Zuhause - Wir bringen Bewegung in unser Pflegewohnstift - Ausgabe - April bis Juni
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zu hause Ausgabe – April bis Juni Wir bringen Bewegung in unser Pflegewohnstift HAUSzeitung CMS Pflegewohnstift Pattensen • www.cms-verbund.de
Inhaltsverzeichnis & Impressum Vorwort Inhalt Liebe Leser/innen 03 Vorwort 04 Geschenke für unsere Bewohner Im folgenden Quartal haben wir wieder montag gehört mit dem zweiten Weih- einige Feiertage. Beginnend ist der Kar- nachtsfeiertag und dem Pfingstmontag 05 Plätzchenbacken mal anders freitag. Es ist der Freitag vor Ostern. Chris- zu den wichtigsten christlichen Festa- 06 Geburtstage ten gedenken an diesem Tag des Leidens gen. 24 Einzüge / Abschiede und Sterbens Jesu Christi am Kreuz. In der 07 Impressionen Karneval 25 Gedichte katholischen Kirche ist der Karfreitag ein Weiter geht es im Mai: Der erste Mai 08 Geburtstagscafé strikter Fast- und Abstinenztag. wird als Tag der Arbeit gefeiert. Am 9. Mai 26 „Küche Aktuell“ 11 Danke ans Impfteam feiern wir dann den Muttertag. Dieser Tag und an Dr. Ziemer 27 Männerstammtisch Nach dem Karfreitag folgt der Karsamstag findet zu Ehren der Mutterschaft statt. Er und dann Ostersonntag und Ostermon- wird immer am zweiten Sonntag im Mai 12 Pfannkuchen 28 Glückskäfer tag. Am Ostersonntag feiern Christen gefeiert. Christi Himmelfahrt wird am 40. 13 Vorstellung Herr Brückner 29 Auflösung Rätsel die Auferstehung Jesu und den Sieg Tag nach der Osterzeit, also 39 Tage nach 14 Vorstellung Frau Isert / 30 Aufnahmeantrag Förderverein des Lebens über den Tod. Ostern ist das dem Ostersonntag gefeiert. Dieser Tag Vorstellung Frau Wietrzykowska höchste Fest der Christen und das zentra- bezeichnet im christlichen Glauben die 32 Valentinstag le Ereignis ihrer Religion. Denn die Aufer- Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu 16 Unsere Rätselseiten 34 Unsere Corona-Testerinnen stehung Jesu begründet den Glauben an seinem Vater im Himmel. 18 Bewegung und Sport stellen sich vor ein Leben nach dem Tod. 21 Post mit Herz 35 Impressionen Osterdeko Zu guter Letzt in diesem Quartal: Was hat das aber nun mit den Oster- Pfingsten ist ein christliches Fest, an dem 23 Ein Planetarium erleben 36 Gedicht „2020“ eiern auf sich? Ich erkläre es Ihnen: die Gläubigen die Sendung des Geistes Eier sind seit jeher in vielen Kulturen ein Gottes zu den Jüngern Jesu und seine blei- Symbol der Wiedergeburt. Fruchtbarkeit bende Gegenwart in der Kirche feiern. Impressum und stehen für neues Leben. Im Christen- Herausgeber: CMS Pflegewohnstift Pattensen Redaktion: Martina Brucki, Maren Kirschner, tum erinnert das Küken, das aus dem Ei Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Koldinger Str. 13a • 30982 Pattensen Astrid Buschold schlüpft an die Auferstehung Jesu am Os- schöne Feiertage und ein gutes zweites Auflage: 300 Layout: Prospektlabor – Sarah Libéral www.prospektlabor.de tersonntag. Im Mittelalter wurden die Eier Quartal. Nächste Ausgabe: Juli 2021 Druck: printaholics GmbH rot eingefärbt. Damit die Eier nicht fau- www.printaholics.com len, wurden sie hartgekocht. Der Oster- Ihre Martina Brucki, Einrichtungsleitung 02 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 03
