1010 Oktober - Fichtelgebirgs-Programm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstaltungen und Infos • Oktober 2021 • 8. Jahrgang • www.fichtelgebirgs-programm.de in der Fichtelgebirgshalle Luise Kinseher in Wunsiedel Tickets & Bücher zu gewinnen D a Oktober hö s F rt ich U ex tel Se KW tra ge lb 97 -ra bir 93 ,3 dio ge 10 ,4
Gut gelaunte Gäste Mo., 4. Oktober ier n Ja h r e wir fe 34 elefon Wu n sch-T iel! mit sp ewinn und G hr ab 8 U Gastronom, Koch Höhlenforscher, Hof Mo., 11. Oktober Mo., 18. Oktober Mo., 25. Oktober Pilot, Wohltäter, Star-Stern im Fernwehpark Schreibmaschinenmuseum Bayreuth Lebensberaterin Buchautorin ! AB U HR - 5 RG EN MO CKER WE Oberfrankenweit und Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen: DAB+ Hof UKW 94,0 Weltweit: www.extra-radio.de Fichtelgebirge 97,3 Frankenwald 96,5 Münchberg 98,1 Selb 93,4 MEIN HOCHFRANKENRADIO
Liebe FiP-Leser! INHALT Rest vom September.......................... S.4 Comedyherbst, Bayreuth.................... S.4 Selber Wölfe, Eishockey..................... S.4 Messe Wohnen, Bauen, Amb., Hof.... S.5 Termine ..........................................S.6-26 F.Tröger + J.Schwarz, Bad Elster.. .. S.6 Bauernhofmuseum, Kleinlosnitz....... S.8 Der Herbst hält Einzug im Fichtelge- Herbstmarkt, Bad Berneck ............... S.9 birge. Der Sommer, der eigentlich kein Rosenthal Theater, Selb................... S.11 richtiger war, ist vorbei und verges- Burg Rabenstein, Ahorntal................ S.12 sen. Am ersten Oktober-Wochenende Rockman Run, Tröstau u. Wuns. ... S.13 gibt es guten Grund, sich dafür zu Kulturhammer ................................... S.13 bedanken, dass die Ernte gut ausge- B Unlimited, Waldsassen.................. S.14 fallen ist und wir alle bei uns gut und ausreichend zu essen haben. Neben Spider Murphy, Münchn. Freiheit ... S.15 dem Erntedankfest wird der deutschen Kunst im Kuhstall, Arzberg ............... S.15 Einheit gedacht, die uns von der Rand- Hofer Ausbildungsmesse................ S.16 lage ins Zentrum Europas gerückt Mathias Richling, Bad Elster........... S.17 hat. Noch ist die Pandemie nicht be- Bodo Bach, Bad Elster ................... S.18 siegt, aber es gibt zum Glück wieder Luise Kinseher, Wunsiedel............. S.19 die Möglichkeit, Veranstaltungen zu Buchtipp ............................................ S.19 besuchen. Egal ob Kultur- oder Sport- Gewinn/Impressum........................... S.20 veranstaltungen, es rührt sich wieder Herbstmarkt, Rehau ....................... S.20 was. Wir wünschen Ihnen eine schöne Mutter Beimer, Bad Elster .............. S.21 Zeit und goldene, erlebnisreiche Tage. Hofer Filmtage................................ S.22 Eckardt von Hirschhausen, Hof...... S.23 Fichtelgebirgs-Pr o g r a m m Jubiläumskonzert, Bad Elster......... S.23 Veranstaltungsmagazin Conny u. d. Sonntagsfahrer, Wun. . S.24 95028 Hof, Kreuzsteinstr. 2-6 Bembers, Hof.................................. S.24 Telefon: (09281) 8300-13 Saisoneröffnung Eisteich, Hof ........ S.25 Telefax: (09281) 8300-45 Vorschau........................................... S.26 E-Mails: post@extra-medien-marketing.de Ochsenkopf Kabaretttage................. S.26 Wichtiger Hinweis: ! Dank geänderter Vorschriften und relativ niedriger Inzidenzwerte sind wie- der Events in der Region erlaubt. Bitte informieren Sie sich kurzfristig vor dem geplanten Besuch einer Veranstaltung, am besten über die Home- page des Veranstalters, ob und unter welchen Vorgaben diese stattfindet. m B+ de O 10-2021 3
29 TERMINE Mittwoch September BAYREUTH 20:00 Patrick Salmen, Lesung Zentrum, Äuß. Badstr. Donnerstag 30 September HELMBRECHTS 20:30 Leadbelly Calls, Konzert Textilmuseum HOF 19:00 Deutsch-Tschech. Lesung mit Katerina Tuckova Stadtbücherei SELB 19:30 Medea, Oper Rosenthal-Theater Comedyherbst in Bayreuth Patrick Salmen Foto: Fabian Stuertz Nachdem die Reihe im letzten Jahr aufgrund des Lockdowns nicht stattfinden konnte, kann man sich umso mehr auf diesen Herbst freuen. Großartige Künstler und Künstlerinnen, die bis Anfang Dezem- ber zu Gast im Zentrum Bayreuth sind. Hier werden sie,der tristen Jahreszeit mit meisterhafter Comedy und feinstem Kabarett entgegenwirken. Den Anfang macht Patrick Salmen am Mittwoch, dem 29.Sep- tember. Bei seiner Rückkehr nach Bayreuth präsentiert der Autor satirische Kurz- geschichten aus seinem neuen Werk “Ekstase”. Lisa Feller Foto: Stephan Pick Weiter geht der Comedyherbst mit Kabarettist Chri- stoph Sieber am Freitag, dem 22.Oktober. Er zeigt in seinem sechsten Kabarettsolo „Mensch bleiben“ erneut das, was ihn ausmacht: Den schonungslosen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. Am Sams- tag, dem 30.Oktober, tritt dann Lisa Feller im Zen- trum auf. Die sympathische Komikerin bildet zwar die letzte Vorstellung im Oktober, aber bis Dezember erobern zahlreiche Comedians die Festspielstadt. DEL2: Bayreuth Tigers gegen Selber Wölfe Auch ohne Fans in der Arena haben es die Selber Wölfe in der letzten Sai- son geschafft: Der Traum vom Aufstieg in die Zweite Deutsche Eishockeyliga ist nach einer starken Mann- Foto: Mario Wiedel schaftsleistung und span- nenden Spielen in Erfüllung gegangen. Ab Oktober wird man sich nicht auf den hart erarbeiteten Lorbeeren aus- ruhen. Dann muss der VER unter Höchstform zeigen, warum er zu einer der besten Eishockeymannschaften Deutschlands zählt. Los geht es für den VER am Freitag, dem 1.Oktober, in Bayreuth, wenn gegen die Tigers die Saison eingeläutet wird. Das erste Heimspiel folgt am Sonntag, dem 3.Oktober. Die Netzsch-Arena schnuppert dann gegen die Huskies aus Kassel Luft aus der DEL2. Weiter geht es in der Porzellanstadt am Freitag, dem 8.Okto- ber, gegen den EV Landshut, am Sonntag, dem 10.Oktober, gegen die Lausitzer Füchse, am Sonntag, dem 17.Oktober, gegen die Löwen Frankfurt, am Sonn- tag, dem 24.Oktober, gegen die Eispiraten Crimmitschau und am Sonntag, dem 31.Oktober, gegen die Ravensburger Towerstars. Das hof-programm und das FichtelgebirgsProgamm wünschen den Selber Wölfen eine erfolgreiche Saison. 4 10-2021
