#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg

Die Seite wird erstellt Till Forster
 
WEITER LESEN
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
www.kultur.bamberg.de

#01/2022

   Unheimlich fantastisch
   E.T.A. Hoffmann 2022     1
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
www.kultur.bamberg.de

          Inhaltsverzeichnis

                  4     Impressum / Kartenvorverkaufsstellen

                  5     Unser Titelthema im Januar

                  6     Veranstaltungstipps

                16      Ausstellungen & Führungen

                21      Kinderkulturkalender

                22      Veranstaltungskalender 01. -08. Januar

                26      Veranstaltungsorte im Stadtgebiet

                28      Veranstaltungskalender 08. -31. Januar

                                                           BESUCHEN SIE UNSERE
                                                           AUSSTELLUNG:
                                                           Termine nach telefonischer
                                                           Vereinbarung, gerne auch
                                                           Samstag und Sonntag

                                                            H. Obermeder Montageservice
      MEINE (T)RAUMDECKE                                    GmbH & Co. KG
                                                            Zaugendorfer Straße 22
      mit Beleuchtung nach Wunsch!                          96179 Rattelsdorf/OT Mürsbach
                                                            Telefon 09533/8364
    2. Ausstellung Badprofi Am Kreuzbach 2 · 91083 Baiersdorf · Mo.–Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

2                                                                                             3
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Impressum / Karten                                                                           Veranstaltungstipps
                                                                                                                    www.kultur.bamberg.de

         Herausgeber: Kulturamt der Stadt Bamberg und Fachbereich Kultur & Sport des Landratsamtes                  Titelthema im Januar
         Bamberg in Zusammenarbeit mit 2mcon märthesheimer consulting. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,
         Vervielfältigung und elektronische Speicherung auch auszugsweise nur mit Genehmigung der Redaktion.        a   Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022
         Erscheinungsweise: Kostenlos monatlich in einer Auflage von 15.000 Exemplaren.
         Verteilung im Stadtgebiet und Landkreis Bamberg. Jahresabonnement 19,50 €.                                 Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns zum
         Redaktion: Kulturamt der Stadt Bamberg · Hauptwachstraße 16 · 96047 Bamberg                                200. Mal. Für die Kultur-Stadt Bamberg ein wichtiges Datum, verbrachte der multi-
         Tel. 0951 87-1404 · Fax 87-1917 · eMail kultur@stadt.bamberg.de
         Ihre Ansprechpartner:innen: Susanne Metasch 0951 87-1404, Rebecca Hammann 0951 87-1406,                    versierte Künstler doch fünf Jahre seines Lebens hier vor Ort. Diese Jahre prägten sein
         Oliver Will 0951 87-1412, Annemarie Renz-Sagstetter 0951 87-1403                                           ­Schaffen weit über die Bamberger Zeit hinaus.
         Für den Landkreis: Renate Kühhorn · Tel. 0951 85-621 · Fax 0951 85-8 621
         Gesamtherstellung/Anzeigen: 2mcon märthesheimer consulting                                                  Dies gibt Anlass im Jahr 2022 in vielfältiger Weise des Komponisten, Autors, Illustra-
         Gundelsheimer Straße 22 · 96052 Bamberg · www.2mcon.de · kultur@2mcon.de                                    tors und Juristen zu gedenken, seine Kunst zu erleben und sich in Bezug zu seinem
         Kontakt: Sabine Märthesheimer · Tel. 0951 70056-20 · Mobil 0170 3156789
         Titelbild: Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022, Foto © Staatsbibliothek Bambergl
                                                                                                                     Werk zu setzen. Unter dem Titel „Unheimlich Fantastisch“ finden in diesem Jubiläums-
         Bildquellen: z. T. Stock Exchange, Photocase, Pixelio, iStockphoto · Von 2mcon erstellte Anzeigen unter-    jahr zahlreiche Veranstaltungen in den verschiedensten Kunstsparten statt, genauso
         liegen dem Urheberschutz und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden.
                                                                                                                     ­facettenreich und spartenübergreifend wie der Jubiliar einst arbeitete. Das Theater
         Termine: Verantwortlich ist der jeweilige Veranstalter, Änderungen vorbehalten.
         Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 02/22 ist am 13. Januar 2022 um 24:00 Uhr.                         im Gärtnerviertel, das ETA Hoffmann Theater, die Otto-Friedrich-Universität Bamberg,
         Direkteingabe sowie interaktiver Veranstaltungskalender im Internet: www.kultur.bamberg.de                   der Rosengarten-Serenaden e.V., das Bamberger Marionettentheater, die Bamberger
                                                                                                                      Symphoniker und viele weitere Akteure laden ein. Das E.T.A.-Hoffmann-Haus zeigt
                                                                                                                      eine Sonderausstellung in Kooperation mit der Hegelwoche der Universität Bamberg
                                                                                                                      zu Hoffmanns Idee von Fantasie. Es werden Werke von sowohl bildenden als auch
                                     Kartenvorverkaufsstellen:                                                        schreibenden Künstler:innen präsentiert werden.
         Kartenkiosk (BROSE ARENA) Tel. 0951 23837 · www.kartenkiosk-bamberg.de                                       Einen herausragenden Platz nimmt in diesem Jahr eine ganz besondere Zusammen-
         bvd Kartenservice Tel. 0951 9808220 · www.bvd-ticket.de                                                      arbeit ein: Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz hat das Jubiläum
         ­Theaterkasse Tel. 0951 873030 · www.theater.bamberg.de                                                      zum Anlass genommen, um gemeinsam mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem
         Bamberg Tourismus & Kongress Service Tel. 0951 2976200 · www.bamberg.info                                    Freien Deutschen Hochstift eine Wanderausstellung zu Leben und Werk Hoffmanns zu
         Annetts Reisebüro Hirschaid Tel. 09543 443450 · www.annetts-reisebuero.de                                    konzipieren. Die als Gesamtschau zu Hoffmann angelegte und an ein breites ­Publikum
          Lotto Hümmer im ERTL-Zentrum Tel. 0951 70058825 · www.lotto-huemmer.de                                      gerichtete Schau wird vom 24.03. – 25.06.2022 zunächst im dann neu eröffneten
                                                                                                                      ­Bibliotheksmuseum der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden zu sehen sein.
                                                                                                                       Vom 24.07. – 29.10.2022 wird die Ausstellung in der Staatsbibliothek Bamberg und
                                                                                                                       vom 24.11.2022 – 12.02.2023 im neuen Romantik-Museum in Frankfurt am Main
                                                                                                                       gezeigt werden.
                                                                                                                       Das Kulturamt Bamberg möchte Sie einladen, den faszinierenden Künstler E.T.A. Hoff-
                                                                                                                       mann (neu) kennenzulernen, seine Aktualität zu entdecken und die wissenschaftlichen
                                                                                                                       Ansätze, die er inspiriert hat oder die sich mit ihm beschäftigen, nachzuvollziehen und
                                                                                                                       sich inspirieren zu lassen: UNHEIMLICH FANTASTISCH – E.T.A. HOFFMANN 2022.

                                                                                                                            Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022 (c) Staatsbibliothek Bamberg

                                                       Rainald Goetz

                          REICH DES TODES
                                    05., 07. UND 08. JAN 2022
    © Birgit Hupfeld

                             WWW. THE AT ER. BA MB ERG .D E
4                                                                                                                                                                                                                5
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                             www.kultur.bamberg.de

