ausblick auf die Saison 20/21, insbes. Spielgemeinschaft 5. Entlastung des Vorstands Musikverein Aldingen/ 6. Wahlen Blasorchester Remseck 7. Ihre Themen Proben im Quartett Gemäß unserer Vereinssatzung können Sie bis 3 Wochen vor der Wir starten nun langsam wieder mit Proben Versammlung Anträge zur Tagesordnung schriftlich beim Vor- in kleiner Besetzung. Aktuell dürfen fünf Per- stand einreichen. sonen (inkl. Dirigent) gemeinsam proben und musizieren, idea- Der Vorstand freut sich auf einen interessanten Abend! lerweise im Freien. Mit freundlichen Grüßen Martin Bächler (1. Vorsitzender) Margret Kiess (Schatzmeisterin) Francis Pola (Sportlicher Leiter) Michael Uhse (Berater des Vorstands) Sport am Strand Auch dieses Jahr wird die erfolgreiche Reihe „Sport am Strand“ fortgesetzt. Ab dem 17. Juni wird bis zum Ende der Sommerferi- en im Sand trainiert. Gemeinsam mit der Stadt Remseck am Ne- ckar laden wir dazu ein, am Strand für den Sommer fit zu werden und Sport in einer außergewöhnlichen Umgebung zu genießen. Bei diesem Workout mit unterschiedlichen Übungen sind sowohl Anfänger als auch geübte Sportlerinnen und Sportler willkommen. Teilnahme: kostenfrei Open-Air-Probe
Pattonville Info Mittwoch, 17. Juni 2020 9 Durch diese Vorgaben wird es nun feste Quartettformationen ge- ben, welche regelmäßig in kürzeren Schichten an der frischen Luft proben. Unser Dirigent Joachim Balz bringt hier seine gan- ze Motivation und Flexibilität ein und bereitet so das Programm für unser Kirchenkonzert vor. An den letzten beiden Mittwochen wurden mit den ersten ‚Freiwilligen‘ bereits an den Feinheiten zu ‚Ode an die Freude‘ und ‚A New Beginning‘ von Bert Appermont gearbeitet. Eine andere Art zu Proben, andere Arrangements für andere, kleinere Besetzungen – eben alles anders – aber wir freu- en uns, wieder gemeinsam Musizieren zu können! FÖRDERVEREIN DES MUSIKVEREIN ALDINGEN/ BLASORCHESTER REMSECK AM NECKAR Einladung zur Mitgliederversammlung Am Dienstag, 7. Juli 2020, findet im Stüble, Neckarstraße 23 in Aldingen, eine Mitgliederversammlung des Musikvereins statt. Dann melde Dich doch einfach an unter` ich-bin-dabei@bar- Beginn ist um 20 Uhr. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich berlights.de ´ - wir haben jede Menge Spaß. Dieser online-Treff eingeladen! ist zwar nich ganz so optimal, wie die eigentlichen Chorproben. Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens Dienstag, Aber ganz ohne Singen als BarbershopChor - das geht ja so gar 23. Juni 2020 beim 1.Vorsitzenden, Herrn Marcus Belk (email: nicht. Also los, wir freuen uns auf Dich .. marcus.belk@mva-remseck.de), schriftlich eingereicht werden. Es grüßt herzlichst Tagesordnungspunkte: inge wolf / www.barberlights.de 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassierers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Kassierers WAS SONST NOCH INTERESSIERT 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Satzungsänderung Ernährungszentrum Mittlerer Neckar 8. Beschluss Beitragsordnung 9. Beschlussfassung über Anträge Essen wie die Großen? Kindgerechte Kost nach dem ersten Lebensjahr Kontaktdaten Wenn aus Ihrem Baby ein Kleinkind geworden ist, interessiert Großes Blasorchester: es sich mehr und mehr für das Familienessen. Erfahren Sie, wie Informationen bei Michaela Quercetti (musikervorstand@mva- eine kindgerechte Kost aufgebaut sein sollte und wie die Um- remseck.de) oder Ingrid Hofmann (Tel. 0176 66485152) und un- stellung gelingt. ter www.mva-remseck.de Vortrag am Mittwoch, 24. Juni 2020, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr Jugend- und Vororchester: Referentin: Reinhild Holzkamp Interessierte Kinder bzw. Eltern melden sich bitte bei Horst Hof- Diplom-Oecotrophologin und BeKi-Referentin für mann: Tel. 07151 202526 oder juka@mva-remseck.de. Kinderernährung Proben (BeKi steht für Bewusste Kinderernährung) Die Proben finden inzwischen in geänderter Form wieder statt: Der Vortrag ist kostenfrei. Mittwochabends treffen sich die Musiker und Musikerinnen in Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2020 (Tel.: 07141 144-2700). Kleingruppen unter freiem Himmel zur gemeinsamen Proben- Veranstaltungsort ist das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, arbeit. Die Einteilung der Gruppen und Uhrzeit erfolgt nach Ab- Hindenburgstraße 30/1, sprache. Ludwigsburg. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung, werden die Gesamt- proben weiterhin ausgesetzt. Neue interaktive Radkarte erschienen: Die schönsten Ecken im Landkreis Ludwigsburg entdecken LUDWIGSBURG. Auf die Sättel, fertig, los – die neue inter- aktive Radkarte des Landkreises Ludwigsburg ist erschie- nen. Die intuitive Bedienung der Online-Karte erleichtert die Wegführung und die Orientierung für alle Radler unterwegs. Barberlights Remseck e.V. Keltische Überreste, historische Mühlen, beeindruckende Steilla- gen und idyllische Flusstäler – im Landkreis Ludwigsburg gibt es Die außerordentliche Mitgliederversammlung - viel zu entdecken. Ausgesprochen gut lässt sich diese musste leider kurzfrisitg abgesagt werden, wg. den noch gelten- Vielfalt auf dem Fahrrad oder E-Bike erkunden. Einen Überblick den Verordnungen zu `CORONA´. - Ein neuer Termin steht noch über die Radwege im Landkreis liefert die Anfang des Jahres nicht fest. neu erschienene kostenlose Radkarte, in der neben sieben tou- - Nach den Pfingstferien beginnen nun wieder ab Dienstag, ristischen Radrouten erstmals auch das Alltagsradwegenetz ab- 16.06.20 - unsere online-Chorproben, bis voraussichtlich zu den gebildet ist. Sommerferien 2020. Immer um 19:30 Uhr geht es los. Unsere Die jetzt neu erstellte interaktive Karte zeigt die sieben großen Eeva organisiert das und sorgt in Ihrer `HO(r)ST´- Funktion für die touristischen Radwege im Landkreis Ludwigsburg und leitet die richtige Internetverbindung. Nutzer über Links auf die Homepage und alle wichtigen Infor- Hast `Du´ (weibl. / ab 16 Jahre) denn Lust mal daran teilzu- mationen weiter. Mithilfe von Zoomfunktionen wird unterwegs nehmen, einfach mal reinzuschnuppern in den online-Bar- die Routenplanung und Orientierung leicht gemacht. Über die bershop-Gesang? Suche kann der Kartenausschnitt auf einen bestimmten Ort ein-
10 Mittwoch, 17. Juni 2020 Pattonville Info geschränkt werden. Mit der Auswahlmöglichkeit verschiedener MANDEL RING QUARTETT Hintergrundbilder und Luftbilder kann die interaktive Karte ganz 26. Juni, 20:00 Uhr, Ordenssaal, Residenzschloss individuell angepasst werden. „Hier kann man die schönsten Einheitspreis: 45 €, erm. für Festspielgäste unter 26 Jahren: 25 € Ecken im Landkreis Ludwigsburg entdecken“, freut sich Landrat Dmitri Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 1, 8 und 15 Dietmar Allgaier über die moderne Präsentation der Radwege. Mandelring Quartett Die Onlinekarte ist auf der Webseite https://www.landkreis-lud- Sebastian Schmidt, Violine wigsburg.de/de/umwelttechnik/ Nanette Schmidt, Violine karo-karten-online/tourismus/ zu finden und kann über alle mo- Andreas Willwohl, Viola bilen Endgeräte genutzt Bernhard Schmidt, Violoncello werden. Auch die beiden Themenradkarten „Glemsmühlenweg“ Mit Live-Stream auf schlossfestspiele.de und „Keltenweg“ sind hier als interaktive Karten abrufbar. Die Printversionen der Radkarten sind kostenlos an der Bürge- I CAN’T BREATHE rinfo im Kreishaus Ludwigsburg, in vielen Städten und Gemein- 27. und 28. Juni, Anfangszeiten werden noch bekannt gegeben den sowie auf Nachfrage im Landratsamt erhältlich: Landratsamt Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg, Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und »I can’t breathe« in memoriam Eric Garner und für George Floyd Landkreisentwicklung - Tourismus, Hindenburgstr. 