2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend

Die Seite wird erstellt Sam Wichmann
 
WEITER LESEN
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
2021
Ev.juenger-im-sauerland.de
      Kirchenkreis
Lüdenscheid-Plettenberg

Freizeiten
     + Seminare
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Inhalt

Vorwort                                       Die Kinder- und Jugendfreizeiten 2021 werden von
                                              verschiedenen Anbietern veranstaltet.
Freizeiten für Kinder, Mädchen, Jungen,
Jugendliche, Junge Erwachsene                 Dazu gehören die Ev. Kirchengemeinden

Ferienspaß JOKER                              die CVJM-Ortsvereine

Veranstaltungen                               der CVJM-Kreisverband Lüdenscheid

Seminare für Mitarbeitende                    der CVJM-Stadtverband Lüdenscheid e.V.

Material zur Ausleihe                         die Johanniter-Unfall-Hilfe

Adressen                                      das Diakonische Werk

Reisebedingungen                              und das Kinder- und Jugendreferat im
                                              Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg

Gestaltung: Perfect art
58840 Plettenberg · www.perfect-art.de

                                          1
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Herzlich Willkommen zum ersten Blick in den Urlaub 2021!

Liebe Interessierte!

Ihr habt das richtige Heft gegriffen, bzw. den richtigen        Euch wünsche ich viel Freude beim Aussuchen und dann
Link angeklickt.                                                auch ein tolles Erlebnis.
                                                                Allen Mitarbeitenden und allen Teilnehmenden wünsche
Hier gibt es Hoffnung und den Willen neue Wege zu               ich für 2021 Gottes Segen und Begleitung
gehen. Neue Wege?
                                                                Klaus Salscheider
Ja neue Wege, nämlich die wieder in direkte Gemeinschaft        Synodalbeauftragter für die Arbeit mit Kindern und
und in gemeinsame Aktionen, auch an unterschiedliche            Jugendlichen
Orte und manchmal auch in andere Länder.

Die Verantwortlichen der Freizeitaktivitäten, auch der
Ferienspiele und sonstiger Aktionen wollen mit euch
zusammen etwas erleben.

Die Hoffnung und der Wille sind da, dies im Jahr nach den
                                                                              JAHRESLOSUNG 2021
Corona Lockdowns nun im Jahr 2021 richtig anpacken zu
                                                                                                      mherzig,
können.                                                           „Jesus Christus spricht: Seid bar
                                                                                          bar mh erz ig ist!“
                                                                    wie auch euer Vater
Wir wollen dies in guter Gemeinschaft, mit Gottes
                                                                                  (Lk 6,36)
Gegenwart und seinem Wort und mit sehr motivierten
Mitarbeitenden angehen und dann auch tun.

                                                            2
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Freizeit in Dwergter Sand
              Kinder/Teenies mit Handycap im Alter von 7 - 16 Jahren

Veranstalter:      Diakonisches Werk des EV. Kirchenkreises         Zahlung an:           Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid
                   Lüd.-Plbg.                                                             IBAN DE28 3506 0190 2001 1930 18

Leitung:           Team des Johannes- Busch-                        Kennwort:             Freizeit DW 211272 + Name Teilnehmer
                   Wohnverbundes                                                          und Rechnungsnummer

Anmeldung /        Diakonisches Werk - Tatjana Cordt                Freizeitnummer:       DW 211272
Anfragen an:       Bahnhofstr. 25-27 Plettenberg
                                                                    Freizeit für Kinder und Jugendliche mit Handicap in den Landal
Ort:               „Dwergter Sand“, Naturgebiet Thülsfelder         Greenpark Dwergter Sand nahe der holländischen Grenze inmitten
                   Talsperre, Niedersachsen                         des Naturgebietes Thülsfelder Talsperre. Hier im Oldenburger
                                                                    Münsterland finden die Kinder die besten Voraussetzungen für ei-
Termin:            05. Juni bis 16. Juli 2021                       nen abwechslungsreichen Urlaub ohne Eltern. Die Umgebung des
                                                                    Parks hält eine große Bandbreite an Freizeitaktivitäten für große
Leistungen:        Fahrt in Großraum-PKW, Unterkunft mit            und kleine Gäste bereit. Ausflüge und Unternehmungen werden
                   Verpflegung im Selbstversorger, fachlich         auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Ein Besuch im
                   geschulte Begleitung                             Schwimmbad, Herumtollen auf dem Spielplatz, ein Besuch im
                                                                    Kletterwald und und
Teilnehmerzahl:    16 Kinder/Jugendliche                            und. Die Gruppe wird in
                                                                    2 Ferienhäusern unter-
Preis:             Preis: 959,-Euro / für Kinder mit erhöhtem       gebracht, die Mahlzei-
                   Assistenzbedarf wird ein Zuschlag von            ten werden gemeinsam
                                                                    mit dem Betreuerteam
                   180,00Euro berechnet.
                                                                    zubereitet.
Anzahlung:         nach Rechnungsstellung
                                                                    Es gelten die Reisebe-
                                                                    dingungen des Diakoni-
                                                                    schen Werkes.

                                                                3
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Freizeit in Finnentrop
für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren

Veranstalter:     CVJM Stadtverband                              Kennwort:            Finnentrop 2021

Leitung:          Mona Sternberg und Team                        Sechs Tage im Jugendheim an der Haardt in Finnentrop mit Euch
                                                                 Kindern – da gibt es:
Anmeldung /       CVJM KJFS Audrey`s , Im Olpendahl 52           - jede Menge Spaß
Anfragen an:      58507 Lüdenscheid                              - Spiele draußen, im Haus und in der Freihalle
                  m.sternberg@audreys.de                         - Waldbegehung
                                                                 - Basteln
Ort:        Finnentrop                                           - Finto Erlebnisbad
		                                                               - Hervorragendes Essen
Termin:     18. bis 23. Oktober 2021                             - Gemeinschaft mit anderen Kindern
		                                                               - Mitarbeitende, die sich um Euch kümmern
Leistungen: Unterkunft, Vollverpflegung, Programm,               - und noch viele andere tolle Sachen……..
            Leitung

Teilnehmerzahl:   mindestens 15, maximal 20 Teilnehmer
                  aus den Stadtteilen, Wehberg, Gevelndorf
                  u. Buckesfeld in Lüdenscheid

Preis:            120,- Euro

Zahlung an:       Bar bei Anmeldung
                  ( frühestens vor den Sommerferien )

                                                             4
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Jungscharfreizeit in Brilon-Gudenhagen
              für Kinder im Alter von 9 - 14 Jahren

Veranstalter:      CVJM Eiringhausen e.V.                    Kennwort:              Gudenhagen 2021 + Name des Kindes

Leitung:           Andreas Kaiser & Team                     Unser Freizeithaus liegt am Ortsrand von Brilon-Gudenhagen.
                                                             Auf und neben dem Gelände stehen uns Tischtennisplatte,
Anmeldung /        CVJM Eiringhausen e.V.                    Kicker, große Terrasse mit Grill & Feuerschale, Spielwiese und
Anfragen an:       Postfach 3107, 58820 Plettenberg          Volleyballfeld zur Verfügung.
                   Andreas Kaiser, Tel.: 02392/8065344       In ca. 1,5 km Entfernung befindet sich ein fußläufig gut zu errei-
                   Kaiser67@t-online.de                      chendes schönes Naturfreibad.
                                                             Nahe liegende große Waldgebiete bieten sich an für tolle Unter-
Ort:        Jugendhaus Gudenhagen in 59929 Brilon            nehmungen.
		                                                           Auf dem Programm stehen sportliche Aktivitäten (Fußball,
Termin:     04. Juli bis 11. Juli 2021                       Volleyball, Schwimmen), Basteln, Geländespiele, biblische
		                                                           Geschichten kennenlernen, Singen, bunte Abende, Spielenach-
Leistungen: Unterkunft, Vollverpflegung, Programm,           mittage und viele weitere Überraschungen.
            Betreuung durch ein qualifiziertes               Die Unterbringung erfolgt in Mehrpersonenzimmern.
            Mitarbeiterteam
                                                             Wichtige Hinweise:
Teilnehmerzahl:    mindestens 16, maximal 22 Kinder          An- und Abreise
                                                             erfolgen eigenverant-
Preis:             195,- Euro                                wortlich!
                                                             Teilnehmer, die nicht
Anzahlung:         35,- Euro                                 in Plettenberg wohnen,
                                                             zahlen 210,- Euro, da
Zahlung an:        CVJM Eiringhausen e.V.                    Zuschüsse wegfallen!
                   DB Privat- und Firmenkundenbank AG
                   IBAN: DE89 4457 0024 0272 3427 07

                                                         5
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Heigenbrücken (Spessart)
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren

Veranstalter:     Evangelische Kirchengemeinde                    Freizeitnummer: 111003
                  Plettenberg

