Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Krieger
 
WEITER LESEN
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Zugestellt durch Österreichische Post

                                   www.fpoe-ooe.at

                                      Dezember 2020

wünscht die FPÖ-Vöcklabruck
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Die Freiheitlichen
             Vöcklabruck

Begegnungszone Stadtplatz
Auf unser Drängen, den Stadtplatz in eine Begegnungszone zu ver-
wandeln, wurde nach einigen Bürgerbeteiligungsprozessen und vielen
Diskussionen mit den Fraktionen auch im Gemeinderat die Begeg-
nungszone beschlossen.
Nun geht es auch in der Gestaltungs-    genartige Vorschläge.
Planung voran.
                                        Hier ein Auszug:
Für die Gestaltungs- und Planungs-      >> … den Wünschen der Architekten          Jürgen Steinwendner
arbeiten der Architekten nach den       nachkommen, den neu gepflasterten          Gemeinderat
Vorgaben der Stadt wurde ein Bud-       Stadtplatz wieder öffnen und anstel-
get-Beschluss von rund 150 000 Euro     le von Trögen die Bäume wieder in      Brunnen ersetzen.
gefasst.                                den Boden pflanzen.
                                                                               In Zeiten, wo wir noch nicht wissen,
In der sogenannten Gestaltungs- und     >> ... den bestehenden Brunnen ab-     wie wir dringend notwendige Projek-
Planungsphase kommen immer wie-         tragen, ev. beim OKH wiederaufbau-     te finanzieren sollen, sind diese kost-
der neue, für uns allerdings sehr ei-   en und durch einen neuen, modernen     spieligen Ideen fehl am Platz!

                                        Neugestaltung Hatschekstraße
                                        Die Arbeiten bei der neu gestal-       Die gut geplante Einbahnstraße hat
                                        teten Hatschekstraße im Bereich        neben den vielen Parkmöglichkeiten
                                        des neuen Schulcampus sind auf         noch einen weiteren Vorteil: Durch
                                                                               den neuen Radweg kann auch die
                                        der Zielgeraden.
                                                                               Schule sicher erreicht werden. Für
                                                                               eine optische Aufwertung sorgt zu-
                                                                               dem der Austausch der alten Bäume,
                                                                               die durch junge ersetzt wurden.
  Viele Parkmöglichkeiten-
  eine klare Verbesserung.
                                                                               Fazit: Ein durchaus gelungenes Pro-
                                                                               jekt, das sich sehen lassen kann!

                                                             getauscht.
                                    Auch die Bäume wurden aus

Seite 2
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Die Freiheitlichen
                                                                                                                    Vöcklabruck

Sehr geehrte Vöcklabruckerinnen
und Vöcklabrucker!
Mit Jahresende bietet sich noch einmal die Gelegenheit über das Jahr
2020 Bilanz zu ziehen. Dieses Jahr wird in die Geschichte eingehen,
wenn auch leider nicht im positiven Sinne. Das Corona-Virus hält uns
alle auf Trab, egal ob auf Gemeinde-, Landes- oder Bundesebene.
Die Bevölkerung und auch die Un-         forderungen. Ohne Einsparungen und
ternehmen haben unter gravieren-         neue Kredite wird man das Budget
den Einschränkungen zu leiden, die       2021 nicht ausgleichen können. Dies
uns voraussichtlich noch einige Zeit     hat zur Folge, dass neue Projekte nur
begleiten werden. Da uns ein zwei-       schwer oder nicht mehr umzusetzen                  Michael Habenschuß
ter Lockdown nicht erspart werden        sind.                                              Vizebürgermeister
konnte, werden die persönlichen und
wirtschaftlichen Auswirkungen der        Aus meinem Bereich als Hochbau-               debediensteten, der freiwilligen Feu-
Maßnahmen gravierend sein.               referent der Stadt Vöcklabruck kann           erwehr Vöcklabruck, bei den Mitar-
                                         ich berichten, dass begonnene Pro-            beitern des Roten Kreuzes und des
Aus Sicht der Gemeinde bemerkt           jekte wie der Schulcampus, der sich           Salzkammergut-Klinikums und vor
man dies besonders an der Schlie-        mitten in der Bauphase befindet, vo-          allem bei den Mitarbeitern des Seni-
ßung der Kultur- (Stadtsaal, Stadtbi-    raussichtlich fristgerecht zum Schul-         orenheimes, für die geleistete Arbeit
bliothek,..) und Freizeiteinrichtungen   beginn im Herbst 2021 fertig gestellt         in dieser schwierigen Zeit.
(Hallenbad, Stadion,.)                   sind.
                                                                                       In diesem Sinne wünsche ich Ihnen
Aber auch an geminderten Einnah-         Das neue Fahrgastzentrums in der              ein frohes Weihnachtsfest, besinn-
men von Steuern und Ertragsanteilen.     Öttl-Straße wurde bereits eröffnet.           liche und erholsame Stunden im Fa-
                                         Nun stehen ein geschlossener und              milienkreis und für das Jahr 2021 vor
Zugleich stiegen Kosten durch die        videoüberwachter Warteraum, WC-               allem Gesundheit, Glück und viel Er-
Pandemie an.                             Anlagen und Fahrradabstellplätze zur          folg!
                                         Verfügung.
Die Erstellung des Gemeindebudgets                                                     Ihr Michael Habenschuß
für 2021 stellt uns vor große Heraus-    Ich bedanke mich bei allen Gemein-            Vizebürgermeister

