Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI

Die Seite wird erstellt Lisa Langer
 
WEITER LESEN
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
Ausgabe 28                                          Das Kundenmagazin der LSI-Partner für Wärme und Wohlbefinden

                                     zuhause
                                     wohlfühlen
Foto: Shutterstock/Viktoria Kurpas

                                                  Das ist meine                                                       Gemeinsam geht‘s

                                                  kleine Welt                                                              noch besser
                                                                                                                      Lehrlingsoffensive › Seite 4

                                                  Heimisches Handwerk und Regionalität
                                                  als Gegentrends zur Globalisierung.
                                                  › Seite 12                                                             Vielfalt fürs Bad
                                                                                                                                    Klare Formen,
                                                                                                                       schlichte Eleganz › Seite 8

                                                                                                                   Warm? Kühl? Perfekt!
                                                                                                                        Smarte Technik für mehr
                                                                                                                             Komfort › Seite 15

                                                                   ia
                                                   Auf Social Med ter
                                                            un s un
                                                  finden Sie
                                                               lateur!
                                                  meisterinstal
    Zugestellt durch Post.at
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
inhalt

         Ihre Seiten zum Wohlfühlen
         wellness                                       09     Für ein strahlendes Zuhause                 wärme
                                                               Entkalker made in Austria
         06     Drei gute Gründe                        10     Wussten Sie, dass …                         14     Wissenswertes über
                für die Teilsanierung                          4 Fakten zum stillen Örtchen                       die Wärmepumpe
                Badumbau light                                                                                    Sauber und effizient
                                                        10     Einfach genial
         07     So einfach und so schön                        Ein Dusch-WC                                14     So klappt’s auch
                Wandverkleidungen                              im Knopfumdrehen                                   mit den Nachbarn
                bringen Design ins Bad                                                                            So leise kann eine
                                                        11     Die Frische liegt im Detail                        Wärmepumpe sein
         07     Eleganza italiana                              Angenehmer Duft am Klo
                Armaturen aus Bella Italia                                                                 15     Tolle Aussichten
                                                                                                                  für Sanierer
         08     Online oder im Geschäft?                gesellschaft                                              Heizen im Winter,
                Das Meisterbad-Gesamtpaket                                                                        Kühlen im Sommer

         09     Komfort­Klassiker                       12     Das ist meine kleine Welt                   16     Der Beste seiner Art
                fürs kleine Bad                                Warum Regionalität nach                            Pellets und Scheitholz –
                Dusche und Wanne in einem                      wie vor punkten kann                               eine tolle Kombination

         We are the Champions
         Solarfocus. Wie ein oberösterreichisches Unternehmen die
         Weltgrößen der Heizungsbranche in den Schatten stellt.

         Solarfocus steht für Gesamtlösungen           der Provinz nun aber ausgerechnet im heiß      Wer das behauptet? Unter anderem
         rund um ökologisches Heizen. Das Unter-       umkämpften Wärmepumpen-Markt die               die Informationsplattform des Bundes
         nehmen aus St. Ulrich bei Steyr ist bekannt   großen internationalen Firmen hinter sich      www.topprodukte.at. Hier katapultierte
         für ideal aufeinander abgestimmte Systeme     lässt, ist eine Sensation. Die Modellserie     sich das Modell VAMPair vom Fleck weg
         wie zum Beispiel Biomassekessel mit Solar-    VAMPair ist führend sowohl in Sachen           auf den ersten Platz. Im Herbst folgte die
         anlagen. Dass der relativ kleine Player aus   Effizienz als auch im flüsterleisen Betrieb.   Verleihung des renommierten Energie-
                                                                                                      Genie-Preises auf der Energiesparmesse
                                                                                                      in Wels.
                                                       DI Dr. Gerhard Dell, Geschäftsführer
                                                       Energiesparverband OÖ, Elisabeth Köstinger,    Energieautark. Und Solarfocus wäre nicht
                                                       zu diesem Zeitpunkt Umweltministerin,          Solarfocus, hätte man nicht auch bei der
                                                       Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner         Wärmepumpe die ideale Kombination mit
                                                       und der Leiter der Messe Wels gratulieren      im Angebot: die Solarfocus-Photovoltaik-
                                                       Solarfocus-Geschäftsführer Johann              anlage. Aus der Kraft der Sonne erzeugt
                                                       Kalkgruber zum Energie-Genie-Preis.            sie den Strom, den die Wärmepumpe zum
                                                                                                      Arbeiten braucht. Und selbst wenn das an
                                                                                                      einem bewölkten Tag mal nicht viel ist,
                                                                                                      genügt’s, denn die Wärmepumpe arbeitet
                                                                                                      modulierend, das heißt, sie passt ihren
                                                                                                      Bedarf jeweils an die Leistung der Photo-
                                                                                                      voltaikanlage an. Besser geht’s nicht! ■

         2                                                                                                                       zuhause
                                                                                                                                 wohlfühlen
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
komfort
                                                                                                                         Gesunder
                                                                                                                     Schlaf braucht
                                                                                                                      gesunde Luft.

   Keine Chance

                                                                                                                                          Foto: Shutterstock/fizkes
   für dicke Luft
Wohnraumlüftung. Hinein mit                  Geräte entziehen der verbrauchten Atem-      Sensoren sorgen aber nicht nur für
der Frischluft, hinaus mit dem               luft die Feuchtigkeit und reichern damit     maximalen Komfort in den eigenen vier
Mief: Eine Wohnraumlüftung                   die Frischluft an. Bei der Wärmerückge-      Wänden, sondern arbeiten auch äußerst
sorgt in Ihren vier Wänden für               winnung wiederum wird Energie aus der        stromsparend. Der Energiegewinn durch
ein gesundes Wohlfühlklima und               Abluft in Wärme – oder im Sommer in          die Wärmerückgewinnung ist wesentlich
lässt den Lärm vor der Tür.                  Kälte – umgewandelt. Und noch einen          höher als der Strombedarf. Die Betriebs-
                                             Vorteil hat eine kontrollierte Wohnraum-     kosten sinken.
                                             lüftung: Mit der verbrauchten Atemluft
Einen Monat kann ein Mensch ohne             wandern auch unliebsame Gerüche aus          Als Meisterklima-Installateur beraten wir
Nahrung überleben, heißt es, drei Tage       Küche, Bad und Klo rasch nach draußen.       Sie umfassend und kompetent. Erste Infos
ohne Wasser, aber nur drei Minuten ohne      Dem nächsten Schnitzelessen steht also       erhalten Sie unter www.meisterklima.lsi.at
Luft: Das zeigt deutlich, wie wichtig die    nichts im Wege.                              oder unter www.wernig.at. ■
Luft für unser Leben ist. Doch so positiv
sich gedämmte Wände und dichte Fenster       Das Top-Gerät. Der Comfort-Vent Q
auf die Heizkosten auswirken, so sehr        von Wernig ist dank einer innovativen
kann sich dicke Luft auf die Gesundheit      Ventilatoren-Technologie ein besonders
schlagen: Ohne ausreichende Frischluft-      leises Gerät. Zehn Sensoren überwachen
                                                                                                                                          Fotos: Wernig

zufuhr steigt die Kohlendioxid-Konzent-      permanent die Außen- und Innentempera-
ration rasch an – gereizte Augen, trockene   tur, Druck und Luftfeuchtigkeit. Besonders
Schleimhäute, Müdigkeit, Kopfweh sind        raffiniert ist der eingebaute Algorithmus,
die unangenehmen Folgen. „Fenster auf “      der die „Temperaturfühligkeit“ der Men-
heißt dann vielfach die Devise. Doch         schen mitberücksichtigt: Denn wie kalt
wer will schon Nachbars neues Motorrad       oder warm beispielsweise 15 Grad empfun-
hören, lästige Mücken ins Wohnzimmer         den werden, hängt auch davon ab, ob das
bitten oder den Balkon mitheizen?            Wetter an den Tagen zuvor ungemütlich
                                             kühl oder frühsommerlich schön war.
Optimales Raumklima. Eine Wohnraum-          Die vollautomatisch gesteuerte Lüftung
lüftung tauscht nicht nur abgestandene       von Wernig bezieht dieses individuelle       Leise, kompakt und per Handy
Luft gegen frische aus, sie sorgt auch für   Temperaturempfinden bei der Steuerung        bequem zu steuern: der Comfort-
ein gesundes Wohlfühlklima. Moderne          des Raumklimas mit ein. Die intelligenten    Vent Q von Wernig.