Leitung:          Dominik Rienäcker                               Herzliche Einladung zu unserem Zeltlager,
                                                                  Wir haben einen wunderschönen Zeltplatz mitten im
Anmeldung /       Dominik Rienäcker
                                                                  Wald mit viel Platz für Spaß und Sport. Dich erwartet eine
Anfragen an:
                                                                  erfahrungsreiche Zeit mit coolen Leuten, Bibelarbeiten, einem
                                                                  Ausflug in einen Hochseilgarten und vieles mehr.
Ort:              Heigenbrücken (Spessart)
                                                                  Wir freuen uns, wenn du mitkommst
Termin:           05. Juli bis 11. Juli 2021                      Dominik Rienäcker und Team
Leistungen:       Hin und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft
                  in Zelten, Vollverpflegung, Programm
                  und Betreuung durch ein qualifiziertes
                  Mitarbeiterteam

Teilnehmerzahl:   16 bis 32 Teilnehmer

Preis:            215,- Euro

Anzahlung:        50,- Euro

Zahlung an:       Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid
                  IBAN DE 28 3506 0190 2001 1930 18

Kennwort:         Heigenbrücken 2021

                                                              6
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Freizeit in Ängo, Schweden
für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren

Veranstalter:     Ev. Christus-Kirchengemeinde Lüdenscheid       Kennwort:              Kooperationsfreizeit Schweden FZ 111067
                  und CVJM Lüdenscheid-West e.V.                                        + Name des Kindes

Leitung:          Isabelle Wagner und Sören Meyer                Freizeitnummer:        111067

Anmeldung /       Isabelle Wagner: 02351/3796704                 Dieses Jahr geht es in den Norden nach Schweden, um es genau zu
Anfragen an:      jugend_christuskirchengemeinde@gmx.de          sagen: in den Ort Ängo. Dort werden wir in das Haus Ängogarden
                  oder Sören Meyer, Tel. 02351/21029             einziehen. Die Anlage liegt auf einer Schäreninsel, die mit
                  mail@cvjm-west.de                              einer regelmäßig fahrenden Fähre angesteuert wird. Mit vielen
                                                                 Freizeitmöglichkeiten, eigenen Kanus und eigenem Badeplatz bietet
Ort:              Ängo                                           das Haus den idealen Ausgangspunkt für alle Aktivitäten in aller
                                                                 Abgeschiedenheit.
Termin:           24. Juli bis 07. August 2021                   Natürlich wollen wir uns auch Zeit für Gott nehmen. In den täglichen
                                                                 Bibelarbeiten wollen wir gemeinsam Gott näher kennen lernen und
Leistungen:       Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus,           entdecken, was er mit unserem Leben zu tun hat.
                  Unterkunft, Vollpension und Programm
                  inkl. Ausflüge                                 Wir freuen uns auf DICH!

Teilnehmerzahl:   mindestens 30, maximal 32 Teilnehmer

Preis:            559,- Euro

Anzahlung:        159,- Euro

Zahlung an:       Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid,
                  IBAN DE28 3506 0190 2001 1930 18

                                                             7
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Freizeit in Österreich
für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren

Veranstalter:     Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde                 Anzahlung:      100,- Euro
                  Lüdenscheid und
                  Ev. Kirchengemeinde Herscheid                   Zahlung an:     Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid, KD - Bank
                                                                                  IBAN: DE28 3506 0190 2001 1930 18
Leitung:          Jugendreferent Sebastian Praß und Team
                                                                  Kennwort:       Name des Teilnehmenden, „Freizeitnummer“ und
Anmeldung /       Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde,                                „Österreichfreizeit2021“
Anfragen an:      Pfarramt Apostelkirche Kirchstraße 2,
                  58515 Lüdenscheid / Ev. Kirchengemeinde         Freizeit-Nr.:   111065
                  Herscheid, Plettenberger Straße 11,
                  58849 Herscheid ; 0171-5649165 (Jan             2021 geht es diesmal ins wunderschöne Österreich. Genauer gesagt
                  Trimpop) o. 0170-8063443 (Sebastian Praß)       nach Saalbach-Hinterglemm. Uns erwartet dort ein tolles Haus, mit
                                                                  einem schönen Gelände. Beste Voraussetzungen also, um sich ge-
Ort:        Saalbach-Hinterglemm                                  meinsam auf die Suche nach Gott zu begeben, Menschen kennen
		                                                                zu lernen, Spaß zu haben und einfach eine super Zeit zu erleben.
Termin:     31. Juli bis 14. August 2021
		                                                                Sei dabei, wir freuen uns auf Dich!
Leistungen: Hin- und Rückfahrt im Reisebus,
            Unterbringung und volle Verpflegung,
            Material für Kreativ- und Themenaktionen,
            Ausflüge, tolle Mitarbeiter

Teilnehmerzahl:   mind. 40 Teilnehmer

Preis:            590,- Euro

                                                              8
2021 Freizeiten Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - + Seminare - Jugend
Freizeit in Deutschland
                für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren

Veranstalter:        Ev. Kreuzkirchengemeinde Lüdenscheid        Zur Abwechslung fahren wir nicht in die Niederlande, sondern
                                                                 bleiben in Deutschland: Das CVJM Waldheim Häger liegt in
Leitung:             Christoph Klein                             Werther, in der Nähe von Bielefeld.
                                                                 Das Haus und das Gelände bieten viele Freizeitmöglichkeiten.
Anmeldung /          Christoph Klein                             Auch wenn es „nur“ nach Werther geht, werden wir trotzdem
Anfragen an:         Im Eichholz 63 58511 Lüdenscheid            ganz sicher zusammen eine geniale Zeit erleben.
                     christoph.klein@kreuzkirche-online.de
                                                                 Wir werden wieder viel buntes und lustiges Programm drinnen
Ort:        Werther                                              und draußen haben. Aber wir wollen natürlich nicht nur viel
		                                                               Spaß und eine gute Gemeinschaft haben, sondern auch etwas
Termin:     31. Juli bis 13. August 2021                         mit Gott erleben. Dazu wird es Andachten, Gottesdienste und
		                                                               Kleingruppen geben.
Leistungen: An- und Abreise im Reisebus, Unterkunft,
            Vollverpflegung                                      Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer/innen sich darauf
                                                                 einlassen und freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit
Teilnehmerzahl:      30 Teilnehmer                               euch.

Preis:               420,- Euro

Anzahlung:           100,- Euro

Zahlung an:          Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid
                     IBAN: DE28 3506 0190 2001 1930 18

Kennwort:            41111-111069 Werther + Teilnehmername

Freizeit-Nr.:        111069

                                                             9
Ev.(Belgien)
Spurensuche und jüdische Kultur in Flandern   Kirchenkreis
                                                                       Lüdenscheid-Plettenber
für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren

Veranstalter:     Kinder- und Jugendreferat in Kooperation    Wir werden uns in Brüssel, Mechelen und Antwerpen auf Spuren-
                  mit dem Jugendkulturbüro Lüdenscheid        suche begeben und dabei Geschichte und Gegenwart kennenler-
                                                              nen. Neben Besuchen in Gedenkstätten und Museen sind auch
Leitung:          Julia Wilksen und Stefan Schick             Kulturprogramm und freie Zeiten geplant. Wir wollen die Folgen
                                                              des Nationalsozialismus und des Holocausts in der belgischen
Anmeldung /       Stefan Schick, Am Nocken 83,                Region Flandern begreifen, einordnen und bewerten. Auch heute
Anfragen an:      58566 Kierspe oder Jugendkulturbüro         leben viele Juden in den Städten Brüssel und Antwerpen, was sich
                  Lüdenscheid                                 im Alltag und dem öffentlichen Leben widerspiegelt.
                                                              Eine Bootsfahrt, die Aussichtsterrasse des MAS (Museum am
Ort:        Mechelen (Belgien)                                Strom) in Antwerpen, oder der Skywalk in Mechelen runden diese
		                                                            Fahrt ab. Lass dich überraschen, was Flandern in Geschichte und
Termin:     06. bis 10. April 2021                            Gegenwart zu bieten hat.

Leistungen: Hin- u. Rückfahrt in Kleinbussen;
            Übernachtung mit Halbpension
            in Jugendherberge Mechelen;
            Ausflugsfahrten; Eintritte

Teilnehmerzahl:   mindestens 8, maximal 12
                  TeilnehmerInnen

Preis:            99,- Euro vorbehaltlich Zuschüsse

Zahlung an:       Stadtjugendring Lüdenscheid /
                  Jugendkulturbüro - Bankverbindung wird
                  nach bestätigter Anmeldung mitgeteilt

Kennwort:         Belgien

                                                             10
Freizeit in Hof Largesberg / Frühling
              für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren / Frühling

Veranstalter:      Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde            Kennwort:       Name des Teilnehmenden und „Freizeitnummer“
                   Lüdenscheid
                                                              Freizeit-Nr.:   111069
Leitung:           Jan Trimpop und Team
                                                              2021 wollen wir unseren (Jugend-) Mitarbeitern eine Chance
Anmeldung /        Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde,           bieten, Ihre Erfahrungen aus Schulungen praktisch anzubieten
Anfragen an:       Pfarramt Apostelkirche Kirchstraße 2,      und mit ihnen gemeinsam diese Freizeit zu planen! Diese Freizeit
                   58515 Lüdenscheid                          ist eine Freizeit für Jugendliche, organisiert von Jugendlichen aus
                   0171-5649165 (Jan Trimpop)                 unserer Gemeinde. Komm und schau dir an, was wir auf die Beine
                                                              stellen! Wir freuen uns, neue Impulse und frisch Erlerntes von
Ort:        Hof Largesberg, Malsfeld-Sipperhausen             euch umgesetzt zu sehen und euch damit eine Freude zu machen!

