ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media

Die Seite wird erstellt Beeke Friedrich
 
WEITER LESEN
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
ZEIT LEO
PREISLISTE 2020
Gültig ab 1. Januar 2020, Nr. 10

                                   FAMILIENZEIT   +

 www.zeit.de/mediadaten            A
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
INHALTSVERZEICHNIS                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          gültig ab 1. Januar 2020    2
    2 ZEIT LEO Welt
    3 Titelprofil und Leserschaftsdaten
    4 Themenspektrum
    5 Grundpreise |
        Rubrikenpreise
    6 FAMILIENZEIT Titelprofil |
        Grund- und Rubrikenpreise
   7    Marktplatz |
        ZEIT LEO in der ZEIT
   8    Sonderinsertionen
   9    Technische Daten
  10    Ansprechpartner
  11    Das ZEIT Universum |
        Allgemeine Verlagsangaben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ZEIT LEO gibt es
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          auch als Magazin:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Jetzt am Kiosk

                                                                                                                                                                  5. SEPTEMBER 2019            DIE ZEIT No 37
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die ganze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kinderwelt im Netz:                          57
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.zeitleo.de

                                                                                                                                                                                                                                                                D I E              S E I T E                     F Ü R                K I N D E R

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Monster am Haken
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Grüffelo wird 20 Jahre alt und zieht in Weinheim in den Wald.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              K ATRIN HÖRNLEIN hat ihn auf dem Weg dorthin begleitet

                                                                                                                                                                                                                                                                                              D
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ie Monsterjagd war erfolg-               zockelt diese ungewöhnliche Prozession schließlich         um ihn herum gebaut wird, möchte man den großen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: Katrin Hörnlein für DIE ZEIT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     reich. Das könnte man den-               den Weg entlang. Wie in einer löchrigen Hänge-             Kerl endgültig streicheln und trösten – obwohl man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ken, wenn man das fast drei              matte schwankt der Grüffelo in seinen Gurten. Mit          weiß, dass er doch nur ein lebloses Stück Holz ist.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Meter große Untier sieht, das            dem Kopf nach unten. Ein Glück, dass er nur aus                Bis zum 9. September müssen der Grüffelo und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     angegurtet auf der Ladeflä-              Holz ist. Wäre er echt, würde er gleich wohl über          auch die Maus nun hier in den dunklen Kisten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     che eines Lastwagens liegt.              den Sockel kotzen, auf dem er stehen soll.                 ausharren. Dann werden sie bei einem Fest feierlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Gefangen, gefesselt, besiegt:                Das ganze Spektakel beobachtet ein großer              enthüllt. Auch Axel Scheffler wird dafür nach Wein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Es sind 32 Grad im Schatten, das Monster liegt in               schlanker Mann mit ernstem Blick. Er heißt Gert            heim reisen – der Mann, der den Grüffelo vor 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                              der prallen Sonne und zuckt nicht mal mit der                   Hildebrandt und ist der Künstler, der die Grüffelo-        Jahren gezeichnet hat und mit seinem Monster auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                              kleinen Kralle.                                                 Figur erschaffen hat. Was für ein Werkzeug braucht         der ganzen Welt berühmt wurde.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kann es auch gar nicht. Monster? Wer glaubt                 man für ein riesiges Monster? Natürlich eine Ket-              Scheffler lebt seit Jahren in Großbritannien.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              denn an so was! Das, was hier durch einen Wald der              tensäge! Damit hat Gert Hildebrandt aus dem Ast            Dort gibt es bereits viele Grüffelos, die an Wan-

  ZEIT LEO WELT
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Stadt Weinheim gefahren wird, ist eine riesige Holz-            einer Eiche die Figur herausgesägt. Wobei Hilde-           derwegen in Wäldern stehen. Als Scheffler von dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                              skulptur des Grüffelos.                                         brandt nicht »sägen« sagt. Er sagt, dass er mit seiner     Weinheimer Monster hörte, dachte er deshalb als
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vor 20 Jahren erschien das Bilderbuch, in dem               Kettensäge schnitzt.                                       Erstes: »Ach, nun also auch in Deutschland.« Er ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                              sich eine kleine Maus dieses Geschöpf zusammen-                     »Den Grüffelo kannte ich vorher gar nicht«, sagt       sehr gespannt, es zu sehen. Denn auch wenn man
                                                                                                                                                                                                                                                                                              fantasiert, um Fuchs, Schlange und Eule auszutrick-             Hildebrandt. Er habe das Buch dann zweimal ge-             in Großbritannien zu fast 20 Grüffelos wandern
                                                                                                                                                                                                                                                                                              sen. Alle drei Tiere wollen die Maus fressen. Das               lesen und im Internet nach Bildern gesucht, die er         kann, hat Scheffler das noch nie getan.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              kluge Nagetier erdichtet zur Abwehr einen furcht-               als Vorlage verwenden kann. Hildebrandt ist Ma-                In dem Land ist die Figur noch beliebter als
                                                                                                                                                                                                                                                                                              erregenden Freund: »Grüffelo? Sag, was ist das für              schinenschlosser. Das Kettensägenschnitzen ist für         bei uns. Im vergangenen Jahr wurde in einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                              ein Tier?«, fragen Fuchs, Eule und Schlange. Wo-                ihn ein Hobby. Am Monster konnte er nur abends             britischen Freizeitpark sogar eine Grüffelo-Wild-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              raufhin die Maus jedes Mal antwortet: »Den kennst               und an den Wochenenden arbeiten. Über Wochen               wasserbahn gebaut, und man kann in Grüffelo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              du nicht? Dann beschreib ich ihn dir!« Stacheln am              hat er auf einer Leiter gestanden und mit seiner           Zimmern schlafen. »Ich glaube nicht, dass der
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Rücken, giftige Warze, schreckliche Klauen –                    Kettensäge das Untier aus dem Stamm herausge-              Grüffelo sich in Vergnügungsparks so wohl-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              schnell verkrümeln sich die Tiere. Während die                  schält. Von oben nach unten: angefangen mit den            fühlt«, sagt Scheffler. »Ich glaube, der will im
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Maus sagt: »Wie dumm, er fürchtet sich so. Dabei                Hörnern auf dem Kopf bis hinab zu den dicken               Wald seine Ruhe haben.«
                                                                                                                                                                                                                                                                                              gibt’s ihn doch gar nicht, den Grüffelo.«                       Tatzen. »Man muss sich überlegen, was für einen                Die wird er in Weinheim eher nicht finden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hier in Weinheim gibt es ihn nun doch. In der               Charakter eine Figur hat. Sonst wird es nicht gut«,        Schon als die Figur noch auf dem Sägeplatz von
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Stadt in Baden-Württemberg ist der Verlag Beltz &               sagt Hildebrandt. Er denkt, der Grüffelo ist gutmü-        Gert Hildebrandt stand, habe sich das herumge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gelberg zu Hause, in dem das Grüffelo-Buch er-                  tig, aber auch ein wenig bedröppelt. Und genauso           sprochen, erzählt er. Zahlreiche Menschen kamen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              scheint. Weil es in diesem Jahr 20 Jahre alt wird, hat          guckt sein Holzmonster in die Welt.                        um die Figur anzusehen. Am Wanderweg werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                              man sich etwas Besonderes ausgedacht: eine riesige                  Das ist inzwischen an seinem künftigen Zu-             es künftig wohl noch mehr werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Holzfigur, die fortan im Wald stehen soll.                      hause angekommen. Eine kleine Einbuchtung                      Hat sein Zeichner Axel Scheffler eine Emp-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ihn dorthin zu bekommen ist aber eine mons-                 neben einem geteerten Fußweg am Hang unter der             fehlung, wie man sich dem Monster nähern sollte?
                                                                                                                                                                                                                                                                                              termäßig schwere Aufgabe. Der Weg zum neuen                     Burgruine Windeck. Die Bäume und Sträucher                 Ist es riskant, eins der knotigen Knie zu tätscheln?

  Junge Leser liegen im Fokus der ZEIT. Zahlreiche Produkte, Projekte und Initiativen mit den Kernthemen Lesen, Musik, Kunst und Kultur sowie dem Ziel, naturwissenschaftliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Grüffelo-Zuhause ist zu schmal für den Laster. Und              wurden zurückgeschnitten, damit Platz für zwei             »Ich glaube, vom Grüffelo geht keine Gefahr für
                                                                                                                                                                                                                                                                                              tragen kann man das Riesenviech nicht. Es wiegt                 Sockel aus Beton und Steinen ist. Denn der Grüf-           Menschen aus. Er schafft es ja nicht mal, eine Maus
                                                                                                                                                                                                                                                                                              etwa 400 Kilogramm. Das können nicht mal die                    felo wird hier nicht allein herumstehen. Hilde-            zu fangen und zu essen.« Ohnehin glaube Scheffler
                                                                                                                                                                                                                                                                                              vier Arbeiter in ihren neongelben Anzügen schlep-               brandt hat auch die schlaue Maus gesägt.                   nicht, dass der Grüffelo lebt. »Zumindest wurde er
                                                                                                                                                                                                                                                                                              pen. Deshalb geht es mit einem Bagger weiter. Statt             Die ist schnell auf ihren Sockel gehoben und mit           bisher nirgendwo gesichtet.«
                                                                                                                                                                                                                                                                                              einer Schaufel ist ein Haken an den Baggerarm                   langen Schrauben im Stein verschraubt, damit                   Aber wer weiß. Wenn man die Figuren im
                                                                                                                                                                                                                                                                                              montiert. Daran werden die Gurte befestigt, in die              niemand sie stehlen kann. Das Monster aber lässt           Weinheimer Wald so anschaut, traut man ihnen

