2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen

Die Seite wird erstellt Nepomuk Wiedemann
 
WEITER LESEN
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
2020 und 2021

                              Herausgeber:
                        Förderverein SV Aislingen

  Ihr seid unser 12. Mann!                #greenwhite
Danke für Eure Unterstützung!
                                           dynamite
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
   Andreas Renner GmbH & Co. KG           Kerner Maschinenbau GmbH
   Autohaus Mayrhörmann GmbH              Kernkraftwerk Gundremmingen
   Autohaus Rudhart GmbH                   GmbH
   Autohaus Schuster GmbH                 Klima & More GmbH & Co. KG
   Autohaus Zanker GmbH & Co. KG          Landgasthof Adler
   Bäckerei Morlock                       Lindermayr GmbH & Co. KG, Bau-
   Bässler GmbH                            firma Augsburg
   Baugeschäft Spitzer GmbH               Mauthe GmbH & Co. KG
   Bestattungen Landrichinger             Max Schuster
   Beton Bearbeitung Mahler GmbH          Mayer & Co. GmbH
    & Co. KG                               Michael Steinle, Landmetzgerei
   DELTA - MÖBEL Handelsgesell-           Naturstein Georg Schmid
    schaft mbH                             Neidlinger Wolfgang KfZ - Service
   Dipl. - Ing. H. Bendl GmbH & Co.       Optik Kartaly & Forscht GmbH
    KG Bauunternehmen                      ProTec GmbH
   EDEKA Helmschrott                      Radbrauerei Gebr. Bucher GmbH
   Elektro Eser                            & Co. KG
   Fetzer GmbH & Co. KG                   Raiffeisenbank Aschberg eG
   Frey Sofortreinigung GmbH              Raumausstattung Friegel GmbH
   Fugen - Müller                         Röger GmbH
   Gebrüder Merz GmbH                     Rohrleitungsbau Fritz Heidel oHG
   Getränkemarkt Schäfer                  Schloßbrauerei Autenried
   H + W Mechatronik GmbH                 Schneider Finanzservice
   Hander Gerüstbau GmbH & Co.            Schuster Werbeagentur
    KG                                     Sparkasse Dillingen - Nördlingen
   Heidel Haustechnik, Heizung Sani-      Sport + Mode Wolfgang Seeßle
    tär                                     e. K.
   Hieber Betonfertigteilwerk GmbH        Volker Hanel Heizung - Sanitär
   Himper & Dreher GmbH                   Wager Gustav Kies-, Sand- und
   Holzwarth GmbH Fenster und Tü-          Schotterwerke GmbH & Co. KG
    ren                                    Wekea Landtechnik GmbH
   Josef Hoser Möbelwerkstätten           Xaver Kling GmbH
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
Zwei „verrückte“ Jahre liegen hinter uns, die allen sehr viel abver-
langt haben - sei es beruflich oder privat. Nichtsdestotrotz gab es
für uns, den SV Aislingen, auch sehr viele schöne Momente, die wir
auf den nächsten Seiten gerne mit Euch teilen möchten. Diese wa-
ren nur auf Grund dessen möglich, dass wir weiterhin auf alle zäh-
len konnten.
Während bei uns „nur“ das Vereinsleben zurückstecken musste, hat-
tet Ihr, unsere Sponsoren, weitreichendere Sorgen und Herausfor-
derungen zu bewältigen. Trotz alledem seid Ihr dem SVA treu ge-
blieben. Dies wissen wir sehr zu schätzen. Ein solch verlässlicher
Rückhalt ist nicht selbstverständlich.
Auf diesem Wege möchten wir Euch, liebe Sponsoren, noch einmal
herzlichst DANKE sagen.

Zu Ende neigt sich dieses Jahr,
es war verrückt und sonderbar.
„Nicht alles war dabei nur schlecht“,
sagt so mancher jetzt zurecht.
In einer freien Minute könnt Ihr lesen,
wie viel Schönes ist bei uns gewesen.
Zum Schluss wünschen wir Euch ganz ohne Frage
ein paar besinnliche, ruhige Weihnachtstage.
Das neue Jahr halte viel Gutes für Euch bereit,
es soll Euch bringen eine gesunde, glückliche und gute Zeit!