Termin:     03. bis 10. April 2021

Leistungen: Hin- und Rückfahrt im Reisebus,
            Unterbringung und volle Verpflegung,
            Material für Kreativ- und Themenaktionen,
            tolle Mitarbeiter

Teilnehmerzahl:    mind. 20 Teilnehmer

Preis:             150,- Euro

Anzahlung:         50,- Euro

Zahlung an:        Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid, KD -
                   Bank IBAN: DE28 3506 0190 2001 1930 18

                                                             11
Freizeit in Hof Largesberg / Malsfeld-Sipperhausen
für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren / Herbst

Veranstalter:     Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde          Zahlung an:     Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid, KD - Bank IBAN:
                  Lüdenscheid                                              DE28 3506 0190 2001 1930 18

Leitung:          Jugendreferentin Alanna Kockskemper      Kennwort:       Name des Teilnehmenden und „Freizeitnummer“
                  und Team
                                                           Freizeit-Nr.:   160-111 073
Anmeldung /       Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde,
Anfragen an:      Pfarramt Apostelkirche Kirchstraße 2,    2021 wollen wir unseren (Jugend-) Mitarbeitern eine Chance
                  58515 Lüdenscheid                        bieten, Ihre Erfahrungen aus Schulungen praktisch anzubieten
                  0171-5649165 (Jan Trimpop)               und mit ihnen gemeinsam diese Freizeit zu planen! Diese Freizeit
                                                           ist eine Freizeit für Jugendliche organisiert von Jugendlichen aus
Ort:        Hof Largesberg, Malsfeld-Sipperhausen          unserer Gemeinde. Komm und schau dir an, was wir auf die Beine
		                                                         stellen! Wir freuen uns, neue Impulse und frisch Erlerntes von
Termin:     16. bis 23. Oktober 2021                       euch umgesetzt zu sehen und euch damit eine Freude zu machen!

Leistungen: Hin- und Rückfahrt im Reisebus,
            Unterbringung und volle Verpflegung,
            Material für Kreativ- und Themenaktionen,
            tolle Mitarbeiter

Teilnehmerzahl:   mindestens 20 Teilnehmer

Preis:            150,- Euro

Anzahlung:        50,- Euro

                                                          12
Freizeit in Deutschland
              für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren

Veranstalter:      CVJM - Christliche Gemeinschaft       Kennwort:             Spot up 2021 + Name der/des
                   Halver e.V.                                                 Teilnehmenden

Leitung:           Matthias Schwolow                     spot up 2021 - zwei Wochen Sommer, Sonne, Gemeinschaft,
                                                         Tiefgang und jede Menge Spaß!
Anmeldung /        Matthias Schwolow                     Gemeinsam wollen wir eine unvergessliche Zeit miteinander
Anfragen an:       Kirchstr. 7, 58553 Halver             erleben, den Sommer genießen, neue Leute kennenlernen oder
                   matthias.schwolow@cvjm-halver.de      Freundschaften vertiefen und uns auch miteinander auf den
                                                         Weg machen, um zu entdecken, was Gott auch heute noch mit
Ort:               Seeste im Osnabrücker Land            unserem Leben zu tun hat.

Termin:            31. Juli bis 14. August 2021          Ein abwechslungsreiches Programm lässt die Zeit zu einem ganz
                                                         besonderen Erlebnis werden: Spaß, Spiele und Action wird es ge-
Leistungen:        Hin- und Rückfahrt, Unterkunft und    nauso geben wie Zeit zum Chillen, um zur Ruhe oder ins Gespräch
                   Verpflegung, Programm, Aktionen       zu kommen oder einfach mit Freunden zusammen zu sein!

Teilnehmerzahl:    mindestens 15 Teilnehmer              Bist du dabei?
                                                         Wir freuen uns auf dich!
Preis:             385,- Euro

Anzahlung:         80,- Euro

Zahlung an:        CVJM Halver e.V.
                   Volksbank in Südwestfalen eG
                   IBAN: DE16 4476 1534 0055 6009 00

                                                        13
Højer (Dänemark)
für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren

Veranstalter:     CVJM in Werdohl e.V.                       Kennwort:            Dänemark21

Leitung:          Andreas Hoenemann und Team                 Wenn du zwei Wochen in einem modernen Gruppenhaus mit
                                                             überragender Außenanlage nahe der dänischen Nordsee
Anmeldung /       freizeiten@cvjm-in-werdohl.de              verbringen willst, dann machen wir dir ein Angebot, das du
Anfragen an:                                                 nicht ablehnen kannst. Auf unserem Gelände erwarten dich
                                                             mehrere Gruppenräume mit gemütlichen Sitzecken, Billardtisch,
Ort:              Højer in Süd-Dänemark                      Kicker, Airhockey, Basketballplatz, Fußballwiese, Trampolin,
                                                             Lagerfeuerstätte und eine zum Sonnenbaden einladende
Termin:           31. Juli bis 14. August 2021               Terrasse. Und das Ganze nur 500 Meter von der „Waterkant“
                                                             entfernt. Perfekte Bedingungen also für ein fulminantes und
Leistungen:       Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus    atemberaubendes Programm. Neben Sport-, Kreativ- und
                  ab Werdohl, Unterbringung, Verpflegung,    Unterhaltungsacts werden wir in „family groups“ und bei „story
                  mindestens ein Tagesausflug und            times“ Zeit mit Gott verbringen. Zudem werden wir über Ausflüge
                  abwechslungsreiches Programm durch ein     weitere Gegenden Dänemarks für uns entdecken.
                  geschultes Mitarbeiterteam                 Nimmst du dieses unschlagbare Angebot an?

Teilnehmerzahl: mindestens 25, maximal 30 Teilnehmer

Preis:          450,- Euro

Anzahlung:        100,- Euro nach Anmeldebestätigung,
                  Frühbucherrabatt: bei Anmeldung bis zum
                  15. Januar 2021 30,- Euro Ermäßigung

Zahlung an:       CVJM in Werdohl e.V.
                  IBAN: DE65 4585 1020 0070 8987 70

                                                            14
Freizeit im Norwegen
              für Jugendliche im Alter von 13 - 17 Jahren

Veranstalter:      Ev. Kirchengemeinden Schalksmühle-       Kennwort:             Norwegen2021 + Name
                   Dahlerbrück und Hülscheid-Heedfeld
                                                            Freizeitnummer:       111019 Norwegen 2021
Leitung:           Jugendreferent Jan Fialski und Team
                                                            Norwegen erwartet Dich!
Anmeldung /        Jan Fialski, Jugendreferent,             Mach dich mit uns auf die Reise in das wunderschöne Land der
Anfragen an:       Worthstraße 4, 58579 Schalksmühle        Trolle und Fjorde und erlebe einen unvergesslichen Sommer.
                                                            Du hast Lust auf Action, Abenteuer, gemütliche Abende am
Ort:               Sirdal in Norwegen                       Lagerfeuer oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen und zu
                                                            chillen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Termin:            02. bis 16. Juli 2021                    Unser Haus liegt in Südnorwegen und nahe des Flusses Sira
                                                            mit Badestelle. Unser Haus im Grünen bietet mit einem riesigen
Leistungen:        Unterkunft, Verpflegung, vielseitiges    Gelände viele Möglichkeiten sich auszutoben - ob Fußball,
                   Programm, Tagesausflüge, An- und         Volleyball, Fingerrocket oder Geländespiel - für jeden ist etwas
                   Abreise im modernen Reisebus             dabei. Also willst du: zwei actionreiche Wochen mit coolen
                                                            Leuten, abwechslungsreichem und kreativem Programm, über
Teilnehmerzahl: mindestens 20, maximal 24 Jugendliche       den Glauben nachdenken, Neues erfahren und eine geniale
		                                                          Gemeinschaft erleben?
Preis:          550,- Euro                                  Dann meld dich schnell an!