                                                                                                                                      3
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
service

          Gemeinsam geht’s
          noch besser
          Die LSI ist eine Vereinigung der besten und innovativsten
          Installationsbetriebe Österreichs. Als Einkaufsgemeinschaft
          entstanden, nutzt man heute gemeinsame Weiterbildungs- und
          Marketingmaßnahmen und entwickelt eigene Produktlinien. Ein
          besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Lehrlinge.

          Wer größere Mengen kauft, bekommt nicht
          nur bessere Preise, von denen wiederum
                                                       der LSI, den Handwerksbetrieb vor Ort
                                                       mit einer umfangreichen Onlinepräsenz
                                                                                                      „In unserer Lehrlings­
          die Endkunden profitieren, sondern hat       zu unterstützen. „Denn fast jeder Kunde        offensive wollen wir
          auch Einfluss auf die Hersteller, damit      informiert sich heute gern im Internet.        jungen Menschen
          Produkte verbessert werden. Einkaufs-
          gemeinschaften sind daher ein gängiges
                                                       Auf unseren Meister-Seiten hat er aber
                                                       den Vorteil, dass er Tools wie den Bad-
                                                                                                      praktische Tipps fürs
          Werkzeug, um kleinere Händler und            planer an die Hand bekommt, mit deren          Leben geben und ihnen
          Handwerksbetriebe zu stärken.                ­Ergebnissen er direkt ins Geschäft gehen      die Karrierewege
          Online und im Dorf. Aus der LSI wurde
                                                        kann“, a­ rgumentiert er.                     aufzeigen.“
          über die Jahre aber viel mehr. Zusammen       Über den Tellerrand. Ein Fokus der LSI        Jürgen Klauser, LSI
          mit namhaften, vorwiegend österreichi-       liegt seit Jahren auf der Weiterbildung.
          schen Herstellern entwickelte sie Eigen-     Im Schulungszentrum in Voitsberg hören
          marken in hoher Qualität zu mehr als         die Mitglieder Vorträge zu Trends und          Berufslebens zu starten: „Man ist 15 Jahre
          fairen Preisen. Mit Meisterbad, Meister­     ­Forschungsergebnissen rund um die             alt und soll sich für etwas entscheiden,
          heizung, Meisterklima und Meisterwellness     Branche. „Dabei ist es uns extrem wichtig,    das man dann länger macht, als man sich
          wurden starke Marken geschaffen. Ziel         auch über den Tellerrand zu schauen“,         zurückerinnern kann. Das ist schwer!“
          sei es, so Jürgen Klauser, Geschäftsführer    so Klauser. „In ihrem Fach sind unsere
                                                        Betriebe sowieso top. Bei unseren Veran-      Mehr als ein Beruf. Über Zukunftschancen
                                                        staltungen beschäftigen sie sich zusätzlich   und die Arbeit an sich wird auf Berufs-
                                                        mit Zukunftsthemen rund um Umwelt,            messen informiert. „Ich wollte aber etwas
                     Die LSI
              info

                                                        Gesellschaft und Technik.“                    zur Gesellschaft beitragen. Und was meine
                     ■ 1976 gegründet                                                                Lehre in dieser Hinsicht wert ist, hat mir
                     ■ 60 Mitgliedsbetriebe an        Lehrlingsoffensive. Was die Chefs und          damals keiner gesagt“, so Ruppert. Dieses
                        65 Standorten mit insgesamt    einige Techniker schon lange genießen,         Interesse, die Welt zu verbessern, ist
                        1.600 Mitarbeitern.            soll es bald auch für die Jüngsten in den      unter jungen Leuten ungebrochen. Auch
                     ■ 5 Meisterbad-Collectionen in   Unter­nehmen geben. Die LSI startet            jetzt antworten viele Lehrlinge aus LSI-­
                        5 Katalogen zum Download       ­nämlich eine Lehrlingsoffensive. Ferdinand    Betrieben auf die Frage, warum sie sich für
                        unter www.meisterbad.lsi.at     ­Ruppert, Firma Flanyek, ist einer aus der    die Installateurslehre entschieden haben:
                                                         Arbeitsgruppe. Er kann noch gut nach-        „Weil ich etwas für Umwelt und Klima-
                                                         vollziehen, wie es war, ins Ungewisse des    schutz tun kann!“

          4                                                                                                                     zuhause
                                                                                                                                wohlfühlen
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
chefsache
                                                                                 LSI-Geschäftsführer
                                                                                 Jürgen Klauser

                                                            Warum in die Ferne schweifen …
                                                            … sieh, das Gute liegt so nah! – Kennen
                                                            Sie dieses geflügelte Wort von Goethe?
                                                            Für unsere insgesamt 60 Mitgliedsbetriebe
                                                            hat es besondere Bedeutung. Sie alle
                                                            sind in ihrer jeweiligen Region sehr stark
                                                            verwurzelt – und genau darum geht es auch
                                                            in unserer Titelgeschichte. Welchen Beitrag
                                                            leistet das Installateurshandwerk zu einer
                                                            funktionierenden Gesellschaft in Österreich?

                                                            Wenn Sie mich fragen: einen großen. Unsere
                                                            Betriebe bilden Jugendliche aus, schaffen
                                                            Arbeitsplätze, zahlen lokale Abgaben und sind
                                                            Ihr verlässlicher Nahversorger, wenn es um
                                                            Wasser, Luft und Wärme geht.

                                                            Eine kleine Übersicht über Top-­Produkte
Fachlich sind die LSI-Installateure                         und -Technologien erhalten Sie in ­diesem
ohnehin top. Bei den Veranstaltungen der                    ­Magazin. Viele weitere Infos finden
Leistungsgruppe erfahren sie vieles über                     Sie auf unseren ­Social-Media-Kanälen
Trends und Zukunftsthemen.                                   (v. a. ­Facebook und Instagram) unter dem
                                                             Namen Meister­installateur sowie auf ­unseren
                                                             Meister-Web­sites www.meisterbad.at,
                                                             www.meisterklima.at, www.meisterheizung.at
                                                             und www.meisterwellness.at. Und die
LSI-Spirit für alle. Jürgen Klausers Vision                  ­kompetente persönliche Beratung genießen
ist eine LSI-Lehrlingsakademie: „Zusätz-                      Sie schließlich beim LSI-Partner in Ihrer Nähe.
lich zur Ausbildung in den Betrieben und
in der Berufsschule wollen wir den jungen                   Online und bei Ihnen vor Ort: Holen Sie sich
Menschen Persönlichkeitsbildung ermög-                      das LSI-Angebot, das Sie brauchen!
lichen – also praktische Tipps fürs Leben
etwa zu Ernährung und Fitness sowie
bürokratische Basics von Konto­führung
bis Versicherungsabschluss. Außerdem
wollen wir ihnen zeigen, dass die ­Lehre
keine Sackgasse, sondern eine tolle
­Karrieremöglichkeit ist. Man kann Matura
 machen, studieren, sich in die unterschied-
 lichsten Richtungen ­weiterentwickeln.“
 Ein besonderes Anliegen ist ihm die
 Vernetzung untereinander: „Die Chefs
 in unseren Mitgliedsbetrieben nutzen
 das schon sehr gut, sie tauschen sich aus,
 unterstützen einander. Aber wäre es nicht
 auch schön, wenn der Monteur aus dem
 Zillertal einen burgenländischen Betrieb
 kennenlernt und umgekehrt?“ Es gehe ihm
 darum, den LSI-Spirit weiter zu ­verbreiten.
 Deshalb wird es 2020 das erste große
 Lehrlings­treffen der LSI-Betriebe aus ganz
 ­Österreich geben. ■