    E.T.A. Hoffmann 2022                                                                             Klassische Musik
    a   Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022                                                a   Klavierduo YaaraTal – Andreas Groethuysen
    Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns zum 200.                4. Konzert Musikverein Bamberg Saison 21/22
    Mal. Grund genug in diesem Jahr in vielfältiger Weise des Komponisten, Autors, I­ llustrators    Camille Saint-Saens: Variationen über ein Thema von L. van Beethoven op.35
    und Juristen zu gedenken, seine Kunst zu erleben und sich in Bezug zu seinem Werk zu             Théodore Gouvy:           Sonate d-Moll op.66
    setzen. Unter dem Titel „Unheimlich Fantastisch“ finden Veranstaltungen in den verschie-         Théo Ysaye:               Variationen über ein eigenes Thema op.10
    densten Kunstsparten statt, genauso facettenreich und spartenübergreifend wie der                Claude Debussy:           La Mer (Fassung für zwei Klaviere von André Caplet)
    ­Jubiliar einst arbeitete. Leider macht das Coronavirus auch vor diesen Planungen nicht Halt     Ihr besonderes Markenzeichen ist neben der Brillanz der Interpretation die Originalität ­ihrer
     und mit steigenden Inzidenzwerten verringern sich die ­Veranstaltungsangebote. Diesen           Programme. Sie haben viele vernachlässigte Schätze des Repertoires zu neuer Geltung ge-
     Monat möchten wir auf folgendes Highlight aufmerksam machen:                                    bracht, und zwar sowohl Werke für zwei Klaviere als auch für Klavier zu vier Händen.
    a   Nussknacker und Mausekönig – Chapeau Claque                                                  21. Januar | 20:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg
    Weihnachtsmärchen nach E.T.A. Hoffmann                                                           a   Kammermusik im Aufseßhöflein: Wien!
    Geduldig sein! Das fällt oft schwer - vor allem an Weihnachten! So geht es auch den              Das Streichquartett Sonnenaufgang von Joseph Haydn und das berühmte Streichquin-
    Geschwistern Fritz und Marie. Da kommt der Überraschungsbesuch des Patenonkels                   tett in C-Dur von Franz Schubert
    Drosselmeier gerade recht. Für seine verrückten Erfindungen bekannt, hat er diesmal              Es musizieren:
    etwas ganz Besonderes dabei, einen verzauberten Nussknacker! Um ihn zu erlösen,                  Valerie Rubin und Geworg Budagjan – Violine
    müsste man aber den fiesen Mausekönig besiegen – ob die Geschwister mutig genug                  Markus Mayers und Jakob Spahn – Violoncello
    dafür sind?                                                                                      Martin Timphus – Viola
    06., 09., 16. & 23. Januar | 15:00 Uhr | Sängerheim Gaustadt, Bamberg                            22. Januar | 19:30 Uhr |
                                                                                                     23. Januar | 11:00 Uhr | Aufseßhöflein, Bamberg
    Die hier abgedruckte Unterschrift beschließt einen Brief von E.T.A. Hoffmann an Ge-
    org Andreas Reimer, seinen Verleger seit 1815. Dieser Brief ist Teil der umfangreichen           a   Mozarts Geburtstag
    Sammlung der Hoffmannschen Autographen der Staatsbibliothek Bamberg, die auch                    Bamberger Streichquartett im Spiegelsaal der Harmonie.
    im Internet einsehbar ist: http://digital.bib-bvb.de/collections/SBB/#/. Eröffnet wird           Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas Starke.
    der Brief mit einer Sequenz, die inhaltlich auch heute geschrieben sein könnte:                  Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento B-Dur KV 137 („Salzburger Sinfonie“)
    Sie wissen, Verehrtester Freund! gewiß nicht, daß ich schon seit drei Wochen recht               Joseph Haydn:                 Streichquartett Es-Dur op. 33 Nr. 2 Hob.III:38 („The Joke“)
    krank und erst jetzt aus dem Bette wiedererstanden bin, vielleicht wären Sie sonst vo-           Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur für Violine, Viola und Violoncello KV 563
    rübergehend einmal bei mir freundlich eingesprochen. Die Krankheit hat mich wieder               Moderation: Karlheinz Busch
    sehr in meinem Tun und Treiben gehemmt, (…)                                                      23. Januar | 17:00 Uhr | Spiegelsaal der Harmonie, Bamberg
    In diesem Sinne wünschen wir Ihnen mit E.T.A. Hoffmann: Bleiben Sie gesund!

                       Unterschrift E.T.A. Hoffmann (c) Staatsbibliothek Bamberg                                      Klavierduo YaaraTal – Andreas Groethuysen (c) Pressefoto

6                                                                                                                                                                                                     7
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                       www.kultur.bamberg.de

    Freie Bühnen                                                                               Freie Bühnen
    a   Die Herbergssuche zu Bamberg                                                           a   Zwei wie Bonnie & Clyde
    Theater Schau & Spiel                                                                      TaM Theater am Michelsberg
    „Es ist Weihnachtszeit!“, dröhnt es aus dem steinernen Mund der heiligen Kunigunde.        Die Krimikomödie von Tom Müller & Sabine Misiorny
    In dieser Winternacht steigt die Kaiserin vom Sockel, um ihre Pflicht als Patronin der     Die blonde Bankräuberin und ihr orientierungsloser Komplize und ihr Traum vom
    Schwangeren zu erfüllen. Da ist sogar Katharina, Bamberger Humsera und allseits be-        ­großen Geld enden in einer Lagerhalle. Los Vegas, Hawai, Schuhkartons, Plastiktüten,
    kannte Schwertgoschn“, sprachlos. Sowas ist ihr noch nie passiert – und dabei kennt sie     Radio – mehr wird nicht verraten. Es wird aberwitzig!
    sich mit Bambergs Sagen und Legenden aus. Plötzlich befindet sie sich mitsamt dem           07., 08., 14., 15., 21. & 22. Januar | 20:00 Uhr | TaM Theater am Michelsberg, Bamberg
    Publikum in einer turbulenten Herbergssuche - im Weltkulturerbe zur Weihnachtszeit!
    Ob Kaiserin Kunigunde und Bambergs Humsera Weihnachten retten können, erfährt              a   Über mich hat noch niemand gelacht!
    das Publikum bei Gewürzwein, Bamberger Bier und vielen leckeren Überraschungen.            Brentano-Theater
    02. & 09. Januar | 16:00 Uhr |                                                             Seit gefühlten Ewigkeiten trägt der Bamberger Schauspieler Martin Neubauer Karl
    07. Januar | 18:30 Uhr | Treffpunkt: Untere Brücke/Kunigundenstatue, Bamberg               ­Valentins Monologe vor. Den kann i scho auswendig fotografiern! Nun stellt er auf
                                                                                                einem Hainspaziergang ein ganz neues Programm über den großen Münchner Hu-
    a   Die heiligen drei König                                                                 moristen vor. Lauter kleine Premieren. Wenig bekannte, aber nicht minder köstliche
    Brentano-Theater                                                                            Monologe, Anekdoten, skurrile Betrachtungen. Karl Valentin einmal anders - und doch:
    Ein poetischer Dreikönigs-Spaziergang                                                       wie man ihn liebt. Lachen! Wir brauchen es so notwendig - gerade in diesen Tagen!
    Die Heiligen Drei Könige in Gedichten und Geschichten.                                      15., 21., 22. & 28. Januar | 15:30 Uhr |
    Bitte beachten Sie, dass derzeit auch für Veranstaltungen im Freien die Vorlage eines       23. Januar | 11:00 Uhr | Bootshaus im Hain, Bamberg
    negativen Corona-Schnelltests erforderlich ist.
                                                                                               a   Die Bremer Stadtmusikanten
    Anmeldungen unter 0951 54528.
                                                                                               TaM Theater am Michelsberg
    06. Januar | 15:30 Uhr | Bootshaus im Hain, Bamberg
                                                                                               Darstellung der altbekannten Geschichte um die schicksalhafte Begegnung von vier
    a   Ein DADA-Krippenspiel nach Hugo Ball                                                   illustren Wesen, die von ihren Herren und Arbeitgebern verjagt, geschlagen und fast
    WildWuchs Theater                                                                          getötet werden, denn sie sind zu alt, zu schwach und taugen nicht mehr. Wie es das
    Das Krippenspiel erzählt die Weihnachtsgeschichte, so wie ihr sie noch nie gesehen         Schicksal so will, finden sich die Ausgestoßenen. Sie trösten sich und finden gemein-
    habt, aber so wie sie wirklich war: ungeschönt, ehrlich und DADA. Die ultimative Ant-      sam den Mut, ihr Leben zu ändern.
    wort auf die Frage nach dem, was eigentlich noch gesagt werden darf und was endlich        In dieser spannenden Geschichte fanden auch humoreske Szenen ihren Platz.
    mal gesagt werden muss! Was ist eigentlich Myrrhe? Welche Rolle spielt das Öchslein?       30. Januar | 16:00 Uhr | TaM Theater am Michelsberg, Bamberg
    Und warum ist hier alles so DADA?
    07. & 08. Januar | 20:00 Uhr | Palais Schrottenberg (Barocksaal), Bamberg

                      Ein DADA-Krippenspiel nach Hugo Ball (c) Pressefoto                                         Über mich hat noch niemand gelacht (c) Pressefoto

8                                                                                                                                                                                        9
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                               www.kultur.bamberg.de