Neubau Altstoffsammelzentrum
Der Bau des neuen Altstoffsam-
melzentrums in der Pfeiffer-Stra-
ße hat bereits begonnen.

Auf einer Fläche von 14.000 Qua-
dratmetern entsteht ein modernes
Sammelzentrum, kombiniert mit ei-
nem Bürogebäude für den Bezirksab-
fallverband (BAV).

Die Fertigstellung soll im Herbst 2021
                                           StR David Binder, Vzbgm. Michael Habenschuss und BAV-Gemeindevertreter
erfolgen.                                  Erich Gschwendtner beim Lokalaugenschein der ASZ-Baustelle.

                                                                                                                              Seite 3
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Die Freiheitlichen
                  Vöcklabruck

                                          Sicherheitsstadtrat informiert
                                          Neue Ausrüstung für die
                                          Stadtfeuerwehr Vöcklabruck
                                          Um den Katastrophenschutz in Vöck-             Vizebürgermeister Michael Haben-
                                          labruck aufzuwerten und für Ernstfälle         schuss, Sicherheitsstadtrat David Binder
                                          bestens ausgerüstet zu sein, wurde der         und Gemeinderat Günther Gschwandt-
                                          von der FPÖ Vöcklabruck geforderte             ner besichtigten bereits die neuen Gerä-
                                          Budgetposten für Finanzierungen in             te und informierten sich bei Komman-
                                          diesem Bereich endlich umgesetzt. Da-          dant Klaus Aichmair über deren Einsatz.
                                          durch wurde es möglich, für die Feuer-
   David Binder                           wehr Vöcklabruck zwei mobile Tankan-           Zudem wurde Corona-Schutzausrüs-
   Stadtrat                               lagen und ein digitales Whiteboard für         tung angekauft und an die Feuerwehr
                                          die Stabsarbeit anzukaufen.                    und Stadtpolizei übergeben!
Neuer Inspektions-
kommandant bei
der Bundespolizei
Vöcklabruck
Seit 1. Juli 2020 ist Chefinspektor
Günther Böck neuer Inspektions-                                                                            ...und ein digitales
                                           Für unsere Feuerwehr: Mobile Tankanlagen...                     Whiteborard
kommandant der Bundespolizei
Vöcklabruck.
Böck führt das Kommando über 44
Polizeibeamte und übernahm die Lei-       Neues Feuerwehrhaus für die FF
tung der Polizeiinspektion von Erich
Haas, der in den wohlverdienten Ru-       Vöcklabruck: Ein Spiel auf Zeit?
hestand übergetreten ist.                 Der erste Schritt für den Feuerwehrhaus-Neubau ist getan – das
                                          Grundstück bei der Ager-Insel mit einer Fläche von 7000 m2 wurde
Besonders gefordert ist die Bundes-
                                          angekauft. Mehr ist bis heute nicht geschehen.
polizei bei den sogenannten „Hot-
spots“ in Vöcklabruck, wo leider          Weder von Bürgermeister Brunsteiner            Die FPÖ Vöcklabruck wird sich wei-
immer mehr Drogendelikte zu ver-          noch von Finanzstadträtin Kölblinger           terhin für ein neues Feuerwehrhaus
zeichnen sind.                            ist zu erfahren, wann tatsächlich mit          einsetzten- denn den Worten sollen
                                          dem Bau begonnen wird.                         auch Taten folgen!
Wir freuen uns auf die weitere Zu-
sammenarbeit und wünschen Herrn           Zur Erinnerung: Es war die ÖVP, die
Böck alles Gute und viel Erfolg in sei-   bei den Gemeinderatswahlen 2009
ner neuen Funktion!                       und 2015 ein neues Feuerwehrhaus
                                          versprochen hat. Aber was ist von die-
                                          sem Versprechen übriggeblieben?