Anzahlung:         100,- Euro nach Erhalt der
                   Anmeldebestätigung

Zahlung an:        Evangelische Kirchengemeinde
                   Schalksmühle-Dahlerbrück
                   IBAN: DE51 4585 0005 0004 0697 79

                                                           15
Baumhauscamp
für Jungen im Alter von 13 - 17 Jahren

Veranstalter:      CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V.        Kennwort:            Name + Baumhauscamp 2021

Leitung:           Johannes Seidel und Team                  Hast du schon mal davon geträumt…
                                                             …in den Bäumen zu wohnen
Anmeldung /        Johannes Seidel, CVJM-Kreissekretär       …morgens vom Vogelgezwitscher geweckt zu werden
Anfragen an:       Tel. 02351/81136, Mathildenstraße 30a     …abends am Lagerfeuer einzuschlafen
                   58507 Lüdenscheid                         …ein Baumhaus selbst zu bauen?

Ort:               auf dem Baumhaus des CVJM                 Wir wollen vierzehn Tage lang in unserem eigenen Baumhaus in
                   Kreisverband Lüdenscheid                      etwa 8 – 11m Höhe leben und weiterbauen.

Termin:            05. Juli bis 18. Juli 2021                Wir lernen wie man…
                                                             - sich sicher und professionell in den Bäumen bewegt
Leistungen:        Vollverpflegung, Unterkunft, Programm,    - nur mit Knoten und Stricken ein Baumhaus baut
                   Reiseleitung                              - nur als Team Ziele erreichen kann
                                                             - am Lagerfeuer kocht und in der Natur lebt
Teilnehmerzahl: mindestens 15, maximal 40 Teilnehmer         - dem Himmel näher kommt

Preis:          350,- Euro                                   Das Ganze wollen
                                                             wir mit einer
Anzahlung:         100,- Euro                                Dreitageswanderung
                                                             und einem öffentlichen
Zahlung an:        CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V.        Besuchertag mit
                   Bank: Volksbank in Südwestfalen eG        Actionprogramm
                   IBAN: DE71 4476 1534 3008 1024 00         abrunden.
                   BIC: GENODEM1NRD

                                                            16
Baumhauscamp
              für Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren

Veranstalter:      CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V.        Kennwort:             Name + Baumhauscamp Mädchen 2021

Leitung:           Svenja Roth und Team                      Ab in den Wald! In den Bäumen schlafen, die Sterne im Blick,
                                                             BaumhausCamp für Mädels!
Anmeldung /        Svenja Roth, CVJM-Kreissekretärin
Anfragen an:       Tel. 02351/81136, Mathildenstraße 30a,    9 Tage draußen - mit dir! Erlebe eine unvergessliche Zeit in
                   58507 Lüdenscheid                         Gemeinschaft voller Kreativität, actionreichem und erlebnispäd-
                   Anmeldeschluss: 19.06.2021                agogischem Programm und geistlichen Impulsen.
                                                             Wir leben und arbeiten auf dem Baumhaus. Wir werden weiter
Ort:        auf dem Baumhaus des                             am Baumhaus bauen, Möbel designen und selber herstellen
            CVJM Kreisverband Lüdenscheid                    oder schnitzen. Spiele und Lagerfeuerzeiten gehören auch dazu.

Termin:     22. bis 30. Juli 2021                            Wenn du Lust hast eine Zeit deines Sommers in einer tollen
		                                                           Gemeinschaft und im Wald zu verbringen, dann sei dabei - wir
Leistungen: Vollverpflegung, Unterkunft, Programm,           freuen uns auf dich!
            Reiseleitung

Teilnehmerzahl:    mindestens 10, maximal 20 Teilnehmer

Preis:             250,- Euro

Anzahlung:         100,- Euro

Zahlung an:        CVJM-Kreisverband Lüdenscheid IBAN:
                   DE71 4476 1534 3008 1024 00
                   BIC: GENODEM1NRD
                   Bank: Volksbank in Südwestfalen eG

                                                            17
Freizeit in Ommen, Niederlande
für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren

Veranstalter:     Ev. Kirchengemeinden                   Hoi - 14 Tage Niederlande!
                  Meinerzhagen & Valbert
                                                         Jedes Zimmer unseres modernen Hauses hat ein eigenes Bad
Leitung:          Kristine Büscher                       und im und um das Selbstversorgerhaus gibt es jede Menge
                                                         Platz: u.a. für Airhockey, Billard, Volleyball, Kanu fahren und
Anmeldung /       Ev. Kirchengemeinde Meinerzhagen       eine Badestelle.
Anfragen an:      Jugendbüro, Kirchstr. 17               Unsere gemeinsame Zeit wird fulminant und abwechslungsreich:
                  58540 Meinerzhagen                     sportlich & kreativ, Ausflüge, Entspannen, neue Leute treffen
                                                         und vieles mehr.
Ort:        Ommen, Niederlande                           Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen; dabei unter
		                                                       anderem Gott und den Glauben (neu) kennenlernen, singen und
Termin:     5. bis 19. Juli 2021                         uns austauschen.

Leistungen: An- und Abreise, Verpflegung, Unterkunft,
            Ausflüge & Programm

Teilnehmerzahl:   20 Teilnehmer

Preis:            495,- Euro

Anzahlung:        95,- Euro

Zahlung an:       Evangelische Kirchengemeinde
                  Meinerzhagen
                  Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen
                  IBAN: DE83 4585 1665 0000 5340 81

Kennwort:         Ommen 2021, Name des Kindes

                                                        18
Freizeit in Holland
              für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren

Veranstalter:    Ev. Kirchengemeinde Kierspe                      Freizeitnummer:       111032

Leitung:         Andrea Bahr
                                                                  Eine Woche Urlaub in einem tollen Haus mit großen Schlafzimmern
Anmeldung /      Andrea Bahr, Ev. Gemeindebüro                    (jedes inkl. eigenem Bad) und einem schönen, hellen Gruppenraum
Anfragen an:     Am Denkmal 8a, 58566 Kierspe                     mit gemütlichen Sitzecken und angrenzender Terrasse. Ob
                 Tel. 02359/568621                                Volleyball, Fußball, Tischtennis, Boule oder Minigolf - rund um
                 jugendreferentin@jesus.de                        unser Haus gibt es viel Platz und Möglichkeiten die Freizeit zu
                                                                  verbringen. Und das Beste: Wir nehmen unsere Fahrräder von zu
Ort:             Dongen, Niederlande                              Hause mit und können so bequem die Stadt oder den Badesee
                                                                  „Experience Island“ erreichen. Auch Spiele, Singen und Gespräche
Termin:          02. Juli bis 09. Juli 2021                       über Gott und den Glauben kommen nicht zu kurz. Sollten die
                                                                  Corona-Bedingungen im nächsten Sommer es zulassen, können
Leistungen:      Hin- und Rückreise im Reisebus, Unterkunft in    wir auch noch weitere Teilnehmer mitnehmen. In der zweiten
                 4-Bett Zimmern, Vollverpflegung                  Ferienwoche bieten wir verschiedene Outdoor - Ferienaktionen in
                                                                  Kierspe an, bei denen das Freizeit-Feeling weitergehen kann!
Teilnehmerzahl: 16 Teilnehmer

Preis:          299,- Euro

Anzahlung:       99,- Euro

Zahlung an:      Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid
                 IBAN DE28 3506 0190 2001 1930 18

Kennwort:        Dongen und Name des Teilnehmers

                                                                 19
Freizeit in Bad Blankenburg (Thüringen)
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren

Veranstalter:     Ev. Allianzhaus Bad Blankenburg /            Zahlung an:           Kirchengemeinde Oberrahmede
                  Ev. Kirchengemeinde Oberrahmede/                                   Spk Lüdenscheid
                  Lüdenscheid                                                        IBAN: DE91 4585 00 05 0008 0002 75
                                                                                     Vermerk: Jugendcamp Bad Blankenburg
Leitung:          Daniel Scharf (Jugendreferent,
                  Ev. Kirchengemeinde Oberrahmede,             Das INTERNATIONALE JUGENDCAMP in Bad Blankenburg öffnet
                  Lüdenscheid)                                 wieder einmal seine Tore!