          Markus Süß                Bernd Eisenbart
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
Unter dem Motto #WirbleibenZuhause #SVAgegenLangeweile
gingen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Fans durch die
erste Zeit der Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr 2020. Die
Einschränkungen zwangen unser aktives und buntes Vereinsleben
in die Knie. Doch wir wollten gemeinsam gegen die Langeweile
kämpfen.
So wurde unsere SVA - Familie regelmäßig mit
#15MinutenFitness versorgt. Dazu benötigte man allenfalls All-
tagsgegenstände und wurde zu kleinen Übungen motiviert.
Im Wechsel dazu stellten wir Funktionäre und „Urgesteine“ un-
seres Vereines vor, die ebenfalls immer einen ultimativen Tipp ge-
gen Langeweile auf Lager hatten.
Parallel dazu hatten wir auch immer ein offenes Ohr für Anliegen
unserer Sponsoren, die ebenfalls unter den Maßnahmen zu leiden
hatten und denen vor allem auch finanzielle Einbußen zu schaffen
machten. Unter dem Motto „Das Leben ist ein Geben und Neh-
men - #ihrfüruns #wirfüreuch“ versuchten wir unseren Unterstüt-
zern etwas zurückzugeben. So stellten wir unsere Netzwerk zur
Verfügung, um Informationen zu Öffnungszeiten oder aktuellen
Regelungen zu verbreiten.
Auf der nächsten Seite kann man einen kurzen Einblick in die bei-
den erstgenannten Aktionen bekommen.
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
Am 30. Juli 2020 fand die Generalversammlung des SV Aislingen
unter freiem Himmel statt - „Außergewöhnliche Situationen erfor-
dern außergewöhnliche Maßnahmen“. :)
1. Vorsitzende Andrea Sailer durfte wiederum einige Ehrungen
vornehmen:
Ehrennadel in Silber mit Gold der Bayerischen Sportjugend
Elisabeth Sturm
25 Jahre Mitgliedschaft
Christina Forster, Markus Klauser, Brigitta Müller
40 Jahre Mitgliedschaft
Harald Schlund, Franz Wild, Hermann Sturm, Heiner Hanel, Josef
Klauser
50 Jahre Mitgliedschaft
Philipp Bronnhuber, Josef
Englet
60 Jahre Mitgliedschaft
Johann Loibl
Im Zuge der Ehrungen wurden Johann Loibl und Josef Englet je-
weils zum Ehrenmitglied ernannt.
Danke für euer Engagement beim SVA!!
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
Sommer 2020
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
Dank vieler ehrenamtlicher Helfer konnten wir das Projekt „neuer
Fassadenanstrich 2020“ trotz Corona in die Tat umsetzen. Nach-
dem die Fassade zunächst abgewaschen worden ist, wurde sie von
Albert S. Mühlegger in frisches Weiß getaucht. Danach galt es die
Bündchen und Säulen wieder
kräftig grün zum Strahlen zu
bringen. Abschließend wurde
das Vereinswappen von Eli-
sabeth Sturm im Eingangsbe-
reich platziert.
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
2020 und 2021 Herausgeber: Förderverein SV Aislingen
Danke, dass wir dieses bereits zur Tradition gewordene Event
auch in diesen Krisenzeiten stattfinden lassen konnten!
Coronabedingt erstreckte sich die Saison, die im Sommer 2019
startete über zwei Jahre und wurde schließlich doch abgebro-
chen.
Unsere Mannschaften belegten zum Zeitpunkt des Abbruchs fol-
gende Platzierungen:
1. Mannschaft - Kreisklasse: 5. Platz (14)
2. Mannschaft - A-Klasse: 7. Platz (13)
Damen - Bezirksliga: 8. Platz (9)

Als Übergang wurde der Ligapokal eingeführt, dessen Spiele im
Winter und Frühjahr 2020/21 ausgetragen werden sollten.
Doch auch dieser wurde schließlich abgesetzt.

            https://www.amateur-fussball-hamburg.de/sfv-sucht-das-gespraech-sachsen-verschaerft-die-corona-regeln/
Unter dem Motto „#SVAbewegtsich - #SchüttelDeinSpeck“ ani-
mierte unser Förderverein zu einem sportlichen Start in den Früh-
ling 2021. Durch die Winterpause und die coronabedingte Aus-
nahmesituation war es im Sportverein in letzter Zeit ungewöhnlich
ruhig. Die Vorstandschaft suchte nun nach einem Plan, seine Mit-
glieder coronakonform zum Sporteln anzuregen. Nachdem der
letzte Sonntag im März beste Witterungsvoraussetzungen ver-
sprach, konnte die Aktion gestartet werden. Die Sportler/innen
und Anhänger/innen des Vereins sollten nun also Kilometer für ein
Team ihrer Wahl sammeln. Ein Kilometer zu Fuß brachte dem ge-
wählten Team zehn Punkte, der Fahrradkilometer brachte fünf
Punkte, war man mit dem E-Bike unterwegs, gab es drei Punkte.
Einreichen konnte man seine Leistung ganz einfach per Whatsapp.
Insgesamt lockte die Aktion rund 200 Teilnehmer/innen aus dem
Winterschlaf. Gemeinschaftlich legten diese schließlich insgesamt
3473 km an der frischen Luft zurück - ein Gesamtergebnis, das
begeistert.
Besonders kräftig hatten wohl die Damen in der Werbetrommel
gerührt. Knapp die Hälfte der schlussendlichen Gesamtpunktzahl
ging auf ihr Konto, was ihnen verdientermaßen 200 € Siegesprä-
mie in die Mannschaftskasse bringt. Am ersten Spieltag durften sie
die Prämie entgegennehmen. Markus Süß gratulierte den Damen
zum verdienten Sieg und überreichte mit Rebecca Röther im Na-
men des Fördervereins symbolisch den Gewinn an Julia Sailer und
Lea Reschnauer. Diese bedankten sich und gaben auch gleich den
Verwendungszweck der Summe an: Es soll ein Grillfest mit der 1.
und 2. Mannschaft geben!
Im Rahmen des Freundschaftsspieles gegen den TSV Neusäß ver-
abschiedeten die Abteilungsleiter Benno Sailer und Stefan Uhl die
beiden ehemaligen Trainer Robert Walch und Martin Mayer. Der
SV Aislingen wünscht den beiden alles Gute und viel Erfolg beim
neuen Verein.
Im Rahmen der Generalversammlung wurde unser Herbert Keller
verabschiedet. Nach dem Sportheimumbau im Jahr 2005 über-
nahm er das Amt des Stadionsprechers. Seither verpasste Her-
bert kaum ein Spiel seiner grün - weißen Schützlinge auf heimi-
schem Gelände. Voller Elan las er vor Spielbeginn die Aufstellun-
gen der Teams vor (was oftmals gar nicht so leicht ist), wünschte
den Spielen einen spannenden und fairen Verlauf, bejubelte die
heimischen Tore, wünschte den Fans einen guten Nachhauseweg
und lud diese zum nächsten Spiel ein.
Herbert, wir sagen Danke für deinen unermüdlichen Einsatz und
hoffen, dass wir dich künftig weiterhin als treuen Fan begrüßen
dürfen!!
Stefan Sturm
Seit 2016 warst du als Betreuer am Start
und hast den Mannschaften viel Zusatzarbeit erspart!
Bevor die Spieler kamen, hast du schon Kaffee ge-
macht
und bereits eine halbe Stunde mit Vorbereitungen ver-
bracht:
Trikots bringen, Flaschen füllen, Aufstellung und Ballsack richten,
es gäbe noch so einiges zu berichten.
Während des Spiels warst du dann zuverlässig am Spielfeldrand
und bist bei Verletzungen mit dem Eiskoffer losgerannt.
Kleine und große Blessuren behandeltest du,
die Spieler waren meist wieder fit im Nu.
Hattest du alles wieder verräumt nach dem Spiel,
war ein kühles Weizen auf dem Balkon dein Ziel.
Aus beruflichen Gründen legst du heute dein Amt nieder,
im Notstand - hast du uns versprochen - kommst du aber wieder.
Du hast deinen Job gerne und sehr gut gemacht,
darum ist heute ein riesiges Dankeschön angebracht.
Vieles hast du erledigt hinter den Kulissen,
wir werden dich vermissen!
Lieber Stefan, für dich ist immer ein Platz auf unserem Balkon frei
und nach dem Spiel gibt es ein kühles Getränk, oder zwei oder drei! :)
Dein SVA
Saison 2021/22