                                          Diese Frage stellt sich nicht nur unser
                                          Gemeinderat Günther Gschwandtner.
                                          Für ihn ist es an der Zeit, endlich in
                                          den Umsetzungsmodus zu kommen                    Auf diesem Grundstück bei der Ager-Insel
                                                                                           soll das Feuerwehrhaus gebaut werden.
                                          und mit offenen Karten zu spielen.

   Seite 4
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Die Freiheitlichen
                                                                                                       Vöcklabruck

                                                                                   Danke!
                                                                                   Ich bedanke mich bei allen Ein-
                                                                                   satzorganisationen, die trotz er-
                                                                                   schwerender Umstände durch die
                                                                                   Corona-Pandemie eine hervorra-
Feuerwerkskörper zu Silvester                                                      gende Arbeit geleistet haben.

In der Silvesternacht werden wieder viele Feuerwerkskörper abgeschos-              Ein herzliches Dankeschön auch an
sen. Leider wird in der Feierlaune oftmals auf die Sicherheit vergessen.           die Familien und Angehörigen der Ein-
                                                                                   satzkräfte für das aufgebrachte Ver-
So kommt es immer wieder zu schwe-      labruck um gegenseitige Rücksicht-         ständnis und die Unterstützung.
ren Verletzungen und Sachschäden.       nahme. Neben dem Lärm ist auch der
Auch unsere älteren Mitbürger und       Müll eine Belastung für die Umwelt.        Ich wünsche euch ein frohes Weih-
unsere geliebten Haus- und Wildtiere    Bitte achten Sie auf die ordnungsge-       nachtsfest und ein gutes neues Jahr!
leiden sehr unter dem Lärm.             mäße Entsorgung! Nur wenn wir alle
                                        mithelfen, bleibt unsere Stadt sauber      Euer Sicherheitsstadtrat
Ich bitte daher alle Bürger von Vöck-   und eine Stadt zum Wohlfühlen.             David Binder

                                 Läuft!
                                 Du bestimmst deine PrimeTime.

                                                                                als Home-TV und App
                                                                                alle Programme 7 Tage nachholen
                                                                                und jederzeit ansehen
                                                                                Verfügbar für iOS- und Android-
                                                                                Geräte, Amazon Fire-TV, Apple TV
                                                                                Live-TV anhalten
                                                                                über 200 TV- und Radiosender

                                                                                           ASAK Kabelmedien GmbH
                                                                                                            Feldgasse 1
                                                                                                  A-4840 Vöcklabruck
                                                                                                    Tel.: 07672/22302
                                                                                                 Fax: 07672/22302-60
                                                                                                E-Mail: office@asak.at

               15:02 / 1:30:00

                                                                                                                   Seite 5
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Die Freiheitlichen
             Vöcklabruck

  Klar gegen den Bau einer Moschee im Betriebsbaugebiet: Gemeinderat Erich Gschwendtner,
  Stadtrat David Binder, Vizebürgermeister Michael Habenschuß (v.l.)