     ETA Hoffmann Theater                                                                               Filmstarts
     a   Gi3F (Gott ist drei Frauen)                                                                    a   Lamb
     Miroslava Svolikova                                                                                Weites Land, Bergketten, endloser Himmel, ein abgeschiedenes Haus: In der
     Gott ist kein weißer, weiser Mann, Gott ist drei Frauen. Und sie sehen die Welt: „da sind          ­überwältigend schönen isländischen Landschaft züchten Maria und Ingvar Schafe. Sie
     seitenzahlen drin und versprechen. gesten sind drinnen und kleine tränen. die vergan-               führen ein einfaches, der Natur verbundenes Leben, bis eines Nachts etwas Seltsames
     genheit ist drin, schaut mal, die zieht sich dahin. die zukunft auch, oder nein, die ist            in ihrem Stall passiert: Ein Schaf gebärt ein mysteriöses Wesen, das die beiden wie
     noch gar nicht da.“                                                                                 ein eigenes Kind aufziehen und ihm den Namen Ada geben. Das mit inniger Freude
     Die Erde dreht sich und weiß nicht, ob sie noch 2,5 Milliarden Jahre oder Stunden hat,              begrüßte Familienglück wird jedoch schon bald auf die Probe gestellt – denn Mutter
     bis das Ganze vorbei ist. Die Menschen findet sie okay, es wäre nur schöner, wenn sie               Natur steckt voller Überraschungen ...
     zuhören würden. Stattdessen steht der Mensch auf der Welt und winkt. Aber es ist nur                ab 06. Januar | Lichtspiel – Kino & Café, Bamberg
     Jens. Er hat den Drachen getötet, Gewerkschaften gegründet, sich von Speeren durch-
                                                                                                        a   Plötzlich aufs Land – Eine Tierärztin im Burgund
     bohren lassen und Urlaub gemacht. Und während er von seinen grausamen und groß-
                                                                                                        Im Herzen des Burgunds kämpft Nico als letzter Tierarzt in der Region für seine Praxis
     artigen Taten spricht, kommt das Böse und die Göttinnen müssen entscheiden, ob sie
                                                                                                        und seine Familie. Als sein Mentor und Kompagnon Michael verkündet, in Pension zu
     für die Spezies alles noch mal von vorne beginnen lassen.
                                                                                                        gehen, ahnt Nico, dass ihm ein nicht zu bewältigendes Arbeitspensum bevorsteht. Die
     Premiere: 21. Januar | 20:00 Uhr |
                                                                                                        Lösung: Seine Nichte Alexandra aus Paris soll seine Nachfolge übernehmen. Allerdings
     Weitere Termine: 22., 26., 27., 30. Januar | 20:00 Uhr | ETA Hoffmann Theater, Studio,
                                                                                                        hat Alexandra gerade erst ihr Studium abgeschlossen und ganz andere Pläne. Sie ist
     Bamberg
                                                                                                        äußerst begabt und liebevoll im Umgang mit Tieren, aber zu Menschen ausgesprochen
     a   Gott ist nicht schüchtern                                                                      abweisend und kühl. Ist sie bereit, in das Dorf ihrer Kindheit zurückzukehren?
     Olga Grjasnowa                                                                                     ab 06. Januar | ODEON – Kino & Café, Bamberg
     Frühling 2011: Auf den Straßen Syriens wird friedlich für demokratische Reformen demon-            a   Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
     striert. Gemeinsam, so denken auch die Schauspielstudentin Amal und der Chirurg
                                                                                                        Der wunderschöne Spielfilm aus Bhutan wurde in Lunana auf 3700 bis 4200 Metern
     ­Hammoudi, ließe sich gegen alle Widerstände ein freieres Leben erkämpfen. Als vor zehn
                                                                                                        über dem Meeresspiegel mit Solarenergie und Laiendarsteller:innen gedreht, die dort
      Jahren die Proteste gegen Assads autokratisches Regime begannen, mochte sich niemand
                                                                                                        die wohl abgelegenste Schule der Welt besuchen. Ein junger Lehrer aus der Stadt wird
      vorstellen, dass Syrien wenig später in Schutt und Asche versinkt. „Gott ist nicht schüchtern“
                                                                                                        ins entlegene Lunana-Hochgebirgstal geschickt und macht sich widerwillig auf den
      kartographiert den sogenannten Arabischen Frühling, der vor allem die junge Mittel- und
                                                                                                        Weg durch die bezaubernde Bergwelt. Vor Ort trifft er auf eine Gemeinschaft, die ihn
      Oberschicht auf die Straße bringt. Entlang der Ereignisse des sich entwickelnden Bürger-
                                                                                                        mit Respekt betrachtet, denn sie sind der Auffassung, dass nur ein Lehrer die Zukunft
      krieges werden die zukunftsträchtigen Leben Hammoudis und Amals zu Fluchtbiografien
                                                                                                        der Kinder berühren könne. Dann verliebt er sich in die Sängerin Sandon, deren Lieder
      und damit eine ferne Nachrichtenwelt auf eindringliche Weise in unser Vorstellungsvermö-
                                                                                                        sich ganz der mythischen Kraft des Gebirges verschreiben und Ugyens Perspektive auf
      gen geholt.
                                                                                                        das Leben verändert sich fundmental.
      Premiere: 28. Januar | 19:30 Uhr |
                                                                                                        ab 13. Januar | Lichtspiel – Kino & Café, Bamberg
      Weitere Termine: 29. Januar | 19:30 Uhr | ETA Hoffmann Theater, Große Bühne, Bamberg
                               Gi3F (Gott ist drei Frauen) (c) ETA Hoffmann Theater                    Plötzlich aufs Land – Eine Tierärztin im Burgund (c) LES FILMS DU 24, FRANCE 3 CINEMA, Roger DO MINH

10                                                                                                                                                                                                            11
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                        www.kultur.bamberg.de

     Film                                                                                       Datum               Uhrzeit            Programm                                                             Ort
                                                                                                Mo, 24. Januar     20:15 Uhr          Festivaleröffnung „Der Anfang war kurz. Ein Filmabend mit Mathias     Odeon
     a   32. Bamberger Kurzfilmtage                                                                                                   Egersdörfer“
                                                                                                25.–31. Januar     32. Bamberger Kurzfilmtage Online (Deutsches Wettbewerbsprogramm) unter bambergerkurzfilmtage.de
     Wie wir l(i)eben wollen
                                                                                                Di, 25. Januar     18:00 Uhr          Fokus Finnland: Tampere Film Festival                                 Lichtspiel
     Bambergs Kurzfilmfestival ist und bleibt – auch in der unsteten Pandemie-Zeit – ein                           20:15 Uhr          Dokumentarfilmprogramm I: Echte und Andere                            Lichtspiel
     Kino- und Kulturerlebnis für das Publikum sowie eine wichtige Präsentationsplattform                          22:30 Uhr          Dokumentarfilmprogramm II: Belangreich                                Lichtspiel
     für Filmschaffende europaweit.                                                             Mi, 26. Januar     18:00 Uhr          Fokus Rumänien: Bukarest Filmhochschule                               Lichtspiel
                                                                                                                   19:00 Uhr          Dokumentarfilmprogramm II: Belangreich                                KUFA
     Hunderte Kurzfilme – das Neuste aus dem deutschsprachigen Raum sowie á la carte der
                                                                                                                   20:15 Uhr          Legenden des deutschen Kurzfilms: Kölner Gruppe präsentiert           Lichtspiel
     etablierten internationalen und deutschen Festivals – werden dem Publikum auf den Lein-                       21:15 Uhr          Dokumentarfilmprogramm I: Echte und Andere                            KUFA
     wänden im Lichtspiel & der KUFA und darüber hinaus online deutschlandweit präsentiert.                        22:30 Uhr          Best of Queer Film Festival München                                   Lichtspiel
     Der preisgekrönte Kabarettist und vertrauter Leiter der Spurensicherung im Franken-                           16:00–18:00 Uhr Kurzfilme zur deutsch-französischen Freundschaft. Eintritt frei          Stadtbücherei
                                                                                                                                                                                                            Bamberg
     Tatort Mathias Egersdörfer übernimmt dieses Jahr die Festivalpatenschaft.
                                                                                                Do, 27. Januar     18:00 Uhr          Spielfilm&Animex Programm I: Eine Frage der Selbstliebe               Lichtspiel
     Ausgewählte Programme präsentieren dieses Jahr Gastfestivals und Kurzfilmlegenden                             18:00 Uhr          Spielfilm&Animex Programm IV: Ein Haufen Wahnsinn                     KUFA
     wie eines der bedeutendsten Kurzfilmevents Europas, das Tampere Film Festival (Finn-                          20:15 Uhr          Spielfilm&Animex Programm II: Toleranzfenster                         Lichtspiel
     land), Filmkunst alma mater kommt von der Filmhochschule „Ion Luca Caragiale“ aus                             20:15 Uhr          Spielfilm&Animex Programm V: Ortsausgangsleere                        KUFA
     Bukarest, das junge Queer Film Festival München präsentiert internationale Kurzfilme                          22:30 Uhr          Spielfilm&Animex Programm III: Niveaulose Follower:innen              Lichtspiel
     und die ikonische Kölner Gruppe, eine der originellsten Filmästhetiken des deutschen                          22:30 Uhr          Spielfilm &Animex Programm VI: Heroinschorle                          KUFA
                                                                                                                   16:00–18:00 Uhr Kurzfilme zur deutsch-französischen Freundschaft. Eintritt frei          Stadtbücherei
     Kurzfilms der 90er ist mit einem eigens kuratiertem Best-of Programm zu Gast.                                                                                                                          Bamberg
     Die erste Festivalwoche wird hybrid stattfinden. Ab 30. Januar bis 6. Februar spielt das   Fr, 28. Januar     18:00 Uhr          Spielfilm &Animex Programm VI: Heroinschorle                          Lichtspiel
     Festival nur noch online. Weitere Informationen: www.bambergerkurzfilmtage.de                                 18:00 Uhr          Spielfilm&Animex Programm III: Niveaulose Follower:innen              KUFA
                                                                                                                   20:15 Uhr          Spielfilm&Animex Programm V: Ortsausgangsleere                        Lichtspiel
     a Festivaleröffnung „Der Anfang war kurz. Kurzfilmabend mit Mathias Egersdörfer“                              20:15 Uhr          Spielfilm&Animex Programm I: Eine Frage der Selbstliebe               KUFA
     24. Januar | 20:15 Uhr | ODEON – Kino & Café, Bamberg                                                         22:30 Uhr          Spielfilm&Animex Programm IV: Ein Haufen Wahnsinn                     Lichtspiel
                                                                                                                   22:30 Uhr          Spielfilm&Animex Programm II: Toleranzfenster                         KUFA
     a 32. Bamberger Kurzfilmtage – Online
                                                                                                                   16:00–18:00 Uhr Kurzfilme zur deutsch-französischen Freundschaft. Eintritt frei          Stadtbücherei
     24. – 30. Januar | Deutsches Wettbewerbsprogramm                                                                                                                                                       Bamberg
     31. Januar – 6. Februar | Best of & Spezialprogramm                                        Sa, 29. Januar     11:15 Uhr          Teams Choice Vol. III: Lieblingsfilme des Filmvorführers Helge. Mit   Lichtspiel
                                                                                                                                      Frühstück davor.
     a Kinderfilmprogramm „Kurzes für Kurze“                                                                       14:00 Uhr          OUR HERITAGE: Kurzfilm & Lesung                                       KUFA
     29. Januar | 14:00 & 16:00 Uhr | Lichtspiel – Kino & Café, Bamberg                                            14:00 Uhr          KURZES für KURZE. Kinderfilmprogramm                                  Lichtspiel
                                                                                                                   16:00 Uhr          Tricks 4 Kids . Kinderfilmprogramm                                    KUFA
     a „Tricks 4 Kids”. Best of des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart
                                                                                                                   16:00 Uhr          KURZES für KURZE. Kinderfilmprogramm                                  Lichtspiel
     29. Januar | 16:00 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg                                                         18:00 Uhr          Best of Queer Film Festival München                                   Lichtspiel
     30. Januar | 14:00 Uhr | Lichtspiel – Kino & Café, Bamberg                                                    18:00 Uhr          Made in Oberfranken. Regionalfilmprogramm.                            KUFA
     30. Januar | 14:00 Uhr | KUFA – Kulturfabrik, Bamberg                                                         20:15 Uhr          Preisverleihung                                                       Odeon
                                                                                                                   20:15 Uhr          Spezial International: Augenblicke                                    Lichtspiel
                                    Bamberger Kurzfilmtage                                                         20:15 Uhr          Fokus Rumänien: Bukarest Filmhochschule                               KUFA
                                                                                                                   22:30 Uhr          Legenden des deutschen Kurzfilms: Kölner Gruppe präsentiert           Lichtspiel
                                                                                                                   22:30 Uhr          Best of Festival II: Publikumslieblinge                               KUFA
                                                                                                                   16:00–18:00 Uhr Kurzfilme zur deutsch-französischen Freundschaft. Eintritt frei          Stadtbücherei
                                                                                                                                                                                                            Bamberg
                                                                                                So, 30. Januar     14:00 Uhr          Tricks 4 Kids. Kinderfilmprogramm                                     Lichtspiel
                                                                                                                   14:00 Uhr          Tricks 4 Kids. Kinderfilmprogramm                                     KUFA
                                                                                                                   16:00 Uhr          Fokus Finnland: Tampere Film Festival                                 Lichtspiel
                                                                                                                   16:00 Uhr          Teams Choice Vol. III: Lieblingsfilme des Filmvorführers Helge.       KUFA
                                                                                                                   18:00 Uhr          Best of Festival I: Preisträger:innen                                 Lichtspiel
                                                                                                                   18:00 Uhr          Best of Festival II: Publikumslieblinge                               KUFA
                                                                                                                   20:15 Uhr          Best of Festival I: Publikumslieblinge                                Lichtspiel
                                                                                                                   20:15 Uhr          Best of Festival II: Preisträger:innen                                KUFA
                                                                                                                   22:30 Uhr          Queer Film Festival München                                           Lichtspiel
                                                                                                                   22:30 Uhr          Spezial International: Augenblicke                                    KUFA
                                                                                                31. Januar – 06. Februar              32. Bamberger Kurzfilmtage Online (Best of Festival + ausgewählte Spezialprogramme)
12                                                                                                                                    unter bambergerkurzfilmtage.de                                                        13
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Veranstaltungstipps                                                                     www.kultur.bamberg.de

