2019 TAGES FAHRTEN - Mitterbauer
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gut zu wissen! Die Rückkunft ist, soweit nicht anders angegeben, jeweils gegen Theater- und Eintrittskarten sind innerhalb von 14 Tagen nach 19.00 Uhr in St. Pölten geplant. Programm- und wetterbedingt Erhalt der Buchungsbestätigung zu bezahlen und können nicht kann es zu Abweichungen kommen. zurückgenommen werden. 100% Stornogebühr. Preise beinhalten Busfahrt, Karte und Vorverkaufsgebühr. Bei allen mit * gekennzeichneten Fahrten benötigen Sie einen (gültigen) Reisepass oder gültigen Personalausweis. Karten für Schifffahrten (gilt für Twin City Liner und Sonnenwende-Fahrten) können nicht storniert werden. 100% Stornogebühr. Kinder sind herzlich willkommen! Kinder bis 14 Jahre reisen in Begleitung eines Erwachsenen um € 5,- günstiger. Angeführte Preise gelten pro Person und enthalten die Busfahrt und Mautgebühren. Wenn nicht anders angegeben sind Eintritte, In Ihrem eigenen Interesse ersuchen wir Sie, die Tagesfahrten Boots- und Bergfahrten, Mittagessen etc. nicht inkludiert. unbedingt bis 14 Tage vor Abfahrt zu bezahlen, da sonst weder Ihre Abholung noch der Sitzplatz garantiert werden kann. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Eine kostenlose Stornierung von Tagesfahrten ohne Arrangement Denken Sie bei Bergfahrten, aber auch Städtefahrten an gutes Schuhwerk! ist nur bis 48 Stunden vor Abfahrt möglich. Danach fallen 100 % Stornogebühr an. Sitzplatz garantiert? Wir verteilen die Sitzplätze fix nach Eingang der Buchungen, vorbehaltlich Änderungen bei Wechsel des Bustyps (z.B. Fahrten im Kleinbus). Zustiegsstellen! STAMM KUNDE Nutzen Sie unseren Stammkundenpass! Ihr Vorteil: 10x zahlen = 11x fahren. Verlangen Sie Der Abfahrtsort ist bei den nachstehenden Tagesfahrten jeweils unseren Stammkundenpass und fahren Sie jede ab Busterminal Pfleger, Porschestraße 31, 3100 St. Pölten angegeben. 11. Fahrt gratis mit uns mit (gilt für die Busfahrt). P Die Abfahrtszeit für Busterminal Mitterbauer, GRATIS PARKPLATZ am Pfleger- und Mitterbauer- Firmen Busterminalstraße 1, 3370 Ybbs / Donau erfahren Sie bei Buchung. gelände. Nutzen Sie unseren vergrößerten Kundenparkplatz und sparen Sie sich lange Sammeltouren! Alle weiteren Zustiege entlang der Strecke wie z.B.: So kommen Sie schneller an Ihr Ziel! Krems – Herzogenburg – St. Pölten Stadt – Neulengbach/Altlengbach – Bei gekennzeichneten Familienfahrten zahlen Kinder nur € 2,- Pöchlarn – Melk – und weitere – sind wie gewohnt möglich. für die Busfahrt (1 Kind pro Erwachsener, jedes weitere Kind Die jeweiligen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei Buchung. Familien zahlt die Hälfte vom Normalpreis) und erhalten ein Getränk im Ausflug Bus gratis! Dieses Zeichen zeigt Fahrten mit Gelegenheit individuell vor Ort einen gemütlichen Spaziergang oder eine Wanderung WANDERN zu unternehmen. Denken Sie bei diesen Fahrten an gutes MÖGLICH! Reiseveranstalter: Pfleger Reisen GmbH, 3100 St. Pölten, Porschestraße 31, 02742 88 11 100 Schuhwerk! 3 JÄNNER – FEBRUAR ©HIWU Samstag, 5. Jänner Samstag, 26. Jänner Mittwoch, 6. Februar Dienstag, im Februar Baden Casino Hahnenkamm-Rennen Skitag Hinterstoder Barbara Karlich Show & Römertherme Kitzbühel Idyllische Winterlandschaft, traumhafte Seien Sie dabei, wenn Barbara Karlich mit Erleben Sie Kitzbühel im Ausnahmezustand bei Gebirgskulisse und ein unvergleichliches Ihren Gästen diskutiert und beobachten der spektakulärsten Abfahrt der Saison. Pistenangebot bis 2.000m Seehöhe erwartet Sie das Team hinter den Kameras. Dauer Abfahrt 4.30 Uhr St. Pölten den Wintersportfreund im Weltcuport von 14.45 – 21.30 Uhr mit zwei Pausen Busfahrt: € 39,- Hinterstoder. Das breitgefächerte Angebot – erste Pause mit kleinem Gratis-Snack. Eintritt vor Ort: € 30,- in Hinterstoder bietet zahlreiche Abfahrten „Die Barbara Karlich Show“ bietet nicht für alle Könnerstufen, einen Sunny Kids nur gute Unterhaltung, sondern lässt Park für die Kleinsten, die SNOWtrail-Er- sich auch als Lebensratgeber verstehen. Dienstag, 29. Jänner lebnispiste, eine Speed-Strecke sowie die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke für geübte Termin noch nicht bekannt. Nachtslalom Schladming Skifahrer. Abfahrt 13.00 Uhr St. Pölten Busfahrt und Besuch Abfahrt 17.00 Uhr Das Nightrace zählt inzwischen schon zu den Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten der Show: € 25,- St. Pölten wahren Klassikern im alpinen Skisport-Kalender. Busfahrt: € 35,- Bitte tragen Sie keine weiße/ Busfahrt: € 26,- Abfahrt 11.30 Uhr St. Pölten Kinder bis 16 Jahre: € 20,- karierte Kleidung oder T-Shirts mit Eintritt vor Ort Busfahrt inkl. Eintritt: € 58,- Liftkarte vor Ort Werbeaufdruck! Impressum: Pfleger Reisen GmbH, Porschestraße 31, 3100 St. Pölten. Sämtliche Ansprüche sind bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz Fotos: Archiv, Fotolia, Alle Angaben, Preise und Leistungen entsprechen dem Stand der Drucklegung: Okt. 2018. Än- beim Abwickler, Europäische Reiseversicherung AG, A-1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, T: 01/317 25 00, info@ derungen der Leistungen und Preise sowie Irrtümer, Druck- und Rechenfehler sind vorbehalten. Absicherung von europaeische.at, anzumelden. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen gemäß ARB 1992 in der letztgültigen Kundengeldern: Information gemäß § 3 PRV: Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von der Pfleger Fassung unter Anpassung des PRG. Diese finden Sie auf unserer Website, in unserem Katalog Reisen 2019 bzw. Reisen GmbH finden Sie auf der Website http://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 11751595. Garant für liegen diese in unseren Büros auf. Ergänzende Bestimmungen: Tagesfahrten können bis 1 Woche vor geplantem die Pfleger Reisen GmbH ist die Oberbank AG, 3100 St. Pölten mit der Bankgarantie-Nr.: 521-0224-91. Termin auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.
