Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarkt-Themen 2021/2022

 
WEITER LESEN
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarkt-Themen 2021/2022
Zentrale Befunde zu
aktuellen Arbeitsmarkt-
Themen 2021/2022
IMPRESSUM
Herausgeber
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Regensburger Straße 104, 90478 Nürnberg

Redaktion
Wolfgang Braun, IAB

Gestaltung
RHEINDENKEN GmbH, Kommunikationsagentur, Köln

Bildnachweis
PantherMedia/kantver

Druck
Bonifatius GmbH Druck – Buch – Verlag, Paderborn

Rechte
Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des IAB gestattet

Bezugsmöglichkeit
www.iab.de/zentrale_befunde

Weiterführende Informationen
www.iab.de

Autorinnen und Autoren
Juliane Achatz                             Dr. Christian Hohendanner                  Angela Rauch
Dr. Frank Bauer                            Dr. Christian Hutter                       Dr. Nancy Reims
Dr. Mario Bossler                          Prof. Dr. Elke Jahn                        Dr. Holger Seibert
Wolfgang Braun                             Dr. Markus Janser                          Prof. Dr. Gesine Stephan
Dr. Kerstin Bruckmeier                     Dr. Simon Janssen                          Prof. Dr. Mark Trappmann
Prof. Dr. Herbert Brücker                  PD Dr. Thomas Kruppe                       Dr. Simon Trenkle
Prof. Dr. Christine Dauth                  Dr. Alexander Kubis                        Dr. Basha Vicari
Dr. Katharina Dengler                      Dr. Julia Lang                             Prof. Dr. Ulrich Walwei
Dr. Hans Dietrich                          Dr. Ute Leber                              Susanne Wanger
Dr. Martin Dietz                           Dr. Florian Lehmer                         Prof. Dr. Enzo Weber
Prof. Bernd Fitzenberger, PhD              Dr. Torsten Lietzmann                      Dr. Claudia Wenzig
Dr. Johann Fuchs                           Dr. Britta Matthes                         Jürgen Wiemers
PD Dr. Hermann Gartner                     Dr. Michael Oberfichtner                   PD Dr. Joachim Wolff
Prof. Dr. Nicole Gürtzgen                  Dr. Philipp Ramos Lobato                   Dr. Gerd Zika
INHALT
1     Standortbestimmung 							                                                        2

1.1 Der Arbeitsmarkt im Überblick 							                                               2

1.2 Vergleich der Krisen von 2008/2009 und 2020/2021 				                               3

1.3   Zentrale Herausforderungen 					                                                  4

2     Aktuelle Herausforderungen im Detail				                                          5

2.1   Strukturwandel								                                                            5
      Digitalisierung 							                                                           5
      Ökologische Transformation					                                                   6

2.2   Fachkräftesicherung								                                                    7
      Demografischer Wandel und Beschäftigung 		                                     7
      Berufsspezifische und regionale Engpässe 			                                   8
      Qualifikationsanforderungen am Arbeitsmarkt 				                               8
      Sicherung der Berufsausbildung 					                                           9
      Förderung beruflicher Weiterbildung 						                                    10
      Reduzierung der Arbeitslosigkeit und der Langzeitarbeitslosigkeit 			         11
      Arbeitsmarktintegration von Älteren 						                                    12
      Inklusion 								                                                            12
      Weitere Steigerung der Arbeitsmarktbeteiligung von Frauen 				                13
      Exkurs: Gender-Pay-Gap 							                                                13
      Migration und Integration									                                            14

2.3   Soziale Sicherung 									                                                   15
      Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende						                            15
      Kindergrundsicherung 								                                                 17
      Sozialer Arbeitsmarkt 								                                                17
      Soziale Absicherung Selbständiger 							                                     18
      Zugangsvoraussetzungen und Bezugsdauer bei der Arbeitslosenversicherung				   18

2.4   Arbeitsrechtlicher Rahmen 								                                            19
      Befristungen 									                                                        19
      Minijobs											                                                           19
      Mindestlohn 									                                                         20

                                                                                    1
1 STANDORTBESTIMMUNG

1.1 Der Arbeitsmarkt im Überblick
• Über Jahrzehnte hinweg krankte der deutsche Arbeitsmarkt             tätserfordernissen in der modernen Arbeitswelt und zum Teil
 an einer zu geringen Dynamik und einer steigenden Sockel-             auch den Interessen von Beschäftigten entgegen. Zum anderen
 arbeitslosigkeit. Ab 2005 wendete sich das Blatt: Die Arbeits­        werden sie aber von manchen Beschäftigten nur mangels bes-
 losigkeit sank von fünf auf unter zweieinhalb Millionen und           serer Alternativen eingegangen. Dies ist insbesondere dann
 ging erstmals auch in Ostdeutschland zurück. Die Erwerbstätig-        proble­matisch, wenn eine ausreichende Stabilität des Arbeits-
 keit sowie das Arbeitsvolumen nahmen deutlich zu, und mit             verhältnisses und der Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie
 zeitlicher Verzögerung sank auch die Langzeitarbeitslosigkeit.        zu Aufstiegsmöglichkeiten auf längere Sicht nicht gegeben sind.

• Diese günstige Entwicklung am Arbeitsmarkt erwies sich als          • Die Nachfrage nach qualifizierten Beschäftigten steigt weiter.
 nachhaltig. Die Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 f­ ührte       Die heute schon bestehenden Fachkräfteengpässe werden sich
 zu keinen wesentlichen Rückschlägen am Arbeitsmarkt. Der              verschärfen, zumal das Erwerbspersonenpotenzial aufgrund
 Arbeitsmarkt blieb auch während der Covid-19-Pandemie                 der demografischen Entwicklung sinken wird.
 ziemlich robust; gemessen am massiven Rückgang des Brut-
 toinlandsprodukts und der Dauer der Krise war der Anstieg der
 Arbeitslosigkeit in der Corona-Krise sehr moderat. Die umsich-
 tigen Reaktionen von Politik, Betrieben und Sozialpartnern so-
 wohl bei der Rezession der Jahre 2008/2009 wie auch während
 der Corona-Krise trugen dazu bei, dass die Folgen der beiden
 großen Krisen für den Arbeitsmarkt begrenzt blieben.

• Kurzarbeit in einem bisher nicht gekannten Umfang konnte
 in der Corona-Krise massive Einbrüche in der sozialversiche-
 rungspflichtigen Beschäftigung verhindern. Deutliche Rück-
 gänge gab es dagegen bei der Zahl der Selbständigen und der
 Minijobs.

• Die Hartz-Reformen unterstützten die positive Arbeitsmarkt-
 entwicklung seit dem Jahr 2005. Bei der Weiterentwicklung der
 sozialen Sicherungssysteme sollte dies beachtet werden.

• Neben den Erfolgen weist die Arbeitsmarktbilanz aber auch
 Schattenseiten auf. Es gibt weiterhin eine hohe verfestig-
 te Arbeitslosigkeit. Zu nennen sind außerdem das lange Zeit
 schwache Lohnwachstum und die gestiegene Lohnungleich-
 heit. Die beiden zuletzt genannten Entwicklungen, die schon
 in den 1990er Jahren begannen, traten nach den Hartz-Refor-
 men nochmals besonders hervor. Seit 2010 hat sich der Trend
 zu einer wachsenden Ungleichheit bei den Löhnen wieder
 ­gedreht, und auch das Lohnniveau nahm wieder stärker zu. Die
  Einführung des flächendeckenden Mindestlohns im Jahr 2015
  hat diese positiven Entwicklungen weiter verstärkt.