    Herrenfußball             Damenfußball                    AH
       45 Herren                  35 Damen
                                                           20 Herren
                             Trainer: Benno Sai-
Trainer: Markus Kapfer,
                             ler, Philipp und Pe-    Ansprechpartner :
Bernd Eisenbart, Manuel
                             ter Fuchs               Sebastian Wecker
Kleber, Marcus Mayer
                             Ansprechpartnerin:
Abteilungsleiter: Benno      Ines Wagner
Sailer, Christian Hahn

                                                Jugend (JFG)
                                      D - Jugend: 34 (8 SVA)
                                      C - Jugend: 16 (7)
                                      B - Jugend: 17 (2)
         SVA KidsClub
   Abteilungsleiterin: Ines Wag-      A - Jugend: 17 (6)
   ner                                Abteilungsleiter: Bernd Wagner
   Fußballkids: 12
   Ansprechpartner: Christian
   Lerch, Matthias Högel
   Kinderturnen: 34                             Damen-/
   Ansprechpartner: Elisabeth              Seniorengymnastik
   Sturm, Theresa Feistle, Mela-
   nie Biber                                    22/8 Damen
                                        Übungsleiterin: Doris Pedd
                                        Abteilungsleiterin: Petra Wie-
                                        denmann
Zur neuen Saison darf der SV Aislingen gleich
drei neue Trainer vorstellen. Das Traineramt der
Kreisklassen - Kicker übernimmt Markus Kapfer.
Der neue Coach bringt trotz seiner jungen Jahre
einiges an Erfahrung mit auf den Kapellenberg.
Ehe ein Kreuzbandriss seine Karriere beendete,
war er bis vor knapp 8 Jahren selbst aktiver Kreisligaspieler. Im
Anschluss daran trainierte er die U12 und U13 des FC Heiden-
heim, bevor er drei Jahre lang die zweite bzw. erste Mann-
schaft des BC Schretzheim übernahm. Zuletzt saß er auf der
Trainerbank der U23 des TSV Rain. Parallel dazu absolvierte
der 32-jährige zwei Trainerlizenzen.
               Nach längerer Suche konnte im Juni schließlich
               das Trainertrio auf dem Kapellenberg komplet-
               tiert werden. Mit Bernd Eisenbart und Manuel
               Kleber übernehmen zwei langjährige SVA -
               Spieler das Regiment in der zweiten Mann-
               schaft. Der SVA ist froh zwei junge, motivierte
               Trainer aus seinen eigenen Reihen gefunden zu
               haben. Die beiden neuen Spielertrainer freuen
               sich auf die kommenden Aufgaben: „Für das
               entgegengebrachte Vertrauen wollen wir uns
               bedanken. Wir nehmen unseren neuen Job sehr
               ernst, das können wir euch versprechen.“
Sommer 2021
Hinten von links: Andreas Biber (1. Kapitän 2. MA), Julian Iffländer, Thomas
Hahn, Lukas Wecker, Fabian Kraus, Stephan Siegner, Christoph Schuster, Christi-
an Sadler, André Lößner, Andre Schipp, Lee Pfiffner, Markus Hahn
Mitte von links: Benno Sailer (1. Abteilungleiter), Christian Hahn (2. Abteilungslei-
ter), Andreas Heinrich, Matthias Bronnhuber, Christian Röttle, Sebastian Tausend,
Mark Mandl, Jason Pfiffner, Martin Sturm (2. Kapitän 2. MA), Robin Eberle, Da-
niel Sailer (1. Kapitän 1. MA), Manuel Kleber (Spielertrainer 2. MA), Bernd Ei-
senbart (Spielertrainer 2. MA), Marcus Mayer (Torwarttrainer), Markus Kapfer
(Trainer 1. MA)
Vorne von links: Andreas Seibold, Andreas Eisenbart, Daniel Klement, Simon
Eberle (3. Kapitän 2. MA), Tobias Brenner, Michael Böck, Matthias Klett, Johan-
nes Böck (2. Kapitän 1. MA), Niklas Hahn, Marcel Bronnhuber, Sebastian Högel,
Niklas Emminger
Es fehlen: Simon Abold, Matthias Böck, Thomas Bronnhuber, Matthias Högel, Ma-
nuel Keller, Manuel Nowak, Pascal Steck, Ulrich Steidle, Benedikt Wecker, Bernd
Zähnle
Vor dem Start auf dem Kapellenberg riefen die neuen Trainer
zu einer Running - Challenge auf.
Ziel: 5 Läufe in 9 Tagen mit 6 - 10 km/Lauf
Aufgeteilt in vier Gruppen gingen insgesamt 48 Spieler an den
Start, die innerhalb ihrer Gruppe Teamgeist bewiesen und ei-
nen wahnsinnigen Ehrgeiz entwickelten, die Challenge zu gewin-
nen.
Schlussendlich legten die Jungs insgesamt 1812,46 km zurück.
Das ist ungefähr die Entfernung zwischen Aislingen und Madrid!
SV Aislingen - TSV Neusäß                       0:5