Wertvolles Betriebsbaugebiet für
den Bau einer Moschee umgewidmet
In der Gemeinderatssitzung am 28. September stimmten die Fraktio-
nen von ÖVP, SPÖ und Grüne für die Umwidmung des Betriebsbauge-
bietes in der Ida – Pfeifer – Straße zu.
Beantragt wurde die Umwidmung                   Die angestrebten Umwidmungsver-
vom Verein der als Dzemat (=islami-             fahren scheiterten. Seit 17.1.2017 darf
sche Glaubensgemeinschaft) Vöckla-              der bosniakische Verein am Unter-
bruck auftritt und im Vereinsregister           stadtgries 52 per Gerichtsurteil auch
als     „Bosniakisch-Österreichisches           keinen Gebetsraum („Moschee“)
Kultur- und Bildungszentrum Vöckla-             mehr betreiben. Bereits am 11.1.2017        Durch den Neubau des Altstoffsam-
bruck“ verzeichnet ist.                         war das Ansuchen auf einen Ge-              melzentrums und des bereits beste-
                                                betsraum im Erdgeschoss durch ein           henden Autohauses sieht die FPÖ hier
Dazu gibt es eine lange Vorgeschichte:          „Bau-Anmeldeverfahren ohne Anrai-           die Probleme aber schon vorprogram-
Bereits 2011 ließ sich diese Gemeinde           nerbeteiligung“ vom Landesverwal-           miert. Geruchsbelästigung und Park-
mitten im Stadtkern von Vöcklabruck             tungsgericht abgewiesen worden.             platzprobleme sind nur zwei davon.
in einem eigentlich abbruchreifen                                                           Das erhöhte Verkehrsaufkommen
Haus nieder, in den Jahren darauf wur-          Doch jetzt? Mit den Stimmen der ÖVP         wird ein zusätzliches Problem werden,
de mehre Ansuchen für Umbauarbei-               wurde aber das angestrebte Bauland          da die B1 an dieser Kreuzung schon
ten gestellt.                                   an den Bedarf der Bosniaken-Gemein-         jetzt ein Nadelöhr ist.
                                                de angepasst und als Sondergebiet für
Diese Bestrebungen stießen bei der              Kultur- und Gebetshäuser gewidmet!          Für unseren Vizebürgermeister Mi-
ÖVP stets auf Ablehnung, fünf Jahre             Also ein glatter „Umfaller“ der ÖVP!        chael Habenschuß wäre es sinnvol-
lang stimmte sie gemeinsam mit un-              Jetzt siedelt der Verein in ein Betriebs-   ler, wenn sich auf diesem Grundstück
serer Fraktion gegen die gewünschten            baugebiet an den Stadtrand von Vöck-        noch weitere Firmen ansiedeln - so
Umbauarbeiten. SPÖ und GRÜNE wa-                labruck zwischen der Linzer Straße          sieht das auch die Wirtschaftskam-
ren ohnehin immer dafür.                        (B1) und der Ida-Pfeiffer-Straße um.        mer OÖ in ihrer Stellungnahme.

Seite 6
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Die Freiheitlichen
                                                                                                                     Vöcklabruck

Finanzielle Herausforderung
für die Stadt
Um die Finanzen der Stadt Vöcklabruck steht es leider nicht beson-
ders gut. In 29 Jahren ÖVP -Regierung wurden aus unserer Sicht viele
Fehler gemacht.
In den sogenannten „fetten“ Jahren           Tatsächlich sieht es aber danach aus,
hat man viel Geld für zweifelhafte           als ob Vöcklabruck wieder eine Ab-              GR Roland Pröll-Bachinger
„Prestigeprojekte“ ausgegeben, um            gangsgemeinde werden wird.                      Mitglied Prüfungsausschuss
damit Eigenwerbung zu betreiben.
Auf die Bildung von Rücklagen für            Die einzige Möglichkeit zu Sparen               Kontrollorgan
schwerere Zeiten hat man dabei glatt         sieht Kölblinger bei den Vereinen, die
vergessen.                                   Zitat „ ..ja nur faul in der Hängematte         Prüfungsausschuss
                                             liegen“.                                        Eines der wichtigsten Kontroll-
Auch jetzt sieht Vizebürgermeister                                                           werkzeuge in der Gemeine ist der
Michael Habenschuss hier keinen              Diese Aussage können und wollen                 Prüfungsausschuss.
Sparwillen von Bürgermeister Brun-           wir nicht so stehen lassen. Unsere
steiner und der zuständigen Finanz-          Vereine stehen für gute Gemein-                 In regelmäßigen Abständen regen wir
stadträtin Kölblinger.                       schaft und Zusammenhalt. Sie leis-              als FPÖ-Mandatare an, verschiedene
                                             ten damit einen wertvollen Beitrag an           Themen/Projekte auf die Tagesord-
Bei den zähen Budgetverhandlungen            unserer Gesellschaft! Es gibt sicher            nung der nächsten Sitzung zu setzen.
hatte man das Gefühl, dass man                          andere Mittel und Wege,              Bereits in meiner Zeit als Ausschus-
das Budget für 2021 mit aller Ge-                       um die Finanzen der                  sobmann wurden so auf jeder Sitzung
walt durchboxen will, um für                            Stadt der Stadt wieder auf           durchschnittlich 3 – 4 dieser einge-
die kommende Wahl                                                  positiven Kurs            brachten Punkte behandelt und ge-
gut da zu stehen.                                                    zu bringen.             prüft.