     Stadt & Land                                                                             Unterhaltung
     a   19. Immobilienmesse Franken                                                          a   Sebastian Reich & Amanda: Verrückte Zeit!
     Altersgerecht Bauen und Sanieren, Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonder-           Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum Ent-
     themen werden bei der 19. Immobilienmesse Franken in den Mittelpunkt des                 wickeln brachte und Musikkassetten mit dem Bleistift spulte, kommt Amanda mit
     ­Interesses gerückt. Über 150 Aussteller bieten den Besuchern ein etabliertes Fach-      dem Selfie machen gar nicht mehr hinterher. Autos fahren selbstständig, Küchen-
      forum und wichtige Informationen in allen Bereichen rund ums begehrte Betongold         geräte kochen von alleine und der Kühlschrank weiß schon heute, was Nilpferde
      an. Die Immobilienmesse Franken ist für Immobilienbesitzer, Kapitalanleger und          morgen wünschen?! „Verrückte Zeit!“.
      ­angehende Bauherren ein aktueller Wegweiser in der Immobilienbranche.                  Und wer Amanda kennt, der weiß, dass da noch eine Menge mehr kommt. Amandas
      a Fachvorträge auf der Messe
                                                                                              Traum vom eigenen Smartphone wurde endlich Wirklichkeit und öffnet ihr das Tor
                                                                                              zu einer neuen Welt: Essen per App und Spaß nonstop – fehlt eigentlich nur noch
     An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu verschiedenen Themen
                                                                                              das richtige Herzblatt an ihrer Seite! Aber ob da die virtuelle Welt wirklich weiterhilft
     wie Fördermitteln, Energiewende, Feuchtigkeitsbekämpfung oder dem privaten
                                                                                              oder eine andere Lösung spezifischer ist, das wird sich zeigen.
     ­Immobilienverkauf statt und tragen so zum Informationsangebot auf der Messe bei.
                                                                                              Eine komische Zeit hatten wir nun genug. Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen,
     a Sicherheit & Einbruchschutz                                                            abtauchen in eine ganz besonders lustige verrückte Zeit! Abende mit Amanda sind
     Gerade in der dunklen Jahreszeit gewinnt es wieder an Relevanz, die eigenen vier         vielleicht sogar noch etwas verrückter!
     Wände vor Einbrechern zu schützen. Von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis          16. Januar | 18:00 Uhr | Konzerthalle, Bamberg
     hin zu Alarmanlagen und Sicherheitssystemen ist für jeden die richtige Lösung dabei.
                                                                                              a   Maria Clara Groppler: Jungfrau
     a Zwischen Wohntraum und Wohnraum                                                        Sie ist mit Sicherheit die jüngste und spannendste Neuentdeckung der weiblichen
     Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Verbände oder          Stand Up Comedy Szene. Maria Clara Groppler sieht dabei so unschuldig und süß aus,
     Architekten bieten ein hohes Informationspotenzial für alle, die Immobilien kaufen,      wenn sie derb, aber smart, ein bisschen vulgär, mit ein wenig Erotik, die Grenzen des
     bauen oder renovieren wollen.                                                            Sagbaren auslotet.
     a  Langes Leben in den eigenen vier Wänden                                               Egal ob sie versucht ihrer Mutter den neuen Freund auszuspannen, vermehrt den
     Selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden kann die Lebensqualität im             Frauenarzt aufsucht, um endlich mal wieder angefasst zu werden, oder die Männer-
     ­Alter deutlich heben. Die Aussteller sind Spezialisten auf diesem Gebiet und beraten    welt mit ihrem Konzept „Freundschaft Minus“ bei Laune hält. Der Zuschauer kann
      die Besucher sehr gerne über verschiedene Möglichkeiten, das eigene Zuhause barrie-     sich sicher sein, dass Maria Clara Groppler, das so harmlos wirkende Mädchen von
     refrei zu gestalten. Egal ob Bestehendes angepasst werden soll oder neuer Wohnraum       nebenan, die Gesellschaft und Moralisten an den richtigen Stellen zu triggern weiß.
     entstehen soll: Auf der Immobilienmesse Franken werden Sie fündig.                       Ein Abend mit Maria ist intensiver als jeder Gottesdienst, geiler als jede Predigt und
                                                                                              berauschender als Weihwasser.
     29. & 30. Januar | 10:00 bis 18:00 Uhr | BROSE ARENA, Bamberg                            26. Januar | 20:00 Uhr | Haas-Säle, Bamberg

                           Immobilienmesse (c) Copyright beim Veranstalter                                   Sebastian Reich & Amanda: Verrückte Zeit! (c) Alexey Testov

14                                                                                                                                                                                        15
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Ausstellungen / Führungen                                                                www.kultur.bamberg.de