SV Aislingen II - TSV Binswangen II             2:2
     Manuel Kleber, Lee Pfiffner
SV Aislingen - TSV Binswangen                   1:2
     Andreas Eisenbart

SV Aislingen II - TSV Möttingen II              0:5
SV Aislingen - TSV Möttingen                    0:0

SV Kicklingen/Fristingen II - SV Aislingen II   3:1
     Andreas Biber (FE)
SV Kicklingen/Fristingen - SV Aislingen         3:0

FV Bosporus Thannhausen - SV Aislingen II       8:1
     Andreas Biber (FE)
TSV Unterthürheim - SV Aislingen                2:1
     Niklas Hahn
Datum       Uhrzeit   Heim                            Gast                             Ergebnis
08. Aug.    15:00     SV Aislingen                    FC Weisingen                       0:4
15. Aug.    15:00     SG Bächingen/Medlingen          SV Aislingen                       1:2
18. Aug.    18:00     SV Aislingen                    SG Röfingen/Konzenberg             3:3
22. Aug.       -      SV Aislingen                    Spielfrei                           -
29. Aug.    15:00     SV Aislingen                    VfL Großkötz                       0:1
01. Sept.   18:00     SpVgg Kleinkötz                 SV Aislingen                       0:4
05. Sept.   15:00     FC R. Rettenbach                SV Aislingen                       1:2
12. Sept.   15:00     SV Aislingen                    SSV Neumünster/Unterschöneberg     5:0
18. Sept.   15:00     SV Ziertheim/Dattenhausen       SV Aislingen                       2:2
26. Sept.   15:00     SV Aislingen                    SpVgg Bachtal                      5:0
03. Okt.    15:00     SV Aislingen                    SSV Dillingen                      0:2
10. Okt.    15:00     SV Aislingen                    TSV Burgau                         1:2
17. Okt.    15:00     TSV Haunsheim                   SV Aislingen                       1:4
24. Okt.    15:00     SV Aislingen                    SV Scheppach                       7:1
31. Okt.    15:00     SV GW Baiershofen               SV Aislingen                       1:1
07. Nov.    14:00     FC Weisingen                    SV Aislingen                       0:0
14. Nov.    14:00     SV Aislingen                    SG Bächingen/Medlingen             3:0
21. Nov.    14:00     SG Röfingen/Konzenberg          SV Aislingen                       4:4
28. Nov.       -      SV Aislingen                    Spielfrei
20. Mrz.    15:00     VfL Großkötz                    SV Aislingen
27. Mrz.    15:00     SV Aislingen                    SpVgg Kleinkötz
03. Apr.    15:00     SV Aislingen                    FC R. Rettenbach
10. Apr.    15:00     SSV Neumünster/Unterschöneberg SV Aislingen
16. Apr.    15:00     SV Aislingen                    SV Ziertheim/Dattenhausen
18. Apr.    15:00     SpVgg Bachtal                   SV Aislingen
24. Apr.    15:00     SSV Dillingen                   SV Aislingen
01. Mai     15:00     TSV Burgau                      SV Aislingen
08. Mai     15:00     SV Aislingen                    TSV Haunsheim
15. Mai     15:00     SV Scheppach                    SV Aislingen
22. Mai     15:00     SV Aislingen                    SV GW Baiershofen
Datum       Uhrzeit   Heim                         Gast                         Ergebnis
08. Aug.    13:15     SV Aislingen II              SG Reisensburg/Leinheim II     2:4
14. Aug.    15:30     FC Günzburg II               SV Aislingen II                2:0
22. Aug.    15:00     SV Aislingen II              SG Wattenweiler/Ellzee II      1:4
29. Aug.    13:15     SSV Glött II                 SV Aislingen II                3:1
05. Sept.   13:00     FC R. Rettenbach II          SV Aislingen II                6:1
12. Sept.   13:15     SV Aislingen II              TV Gundelfingen                1:3
19. Sept.   15:00     TSV Wittislingen             SV Aislingen II                5:0
26. Sept.   13:15     SV Aislingen II              TSV Wasserburg                 0:5