Geballte Information über Haus und Heim INFO Die Info- und Verkaufsmesse ,,Wohnen Bauen Ambiente“ informiert am Samstag, dem 2. und Sonntag, dem 3.Oktober, in Hof in der Freiheitshalle über die neues- ten Trends im Bereich Wohnen. Zugleich bietet sie viele Tipps und Neuheiten für Bauherren und alle Eigentümer, die ihre vier Wände renovieren möchten. Vor allem präsentieren sich regionale Anbie- ter, Handwerker und Dienstleister, die ihr großes Leistungsspektrum zeigen. Ergänzende Informationen zu bestimmten Themen erhalten die Besucher bei kostenlosen Fachvorträgen. Das Sonderthe- ma E-Mobilität mit den neuesten E-Autos und E-Bikes rundet die Veranstaltung ab. Themen und Zeiten der Vorträge gibt es unter www.bubmann-messen.de. Optimal versichert in Selb - ANZEIGE - Wer kennt das nicht? Wenn es um so wichtige Themen wie Absicherung und Altersvorsor- ge geht, möchte man seine Angelegenheiten in den besten Händen wissen. In Selb und Umgebung finden Kunden und Interessierte mit Roland Maisel den perfekten Ansprechpart- ner. Er berät seine Kunden in sämtlichen Krankenversicherungs- und Altersvorsorgefragen sowie zum gesamt- en Angebot der HUK-COBURG – von der Kfz-Versicherung über die Lebens-, Ren- ten- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur Haftpflicht-, Sach- und Unfallver- sicherung. Wer sich selbst von seinem Angebot überzeugen möchte, den heißen Roland Maisel und seine Mitarbeiterinnen Sabine Maisel und Maria Syrovy im neu eröffneten Kundendienstbüro in der Ludwigstraße 36 herzlich willkommen. Die Büro- leitung und somit die Ansprechpartnerin in Selb bleibt weiterhin Sabine Maisel, die in der Porzellanstadt bereits seit fünf Jahren für die HUK-COBURG vor Ort ist. 10-2021 5
1 TERMINE Freitag Oktober BAD ELSTER 18:00 Chillout Elektronic & World Fusion Soletherme 19:30 Franziska Troegner & Jaecki Schwarz, Lesung König Albert Theater BAYREUTH 20:00 Please Madame, Konzert Zentrum, Äuß. Badstr. HOF 16:00 Hofer Symphoniker, Konzert Freiheitshalle 19:30 Hofer Symphoniker, Konzert Freiheitshalle, Festsaal 20:00 Daphne de Luxe, Comedy Bürgergesellschaft SELB 11:00 3D-Druck-Marathon Porzellanikon Zwei TV-Stars zu Gast in Bad Elster Am Freitag, dem 1.Oktober, Foto: Nico Meissner laden die Publikumslieblinge Franziska Troegner und Jaecki Schwarz zu einem schaurig schönen Abend in das König Albert Theater Bad Elster ein. Unter dem Titel „Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel“ präsen- tieren die beiden beliebten Bühnenstars dann heitere Kriminalgeschichten des bri- tischen Erfolgsautors Roald Dahl. In zehn herrlichen Rollen gehen die beiden dabei der Frage nach: Will sich der Mensch die Zuneigung eines geliebten Wesens ewig erhalten - oder nicht? Der englische Autor Roald Dahl bietet in seinen kleinen skurrilen Meisterwerken äußerst originelle Lösungen an. Buchen Sie JETZT den HOCHZEITS- ZEICHNER GUTE STIMMUNG Rekordkarikaturist Werner Michael Tel: 09281-18976 | werner.michael@schnellzeichnen.de www.schnellzeichnen.de STATT LANGEWEILE alle Gäste werden gezeichnet Zeichnungen auf DIN-A3 tolle Erinnerungen nachmittags oder abends humorvolle Unterhaltung inkl. 6 10-2021
2 TERMINE Samstag Oktober BAD ELSTER 19:30 The Magic of Queen Classic, Konzert KAT BAYREUTH 20:00 Phil Callin´, Konzert Zentrum, Äuß. Badstr. HELMBRECHTS 18:30 u. 20:30 B.B. & The Blues Shack, KonzertTextilmuseum HOF 10:00 Job-Info-Tag Diakonie am Campus 10:00 Wohnen Bauen Ambiente, Messe Freiheitshalle 19:30 Medea, Oper Theater Hof 19:30 Alles Liebe, Linda, Musical Theater Hof, Studio KLEINLOSNITZ 13:00 Traktorschau Bauernhofmuseum MÜNCHBERG 14:00 FC E. Münchberg - FSV Erl.-Bruck, Landesliga Sportanl RÖSLAU 14:00 FC Vorwärts Röslau - FSV Stadeln, Landesliga Sportanlage SELB 11:00 3D-Druck-Marathon Porzellanikon 19:30 Selber Lachnacht Rosenthal-Theater WALDERSHOF 19:00 Pitchwell Project, Konzert Schaffnerlos Von Lanz und Fahr zur Bauernmalerei Das Oberfränkische Bau- ernhofmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktge- meinde Zell im Fichtelge- birge. Am Samstag, dem 2.Oktober, gibt es ein Stell- dichein alter Traktoren und Geräte im urigen Museum. Der Museumsacker wird mit historischen Geräten bearbeitet. Passend zu den Maschinen spielt die Hofer Musikgruppe 4er Blech. Weiterhin kann man bis Mitte November die Ausstellung „Bau- ernmalerei“ besuchen. Gezeigt werden Fotos aus der Luft des Archäologen Klaus Leidorf. Seine Bilder sind von Bauern gemacht, erst aus großer Höhe erscheinen sie wie gemalt (Bild rechts). Tatsächlich sind sie gedüngt, geeggt, geackert, gesät, gewalzt, gemäht, geschnitten, gespritzt und gefahren. TOI - TOI - TOI Der Hofer Radio-Theater-Talk mit Marco Stickel Der Blick hinter die Kulissen von den Brettern, die die Welt bedeuten. Mo- deriert vom Gewinner des Hofer Theaterpreises 2016, Marco Stickel. Am Sonntag, dem 3. Okt., ab 15 Uhr zu hören auf extra-radio UKW 94,0 - 93,4 - 97,3 - 98,1 - 96,5 sowie DAB+ Kanal 10B und weltweit im Internet. 8 10-2021