• Die Zahl atypischer Beschäftigungsverhältnisse wie Teilzeit,
 Befristungen, Minijobs oder Zeitarbeit ist weiterhin hoch; Befris-
 tungen, Minijobs und Zeitarbeit sind zuletzt jedoch rückläufig.
 Diese Beschäftigungsformen kommen zum einen den Flexibili-

  2    STANDORTBESTIMMUNG: DER ARBEITSMARKT IM ÜBERBLICK
1.2 Vergleich der Krisen von 2008/2009 und 2020/2021
• In den vergangenen 15 Jahren hat Deutschland zwei ­schwere         schnell wieder normalisiert hatten, war der Rückgang der Ein-
 Rezessionen erlebt: zuerst die Große Rezession infolge der­         stellungsquoten stärker als in der vorigen Krise.
 ­Finanzkrise 2008/2009 und nun die Rezession infolge der
  ­Covid-19-Pandemie. Der wirtschaftliche Einbruch war in b
                                                          ­ eiden   • Die Kurzarbeit konzentrierte sich während der Großen Rezes-
   Rezessionen kräftig.                                              sion vor allem auf das exportabhängige Verarbeitende Gewer-
                                                                     be. In der Corona-Krise sind daneben weitere Branchen betrof-
• Dennoch unterscheidet sich die Reaktion auf dem Arbeitsmarkt       fen, am stärksten das Gastgewerbe, in dem zeitweise für mehr
 deutlich: In der Großen Rezession sank das Arbeits­volumen um       als 90 Prozent aller Beschäftigten Kurzarbeit angezeigt wurde.
 2,2 Prozent, in der Corona-Krise hingegen um 6,0 Prozent.           Auch bei vielen anderen Dienstleistern gab es mehr Kurzarbeit
                                                                     als in der Großen Rezession. In diesen Bereichen ist das Arbei-
• Auch die Ausgangslage am Vorabend beider Rezessionen               ten im Homeoffice kaum oder nur schwer möglich. Trotz der
 unterschied sich: In den Jahren vor der Großen Rezession be-        Unterschiede zwischen den beiden Rezessionen hat sich das
 fand sich der Arbeitsmarkt in einem Aufwärtstrend, der nicht        Instrument der Kurzarbeit beide Male bewährt.
 nur durch konjunkturelle Faktoren zu erklären war, sondern
 auch durch strukturelle Veränderungen. Zu den Ursachen zähl-       • Die Ausgaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) entfalteten in
 ten die moderate Lohnentwicklung, die verbesserte interna-          beiden Krisen eine Nachfragewirkung: Wenn in einer ­Rezession
 tionale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und die Hartz-Re-        die Ausgaben der BA größer sind als die Beitragseinnahmen,
 formen. Vor der aktuellen Krise dagegen schwächte sich der          trägt die BA als automatischer Stabilisator zu einem milderen
 Trend steigender Beschäftigung ab. Auch die Löhne zogen             Verlauf der Rezession bei und stabilisiert so auch den Arbeits-
 wieder stärker an als zuvor und die zusätzlichen Effekte der        markt. Der Überschuss der Ausgaben über die Einnahmen
 Arbeitsmarktreformen waren ausgelaufen.                             ­belief sich im Jahr 2020 auf 27,3 Milliarden Euro. Die Stabilisie-
                                                                      rungswirkung im Jahr 2009 war mit 13,8 Milliarden etwa halb
• In beiden Krisen sank die Zahl der sozialversicherungspflich-       so stark.
 tig Beschäftigten, aber die Entwicklung blieb infolge eines um-
 fassenden Haltens von Arbeitskräften vergleichsweise robust.
 Deutliche Unterschiede gab es allerdings bei den ausschließ-
 lich geringfügig Beschäftigten und den Selbständigen. In bei-
 den Gruppen ist in der Großen Rezession die Beschäftigung
 nicht gesunken. In der Corona-Krise hingegen brach die Zahl
 der ausschließlich ­geringfügig Beschäftigten und der Selbstän-
 digen ein und konnte sich bis zuletzt nicht erholen.

• In beiden Rezessionen gab es ähnlich starke Arbeitsplatzver-
 luste im Produzierenden Gewerbe ohne Baugewerbe. Dem-
 gegenüber konnten Öffentliche Dienstleister, Erziehung und
 Gesundheit beide Male zulegen. Der markanteste Unterschied
 zwischen beiden Krisen zeigt sich in weiten Teilen des Dienst-
 leistungssektors: Mit Abstand am deutlichsten betroffen sind
 in der Corona-Krise die Branchen Handel, Verkehr und Gast-
 gewerbe. Während es 2009 hauptsächlich um vorübergehen-
 de Exportnachfrageeinbrüche ging, ist die Corona-Krise eine
 transformative Rezession. Insbesondere die Digitalisierung
 wurde durch die Krise erheblich beschleunigt.

• Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sank im Verlauf des ersten
 Jahres nach Beginn der Großen Rezession um 117.000. Anders
 in der Corona-Krise: Ein Jahr nach ihrem Beginn gibt es 325.000
 Langzeitarbeitslose mehr als vorher. Langzeitarbeitslosigkeit
 ist auch ein Zeichen dafür, dass sich Arbeitslosigkeit verfes-
 tigt. Denn je länger eine Person arbeitslos ist, desto schwe-
 rer wird es, sie wieder in Beschäftigung zu ­bringen. Während
 sich die Entlassungsquoten nach Ausbruch der Corona-­Krise

                                                                                                                                    3
1.3 Zentrale Herausforderungen
• Drei Megatrends sind zu beachten, die für die künftige Entwick-    sind ebenfalls wirksam. Häufigere Treffen mit Vermittlungs-
 lung des Arbeitsmarkts von entscheidender Bedeutung sind:           fachkräften tragen dazu bei, die Dauer der Arbeitslosigkeit zu
 Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer ­Wandel.       verringern. Am besten ist natürlich immer, wenn Arbeitslosig-
 Die Corona-Krise hat die Transformationsprozesse weiter             keit und Langzeitarbeitslosigkeit gar nicht erst entstehen – die
 ­beschleunigt – Stichworte Homeoffice und Onlinehandel.             Prävention, insbesondere durch Investitionen in Bildung, sollte
                                                                     daher ein zentrales Ziel sein.
• Digitalisierung und Dekarbonisierung werden zu erheblichen
 Umbrüchen am Arbeitsmarkt führen. Die Zahl der verloren ge-        • Geringqualifizierte für Weiterbildung zu gewinnen ist oft
 henden und der neu entstehenden Jobs kann sich dabei durch-         schwierig. Auch seitens vieler Betriebe könnte noch mehr für
 aus die Waage halten. Allerdings erfordern die neu entstehen-       Weiterbildung getan werden. Eine gute Weiterbildungsbera-
 den Jobs spezifische Qualifikationen, zudem geht der Trend          tung und eine Erhöhung der Transparenz in diesem Bereich
 zu höher qualifizierten Jobs weiter. Ohne eine noch stärkere        können helfen, das Weiterbildungsangebot zu verbessern.
 Förderung der Weiterbildung Beschäftigter und Arbeitsloser ist
 der Transformationsprozess nicht erfolgreich zu bewältigen.        • Eine Veränderung der Hinzuverdienstregelungen in der Grund-
                                                                     sicherung kann dazu beitragen, die Arbeitslosigkeit zu redu-
• Der demografische Wandel erfordert, dass zum Ausgleich für         zieren. Allerdings sollten hier keine allzu großen quantitativen
 die zunehmend aus dem Arbeitsmarkt ausscheidenden ge-               Effekte erwartet werden. Zudem ist es nicht einfach, neue
 burtenstarken Jahrgänge verstärkt die noch nicht genutzten          Regelungen zu finden, die keine Personen schlechter stellen,
 Potenziale bei Älteren, Frauen und Geflüchteten erschlossen         das verfügbare Einkommen bei einer Ausweitung der Beschäf-
 werden.                                                             tigung spürbar steigern, keine hohen Zusatzkosten entstehen
                                                                     lassen und die Zahl der SGB-II-Leistungsbeziehenden nicht
• Weiterbildung und Gesundheitsschutz sind die Schlüssel, um         deutlich erhöhen. Angegangen werden sollte das Thema den-
 Ältere im Arbeitsmarkt zu halten.                                   noch.

• Um die Erwerbsbeteiligung von Frauen zu erhöhen, wären            • Die Corona-Krise zeigte deutlich, dass die soziale Absiche-
 neben einem weiteren Ausbau der Kinderbetreuungsangebote            rung Soloselbständiger ausgebaut werden sollte. Es gilt, die
 eine schrittweise Eingrenzung der Minijobs und eine Reform          bestehende Versicherungsmöglichkeit im Rahmen der Arbeitslo-
 des Ehegattensplittings sinnvoll.                                   senversicherung attraktiver zu gestalten und die Zugangsvor-
                                                                     aussetzungen zu lockern.
• Die Fachkräftegewinnung durch Zuwanderung wird wichtiger
 denn je. Die Zuwanderung ist der stärkste Hebel, um den Folgen
 des demografischen Wandels zu begegnen.

• Wichtig sind aber auch die Stabilisierung und Weiterentwick-
 lung der beruflichen Ausbildung. Nach wie vor gibt es zu viele
 Jugendliche, die keinen Ausbildungsabschluss erwerben.

• Die Zahl der Ausbildungsverträge ist infolge der Covid-19-Pan-
 demie deutlich zurückgegangen. Neben dem Rückgang des
 Ausbildungsplatzangebots kam es in der Corona-Krise auch zu
 einem noch stärkeren bewerberseitigen Rückgang.