03. Okt.    15:00     FC Unterbechingen            SV Aislingen II                0:0
                                                   SG Zusamzell/Hegnenbach/
10. Okt.    13:15     SV Aislingen II                                             0:4
                                                   Reutern
17. Okt.    15:00     SV Unterknöringen            SV Aislingen II                2:1
24. Okt.    13:15     SV Aislingen II              SpVgg Bachtal II               0:1
31. Okt.    13:15     TSV Offingen II              SV Aislingen II                1:1
07. Nov.    12:15     SG Reisensburg/Leinheim II   SV Aislingen II                1:2
14. Nov.    12:15     SV Aislingen II              FC Günzburg II                 4:1
21. Nov.    12:15     SG Wattenweiler/Ellzee II    SV Aislingen II                Abs.
27. Mrz.    13:15     SV Aislingen II              SSV Glött II
03. Apr.    13:15     SV Aislingen II              FC R. Rettenbach II
10. Apr.    15:00     TV Gundelfingen              SV Aislingen II
16. Apr.    13:15     SV Aislingen II              TSV Wittislingen
18. Apr.    15:00     TSV Wasserburg               SV Aislingen II
24. Apr.    13:15     SV Aislingen II              FC Unterbechingen
                      SG Zusamzell/Hegnenbach/
01. Mai     15:00                                  SV Aislingen II
                      Reutern
08. Mai     13:15     SV Aislingen II              SV Unterknöringen
15. Mai     15:00     SpVgg Bachtal II             SV Aislingen II
22. Mai     13:15     SV Aislingen II              TSV Offingen II
Hinten von links: Benno Sailer (Trainer), Melanie Steichele, Simone
Sing, Sophie Gerstmeier, Theresa Deininger, Lisa Uhl, Luisa Krist (3.
Kapitän), Julia Sailer (1. Kapitän), Selina Baur, Sophia Beckert,
Lea Reschnauer (2. Kapitän), Lara Findler, Bernadette Manz, Vera
Maier, Philipp Fuchs (Trainer), Peter Fuchs (Trainer)
Vorne von links: Antonia Krist, Isabella Kalcher, Selina Gruber,
Franziska Joas, Nikola Hämmerle, Rebecca Röther, Emely Lanzin-
ger, Leonie Heidel, Paulin Becherer, Sarah Mitlehner, Emma Bot-
schan, Anna Deininger (Betreuerin)
Es fehlen: Hannah Baur, Karin Baur (Betreuerin), Anna Beckert, Ar-
tiola Dervodeli, Raphaela Keis, Marcella Klauser, Theresa Konle,
Alina Krist, Lena Malzahn, Judith Schön, Bianca Sing
SG Glött/Aislingen - SSV Anhausen                      0:1

SG Glött/Aislingen - TSV Schwaben Augsburg III         5:3
    Simone Sing, Isabella Kalcher, Theresa Deininger (3)

SG Glött/Aislingen - TSV Schwaben Augsburg II          0:6

TSV Binswangen - SG Glött/Aislingen                    1:1
    Isabella Kalcher

SG Glött/Aislingen - SV Wattenweiler II                4:0
    Theresa Deininger, Sophia Beckert, Julia Sailer, Simone Sing
Die Spiele der Hinrunde werden auf unserem Kapellenberg aus-
          getragen. Die Rückrunde findet in Glött statt.
Datum       Uhrzeit   Heim                             Gast                             Ergebnis
19. Sept.   11:00     SG Freihalden/Zusmarshausen II   SG Glött/Aislingen II              0:3
26. Sept.   10:30     SG Glött/Aislingen II            FC Horgau                          6:1
03. Okt.    10:30     SG Glött/Aislingen II            SG Reisensburg/Leinheim            5:1
17. Okt.    10:30     SG Glött/Aislingen II            SV Scheppach                       5:4
21. Okt.    15:00     SV GW Baiershofen II             SG Glött/Aislingen II              1:3
31. Okt.    10:30     SG Glött/Aislingen II            SC Altenmünster                    8:1
12. Nov.    18:30     TSG Thannhausen                  SG Glött/Aislingen II              Abs.
10. Apr.    10:30     SG Glött/Aislingen II            SG Freihalden/Zusmarshausen II
24. Apr.    10:30     FC Horgau                        SG Glött/Aislingen II
01. Mai     10:30     SG Reisensburg/Leinheim          SG Glött/Aislingen II
08. Mai     10:30     SG Glött/Aislingen II            SV GW Baiershofen II
14. Mai     16:00     SV Scheppach                     SG Glött/Aislingen II
22. Mai     10:30     SG Glött/Aislingen II            TSG Thannhausen
29. Mai     10:30     SC Altenmünster                  SG Glött/Aislingen II
Datum       Uhrzeit   Heim                         Gast                         Ergebnis
11. Sept.   17:30     VfB Oberndorf                SG Glött/Aislingen             0:0
19. Sept.      -      SG Glött/Aislingen           Spielfrei                       -
01. Okt.    18:00     SG Glött/Aislingen           SV Thierhaupten                0:3
10. Okt.    10:30     FC Gerolsbach                SG Glött/Aislingen             1:3
16. Okt.    16:00     SG Glött/Aislingen           FC Maihingen                   3:5
23. Okt.    16:00     TSV Sielenbach/Inchenhofen   SG Glött/Aislingen             2:1
13. Nov.    14:30     SV GW Baiershofen            SG Glött/Aislingen             Abs.
20. Nov.    14:00     SG Glött/Aislingen           CSC Batzenhofen/Hirblingen     1:6
19. Mrz.    15:00     SG Glött/Aislingen           SV Grasheim
26. Mrz.    17:00     SG Glött/Aislingen           VfB Oberndorf
03. Apr.       -      SG Glött/Aislingen           Spielfrei
09. Apr.    16:30     SV Thierhaupten              SG Glött/Aislingen
23. Apr.    17:00     SG Glött/Aislingen           FC Gerolsbach
30. Apr.    17:00     FC Maihingen                 SG Glött/Aislingen
07. Mai     17:00     SG Glött/Aislingen           TSV Sielenbach/Inchenhofen
14. Mai     17:00     SV Grasheim                  SG Glött/Aislingen
21. Mai     17:00     SG Glött/Aislingen           SV GW Baiershofen
28. Mai     17:00     CSC Batzenhofen/Hirblingen   SG Glött/Aislingen
Ihre aktive Karriere beim SV Aislingen haben diese Herren vor
mehr oder weniger langer Zeit beendet. Die Kickschuhe ganz
an den Nagel zu hängen, war ihnen dann allerdings doch nicht
ganz geheuer. So schlossen sich die Männer im April 2019 kur-
zerhand zu einer AH zusammen, wobei das A natürlich nicht für
“alt”, sondern eher für “attraktiv” steht. :) Unter der Leitung von
Sebastian Wecker treffen sie sich nun regelmäßig (Donnerstag,
19 Uhr) zum Training. Neuzugänge sind natürlich jederzeit herz-
lich willkommen!
JFG - Aschberg
D - Jugend (Kreisliga, Gruppe)
     Markus Wild und Christian Hollweg