                                                                                                                5
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
wellness

                                                                                                                                                          Foto: Shutterstock/REDPIXEL.PL
                                                                                                          Auch die Teilsanierung gibt’s verlässlich zum
                                                                                                                vorher vereinbarten Preis und Termin.

           Drei gute Gründe
           für die Teilsanierung                                                                         Komfort statt Stolpersteinen. Barrierefreie
                                                                                                         Designs sind nicht nur deshalb gefragt,
                                                                                                         weil es schlau ist, bei der Badplanung an
                                                                                                         die Zukunft zu denken, sondern auch
           Badumbau light. Nicht immer ist Zeit, Bedarf oder Budget für eine                             weil sie super aussehen.
           Komplettsanierung da. Wir zeigen Ihnen, dass auch durchdachte                                 ■ Wer seine Wanne durch eine groß­zügige
           Einzelschritte große Wohlfühl-Effekte haben können.                                              Dusche ersetzen will, kann die frei
                                                                                                            werdende Wand mit fugenlosen Dekor-
                                                                                                            platten verkleiden lassen. Die gibt es in
                                                                                                            vielen Designs – und auf Wunsch sogar
           Sie mögen Ihr Bad, aber … nicht alles           Aufgemöbelt! Der Tausch der Möbel sorgt          mit individuellen Fotos drauf!
           daran. Hier ein paar Bei­spiele, wie aus        für mehr Ordnung, mehr Raum und einen         ■ Wer nicht auf die Wanne verzichten
           Alt recht schnell Neu werden kann.              enormen Zugewinn an Wohlbefinden.                möchte, aber den hohen Einstieg ver­
           ■ Armaturentausch ist eine kleine Arbeit       ■ Maßmöbel können gerade in kleinen             meiden will, wählt eine Badewannen-­
              mit großer Wirkung. Nicht nur optisch.          Badezimmern ungeheuer viel Frei­fläche        Duschkombination mit Tür. Ein weiterer
              Eine Regenbrause statt des herkömmli-           und gleichzeitig Platz für Utensilien         Vorteil: Man braucht keinen Platz für
              chen Duschkopfs fühlt sich ­fantastisch         schaffen. Aber auch Möbelserien guter         eine zusätzliche Dusche.
              an. Und eine Spararmatur macht                  Hersteller nutzen Räume ideal aus und      ■ Rutschfeste Böden und Duschwannen
              ebenfalls jeden Wasserstrahl wunderbar          bieten beispielsweise für ­Dach­schrägen      sind ein Muss für die Sicherheit im Bad.
              weich, während gleichzeitig weniger            optimierte Lösungen.                        ■ Formschöne Haltegriffe können zu
              wertvolles Nass verbraucht wird.             ■ Ordnungssysteme in Laden und Fächern          Design­elementen werden, die nicht nur
           ■ Waschbecken, Dusche oder auch Wanne             sorgen dafür, dass Lippgloss, Watte­          ältere Menschen gerne nutzen.
              zu tauschen lohnt sich schon allein des-        stäbchen und Co. stets griffbereit sind.   ■ Nicht erst wenn das Umdrehen und
              halb, weil moderne Materialien rutschfest    ■ Das Licht moderner Spiegelschränke            Reinigen auf der Toilette schon ein biss-
              sind, sich viel besser anfühlen, nicht          blendet nicht – aber man sieht ­blendend      chen schwerfällt, ist die Po-Dusche eine
              verkratzen und ohne langes Schrubben            darin aus. Denn heute weiß man, wie           perfekte Lösung. Auf manchen Toiletten
              schnell wieder sauber sind. Wer mag,            wichtig der richtige Lichtfarbton ist.        lässt sie sich einfach nachrüsten. Oder
              holt sich damit auch gleich ein Wellness-­      Und der lässt sich mittlerweile auch          man gönnt sich eine neue Hightech-­
              Plus ins Bad, zum Beispiel mit einer            bei sparsamen LED-Lampen wunder-              Variante mit Nachtlichtfunktion und
              Dampfdusche oder Infrarotpaneelen.              bar treffen.                                  Geruchsabsaugung. ■

           6                                                                                                                        zuhause
                                                                                                                                    wohlfühlen
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
So einfach
und so schön
Teilsanierung schnell und sauber.
RenoDeco-Wandverkleidungen
von HSK gibt es jetzt in noch mehr
verschiedenen Dekor-Varianten.

Wenn das Bad modernisiert werden soll,
greifen viele auf Wandverkleidungssysteme
zurück. Damit ist eine schnelle und s­ aubere
Renovierung garantiert. Dank einer großen
Auswahl an Designs wird jedes Bad so zum                                                            RenoDeco-Wandverkleidungen von HSK:
individuellen Wohlfühlraum.                                                                              ideal für die Teilsanierung im Bad.

Viele Bäder entsprechen längst nicht mehr       g­ estalten. In Verbindung mit der passenden   Eigenschaften. Dank der groß­formatigen
den heutigen Ansprüchen. Das Bad soll            Wandverkleidung entsteht so eine ­Optik       Platten in zwei Größen (100 x 255 bzw.
mehr als funktional sein: eine moderne           wie aus einem Guss. Sollten Standard­         150 x 255 cm) entsteht eine fugenlose
Wellnessoase. Durch eine Teilsanierung           größen der Badsituation nicht entsprechen,    Oberfläche. Das wasser- und ­kratz­feste
mit RenoDeco-Wandverkleidungen der               sind auch Sondermaße möglich.                 Material sowie die UV-­beständige
deutschen Qualitätsfirma HSK werden                                                            Oberflächenveredelung verhindern
unschöne oder fehlende Wandflächen              Schmutz hat keine Chance. ­RenoDeco            zudem, dass sich Schmutz, Schimmel
im Handumdrehen abgedeckt. Auch der             überzeugt mit einem individuellen,             und Kalk festsetzen. Weitere Infos unter
Duschboden lässt sich mit RenoDeco              frischen Look und seinen hygienischen          www.renodeco.de. ■

                                       Je nach Oberflächenstruktur sind die Spillo
                                       Tech (Bild oben) und die Spillo Up (Bild
                                       unten) romantisch, klassisch oder modern.