  Themen zu fördern, bilden das ZEIT Kinder-Universum.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              der Grüffelo verschlungen ist. Vorsichtig hebt der              die Arbeiter noch mal richtig schwitzen. Sie lösen         durchaus zu, dass sie von ihren Sockeln hüpfen
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Baggerfahrer ihn in die Luft. Dann einmal auf dem               die Gurte um den Körper und legen sie um den               und durch den Wald spazieren. Und vielleicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Boden absetzen, Gurte kontrollieren, Monster                    Hals. Dann zieht der Bagger wieder an. Bemitlei-           wird ein Wanderer dann die kleine Maus irgend-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              wieder hoch. Leicht schwankt das Untier hin und                 denswert baumelt der Grüffelo in der Luft. Als             wann den berühmten Satz aus dem Buch flüstern
                                                                                                                                                                  Da muss der Bagger ran: Knapp drei Meter hoch und 400 Kilo schwer ist die Grüffelo-Holzskulptur                             her. Von zwei Arbeitern an den Hörnern gefasst,                 schließlich zum Ende auch noch eine riesige Kiste          hören: »Es gibt ihn doch, den Grüffelo!«

                                                                                                                                                                                Die                                                          -Bestsellerliste September
                                                                                                                                                                                                                   DIESE KINDERBÜCHER KAUFEN GERADE VIELE                                                                                                                                          MEIN BUCH – DEIN BUCH

                                                                                                                                                                     1                                                                                 6
                                                                                                                                                                                                    Jeff Kinney: Ruperts Tagebuch – Zu                                                        Jeff Kinney: Gregs Tagebuch (13)
                                                                                                                                                                                                    nett für diese Welt! Jetzt rede ich!                                                      – Eiskalt erwischt!
                                                                                                                                                                                                    Baumhaus 2019; 224 S., 14,99 €;                                                           Baumhaus 2018; 224 S., 14,99 €;
                                                                                                                                                                                                    ab 10 Jahren                                                                              ab 10 Jahren
                                                                                                                                                                                                    Vormonat: 2. Platz                                                                        Vormonat: 8. Platz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Internat gegen Spukbude

                                                                                                                                                                     2                                                                                 7
                                                                                                                                                                                                    Paluten/Haiko Hörnig/IrnaZinner                                                            Ingo Siegner: Der kleine Drache
                                                                                                                                                                                                    (Ill.): Der Golemkönig                                                                     Kokosnuss bei den Römern
                                                                                                                                                                                                    Community Editions 2019; 96 S., 15,– €;                                                    cbj 2019; 80 S., 8,99 €;                                   Ich habe als Kind unheimlich viel gelesen. Ein Lieb-          Mir hat Dolly auch richtig gut gefallen. Nach dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Text und Foto: Jana Magdanz

                                                                                                                                                                                                    ab 10 Jahren                                                                               ab 6 Jahren                                                lingsbuch auszuwählen ist mir nicht leichtgefallen.           ersten Sammelband mit drei Geschichten haben
                                                                                                                                                                                                    Vormonat: 1. Platz                                                                         Vormonat: 6. Platz                                         Ich habe mich für die Dolly-Reihe von Enid Blyton             wir den zweiten Sammelband gekauft. Aber mein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          entschieden. Wobei, nur die ersten sechs Bände sind           absolutes Lieblingsbuch ist trotzdem ein anderes.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Enid Blyton. Die Reihe wurde von anderen                  Es heißt Winterhaus. Darin erlebt das Mädchen

                                                                                                                                                                     3                                                                                 8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          weitergeschrieben. Inzwischen gibt es 18 Bücher.              Elizabeth Abenteuer. Sie wird durch einen Brief,
                                                                                                                                                                                                    Katja Brandis: Seawalkers (1) –                                                           Dagmar Hoßfeld: Conni 15 (5) – Meine                            Dolly ist zwölf Jahre alt und freut sich total darauf,    der plötzlich an ihrer Tür hängt – zusammen mit
                                                                                                                                                                                                    Gefährliche Gestalten                                                                     Freundinnen, der Rockstar und ich                           im Internat zu leben – ähnlich wie                                              einem Busticket, Geld und Kla-
                                                                                                                                                                                                    Arena 2019; 296 S., 14,– €;                                                               Carlsen 2019; 304 S., 12,99 €;                              Hanni und Nanni. Sie findet dort                                                motten in einer Plastiktüte –,
                                                                                                                                                                                                    ab 10 Jahren                                                                              ab 12 Jahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          auch gleich echte Freundinnen.                                                  zum Winterhaus geschickt. Dort
                                                                                                                                                                                                    Vormonat: 4. Platz                                                                        Neu in den Top Ten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Beim Lesen lernt man die vielen ver-                                            lernt sie Freddy kennen, mit dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          schiedenen Mädchen im Internat                                                  sie viele Abenteuer erlebt. Vor al-

                                                                                                                                                                     4                                                                                 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          kennen und merkt, wie unterschied-                                              lem müssen die beiden Rätsel lö-
                                                                                                                                                                                                    Margit Auer: Die Schule der                                                               Ulf Blanck: Die drei ??? Kids – Das                         lich sie Probleme angehen. Dolly ist                                            sen. Elizabeth kann nämlich gut
                                                                                                                                                                                                    magischen Tiere – Endlich Ferien                                                          ekligste Buch aller Zeiten                                  gut in der Schule, aber sie hat auch                                            Wörterrätsel lösen und Codes
                                                                                                                                                                                                    (4): Helene und Karajan                                                                   Franckh Kosmos 2019; 192 S., 10,99 €;                       immer eine Menge Quatsch im                                                     entschlüsseln.
                                                                                                                                                                                                    Carlsen 2019; 256 S., 12,– €; ab 10 J.                                                    ab 8 Jahren                                                 Kopf. Mir gefällt gerade, dass die                     Ben    Enid Blyton:          Beim Lesen kann man selbst
                                                                                                                                                                                                    Vormonat: 3. Platz                                                                        Neu in den Top Ten                                          Mädchen nicht nur brav sind. Man                Guterson:     Dolly.            miträtseln und auch versuchen, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          merkt aber auch, dass die erste Ge-           Winterhaus      Sammel-           Codes zu knacken. Das ist aber ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          schichte schon alt ist, sie wurde                                               schön schwer. An Winterhaus gefällt

                                                                                                                                                                     5                                                                                10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Verlag Freies   band 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1946 geschrieben. Wenn Streiche               Geistesleben    Schneiderbuch mir besonders das Buchcover.
                                                                                                                                                                                                    Charlotte Habersack: Bitte nicht                                                          Anna Ruhe: Die Duftapotheke (3)                             vorkommen, wirken die heute                  2018; 408 S.,    2018; 352 S.,     Wenn man es abmacht, sieht man
                                                                                                                                                                                                    öffnen (4) – Feurig!                                                                      – Das falsche Spiel der Meisterin                           harmlos. Zum Beispiel behauptet                     20,– €;   12,– €;           das Winterhaus von innen. Wenn
                                                                                                                                                                                                    Carlsen 2019; 240 S., 12,– €;                                                             Arena 2019; 296 S., 14,– €;                                 eins der Mädchen im Französisch-              ab 11 Jahren    ab 10 Jahren      man den Umschlag wieder dran-
                                                                                                                                                                                                    ab 8 Jahren                                                                               ab 10 Jahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          unterricht plötzlich, dass es schwer-                                           macht, kann man es von außen
                                                                                                                                                                                                    Vormonat: 5. Platz                                                                        Vormonat: 7. Platz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          hörig sei. Sie versteht alles falsch. Und alle spielen mit,   angucken. Und es sind Fenster reingeschnitten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bis die Lehrerin ganz verzweifelt ist.                            Eigentlich lese ich gerne Tagebuch-Romane, so
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mir hat es Spaß gemacht, das aus der heutigen             wie Mein Lotta-Leben. Dieses Buch ist ganz anders
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sicht noch mal zu lesen. Ich habe das zusammen mit            geschrieben, mir kommt es trotzdem manchmal so
                                                                                                                                                                  Die monatliche ZEIT LEO-Bestsellerliste basiert auf Daten von media control. Über einen Zeitraum von jeweils vier Wochen werden deutschlandweit an mehr als                             Paula getan, eingekuschelt im Bett. Eine Seite habe           vor, als wäre es ein Tagebuch des Mädchens Eliza-
                                                                                                                                                                  6500 Verkaufsstellen die abverkauften Titel ermittelt. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden diese Daten knapp 90 Prozent des deutschen Buchmarktes ab. Die                              ich gelesen, und eine Seite hat Paula gelesen, immer          beth. Vielleicht geht das anderen auch so, die Tage-
                                                                                                                                                                  Titel werden nach Warengruppen sortiert. Die ZEIT LEO-Bestsellerliste setzt sich zusammen aus den Warengruppen Erstlesealter/Vorschulalter, Kinderbücher,                               abwechselnd.                                                  buch-Romane mögen.
                                                                                                                                                                  Jugendbücher, Biografien und Sachbücher/Sachbilderbücher. Berücksichtigt werden die Titel, die von den Verlagen für Leser zwischen 5 und 13 Jahren ausgewiesen
                                                                                                                                                                  sind. Bei Serien/Reihen wird nur der aktuell höchstplatzierte Band abgebildet. Die Bestsellerliste erhalten Sie monatlich per E-Mail hier: www.zeitleo.de/newsletter                    Paulas Mutter Steffi, 44 Jahre                                Paula, 9 Jahre