UNSERE STARKEN PARTNER Plätzchenbacken mal anders Leckere Kekse Plätzchenbacken mal anders Mittlerweile ist das gemeinsame Plätz- mischt und mit Backförmchen die Kekse chen backen zu Weihnachten seit Jah- ausgestochen, wurden diese anschlie- ren Tradition bei uns im Haus. Unsere ßend mit viel Liebe verziert und in kleine Alltagsbegleiterinnen versammeln sich Geschenktüten verteilt. mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Weihnachten des Hauses in der Küche und verbreiten Am 4. Advent hieß es schon mal früh- einen Geruch von Vanille und Zimt in al- zeitig Bescherung. Mia Bartram brach- len Fluren und Räumlichkeiten. te zusammen mit ihrer Mama Ronja Geschenke Aufgrund von Corona wurde sich ein Plan B ausgedacht: Die Konfirmandin- alle Geschenktüten zum Pflegewohn- stift. Jede Geschenktüte war prall gefüllt mit unterschiedlichen Weihnachtsplätz- für unsere Bewohner nen Mia Bartram und die Geschwister chen. Für die Bewohnerinnen und Be- Jansen wollten Kekse zu Hause backen wohner war das nicht nur eine Überra- Herzlichen Dank an die Schülerinnen und diese im Haus verschenken. Die schung, sondern auch eine tolle Freude. und Schüler des Kurses „Gesundheit drei Mädels wollten den Bewohnerinnen Während diese sich über die selbst und Soziales“ der KGS Pattensen. Tradi- und Bewohnern einfach eine große Freu- gebackenen Weihnachtsplätzchen ge- tionell haben sie wieder Weihnachtspake- de machen und setzten ihre Idee kurzer- freut haben, haben sich Mia Bartram te gepackt und diese an Bewohnerinnen gemeinden. Sie haben Lichtergläser für hand um. und die Jansen Geschwister über die und Bewohner verschenkt, die keine An- viele Bewohnerinnen und Bewohner ge- lächelnden und fröhlichen Gesichter gehörigen haben. staltet und damit noch mehr Licht in un- Zuerst sprachen sie die Idee mit der Pas- der Bewohnerinnen und Bewohner ge- ser Haus gebracht. torin Carola Timpe ab. Kauften Zucker, freut. Ganz nach dem Motto „Eine gute Einen herzlichen Dank ebenso an die Mehl und Streusel und trafen sich bei Tat am Tag!“. Maren Kirschner, Sozialer Dienst vielen Kinder aus den beiden Kirchen- Bartrams zu Hause. Alle Zutaten ver- Galina Rosner, Alltagsbegleiterin 04 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 05
Geburtstage Bewohner und mitarbeiter Karneval April Herzlichen Ein bisschen Karneval-Spaß mu sein. Unsere Bewohnerinnen un ss d Glückwunsch Pascal Parofskie 02.04. Bewohner hatten viel Freude. Millica Brkovic 03.04. Sylvia Chapman, Alltagsbegleiterin Julia Noack 05.04. Kristina Kühlbauch 06.04. Maria Dittert 09.04. Martina Runge 18.04. Edith Jahnke 21.04. Heike Sandmann 26.04. Astrid Buschold 30.04. Mai Dorothea Fromberg 01.05. Gisela Golaszewski 03.05. Anita Siegert 03.05. Zofia Andres 06.05. Marga Mechsner 08.05. Renate Spitzbarth 12.05. Frauke Schmidt Arlene Bairoy Meyer 16.05. 27.05. Juni Maria Boje 30.05. Günter Dudzak 05.06. Henni Saul 31.05. Barbara Al Najafi 08.06. Gerlinde Schwarz 31.05. Herbert Jordan 13.06. Ursula Riebe 13.06. Wendeline Reinboth 14.06. Juni Erika Liebezeit Hildegard Hübner 16.06. 21.06. Helmut Hänisch 03.06. Ursula Kalinka 22.06. Gisela Pukall 03.06. Elsbeth Okruss 28.06. Gerda Becher 05.06. Jasmin Pröschel 30.06. 06 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 07