                                                Eleganza italiana
                                                Armaturentausch: eine ­einfache,               zimmerstil kann man z­ wischen verschie-
                                                aber sehr wirkungsvolle Art,                   denen Oberflächen wählen: von elegant
                                                ­seinem Bad neues Flair zu ver­                bis Industriedesign.
                                                 leihen. Firma FIMA Carlo ­Frattini
                                                 hat für jeden Badezimmerstil                  Und das Wichtigste: Spillo ist Top-­
                                                 das Richtige – immer mit einem                Qualität zum extrem fairen Preis – und
                                                 Schuss eleganza italiana.                     deshalb auch ein Meisterbad-Produkt.
                                                                                               Mehr dazu auf www.meisterbad.at. ■

                                                Im Schatten einer Pinie über die Piazza
                                                schlendern, zwischendurch eine kleine
                                                Münze in den Brunnen werfen und sich
                                                ­etwas wünschen … Ach, der Sommer­
                                                 urlaub ist vorbei. Und doch: ein bisschen
                                                 etwas vom Flair des Dolce Vita kann man
                                                 sich in die eigenen vier Wände holen.
                                                 Mit den Armaturenserien Spillo Up und
                                                 Spillo Tech von FIMA Carlo Frattini bei-
                                                 spielsweise. Die dünnen Konturen und die
                                                 schlanke Form geben der Kollektion ihren               Bella Italia im Bad: zum Beispiel mit
                                                 ganz eigenen C ­ harakter. Je nach Bade­                   der Armaturenserie Spillo Tech.

                                                                                                                                           7
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
wellness

           Online oder
           im Geschäft?
           Das Beste aus zwei Welten.

                                                                                                                                                      Foto: Shutterstock/Jacob Lund
           Online vorinformieren, beim
           Fachmann beste Beratung und
           Betreuung genießen und von
           hochwertigen, aber durchaus
           preiswerten Produktlinien                                                                                             Jetzt n
                                                                                                                                         eu auf
           profitieren: Das ist Meisterbad.                                                                                    meiste
                                                                                                                                       rbad.at
                                                                                                                             die Coll          :
                                                                                                                                    ection D
                                                                                                                            für kos          iana
                                                               Die LSI-Partner finden auch für Ihr Budget und                      tenbew
           Es macht Spaß, sich im Internet                                                                                     Wellne      u s ste
                                                               Ihre Wünsche die perfekte Badlösung.                                   ssfans
           Ideen zu holen – oder mit einem Bad-
           planungs-Tool auszuprobieren, wo die
           Badewanne am besten hinpasst. Unter
           www.meisterbad.at ist das und mehr mög-       lich zu Bildern von Badlösungen, Material
           lich. Die Ideen, die Ihnen gefallen, setzen   zum Downloaden, nützlichen Tipps, Bud-
           die LSI-Partner um. Und zwar zum vorher       getplaner und Badplanungs-Tool werden
           vereinbarten Preis und Termin.                mehrere Produktlinien angeboten. „Sie alle     wieder etwas Neues. Derzeit beispielsweise
                                                         zeichnen sich durch hohe Qualität zu einem     die Collection Diana. Sie wurde stark
           Ein Gesamtpaket zum Wohlfühlen.               sehr guten Preis aus und werden vorwie-        erweitert und überarbeitet. Den Folder mit
           „Die Idee hinter der Initiative Meister-      gend in Österreich erzeugt“, so Klauser.       allen Highlights und vielen Möglichkeiten
           bad ist es, dem Kunden ein umfassendes                                                       gibt es aber nicht nur zum Herunterladen,
           Qualitäts-Gesamtpaket zu liefern“, erklärt    Immer etwas Neues. Öfter auf die Website       sondern auch als hochwertigen Katalog bei
           LSI-Geschäftsführer Jürgen Klauser. Zusätz-   zu schauen lohnt sich, denn es gibt immer      allen LSI-Partnern im Geschäft. ■

                                                         Vielfalt in
                                                         Top-Qualität
                                                         Laguna­Badwelten aus Deutschland:
                                                         Kreativ designt, nachhaltig und hochwertig produziert.

                                                         Sie tragen klingende Namen wie Loft,           werden klimaeffizient produziert und sind
                                                         life plus, Smart oder Magic – und genau        mit dem Qualitätssiegel der Deutschen
                                                         so sind sie auch, die Badezimmermöbel          Gütegemeinschaft e.V. ausgezeichnet. Und
                                                         von Laguna-Badwelten: smart und klar,          der Preis? „Überraschend klein“, verspricht
                                                         life plus für pure Lebenslust, magic und       Klauser. Fragen Sie bei Ihrem LSI-Partner
                                                         voller Kreativität oder Loft in federleich-    im Geschäft! ■
                                                         ter Eleganz. Und das sind nur Beispiele.
                                                         Von Laguna-Badwelten gibt es unter-
           Pronto ist die Laguna-                        schiedlichste Designs für verschiedenste       LSI­Top­Tipp:
           Badwelten-Serie für alle,                     Geschmäcker. „Aber eines haben alle            Unter dem Namen Easy-Line
           die klare Formen und                          Produkte gemeinsam: die Qualität“, meint       gibt es die Laguna-Badwelten-
           schlichte Eleganz lieben.                     Jürgen Klauser. Viele der eingesetzten         Qualität zum Meisterbad-Preis.
                                                         Bauteile stammen von österreichischen          Alle Infos im Geschäft oder unter
                                                         Holzproduzenten. Alle Laguna-Badmöbel          www.meisterbad.at

           8                                                                                                                          zuhause
                                                                                                                                      wohlfühlen
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
Komfort-Klassiker
fürs kleine Bad
Dusche und Badewanne in                        ist die Twinline von Artweger ideal,
einem: Die Twinline von Artweger               eine Badewannen-Duschkombination
kann aber noch viel mehr, als                  in höchster Qualität mit Tür. Je nach
beides platzsparend zu verbinden.              baulicher Situation kann die Einstiegshöhe
Dank der integrierten Tür ist der              in die Badewanne auf bis zu 6 Zentimeter
Einstieg in die Badewanne fast                 reduziert werden. Diese Minischwelle
bodeneben möglich.                             ist auch für ältere Menschen meist ganz
                                               einfach zu schaffen.“

Der Einstieg über den hohen Bade-              Viele Varianten. Die integrierte Tür lässt
wannenrand ist für ältere Menschen             sich bequem im Stehen bedienen und
nicht nur beschwerlich, auch die Gefahr,       öffnet platzsparend nach innen. Es gibt sie
auszurutschen, ist groß. „Deshalb kommen       in einem mit der Spritzschutz-Glaswand
viele unserer Kunden zu uns, um die            oder davon trennbar. „Bei der teilbaren
Badewanne durch eine bodenebene                Variante kann der Duschaufsatz nicht nur
Dusche ersetzen zu lassen. Im Beratungs-       nach innen, sondern auch nach außen
gespräch stellt sich dann allerdings heraus,   weggeklappt werden. Das erleichtert die
dass sie eigentlich auf entspannende           Reinigung“, so Klauser. Mehr zu den ver-        Dusche oder Wanne? Beides! Mit der
Vollbäder gar nicht verzichten möchten“,       schiedenen Modellen und Möglichkeiten           Artweger Twinline ist das auch im kleinen
erzählt Jürgen Klauser. „In diesem Fall        erfahren Sie bei jedem LSI-Partner. ■           Badezimmer kein Problem.

                                               Für ein
                                               strahlendes Zuhause
                                               Entkalker braucht jeder. Drum gibt es sie auch überall zu kaufen.
                                               Aber gibt es einen Unterschied in der Qualität?