                                                                                                                                                                           ZEIT LEO-Bestsellerliste
                                                                                                                                                                            monatlich in der ZEIT

                                             ZEIT LEO Familien-Speziale,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ZEIT LEO – Die Seite für Kinder
                                              Abitur-Spezial, Schule und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                wöchentlich in der ZEIT
                                                      Erziehung
       ZEIT LEO-Newsletter                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ZEIT LEO und FAMILIENZEIT
    Kinderbuch-Highlights und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     8x jährlich erscheinendes Magazin
         Geschenke-Tipps

                                                                           Kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe I

             ZEIT LEO                                                          www.zeit.de/schulangebote

                                                                           Diese Arbeitsblätter sind ein kostenloser Service für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lust auf tolle Erlebnisse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und neue Erfahrungen?
                                                                           Schulklassen 3 bis 6 und erscheinen einmal im Monat. Sie beleuchten
                                                                                                                                                                                                                                                                        LernErlebnisFerien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Dann bist du bei ZEIT LEO

             Editionen
                                                                           ein Thema aus dem ZEIT LEO-Magazin oder von der Kinderseite                                                                                                                                                                                                                           genau richtig! Entdeck mit uns …
                                                                           der ZEIT, ergänzt durch passende Arbeitsanregungen zur
                                                                                                                                                                                                                                                                        In unseren LernErlebnisFerien verbringst Du unvergessliche Ferien                        … Sterne, Landschaften,
                                                                           praktischen Umsetzung im Unterricht.
                                                                                                                                                                                                                                                                        mit neuen Freunden, spannenden Ausflügen und tollen Mitmach-                               Pflanzen und Tiere!
                                                                                                                                                                                                                                                                        Aktionen! Du entdeckst gemeinsam mit der LEO-Redaktion die Welt                          … faszinierende
                                                                           Arbeitsblatt im September 2018:                                                                                                                                                              des Lesen und Schreibens, machst spannende Expeditionen in der                             Technik-Phänomene!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schulwettbewerb für
                                                                           Roboter bei der Arbeit – nützliche Helfer oder                                                                                                                                               Natur, kannst dich als Künstler ausprobieren, tüftelst in der Werkstatt
                                                                                                                                                                                                                                                                        oder experimentierst mit Leckereien in der Küche! Dabei kannst Du
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 … die Welt der Medien!

                                                                           Konkurrenten?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 … Kunst, Musik und Theater!
                                                                                                                                                                                                                                                                        spielend leicht herausfinden, was Dir liegt und Spaß macht!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 … selbstgemachte Köstlichkeiten!
                                                                                                                                                                                                                                                                        Entdeck, was in dir steckt!                                                              Hier informieren und Plätze sichern:
                                                                           Renate und Luise sind knallgelb und haben einen großen schwarzen Kopf. Sie können sich höher als                                                                                                                                                                                         040/32 80 1095

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            MINT-Disziplinen
                                                                           Giraffen in die Luft strecken und wiegen in etwa so viel wie vier Elefanten – die beiden sind Roboter.                                                                                                                                                     Marienau –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lüneburg – Hamburg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    www.zeit.de/feriencamps
                                                                           Maschinen wie Renate und Luise, die selbstständig Bewegungen und Arbeiten ausführen können, wur-
                                                                           den bisher in der Autoindustrie eingesetzt, nun helfen sie auch beim Flugzeugbau mit. Welche Aufga-                                                                                                                                                   1, 2 oder 3 Wochen
                                                                           ben sie dort übernehmen, wie ihre Arbeit genau aussieht und was das für ihre menschlichen Kollegen                                                                                                                                                       16. 7. – 2. 8. 2017
                                                                           bedeutet – das erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler in diesen Arbeitsblättern.                                                                                                                                                                         Für Schüler von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    8 bis 18 Jahren!
                                                                           Zunächst halten die Kinder ihr Wissen über Roboter in einer Mindmap fest. Sie lesen den Artikel »Robo-
                                                                           ter am Werk« und beantworten Verständnisfragen zum Text. Gemeinsam überlegen die Schülerinnen
                                                                           und Schüler anschließend, warum und in welchen Bereichen Roboter eingesetzt werden und welche
                                                                           Vor- und Nachteile die Maschinen haben. Danach denken sich die Kinder einen eigenen Roboter aus.
                                                                           Sie malen ein Bild von ihm und beschreiben ihn in einem Steckbrief. Zum Schluss testen die Kinder ihr
                                                                           erworbenes Wissen, indem sie einen Lückentext vervollständigen.

                                                                                                                       Inhalt:
                                                                                                                       • Deine Ideen zu Robotern – Die Kinder füllen eine Mindmap
                                                                                                                         aus
                                                                                                                       • Roboter am Werk – Sie helfen, Flugzeuge zu bauen. Wie
                                                                                                                         klappt das?

                                             ZEIT LEO
                                                                                                                       • Renate und Luise bei der Arbeit – Die Schüler beantworten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ZEIT LEO
                                                                                                                         Fragen zum Text
                                                                                                                       • Warum werden Roboter eingesetzt? Die Kinder diskutieren
                                                                                                                         in Zweierteams
                                                                                                                       • Sind Roboter nützlich? Die Schüler wägen Vor- und Nachteile

                                         Kinderwelt im Shop                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Partner-Events
                                                                                                                         in Kleingruppen ab
                                                                                                                       • Mein Wunsch-Roboter – Die Kinder malen ein Bild und
                                                                                                                         erstellen einen Steckbrief
                                                                                                                       • Füll die Lücken! Die Schüler testen ihr Wissen
                                                                                                                       • Internetseiten zum Thema

                                                                                             ZEIT                                                                                                                                                                            ZEIT LEO
                                                                                        für die Schule                                                                                                                                                                   LernErlebnisKurse

Inhaltsverzeichnis       Titelprofil            Themenspektrum        Preise                                                                                                                 FAMILIENZEIT                                                                                                                                            Marktplatz                                                                                                                                                            Sonderinsertionen   Ansprechpartner         ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt            Leserschaftsdaten                                                                                                                                                   Preise                                                                                                                                                  ZEIT LEO in der ZEIT                                                                                                                                                  Technische Daten                            Allgemeine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
ZEIT LEO – TITELPROFIL                                                                                                                                   ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                               gültig ab 1. Januar 2020   3
  Die ZEIT LEO Kinderwelt                                                                      Dabei werden die jungen Leser ernst genommen und auf Augenhöhe angesprochen:
  ZEIT LEO steht im Kern für journalistische und pädagogische Kompetenz sowie für              Sie können sich an vielen Stellen in ZEIT LEO beteiligen und aus ihrer eigenen Welt
  ein breites Themenspektrum. Mit dem Markenclaim »Entdeck, was in dir steckt!«                berichten. Zur Eigeninitiative werden sie unter anderem mit Themen rund um Sport,
  sollen Kinder ermutigt werden, ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken zu ent-            Hobby und Engagement aufgefordert.
  decken.
                                                                                               Empfehlung von der Stiftung Lesen
  Alle Produkte für Kinder von 6 bis 13 Jahren sind unter der Marke ZEIT LEO gebün-            ZEIT LEO wird von der Stiftung Lesen für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Jury-O-Ton:
  delt: Neben ZEIT LEO – der Seite für Kinder in der ZEIT - sind das das Magazin ZEIT          »Macht neugierig auf mehr Wissen – rundum lesefördernd!«
  LEO mit der beiliegenden FAMILIENZEIT für Eltern, der ZEIT LEO Newsletter sowie
  ein umfangreiches Angebot an Editionen und Produkten im ZEIT Shop.

  ZEIT LEO – das Kindermagazin der ZEIT
  ZEIT LEO spricht aufgeweckte, neugierige Kinder zwischen 8 und 13 Jahren und ihre
  Eltern an.

  Mit den Ressorts »erleben«, »verstehen«, »was tun!« erklärt das Magazin den jungen
  Lesern die Welt in der sie leben, ermuntert sie zum Entdecken ihrer Umwelt und zum
  selbstständigen Handeln. ZEIT LEO regt die Fantasie an, vermittelt Wissen und
  motiviert Kinder, ihre Welt selbst aktiv zu gestalten.