Geburtstagscafé Und so saßen wir gemeinsam über zwei Stunden bei Kaffee, Torte und einem Glas Sekt und genossen das gesellige Beisam- mensein. Maren Kirschner, Sozialer Dienst Zum Geburtstag viel Glück Eine schöne Kaffeetafel zum Ehrentag Dieses Jahr haben wir unsere traditio- nelle Geburtstags-Kaffeetafel wieder gestartet. So trafen sich an zwei verschiedenen Nachmittagen, nach den beiden Wohnbe- reichen getrennt, die Bewohnerinnen und Bewohner, die im Januar und Februar Ge- burtstag hatten an der festlich gedeckten Tafel im Kreativraum. Die Einladung, gestaltet aus einer Kaf- feefiltertüte, hatte schon für viel Vor- freude gesorgt. 08 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 09
UNSERE STARKEN PARTNER Danke Impfteam / Danke Dr. Ziemer Impfungen bei uns im Pflegewohnstift Im Januar und Februar war es auch bei uns endlich soweit – Bewohner und Mitarbeiter wurden durch ein mobiles Impfteam gegen Covid-19 geimpft. Wir möchten uns auch hier für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf bei allen Beteiligten bedanken. Durch Ihre Hilfe und Unterstützung konn- te die hohe Personenzahl in einem Rutsch durchgeimpft werden. Melanie Piller, Pflegedienstleitung Dankeschön für Ihre Hilfe, Herr Dr. Ziemer Sehr geehrter Herr Dr. Ziemer, „Das Wartezimmer voll, die Zeit gedrängt jeder Tag fast gleich anfängt um dem Patienten Arzt zu sein, die alle haben Zipperlein.“ Namen des Hauses, unserer Bewohner und Angehörigen vielmals bedanken. Na- Trotz alle dem haben Sie uns in der türlich auch ein großes Dankeschön an schweren Corona-Zeit zur Seite gestan- Ihr Praxisteam, auf das Sie sehr stolz sein den und uns mit Ihrer Hilfe tatkräftig können. unterstützt. Dafür möchten wir uns im Melanie Piller, Pflegedienstleitung 10 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 11
Pfannkuchen un löppt kantapper, kantapper nåh’t Holt un seggt: „Leve Pannkoken, bliev ståhn! rin. Wi hebbt noch nix to eten hatt, den gan- zen Dag nich.“ Do hüppt de dicke fette Do kååmt dor dree Kinner an, de hebbt Pannkoken bi de Kinner in‘n Korv un keenen Vadder un keen Modder mehr lett sik von jem eten. mizina / AdobeStock.com Vorstellung Herr Brückner De dicke fette Pannkoken von Karl Müllenhoff Willkommen Do sünd mal dree ole Wiever west, de de Zeeg anhüppt un röppt: „Dicke fette Karl-Heinz Brückner stellt sich vor hebbt geern Pannkoken eten wullt. Do Pannkoken, bliev ståhn, ick will di freten!“ gifft de erst’n Ei dorto her, de tweete – De Pannkoken antert: „Ick bün dree ole Hallo an die Bewohner und Mitarbeiter gifft Melk, de drütte Fett un Mehl. Wiever utknepen, den Håås Wippsteert des CMS Pflegewohnstift Pattensen. Zum un Wulf Dicksteert, un schull di, Zeeg Kennenlernen stelle ich mich einmal vor. As de dicke fette Pannkoken fardig is, Langboort, nich utkniepen?“, un löppt reckt he sik in de Pann in de Hööcht un kantapper, kantapper nåh’t Holt rin. Ich heiße Karl-Heinz Brückner. Gebo- löppt de dree olen Wiever weg un löppt ren bin ich am 06.10.1965 in Hannover. ümmerto un löppt kantapper, kantapper Do kümmt’n Peerd ansprungen un röppt: Ich bin aufgewachsen in Hüpede, dort be- nåh’t Holt rin. Do kümmt em‘n lütten „Dicke fette Pannkoken, bliev ståhn, ick suchte ich auch die Schule, anschließend Håås in de Mööt, un de röppt: „Dicke will di 15 freten!“ – De Pannkoken antert: in Pattensen. Ich habe zwei Kinder und dung und Praxis für Erwachsene, teil- fette Pannkoken, bliev ståhn, ick will „Ick bün dree ole Wiever utknepen, den eine Enkeltochter. genommen. Daraus entstand vor einem di 5 freten!“ – De Pannkoken antert: „Ick Håås Wippsteert, Wulf Dicksteert, Zeeg Jahr ein Praktikum mit Herrn Meyer und bün dree ole Wiever utknepen, un schull Langboort, un schull di, Peerd Plattfoot, Meine Lehre habe ich in Laatzen be- Herrn Busch als dreier Team. Eine Zusam- di, Håås Wippsteert, nich utkniepen?