Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni

Die Seite wird erstellt Hugo Sauer
 
WEITER LESEN
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
Zu             hause
Ausgabe – April bis Juni

Wir freuen uns
auf die Frühlingszeit
HAUSZEITUNG CMS PFLEGEWOHNSTIFT PATTENSEN • WWW.CMS-VERBUND.DE
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
INHALTSVERZEICHNIS & IMPRESSUM                                                                                   VORWORT

Inhalt

 03        Vorwort                                         23       Kartoffelpuffer
 04        Jung und Alt                                    24       Rezepte
 06        Spenden für die Ukraine                         27       Rätsel „Unsere Sinne“
 07
 09
           Friedensrätsel
           Unser Wochenplan
                                                           28
                                                           39
                                                                    Rosen verschenken
                                                                    Frühling, bitte!
                                                                                                                 Liebe Leser/innen
 10        Veränderung bei                                 30       Unser Förderverein
                                                                                                                 Mir wollen gerade nicht die richtigen       Und gerade hier im Haus merkt man die
           unserem Friseur                                 32       So seh‘n Sieger aus
                                                                                                                 Worte einfallen. Denn alles erscheint       Besorgnis. Denn die meisten derer, die
 11        Kino-Nachmittage                                33       Mailied                                      mir gerade nicht so wichtig, angesichts     hier wohnen haben bereits einen Krieg
 12        Geburtstage                                     35       Von den Wohnbereichen                        dessen was die armen Menschen in der        erlebt.
                                                                                                                 Ukraine gerade durchleben müssen.
 13        Eine besondere Jubilarin                        36       Neue Mitarbeiter
                                                                                                                                                             Dies hat uns dazu bewogen, gemein-
 15        Männerstammtisch                                37       Lieder zum Mitsingen                         Mit nichts als einer Tasche kommen die      sam mit Pastor Lohse darüber zu re-
 16        Neue Mitarbeiter                                38       Friedensgebet                                Menschen unter anderem auch hier in         den und eine Andacht zu diesem The-
 17        Musik mit Thomas Rothfuss                       40       Auflösung Rätsel (S. 7)                      Deutschland an. Keine Erinnerungen (Fo-     ma zu gestalten.
                                                                                                                 tos die das bisherige Leben beschreiben,
 18        Frühsport                                       41       Gemütlichkeit
                                                                                                                 Andenken, liebgewonnene Gegenstände,        Für die sehr einfühlsamen Worte und Ge-
 20        Einzüge und Abschiede                           42       Veranstaltungen,                             Spielsachen der Kinder etc.).               bete von Pastor Lohse danken wir sehr.
 21        Gedicht April                                            Auflösung Rätsel (S. 27)
 22        Küche aktuell                                   44       Impressionen                                 Ich kann es immer noch nicht fassen,        Wir alle hoffen und beten, das dieser
                                                                                                                 ein Krieg mitten in Europa. So nah          Krieg bald ein Ende hat.
Impressum                                                                                                        dran. Krieg ist immer schlimm, egal in
                                                                                                                 welchem Kontinent er geführt wird. Nie      Bleiben Sie gesund!
Herausgeber:       CMS Pflegewohnstift Pattensen          Redaktion:          Martina Brucki, Maren Kirschner,
                                                                              Astrid Buschold                    und zu keiner Zeit kann ich verstehen wa-
                   Koldinger Str. 13a • 30982 Pattensen
                                                          Layout:             Prospektlabor – Sarah Libéral
                                                                                                                 rum sich Menschen bekriegen. Jedoch,        Ihre Martina Brucki,
Auflage:           300
                                                                              www.prospektlabor.de               wenn es näher rückt wird es noch einmal     Einrichtungsleitung
Nächste Ausgabe:   Juli 2022
                                                          Druck:              printaholics GmbH                  präsenter und macht mehr Angst.
                                                                              www.printaholics.com

            2 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                              CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 3
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
JUNG UND ALT

                                                                                       sie auch persönlich im Umgang mit alten   herzlichen Aufmerksamkeiten der Schüle-
                                                                                       Menschen gewachsen sind.                  rinnen und Schüler.

                                                                                       Einen längeren Zeitraum verbringen        Ich freue mich, dass auch in diesem
                                                                                       wir mit Schülerinnen und Schülern         Jahr wieder einige Praktikanten in un-
                                                                                       aus dem 10. Jahrgang. Sie besuchen        serem Haus sein werden.
                                                                                       uns über mehrere Monate und bereiten
                                                                                       eigenständige Betreuungsangebote vor      Auf eine schöne gemeinsame Zeit zwi-
                                                                                       und setzen diese um. Dabei bewerten sie   schen Jung und Alt.
                                                                                       sich gegenseitig, geben sich Tipps und
                                                                                                                                 Maren Kirschner, Sozialer Dienst

Jung und Alt
                                                                                       sammeln so ihre ganz persön-
                                                                                       lichen Erfahrungen. Wo liegen
                                                                                       meine Stärken, was fällt mir
Ein schöne Zusammenarbeit                                                              noch schwer? Was nehme ich
                                                                                       für meinen weiteren Weg von
                                                                                       der Schule zum Beruf mit?
Mit der Ernst-Reuter-Schule in Patten-       ich mitnehmen?“. In den folgenden zwei
sen verbindet uns eine jahrelange Ko-        Wochen laufen die Schülerinnen und
                                                                                       Ein herzliches Dankeschön
operation.                                   Schüler dann auf den Wohnbereichen
                                                                                       möchte ich noch den Leh-
                                             mit, unterstützen bei den Angeboten,
                                                                                       rerinnen und Lehrern sa-
Das sind zum einen die Schülerinnen          gehen mit Bewohnerinnen und Bewoh-
                                                                                       gen, die auch im letzten
und Schüler, die mit 14 oder 15 Jahren       nern spazieren, spielen Gesellschafts-
                                                                                       Jahr wieder die beiden
ihr Praktikum bei uns machen. Am ers-        spiele. Am letzten Tag reflektieren wir
                                                                                       Projekte „Ein Kartengruß
ten Tag sitzen wir zusammen und jede /       dann gemeinsam die Praktikumszeit,
                                                                                       zu Weihnachten“ (von den
jeder beantwortet die Fragen „Wie stelle     und es ist spannend zu hören, welche
                                                                                       7. Klassen) und „Weih-
ich mir das Alter vor?“ und „Was möchte      Eindrücke sie gesammelt haben und wie
                                                                                       nachten im Schuhkarton“
                                                                                       (10. Jahrgang) ermöglicht
                                                                                       haben. Das Überreichen
                                                                                       der Geschenke und das
                                                                                       Vorlesen der Karten hat
                                                                                       uns Mitarbeitern viel Freu-
                                                                                       de gemacht. Die Bewoh-
                                                                                       nerinnen und Bewohner
                                                                                       hatten stets ein Lächeln
                                                                                       im Gesicht und waren ne-
                                                                                       ben dem „Oh, für mich.“
                                                                                       und „Das ist aber schön.“
                                                                                       oft sprachlos über diese

       4 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                        CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 5
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
SPENDEN                                                                            RÄTSEL

                                                                                   CMS-Friedensrätsel
                                                                                   Finden Sie das richtige Wort
                                                                                                                                                   ??
                                                                                   ?
                                                                                                               F

                                                                                                                                                  ?
                                                                                                       C

                                                                                                                                                              ?
                                                                                                       K
                                                                                                           G
                                                                                                   B
                                                                                                   R
                                                                                        F
                                                                                                       M
Spenden                                                                                           M

                                                                                                                                                                     ?
für die Menschen in der Ukraine                                                                            M
                                                                                   M
Der Ukraine-Krieg beschäftigt uns alle,                                                                        B
Frau Brucki hat es in ihrem Vorwort                                                                        N
beschrieben.