4 MÄRZ – APRIL Fr, 1. März – So, 3. März Samstag, 2. März Donnerstag, 14. März NEUE W Freitag, 29. März SHO Karneval in Venedig * Fasching auf der Modemarkt Adler – VISITAIR Tour – Hirschalm Saschas parodistische die neue Besucherwelt Die Venezianer verstehen es zu feiern … mit Musik & Essen! Travestieshow am Flughafen Wien – geheimnisvolle Masken, farben- frohe Umzüge am Canale Grande. Der Fahrt zur Hirschalm – dann wahlweise Beim Modemarkt Adler in Ansfelden Erkunden Sie zunächst bei einer Flug- Karneval in Venedig ist Anziehungspunkt Kegeln, Eisstockschießen oder Winter- angekommen werden Ihnen die aktu- hafen Tour mittels Busrundfahrt das für Menschen aus aller Welt, die sich von spaziergang zum Hirschgatter – auf ellen Trends bei der vor Ort statt- Flughafen-Vorfeld: Spannende Starts der einzigartigen Atmosphäre der Lagu- der gemütlichen Hirschalm erwartet findenden Modeschau präsentiert. und Landungen hautnah. Später erleben nenstadt verzaubern lassen. Ankunft um Sie mittags ein Mühlviertler Bratl mit Anschließend Frühstück und Einkaufs- Sie im Erlebnisraum mit multimedialen ca. 8.00 Uhr in Venedig. Mit der Fähre Knödel, ein Bauernschnapserl und ein möglichkeit. Nach dem Mittagessen Installationen einen Flug aus der Cock- geht es zum Markusplatz – ganztägiger g`schmackiger Bauernkrapfen – ein findet Saschas parodistische Travestie- pit-Perspektive, erfahren den Weg des Aufenthalt. Genug Zeit um gemütlich musikalischer Nachmittag mit einem show statt, ein Programm der Extra- Koffers und betrachten aus der virtuellen durch die Straßen zu spazieren und die Ziehharmonikaspieler – es darf getanzt klasse voll Witz und Dynamik. Sicht vom Tower den Airport. Danach aufwendigen Kostüme zu bestaunen. werden! – Heimreise. gemütlicher Ausklang beim Heurigen. Um 21.00 Uhr Rückfahrt. Abfahrt 9.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 22.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Busfahrt inkl. Frühstück, Show Abfahrt 12.00 Uhr St. Pölten Pauschalpreis: € 68,- Mittagessen, Musik: € 47,- und Mittagessen: € 42,- Busfahrt inkl. Visit Air Tour: € 52,- Samstag, 30. März Samstag, 6. April Samstag, 6. April Sonntag, 7. April NEU Bavaria Filmstudios Schokomanufaktur und Barockschloss Jaromerice Seegrotte Hinterbrühl Ostermarkt im Freilicht- und Telc * und Mayerling Werfen Sie bei der Filmstadtführung einen Blick hinter die Kulissen aus Film museum Stehrerhof Fahrt nach Frankenmarkt. Besuch der Fahrt über Krems und Haugsdorf nach Das Schaubergwerk Seegrotte Hinter- und Fernsehen (das Boot, Lindenstraße, Jaromerice. Das Barockschloss gehört brühl ist ein stillgelegtes Gipsbergwerk Schokoladenmanufaktur „Frucht & die Unendliche Geschichte, Sturm der zu den beeindruckendsten Bauten Tsche- mit mythisch anmutenden Stollen, Sinne“. Betriebsführung mit Verkostung Liebe uvm.) Brandneu das FILMSTADT chiens. Führung durch das Schloss. Den einem Bergwerks-, bzw. Barbaramuseum der fruchtigen Schokoladensorten. In ATELIER – Eine interaktive Zeitreise durch Nachmittag verbringen Sie in Telc am und dem größten unterirdischen See Neukirchen an der Vöckla besuchen Sie hundert bewegte Jahre der Bavaria Film. Fuße der Böhmisch-Mährischen Höhe. Europas. Führung durch das Bergwerk. den Ostermarkt am Stehrerhof, ein alter Den Nachmittag verbringen Sie in der Stadtführung durch die sehenswerte Nachmittags besuchen Sie den Karmel liebevoll gestalteter Hausruckbauernhof. Bayrischen Metropole, ob im Cafe am historische Altstadt. Mayerling, das ehemalige Jagdschloss Mehr als 70 Aussteller aus fünf Ländern Marienplatz, am Viktualienmarkt oder des Kronprinzen Rudolph. Führung am bieten allerlei Sehenswertes. Musik- shoppen in den Stachus Passagen – ganz Originalschauplatz der weltbekannten gruppen sorgen für gute Stimmung. wie es Ihnen gefällt. Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten „Tragödie von Mayerling“. Abfahrt 5.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Stadtführung und Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt und Führung: € 58,- Busfahrt und Eintritte: € 42,- Schlossbesichtigung: € 48,- Busfahrt, Führungen: € 52,- Samstag, 13. April NEU Samstag, 13. April Palmsonntag, 14. April Mittwoch, 17. April Mauthausen heute Ostermarkt auf Osterhasenkirtag im Familienfahrt: Schloss Hof im Marchfeld Osterhasendorf Fischbach Familien Wien Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist Durch das Mürztal geht es nach Krieg- Ausflug Haus des Meeres heute ein internationaler Ort der Erin- nerung und der historisch-politischen Wenn der wunderschöne Garten von lach in Roseggers Waldheimat am Alpl. Auf mittlerweile 11 Geschossebenen und Bildung. Wir fahren über St. Pölten nach Schloss Hof in Frühlingspracht erstrahlt Weiter über St. Kathrein ins 1000m hoch einer Fläche von ca. 5.000m² tummeln sich Mauthausen. Gemeinsames Mittag- ist es wieder Zeit für den jährlich statt- gelegene Fischbach. Ca. 2000 Langohren, insgesamt über 10.000 Tiere. Haie, Rochen, essen im Raum Amstetten. Für 14:30 Uhr findenden Ostermarkt. Kunsthandwerk ein Riesenosterei und ein Riesenoster- Schildkröten zu Wasser und zu Lande, haben wir einen 2-stündigen informa- und Kulinarik bieten die rund 80 Ausstel- hase am Dorfplatz verwandeln Fisch- Krokodile, Echsen aller Art, Schlangen, tiven, begleiteten Rundgang durch die lerInnen und lassen keine Wünsche bach in das Osterhasendorf. Den Höhe- Fische aus Süß- und Salzwasser, Vögel, Gedenkstätte reserviert ehe wir wieder offen. Musik und ein buntes Programm punkt des Osterhasendorfes Flughunde, verschiedene Äffchen, Insekten, retour Richtung St. Pölten fahren. untermalen den Aufenthalt auf Schloss bildet der Oster- und und und… im Haus des Meeres gibt es Hof. hasenkirtag immer etwas Neues! am Palmsonntag. Abfahrt 13.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 11.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr Busfahrt Erwachsener: € 24,- Busfahrt und begleiteter Abfahrt 11.00 Uhr St. Pölten St. Pölten Busfahrt für 1. Kind: € 2,- Rundgang: € 35,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 32,- Busfahrt: € 32,- Eintritte vor Ort