  Ausgabe               Spezialthemen                                                               Erscheinungstermin              Anzeigenschluss          Druckunterlagenschluss
  01/2020               Malen & Basteln | Digitales                                                 07.01.2020                      02.12.2019               05.12.2019
  02/2020               Filme | Mode                                                                25.02.2020                      27.01.2020               30.01.2020
  03/2020               Experimentieren | Ostern                                                    07.04.2020                      09.03.2020               12.03.2020
  04/2020               Picknick | Digitales                                                        26.05.2020                      23.04.2020               28.04.2020
  05/2020               Freizeitparks | Sommerferien & Spiele                                       07.07.2020                      08.06.2020               11.06.2020
  06/2020               Schulanfang | Mode                                                          01.09.2020                      03.08.2020               06.08.2020
  07/2020               Nachhaltigkeit | Handy                                                      13.10.2020                      14.09.2020               17.09.2020
  08/2020               Weihnachten | Helfen                                                        24.11.2020                      26.10.2020               29.10.2020

  ZEIT LEO – LESERSCHAFTSDATEN
  Geschlecht

  Jungen                               39 %

  Mädchen                              61 %

  Altersgruppen

  bis 6-7 Jahre                         4%

  8-13 Jahre                           96 %

  Schulart

  Grundschule                          21 %

  Gymnasium                            37 %

  Freizeitbeschäftigung
  (tägl. mehrmals wöchentlich)

  Musikhören                           96 %

  Bücherlesen                          81 %

  Im Internet surfen                   80 %

  Sport treiben                        62 %

  Gesellschaftsspiele                  36 %

  Basteln und Experimentieren          35 %

  Sammeln                              22 %                                                     Reichweite:                  214.000 (KMS 2019)
                                                                                                Verkaufte Auflage:           47.000 Exemplare (Verlagsangabe)
  Quelle: KMS 2019                                                                              Erscheinungsweise:           8-mal jährlich
                                                                                                Zielgruppe:                  aufgeweckte, neugierige Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
                                                                                                                             und deren Eltern

Inhaltsverzeichnis     Titelprofil             Themenspektrum   Preise          FAMILIENZEIT          Marktplatz               Sonderinsertionen    Ansprechpartner         ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt          Leserschaftsdaten                                        Preise                ZEIT LEO in der ZEIT     Technische Daten                             Allgemeine
                                                                                                                                                                            Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
ZEIT LEO – THEMENSPEKTRUM                                                                                                                            ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                           gültig ab 1. Januar 2020   4
  Eintauchen in die Welt der Kinder                                                            »erleben« – Das Ich erkennen
  »erleben« – »verstehen« – »was tun!«: Mit diesen drei Ressorts unterhält ZEIT LEO            Warum wollen viele Kinder gern berühmt sein? Was ist eigentlich gerecht? Warum
  seine jungen Leser, ihre Eltern und bringt die ganze Familie auf den Geschmack. Das          leben wir so gern mit Tieren?
  Magazin gibt Orientierung in der kindlichen Lebenswelt, vermittelt Wissen und regt           ZEIT LEO greift in spannenden Reportagen und berührenden Geschichten die
  zu ­Selbstständigkeit und Kreativität an.                                                    Themen auf, die unsere jungen Leser tagtäglich bewegen.

  ZEIT LEO – THEMENSPEKTRUM
  »verstehen« – Die Umwelt entdecken                                                           »was tun!« – Freizeit aktiv nutzen
  Was bewegt einen Astronauten? Wie wurde Super Mario zum beliebtesten Video-                  Welche Spiele haben Kinder getestet? Wie wird man Fußballprofi? Was kann man
  spielhelden? Was bedeutet Rassismus? Warum fasziniert uns Markenkleidung?                    in der eigenen Stadt entdecken?
  Im Ressort »verstehen« erklärt ZEIT LEO seinen jungen Lesern die Welt, in der sie            Das Ressort »was tun!« inspiriert die Leser zur aktiven Freizeitgestaltung. Sport,
  leben. Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Forschung und Geschichte werden               Musik und kreatives Wirken werden ebenso thematisiert wie Naturerlebnisse und
  kindgerecht aufbereitet, sodass ein altersgemäßes Grundverständnis für globale               soziales Engagement.
  Zusammenhänge entsteht.

Inhaltsverzeichnis   Titelprofil         Themenspektrum     Preise              FAMILIENZEIT         Marktplatz             Sonderinsertionen   Ansprechpartner         ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt        Leserschaftsdaten                                          Preise               ZEIT LEO in der ZEIT   Technische Daten                            Allgemeine
                                                                                                                                                                        Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
GRUNDPREISE                                                                                                                                                                      ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                                                       gültig ab 1. Januar 2020       5
  ZEIT LEO

            1                                                2                                                             4                                                        6

                                                                                           3                                                                                                                      7
                                                                                                                                                   5

                        S 410 x 237 mm              S 188 x 237 mm                 S 188 x 117 mm               S 89 x 237 mm           S 188 x 74 mm              S 56 x 237 mm                  S 90 x 117 mm
                        A 430 x 262 mm              A 215 x 262 mm                 A 215 x 131 mm               A 99 x 262 mm           A 215 x 89 mm              A 66 x 262 mm

                                                                                                                                                                                        S = Satzspiegel, A = Anschnitt

   Nr.   Festformate                                     Grundpreise
     1   2/1 Seite                                          16.500,– €
     2   1/1 Seite U2/U4                                      9.100,– €
     2   1/1 Seite                                           8.400,– €
     3   1/2 Seite quer                                      4.800,– €
     4   1/2 Seite hoch                                      4.800,– €             Mengenstaffel
     5   1/3 Seite quer                                       3.520,– €            ab 2 Seiten       =   4%
     6   1/3 Seite hoch                                       3.520,– €            ab 4 Seiten       =   8%
     7   1/4 Seite Magazinformat                             2.900,– €             ab 6 Seiten       =   12 %

  	Die hier genannten Preise gelten für s/w, 2c sowie 4c.
  	Für Anschnittformate gilt: Beschnittzugabe an allen Seiten je 5 mm.

                                                                                                                                                                                            Alle Preise zzgl. MwSt.

  RUBRIKENPREISE
  ZEIT LEO

            1                                                2                                                             4                                                        6

                                                                                           3                                                                                                                      7
                                                                                                                                                   5

                        S 410 x 237 mm              S 188 x 237 mm                 S 188 x 117 mm               S 89 x 237 mm           S 188 x 74 mm              S 56 x 237 mm                  S 90 x 117 mm
                        A 430 x 262 mm              A 215 x 262 mm                 A 215 x 131 mm               A 99 x 262 mm           A 215 x 89 mm              A 66 x 262 mm

                                                                                                                                                                                        S = Satzspiegel, A = Anschnitt

                                           Bildungsanbieter, Buchverlage,
                                           Forschungsinstitute, Hochschulen, Schulen,                                  Musiklabels,
   Nr.   Festformate                       Reise und Touristik*, Film, Stiftungen                                     Kunst & Kultur
     1   2/1 Seite                                                                  16.000,– €                             6.900,– €
    2    1/1 Seite                                                                    8.200,– €                            3.500,– €
     3   1/2 Seite quer                                                              4.500,– €                             2.000,– €
    4    1/2 Seite hoch                                                              4.500,– €                             2.000,– €             Mengenstaffel
    5    1/3 Seite quer                                                               3.300,– €                            1.600,– €             ab 2 Seiten   =       4%
    6    1/3 Seite hoch                                                               3.300,– €                            1.600,– €             ab 4 Seiten   =       8%
     7   1/4 Seite Magazinformat                                                     2.900,– €                             1.400,– €             ab 6 Seiten   =   12 %

  * Reise und Touristik: Preise gelten für regionale Fremdenverkehrsämter (D, A, CH), regionale Reiseveranstalter
     Kurverwaltungen, Einzelhotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Ansonsten gelten die Grundpreise.

  	Die hier genannten Preise gelten für s/w, 2c sowie 4c.
  	Für Anschnittformate gilt: Beschnittzugabe an allen Seiten je 5 mm.
  	Eine Übernahme des Abschlussrabattes aus der ZEIT für die Grundpreise ist möglich.                                                                                                     Alle Preise zzgl. MwSt.

Inhaltsverzeichnis     Titelprofil              Themenspektrum            Preise                    FAMILIENZEIT          Marktplatz               Sonderinsertionen        Ansprechpartner         ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt          Leserschaftsdaten                                                            Preise                ZEIT LEO in der ZEIT     Technische Daten                                 Allgemeine
                                                                                                                                                                                                    Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
FAMILIENZEIT – TITELPROFIL                                                                                                                                                            ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                                                            gültig ab 1. Januar 2020   6
  ZEIT LEO ist ein Magazin, das Eltern für ihre Kinder kaufen, um ihnen eine spannende                              Das sind die ZEIT LEO-Eltern
  Lesezeit zu schenken. Denn sie sind selbst begeistert vom Kindermagazin der                                       Soziodemografie
  ZEIT: Laut Kinder-Medien-Studie lesen 90 % der Eltern zumindest einige Ausgaben
  von ZEIT LEO mit. Deshalb hat ZEIT LEO das Heftkonzept um die FAMILIENZEIT                                        Alter 30-49 Jahre                               95 %

  erweitert und bereitet seinen Leserinnen und Lesern damit noch mehr Lesegenuss.                                   Haushaltsführende                               86 %

  FAMILIENZEIT rückt die Interessen von Eltern und Kindern gleichermaßen in den                                     2 oder mehr Kinder                              50 %

  Vordergrund und schafft Verständnis für die kindliche Sichtweise. Das unterhalt-                                  Abitur oder abgeschlossenes
  same und emotionale Heft inspiriert Familien zu einer sinnvollen gemeinsamen                                                                                      60 %
                                                                                                                    Hochschulstudium
  Freizeitgestaltung. Es gibt viele Anregungen, die das Familienleben erleichtern und
  entschleunigen – von der gelungenen Geburtstagsparty bis zum entspannten                                          HHNE mehr als 3.000 EURO                        42 %

  Traumurlaub.
                                                                                                                    Markenwunscherfüllung*