3 TERMINE Sonntag Tag d. dt. Einheit Oktober BAD BERNECK 11:00 Hochzeitsmesse Dreifachturnhalle BAD ELSTER 19:00 Bruckner 5, Symphoniekonzert König Albert Theater HELMBRECHTS 14:00 Kabelln51, Konzert Textilmuseum, Museumscafé HOF 10:00 Wohnen Bauen Ambiente, Messe Freiheitshalle Hof 15:00 Toi-Toi-Toi, Hofer Theater-Talk extra-radio, UKW, DAB+ 19:30 Hexen, Musical Theater Hof, Studio MÖDLAREUTH 12:00 Mödlareuth grenzenl. bunt Deutsch-Deutsches Museum OBERKOTZAU 11:00 Monroe Project, Musikfrühschoppen Fernwehpark SELB 11:00 3D-Druck-Marathon Porzellanikon 17:00 Selber Wölfe - EC Kassel Huskies, Eishockey DEL2 Netzsch-Arena Montag 4 Oktober HOF 17:00 Mario Stumpf, Gut gelaunter Gast extra-radio, UKW, DAB+ Dienstag 5 Oktober BAD BERNECK 08:30 Herbstmarkt Festplatz am Anger BAD ELSTER 19:30 Salon Pernod, Konzert KunstWandelhalle Herbstmarkt im Kurort Bad Berneck Im Oktober findet der traditionelle Herbstmarkt in Bad Berneck statt. Standort ist der Großparkplatz am Anger. Am Dienstag, dem 5.Okto- 5.Okto ber, erwartet die Marktbesucher ein vielfältiges Angebot gut sortierter Fieranten: Kräuter, Tee, Gewürze, Suppen, Brühen, Soßen, Feinkost- und Bioartikel, Süßwaren, Südtiroler Spezialitäten, Tischdecken, Taschen, Gürtel, Blumen- gestecke, Glückwunsch- karten, Geschenkartikel, Sockensonderangebote, Haushaltwaren, Kurzwaren, Geschenk- und 50-Cent-Ar- tikel, Vogelhäuschen, Spiel- waren, Honig und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen Verkaufswagen mit Bratwürsten und Steaks. Am Anger stehen außerdem noch ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. 10-2021 9
Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt unter den jeweils aktuell güllgen staatl. Corona-Regelungen. Ab Inzidenz von 35 gilt die 3G-Regel Fr., 15.10.21, 19.30 Uhr FOLKKONZERT MIT DER BAND „CARA“ „Cara“ um die Fiddlerin Gudrun Walther ist eine deutsche Folk- gruppe, ausgezeichnet u.a. mit dem Irish Music Award, Gast bei vielen Folk-Fessvals und beim Fessval Mediaval in Selb Do., 21.10.21, 19.30 Uhr DANCING QUEEN – A TRIBUTE TO ABBA Die großen Abba-Hits – Live performed! Mit den beliebten Musicalsolisten von „Musicals in Concert“ und der „Rainbow-Band“ Fr., 29.10.21, 19.30 Uhr 3. COUNTRY-NIGHT IM ROSENTHAL-THEATER SELB Country-Legende Tom Astor & Band u. Travis Truii’s Roadshow Sa., 30.10.21, 19.30 Uhr BADEMEISTER SCHALUPPKE: “CHLORREICHE TAGE“ Der alte Hase auf dem gefliesten Parkei redet, rockt und rappt, bis jeder Zuschauer merkt: Ein Bademeister ist auch Entertainer! Di., 09.11.21, 19.30 Uhr LATIN DEVILS – THE STORY OF NEW YORK’S SPANISH HARLEM A hot show of Lasn Music, Song and Dance! Vorverkauf vorerst nur in Selb (Leo’s Tee & Mehr, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524). Infos: Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287/883-119 u. 883-125, E-Mail: kulturamt@selb.de; Internet: www.selb.de 10 10-2021
Annette von Bamberg Kulturelle Höhepunkte in Selb KULTUR Viel geboten wird im Oktober im Rosenthal-Theater. Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau hat sich seit seiner Gründung ein ganz spezifisches musika- lisches Profil erarbeitet. Die Pflege regionaler Traditionen steht dabei zeitgenössischer Musik gegenüber. Am Don- nerstag, dem 7.Oktober, gastiert das Orchester in Selb. Gleich tags darauf, am Freitag, dem 8.Oktober, sind „Ro- meo Franz & Ensemble feat. Joe Bawelino“ in Selb zu Gast. Das Repertoire der Gruppe ist breit gefächert. Es enthält Swing, Jazz der 30er bis 50er Jahre, Latin, Walzer, ungarische Folklore und eigene wunderschöne Kompositionen. Im Rah- men der Reihe „Kultur am Sonntagnachmittag“ gibt die Kabarettistin Annette von Bamberg am Sonntag, dem 10.Oktober, ihr aktuelles Programm „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen“. Die Besucher dürfen sich auf eine wilde Mischung aus explodierender Wortgewalt und treffsicherem Humor, gepaart mit Spontanität und fröhlichem Optimismus freuen. Das Theater Hof präsentiert am Donnerstag, dem 14.Oktober, das Schauspiel „Florence Foster Jenkins“. In ihm geht es um die gleichnamige CARA wohlhabende Erbin, großzü- gige Mäzenin, High-Society- Lady und „Diva der falschen Töne“, die Kultstatus erlangt. Die Folkband „Cara“ um die Fiddlerin Gudrun Walther war vor Jahren bereits im Rosenthal-Theater zu erle- ben. „Cara“ ist eine deutsche Folkband, ausgezeichnet mit dem Irish Music Avard „Best New Irish Artist 2010“. Im Rahmen ihrer CD-Release-Tournee gastiert die Band am Freitag, dem 15.Oktober, im Rosenthal-Theater. Das Konzert in Selb ist da- bei Programmpremiere und Tourneeauftakt. Alle Freunde der legendären schwedischen Popgruppe ABBA können sich auf die Show „Dancing Queen – A Tribute to ABBA“ am Donnerstag, dem 21.Ok- tober, freuen. Die Musical- Solisten von „Musicals in Concert“ und die „Rainbow- Band“ lassen die großen Welt-Hits von ABBA erklingen. 10-2021 11
6 TERMINE Mittwoch Oktober HOF 19:00 Umgang mit Antisemitismus, Gespräch Theater, Kulturkantine 19:30 Medea, Oper Theater Hof Donnerstag 7 Oktober BAYREUTH 20:00 Urban Priol, Comedy Zentrum, Äuß. Badstr. HELMBRECHTS 20:30 LBT - Leo Betzl Trio, Konzert Textilmuseum SELB 19:30 Kammerorchester Bad Brückenau, Konzert Rosenthal-Theater Kultur-Programm auf Burg Rabenstein Der Oktober verspricht viele Höhepunkte auf VIP Trio Burg Rabenstein in Ahorntal. Scala Tympani präsentiert am Freitag, dem 8.Oktober ein Trom- melfeuerwerk. Melodische Rhythmen, groovende Beats, witzig choreographierte Trommeleinlagen, sowie eine furiose Lichtshow lassen die Auftritte von Scala Tympani zu einem Weltmusik-Ereignis werden, das Ohren und Augen verzaubert. Das „VIP Trio“ gastiert am Sonntag, dem 10.Oktober. Das Dreiergespann aus Nürnberg, Würzburg und Hassfurt steht für den Namen der Bandleaderin Victoria Pohl, aber auch für ihre beiden Musikerkollegen, die sich die Pianistin speziell für ihren eigenen Bandsound ausgesucht hat - very important persons. Mit Kontrabass und Schlagzeug spielen die drei Musiker querbeet ihre Lieblingssongs der Jazzgeschichte und greifen dabei auch auf die eigene Feder zurück. Am Sonntag, dem 17.Oktober, gibt es wieder das Höhlenevent „Sophie at night“ mit 3-Gänge-Burgmenü. Eine Woche später, am Sonntag, dem 24.Oktober, gibt es „Jazz vom Feinsten“ mit Rainer Glas und Alberto Diaz. Trotz des Altersunter- schieds entstand ein dichtes Zusammenspiel der beiden Virtuosen, die den „Blue Note Jazz“ der 50er und 60er Jahre genauso lieben wie Afrocuban und Latin Jazz. Wissen, was im Fichtelgebirge läuft! Immer bestens informiert mit dem Fichtelgebirgs-Programm Weitere Informationen unter: w ww.fichtelgebirgsprogramm.de 12 10-2021