• Die Zahl der Arbeitslosen und der Langzeitarbeitslosen ist auf-
 grund der Covid-19-Pandemie gestiegen. Eine kluge Arbeits-
 marktpolitik kann die Arbeitslosigkeit und die Langzeitarbeits-
 losigkeit reduzieren, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Von
 entscheidender Bedeutung ist dabei, einer Verfestigung ent-
 gegenzuwirken. Arbeitsmarktpolitische Fördermaßnahmen
 wie Weiterbildungen oder Eingliederungszuschüsse haben
 eine erhebliche Wirkung, wenn sie zielgerichtet eingesetzt
 werden, also für den richtigen Personenkreis und für passende,
 zukunftsfähige Jobs. Beratungs- und Vermittlungsaktivitäten

  4    STANDORTBESTIMMUNG: ZENTRALE HERAUSFORDERUNGEN
2 AKTUELLE
HERAUSFORDERUNGEN IM DETAIL

2.1 Strukturwandel
Digitalisierung
• Laut der Prognose „Digitalisierte Arbeitswelt“ des BMAS-Fach-       Andererseits werden digitale Technologien mehr Männer von
 kräftemonitorings werden bis zum Jahr 2040 rund 5,3 Millionen        körperlich anstrengenden und gefährlichen Tätigkeiten entlas-
 Arbeitsplätze im Vergleich zu 2020 wegfallen und gleichzeitig        ten als Frauen.
 3,6 Millionen Arbeitsplätze neu entstehen.
                                                                     • Hohe Substituierbarkeitspotenziale bedeuten auch hohe Pro-
• Der überproportionale Wegfall von Arbeitsplätzen liegt aller-       duktivitätspotenziale und können neue Chancen in den betref-
 dings nicht alleine an der Digitalisierung, sondern auch – mit       fenden Branchen eröffnen. Neue Technologien können in der
 1,7 Millionen zu fast einem Drittel – an der demografischen Ent-     Folge sogar zu besseren Beschäftigungs- und Einkommens-
 wicklung und dem damit verbundenen Rückgang der Arbeits-             chancen führen.
 kräfte (Arbeitskräfteangebotseffekt).
                                                                     • Betriebe, die verstärkt digitale Technologien nutzen, investie-
• Für Arbeitsuchende ergibt sich damit die Herausforderung,           ren auch stärker in Weiterbildung als andere Betriebe. Insbe-
 sich der neuen Arbeitswelt anzupassen. Die Betriebe sind mit         sondere bilden Betriebe mit einem hohen Digitalisierungsgrad
 den sich verschärfenden Fachkräfteengpässen und steigenden           ihre Beschäftigten im Umgang mit modernen Informations-
 Anforderungen an die betriebliche Weiterbildung konfrontiert.        und Kommunikationstechnologien (IKT) weiter. Sie investie-
                                                                      ren aber auch stärker in die Weiterbildung von überfachlichen
• Zunehmend können auch komplexere Tätigkeiten automa-                Fähigkeiten wie Sprachkenntnissen, und sie ermöglichen ihren
 tisiert werden. Dabei sind die höchsten Substituierbarkeits-         Mitarbeitern häufiger eine berufsbegleitende Höherqualifika-
 potenziale noch immer in den Fertigungs- und fertigungstech-         tion. Überdies setzen Betriebe mit einem hohen Digitalisie-
 nischen Berufen festzustellen, die niedrigsten in den sozialen       rungsgrad eher als andere Betriebe auf moderne Lernformen
 und kulturellen Dienstleistungsberufen. Am stärksten gestie-         wie das E-Learning.
 gen sind sie in den Sicherheits- und Handelsberufen.
                                                                     • Forschungsergebnisse legen allerdings auch nahe, dass Betriebe
• Insgesamt arbeiten rund 34 Prozent der sozialversicherungs-         weniger in die Weiterbildung von Beschäftigten investieren, die
 pflichtig Beschäftigten (11,3 Millionen) in Berufen mit einem        stark von Automatisierung betroffen sind. Somit weisen d ­ iese
 hohen Substituierbarkeitspotenzial, also in Berufen, bei denen       Ergebnisse auf die Bedeutung einer zielgerichteten Weiter­
 rein technisch gesehen mehr als 70 Prozent der Tätigkeiten           bildungspolitik hin.
 automatisiert werden könnten.
                                                                     • Neben der Weiterbildung spielt die betriebliche Ausbildung für
• Dabei ist jedoch zu betonen, dass bei Weitem nicht alle Tätig-      das Gros der deutschen Betriebe auch weiterhin eine wichti-
 keiten, die technisch gesehen automatisierbar wären, dann            ge Rolle. Dabei bilden digitalisierte Betriebe heute vermehrt in
 auch tatsächlich automatisiert werden. Menschliche Arbeit            anderen Berufen aus als noch vor einigen Jahren. Außerdem
 kann beispielsweise flexibler oder günstiger sein oder eine          legen sie auch bei der Ausbildung mehr Wert auf die Förderung
 bessere Qualität bieten als eine technische Lösung. Auch             überfachlicher Fähigkeiten sowie modernster IKT-Kenntnisse.
 ­kulturelle, ethische oder rechtliche Gründe können einer Auto-
  matisierung entgegenstehen.                                        • Man kann davon ausgehen, dass die Covid-19-Pandemie einer-
                                                                      seits in einigen Berufen zu einer beschleunigten Realisierung
• Frauen üben im Durchschnitt seltener als Männer substituier-        von Substituierbarkeitspotenzialen geführt hat, es anderer-
 bare Tätigkeiten aus. Die Beschäftigung ist in den letzten Jahren    seits jedoch auch zu einer Aufschiebung geplanter Digitalisie-
 insbesondere in den Berufen zurückgegangen, in denen das             rungsvorhaben gekommen ist.
 Substituierbarkeitspotenzial und der Männeranteil hoch waren.

                                                                                                                                  5
• Der Digitalisierungsschub durch die Covid-19-Pandemie trifft      • Für das Arbeiten im Homeoffice sollten eine ausreichende und
 nicht auf alle Beschäftigtengruppen gleichermaßen zu. So stieg      sichere IT-Ausstattung und eine gute Ergonomie des Arbeits-
 die Nutzung des Homeoffice bei Hochgebildeten am stärks-            platzes gegeben sein. Während der Covid-19-Pandemie muss-
 ten an. Beschäftigte, die im Homeoffice arbeiten können und         ten gerade bei Fragen der Ergonomie aus Gründen des Infek-
 hauptsächlich analytische oder interaktive Tätigkeiten ver-         tionsschutzes vielfach erhebliche Kompromisse eingegangen
 richten oder pandemiebedingt mehr Arbeitsstunden leisteten,         werden. In der Zukunft sollten solche Fragen verstärkt berück-
 berichten zudem, vernetzte digitale Technologien am Arbeits-        sichtigt werden.
 platz häufiger zu nutzen als vor der Pandemie. Die verstärkte
 Nutzung des Homeoffice begünstigte auch das berufsbezogene         • Allerdings ist hier ein Abwägen der Interessen der Beschäftig-
 digitale Lernen, um teilweise ausgefallene Weiterbildungen zu       ten und der Betriebe oftmals nicht einfach, zumal sehr v­ iele
 kompensieren.                                                       ­Beschäftigte gar nicht über ein eigenes Arbeitszimmer zu
                                                                      ­Hause verfügen. Bei gesetzlichen Regelungen gilt es, unbedingt
• Wenn die Möglichkeiten für das Arbeiten im Homeoffice auch           Augenmaß zu bewahren und dementsprechend auch genug
 bei Mittel- und Geringqualifizierten ausgebaut würden, sofern         Spielraum für das Finden einer angemessenen Lösung durch
 es die Tätigkeiten zulassen, könnte das digitale Lernen bei die-      die Sozialpartner oder im Einzelfall vorzusehen.
 sen Beschäftigten ebenfalls gestärkt werden.