                                                                                                                    Bekleidung                                      72 %

                                                                                                                    Essen und Trinken                               60 %

                                                                                                                    Taschen, Ranzen, Rucksäcke                      68 %

                                                                                                                    Schulsachen, Schreibgeräte                      67 %

                                                                                                                    Kosmetik, Pflegeprodukte                         39 %

                                                                                                                    Handy, Smartphone                               33 %

                                                                                                                    Quelle: * Angaben der Eltern, KMS 2019

                                                                                                                                                                   Erscheinungs- Anzeigen-               Druckunter-
                                                                                                                    Ausgabe Themen                                 termin        schluss                 lagenschluss
                                                                                                                    01/2020 Schule, Gesundheit                     07.01.2020        26.11.2019          02.12.2019
                                                                                                                    02/2020 Familienreisen, Allergie               25.02.2020        21.01.2020          27.01.2020
                                                                                                                    03/2020 Schulranzen                            07.04.2020        03.03.2020 09.03.2020
                                                                                                                    04/2020 Digitale Familie                       26.05.2020        17.04.2020 23.04.2020
                                                                                                                    05/2020 Zeugnisse, Reiseapotheke               07.07.2020        02.06.2020 08.06.2020
                                                                                                                    06/2020 Literatur                              01.09.2020        28.07.2020          03.08.2020
                                                                                                                    07/2020 Reisen, Wohnen                         13.10.2020        08.09.2020 14.09.2020
                                                                                                                    08/2020 Geldanlegen für Kinder                 24.11.2020        20.10.2020          26.10.2020

  GRUND- UND RUBRIKENPREISE
  FAMILIENZEIT

                1                                                                 2

                                              2                                                                 3

      S 168 x 262 mm                  S 168 x 125 mm                S 79 x 263 mm                 S 79 x 127 mm
      A 195 x 287 mm                  A 195 x 138 mm                A 92 x 287 mm

                                                                                       S = Satzspiegel, A = Anschnitt

                                                                  Bildungsanbieter, Buchverlage,
                                                                  Forschungsinstitute, Hochschulen, Schulen,                    Musiklabels,
      Nr.     Festformate                     Grundpreise         Reise und Touristik*, Film, Stiftungen                    Kunst und Kultur                 Mengenstaffel
       1      1/1 Seite                           8.400,– €                                             8.200,– €                  3.500,– €                ab 2 Seiten   = 4%
       2      1/2 Seite quer/hoch                 4.800,– €                                             4.500,– €                  2.000,– €                ab 4 Seiten   = 8%
       3      1/4 Seite Magazinformat             2.900,– €                                             2.900,– €                  1.400,– €                ab 6 Seiten   =     12%

  *        Reise und Touristik: Preise gelten für regionale Fremdenverkehrsämter (D, A, CH), regionale Reiseveranstalter,
           Kurverwaltungen, Einzelhotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Ansonsten gelten die Grundpreise.

  Ö Die hier genannten Preise gelten für s/w, 2c sowie 4c.
  Ö Für Anschnittformate gilt: Beschnittzugabe an allen Seiten je 5 mm.

                                                                                                                                                                                                Alle Preise zzgl. MwSt.

Inhaltsverzeichnis          Titelprofil              Themenspektrum          Preise                  FAMILIENZEIT             Marktplatz             Sonderinsertionen         Ansprechpartner           ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt               Leserschaftsdaten                                                        Preise                   ZEIT LEO in der ZEIT   Technische Daten                                    Allgemeine
                                                                                                                                                                                                         Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
MARKTPLATZ                                                                                                                                                                                                                                          ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                                                                                                                          gültig ab 1. Januar 2020   7
   In ZEIT LEO können Sie auch kleinformatige Anzeigen oder Pinnwand-Standardeinträge innerhalb der Rubrik »Marktplatz« schalten:

                                                                                                                                                                              12                 1     Pinnwand-Standardeintrag
              App Tinder oder bei Facebook spiegeln                  sich alles darum dreht, dass man gemocht              nacktem Oberkörper im Fitnessstudio, in                             Grundeintrag (3 Zeilen)                               44,70 €
        unterschiedliche Facetten von uns wider.                     werden will, wohl kontraproduktiv.                    Trinidad fotografieren Mädchen nicht nur
        Hier gelten fürs impres
                            impres
                              pression
                                   sion management
                                              ment an-
        dere Bedingungen als bei der persönlichen
                                                                           Mit der kürzlich veröffentlichten Stu-
                                                                     die Why We Post mischten sich nun auch die
                                                                                                                           gerne ihr Gesicht, sondern auch ihr Outfit
                                                                                                                           (im Spiegel), und in China stylen sich Män-
                                                                                                                                                                                               Zusatzzeilen je                                         7,20 €
        Kommunikation: Über die digitale Selbst-                     Anthropologen in die Debatte um die digi-             ner die Haare für das Foto nach oben, damit
        darstellung haben wir sehr viel mehr Kon-                    tale Selbstdarstellung ein. Neun Wissen-              sie darauf größer wirken.
        trolle als über unser Auftreten im echten                    schaftler haben 15 Monate lang in neun                      Ob Selfie, Footie oder Groupie: Die
        Leben. Nachrichten können wir, so oft wir                    verschiedenen Regionen der Welt das Ver-              Klicks bringen den Kick. Auf Likes wollen
        mögen, durchlesen, bevor wir sie abschi-                     halten der Menschen im Social Web unter-              die meisten von uns genauso wenig ver-
        cken; unsere Stimme fängt bei Nervosität                     sucht. Unter anderem kamen sie zu dem                 zichten wie auf gutes Essen, Sex und Geld.                            2     Infobox
        nicht an zu zittern; den Pickel auf der Nase                 Ergebnis, dass jede Kultur ihre ganz eigenen          Unser Gehirn hat längst gelernt: Wer sich
        können wir wegretuschieren, bevor wir das                    Selfie-Vorlieben hat.                                 im Netz zeigt, wird mit einer Dosis Glück
        neue Profilbild hochladen. Unser Leben                             In England dominiert neben dem klas-            belohnt. Um uns selbst im Web nicht ganz                            30 mm hoch/1-spaltig (max. 7 Zeilen)                  84,50 €
        wirkt auf diese Weise perfekter, glatter und                 sischen Selfie und dem Groupie (einem                 so wichtig zu nehmen, sollten wir uns und
        toller, als es tatsächlich ist.                              Gruppen-Selfie) das sogenannte Uglie, bei             die anderen im echten Leben vielleicht ein-
              Statt per Mimik und Gestik müssen                      dem das Foto mit Absicht aus einem so un-             fach mal ein bisschen häufiger loben.
        wir unsere spontanen Reaktionen in Form                      günstigen Winkel geschossen wird, dass                      Mal ehrlich: Dieser Text ist richtig gut
        von vorgegebenen, unpersönlichen Emojis                      Doppelkinn oder Segelohren betont werden.             und interessant geschrieben, oder? ;-) —
        ausdrücken – auf Facebook war das jahre-                     In Chile ist besonders das Footie beliebt;
        lang nur der Like-Button. Vor einigen Mo-
        naten aber erweiterte Facebook das Reper-
                                                                     dabei liegen die Menschen auf der Couch
                                                                     vorm Fernseher und fotografieren ihre
                                                                                                                           Josefa Raschendorfer postet fast nie, be-                             3     Bild-/Logo-Format
                                                                                                                           obachtet aber sehr genau, was die anderen im
        toire durch die Emotionen Love, Haha,                        hochgelegten Füße, um zu demonstrieren:               Netz treiben. Als sie kürzlich bei Facebook
        Wow, Sad und Angry. Ein einfacher Dislike-                   Ich bin entspannt. In Brasilien fotografieren         ihr Profilbild aktualisierte, hat sie zum ersten                    50 mm hoch/1-spaltig                                   155,– €
        Button wäre in der Facebook-Welt,
                                      book-Welt, in der
                                      book-                          sich junge Männer besonders gerne mit                 Mal über 100 Likes bekommen.

                                                                                                                                                                                               65 mm hoch/1-spaltig                                   210,– €
                                                                                                                                                                                               80 mm hoch/1-spaltig                                   250,– €
       MARKTPLATZ
         Bauen                                       Gesundheit                             Mode                                        Online Shopping
         Mülltonnenverkleidungen                                                            SCHÖNE MODE AUS NATURFASERN                 Kataloge kostenlos bestellen!
         Bequem online bestellen bei                   ZAHNPFLEGE AUF HOHEM NIVEAU!         Ökologisch - Modisch - Fair                 Stöbern Sie in Angeboten aus
         www.gero-metall.de                            Neben hochwertigen Markenpro-                                                    Mode, Reise, Design&Kulinarik
                                                                                            www.maas-natur.de
                                                       dukten haben wir spez. Artikel                                                   www.zeit.de/kataloge
         Garten                                        für Zahnersatz u. Implantate
                                                                                            Möbel
                                                       www.zahnputzladen.de                                                             Reisen
         EXKLUSIVE GARTENMÖBEL
                                                 1
                                                                                                                                                                                                 4     Millimeterpreise für gestaltete Anzeigen
         und Sonnenschirme frei Haus.
         www.villa-schmidt.de
                                                                                        2                                               ERHOLUNG AUF DEM BAUERNHOF
                                                                                                                                        An der Südseite der Alpen