Anmeldung /       Ev. Kirchengemeinde Oberrahmede              Im schönen Thüringen ist ein Ort, der Leben verändert und prägt.
Anfragen an:      Rathmecker Weg 32, 58513 Lüdenscheid,        Jugendliche sprechen von einer besonderen Atmosphäre und
                  Tel. 02351-5 23 24                           einer Gemeinschaft, die ihresgleichen sucht. Denn... wir sind
                                                               international und ermöglichen dir Begegnungen mit Jugendli-
Ort:              Ev. Allianzhaus, Esplanade 5-10a,            chen aus aller Welt. Eingepackt in einer bunten Kiste aus Action,
                  07422 Bad Blankenburg                        Spielen, Musik und Ausflügen. Und Jesus... der ist natürlich auch
                                                               dabei, will dir begegnen und ne Runde mit dir Urlaub machen.
Termin:           21. Juli bis 1. August 2021                  Abgerundet wird das ganze
                                                               durch die Allianzkonferenz...
Leistungen:       Unterbringung in Zelten auf Luftmatratze/    Mehr Leute, Party und gute
                  Isomatte, Vollverpflegung, Ausflüge,         Worte.
                  Freier Eintritt auf der Allianzkonferenz
                                                               Sei dabei... ob du jetzt
Teilnehmerzahl:   25 Teilnehmer                                einfach nur eine unvergleich-
                                                               liche Gemeinschaft erleben
Preis:            234,- Euro                                   oder mehr von Jesus erfahren
                                                               willst oder einfach mal zuhau-
Kennwort:         Jugendcamp Bad Blankenburg                   se raus musst. Bei uns bist du
                                                               richtig :)

                                                              20
Freizeit in Österreich
              für Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren

Veranstalter:      CVJM Kreisverband Lüdenscheid e.v.             Lange hast Du darauf gewartet und jetzt geht es endlich los - die
                                                                  erste Skifreizeit des Kreisverbandes für Dich.
Leitung:           Felix Dohrmann                                 Wir fahren für eine Woche in die Alpen – Skifahren,
                                                                  Gemeinschaft, Glaube. Das Beste vom Skifahren in Verbindung
Anmeldung /        Felix Dohrmann, felix@w-dohrmann.de            mit einer klassischer Freizeit mit Programmen, Bibelarbeiten und
Anfragen an:       Tel. 0174-2090780, Parkstr. 114b               viel Spaß. Du hast noch nie auf Skiern gestanden? Kein Problem:
                   58509 Lüdenscheid                              Unser Skilehrer bringt es Dir gerne bei.
                                                                  Am ersten Skitag teilen wir uns so auf, dass jeder entsprechend
Ort:        Wald-Königsleiten                                     seiner Fähigkeiten auf der Piste unterwegs ist. Natürlich können
		                                                                erfahrene Sknowboarder auch mitfahren.
Termin:     4. bis 11. April 2021

Leistungen: An-/Abreise, Unterkunft, Verpflegung,
            Skipass

Teilnehmerzahl:    10 Teilnehmer

Preis:             650,- Euro, Preis für nicht CVJM Mitglieder
                   beträgt 699,00 Euro

Anzahlung:         150,- Euro

Zahlung an:        CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V.
                   IBAN: DE71 4476 1534 3008 1024 00

Kennwort:          NAME + Skifreizeit 2021

                                                                 21
Freizeit in Schottland
für Jugendliche von 18 bis 28 Jahren

Veranstalter:     Ev. Christus-Kichengemeinde               Kennwort:             Schottlandfreizeit West Highland Way

Leitung:          Pfarrer Sebastian Schultz                 Auf einem der schönsten Trekkingwege Europas, dem West
                                                            Highland Way in Schottland, wollen wir eine Woche gemeinsam
Anmeldung /       Pfarrer Sebastian Schultz                 vom Loch Lomond bis nach Fort William trekken. Unsere Tour
Anfragen an:      Am Ramsberg 80, 58509 Lüdenscheid         in Tagesabschnitten von 12 bis 24 km führt durch zerklüftete
                  Tel. 02351/4335799                        Berglandschaften, stille Hochmoore, einsame Täler und vorbei
                  sebastian.schultz@kk-ekvw.de              an lieblichen Lochs. Übernachten werden wir in Hostels,
                                                            Herbergen oder Hobbit Holes.
Ort:              Schottland: Glasgow-West Highland Way-    Die letzten zweieinhalb Tage entdecken wir die vibrierende
                  Edinburgh                                 schottische Metropole Edinburgh. Dort tauchen wir ins urbane
                                                            Schottland ein und genießen die pulsierende Stadt.
Termin:           20. Juli bis 01. August 2021              Wer Lust auf atemberaubende Landschaften, Kilts, Dudelsäcke
                                                            und Abenteuer hat, ist in Schottland genau richtig. In täglichen
Leistungen:       Transport, Fähre, Verpflegung,            Bibelarbeiten und Andachten werden wir über Gott und die Welt
                  Unterkünfte, Programm, Freizeitleitung    ins Gespräch kommen.

Teilnehmerzahl: mindestens 12, maximal 18 Personen

Preis:          steht noch nicht fest!!! Hängt am
                Pfundkurs nach dem Brexit.

Anzahlung:        250,- Euro

Zahlung an:       Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid,
                  IBAN DE28 3506 0190 2001 1930 18

                                                           22
Freizeit in Deutschland
              für Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren

Veranstalter:      CVJM - Christliche Gemeinschaft Halver e.V.    Gemeinschaft, Spaß, Auszeit und Tiefgang. Wir wollen
                                                                  gemeinsam ein verlängertes Wochenende verbringen und
Leitung: Katrin und Matze Schwolow                                einfach miteinander Zeit haben.
					                                                             Zeit für Spaß und Action. Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Zeit für
                                                                  uns. Aber vor allem auch Zeit, um im Glauben aufzutanken und
Anmeldung /        Matthias Schwolow, Kirchstr. 7                 Gemeinschaft zu erleben.
Anfragen an:       58553 Halver, Tel: 02353 666725
                                                                  Wir werden unsere gemeinsamen Tage partizipativ gestalten: Ihr
Ort:               wird noch bekannt gegeben                      entscheidet mit, was wir machen, was euch gut tut und wie unser
                                                                  Tagesablauf aussehen soll.
Termin:     21. bis 25. Mai 2021

Leistungen: Unterkunft, Verpflegung, gemeinsame
            Programmgestaltung

Teilnehmerzahl: mindestens 5 Teilnehmer

Preis:          149,- Euro

Zahlung an:        CVJM Halver e.V.
                   Volksbank in Südwestfalen eG,
                   IBAN: DE16 4476 1534 0055 6009 00

Kennwort:          18plus-Freizeit + Name der/des Teilneh-
                   menden

                                                                 23
Freizeit in Friesoythe
für Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren

Veranstalter:      Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde        Freizeitnummer:      FZ 111066
                   Lüdenscheid
                                                          Morgens schon sehen, wer abends zum Essen kommt!
Leitung: Alanna Kockskemper und Team
					                                                     Komm mit uns auf die erste 18+ Freizeit der Versöhnungs-
                                                          Kirchengemeinde! Lerne wundervolle Menschen kennen, ein
Anmeldung /        Jan Jöres: jungeerwachsene@evvkg.de    geniales Team, sei mit Leib, Seele und Geist dabei.
Anfragen an:
                                                          Für 5 wundervolle Tage versorgen wir uns selbst, haben
Ort:               Tannenheim Mehrenkamp,                 tiefe Gespräche, geniale
                   26169 Friesoythe                       Begegnungen mit
                                                          Menschen, Gott und dem
Termin:     29. Oktober bis 2. November 2021              Oldenburger Land.

Leistungen: Unterkunft mit Vollverpflegung,

Teilnehmerzahl: mindestens 15, maximal 30 Teilnehmer

Preis:          110,- Euro

Anzahlung:         50,- Euro

Zahlung an:        Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid,
                   IBAN DE28 3506 0190 2001 1930 18

Kennwort:          41160/111066/ Name, Vorname

                                                         24
JOKER - der Ferienspaß in Lüdenscheid
              für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren

Termin:          05. Juli bis 16. Juli 2021                     Ein attraktives Ferienprogramm für Kinder in Lüdenscheid.
                 Der Joker findet jeweils von 10 bis 16 Uhr
                 von Montag bis Freitag in den verschiedenen    - Kooperative, erlebnispädagogische und gruppenpädagogische
                 Standorten statt.                                Angebote
                                                                - Spaß und Gemeinschaft, neue Herausforderungen und alt
Ort:             Ferienspaß für Kinder an mehreren                Bekanntes
                 Standorten in Lüdenscheid
                                                                - Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung
Leistungen:      Programm, Ausflüge, pädagogische Betreuung     - Kreativaktionen
                 Anmeldung nur an dem jeweiligen Standort       - Hüpfkissen
                 möglich!                                       - ein attraktives Vorprogramm
                                                                - Abenteuerübernachtung
Veranstalter:    CVJM Stadtverband Lüdenscheid e.V.
                                                                - Große Abschlussfeier in den jeweiligen
Standorte: CVJM JFS Audrey‘s, Tel. 02351 / 54233                  Standorten