Ökologische Transformation
• Auf dem Arbeitsmarkt ist bislang ein moderates Greening der        bedarf es jedoch Strategien zu einer passenden Qualifizierung
 Berufe zu beobachten. So ist beispielsweise die Zahl der Berufe     und Fachkräftegewinnung.
 mit umweltschutzbezogenen Tätigkeitsinhalten (Green Tasks)
 zwischen 2012 und 2016 um 14 Prozent gestiegen. 20 Prozent         • Das 2019 verabschiedete Klimaschutzprogramm führt zu
 der Berufe enthalten inzwischen Green Tasks, zum Beispiel           einem großen Umschlag von Arbeitsplätzen, die darin enthal-
 Aufgaben im Bereich der Energieeffizienz – wenn auch zumeist        tenen Maßnahmen werden die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt
 noch in geringem Umfang. Umgerechnet haben 2016 b       ­ ereits    deutlich erhöhen. Kurzfristig wird durch den Klimaschutz ein
 sechs Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in        stärkerer Beschäftigungsaufbau erwartet, beispielsweise im
 Berufen mit Green Tasks gearbeitet.                                 Baugewerbe durch intensive energetische Gebäudesanierung.
                                                                     Mittelfristig werden diese Effekte durch den Abbau an Stellen
• Betriebe mit Produkten und Dienstleistungen im Umwelt-             in fossilen bzw. umweltschädlichen Bereichen geschmälert.
 schutz weisen im Vergleich zu anderen Betrieben zunächst ein
 ähnlich hohes Beschäftigungswachstum auf. Vergleicht man           • Der Umstieg von Verbrennungs- auf Elektromotoren wird
 jedoch nur die innovativen Betriebe miteinander (gemessen           durch die sinkende Arbeitsintensität in Teilen der Wertschöp-
 an neuen Produkten und Dienstleistungen), so gehen Innova-          fungskette rund um den Antriebsstrang zu einem Rückgang
 tionen und Umweltschutzprodukte bzw. Umweltschutzleis-              von Arbeitsplätzen führen. Unter der Annahme, dass der Be-
 tungen mit einem deutlich höheren Beschäftigungswachstum            stand an Elektrofahrzeugen sich bis 2030 auf fünf Millionen und
 einher. Im Falle von Vergabeentscheidungen für Fördermittel         bis 2040 auf zehn Millionen erhöht, werden im Fahrzeugbau im
 wäre daher bei Umweltschutzbetrieben mit hohem Innova-              Jahr 2030 etwa 130.000 und im Jahr 2040 etwa 290.000 Perso-
 tionspotenzial ein überdurchschnittlich positiver Beschäfti-        nen weniger beschäftigt sein. Dabei entstehen durch die An-
 gungseffekt zu erwarten.                                            siedlung und Gründung von neuen Betrieben sowie die Erwei-
                                                                     terung der E-Mobilitäts-Wertschöpfungskette beispielsweise
• Wasserstofftechnologien gelten als wichtiger Baustein für den      durch die Batterieherstellung auch neue Arbeitsplätze.
 Weg hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Ihr Einsatz wird
 ­voraussichtlich in den nächsten Jahren deutlich zunehmen.         • Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 29. Ap-
  Eine Auswertung von Stellenanzeigen aus der Jobbörse der           ril 2021 hat die Bundesregierung zu noch ambitionierteren
  Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass Betriebe bereits in ersten    Klimaschutzzielen veranlasst. In der neuen Legislaturperiode
  Ansätzen explizit Kompetenzen mit Bezug zu Wasserstofftech-        werden konkrete Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele zu
  nologien auf dem Arbeitsmarkt nachfragen. Die entsprechen-         entscheiden sein, die den Strukturwandel beschleunigen wer-
  den Stellenanzeigen weisen mittlere und höhere Anforde-            den. Aufgabe einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Arbeits-
  rungsniveaus auf. Die bislang überschaubare Nachfrage sollte       marktpolitik und Arbeitsverwaltung wird es sein, diese Ver-
  sich noch gut decken lassen. Bei einer steigenden Nachfrage        änderungsprozesse aktiv zu begleiten, insbesondere durch

  6    AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN IM DETAIL: STRUKTURWANDEL
Fortbildungen oder Umschulungen. Ein weiterer Ansatzpunkt
 wäre, Beschäftigten, die durch die Transformationsprozesse
 aus sehr gut bezahlten Bereichen wie der Kohleförderung oder
 dem Automobilbau in weniger gut bezahlte Bereiche wechseln
 müssen, die Lohndifferenz über einen gewissen Zeitraum hin-
 weg zumindest teilweise zu erstatten. Dies wäre ein Beitrag zu
 einer gelingenden und sozial ausgeglichenen Transformation.

2.2 Fachkräftesicherung
Demografischer Wandel und Beschäftigung
• Aufgrund der demografischen Trends wird die Zahl der                  stehen als heute. Der Erfolg einer guten Beschäftigungspolitik
 e­ rwerbsfähigen Menschen in Deutschland langfristig zurück-           kann dann nicht nur an einer hohen Zahl an Erwerbstätigen
  gehen und die Bevölkerung spürbar altern. Der Grund dafür ist,        gemessen werden, sondern auch an einer steigenden Erwerbs-
  dass die geburtenstärksten Jahrgänge peu à peu das Renten-            tätigenquote.
  alter erreichen und die nachfolgenden Jahrgänge wegen der
  Geburtenentwicklung seit den 1970er Jahren deutlich schwä-           • Bei den Fachkräften mit einer betrieblichen oder schulischen
  cher besetzt sind. Weil die Altersstruktur gegeben ist, k­ önnen      Berufsausbildung sind Rekrutierungsschwierigkeiten vor
  wir bereits heute angeben, dass bis 2040 aus demografischen           ­allem in den Gesundheitsberufen zu erwarten. Hier wächst die
  Gründen etwa 8,7 Millionen Arbeitskräfte mehr aus dem                  Zahl der neuen Arbeitsstellen stärker an als das Angebot an
  ­Erwerbsleben ausscheiden als eintreten. Diese Betrachtung             Arbeitskräften. Es müssen deshalb mehr Ressourcen aufge-
   berücksichtigt keine Wanderungen, das heißt, ohne Migration           wandt w ­ erden, um die entsprechenden Stellen zu besetzen.
   würde das Arbeitskräftepotenzial beträchtlich schrumpfen.             Bei ­Spezialisten- und Expertentätigkeiten, also Tätigkeiten, die
                                                                         in der Regel einen Techniker-, Meister-, Fachschul- oder Hoch-
• Vor allem die Anhebung des Rentenalters und auch eine                  schulabschluss erfordern, wird sich für Betriebe vor allem die
 s­teigende Erwerbsbeteiligung von Frauen schwächt den                   Rekrutierung bei Informations- und Kommunikationstech­
  ­negativen demografischen Effekt voraussichtlich auf sechs             nologie-Berufen erschweren.
   ­Millionen Personen ab. Auch bei dieser Zahl ist die ­Zuwanderung
    noch nicht berücksichtigt.

• Für ein gleichbleibendes Arbeitskräftepotenzial bräuchte es
 eine jährliche Nettozuwanderung von 400.000 Menschen.
 Das ist einerseits sehr viel mehr, als Deutschland langfristig
 an Z
    ­ uwanderung erlebt hat, andererseits ist sie durchaus für
 einen gewissen Zeitraum möglich, wie die jüngere Vergangen-
 heit zeigt. Statistische Analysen belegen allerdings, dass hohe
 Nettozuzüge schon deshalb kaum über einen langen Zeitraum
 realistisch sind, weil mit steigenden Zuzügen auch die Fort­züge
 zunehmen. Insofern ist es fraglich, ob sich die hohe Nettozu-
 wanderung der jüngeren Vergangenheit fortsetzen kann. Es gilt
 deshalb, neben der Zuwanderung auch den Verbleib der Zuge-
 wanderten zu fördern.

• Bei einer jährlichen Nettozuwanderung von rund 200.000 Men-
 schen wie im längerfristigen Durchschnitt wird die Zahl der
 dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Personen bis zum
 Jahr 2035 sinken und in der Folgezeit bis 2040 in eine Stag-
 nationsphase übergehen. Damit werden dem Arbeitsmarkt im
 Jahr 2040 etwa 1,8 Millionen Personen weniger zur Verfügung

                                                                                                                                      7
Berufsspezifische und regionale Engpässe
• Von einem gesamtwirtschaftlichen Fachkräftemangel kann            • Eine hohe Arbeitskräftenachfrage besteht derzeit bei Bauberu-
 derzeit nicht gesprochen werden – und das war auch schon            fen und verschiedenen Produktionsberufen. Im Sektor der per-
 vor der Corona-Krise so. Allerdings gibt es berufsspezifische       sonenbezogenen Dienstleistungsberufe sind Engpässe sowohl
 und regionale Engpässe.                                             bei akademischen als auch nichtakademischen Gesundheitsbe-
                                                                     rufen sichtbar. Die Alterung der Gesellschaft wird den Arbeits-
• Die betriebliche Nachfrage nach Arbeitskräften konzentriert        kräftebedarf im Gesundheits- und Sozialbereich weiter erhöhen.
 sich vor allem auf Fachkräfte. So werden in mehr als 80 Prozent
 der Fälle Personen mit einem beruflichen oder akademischen         • Bei der Arbeitskräftenachfrage ist ein deutliches Süd-Nord-Ge-
 Abschluss gesucht. Die Arbeitslosenquote von Personen ohne          fälle auffällig: Engpässe sind im Süden Deutschlands häufiger.
 Berufsabschluss ist um ein Vielfaches höher als die Arbeitslo-
 senquote insgesamt.                                                • Demografiebedingt werden die Engpässe zukünftig wahr-
                                                                     scheinlich im Osten stärker ausfallen als im Westen.