30/1, 71638 Georg Friedrich Haas Ludwigsburg. Marco Blaauw, Solo-Trompete, und Edivaldo Ernesto, Tanz OBERON TRIO PREGARDIEN »Al fine da capo« 27. Juni, 20:00 Uhr, Ordenssaal, Residenzschloss Die Schloss Fest Spiele 2020 freuen sich Einheitspreis: 45 €, erm. für Festspielgäste unter 26 Jahren: 25 € auf eine Konzertwoche der Kammermu- Volksliedbearbeitungen von Beethoven sik mit Publikum und Live-Streams – Mit Christoph Prégardien, Tenor Nicolas Altstaedt, Alexander Lonquich, Henja Semmler, Violine Mandelring Quartett, Oberon Trio mit Antoaneta Emmanuilova, Violoncello Christoph Prégardien, Marco Blaauw Jonathan Aner, Klavier und Solisten des Festspielorchesters Mit Live-Stream auf schlossfestspiele.de Von 21. bis 28. Juni 2020 Was in der Zeit vor Corona eine Selbstverständlichkeit war, FEST SPIEL FINALE wird jetzt zum Ereignis: Die Ludwigsburger Schlossfestspiele 28. Juni 20:00 Uhr, Ordenssaal, Residenzschloss veranstalten von 21. bis 28. Juni 2020 eine Konzertwoche mit Einheitspreis: 45 €, erm. für Festspielgäste unter 26 Jahren: 25 € Publikum: Die Konzerte finden unter dem Titel »Al fine da capo« Klarinettenquintett von Mozart und weitere Werke in kleiner in der letzten Woche des ursprünglichen Festivalzeitraums statt Besetzung und umfassen Orgel- und Kammermusik. Musiker des Festspielorchesters Nach den Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen nehmen Mit Live-Stream auf schlossfestspiele.de die Schlossfestspiele die Gelegenheit wahr, Künstler*innen aus dem ursprünglich geplanten Festspielprogramm einzuladen Die Konzertreihe wird großzügig unterstützt durch die Wüstenrot und mit einem wegen der Hygiene-Vorgaben eingeschränkten Stiftung. Platzangebot einem vor Ort anwesenden Publikum zugänglich PIXEL SIN FONIE zu machen. Außerdem erlebt am Donnerstag, 18. Juni um 19.30 Uhr die Sämtliche Konzerte werden auch als Live-Stream über »Pixelsinfonie», basierend auf Beethovens 6. Sinfonie (»Pastorale«), schlossfestspiele.de mitzuerleben sein. Informationen hierzu als musikalische Online-Installation ihre digitale Premiere auf folgen in Kürze. schlossfestspiele.de und wird dort bis Sonntag, 28. Juni ver- Die Konzerte werden bis zu 70 Minuten ohne Pause dauern. fügbar sein. Die Aufführungsdauer beträgt rund 100 Minuten – der Die Einrichtung von Gastronomie, Garderobe, Programmverkauf Zugang ist frei; um Spenden für das Projekt wird gebeten. und Abendkasse ist wegen der Hygieneauflagen nicht möglich. https://www.schlossfestspiele.de/de/veranstaltungen/pixel_ Tickets können nur online und im Vorverkauf im Kartenbüro sin_fonie4.htm/date_id:1457 im Palais Grävenitz (Marstallstraße 5, Tel. 07141 939 636) erwor- https://pastoralproject.org/participants-a-to-z/ludwigsburger- ben werden (Mo-Fr 10–13 Uhr). schlossfestspiele/ Der Vorverkauf beginnt am 15. Juni 2020. Gefördert durch die Ruprecht-Stiftung und den Freundeskreis »Al fine da capo« – Das Programm der Konzertwoche der Ludwigsburger Schlossfestspiele SCHMITT HÖFS BACH 21. Juni, 20:00 Uhr, Ev. Stadtkirche Einheitspreis: 25 €, erm. für Festspielgäste unter 26 Jahren: 15 € Werke für Orgel und Trompete Christian Schmitt, Orgel Matthias Höfs, Trompete Mit Live-Stream durch qchamberstream: https://qchamberstream.com/de/ ALTSTAEDT LONQUICH BEETHOVEN 23. Juni, 20:00 Uhr, Ordenssaal Residenzschloss Einheitspreis: 45 €, erm. für Festspielgäste unter 26 Jahren: 25 € Ludwig van Beethoven: Sonaten für Violoncello und Klavier Nr. 1, 2 und 5 Nicolas Altstaedt, Violoncello Alexander Lonquich, Klavier Mit Live-Stream auf schlossfestspiele.de
Pattonville Info Nummer 12 Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Pattonville per Fax 07154 8222 - 15 | per Mail anzeigen@duv-wagner.de Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift ❑ unter Telefon ❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-) ❑ 2-spaltig (90 mm breit) ❑ 4-spaltig (187 mm breit) ❑ ca. ________ mm hoch (Mindesthöhe 30 mm) Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer ❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen Auftraggeber Firma / Vor- und Zuname IBAN Geschäftsform / Geschäftsführer BIC Straße / Hausnummer Bank Postleitzahl / Ort Ort / Datum, Unterschrift Telefon / Telefax Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisato- rischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei E-Mail strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Anzeigenaufträge können nur voll- Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. ständig ausgefüllt und mit erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. ❑ Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe.