Es ist das Gefühl, helfen zu wollen und so                                         1: Wahrzeichen von New York                8: Prophet aus der Bibel, der das Rote
finden sich in Pattensen viele Hilfsange-                                                                                     Meer für sein Volk teilte
                                                                                   2: das englische Wort für Pflege
bote und Unterstützungsvorschläge.
                                                                                   3: Buch von Leo Tolstoi,                   9: indische Ordensschwester und
                                                                                   „… und Frieden“                            Missionarin, „Mutter der Armen“
Eine wichtige Sammelstelle ist die
Marien-Apotheke von Frau Kallmeyer.                                                4: das „Vater unser“ ist ein …             10: geistiger und politischer Anführer
Hier konnten wir Verbandsmaterial                                                                                             der indischen Unabhängigkeitsbewe-
                                                                                   5: eine der großen Weltreligionen
und Hygieneartikel abgeben. Materia-                                                                                          gung
                                                                                   6: ein farbiges Lichtband am Himmel
lien, die wir im Überfluss haben. Materi-                                                                                     11: US-amerikanischer Bürgerrechtler,
alien, die insbesondere die älteren Men-                                           7: wird jedes Jahr verliehen, im letzten   sagte 1963 „I have a dream!“
schen in der Ukraine brauchen.                                                     Jahr war der Preisträger Dmitri Andre-
                                                                                                                              12: Grundnahrungsmittel
                                                                                   jewitsch Muratow, russischer Journalist
                                                                                                                              13: südafrikanischer Freiheitskämpfer
                                                        kovop58 / AdobeStock.com

          6 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                  CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 7
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
UNSERE STARKEN PARTNER                                   UNSER WOCHENPLAN

                                                         Unser Wochenplan
                                                         Ein buntes und abwechslungsreiches Angebot

                                                         Überall im Haus ist unser Wochenplan        • Herr Schuhrk und Herr Jansen
                                                         zu finden: an den vielen Pinnwänden,          mit ihren Lesungen
                                                         an meiner Bürotür und am Verwal-            • Frau Brandes als unsere
                                                         tungstresen zum Mitnehmen. Hier               Museumspädagogin
                                                         finden Sie die verschiedensten Angebo-      • Frau Schmidt mit ihrem Sitztanz und
                                                         te: Küchenrunden, Gesellschaftsspiele,        dem Männer-Gedächtnistraining
                                                         singen, Frühsport, Spaziergänge, vorle-
                                                                                                     • Frau Hüttmann mit ihrer Gitarre
                                                         sen, kreatives Gestalten, und noch vieles
                                                         mehr.
                                                                                                     Vielen Dank jeder Einzelnen und jedem
                                                                                                     Einzelnen für Ihr Engagement!
                                                         Neben den Angeboten, die das Betreu-
                                                         ungsteam anbietet, freuen wir uns na-
                                                                                                     Orientiert an den Jahreszeiten werden
                                                         türlich, dass weiterhin so viele Men-
                                                                                                     Sie auf den Wochenplänen auch unse-
                                                         schen mit ihrem eigenen Angebot in
                                                                                                     re Feste (die sich durch Corona natürlich
                                                         unser Haus kommen.
                                                                                                     verändert haben), Musikveranstaltungen,
                                                                                                     Aktionen in „unserem“ schönen Fuchs-
                                                         • Herr Grage mit seinem
   Wer die Blumen des Frühlings pflückt,                   Gedächtnistraining
                                                                                                     bachpark und Ausflüge finden.

                                                         • Pastor Lohse und Herr Soluk
     versteht die glücklichste Kunst.                      und ihre seelsorgerische Begleitung
                                                                                                     Unsere Einladung: schauen Sie auf den
                                                                                                     Wochenplan. Was gefällt Ihnen? Kom-
                                    Ernst Moritz Arndt   • Frau Cieslik-Bischof als                  men Sie dazu! Wir freuen uns!
                                                           unsere Gärtnerin
                                                                                                     Maren Kirschner, Sozialer Dienst

       8 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                           CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 9
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
VERÄNDERUNG BEIM FRISEUR                                                                        KINO-NACHMITTAGE

Veränderungen                                                                                   Kino-Nachmittage
in unseren Friseurteam                                                                          Hier ist für jeden etwas dabei