   Gut fürs Börsel
       und für die                             Ja! Firma Ludwig Wassertechnik aus Wart-        sieht genau, wie lang es wirkt. Luwa Max
Umwelt: Ob Luwa                                berg ob der Aist hat sich auf Entkalkung        ist nämlich eine rosafarbene Flüssigkeit,
  Max noch wirkt,                              spezialisiert, mit Geräten, die aus Leitungs-   die sich nach und nach hellblau verfärbt,
     sieht man an                              wasser weich rieselndes Nass machen.            wenn sie den Kalk bindet. Ist sie blau, hat
     seiner Farbe.                             Kuschelige Handtücher, strahlende               sie ihre Arbeit getan. Erst dann muss man
 So entsorgt man                               Armaturen, weiche Haare sind die Folge.         sie entsorgen.
die Flüssigkeit nie
           zu früh.                            Rosa oder blau? Wer ein solches Gerät           Im Supermarkt werden Sie dieses Spitzen-
                                               nicht hat und derzeit nicht einbauen lassen     produkt made in Austria vergeblich
                                               möchte, braucht dann und wann einen             suchen, denn Firma Ludwig legt großen
                                               Entkalker – für die Kaffeemaschine genau-       Wert darauf, dass ihre Qualitätsprodukte
                                               so wie für den Wasserkocher oder auch           dort verkauft werden, wo auch die
                                               den Durchlauferhitzer. Herkömmliche             Beratungsqualität stimmt, also direkt beim
                                               Produkte wendet man an und leert sie            Installateur. Drum: Wenn Sie das nächste
                                               nachher weg. Wie gut sie gewirkt haben,         Mal in der Nähe eines LSI-Partner-
                                               kann man nur raten. Mit dem Kauf von            betriebes sind, vergessen Sie nicht, vorbei-
                                               Luwa Max setzt man auf ein Spitzenpro-          zuschauen. Dort gibt’s Luwa Max für Sie.
                                               dukt, das die Umwelt schont, denn man           Damit Ihr Zuhause so richtig strahlt. ■

                                                                                                                                             9
Zuhause wohlfühlen Das ist meine kleine Welt - LSI
wellness

           Wussten Sie, dass …
           … vor der Erfindung des Klopapiers            was die in Bayern gebräuchliche volkstüm-       Sabbrata, nahe der libyschen Hauptstadt
           (1857 in den USA) zahlreiche andere          liche Bezeichnung „Arschwurz“ für diese         Tripolis, bestanden sie beispielsweise
           Hilfsmittel benutzt wurden? So reinigten     Pflanze erklärt. Im Mittelalter musste sogar    aus einer dicken Marmorplatte mit
           sich die Menschen im Laufe der Zeit nach     lebendes Federvieh herhalten.                   mehreren Löchern. Die Ausscheidungen
           dem Toilettengang etwa mit Gras oder                                                         wurden bei diesem Edel-Plumpsklo
           Lumpen. In Hallstatt lassen archäologische   … jedes Jahr am 19. November der                über eine Wasserrinne ins Mittelmeer
           Funde vermuten, dass in der Bronzezeit       Welttoilettentag begangen wird? Der             gespült. Sklaven pflegten die Anlagen.
           die Blätter der Pestwurz benutzt wurden –    etwas kurios anmutende Thementag hat            Das Gerücht, sie hätten die Sitze für ihre
                                                        einen ernsten Hintergrund: 2,5 Milliarden       Herren auch warm gehalten, ist historisch
                                                        Menschen leben laut Weltgesundheits-            nicht belegt.
                                                        organisation ohne ausreichende Sanitär-
                                                        versorgung – mit oftmals schlimmen

                                                                                                                                                     Illustration: Shutterstock/svtdesign
                                                                                                        … die größte Klopapierrolle der Welt
                                                        Folgen für die Gesundheit. In den USA           einen Durchmesser von 2,97 Metern hat?
                                                        gibt es übrigens auch einen eigenen             Sie wurde laut Guinness World Records
                                                        Nationaltag des Klopapiers. Gefeiert            am 26. August 2011 von der Klopapier-
                                                        wird dieser am 26. August.                      marke Charmin in Cincinnati (USA)
                                                                                                        hergestellt. Nach dem erfolgreichen
                                                        … reiche Römer besonderen Wert auf              Rekord landete sie allerdings nicht in
                                                        edle Toiletten legten? In den fast zwei-        einer Riesen-Toilette, sondern in einem
                                                        tausend Jahre alten Thermen von                 Kuriositäten-Museum. ■

           Einfach genial
           Top­Produkttipp. Die Dusch-Toilette
           von TECE reinigt mit einem sanften
           Wasserstrahl – und das im Knopfum-
           drehen. Sie braucht dafür weder einen
           Stromanschluss noch eine Pumpe, einen
           Tank oder einen Durchlauferhitzer.

                                                                            Einfach am Knopf drehen –
           Was erwarten sich die Nutzer von                                 und schon erleben Sie das
           einem Dusch-WC? Vor allem zwei Dinge,                            Gefühl von Frische.
           nämlich eine hygienische Toilette und
           einen sauberen Po. Nach diesen beiden
           Kriterien nahm die Hochschule Esslingen
           zehn Produkte unter die Lupe. Das
           Ergebnis: Nahezu in allen Kategorien,
           in denen TECEone antrat, konnte es           einfach zu installieren. Die bewährte
           Bestdaten abliefern.                         Thermostat-Technik zapft das Frischwasser
                                                        wohltemperiert direkt aus der Hausleitung.
           Ohne Strom geht’s auch. Das Besondere        Und das im Knopfumdrehen. Ein hoher
           am TECEone: Anders als die meisten           Wasserdruck sorgt für eine gründliche
           anderen Dusch-WCs kommt es ganz ohne         Reinigung – ohne Tank, Pumpe oder
           Strom aus. Damit ist es auch besonders       Durchlauferhitzer. ■

           10                                                                                                                     zuhause
                                                                                                                                  wohlfühlen
Kontrastreich oder
                                                                                                                   lieber unauffällig?
                                                                                                                 Die Sigma50 gibt es
                                                                                                                in vielen Farben und

Frische pur fürs Bad
                                                                                                                          Materialien.

Clevere Geruchsabsaugung. Das Geberit DuoFresh Modul und spezielle
Spülkastensticks verleihen dem WC einen angenehmen Duft. Gemeinsam
mit der Sigma50 Betätigungsplatte werden sie zum perfekten Team.

Schlechte Gerüche in Klo und Bad              Kunststoff, Glas, Naturstein oder Metall­
­müssen nicht sein: Mit der Geruchs­          optik wählen. Entscheiden Sie selbst,
 absaugung Geberit DuoFresh wird das          ob sich die Betätigungsplatte unauffällig
 Übel dort bekämpft, wo es entsteht –         in die Umgebung einfügen oder einen
 ­direkt in der WC-Keramik. Das Modul         raffinierten Kontrastpunkt setzen soll.
  saugt die Luft ab, reinigt sie mit einem    Nach ihrem jüngsten Design-Update
  ­Aktivkohlefilter und schickt sie in den    präsentiert sich die Sigma50 übrigens
   Raum zurück. Wer frische Düfte mag,        noch schlanker und eleganter.
   steckt zusätzlich wohlriechende Spül­
   kastensticks in den Einschub. Ausgelöst    Nächtlicher Komfort. In neuem, mo­­der­
   wird die clevere Geruchsabsaugung wahl­    nem Outfit zeigt sich auch das Dusch-WC
   weise automatisch per Sensor oder auch     AquaClean Sela von ­Geberit. Für noch
   händisch mit dem Taster.                   mehr Komfort sorgen die form­­schöne,
                                              spülrandlose Keramik, die integrierte
Verwandlungskünstlerin am                     ­Entkalkungsfunktion und das Orientie­
stillen Örtchen. Mit den Geberit               rungslicht im Dunkeln. Ebenfalls gut
Betätigungsplatten, allen voran der            für die Nacht: AquaClean Sela spült nicht
beliebten Sigma50, bildet das DuoFresh         nur gründlich, sondern auch ­nahezu
Modul eine tolle Kombination. Die              geräuschlos. ■
Sigma50 ist besonders wandlungsfähig
und passt sich der Farb- und Formwelt
Ihres Bades oder Ihrer Toilette perfekt an.
Die Betätigungsplatte ist in verschiedenen
Oberflächen und Materialien erhältlich.                                                    Mit dem DuoFresh Modul von Geberit haben
Bei der Front können Sie zwischen                                                                unangenehme Gerüche keine Chance.