6 APRIL – MAI Sonntag, 14. April NEU Montag, 22. April Montag, 22. April Wandern: Kirschblütenwanderung Ostermontag auf Osterbrunch auf der WANDERN MÖGLICH! im Naturpark Obst-Hügel-Land Gut Aiderbichl MS Admiral Tegetthoff Fahrt nach Wien – Einschiffung bei der Reichs- Alljährlich findet im oberösterreichischen Natur- brücke. Während die Donauszenerie an Ihnen vorü- Fahrt nach Henndorf zum Gut Aider- park Obst-Hügel-Land, rund um die Gemeinde berzieht genießen Sie ein köstliches musikalisch bichl. Vor Ort Rundgang durch das Scharten, die Kirschblütenwanderung statt. umrahmtes Osterbrunchbuffet. Um 13:30 fahren Areal mit vielen geretteten Tieren, Sowohl die kleine (8km Fußweg) als auch die Sie weiter in die Blumengärten des Magistrats Wien mit Filmvorführung und Besuch der große Kirschblütenrunde (11km Fußweg) nach Hirschstetten. Hier werden die für die öffentli- Schimpansenausstellung. führen Sie vorbei an Obsthöfen und Most- chen Auspflanzungen benötigten Pflanzen gezogen. Anschließend gibt es am großen schänken die Tür und Tor geöffnet haben und Neben dem Palmenhaus, dem Florarium und thema- Ostermarkt österliche Tradition und Kulinarisches, sowie Produkte ab Hof anbieten. tisch angelegten Schaugärten, können auch ein nach- Brauchtum. Bewundern Sie handbe- Auch musikalisch wird ein abwechslungsreiches empfundener traditioneller Bauernhof und mehrere malte Ostereier, viele Geschenkmöglich- Programm geboten. kleine zoologische Bereiche besichtigt werden. keiten zum Basteln und Dekorieren. Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 9.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Schifffahrt Busfahrt: € 30,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 42,- und Brunchbuffet: € 78,- Freitag, 26. April NEU Samstag, 27. April Samstag, 27. April Sonntag, 28. April Überraschungsfahrt Altötting & Burghausen * Kaltenhauser Freilichtmuseum Stübing G’stanzlsingen und Lurgrotte Semriach Auf geht’s zu unserer Frühlings-Über- Fahrt nach Altötting, der bedeutendste Im Museumstal wurden zahlreiche bäuer- raschungsfahrt! Eine schöne Reise, Wallfahrtsort Deutschlands. Besuchen Fahrt über Hallein nach Schorn: Mittag- liche Objekte aufgebaut. Viele sind originale verbunden mit gutem Essen und interes- Sie die Gnadenkapelle mit der berühmten essen. Weiterfahrt nach Kaltenhausen. historische Gebäude aber auch Rekonstruk- santen Reisezielen! „Schwarzen Madonna“ und bummeln Sie Hier erleben Sie das bereits traditio- tionen sind in Stübing zu finden – Reise durch die Gassen. Nachmittags Möglich- Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten nelle und weit über die Grenzen hinaus durch die ländliche Zeitgeschichte. Mittags- keit in Burghausen die weltlängste Burg Busfahrt: € 35,- bekannte G’stanzlsingen – das alte pause in Semriach.Lurgrotte Semriach: (über 1km) zu besichtigen. Auf der Burg wird eine längst vergangene Epoche Kulturgut wird neu belebt. Erleben Sie Österreichs größte, aktive Wasserhöhle. eine mitreißende Mischung verschie- Bietet ein 5 km langes Höhlensystem mit greifbar. Ein einzigartiges Ensemble aus denster Musikgruppen und G‘stanzl bizarren Sinterbildungen und Tropfsteinen trutzigen Festungsmauern und fantasti- Mittwoch, 1. Mai sängerInnen aus Österreich und Bayern. mit gewaltigen Felsdomen und unterirdi- NEU schen Ausblicken erwartet Sie. schen Felsschluchten. Schloss Milotice Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt: € 34,- Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Busfahrt, Eintritt und Führung in in Mähren* Eintritt Burgmuseum vor Ort ca. € 5,- Busfahrt inkl. Karte: € 72,- Stübing und Lurgrotte: € 60,- Busfahrt über Drasenhofen nach Tsche- chien – Mikulov – Breclav nach Milotice. Besichtigung des Barockschlosses mit Freitag, 3. Mai Freitag, 3. Mai Muttertag-Samstag, 11. Mai dem französischen und englischen Park. Am Nachmittag Fahrt nach Straznice und Petrov. Spaziergang durch die einzig- Hermesvilla im Designer Outlet Parndorf Muttertagsschifffahrt artigen Kellergassen mit 80 historischen Lainzer Tiergarten im Strudengau & Almgaudi Weinkellern. Rückfahrt über Drasenhofen Fahrt nach Ardagger – mit der „MS und Poysdorf nach St. Pölten. Mitten im ehemaligen kaiserlichen Jagd- Donaunixe“ unternehmen Sie eine gebiet „Lainzer Tiergarten“ befindet Donauschifffahrt im Strudengau. sich die prachtvolle Hermesvilla – ein Anschließend Weiterfahrt auf die Binde- Geschenk Kaiser Franz Josefs an seine ralm. Gemeinsames Mittagessen auf Gattin Kaiserin Elisabeth. Vom Parkplatz der Alm. Nachmittags freuen wir uns Lainzer Tor führt ein ca. 15 Minuten auf Kaffee und Kuchen bei heiterer Live- langer Spazierweg durch den Park zur Musik. Ein gute Laune Tag für alle reise- Hermesvilla, die Sie mit einer Führung Fahrt über Wien Oberlaa nach Parndorf: freudigen Mütter. besichtigen können. Freier Aufenthalt im Designer Outlet. Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Busfahrt, Schifffahrt, Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 13.00 Uhr St. Pölten Rückfahrt 16.00 Uhr Mittagessen, Live Musik, Busfahrt und Eintritt: € 45,- Busfahrt und Eintritt: € 30,- Busfahrt: € 27,- Kaffee und Kuchen: € 60,-
8 MAI – JUNI © Almenland-Imkerei Kreiner Samstag, 18. Mai Samstag, 18. Mai Samstag, 25. Mai NEU Samstag, 25. Mai Graz Budweis Almenland-Imkerei Bratislava mit Steirische Metropole Märchenschloss Hluboka * Kreiner und Teichalm dem Twin City Liner * Schifffahrt von Wien nach Bratislava Fahrt über Horn, Fahrt über den Seeberg – Bruck an der oder von Bratislava nach Wien Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Steinbach und Mur – Fronleiten nach Passail – Besuch steirische Hauptstadt näher kennen. Trebon nach der Almenland-Imkerei Kreiner. Das In Bratislava angekommen werden Sie Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Budweis: Stadt- Imkerpaar aus Leidenschaft präsen- von Ihrem Stadtführer empfangen, der mit dem gläsernen Lift oder der Schloss- führung und tiert Wissenswertes rund um die Welt Sie durch die historische Innenstadt bergbahn auf den Schlossberg zu fahren Mittagessen im der Bienen. Anschließend Verkostung. von Bratislava begleitet. Danach freier und den Uhrturm – das Wahrzeichen der berühmten Brau- Weiter geht es auf die idyllisch gelegene Aufenthalt in der malerischen Altstadt Stadt – zu besuchen. haus. Nachmittags haben Sie die Möglich- Teichalm und zum Teichalmsee. Mittag- oder Sie machen einen Spaziergang auf Oder Sie nutzen die freie Zeit für einen keit eines der schönsten Schlösser Tsche- essen beim Teichwirt und Gelegenheit zu die Burg uvm. Einkaufsbummel durch die Altstadt oder chiens – Schloss Hluboka zu besichtigen. einer Teichalmsee-Wanderung. einen Besuch der Murinsel. Abfahrt 6.30 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Schifffahrt Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt Busfahrt, Führung und Stadtführung: € 70,- Busfahrt und Stadtführung: € 38,- inkl. Stadtführung: € 50,- und Verkostung: € 42,- Sie benötigen einen gültigen Reisepass! Sonntag, 26. Mai NEU Donnerstag, 30. Mai Samstag, 1. Juni NEU Sonntag, 2. Juni Bio.Garten.Eden Passau – Fahrt mit dem NÖ Landesausstellung – Narzissenfest OÖ Landesgartenschau Kristallschiff * Wiener Neustadt in Bad Aussee Aigen Schlägl „Welt in Bewegung“ St. Pölten – Ybbs – Linz – Passau. Unter- Das Ausstellungsgelände rund um das nehmen Sie eine Erlebnisrundfahrt In den Kasematten und im Museum St. Zum 60. Mal Chorherrenstift Schlägl bietet eine ganz mit dem einzigartigen Kristallschiff Peter an der Sperr dreht sich auf einer findet im Ausse- besondere Atmosphäre. Entlang der von Passau nach Kasten, Obernzell Ausstellungsfläche von rund 3.300m2 erland das Großen Mühl im Garten der Schöpfung und retour. Am Nachmittag haben Sie ab dem 30. März 2019 alles rund um größte Blumen- spazieren, man kann erahnen, weshalb noch Gelegenheit zu einem Stadt- und das Thema Bewegung. Entdecken Sie fest Österreichs der Garten seit jeher als Sinnbild für das Einkaufsbummel durch die malerische Wiener Neustadt und seine Beziehungen statt – mit dem göttliche Paradies steht. Eine Vielfalt an Altstadt. zur Region und der Welt von einer ganz Stadtkorso in Bad Natur und Kultur, die zum Genießen und neuen Seite. Wir bringen Sie zu den Aussee und dem Entdecken einlädt. Schauplätzen der NÖ-Landesausstellung Bootskorso auf Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten und runden den Tag mit einem Heuri- dem Grundlsee. Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Busfahrt genbesuch in der Region ab. Busfahrt inkl. Eintritt: € 46,- inkl. Schifffahrt: € 57,- Abfahrt 6.00 Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Eintritt: € 41,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 50,- Sonntag, 2. Juni Samstag, 8. Juni Kaiserschloss Eckartsau Stadt Krumau und Sonntag, 9. Juni und Frühlingsgartentage Lipno-Stausee * auf Schloß Hof Vatertag: Innschifffahrt St. Pölten – Ybbs – Linz – Krumau: Sie mit dem Brauereischiff und Schärding Tauchen Sie ein in eine kleine Welt mit großer Geschichte. Atmen Sie die Luft werden zu einer Stadtführung erwartet. Sie unternehmen eine Schifffahrt mit dem der Habsburger Monarchie und begeben Gelegenheit zum Mittagessen und Frei- ersten Brauerei-Schiff Europas. Während Sie sich auf die Spuren der bewegten Zeit zeit. Nachmittags Schifffahrt auf dem der Fahrt durch den Inndurchbruch bis von Thronfolger Franz Ferdinand sowie Lipno-Stausee, erleben Sie das „südböh- nach Passau und zurück bekommen Sie Kaiser Karl, der hier mit seiner Familie mische Meer“ von einer neuen Seite. eine Vorführung des praktischen Bier- 1918 Zuflucht suchte. Weiterfahrt nach Wir laden Sie ein, die Ruhe und Kraft brauens. An Bord wird das Pulverfassl-Bier Schloss Hof. Ausgesuchte Qualitätsan- der einzigartigen Landschaft an Bord zu gebraut und kann auch verkostet werden. bieter präsentieren heimische und exoti- genießen. Heimreise. Nach dem Mittagessen, ebenfalls am Schiff sche Pflanzen und Pflanzenraritäten, besichtigen Sie Schärding bevor es wieder Accessoires für Garten & Kunsthandwerk. retour nach St. Pölten geht. Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten www.bouda-design.de Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Stadtführung Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt, Führung & Eintritt: € 59,- und Schifffahrt: € 54,- Busfahrt inkl. Schifffahrt, Brauvorführung und Mittagessen: € 70,-
10 JUNI Pfingstmontag, 10. Juni Pfingstmontag, 10. Juni Samstag, 15. Juni Sonntag, 16. Juni Familienfahrt: Familienfahrt: Sonnenwende Almrauschblüte Familien Wien Schloss Familien Wien Tiergarten Nibelungengau auf der Planai Ausflug Schönbrunn Ausflug Schönbrunn Fahrt von Melk, Schiffsanlegestelle. Mit Verbringen Sie einen Tag im ältesten Verbringen Sie zur Almrauschblüte einem Riesenfeuerwerk wird im Nibe- Besuchen Sie das Schloss Schönbrunn noch bestehenden Zoo der Welt, den Tier- einen Tag auf der Planai. Es erwartet Sie lungengau gefeiert: tausende treibende und nehmen Sie an einer Führung garten Schönbrunn, wo es immer wieder der Almrausch-Frühschoppen mit Live Lichter auf dem Donaustrom, Feuerspek- durch das Schloss teil oder fahren Sie Neues zu entdecken gibt. Das imperiale Musik, die Möglichkeit einer kleinen takel in den Orten und eindrucksvolle gemütlich mit dem Bummelzug bis zur Flair und die Verbindung von Denkmal- Wanderung sowie ein gemütlicher Feuerwerke machen die Sonnwendfeiern Gloriette und genießen Sie den herrli- schutz und zeitgemäßer Tierhaltung Hüttennachmittag auf der Schafalm. Die im Nibelungengau jedes Jahr wahrhaft chen Ausblick über Wien. machen seinen besonderen Charme aus. wunderschöne Lage, die Sonnenterrasse unvergesslich. mit Panoramablick auf den Dachstein Abfahrt 13.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 13.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 18.45 Uhr St. Pölten und ins Ennstal, laden zum Genießen ein. Busfahrt: € 24,- Busfahrt: € 24,- Busfahrt, inkl. Schifffahrt mit Busfahrt für 1. Kind: € 2,- Busfahrt für 1. Kind: € 2,- 3-Gang-Menü und Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten Eintritt vor Ort Eintritt vor Ort Live-Musik: € 104,- Busfahrt inkl. Maut: € 39,- Donnerstag, 20. Juni Freitag, 21. Juni Samstag, 22. Juni Samstag, 22. Juni Fronleichnam in Hallstatt Wandern: Aspacher Gstanzlsingen Sonnenwende mit Seeprozession WANDERN Tragöss Das weitum in der Wachau MÖGLICH! Grüner See bekannte Aspa- Fahrt nach Krems. Schifffahrt durch die Wenn die Hallstätter ihre „Fuhren“, „Der schönste Platz“ Österreichs cher Gstanzls- Wachau: genießen Sie die Aussicht auf die traditionellen Boote, mit frischem ingen gehört die „feurigen“ Weinberge und die vielen Buchenlaub und Blumen schmücken, Fahrt über den Schneeberg nach Tragöss sicherlich zu Feuerwerke. In den Steillagen werden dann ist Fronleichnam. Seit bald 400 am Grünen See, das seinen Namen den aktuell mit Fackeln Motive gesteckt, die Fackeln Jahren wird die Fronleichnamsprozession seiner einmaligen Farbe verdankt. 2014 größten Veran- und Scheiterhaufen werden entzündet, auf dem Hallstättersee gefeiert – eine wurde der Grüne See zum schönsten staltungen des um den großen Schiffskorso auf der prachtvolle Zeremonie an der Sie direkt Platz Österreichs gewählt. Möglichkeit Innviertels. Mit Donau zu begrüßen. Mit dem Bus geht es auf einem der festlich geschmückten einen Spaziergangs entlang der schön Humor, intelligentem Witz, Musik und wieder von Krems retour nach St. Pölten. Boote teilnehmen können. angelegten Wege zu unternehmen. Gesang werden Sie auf niveauvolle Art Rückfahrt durch das Mürztal – Totes Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten bestens unterhalten. Abfahrt 17.45 Uhr St. Pölten Weib – Lahnsattel. Busfahrt inkl. Bootsfahrt: € 59,- Busfahrt, Schifffahrt mit Musik, Bei Schlechtwetter findet die Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 9.00 Uhr St. Pölten Reservierte Sitzplätze Prozession nicht am Wasser statt. Busfahrt: € 31,- Busfahrt inkl. Karte: € 67,- am Schiff: € 114,- Sonntag, 23. Juni Sonntag, 23. Juni Samstag, 29. Juni Sonntag, 30. Juni Wandern: Fest der Rose in Krumau * Hochkönig Wandern: WANDERN Schneeberg Die Bürger von Krumau lassen das Mittelalter wieder Arthur Haus WANDERN Steirischer MÖGLICH! aufleben. Farbenprächtige Umzüge in historischen MÖGLICH! Bodensee Kostümen, Straßenmusikanten, Ritterspiele