C - Jugend (Kreisklasse)
     Roland Becherer

B - Jugend (Kreisklasse)
     Florian Lulaj und Lucas Tesar

A - Jugend (Kreisliga)
     Florian Weidlich und Tobias Schiffelholz
Die Jugendmannschaften sind in der Winterpause …
D2 - Jugend

D1 - Jugend

B - Jugend
A - Jugend

C - Jugend

Die C - Jugend konnte in der Kreisklasse Donau die Meisterschaft
feiern. Dabei war die Bilanz makellos. Aus sechs Spielen wurden
achtzehn Punkt ergattert. Das Bild zeigt die Mannschaft mit ihrem
Trainer Roland Becherer nach dem abschließenden 4:2 - Sieg ge-
gen die JFG Holzwinkel.
Es ist bereits Tradition, dass wir am ersten Spieltag von unserem
langjährigen Sponsor Autohaus Mayrhörmann einen neuen,
hochwertigen Spielball bekommen. Herbert Keller überreichte
dem neuen Kapitän unserer ersten Mannschaft Daniel Sailer das
neue Leder. Wir sagen herzlichen Dank für das Sponsoring und
die Treue zu unserem Verein!
Im Namen der drei Säulen des SV Aislingen (Hauptverein, Förder-
verein, Vollmondparty) durfte unsere Vorständin Andrea Sailer
einen größeren Spendenbetrag der Raiffeisenbank Aschberg ent-
gegennehmen. Andreas Speinle überbrachte die frohe Kunde mit
den besten Grüßen von Vorstand Josef Negele und sicherte uns
auch für die Zukunft die Unterstützung der Heimatbank zu.
Wir sagen herzlichen DANK für das Sponsoring und versprechen,
dass das Geld - auch - bei uns in sicheren Händen ist!
Am Freitag, den 06. August fand der erste MIKA – Tag
                   auf dem Kapellenberg statt. 40 Kinder sind unserer Einla-
                   dung gefolgt und ergatterten sich einen MIKA – Pass.
                   Nach einer kurzen Begrüßung durch Markus Süß und der
                   MIKA – Geschichte konnte das Training starten. Die Eltern
                   der Kinder erhielten währenddessen einige Infos im Sport-
                   heim. Was sich hinter dem KidsClub verbirgt erfährst du
                   hier: www.svaislingen.de/abteilungen/sva-kidsclub/

           Wer oder was ist MIKA? Neugierig? Schau mal hier:

Zum Aufwärmen verwandelten sich die Kinder in Eisenbahn-
waggons. Passend zu einem Lied mussten sie dann verschiede-
ne läuferische Aufgaben erfüllen. Im Anschluss wurden die Kids auf fünf
Gruppen aufgeteilt und durchliefen mit ihrem jeweiligen Riegenführer fünf
Stationen. Am Schwungtuch versuchten sie gemeinsam Bälle oben zu halten
oder wechselten die Plätze während des Schwingens. Als nächstes galt es
Hütchen zu umdribbeln und mit einem Torschuss abzuschließen. Daraufhin
mussten die Kinder passende Farbkarten sammeln. Dazu liefen sie zur Mitte,
durften eine Karte umdrehen und bei passender Farbe mitnehmen. Die nächs-
te Station war dann dem gezielten Werfen gewidmet. Die Kinder entschie-
den dabei selbst, aus welcher Entfernung und mit welchem Wurfmittel
(diverse Bälle, Ringe, etc.) sie versuchen wollten, die Zielringe zu treffen. Die
letzte Station bildete dann
die neue SVA – Torwand.