         WUNDERSCHÖNE GARTENMÖBEL
                                                                                                                                        www.brentwaldhof.com
                                                                                                                                                                                                     s/w                         2c                 3c/4c
         klassisch & stilvoll                        ERGO-TISCHE
                                                                                                                                        Sport & Freizeit
         www.gartenmoebel-klassiker.de               höhen- u. neigungsverstellbar
                                                     www.moeckel.com
                                                                                                                                                                                                  4,20 €                   4,90 €                   5,95 €
                                                                                                                                               Segelnachrichten
         Geschenkideen                                                                                                                       von Seglern für Segler
                                                     Gesundheit & Selbstmanagement–          mocoba...das genial-regal
                                                     Veränderung wird zum Gewinn!            aus der kleinen box...
                                                                                             mocoba ist individualität neu definiert,
                                                                                                                                                                                               Spaltenbreiten
                                                     www.motivational-interview.de
                                                                                             einfachheit und qualität die begeistert.
                                                     Internet                                mocoba stecken sie einfach nur zusammen
                                                                                             und verändern es ganz nach ihrem bedarf.                                                          Spalten           1           2             3           4
                                                     Hilfreiche Tipps im Netz!               mocoba ist enorm vielfältig, ob eckregal
                                                     von A bis Z unter
                                                                                             oder raumteiler, als welle oder rund,
                                                                                             weiss, bunt, ihr mocoba definieren sie.                                    4                      mm                45        91,5        138            188
           Wohnen, Kleiden und Leben                 www.zeit.de/linktipps                   lassen sie sich begeistern auf:   3
           wie in fernen Ländern                                                             www.mocoba.com                                                                                    Maximale Höhe im Satzspiegel 237 mm
           Tische, Schränke, Kommoden, Betten        Kunst & Antiquitäten                                                               Weine & Spirituosen
           Riesige Auswahl, ständig wechselnd.
           Jedes Möbelstück ein Unikat!              Reparatur & Restaurierung:             Möbel aus aller Welt                        Wein-Einkauf bei den besten
           www.guru-shop.de                          Keramische Objekte & Geschirr          für drinnen und draußen                     ital. Kellereien über die
                                                     www.porzellan-klinik.de                www.octopus-hamburg.com                     www.wein-autobahn.de

  ZEIT LEO IN DER ZEIT
  Mit unserem breiten Angebot für Kinder und Familien bieten wir Ihnen zahlreiche
  Touchpoints für die Kommunikation in dieser Zielgruppe.

  ZEIT LEO – das Magazin für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren bereitet das Themen-
  spektrum der ZEIT kindgerecht auf, erklärt die Welt, unterhält und taucht in die
  Lebenswelt der jungen Leser ein.

  FAMILIENZEIT – Das Extraheft für Eltern rückt die gemeinsamen Interessen von
  Eltern und Kindern in den Vordergrund und schafft Verständnis für die kindliche
  Sichtweise.

  ZEIT LEO – Die Seite für Kinder erscheint wöchentlich in der ZEIT (Gesamtauf-
  lage von über 500.909 Exemplaren lt. IVW II/2019) und wird von Kindern im
  Alter von 8 bis 13 Jahren, auch mit den Eltern gemeinsam, gelesen.

  DIE ZEIT widmet sich 4x im Jahr aktuellen FAMILIENTHEMEN. Darüber hinaus
  veröffentlicht DIE ZEIT jährlich die Speziale ZEIT Abitur (Extraheft für Schüler
  und Abiturienten auf dem Weg in Studium oder Beruf) und ZEIT Schule und
  Erziehung (Extraheft rund um Erziehungs-, Bildungs- und Schulthemen).                                                                                                                        ZEIT LEO - die Seite für Kinder                ZEIT LEO und FAMILIENZEIT
                                                                                                                                                                                                  wöchentlich in der ZEIT                  8x jährlich erscheinendes Magazin
  Der FAMILIENZEIT Newsletter erscheint 14täglich mit Kinderbuch-Highlights
  und Geschenke-Tipps.

                                                                                                     ZEIT LEO-Newsletter                                                                          ZEIT LEO Familien-Speziale.
                                                                                                  Kinderbuch-Highlights und                                                                   Abitur-Spezial, Schule und Erziehung
                                                                                                       Geschenke-Tipps

Inhaltsverzeichnis                        Titelprofil                                   Themenspektrum                              Preise                                     FAMILIENZEIT    Marktplatz              Sonderinsertionen       Ansprechpartner         ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt                             Leserschaftsdaten                                                                                                                    Preise          ZEIT LEO in der ZEIT    Technische Daten                                Allgemeine
                                                                                                                                                                                                                                                                       Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
SONDERINSERTIONEN                                                                                                                                                     ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                                            gültig ab 1. Januar 2020   8
  ZEIT LEO
  Nutzen Sie attraktive und individuell gestaltbare Sonderinserationsformen wie Beilagen, Beikleber oder Beihefter. Sie erzielen eine große Werbewirkung
  und hohe Aufmerksamkeit. Um Ihre Werbebotschaft besonders in Szene zu setzen, können Sie damit Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
  Beilagen
  Sie können Beilagen, also lose beigefügte Drucksachen, platzieren.

  Preise pro 1.000 Expl.            Gesamtauflage           Aboauflage         EV-Auflage                Belegungsmöglichkeiten
                                                                                                         Gesamtauflage,
  bis 20 g                                  125,– €           160,– €            130,– €
  bis 30 g                                  135,– €           170,– €            140,– €
                                                                                                         Teilauflagen (Mindestauflage: 20.000 Expl.)
                                                                                                                                                                                           B
                                                                                                         Formate
  bis 40 g                                  145,– €           180,– €            150,– €
                                                                                                         Mindestformat: 105 x 148 mm (B x H),
  Höhere Gewichte auf Anfrage.                                                                           Höchstformat: 195 x 242 mm (B x H)

  Papiergewicht
  2-seitige Beilagen mind. 115 g/m², 4-seitige Beilagen mind. 100 g/m², 6-seitige Beilagen mind.
  100 g/m², 8-seitige Beilagen mind. 60 g/m², umfangreichere Beilagen mind. 55 g/m²

  Technische Hinweise: Prinzipiell müssen Beilagen für eine maschinelle Verarbeitung geeignet sein. Allseitig offene Beilagen, z. B. Leporellos, können nicht verarbeitet werden. Mehrseitige
  Beilagen müssen durch Heftung, Falzung oder Klebung zusammengefasst sein. Sie werden mit der geschlossenen Seite parallel zum Rücken der Zeitschrift eingelegt. Postkarten sollten im Inneren
  der Beilage angebracht sein. Außenliegende Postkarten müssen an der geschlossenen Beilagenseite auf der gesamten Höhe fest angeklebt sein. Der Abstand der Klebelinie darf maximal 10 mm
  vom Rand der Postkarte entfernt sein. Die Klebung muss auf der dem Bund der Beilage zugewandten Seite liegen. Beilagen mit Stanzungen, abweichender Geometrie oder Folienumhüllungen
  liegen außerhalb dieser Standards und müssen vorab geprüft werden.

  Beikleber
  Beikleber, wie Postkarten oder Booklets, können Sie auf Ihrer gebuchten Trägeranzeige platzieren.

  Preise pro 1.000 Expl.                    Gesamtauflage                Papiergewicht                   Belegungsmöglichkeiten
                                                                                                         Gesamtauflage
  Postkarten bis 5 g                             65,– €                  mind. 135 g/m²
  Booklets bis 25 g                              70,– €             max. 2 mm Gesamtdicke                Formate
                                                                                                         Mindestformat: 70 x 100 mm (B x H),
  zzgl. Anzeigen-Mindestabnahme 1/1 Seite (Berechnung nach Preisliste)
                                                                                                         Höchstformat: 180 x 210 mm (B x H)
  Andere Beikleber-Varianten auf Anfrage.

  Technische Hinweise: Beikleber sind Postkarten, Booklets oder andere Produkte, die auf eine Trägeranzeige aufgeklebt werden und abgelöst werden können. Die Preise können sich erhöhen, wenn
  die Beschaffenheit der Beikleber bei der Verarbeitung oder ihrer Entsorgung Mehrkosten verursacht. Innerhalb der technischen Grenzen ist der Stand des Beiklebers auf dem Anzeigenmotiv beliebig;
  eine verbindliche Standanweisung ist erforderlich. Die Beiklebetoleranz kann bis zu 10 mm nach allen Seiten betragen. Die linke Beikleberkante liegt stets parallel zum Bund. Abstände des Beiklebers:
  zum Bund mind. 30 mm, max. 60 mm, nach oben mind. 35 mm, nach außen mind. 20 mm und nach unten mind. 30 mm. Mehrseitige Beikleber müssen eine geschlossene Seite haben, die parallel zum
  Bund liegt. Bei Beiklebern mit Rückstichheftung sollte der Klammerabstand 60 mm betragen. Die Beikleberoberfläche muss ca. 5 Sek. der Klebertemperatur von 180° C standhalten.

  Beihefter
  Platziert im Heft und fest mit der Zeitschrift verbunden, erzeugen Beihefter besondere Aufmerksamkeit. Sie können verarbeitungsfertig angeliefert werden oder auf Anfrage von uns hergestellt werden.