                                                                                                                                  11
gesellschaft

               Das ist meine
               kleine Welt
               Das Duo Waterloo und Robinson landete
               mit diesem Titel in den 1970er-Jahren auf
               Platz fünf beim Eurovision Song Contest.
               Das Lied kennt die jüngere Generation vielleicht
               nicht mehr, Regionalität als Gegentrend zur
               Globalisierung hingegen sehr wohl.

               Junge Menschen fühlen sich vielfach
               als Weltbürger, die, während sie einen
               Thai-Burger genießen, mit Foren-
               Freunden aus Australien kommunizieren.
               Gleichzeitig geben unter 30-Jährige laut
               einer Studie des Umweltministeriums
               als ihren wichtigsten Wert „stabile
               Bindungen“ an. Mit dem Alter nimmt das
               Bedürfnis nach Stabilität weiter zu. Man
               sehnt sich nach dem „sicheren Hafen“.
               Kleine Einheiten zu bilden, liegt im Trend:
               Viertel, Grätzel, Regionen, Städte und
               Landstriche vermarkten ihre Besonder-
               heiten, Landkrimis werden produziert,
               Moderatoren sprechen ungeniert ihren
               heimischen Dialekt, und Bauernmärkte
               mit Produkten aus der Region schießen
               wie die Schwammerl aus dem Boden.

               Handwerk hat es besser. „Man erkennt
               langsam, dass man nicht mit Amazon und
               Co. zusammenlebt, sondern an einem Ort,
               der auch Geschäfte braucht“, meint LSI-
               Geschäftsführer Jürgen Klauser. Allerdings
               boomt der Online-Handel nach wie vor.
               Allein im Vorjahr stieg der Umsatz, den
               Webshops insgesamt in Österreich erwirt-
               schafteten, um über 9 Prozent. Gleichzeitig
               nimmt die Marktkonzentration zu. Das
               heißt, dass immer weniger Anbieter immer
               mehr Geschäft machen. Die wenigsten
               davon zahlen in Österreich Steuern und
               Abgaben. „Zum Glück“, so Klauser, „ist
               das Installationsgewerbe nicht nur vom
               Handel getrieben, sondern ein Hand-
               werk. In unserer Branche sind hohe
               Produktqualität, Know-how und
               individuelle Beratung gefragt.“

               12                                                 zuhause
                                                                  wohlfühlen
Österreichische                 Mitarbeiterzahlen              Wertschöpfung             Arbeitgeber
                                                                          Installationsbranche
                                                                                      in Zahlen
                                                                            Quelle: KMU Forschung Austria
                                                                                                                 82 %
                                                                                                              bis zu 9 Beschäftigte
                                                                                                                                              72 %
                                                                                                                                         des Bruttoumsatzes
                                                                                                                                                                        39 %
                                                                                                                                                                    der Betriebe suchen
                                                                                                                                       der Installationsbranche      aktuell Lehrlinge.

                                                                                                                  17 %
                                                                                                              10 – 49 Beschäftigte
                                                                                                                                        wird in Betrieben mit
                                                                                                                                             weniger als
                                                                                                                                                                        68 %
                                                                                                                                            50 Mitarbeitern
                                                                                                                                            erwirtschaftet.            würden gern

                                             Langfristigkeit vor schnellem Profit. Wie
                                                                                                                    1%
                                                                                                                   mehr als
                                                                                                                                                (Stand 2016)         weitere Fachkräfte
                                                                                                                                                                         einstellen.

                                             wichtig das Handwerk für Österreich ist,                           49 Beschäftigte
                                             merkt man schon daran, dass es im Jahr
                                                                                                               Viele Betriebe sind
                                             2016 von der UNESCO zum immateriellen
                                                                                                             Familienunternehmen.
                                             Kulturerbe erhoben wurde. Die zu diesem
                                             Anlass herausgegebene Studie begründet
                                             das unter anderem so: „In Krisenzeiten
                                             zeigte sich das traditionelle Handwerk in
                                             den letzten 65 Jahren als Stabilisierungs-
                                             garant.“ Handwerksbetriebe und ihre                     „Man erkennt                              Und natürlich dass man mit den Kunden
                                             Inhaber sind oft schon seit Generationen
                                             in ihrer jeweiligen Region verwurzelt.
                                                                                                       langsam,                                gut kann, denn nur wenn die zufrieden
                                                                                                                                               sind, geht es den Unternehmen gut.“
                                             Sie denken und agieren langfristig. „Die             dass man nicht mit
                                             Fähigkeit des traditionellen Handwerks,                Amazon und Co.                             Individualität ist Trumpf. Auch hier ist
                                             mit relativ geringen Mitteln zusätzliche
                                             Arbeitsplätze zu schaffen und in Krisen-
                                                                                                    zusammenlebt,                              Langfristigkeit das große Thema. „Manche
                                                                                                                                               Kunden sind unseren Partnerbetrieben
                                              zeiten MitarbeiterInnen so lange wie               sondern an einem Ort,                         schon seit der Firmengründung treu. Sie
                                               möglich zu halten, ist von weitreichen-            der auch Geschäfte                           kommen über die Jahre immer wieder“,
                                                 dem wirtschaftspolitischem Wert“,
                                                  heißt es weiter. Jeder dritte Arbeitge-
                                                                                                       braucht.“                               beschreibt Klauser die Situation. Man
                                                                                                                                               kenne Geräte, Bausubstanz und Bedürf-
                                                   berbetrieb in Österreich ist ein Hand-                   Jürgen Klauser                     nisse der Bewohner oft sehr genau. Trotz-
                                                    werksunternehmen. Jeder zweite                                                             dem müssten konkrete Projekte immer
                                                     Lehrling wird hier ausgebildet.                                                           individuell und maßgeschneidert geplant
                                                                                                                                               werden. „Ob Heizsystem oder Bad: LSI-
                                                      Zukunftssicher Karriere machen.         Etliche ehemalige Lehrlinge sind heute           Betriebe erarbeiten die Lösungen immer
                                                        „Jugendliche auszubilden ist          erfahrene Monteure der LSI-Firmen, an-           gemeinsam mit den Kunden.“
                                                         für unsere Partnerbetriebe           dere haben ihre Karriere weitergetrieben.
                                                          extrem wichtig, denn sie sind       „Installateur ist ein zukunftssicherer Beruf,    Mehr Wissen für alle. Mitunter müssen
                                                           unsere Facharbeiter von            weil der Bedarf an energiesparender Haus-        für spezielle Situationen auch neue
                                                            morgen“, betont Klauser.          technik ständig steigt. Mit den modernen         Lösungen gefunden werden. Hier helfen
                                                                                              Systemen können nur Fachkräfte vernünf-          Handwerkszusammenschlüsse wie die
                                                                                              tig umgehen. Man kann nach der Gesellen-         LSI. Klauser dazu: „In dieser Leistungs-
                                                                                              prüfung Meister werden, sich an einer            gruppe innovativer Installateure haben
                                                                                              HTL weiterbilden oder auch studieren und         wir Marken wie Meisterbad, Meister-
                                                                                              sich je nach Interesse spezialisieren“, zählt    klima oder Meisterheizung entwickelt.
                                                                  Die Region
                                                                                              Klauser die Möglichkeiten auf.                   Gemeinsam mit den Herstellern finden die
                                                                   gemeinsam
                                                                                                                                               Installateure Produktlinien mit sehr gutem
Illustration: Shutterstock/Viktoria Kurpas