Kundenwunsch beim Friseur: „Die Haare           Vielleicht finden Sie bei einem Fest wieder     Einmal im Monat laden wir nachmittags
sollen ab. Oder zumindest ein Stückchen         einmal den Weg zu uns - wir würden uns          zum Kino ins Bistro ein. Leinwand und
kürzer. Kurz, aber nicht zu kurz. Also schon    freuen!                                         Beamer stehen bereit, der Film ist ein-
noch lang. Also eigentlich wie jetzt, nur an-                                                   gelegt, die Fenster werden verdunkelt
                                                Maren Kirschner, Sozialer Dienst
ders.“                                                                                          und die Vorhänge zugezogen – Kino-
                                                                                                Atmosphäre pur. Außerdem wird zwi-
Liebe Frau Menze, in den letzten 20             Unsere neue Dame für Ihre Haare ist
                                                                                                schendurch immer eine appetitliche Klei-
Jahren haben Sie bei uns im Haus si-            Celina Jürgens. Sie ist 21 Jahre alt und
                                                                                                nigkeit verteilt.
cherlich jede Menge erlebt! Sie haben           wohnt mit ihrem Partner und ihrem Hund
unseren Bewohnerinnen und Bewohnern             in Laatzen. Im letzen Jahr hat sie ihren Fri-
                                                                                                Die Filmauswahl ist klassisch, aber bunt,
nicht nur die Haare gewaschen, geschnit-        seurmeister gemacht und davor diverse
                                                                                                so dass für jede und jeden etwas dabei
ten, aufgerollt, toupiert … Sie waren           Schulungen und Seminare.
                                                                                                sein sollte. Heinz Erhardt, Doris Day, die
auch eine wichtige Vertrauensperson.
Bei Ihnen wurde immer viel erzählt und          Sie ist Friseurin aus Leidenschaft. Sie
                                                                                                                                             Natur der Nordsee, Hape Kerkeling …
gelacht, Sie hatten ein Ohr für kleine und      schätzt die Weiterbildungschancen und
                                                                                                                                             Und hier kommen Sie als unsere Lese-
große Sorgen, waren einfach immer da.           die Möglichkeit, frei und kreativ arbeiten
                                                                                                                                             rinnen und Leser ins Spiel … Haben Sie
20 Jahre lang - unglaublich!                    zu können. Besonders freut Sie sich auf
                                                                                                                                             noch alte Film-DVD’s im Schrank, die
                                                den vielen Kontakt zu unseren Bewoh-
                                                                                                                                             Sie uns speziell für unsere Kino-Nach-
Wir danken Ihnen von Herzen für die             nern.
                                                                                                                                             mittage ausleihen können? Das wäre
gemeinsame Zeit und wünschen Ih-                                                                                                             wunderbar! Wir freuen uns, wenn Sie Ihre
nen nun alles Gute bei Ihren weiteren           Liebe Frau Jürgens, wir freuen uns, Sie
                                                                                                                                             Filme in der Verwaltung abgeben. Vielen
Plänen, natürlich Gesundheit und viel           in unserem Haus begrüßen zu dürfen
                                                                                                                                             Dank!
Freude an den schönen Dingen.                   und wünschen Ihnen alles Gute und
                                                viel Freude bei uns!                                                                         Maren Kirschner, Sozialer Dienst

        10 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                 CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 11
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
GEBURTSTAGE BEWOHNER UND MITARBEITER                                             EINE BESONDERE JUBILARIN

 Mai
 Dorothea Lydia Fromberg           01.05.
 Anita Siegert
 Zofia Andrés
 Edith Macke
                                   03.05.
                                   06.05.
                                   06.05.
                                                  Herzlichen
 Marga Mechsner
 Oswald Schnur
                                   08.05.
                                   08.05.        Glückwunsch
 Tanja Peters                      10.05.
 Ilse Klenke
 Renate Spitzbarth
                                   11.05.
                                   12.05.       Juli
 Frauke Schmidt                    16.05.       Wilfried Franke         01.07.
 Arlene Bairoy Meyer               27.05.

                                                                                 Eine besondere Jubilarin
                                                Marianne Pipping        01.07.
 Henni Saul                        31.05.       Julia Achmedschin       02.07.
 Gerlinde Schwarz                  31.05.       Martina Brucki          04.07.
                                                Melanie Friedrich       04.07.   Frau Gustke feiert ihren 101. Geburtstag
                                                Erna Mitschker          10.07.

 Juni                                           Arkadiusz Ochmann
                                                Christa Wyborny
                                                                        11.07.
                                                                        11.07.
                                                                                 Damals war 1921 und nun haben wir
                                                                                 das Jahr 2022. Der Frühstücks-Tisch
 Helmut Hänisch                    03.06.       Larisa Gebel            13.07.   war reich geschmückt. Als Frau Gustke
                                                                                 mit ihrem Rollator in die Wohnküche kam,
 Gerda Becher                      05.06.       Marko Meyer             13.07.
                                                                                 lächelte sie und nahm die Glückwünsche
 Barbara Al Najafi                 08.06.       Nathalie Ohrt           13.07.
                                                                                 zu ihrem 101. Geburtstag entgegen.
 Heinrich Malzan                   12.06.       Alice Pfalz             14.07.
 Herbert Jordan                    13.06.       Irene Wehrspann         14.07.   Der Tag hielt noch viele Überraschun-
 Ursula Riebe                      13.06.       Weronika Kazimierczak   17.07.   gen bereit, mittags abgeholt, wurden vie-
 Robin Günther                     16.06.       Käthe Niepel            17.07.   le Stunden gemeinsam in der Familie ge-
 Erika Liebezeit                   16.06.       Marlene Büschel         19.07.   feiert.
 Hildegard Hübner                  21.06.       Tatjana Lehmann         22.07.
 Ursula Kalinka                    22.06.       Rosemarie Amendt        23.07.   Liebe Frau Gustke, von Herzen alles
                                                                                 Gute! Wir freuen uns, wenn Sie weiter-
 Brigitte Fandrich                 25.06.       Sonja Werth             23.07.
                                                                                 hin zum Frühsport kommen oder wir
 Herbert Thomas                    27.06.       Ewa Beata Adamczewska   24.07.
                                                                                 uns bei schöner Gitarren- oder Klavier-
 Elsbeth Okruss                    28.06.       Karin-Doris Hische      26.07.   musik im Bistro begegnen.
 Jasmin Pröschel                   30.06.       Krajenski Wilma         27.07.
                                                                                 Maren Kirschner, Sozialer Dienst

        12 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                   CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 13
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
UNSERE STARKEN PARTNER                                MÄNNERSTAMMTISCH

                                                      Männerstammtisch
                                                      Einmal im Monat bei uns im Haus

                                                      Regelmäßig einmal im Monat lade ich            Das kann der Würfelbecher sein und das
                                                      am späten Vormittag im Bistro zum              nötige Kleingeld für den Einsatz oder das
                                                      Männerstammtisch ein.                          Rummikub-Spiel und ein kleiner Pokal mit
                                                                                                     einer Schokoladenpraline für den Sieger!
                                                      Eine Möglichkeit, sich unter sich zu treffen
                                                                                                     Maren Kirschner, Sozialer Dienst
                                                      und einmal über ganz andere Themen zu
                                                      sprechen, Männerthemen eben. Ich sor-
                                                      ge für die Vorbereitungen: der Wimpel
                                                      steht auf dem Tisch, das Bier ist auf
                                                      Wunsch besorgt und das gewünschte
                                                      Spiel steht bereit.

       14 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                          CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 15
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
NEUE MITARBEITER                                                                       THOMAS ROTHFUSS

Neue Mitarbeiter
Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Mitarbeiter vorzustellen

                                              Hallo liebe Bewohner und
                                                                                       Thomas Rothfuss
                                                                                       mit seinem Programm „Aus Schlagern werden Evergreens“
                                              Bewohnerinnen,

                                              ich heiße Salome Giorgadze und woh-      Jedes Jahr im Januar freuen wir uns           „Dich erkenn ich mit verbund‘nen Augen
                                              ne mit meinen zwei Töchtern und mei-     über den Auftritt von Thomas Roth-            Ohne Licht und in der Dunkelheit
                                              nem Mann in Pattensen- Mitte.            fuss. Mit seinem Programm „Aus Schla-         Dich erkenn ich mit verbund‘nen Augen
                                                                                       gern werden Evergreens“ sind wir ge-          Nur an deiner Zärtlichkeit“
                                              Ich bin seit dem 15.01.2022 im CMS und   meinsam in die Vergangenheit gereist.
                                                                                                                                     Maren Kirschner, Sozialer Dienst
                                              freue mich sehr hier zu arbeiten.        Er sang für uns von Ivo Robic „Mit 17 fängt
                                                                                       das Leben erst an“ und „Aber Dich gibt’s
                                              Eure Salome Giorgadze                    nur einmal für mich“ von den Flippers.