Qualifikationsanforderungen am Arbeitsmarkt
• Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gilt nach wie vor: Die Be-         • Qualifizierung und eine Unterstützung der betrieblichen Ein-
 schäftigungsaussichten fallen je nach Bildungsabschluss sehr        gliederung von arbeitsmarktfernen Personengruppen bleiben
 unterschiedlich aus. Vergleicht man die Qualifikationsanfor-        in der Arbeitsmarktpolitik von zentraler Bedeutung. Darüber
 derungen, die an Beschäftigte gestellt werden, mit den Quali-       hinaus ist beispielsweise für Personen mit multiplen Vermitt-
 fikationsprofilen der Arbeitslosen, zeigen sich erhebliche Dis-     lungshemmnissen eine längerfristig angelegte Unterstützung
 krepanzen.                                                          der betrieblichen Eingliederung durch individuell abgestimmte
                                                                     Coachingprogramme ratsam.
• Etwa die Hälfte der Arbeitslosen in Deutschland sind mangels
 höherer Qualifikation lediglich auf der Suche nach Helfertätig-
 keiten. Dabei entspricht nur jeder sechste bis siebte Arbeits-
 platz diesem Anforderungsniveau. Geringqualifizierte weisen
 daher gegenüber Höherqualifizierten besonders hohe Arbeits-
 losigkeitsrisiken auf. Die Covid-19-Pandemie hat diese Situa-
 tion noch einmal verschärft, da Helfertätigkeiten in besonde-
 rem Maße von Arbeitsplatzverlusten betroffen waren.

• Betrachtet man die spezifischen Arbeitslosenquoten (Zahl der
 Arbeitslosen dividiert durch die Summe der Arbeitslosen und
 der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten) nach dem An-
 forderungsniveau der Tätigkeiten, ergibt sich im Jahresdurch-
 schnitt 2020 auf dem Helferniveau eine Quote von 20,6 Pro-
 zent. Auf dem Fachkraftniveau waren es hingegen 4,3 Prozent.
 Vor Beginn der Pandemie waren es im Jahresdurchschnitt 2019
 17,0 bzw. 4,1 Prozent. Die Beschäftigungsperspektiven von ge-
 ringqualifizierten Arbeitslosen sind weder in Ost- noch in West-
 deutschland gut, im Osten aber nochmals deutlich schlechter:
 So betrug die spezifische Helfer-Arbeitslosigkeit im Osten im
 Jahresdurchschnitt 2020 25,7 Prozent, im Westen hingegen
 19,5 Prozent.

  8    AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN IM DETAIL: FACHKRÄFTESICHERUNG
Sicherung der Berufsausbildung
• Die Covid-19-Krise hat massive Auswirkungen auf den Ausbil-     • Die zentrale Herausforderung am Ausbildungsmarkt besteht
 dungsmarkt. Im Jahr 2020 ging die Zahl der abgeschlossenen        darin, Angebot und Nachfrage besser als bislang zusammen-
 Ausbildungsverträge um 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr          zuführen und einer dauerhaften Erosion der dualen Ausbildung
 zurück. Dabei ist nicht nur das Ausbildungsplatzangebot, son-     in Deutschland entgegenzuwirken. Hierzu ist es wichtig, mög-
 dern auch die Ausbildungsplatznachfrage gesunken. Die Zahl        lichst frühzeitig Kontakte zwischen Betrieben und Jugend-
 der unbesetzten Ausbildungsstellen nahm zu.                       lichen herzustellen. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk
                                                                   auf leistungsschwächere Jugendliche gerichtet werden, de-
• Verglichen mit dem Rückgang des Ausbildungsplatzangebotes        ren Arbeitsmarktchancen sich in Zukunft weiter verschlech-
 zeichnet sich für das Ausbildungsjahr 2021/22 ein noch stärke-    tern dürften. Für die geeignete Ansprache von Jugendlichen
 rer Rückgang der Ausbildungsplatznachfrage ab. Verantwort-        ist eine bessere Vernetzung der handelnden Akteure in der
 lich hierfür ist zum einen der Wegfall vieler Angebote der Be-    Berufsorientierung und Berufsberatung (Arbeitsagenturen,
 rufsorientierung und Praktika. Zum anderen besteht bei den        Jobcenter, Jugendämter, Schulen) erforderlich. Dementspre-
 Jugendlichen eine große Neigung, angesichts der hohen Unsi-       chend sollten Jugendberufsagenturen oder vergleichbare Ein-
 cherheit über die zukünftigen Entwicklungen länger im Schul-      richtungen ausgebaut und der Datenaustausch zwischen den
 system zu verbleiben oder alternative Bildungswege einzu-         Akteuren vereinfacht werden.
 schlagen.
                                                                  • Neben berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) so-
• Aufgrund der demografischen Entwicklung sowie der zuneh-         wie der außerbetrieblichen Ausbildung wäre aktuell eine fle-
 menden Studierneigung ist die Zahl der Bewerberinnen und          xible Ausweitung des Instrumentes Einstiegsqualifizierung
 Bewerber auf dem Ausbildungsmarkt bereits seit einigen            (EQ) geboten, das als eine Art „sozialversicherungspflichti-
 Jahren rückläufig. Nachdem die betriebliche Ausbildungsbe-        ges Praktikum“ für potenzielle Auszubildende aus eng zuge-
 teiligung und das Ausbildungsplatzangebot bis in die frühen       schnittenen Zielgruppen konzipiert ist. EQ bietet Betrieben die
 2010er Jahre gesunken waren, hatten sie sich bis 2019 wieder      Möglichkeit, Jugendliche gezielt an die Inhalte der Ausbildung
 stabilisiert. Die Bewerber-Angebots-Relation ging gleichzeitig    heranzuführen. Die Jugendlichen wiederum können die Ausbil-
 zurück. Die Passungsprobleme am Ausbildungsmarkt nahmen           dung unter realen Bedingungen erleben. Die Übergangsquote
 zu. Das Ergebnis: Einer steigenden Anzahl an unbesetzten Aus-     in eine betriebliche Ausbildung lag in den vergangenen Jahren
 bildungsplätzen steht eine weiterhin hohe Zahl an Jugendli-       bei etwa 60 Prozent.
 chen gegenüber, die keine Lehrstelle finden.

• Die Problemlage variiert dabei stark zwischen einzelnen
 ­ egionen, Branchen und Berufen. Nach Daten der Bundes-
 R
 agentur für Arbeit kommen im Juni 2021 auf 100 Ausbildungs-
 stellen in Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Sachsen-
 Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern oder Thüringen nahezu
 flächendeckend weit weniger als 80 Bewerberinnen und Be-
 werber, während in Berlin und Teilen von Brandenburg, NRW,
 Sachsen oder Südhessen die Relation umgekehrt ist. Zudem
 verändert sich die Struktur des Ausbildungsplatzangebotes. Im
 Juni 2021 ist gegenüber dem Vorjahr ein mehr als 15-prozenti-
 ger Rückgang bei Friseur-, Hotel-, Gaststätten- und Tourismus-
 berufen zu beobachten, aber auch ein deutlicher Rückgang in
 wichtigen Industrieberufen. Demgegenüber steigt das Ausbil-
 dungsplatzangebot in den Bereichen medizinische Gesund-
 heitsberufe, Verkehr und Logistik, Verkauf und Bau an. Neben
 der unterschiedlichen Krisenbetroffenheit und den Nachhol­
 effekten gegenüber dem Vorjahr spiegeln sich hier auch länger-
 fristige Transformationsprozesse wider.