Nach dem Durchlaufen der
verschiedenen Übungen wa-
ren die Kids sichtlich begeis-
tert, aber auch erschöpft.
Zum Glück winkte beim Ge-
hen noch ein leckeres Eis zur
Belohnung!
Am Samstag, den 4. September fand unsere letzte Altpapier-
sammlung statt. Wir sagen Danke an das Sammlerteam (v. l. And-
re Schipp, Andreas Heinrich, Sebastian Tausend, Johannes Böck,
André Lößner, Rainer Wiedemann und Hermann Sturm) und natür-
lich an Sie, liebe fleißige Sammler. Leider müssen wir in letzter
Zeit feststellen, dass immer weniger Altpapier zusammenkommt.
Für die Containerbereitstellung müssen wir eine Mindestmenge er-
reichen. In Zukunft müssten wir also überlegen, ob die Sammlung
weiterhin möglich ist. Das ist schade, da wir mit dem kleinen Bonus
tolle Projekte für unsere Jugend verwirklichen könnten. Wir wollen
daher gerne nochmal all unsere Fans und Gönner aufrufen:
Sammelt/Sammeln Sie fleißig! Jede Zeitung zählt! Unsere Jüngs-
ten danken es Euch und Ihnen! :) Bis in drei Monaten ...
Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 fand unsere Generalversammlung
                                             unter freiem Himmel statt. In
                                             diesem Jahr standen Neu-
                                             wahlen auf der Tagesord-
                                             n u n g .        M i r i a m
                                             (Schriftführerin seit 2011)
                                             und Stefan Uhl (2. Abtei-
                                             lungsleiter seit 2015) sowie
                                             Thomas Brenner (Beisitzer
seit 2009) schieden aus der Vorstandschaft aus. Vorsitzende Andrea
Sailer dankte den Dreien für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Wahlleiter
Johann Saule hatte leichtes Spiel, da für alle scheidenden Mitglieder im
Voraus Ersatz gefunden wurde. Die neue Konstellation der Vorstand-
schaft findet sich auf der nächsten Seite.
Im Zuge der Versammlung durfte Andrea Sailer langjährige Mitglieder
ehren:
25 Jahre: Matthias Böck, Christoph Bronnhuber, Andreas Eisenbart,
Bernd Eisenbart, Daniel Klement, Lothar Nowak, Rainer Ritter, Benjamin
Schlund, Johannes Schneider und Florian Uhl
40 Jahre: Ludwig Bronnhuber, Maria Brunnhuber, Marianne Brunnhu-
ber, Peter Ehrlich, Roland Fischer, Peter Reitmeier, Wolfgang Tausend,
Bernd Wagner, Dieter Wengenmayr und Rainer Wiedemann
50 Jahre: Alfred Goedrich
60 Jahre:
Johann Saule
Danke für Eure
jahrelange
Treue zum Ver-
ein!
Generalversammlung und Verabschiedung von
                       Max Schuster
Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 09.
September wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Seit der Grün-
dung des Vereins im Jahr 2008 stand Max Schuster an der Spitze.
Nach 13 Jahren legte er nun sein Amt ab und übergab an seinen
langjährigen zweiten Vorstand Markus Süß. Für ihn rückt Bernd Ei-
senbart, bisheriger Schriftführer, nach. Rebecca Röther stößt als
neue Schriftführerin in die Vorstandschaft. Auch Johann Hitzler, Kas-
senprüfer von der ersten Stunde an, gab seinen Posten ab. Die Kasse
wird künftig von Sieglinde Eisenbart und Hermann Sturm geprüft.
Als Beisitzer bleiben Andreas Hitzler, Andrea und Benno Sailer er-
halten.
Markus Süß und Bernd Eisenbart griffen in einer kurzen Ansprache
wichtige Meilensteine aus der Amtszeit von Max Schuster heraus. Da-
zu zählt insbesondere die Gründung des Vereins im Jahr 2008, die
er federführend initiierte. Als besonderes Highlight bezeichneten sie
die Stickeraktion mit der JFG Aschberg. Der scheidende erste Vor-
stand dankte seinen Wegbegleitern und sicherte seine Hilfe und Tat-
kraft bei aufkommenden Fragen und neuen Projekten zu.

   Bernd Eisenbart, Max Schuster, Johann Hitzler und Markus Süß
Hauptverein

Stehend von links: Benno Sailer, Christian Hahn, Martin Sturm, Stephan Sieg-
ner, Johannes Englet, Bernd Wagner, Christian Hollweg
Sitzend von links: Petra Wiedenmann, Andrea Sailer, Rainer Wiedemann,
Manuela Deininger, Anna Deininger
Förderverein

Von links: Rebecca Röther, Benno Sailer, Markus Süß, Andreas Hitzler, Bernd
Eisenbart, Andrea Sailer, Josef Englet
Vorstandschaft
Andrea Sailer - 1. Vorsitzende
Rainer Wiedemann - 2. Vorsitzender
Anna Deininger - Schriftführerin
Manuela Deininger - Kassiererin
Benno Sailer und Christian Hahn - Abteilungsleiter Fußball
Bernd Wagner und Christian Hollweg - Jugendleiter
Petra Wiedenmann - Abteilungsleiterin Damengymnastik
Johannes Englet, Stephan Siegner und Martin Sturm - Beisitzer
Josef Englet und Johann Saule - Kassenprüfer