                                                                                       Es sind bekannte Melodien, die uns so-
                                                                                       fort wieder im Ohr waren. Bernd Clü-
                                                                                       ver, der in Hildesheim geboren und auf-
                                                                                       gewachsen ist, trat 1973 mit seinem Lied

Herzlich Willkommen                                                                    „Der Junge mit der Mundharmonika in der
                                                                                       ZDF-Hitparade auf. Damit gelang ihm sein

      bei uns im Team!                                                                 erster Nummer-1-Hit. Bevor Nicole den
                                                                                       Eurovision Song Contest mit „Ein biss-
                                                                                       chen Frieden“ gewann, hatte sie bereits
Mein Name ist Yannik Trinquart, ich                                                    mit „Flieg nicht so hoch, kleiner Freund“
komme aus Hüpede und bin 25 Jahre                                                      ihre Karriere gestartet.
alt. Ich freue mich auf die gemeinsame
Zeit hier mit Ihnen.                                                                   An den Schluss möchte ich noch ein
                                                                                       paar Textzeilen von Bata Illic setzen,
Euer Yannik                                                                            da mir diese sehr gefallen:

       16 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                          CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 17
Zuhause - Wir freuen uns auf die Frühlingszeit - Ausgabe - April bis Juni
FRÜHSPORT

                                                                                      Wir alle wissen: eine regelmäßige Bewe-
                                                                                      gung fördert unsere Gesundheit und hält
                                                                                      uns fit. Und in geselliger Runde macht es
                                                                                      eben auch noch mehr Spaß.

                                                                                      Nachdem wir beim Aufwärmen unse-
                                                                                      ren Kreislauf in Schwung gebracht ha-
                                                                                      ben, folgen Bewegungsübungen rund
                                                                                      um unseren Körper. Die Grob- und
                                                                                      Feinmotorik wird gefördert, um die all-

Frühsport
                                                                                      täglichen Bewegungen noch so lange wie
                                                                                      möglich selbständig ausführen zu kön-
                                                                                      nen.
Wir halten uns fit
                                                                                      Mit Kraft- und Balancetraining beugen wir
                                                                                      möglichen Stürzen vor. Unsere beiden
Als wir am 31.12. das Jahr 2021 mit ei-
                                                                                      Gehirnhälften werden durch verschiede-
ner kleinen Silvesterfeier gemeinsam
                                                                                      ne Koordinationsübungen gefordert.
beendet haben, teilten wir Kleeblätter
aus und baten unsere Bewohnerinnen
                                                                                      Versuchen Sie es einmal: Mit der rech-
und Bewohner aufzuschreiben, was sie
                                                                                      ten Hand malen Sie eine 8 in die Luft
sich im nächsten Jahr wünschen.
                                                                                      und mit der linken Hand malen Sie
                                                                                      eine 0 in die Luft. Mit etwas Übung ge-
                                                                                      lingt es Ihnen bestimmt!
                                                                                      Maren Kirschner, Sozialer Dienst

                                              So sind wir dem Wunsch gefolgt … je-
Neben Gesundheit und Zeit mit der Fami-       den Freitag heißt es nun im Wochen-
lie haben sich einige wieder ein regelmä-     plan „10:30 Uhr Frühsport im Kreativ-
ßiges Sportangebot gewünscht.                 raum“.

       18 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                          CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 19
EINZÜGE UND ABSCHIEDE                                                                   GEDICHT APRIL

Wir möchten Sie hiermit herzlich begrü-       Willkommen                                April           von Heinrich Seidel (1842- 1906)

                                               bei uns!
ßen und wünschen Ihnen alles Gute bei
uns im CMS Pflegewohnstift Pattensen.                                                   April! April!
Bei Fragen oder Wünschen stehen wir
                                                                                        Der weiß nicht, was er will.
Ihnen gerne zur Verfügung; sprechen
                                                                                        Bald lacht der Himmel klar und rein,
Sie uns einfach an.
                                                                                        Bald schaun die Wolken düster drein,
                                                                                        Bald Regen und bald Sonnenschein!
Karl Stöbe
                                                                                        Was sind mir das für Sachen,
Werner Twele
                                                                                        Mit Weinen und mit Lachen
Jürgen Schendzielorz                                                                    Ein solch Gesaus zu machen!
Hannelore Rostek
Herbert Thomas                                                                          April! April!
                                                                                        Der weiß nicht, was er will.
Oswald Schnur
                                                                                        O weh! O weh!
Christa Wyborny
                                                                                        Nun kommt er gar mit Schnee!
Ingrid Ehrhardt                                                                         Und schneit mir in den Blütenbaum,
                                                                                        In all den Frühlingswiegentraum!
                                                                                        Ganz greulich ist‘s, man glaubt es kaum:

Wir nehmen                                     Unser herzliches Beileid sprechen wir
                                               den Angehörigen aus und gedenken
                                                                                        Heut Frost und gestern Hitze,
                                                                                        Heut Reif und morgen Blitze;

 Abschied
                                               unserer lieben Verstorbenen:             Das sind so seine Witze.
                                                                                        O weh! O weh!
                                               Dieter Manfred Regent     † 21.12.2021   Nun kommt er gar mit Schnee!
                                               Dieter Eckhart Striezel   † 25.12.2021
                                               Harri Triller             † 28.12.2021   Hurra! Hurra!
                                               Anni Stöbe                † 28.12.2021   Der Frühling ist doch da!
                                               Karl Stöbe                † 11.01.2022
                                                                                        Und kriegt der raue Wintersmann
                                                                                        Auch seinen Freund, den Nordwind, an
                                               Wendeline Reinboth        † 14.01.2022
                                                                                        Und wehrt er sich, so gut er kann,
                                               Ursula Sommermeier        † 25.01.2022
                                                                                        Es soll ihm nicht gelingen;
                                               Hildegard Villwock        † 26.01.2022   Denn alle Knospen springen,
                                               Stefanie Hutsch           † 06.02.2022   Und alle Vöglein singen.
                                               Maria Boje                † 15.03.2022   Hurra! Hurra!
                                                                                        Der Frühling ist doch da!