                                                                                                                              9
Förderung beruflicher Weiterbildung
• Zahlreiche wissenschaftliche Wirkungsanalysen der letzten          die vom Strukturwandel betroffen sind oder einen Engpassbe-
 Jahre zeigen, dass die Förderung beruflicher Weiterbildung          ruf anstreben.
 durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Arbeitsmarktchan-
 cen von Arbeitslosen verbessert.                                   • Die bisherigen Förderbedingungen bei betrieblichen Weiterbil-
                                                                     dungen von Beschäftigten, beispielsweise die Mindeststunden-
• Die höchsten und nachhaltigsten Wiedereingliederungseffekte        zahl und dass die Inhalte nicht nur im betrieblichen Interesse
 gibt es bei längerfristigen Maßnahmen, die zum Erwerb eines         sein dürfen, sollten aufrechterhalten werden, um Mitnahme-
 anerkannten Ausbildungsabschlusses führen (Umschulungen).           effekte zu vermeiden.
 Die durchschnittlichen Effekte unterscheiden sich dabei stark
 nach Zielberuf. In Gesundheitsberufen finden sich die stärksten    • Um die Teilnahmezahlen zu erhöhen, sollten die Fördermög-
 positiven Effekte.                                                  lichkeiten bekannter und transparenter gemacht werden. Indi-
                                                                     viduelle Kompetenzen und persönliche Neigungen sollten bei
• Bei geförderten Weiterbildungen für Beschäftigte erhöhen sich      der Beratung noch stärker berücksichtigt werden. Dem Ausbau
 Beschäftigungsdauern und Einkommen besonders bei Frauen,            der Weiterbildungsberatungsstrukturen durch die BA kommt
 da deren Weiterbildungen häufiger auf einen anerkannten Aus-        dabei eine wichtige Rolle zu.
 bildungsabschluss zielen, als dies bei Männern der Fall ist.
                                                                    • Um die Teilnahme an Weiterbildungen attraktiver zu ­machen,
• In Deutschland sind Weiterbildungsteilnahmen sehr ungleich         sollten die abschlussbezogenen Prämien für Arbeitslose durch
 verteilt. Das gilt auch für Förderungen beruflicher Weiterbil-      ein erhöhtes monatliches Arbeitslosengeld während der
 dungen. Relativ arbeitsmarktnahe Personen bilden sich häufiger      ­Qualifizierung ergänzt werden. Weiteren Personengruppen,
 weiter, Personen mit längeren und häufigeren Arbeitslosig-           die in Weiterbildungen unterrepräsentiert sind, wie gering-
 keitsphasen seltener.                                                qualifizierten Beschäftigten in Helferjobs, könnten abschluss-
                                                                      bezogene Weiterbildungen ermöglicht werden, indem sie dann
• Die Unsicherheit über finanzielle Erträge und der längere Ver-      monatliche Zahlungen zum Lebensunterhalt in angemessener
 zicht auf ein reguläres Einkommen sind für viele potenzielle         Höhe bekämen.
 Teilnehmende wichtige Ausschlusskriterien. Auch geben viele
 an, das Lernen nicht mehr gewohnt zu sein oder Angehörige          • Es gilt, die Inanspruchnahme der Förderung zu stärken, die Se-
 betreuen zu müssen. Viele Beschäftigte schätzen außerdem            lektivität bei den Zugängen in Weiterbildung zu reduzieren und
 ihre Qualifikation als ausreichend ein oder geben an, dass der      die Vergleichbarkeit von Bildungsmaßnahmen zu verbessern.
 Arbeitgeber Weiterbildung nicht unterstütze.

• Finanzielle Anreize wie Prämien oder monatliche Zahlungen
 zum Lebensunterhalt erhöhen die Weiterbildungsbereitschaft.

• Seit 2019 wurden die Fördermöglichkeiten für Beschäftigte
 e­ rweitert. Obwohl die Förderung nun prinzipiell allen Beschäf-
  tigten offensteht, die vom Strukturwandel betroffen sind oder
  einen Engpassberuf anstreben, haben sich deren Eintritte in
  Qualifizierungen seitdem nicht überdurchschnittlich erhöht.
  Auch die Struktur der Geförderten hat sich kaum verändert.

• Weniger als jeder zehnte Betrieb hat die Förderung bislang in
 Anspruch genommen. Vielen Betrieben sind die Fördermög-
 lichkeiten gar nicht bekannt. Zudem mangelt es oft an passen-
 den Weiterbildungsangeboten oder der Aufwand der Beantra-
 gung erscheint zu hoch.

• Die bisherigen Reformen gehen in die richtige Richtung. Dies
 gilt insbesondere für den Rechtsanspruch auf Förderung des
 Nachholens eines Berufsabschlusses für Geringqualifizierte
 und den mit steigender Betriebsgröße sinkenden Förderum-
 fang, um betriebliche Mitnahmeeffekte zu beschränken. Richtig
 sind auch die generellen Fördermöglichkeiten für ­Beschäftigte,

 10    AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN IM DETAIL: FACHKRÄFTESICHERUNG
Reduzierung der Arbeitslosigkeit und der Langzeitarbeitslosigkeit
• Die registrierte Arbeitslosigkeit sank in den Jahren 2010 bis      die Teilhabe und Beschäftigungsfähigkeit erhöhen und län-
 2019 um etwa 30 Prozent – von knapp 3,3 auf unter 2,3 Mil-          gerfristig Perspektiven auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen.
 lionen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ging um 23 Prozent        ­Besonders für Frauen ist es oft schwierig, eine Erwerbstätigkeit
 zurück, also etwas weniger als die Arbeitslosigkeit insgesamt.       mit der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehöri-
 Im Jahr 2020 wurde die rückläufige Entwicklung durch die Co-         gen zu vereinbaren. Hier sind passgenaue und individualisierte
 vid-19-Pandemie gestoppt. Bis Ende des Jahres 2020 stieg die         Unterstützungsmaßnahmen erforderlich.
 Arbeitslosigkeit auf 2,7 Millionen an. Der Anstieg schlug sich
 zunächst vor allem im Bereich des SGB III nieder, also bei den     • Viele Beschäftigungsaufnahmen aus der Grundsicherung her-
 Arbeitslosen, die überwiegend weniger als ein Jahr arbeitslos        aus sind nur von kurzer Dauer. Bestimmte Branchen wie die
 sind. Allerdings nimmt mit zunehmender Dauer der Krise auch          Zeitarbeit bieten zwar einen schnellen, jedoch häufig nicht
 die Langzeitarbeitslosigkeit wieder zu: Im März 2021 wurden          dauerhaften Einstieg in Beschäftigung. Die Beschäftigungs-
 mit 1,03 Millionen Personen knapp 323.000 mehr Langzeit-             stabilität steigt dabei mit der schulischen und beruflichen
 arbeitslose erfasst als im März 2020.                               ­Bildung.

• Arbeitsmarktpolitik kann durch verschiedene Maßnahmen             • Eine Veränderung der Hinzuverdienstregelungen in der Grund-
 dazu beitragen, Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit       sicherung kann die Erwerbsbeteiligung erhöhen und damit
 zu reduzieren. Sie setzen sowohl bei den Abgängen aus Arbeits-      auch Arbeitslosigkeit reduzieren. Sie sollte daher in Betracht
 losigkeit als auch beim Verbleib in Beschäftigung an.               gezogen werden. Allerdings ist es nicht einfach, neue Regelun-
                                                                     gen zu finden, die keine Personen schlechter stellen, das ver-
• Die meisten arbeitsmarktpolitischen Fördermaßnahmen                fügbare Einkommen bei einer Ausweitung der Beschäftigung
 ­ aben positive Effekte auf die Arbeitsmarktergebnisse der Ge-
 h                                                                   spürbar steigern, keine hohen Zusatzkosten entstehen lassen
 förderten – jedoch nur dann, wenn sie für den richtigen Per-        und die Zahl der SGB-II-Leistungsbeziehenden nicht deutlich
 sonenkreis eingesetzt werden. Weiterbildungsmaßnahmen               erhöhen. Auch Wechselwirkungen mit den vorrangigen Leis-
 tragen dazu bei, die Qualifikation von Arbeitslosen und Be-         tungen Wohngeld- und Kindergeldzuschlag sind zu beachten.
 schäftigten dem Bedarf der Wirtschaft anzupassen. Einglie-
 derungszuschüsse mindern die Lohnkosten, kompensieren
 gegebenenfalls vorübergehende Produktivitätsnachteile und
 geben Unternehmen die Gelegenheit, die Eignung geförderter
 Menschen zu überprüfen. Dabei sollten aber Mitnahmeeffekte
 – eine Einstellung wäre auch ohne die Förderung erfolgt – mög-
 lichst vermieden werden.

• Beratungs- und Vermittlungsaktivitäten senken die Such- und
 Stellenbesetzungskosten am Arbeitsmarkt. Häufigere Treffen
 mit Vermittlungsfachkräften tragen dazu bei, die Dauer der
 Arbeitslosigkeit zu verringern. Sperrzeiten und Sanktionen be-
 wirken einen schnelleren Übergang von Leistungsbeziehenden
 in Beschäftigung – wobei aber nachteilige Effekte auf die Quali-
 tät der aufgenommenen Arbeitsverhältnisse auftreten können.