  Preise pro 1.000 Expl.                    Gesamtauflage                Papiergewicht                   Belegungsmöglichkeiten
                                                                                                         Gesamtauflage,
  4-seitig                                       125,– €                 mind. 90 g/m²                   Teilauflagen (Mindestauflage: 20.000 Expl.)
  8-seitig                                       135,– €                 mind. 70 g/m²
                                                                                                         Formate
  16-seitig
  Andere Beihefter-Varianten auf Anfrage.
                                                 155,– €                 mind. 54 g/m²                   Beschnittene Heftformate:
                                                                                                         215 x 262 mm (B x H)
                                                                                                                                                                                         B
                                                                                                         Beschnittzugabe:
                                                                                                         je 3 mm an allen 4 Seiten

  Technische Hinweise: Beihefter, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Werbung erkennbar sind, müssen mit dem Wort «Anzeige» in 9 Punkt halbfett gekennzeichnet werden. Beihefter haben
  seitliche Beschnittschwankungen, die vom Heftumfang abhängig sind. Daher empfiehlt es sich, wichtige Motivteile ca. 5 mm vom seitlichen Beschnitt entfernt zu platzieren. Die Anlieferung muss
  im unbeschnittenen Heftformat erfolgen (3-seitiger Beschnitt + Bundfräsrand). Weitere Beihefterformen außerhalb des Standards, wie Beihefter mit aufgeklebten Elementen, Poster, Anklebungen,
  Zupfbogen usw., sind auf Anfrage möglich und müssen vor der Auftragserteilung auf die Verarbeitungsfähigkeit geprüft werden.

  Allgemein
  Inhalt und Gestaltung der Beilagen, Beihefter oder Beikleber müssen vor Drucklegung mit dem Verlag abgestimmt werden. Berechnungsgrundlage ist jeweils die aktuelle Druckauflage. Die
  tatsächlich benötigte Anzahl von Beilagen muss vor Druckbeginn abgestimmt werden. Beilagen, Beihefter oder Beikleber, die von mehreren Werbetreibenden gemeinsam genutzt werden,
  sind nach besonderer Vereinbarung möglich, Zuschläge auf Anfrage. Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang. Auftrags- und
  Rücktrittstermin 6 Wochen vor Erstverkaufstag.

  Muster
  Der Verlag benötigt spätestens 4 Wochen vor Erscheinen des Heftes 3 verbindliche Muster. Aufwendig gearbeitete Beilagen und Beihefter müssen von vor der Auftragserteilung auf die
  Verarbeitungsfähigkeit geprüft werden. Für Beikleber außerhalb des Standards ist ein Probelauf mit ca. 500 Mustern erforderlich, die technisch dem Originalzustand des Beiklebers entsprechen.

  Zuschuss
  Standardbeilagen: 2 %, Standardbeihefter/-beikleber: 3 %

  Anlieferung
  Beilagen, Beikleber und Beihefter müssen einwandfrei verpackt werden, maschinell verarbeitungsfähig sein und in Lagen von 10 – 12 cm Griffhöhe in einer Richtung angeliefert werden.
  Sie sind Sie sind entsprechend der Angaben auf der Auftragsbestätigung frei anzuliefern.

                                                                                                                                                                                Alle Preise zzgl. MwSt.

Inhaltsverzeichnis     Titelprofil              Themenspektrum      Preise                 FAMILIENZEIT          Marktplatz             Sonderinsertionen      Ansprechpartner           ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt          Leserschaftsdaten                                                   Preise                ZEIT LEO in der ZEIT   Technische Daten                                 Allgemeine
                                                                                                                                                                                         Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
TECHNISCHE DATEN                                                                                                                                        ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                              gültig ab 1. Januar 2020   9
  ZEIT LEO | FAMILIENZEIT
  FORMATE                                                                                    Gesamtfarbauftrag          max. 280 %
  ZEIT LEO                   Anschnittformat: 215 mm breit, 262 mm hoch + 5 mm               Auflösung                  Strich:                  1.270 dpi
                             Beschnitt (Klebebindung)                                                                   Farbbilder:              304 dpi
                             Satzspiegelformat: 188 mm breit, 237 mm hoch                                               Graustufen::             304 dpi
                             Bei Bunddurchdruck Seitenverkürzung je Seite ca. 3 mm           Schriften und Linien       Die Minimalschriftgröße beträgt 6 Punkt. Feine Serifen sind zu
                             durch Klebebindung. Durch die Klebebindung entfallen auf                                   vermeiden. Schriftenmodifizierungen, wie »fett« oder »kursiv«,
                             den Umschlag-Innenseiten jeweils 5 mm.                                                     dürfen nicht verwendet werden. Multiple-Master-Schriften und
  FAMILIENZEIT               Anschnittformat: 195 mm breit, 287 mm hoch                                                 Doppelbyte-Schriften dürfen nicht verwendet werden.
  (Beilage)                  (Klebebindung)                                                                             Linien müssen in ihrer Strichstärke mindestens 0,15 mm
                             Satzspiegelformat: 168 mm breit, 262 mm hoch                                               betragen.

                                                                                             Datenmenge                 Um übergroße Datenmengen zu vermeiden, bitte bei
  FARBPROFILE                                                                                                           Bilddateien per Photoshop den Bildausschnitt auf die
                                                                                                                        notwendige Größe beschneiden. Bei Platzierungen von
  ZEIT LEO                   Umschlag & Inhalt: ISOcoated_V2_300_eci.icc                                                Graustufen-TIFs oder bmp-Dateien bitte im Gestaltungspro-
                                                                                                                        gramm den Bildhintergrund auf Weiß stellen.
  FAMILIENZEIT               Umschlag & Inhalt: PSO_LWC_Improved_eci.icc
                                                                                             Dateiformate               Adobe-PDF/X1a:2001, Adobe-PDF/X3:2002 oder
                             Profil-Download unter: www.anzeigeneingang.de
                                                                                                                        Adobe-PDF/X4:2010 im CMYK-Modus. Schriften sind
                                                                                                                        einzubinden. Bilder sind einzubinden. Die Qualität
  Druckverfahren
                                                                                                                        JPEG-komprimierter Bilder bestimmt der Anlieferer.
  ZEIT LEO                   Umschlag: Bogen-Offsetdruck                                                                Eingebettete ICC-Profile werden nicht ausgewertet.
                             Inhalt: Rollen-Offsetdruck
                                                                                             Andrucke, Proofs           1 farbverbindlicher Proof. Der Kontraktproof muss 1:1
  FAMILIENZEIT               Umschlag & Inhalt: Rollen-Offsetdruck                                                      vom angelieferten Datensatz gefertigt sein und den
                                                                                                                        Ugra/Fogra-Medienkeil enthalten.

  DATENPARAMETER

  ANLIEFERUNG                                                                                Achtung: wichtige Information!
                                                                                             Bei Anlieferung per E-Mail oder Internet möchten wir Sie der besseren Zuordnung halber
  Art der Anlieferung        per Web-Upload unter www.anzeigeneingang.de
                                                                                             dringend um Nennung der gebuchten Publikation und Ausgabe-Nummer bitten.
                             per Mail an zeit-leo@anzeigeneingang.de
                                                                                             Unabhängig von der Übertragung Ihrer Anzeige benötigt der Verlag einen schriftlichen Anzei-
                             per Post als Datenträger an genannte Adresse
                                                                                             genauftrag. Bitte weisen Sie bei der Versendung darauf hin, wie die Anzeige übertragen wird.
  Upload                     Für die Übertragung und weitere technische Informationen
                             steht Ihnen folgendes Portal zur Verfügung:
                             www.anzeigeneingang.de/zeitverlag

  Kontakt                    Wenn Sie Fragen zur Übertragung oder zu Anzeigen haben,
                             wenden Sie sich bitte an uns:
                             Herr Koch, Telefon: +49-931/6001-758
                             zeit-leo@anzeigeneingang.de

  Postanschrift für          Main-Post GmbH
  Druckunterlagen            z. Hd. Digitale Bearbeitung – DIE ZEIT –
                             Vorstufe 1. OG, Berner Straße 2, 97084 Würzburg

  Bitte beachten Sie die Anzeigenschlusstermine.

Inhaltsverzeichnis    Titelprofil         Themenspektrum      Preise              FAMILIENZEIT        Marktplatz             Sonderinsertionen    Ansprechpartner          ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt         Leserschaftsdaten                                           Preise              ZEIT LEO in der ZEIT   Technische Daten                              Allgemeine
                                                                                                                                                                           Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE 2020 - FAMILIENZEIT + - ZEIT Media
ANSPRECHPARTNER ZEIT VERLAG                                                                                                                       ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                        gültig ab 1. Januar 2020   10
   Wissenschaft und Hochschule                 Reise und Touristik, Sprachen              Bühnen                                         rktplatz
   Dr. Hanna Proner                            Christiane Topel                           Julia Schwenkenbecher                          Maren Henke
   Telefon: +49-40/32 80-47 61                 Telefon: +49-40/3280-291                  Telefon: +49-40/3280-58 38                    Telefon: +49-40/3280-152
   Telefax: +49-40/3280-472                   Telefax: +49-40/3280-472                  Telefax: +49-40/3280-472                      Telefax: +49-40/3280-472
   hanna.proner@zeit.de                        christiane.topel@zeit.de                   julia.schwenkenbecher@zeit.de                  maren.henke@zeit.de

   Finanzen, öffentlicher Sektor und NPOs      Immobilien                                 Kunstmarkt                                     Kinofilme
   Katharina Laabs                             Malte Geers                                Michael Menzer                                 Susanne Korn
   Telefon: +49-40/32 80-47 63                 Telefon: +49-40/3280-454                  Telefon: +49-40/32 80-34 63                    Telefon: +49-40/3280-380
   Telefax: +49-40/3280-472                   Telefax: +49-40/3280-472                  Telefax: +49-40/3280-472                      Telefax: +49-40/3280-482
   katharina.laabs@zeit.de                     malte.geers@zeit.de                        michael.menzer@zeit.de                         susanne.korn@zeit.de