“ un nich utkniepen?“, un löppt kantapper, gonnen und abgeschlossen, danach menarbeit, die viel Spaß gemacht hat. löppt kantapper, kantapper nåh‘t Holt rin. kantapper nåh’t Holt rin. habe ich 36 Jahre den Beruf als Par- kettleger und Bodentechniker ausge- Genau aus diesem Grund habe ich Do kümmt de Wulf anlopen un röppt: „Di- Do kümmt‘n ool Swien anrennt un röppt: übt. Leider musste ich aus gesundheitli- mich am 11.01.2021 über eine Festein- cke fette Pannkoken, bliev ståhn, ick will „Dicke fette Pannkoken, bliev ståhn, ick chen Gründen aufhören. Aber Aufgeben stellung beim CMS Pattensen als Haus- di freten!“ – De Pannkoken antert: „Ick will di freten!“ – De Pannnkoken antert: – nein das geht nicht! techniker im neuen dreier Team sehr bün dree ole Wiever utknepen, den Håås „Ick bün dree ole Wiever utknepen, den gefreut. Wippsteert, un schull di, Wulf Dicksteert, Håås 20 Wippsteert, Wulf Dicksteert, Zeeg Also habe ich an einer Maßnahme von nich utkniepen?“, un löppt kantapper, Langboort, Peerd Plattfoot, un schull di, Euer Karl-Heinz Brückner der Deutschen Rentenversicherung, Bil- 10 kantapper nåh‘t Holt rin. Do kümmt Swien Kringelsteert, nich ok utkniepen?“, 12 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 13
Vorstellung Pflegeassistentinnen Köstlichkeiten Dankbar für meinen Beruf Hallo liebe Bewohnerinnen und Be- wohner! Mein Name ist Celine Isert, ich bin 22 Jahre alt und wurde im Jahr 1999 in Hannover geboren. Ich komme aus In diesem Sinne „Danke“, dass ich hier Rethen. Der Pflegeberuf bereitet mir sehr viel Freude und liegt mir sehr am Herzen. Im CMS Pattensen bin ich seit dem 1. sein darf und auf eine schöne, gemein- same Zeit hier im CMS. Köstlichkeiten Essen hält Leib und Seele zusammen Februar 2021, ich freue mich jeden Tag „Manchmal ist alles was man braucht, einfach auf Ihr Strahlen und vor allem auf Ihr ein Mensch, der für einen da ist… Nicht mit Wohlergehen. Ich habe einen Hund, mit Worten, sondern einfach nur mit seiner Nähe.“ In den Wohnküchen auf beiden Wohn- dem ich gerne spazieren gehe, ansonsten bereichen ging es nachmittags hoch her. Eure Celine Isert habe ich keine Hobbies. Unsere Alltagsbegleiterinnen bereite- ten die verschiedensten Köstlichkeiten zum Abendbrot vor. Willkommen Viele Wünsche waren im Vorfeld erfragt worden, und so wurde geschnibbelt, an- Sylwia Wietrzykowska gerührt, abgeschmeckt, geschmiert und garniert. Auf den Platten war für jeden Geschmack etwas dabei: Lachs, geräu- Hallo, ich möchte mich gerne bei Ihnen cherter Aal, gefüllte Eier, Salate, Gemü- vorstellen. Mein Name ist Sylwia Wie- se, verschiedene Brotsorten und eine trzykowska und ich arbeite seit Febru- große Wurst- und Käseauswahl. Die Fo- ar in diesem Haus. Seit sechs Jahren bin tos sagen alles: es sah nicht nur köstlich ich in der Pflege tätig, was mir sehr viel aus, es schmeckte auch so! Spaß bereitet. Einen großen Dank an die Alltagsbeglei- Ich habe zwei Kinder im Alter von 14 und terinnen, die das tägliche Abendbrot zu 18 Jahren. Gemeinsam leben wir mit mei- etwas Besonderem gemacht haben und nem Mann und einem Hund zusammen. Ich liebe Tattoos und Motorrad fahren. die mit ihrem Einsatz für so viel Freude Ich spreche Deutsch und Polnisch. Ich Meine Prüfung habe ich nun geschafft gesorgt haben. freue mich weiterhin, mein Deutsch auf- und ich freue mich darauf, eine eigene Maren Kirschner, Sozialer Dienst zubessern. Maschine zu besitzen. 14 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 15