• Das Entstehen von Arbeitslosigkeit lässt sich reduzieren, wenn
 es gelingt, Entlassungen zu vermeiden und Beschäftigungs-
 verhältnisse zu stabilisieren. Eine zentrale Rolle hatte in der
 Covid-19-Pandemie dabei der massenhafte Einsatz von Kurz-
 arbeit. Der Höchstwert wurde im April 2020 mit knapp sechs
 Millionen Menschen in Kurzarbeit erreicht.

• Besondere Herausforderungen stellen sich bei Langzeitarbeits-
 losen und Langzeitleistungsbeziehenden in der Grundsiche-
 rung (SGB II). Bei ihnen liegen häufig Vermittlungshemmnisse
 wie eine niedrige formale Qualifikation oder gesundheitliche
 Einschränkungen vor, und ihre letzte Erwerbstätigkeit liegt be-
 reits länger zurück. Geförderte Beschäftigung kann kurzfristig

                                                                                                                                 11
Arbeitsmarktintegration von Älteren
• Die Erwerbsbeteiligung Älterer ist deutlich gestiegen. Lag die    Beschäftigten halten, hatte sich dieser Anteil bis 2018 mehr als
 Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen 2004 bei rund 50        verdoppelt.
 Prozent, erreichte sie im Jahr 2019 knapp 77 Prozent. Bei der
 Erwerbsbeteiligung werden Erwerbstätige und Erwerbslose           • Die Arbeitslosenquoten der über 55-Jährigen sind bis zur
 betrachtet. Nach IAB-Prognosen wird die Erwerbsbeteiligung         ­ orona-Krise stetig zurückgegangen. Ältere haben insgesamt
                                                                    C
 Älterer auch in den kommenden Jahren steigen, jedoch ab            ein geringeres Risiko, arbeitslos zu werden, als Jüngere, zu-
 2030 auf dem dann erreichten Niveau verharren.                     gleich aber auch schlechtere Chancen, aus Arbeitslosigkeit
                                                                    eine Stelle zu finden. Das Risiko der Langzeitarbeitslosigkeit
• Im internationalen Vergleich lag die Erwerbstätigenquote der      nimmt mit dem Alter zu. 2020 waren gut 41 Prozent der älteren
 55- bis 64-Jährigen im Jahr 2018 in Deutschland mit 71,5 Pro-      Arbeitslosen länger als ein Jahr arbeitslos.
 zent zehn Prozentpunkte über dem OECD-Durchschnitt von
 61,5 Prozent. Sowohl im OECD-Vergleich als auch im Vergleich      • Mit Blick auf den demografischen Wandel sind Erhalt und wei-
 zu Jüngeren verzeichnet die Erwerbstätigenquote Älterer in         terer Ausbau der Erwerbsfähigkeit Älterer mitentscheidend,
 Deutschland über die letzten 25 Jahre den höchsten Anstieg.        um einer substanziellen Schrumpfung des Angebotes an
                                                                    Arbeitskräften langfristig entgegenzuwirken. Eine verbesserte
• Die zunehmende Erwerbsbeteiligung Älterer äußerst sich da-        Arbeitsmarktintegration Älterer sollte bereits bei den jüngeren
 rüber hinaus in einem wachsenden Anteil erwerbstätiger ren-        Kohorten ansetzen. Um der betrieblichen Nachfrage auch län-
 tenberechtigter Personen. Diese Entwicklung ist auch auf eine      gerfristig gerecht werden zu können, kommt es hier auf gute
 gestiegene betriebliche Nachfrage zurückzuführen. Wollten          Bildung und Ausbildung, kontinuierliche Weiterbildung und
 Betriebe 2015 noch gut ein Viertel ihrer rentenberechtigten        gesundheitliche Vorsorge an.

Inklusion
• Die Arbeit der Arbeitsagenturen und Jobcenter war 2020 pan-       Problem sein. Zudem ist virtuell oft nicht erkennbar, welche
 demiebedingt stark eingeschränkt. Das galt auch für die Re-        Unterstützungsleistungen während der Maßnahme benötigt
 ha-Beratung, den Ärztlichen und Psychologischen Dienst sowie       werden. Das behindert die psychologische Betreuung, die Ver-
 für die Berufsberatung in den (Förder-)Schulen. Da zudem die       mittlung sozialer Kompetenzen und die Leistungsbeurteilung,
 (Förder-)Schulen zeitweise keinen Präsenzunterricht anbieten       die erforderlich ist, um zu prüfen, ob eine Maßnahme wirklich
 konnten, sind die Zugangszahlen in die berufliche Rehabilita-      die passende ist.
 tion gesunken. Begutachtungen müssen zügig nachgeholt wer-
 den und es ist darauf zu achten, dass Personen nicht durchs       • Das betriebliche Angebot an Praktikums- und Ausbildungsplät-
 Raster fallen.                                                     zen ist in Pandemiezeiten zurückgegangen. Hier sowie bei der
                                                                    Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen muss noch
• Die Maßnahmedurchführung in den Bildungseinrichtungen der         stärker darauf hingearbeitet werden, die Betriebe zu ermuti-
 beruflichen Rehabilitation wurde 2020 vielfach auf eine digita-    gen, Menschen mit Behinderungen bei ihrer Einstellungspolitik
 le Kommunikation umgestellt. Die Einrichtungen sehen einer-        zu berücksichtigen. Mehr denn je ist es wichtig, auf die Mög-
 seits große Chancen der Digitalisierung als Ergänzung des An-      lichkeiten der staatlichen Förderung hinzuweisen. Es sollte in
 gebots. So ist beispielsweise die Videotelefonie gut einsetzbar    Betracht gezogen werden, Betriebe finanziell zu belohnen, die
 für Sprachbeeinträchtigte und Hörgeschädigte. Sie ermöglicht       die Schwerbehindertenquote übererfüllen.
 auch eine flexiblere Qualifizierung für Personen in Teilzeit-
 maßnahmen und mit krankheitsbedingten Ausfällen. Zudem
 erleichtert sie die Kommunikation mit Geförderten sowie den
 Betrieben bei größerer räumlicher Entfernung.

• Andererseits betonen die Einrichtungen die Notwendigkeit der
 Durchführung in Präsenz. Viele Teilnehmende verfügen nicht
 über die notwendige technische Ausstattung und Arbeits-
 umgebung. Fehlende Medienkompetenz kann ebenfalls ein

 12    AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN IM DETAIL: FACHKRÄFTESICHERUNG
Weitere Steigerung der Arbeitsmarktbeteiligung von Frauen
• Bei der Erwerbsbeteiligung von Frauen nimmt Deutschland im         • Frauen können ihre Erwerbswünsche zum Teil nicht vollständig
 europäischen Vergleich einen Spitzenplatz ein. Mögliche Reser-       umsetzen. Fast jede zehnte teilzeitbeschäftigte Frau würde gerne
 ven bestehen insbesondere in einer besseren Arbeitsmarktinte-        ihre Arbeitszeit erhöhen – im Schnitt um zwölf Wochenstunden.
 gration von Ausländerinnen, deren altersspezifische Erwerbsbe-
 teiligung durchweg um 10 bis 20 Prozentpunkte unter der Quote       • Auch wenn die Potenziale der arbeitsuchenden oder beschäftig-
 gleichaltriger deutscher Frauen liegt. Für ihre gesellschaftliche    ten Frauen zur Nachfrage der Betriebe passen, können sie nur
 und berufliche Integration kommt neben der Qualifikation ins-        dann vollständig ausgeschöpft werden, wenn entsprechende
 besondere auch dem Spracherwerb eine wichtige Rolle zu.              Rahmenbedingungen gegeben sind. So brauchen Eltern geeig-
                                                                      nete Kinderbetreuungslösungen, familienkompatible Arbeitsbe-
• Die Heraufsetzung des gesetzlichen Rentenzugangsalters führte       dingungen und eine partnerschaftliche Aufgabenteilung in der
 zu einer substantiellen Steigerung der Arbeitsmarktbeteiligung       Familie, damit beide Elternteile im gewünschten Umfang am Er-
 älterer Frauen, die aber hinter der der älteren Männer trotzdem      werbsleben teilhaben können.
 zurückbleibt. Hier könnten Anreize gesetzt werden, die einen
 längeren Verbleib im Berufsleben begünstigen.                       • Darüber hinaus beeinflussen institutionelle Regelungen wie
                                                                      ­ inijobs, die Familienversicherung in der Krankenversicherung
                                                                      M
• Fast die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland sind Frauen.      oder das Ehegattensplitting das Arbeitsangebot und begünsti-
 Der hohe Anteil von Frauen, die Teilzeit arbeiten (rund 60 Pro-      gen eine klassische Arbeitsteilung. Reformen sollten darauf ab-
 zent), führt jedoch zu einer ausgeprägten Arbeitszeitlücke zwi-      zielen, mehr Anreize zur Ausweitung einer Beschäftigung über
 schen Frauen und Männern.                                            einen Minijob hinaus bei den Zweitverdienenden zu setzen.