       20 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                   CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 21
NEUES AUS DER KÜCHE                                                                                      KARTOFFELPUFFER

Küche Aktuell
Neues aus unserem „Café am Fuchsbachpark“

April
Mi., 06.04.2022 – Morgenrunde
                                                    Mai
                                                    So., 01.05.2022 – Grillen
                                                                                                         Kartoffelpuffer
                                                                                                         Selbstgemacht schmeckt es doch am besten
Eine Morgenrunde mit den Köchen –                   Wir eröffnen die Grillsaison.
Hier werden Wünsche, Anregungen                     Mittags im Bistro
und der Speiseplan besprochen. Die                  für alle Bewohner und Stiftsbewohner                 Passend zur kalten Jahreszeit gab es sie
Bewohner sind herzlich eingeladen.                                                                       wieder im ganzen Haus. In allen 4 Wohn-
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Bistro                                                                          küchen und für das Bistro wurde geba-
für alle Bewohner und Stiftsbewohner                                                                     cken – im ganzen Haus war es zu rie-
                                                                                                         chen.

                                                                                                         Allen Küchenhelfern hat es große Freude
                                                                                                         gemacht, die Kartoffelpuffer zu servieren.
                                       timolina /
                                  AdobeStock.com
                                                                                    exclusive-design /
                                                                                     AdobeStock.com      Es gab einen Nachschlag, und noch ei-
                                                                                                         nen … und vielleicht sogar noch einen
                                                                                                         … bis alle satt waren! Und für abends
 Willkommen in unserem                                                                                   hatten wir sogar noch einige über!

 Café & Bistro                                                                                           Maren Kirschner, Sozialer Dienst

Herr Günther und sein
Team wünschen Ihnen
eine schöne Frühlingszeit!

       22 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                           CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 23
REZEPT RÄDERKUCHEN                                                                          REZEPT PHILADELPHIATORTE

Räderkuchen                                                                                 Philadelphiatorte
Köstliches Schmalzgebäck                                                                    Ein Kuchen ohne backen

Dieses traditionelle ost-/westpreußische       Teig per Hand geschmeidig kneten. In ei-     Acht Bewohnerinnen trafen sich im            Zitronen-Götterspeise in einer Tasse Was-
und polnische Schmalzgebäck gab es an          ner Schüssel im Kühlschrank 30 Minuten       Kreativraum, um zu rühren, zu zerklei-       ser einweichen und 10 Minuten quellen
einem Samstag Nachmitttag und war für          kühlen.                                      nern, zu formen und zu mixen. Es dufte-      lassen. 4 EL Zucker zugeben. Unter Rüh-
alle ein Genuss. Vielleicht haben Sie Lust,                                                 te im ganzen Raum und im Flur nach Zit-      ren erhitzen und auflösen.
es auch einmal zuhause auszuprobieren?         1 EL Öl in der Pfanne stark erhitzen. Teig   rone und Frischkäse. Das Ergebnis waren
                                               halbieren und auf einer leicht bemehl-       5 ½ Torten, die es am nächsten Tag auf       Frischkäse mit 4 EL Zucker, Vanillezucker
Zutaten                                        ten Arbeitsfläche portionsweise 1 cm         den Wohnbereichen zur Kaffeezeit gab.        und dem Zirtonensaft verrühren. Die auf-
                                               dick ausrollen. Streifen von 4 x 12 cm       Lecker!                                      gelöste Götterspeise zur Frischkäsemasse
• 500 g Mehl
                                               ausschneiden. In die Mitte einen langen                                                   geben. Sahne steifschlagen und unterzie-
• 8 g Backpulver
                                               Schlitz schneiden. Ein Ende des Teigstrei-   Zutaten                                      hen. Alles auf den Boden verteilen. Ca. 2
• 3 g Hefe
• 75 g Zucker                                  fens durch den Schlitz ziehen.                                                            Stunden in den Kühlschrank stellen.
                                                                                            • 200 g Löffelbiskuits
• eine Prise Salz                                                                           • 125 g Butter                               Galina Rosner, Alltagsbegleiterin
• 250 ml Buttermilch                           Räderkuchen schwimmend 2 bis 3 Minu-
                                                                                            • 1 Packung Zitronen-Götterspeise
• 200 g Schmand                                ten ausbacken. Küchenpapier auf die Ar-
                                               beitsfläche legen und Teilchen darauf ab-
                                                                                            • 400 g Frischkäse                           Guten Appetit!
• 2 Eier
                                                                                            • 8 EL Zucker
• Öl                                           tropfen lassen. Teilchen mit Puderzucker
                                                                                            • 1 Packung Vanillezucker
                                               bestäuben.
                                                                                            • Saft von 2 Zitronen
Zubereitung
                                                                                            • 2 Becher Sahne
                                               Am besten schmeckt der Räderkuchen,
Mehl mit Backpulver, Hefe, Zucker und ei-      wenn man ihn noch warm isst. Ein Tipp:
ner Prise Salz mischen.                                                                     Zubereitung
                                               genießen kann man das leckere Gebäck
                                               mit Marmelade, Honig oder Nutella.           Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel krü-
Buttermilch, Schmand, Eier und 1 EL Öl
                                               Galina Rosner, Alltagsbegleiterin            melig klopfen. Mit Butter verkneten. Die
bei Zimmertemperatur miteinander ver-
                                                                                            Masse als Boden in eine mit Backpulver
mischen und zu den trockenen Zutaten
hinzufügen.                                    Guten Appetit!                               ausgelegte Springform drücken.

        24 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                             CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 25
UNSERE STARKEN PARTNER                                RÄTSEL

                                                      CMS-Rätselspaß
                                                      Rätsel „Unsere Sinne“

                                                      Wo sind „sehen“, „hören“, „riechen“, „schmecken“, „tasten“,
                                                      „fühlen“, „Körperbalance“ versteckt?                          ??
                                                      Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln!
                                                      Avel Krieg / AdobeStock.com

       26 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                    CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 27
ROSEN VERSCHENKEN                                                                                   FRÜHLING, BITTE!