Hindernisläufe für Jung und Alt FREIZEIT Am Samstag, dem 9.Oktober, findet in der Fichtelgebirgs-Gemein- de Tröstau der Hinder- nislauf „Rockman Run“ in der Kids-Edition statt. Hierbei werden bis zu 300 Kinder auf drei Kilometern verschie- dene Hindernissen überwinden. Am Sonntag, dem 10.August, findet dann auf der Luisenburg der Hindernislauf für die Großen statt. In einem Neun-Kilometer- und einem 18-Ki- lometer-Lauf können sich die Athleten an zahlreichen Hindernissen beweisen. Das Event selbst ist vor allem als Team-Veranstaltung für alle Altersgruppen zu sehen. Informationen und Anmeldeformulare gibt es auf www.rockman-run.de. Jazz und Bluegrass in Kaiserhammer Harrycane Orchestra Der Verein Kulturhammer hat wieder ein buntes und lebendiges Programm Kulturhammer e.V. auf die Beine gestellt. Im Tanzsaal im Kaiserhammer geht es am Freitag, Tanzsaal Kaiserhammer dem 8.Oktober, mit dem Sextett Har- Veranstaltungen rycane Orchestra orientalisch weiter. Die Profimusiker überzeugen tech- 2021/2022 nisch auf höchstem Niveau sowie mit einer Mischung aus arabischer Melo- dik und westlichem Modern Jazz. Die Growling Old Men sind weder alt noch knurrend. Was sie aber unbestreitbar sind: hervorragende Musiker. Am Freitag, dem 22.Oktober, präsentie- ren sie Bluegrass-Lieder, Balladen und Melodien bei Kultur am Hammer. Weitere Termine, Infos und Karten gibt es unter www.kulturhammer.de Growling Old Men 10-2021 13
8 TERMINE Freitag Oktober AHORNTAL 20:00 Scala Tympani, Burgkonzert Burg Rabenstein BAD ELSTER 19:30 Große Johann-Strauß-Gala, Musik-Theater KAT BAYREUTH 18:30 Pilz-Musical, Konzert Zentrum, Äuß. Badstr. 20:00 Osan Yaran, Comedy Zentrum, Äuß. Badstr. SELB 19:30 Romeo Franz & Ensemble, Konzert Rosenthal-Theater 19:30 Selber Wölfe - EV Landshut, Eishockey DEL2 Netzsch-Arena THIERSTEIN 20:00 Harrycane Orchestra, Konzert Kulturhammer Melodien in Waldsassen „B unlimited!“ spielt eine Fusion aus alter und neuer Musik, Jazz und Weltmusik. Die Instrumentalkombination ist am Samstag, dem 9.Oktober, in der Aula des Waldsas- sener Klosters zu erleben und ist dabei so einzigartig wie das musikalische Erlebnis. Ihr Programm „Magic Melodies“ bezau- bert mit einer gelungenen Mischung aus verbindlicher Tradition und verbindendem Klang- und Spielzauber aus unbekannten Welten. Dabei verschmelzen Elemente aus alter Musik, Jazz, neuer Musik und Weltmu- sik zu einem mannigfaltigen Affektmosaik. Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Personalien erfolgt ausschließlich über die Tourist-Info Waldsassen, Telefon 09632 / 88 160. Wegen der be- stehenden Corona-Auflagen ist nur eine begrenzte Besucherzahl möglich. 14 10-2021
Spider Murphy Gang Foto: Adrian Keidel KONZERT Münchener Freiheit und Spider Murphy Ein besonderes Doppel-Konzert gibt es am Samstag, dem 9.Oktober, in der Oberfrankenhalle in Bayreuth. Zwei deutsche Kultbands stehen auf der Bühne. Zuerst gibt es die Münchener Freiheit zu erleben, die auf eine fast 40-jährige Bandhistorie zurückblicken. Münchener Freiheit Bis heute zählt sie zu den wichtigsten Bands der deutschen Popgeschichte. Mit deutschsprachigem Poprock, der ans Herz geht. Danach spielt die Spider Mur- phy Gang in der Oberfrankenhalle auf. Seit ihren Anfängen in der Münchner Mu- sikszene Ende der 70er-Jahre hat sich die Gruppe um Frontmann Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy zu einer der be- liebtesten deutschen Popbands entwickelt. Kunst im Kuhstall Marianne Bauer ist bis November mit ihren Werken im Volkskundlichen Ge- rätemuseum Arzberg-Bergnersreuth vertreten. Sie sind bunt, luftig-leicht, oft von der Vielfalt der Natur inspiriert und strotzen vor Optimismus und Le- bensfreude. Eine Besonderheit sind die Magnet-Objekte der Künstlerin. Die kleinen Kunstwerke lassen sich tausendfach neu zusammensetzen und sind eine Einladung an den Be- sucher, selbst kreativ zu werden. Marianne Bauer stellt seit mehr als zwanzig Jahren ihre Kunst erfolgreich aus und präsentiert im Gerätemuse- um Höhepunkte aus ihren Werken und Neuschöpfungen. Die Ausstel- lung ist im Kuhstall zu den regulären Museumsöffnungszeiten zu sehen. 10-2021 15
INFO Jubiläum der Hofer Ausbildungsmesse Für junge Menschen ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung das Fun- dament für einen gelungenen Start in eine berufliche Zukunft mit Perspektive. „Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen“ – dies war das Motto des Organisationsteams der Hofer Ausbildungsmesse im vergan- genen Jahr. „In Präsenz, virtuell oder doch hybrid?“ – ist die Maxime in die- sem Jahr. Nach eingehender Beratung und unter Abwägung aller Einzelheiten möchte man den Schritt wagen, die diesjährige Jubiläumsausgabe der Messe hybrid und somit auch in Präsenz durchzuführen. Die Präsenzmesse findet am Samstag, dem 9.Oktober, in der Freiheitshalle in Hof statt. Die virtuelle Messe findet von da an bis Freitag, dem 22.Oktober, auf der Plattform expo-IP statt. Die Hofer Ausbildungsmesse feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum und fei- ert diesen Anlass mit einem frischen Design mit neuem Slogan: „It´s a match. Ich und meine Ausbildung. Das matched!“. Die Messe wird ehrenamtlich von den Wirtschaftsjunioren Hof in Kooperation mit Vertretern der Stadt und des Landkreises Hof sowie der Agentur für Arbeit organisiert. Im Jahr 2019 prä- sentierten sich auf der Hofer Ausbildungsmesse 171 Aussteller mit über 200 unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Im Jahr 2020 fand die Hofer Ausbil- dungsmesse pandemiebedingt erstmalig nicht in Präsenz statt. Weitere Informa- tionen zur Messe in diesem Jahr gibt es unter www.hofer-ausbildungsmesse.de. 16 10-2021