Rätsel Rätsel Unser Tierrätsel Finden Sie alle Tierarten? ?? Frühlingsblumensalat Finden Sie die acht Begriffe? ? ? ? In jeden der abgebildeten Wörten ist eine Tierart versteckt. Hier sind acht Frühlingsblumen versteckt. Sie können sie waagerecht, Welche Tiere verstecken sich in diesen Wörtern? Viel Spaß! senkrecht oder diagonal lesen, sowohl vorwärts als auch rückwärts. Viel Spaß! K eule T anzsaal A ugenschmaus Z ugspitze W affeln L ebertran H ochwald G eschnatter Z iegelstein L eselampe T hailand W echselkurs I nvestmentertr ä ge R eklamation ? S pross M arathon W olfgang P hasenpr ü fer A llm ä chtiger W ä scheringe K elch T onst ö rung S itzecke H ochseeangel B laus ä ure J ahrhundert R asselbande D uschwand 16 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 17
Bewegung Das Benutzen der Therapieknete dient Puzzeln macht immer Spaß und för- zur Verbesserung der Bewegungsfähig- dert die Feinmotorik. keit der Hände, zur Stabilisierung der Un- Sylvia Chapman, Alltagsbegleiterin terarmmuskulatur und auch zur Unter- stützung der Sehnengleitfähigkeit. Bewegung und Sport hält Kopf und Körper fit So langsam geht der Sport wieder los: Eine kleine Unterstützung beim Laufen wir haben in kleinen Gruppen Bewe- gibt es durch den Therapiehund Luke. Er gungsübungen für die Arme und die passt auf, dass alles richtig gemacht wird. Beine vorbereitet. 18 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 19
Post mit Herz Wohnungen zu vermieten Wir vermieten im Stiftsbereich insgesamt drei freie Nur drei 2-Zimmer Wohnungen Wohnungen Unsere Service-Wohnungen bieten Ihnen selbstständiges Wohnen in sicherer Umgebung und auf Wunsch oder bei Bedarf vielfältige Unterstützung und Serviceleistungen. frei! Post mit Herz Die barrierefreien 2-Zimmer-Wohnungen sind zwischen ca. 45m² und ca. 64m² groß und verfügen über Eine tolle und berührende Aktion • ein neues, sicheres Zuhause mit • helle und komfortable • funktionale Einbauküche mit Platz für individuelle Einrichtung Wohnungen mit Aufzug Spüle, Herd und Kühlschrank • schwellenlose Duschen • SAT- und Notrufanlage • optionale Service-Angebote WORTE, die uns sprachlos gemacht ha- ben und unser Herz berührt haben … Fragen oder Interesse? Melden Sie sich bitte bei uns in der Verwaltung oder der Heimleitung CMS Pflegewohnstift Pattensen • Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 - 853 - 0 Brian Jackson / AdobeStock.com Wir suchen Alltagsbegleiter m/w/d, nach § 53c SGB XI, in Teilzeit (20 Stunden) Janina Dierks / AdobeStock.com Bewerben Wir wünschen uns: fachliche und soziale Kompetenz • Einfühlungsvermögen • Organisationstalent • Teamfähigkeit • Flexibilität • Kreativität Sie sich Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet • jetzt! ein hohes Maß an Selbstständigkeit • ein qualifikationsbezogenes Gehalt … sagen wir im Namen unserer Bewoh- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! nerinnen und Bewohner für die mehr CMS Pflegewohnstift Pattensen – Martina Brucki, Einrichtungsleitung als 120 Briefe, die wir von euch bekom- Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 / 853 - 0 • cms-pattensen@cms-verbund.de men haben! Foto: Andreas Wiese • www.fotografie-wiese.de 20 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 21