Pattonville Info Nummer 12 Format- und Preisbeispiele Für Anzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt 2-spaltig / 40 mm 2-spaltig / 90 mm 32,80 € exkl. MwSt. 73,80 € exkl. MwSt. Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 40 mm x 0,82 / 1,04 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 41,60 € exkl. MwSt. 2-spaltig / 50 mm 41,00 € exkl. MwSt. Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 90 mm x 0,82 / 1,04 € pro mm = Anzeigenpreis Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Farbpreis 93,60 € exkl. MwSt. 50 mm x 0,82 / 1,04 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 52,00 € exkl. MwSt. 2-spaltig / 80 mm 2-spaltig / 70 mm 65,60 € exkl. MwSt. 57,40 € exkl. MwSt. Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 70 mm x 0,82 / 1,04 € pro mm = Anzeigenpreis 80 mm x 0,82 / 1,04 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 72,80 € exkl. MwSt. Farbpreis 83,20 € exkl. MwSt. 4-spaltig / 50 mm 82,00 € exkl. MwSt. Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 50 mm x 0,82 / 1,04 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 104,00 € exkl. MwSt.
Pattonville Info Mittwoch, 17. Juni 2020 13 Öffnungszeiten Schülerhort, J.-F.-Kennedy-Allee 51 während der Schulzeit Montag – Freitag von 11:45 Uhr – 17:00 Uhr in den Schulferien Kindernest Sonnenschein, 71686 Remseck-Pattonville, Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr Columbusstraße 10, Tel.: 07141 5056661 Tel.: 07141 893200 kindernest-sonnenschein@freenet.de, U3-Betreuung Kindernest Pattonvilla, Columbusstr. 10, 71686 Remseck- Öffnungszeiten der Kernzeitbetreuung Grundschule Pattonville, 07141- 50 500 744, Pattonville E-Mail: kindernest-pattonvilla@gmx.de Währen der Schulzeit Montag / Donnerstag/ Freitag 7:30-9:00 Uhr WATOMI Naturkids, Schubartstraße 2, 71686 Remseck. Dienstag und Mittwoch 7:30 -8:00 Uhr watomi-naturkids@gmx.de, Handy: 0151/17276240 Montag –Freitag 11:45 -13:30/14:00 Uhr Telefon: 07146/284766 In den Ferien Uki Kinderkrippe Montag –Freitag 7:30-13:30/14:00 Uhr John-F.-Kennedy Allee 55, 71686 Remseck-Pattonville Tel.: 07141/2982405, E-Mail: kernzeit-pattonville@gmx.de Tel.: 07141 6851130, Email: Ukikrippe@gmx.de Aktuelle Öffnungszeiten des Bürgertreffs Jugendmusikschule Remseck am Neckar John-F.-Kennedy-Allee 19/2 Büro: John-F.-Kennedy-Allee 19/3, Pattonville Montag kein Offener Treff Postanschrift: Postfach 11 63, 71680 Remseck a. N. Dienstag 14:30 - 16:30 Uhr Kindertreff Tel.: 07146 289 -146/-132, Fax: 07146 289 -188 16:45 - 19:00 Uhr Offener Treff E-Mail: jugendmusikschule@remseck.de Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr, Offener Treff Donnerstag 14:00 - 20:00 Uhr, Offener Treff Städtische Musikschule Kornwestheim, Freitag 14:00 - 21:00 Uhr, Offener Treff Stuttgarter Str. 91 - 70806 Kornwestheim Findet dienstags kein Kindertreff statt, ist der Offene Treff in Öffnungszeiten des Musikschulsekretariats: der Regel bereits ab 14.00 Uhr geöffnet. Mo, Mi, Do 10:00 - 12:30 Uhr; Tel.: 07141 2845-60 Mo 14:00 - 17:00 Uhr; E-Mail buergertreff@pattonville.de Di, Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr. Jugendgelände Pattonville http://www.kornwestheim.de, Tel.: 07154 202-6221 