           CVJM JFS Dickenberg, Tel. 02351 / 56019

                 CVJM Brügge, Tel. 02351 / 71347

                 CVJM Lüdenscheid West, Tel. 02351 / 21029

Preis:           45,- Euro

                                                               25
Ev. Kirchenkreis
Exkursion - Stolpersteine „Gegen das Vergessen“
für Jugendliche ab 12 Jahre
                                                                       Lüdenscheid-Plettenber
Veranstalter:     Kinder- u. Jugendreferat im Ev KK           Mehr als 80 Jahre nach der Reichspogromnacht wollen wir uns
                  Lüdenscheid-Plettenberg                     auf Spurensuche begeben. Nur an einigen wenigen Stellen
                                                              unseres Kirchenkreises sind Erinnerungen an jüdisches Leben
Leitung:          Stefan Schick                               sichtbar, für Leute die richtig hingucken – und genau das wollen
                                                              wir tun. Eine Führung an die Verlegeorte der Stolpersteine und
Anmeldung /       Kinder- u. Jugendreferat                    ein kleiner Rundgang werden uns die Augen öffnen und Einblicke
Anfragen an:      stefan.schick@kk-ekvw.de                    in die dunkelste deutsche Geschichte gewähren.
                  Tel. 0176 54 12 95 34
                                                              Termine:
Ort:              Attendorn, Lüdenscheid oder Meinerzhagen    27. Januar (Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des
                                                              Holocaust
Termin:           27. Januar und 09. November 2021,           9. November (Gedenktag Pogrom-
                  sowie weitere                               nacht)
                                                              Rundgänge (für EinzelteilnehmerInnen/
Leistungen:       Geführte Rundgänge in Attendorn,            Gruppen) an anderen Terminen sind
                  Lüdenscheid oder Meinerzhagen               nach vorheriger Rücksprache (jederzeit)
                                                              möglich
Teilnehmerzahl:   Einzelteilnehmer oder Kleingruppen bis      ...weitere Infos zu Uhrzeit und Ablauf,
                  ca. 15 Personen                             sowie Anmeldung bei
                                                              Stefan Schick - stefan.schick@kk-ekvw.
Kosten:           Kostenlos, aber vorherige                   de oder unter 0176 - 54 12 95 34
                  Anmeldung oder weitere
                  Terminabsprachen erforderlich. Spenden
                  für Initiativen vor Ort werden gerne
                  angenommen.

                                                             26
Anmeldung
Hiermit melde ich mich für die folgende(s) Freizeit / Seminar / Veranstaltung verbindlich an

Freizeit / Seminar / Veranstaltung                                 Freizeitnummer / Kennwort

Freizeit vom                bis                                    Kirchengemeinde

in                                                                 CVJM

Name
                                                                   Die über diese Einwilligungserklärung erhobenen Daten werden nicht
                                                                   an Dritte weitergegeben; sie werden bei unserem Jugendverband bzw.
Vorname                                         Geb. Datum         seiner Untergliederung, die die betreffende Aktivität durchgeführt hat,
                                                                   vor unbefugtem Zugriff gesichert so lange gespeichert, wie es im Zweifel
                                                                   erforderlich ist, die Einwilligung nachweisen zu können (§ 5 Abs. 1 Nr. 5;
Straße                                                             § 21 Abs. 3 Nr. 5 DSG-EKD).

PLZ               Wohnort

EMAIL

Telefon
      Die Reisebedingungen habe ich erhalten und erkenne ich an!

Datum             Unterschrift des Teilnehmenden                   Datum             Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Anmeldung
Hiermit melde ich mich für die folgende(s) Freizeit / Seminar / Veranstaltung verbindlich an

Freizeit / Seminar / Veranstaltung                                 Freizeitnummer / Kennwort

Freizeit vom                bis                                    Kirchengemeinde

in                                                                 CVJM

Name
                                                                   Die über diese Einwilligungserklärung erhobenen Daten werden nicht
                                                                   an Dritte weitergegeben; sie werden bei unserem Jugendverband bzw.
Vorname                                         Geb. Datum         seiner Untergliederung, die die betreffende Aktivität durchgeführt hat,
                                                                   vor unbefugtem Zugriff gesichert so lange gespeichert, wie es im Zweifel
                                                                   erforderlich ist, die Einwilligung nachweisen zu können (§ 5 Abs. 1 Nr. 5;
Straße                                                             § 21 Abs. 3 Nr. 5 DSG-EKD).

PLZ               Wohnort

EMAIL

Telefon
      Die Reisebedingungen habe ich erhalten und erkenne ich an!

Datum             Unterschrift des Teilnehmenden                   Datum             Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Einwilligung zur Verwendung/ Veröffentlichung von Foto-, Video- und
Die gemeinsamen Aktivitäten innerhalb der Ev. Jugend von Westfalen          Werbung für unsere künftigen Veranstaltungen etc.) zu veröffentlichen
und deren Untergliederungen sind grundsätzlich gekennzeichnet von           und einzubinden und/ oder
vielen spannenden, herausfordernden, prägenden und unwiederbringli-         2. auf einem Datenträger zu speichern und diesen an die Teilnehmer/
chen Situationen und Erlebnissen. Dabei steht das gemeinsame Erleben,       innen der betreffenden Aktion oder an andere Kinder und Jugendliche/
Erfahrungen machen und Lernen im Vordergrund.                               Eltern unseres Jugendverbandes bzw. seiner Untergliederungen zu ver-
Um allen Beteiligten eine lang anhaltende Erinnerung an diese ereignis-     teilen und/ oder
reiche und gewinnbringende Zeit zu ermöglichen und daneben auch uns         3. auf elektronischem Weg (z.B. Mail) an die Eltern und die Teilnehmer/
die Möglichkeit zu geben, unsere Tätigkeit zu dokumentieren und über        innen der betreffenden Aktion oder an andere Kinder und Jugendliche/
diese zu berichten, werden von oder im Auftrag unserer Mitarbeiter/in-      Eltern unseres Jugendverbandes bzw. seiner Untergliederungen zu sen-
nen bei diesen Aktivitäten gelegentlich Foto-, Video- und Tonaufnahmen      den bzw. diesen Personen den Zugang zu Online-Speicherorten (z.B.
gefertigt, die in der Regel auch die Teilnehmenden zeigen. Diese Aufnah-    Dropbox, Webalbum) zu ermöglichen und/ oder
men möchten wir sowohl den Teilnehmenden zur Verfügung stellen, als         4. in die öffentlich zugängliche bzw. passwortgeschützte interne Inter-
auch in eigenen Publikationen und Medien veröffentlichen.                   netdarstellung unseres Jugendverbandes bzw. seiner Untergliederungen
Uns ist es ein Anliegen, in allen Veröffentlichungen nur solche Aufnah-     einzustellen und/ oder
men zu verwenden, die die Würde der abgebildeten Personen achten.           5. in die Präsenz unseres Jugendverbandes bzw. seiner Untergliederun-
Dazu gehört es bereits, dass wir solche Aufnahmen nur dann anfertigen       gen in öffentlich zugänglichen soziale Netzwerke (z.B. Facebook, Twitter,
oder anfertigen lassen, wenn dies den abgebildeten Personen bekannt         Snapchat etc.) einzustellen und/ oder
oder für diese erkennbar ist. Wir verpflichten uns ferner, die veröffent-   6. in sonstigen Internetangeboten (z.B. YouTube-Kanal, Blog etc.) unse-
lichten Foto-, Video- und Tonaufnahmen sorgfältig und gewissenhaft          res Jugendverbandes bzw. seiner Untergliederungen zum Abruf einzu-
auszuwählen sowie vor unbefugtem Zugriff gesichert abzuspeichern.           stellen und/ oder
Die Veröffentlichung/Verwendung der angefertigten Foto-, Video- und         7. in geschlossenen Nutzergruppen sozialer Netzwerke (z.B. WhatsApp)
Tonaufnahmen sowie die Nennung der Namen der abgebildeten Per-              unseres Jugendverbandes bzw. seiner Untergliederungen an die jeweili-
sonen ist in aller Regel nur mit Einwilligung der betreffenden Personen     gen Teilnehmer/innen weiterzuleiten.
erlaubt. Bei Minderjährigen unter 14 Jahren müssen deren Personen-
sorgeberechtigte einwilligen (Art. 12 des Kirchengesetzes über den          Im Rahmen der Veröffentlichung/ Verwendung von Fotos in Druckwerken
Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland, im Folgenden:          beabsichtigen wir im Einzelfall ferner, die Vor- und Nachnamen der abge-
DSG-EKD). Bei Minderjährigen ab 14 Jahren sowie bei allen Volljährigen      bildeten Personen anzugeben, sofern dies einem besseren Verständnis
genügt deren eigene Einwilligung. Um diese Einwilligung bitten wir Dich/    oder einer besseren Beschreibung der abgebildeten Situation dient. Bei
Sie hiermit freundlichst.                                                   sonstigen Veröffentlichungen werden - wenn überhaupt - lediglich die
Wir beabsichtigen, einzelne dieser Foto-, Video- und Tonaufnahmen im        Vornamen der abgebildeten Personen angegeben.
Original oder in einer bearbeiteten Fassung, die die Persönlichkeitsrech-   © Rechtsanwalt Stefan Obermeier – Stand: 11.2018 Amt für Jugendarbeit
te der davon betroffenen Personen wahrt, wahlweise:                         der EKvW Seite 1/2
1. in verschiedenen Druckwerken unseres Jugendverbandes und seiner          Die über diese Einwilligungserklärung erhobenen Daten werden nicht
Untergliederungen (z.B. Pressemitteilung, Gemeindebrief, Fotobücher,        an Dritte weitergegeben; sie werden bei unserem Jugendverband bzw.
Tonaufnahmen sowie zur Namensnennung
 seiner Untergliederung, die die betreffende Aktivität durchgeführt hat,          DSG-EKD, insbesondere § 6 Nr. 2 und 5 DSG-EKD.
 vor unbefugtem Zugriff gesichert so lange gespeichert, wie es im Zweifel         Mit der Unterzeichnung dieser Erklärung willige/n ich/wir in die
 erforderlich ist, die Einwilligung nachweisen zu können (§ 5 Abs. 1 Nr. 5;       Anfertigung, die Speicherung und die oben genannten Veröffentlichungen/
 § 21 Abs. 3 Nr. 5 DSG-EKD).                                                      Verwendungen von Foto-, Video- und Tonaufnahmen, auf denen auch ich
 Die Verarbeitung von Foto-, Video- und Tonaufnahmen sowie die über               und/ oder mein/ unser Kind zu sehen ist, ein.
 diese Einwilligungserklärung erhobenen Daten erfolgt gemäß §§ 5 ff.