                                                                    gestalten:
                                                                                              Wo sind die Mädchen? Außerdem ist die            Preis-Leistungs-Verhältnis und entwickeln
                                                                     Handwerks-
                                                                                              kollektivvertragliche Bezahlung besser als       technische Lösungen so weiter, wie sie in
                                                                      betriebe
                                                                                              in so manchem anderen Lehrberuf, vor             der Praxis gebraucht werden.“ Auch mit
                                                                       gehören da
                                                                                              allem in den typischen Mädchen-Domä-             Experten verschiedener Fachrichtungen
                                                                        unbedingt
                                                                                              nen wie Friseurin. Installateurinnen gibt es     steht man in regelmäßigem Austausch.
                                                                          dazu.
                                                                                              trotzdem nach wie vor kaum, dabei wird           Und das sei, wie Klauser meint, für die
                                                                                              der Anteil an körperlicher Arbeit immer          Installateure der beste Teil der Vernetzung:
                                                                                              geringer, wie Klauser betont: „Technisches       „Wir können uns genau das Know-how in
                                                                                              Verständnis ist viel wichtiger als Kraft!        die Region holen, das wir brauchen.“ ■

                                                                                                                                                                                          13
wärme

        Wissenswertes über
        die Wärmepumpe
        Heizen und Kühlen mit der Natur. Dass sie zu den
        beliebtesten Wärmespendern in Österreichs Haushalten
        zählt, ist kein Wunder. Wärmepumpen arbeiten
        umweltfreundlich, sparsam und sauber.
                                                                                                             Sauber und effizient: Wärmepumpen

                                                                                                                                                  Illustration: Shutterstock/RoseStudio, Foto: Shutterstock/Nokuro
                                                                                                             beziehen die Energie aus der Erde,
        Die Wärmequellen                                   Regionen genehmigungspflichtig. Fragen            dem Wasser oder der Luft.
        ■E
          rde: Die Erdwärmepumpe bezieht                  Sie bitte nach den Details im Geschäft.
         die Energie aus dem Erdreich. Geholt          
         wird sie über Flächenkollektoren, die         ■ Luft: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe
         zum Beispiel im Garten verlegt werden.           entzieht der Luft selbst bei Minusgraden    g­ edämmte Häuser und in Kombination mit
         Ist dort wenig Platz, ist ein spezieller         noch genug Energie zum Heizen und zur        Flächenheizungen.
         Ringgrabenkollektor ideal – oder eine            Warmwasserbereitung. Zwar arbeitet sie
         Tiefenbohrung. Die Installation ist relativ      nicht ganz so effizient wie ihre beiden     Die Umweltfreundlichkeit. Schon allein
         aufwendig, dafür sind die Betriebskosten         Kolleginnen, ist dafür aber sehr schnell    aufgrund ihrer Effizienz sind Wärme-
         sehr niedrig.                                    und einfach montiert.                       pumpen umweltfreundlich. Sie nutzen die
                                                                                                      ihnen zugeführte Energie sehr gut aus.
        ■ Wasser: Wärmepumpen, die Energie aus        Die Wärmeverteilung. Wärmepumpen               Werden sie mit Ökostrom – zum Beispiel
           dem Grundwasser beziehen, sind ähnlich      arbeiten umso effizienter, je weniger stark    aus der eigenen Photovoltaikanlage –
           effizient wie Erdwärmepumpen. Aller-        das Heizwasser erwärmt werden muss.            betrieben, sind sie das klimaschonende
           dings sind sie in vielen Gemeinden und      Deshalb sind sie ideal für relativ gut         Komfortsystem schlechthin. ■

        So klappt’s auch
        mit den Nachbarn
        Die Vitocal Luft-Wasser-Wärmepumpe
        von Viessmann arbeitet so leise, dass man
        sie selbst in dicht bebautem Wohngebiet
        problemlos betreiben kann.

                                                                        Beruhigt
         Sie sind effizient, umweltfreundlich, ein             zurücklehnen: Die
         Hingucker und brauchen nicht einmal               Wärmepumpen­anlage
         einen Kamin – kein Wunder, dass Luft-­              ist per Smartphone
         Wasser-Wärmepumpen so beliebt sind.                   steuerbar und auf
         Bei der Vitocal von Viessmann wird                 Wunsch via Internet
         zudem nie­mand gestört. Denn egal                     mit dem Kunden­
         ob ­Mono­block oder Split-Gerät: Die                  dienst verbunden.
        ­Vitocal ist kaum zu hören. Es bleibt also
         ruhig in der U­ mgebung – für die Haus­
         bewohner und auch für die Nachbarn.           Dass die Vitocal hocheffizient ist, versteht   Energiespar-Tipp für Große. Bis zu fünf
                                                       sich von selbst. Und einfach zu installieren   Vitocal-Geräte können zu einer Kaskaden­
        Die Ventilatoren sind extraleise und die       ist sie auch. Last but not least heizt die     lösung zusammengeschlossen werden.
        Frequenzen der Arbeitsgeräusche, die           ­Vitocal nicht nur, im Sommer verwandelt       ­Dabei arbeiten immer genau so viele
        noch bleiben, werden so verschoben, dass        sie sich auf Wunsch in eine sanfte Kühlung.    Geräte, wie gebraucht werden. Das spart
        sie zum größten Teil von der Bausubstanz        Wenn das nicht geniale Technik, made in        in großen Gebäuden, vor allem wenn der
        „geschluckt“ werden.                            Germany, ist?                                  Energie­bedarf schwankt, viel Energie. ■

        14                                                                                                                     zuhause
                                                                                                                               wohlfühlen
Foto: Shutterstock/Evgeny Atamanenko
Smarte
Technik für
ein perfektes                                                                                  Hocheffiziente Technik von KNV

Zuhause                                                                                        bringt Komfort für die ganze Familie.

Kaum zu glauben! Ob Erdwärme-                   Vierteljahrhundert für hocheffiziente          entwickelt. Sogar lernfähig ist die
oder Luft-Wasser-Wärmepumpe:                    Geräte bekannt, sondern auch für den           Wärmepumpe der neuesten Generation.
Intelligente, lernfähige Spitzen-               Innovationsgeist des Unternehmens.             Vollautomatisch passt sie sich den
technik kommt aus Schörfling                    Verantwortlich dafür ist – gemeinsam           Gewohnheiten der Hausbewohner an und
am Attersee.                                    mit dem Nibe-Team aus Schweden –               sorgt für die perfekte Balance aus Wohl-
                                                das KNV-Produktionsteam in Schörfling          fühlklima – je nach Jahreszeit Wärme
                                                am Attersee.                                   oder Kühle – und Energieeffizienz. Was
Dass das schwedisch-österreichische Duo                                                        die Nibe/KNV-Wärmepumpen so alles
Nibe/KNV Top-Wärmepumpen herstellt,             Warm? Kühl? Perfekt! Mit der neuen             können, erfahren Sie beim persönlichen
ist schon lange kein Geheimtipp mehr.           S-Serie hat man die perfekten Geräte für       Beratungsgespräch im Geschäft oder
Nibe/KNV ist aber nicht nur seit einem          energieeffiziente Smart-Home-Lösungen          unter www.knv.at. ■

                                                                           Die Mischung aus

Tolle Aussichten
                                                                            Strahlungs- und
                                                                          Konvektionswärme
                                                                            macht’s möglich:

für Sanierer
                                                                             hocheffizientes
                                                                          Heizen und Kühlen
                                                                                mit dem E2-
                                                                            Wärmepumpen-
Dank des E2­Wärmepumpenheizkörpers von                                        heizkörper von
Vogel&Noot kann man die vielen Vorteile einer                                    Vogel&Noot.
Wärmepumpe jetzt auch in Häusern nutzen, die
noch nicht über eine Flächenheizung verfügen.