und Fahrt über St. Pölten – Gmunden Fahrt durch das Ennstal nach St. Pölten – durch das Triestingtal nach vieles mehr sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. – Bad Ischl – Abtenau – Bischofs- Aich-Assach: Auf der Panorama- Puchberg. Gelegenheit zur Auffahrt hofen nach Mühlbach am Hoch- Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten straße über den Gössenberg ins mit dem „Salamander“ auf Niederös- könig. Auffahrt zum 1.502m hoch Busfahrt: € 34,- Seewigtal. Sie erreichen auf einem terreichs höchsten Berg, den 2.076m gelegenen Arthur Haus. Nach gut ausgebauten Spazierweg (ca. hohen Schneeberg: Wandermöglichkeit. einer Mittagspause können Sie 20 Min.) das Gasthaus Forellenhof, Talfahrt um ca. 16.15 Uhr. eine Wanderung unternehmen direkt am Steirischen Bodensee. Sie bevor es am Nachmittag über können entlang des Rundwander- Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Golling und Salzburg zurück nach wegs oder zum imposanten Wasser- Busfahrt: € 31,- St. Pölten geht. fall im Seewigtal gehen. Bahnfahrt Salamander Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Berg- und Talfahrt: ca. € 33,- Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Maut Bahnfahrt mit Nö-Card frei Busfahrt inkl. Maut: € 44,- Panoramastraße: € 37,-
12 JULI Freitag, 5. Juli Samstag, 6. Juli Freitag, 12. Juli NEU „Schwimmende Almhütte“ Wandern: Kehlsteinhaus und Rossfeldpanoramastraße* WANDERN MÖGLICH! Tanner Moor Fahrt über Salzburg – Berchtesgaden – Obersalzberg. Auffahrt mit Fahrt über Amstetten, Waidhofen und Weyer dem Linienbus und Lift zum Kehlsteinhaus, historischer Aussichts- nach Großraming: mittags gehen Sie an Bord der Ein herrlicher Ausflug über Krems – Zwettl – punkt auf 1.834m. Gelegenheit zum Mittagessen. In Obersalzberg „Schwimmenden Almhütte“, Rundfahrt durch das Groß Gerungs – Arbesbach – nach Oberöster- erwartet Sie wieder unser Bus zur Fahrt über die Rossfeld-Höhenring- malerische Ennstal, vorbei an wildromantischen reich in das Naturschutzgebiet Tanner Moor straße – genießen Sie das herrliche Panorama auf dem Weg zurück. Uferlandschaften am Rande des Nationalparks Kalk- alpen. Während der Rundfahrt genießen Sie ein am Rubener Teich: Gemütliche Rast im Moor- Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten gutes Mittagessen mit einem saftigen Sur- oder teichstüberl danach 2-stündige Führung im Busfahrt inkl. Mautgebühr: € 38,- Schweinsbraten, Semmelknödel und Kraut. Nach- Naturschutzgebiet! Nach dem Mittagessen in Auffahrt Kehlsteinhaus: ca. € 18,- mittags Heimreise über Weyer und den Saurüssel Liebenau Panoramafahrt über den höchsten – Hollenstein – Göstling – Lunzer See: Aufenthalt. Pass im Mühlviertel, den Kolbergpass. Über Abschluss bei einem Mostheurigen – Heimreise. Königswiesen und Grein geht es durch den Freitag, 19. Juli Strudengau zurück nach Ybbs und St. Pölten. Abfahrt 9.00 Uhr St. Pölten Baden Casino & Römertherme Busfahrt inkl. Rundfahrt mit dem Floß, Mittagessen und musikalische Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 17.00 Uhr St. Pölten Unterhaltung: Busfahrt inkl. Führung: € 33,- Busfahrt: € 25,- Eintritt vor Ort € 68,- Samstag, 13. Juli Sonntag, 14. Juli Freitag, 19. Juli NEU TOP FAMILIEN Abenteuer Erzberg AUSFLUG WANDERN Wandern: Eis Greisslerei Manufaktur Der Erzberg und die Bergbaugemeinde MÖGLICH! Tauplitzalm und Mandl`s Ziegenhof Eisenerz haben eine reiche Vergangen- heit. In der Erlebniswelt Schaubergwerk Fahrt über Liezen auf die Tauplitzalm. Wie die Herstellung von leckerem Ziegenkäse funktioniert und lustige Anekdoten aus fahren Sie ein in die untertägige Welt Das größte Seenhochplateau Mittel- dem Hofalltag erzählt der Bauer bei seiner Führung. Während Sie später im Hofladen der Bergknappen. Los geht es mit dem europas mit dem riesigen Alpengarten gustieren und den Käse verkosten, können die Ziegen im Stall durch zwei riesige ehemaligen Mannschaftszug „Katl“ ca. und traumhaften Spazierwegen lädt zu Fenster beobachten werden. Eine Freude für Jung und Alt. Nachmittags erfahren wir, 1,5 Kilometer weit in den Berg hinein. einem gemütlichen Tag ein. Sie können wie es dazu kam, dass zwei Bio-Bauern zur Eismachern wurden. Entdecken Sie die Eis Mittagessen im Hauly-Restaurant. Nach- das Panorama auch vom Bummelzug aus Greisslerei in der Buckligen Welt und erfahren Sie mehr über das sensationelle Eis vom mittags spektakuläre Fahrt mit dem genießen. Lande. Mit Eisverkostung und riesigem Erlebnisbereich für Kinder. „Hauly“ am größten Tagbau Mittel- europas, danach noch eine kurze Rast Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr in St. Pölten am schönsten See der Steiermark, dem Busfahrt inkl. Mautgebühr: € 37,- Busfahrt inkl. Führungen, Käseverkostung und 3 Kugeln Eis: € 47,- Leopoldsteiner See. Bummelzug vor Ort: ca. € 6,- Kinder bis 15 Jahre: € 35,- Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt, Schaubergwerk und Haulyfahrt: € 68,- Sonntag, 21. Juli Freitag, 26. Juli Freitag, 26. Juli Erlebnis Salzkammergut Wandern: Schloss Hellbrunn – Attersee Schifffahrt WANDERN Auf die und Stadt Salzburg Samstag, 20. Juli und Strobl am MÖGLICH! Edelrautehütte Wolfgangsee Fahrt über Lunz durchs Gesäuse nach Am Vormittag Besichtigung von Hell- Bratlessen am Feuerkogl Admont – Hohetauern, wo Sie mit dem brunn – das Lustschloss zu Salzburg mit Fahrt über Linz zum Attersee. Schiff- dem weltberühmten, barocken Zier- Fahrt mit der Seilbahn auf den Feuerkogl: Bus zur Edelrautehütte auffahren, diese fahrt am größten See des Salzkammer- garten mit seinen Wasserspielen und Bratlessen im Berggasthof auf 1.600m liegt auf 1.725 m Seehöhe. Von hier aus gutes bis nach Weissenbach – mit dem Grotten. Am Nachmittag haben Sie Zeit Seehöhe. Es bieten sich zahlreiche haben Sie die Möglichkeit zur Wande- Bus weiter über Bad Ischl nach Strobl am für einen gemütlichen Stadtbummel. Die Spazierwege für einen gemütlichen rung zum kleinen und großen Schei- Wolfgangsee. Mittagessen und Besuch schöne Altstadt, der prächtig blühende Rundgang mit herrlichem Panorama an. belsee. Der Große Scheibelsee ist ca. 10 des Wildtierparks Kleefeld. Rückfahrt Mirabellgarten, die berühmte Getreide- Genießen Sie einen Tag im oberösterrei- Min. entfernt: Über liebevoll gestaltete über Mondsee. gasse, die imposante Festung uvm. laden chischen Salzkammergut. Stege und Brücken können Sie den See zu einem Tag in der Mozartstadt ein. umrunden. Abfahrt: 07.00 Uhr in St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Seilbahn Busfahrt inkl. Schifffahrt Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten und Essen: € 58,- „Villenkurs“ am Attersee: € 56,- Busfahrt inkl. Mautgebühren: € 39,- Busfahrt, Eintritt: € 45,-