       Ausstellungen                                                                            a   PAUL MAAR: Mehr als das Sams!                                          Ausstellungen
                                                                                                Die Ausstellung will einen Einblick in sein Leben und Werk geben. Besucher begegnen
     a   Willkommene Fremde – ein Krippenspiel                                Ausstellungen     dem kleinen Troll Tojok, den Opodeldoks, dem kleinen Känguru, Lippel, Anne, natürlich
     Weihnachtsausstellung des Diözesanmuseums. Als Symbol für christliche Gastfreundschaft     dem Sams und noch vielen weiteren Figuren aus den Geschichten von Paul Maar. Neben
     führen Krippen durch die Straßen von Bamberg bis zum Diözesanmuseum. Begeben Sie           den bekannten Illustrationen fällt der Blick auch auf die unveröffentlichten Werke des
     sich auf die Suche nach fremden und ungewohnten Gästen in Krippen aus Franken und aller    Künstlers und es wird die Vielfalt in Paul Maars künstlerischem Schaffen reflektiert.
     Welt. Mit etwas Glück gibt es spannende Preise für Groß und Klein zu gewinnen. Berei-
     chernd und eine Einstimmung auf das Fest der Nächstenliebe ist dieser Spaziergang, der
     bewusst macht, dass auch heute noch viele Menschen nach Herberge suchen.
     bis 09.01.22 | Di bis So 10:00–17:00 Uhr, geöffnet 01. & 06.01.2022 | Diözesanmuseum,
     Bamberg                                                                             [5]
     a   Geschenkt!                                                           Ausstellungen
     Nicht nur für Kinder sind Geschenke zu Weihnachten ein wichtiger Bestandteil der Feier-
     tage, auch für Museen haben sie eine große Bedeutung. In den letzten 22 Jahren kamen
     viele Objekte in den Besitz der Bamberger Museen. Viele davon durch großzügige Schen-
     kungen, die nicht nur einen Einblick in die Geschichte des Museums, sondern auch in die
     Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Bamberg und ihrer Bürger:innen geben.
     bis 16.01.22 | täglich 10:00–17:00 Uhr | Historisches Museum, Bamberg             [14]
     a   Im Fluss der Geschichte                                              Ausstellungen
     Wasser, die Quelle allen Lebens – der Fluss als Voraussetzung für Ansiedlung, Städtebau
     und Kultur wird mit der UNESCO preisgekrönten Ausstellung „Im Fluss der Geschichte.
     Bambergs Lebensader Regnitz“ auf völlig neue Art präsentiert. Am Beispiel der Welter-
     bestadt Bamberg werden die zwischen Stadt und Fluss bestehenden vielfältigen kultu-
     rellen, wirtschaftlichen, historischen und ökologischen Verbindungen aufgedeckt und in     bis 27.02.22 | Do bis So 12:00–18:00 Uhr | Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer,
     ihrer Vielfalt, Schönheit u. Bedeutung sichtbar, erlebbar und begreifbar gemacht.          Bamberg                                                                               [25]
     bis 16.01.22 | Di bis So & feiertags 10:00–17:00 Uhr | Historisches Museum, Bamberg [14]
                                                                                                a   Welterbe-Besuchszentrum Bamberg                                        Ausstellungen
     a   Von Franken in die neue Welt                                         Ausstellungen
                                                                                                Die familienfreundliche, interaktive Ausstellung gibt Antworten auf diese Fragen. Sie
     Jüdische Auswanderer im 19. Jahrhundert. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die     bietet einen Überblick über die Welterbestätte „Altstadt von Bamberg“ und bettet sie
     Gründe und den Ablauf der Auswanderung, beleuchtet das Leben der Auswanderer in            in den internationalen UNESCO-Kontext ein. Neben Hörstationen, Filmen und digitalen
     der Neuen Welt und zeigt ihren gesellschaftlichen und sozialen Einfluss.                   Anwendungen, bildet ein mit Projektionen bespieltes, interaktives Stadtmodell das in-
                                                                                                haltliche und inszenatorische Herzstück der Ausstellung. Es präsentiert unterschiedliche
                                                                                                Zeitschichten Bambergs. Eintritt frei!
                                                                                                08.01.22 bis 28.02.22 | Sa & So 11:00–16:00 Uhr | Zentrum Welterbe, Bamberg        [64]
                                                                                                a   Erinnerungsteile – Erinnerung teilen                                   Ausstellungen
                                                                                                Bilder einer jüdischen Familiengeschichte verbindet die Geschichte mit der Gegenwart.
                                                                                                Der Blick richtet sich auf die jüdische Familie Merel, die bis 1939 in Sassanfahrt bei Bam-
                                                                                                berg lebt. Den Kindern gelingt die Flucht aus NS-Deutschland. Ihr Weiterleben nach der
                                                                                                Shoah in England und die Sicht ihrer Kinder auf die Familiengeschichte bis ins Heute sind
                                                                                                die im Mittelpunkt stehenden Themen. Das Herzstück der Ausstellung sind Kunstwerke
                                                                                                von Ruth Schreiber. Die Künstlerin entstammt der Familie Merel.
                                                                                                bis 13.03.22 | Sonntags 13:00–17:00 Uhr | Schloss Sassanfahrt, Hirschaid

     bis 30.01.22 | Sa, So & feiertags 11:00–17:00 Uhr, Di & Do 14:00–17:00 Uhr | Geburts-                                                              19.12.‘21-27.2.‘22
     haus Levi Strauss Museum, Buttenheim                                                                                               Do-So u. feiertags 10-18 Uhr | 24.12.u.1.1. geschl.
                                                                                                                                STADTGALERIE BAMBERG
                                                                                                               MUSEEN DER STADT BAMBERGVILLA DESSAUER
                                                                                                                                                    bis 3.11.2019
16                                                                                                                                       www.museum.bamberg.de                                17
#01/2022 - Unheimlich fantastisch E.T.A. Hoff mann 2022 - Kultur.Bamberg
Ausstellungen / Führungen                                                                   www.kultur.bamberg.de

     a   Glanz des Barock                                                       Ausstellungen        Führungen
     Straßburger Fayencen und Meißener Porzellan stehen im Mittelpunkt der Sammlung
     Ludwig im Alten Rathaus. Figuren als Tischdekoration, Terrinen in Tierform, Duftgefäße        a   Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“                      Stadtführungen
     und Services erinnern an das prunkvolle Leben und die Tischkultur des 18. Jahrhunderts.       Erleben Sie die Magie des Weltkulturerbes! Bamberg steckt voller Geheimnisse und Über-
     bis 31.12.22 | Di bis So & feiertags 10:00–16:30 Uhr (01.01.2022 geschl.) | Altes Rathaus,    raschungen. Bei unserer Stadtführung hören Sie Geschichten und erleben G­ eschi­ch­­t­e­
     Bamberg                                                                                 [6]   inmitten mittelalterlicher Plätze und vor einzigartigen Bauwerken – ein bleibendes
                                                                                                   Erlebnis! Karten: Tourist Info oder www.bamberg.info/topangebote/
     a   Dokumentationszentrum Mikwe                                            Ausstellungen
                                                                                                   Täglich 14:00 Uhr | Tourist Information – Bamberg
     Im Herzen des Welterbes Bamberg ist in den letzten Jahren das „Quartier an den Stadt-
     mauern“ entstanden – ein lebendiges Viertel mit Wohnen, Leben, Übernachten, Arbei-            a   Domführung                                                         Domführungen
     ten und Einkaufen. Auf dem Areal befinden sich neben Stadtmauerresten aus dem 13.             Bei der Domführung erfahren Sie Interessantes über die allgemeine Baugeschichte, aus-
     und 15. Jahrhundert und weiteren Einzeldenkmälern eine Mikwe (jüdisches Ritualbad)            gewählte Plastiken, die Krypta usw. Infos: www.bamberger-dom.de
     aus dem ersten Drittel des 15. Jahrhunderts und ein barockes Wohnhaus aus dem 18.             Mo bis Sa 10:30, 14:00 Uhr, So 14:00 Uhr | Kasse Diözesanmuseum, Bamberg          [5]
     Jahrhundert, für das jüdische Bewohner nachgewiesen sind. Beide Denkmäler sind stei-          a   ARTklusiv im Diözesanmuseum                                   Museumsführungen
     nerne Zeugen der jüdischen Geschichte in diesem Viertel.                                      Exklusiv außerhalb der Öffnungszeiten führen abwechselnd die Hauptabteilungsleiterin
                                                                                                   Kunst und Kultur, die Leiterin des Diözesanmuseums und die Kuratorin des Diözesanmuse-
                                                                                                   ums durch die Sammlung die Einblicke in 1000 Jahre Kirchen- und Kulturgeschichte bietet.
                                                                                                   Do 17:00 Uhr | Kasse Diözesanmuseum, Bamberg                                        [5]
                                                                                                   a   Kulinarische Winter Tour                                          Stadtführungen
                                                                                                   Bamberg kulinarisch entdecken. Was gibt es Schöneres, als an einem Wintertag durch die
                                                                                                   zauberhafte Kulisse der Bamberger Altstadt zu streifen? Infos: www.tasty-bamberg.de

     bis 31.12.22 | So 14:00–17:00 Uhr | Dokumentationszentrum Mikwe, Bamberg              [22]    Fr 15:00 Uhr & Sa 11:30 Uhr | Heumarkt, Bamberg
     a   Molassic Park                                                          Ausstellungen      a   BamBerk – Führung ohne Jahreszahlen                              Spezielle Themen
     Eine Expedition zu Bayerns Menschenaffen, Urelefanten und subtropischen Wäldern. Wer          Geschichtenerzähler Erik Berkenkamp vermittelt lebendig den Geist der Stadt: unter-
     ahnt schon, dass vor gut 10 Millionen Jahren vier Meter große Hauerelefanten und Säbel-       haltsam und fundiert, kurzweilig für das Langzeitgedächtnis. Anm.: Tel. 0170 8336032
     zahnkatzen durch eine Landschaft mit Zimtbäumen und Sumpfzypressen streiften und das          Fr 18:00 Uhr | Altes Rathaus (Eingang Sammlung Ludwig), Bamberg
     genau vor unsererHaustür? Die Ausstellung Molassic Park lädt Sie ein zu einer Expedition in   a   Die Hexenverfolgung in Bamberg                                    Stadtführungen
     unsere bayerische Vergangenheit – in die Ära der Oberen Süßwassermolasse.                     Eines der dunkelsten Kapitel der Bamberger Geschichte sind die Hexenverfolgungen, de-
     bis 08.05.22 | Di bis So 10:00–16:00 Uhr (01.01.2022 geschl.) | Naturkunde-Museum,            nen im 17. Jahrhundert Hunderte von Bürgern aus allen sozialen Schichten bis hinauf zu
     Bamberg                                                                               [23]    den Bürgermeistern zum Opfer fielen. Karten: www.geschichte-fuer-alle.de
     a   Skulpturenpark Bamberg                                        Zeitgenössische Kunst       Fr 19:00 Uhr | Alte Hofhaltung, Bamberg
     In der Nähe der Konzerthalle sind die beeindruckenden Großskulpturen von Bernd Wagen-         a   Kombiführungen „Schätze des Bamberger Doms“                        Domführungen
     häuser zu sehen. Der Künstler spielt mit der Geometrie und Polarität verschiedener Kräfte,    Die kombinierte zweistündige Führung durch den Dom und das benachbarte Diözesanmu-
     das Verhältnis und Wechselspiel von geschlossener und offener Form steht im Vordergrund.      seum ist die Gelegenheit, um die Zusammenhänge von Geschichte, Kunst und Religion im
     bis 31.12.22 | Ganztägig | Skulpturenpark Bamberg, Bamberg                            [7]     Welterbe Bamberg zu erfahren.
                                                                                                   Fr bis So 14:00 Uhr | Kasse Diözesanmuseum, Bamberg