   Employer Branding und Recruiting            Museen, Musiklabels, Kultur                Schulen und Bildungsanbieter
   Alexa Desch-Gerber                          Olivia Horlitz                             Andrea Hellmann
   Telefon: +49-40/3280-17 57                 Telefon: +49-33203/8889-11                Telefon: +49-40/3280-5367
   Telefax: +49-40/3280-472                   Telefax: +49-33203/8889-12                Telefax: +49-40/3280-472
   alexa.desch-gerber@zeit.de                  olivia.horlitz_fm@zeit.de                  andrea.hellmann@zeit.de

   Mobilität & Logistik, Pharma &                                                         Buchverlage
   Chemie & Telekommunikation, Media,                                                     Christopher Quadt
   Technologie                                                                            Telefon: +49-40/3280-297
   Michael Linke                                                                          Telefax: +49-40/3280-472
   Telefon: +49-40/3280-13 28                                                            christopher.quadt@zeit.de
   Telefax: +49-40/3280-472
   michael.linke@zeit.de                                                                  Ma

   Luxury, Lifestyle, Design, Food & Retail
   Michael Zehentmeier
   Telefon: +49-40/3280-310
   Telefax: +49-40/3280-472
   michael.zehentmeier@zeit.de

Inhaltsverzeichnis   Titelprofil         Themenspektrum    Preise              FAMILIENZEIT       Marktplatz             Sonderinsertionen   Ansprechpartner         ZEIT Universum
ZEIT LEO Welt        Leserschaftsdaten                                         Preise             ZEIT LEO in der ZEIT   Technische Daten                            Allgemeine
                                                                                                                                                                     Verlagsangaben
DAS ZEIT-UNIVERSUM                                                                                                                                                                                                                                                                             ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gültig ab 1. Januar 2020                     11
   Neben der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT bietet der ZEIT Verlag eine breite Palette an publizistischen Produkten, Veranstaltungen und weiteren
   Angeboten rund um die Marke ZEIT.

                                                                                                                                                                          Conve nt
                                                                                                                                            d   emics.de                                                p u s C o r po
                                                                                                                                         ca                                                        em                    r
                                                                                                                ellow s.ne                                                                                                                    h o p & E dit

                                                                                                                                                                                               T

                                                                                                                                                                                                                         at
                                                                                                                                     a
                                                                                                           -f                t                                                                                                            S

                                                                                                                                                                                                                             e
                                                                                                       e                                                                                                                               IT                     i

                                                                                                                                                                                                                                  ZE

                                                                                                                                                                                                                                                          on
                                                                                                                                                                                                                                                                  en
                                                                                 BOA                                                                                                                                                                                          IT Ak ad e m
                                                                                                                                                                                                                                                                         ZE

                                                                                                                                                                                          en
                                                                                                                                                              Ko
                                                                                                                                                                gr                                                                                                                        i

                                                                                                                                                                                     ng
                                                                                                                                                               n
                                                                                                                                                                     es                   u

                                                                                                                                                                                                                                                                                          e
                                                                                                                                                                          s e un d Ta g

                                                   rc a m p u                                                                                                                                                                                                                                           Z E IT R e i s e n
                                            ü le                s
                                       ch
                                S
                              Z E IT

                     h
               ie S c u l e                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Z EIT Verans
          rd
   fü

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ta
 Z E IT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   lt u
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     g en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    r
                       W

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               de
                          is

                                  en

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               in
                               s

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           K
                                            ·                                                                                                                                                                                                                                                                              ·
                                                   Ge                                                                                                                                                                                                                                                              n   g
                                                        sc                                                                                                                                                                                                                                                  l   du
                                                             hi
                                                                    ch                                                                                                                                                                                                                                 Bi
                                                                         te                                                                                                                                                                                                                        ·
                                                                                                                                                                                                                                                                                              z
                                                                              · W                                                                                                                                                                                                          ut
                                                                                  iss                                                                                                                                                                                                sch
                                                                                      en                                                                                                                                                                                  w    elt
                                                                                           sch                                                                                                                                                                         Um
                                                                                                 aft                                                                                                                                                               ·
                                                                                                           · Ku                                                                                                                                       keit
                                                                                                                nst              · Kult                                                                  achh                            altig
                                                                                                                                        ur        · P o l i t i k · W ir t s c h a f t · R e i s e n · N

   DAS ZEIT-UNIVERSUM
   ALLGEMEINE  VERLAGSANGABEN
    Verlagsanschrift                                                                                                              Bankverbindung                                                                                                Erscheinungsweise
    Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG                                                                                        Commerzbank Stuttgart                                                                                         8-mal jährlich
    Buceriusstraße, Eingang Speersort 1                                                                                           BLZ:       600 400 71
    20095 Hamburg                                                                                                                 Konto-Nr.: 525 52 52
    Telefon: +49-40/32 80-0 (Zentrale)                                                                                            IBAN:      DE 20600400710525525200
    Telefax: +49-40/32 80-472                                                                                                     BIC:       COBADEFF600

    Internetadresse
    www.zeitleo.de                                                       DIE ZEIT                          ZEITmagazin                            ZEIT WISSEN                         ZEIT CAMPUS                                ZEIT GESCHICHTE                        ZEIT LEO                                  ZEIT Studienführer

      Kernleserschaft                                                    Gehobene
                                                                           Wissens- und                    Gehobene
                                                                                               Studierende und     Kultur- und           Kinder, 8–13 J.    Abiturienten und
                                                                         Zielgruppe
                                                                           Nachhaltigkeits-    Absolventen Zielgruppe
                                                                                                                   Geschichts-           und ihre Eltern    Studienwechsler
                                                                         ab 14 J.
                                                                           interessierte       18–28 J.    ab 14 J.interessierte                            16–22 J.
    Geschäftsbedingungen                                        Zahlungsbedingungen
                                                                           20–59 J.                                         Anzeigenschluss/Rücktrittsrecht
    Für die Abwicklung von Anzeigenaufträgen                    Sofort nach Rechnungserhalt netto Kasse.                    21 Arbeitstage vor Erscheinen
     Copypreis
    und                        5,30 €
        Beilagen gelten die allgemeinen   Geschäfts-in der ZEIT 2 % Skonto 6,95
                                                                             bei€Vorauszahlung 3,30
                                                                                               oder €bei Abbuchung 7,50
                                                                                                                   am €                  4,95 €             8,95 €
    bedingungen
     Frequenz    des Verlages,  die Sie unter
                               wöchentlich          wöchentlich Erscheinungstag.
                                                                           6 x jährlich        6 x jährlich                 Druckunterlagenschluss
                                                                                                                   6 x jährlich          8 x jährlich       jährlich
    www.zeit.de/mediadaten einsehen können. Auf                                                                             18 Arbeitstage vor Erscheinen
     Anzeigenpreis*
    Wunsch                     42.108,00
             senden wir Ihnen die        € gerne zu.
                                  AGB auch          31.800,– € Mehrwertsteuer
                                                                           15.950,– €          16.050,– €          8.200,– €             8.400,– €          9.100,– €
                                                                Es gilt die gesetzliche Mehrwertsteuer.
     Druckauflage              535.792              535.792                128.000             111.750             100.000**             95.000**           150.000**

      Verkaufte Auflage                                                  495.838                           495.838                                88.093                              96.205                                     55.000**                               47.000**                                  95.000**

      Abo-Auflage                                                        346.405***                        346.405***                             49.210***                           47.653***                                  21.000***                              27.000**

      Reichweite in Tsd.                                                 2,314                             1,580                                  930                                 460                                                                               230

   * Anzeigenpreise: DIE ZEIT Magazinformat 4c, Magazine 1/1 S. 4c. Bitte beachten Sie die gesonderten Rubrikenpreise.
   ** Verlagsangaben
   *** inklusive E-Paper

   Auflage IVW II/2018
   Reichweite AWA 2018 (Basis deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre), KinderMedienStudie 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Alle Anzeigenpreise zzgl. MwSt.

Inhaltsverzeichnis                                 Titelprofil
                                                   ZEIT-Universum                      Themenspektrum
                                                                                       Titelprofil                               Preise
                                                                                                                                 Grundpreise                  FAMILIENZEIT                     Marktplatz
                                                                                                                                                                                               ZEIT LEO Extras                                 Sonderinsertionen
                                                                                                                                                                                                                                               Marktplatz                            Ansprechpartner
                                                                                                                                                                                                                                                                                     ZEIT ONLINE                               ZEIT Universum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Technische Daten
Allgemeine
ZEIT LEO Welt                                      ZEIT Kinder-
                                                   Leserschaftsdaten                   Leserschaftsdaten                         Rubrikenpreise               ZEIT LEO in der ZEIT
                                                                                                                                                              Preise                           ZEIT LEO in
                                                                                                                                                                                                        Weltretter
                                                                                                                                                                                                           der ZEIT                            Content Marketing
                                                                                                                                                                                                                                               Technische Daten                      Sonderinsertionen                         Ansprechpartner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Allgemeine
Verlagsangaben                                     Universum                           Ressorts                                                               Familien-Packages                Wettbewerb                                                                                                                      Verlagsangaben
ZEIT LEO PREISLISTE NR. 10
                                                      gültig ab 1. Januar 2020

                             Digitale Produkte
                           und weitere Titel unter:

                         www.zeit.de/mediadaten

www.zeit.de/mediadaten                  A
Sie können auch lesen