14 AUGUST © Bürgeralpe Holknechtland Samstag, 3. August Samstag, 3. August Freitag, 9. August Samstag, 10. August Ins Almtal nach Passau – Fahrt mit dem Donau in Flammen Wandern: Oberösterreich Kristallschiff * WANDERN Gleinkersee Fahrt nach Linz. „Donau in Flammen“ MÖGLICH! Fahrt über Sattledt – Vorchdorf – Scharn- St. Pölten – Ybbs – Linz – Passau: Unter- präsentiert während der ca. 4-stündigen stein ins Almtal und über Grünau weiter nehmen Sie eine Erlebnisrundfahrt Rundfahrt im Linzer Donautal ein feier- Fahrt über Sattledt und Klaus nach zum Almsee. Auffahrt auf den Kasberg. mit dem einzigartigen Kristallschiff – liches Klangfeuerwerk. Vom Freideck Roßleithen. Gelegenheit zur Wanderung Mittagessen in der Hochalm. Nach- hier sind rund eine Million Swarovski- haben Sie einen wunderbaren Blick auf zum Pießling-Ursprung, eine der größten mittags Besuch des Cumberland Wild- Kristalle verbaut – von Passau nach das Spektakel. Genießen Sie den Abend Karstquellen Europas: aus einer impo- parks. Ausklang bei Kaffee und Kuchen Kasten, Obernzell und retour. Am Nach- auf einem exklusiven 4*-Gala- Donau- santen Felswand strömen bis zu 22.000 im Wildparkstüberl. Zurück über Petten- mittag haben Sie noch Gelegenheit zu schiff inkl. Abendessen an Bord. Rück- Liter Wasser pro Sekunde. Wandermög- bach – Bad Hall – Steyr – Haag zu Ihrer einem gemütlichen Stadt- und Einkaufs- fahrt gegen Mitternacht. lichkeit zum Gleinkersee – ein bezau- Zustiegsstelle. bummel durch die malerische Altstadt bernder, kleiner Voralpensee. Zurück von Passau. über Windischgarsten und Hengstpass Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 16.30 Uhr St. Pölten zu Ihrer Zustiegsstelle. Busfahrt, Mittagessen am Berg, Busfahrt inkl. Schifffahrt Eintritt in den Cumberland Wildpark Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten und Abendessen Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten und Kaffeejause: € 61,- Busfahrt inkl. Schifffahrt: € 57,- (3-Gang-Galamenü): € 108,- Busfahrt: € 36,- Donnerstag, 15. August Donnerstag, 15. August Freitag, 16. August Kaiserfest in Bad Ischl Kräuterhexenfest auf der Planai Schloss Herrenchiemsee Fahrt nach Bad Ischl. Jährlich am 15. und Fraueninsel * Fahrt nach Schladming. Wie jedes Jahr am 15. August dreht sich August richtet die Bürgermusik Bad Ischl auf der Schafalm alles um Kräuter und ihre vielseitige Verwen- zur Erinnerung an Kaiser Franz Joseph Fahrt über Salzburg nach Prien am dung. Bei geführten Kräuterwanderungen werden die das so genannte Kaiserfest aus. Fest- Chiemsee. Gelegenheit zur Schifffahrt heimischen Wildkräuter genauer betrachtet. Außerdem umzug mit eindrucksvoller Begleitung auf die Herreninsel mit dem für König kann man selbst Kräuterbuschen binden und diese bei den von Musikkapellen, Tiroler Kaiserjäger, Ludwig II. erbauten Schloss Herren- Kräutersegnungen segnen lassen. Der Kunsthandwerks- den k.u.k. Österr. Staatsbahn Beamten, chiemsee. Außerdem Möglichkeit zum markt lädt zum Stöbern und Shoppen ein. Auf der Scha- Trachtenvereine, uvm. in historischen Besuch der Fraueninsel mit dem Bene- falm werden Schmankerl zum Thema Kräuter angeboten. Gewändern durch die historische Stadt diktinerinnenkloster mit Restaurants Live-Musik und der einzigartige Panoramablick ins Ennstal in den Kaiserpark. Im Kaiserpark wird das und Einkaufsmöglichkeiten. runden das Erlebnis ab. Kräuterinteressierte Personen Jubiläumsjahr gebührend gefeiert. kommen an diesem Tag voll auf ihre Kosten! Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 9.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 7.00 Uhr in St. Pölten Busfahrt inkl. Schifffahrt: € 51,- Busfahrt: € 34,- Busfahrt, Maut: € 39,- Herrenchiemsee vor Ort. Samstag, 17. August Sonntag, 18. August Samstag, 24. August Samstag, 31. August Budapest* Wandern: Mariazell-Bürgeralpe Sundowner am WANDERN Auf den Schafberg und Erlebnispark Holzknechtland Neusiedlersee 30/60 Budapest ist eine der schönsten Städte MÖGLICH! Europas. Geführte Stadtrundfahrt und Fahrt über Gmunden – Bad Ischl nach Fahrt über St. Aegyd nach Mariazell. Fahrt nach Jois ins Weingut Leo Hillinger: Rundgang – genießen Sie das herrliche St. Wolfgang. Mit der Schafbergbahn, Auffahrt mit dem Sessellift auf die Führung & Weinverkostung. Weiterreise Panorama von der Fischerbastei mit Blick der steilsten Dampfzahnradbahn Öster- Bürger alpe. Der Erlebnispark Holz- in die wildromantische idyllische Purba- auf das linke Donauufer und bummeln reichs, geht es auf den Schafberg (1.783 knechtland begeistert Jung und Alt. Auch cher Kellergasse zur geselligen Rast beim Sie nachmittags durch die lebhafte Vaci m). Die nostalgischen Zahnrad-Dampf- eine Wanderung am Berg ist möglich. Heurigen. Weiterfahrt nach Neusiedl am utca mit ihren zahlreichen Restaurants lokomotiven zählen zu den ältesten Gemütliche Rast in der Edelweisshütte. See. Chilliger Sundowner in der Mole und Geschäften und besuchen Sie die der Welt. Einkaufsmöglichkeit in den Wer früher die Talfahrt antritt, hat noch West oder dem trendigen „das Fritz“. große Markthalle. Das Budapest von Almhütten und Zeit, die schöne Umge- Gelegenheit die Mariazeller Basilika oder heute ist eine Metropole, die nur darauf bung bei einer Wanderung zu erkunden. auch die Lebzelterei Pirker zu besuchen. Abfahrt 12.00 Uhr ab St. Pölten wartet, entdeckt zu werden. Rückkunft ca. 23.00 Uhr Abfahrt 7.00 Uhr in St. Pölten Abfahrt 8.00 Uhr in St. Pölten Busfahrt, Führung und Abfahrt 6.00 Uhr in St. Pölten Busfahrt, Schafbergbahn Busfahrt, Sessellift Weinverkostung, warmes Busfahrt inkl. Stadtführung: € 52,- (Berg- und Talfahrt): € 70,- und Eintritt: € 47,- Heurigenbuffet: € 60,-
16 SEPTEMBER © Moser Alm Sonntag, 1. September Samstag, 7. September Sonntag, 8. Sept. NEU Sonntag, 8. September Wandern: Tragöss Prag – Mittelalterfest WANDERN Grüner See – Stadt der hundert Türme* Eggenburg WANDERN Wandern: MÖGLICH! „Der schönste Platz“ Fahrt nach Eggenburg. Der betörende MÖGLICH! Schneeberg Auch Beinamen wie „das Goldene Prag“ Österreichs Duft von gebratenem Ochsen und lassen den Charakter der Stadt erahnen. St. Pölten – durch das Triestingtal nach Romantische Plätze, Türme und Türm- Honigwein erfüllt die Luft, wenn über Fahrt über den Schneeberg – Thörl nach 200 Händlerinnen und 250 Künstler ihr Puchberg. Gelegenheit zur Auffahrt chen und die vielfältige Architektur – Sie mit dem „Salamander“ auf Niederös- Tragöss am Grünen See. Er ist ein land- Publikum innerhalb der mittelalterlichen werden begeistert sein, wie Prag sich terreichs höchsten Berg, den 2.076 m schaftliches Kleinod, das seinen Namen Stadtmauer in die Welt des Mittelalters präsentiert. Die Stadtrundfahrt führt hohen Schneeberg: Wandermöglichkeit. seiner einmaligen Farbe verdankt. 