71686 Remseck-Pattonville, Washingtonring 137 Landratsamt Ludwigsburg Tel.: 07141 2983419, Fax: 07141 2991231 Sprechstunde des Allgemeinen Sozialen Dienstes Email: jugendgelaende@pattonville.de Der ASD des Landratsamtes Ludwigsburg bietet folgende Öffnungszeiten der Bücherei Sprechstunden an: John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 2. OG Jeden zweiten Schulmittwoch von 9:45-10:45 Uhr im El- Montag 15:30 – 17:30 Uhr ternsprechzimmer der Grundschule Pattonville und jeden Montags-Cafe 15:00 – 17:30 Uhr Schulmittwoch von 9:00 -11:30 Uhr im „Häusle“ (ehemali- Mittwoch 15:30 – 17:30 Uhr ge Ortsbücherei Aldingen, Neckarkanalstr. 55). Freitag 15:30 – 17:30 Uhr Aufgabe des ASD ist es, Kinder, Jugendliche, Eltern und Fa- Tel.: 07141 2845-80 milien in Konfliktsituationen, Erziehungsfragen, Trennung und Grundschule Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 43 Scheidung zu beraten und Hilfestellung zu geben. 71686 Remseck-Pattonville, Tel.: 07141 281111 Außerhalb der Sprechstunden sind wir im Landratsamt Lud- Realschule, John-F.-Kennedy-Allee 67, wigsburg zu den üblichen Servicezeiten unter Tel.: 07141 71686 Remseck-Pattonville, Tel.: 07141 28680 144-5472 zu erreichen. Erich-Bracher-Schule (Kreisberufsschule) Kleeblatt Pflegeheim, John-F.-Kennedy-Allee 27, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim- 71686 Remseck-Pattonville, Tel.: 07141 7961730 Pattonville, Tel.: 07141 282060 KIRCHEN Kindergarten Mitte, 71686 Remseck-Pattonville, Pfarramt Heilig-Geist-Kirche John-F.-Kennedy-Allee19/1, Tel.: 07141 284572 Evangelisches Pfarramt Heiliggeistkirche Kindergarten Nord, 70806 Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 61 John-F.-Kennedy-Allee 10, Tel.: 07141 280829 71686 Remseck a.N., Tel.: 07141-6490563 E-Mail: heiliggeistpfarramt@ev-kirche-kwh.de Kindergarten Süd, 70806 Kornwestheim-Pattonville Öffnungszeiten Pfarramt John-F.-Kennedy-Allee 988, Tel.: 07141 890592 Mo 16:00 – 19:00 Uhr Di 08:00 – 11:00 Uhr Kindertagesstätte Ost, Wilhelm-von-Steuben-Weg 3, Do 08:00 – 11.00 Uhr 71686 Remseck, Tel.: 07141 5646660 Katholische Kirchengemeinde Pattonville AWO Kindergarten „Onkel Toms Hütte“, 71686 Remseck- Zuständig ist das Katholische Pfarramt St. Martinus, Pattonville, Bostonring 14, Tel.: 07141 2983337 Johannesstr. 21, 70806 Kornwestheim Tel. 07154-1359-0, Fax 07154-1359-29 Ökumenischer Mirjam Kindergarten, 71686 Remseck- Pfarrer Franz Nagler, Pastoralreferentin Christina Kneifel, Pattonville, New-York-Ring 69, Tel.: 07141 564072 Gemeindereferent
14 Mittwoch, 17. Juni 2020 Pattonville Info Not- und Bereitschaftsdienste Service Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Der augenärztliche Bereitschaftsdienst kann unter Tel.: 07141 999-0 (Kreiskrankenhaus Ludwigsburg) erfragt Notrufnummer 110 (Überfall + Unfall) werden. Notrufnummer 112 (Feuer, Unfall, med. Notfall) Giftnotruf 0761 1924-0 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Sonntagsdienst der Zahnärzte ist beim zahnärztlichen Wasserversorgung, Fernwärme Notdienst in Ludwigsburg telefonisch unter PEW Pattonville GmbH / SWLB Tel.: 0711 7877733 zu erfragen. Fernwärme Tel.: 07141 910-2244 Wasser Tel.: 07142 7887-400 Krankenwagen rund um die Uhr