18                                                                                                                                                                                            19
Ausstellungen / Führungen                                                                KinderKulturKalender
                                                                                                www.kultur.bamberg.de

         Die „Highlights im Diözesanmuseum“
     a                                                                 Museumsführungen
     In einer Stunde werden die Highlights der Sammlung: Sternenmantel, Domkreuz, Ornat         Musik
     aus dem einzigen Papstgrab nördlich der Alpen, original Figuren des Doms, Werke von Veit   Familienkonzert: Das kleine Ich bin Ich                           Bamberger Symphoniker
     Stoß, Matthäus Merian d. J. und Joachim Sandrart entdeckt.                                 Ein Klassiker der Kinderbuchliteratur im Konzert für die ganze Familie! Lin Liao, Dirigentin;
                                                                                                Juri Tetzlaff, Erzähler; Georg Friedrich Haas: Das kleine Ich bin Ich (für Kammerensemble
     Fr bis So 15:00 Uhr | Kasse Diözesanmuseum, Bamberg

             r
                                                                                                und Sprechstimme). Für große und kleine Menschen ab 5 Jahren. Karten: bvd-ticket.de
     a   Nachtwächterrundgang: Hört Ihr Herrn ...                         Spezielle Themen       21. Januar · 15:00 · Konzert- und Kongresshalle, Bamberg                               [7]
     Lassen Sie sich von den Bamberger Nachtwächtern durch verwunschene Gassen führen und
     lauschen Sie den unterhaltsamen Sagen, Geschichten und Anekdoten. Karten: Tourist Info,
     Tel. 0951 2976200                                                                          Theater
     bis 06. Januar | Mi bis Sa 19:00 Uhr | Tourist Information, Bamberg                        Nussknacker und Mausekönig                                             Freie Bühnen
                                                                                                Geduldig sein! Das fällt oft schwer – vor allem an Weihnachten! So geht es auch Fritz
     a   Nachtgeister – Die Gruselführung                                 Spezielle Themen      und Marie. Da kommt der Überraschungsbesuch des Patenonkels Drosselmeier gerade
     Spaziergang um die Domburg mit Geistern, Gespenstern und unheimlich hintergründi-          recht ... Karten über das neue Ticketsytem: www.kindertheater-bamberg.de/spielplan
     gen Schauergeschichten des Erzählers Erik Berkenkamp. Anm.: Tel. 0170 8336032               6., 9., 16. & 23. Januar · 15:00 · Sängerheim Gaustadt Bamberg
     Sa 18:30 Uhr | Dom (Adamspforte), Bamberg                                                  Sterntaler                                                                 Freie Bühnen
     a   Die Herbergssuche zu Bamberg                                     Spezielle Themen      Ein modern inszeniertes Märchen, geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Wie kann sich ein
                                                                                                Mädchen, das auf sich selbst gestellt ist, im Leben zurecht finden? Karten: bvd-ticket.de
     Weihnachtsgassenspiel – köstlich und kulinarisch. Helfen Sie bei dieser Herbergssuche       9. & 16. Januar · 16:00 · TaM Theater am Michelsberg Bamberg                          [35]
     durch das Weltkulturerbe! Karten: Tourist Info, Tel. 0951 2976200
     bis 09. Januar | Fr 18:30 Uhr, So & feiertags 16:00 Uhr | Untere Brücke (Statue Heilige    Dorn-Röschen                                                              Freie Bühnen
     Kunigunde), Bamberg                                                                        Eine kurzweilige Geschichte, die im Bamberger Marionettentheater beginnt, durch
                                                                                                die Räume der Neuen Residenz und die Hofhaltung führt bis sie in dem Rosengarten
                                                                                                ihr Happy End findet. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie! Karten: bvd-ticket.de
     a   Domschatz – Kaisergewänder – Kreuzgang                        Museumsführungen
                                                                                                 15. Januar · 16:00 · Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus [48]
     Das Diözesanmuseum links neben dem Dom beherbergt den Domschatz mit dem 600 kg
                                                                                                 28. Januar · 17:00 · Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus [48]
     schweren Domkreuz und Goldschmiedearbeiten. Die mittelalterlichen Kaisermäntel und
     der Ornat aus dem einzigen Papstgrab nördlich der Alpen sind Highlights der großen         Frau Holle                                                           Freie Bühnen
     ­Textilsammlung. Im Kreuzgang sind heute die originalen Portalfiguren des Domes            Ein modernes Märchentheater für Kinder ab 5 Jahren. Karten: Tel. 0951 30290988
      und die Domkühe aufgestellt. Zudem locken Werke von Veit Stoß, Joachim Sandrart            23. Januar · 16:00 · TaM Theater am Michelsberg Bamberg                               [35]
      und ­Marino Marini. Entdecken Sie Schätze aus 1000 Jahren! Foto © Diözesanmuseum          Die Bremer Stadtmusikanten                                               Freie Bühnen
      ­Bamberg                                                                                  Märcheninszenierung für Kinder ab 5 Jahre. Die verstoßenen Tiere Esel, Hund, Katze und
                                                                                                Hahn tun sich zusammen und werden Freunde, die durch dick und dünn gemeinsam
                                                                                                gehen und mutig den Räubern trotzen. Karten & Infos: 0951 30290988, www.tam.ag
                                                                                                 31. Januar · 16:00 · TaM Theater am Michelsberg Bamberg                               [35]

                                                                                                Kino
                                                                                                KURZES für KURZE. Kinderfilmprogramm                                Kurzfilmtage
                                                                                                Kinderfilmwettbewerb der 32. Bamberger Kurzfilmtage. Für Kinder ab 6 Jahren. Das
                                                                                                Programm kann darüber hinaus ab 25. bis 30. Januar 2022 online auf www.bamber-
                                                                                                gerkurzfilmtage.de angeschaut werden.
                                                                                                 29. Januar · 14:00 & 16:00 · Lichtspiel – Kino & Café Bamberg                         [65]
                                                                                                Tricks 4 Kids                                                          Kurzfilmtage
                                                                                                Best of des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart 2021. Die Themen und Ge-
                                                                                                schichten sind vielfältig und bunt, lassen staunen, bringen zum Lachen und auch
                                                                                                zum Nachdenken. Die Filme sind ohne Dialoge und empfohlen ab 5 Jahren.

     bis 31.12.22 | Di bis So 10:00–17:00 Uhr (10.–12.01.2022 geschl.) | Diözesanmuseum,
     Bamberg
                                                                                                 29. Januar · 16:00 · KUFA - Kulturfabrik (Ohmstr. 3) Bamberg
                                                                                                 30. Januar · 14:00 · Lichtspiel – Kino & Café Bamberg                                 [65]
20                                                                                               30. Januar · 14:00 · KUFA - Kulturfabrik (Ohmstr. 3) Bamberg
Veranstaltungen im Januar                                                                  www.kultur.bamberg.de

      Wichtiger Hinweis:                                                                               Dienstag, 04. Januar
      Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch einer Veranstaltung unbedingt noch einmal
      auf der Internetseite des jeweiligen Veranstalters über evtl. Änderungen und Auflagen            Theater & Tanz
                                                                                                    a    GOLD                                                                              ETA Hoffmann Theater
                                                                                                    Philipp Gärtner // freier Verkauf. Mit: Antonia Bockelmann, Daniel Dietrich, Clara Kro-
      Samstag, 01. Januar                                                                           neck, Marie-Paulina Schendel, Eric Wehlan. Theaterkasse: Tel. 0951 87-3030
                                                                                                    20:00 | ETA Hoffmann Theater, Studio Bamberg                                        [1]
      Führungen
     a   Nachtgeister – Die Gruselführung                                 Spezielle Themen             Mittwoch, 05. Januar
     Unheimlich hintergründige Geschichten des Bamberger Geschichtenerzählers Erik Ber-
     kenkamp. Spaziergang um die Domburg. Anmeldung: Tel. 0170 8336032                                 Theater & Tanz
                                                                                                    a    Reich des Todes                                                                   ETA Hoffmann Theater
                                                                                                    Rainald Goetz // freier Verkauf. Theaterkasse: Tel. 0951 87-3030
                                                                                                    19:30 | ETA Hoffmann Theater, Große Bühne Bamberg                                                                  [1]

                                                                                                       Donnerstag, 06. Januar

                                                                                                       Theater & Tanz
     18:30 | Dom, Adamspforte Bamberg                                                    [2]
                                                                                                    a   „Die heiligen drei König“                                                                      Freie Bühnen
                                                                                                    Ein poetischer Dreikönigs-Spaziergang. Anmeldung: Brentano-Theater, Tel. 0951 54528
      Sonntag, 02. Januar                                                                           15:30 | Bootshaus im Hain Bamberg
                                                                                                    a    GOLD                                                                              ETA Hoffmann Theater
      Theater & Tanz                                                                                Philipp Gärtner // freier Verkauf. Mit: Antonia Bockelmann, Daniel Dietrich, Clara Kro-
     a   Die Herbergssuche zu Bamberg                                          Freie Bühnen
                                                                                                    neck, Marie-Paulina Schendel, Eric Wehlan. Theaterkasse: Tel. 0951 87-3030
     Das köstlich kulinarische Weihnachtsgassenspiel. www.schau-und-spiel.de                        20:00 | ETA Hoffmann Theater, Studio Bamberg                                        [1]
     16:00 | Treffpunkt: Untere Brücke/Kunigundenstatue Bamberg