Wärmepumpen sind nur in Verbindung              reagiert, wenn Sie es schnell mal wärmer
mit einer Flächenheizung effizient?             oder kälter möchten. Im Winter erzeugt
Stimmt fast. Oder mit dem speziellen            der E2 von Vogel&Noot nämlich einen
E2-Wärmepumpenheizkörper von                    behaglichen Mix aus Strahlungs- und
Vogel&Noot. Der sieht nicht nur gut aus,        Konvektionswärme, im Sommer ersetzt
sondern ist auch ein kleines Wunderwerk         er die Klimaanlage.
der Technik. Im Gegensatz zu herkömmli-
chen Heizkörpern schafft er es nämlich, mit     Und das Beste: Die Installation
den geringen Heizwassertemperaturen, die        bedeutet so gut wie keinen Eingriff
eine Wärmepumpe erzeugt, für maximales          in die Bausubstanz. Lediglich ein
Wohlbefinden im Wohnraum zu sorgen.             Stromanschluss sollte in der Nähe
Ganz ähnlich wie eine Flächenheizung –          vorhanden sein. Weitere Infos auf
allerdings mit dem Vorteil, dass er schneller   www.vogelundnoot.com/at/ ■

                                                                                                                                       15
wärme

                    Der Beste
                    seiner Art
                    Spitzentechnik aus Oberösterreich.                                     Mit Scheitholz zu heizen ist
                    Mit etwa 5.000 Einwohnern ist                                          nicht nur ­ökologisch sinn-
                    Grieskirchen nicht besonders                                           voll, sondern auch ­besonders
                    groß. Und doch werden hier die                                         günstig. Aber etwa einmal am
                    weltbesten Kombikessel für                                             Tag muss man nachlegen, damit

                                                                                                                                                                                                                                       Foto rund: Adobe Stock/vectorfusionart
                    Scheitholz und Pellets hergestellt.                                    es zuhause wohlig warm bleibt. Außer
                                                                                           man hat einen Kombikessel, der bei Bedarf
                                                                                           einfach auf den vollautomatischen Pellets-
                    1961 startete Firma Fröling mit zehn Mit-                              brenner umschaltet. „Der Fröling SP Dual
                    arbeitern. Heute sind es etwa 650, darunter                            hat zwei getrennte Brennkammern, damit
                    hochqualifizierte Ingenieure, die preisge-                             die unterschiedlichen Materialien jeweils
                    krönte Produkte entwickeln. So wurde der                               ideal ausgenutzt werden“, erklärt Jürgen
                    Fröling-Kombikessel SP Dual gemeinsam                                  Klauser. Trotzdem braucht die Compact-­
                    mit seinem kleinen Bruder, dem SP Dual                                 Variante gerade einmal 1,2 m2 Platz.
                    compact, beim weltweit größten Inno-                                   Alle weiteren Features des heißen Eisens

                                                                                                                                                                                          ­?
                    vationspreis für Technologie, Sport und                                aus Oberösterreich erfahren Sie bei den
                    Lifestyle zum besten Produkt des Jahres                                LSI-Partnern.
                    2019 gekürt. Der Kombikessel für Pellets
                    und Scheitholz überzeugte die Jury in den                              Neu: Fröling-Heizkessel können jetzt                                          Praktisches Extra: Das Scheitholz
                    Kategorien High Quality, Bedienkomfort,                                auch per App ferngesteuert und überwacht                                      kann mithilfe des Pelletsbrenners
                    Funktionalität und Ökologie.                                           werden. ■                                                                     vollautomatisch entzündet werden.

                    LSI-Geschäftsführer Jürgen Klauser beantwortet Kundenfragen zum Thema …

                   Biomassekessel
                    Martha F. aus Eisenerz                                           Bahnhöfe und über mehr als 400 so-                               Margit B. aus Innermanzing
                    Ich habe gehört, Heizen mit Holz                                 genannte Bedienstellen. Deshalb muss                             Stimmt es, dass Pellets großen Preis-
                    ­schade dem Klima nicht. Wie kann                                Holz nur sehr kurze Strecken per LKW                             schwankungen unterworfen sind?
                     das sein, wenn doch bei jeder                                   zurücklegen. Kein Vergleich mit den                              Die Preise für Pellets liegen seit vielen
                     ­Verbrennung Kohlendioxid frei wird?                            gefährlichen Fahrten von ­Öl­tankern!                            Jahren weit unter denen von Öl und Gas,
                      Bäume nehmen, während sie ­wachsen,                                                                                             Da fossile Rohstoffe knapper werden,
                      CO2 aus der Luft auf. Bei der Verbren-                         Franz M. aus Linz                                                Holz hingegen nachwächst, wird das
                    nung wird dieselbe Menge wieder aus-                             Wie sieht ein Pelletslager aus?                                  auch so bleiben. Im Durchschnitt der
                    gestoßen. Deshalb nennt man Heizen                               Da gibt es viele Möglichkeiten, ­darunter                        letzten zehn Jahre erspart man sich
                    mit Holz CO2-neutral. Hier nicht einge-                          gemauerte Räume, Sacklager oder                                  beim Umstieg auf Pellets etwa die hal-
                      rechnet ist der Transport des Brenn-                           Erdtanks. Beim Umstieg von Öl nutzen                             ben Heizkosten. Wie bei jedem anderen
insider-info

                      stoffs. Aber Holz ist bei uns heimisch.                        wir oft den Platz des bisherigen Öltanks.                        Rohstoff auch schwanken die Preise
                      Lange Transportwege sind nicht nötig –                         Wichtig ist, dass der Raum trocken,                              aber natürlich leicht – und zwar je nach
                      und die meisten können umweltfreund-                           ­belüftet und nicht mehr als 30 Meter                            Saison. Statistisch gesehen sind Pellets
                      lich per Güterzug erledigt werden.                              von einer Zufahrt entfernt ist. In etwa so                      im Mai am günstigsten. Es kann sich
                      ­Österreich verfügt nämlich über                                weit reicht der Schlauch des Liefer-LKW,                        durchaus auszahlen, den Lagerraum
                       125 auf Holztransporte spezialisierte                          mit dem die Pellets eingeblasen werden.                         zum richtigen Zeitpunkt füllen zu lassen.

               Impressum: zuhause wohlfühlen ist das Kundenmagazin der LSI, Leistungsgruppe von Installateuren HandelsgesmbH.
               Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: LSI Leistungsgruppe, Grazer Vorstadt 82, 8570 Voitsberg. Konzeption, Redaktion, Gestaltung: www.egger-lerch.at. Hersteller: Berger, Horn. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Sie können auch lesen