Abwasser Tel.: Tel.: 07141 910-2007 Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Tel.: 07141 19222 Störungsnummer Tel.: 07141 910-2578 Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Härtegrad des Wassers Der Tierärztliche Notdienst ist zu erfragen über die 13,2. entspricht mittlerer Härte Telefonnummer des/der Haustierarztes/ärztin. Stromversorgung (Störungsnummer): Kirchliche Sozialstation Kornwestheim Kornwestheimer Seite: (SWLB) 07141-9102112 Kranken- u. Altenpflege zu Hause Remsecker Seite: (Netze BW): 0800-3629477 Frau Kilian, Tel.: 07154 8220-22 Straßenbeleuchtung (SWLB) Ökumenische Hospizgruppe Kornwestheim Ansprechpartner: Andreas Uhl Telefon: 07141 / 910-2298. Begleitung Schwerkranker und Sterbender in der letzten E-Mail: andreas.uhl@swlb.de Lebenszeit und Unterstützung der Angehörigen. Monika Sailer, Tel.: 07141 9914715 Polizei Für die Remsecker Seite: Polizeiposten Remseck, Hauswirtschaft, Nachbarschaftshilfe, Familienpflege Neckarstraße 110, 71686 Remseck a. N. Frau Avagliano, Tel.: 07154 8220 –25 Tel.: 07146 28082-0 Für die Kornwestheimer Seite: Polizeirevier Kornwestheim, Essen auf Rädern Stuttgarter Straße 101, 70806 Kornwestheim, Frau Lipp,Tel.: 07154 8220 –24 Tel.: 07154 1313-0. Beate-Paulus-Straße 7, 70806 Kornwestheim Sammeltaxi: Tel.: 07154 804141 Müllabfuhrtermine Siehe Abfallkalender der AVL (wurde an jeden Haushalt Flugbetriebsgemeinschaft Pattonville e.V. verteilt). www.avl-ludwigsburg.de Vorstandssprecher Frank Lehmann, Keplerstraße 6, 70806 Kornwestheim, Tel.: 07154 21659 Service-Center-Abfall E-Mail: frank.lehmann@jr-lemberg.com Tel.: 07141 144- 5656. Flugbetriebsleiter Wolfgang Winkler, Adlergasse 5, 71282 Hemmingen, Tel.: 07150 31077 Öffnungszeiten/Adressen E-Mail: wolfgang.winkler@pze.de Zweckverbandsverwaltung John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 3. OG Ärztliche Notdienste - Ärztlicher Sonntagsdienst 71686 Remseck am Neckar Tel.: 07141 2845-0 Fax: 07141 2845-11 Notfallpraxis, 71640 Ludwigsburg, Erlachhofstraße 1, E-Mail info@pattonville.de Tel.: 07141 116117 Internet www.pattonville.de Öffnungszeiten Mo - Fr 8:30–12:00, Do 15:00-18:00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Notfalldienst www.kinderaerzte-ludwigsburg.de/aktuell.htm Bürgeramt Pattonville, Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Notfallpra- John-F.-Kennedy-Allee 19/4 xis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, 71686 Remseck am Neckar Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Montag Montag - Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr - Freitag 18 Uhr bis am nächsten Morgen um 8 Uhr; Sams- Dienstag 07:30 bis 13:00 Uhr tag, Sonntag und an Feiertagen ganztags von 8 Uhr bis am Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr und nächsten Morgen um 8 Uhr. Eine telefonische Anmeldung 15:00 bis 18:00 Uhr ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versicherten- Tel.: 07141 2845-30 bzw. 31 Fax: 07141 2845-33 karte mit. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8 Uhr E-Mail anne.aigner@pattonville.de bis 18 Uhr geschlossen. kathrin.roith@pattonville.de Pflegerische Dienstleistungen 24 h - Erreichbarkeit unter www.Pflege-LB.de
Sie können auch lesen