2014 zaubern. Gaukler reisen von weit her, um Sie über den Hradschin und den Prager Talfahrt um ca. 16.15 Uhr. wurde der Grüne See zum schönsten die Gäste mit ihren Späßen zu erfreuen. Burgberg in die Prager Altstadt mit dem Platz Österreichs gewählt. Möglich- Fahrende Händler bieten auf ihren Altstädter Ring, Wenzelplatz, der mittel- keit einen Spaziergangs entlang einem Marktständen Waren feil. Dudelsack, alterlichen Karlsbrücke uvm. Bei einer der schön angelegten Wege zu unter- Schalmei und Laute sind von weitem geführten Wanderung durch die Altstadt Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten nehmen. Rückfahrt durch das Mürztal – schon zu hören. bleibt keine Frage offen. Busfahrt: € 31,- Lahnsattel – St. Pölten. Bahnfahrt Salamander Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 5.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Wegezoll: € 30,- Berg- und Talfahrt: ca. € 33,- Busfahrt: € 31,- Busfahrt inkl. Stadtführung: € 52,- Kinder bis 16 Jahre: € 20,- Bahnfahrt mit Nö-Card frei Sonntag, 15. September Donnerstag, 19. Sept. NEU Samstag, 28. September Samstag, 28. September Sänger und Bratlessen mit Musik und Bratislava mit dem Wandern: Musikantentreffen bei Tanz auf der Moser Alm Twin City Liner * WANDERN Myrafälle der Herzerl Mitzi Schifffahrt von Wien nach Bratis MÖGLICH! Auf einer wunderbaren Anhöhe im Mühl- lava oder von Bratislava nach Wien Busfahrt über den Rohrer Die Herzerl Mitzi am Holzhof in St. Ägyd viertel umgeben von Wald und Wiesen, Sattel nach Gutenstein – Muggendorf am Neuwald ist vorallem für Ihren Welt- wo weitläufige Wanderwege vorbei- In Bratislava werden Sie von Ihrem Stadt- zum oberen Myhra Stausee – Wande- rekord mit dem größten Lebkuchenherz führen, liegt die Moser Alm. Genießen führer empfangen, der Sie durch die rung entlang der Myrafälle – Sie erfahren bekannt. Erleben Sie das Musikanten- Sie das rundum bekannte „Brat`l aus der historische Innenstadt begleitet. Danach dabei Wissenswertes über die Kraft treffen in launiger Stimmung und einzig- Kiste“ und lassen Sie den Tag mit bester freier Aufenthalt, Spaziergang auf die des Wassers – am Fuße der Myrafälle artiger Umgebung. Laune bei Musik und Tanz ausklingen. Burg uvm. erwartet Sie dann ein gemütliches Lokal – Einkehr ist angesagt! Rückfahrt über Abfahrt 6.30 Uhr St. Pölten Berndorf und Alland. Abfahrt 12.30 Uhr in St. Pölten Abfahrt 8.30 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Schifffahrt Busfahrt, warmes Buffet mit einem Busfahrt inkl. „Brat`l aus der Kiste“ und Stadtführung: € 70,- Abfahrt 13.00 Uhr St. Pölten Getränk: € 42,- und Musik: € 47,- Sie benötigen einen gültigen Reisepass! Busfahrt inkl. Eintritt: € 30,- Sonntag, 22. September NEU Sonntag, 29. September Oldtimerfahrt zum Wandern: Kollmitzberger Kirtag WANDERN Steirischer MÖGLICH! Bodensee Fahrt von St. Pölten nach Ybbs, wo Sie in unseren Oldtimerbus umsteigen. Auffahrt auf den Koll- Fahrt über Amstetten – durch das mitzberg. 09:30 Uhr Möglichkeit zum Besuch Ennstal – nach Aich-Assach: Die Fahrt des Festgottesdienstes, danach Frühschoppen Im führt Sie auf der Panoramastraße über Festzelt. Mit knapp 300 Ausstellern und unzäh- den Gössenberg ins Seewigtal. Von hier ligen Besuchern ist der Kollmitzberger Kirtag der aus erreichen Sie auf einem gut ausge- älteste und größte Kirtag seiner Art in Öster- bauten Spazierweg in etwa 20 Minuten reich. Die Lage hoch über der Donau mit Aussicht das Gasthaus Forellenhof, direkt am Stei- auf die ganze Alpenkette macht ihn zusätzlich zu rischen Bodensee. Sie können entlang des einem einmaligen Ausflugserlebnis. Genießen Rundwanderwegs oder zum imposanten Sie den Tag am Berg! Wasserfall im Seewigtal spazieren. Nehmen Sie Platz – Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten und genießen Sie eine Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Fahrt der besonderen Art! Busfahrt: € 29,- Busfahrt inkl. Maut Achtung: die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Panoramastraße: € 37,-
18 OKTOBER Samstag, 5. Oktober Sonntag, 6. Oktober Sonntag, 6. Oktober Samstag, 12. Oktober Swarovski Kristallwelten Gamlitzer Weinlesefest Hallstatt im Herbst Brünn & Wattens an der Südsteirischen Mährischer Karst * Fahrt über Salzburg – Wörgl nach Weinstraße Fahrt nach Hallstatt. Führung durch den Fahrt nach Brünn, wo Sie an einem Rund- Wattens in Tirol. Besuchen Sie die einzig- Fahrt über Graz nach Gamlitz. Gamlitzer berühmten UNESCO-Welterbe-Ort mit gang mit Stadtführer durch die histori- artige Welt aus Kristall, die nach einem Weinlesefest: Alles was ein steirisches seinem malerischen und geschichts- sche Altstadt teilnehmen können. Am aufwendigen Umbau 2014/2015 neu Fest ausmacht wird hier geboten: Sturm, trächtigen Stadtkern. Nach dem Mittag- Nachmittag geht es Richtung Mähri- eröffnet wurde. Am Nachmittag Fahrt Kastanien, Wein und Unterhaltung. essen geht es auf der 9 km langen Maut- schen Karst mit mehr als 1.100 Höhlen. nach Kufstein, freier Aufenthalt in der Höhepunkt ist alljährlich der große straße auf den Loser. Unternehmen Besichtigung der Punkva-Höhle, in denen schönen Altstadt. Brauchtumsumzug am Sonntag ab 14 Sie eine gemütliche Wanderung und eine Schifffahrt auf dem unterirdischen Uhr. Festlich geschmückte Kutschen genießen Sie den herrlichen Ausblick Fluss und die Besichtigung des Maco- und Festwägen, eine pompöse Ernte- über das Ausseerland. cha-Schluchtgrundes möglich ist. krone, Musikkapellen aus verschiedenen Bundesländern sowie Trachtengruppen begeistern die Gäste. Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Reiseleitung Abfahrt 5.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Mautgebühr und und Tropfsteinhöhlen: € 54,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 38,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 45,- Stadtführung: € 38,- Denken Sie an gutes Schuhwerk! Sonntag, 13. Oktober Freitag, 18. Oktober NEU Sonntag, 20. Oktober NEU Königsee * Überraschungsfahrt* Käsemarkt in Maria Taferl & Faszinierende Natur im südlichen Berch- imperiales Schloss Artstetten Auf geht’s ins Blaue bei unserer Über- tesgadener Land: Wie ein Fjord schlän- raschungsfahrt im Herbst! Eine schöne Der Käsemarkt in Maria Taferl zieht jedes Jahr mehrere tausend Besucher an. Käse- gelt sich der Königssee mit glasklarem Reise, immer verbunden reien aus ganz Österreich stellen ihre Produkte zur Verkostung und zum Verkauf bereit. Wasser durch den Alpen-Nationalpark. mit gutem Essen Ergänzt werden die unzähligen Käseprodukte durch Fleisch- und Wurstwaren, Bauern- ? Gelegenheit zur Fahrt mit dem Schiff zur und interessanten brot und frischem Gebäck, Wein, Sturm und Most aus der Region, hausgemachten Halbinsel St. Bartholomä mit der baro- Reisezielen! Mehlspeisen, Bauernkrapfen, sowie Obst und Gemüse. Korbwaren, Haushaltsprodukte cken Wallfahrtskirche. Hier erlebt man und Kleinkunsthandwerk runden das Angebot ab. Nachmittags begeben Sie sich auf naturbelassene Tier- und Pflanzenwelt, eine Zeitreise. Die berührende Familiengeschichte von Erzherzog Franz Ferdinand von die sich seit 1978 in dem 210 km2 großen Österreich und Herzogin Sophie von Hohenberg wir Ihnen im nahe gelegenen Schloss Schutzgebiet um König Watzmann Artstetten nahe gebracht. (2.713 m) ungestört entwickeln. Abfahrt 6.