UNSERE STARKEN PARTNER Planetarium Ein Planetarium erleben Wir machen es möglich Wir können Ihnen nicht alle Wünsche erfüllen, aber wir können Ihnen die Sterne vom Himmel holen. Sylvia Chapman, Alltagsbegleiterin 22 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 23
Einzüge und Abschiede Gedichte Willkommen! Carpe Diem Wir möchten Sie hiermit herzlich begrü- ßen und wünschen Ihnen alles Gute bei ... „Das Gestern ist nichts als ein Traum uns im CMS Pflegewohnstift Pattensen. und das Morgen nur eine Vision. Bei Fragen oder Wünschen stehen wir Das „Heute“ jedoch – recht gelebt – Ihnen gerne zur Verfügung; sprechen Sie uns einfach an. macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück und das Morgen zu einer Vision voller Hoffnung. Hans-Jürgen Brinkmann Darum achte gut auf diesen Tag – CARPE DIEM!“ Gisela Golaszewski Ingrid Matthäi Karin-Doris Hische Harri Triller Ausschnitt aus einem Gedicht von Dschalal ad-Din Muhammad Rumi, eingereicht von Gisela Fabri Edith Jahnke Edith Vornkahl Wilma Krajenski Frühlingsankunft Abschiede „Was rauscht und brauset vor der Tür? Was singt so süße Melodein? Elfriede Tomaschewski † 21.12.2020 Herein, wer draußen ist! Herein!“ „Ich bin’s! Der Frühling ist dafür! Henning Henniger † 25.12.2020 Ich warte auf den Sonnenschein, da komm‘ ich gleich zu dir herein.“ Walter Welk † 27.12.2020 Siegfried Büttner † 28.12.2020 Und sieh‘, die Sonne taucht empor; Und wie sie freundlich scheint und lacht, Waltraud Baumgart † 04.01.2021 da schmilzt das letzte Eis der Nacht. Und hastig auf mit Tür und Tor! „Herein in meine Arme schnell, willkomm‘, du blühender Gesell!“ Hildegard Oleschko † 03.02.2021 Irmgard Else Born † 18.02.2021 Da muss die Lerch‘ im hellen Schein den ersten Gruß entbieten, Lisa Zeddies † 27.02.2021 Unser herzliches Beileid sprechen wir da stürmt der Frühling hinterdrein mit hunderttausend Blüten. Willi Weber † 20.03.2021 den Angehörigen aus und gedenken Theodor Storm unserer lieben Verstorbenen 24 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 25
NEUES AUS DER KÜCHE Männerstammtisch Küche Aktuell Männerstammtisch Neues aus unserem „Café am Fuchsbachpark“ Aktive Runde mit viel Gesprächsstoff JUNI JUNI Bei einem kühlen Alster kamen die Männer ins Gespräch. Sie erzählten Das gemeinsame Kegeln brachte schließlich alle in Schwung. Früher hat- Mi., 02.06.2021 – Morgenrunde Mi., 09.06.2021 – Morgenrunde von ihrem Beruf, der täglichen Arbeit ten alle selbst aktiv gespielt und so fiel Eine Morgenrunde mit den Köchen – Eine Morgenrunde mit den Köchen – und von so mancher Anekdote. nach der Warmmach-Runde so mancher Hier werden Wünsche, Anregungen Hier werden Wünsche, Anregungen und Kegel. und der Speiseplan besprochen. Die der Speiseplan besprochen. Die Bewoh- Maren Kirschner, Sozialer Dienst Bewohner sind herzlich eingeladen. ner sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: 10:00 Uhr im Wohnbereich 1 Treffpunkt: 10:00 Uhr im Wohnbereich 2 Willkommen in unserem Café & Bistro Herr Günther und sein Team wünschen Ihnen ein frohes Osterfest! Auch das Thema „Auto“ sorgte für viel Gesprächsstoff: welches Auto man(n) als erstes fuhr und welcher Automarke ma(n)n treu geblieben ist. fotohunter/Shutterstock.com 26 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 27