Exkurs: Gender-Pay-Gap
• Die Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern ver-         • Der Ausbau der Kinderbetreuung kann dazu beitragen, dass
 harren seit Jahren trotz leichten Rückgangs auf einem hohen          beide Eltern in Erziehungsphasen Arbeit und Familie besser in
 Niveau. In Deutschland haben Frauen im Jahr 2020 durch-              Einklang bringen und so Lohneinbußen von Frauen vermieden
 schnittlich 18 Prozent weniger verdient als Männer, zeigt ein        werden. Zu fördern sind auch partnerschaftliche Arbeitszeitmo-
 Vergleich der Bruttostundenverdienste. Der unbereinigte              delle, die es beiden Elternteilen erlauben, sich ­gleichermaßen
 Gender-Pay-Gap ist damit höher als im Durchschnitt der EU-­          in die Erwerbs- und Familienarbeit einzubringen.
 Mitgliedstaaten.
                                                                     • Eine Reform des Ehegattensplittings ist ein weiterer Ansatz,
• In Ostdeutschland ist der Gender-Pay-Gap deutlich geringer als      um die Gleichstellung von Müttern und Vätern hinsichtlich
 in Westdeutschland.                                                  ­Erwerbsbeteiligung und Verdienstchancen zu fördern.

• Frauen und Männer sind vielfach in unterschiedlichen ­Berufen,     • Auch Betriebe sind in den Blick zu nehmen: Der Anteil von ­Frauen
 Positionen und Branchen tätig. Berufe, die häufiger von ­Frauen      in der ersten Führungsebene privatwirtschaftlicher Betriebe
 gewählt werden, werden oftmals auch geringer bezahlt als             lag 2018 bei 26 Prozent und hat sich seit 2016 nicht ­verbessert.
 männerdominierte Berufe.                                             Karrierehindernis sind auch hier Erwerbsunterbrechungen
                                                                      oder Teilzeitphasen. Familienfreundliche Maßnahmen in
• Bei vergleichbarer Qualifikation, Tätigkeit und gleichem Alter      ­Betrieben, wie die Unterstützung bei der Kinderbetreuung,
 verdienen Frauen sechs Prozent weniger (bereinigter Gender-           können Erwerbsunterbrechungen reduzieren.
 Pay-Gap). Dieser verbleibende Unterschied ist unter anderem
 durch ­Erwerbsunterbrechungen zu erklären.

• Erwerbsunterbrechungen wegen Erziehungspausen, Pflege-
 zeiten oder auch Teilzeitarbeit kommen bei Frauen häufiger
 vor als bei Männern. Die geringere Berufserfahrung schlägt sich
 in geringeren Chancen auf einen beruflichen Aufstieg sowie in
 niedrigeren Verdiensten nieder.

                                                                                                                                   13
Migration und Integration
• Die Arbeitsmigration wird künftig sehr viel stärker als bisher auf    in der OECD vergleichbar sind mit denjenigen von Personen
  Drittstaaten entfallen, die Migration aus den M
                                                ­ itgliedsstaaten       ohne Migrationshintergrund, sind sie bei Geflüchteten beson-
  der EU wird stark zurückgehen. Der demografische Wandel               ders niedrig.
  ­betrifft auch die EU-Länder, aus denen bislang viele Menschen
   nach Deutschland kommen. Zudem sinken die Migrations-               • Das Gendergefälle in den Erwerbstätigenquoten ist bei
   anreize durch das steigende Pro-Kopf-Einkommen in diesen             ­ ersonen mit Migrationshintergrund stärker ausgeprägt als
                                                                        P
 ­Ländern.                                                              bei Personen ohne Migrationshintergrund. Dies gilt gegenwär-
                                                                        tig besonders stark für die Geflüchteten.
• Umfang und Erfolg der Arbeitsmigration hängen zukünftig
 ­ esentlich von der Steuerung der Erwerbsmigration aus Dritt-
 w                                                                     • Die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten
 staaten ab. Der Gesetzgeber hat dem grundsätzlich durch das            wird durch die Rechtssicherheit der Aufenthaltstitel, gute deut-
 Fachkräfteeinwanderungsgesetz Rechnung getragen.                       sche Sprachkenntnisse, die Anerkennung ausländischer Be-
                                                                        rufsabschlüsse, den Transfer von Berufserfahrung und ande-
• Die Regelungen für die Einwanderung zu Erwerbszwecken                 ren Qualifikationen in den deutschen Arbeitsmarkt sowie den
 ­ urden in der Vergangenheit mit rund 60.000 Zuzügen pro Jahr
 w                                                                      Erwerb von Berufsabschlüssen in Deutschland gefördert. Einen
 nur wenig genutzt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie können               wichtigen Beitrag leisten auch die Arbeitsvermittlung und die
 die Wirkungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes heute                Nutzung persönlicher Netzwerke bei der Arbeitsuche.
 noch nicht beurteilt werden. Erste Erkenntnisse deuten jedoch
 darauf hin, dass auch die neuen Regelungen nicht im erhofften         • Der Ausbau der Sprachförderung schon im Ausland und die Er-
 Umfang genutzt werden. Sollte sich dies für die Zeit nach der          weiterung des Angebots von berufsbegleitenden Sprachpro-
 Überwindung der Krise bestätigen, wäre eine Überprüfung der            grammen in Deutschland sollten in Betracht gezogen werden.
 Regelungen im Hinblick auf ihre Wirkungen bezüglich Umfang
 und Struktur der Migration und der Arbeitsmarktintegration            • Durch eine Novellierung des rechtlichen Rahmens für die Be-
 notwendig.                                                             schäftigungs- und Ausbildungsduldung könnte die Planungs-
                                                                        sicherheit für die Betroffenen und die Betriebe erhöht werden.
• Vor allem die Anerkennung von beruflichen Abschlüssen als
 gleichwertig dürfte eine der wesentlichen Hürden sein. Ver-           • Empfehlenswert ist auch ein weiterer Ausbau der internationa-
 einfachte Verfahren oder andere Kriterien nach dem Vorbild             len Arbeitsvermittlung und -rekrutierung, beispielsweise im
 anderer Einwanderungsländer sind hier in Betracht zu ziehen.           Rahmen bilateraler Vermittlungsabsprachen.

• Die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt ist der zent-       • Ein besonderes Augenmerk gelten sollte dem Ausbau der geziel-
 rale Schlüssel für gesellschaftliche und soziale Teilhabe, aber        ten Förderung von erwerbslosen Migrantinnen, insbesondere
 auch für den Beitrag des Bevölkerungsteils mit Migrations-             von geflüchteten Frauen.
 hintergrund zur gesamtwirtschaftlichen Produktion und zum
 ­fiskalpolitischen Saldo der öffentlichen Haushalte und Sozial-
  versicherungssysteme.

• Von 2010 bis 2019 sind die Erwerbstätigenquoten von P­ ersonen
 mit Migrationshintergrund um neun Prozentpunkte gestiegen,
 bei der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund um acht Pro-
 zentpunkte. Allerdings waren die Erwerbstätigenquoten von
 Personen mit Migrationshintergrund 2019 mit 69 Prozent elf
 Prozentpunkte geringer als von Personen ohne Migrations-
 hintergrund. Die Diskrepanz fällt deutlich niedriger aus, wenn
 für das geringere Lebensalter der Personen mit Migrationshin-
 tergrund kontrolliert wird. Auch steigen die Erwerbstätigen­
 quoten von Personen mit Migrationserfahrung mit der Aufent-
 haltsdauer in Deutschland.

• Die Erwerbstätigenquoten unterscheiden sich stark nach
 ­ uzugswegen und Herkunftsländern: Während die Erwerbs-
 Z
 tätigenquoten von Migrantinnen und Migranten aus dem Ge-
 meinsamen Binnenmarkt und den Hocheinkommensländern

 14    AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN IM DETAIL: FACHKRÄFTESICHERUNG
Sie können auch lesen