9 TERMINE Samstag Oktober BAD ELSTER 19:30 Der Elfen-Thron von Thorsagon, Musical KAT BAYREUTH 10:00 Herbstflohmarkt Volksfestplatz 20:00 Spider Murphy Gang & Münchener Freiheit, Konzert Oberfrankenhalle HELMBRECHTS 18:30 u. 20:30 Peter Karp und Band, Konzert Textilmuseum HOF 09:00 Ausbildungsmesse Freiheitshalle Hof 19:30 Anna Viehmann, Schauspiel, Premiere Theater Hof MARKTREDWITZ 19:30 Nashorn und ein Trockenhorn, Musikkab. Stadthalle 20:30 Nachtwächterführung Historisches Rathaus SELB 14:00 Kickers Selb - SpVgg Jahn Forchheim, Landesl. Waldstadion TRÖSTAU 10:00 Rockman Run Kids, Hindernislauf Sportplatz WALDSASSEN 19:00 B unlimited, Konzert Kloster Sonntag 10 Oktober AHORNTAL 17:00 VIP-Trio, Burgkonzert Burg Rabenstein BAD ELSTER 19:00 Mathias Richling, Kabarett König Albert Theater HELMBRECHTS 14:00 Gery und Isi, Konzert Textilmuseum, Museumscafé HOF 19:30 Alles Liebe, Linda, Musical Theater Hof, Studio 19:30 Anna Viehmann, Schauspiel Theater Hof SCHWARZENBACH/S. 10:00 Kirchweihmarkt Bahnhofstraße SELB 17:00 Annette von Bamberg, Kabarett Rosenthal-Theater 17:00 Selber Wölfe - Lausitzer Füchse, Eishockey DEL2 Netzsch-Arena WUNSIEDEL 09:00 Rockman Run, Hindernislauf Luisenburg Montag 11 Oktober BAD ELSTER 19:30 Abendklänge f. Anton Bruckner, KonzertKunstWandelhalle HOF 17:00 Rainer Meutsch, Gut gelaunter Gast extra-radio, UKW, DAB+ SCHWARZENBACH/S. 11:00 Kirchweihmarkt Bahnhofstraße Dienstag 12 Oktober BAD ALEXANDERSBAD Mit dem Camper ins Abenteuer, Lesung Hotel Alex. BAD ELSTER 19:30 Schottland, Multivisionsschau Königliches Kurhaus BISCHOFSGRÜN 20:00 Auf dem Höhenweg d. d. Fichtelg., Bildvortrag Kurhaus Mathias Richling im König-Albert-Theater Am Sonntag, dem 10.Oktober, ist Foto: Büro MR einer der erfolgreichsten Parodisten Deutschlands zurück auf der Bühne in Bad Elster. Sein neues Programm „#Richling21“ vereint wieder die ganze Riege der Prominenz aller Zeiten - in der Corona-Krise hat sich das satirefähige Bühnenpersonal natürlich vervielfacht: Lothar Wieler vom RKI ist ebenso präsent wie der chinesische Staatspräsident, der zuerst Corona und danach heilbrin- gende Tipps gegen das Virus in der Welt verbreitet hat. Auch die Kunst kommt nicht zu kurz: Triviales von Andreas Gabalier oder vermeintlich Be- deutendes von Rolando Villazon. Mathias Richling trifft sie alle – in Bad Elster. 10-2021 17
13 TERMINE Mittwoch Oktober HELMBRECHTS 18:30 Claudia Koreck, Konzert Bürgersaal Donnerstag 14 Oktober HELMBRECHTS 20:30 Claudia Koreck, Konzert Bürgersaal PILGRAMSREUTH 16:00 Geführte Wanderung Infotafel am Wanderparkplatz SELB 19:30 Florence Foster Jenkins, Schauspiel Rosenthal-Theater Freitag 15 Oktober BAD ELSTER 19:30 Die ganze Welt ist himmelblau, Operette König Alb.-T. BAYREUTH 20:13 Mamaladnamala, Theater Zentrum, Äuß. Badstr. HELMBRECHTS 18:30 u. 20:30 Café del Mundo, Konzert Textilmuseum HOF 19:30 Medea, Oper Theater Hof SCHWARZENBACH/S. 16:00 Pfeffersack, Stadtführung Rathaushof 19:00 Nachtwächterführung Rathaushof 19:30 Corona, Comics und Cartoons, Ausstellungseröffn. Erika-Fuchs-Haus SELB 19:30 Cara, Konzert Rosenthal-Theater Samstag 16 Oktober BAD ELSTER 19:30 Dirk Steffens, Infotainment-Show König Albert Theater HELMBRECHTS 18:30 u. 20:30 Helmut Eisel & JEM, Konzert Textilmuseum HOF 19:30 Alles Liebe, Linda, Musical Theater Hof, Studio MÜNCHBERG 15:00 FC E. Münchberg - SV Mitterteich, Landesl. Sportanl. RÖSLAU 14:00 FC Vorwärts Röslau - Kickers Selb, Landesliga Sportanlage SCHWARZENBACH/S. 16:00 Pfeffersack, Stadtführung Rathaushof 19:00 Nachtwächterführung Rathaushof Jubiläums-Comedy mit Bodo Bach Am Sonntag, dem 17.Oktober, gastiert die Kultfigur der Foto: Robert Maschke deutschen Comedy-Szene im König Albert Theater. Mit Bodo Bach beehrt Hessens beliebtester Humorbot- schafter die Bühne Bad Elsters. Seit zwei Jahrzehnten ist er auf „Welttournee durch Deutschland“. Anlässlich seines Bühnenjubiläums nimmt er sein Publikum mit auf eine verrückte Vergnügungsreise und präsentiert das Beste aus 20 Jahren. Zwei Stunden prall gefüllt mit garagengepflegten Gebraucht-Gags und natürlich den schönsten Bach- und Lachgeschichten seiner Karriere. Redaktionsschluss Fichtelgebirgsprogramm November 2021 Redaktions- u. Anzeigenschluss: Freitag, 15.Oktober 18 10-2021