Rosen verschenken                                                                                   Frühling, bitte!
EIne Überraschung zum Valentinstag                                                                  Wir basteln tolle Blumen-Dekorationen

Den Valentinstag nehmen wir traditi-                                                                An einem Februarwochenende haben
onell zum Anlass, um unseren Bewoh-                                                                 wir uns schon einmal den Frühling ins
nerinnen und Bewohnern im ganzen                                                                    Haus geholt. Im Kreativraum war alles
Haus und in den Stiftsbereichen eine                                                                vorbereitet und so konnte abgezeichnet,
Freude zu machen. Mit wunderschönen                                                                 geschnitten und geklebt werden.
Rosen waren unsere Alltagsbegleiterin-
                                                                                                    So entstanden die zierlichen Schnee-
                                                                                                    glöckchen, die gelben Osterglocken und
                                                                                                    viele leuchtende Tulpen, die von allen als
                                                                                                    Dekoration in die Zimmer mitgenommen
                                                                                                    wurden.
                                                                                                    Maren Kirschner, Sozialer Dienst

                                                                 Ein Rosengedicht
                                                    Bist Königin des Blumenreichs genannt:
                                                    Unwidersprechlich allgemeines Zeugnis,                                                                      Frühlingslied
                                                              Streitsucht verbannend,                                                                 Die Luft ist blau, das Tal ist grün,
nen unterwegs, klopften und klingelten                        wundersames Ereignis!                                                                   die kleinen Maienglocken blühn
an den Türen und verteilten neben der               Du bist es also, bist kein bloßer Schein,                                                          und Schlüsselblumen drunter;
Rose ein Lächeln und Worte, die von Her-          In dir trifft Schaun und Glauben überein …                                                         der Wiesengrund ist schon so bunt
zen kommen.                                                                                                                                             und malt sich täglich bunter.
                                                         Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Maren Kirschner, Sozialer Dienst                                                                                                                            Ludwig Hölty (1748 – 1776)

          28 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                   CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 29
DANKE AN DEN FÖRDERVEREIN                                                                  FÖRDERVEREIN

                                                                                           Werden Sie Mitglied
                                                                                           in unserem Förderverein CMS Pflegewohnstift Pattensen e.V.

                                                                                           AUFNAHMEANTRAG

                                                                                           Ja, ich möchte den „Förderverein CMS Pflegewohnstift Pattensen e.V.“ unterstützen
                                                                                           und beantrage hiermit meine Mitgliedschaft:

Gemeinsam gärtnern                                                                         Name, Vorname

Danke an den Förderverein
                                                                                           Straße, Hausnummer
Dank unserem Antrag „Alt und Jung: ge-        dern vom Mobile Kindergarten getroffen.
meinsam gärtnern“, den wir als Förder-        Unsere Gärtnerin Corinna Cieslik-Bischof,
verein bei der Niedersächsischen Bin-         die uns durch das Bingo-Projekt begleitet    PLZ, Ort
go-Umweltstiftung eingereicht hatten,         hat, hatte stets eine gemeinsame Aktion
erhielten wir eine finanzielle Förderung      vorbereitet: das Bepflanzen der Beete mit
für 14 Monate. Nun endet der Förder-          Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie,   Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20,00 € pro Mitglied und Jahr. Sie können diesen Förder-
zeitraum. Was haben wir gemacht?              das Aussäen von Radieschen und dessen        beitrag gerne erhöhen.
                                              Ernte, der Bau von Insektenhotels, das
                                              Aussäen von Feldsalat und Zwiebeln und
                                              das Setzten von Frühblühern.
                                                                                           Ort, Datum

                                              Betrachte ich die Fotos von diesen Tref-
                                              fen, sehe ich unser Ziel zu 100 % erfüllt:
                                              Wir möchten, dass unserer Bewohne-           Unterschrift
                                              rinnen und Bewohner das Jahr mit sei-
                                              nen Jahreszeiten im Hochbeet erleben.        Natürlich freut sich der Förderverein auch über jede Einzelspende.
                                              Die Gartenarbeit, egal ob sie zuschauen
                                              oder selbst aktiv sind, soll sie aktivie-
                                                                                           Unser Spendenkonto:                                Bitte die Seite ausschneiden
Nach dem gemeinsamen Aufbau der bei-          ren, Erinnerungen wecken und Impuls
                                                                                           Volksbank eG Pattensen                                  und im Postkasten
den Hochbeete im Rondell, haben wir und       für viele Gespräche sein.
                                                                                           IBAN: DE49 2519 3331 0051 6252 00                    im CMS Pflegewohnstift
monatlich im Sommer und Herbst mit Kin-
                                              Maren Kirschner, Sozialer Dienst             BIC: GENODEF1PAT                                     einwerfen! Dankeschön.

       30 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                             CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 31
SO SEH’N SIEGER AUS

                                                                                                                   Mailied
                                                                                                        Wie herrlich leuchtet mir die Natur!
                                                                                                      Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur!

So seh’n Sieger aus                                                                                      Es dringen Blüten aus jedem Zweig
Wieder ein lustiger Spielenachmittag                                                                  Und tausend Stimmen aus dem Gesträuch

Bei unserem Spielenachmittag wur-              Die Mikado-Gruppe zeigte ihr Geschick
de beim Mensch-ärger-dich-nicht kei-           mit ruhiger Hand und beim Memory-Spiel                  Und Freud und Wonne aus jeder Brust.
ne Rücksicht genommen und rausge-              wurde das Gedächtnis gefordert. Danke
schmissen, was das Zeug hielt.                 an die Runde „es hat uns viel Spaß ge-                     O Erd‘, o Sonne, o Glück, o Lust.
                                               macht“
                                               Iris Häger und Sylvia Chapman, Alltagsbegleiterinnen

                                                                                                          O Lieb‘, o Liebe, so golden schön
                                                                                                        Wie Morgenwolken auf jenen Höhn,

                                                                                                        Du segnest herrlich das frische Feld –
                                                                                                          Im Blütendampfe die volle Welt!
                                                                                                                    Johann Wolfgang von Goethe

        32 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                     CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 33
VON DEN WOHNBEREICHEN

 Wohnung zu
 vermieten!
Wir vermieten im Stiftsbereich eine freie

2-Zimmer Wohnung                                                                                Nur eine
                                                                                                Wohnung
Unsere Service-Wohnungen bieten Ihnen selbstständiges Wohnen in sicherer Umgebung
                                                                                                 frei!
und auf Wunsch oder bei Bedarf vielfältige Unterstützung und Serviceleistungen.
Die barrierefreie 2-Zimmer-Wohnung ist ca. 64 m² groß und verfügt über:

                                                                                                                                    Wir schenken Freude
• ein neues, sicheres Zuhause mit         • helle und komfortable                  • funktionale Einbauküche mit
  Platz für individuelle Einrichtung        Wohnung mit Aufzug                       Spüle, Herd und Kühlschrank
• schwellenlose Dusche                    • SAT- und Notrufanlage                  • optionale Service-Angebote

Fragen oder Interesse? Melden Sie sich bitte bei uns in der Verwaltung oder der Heimleitung
                                                                                                                                    mit unserer täglichen Arbeit auf den Wohnbereichen
                                                                                                                 Brian Jackson /
CMS Pflegewohnstift Pattensen • Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 - 853 - 0                  AdobeStock.com

                                                                                                                                    Wenn ich diese Fotos sehe, beginne ich
                                                                                                                                    zu lächeln, denn ich sehe Freude. Über
                                                                                                                                    die Freude sagte der deutsche Dichter
                                                                                                                                    Theodor Hell bereits im 19. Jahrhundert:

                                                                                                                                    Eine Freude unter allen
                                                                                                                                    Hab‘ ich stets als wahr erkannt,
                                                                                                                                    Und die Leuchte sie genannt,
Wir suchen        Pflegefachkräfte                                                                                                  Sie bleibt wahr, ob alles trügt,
                                                                                                                                    Unbefleckt von Groll und Neide,
m/w/d, in Voll- oder Teilzeit
                                                                                                                                    Selig der, dem sie genügt:
Wir wünschen uns: Berufserfahrung • fachliche und soziale Kompetenz • Einfühlungsvermögen •
                                                                                                                                    Freude an der andern Freude.
Organisationstalent • Teamfähigkeit • Flexibilität • Kreativität • EDV-Erfahrung

Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet • ein hohes Maß an Selbstständigkeit •                                     Es sind die Mitarbeiterinnen und Mit-
Fort- und Weiterbildungen • ein qualifikationsbezogenes Gehalt • eine entbürokratisierte EDV-gestützte                              arbeiter aus allen Bereichen unseres
Pflegedokumentation • ein attraktives Zuschlagssystem                                                                               Hauses, die unseren Bewohnerinnen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!                                                                                                  und Bewohnern Freude schenken!
CMS Pflegewohnstift Pattensen – Martina Brucki, Einrichtungsleitung
                                                                                                                                    TÄGLICH!
                                                                                                                  Andreas Wiese
Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 / 853 - 0 • cms-pattensen@cms-verbund.de             www.fotografie-wiese.de
                                                                                                                                    Maren Kirschner, Sozialer Dienst

        34 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                                                   CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 35
Kzenon / AdobeStock.com   NEUE MITARBEITER                                                                          LIEDER ZUM MITSINGEN

                          Generalistik
                          Wir freuen uns über zwei neue Auszubildende

                          Zum 1. Januar 2020 ist das Pflegeberu-        in den unterschiedlichen Pflegeberei-
                          fegesetz in Kraft getreten. Die bisher        chen gesammelt werden. Die dreijäh-

                                                                                                                    Lieder zum Mitsingen
                          getrennt geregelten Ausbildungen der          rige Ausbildung wird mit dem Abschluss
                          Kranken- und Altenpflege wurden da-           „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“
                          mit zusammengeführt.                          abgeschlossen. Für uns als Pflegewohn-
                                                                        stift ist es selbstverständlich, dass wir   Wunderschöne Volkslieder wecken Erinnerungen
                          Vielleicht haben Sie den Begriff der „Ge-     ausbilden und so freuen wir uns in die-
                          neralistik“ in diesem Zusammenhang            sem Jahr über zwei neue Auszubilden-
                                                                                                                    Alle zwei Wochen an einem Sonntag
                          schon einmal gehört. Der theoretische         de. In der nächsten Ausgabe der Haus-                                                                   Frühlingslied
                                                                                                                    laden wir in den Kreativraum zum Sin-
                          Unterricht findet an den Pflegeschulen        zeitung werden Sie sich Ihnen vorstellen.                                                    Jetzt fängt das schöne Frühjahr an,
                                                                                                                    gen ein. Es sind die schönen Volkslie-
                          statt, die praktische Erfahrung kann          Maren Kirschner, Sozialer Dienst                                                                und alles fängt zu blühen an.
                                                                                                                    der, die viele von Ihnen früher so oft
                                                                                                                    gesungen haben. Die Texte, die erste                Auf grüner Heid und überall.

                          Neuer Mitarbeiter                                                                         Strophe und der Refrain immer, haben
                                                                                                                    Sie im Kopf und die Melodie sowieso.             Es blühen Blümlein auf dem Feld,
                                                                                                                                                                    sie blühen weiß, blau, rot und gelb;
                          Maurice Meyer stellt sich vor                                                                                                               so wie es meinem Schatz gefällt.
                                                                                                                    Beim Singen wird die eine oder andere Er-
                                                                                                                    innerung geweckt und in geselliger Runde
                          Hallo liebe Bewohnerinnen und Be-                                                         kommt man dann ins Gespräch. Und es             Jetzt leg ich mich in’n grünen Klee,
                          wohner, mein Name ist Maurice Meyer                                                       ist immer eine Anekdote dabei, bei der          da singt das Vöglein auf der Höh,
                          und wohne in Hüpede.                                                                      wir alle herzhaft lachen!                      weil ich zu mein’m Feinsliebchen geh
                                                                                                                                                                                                         .

                          Ich bin 18 Jahre alt. Mein Hobby ist Fuß-                                                 Das nachfolgende aus dem Rheinland               Jetzt geh‘ ich über Berg und Tal,
                          ball ich spiele in der A2 im Verein TSV                                                   stammende Frühlingslied entstand                da hört man schon die Nachtigall
                          Pattensen und in meiner Freizeit unter-                                                   Mitte des 19. Jahrhunderts. Sowohl der            auf grüner Heid und überall.
                          nehme ich gerne etwas mit Freunden. Ich                                                   Komponist als auch der Texter sind unbe-
                          freue mich im Team CMS Pflegewohn-                                                        kannt.                                           Jetzt geh ich in den grünen Wald,
                          stift Pattensen dazu gehören zu dür-                                                                                                        da such ich meinen Aufenthalt,
                                                                                                                    Maren Kirschner, Sozialer Dienst
                          fen.                                                                                                                                   weil mir mein Schatz nicht mehr gef
                                                                                                                                                                                                     allt.

                                 36 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                           CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 37
FRIEDENSGEBET

         Gebet für Frieden
          in der Ukraine
       Barmherziger Gott, wir klagen dir unser Leid und unsere Ohnmacht.
 Der Friede in Europa ist zerbrochen. Wir sehen die Not. Millionen Menschen sind
auf der Flucht. Hunderttausende kämpfen miteinander. Tausendfacher Tod bringt
  Leid für Generationen und Trauer bei allen, die geliebten Menschen verlieren.
            Familien suchen Schutz in Bunkern und U-Bahn-Stationen.

  Junge Männer fuhren in ein Manöver und wussten nicht, dass sie in einen Krieg
 geführt wurden. Kinder lernen die Angst und werden das nie vergessen können.

      Herr, erbarme dich und lass Frieden werden. Wende die Herzen derer,
    die vom Tod das Leben und von Gewalt den Frieden erwarten. Stärke alle,
      die für Vernunft und Gerechtigkeit arbeitenund gib ihrer Arbeit Frucht.
     Hilf, dass die Stimmen der Versöhnung und der Mäßigung Gehör finden.
        Lass diejenigen, die sich an dieser Gewalt nicht beteiligen wollen,
                Wege finden, wie sie ihrem Gewissen folgen können.

      Herr, erbarme dich und lass Frieden werden. Wende das Schicksal aller
   Menschen in der Ukraine, die Existenz, Heimat und Geborgenheit verlieren.