Geschichte mervoll saß der kleine Käfer auf einem gefunden.“ Dann lief es zu seiner Mutter Birkenast und überlegte. „Ich muss mir und sagte glücklich: „Nun muss ich nicht einen neuen Schlafplatz suchen“, mur- mehr traurig sein. Juchhu.“ melte er. „Juchu“, jubelte auch der kleine Käfer. Die Menschen aber hatten im Garten be- „Ich hab das erste Kind in diesem Jahr Marek Kosmal/AdobeStock.com reits tüchtig Frühjahrsputz gemacht. Da gefunden. Ein richtiges Glückskäfer- war kein einziges Blatt mehr, unter dem glück ist das! Nun muss ich mir keine er sich hätte verkriechen können. Wo Sorgen mehr machen.“ Und das musste sollte er nun die kalte Nacht verbringen? er auch nicht. Vorsichtig setzte das Kind Voller dunkler Vorahnungen flog er Glückskäfer- den Käfer in einen bunt bepflanzten Blu- auf ein Haus zu und landete aus Ver- mentrog, der in der Ecke der warmen Ter- sehen – plumps – auf der Nase eines rasse stand, und der kleine Marienkäfer Frühlingsglück weinenden Kindes. Oh, dachte er, da ist kuschelte sich glücklich und zufrieden zu noch jemand traurig. Im gleichen Augen- einem Schläfchen unter das dichte Laub blick hörte das Kind auf zu weinen. „Ein der Primeln. So richtig war der Frühling noch nicht doch gleich einmal losfliegen und nach Glückskäfer“, rief es. „Juchhu, ich habe da, als der kleine Marienkäfer rüde aus Freunden und Bekannten vom letzten © Elke Bräunling den ersten Glückskäfer in diesem Jahr dem Winterschlaf gerissen wurde. Eine Jahr Ausschau halten. Er pumpte seine feuchte Hundeschnauze hatte die Blätter, Flügel auf und flog in die warme, duf- unter denen er sich sein Winterlager ein- tende Frühlingsluft. Auflösung unserer Rätsel auf S. 16/17 gerichtet hatte, aufgerüttelt. Dem kleinen Käfer war kalt. Mit aller Kraft klammerte Schön war es, endlich wieder durch den er sich an das dicke Eichenblatt. Gerade Garten zu fliegen. Der kleine Marienkäfer Kuhschelle noch rechtzeitig, denn schon schleuderte freute sich. Alle Plätze, die er vom letzten Huflattich die in der Erde grabende Hundepfote das Sommer her kannte, besuchte er. Zart Tulpe Blatt weit von sich weg auf ein sonniges schimmerte erstes frisches Grün auf dem Hyazinthe Rasenstück. wintergrauen Rasen, den Blumenbeeten, Krokus und ein erster feiner Grünschleier über- Veilchen Hmm. Wie gut taten die ersten Sonnen- zog auch schon die große Birke. Primeln strahlen da! Wohlig reckte sich der Ma- Märzenbecher rienkäfer auf seinem Blatt. Er genoss „Es ist wohl noch ein sehr früher Früh- die lang entbehrte Sonnenwärme. Ob ling“, brummte der Marienkäfer, der sich schon Frühlingszeit war? Oder hatte er vergebens nach Kollegen umschaute. „Sie gar den Frühlingsanfang verschlafen? scheinen alle noch zu schlafen.“ Er war Keule • Augenschmaus • Waffeln • Hochwald • Ziegelstein • Thailand • leicht beunruhigt. Im frühen Frühling, Investmenterträge • Spross • Wolfgang • Allmächtiger • Kelch • Sitzecke Erschrocken und neugierig zugleich setz- das wusste er aus Erzählungen, waren • Blausäure • Rasselbande • Tanzsaal • Zugspitze • Lebertran • Geschnat- te er sich auf und hob die Fühler. Tatsäch- die Nächte noch kalt, und er hatte gerade ter • Leselampe • Wechselkurs • Reklamation • Marathon • Phasenprüfer lich. Es roch nach Frühling. Da musste er sein Winterlager verloren. Was tun? Kum- • Wäscheringe • Tonstörung • Hochseeangel • Jahrhundert • Duschwand 28 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 29