17 TERMINE Sonntag Oktober AHORNTAL 17:30 Sophie at Night, Höhlenevent Burg Rabenstein BAD ELSTER 19:00 Bodo Bach, Comedy König Albert Theater GEFREES 19:00 Gwennyn, Konzert Konzertscheune HELMBRECHTS 14:00 KKH Jazz Kombi, KonzertTextilmuseum, Museumscafé HOF 18:00 Medea, Oper Theater Hof SELB 14:30 Porzellan-Windspiele, Familiennachmittag Porzellanikon 17:00 Selber Wölfe - Löwen Frankfurt, Eishockey DEL2 Netzsch-Arena Montag 18 Oktober HOF 17:00 Holger Woppmann, Gut gelaunter Gast extra-radio, UKW, DAB+ Dienstag 19 Oktober BAD ELSTER 09:30 Dornröschen, Theater König Albert Theater 19:30 Lieder von Reinhard Mey, Konzert KunstWandelhalle BISCHOFSGRÜN 20:00 Faszination Natur im Fichtelgeb., Bildvortrag Kurhaus Mittwoch 20 Oktober HOF 09:15 u. 11:15 Pinocchio, Kinderstück The Arts, Bachstraße 10 Luise Kinseher in Wunsiedel Sie ist bekannt als Kabarattistin, vor allem als die „Mama Bavaria“ vom Nockherberg. Am Donnerstag, dem 21.Ok- tober, kommt sie nach Wunsiedel in die Fichtelgebirgs- halle. Sie hat sich für ihr aktuelles Kabarettsolo in ein weit entferntes Observatorium inmitten ihres großen Herzens zurückgezogen und alles mal an und für sich global betrachtet: Wie wirkt sich das bayerische Mantra „Mia san Mia“ eigentlich auf eine Schafherde in Neu- Freikarten S seeland aus? Und ist es wahr, dass in China eher ein 20 Sack Reis umfällt, als dass ein Franke einen Maßkrug ext? Hat sich EITE deshalb der Bayer seine „Heimat“ nur ausgedacht? Wie denkt die letzte Nonne Bayerns darüber - und was hat die Schützenliesel damit zu tun? All diesen Fra- gen geht die Kabarettistin in der Fichtelgebirgshalle nach. Mamma Mia Bavaria! Asterix und der Greif B ü c h e r S Mit seiner fünften Gemeinschaftsarbeit 20 setzt das Autorenduo Jean-Yves Ferri EITE und Didier Conrad das Werk von René Goscinny und Albert Uderzo fort, die das Asterix-Universum vor über 60 Jahren erschufen. Dieser 39.Band der Rei- he verspricht wieder ein spannendes Abenteuer zu werden! Wie es die Tradition verlangt, gehen unsere Freunde im neuen Album erneut auf Reisen. Wäh- rend Asterix und Obelix eine Partie Gallier-Schach spielen, schreckt der Druide Miraculix, der wohl ge- rade eingenickt war, plötzlich hoch und verkündet, dass ein alter Freund dringend seine Hilfe benötigt. Doch wer ist dieser Freund und weshalb benötigt er Hilfe? Wohin führt uns die Reise und worum geht es? Mit altbekantem Charme werden diese Fragen im neuen Comic des Egmont-Verlags in 48 Seiten beantwortet. 10-2021 19
GEWINN Tickets und Bücher zu gewinnen! 1 x 2 Karten 21. Okt. Luise Kinseher Fichtelgebirgshalle 2 x 2 Karten 30. Okt. Conny und die Sonntagsfahrer Fichtelgebirgshalle 5 x 1 Buch Asterix und der Greif, Comic Egmont-Verlag So können Sie gewinnen: Schreiben Sie uns, wo Sie Ihr Fichtelgebirgs-Programm bekommen. Dazu Ihre Adresse, Telefonnr. und Ihren Gewinnwunsch. Adressen auf Seite 3. Einsendeschluss: 15. Oktober 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! Rehauer Herbstmarkt Am Sonntag, dem 24.Oktober, findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Rehau statt. Gemütlich schlendern und sich vom Angebot der zahl- reichen Händler rund um den Maxplatz, die Friedrich-Ebert-Straße und den Schiller- platz inspirieren lassen lautet die Devise. Von 11 bis 17 Uhr hat man die Möglichkeit, sich durch Herbstdekoration, verschiedene Köstlichkeiten und Alltägliches zu stöbern. Für die Kleinsten wartet ein Kinderka- russell am Maxplatz. Dort wird auch für das leibliche Wohl und herbstliche Stim- mung gesorgt. Der Rehauer Einzelhandel öffnet zum Herbstmarkt ab 13 Uhr seine Türen und bietet so eine willkommene Gelegenheit zum stressfreien Einkauf. Die Gastronomiebetriebe in der Innenstadt halten regionale und saisonale Leckereien bereit. Das Museum am Maxplatz hat ab 14 Uhr geöffnet. Für eine bequeme Anrei- se empfiehlt die Stadt Rehau die Nutzung des Hofer Landbusses. Per App oder klassisch per Anruf wird man direkt zum Maxplatz gefahren. Auch die Bahnver- bindung nach Rehau wird gerne genutzt. Vom neuen Bahnhof aus erreicht man die Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß. Das Veranstaltungsmagazin für das Fichtelgebirge Verlag: extra Medien Marketing Gerhard Prokscha Kreuzsteinstr. 2-6, 95028 Hof Tel.: (09281) 8300-13 Fax: (09281) 8300-45 post@extra-medien-marketing.de PROGRAMM Redaktion: Nico Maisel, Sabine Knieling, Gerhard Prokscha (V.i.S.d.P.) Anzeigen: Irmgard Prokscha, Günter Lippert, Lukas Quenzer, Nico Maisel Druck: Druckkultur Späthling, Weißenstadt. Vertrieb: extra Medien Marketing Gültige Anzeigenpreisliste 1/2020. Veranstaltungsmeldungen bis spätestens 12. des Vormonats. Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Ver- anstaltungen und Terminangaben. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann keine Haftung übernommen werden. Auswahl der Veranstaltungen vorbehal- ten. Namen und Signets „hof-programm“ und „FiP“ sowie vom Verlag gestal- tete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung. 20 10-2021
21 TERMINE Donnerstag Oktober BAYREUTH 21:00 Claudia Koreck, Konzert Zentrum, Äuß. Badstr. HOF 17:00 u. 18:00 Filmtage-Ausstellg, Festivalleiter-Führg Mus. Bay. Vogtl. 19:00 Con gusto, Buchvorstellung Freiheitshalle Hof 19:30 Eine Reise durch das Egerland, Vortrag Stadtbücherei 19:30 Hexen, Musical Theater Hof, Foyer SELB 19:30 Dancing Queen - A Tribute to Abba, Konzert Rosenthal-Theater WUNSIEDEL 20:00 Luise Kinseher, Kabarett Fichtelgebirgshalle Freitag 22 Oktober BAD ELSTER 19:30 Antologia, Schwarzlichttheater König Albert Theater BAYREUTH 20:00 Christoph Sieber, Kabarett Zentrum, Äuß. Badstr. HELMBRECHTS 20:30 Philipp Fankhauser Quintett, Konzert Bürgersaal HOF 17:30 Blau.Pausen, Ausstellungseröffnung Freiheitshalle Hof 19:30 Chaplin!, Ballett Theater Hof 19:30 Status Quo, Schauspiel, Premiere Theater Hof, Studio 19:30 Hofer Symphoniker, Konzert Freiheitshalle HOHENBERG 18:00 Golden Evening Porzellanikon THIERSTEIN 20:00 Growling Old Men, Konzert Kulturhammer Krimi-Abend mit „Mutter Beimer“ im KAT Am Sonntag, dem 24.Oktober, beehrt die bekann- Foto: Raphael Stötzel te Schauspielerin Marie-Luise Marjan mit ihrer hei- teren Krimi-Lesung „Mord mit Muttern“ das König Albert Theater in Bad Elster. Als „Mutter Beimer“ in der Lindenstraße prägte sie eine Epoche deutscher Fernsehunterhaltung. Nun ist sie zu Gast im Kö- nigsbad und liest kuriose Mordgeschichten von Ralf Kramp, dem „König der Kurzkrimis“. Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin interpretiert mit ei- ner gehörigen Portion Witz und unvergleichlichem Charme die bitterbösen Storys aus der Feder eines der renommiertesten deutschsprachigen Spaß- Krimiautoren. Das verspricht einen spannungsgeladenen und vor allem äu- ßerst vergnüglichen Abend, gleich neben der Lindenstraße von Bad Elster. 10-2021 21