      Stadt & Land                                                                             16.12.2021 –
     a   Gemeinsam – statt einsam – Wege gehen                             Natur & Umwelt
     Feierabend-Spaziergänge in Strullendorf. Winterwanderung: 5-Hügel-Tour (8–10 km)
                                                                                               08.01.2022
                                                                                               DAS FESTIVAL ZUR
     14:00 | Rathaus Strullendorf                                                              4. JAHRESZEIT
                                                                                               Unter anderem mit:
                                                                                               Milow                                               BAD KISSINGER

                                                                                                                                                   WINTER
      Montag, 03. Januar                                                                       VIVA VOCE
                                                                                               Blechschaden und Bob Ross
                                                                                               The Outside Track

                                                                                                                                                   ZAUBER
                                                                                               Hark! The Herald Angels Sing
      Führungen                                                                                Die KissSingers
                                                                                               DDC
                                                                                               greenbeats
     a   Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“                      Stadtführungen
                                                                                               Tickets & Infos: +49 (0) 971 8048 - 444
     Hier kann man die Magie des Welterbes erleben – inmitten enger Gassen, auf mittelal-      Tourist-Information Arkadenbau,
                                                                                               direkt im Kurgarten
     terlichen Plätzen und vor einzigartigen Bauwerken. Karten: Tourist Information            www.kissingerwinterzauber.de

     14:00 | Tourist Information Bamberg                                            [67]                                                                                                                           Die Veranstalter,
                                                                                                                                                                               Franken ©

                                                                                                                                                                                             Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
                                                                                                                                                                   Musikzauber Franken

                         Weitere Führungen finden Sie auf Seite 19 f.                                                                                                                             in Zusammenarbeit mit der Stadt
                                                                                                                                                                                                  Bad Kissingen, bedanken sich für
22                                                                                                                                                              2021
                                                                                                                                                                                                                                23
                                                                                                                                                                                                      die großartige Unterstützung.
Veranstaltungen im Januar                                                               www.kultur.bamberg.de

       Film                                                                                       Führungen
     a   Bad Tales – Es war einmal ein Traum                                   Kinofilmstart     a   BamBerk – Führung ohne Jahreszahlen                             Spezielle Themen
     Das bei der Berlinale 2020 für das Beste Drehbuch mit dem Silbernen Bären prämierte         Sie erleben die Stadt in kurzweiligen und unterhaltsamen Geschichten mit dem Bamber-
     Meisterstück erzählt von Frauen, Männern und Kindern, die allzu früh erleben, wie ihre      ger Geschichtenerzähler Erik Berkenkamp. Anmeldung: Mobil 0170 8336032
     Träume und Hoffnungen auf der Strecke bleiben.                                              18:00 | Altes Rathaus (Eingang Sammlung Ludwig) Bamberg                          [6]
     Lichtspiel – Kino & Café Bamberg                                                 [65]
     a   Lamb                                                                  Kinofilmstart
                                                                                                  Samstag, 08. Januar
     Ein tief berührendes Folk-Drama, angesiedelt zwischen romantischer Naturgewalt und
     skandinavischen Märchen – in Auftrag gegeben vom schwer angesagten A24-Studio
     („Der Leuchtturm“, „Midsommar“) und co-produziert von Regie-Legende Béla Tarr.               Theater & Tanz
     Lichtspiel – Kino & Café Bamberg                                               [65]
                                                                                                 a   Die Zauberflöte                                                     Freie Bühnen
     a   Plötzlich aufs Land – Eine Tierärztin im Burgund                      Kinofilmstart
                                                                                                 Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Karten: bvd Kartenservice, Tel. 0951 9808220
     Mit viel Feingefühl wird hier realistisch vom Konflikt zwischen Stadt- und Landleben er-    18:00 | Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus                          [48]
     zählt. Clovis Cornac überzeugt als Tierarzt, der sich unermüdlich Tag und Nacht für seine
     vierbeinigen Patienten einsetzt.                                                            a   Reich des Todes                                           ETA Hoffmann Theater
     ODEON – Kino & Café Bamberg                                                          [15]   Rainald Goetz // Abo VHS 1 und freier Verkauf. Mit: Anton Dreger, Lara Heller, Stefan
                                                                                                 Hermann, Magdalena Helmig, Oliver Niemeier, Ansgar Sauren, Daniel Seniuk, Stephan
                                                                                                 Ullrich und Florian Walter. Theaterkasse: Tel. 0951 87-3030
       Freitag, 07. Januar                                                                       19:30 | ETA Hoffmann Theater, Große Bühne Bamberg                                 [1]
                                                                                                                                             Weitere Termine für 08. Januar auf Seite 28
       Theater & Tanz
     a   Hänsel und Gretel                                                     Freie Bühnen
     Märchen in Anlehnung an die Oper von E. Humperdinck. Karten: www.bvd-ticket.de
     17:00 | Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus                        [48]
     a   Die Herbergssuche zu Bamberg                                          Freie Bühnen
     Das köstlich kulinarische Weihnachtsgassenspiel. www.schau-und-spiel.de
     18:30 | Treffpunkt: Untere Brücke/Kunigundenstatue Bamberg
     a   Reich des Todes                                             ETA Hoffmann Theater
     Rainald Goetz // Abo VHS 2 und freier Verkauf. Theaterkasse: Tel. 0951 87-3030
     19:30 | ETA Hoffmann Theater, Große Bühne Bamberg                                    [1]
     a   Ein DADA-Krippenspiel                                                 Freie Bühnen
     Nach Hugo Ball // Das Krippenspiel erzählt die Weihnachtsgeschichte, so wie sie noch
     nie zu sehen, aber so wie sie wirklich war: ungeschönt, ehrlich und DADA. Die ultimative
     Antwort auf die Frage nach dem, was eigentlich noch gesagt werden darf und was end-                                          3
     lich mal gesagt werden muss! Eintritt frei!
     20:00 | Palais Schrottenberg (Barocksaal) Bamberg                                  [16]
     a   Zwei wie Bonnie & Clyde                                               Freie Bühnen
     Krimikomödie. Die blonde Bankräuberin und ihr orientierungsloser Komplize und ihr
     Traum vom großen Geld enden in einer Lagerhalle: Los Vegas, Hawai, Schuhkartons,
     Plastiktüten, Radio – mehr wird nicht verraten. Es wird aberwitzig!
     20:00 | TaM Theater am Michelsberg Bamberg                                  [35]

24                                                                                                                                                                                         25
© Geographisches Informationssystem/Vermessung Stadtplanungsamt Bamberg

                                                  ENTDECKEN SIE DIE MUSEEN UM DEN
                                                  BAMBERGER DOM
                                                  In alle Museen mit dem Dombergticket   Weitere Infos zu Tickets, Veranstaltungen
                                                                                         und Museen: www.domberg-bamberg.de
                                                  Erhältlich in den Dombergmuseen
                                                  und der Tourist-Information Bamberg.
Veranstaltungen im Januar                                                              www.kultur.bamberg.de

     a   Ein DADA-Krippenspiel                                                 Freie Bühnen       Dienstag, 11. Januar
     Nach Hugo Ball // Das Krippenspiel erzählt die Weihnachtsgeschichte, so wie sie noch nie
     zu sehen war: ungeschönt, ehrlich und DADA. Eintritt frei!                                   Führungen
     20:00 | Palais Schrottenberg (Barocksaal) Bamberg                                  [16]
                                                                                                a   Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“                        Stadtführungen
     a   Zwei wie Bonnie & Clyde                                               Freie Bühnen
                                                                                                Hier kann man die Magie des Welterbes erleben – inmitten enger Gassen, auf mittelal-
     Krimikomödie. Die blonde Bankräuberin und ihr orientierungsloser Komplize und ihr
                                                                                                terlichen Plätzen und vor einzigartigen Bauwerken. Karten: Tourist Information
     Traum vom großen Geld enden in einer Lagerhalle: Los Vegas, Hawai, Schuhkartons,
     Plastiktüten, Radio – mehr wird nicht verraten. Es wird aberwitzig!                        14:00 | Tourist Information Bamberg                                            [67]
     20:00 | TaM Theater am Michelsberg Bamberg                                  [35]
                                                                                                  Mittwoch, 12. Januar
       Führungen
     a   Nachtgeister – Die Gruselführung                                 Spezielle Themen        Theater & Tanz
     Unheimlich hintergründige Geschichten des Bamberger Geschichtenerzählers Erik Ber-         a   Der Untertan                                                 ETA Hoffmann Theater
     kenkamp. Spaziergang um die Domburg. Anmeldung: Tel. 0170 8336032                          Stephan Ullrich liest Heinrich Mann; IV. Der Prozeß. Infos & Karten: theater.bamberg.de
     18:30 | Dom, Adamspforte Bamberg                                               [2]         18:00 & 20:00 | ETA Hoffmann Theater, TreffBar Bamberg                               [1]

       Sonntag, 09. Januar                                                                        Donnerstag, 13. Januar