UNSERE STARKEN PARTNER Förderverein Bitte die Werden Sie Mitglied Seite aus- schneiden und im Post- kasten im CMS in unserem Förderverein CMS Pflegewohnstift Pattensen e.V. Pflegewohnstift einwerfen! Dankeschön. Aufnahmeantrag Ja, ich möchte den „Förderverein CMS Pflegewohnstift Pattensen e.V.“ unterstützen und beantrage hiermit meine Mitgliedschaft: Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20,00 € pro Mitglied und Jahr. Sie können diesen Förder- beitrag gerne erhöhen. Ort, Datum Werden Sie unser starker Partner! als Online-Ausgabe auf unserer Homepage (5000 - 6500 Nutzer/Monat) Unterschrift Ihre Vorteile: • Sie erhalten auf Wunsch 3 - 5 Exemplare der • Kein Streuverlust durch persönliche Verteilung Zeitung, die Sie bei sich auslegen können • Imagegewinn durch Zusammenarbeit • Falls Sie keine geeignete Vorlage vorliegen haben, Natürlich freut sich der Förderverein auch über jede Einzelspende. mit einem sozialen Träger erstellt Ihnen unsere Werbeagentur eine • Ihre Anzeige erscheint zusätzlich zum Print-Produkt passende Vorlage GRATIS Unser Spendenkonto: Alle Informationen zu Anzeigengrößen und -Preisen erhalten Sie bei Astrid Buschold Volksbank eG Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen – Astrid Buschold, Verwaltungsleitung IBAN: DE49 2519 3331 0051 6252 00 Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 / 853 - 0 • Astrid.Buschold@cms-verbund.de BIC: GENODEF1PAT Ruslan Grumble / Shutterstock.com 30 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 31
Valentinstag Valentinstag Ein schöne Überraschung „Diese Rose ist für Dich. Sie soll Dir sagen, ich denke an Dich!“ Am Valentinstag gingen wir von Zim- mer zu Zimmer bzw. von Wohnung zu Wohnung und überraschten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ei- ner schönen Rose. Wir sahen strahlende Gesichter und hör- ten Sätze wie „Heute ist doch gar nicht mein Geburtstag!“ oder „Das ist ja wie bei meiner Hochzeit!“. Maren Kirschner, Sozialer Dienst 32 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 33
Vorstellung Corona-Testerinnen Osterdeko ManuPadilla / AdobeStock.com Unsere Testerinnen Eine großartige Stütze in schweren Zeiten Hallo Zusammen, ich bin die Schwes- Ich heiße Ilona Krüger-Riefenstahl, ter Bettina Dürre, seit 1993 wohne ich bin Krankenschwester und seit dem hier in Pattensen. Ich bin 55 Jahre alt 15.02.2021 als Corona-Testerin im CMS und habe zwei Söhne und fünf Enkel. Ich Pflegewohnstift Pattensen tätig. bin mit Leib und Seele Krankenschwes- ter, zwar schon im Frühruhestand, aber Ich teste die Bewohner, die Besucher und ich unterstütze immer wieder gerne für das Personal. Alle sind hier sehr nett und ein paar Stunden. Die Arbeit hier im Haus hilfsbereit. macht mir wirklich Spaß, ob mit den Be- wohnern oder den Besuchern. 34 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 35
Gedicht „2020“ Die zwei Seiten von Zwanzigzwanzig Zwanzigzwanzig hat mir nichts gebracht! Du hörst mich niemals sagen, dass wir zusammen mehr können als allein, denn wenn ich mich umsehe, entdecke ich Spannung und Unruhe um mich herum. Jede Woche fühlte ich weniger Verbindung mit Menschen, die ich gerne mag. Ich fühlte, dass ich mich der Welt entfremdete. Und sag mir vorallem nicht „Es gibt etwas Schönes an jedem Tag“. Denn wie du es auch drehst und wendest, ich habe dieses Jahr stillgestanden. Du wirst mich niemals sagen hören, Zwanzigzwanzig brachte viele Lichtblicke. Lies dieses Gedicht jetzt von unten nach oben. Autor unbekannt
Sie können auch lesen