23 TERMINE Samstag Oktober BAD ELSTER 19:30 I Dolci Signori, Konzert König Albert Theater HELMBRECHTS 18:30 u. 20:30 Wolfgang Krebs, Kabarett Bürgersaal HOF 19:30 Anna Viehmann, Schauspiel Theater Hof 20:00 Maxi Schaffroth, Kabarett Bürgergesellschaft HOHENBERG 18:00 Golden Evening Porzellanikon SELB 14:00 Kickers Selb - FC Eintracht Münchberg, Landesl. Waldstadion Start der Hofer Filmtage Die Internationalen Filmtage stehen vor der Tür. Vom Dienstag, dem 26.Ok- tober, bis Sonntag, dem 31.Oktober, verwandelt sich Hof in das „Home Of Films“. Es gibt wie im vorigen Jahr Präsenzvorführungen im Kino mit den entsprechenden Maßnahmen. Auch wenn dadurch das Platzangebot begrenzt ist, werden erweiterte und verlängerte Festivalerlebnisse angeboten. Mit Live-Streams und Filmen über eine Online-Plattform sogar bis zum 7.November. Online gibt es Gespräche von Gästen mit Publikum und Panels für Filmschaffen- de. Statt rotem Teppich lockt die kultige Bratwurstbude vor dem Central Kino, wo die ein oder andere Premiere mit allen, die Lust haben, gefeiert wird. Der verkaufs- offene Filmtage-Sonntag am 30.Oktober lädt dazu ein, außerhalb der regulären Öffnungszeiten durch die Einkaufsstraßen und Geschäfte zu schlendern, sich in der Gastronomie verwöhnen zu lassen und vor Ort den einen oder anderen Film in den Spielstätten zu besuchen. Am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen sich viele Geschäfte, Boutiquen, Restaurants und Cafés, in denen sich ein Besuch ganz be- sonders lohnt. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In den vielen Ca- fés und Restaurants können Besucher vor oder nach dem Bummel oder Einkauf kulinarische Köstlichkeiten genießen. Eine besondere Gelegenheit, um rund um das Filmfestival Einkaufsfreuden in der Filmstadt zu erleben. Der Kartenverkauf zu den Filmtagen ist online möglich, zusätzlich gibt es eine Ticket-Kasse vor Ort. 22 10-2021
24 TERMINE Sonntag Oktober AHORNTAL 17:00 Rainer Glas & Albert Diaz, Burgkonzert Burg Rabenstein BAD ELSTER 15:00 Das tapfere Schneiderlein, Theater König Albert Theater 19:00 Krimi-Abend mit Mutter Beimer König Albert Theater HELMBRECHTS 14:00 KKH Jazz Kombi, Konzert Textilmus., Museumscafé HOF 11:00 Matinée: Status Quo, und andere Theater Hof, Kulturkantine 19:30 Medea, Oper Theater Hof HOHENBERG 14:30 Formvollendet, Kuratorenführung Porzellanikon REHAU 10:30 Herbstmarkt Maxplatz SELB 14:30 Halloween-Deko gestalten Porzellanikon 17:00 Selber Wölfe - EP Crimmitschau, Eishockey DEL2 Netzsch-Arena Montag 25 Oktober HOF 17:00 Doris Brotzki, Gut gelaunter Gast extra-radio, UKW, DAB+ Dienstag 26 Oktober BAD ELSTER 19:30 Brasiliens Küstenwelten, Vortrag Königl. Kurhaus BISCHOFSGRÜN 20:00 Entd. entlang d. Weißen Mains, Bildvortrag Kurhaus HOF 17:00 Beginn 55.Intern. Hofer Filmtage Central-Kino, Scala-Kino Von Hirschhausen in Hof Nach Glück, Liebe und Wundern widmet sich der Doktor der Nation, Eckardt von Hirschhausen, am Mittwoch, dem 27.Oktober, in der Freiheitshalle dem größten Thema unserer Zeit: der Zeit. Was macht die Zeit mit uns, was machen wir mit unserer Zeit? Warum tickt die berühmte biologische Uhr, und wie zieht man sie wieder auf? Alle wollen alt werden – aber keiner will alt sein. Von Botox bis Hirnjog- ging, von Anti-Aging-Cremes bis Ernährungswahn: Dr.Eckart von Hirschhausen bürstet die Erfolgs- versprechen unserer Zeit humorvoll gegen den Strich. Leben Verheiratete länger oder kommt es ihnen nur so vor? Hirschhausen trennt wissenschaftlich fundiert den Unsinn von dem, was das Leben tatsächlich lebenswert macht. „Endlich!“ bietet viele unerwartete Aha-Erlebnisse, erstaunliche Fakten, eine Prise Zauberei und Musik mit dem genialen Christoph Reuter am Klavier. Al- les interaktiv, witzig und hintersinnig zugleich. Dr. Eckart von Hirschhausen feiert mit diesem siebten Solo-Programm auch 30 Jahre Erfahrung und Erfolg. Jubiläumskonzert in Bad Elster Foto: Jan Weskott Der 1990 im vogtländischen Oelsnitz geborene Christian Gebhardt feiert am Samstag, dem 30.Oktober, sein 20-jäh- riges Bühnenjubiläum. Dafür hat er sich mit dem König Albert Theater den glanzvollsten Showpalast seiner vogtländischen Heimat ausgesucht. Eingeladen hat er sich dazu seine berühmte Weg- gefährtin Monika Martin aus Graz. Mittlerweile sind 20 Jahre voller Highlights, Anekdoten und Emotionen ver- gangen, die der Entertainer an diesem Abend mit seinem Publikum teilen wird. Sein Jubiläumsgast Monika Martin wird dazu ihre Lieder präsentieren, aber auch gemeinsam mit Christian in musikalischen Erinnerungen schwelgen. 10-2021 23