       Musik                                                                                      Literatur & Wissen
     a   Evensong zum Fest der Taufe des Herrn                       Kirchen- & Orgelmusik      a   Theologisches Forum: (Un-)Gerechtigkeit!?                          Ringvorlesungen
     Abendlob. In diesem musikalisch reich gestalteten Gottesdienst erklingen Werke alter       Brennpunkte ökologischer Gerechtigkeit aus christlicher Sicht. Es referiert Prof. Dr. Mar-
     und neuer Meister. Es musiziert das Ensemble Capella Henrici Bamberg unter der Lei-        kus Vogt (LMU München). Kostenfrei!
     tung von Domorganist Markus Willinger. Die Orgel spielt Karl-Heinz Böhm. Wer die           18:15 | Universität Bamberg, U2/00.25                                                 [39]
     weihnachtlichen Tage besinnlich ausklingen lassen möchte, ist zu diesem geistlichen
     Abendlob herzlich eingeladen.                                                              a   Smart Talk                                                                  Vorträge

     17:00 | Kaiserdom Bamberg                                                       [2]        Smarte Mobilität in Bamberg. Was geht? Der Raum auf den Straßen ist eng – besonders
                                                                                                in Bambergs mittelalterlichen Gassen. Anmeldung: www.vhs-bamberg.de. Kostenfrei!
                                                                                                19:00 | online Bamberg
       Theater & Tanz
     a   Die Herbergssuche zu Bamberg                                          Freie Bühnen
     Köstlich kulinarisches Weihnachtsgassenspiel. Das Publikum findet sich in einer turbu-
     lenten Herbergssuche – im Weltkulturerbe zur Weihnachtszeit wieder! Ob Kaiserin Ku-
     nigunde u. Bambergs Humsera Weihnachten retten können, erfährt das Publikum bei
     Gewürzwein, Bamberger Bier u. leckeren Überraschungen. Infos: schau-und-spiel.de                                                    Sparen Sie beim Sale ab
     16:00 | Treffpunkt: Untere Brücke/Kunigundenstatue Bamberg                                                                          Montag, 10. Januar!

       Montag, 10. Januar

       Literatur & Wissen
     a   Mediävistisches Oberseminar                                      Ringvorlesungen
     Es referiert Prof. Dr. Martina Giese (Würzburg) zu: Das akustische Echo der Jagd im Mit-
     telalter im Spiegel der Schriftquellen.
     19:00 | online Bamberg
28                                                                                                                                                                                           29
Veranstaltungen im Januar                                                              www.kultur.bamberg.de

       Film                                                                                     a   Zwei wie Bonnie & Clyde                                           Freie Bühnen
                                                                                                Krimikomödie. Die blonde Bankräuberin und ihr orientierungsloser Komplize und ihr
     a   In Liebe lassen                                                      Kinofilmstart     Traum vom großen Geld enden in einer Lagerhalle: Los Vegas, Hawai, Schuhkartons,
     Der Tod klopft an die Tür – viel zu früh: Krebs im Endstadium! Die von Catherine De-       Plastiktüten, Radio – mehr wird nicht verraten. Es wird aberwitzig!
     neuve gespielte Mutter und ihr erkrankter 40-jährigen Sohn Benjamin stehen vor dem         20:00 | TaM Theater am Michelsberg Bamberg                                  [35]
     Abgrund.
     ODEON – Kino & Café Bamberg                                                     [15]        Führungen
     a   Lunana – Das Glück liegt im Himalaya                                 Kinofilmstart
                                                                                                a   Kulinarische Winter Tour                                      Spezielle Themen
     Ein Liebesfilm in Zeitlupe: Pawo Choyning Dorji lädt uns in seinem ersten Spielfilm dazu   Bamberg kulinarisch entdecken. Anmeldung: www.tasty-bamberg.de
     ein, eine Reise zu unternehmen und ein Dorf kennenzulernen, in dem auch die Kinder
                                                                                                15:00 | Heumarkt, an der Botero Plastik Bamberg
     mit wenig zufrieden sind.
                                                                                                a   BamBerk – Führung ohne Jahreszahlen                           Spezielle Themen
                                                                                                Sie erleben die Stadt in kurzweiligen und unterhaltsamen Geschichten mit dem Bamber-
                                                                                                ger Geschichtenerzähler Erik Berkenkamp. Anmeldung: Mobil 0170 8336032
                                                                                                18:00 | Altes Rathaus (Eingang Sammlung Ludwig) Bamberg                          [6]

                                                                                                 Film
     Lichtspiel – Kino & Café Bamberg                                                   [65]    a   Die Sendung Mit Der Kunst! Premiere Folge 12                               Film
     a   Pleasure                                                             Kinofilmstart     Das YouTube-Format vom Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. Von der Süd-
     Regisseurin Ninja Thyberg offenbart in ihrem Debutfilm einen schonungslosen Blick auf      deutschen Zeitung wurde das Sendungsformat für seine humorvollen und „schön
     das männerdominerte Porno-Geschäft um Lust, Gewalt und Macht. Konsequent aus               surreal(en)“ Elemente gelobt. Infos: www.villa-concordia.de. Kostenfrei!
     weiblicher Perspektive erzählt.                                                            18:30 | online Bamberg
     Lichtspiel – Kino & Café Bamberg                                                [65]

       Stadt & Land
     a   Gemeinsam – statt einsam – Wege gehen                              Natur & Umwelt
     Feierabend-Spaziergänge in Strullendorf. Wanderung ca. 3–4 km
     17:30 | Rathaus Strullendorf

       Freitag, 14. Januar

       Musik
     a   Symphoniekonzert                                           Bamberger Symphoniker
     6. Konzert - Abo A // Jakub Hrůša dirigiert Gustav Mahlers Symphonie Nr. 9. Restkarten:
     bvd Kartenservice, Tel. 0951 9808220 oder bvd-ticket.de
     20:00 | Konzert- und Kongresshalle, Joseph-Keilberth-Saal Bamberg                   [7]

       Theater & Tanz
     a   Die Zauberflöte                                                       Freie Bühnen
     Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Karten: bvd Kartenservice, Tel. 0951 9808220
     19:00 | Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus                          [48]
     a   Schöne Aussichten!                                           ETA Hoffmann Theater
     Ein musikalischer Abend // freier Verkauf. Regie: Sibylle Broll-Pape
     19:30 | ETA Hoffmann Theater Bamberg                                                [1]
30                                                                                                                                                                                     31
Veranstaltungen im Januar                                                              www.kultur.bamberg.de

       Stadt & Land                                                                               Führungen
     a   Vintage Kilo Sale (14. & 15.1.)                                Flohmärkte & Basare     a   Kulinarische Winter Tour                                          Spezielle Themen
     BeThrifty, der größte Vintage Kilo Sale Europas ist am 14. & 15. Januar in Bamberg!        Bamberg kulinarisch entdecken. Was gibt es Schöneres, als an einem Wintertag durch die
     Thrifted eure favourite Vintage Pieces für 45 € pro Kilo beim größten Vintage Kilo Sale!   zauberhafte Kulisse der Bamberger Altstadt zu streifen? Infos: www.tasty-bamberg.de
     Der Eintritt ist frei! Registrierung erforderlich: www.eventbrite.at

     13:00 - 19:00 | BROSE ARENA Bamberg

                                                                                                11:30 | Heumarkt, an der Botero Plastik Bamberg
       Samstag, 15. Januar

       Theater & Tanz
     a   Über mich hat noch niemand gelacht!                                   Freie Bühnen
     Wenig bekannte, aber nicht minder köstliche Monologe, Anekdoten, skurrile Betrach-
     tungen. Karl Valentin einmal anders - und doch: wie man ihn liebt. Lachen! Wir brauchen
     es so notwendig - gerade in diesen Tagen! Brentano-Theater, Tel. 0951 54528
     15:30 | Bootshaus im Hain Bamberg
                                                                                                Jetzt auch mit ohne!
                                                                                                                                                      I
     a   Dorn-Röschen                                                          Freie Bühnen                                            ALKOHOLFRE
     Eine kurzweilige Geschichte, die im Bamberger Marionettentheater beginnt, durch die
     Räume der Neuen Residenz und die Hofhaltung führt bis sie in dem Rosengarten ihr Hap-
     py End findet. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie! Karten: bvd-ticket.de
     16:00 | Bamberger Marionettentheater, Staubsches Haus                            [48]
     a   Schöne Aussichten!                                           ETA Hoffmann Theater
     Ein musikalischer Abend // freier Verkauf. Regie: Sibylle Broll-Pape
     19:30 | ETA Hoffmann Theater Bamberg                                                [1]
     a   Zwei wie Bonnie & Clyde                                               Freie Bühnen
     Krimikomödie. Die blonde Bankräuberin und ihr orientierungsloser Komplize und ihr
     Traum vom großen Geld enden in einer Lagerhalle: Los Vegas, Hawai, Schuhkartons,
     Plastiktüten, Radio – mehr wird nicht verraten. Es wird aberwitzig!
     20:00 | TaM Theater am Michelsberg Bamberg                                  [35]
     a   Nachspiel: Alles auf Anfang                                  ETA Hoffmann Theater
     Die Ensemble Reihe. Mit Beginn des neuen Jahres begeben sich Daniel Dietrich, Lara                ohne Alkohol aber mit viel Geschmack
     Heller, Stefan Herrmann und Eric Wehlan auf die Suche nach musikalischen Anfängen,
     dialogischen Auftakten und monologischen Eröffnungen.
     21:15 | ETA Hoffmann Theater, Gewölbekeller Bamberg                            [1]                  B I E R S P E Z I A L I T ÄT A U S         D E M B A M B E R G E R L AN D

32                                                                                                                                                                                       33
Sie können auch lesen