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 9.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Schifffahrt: € 48,- Busfahrt: € 35,- Busfahrt und Führung: € 33,- Sonntag, 20. Oktober Samstag, 19. Okt. NEU Samstag, 19. Oktober Samstag, 26. Okt. NEU Ins Uhudlerland – Mauthausen heute Herbstliches Krumau * NÖ Landesausstellung – Südburgenland Wiener Neustadt Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist St. Pölten – Ybbs – über Linz nach Tsche- „Welt in Bewegung“ Über Stegersbach und Güssing geht es heute ein internationaler Ort der Erin- chien, Krumau. Geführter Rundgang nach Heiligenbrunn: Zentrum des Uhud- nerung und der historisch-politischen durch die historische Altstadt. Anschlie- In den Kasematten und im Museum lers. Führung durch die Kellergassen mit Bildung. Wir fahren über St. Pölten nach ßend freier Aufenthalt. Krumau – die St. Peter an der Sperr dreht sich auf einer den traditionell strohgedeckten Wein- Mauthausen. Gemeinsames Mittag- Stadt des Kulturerbes: 300 denkmal- Ausstellungsfläche von rund 3.300m2 kellern – Weinverkostung. Nachmittags essen im Raum Amstetten. Für 14:30 Uhr geschützte Objekte im historischen ab dem 30. März 2019 alles rund um Fahrt über Eisenberg entlang der Pinka- haben wir einen 2-stündigen informa- Zentrum, der zweitgrößte Burg- und das Thema Bewegung. Entdecken Sie taler Weinstrasse nach Rechnitz. Nach tiven, begleiteten Rundgang durch die Schlosskomplex in der Tschechischen Wiener Neustadt und seine Beziehungen einer kleinen Wanderung zum Geschrie- Gedenkstätte reserviert ehe wir wieder Republik, eingetragen auf der UNESCO- zur Region und der Welt von einer ganz benstein (höchste Erhebung des Burgen- retour Richtung St. Pölten und Stockerau Liste, das älteste Barocktheater der Welt, neuen Seite. Wir bringen Sie zu den landes) geht es über Lockenhaus – Kirch- fahren. sie werden begeistert sein! Schauplätzen der NÖ-Landesausstellung schlag i.d. Buckligen Welt retour. und runden den Tag mit einem Heuri- genbesuch in der Region ab. Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 11.00 Uhr St. Pölten Busfahrt Führung und Busfahrt und begleiteter Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Weinverkostung: € 50,- Rundgang: € 35,- Busfahrt inkl. Stadtführung: € 36,- Busfahrt inkl. Eintritt: € 41,-
20 NOVEMBER Montag, 4. November NEU Herbstfahrt Schwechater Brauerei und der mystische Zentralfriedhof Herbstliche Fahrt nach Wien – Besichtigung der Schwechater Brauerei. Nachmittags geführter Rundgang am Wiener Zentralfriedhof. Der großzügig angelegte Zentral- friedhof bietet Platz für alle: für die unsterblichen Musiker und berühmten Persönlich- keiten; er beherbergt Armengräber, einen anatomischen Hain, Mahnmale, Soldaten- gräber und einen meditativen Park. Er ist auch die letzte Ruhestätte für verschiedene Konfessionen. Abfahrt 8.oo Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Brauereiführung und Führung am Zentralfriedhof: € 48,- © Harter Teichschenke Freitag, 8. November Freitag, 8. November Samstag, 9. November Sonntag, 17. Nov. NEU BMW Tag in München Designer Outlet Parndorf Traditionelles Ganslessen KTM Museum Fahrt über Wien Oberlaa nach Parndorf: Freier in der Harter Teichschenke Mattighofen Fahrt nach München. Der ganze Aufenthalt im Designer Outlet. Tag steht im Zeichen des Auto- Fahrt ins oberösterreichische mobil-Konzerns. Werksführung Abfahrt 8.00 Uhr St. Pölten Fahrt in die Oststeiermark an den 14ha Mattighofen, wo brandneu 2019 mit anschließender Möglichkeit Rückfahrt 16.00 Uhr großen Harter Teich. In idyllischer Lage ein 8.300m² großes Museum samt die großartige BMW-Welt und das Busfahrt: € 27,- erwartet Sie in der „Harter Teichschenke“ Veranstaltungssaal und Schauwerk- Museum auf eigene Faust zu besu- ein traditionelles Ganslmenü. Nachmit- statt des Innviertler Motorradher- chen. Eine einmalige Möglichkeit tags Besuch des bereits vorweihnacht- stellers KTM entsteht. Es sollen KTM alle Marken, Themen und Zukunfts- Freitag, 8. November lichen Kunst und Handwerksmarktes -Modelle bestaunt werden können: perspektiven des Unternehmens zu im Wasserschloss Burgau. Traditioneller von den Oldtimern bis zu Maschinen erleben. Alternativ können Sie den München* Christbaumschmuck und heimisches frisch aus der Schmiede. Tag auch nutzen um die bayerische Ein Tag in der bayerischen Landeshauptstadt Kunsthandwerk erwarten Sie ebenso wie Lassen wir uns überraschen, was Hauptstadt zu erkunden. München. Besuchen Sie den Englischen Garten, kulinarische Leckerbissen aus der Region. KTM zu bieten hat. den Viktualien- und Marienplatz oder unter- Abfahrt 5.oo Uhr St. Pölten nehmen Sie einfach einen Stadtbummel. Abfahrt 10.oo Uhr St. Pölten Busfahrt Abfahrt 5.oo Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Ganslmenü Abfahrt 7.00 Uhr St. Pölten inkl. Werksführung: € 68,- Busfahrt: € 42,- (Suppe, Martinigansl): € 55,- Busfahrt, Eintritt: € 44,- Bad Schallerbach Ungarn Tages-Thermenfahrten Eurothermen Resort Therme in Bük* Wohlbefinden, Wellness & Entspannung für zwischendurch Montag-Termine: Samstag-Termine: 21.Jän. 18.März 12.Jän. 9.Feb. 9.März 3.Juni 16.Sept. 13.April 11.Mai 8.Juni 18.Nov. 13.Juli 10.Aug. 14.Sept. Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten 12.Okt. 9.Nov. 14.Dez. Busfahrt inkl. Eintritt im Tropicana Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten ab 65 Jahren: € 40,- Normalpreis: € 49,50 Busfahrt: € 26,- Geinberg Frauenkirchen Seewinkel Bad Schallerbach - Aktion 2019: 4x zahlen, Therme Geinberg St. Martins Therme 5.Eintritt gratis (in einem Jahr) + Sonderbuspreis: € 20,- Mittwoch-Termine: Donnerstag-Termine: land: Summer-Ishö r 30. Jän. 27.Feb. 27.März 21.Feb. 4.Juli wundersc ne Strand 24.April 29.Mai 28.Aug. 22.Aug. 14.Nov. Sauna-Aufzahlung bei allen Thermalbädern vor Ort möglich. 25. Sept. 30.Okt. 27.Nov. Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten Busfahrt inkl. Eintritt Busfahrt inkl. Eintritt: € 49,- ab 55 Jahren: € 43,- Normalpreis: € 48,50 Bad Waltersdorf Wien Oberlaa Stegersbach Baden Therme Therme Wien Allegria Bad Waltersdorf Oberlaa Familientherme Römer Therme Dienstag-Termine: Freitag-Termine: Dienstag-Termine: Samstag, 5. Jän. 2. April 15. Okt. 3.Mai 8.Nov. 2. April 15. Okt. Freitag, 19. Juli Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt: 8.00 Uhr St. Pölten Abfahrt: 7.00 Uhr St. Pölten Abfahrt: 17.00 Uhr St. Pölten Busfahrt Busfahrt Busfahrt Eintritt vor Ort inkl. Eintritt: € 48,- inkl. Eintritt: € 46,- inkl. Eintritt: € 48,- Busfahrt: € 26,-
Sie können auch lesen