                                                                                   peace
                Gib, dass sie die Hilfe finden, die sie jetzt brauchen.
       Stärke alle Menschen guten Willens, die ihnen beistehen mit offenen
            Händen und offenen Herzen. Hilf auch denen in Russland,
        die diesen Krieg nie wollten und doch seine Folgen tragen müssen.
                    Ermutige alle, die dort unter großen Opfern
                     gegen diesen Krieg ihre Stimme erheben.

  Das bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn und Bruder, der mit Dir und
       dem Heiligen Geist lebt und Leben schafft von Ewigkeit zu Ewigkeit.
                                                                                    on earth
                                Amen.                                                 © prospektlabor · Sarah Libéral

       38 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                  CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 39
AUFLÖSUNG RÄTSEL                                                                                                               GEMÜTLICHKEIT

Haben Sie es gewusst?
Die Auflösung vom Rätsel auf Seite 7

1: Freiheitsstatue
                                                         F R    E I H E I T S S T A T U E
2: Care
                                 C A                     R E
3: Krieg
                                 K R                     I E    G
4: Gebet
                                   G                     E B    E   T
5: Buddhismus                  B U D                     D H    I   S MU S

                                                                                                                               Gemütlichkeit
6: Regenbogen                  R E G                     E N    B   O G E N
7: Friedensnobelpreis    F R I E D E                     NS     N   O B E L P R E I S
8: Moses                         MO                      S E    S
9: Mutter Teresa               MU T                      T E    R   T E R      E S A                                           in allen Zimmern
10: Mahatma Gandhi                 M                     A H    A   T MA       G A N D H I
11: Martin Luther King M A R T I N L                     U T    H   E R K      I N G
                                                                                                                               Wenn ich bei Ihnen an die Tür klop-        Mit einigen Bewohnerinnen und Bewoh-
12: Brot                                                 B R    O   T
                                   N                     E L    S   ONM        A N D E L A                                     fe, um sie zu besuchen, bin ich oft er-    nern dekorieren wir zusammen. Es kann
13: Nelson Mandela
                                                                                                                               staunt, wie unterschiedlich die Zim-       die jahreszeitliche Gestaltung sein und
                                                                                                                               mer eingerichtet sind. Sie haben durch     das gemeinsame kreative Gestalten zu-
                                                                                                                               ihre Möbel, Bilder, Fotos und viele per-   vor. Es sind die Familienfotos, die dort
                                                                                                                               sönlichen Dingen ihr Zimmer so wohnlich    hingestellt oder aufgehängt werden,
                                                                                                                               und gemütlich dekoriert, dass ich mich     wo sie diese haben mögen. Es ist das
                                                                                                                               als Besucher sofort wohl fühle.            Auflegen der Tischdecke, das Zurecht-
                                                                                                                                                                          legen von Zeitschriften oder Rätseln
                                                                                                                                                                          und vieles mehr. Wenn dekoriert wird,
                                                                                                                                                                          gönnen wir uns zwischendurch eine klei-
 Werden Sie unser                                                                                                                                                         ne Pause und trinken miteinander ein
                                                                                                                                                                          Tässchen Tee. Gemütlichkeit pur!
 starker Partner!                                          als Online-Ausgabe auf unserer Homepage
                                                           (5000 - 6500 Nutzer/Monat)                                                                                     Bei Bewohnerinnen und Bewohner, die
 Ihre Vorteile:                                          • Sie erhalten auf Wunsch 3 - 5 Exemplare der
                                                           Zeitung, die Sie bei sich auslegen können
                                                                                                                                                                          aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit viel
 • Kein Streuverlust durch persönliche Verteilung
 • Imagegewinn durch Zusammenarbeit                      • Falls Sie keine geeignete Vorlage vorliegen haben,                                                             Zeit in ihrem Zimmer verbringen, achten
   mit einem sozialen Träger                               erstellt Ihnen unsere Werbeagentur eine                                                                        wir darauf, dass wir ihre Sinne in ihrem
 • Ihre Anzeige erscheint zusätzlich zum Print-Produkt     passende Vorlage GRATIS
                                                                                                                                                                          gesamten Blickfeld anregen. Neben den
 Alle Informationen zu Anzeigengrößen und -Preisen erhalten Sie bei Astrid Buschold                                                                                       Wänden ist hier auch die Deckendeko-
 CMS Pflegewohnstift Pattensen – Astrid Buschold, Verwaltungsleitung                                                                                                      ration ein Thema für uns.
 Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 / 853 - 0 • Astrid.Buschold@cms-verbund.de
                                                                                                                                                                          Maren Kirschner, Sozialer Dienst
                                                                                           Ruslan Grumble / Shutterstock.com

         40 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                                             CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 41
VERANSTALTUNGSKALENDER                                                                                       VERANSTALTUNGSKALENDER

APRIL                                          MAI                                                           JUNI
 18.04.2022 – Ostereiersuchen                  08.05.2022 – Muttertag                                         Im Juni – Überraschungsausflug
 Am Ostermontag haben wir etwas Be-            Zum Muttertag wird es traditionell                             Natürlich beginnt in der warmen Jah-
 sonderes vor: ein großes Ostereiersu-         wieder musikalisch bei uns. Freuen Sie                         reszeit wieder die Ausflugszeit - lassen
 chen für Kinder im Fuchsbachpark. Wir         sich auf Marc Jendrollic und seine Frau.                       Sie sich überraschen, „wohin die Reise
 werden gemeinsam mit den Bewohne-             Es wird eine bunte Mischung bekannter                          geht“
 rinnen und Bewohnern Ostereier vor-           Lieder zum Mitsingen. Da ist für jede
 bereiten und dann verstecken. Diese           und jeden etwas dabei.                                         Bitte beachten Sie, dass wegen der
 wollen dann gefunden werden. Liebe                                                                           zurzeit noch nicht absehbaren Ent-
 Kinder, hierzu seid ihr herzlich eingela-                                                                    wicklung des Corona-Virus, die ge-
 den!                                                                                                         nannten Veranstaltungen lediglich
                                                                                                              unter Vorbehalt geplant werden kön-
                                                                                                              nen.

                                                                                                             AUFLÖSUNG RÄTSEL

                                                                                                             Haben Sie es gewusst?
                                                                                                             Die Auflösung vom Rätsel auf Seite 27
                                               30.05.2022 – Museumskoffer

MAI                                            „Einkaufen“
                                               Unsere Museumspädagogin Frau
 01.05.2022 – Maikränze und mehr               Brandes wird im Foyer wieder ihre
 Am Sonntag werden die gemeinsam               Museumskoffer auspacken. Sie alle
 gebundenen Maikränze aufgehängt               kennen die geselligen Runden. Dieses
 und mittags wird angegrillt.                  Mal bringt sie alles rund um das Thema
                                               „Einkaufen“ mit.

                                                                            drubig-photo  / AdobeStock.com

        42 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                                CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 43
44 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen
Sie können auch lesen