                                                                                             Die Themen sind dabei breitgefächert
                                                                                             und reichen von der Stadtpolizei bis hin
                                                                                             zum Kulturhaus, um nur zwei Beispiele
                                                                                             zu nennen. Als Mandatar verspreche
                                                                                             ich Ihnen, weiterhin auch die unange-
                                                                                             nehmen Themen im Ausschuss anzu-
                                                                                             sprechen und neue Ideen einzubringen.
Spielplatz in der Dr. Renner Straße                                                          Sollten Sie Wünsche und Anregungen
Geht es nach den Plänen der ÖVP Vöcklabruck, so soll der Spielplatz                          für unsere Ausschussarbeit haben,
in der Dr. Renner Straße bzw. Hamburgerstraße geschlossen werden.                            dann schreiben Sie uns:
Die Argumentation: Das Grundstück ist nur gepachtet und verursacht                           roland.proell@fpoe-voecklabruck.at
daher zu hohe Kosten. Einen Ersatz soll es dafür nicht geben, da wir in
Vöcklabruck ohnehin zu viele Spielplätze haben.
Diese Argumentation sorgt nicht nur in       stück der Gemeinde an-
unserer Fraktion für Unverständnis, son-     zudenken. Auf jeden Fall
dern auch bei vielen Eltern, die mit ihren   müssen für unsere Kinder
Kindern diese Spielplätze benützen.          immer genügend Plätze
                                             zur Verfügung stehen, an
Für die FPÖ ist die Auflösung von            denen Spiel und Spaß an
Spielplätzen keine Option. Vielmehr          der frischen Luft ermög-        David Binder (lie) und Jürgen Steinwendner:
wäre eine Verlegung auf ein Grund-           licht werden.                   Wir brauchen unsere Spielpätze!

                                                                                                                               Seite 7
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Die Freiheitlichen
                    Allhaming

         Wir
         arbeiten.
         Bis alle
         wieder
         Arbeit
         haben. >>>
              Dr. Manfred Haimbuchner
              Landeshauptmann-Stv.

                                                                                                                                                       FREIHEITLICHE.BAUERNSCHAFT

                                                                Faire Preise für unsere regionalen Lebensmittel
                                                        Die Freiheitliche Bauernschaft steht seit jeher                     Vor allem die niedrigen Erzeugerpreise lassen die
                                                        für den Erhalt unserer einzigartigen Heimat und                     Einkommen nicht vom Fleck kommen. Die Antwort
                                                         ihrer landwirtschaftlich geprägten Kultur. Unsere                  muss daher heißen: Die Regionalität stärken und
                                                         bäuerlichen Familienbetriebe sind das Rück-                        damit lokale und nationale Märkte mit eigenstän-
                                                          grat unserer regionalen, zukunftssicheren und                     diger Preisbildung zulassen. Dazu gehört auch eine
                                                               hochwertigen Lebensmittelversorgung.                         durchgängige Herkunftskennzeichnung bei Lebens-
                                                                   Daher muss die Regionalität weiter ge-                   mitteln, ein qualifizierter Außenhandel, mit dem faire
                                                                     stärkt werden.                                         Preise wieder möglich sind und eine Verdoppelung der
                                                                                                                            Ausgleichzahlungen für die ersten 20 ha zur Stärkung
                                                                       Den Bauern geht immer mehr die Luft                  der bäuerlichen Familienbetriebe.
                                                                       aus. Im Schönsprech des aktuellen
                                                                       Grünen Berichts klingt das so: „Die Ein-
                                                                       kommensentwicklung ist stagnierend
                                                                       bis leicht rückläufig“. In Wahrheit hat
                                                                       sich das reale Einkommen unserer
                                                                                                                            Franz Graf
                                                                       Bauern seit dem EU-Beitritt 1995 dra-
                                                                        matisch verschlechtert.                                                                                                 BESSER
                                                                                                                                                                                        D IE                    E
                                                                                                                                                                     R EG I O N A L -

                                                                                                                                                                                                                 WA
                                                                                                                                                                                                                    HL

LAbg. LKR Ing. Franz Graf
                                                                                                                                                                                                                         AT !

                                                                      Am 24. Jänner 2021                             Freiheitliche Bauernschaft
                                                                                                                                                                                                                     TH

Landesagrarobmann                                                                                                                                                                AM
                                                                                                                                                                                                                NF

                                                                                                                                                                                                                     U
                                                                                                                                                                              D

                                                                                                                                                                                        IT D                    UK
                                                                                                                                                                                               E R B AU E R Z

   Impressum: Herausgeber: FPÖ Vöcklabruck, F.d.I.v.: StR David Binder, Druck: Vöckladruck, Verlags- und Herstellungsort: Blütenstraße 21, 4041 Linz
Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at Wünscht die FPÖ-Vöcklabruck - www.fpoe-ooe.at
Sie können auch lesen