 Nachname der betreffenden Person                   Vorname der betreffenden Person                           Geb.-Datum

 Ich/wir willige/n ferner in die beschriebene beschränkte Angabe von Vor- und Nachnamen ein:                     ja    nein

 Diese Einwilligung ist freiwillig und kann von mir/uns jederzeit ohne Anga-      sie zeitlich unbeschränkt, d.h. auch über das Ende ihrer Zeit/ der Zeit ihres
 be von Gründen - auch nur teilweise - widerrufen werden, dies gilt dann für      Kindes in unserem Jugendverband bzw. seiner Untergliederungen hinaus.
 die Zukunft und nicht für bereits veröffentlichte/ verwendete Foto-, Video-      Aus der Verweigerung dieser Einwilligung oder ihrem Widerruf entstehen
 und Tonaufnahmen. Soweit diese Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt          weder ihnen, noch ggf. ihrem Kind irgendwelche Nachteile.

 Ort, Datum                                         Unterschrift der abgebildeten Person (ab 18 Jahren) bzw   Unterschrift des abgebildeten Minderjährigen
                                                    Unterschrift der/des Personensorgeberechtigten            (ab 14 Jahren)
 Weiterer Datenschutzhinweis:
 Sie können als betroffene Person bzw. als Personensorgeberechtigte               Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einlegen, sofern die recht-
 Ihres minderjährigen Kindes das Recht, gegenüber der Ev. Jugend von              lichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
 Westfalen bzw. derjenigen Untergliederung, die die betreffende Aktivität         Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich auch beim Landes-
 durchgeführt hat, die Rechte nach Kapitel 3 DSG-EKD wahrnehmen, ins-             beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-West-
 besondere Auskunft über die Informationen nach Art. 17 DSG-EKD, über             falen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, Fax:
 die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten (Art. 19 DSG-EKD), die            0211/38424-10
 Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 20 DSG-EKD), die Löschung Ihrer Da-         E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de beschweren.
 ten (Art. 21 DSG-EKD), die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 22 DSG-          Zusätzlich können Sie Ihre Rechte noch gegenüber dem/der Daten-
 EKD) und die Übertragung Ihrer Daten (Artikel 24 DSG-EKD) zu verlangen,          schutzbeauftragten des jeweiligen Veranstalters der betreffenden Akti-
 sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.                          vität geltend machen. Über diese/n gibt der Veranstalter Auskunft bzw.
 Sie können ferner nach Art. 25 DSG-EKD Widerspruch gegen die                     diese/r ist im Internetauftritt des jeweiligen Veranstalters genannt.
is      3. OEKT (Ökumenischer Kirchentag) in Frankfurt

Plettenberg
        für Jugendliche ab 16 Jahren

      Veranstalter:     Kinder- und Jugendreferat im                Kennwort:            OEKT 2021 + Teilnehmer-Name
                        Evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid -
                        Plettenberg                                 Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main
                                                                    soll stattfinden. Freut euch mit uns auf fünf Tage mitzureden,
      Leitung:          Stefan Schick,                              mitzubeten, mitzufeiern.
                                                                    Der ÖKT steht unter dem Leitwort SCHAUT HIN (Mk 6,38). Wir la-
      Anmeldung /       stefan.schick@kk-ekvw.de                    den ein, in Frankfurt 2021 zusammen genauer hinzuschauen und
      Anfragen an:      Tel. 0176 - 54 12 95 34                     zu handeln, damit die Welt sich verändern kann. Gerade auch in
                                                                    Krisenzeiten brauchen wir Begegnung, Dialog und Gemeinschaft
      Ort:              Frankfurt am Main                           – analog und digital. Das ist wichtig für jeden einzelnen Men-
                                                                    schen – aber auch für unsere Gesellschaft.
      Leistungen:       Leistungen: Fahrt mit (Klein-) Bus,         Es gilt: Schau hin! Sei dabei! Mach mit!
                        Sammelunterkunft, Frühstück, Ticket für     Privatquartiere werden leider nicht vermittelt und die Preise
                        Veranstaltungen und ÖPNV                    stehen im Moment noch nicht fest.
                                                                    ...aktuelle Infos: oekt.de oder per Telefon bei Stefan Schick
      Teilnehmerzahl:   mindestens 5 Teilnehmer

      Termin:           12. bis 16. Mai 2021

      Preis:            steht noch nicht fest

      Zahlung an:       wird bei Anmeldung bekannt gegeben

                                                                   31
VolleyballOpenAir in Kierspe
für Teilnehmer ab 16 Jahren

Veranstalter:     CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V.           Das Volleyball-Open-Air wird in Kierspe veranstaltet und vom
                                                               CVJM-Westbund ausgeführt. Es können alle Gruppen, Vereine,
Leitung:          Svenja Roth und Team                         Mannschaften, Einzelteilnehmer/innen teilnehmen, die Interesse
                                                               an einem christlich geprägten Volleyball-Turnier haben. Eine
Anmeldung /       Svenja Roth, CVJM-Kreissekretärin            CVJM-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Ihr seid herzlich
Anfragen an:      Mathildenstraße 30a, 58507 Lüdenscheid       willkommen!
                  Tel. 02351/81136                             Denn der Leistungsstand ist nicht entscheidend, sondern nur
                                                               Spaß am Volleyballspiel und das in einer großen Gemeinschaft
Ort:              Sport- und Schulzentrum Kierspe              zu erleben.

Termin:           22. bis 24. Mai 2021                         Das Besondere:
                                                               Es wird ein Kreisverbandszeltlager geben, in dem alle Gruppen
Leistungen:       Turniergebühr, Vollverpflegung, Zeltplatz    oder Einzelkämpfer des KV eine gemeinsame große Zeltstadt
                                                               gründen.
Teilnehmerzahl:
       Mannschaften und Einzelspieler bis                      Am Start sind Teams aus dem GKII, GLS B und die OLD Stars!
       maximal 100 Teilnehmer                                  Wir freuen uns auf euch!

Preis: 45,- Euro

Zahlung an:       Vor Ort

                                                              32
Konfi Camp
              für Konfirmandengruppen

Veranstalter:      CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V.      Das KonfiCamp …
                                                           … ist ein Camp mit vielen anderen CVJM- und
Leitung:           Svenja Roth und Team                    Kirchenmitarbeitern, für Austausch und neue Kontakte.
                                                           … ist eine Veranstaltung des CVJM Kreisverbandes Lüdenscheid
Anmeldung /        Die Verantwortlichen der                mit CVJM Ortsvereinen und deren Kirchengemeinden vor Ort.
Anfragen an:       Konfirmandengruppen vor Ort             … ist ein Ort für Spiel, Sport und Kreativität.
                                                           … ist ein Wochenende, an dem Du mehr über Jesus kennen
Ort:               Camp West im Westerwald                 lernen kannst.
                                                           … sind knapp vier Tage, in denen Du viele neue Beziehungen mit
Termin:            11. bis 14. März oder                   Konfirmanden für Deine Jugendgruppe knüpfen wirst.
                   30. September bis 03. Oktober 2021
                                                           Die Konfirmandengruppe meldet sich als gesamte Gruppe an
Leistungen:        Übernachtung, Verpflegung, Programm,    und erlebt Gemeinschaft mit anderen Konfirmandengruppen aus
                   Leitung                                 dem Kirchenkreis.