27 TERMINE Mittwoch Oktober HOF 10:30 Intern. Hofer Filmtage Central-Kino, Scala-Kino Hof 19:30 Anna Viehmann, Schauspiel Theater Hof 20:00 Dr. Eckart von Hirschhausen, Comedy Freiheitshalle Donnerstag 28 Oktober BAYREUTH 20:00 DOTA, Konzert Zentrum, Äuß. Badstr. HOF 10:30 Intern. Hofer Filmtage Central-Kino, Scala-Kino 19:30 Die Känguru-Chroniken, Lesung Theater Hof, Kulturkantine Freitag 29 Oktober BAD ELSTER 18:00 Singer & Songwriter & Worldmusic Soletherme 19:30 Die vier Jahreszeiten, Bilderschau-Serenade König Albert Theater BAYREUTH 20:00 Tan Caglar, Comedy Zentrum, Äuß. Badstr. HOF 10:30 Intern. Hofer Filmtage Central-Kino, Scala-Kino 19:30 Florence Foster Jenkins, Schauspiel Theater Hof, Studio 19:30 Stallerhof, Start Online-Stream, Theater Hof Online-Veranstaltung SCHWARZENBACH/S. 19:30 Vorbilder*innen, Ausstellungseröffn. E-F-Haus SELB 19:30 Country Night, Konzert Rosenthal-Theater Freikarten Musikalische Zeitreise in Wunsiedel S20 EITE Am Samstag, dem 30.Oktober kom- men Conny & die Sonntagsfahrer nach Wunsiedel in die Fichtelgebirgshalle. Sie entführen ihre Zuschauer unter dem Motto „Schön war die Zeit“ auf eine musikalische Zeitreise in das Deutschland der 50er Jahre, mit den größten Hits der Wirtschaftswunder- jahre. Es war die Zeit seichter Unter- haltung und großer Stars wie Peter Alexander, Conny Froboess, Peter Kraus, Caterina Valente und Freddy Quinn. Die Welt war noch in Ordnung und in motivierter Aufbruchstimmung nach dem zweiten Weltkrieg. Andrea Graf und ihre Kollegen alias Conny und die Sonn- tagsfahrer lassen die musikalischen Perlen und das wunderbar beschwingte Lebensgefühl dieser Zeit wieder aufleben. Karten gibt es bei allen üblichen Vorverkaufsstellen u.a. über die Touristinfo Wunsiedel, oder eventim.de, so- wie per Post auf www.agentur-showtime.de und unter Telefon 09422-805040. Bembers gibt Rock’n’Roll-Comedy in Hof Bembers hat in zehn Jahren die Höhe der Gürtellinie in der deutschen Comedy-Szene neu definiert. In seinem Jubiläumsprogramm „An der Spitze der Nahrungskette“ präsentiert der fränkische Comedian am Sonntag, dem 31.Oktober, in der Freiheitshalle gekonnt gesetzte Tiefschläge aus seinen letzten Shows. Der Commander der Geschichtenerzählerei feiert ein „Best of 2.0 – Just killers – no fillers!”, live auf den Bühnen der Republik. Er präsentiert Highlights aus seinen letzten vier Soloprogrammen und allergeheimste Geheimnisse, die er eigentlich nicht ver- raten wollte. Zwischen den Zeilen versteckt sich immer ein Stückchen Wahrheit, verpackt in ein Augenzwinkern und der Kunst, auch über sich selbst zu lachen. 24 10-2021
30 TERMINE Samstag Oktober BAD ELSTER 19:30 Jubiläumsgala Christian Gebhardt König Albert Theater BAYREUTH 20:00 Lisa Feller, Comedy Zentrum, Äuß. Badstr. HOF 10:30 Intern. Hofer Filmtage Central-Kino, Scala-Kino 19:30 The Cold Heart, Musiktheater, Premiere Theater Hof 19:30 Status Quo, Schauspiel Theater Hof, Studio 19:30 Creedence Clearwater Revived, Konzert Freiheitshalle Hof RÖSLAU 14:00 FC Vorwärts Röslau - SpVgg J. Forchheim, Landesl. Sportanl. SELB 19:30 Bademeister Schaluppke, Comedy Rosenthal-Theater WUNSIEDEL 16:00 Conny u. d. Sonntagsfahrer, Musiktheater Fichtelgebirgsh. Beginn der Eiszeit in Hof Eislauffans aufgepasst: Pünktlich zum Beginn der Herbstferien startet der Hofer Eisteich mit dem öffentlichen Lauf in die näch- ste Eislaufsaison. In gewohnter Weise findet am Dienstagvormittag der Seniorenlauf statt. Der Sonntagslauf ist den Familien vorbehalten, da- mit sie mit ihren Sprösslingen in einem ruhigen Rahmen Schlittschuh laufen können. Auch Schulklassen sind vormittags von Mittwoch bis Freitag wieder herzlich willkommen. Die neuen Öffnungszeiten sowie aktuelle Informationen sind auf der Internetseite des Eis- teichs zu finden. Start der Saison ist am Samstag, dem 30.Oktober. Von Heiß- und Kaltgetränken bis hin zu leckeren Backwaren wird in der „Pistenbar“ vom Coffeemaker einiges für einen leckeren Pausensnack beim Eislaufen angeboten. 10-2021 25
31 TERMINE Sonntag Reformationstag Ende der Sommerzeit Oktober BAD ELSTER 19:30 Passagier 23, Theater König Albert Theater HELMBRECHTS 14:00 Die Gschmeidign, Konzert Textilmus., Museumscafé HOF 10:30 Intern. Hofer Filmtage Central-Kino,Scala-Kino 13:00 Filmtage-Sonntag, Verkaufsoffen Innenstadt 16:00 La Cenerentola, Oper, Premiere Theater Hof, Kulturkantine 19:30 Anna Viehmann, Schauspiel Theater Hof 20:00 Bembers, Comedy Freiheitshalle Hof SELB 17:00 Selber Wölfe - Ravensburger TS, Eishockey DEL2Netzsch-Arena 19:00 Der Schatz des Porzellinergeistes, Halloweenevent Porzellanikon Dienstag 2 November SELB 10:00 Modellieren mit Naturmaterialien, Ferienprogramm Porzellanikon 19:30 Selber Wölfe - EC Bad Nauheim, Eishockey DEL2 Netzsch-Arena Mittwoch 3 November HOHENBERG 14:00 Kulturkaffee mit Kuratorenrundgang Porzellanikon Freitag 5 November BISCHOFSGRÜN 20:00 Ochsenkopf Kabaretttage Kurhaus Ochsenkopf Kabaretttage in Bischofsgrün In ihrer zwölften Ausführung gastiert Rolf Foto: Sandra Schuck Miller mit seinem aktuellen Programm „Obacht Miller“ am Freitag, dem 05.No- vember, bei den Ochsenkopf-Kabarettta- gen im Kurhaus Bischofsgrün. Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vega- ne Jäger, dort Achim, Jürgen und Rolf, wie immer zu viert im Sixpack, all inclu- sive. Alles scheint wie immer, und bleibt genauso anders. Die Zeiten ändern sich, Miller bleibt - trocken wie eh und je - in seiner unnachahmlichen Selbstgefäl- ligkeit. Tickets gibt es unter okticket.de sowie bei den örtlichen Tourist In- formationen in Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach. DIE UHREN TICKEN WIEDER ANDERS. DIE TAGE WERDEN KÜRZER DIE NÄCHTE LÄNGER WINTERZEIT AB 31.OKTOBER UHREN 1 STUNDE ZURÜCK STELLEN 26 10-2021
FLORIAN MIEDL | 2022 Heimat F Ü R E I N S T Ü C K Z U H A U S E 19,50 € AB SOFORT ERHÄLTLICH 2 L | 202 N MIED FLORIA Heimat Sa 1 So 2 Mo 3 Di 4 F I C H T Mi 5 Do 6* Fr 7 Sa 8 E GAER J ALN U 1.1. Neujahr | 6.1. Heilige Drei Könige *(nicht in allen Bundesländ ern) Eisige Stimmung B I R G E auf dem Waldsteing ipfel Format: A2 ISBN: 978-3-942668-78-1 Fotos: Florian Miedl | www.florianmiedl.de Druck & Gestaltung: Druckkultur Späthling Ruppertsgrün 6 I 95163 Weißenstadt Telefon: 0 92 53/9 77 10 - 0 I info@spaethling.de W W W. D R U C K K U LT U R . D E Eisige Stimmung auf dem Waldsteingipfel JANUAR 1.1. Neujahr | 6.1. Heilige Drei Könige *(nicht in allen Bundesländern)
Sie können auch lesen