Platz- und Geländewarte
Johannes Englet, Jürgen Baur, Tobias Brenner, Gerhard Schuster und Her-
mann Sturm

Kapellenbergblättle
Werbungen: Förderverein SV Aislingen
Der Rest: Elisabeth Sturm

Kontakt für Wünsche und Anregungen:
kapellenbergblaettle@svaislingen.de
Aislinger Kicker schnuppern Stadionluft
Am Freitag, den 24. September ging es für 39 Kapellenbergler ins höchst
gelegene Stadion im deutschen Profifußball – nach Heidenheim. Aislingens
Trainer Markus Kapfer organisierte über Simon Weidhaas (Marketing 1. FC
Heidenheim) Karten zum Vorteilspreis für die Partie 1. FC Heidenheim vs. SV
Darmstadt 98. Bei bestem Wetter starteten die 26 Herren der ersten und
zweiten Mannschaft mit ihrem Trainer Markus Kapfer und Abteilungsleiter
Christian Hahn sowie 11 Damen der SG Glött/Aislingen mit Busfahrer Luis
(Dirr – Reisen) ins Nachbarbundesland. „Eine Busfahrt, die ist lustig …“ Ange-
kommen im Stadion genossen die SVA – ler nun die Vorteile des Kioskblocks.
Parallel essen, trinken und Fußball schauen – was will man(n) mehr!? :)
Das Spiel an und für sich war spannend und hatte viel zu bieten. Von einem
gehaltenen Elfmeter, über einen verwandelten Elfer zur FCH – Führung bis
zum überraschenden Ausgleich war bis zur 77. Minute alles dabei. Dann
brachte der dienstälteste Trainer im deutschen Fußball, Frank Schmidt, An-
greifer Stefan Schimmer ins Spiel. Der aus dem Wertinger Raum stammende
Spieler entschied schließlich
das Spiel in der 86. Spielminu-
te mit einem starken Kopfball.
Ein verdienter FCH – Erfolg!
Die Nachbesprechung der Par-
tie fand schließlich in der Ais-
linger Hüdde statt.
Die bis dato entstanden Kosten
trägt zur Hälfte der Förder-
verein – die Aislinger Kicker
sagen DANKE dafür! Ein rie-
sen Dankeschön gilt auch unse-
rem Coach Markus Kapfer für
die Organisation dieses gelun-
genen Events! Das schreit nach
einer Wiederholung! :)
„Wir für unsere Region“

Der 1. FC Heidenheim 1846 hat bereits knapp 200 offizielle
Vereinsfreundschaften mit Amateurvereinen geschlossen - und seit
dem Herbst 2021 sind auch wir dabei!

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballver-
einen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region
Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder
dem bayerischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen
vom Weg von der Landesliga in die 2. Bundesliga an Euch weiter-
geben.

Im März 2018 hat der FCH die Initiative „Wir für unsere Region –
Vereinsfreundschaften mit dem 1. FC Heidenheim 1846“ ins Leben
gerufen. Bis Ende Juni 2021 sind aus zahlreichen Gesprächen mit
Vereinsverantwortlichen aus der Region bereits knapp 200 offiziel-
le Freundschaften hervorgegangen.

Die Amateurfußballvereine werden dabei zum Start der Vereins-
freundschaft mit einem hochwertigen Spielball sowie Warmlaufs-
hirts aus der Teamwear von FCH Ausrüster Nike ausgestattet. Sofern
es möglich ist, finden regelmäßige Einladungen zu Heimspielen in
der Voith-Arena oder auch Gewinnspiele statt. Außerdem werden
die FCH Vereinsfreunde zu Infoveranstaltungen und Workshops zu
den unterschiedlichsten Themenbereichen eingeladen. Die FCH Ver-
einsfreunde erhalten einmal jährlich und sofern möglich, die Mög-
lichkeit an der Vergabe eines Testspiels im Rahmen der Sommervor-
bereitung gegen die FCH Pro-
fis teilzunehmen, bei dem sämt-
liche Erlöse dem gastgebenden
Vereinsfreund zugutekommen.
Am Donnerstag, den 04. No-
                                       vember kam der SV Aislingen
                                       wieder in den Genuss eines
                                       exklusiven Verkaufsabends bei
                                       unserem Sponsor Intersport
                                       Seeßle in Gundelfingen. Von
                                       17:30 bis 20:00 Uhr durften
                                       unsere Mitglieder, Freunde und
                                       Gönner durch das Geschäft
                                       schlendern, probieren, sich be-
                                       raten lassen und oben drauf
                                       noch tolle Rabatte genießen.
                                       Wir sagen vielen herzlichen
                                       Dank für diese bereits zur Tra-
                                       dition gewordene Aktion.

Bild: Andrea Sailer und Jürgen Weber
Am Sonntag, den
21.    November
trafen sich die
Aufsteiger der
Saison 1994/95
zu einem Weiß-
wurstfrühstück im
Sportheim. Dabei
ließen sie die
Runde von vor 25
Jahren nochmals
Revue passieren
und schwelgten in
Erinnerungen.
Werde Fördermitglied!

      Kontaktadresse:
 Markus Süß, 1. Vorsitzender
   Telefon: 0170 9652901

Bernd Eisenbart, 2. Vorsitzender
   Telefon: 0160 97734885
Sie können auch lesen