Teilnehmerzahl: maximal 100 Teilnehmer                     Noch Fragen? Melde dich gerne! Svenja Roth 0176/23492374

Preis:          140,- Euro

Anzahlung:         an die jeweilige Gemeinde

                                                          33
Ev. Kirchenkreis
„BUDE“ des Kinder- und Jugendreferates
                                                                             Lüdenscheid-Plettenber
Nach dem Kirchentag ist vor dem Ökumenischen Kirchentag             Alles was Ihr braucht sind kreative Ideen und eine Zufahrt- und
                                                                    Abstellmöglichkeit.
Unsere Bude ist auch nach dem Kirchentag in Dortmund
weiterhin im Einsatz und steht zur Ausleihe bereit. Teilweise       Gerne können auch (Groß-)Spiele aus unserem Fundus kostenlos
umgestaltet, steht sie allen Gemeinden und Verbänden innerhalb      dazu ausgeliehen werden.
und außerhalb unseres Kirchenkreises zur Verfügung. Sie wird
nicht nur einladen zum 3. ÖKT vom 12.-16. Mai 2021, sondern         Die Rückseite der Bude ist als Wort-Wolke gestaltet, die Begriffe
auch vor Ort in Frankfurt (Messe) sein und wartet darauf,           aus unserem Kirchenkreis aufnimmt und als Gesprächsimpuls
eingesetzt zu werden.                                               oder zu einem Buden-Quiz einlädt.

Nun liegt es an Euch, sie zu Euch zu holen für Veranstaltungen      Also – worauf noch warten? Sichert Euch die Bude für Euren
in Euren Gemeinden, Verbänden, für Gemeinde- oder Stadtfeste,       nächsten Event – KOSTENLOS!!!
Markttage, Jugend-Gottesdienste, Openair-Gottesdienste,
Weihnachtsmärkte, Jubiläumsfeiern, Spiel- und Aktionstage…

Die Bude eignet sich hervorragend für eigene Aktionen oder          Terminanfragen und weitere technische Details
Werbung (für außen gibt`s zwei große Aufsteller (mit Kreide         (= Anhänger - 1350
                                  beschreibbar), der Innenraum      kg - Zugfahrzeug,
                                  ist selbst gestaltbar (Banner,    Führerschein…)
                                  Poster, Plakate…) oder als        gibt`s beim Kinder-
                                  Verkaufsstand für Waffeln,        und Jugendreferat –
                                  Popcorn… (Stromanschluss          Tel. 02351 – 5677809
                                  220 V; Spülbecken mit Frisch-
                                  u. Abwassertank) und ein
                                  klappbarer Stehtisch über der
                                  Deichsel machen die Bude
                                  vielfältig nutzbar.

                                                                   34
is      Nagelkreuzzentrum

Plettenberg
        im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
      Nach der Zerstörung der Kathedrale von Coventry (England) am         in der Johannis-Kirche und der anschl. Beschäftigung mit einem
      14./15. November 1940 durch deutsche Bombenangriffe, ließ der        Thema findet in der Apostelkirche / Herscheid am letzten Freitag
      damalige Dompropst Richard Howard die Worte „FATHER VORGIVE“         jeden Monats um 19.00 Uhr ein Friedensgebet statt. Darüber hin-
      (Vater vergib) in die Chorwand der Ruine einmeißeln.                 aus beteiligt sich das Zentrum an überregionalen Veranstaltungen
      Mit drei Zimmermannsnägeln aus den Dachbalken der eingestürz-        innerhalb des Kirchenkreises, in unserer Region und in der Nagel-
      ten Kathedralendecke fügte er ein Kreuz zusammen -das Nagel-         kreuzgemeinschaft in Deutschland.
      kreuz- und legte es auf den Altar. Nach dem Krieg brachte Provost    In diesem Jahr wird unser Nagelkreuz 25 Jahre alt - aus diesem An-
      Howard solche Nagelkreuze aus Coventry in die von englischen         lass freuen wir uns auf einen besonderen Gottesdienst am 13.06.
      Bombern zerstörten Städte in Deutschland als Zeichen der Versöh-     um 15.00 Uhr in Eiringhausen, zu dem wir neben unserem Super-
      nung und für einen Neuanfang. Aus den Überresten der Zerstörung      intendenten auch den Vorsitzenden der Nagelkreuzgemeinschaft
      wurde so ein Symbol geschaffen, das den Geist der Vergebung und      Deutschland, begrüßen dürfen. In diesem Gottesdienst ist vorgese-
      Versöhnung zum Ausdruck bringt.                                      hen, dass wir in ein sogenanntes „Wander-Nagelkreuz“ überreicht
      Die Worte „Vater vergib“ bestimmen das Versöhnungsgebet von          bekommen sollen. Der Gedanke dahinter ist, dass wir unterschied-
      Coventry, das die Aufgabe der weltweiten Christenheit umschreibt.    liche Schwerpunkte der Versöhnungsarbeit in verschiedenen Ge-
                                                                           meinden, Einrichtungen oder Initiativen innerhalb unseres Kirchen-
      Das Nagelkreuz von Coventry steht heute als Zeichen der Versöh-      kreises besonders bekannt machen und Vernetzen möchten. So
      nung, des Friedens und der Feindesliebe an vielen Orten der Welt,    möchten wir dieses Wander-Nagelkreuz gerne für jeweils ein Jahr
      wo Menschen sich unter diesem Kreuz der Aufgabe stellen, alte Ge-    weiterreichen um vor Ort durch Gottesdienste, Aktionen und andere
      gensätze zu überbrücken und nach neuen Wegen in eine gemein-         Veranstaltungen auf vielfältige Aspekte der Versöhnung ein beson-
      same Zukunft zu suchen. Das Kinder- und Jugendreferat des Ev.        deres Augenmerk zu legen.
      Kirchenkreises, die Ev. Kirchengemeinde Herscheid sowie die ehe-
      malige Ev. Tagungsstätte Haus Nordhelle bilden gemeinsam das
      Nagelkreuzzentrum im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
      und gehören zur weltweiten Nagelkreuzgemeinschaft. Sie bekamen
      das Nagelkreuz von Coventry 1996 verliehen.

      Nach dem Eigentümerwechsel von Haus Nordhelle haben wir den
      Standort des Nagelkreuzes verlegt in die Johannis-Kirche (Reichs-
      straße 52). in Eiringhausen. Neben regelmäßigen Gottesdiensten
                                                                          35
Ev. Kirchenkreis
                                                                           Lüdenscheid-Plettenber
Geplante Termine 2021 sind:                                        Ansprechpartner:

Mo. 08.03. 19.00 Uhr:                                              Britta Däumer               Stefan Schick
Nagelkreuzgottesdienst in der Johannis-Kirche,                     In der Ennert 17            Am Nocken 83
(mit anschl. Thema)                                                58849 Herscheid             58566 Kierspe
                                                                   02357/3623                  02359/1604
So. 13.06. 15.00 Uhr:                                              britta.daeumer@kk-ekvw.de   stefan.schick@kk-ekvw.de
Festgottesdienst in der Johannis-Kirche,
25 Jahre Nagelkreuz in unserem Kirchenkreis mit Verleihung
eines „Wander-Nagelkreuzes“

Mo. 13.09. 19.00 Uhr:
Nagelkreuzgottesdienst in der Johannis-Kirche,
(mit anschl. Thema)

08. - 10.10. Mitgliederversammlung in Erfurt

…bisher ohne Termin: Regionaltreffen in Dortmund u.a. mit
Besuch der Gedenkstätte „Steinwache“

Jeden letzten Freitag des Monats um 19.00 Uhr: Friedensgebet in
der Apostelkirche Herscheid

Themenabende zur Versöhnungsarbeit.
Die Verantwortlichen des Nagelkreuzzentrums im Ev. Kirchenkreis
Lüdenscheid-Plettenberg bieten Informations-Abende über die
Versöhnungsarbeit von Coventry an.
Wir kommen gerne in Mitarbeiter- und andere Kreise ihrer
Gemeinde. Über eine Kontaktaufnahme würden wir uns sehr
freuen.
                                                                  36
KreisMitarbeiterTagung 2021
              Für Mitarbeitende und Interessierte ab 13 Jahren

Veranstalter:        CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V.    KMT - Kreismitarbeitertagung unter dem Thema
                                                           „barmherzig“. In Anlehnung an die Jahreslosung von 2021.
Leitung:             Lisa Praß                             Erlebe Gemeinschaft mit anderen Mitarbeitern, Zeit zum
                                                           reden, hören, beten, essen, tanzen. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung /          über die CVJM Ortsvereine             Weitere Informationen bei den Verantwortlichen in CVJM und
Anfragen an:                                               Kirchengemeinde.

Ort:                  CVJM Bildungsstätte Siegerland       Grundsatzreferat von Tobias Faix (Professor an der CVJM
                                                           Hochschule in Kassel),
Zielgruppe und Alter: für ehrenamtlich Mitarbeitende und   verschiedene Workshops und Angebote zur Stärkung der
                      die, die sich dafür interessieren    Arbeit in den Vereinen und Gemeinden vor Ort.

Leistungen:          Übernachtung und Verpflegung,
                     Referat, Workshops, Abendprogramm

Teilnehmerzahl:      maximal 250 Teilnehmer

Termin:              19. bis 21. Februar 2021

Preis:               bitte erfragen

Anzahlung/      Zahlung über die Ortsvereine
Zahlungen an:

                                                           37
Sie können auch lesen